14. Faasend-Nachtumzug Am Freitag, 24. Februar 2017, Start 19:00 Uhr, Gresaubach Dorfplatz. Samstag, , im Clubheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "14. Faasend-Nachtumzug Am Freitag, 24. Februar 2017, Start 19:00 Uhr, Gresaubach Dorfplatz. Samstag, , im Clubheim"

Transkript

1 Jahrgang 32 Nummer 1/2 Januar/Februar 2017 Samstag, , im Clubheim 16:00 Uhr: Jahreshauptversammlung des SCG-Förderkreises 17:00 Uhr: Generalversammlung Tops siehe Innenteil des SC 1930 Gresaubach e.v. 14. Faasend-Nachtumzug Am Freitag, 24. Februar 2017, Start 19:00 Uhr, Gresaubach Dorfplatz Infoplakat siehe Innenseite

2

3 Rückschau Hallenturniere 9. HKS-Cup des FV Lebach Montag, u. Dienstag, in der Sporthalle in Lebach Vorrunde: Montag, SG Saubach II SG Lebach/Landsw. II 3:1 Tore:Daniel Pfeffler (2), Tobias Warken SG Saubach II SC Reisbach 1:4 Tor: Tobias Warken SG Saubach II FV Eppelborn I 3:3 Tore: Tobias Warken (2), Josef Wolf Zwischenrunde: Dienstag, SG Saubach II SG Lebach/Landsw. I 2:4 Tore: Carsten Petry (2) SG Saubach II FC Hertha Wiesbach 2:6 Tore: Luca Beckstein, Daniel Pfeffler SG Saubach II SG Thalexw./Aschbach 3:2 Tore: Daniel Pfeffler (2), Luca Beckstein Die SG Lebach/Landsweiler siegt im Finale gegen den FC Wiesbach mit 2:1 und gewinnt den HKS-Cup 2016 Hallenturnier des 1. FC Schmelz (7. Gloria-Casino Cup) Mittwoch, bis Freitag, in der Primshalle in Schmelz Vorrunde: Mittwoch, SG Saubach II FSG Schmelz/Limbach I 3:4 Tore: Yannick Baltes, Josef Perius, Daniel Pfeffler SG Saubach II FC Brotdorf 5:3 Tore: Carsten Petry (2), Daniel Pfeffler(2), Luca Beckstein SG Saubach II SV Saar 05 II 2:2 Tore: Daniel Pfeffler (2) Zwischenrunde: Freitag, SG Saubach II SG Saarlouis-Beaumarais 3:0 Tore: Yannick Baltes, Tobias Warken, Daniel Pfeffler SG Saubach II VfL Primstal 1:4 Tor: Tobias Warken SG Saubach II SG Lebach/Landsweiler 0:3 Die SG Lebach/Landsweiler gewinnt auch dieses Turnier im Finalspiel gegen die FSG Schmelz/Limbach mit 6:5 n.e. und sichert sich auch den Gloria-Casino Cup

4 4

5 17. Risch-Cup des SV Limbach-Dorf e.v. Mittwoch, bis Freitag, in der Primshalle in Schmelz Vorrunde: Mittwoch, SG Saubach II SV Überroth 4:1 Tore: Carsten Petry, Tobias Warken, Manuel Warken, Lukas Warken SG Saubach II FC Wadrill 5:0 Tore: Luca Beckstein, Yannick Baltes, Lukas Warken, Tobias Warken (2) SG Saubach II SC Primsweiler 7:0 Carsten Petry (2), Sebastian Risch, Luca Beckstein, Tobias Warken (2), Manuel Warken SG Saubach II VfL Primstal 3:3 Sebastian Risch, Yannick Baltes, Carsten Petry Zwischenrunde: Freitag, SG Saubach II SF Hüttersdorf 0:4 SG Saubach II SG Lebach/Landsw. 0:5 SG Saubach II SV R.-W. Hasborn 2:4 Tore: Carsten Petry, Christian Quack 4. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landsweiler Samstag, , in der Sporthalle in Lebach Vorrunde: Samstag, SG Saubach II SV Holz/Wahlschied 3:1 Tore: Carsten Petry, Luca Beckstein, Simon Engel SG Saubach II SG Lebach/Landsweiler I 0:3 SG Saubach II Saarbrücker SV 6:0 Tore: Luca Beckstein (3), Carsten Petry (2), Yannick Baltes Viertelfinale: SG Saubach II SG Lebach/Landsweiler II 2:3 Tore: Jan Lang, Carsten Petry Der VfL Primstal siegt im Finale gegen die SF Köllerbach mit 3:0 und gewinnt somit den Risch- Cup 2017 Der FC Wiesbach siegt im Finale gegen den FV Eppelborn mit 5:4 und ist damit Gewinner des THB-Heizungsbau- Cups Möbel AROP-Cup des FV Eppelborn Samstag, u. Sonntag, in der Hellberghalle in Eppelborn Vorrunde: Samstag, SG Saubach II FC Hertha Wiesbach II 3:2 Tore: Luca Beckstein, Yannick Baltes, Tobias Warken SG Saubach II Saar 05 Jugend II 1:4 Tor: Tobias Warken SG Saubach II SV Hasborn 2:3 Tore: Christian Quack, Yannick Baltes Der FC Wiesbach gewinnt auch in diesem Finalspiel gegen die SG Lebach/ Landsweiler mit 4:2 und sichert sich auch den Möbel AROP-Cup 2017 Somit hat man sich leider nicht für die Zwischenrunde qualifiziert. Sebastian Risch 5

6 Auf nach Mainz! Am traf sich die Meistermannschaft der SG Saubach II gegen 12:00 Uhr mittags auf dem Marktplatz in Gresaubach, um ihr Meisterschaftsgeschenk einzulösen. Dabei wissen die Bundesligaprofis vom FSV Mainz 05 und von Borussia Dortmund bis heute noch nicht, dass der Bundeskreisligameister der Saison 2015/2016 ihr Spiel live vor Ort schaute. Doch der Reihe nach. Gut gelaunt und voller Vorfreude auf das bevorstehende Bundesligaspiel fuhr der Bus um Punkt 12:30 Uhr mit dem Zwischenziel Neubrücke (Nahe) los, von wo es anschließend mit dem Zug nach Mainz ging. Organisationsleiter Holger Herrmann hatte wie immer alles wunderbar organisiert und die Fahrt lief wie geplant ab. Lediglich die Busfahrerin unterschätzte die Trinkgewohnheiten der SGS, sodass bereits in Hasborn an der Tankstelle ein kurzer Boxenstopp eingelegt werden musste, um für ausreichend Kaltgetränke zu sorgen. Ohne weitere Zwischenfälle und super pünktlich kamen wir schließlich am Bahnhof Neubrücke an. Nach kurzer Wartezeit erwischten auch alle Reisenden den Zug nach Mainz, wo wir letztlich gegen 15:00 Uhr und einige Biere später ankamen. Bereits kurz nach dem Ausstieg am Mainzer Hauptbahnhof musste die Mannschaft jedoch einen ersten herben Rückschlag hinnehmen. Sänger und Entertainer Walli wurde vermisst. Bis heute ist noch ungeklärt wie er den Weg zurück zur Gruppe fand. Es wird aber gemunkelt, dass er eine Station zu früh ausgestiegen und den restlichen Weg zu Fuß gelaufen ist. Vollzählig und nach kurzer Essenspause ging es nun zum Stadion, wo die Fans sicher schon auf uns warten würden. Wer interessiert sich schon für die Profikicker von Mainz oder Dortmund wenn die SG Saubach zu Gast ist! In einer geschlossenen Gruppe besetzten wir bereits frühzeitig Block P der Mainzer Opel Arena und warteten gespannt auf das Warm-Up der Stars. Wider Erwarten wurden nicht nur die einlaufenden Bundesligaprofis von ihren Fans gefeiert und frenetisch bejubelt, nein, es hatte sich bis Mainz herumgesprochen, 6

7 dass unser Luca Beckstein eine überragende Hallenrunde hingelegt hat und so skandierten viele Fans Es gibt nur einen Luca Beckstein oder Luca Beckstein Fußballgott. Kurz vor Anpfiff der Partie hatte auch Vorsänger Walli einmal mehr einen großen Auftritt als er das im Fußball weit verbreitete You ll never walk alone anstimmte. Danach sollte es aber endlich mit Bundesligafußball losgehen. Das Spiel begann verheißungsvoll nach der frühen Dortmunder Führung, verflachte allerdings mehr und mehr im Laufe der Zeit. Hohe Bälle und wenig Spielfluss sowie mangelnde Chancen hüben wie drüben sorgten dafür, dass wir außer dem taktischen Verschieben nur wenig für die bevorstehende Rückrunde mitnehmen konnten. Highlight des Spiels war sicherlich, dass Captain UrPils sich aus dem Block schlich, um seinen Idolen hautnah zu sein. André Schürrle und Mario Götze hatten es ihm dabei besonders angetan. Als die beiden gerade ein Selfie mit ihm machen wollten, wies ihn allerdings eine Dame darauf hin, dass er in der ersten Halbzeit noch nicht hier gesessen hätte, woraufhin Captain UrPils wieder zu seiner Mannschaft zurückkehrte. Kurz darauf kam durch den Mainzer Ausgleich in der 85. Minute noch einmal mächtig Spannung auf. Diese Spannung hielten einige aus der Mannschaft nicht aus und mussten schon frühzeitig das Stadion verlassen. Sie sollten jedoch keine Tore mehr verpassen, sodass es bei der gerechten Punkteteilung zwischen Mainz und Dortmund blieb. Auf wundersame Weise verpasste nach dem Spiel niemand den Zug Richtung Heimat und so ging es gegen 21:00 Uhr wieder zurück nach Gresaubach, wo wir letztlich gegen 23:00 Uhr glücklich und zufrieden ankamen. Im Namen der 2. und 3. Mannschaft möchten wir uns bei allen Verantwortlichen und Vorständen recht herzlich für das tolle Meisterschaftsgeschenk sowie die tolle Organisation bedanken. Steven Meigel Vorbereitungsspiele SG Saubach II + III Tag Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit/Ergebn. Ort Fr Mannschaft FC Marpingen 2:1 Tore: T. Warken, C. Petry Sa Mannschaft SF Hüttersdorf II 2:2 Tore: D. Graf, P. Schedler Do Mannschaft SG Körprich 19:00 Uhr Gresaubach Mi Mannschaft SV Illingen 19:00 Uhr Gresaubach Do Mannschaft SV Wahlschied II 18:30 Uhr Gresaubach Sa Mannschaft VfB Theley 15:30 Uhr Gresaubach Di Mannschaft FV Lebach III 18:30 Uhr Gresaubach Mi Mannschaft SV Überroth 19:00 Uhr Gresaubach Mi Mannschaft SC Primsweiler 18:30 Uhr Primsweiller Rückrunde: So Mannschaft Türk SC Neunkirchen 15:00 Uhr Neunkirchen 3. Mannschaft SV Merchweiler II 13:15 Uhr Merchweiler 7

8 8

9 Weihnachtsfeier G- und F-Jugend Mit der Weihnachtsfeier zusammen mit der F-Jugend am Freitag, im Clubheim, fand das Jahr unserer jüngsten Spieler auch einen schönen Ausklang. Der Förderverein des SCG zusammen mit einem privaten Sponsor finanzierte für alle Spieler von G- bis E-Jugend eine Regenjacke als Geschenk, das der F-Jugend schon an der Weihnachtsfeier übergeben wurde (s. Bild). Dafür geht der Dank aller Spieler an den Förderverein und den privaten Sponsor. Weiterhin möchten wir uns bei Erik Herrmann, Geschäftsführer der Firma Bauwerker aus Merchweiler bedanken, der alle Getränke der Kinder an der Weihnachtsfeier übernahm. Dieter Herrmann 9

10 1 Gutschein (bei Frühstücksbuffet ab 10 Frühstück) 1 Gutschein (bei 10 Verzehr von Speisen + Getränken) Café Neue Öffnungszeiten: L Orange Inh. Ralf Molitor Lebacher Str Gresaubach Telefon: 06887/2641 Handy: Gerne öffnen wir für Ihre Veranstaltungen auch außerhalb der Öffnungszeiten. Unser Café bietet Platz für ca. 50 Personen. Bitte um kurze Voranfrage! Mo., Di., Mi., Do., 9:00-18:00 Uhr Freitag ab 9:00 Uhr - Cocktailabend - Samstag - Ruhetag - Sonntag 9:00-18:00 Uhr Ab 9:00 Uhr Frühstücksbüfett Freitags - Cocktailabend Wir haben am 1. Donnerstag und am 3. Mittwoch im Monat mit wechselnden Menüs abends für Sie geöffnet. Veranstaltungskalender bis März Dienstag, : Valentinsfrühstück Mittwoch, : Hähnchenflügelessen Fetter Donnerstag, : Weiberfrühstücksbüfett Faasendfreitag, : Nachtumzug mit Sektbar Sonntag, : Katerfrühstück Aschermittwoch, : Heringsessen Ich bitte um Vorbestellung bei allen Veranstaltungen Ab Anfang März ist unsere Terrasse wieder geöffnet! Alle Termine sind auch auf unter Café L Orange veröffentlicht! _ Lebacher Straße Gresaubach Telefon: /

11 Weihnachtsfeier der E-Jugend Die Weihnachtsfeier der E-Jugend am Freitag, im Clubheim, stellte einen schönen Abschluss des Jahres dar. Wie in allen Trainingseinheiten und den Spielen waren sehr viele unserer Spieler und auch ihre Familien anwesend. Im Rahmen der Weihnachtsfeier gab es auch für jeden Spieler die von unserem Förderverein zusammen mit einem privaten Sponsor finanzierte Marken-Regenjacke. Der Dank aller Kinder gilt den beiden Gönnern. Wir wünschen den Spielern und deren Familien einen guten Start ins neue Jahr. Dieter Herrmann 11

12 12

13 Weihnachtsfeier der D-Jugend Am Samstag, , feierten wir mit der D-Jugend unsere Weihnachtsfeier. Bei weihnachtlichem Ambiente mit leckerem Essen verbrachten wir einen tollen, gemütlichen Abend in sehr geselliger Runde bis weit nach Mitternacht. Dank der großzügigen Unterstützung durch den Förderverein des SCG konnten die Jungs mit sehr schönen neuen Aufwärm-Shirts ausgestattet werden. Vielen Dank an unseren Förderverein! Trainer Juppi und Franky wünschen allen Spielern und deren Familien sowie allen Sponsoren und Gönnern alles Gute im neuen Jahr! Franky Altmeyer 13

14 14

15 Der SCG triumphiert beim Sportabzeichen A m Freitag, dem , war es wieder soweit. Im Rathaus der Stadt Lebach wurden die deutschen Sportabzeichen 2016 verliehen. Mit insgesamt 372 bestandenen Urkunden der Stadt Lebach war der Andrang natürlich groß. Der SC Gresaubach, unter Gruppenleiter Sascha Schmitt, erwartete gespannt die Verkündung der Gruppensieger. Dann war es endlich soweit. Der erste Platz geht an... SC Gresaubach, mit 131 abgelegten Sportabzeichen. Die Freude war natürlich riesig, nicht nur, dass der SCG eine noch nie dagewesene große Teilnehmeranzahl stellte, sondern auch den ältesten Teilnehmer Roland Berwanger mit stolzen 78 Jahren. Herzlichen Glückwunsch Roland zu dieser hervorragenden Leistung. Weiterhin wurden auch Klara Scherer und Til Harig geehrt, da sie unter den drei jüngsten Teilnehmern des Stadtverbandes lagen. Auch euch einen herzlichen Glückwunsch. Nicht nur den Kids hatte es dieses Jahr wieder eine Menge Spaß gemacht, nein, auch die Ollen waren mit sehr viel Engagement dabei, bestätigte Sascha Schmitt und verwies auf das Jahr 2017, bei dem auch hoffentlich weitere Gruppen antreten werden, denn Sport gemeinsam erleben macht doppelt Spaß. Harald Sträßer 15

16 16

17 Erste Familienwanderung des SCG Am 8. Januar führte der SCG seine erste Familienwanderung durch. Treffpunkt bei sonnig, kaltem Wetter war unser Schottenstadion, wo sich 140 Mitglieder einfanden. Unser Trainer Peter Herrmann begrüßte die Wanderer und danach starteten wir gegen 10:30 Uhr Richtung Höchsten. Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten bezüglich der Wegführung kamen wir dann in Rümmelbach an. Es ging am Birkenhof vorbei zum Greinhof, wo uns unser Sportkamerad Ralph Kühn an seinem Wochenendhaus empfing. Bei Glühwein, Kinderpunch und dem ein oder anderen Seelenwärmer konnten wir uns an verschieden Feuerstellen aufwärmen und für den Aufstieg nach Höchsten rüsten. Nachdem sich alle ausgiebig gestärkt hatten, ging es weiter zum Wurzelhannes, wo die erste Runde auf den SCG ging. Das Essen wurde von unseren drei Küchenfeen Peter, Juppi und Hannes ausgeteilt. Es gab Schnitzel, gegrilltes Lamm oder Haxe mit Beilagen. Nach ein paar schönen Stunden machten wir uns dann in kleineren Gruppen auf den Heimweg. Diese Familienwanderung hat gezeigt, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Wir waren eine bunt gemischte Truppe von Jugendspielern mit Eltern, Aktiven, Fans, Vorstand und einfach nur Freunden des SCG. Vielen Dank an die Organisatoren, die tolle Arbeit geleistet haben, an Ralph Kühn für die spontane Rast und an das Team vom Wurzelhannes für das leckere Essen und die Bewirtung. Markus Biesel 17

18 18 Ihr Dachdeckermeister

19 Klaus Schedler erhält den Sportehrenpreis der Stadt Lebach V.l.n.r.: Bürgermeister der Stadt Lebach Klauspeter Brill, Ortsvorsteher von Gresaubach Fred Metschberger, Klaus Schedler und Vorsitzender des Lebacher Stadtverbandes für Sport Dieter Heim A m Freitag, dem , fand der traditionelle Neujahrsempfang des Gresaubacher Ortsvorstehers im Wendalinushaus statt. Der Einladung waren mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger gefolgt. Unter ihnen waren auch Bürgermeister Klauspeter Brill, der Ortsvorsteher von Niedersaubach Hans Schmitz, der Alt-Ortsvorsteher und Ehrenvorsitzende des SCG Ernst Rau sowie der Vorsitzende des Stadtverbandes der Sporttreibenden Vereine Dieter Heim. Zahlreiche Vertreter der Ortsvereine, der Hilfsorganisationen sowie des Ortsrates und der Ortsparteien waren unter den Gästen. Auch viele aktuelle und ehemalige Vorstandskollegen sowie aktive Spieler des SC Gresaubach waren anwesend. Der Höhepunkt des Abends war die Ehrung des SCG-Vorsitzenden Sport Klaus Schedler, der mit dem Sportehrenpreis der Stadt Lebach ausgezeichnet wurde. Bürgermeister Klauspeter Brill würdigte dabei die langjährigen Verdienste von Klaus Schedler als aktiver Fußballer, aber auch als Geschäftsführer und langjähriger Vorsitzender des Sportclubs 1930 Gresaubach e.v. Klaus Schedler ist heute Ehrenvorsitzender des SCG und Vorstandsmitglied des SCG-Förderkreises. Er dankte in seiner kurzen Ansprache den vielen Vereinskameraden, die ihn bei seiner Arbeit unterstützten bzw. jetzt noch unterstützen und beendete seine Rede mit den Worten: Ich bin stolz ein Gresaubacher zu sein! Nach dem offiziellen Teil wurde es dann anschließend noch bei zahlreichen Gesprächen ein kurzweiliger Abend. Hans-Josef Naudorf 19

20 Einladung zur Jahreshauptversammlung des SCG-Förderkreises Sehr geehrtes Mitglied des Fördervereins und Gönner des SCG. Am Samstag, 11. Februar 2017, findet um 16:00 Uhr im Clubheim des SC Gresaubach unsere diesjährige satzungsgemäße Jahreshauptversammlung statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden/ Totenehrung 2. Rechenschaftsberichte des Vorstandes 3. Aussprache zu den Berichten 4. Verschiedenes Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen! Mit sportlichem Gruß Der Vorstand 20

21 Einladung zur Generalversammlung des SC 1930 Gresaubach e.v. Ort: Clubheim des SC Gresaubach Termin: Samstag, 11. Februar 2017, um 17:00 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung - Totenehrung 2. Ehrungen verdienter Mitglieder durch den SFV 3. Rechenschaftsberichte Vorstand - Abteilung Verwaltung - Abteilung Sport - Abteilung Finanzen 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache zu den Berichten 6. Wahl des Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahlen (Vorstand SCG/SG u. Kassenprüfer) 9. Verschiedenes (u.a. Bautätigkeiten am Clubheim u. Platz, Nachtumzug) Wir bitten alle Vereinsmitglieder des SC Gresaubach, sich diesen Termin vorzumerken! Der Vorstand erwartet die Anwesenheit möglichst vieler Vereinsmitglieder, die durch ihre Teilnahme ihr Interesse am Vereinsgeschehen dokumentieren können. Persönliche Einladungen erfolgen aufgrund dieser und anderer Veröffentlichungen nicht mehr. SC 1930 Gresaubach e.v. Der Vorstand 21

22 Weihnachtsfeier 2016 im Clubheim Am Samstag, den , um ca. 19:30 Uhr, begrüßte Tobias Rudy ca. 100 anwesende Gäste im festlich geschmückten SCG-Clubheim, die er alle herzlich willkommen hieß. Das Motto der Veranstaltung war nach dem Erfolg des Vorjahres vom Orga-Team wieder als Dinner- Party festgelegt worden. Anschließend überbrachte unser Vorstandsmitglied Hans-Josef Naudorf im Namen des SCG-Vorstandes unserem Vorsitzenden Sport Klaus Schedler nachträglich die herzlichsten Glückwünsche zu seinem 60. Geburtstag. Auch Sandra Naudorf und Silke Herrmann nahmen die Veranstaltung zum Anlass, um im Namen des Musikvereins Gresaubach Klaus Schedler im Nachhinein zum Runden zu gratulieren.

23 Zwischen den beiden Gratulationen ging Jochen Andel, Vorstandsmitglied von Niedersaubach, noch kurz auf die sportliche Situation unserer zweiten und dritten Mannschaft ein. Er gratulierte beiden Teams sowie den Trainern der Mannschaften Peter Herrmann, Michael Schneider und Christian Kirch für die gute Leistung in der Hinrunde und wünschte beiden aktiven Mannschaften auch weiterhin den sportlichen Erfolg im Jahr Danach genossen alle zunächst einmal das leckere und reichhaltige Essen unseres einheimischen Metzgers Reinhard Altmeyer, das wie im letzten Jahr im Eingangsbereich der Kabinen aufgebaut war und auch dort verzehrt werden konnte, sodass es keinerlei Platzprobleme gab und somit alle ungestört auf ihre Kosten kamen. Der erste Vortrag des Abendprogramms unter dem Motto Mundart wurde von unserem Redaktionschef Klaus Schedler dargeboten. Hierbei ging es um die Umschreibung des saarländischen Wortes ebbes. Ebbes ist saarländisch und bedeutet etwas. Der Begriff wird im Saarland häufig in der Aufforderung Saa ebbes! - hochdeutsch Sag was! gebraucht. Das Wort kann man theoretisch für alles umschreiben. Nächster Programmpunkt des Abends war zunächst die erste und später auch die zweite Wichtelrunde der aktiven Mannschaften, bei der Tobias Rudy am Mikro stand und Assistent Josef Wolf die Glücksfee spielte. Wichteln beschreibt einen Vorgang, bei dem sich eine gewisse Anzahl Personen zusammenfinden, um sich gegenseitig zu beschenken. Dabei wird durch zufällige Auswahl für jedes Gruppenmitglied ein anderes Gruppenmitglied bestimmt, von dem es dann beschenkt wird. Es sollte in der Regel die Originalität des Geschenkes im Vordergrund stehen und nicht der materielle Wert. Vorteil des Wichteln ist, dass durch die zufällige Zuordnung von Schenkendem und Beschenktem alle Gruppenmitglieder gleichgestellt werden.

24 Mannschaftsgruppe der ersten Wichtelrunde Mannschaftsgruppe der zweiten Wichtelrunde 24

25 Die nächste Darbietung wurde von Moderator Klaus Schedler und seinem Zeitnehmer Holger Herrmann vorgetragen und nannte sich: Dorfquiz erraten von Spitznamen Gresaubacher Urgesteine sowie früherer Straßenbezeichnungen. Spielführer von Team eins war dabei Ehrenbetreuer Harald Schedler mit seinem Team Oliver Schedler und Markus Biesel. Spielführer von Team zwei war Altmeister Fredi Scherer mit seinem Team Holger Klein und Ralph Kühn. Bei dem Quiz ging es bei beiden Teams hin und her und so stand es am Ende unentschieden 18:18. Im anschließenden Finish konnte sich Team zwei von Fredi Scherer mit einem knappen Vorsprung von 34:31 Punkten gegen Team eins von Harald Schedler durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch! Ein weiterer Programmpunkt des Abends war ein humoristischer Vortrag von Steffen May dargeboten auf witzige und unterhaltsame Weise über unseren Aktivenspieler Daniel Meng. Weitere Begriffe von Klassikern wie: Iron Meng Spaider Meng Meng in Black Two an half Meng wurden an der Leinwand als amüsanter Spaßfaktor gezeigt und dargeboten.

26 Der nächste Programmpunkt war das bekannte Ratespiel von Montagsmaler Bei diesem Spiel kommt es nicht darauf an, schön zu malen, sondern flott zu zeichnen. Wer möglichst schnell etwas aufs Papier bringt, was seine Mitspieler auch erkennen können, der hat den Dreh raus. Einer aus der Gruppe malt die Begriffe, die anderen müssen raten. Welche Gruppe mehr Begriffe errät, hat letztendlich gewonnen. Die Begriffe bekommt der Zeichner von der jeweils anderen Gruppe. Die erste Runde konnte das Team Spielerfauen mit 5:3 richtigen Begriffen gegen Team 2. MA für sich entscheiden. Bei der zweiten Runde setzte sich Team Vorstand mit 7:6 richtigen Begriffen gegen das Team der 3. MA. durch. Das Finale zwischen Team Spielerfrauen und Team Vorstand endete unentschieden mit jeweils 4:4 Begriffen. Das anschließende Stechen konnten unsere Spielerfrauen für sich entscheiden und gewannen damit das Ratespiel. Super gemacht Herzlichen Glückwünsch! Team 2. Mannschaft Team 3. Mannschaft Team Spielerfrauen 26 Team Vorstand

27 Danach bedankte sich Moderator Tobias Rudy im Namen der zweiten und dritten Mannschaft noch einmal ganz herzlich bei unserer Clubheimwirtin Petra für ihr Engagement während des Trainings- und Spielbetriebs, den beiden Trainern Peter Herrmann und Michael Schneider sowie Betreuer Jens Berwanger für ihre vorbildliche Arbeit in der Hinrunde 2016/17. Auch unser erster Vorsitzender Sport Klaus Schedler bekam als nachträgliches Geburtstagsgeschenk zu seinem Sechzigs ten ein SCG-Trikot mit Namensaufdruck sowie handsignierten Spielerunterschriften. 27

28 Die letzten beiden Vorträge waren gesanglicher Natur: Beim auf Saubacher Platt umgetexteten Bajazzo-Lied (begleitet von Erik Wallacher an der Gitarre) sangen alle kräftig mit Und auch der letzte Programmpunkt 3 Tenöre - es ist angerichtet war ein voller Erfolg unserer aktiven Mannschaften. Tolle Leistung! 28

29 Auch eine Delegation der Frauenmannschaft war bei der Veranstaltung vor Ort So verließen die Letzten erst spät in der Nacht das Vereinsgelände und alle waren sich einig: eine wiederrum gelungene Veranstaltung, die viel Spaß bereitet hat. Noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihren Beiträgen zum Programm des Abends beigetragen und an alle, die in der Vorbereitung für die Veranstaltung mitgeholfen haben. Dank auch an unseren Moderator Tobias Rudy sowie allen Sponsoren für die Bereitstellung der kostenlosen Getränke. Bericht u. Bilder: P. u. M. Woll 29

30 Am feierte unser Ehrenmitglied und langjähriger zweiter Vorsitzender im Förderkreis Walter Klein seinen 80. Geburtstag, wozu er zum Tag der offenen Tür ins Wendalinushaus einlud. Dort überbrachten Thomas Herrmann und Klaus Schedler die Glückwünsche des SC Gresaubach und überreichten zwei erlesene Tröpfchen sowie ein gerahmtes Bild der A-Jugend-Meistermannschaft 1955 mit Widmung, worüber sich der Jubilar besonders freute. Hiermit bedankten wir uns für die jahrzehntelange Vereinstreue sowie Unterstützung an vielen Fronten und genossen einen schönen Tag im Kreise vieler Bekannter aus glorreichen SCG-Zeiten. Klaus Schedler Der SC Gresaubach gratuliert nachträglich unseren Mitgliedern Sabrina und Daniel Pfeffler zur Geburt ihres Sohnes Collin sowie Tina und Andreas Kirsch zur Kindtaufe ihres Sohnes Mats. Der Verein wünscht den Familien für die weitere Zukunft viel Gesundheit, Glück und Erfolg. Auch von unserem Redaktionsteam die herzlichsten Glückwünsche! P. Woll 30

31 Am wurde unser Vereinsmitglied Peter Tolazzi 60 Jahre alt. Von Vereinsseite war unser Vorstandsmitglied Matthias Lösch vor Ort und gratulierte im Namen des SC Gresaubach. Lieber Peter, der SCG wünscht dir auf diesem Wege alles erdenklich Gute, vor allem aber Gesundheit! Auch unser Redaktionsteam schließt sich diesen Glückwünschen an. Matthias Lösch Am feierte unser Mitglied Reinhard Henz seinen 60. Geburtstag. Die Gratulation im Namen des SCG übernahmen die beiden Vorstandsmitglieder Thimmy und Holger Herrmann. Ein Spielerpass von Reinhard Henz aus früheren Jahren erinnerte hier nochmals an seine schöne Zeit beim SCG als aktiver Spieler, worauf sich der Jubilar auch sehr freute. Lieber Reinhard, der SC Gresaubach wünscht dir hiermit noch einmal alles erdenklich Gute für die Zukunft, vor allem Gesundheit! Auch von Seiten der Redaktion nachträglich die herzlichsten Glückwünsche. Holger Herrmann 31

32 SCG - News Unseren Trainern ist es zusammen mit der Mannschaft gelungen, den im aktiven Vorruhestand lauernden Goalgetter Christian Quackie Quack zu sporadischen Einsätzen zu überreden, was uns speziell in Wahlschied schon dankenswerterweise sehr geholfen hat. Hoffen wir, dass Chris noch öfters mal Bock auf Einsätze hat, am liebsten gegen die gefährlichen Gegner, um mitzuhelfen, das große Ziel zu erreichen In der Winterpause hat der Verein auch den früheren SCG-Jugendspieler Lukas Warken (22) vom SV Landsweiler zurückverplichtet, der ab März mithelfen soll, unsere sportlichen Ziele zu realisieren, also ein weiterer Baustein in unserem Mosaik mit vielen einheimischen Spielern, was momentan einfach super passt. Herzlich willkommen Lukas sowie viel Spaß und Erfolg im grün-weißen Dress. Gleichzeitig haben uns einvernehmlich die Spieler Christof Rauber (SV Bliesen) und Max Herrmann (SV Überroth) verlassen, bei denen wir uns für ihr SCG- Engagement bedanken und alles Gute für die Zukunft wünschen. Klaus Schedler 32

33 GLÜCKWÜNSCHE Monat Januar Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag, wünschen für die Zukunft alles erdenklich Gute und hoffen, dass Ihr dem SC Gresaubach weiterhin verbunden bleibt! Günther Jacobs Maximilian Weyland Guido Tolazzi Matthias Mailänder Simon Engel Reinhard Henz Markus Biesel Marcus Speicher Eva Schäfer Tobias Fick/Mansfeld Leo Holz Marc Wenzel Benedikt Wilhelm Felix Buchheit Tobias Strass Rudi Endres Peter Tolazzi Marco Jäckel Helmut Kiefer Raphael Herrmann Tim Scherer Philipp Ochs Moritz Rau Nils Paolini Roland Schäfer Heiko Hellbrück Fredi Metschberger Serxwebun Özgün Yannic Sick Annette Sick Lucca Weishaar Elisabeth Gajic Malte Klein Sandra Naudorf Johannes Scherer Markus Johann Noah Altmeyer Günther Koch Stefan Klein Werner Klein Tobias Treger Mark Endres Nele Rohrmüller Christian Houy Gerhard Klein Kevin Ludwig Marc Glauber * * * 33

34 34

35 GLÜCKWÜNSCHE Monat Februar Erhard Petry Thomas Herrmann Tim Scherer Rudolf Koch Christopher Kohr Peter Woll Liam Brill Mathis Klein Noah Behr Julia Grotzfeld Jonathan Klein Ralf Kreutzer Robert Symala Colin Kirsch Alfred Scherer Peter Junker Michael Bommersbach Franz-Josef Wenzel Peter Kirsch Gerhard Rau Jennifer Kühn Winfried Britz Lara Schedler Nils Schedler Johannes Schneider Max Schmidt Tom Schmidt Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag, wünschen für die Zukunft alles erdenklich Gute und hoffen, dass Ihr dem SC Gresaubach weiterhin verbunden bleibt! Samuel Finkler Joshua Heinrich Simone Herrmann Jannick Sträßer Klaus Blug Sabine Hellbrück Claudia Debold Johannes Scherer Jakob Rödel Tobias Warken Werner Koch Michael Schneider Silke Wolff Tobias Schmitz Christoph Meng Elmar Braun Andreas Menzel Simon Scherer Carsten Petry Jonathan Scherer Stefan Schäfer Jan Michels Ferdi Klein Til Harig Christian Blug Julian Schug Reinhard Naudorf 35

36 36

37

38 38 Herausgeber: SC 1930 Gresaubach e.v. Redaktion: Philipp Altmeyer, Thomas Bauer, Holger Herrmann, Dieter Herrmann, Peter Herrmann, Tobias Johann, Peter Knobe, Harald Sträßer, Klaus Schedler, Sascha Schmitt, Steven Meigel, Erik Wallacher. Bilder und Gestaltung: Monika und Peter Woll. Verantwortlich für den Inhalt: Klaus Schedler. Das SCHOTTEN-ECHO erscheint im laufenden Kalenderjahr in mehreren Einzel- und Doppelausgaben zu einem jeweiligen Heimspiel und ist für die Mitglieder, Freunde und Gönner bestimmt. Die Verteilung ist kostenlos. Mehr Infos unter:

39

40

16. Faasend-Nachtumzug. Samstag, , im Clubheim. 16:00 Uhr: Jahreshauptversammlung des SCG-Förderkreises. 17:00 Uhr: Generalversammlung

16. Faasend-Nachtumzug. Samstag, , im Clubheim. 16:00 Uhr: Jahreshauptversammlung des SCG-Förderkreises. 17:00 Uhr: Generalversammlung Jahrgang 34 Nr. 1/ 2 Jan. / Febr. 2019 Samstag, 02.02.19, im Clubheim 16:00 Uhr: Jahreshauptversammlung des SCG-Förderkreises 17:00 Uhr: Generalversammlung Tops siehe Innenteil des SC 1930 Gresaubach e.v.

Mehr

6. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landsweiler. Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember Sporthalle Lebach

6. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landsweiler. Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember Sporthalle Lebach SV Landsweiler / Lebach e. V. 6. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landsweiler Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember 2018 Sporthalle Lebach Nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 FC Wiesbach Oberliga 6 2 FV Eppelborn

Mehr

12. Faasend-Nachtumzug Am Freitag, 13. Februar 2015, Start 19:11 Uhr, Gresaubach Dorfplatz. Samstag, , im Clubheim.

12. Faasend-Nachtumzug Am Freitag, 13. Februar 2015, Start 19:11 Uhr, Gresaubach Dorfplatz. Samstag, , im Clubheim. Jahrgang 30 Nummer 1/2 Januar/Februar 2015 Samstag, 24.01.15, im Clubheim 16:00 Uhr: 17:00 Uhr: Tops siehe Innenteil Jahreshauptversammlung des SCG-Förderkreises Generalversammlung des SC 1930 Gresaubach

Mehr

Jahrgang 29 Nummer 1/2 Januar/Februar Samstag, , im Clubheim

Jahrgang 29 Nummer 1/2 Januar/Februar Samstag, , im Clubheim Jahrgang 29 Nummer 1/2 Januar/Februar 2014 Samstag, 08.02.14, im Clubheim 16:00 Uhr: Generalversammlung des SCG-Förderkreises 17:00 Uhr: Jahreshauptversammlung Tops siehe Innenteil des SC 1930 Gresaubach

Mehr

Sonntag, , im Schottenstadion

Sonntag, , im Schottenstadion Jahrgang 32 Nummer 3/4 März/April 2017 Erste Heimspiele nach der Winterpause! Sonntag, 12.03.17, im Schottenstadion Kreisliga A Ill/Theel (Anstoß: 13:15 Uhr) SG Saubach III VfB Heusweiler Bezirksliga Neunkirchen

Mehr

SG Saubach II VfB Heusweiler I

SG Saubach II VfB Heusweiler I Jahrgang 34 Nr. 3 / 4 März / April 2019 Erste Heimspiele nach der Winterpause Sonntag, 17.03.19, im Schottenstadion Kreisliga A Theel (Anstoß: 13:15 Uhr) SG Saubach II VfB Heusweiler I Landesliga Nord

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

SG Saubach I FC Uchtelfangen

SG Saubach I FC Uchtelfangen Jahrgang 32 Nummer 12 Dezember 2017 Die letzten Heimspiele vor der Winterpause! Samstag, 25.11.17, Schottenstadion 14:30 Uhr: Kreisliga A Theel SG Saubach II SV Habach II 16:30 Uhr: Landesliga Nord SG

Mehr

Freitag, Montag, Kirmes in Gresaubach

Freitag, Montag, Kirmes in Gresaubach Jahrgang 32 Nummer 6/7 Juni/Juli 2017 Freitag, 23.06 Montag, 26.06.17 Kirmes in Gresaubach Freitag: 18:00 Uhr - Offizielle Präsentation der neuen Wanderstarttafel Auf nach Höchsten auf dem Marktplatz,

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Spielplan 2 AdidasSchaumbergCup vom 19. bis 2 Dezember 2018 Vorrunde Mittwoch, 19.12018 1 18:00 A1 FC Hertha Wiesbach A3 SG Bostalsee : 2 18:18 A2 SV RotWeiß Hasborn I A5 FC Wadrill : 3 18:36 A4 FC Noswendel

Mehr

Erntedankfest in Gresaubach Näheres

Erntedankfest in Gresaubach Näheres Jahrgang 31 Nummer 9/10 Sept./Okt. 2016 Erntedankfest in Gresaubach Näheres vom 23.-25. 09. 2016 im Innenteil Sonntag, 02.10.16, Schottenstadion 13:15 Uhr: Kreisliga A ILL/Theel SG Saubach III SF Obersalbach

Mehr

Sonntag, , im Schottenstadion

Sonntag, , im Schottenstadion Jahrgang 33 Nr. 3 / 4 März / April 2018 Erste Heimspiele nach der Winterpause Sonntag, 11.03.18, im Schottenstadion Kreisliga A Theel (Anstoß: 13:15 Uhr) SG Saubach II SV Hirzw./Welschb. II Landesliga

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

SG Saubach FV Siersburg

SG Saubach FV Siersburg Jahrgang 29 Nummer 3 März 2014 Kampf um Klassenerhalt geht weiter! Mittwoch, 12.03.14, 19:00 Uhr SG Saubach FV Siersburg Samstag, 15.03.14, 16:30 Uhr SG Saubach FV Eppelborn Rückschau Vorbereitungsspiele

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Sonntag, , im Schottenstadion

Sonntag, , im Schottenstadion Jahrgang 33 Nr. 5 Mai 2018 Sonntag, 22.04.18, im Schottenstadion Kreisliga A Theel (Anstoß: 13:15 Uhr) SG Saubach II VfB Heusweiler I Landesliga Nord (Anstoß: 15:00 Uhr) SG Saubach I SG Bostalsee I (absolutes

Mehr

Jahrgang 31 Nummer 8 August 2016

Jahrgang 31 Nummer 8 August 2016 Jahrgang 31 Nummer 8 August 2016 Sonntag, 07.08.16, Schottenstadion 14:00 Uhr: Kreisliga A ILL/Theel SG Saubach III SV Holz/Wahlschied II 16:00 Uhr: Bezirksliga Neunkirchen SG Saubach II SV Holz/Wahlschied

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2012 JANUAR Samstag, 07.01., Reitclub Gresaubach mit Neuwahlen Sonntag, 08.01., Pfarrei Herz Jesu Sternsinger-Aktion Mittwoch, 11.01., Seniorenverein Freitag, 13.01., Vereinsgemeinschaft

Mehr

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Wann wird es endlich wieder Sommer? Mitteilungsblatt des Polizeichores Fulda Jahrg. 11 Ausgabe Nr. 01/11 Auflage: 400 Wann wird es endlich wieder Sommer? Inhaltsverzeichnis: Neuer Chorleiter Konzert in Bad Salzschlirf Ehrungen Einladung

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Kirmes in Gresaubach

Kirmes in Gresaubach Jahrgang 33 Nr. 6 / 7 Juni / Juli 2018 Freitag: Freitag, 08.06 Montag, 11.06.18 Kirmes in Gresaubach 18:00 Uhr: 12. Saubacher Entenrennen Start: Limbacher Straße ( Oberste Wiese ) Ziel: Marktplatz Samstag:

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Teilnehmer 9. levobank Cup vom 21. bis 23.12.2017 Sporthalle Gymnasium Illingen lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 FC Hertha Wiesbach I Oberliga 6 2 FV Eppelborn Oberliga 6 3 SC Friedrichsthal Saarlandliga

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse zu den Kommunalwahlen am

Bekanntgabe der Wahlergebnisse zu den Kommunalwahlen am Bekanntgabe der Wahlergebnisse zu den Kommunalwahlen am 25.05.2014 Gemäß 45 des Kommunalwahlgesetzes in der Fassung vom 09.11.2009, Amtsbl. S. 1835 und vorbehaltlich des Beschlusses des Gemeindewahlausschusses

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Alfons Saller mit Jugendraute ausgezeichnet

Alfons Saller mit Jugendraute ausgezeichnet Saison 01 5.11.011 13. Ausgabe LG1 gewinnt mit neuem Mannschaftsrekord in Welchenberg Jahre hielt die alte Bestmarke von 151 Ringen die jetzt um 3 Ringe verbessert wurde. Für die Jugendarbeit wurde Alfons

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Fachwart An alle Vereine der Name: Markus Zink Straße: Schillerstr.21a 3. Kreisliga Ansbach Ost / Jungen Ort: 91626 Schopfloch Telefon: 09857/643 Saison 2003/2004

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT Ahrensburg (ve). Hallenfußball ist, wenn bis zur letzten Sekunde rasante Höchstleistung auf dem Feld gezeigt wird. So beim 2. Stadtwerke Cup in Ahrensburg. am

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 25. Spieltag Samstag SG Haupersw./Reitsch.1 SG Oberkirchen/Grügelborn 1 0:6

Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 25. Spieltag Samstag SG Haupersw./Reitsch.1 SG Oberkirchen/Grügelborn 1 0:6 Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 30. Spieltag Freitag 20.05.16 SG Oberkirchen/Grügelborn 2 SV Hasborn 3 2:5 Tore: Schmidt Joachim, Borr Tobias Sonntag 22.05.16 FC Freisen 2 SG Oberkirchen/Grügelborn

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

SPIELGEMEINSCHAFT GERAS DROSENDORF LANGAU

SPIELGEMEINSCHAFT GERAS DROSENDORF LANGAU SPIELGEMEINSCHAFT GERAS DROSENDORF LANGAU RÜCKBLICK 2011 Hey Jungkicker! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist an der Zeit, wieder zurück zu blicken! Es hat sich diese Saison einiges getan aber alles

Mehr

Ausgabe 2 Saison 18/19. Bolzblättchen. SG Vettelschoß-St. Katharinen. Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren

Ausgabe 2 Saison 18/19. Bolzblättchen. SG Vettelschoß-St. Katharinen. Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren Ausgabe 2 Saison 18/19 Bolzblättchen SG Vettelschoß-St. Katharinen Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren Hallo liebe SG-Fans, wir begrüßen Euch ganz herzlich zum heutigen

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

VIKTORIA AKTUELL VIKTORIA AKTUELL. Das Vereinsheft VORWORT. In dieser Ausgabe: Ausgabe Nr auch im Netz unter

VIKTORIA AKTUELL VIKTORIA AKTUELL. Das Vereinsheft VORWORT. In dieser Ausgabe: Ausgabe Nr auch im Netz unter 2018-2019 2 Das Vereinsheft VORWORT Ausgabe Nr. 2 24.03.2019 auch im Netz unter www.v-sindlingen.de In dieser Ausgabe: Vorwort Ergebnisse, Tabellen Aus dem Verein Vorankündigungen Kommende Spiele Kontakte,

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2 März 2009 Die ersten Punktspiele nach der Winterpause: 1. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 15:00 Uhr SV Inning TSV Erling-Andechs 2. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 13:15 Uhr SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Einweihungsturniere der Singbergsporthalle

Einweihungsturniere der Singbergsporthalle Einweihungsturniere der Singbergsporthalle Melbach erobert den Singberg! Am 22. Januar 2011 wurde die neue Singbergsporthalle, die zwischen dem Rasen und dem Kunstrasenplatz am Singberg errichtet worden

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Rückschau/Vorbereitungsspiele

Rückschau/Vorbereitungsspiele Rückschau/Vorbereitungsspiele Sonntag, 29.06.14 Auswahl SG Saubach II+III TuS Michelbach 2:6 Im Rahmen unseres AH-Sportfestes trat eine Auswahl von zweiter und dritter Mannschaft in einem 2x40-minütigen

Mehr

Füchsle-Info Oktober 2017

Füchsle-Info Oktober 2017 Füchsle-Info Oktober 2017 Die bestmögliche Ausbildung und Förderung für alle Kinder und Jugendlichen! (Leitsatz Eintracht Wihl e.v.) Liebe Füchsle, liebe Eltern, mit der aktuellen Füchsle-Info bekommt

Mehr

40 Jahre Zollinger Drei-König-Turnier

40 Jahre Zollinger Drei-König-Turnier 40 Jahre Zollinger Drei-König-Turnier 1979-2019 Das Turnier nimmt Fahrt auf Diese Chronik wurde rein zur Sammlung der zeitgeschichtlichen Ereignisse des genannten Turnieres erstellt. Langjährige Partnerschaften

Mehr

Mönchengladbach 2015/16

Mönchengladbach 2015/16 ntrag Herren Jakobs, Thomas; T 02161 583458 thjakobs@gmx.de Bezirksklasse 5 Schareina, Bernd, Maaseiker Straße 14, 41844 Wegberg, Mobil: 0173 2760096, Tel.: 02434 91827, Fax: 02434 91830, berndschareina@gmx.de

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen Das Stadionheft Heutiger Gegner TSC Kamen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, das letzte Spiel in diesem Jahr, für die 2. Mannschaft war das schon in der vergangenen Woche. Zeit zur Rückschau, Zeit

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

50 vom FC Noswendel Wadern

50 vom FC Noswendel Wadern 66687 Wadern Sportanlage Christianenberg Vereinsfarben: Gelb-Blau www.fc-noswendel-wadern.de e-mail: fc-noswendel-wadern@web.de 32. HACO-Hallenturnier des Liebe Sportfreunde, wir danken sehr herzlich für

Mehr