UNSER GYMNASIUM. Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums. Mitteilungen der Schulleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "UNSER GYMNASIUM. Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums. Mitteilungen der Schulleitung"

Transkript

1 -2 UNSER GYMNASIUM Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums Schaftrift 1, Buchholz i.d.n. Tel : / Fax: / Schulleitung@aeg-buchholz.de Homepage: Mitteilungen der Schulleitung Nr. 94, März Zur Unterrichtssituation - Planungen für das kommende Schuljahr 2006/2007 Die Schulleitung des Albert-Einstein-Gymnasiums hat mit den Planungen für die Unterrichtsverteilung des nächsten Schuljahres begonnen. Diese orientiert sich zunächst an einer Verbesserung der Lehrerversorgung und an der Neuorganisation der Oberstufe auf der Basis der Umsetzung der neuen Oberstufenverordnung. Auf einige personelle Veränderungen möchte ich zunächst hinweisen. Unser Oberstufenkoordinator, StD Gerd Eggers, ist zum 1. Februar 2006 in den Ruhestand verabschiedet worden. Viele Jahre lang war er als beständig arbeitendender, begeisterter Lehrer und zuverlässiger Koordinator an unserer Schule tätig. Auch an dieser Stelle sei n Eggers herzlich für seine Tätigkeit, für sein Engagement und seinen Arbeitseinsatz gedankt. Zur Verbesserung unserer Unterrichtsversorgung hat die Landesschulbehörde relativ kurzfristig zwei Stellen zur Verfügung gestellt, die zum 1. Mai 2006 besetzt werden. Dr. Grigull (Mathematik, Physik) und Brock (Erdkunde, Chemie) werden dann das Kollegium verstärken. Da beide Kollegen in die Unterrichtsverteilung eingebaut werden müssen, ist die Erstellung eines neuen Stundenplans erforderlich. Zu Beginn des neuen Schuljahres stehen weitere personelle Veränderungen an, die vermutlich weitere Stellenbesetzungen nach sich ziehen werden. Die Trendmeldungen für die Anmeldungen der neuen Klassen 5 lassen vermuten, dass wir in diesem Jahr wieder fünf 5. Klassen bilden müssen. Ungelöst sind in diesem Zusammenhang noch die sich daraus ergebenden Raumprobleme, da unser Schulgebäude auf ein durchgängig vierzügiges Gymnasium ausgelegt ist. Zur nochmaligen Kenntnisnahme verweise ich hier auf die veränderten Bedingungen der Einzugsbereiche für Buchholz. In der Sitzung des Kreisausschusses am ist die Aufhebung der Schuleinzugsbereiche für Winsen und Buchholz beschlossen worden. Zum Verfahren sind folgende Kriterien zu beachten: Die Anmeldung für die Schüler der zukünftigen 5. Klassen findet grundsätzlich in der nach der alten Schulbezirkssatzung zuständigen Schule statt. Bei der Anmeldung ist ggf. durch die Eltern die gewünschte Schule aufgrund der bestehenden Wahlfreiheit (im Rahmen der Aufnahmekapazitäten) zu benennen.

2 - 3 - Die Schulleiter der einzelnen Schulformen stimmen dann untereinander das weitere Aufnahmeverfahren ab. 2. Neue Konferenzbeschlüsse Der Schulelternrat und die Gesamtkonferenz haben folgenden Regelungen zugestimmt: Aufnahme einer Kooperation des AEGs mit dem Fahrrad- und Outdoor-Center in Harburg. Das Unternehmen steht uns zukünftig bei der Wartung und herbstlichen Überprüfung der Verkehrs-sicherheit der Fahrräder zur Verfügung. Einrichtung einer Vorbereitungsgruppe, die sich mit der Auswertung der Ergebnisse der SCHILF vom 3./4. Februar 2006 und der Durchführung weiterer Ev aluationen im Rahmen des Qualitätsmanagements am AEG befasst. Umsetzung des Evaluationsinstruments SEIS (Selbstevaluation in Schulen) (siehe Punkt 3.) (Infos unter ) 3. Qualitätsmanagement und Schulentwicklung Das Kollegium des AEGs hat sich auf einer schulinternen Lehrerfortbildung (SCHILF) am 3. und 4. Februar 2006 mit der Thematik des Qualitätsmanagements und der Schulentwicklung beschäftigt. Begleitet durch einen externen Referenten haben wir uns über Vorstellungen zu einem schulischen Qualitätsbegriff, über Möglichkeiten der praktischen Umsetzung, Schulprogrammarbeit, Verein-barung von Entwicklungszielen und Selbstevaluation verständigt. Um zu erfassen, wie die verschiedenen Gremien das AEG erleben und sehen, wurde als erster Schritt nach dem Einrichten einer Vorbereitungsgruppe die Durchführung einer internen Evaluation durch das Instrumentarium SEIS (Selbstevaluation in Schulen), das von der Bertelsmann- Stiftung zur Verfügung gestellt wird, beschlossen. Dazu werden nach den Osterferien die Schülerinnen und Schüler der 8. und 11. Klassen sowie deren Eltern, die Kolleginnen und Kollegen und die Schulleitung über Fragebogen hinsichtlich ihrer Einschätzung zu unserer Schule befragt werden. Nähere Informationen erhalten die betroffenen Klassen nach den Ferien. Termine: 26. April 2006: Umfrage Klasse 8, Elternabende in Klasse 8 und 11, 28. April 2006: Umfr age in Klasse Anmeldung der neuen 5. Klassen In Absprache mit den Schulleitern unseres Schulzentrums wurde Donnerstag, der 06. Juli 2006, und Freitag, der 07. Juli 2006, für die Anmeldung der neuen Klassen im nächsten Schuljahr festgelegt (jeweils 9:00 bis 13:00 ). 5. Soziales Projekt Besuch der Partnerschule in Kattapana/Indien In den Weihnachtsferien besuchten sechs Kolleginnen und Kollegen unsere Partnerschule, die Auxilium School Kattapana, im indischen Bundesstaat Kerala. Der Empfang durch die indischen Kollegen, durch die Schüler und die Schwestern des Ordens, in dessen Trägerschaft die Schule betrieben und unterhalten wird, war überwältigend. Im Rahmen der Begrüßungsfeier überreichten die Reisenden der Schulleitung 2500 Euro, die zur Sanierung des Schulhofes und der Sportanlagen dienen werden. Bereits im letzten Sommer hatte das AEG 1000 Euro aus Spendenmitteln der Schule zur Verfügung gestellt. Begleitet durch den Vorsitzenden der Deutsch-Indischen Gesellschaft, n Martin Cherian, besuchten wir mehrfach den Unterricht, die Lehrerkonferenz und nahmen an

3 - 5 - Hauseinweihungen teil. Natürlich lernten wir auch unser Patenkind Anoop kennen, dessen Ausbildung und Versorgung durch das AEG langfristig finanziert werden. Deutlich wurde während des dichten Programms immer wieder die Notwendigkeit, sich durch unmittelbare Begegnung ein Bild von der Notlage der Menschen vor Ort zu machen und Vorstellungen von sozialer Verantwortung und von konkreten Hilfsmöglichkeiten zu entwickeln. Unter genau diesem Aspekt finden in den letzten beiden Tagen vor den Osterferien in den Klassen 10 fachübergreifende Projekttage zum Thema Indien statt. Nach der Berichterstattung auf der letzten Schulelternratssitzung haben sich die anwesenden Eltern spontan dafür ausgesprochen, am 31. März 2006 einen 1-Euro-Tag durchzuführen. An diesem Tag soll von jedem Schüler 1 Euro als Spende für das Indienprojekt eingesammelt werden. Das AEG wird also auch zukünftig die Schule in Kattapana finanziell unterstützen können. (Hennig) Arbeitsgemeinschaften im 2. Halbjahr 2005/2006 Folgende Arbeitsgemeinschaften bietet das AEG im diesem Schuljahr an: Leitung: Thema: Wochentag/Zeit: Bemerkungen: Infozine n. Vereinbarung Klassen 9 bis 13 Aschern Kultur-AG: nach ab Klasse 10 Becker, Frau Suckow Theater-, Opernbesuche mit Vorbereitung (40,- Euro) Vereinbarung Falk Astronomie Do ab Klasse 9, Sternwarte Holm-Seppensen Falk Orchester Mi. 7.Std. Instrumentalisten aller Klassenstufen Janssen Frau Kleinitz Marcouly Schmidt Thalmann Rom-AG nach Vereinbarung Klassenstufe 11 u. 12 (Lateiner) Chor Mo. 7.Std. Klassen 5 7 Rugby Mo Klassen 5-9 Fußball Mi ab Klasse 10 Philosophie nach Vereinbarung Oberstufe Wolf Basketball Mi. 7.u.8.Std. ab Klasse 9 Alexander Groth Rollenspiel nach Vereinbarung ab Klasse 9

4 7. Termine DATUM ZEIT VERANSTALTUNG Betriebspraktikum Klasse Auftaktveranstaltung Stadtfest: Herz am Schwimmbad Fachkonferenz Musik 30./ Projekttage in Klasse 10 Indien Euro-Tag, Sammlung des SER für Indien Osterferien Beginn der Abiturprüfungen - Zentralabitur Zukunftstag für Jungen und Mädchen Lesung Mey -Lemcke Klasse Besuch aus Fécamp Mündliches Abitur - unterrichtsfrei unterrichtsfrei - Himmelfahrt 28./ Drogenprävention Kl unterrichtsfrei Tag nach Pfingsten Info-Veranstaltung Sprachen Klasse 4, Aula AEG Gegenbesuch in Frankreich Sozialer Tag Berufsforum für Schüler Do Abiturentlassungsfeier Reisewoche der Kurse Romreise Barcelonareise der Klassen bis Noteneintragung durch die Kollegen ab 9.00 Anmeldungen Klasse bis / Zeugniskonferenzen Sommerferien Abgabe der Notenliste an den SL durch den Klassenlehrer 8. Einladung Das Jugendsinfonieorchester Buxtehude, in dem eine ganze Reihe von Schülerinnen und Schülern unserer Schule mitwirken, ist am 29. Juni 2006 um 20 in der Empore Buchholz zu hören. Mit der jungen Pianistin des Abends, die Turinerin Chiara Bertoglio, verbindet uns eine langjährige Freundschaft. Sie ist vielfache Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe und hat im vergangenen Dezember erst mit Mozarts Klavierkonzert Nr. 12 in New Yorks Carnegie Hall debütiert. Franz Schubert Sinfonie Nr. 3 Johannes Brahms Klavierkonzert Nr. 1 Chiara Bertoglio, Klavier Leitung: Christian Klett Donnerstag, 29. Juni 2006, 20, Empore Buchholz Freitag, 30. Juni 2006, 20, Aula der Halepaghen- Schule Buxtehude für das Jugendorchester, Ernst Ziemendorf

5

UNSER GYMNASIUM. 1. Zur Unterrichtssituation - Planungen für das kommende Schuljahr 2007/2008. Albert-Einstein-Gymnasium

UNSER GYMNASIUM. 1. Zur Unterrichtssituation - Planungen für das kommende Schuljahr 2007/2008. Albert-Einstein-Gymnasium UNSER GYMNASIUM Albert-Einstein-Gymnasium Mitteilungsblatt Nr. 98, März 2007 Hans-L. Hennig, OStD Schulleiter Schaftrift 1, 21244 Buchholz i.d.n. Tel: 04181 30098 0 Fax: 04181 30098 90 Email: Schulleitung@aeg-buchholz.de

Mehr

UNSER GYMNASIUM. Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums. Mitteilungen der Schulleitung

UNSER GYMNASIUM. Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums. Mitteilungen der Schulleitung UNSER GYMNASIUM Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums - 2 - Als Ersatz wird nach bisherigem Kenntnisstand Frau Lausen mit Mathematik und Sport zum 1.2.2008 an unsere Schule kommen. Mit gewisser

Mehr

UNSER GYMNASIUM. Mitteilungsblatt Nr. 111, März Mitteilungen der Schulleitung

UNSER GYMNASIUM. Mitteilungsblatt Nr. 111, März Mitteilungen der Schulleitung - 2 - UNSER GYMNASIUM Albert-Einstein-Gymnasium Mitteilungsblatt Nr. 111, März 2010 Hans-L. Hennig, OStD Schulleiter Schaftrift 1, 21244 Buchholz i.d.n. Tel: 04181 30098 0 Fax: 04181 30098 90 Mitteilungen

Mehr

Landfermann-Gymnasium. Terminplan für das Schuljahr 2015/2016

Landfermann-Gymnasium. Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 Landfermann-Gymnasium Terminplan für das Schuljahr / Stand: 10.08. Datum Uhrzeiten Information August Mo 10.08. Di 11.08. 08.30 Uhr 08.30 Uhr 09.00 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr ab 10 Uhr 11.30 Uhr Achtung!

Mehr

Sommerferien vom bis

Sommerferien vom bis Seite 1 von 9 Stand 17.10.12 Sophienschule Hannover Terminplan für das Schuljahr 2012/13 Datum Tag Termin A U G U S T 27.08.12 Mo unterrichtsfrei 28.08.12 Di unterrichtsfrei 29.08.12 Mi unterrichtsfrei

Mehr

13:30 h, 1. Sitzung der Klassenteams 5-7, DokiLe; Fachkonferenzen Di O K T O B E R

13:30 h, 1. Sitzung der Klassenteams 5-7, DokiLe; Fachkonferenzen Di O K T O B E R Termine 08/09 Seite 1 von 9 Stand 26.05.09 Sophienschule Hannover Terminplan für das Schuljahr 2008/09 Datum Tag Termin 18.08.08 Mo 19.08.08 Di "Zeitmanagement", ganztägige SchiLF des Kollegiums 20.08.08

Mehr

UNSER GYMNASIUM. 2. Neue Entwicklungen und Beschlüsse

UNSER GYMNASIUM. 2. Neue Entwicklungen und Beschlüsse UNSER GYMNASIUM - 2 - Osterferien die Schule verlassen wird. Zum November 2009 haben wir drei weitere Referendare des Studienseminars Stade an unserer Schule begrüßt. Frau Tyra (SN/EN), Frau Jaworski (BI/CH)

Mehr

Terminkalender 2016/2017 der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule

Terminkalender 2016/2017 der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule Seite 1 von 5 Terminkalender 2016/2017 der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule Do. 04.08.16 1. Schultag Jg. 5 17:00 Uhr: Aufnahme und Einführung in der Aula in Lehndorf Jg. 6 Jg. 7 Unterrichtsbeginn zur 2.

Mehr

Jahres-Terminplan Schuljahr 2018/ Halbjahr

Jahres-Terminplan Schuljahr 2018/ Halbjahr 14.01.19 Jahres-Terminplan Schuljahr 2018/2019 (Wichtiger Hinweis für Klassenlehrer/innen: Elternabende sind immer am 1. und 3. Donnerstag im Monat möglich: 16.08. / 06.+20.09. / 18.10. / 01.+15.11. /

Mehr

Sommerferien vom bis

Sommerferien vom bis Seite 1 von 9 Stand: 22.06.15 Sophienschule Hannover Terminplan für das Schuljahr 2014/2015 Datum Tag Termin S E P T E M B E R 08.09.14 Mo unterrichtsfrei 09.09.14 Di unterrichtsfrei 10.09.14 Mi unterrichtsfrei

Mehr

Mo Bewerbungstraining für Jahrgang 11 (bis 31.8.)

Mo Bewerbungstraining für Jahrgang 11 (bis 31.8.) TERMINPLAN des Schuljahres 2005/06 August 2005 Erstes Schulhalbjahr 05/06 Do 25.08.05 Fr 26.08.05 Erster Schultag nach den Sommerferien Unterrichtsbeginn für Klassen 6 bis 11 zur 2. Stunde im Klassenraum

Mehr

Landfermann-Gymnasium

Landfermann-Gymnasium Landfermann-Gymnasium Terminplan für das Schuljahr / Stand: 15.8. Termine für das Schuljahr / Datum Uhrzeiten Information August Mo 18.08. 08.30 Uhr 09.00 Uhr 14.30 Uhr Achtung! Der Terminplan wird regelmäßig

Mehr

13.05 Uhr Buspaten Schulhof kleiner Felix. Elternabende Klasse 7, 9, 10, Q1 zur Wahl der Elternvertreter

13.05 Uhr Buspaten Schulhof kleiner Felix. Elternabende Klasse 7, 9, 10, Q1 zur Wahl der Elternvertreter Terminplan Schuljahr 2014 /15 Mi. 10.09.2014 Do. 11.09.2014 Fr. 12.09.2014 Mo. 15.09.2014 Mo. 15.09.2014 Mo. 15.09.2014 - Fr. 26.09.2014 Mo. 15.09.2014 - Fr. 19.09.2014 bis Fr. 19.09.2014 Mo. 22.09.2014

Mehr

HCG-TERMINE 2015/16 - Übersicht Stand:

HCG-TERMINE 2015/16 - Übersicht Stand: HCG-TERMINE 2015/16 - Übersicht Stand: 20.9.2015 SEPTEMBER 09.09.2015 Mittwoch 5. Std.: MSA-Info 10. Klassen 19:00 Uhr: Elternabend MSA-Info 11.09.2015 Freitag 1. GSV-Sitzung i. d. 3. Std. 16.09.2015 Mittwoch

Mehr

Schuljahr Verantwortlich: Kl Stand: Datum WoTg Beginn Ende Art

Schuljahr Verantwortlich: Kl Stand: Datum WoTg Beginn Ende Art 01.08.2016 Schuljahr 16/17 01.08.2016 Mo 09:00 12:00 Einführungstage - Neue Kollegen 01.08.2016 Mo 09:00 12:00 DB - erw. Schulleitung 02.08.2016 Di 09:00 12:00 DB - Funktionsträger (A14, A15, A16) 02.08.2016

Mehr

TERMINE 2018/19 BITTE SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN

TERMINE 2018/19 BITTE SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN Liebe Eltern, nachstehend geben wir Ihnen wieder die Übersicht über die derzeit bekannten schulischen Termine, damit Sie Ferien und Feiern rechtzeitig vorausplanen können. Bitte beachten Sie, dass die

Mehr

Schuljahr 2015/2016 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung)

Schuljahr 2015/2016 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung) 1 Schuljahr 2015/2016 Terminplan Stand: 15. 2. 2016 (vorläufige Fassung) Hinweis: Es handelt sich bei diesem Plan um eine vorläufige Fassung. Die kursiv gedruckten Termine sind nur Vorschläge und keineswegs

Mehr

19:30 Uhr: "Ein Jahr im Ausland" - Infoveranstaltung der Fachgruppe Englisch

19:30 Uhr: Ein Jahr im Ausland - Infoveranstaltung der Fachgruppe Englisch TERMINPLAN der Sophienschule für 2007/08 August 2007 27.08.07 Mo Sommerferien 28.08.07 Di Dienstbesprechungen des Kollegiums 29.08.07 Mi Besprechungen in den Fachgruppen 30.08.07 Do erster Schultag nach

Mehr

Sommerferien vom 7.7. bis 17.8.

Sommerferien vom 7.7. bis 17.8. Seite 1 von 9 Stand 18.04.12 Sophienschule Hannover Terminplan für das Schuljahr 2011/12 Datum Tag Termin Sommerferien vom 7.7. bis 17.8. A U G U S T 15.08.11 Mo unterrichtsfrei 16.08.11 Di unterrichtsfrei

Mehr

Sommerferien vom bis 5.8.

Sommerferien vom bis 5.8. Termine 09/10 Seite 1 von 10 Stand 24.03.10 Sophienschule Hannover Terminplan für das Schuljahr 2009/10 Datum Tag Termin Sommerferien vom 25.6. bis 5.8. A U G U S T 01.08.09 Sa 02.08.09 So 03.08.09 Mo

Mehr

Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung)

Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung) 1 Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: 18. 2. 2017 (vorläufige Fassung) Hinweis: Es handelt sich bei diesem Plan um eine vorläufige Fassung. Die kursiv gedruckten Termine sind nur Vorschläge und keineswegs

Mehr

Termine im Schuljahr 2017/2018

Termine im Schuljahr 2017/2018 Hochrhein-Gymnasium Stand 16.9.2017 Termine im Schuljahr 2017/2018 September 2017 Di 5 9.00 Uhr Schulleitung Do 7 10.00 Uhr Aufnahmeprüfungen VKL Fr 8 9.30 Uhr Eröffnungskonferenz (GLK 1) Mo 11 7.55 Uhr

Mehr

Datum WoTg Beginn Ende Art

Datum WoTg Beginn Ende Art 12.12.2016 Mo 13.12.2016 Di 17:00 Schulvorstand 14.12.2016 Mi 2.gr.P. Vorstandssitzung des Schulvereins 15.12.2016 Do 16.12.2016 Fr 17.12.2016 Sa 18.12.2016 So 18. Unterrichtswoche 19.12.2016 Mo ab 11:30

Mehr

Sommerferien vom bis

Sommerferien vom bis Seite 1 von 10 Stand: 06.05.16 Sophienschule Hannover Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 Datum Tag Termin S E P T E M B E R 01.09.15 Di unterrichtsfrei 02.09.15 Mi unterrichtsfrei Sommerferien vom

Mehr

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016 Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016 Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt. August 2015 Mo 10 Nachprüfungen Di 11

Mehr

Schadow-Gymnasium August '12 Stand / 1 von 12

Schadow-Gymnasium August '12 Stand / 1 von 12 Schadow-Gymnasium August '12 Stand 20.08.2012 / 1 von 12 Mo 6. 8. -8.00 Uhr Unterricht nach Plan (1./2.Std.: Klassenleiterstunden -Alle Schüler des 1. Semesters (ehemalige 10. Klassen) treffen sich um

Mehr

(vorläufiger) Terminplan

(vorläufiger) Terminplan (vorläufiger) Terminplan Schuljahr 2016/17-1. Halbjahr Stand: 14. Dezember 2016 Bitte beachten: Die im (vorläufigen) Terminplan aufgeführten Veranstaltungen und Anfangszeiten können sich - auch kurzfristig

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2018 / 2019

Terminplan für das Schuljahr 2018 / 2019 Ausleihe der Schulbücher Studienfahrten Q2 Berlinfahrt (SII) Terminplan für das Schuljahr 2018 / 2019 Mi 29.08. Begrüßung Klasse 5 9.00 Uhr Gottesdienst in St. Heinrich 10.00 Uhr 5a/5b (Aula) 10.45 Uhr

Mehr

Terminplan Schuljahr 2017/ Halbjahr

Terminplan Schuljahr 2017/ Halbjahr Stand: 18.07.2017 Stadt Bornheim - Der Schulleiter - Terminplan Schuljahr 2017/2018 1. Halbjahr 1. Schulwoche Mi. 30.08.2017 1. 2. Std. Klassenlehrer/innenstunden 09.00 Uhr Vollversammlung Q1 (Qualifikationsphase,

Mehr

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan Terminplan für das Schuljahr 2016-17 Schüler-/Elternplan Bewegliche Ferientage für das Schuljahr 2016/17 1. BFT Fr., 24.02.2017 (Karneval) 2. BFT Mo., 27.02.2017 (Rosenmontag) Ausgleichtag T.o.T. Di.,

Mehr

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald Greifswald, den

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald Greifswald, den Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald Greifswald, den 22.6.2018 Dienstplan 2018/19 Termin zeit Veranstaltung/Maßnahme verantwortlich 20.8., Mo 1. Schultag lt. Sonderplan; Schulbuchverkauf Tausch

Mehr

Di Dienstbesprechungen für das Kollegium am 1. und 2.8. Mi Dienstbesprechungen für das Kollegium am 1. und 2.8.

Di Dienstbesprechungen für das Kollegium am 1. und 2.8. Mi Dienstbesprechungen für das Kollegium am 1. und 2.8. Schuljahr 2017/18 Terminkalender der Sophienschule - Gymnasium in Hannover A U G U S T Di 01.08.17 Dienstbesprechungen für das Kollegium am 1. und 2.8. Mi 02.08.17 Dienstbesprechungen für das Kollegium

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand 15.12.2015 Bröndby-Oberschule 3. Fassung August 2015 /Beginn des 1. Halbjahres Dezember 2015 51. Mo 14 Staatsexamen schulintern 17:00-20:00 Marktplatz der Schulen

Mehr

Terminplan Schuljahr 2018/19 Stand: Änderungen und Ergänzungen vorbehalten

Terminplan Schuljahr 2018/19 Stand: Änderungen und Ergänzungen vorbehalten Melanchthon-Gymnasium Terminplan Schuljahr 2018/19 Stand: 24.01.2019 Änderungen und Ergänzungen vorbehalten Datum Uhrzeit Ort Teilnehmer bzw. Verantwortliche Vorgang / Gegenstand Januar 07. Alle Schulbeginn

Mehr

Schuljahr 2015/2016 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung)

Schuljahr 2015/2016 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung) 1 Schuljahr 2015/2016 Terminplan Stand: 19. 4. 2016 (vorläufige Fassung) Hinweis: Es handelt sich bei diesem Plan um eine vorläufige Fassung. Die kursiv gedruckten Termine sind nur Vorschläge und keineswegs

Mehr

Terminplan Schuljahr 2018/ Halbjahr

Terminplan Schuljahr 2018/ Halbjahr Stand: 28.06.2018 Stadt Bornheim - Der Schulleiter - Terminplan Schuljahr 2018/2019 1. Halbjahr 1. Schulwoche Mo. 27.08.2018 ggf. schriftliche Nachprüfungen JgSt 10 und EF Di. 28.08.2018 ggf. mündliche

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand:

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: 10.10.2016 OKTOBER 2016 Mo Fr 10.10. 21.10. H E R B S T F E R I E N Mo 24.10. Vorlage der Protokolle und Arbeitspläne aller Fächer durch die Fachkonferenzvorsitzenden

Mehr

Was das Schuljahr 2018/19 mit sich bringt

Was das Schuljahr 2018/19 mit sich bringt Jahrgang 9 Jahrgang 9 August September Was das Schuljahr 2018/19 mit sich bringt 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 1 1 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 1 1 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25

Mehr

Jahresplan der Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2018/2019

Jahresplan der Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2018/2019 August 2018 Mo, 27.08.18 9:00 Schriftliche Nachprüfungen Di, 28.08.18 ab 12:30 ab 15:00 ab 16:00 Mündliche Nachprüfungen Klassenpflegschaftswahlen Schulpflegschaftswahlen Internatsführung für die neuen

Mehr

Schuljahr 2016/17 Terminkalender der Sophienschule - Gymnasium in Hannover A U G U S T. Mo Sommerferien vom bis 3.8. Di

Schuljahr 2016/17 Terminkalender der Sophienschule - Gymnasium in Hannover A U G U S T. Mo Sommerferien vom bis 3.8. Di Schuljahr 2016/17 Terminkalender der Sophienschule - Gymnasium in Hannover A U G U S T 01.08.16 Sommerferien vom 23.6. bis 3.8. 02.08.16 03.08.16 04.08.16 Beginn des Schuljahrs 2016/2017 05.08.16 Einschulungsfeier

Mehr

Wichtige Termine im Schuljahr 2017/18

Wichtige Termine im Schuljahr 2017/18 Oberschule Varel Stand: September 2017 Wichtige Termine im Schuljahr 2017/18 01.08.17 1. Dienstbesprechung um 9:00 Uhr, anschließend Arbeit in den Fachkonferenzen bis 16:00 Uhr 03./04./07.08.17 Kompetenztage

Mehr

Schulbeginn nach den Weihnachtsferien Mo Fr. Ausgabe der Schullaufbahnbescheinigungen Q2. Skifahrt in der Q1

Schulbeginn nach den Weihnachtsferien Mo Fr. Ausgabe der Schullaufbahnbescheinigungen Q2. Skifahrt in der Q1 J A N U A R 2 0 1 9 Mo 07.01.2019 Schulbeginn nach den Weihnachtsferien Mo 07.01.2019 Fr Sozialpraktikum in der EF 25.01.2019 Di 08.01.2019 Gewaltprävention Kl. 7 und 8 Fr 18.01.2019 Sa 19.01.2019 Fr 25.01.2019

Mehr

SO 26 MI 26 Fachkonferenzen Mathe, Latein, Biologie, Philosophie, Kunst, Lernen lernen

SO 26 MI 26 Fachkonferenzen Mathe, Latein, Biologie, Philosophie, Kunst, Lernen lernen Terminplan 2018/2019 Stand: 18.7.2018 August 2018 September 2018 Mi 1 SA 1 DO 2 SO 2 FR 3 MO 3 SA 4 DI 4 Stufenpflegschaft Q2 / Q1 SO 5 MI 5 Klassenpflegschaft Jgst. 6 + 8 MO 6 DO 6 Klassenpflegschaft

Mehr

Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt.

Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt. Gesamtschule Brüggen Terminplan Schuljahr 2018/2019 Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt. August 2018 Mo 27 Nachprüfungen Di Mi 29

Mehr

August September MI 1 10h Schulleitungskonferenz SA 1 DO 2 ab 9h Teamsitzungen SO 2

August September MI 1 10h Schulleitungskonferenz SA 1 DO 2 ab 9h Teamsitzungen SO 2 August 2018 MI 1 10h Schulleitungskonferenz SA 1 DO 2 ab 9h Teamsitzungen SO 2 September 2018 FR 3 10h Auftaktkonferenz MO 3 Projektprüfung 9: Abgabe der Themen SA 4 DI 4 SO 5 MI 5 PIT-Jubiläum (Feier,

Mehr

Auswertungsgespräche Tag 2 in der Schule Donnerstag bis bis Potenzialanalyse Tag 4

Auswertungsgespräche Tag 2 in der Schule Donnerstag bis bis Potenzialanalyse Tag 4 Kalender für das Schuljahr 2016/2017 (Schüler) August 22.08.2016 9 00 Schriftliche Nachprüfungen 23.08.2016 10 00 mündliche Nachprüfungen 24.08.2016 8 00 Wiederbeginn des Unterrichts; 1. Stunde Ordinariatsstunde;

Mehr

Gymnasium Winsen/L. Elternbrief Nr. I 2011/2012 September 2011

Gymnasium Winsen/L. Elternbrief Nr. I 2011/2012 September 2011 auf diesem Wege noch einmal ein herzliches Willkommen unseren 104 Schülerinnen und Schülern der neuen fünften Klassen und allen anderen Neuhinzugekommenen. Die ersten Wochen des Schuljahres 2011/2012 sind

Mehr

Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung)

Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung) 1 Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: 30. 8. 2016 (vorläufige Fassung) Hinweis: Es handelt sich bei diesem Plan um eine vorläufige Fassung. Die kursiv gedruckten Termine sind nur Vorschläge und keineswegs

Mehr

/ Bo Terminplan für das Schuljahr 2017 / Entwurf Stand

/ Bo Terminplan für das Schuljahr 2017 / Entwurf Stand 11.8. Fr Gesamtkonferenz - Nachprüfungen 1 14.8. Mo A Unterrichtsbeginn - 1./2.Stunde Klassenlehrerunterricht - 3.-6. Unterricht nach Plan Konferenz der Klassenlehrer 5 in der 6.Stunde Kein Nachmittagsunterricht

Mehr

Sommerferien. SA 26 DI 26 SO 27 MI 27 MO schriftl. NP h 1. Lehrerkonferenz. DO 28 Fachkonferenzen Musik, Geschichte, Chemie

Sommerferien. SA 26 DI 26 SO 27 MI 27 MO schriftl. NP h 1. Lehrerkonferenz. DO 28 Fachkonferenzen Musik, Geschichte, Chemie Terminplan Schuljahr 2017/18 18.4.2018 (Veränderungen sind gelb unterlegt/rot markiert) August 2017 September 2017 DI 1 FR 1 MI 2 SA 2 DO 3 SO 3 FR 4 MO 4 Klassenfahrt 9c, 9d, 9e (bis 8.9.) SA 5 DI 5 Stufenpflegschaft

Mehr

Die Uhr Dienstbesprechung; Einladung... Belehrungen

Die Uhr Dienstbesprechung; Einladung... Belehrungen Terminplan für das Schuljahr 2017/2018 1. Halbjahr (Änderungen/Ergänzungen vorbehalten) August Die. 01.08.2017 9.00 Uhr Dienstbesprechung; Einladung... Belehrungen Do. 03.08.2017 8.00 Uhr Offener Anfang,

Mehr

Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung)

Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung) 1 Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: 20. 10. 2016 (vorläufige Fassung) Hinweis: Es handelt sich bei diesem Plan um eine vorläufige Fassung. Die kursiv gedruckten Termine sind nur Vorschläge und keineswegs

Mehr

/. Bo Terminplan für das Schuljahr 2018 / Stand

/. Bo Terminplan für das Schuljahr 2018 / Stand Datum Tag 3.8. Fr Gesamtkonferenz - Nachprüfungen 1 6.8. Mo A 7.8 Di 8.8. Mi 9.8. Do 10.8. Fr Unterrichtsbeginn - 1./2.Stunde Klassenlehrerunterricht - 3.-6. Unterricht nach Plan Konferenz der Klassenlehrer

Mehr

Trave Grund- und Gemeinschaftsschule. Terminplan 2016/2017

Trave Grund- und Gemeinschaftsschule. Terminplan 2016/2017 Trave Grund- und Gemeinschaftsschule Terminplan 2016/2017 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Dieses ist eine Planung der Termine. Aufgrund kurzfristiger Ereignisse kann sich diese verändern.

Mehr

Jahresplan Schuljahr 2015/2016

Jahresplan Schuljahr 2015/2016 Jahresplan Schuljahr 2015/2016 Stand: 30.08.15 WoTa KW 24. Aug. Mo Sommerferien 2015 25. Aug. Di 27.07.-05.09 26. Aug. Mi 27.07.-05.09 27. Aug. Do 27.07.-05.09 28. Aug. Fr 27.07.-05.09 29. Aug. Sa 27.07.-05.09

Mehr

Kalender für das Schuljahr 2015/2016 (Schüler) August Montag Schriftliche Nachprüfungen

Kalender für das Schuljahr 2015/2016 (Schüler) August Montag Schriftliche Nachprüfungen Kalender für das Schuljahr 2015/2016 (Schüler) August Montag 10.08.2015 9 00 Schriftliche Nachprüfungen Dienstag 11.08.2015 10 00 mündliche Nachprüfungen Mittwoch 12.08.2015 8 00 Wiederbeginn des Unterrichts;

Mehr

Terminplan 2017/18-2 HJ - Februar - Stand

Terminplan 2017/18-2 HJ - Februar - Stand Terminplan 2017/18-2 HJ - Februar - Stand 12012018 6 Mo 050218 5-Q1 Beginn 2 Halbjahr K Pädagogischer Tag (ggf zu Beginn: Lehrerkonferenz)/ 5- W Studientag Di 060218 1/2Std EF Nachbesprechung Betriebspraktikum

Mehr

Evangelische Schule Charlottenburg. Termine Schuljahr 2018/19. Datum/ Zeit Anlass Ort/ Sonstiges August. 3.Präsenztag

Evangelische Schule Charlottenburg. Termine Schuljahr 2018/19. Datum/ Zeit Anlass Ort/ Sonstiges August. 3.Präsenztag Evangelische Schule Charlottenburg Termine Schuljahr 2018/19 Datum/ Zeit Anlass Ort/ Sonstiges August Mi., 15.08.18 8.30 14.00 Uhr 1.Präsenztag Studientag zum Thema Aufgaben und Aula und Klassenräume Do.,

Mehr

Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 5

Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 5 Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: 19.04.2018 S. 1 von 5 Januar 2018 Mo. 08.01. 1. Schultag nach den Weihnachtsferien Mo. 15.01. 08.00 h Noteneintrag Jgst.

Mehr

Gymnasium Winsen/L. Elternbrief Nr. I 2010/2011 August 2010

Gymnasium Winsen/L. Elternbrief Nr. I 2010/2011 August 2010 auf diesem Wege noch einmal ein herzliches Willkommen unseren 153 Schülerinnen und Schülern der neuen fünften Klassen und allen anderen Neuhinzugekommenen. Die ersten Wochen des Schuljahres 2010/2011 sind

Mehr

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Gesamtkonferenz 9.00 Uhr - 12.

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Gesamtkonferenz 9.00 Uhr - 12. Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Datum WoTa KW 24/ Aug./ Mo Sommerferien 2015 25/ Aug./ Di 27.07.-05.09 26/ Aug./ Mi 27.07.-05.09

Mehr

Wir fördern Selbstständigkeit und soziales Miteinander

Wir fördern Selbstständigkeit und soziales Miteinander Wir fördern Selbstständigkeit und soziales Miteinander Schulform: Gymnasium vermittelt vertiefte Allgemeinbildung bereitet auf ein Studium oder eine Ausbildung vor durchgehender Bildungsgang von Klasse

Mehr

Schuljahr 2015/2016 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung)

Schuljahr 2015/2016 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung) 1 Schuljahr 2015/2016 Terminplan Stand: 26. 5. 2016 (vorläufige Fassung) Hinweis: Es handelt sich bei diesem Plan um eine vorläufige Fassung. Die kursiv gedruckten Termine sind nur Vorschläge und keineswegs

Mehr

Terminplan der MCG 2017/18 Stand:

Terminplan der MCG 2017/18 Stand: 30.08.17 Mi ab 9 Uhr R.300 Präsenztag Lehrkräfte Woche 1 12:00 Nachprüfungen Sek I schriftlich 31.08.17 Do ab 9 Uhr Präsenztag Lehrkräfte Nachprüfungen Sek I mündlich; genaue Zeit am 31.08. 01.09.17 Fr

Mehr

(vorläufiger) Terminplan

(vorläufiger) Terminplan Mo. 01.02.16 Di. 02.02.16 (vorläufiger) Terminplan Schuljahr 2015/16-2. Halbjahr Austauschfahrt nach Toulouse (31.01. 08.02.) Stand: 18. Mai 2016 Schulbudget für 2016: Vorsitzende der Fachkonferenzen Abgabe

Mehr

November 2017 Mi Sprechprüfungen Q2 Englisch Thi/Egg/Kh

November 2017 Mi Sprechprüfungen Q2 Englisch Thi/Egg/Kh Lessing-Gymnasium - Der Schulleiter - Stand:21.07.2017 Aktueller Terminplan SCHULJAHR 2016/17 und darüber hinaus homepage September 2017 Mo 04.09.17 1. Schultag 1. Std. Lehrerdienstversammlung 2. Std.

Mehr

Stoppenberger Kalender 2017/2018 (letzte Änderung: )

Stoppenberger Kalender 2017/2018 (letzte Änderung: ) August Stoppenberger Kalender 2017/2018 (letzte Änderung: 21.01.2018) Sa, 15.07.2017 bis Di, 29.08.2017 Mo, 28.08.2017, 08.30 Uhr Mo, 28.08.2017 Mo, 28.08.2017, 10.30 Uhr Di, 29.08.2017, 09.00 Uhr Di,

Mehr

Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung)

Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung) 1 Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: 9. 12. 2016 (vorläufige Fassung) Hinweis: Es handelt sich bei diesem Plan um eine vorläufige Fassung. Die kursiv gedruckten Termine sind nur Vorschläge und keineswegs

Mehr

Grundschule Neues Tor

Grundschule Neues Tor Grundschule Neues Tor Staatliche EuropaSchule DeutschPortugiesisch Berlintte Schulkalender 1. Halbjahr 2017/2018 Stand: 11.09.2017 30.08.17 31.08.17 Do August 2017 Präsenztage September 2017 01.09.17 1.Gesamtkonferenz

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2017/2018 Stand:

Terminplan für das Schuljahr 2017/2018 Stand: JANUAR 2018 Do-Do 11.01.- 25.01 Praktikum der Klassen 9a-c Potentialanalyse (Klassen 7 Teil 1) Fr 12.01. Notenschluss Klassen 6&8&9 Mo 15.01. Notenschluss Klassen 5&7&10 Mo/Di 15./16.01. LTTA Projekttag

Mehr

Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 5

Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 5 Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: 12.04.2018 S. 1 von 5 Januar 2018 Mo. 08.01. 1. Schultag nach den Weihnachtsferien Mo. 15.01. 08.00 h Noteneintrag Jgst.

Mehr

EDV-Grundbildung, Klasse 5c (2. Hälfte), Hr. Rothaupt. Tag der Physik an der Universität Oldenburg

EDV-Grundbildung, Klasse 5c (2. Hälfte), Hr. Rothaupt. Tag der Physik an der Universität Oldenburg Terminplan für das Schuljahr 2018/2019 November Do, 01.11. Elternsprechnachmittag für die 5. Klassen, 15-18 Uhr Fr, 02.11. EDV-Grundbildung, Klasse 5b (2. Hälfte), Hr. Stenzel Mo, 5.11. Fr, 9.11. Klassenfahrt

Mehr

RHEIN-GYMNASIUM SINZIG - TERMINPLAN SCHULJAHR 2017/2018

RHEIN-GYMNASIUM SINZIG - TERMINPLAN SCHULJAHR 2017/2018 RHEIN-GYMNASIUM SINZIG - TERMINPLAN SCHULJAHR 2017/2018 DATUM ZEIT VORGANG 14.08.2017 08.00 Uhr Erster Schultag nach den Sommerferien (Ende: 12.25 Uhr) 15.08. 09.00 Uhr Einschulung der Sextaner 21. 26.08.

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand 14.03.2016 Bröndby-Oberschule 3. Fassung Beginn des 2. Halbjahres März 2016 Di 01 Mi 02 FK Englisch 14:30 Do 03 Fr 04 Sa 05 So 06 10. Mo 07 Di 08 Mi 09 3.Gesamtkonferenz

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2017/18

Terminplan für das Schuljahr 2017/18 August 2017 Montag 28.08.2017 08.00 Uhr 1. Lehrerkonferenz /Nachprüfungen Kl. 7-10 Mittwoch 30.08.2017 1. Schultag: 8.30 Uhr Klassenleiterstunde; 10.30 Uhr Gottesdienst, 11.30 Uhr Sextanerbegrüßung (Stadthalle)

Mehr

Gymnasium an der Wolfskuhle - Terminplan für das Schuljahr 2015/16-2.Halbjahr

Gymnasium an der Wolfskuhle - Terminplan für das Schuljahr 2015/16-2.Halbjahr Gymnasium an der Wolfskuhle - Terminplan für das Schuljahr 2015/16-2.Halbjahr Stand: 22.06.2016 Februar 2016 Mo 25.1-5.2 Betriebspraktikum (EF) Pädagogischer Tag - Studientag für alle Schülerinnen und

Mehr

Terminplan Schuljahr 2018/ Schulhalbjahr

Terminplan Schuljahr 2018/ Schulhalbjahr Terminplan Schuljahr 2018/2019 1. Schulhalbjahr August 2018 Fr, 3.8. 10:00 Dienstbesprechung Mo, 6.8. 8:15 Begrüßung der Kollegiaten; Einteilung der Klassen und Kurse; Klassen- bzw. Kursleiterstunde (Aula)

Mehr

Gymnasialstr Koblenz Telefon: Fax:

Gymnasialstr Koblenz Telefon: Fax: An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler des Görres-Gymnasiums Gymnasialstr. 3 56068 Koblenz Telefon: 02 61 127 49 Fax: 02 61 126 83 sekretariat@goerres-koblenz.de Koblenz,

Mehr

Terminplan 2017/2018 Stand:

Terminplan 2017/2018 Stand: Terminplan /2018 Stand: 19.10. Tag Uhrzeit Veranstaltung Verantwortung/ 23.10. 15.45 Uhr Dienstberatung SL 26.10. Präsentationsergebnisse zum Projekt: Jahrgangsstufe 8 Reformation in Mitteldeutschland

Mehr

Termin- und Veranstaltungskalender 2017/2018

Termin- und Veranstaltungskalender 2017/2018 Schuljahr 2017/2018-1. Halbjahr August 2017 Mo 31.07.17 9 Uhr 1.DB Di 01.08.17 10 Uhr Schulinterne Lehrerfortbildung im Paläon 03.08.17 - Beginn des Schuljahres 17/18 Sa 05.08.17 10 Uhr Gottesdienste zur

Mehr

Schuljahr 2011/12 Termine 1. Halbjahr S C H Ü L E R - U N D E L T E R N S C H A F T

Schuljahr 2011/12 Termine 1. Halbjahr S C H Ü L E R - U N D E L T E R N S C H A F T Schuljahr 2011/12 Termine 1. Halbjahr S C H Ü L E R - U N D E L T E R N S C H A F T August 08.08.2011 1. Schultag 09.08.2011 Einschulung Jahrgang 5 um 15.00 Uhr in der kleinen Turnhalle 14.00 Uhr: ökumenischer

Mehr

Elternbrief Nr. 1 Schuljahr 2017/2018

Elternbrief Nr. 1 Schuljahr 2017/2018 Liebe Eltern, direkt zum Schulbeginn wende ich mich an Sie mit einigen wichtigen Informationen und bitte um aufmerksame Kenntnisnahme. 1. Personelle Veränderungen Mit Frau Meyburg-Kirschner (Deutsch und

Mehr

UNSER GYMNASIUM. Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums Buchholz i.d.n., Schaftrift 1 Tel.: / Fax: /

UNSER GYMNASIUM. Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums Buchholz i.d.n., Schaftrift 1 Tel.: / Fax: / UNSER GYMNASIUM Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums 21244 Buchholz i.d.n., Schaftrift 1 Tel.: 04181 /30098-0 Fax: 04181 / 30098-90 Email: Sekretariat@aeg-buchholz.de Homepage: http://www.aeg-buchholz.de

Mehr

Schuljahresarbeitsplan 2018/2019

Schuljahresarbeitsplan 2018/2019 August Schuljahresarbeitsplan 2018/2019 September 20 Mo Schuljahresbeginn 2018/19 - Einschulung Kl. 7-08.00 Uhr/ Klasse 7-1. - 5. h Kl.leiterstd.; Kl. 8-12 - 1. - 3. h Kl.leiterstd.; Kl. 8-12 4.-5. h Unterricht

Mehr

TERMINPLAN 2010/2011 (JAHRESPLAN für Eltern und Schüler)

TERMINPLAN 2010/2011 (JAHRESPLAN für Eltern und Schüler) TERMINPLAN 2010/2011 (JAHRESPLAN für Eltern und Schüler) Freitag 27.08. 08.00 Uhr ab 12.30 Uhr schriftliche Nachprüfungen mdl. Nachprüfungen (Extraplan) Montag 30.08. Beginn: 07.45 Uhr 1. u. 2. Std. 1.

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2016/17

Terminplan für das Schuljahr 2016/17 Städtisches Gymnasium Kreuztal Stand: 05.09.2016 Terminplan für das Schuljahr 2016/17 August 2016 Montag 22.08.2016 08.00 Uhr 1. Lehrerkonferenz /Nachprüfungen Kl. 7-10 Mittwoch 24.08.2016 1. Schultag:

Mehr

Kompetent in die Zukunft!

Kompetent in die Zukunft! ! Werner-von-Siemens-Gymnasium Es spricht zu Ihnen: Ute Paubandt Schulleiterin Inhalt: 1. Vorstellung der Schule 2. Informationen zu den neuen 7. Klassen 3. Informationen zur Aufnahme 1. Vorstellung der

Mehr

01 Fr. 02 Sa. 03 So. 04 Mo Jg Uhr Vorstellungselternabend (alle Fächer) 10. Jg. Joblabor

01 Fr. 02 Sa. 03 So. 04 Mo Jg Uhr Vorstellungselternabend (alle Fächer) 10. Jg. Joblabor 2017/18 August September 01 Di 8.30-16.30 UhrFortbildung 1. Hilfe (s. Plan) 9.00 Uhr 1. Dienstbesprechung 02 Mi anschl. Kollegiumsausflug 01 Fr 02 Sa 03 Do 15.30 Uhr-18.00b Absprachen in den Fachgruppen,

Mehr

Terminplan Artland-Gymnasium Quakenbrück 2017/18 Stand: Uhr Dienstbesprechung Kollegium

Terminplan Artland-Gymnasium Quakenbrück 2017/18 Stand: Uhr Dienstbesprechung Kollegium Terminplan Artland-Gymnasium Quakenbrück 2017/18 Stand: 10.08.2017 Mi., 02.08. Do., 03.08. Fr., 04.08. Mo., 07.08. Mi., 09.08. Do., 17.08. Mo., 21.08. Di., 22.08. Fr., 25.08. 08.00 Uhr Nachprüfung 10.00

Mehr

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald Greifswald, den

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald Greifswald, den Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald Greifswald, den 22.6.2017 Dienstplan 2017/18 Der Montag ist in der Zeit von 15.30 bis 17.00 von allen Lehrern für Konferenzen und Teamsitzungen von Terminen

Mehr

Terminplan für das 2. Schulhalbjahr 2018/2019. Februar

Terminplan für das 2. Schulhalbjahr 2018/2019. Februar Terminplan für das 2. Schulhalbjahr 2018/2019 Februar Fr, 01.02. letzter Termin: Einreichung von Beiträgen zur Festschrift anlässlich des Schuljubiläums Mo, 04.02. Di, 05.02. RoboCup-Intensivübungstage

Mehr

September Oktober 2018

September Oktober 2018 September 2018 Mo. 10.09.18 Präventionstag 9e: Pro Familia (1.-6. Std.) Do. 13.09.18 Wahlen Schülervertretung (5./6. Std.) Fr. 14.09.18 Präventionstag 9a: Pro Familia (1.-6. Std.) Mi. 19.09.18 Aufführung

Mehr

August September 2017

August September 2017 August 2017 September 2017 DI 1 FR 1 MI 2 SA 2 DO 3 SO 3 FR 4 MO 4 Genehmigung der Themen für die Projektprüfung 9 SA 5 DI 5 14.10h Gesamtkonferenz 1 SO 6 MI 6 MO 7 DO 7 DI 8 FR 8 Power am Tower MI 9 Schulleitung

Mehr

UNSER GYMNASIUM. Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums. Mitteilungen der Schulleitung

UNSER GYMNASIUM. Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums. Mitteilungen der Schulleitung UNSER GYMNASIUM Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums 21244 Buchholz i.d.n., Schaftrift 1 Tel.: 04181 /30098-0 Fax: 04181 / 30098-90 Email: Sekretariat@aeg-buchholz.de Homepage: http://www.aeg-buchholz.de

Mehr