UNSER GYMNASIUM. Mitteilungsblatt Nr. 111, März Mitteilungen der Schulleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "UNSER GYMNASIUM. Mitteilungsblatt Nr. 111, März Mitteilungen der Schulleitung"

Transkript

1 - 2 - UNSER GYMNASIUM Albert-Einstein-Gymnasium Mitteilungsblatt Nr. 111, März 2010 Hans-L. Hennig, OStD Schulleiter Schaftrift 1, Buchholz i.d.n. Tel: Fax: Mitteilungen der Schulleitung 1. Zur Unterrichtssituation - Planungen für das kommende Schuljahr 2010/2011 Zum Ende des 1. Schulhalbjahres 2009/2010 waren nur geringfügige personelle Veränderungen zu berücksichtigen. Frau Schmidt setzt bis zum Februar 2011 mit ihrer Unterrichtstätigkeit aus. Mit dem Halbjahreswechsel haben die Referendare Karcz und Birkholz ihren eigenverantwortlichen Unterricht beendet, die Referendare Eisele, Jaworski und Tyra, die am an unsere Schule gekommen sind, haben ihren Unterricht aufgenommen. Frau Krabbe befindet sich seit Ende Februar im Mutterschutz, sie beabsichtigt, nicht an das AEG zurückzukehren, sondern zu ihrer Familie nach Berlin zu ziehen. Zum 01. Mai 2010 kommt die Kollegin Müller neu an unsere Schule, sie wird den Unterricht von Frau Krabbe übernehmen. Für den Sommer sind jetzt schon eine Reihe personeller Veränderungen absehbar. Wir hoffen, dass das Kultusministerium uns die erforderliche Anzahl von Stellen zur Verfügung stellen wird. Mehrere Kolleginnen und Kollegen aus anderen Teilen Niedersachsens haben Anträge auf Versetzung zu uns gestellt, zwei Kollegen unserer Schule würden gern aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt verlagern und die Schule verlassen. Die Trendmeldungen für die Anmeldungen der neuen 5. Klassen lassen vermuten, dass wir auch in diesem Jahr wieder fünf 5. Klassen bilden werden. Schulleitung@aeg-buchholz.de Sekretariat@aeg-buchholz.de Homepage:

2 Aus der Arbeit des Schulvorstandes Der Schulvorstand hat sich in seiner letzten Sitzung am 17. Februar 2010 mit folgenden Themen beschäftigt: Veränderung des Tagesrasters und des Stundenrasters im 2. Halbjahr 2009/2010 Verabschiedung des Etats 2010 und Entlastung des Schulleiters für das Haushaltsjahr 2009 Durchführung eines Sommerfestes im August 2010 Verwendung der Spenden für Haiti Austausch mit Wolow/Polen Die nächste Sitzung findet am 20. April 2010 statt. 3. Spenden für Haiti Nach dem Erdbeben in Haiti hat die Schülermitverwaltung spontan eine Spendenaktion in unserer Schule gestartet. Dank der großzügigen Unterstützung von Eltern und Schülern ist es gelungen 2710,73 Euro an die Hilfsorganisation Kindernothilfe zu überweisen. Allen Spendern sei auch an dieser Stelle herzlich gedankt. 4. Qualitätsmanagement und Schulentwicklung In der Gesamtkonferenz am 10. Februar 2010 wurde dem Antrag auf Fortsetzung der Qualifizierungsmaßnahme Niedersächsisches Konzept zur Entwicklung von Unterrichtsqualität zugestimmt. 10 Kolleginnen und Kollegen haben sich in der Konferenz zur Teilnahme bereit erklärt. Die Fortsetzung der Maßnahme ist mit dem Schulelternrat und dem Schulvorstand abgestimmt. Die Gesamtkonferenz hat sich ferner dafür ausgesprochen, das schulische Angebot mit Beginn des nächsten Schuljahres in der Sekundarstufe zu verändern. Diskutiert wurden die folgenden Überlegungen: Ab dem Schuljahr 2010/2011 erweitert das AEG das Angebot im WAHLUNTERRICHT. Es handelt sich nicht um einen Wechsel der Stundentafel, sondern um eine Angebotserweiterung. Im Bereich des Unterrichtsschwerpunktes Sprachen liegt weiterhin das Angebot der 3. Fremdsprache mit drei Unterrichtsstunden. Von den Fachkonferenzen entwickelt, können die Schüler der Jahrgänge 7 9 daneben andere Profile anwählen und an unterrichtsergänzenden, nicht Unterricht ersetzenden Projekten teilnehmen. Die Teilnahme ist für ein Halbjahr verbindlich. Das Angebot kann einstündig oder zweistündig gestaltet werden. Innerhalb des Wahlangebotes der Schule könnten bilingualer Unterricht und die Projekte der Begabtenförderung installiert werden. Das Thema Gesundheit könnte im Bereich eines naturwissenschaftlichen Profils oder im bilingualen Unterricht realisiert werden. Die erforderlichen Stunden sollen nicht durch Kürzungen in der Stundentafel 2 gewonnen werden. 5. Anmeldung der neuen 5. Klassen In Absprache mit den Schulleitern unseres Schulzentrums wurde Mittwoch, der 09. Juni 2010 ( Uhr), und Donnerstag, der 10. Juni 2010 ( Uhr), für die Anmeldung der neuen Klassen im nächsten Schuljahr festgelegt. Auf die besondere Situation im Zusammenhang mit der Neueröffnung der IGS Buchholz, deren Anmeldeverfahren an anderer Stelle kommuniziert wird, sei verwiesen. 6. Sommerfest am AEG Auf Antrag von Eltern aus dem Schulelternrat wurde in der Gesamtkonferenz am beschlossen, ein Sommerfest am Freitag, dem 27. August 2010, in der Zeit von bis max Uhr durchzuführen. Zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls der Schulgemeinschaft soll dieses Fest unter Beteiligung möglichst aller am Schulleben beteiligter Personen

3 - 5 - durchgeführt werden. Das Motto lautet: EINSTEIN INS ROL- LEN BRINGEN. Für der Schulfest plant jede Klasse und jeder Kurs einen bestimmten Beitrag. Diese Beiträge können in Form von Ständen, Vorführungen oder Spielen bestehen. Über das Organisationskomitee werden Inhalte, Räumlichkeiten, Abläufe und Zeitvorgaben abgestimmt und koordiniert. Elternbeiträge sind ausdrücklich gewünscht, gemeinsame Spiele (Volleyball Eltern gegen Lehrer, o. ä.) ebenfalls. Die Veranstaltung könnte mit einem gemeinsamen Tanzfest in der Aula beendet werden. Für die Vorbereitung des Festes können von den einzelnen Klassen/Gruppen die Tage vom genutzt werden. An diesen Tagen werden keine Klassenarbeiten geschrieben. Als Ansprechpartner stehen Herr Zeitler, Frau Salje, Frau Möhring und die SV zur Verfügung. 7. Witterungsbedingter Unterrichtsausfall Gemäß Runderlass der Bezirksregierung vom entscheiden die Landkreise darüber, ob bei extremer Witterung der Unterricht für ein oder mehrere Tage ausfällt. Sofern die Schülerbeförderung bei extremen Witterungsbedingungen für das Kreisgebiet abgesagt wird, bedeutet dies gleichzeitig, dass der Unterricht an allen Schulen im Landkreis Harburg ausfällt. Eine Möglichkeit, sich über die Entscheidung des Landkreises zu informieren, besteht unter oder auf der Videotafel 110 (Radiodurchsagen 6.00 Uhr und 6.30 Uhr). In diesem Zusammenhang sei darauf verwiesen, dass der Unterrichtsausfall nur für die Schüler vor dem Hintergrund der Schülerbeförderung gilt. Lehrkräfte sind in der Regel verpflichtet zur Schule zu kommen und ein Versorgungsangebot für Schüler, die trotz des Unterrichtsausfalls zur Schule kommen, aufrecht zu erhalten Arbeitsgemeinschaften im 2. Schulhalbjahr 2009/2010 Leitung: Thema: Wochentag/Zeit: Klassen/Bem. Fr. Suckow/ Hr. Becker Kultur nach Absprache ab Kl. 10 Hr. Bewernick Guitar Lessons (in engl.spr.) Mo. 7./8.Std. Kl Herr Falk Big Band Mi. 7.Std. Herr Falk Astronomie Do Uhr ab Kl.8 Herr Falk Klass. Orchester 1.Mi. im Monat Uhr Frau Gonzalo- D.E.L.E. Certificado Mi. 7./8. Std. Kl. 10 Tassis Inicial Frau Preuß Golf Mi. 7./8. Std. Kl. 5 (evt. Kl.6) Herr Thiele Musical Di. 7. Std. Kl. 5-7 Frau Wellens Tanz Do. 7./8. Std. Kl. 5-7 Martin Junga Max Bendel Basketball Fr. 7./8. Std. ab Kl.10 Herr Dr. Naler Rollenspiel Thorben Theis Fr. 7./8.Std. ab Kl. 7 Herr Zeitler Infozine nach Absprache Frau Preuß Sport Mo. 7./8. Std. Kl Herr Zeitler, Theater Minis Fr. 7./8. Stunde Kl. 5-8 Daniela, Frithjof, Steffen, Patrick Dr. Dede Schach Fr. 7. Std. (evtl. Mi.) Ab Kl. 5 Die neu begonnene Schach-AG sucht noch interessierte Teilnehmer!!

4 Projekte im Rahmen der Begabtenförderung Projekt: Fächer: Leitung: Zeit: Mathematik Mathematik Frau Bindke Kl. 5 9 Herr Wolff Mi., 7./8.Std. Fitness for Exams DELF A1+A2+B1 Kreatives Schreiben Konservieren Robotik (Kosten: ca.20 ) Französisch Kl Geschichte Kl. 5/6 Wo lebe ich? Die Geschichte von Buchholz und Umgebung Deutsch Kl. 6-8 Naturwissenschaften Kl. 5/6 Blockseminare mit TUH im AEG Kl. 7-9 Frau Köhler, Frau Stolte- Duval Herr Flemming Frau Raabe, Frau Wöller Frau Ehlers Herr Dr. Naler Mo. Do. Fr. Do. 7./8.Std. Mo. 7./8. Std. Di. 7./8. Std. Fr. 7./8. Std. 10. Fachspezifische Kurse/Seminare und Sonderkurse zur Förderung individueller Fähigkeiten/Begabungen bzw. Schwächen Kurs: Teilnehmer: Leitung: Zeit: ISLI Seminar (International Nur für ausgewählte, besonders bewährte Frau Stolte- und eingela- Duval Student Leadership Institutedene Schüler/innen, ISLI Kl. 10 Deutsch: Individuelle Förderung nur für ausgewählte Schüler/innen, Kl.6 Frau Kleinitz Frühjahr 2010 Mo. 7.Std. 11. Termine DATUM ZEIT VERANSTALTUNG Halbjahresferien Elternsprechtag Gesamtkonferenz Schulvorstandssitzung Informationsabend der weiterführenden Schulen für die GS Jesteburg Informationsabend der weiterführenden Schulen für die Grundschulen in Buchholz Betriebspraktikum der Klassen u Theateraufführung der Theater.Minis Schnuppertag für die Grundschüler Abgabe der Facharbeiten Osterferien Ende des 4. Kurshalbjahres Kl Schriftliche Abiturprüfungen Schüleraustausch mit Spanien Gegenbesuch 03.05/ Mündliches Abitur schulfrei Schüleraustausch mit Frankreich Besuch der französischen Schüler Himmelfahrt schulfrei

5 Schulvorstandssitzung Pfingsten Informationsabend Fremdsprachen Schüleraustausch Gegenbesuch in Frankreich Zeugnis- und Versetzungskonferenzen Zentraler Wandertag (voraussichtlich) Abiturentlassungsfeier Abiturball (Holvede) Sommerferien Allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen sowie Freunden und Förderern unserer Schule wünschen wir Hennig, Schulleiter

UNSER GYMNASIUM. 2. Neue Entwicklungen und Beschlüsse

UNSER GYMNASIUM. 2. Neue Entwicklungen und Beschlüsse UNSER GYMNASIUM - 2 - Osterferien die Schule verlassen wird. Zum November 2009 haben wir drei weitere Referendare des Studienseminars Stade an unserer Schule begrüßt. Frau Tyra (SN/EN), Frau Jaworski (BI/CH)

Mehr

UNSER GYMNASIUM. Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums. Mitteilungen der Schulleitung

UNSER GYMNASIUM. Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums. Mitteilungen der Schulleitung UNSER GYMNASIUM Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums - 2 - Als Ersatz wird nach bisherigem Kenntnisstand Frau Lausen mit Mathematik und Sport zum 1.2.2008 an unsere Schule kommen. Mit gewisser

Mehr

UNSER GYMNASIUM. 1. Zur Unterrichtssituation - Planungen für das kommende Schuljahr 2007/2008. Albert-Einstein-Gymnasium

UNSER GYMNASIUM. 1. Zur Unterrichtssituation - Planungen für das kommende Schuljahr 2007/2008. Albert-Einstein-Gymnasium UNSER GYMNASIUM Albert-Einstein-Gymnasium Mitteilungsblatt Nr. 98, März 2007 Hans-L. Hennig, OStD Schulleiter Schaftrift 1, 21244 Buchholz i.d.n. Tel: 04181 30098 0 Fax: 04181 30098 90 Email: Schulleitung@aeg-buchholz.de

Mehr

UNSER GYMNASIUM. Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums. Mitteilungen der Schulleitung

UNSER GYMNASIUM. Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums. Mitteilungen der Schulleitung -2 UNSER GYMNASIUM Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums Schaftrift 1, 21244 Buchholz i.d.n. Tel : 04181 /30098-0 Fax: 04181 / 30098-90 Email: Schulleitung@aeg-buchholz.de Homepage: http://www.aeg-buchholz.de

Mehr

13:30 h, 1. Sitzung der Klassenteams 5-7, DokiLe; Fachkonferenzen Di O K T O B E R

13:30 h, 1. Sitzung der Klassenteams 5-7, DokiLe; Fachkonferenzen Di O K T O B E R Termine 08/09 Seite 1 von 9 Stand 26.05.09 Sophienschule Hannover Terminplan für das Schuljahr 2008/09 Datum Tag Termin 18.08.08 Mo 19.08.08 Di "Zeitmanagement", ganztägige SchiLF des Kollegiums 20.08.08

Mehr

Sommerferien vom bis

Sommerferien vom bis Seite 1 von 9 Stand: 22.06.15 Sophienschule Hannover Terminplan für das Schuljahr 2014/2015 Datum Tag Termin S E P T E M B E R 08.09.14 Mo unterrichtsfrei 09.09.14 Di unterrichtsfrei 10.09.14 Mi unterrichtsfrei

Mehr

Schuljahr 2015/2016 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung)

Schuljahr 2015/2016 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung) 1 Schuljahr 2015/2016 Terminplan Stand: 15. 2. 2016 (vorläufige Fassung) Hinweis: Es handelt sich bei diesem Plan um eine vorläufige Fassung. Die kursiv gedruckten Termine sind nur Vorschläge und keineswegs

Mehr

Sommerferien vom bis

Sommerferien vom bis Seite 1 von 9 Stand 17.10.12 Sophienschule Hannover Terminplan für das Schuljahr 2012/13 Datum Tag Termin A U G U S T 27.08.12 Mo unterrichtsfrei 28.08.12 Di unterrichtsfrei 29.08.12 Mi unterrichtsfrei

Mehr

Terminplan Artland-Gymnasium Quakenbrück 2017/18 Stand: Uhr Dienstbesprechung Kollegium

Terminplan Artland-Gymnasium Quakenbrück 2017/18 Stand: Uhr Dienstbesprechung Kollegium Terminplan Artland-Gymnasium Quakenbrück 2017/18 Stand: 10.08.2017 Mi., 02.08. Do., 03.08. Fr., 04.08. Mo., 07.08. Mi., 09.08. Do., 17.08. Mo., 21.08. Di., 22.08. Fr., 25.08. 08.00 Uhr Nachprüfung 10.00

Mehr

Mo Bewerbungstraining für Jahrgang 11 (bis 31.8.)

Mo Bewerbungstraining für Jahrgang 11 (bis 31.8.) TERMINPLAN des Schuljahres 2005/06 August 2005 Erstes Schulhalbjahr 05/06 Do 25.08.05 Fr 26.08.05 Erster Schultag nach den Sommerferien Unterrichtsbeginn für Klassen 6 bis 11 zur 2. Stunde im Klassenraum

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2018 / 2019

Terminplan für das Schuljahr 2018 / 2019 Ausleihe der Schulbücher Studienfahrten Q2 Berlinfahrt (SII) Terminplan für das Schuljahr 2018 / 2019 Mi 29.08. Begrüßung Klasse 5 9.00 Uhr Gottesdienst in St. Heinrich 10.00 Uhr 5a/5b (Aula) 10.45 Uhr

Mehr

Di Dienstbesprechungen für das Kollegium am 1. und 2.8. Mi Dienstbesprechungen für das Kollegium am 1. und 2.8.

Di Dienstbesprechungen für das Kollegium am 1. und 2.8. Mi Dienstbesprechungen für das Kollegium am 1. und 2.8. Schuljahr 2017/18 Terminkalender der Sophienschule - Gymnasium in Hannover A U G U S T Di 01.08.17 Dienstbesprechungen für das Kollegium am 1. und 2.8. Mi 02.08.17 Dienstbesprechungen für das Kollegium

Mehr

Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung)

Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung) 1 Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: 18. 2. 2017 (vorläufige Fassung) Hinweis: Es handelt sich bei diesem Plan um eine vorläufige Fassung. Die kursiv gedruckten Termine sind nur Vorschläge und keineswegs

Mehr

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan Terminplan für das Schuljahr 2016-17 Schüler-/Elternplan Bewegliche Ferientage für das Schuljahr 2016/17 1. BFT Fr., 24.02.2017 (Karneval) 2. BFT Mo., 27.02.2017 (Rosenmontag) Ausgleichtag T.o.T. Di.,

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2016/17

Terminplan für das Schuljahr 2016/17 Städtisches Gymnasium Kreuztal Stand: 05.09.2016 Terminplan für das Schuljahr 2016/17 August 2016 Montag 22.08.2016 08.00 Uhr 1. Lehrerkonferenz /Nachprüfungen Kl. 7-10 Mittwoch 24.08.2016 1. Schultag:

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand Bröndby-Oberschule

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand Bröndby-Oberschule Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand 01.03.2017 Bröndby-Oberschule März 2017 Mi 01 Do 02 VERA-8 Englisch 17.00 Uhr Infoveranstaltung für die 10. Klassen Fr 03 Sa 04 So 05 10 Mo 06 Treffen des Fördervereins

Mehr

Sommerferien. SA 26 DI 26 SO 27 MI 27 MO schriftl. NP h 1. Lehrerkonferenz. DO 28 Fachkonferenzen Musik, Geschichte, Chemie

Sommerferien. SA 26 DI 26 SO 27 MI 27 MO schriftl. NP h 1. Lehrerkonferenz. DO 28 Fachkonferenzen Musik, Geschichte, Chemie Terminplan Schuljahr 2017/18 18.4.2018 (Veränderungen sind gelb unterlegt/rot markiert) August 2017 September 2017 DI 1 FR 1 MI 2 SA 2 DO 3 SO 3 FR 4 MO 4 Klassenfahrt 9c, 9d, 9e (bis 8.9.) SA 5 DI 5 Stufenpflegschaft

Mehr

Sommerferien vom bis 5.8.

Sommerferien vom bis 5.8. Termine 09/10 Seite 1 von 10 Stand 24.03.10 Sophienschule Hannover Terminplan für das Schuljahr 2009/10 Datum Tag Termin Sommerferien vom 25.6. bis 5.8. A U G U S T 01.08.09 Sa 02.08.09 So 03.08.09 Mo

Mehr

UNSER GYMNASIUM. Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums. Mitteilungen der Schulleitung

UNSER GYMNASIUM. Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums. Mitteilungen der Schulleitung UNSER GYMNASIUM Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums 21244 Buchholz i.d.n., Schaftrift 1 Tel.: 04181 /30098-0 Fax: 04181 / 30098-90 Email: Sekretariat@aeg-buchholz.de Homepage: http://www.aeg-buchholz.de

Mehr

Terminplan Artland-Gymnasium Quakenbrück 2017/ Uhr Dienstbesprechung Kollegium

Terminplan Artland-Gymnasium Quakenbrück 2017/ Uhr Dienstbesprechung Kollegium Terminplan Artland-Gymnasium Quakenbrück 2017/18 Stand: November.2017 Mi., 02.08. Do., 03.08. Fr., 04.08. Mo., 07.08. Mi., 09.08. Do., 17.08. Mo., 21.08. Di., 22.08. Fr., 25.08. 08.00 Uhr Nachprüfung 10.00

Mehr

Terminkalender 2016/2017 der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule

Terminkalender 2016/2017 der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule Seite 1 von 5 Terminkalender 2016/2017 der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule Do. 04.08.16 1. Schultag Jg. 5 17:00 Uhr: Aufnahme und Einführung in der Aula in Lehndorf Jg. 6 Jg. 7 Unterrichtsbeginn zur 2.

Mehr

/. Bo Terminplan für das Schuljahr 2018 / Stand

/. Bo Terminplan für das Schuljahr 2018 / Stand Datum Tag 3.8. Fr Gesamtkonferenz - Nachprüfungen 1 6.8. Mo A 7.8 Di 8.8. Mi 9.8. Do 10.8. Fr Unterrichtsbeginn - 1./2.Stunde Klassenlehrerunterricht - 3.-6. Unterricht nach Plan Konferenz der Klassenlehrer

Mehr

Schuljahr 2015/2016 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung)

Schuljahr 2015/2016 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung) 1 Schuljahr 2015/2016 Terminplan Stand: 19. 4. 2016 (vorläufige Fassung) Hinweis: Es handelt sich bei diesem Plan um eine vorläufige Fassung. Die kursiv gedruckten Termine sind nur Vorschläge und keineswegs

Mehr

Sommerferien vom 7.7. bis 17.8.

Sommerferien vom 7.7. bis 17.8. Seite 1 von 9 Stand 18.04.12 Sophienschule Hannover Terminplan für das Schuljahr 2011/12 Datum Tag Termin Sommerferien vom 7.7. bis 17.8. A U G U S T 15.08.11 Mo unterrichtsfrei 16.08.11 Di unterrichtsfrei

Mehr

Schuljahr Verantwortlich: Kl Stand: Datum WoTg Beginn Ende Art

Schuljahr Verantwortlich: Kl Stand: Datum WoTg Beginn Ende Art 01.08.2016 Schuljahr 16/17 01.08.2016 Mo 09:00 12:00 Einführungstage - Neue Kollegen 01.08.2016 Mo 09:00 12:00 DB - erw. Schulleitung 02.08.2016 Di 09:00 12:00 DB - Funktionsträger (A14, A15, A16) 02.08.2016

Mehr

Menschen bilden. Gymnasium Rahlstedt. Herzlich willkommen! Bildung hat Tradition am GyRa. Unser Leitbild

Menschen bilden. Gymnasium Rahlstedt. Herzlich willkommen! Bildung hat Tradition am GyRa. Unser Leitbild Gymnasium Rahlstedt Informationsabend, 08. Dezember 2016 Herzlich willkommen! Unser Leitbild Menschen bilden Bildung + Erziehung der jungen Menschen: Strukturelle Voraussetzungen im GyRa Jeden Einzelnen

Mehr

19:30 Uhr: "Ein Jahr im Ausland" - Infoveranstaltung der Fachgruppe Englisch

19:30 Uhr: Ein Jahr im Ausland - Infoveranstaltung der Fachgruppe Englisch TERMINPLAN der Sophienschule für 2007/08 August 2007 27.08.07 Mo Sommerferien 28.08.07 Di Dienstbesprechungen des Kollegiums 29.08.07 Mi Besprechungen in den Fachgruppen 30.08.07 Do erster Schultag nach

Mehr

RHEIN-GYMNASIUM SINZIG - TERMINPLAN SCHULJAHR 2017/2018

RHEIN-GYMNASIUM SINZIG - TERMINPLAN SCHULJAHR 2017/2018 RHEIN-GYMNASIUM SINZIG - TERMINPLAN SCHULJAHR 2017/2018 DATUM ZEIT VORGANG 14.08.2017 08.00 Uhr Erster Schultag nach den Sommerferien (Ende: 12.25 Uhr) 15.08. 09.00 Uhr Einschulung der Sextaner 21. 26.08.

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2017/18

Terminplan für das Schuljahr 2017/18 August 2017 Montag 28.08.2017 08.00 Uhr 1. Lehrerkonferenz /Nachprüfungen Kl. 7-10 Mittwoch 30.08.2017 1. Schultag: 8.30 Uhr Klassenleiterstunde; 10.30 Uhr Gottesdienst, 11.30 Uhr Sextanerbegrüßung (Stadthalle)

Mehr

Schadow-Gymnasium August '12 Stand / 1 von 12

Schadow-Gymnasium August '12 Stand / 1 von 12 Schadow-Gymnasium August '12 Stand 20.08.2012 / 1 von 12 Mo 6. 8. -8.00 Uhr Unterricht nach Plan (1./2.Std.: Klassenleiterstunden -Alle Schüler des 1. Semesters (ehemalige 10. Klassen) treffen sich um

Mehr

UNSER GYMNASIUM. Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums Buchholz i.d.n., Schaftrift 1 Tel.: / Fax: /

UNSER GYMNASIUM. Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums Buchholz i.d.n., Schaftrift 1 Tel.: / Fax: / UNSER GYMNASIUM Mitteilungsblatt des Albert-Einstein-Gymnasiums 21244 Buchholz i.d.n., Schaftrift 1 Tel.: 04181 /30098-0 Fax: 04181 / 30098-90 Email: Sekretariat@aeg-buchholz.de Homepage: http://www.aeg-buchholz.de

Mehr

KW43 23Mo Ausstellung Luther und Europa bis 17.November in der Sitzmulde alle 24Di Uhr Schulkonferenz konstituierende Sitzung, R.

KW43 23Mo Ausstellung Luther und Europa bis 17.November in der Sitzmulde alle 24Di Uhr Schulkonferenz konstituierende Sitzung, R. Stand 29.09.17 Oktober 2017 KW40 2Mo 3Di Tag der Deutschen Einheit Feiertag 4Mi 5Do 19.00 Uhr Night of Voices (Vokalsolistenkonzert) im Musiksaal (R.43) 6Fr Unterrichtsschluss nach der dritten Stunde Beginn

Mehr

HERBARTGYMNASIUM OLDENBURG

HERBARTGYMNASIUM OLDENBURG HERBARTGYMNASIUM OLDENBURG 26122 Oldenburg Herbartstraße 4 sekretariat@herbartgymnasium.de (04 41) 4 08 36-0 (04 41) 4 08 36-20 http://www.herbartgymnasium.de Termine im 1. Schulhalbjahr 2015/2016 Di.

Mehr

Wichtige Termine im Schuljahr 2017/18

Wichtige Termine im Schuljahr 2017/18 Oberschule Varel Stand: September 2017 Wichtige Termine im Schuljahr 2017/18 01.08.17 1. Dienstbesprechung um 9:00 Uhr, anschließend Arbeit in den Fachkonferenzen bis 16:00 Uhr 03./04./07.08.17 Kompetenztage

Mehr

Termine Schuljahr 2016/ Halbjahr Stand: Jn

Termine Schuljahr 2016/ Halbjahr Stand: Jn Termine Schuljahr 2016/ 2017 2. Halbjahr Stand: 09.02.17 Jn Mo, 30. und Di. 31. Januar 2017: Halbjahresferien Jg. 8: Werkstattphase: 01.02. bis 07.04.17 immer mittwochs 02.02.2017 für Jge. 9 und 10: Tage

Mehr

Sommerferien vom bis

Sommerferien vom bis Seite 1 von 10 Stand: 06.05.16 Sophienschule Hannover Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 Datum Tag Termin S E P T E M B E R 01.09.15 Di unterrichtsfrei 02.09.15 Mi unterrichtsfrei Sommerferien vom

Mehr

Landfermann-Gymnasium. Terminplan für das Schuljahr 2015/2016

Landfermann-Gymnasium. Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 Landfermann-Gymnasium Terminplan für das Schuljahr / Stand: 10.08. Datum Uhrzeiten Information August Mo 10.08. Di 11.08. 08.30 Uhr 08.30 Uhr 09.00 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr ab 10 Uhr 11.30 Uhr Achtung!

Mehr

Gymnasialstr Koblenz Telefon: Fax:

Gymnasialstr Koblenz Telefon: Fax: An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler des Görres-Gymnasiums Gymnasialstr. 3 56068 Koblenz Telefon: 02 61 127 49 Fax: 02 61 126 83 sekretariat@goerres-koblenz.de Koblenz,

Mehr

Terminplan 2017/18-2 HJ - Februar - Stand

Terminplan 2017/18-2 HJ - Februar - Stand Terminplan 2017/18-2 HJ - Februar - Stand 12012018 6 Mo 050218 5-Q1 Beginn 2 Halbjahr K Pädagogischer Tag (ggf zu Beginn: Lehrerkonferenz)/ 5- W Studientag Di 060218 1/2Std EF Nachbesprechung Betriebspraktikum

Mehr

13.05 Uhr Buspaten Schulhof kleiner Felix. Elternabende Klasse 7, 9, 10, Q1 zur Wahl der Elternvertreter

13.05 Uhr Buspaten Schulhof kleiner Felix. Elternabende Klasse 7, 9, 10, Q1 zur Wahl der Elternvertreter Terminplan Schuljahr 2014 /15 Mi. 10.09.2014 Do. 11.09.2014 Fr. 12.09.2014 Mo. 15.09.2014 Mo. 15.09.2014 Mo. 15.09.2014 - Fr. 26.09.2014 Mo. 15.09.2014 - Fr. 19.09.2014 bis Fr. 19.09.2014 Mo. 22.09.2014

Mehr

Informationsabend Dienstag, 10. März eine moderne Schule stellt sich vor

Informationsabend Dienstag, 10. März eine moderne Schule stellt sich vor Informationsabend Dienstag, 10. März 2015 eine moderne Schule stellt sich vor Informationsabend 10. März 2015 Was Sie heute erwartet Die Schulleitung informiert Film Wie organisieren wir die Schule? Wie

Mehr

Tag der offenen Tür. erster Unterrichtstag nach den Ferien

Tag der offenen Tür. erster Unterrichtstag nach den Ferien 23.01. Di bis 26.01. Projektwoche Jahrgang 7_Kunstwoche (Di - Fr) 27.01. Sa Jahrgänge 9 u.10 (Mi - Fr), 11(Di - Fr) Schüler*innen für Schüler*innen Jahrgang 8_Teamtraining (Mi - Fr) Jahrgang 12_Universität

Mehr

Terminplan Schuljahr 2015/16 2. Halbjahr

Terminplan Schuljahr 2015/16 2. Halbjahr [1] Terminplan Schuljahr 2015/16 2. Halbjahr Februar 2016 (Stand 25.04.2016) Mo., 01.02.16 Scheeßel: Ausgabe der EVA-Bögen an Schüler und Eltern für EVA 2015 - ES Di., 02.02.16 Scheeßel u. Hetzwege: 16:00

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand:

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: 10.10.2016 OKTOBER 2016 Mo Fr 10.10. 21.10. H E R B S T F E R I E N Mo 24.10. Vorlage der Protokolle und Arbeitspläne aller Fächer durch die Fachkonferenzvorsitzenden

Mehr

Gymnasium Winsen/L. Elternbrief Nr. I 2011/2012 September 2011

Gymnasium Winsen/L. Elternbrief Nr. I 2011/2012 September 2011 auf diesem Wege noch einmal ein herzliches Willkommen unseren 104 Schülerinnen und Schülern der neuen fünften Klassen und allen anderen Neuhinzugekommenen. Die ersten Wochen des Schuljahres 2011/2012 sind

Mehr

Datum WoTg Beginn Ende Art

Datum WoTg Beginn Ende Art 12.12.2016 Mo 13.12.2016 Di 17:00 Schulvorstand 14.12.2016 Mi 2.gr.P. Vorstandssitzung des Schulvereins 15.12.2016 Do 16.12.2016 Fr 17.12.2016 Sa 18.12.2016 So 18. Unterrichtswoche 19.12.2016 Mo ab 11:30

Mehr

Marie-Curie-Gymnasium Ludwigsfelde

Marie-Curie-Gymnasium Ludwigsfelde Marie-Curie-Gymnasium 14974 Ludwigsfelde Tag der offenen Tür Samstag, 18. Januar 2014, 09:00 bis 12:00 Uhr Postanschrift: Ernst-Thälmann-Str. 17 14974 Ludwigsfelde Telefon: 03378 51 878 0 Telefax: 03378

Mehr

Termine im 1. Schulhalbjahr 2016/2017

Termine im 1. Schulhalbjahr 2016/2017 Termine im 1. Schulhalbjahr 2016/2017 Di. 02.08.2016 1. Gesamtdienstbesprechung Do. 04.08.2016 Erster Unterrichtstag im Schuljahr 2016/2017 Begrüßung der Eltern und Schüler/innen der neuen 5. Klassen Mo.

Mehr

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Kopernikusstr. 11 D-97980 Bad Mergentheim Fon: +49 (0)7931 57-4070 Fax: +49 (0)7931 57-4913 Bad Mergentheim, im Januar 2018 Elternbrief Nr. 3 Liebe

Mehr

Jahresterminkalender für das Schuljahr

Jahresterminkalender für das Schuljahr Kepler-Gymnasium Freudenstadt Jahresterminkalender für das Schuljahr 2018-2019 Stand 12.09.2018 September 2018 17.09. - 21.09. Studienfahrten der Jahrgangsstufe 2 Mi 19.09. Vergleichstest Lernstand 5,

Mehr

kath. SuS E-Phase alle Eltern Jg. 4 E-Phase

kath. SuS E-Phase alle Eltern Jg. 4 E-Phase Stand 26.01.18 Februar 2018 KW5 1Do 2Fr Zeugnisausgabe. Der Unterricht endet nach der 3. Stunde KW6 5Mo 6Di 7Mi 8Do 9Fr KW7 12Mo Rosenmontag unterrichtsfrei 13Di Faschingsdienstag unterrichtsfrei nach

Mehr

Informationen für die künftigen 5. Klassen.

Informationen für die künftigen 5. Klassen. Informationen für die künftigen 5. Klassen www.aag-cuxhaven.net 1 Stand: November 2018 3 Stundentafel 4 Auftrag des Gymnasiums breite und vertiefte Allgemeinbildung selbstständiges Lernen wissenschaftspropädeutisches

Mehr

Jahres-Terminplan Schuljahr 2018/ Halbjahr

Jahres-Terminplan Schuljahr 2018/ Halbjahr 14.01.19 Jahres-Terminplan Schuljahr 2018/2019 (Wichtiger Hinweis für Klassenlehrer/innen: Elternabende sind immer am 1. und 3. Donnerstag im Monat möglich: 16.08. / 06.+20.09. / 18.10. / 01.+15.11. /

Mehr

zum Informationsabend für die 5. Jahrgangsstufe des Schuljahres 2010/ DBGO

zum Informationsabend für die 5. Jahrgangsstufe des Schuljahres 2010/ DBGO zum Informationsabend für die 5. Jahrgangsstufe des Schuljahres 2010/2011 Programm Informationen zum Latein oder Französisch? Die durchs Haus Der ans Gymnasium Wichtig ist der Notendurchschnitt aus den

Mehr

Informationen für die künftigen 5. Klassen.

Informationen für die künftigen 5. Klassen. Informationen für die künftigen 5. Klassen www.aag-cuxhaven.net 1 Stand: November 2015 2 3 Stundentafel 4 Auftrag des Gymnasiums breite und vertiefte Allgemeinbildung selbstständiges Lernen wissenschaftspropädeutisches

Mehr

Termine Schuljahr 2017/18

Termine Schuljahr 2017/18 August 2017 Stand 16.08.2017 1Di 2Mi 3Do 4Fr KW32 7Mo 8Di 9Mi schriftliche Nachprüfungen 10Do mündliche Nachprüfungen 11Fr 11 Uhr! Dienstversammlung zum Schuljahresbeginn (ab 10 Uhr Frühstück) KW33 14Mo

Mehr

Wie schreibe ich einen Halbjahresbericht?

Wie schreibe ich einen Halbjahresbericht? Kepler-Gymnasium Freudenstadt Jahresterminkalender für das 2. Schulhalbjahr 2018-2019 Stand 25.01.2019 Februar 2019 Fr 01.02. Beginn des 2. Schulhalbjahres Fr 01.02. Ausgabe der Halbjahreszeugnisse in

Mehr

8.00h 1. Dienstbesprechung anschließend Kollegiumsausflug

8.00h 1. Dienstbesprechung anschließend Kollegiumsausflug 2015 August September 01 Sa 01 Di 02 So 02 Mi 03 Mo 32 03 Do 04 Di 04 Fr 8.00h 1. Dienstbesprechung anschließend Kollegiumsausflug 3./4.Std: Fit für den (Schul-)Alltag Jg 10+11 (Hr. Herzog) AS 5./6.Std:

Mehr

Termine Schuljahr 2017/18

Termine Schuljahr 2017/18 März 2018 Stand: 19.03.18 KW9 1Do 2Fr Schülerinformation zur Einführungsphase, R.43, 8./9. Std. Jahrgang 9 KW10 5Mo 6Di 19.30 Uhr Elterninformationsabend für Jahrgangsfahrt 7 in Raum 43 14.00 Uhr Gesamtkonferenz.

Mehr

Terminplan 2017/2018 Stand:

Terminplan 2017/2018 Stand: Terminplan /2018 Stand: 19.10. Tag Uhrzeit Veranstaltung Verantwortung/ 23.10. 15.45 Uhr Dienstberatung SL 26.10. Präsentationsergebnisse zum Projekt: Jahrgangsstufe 8 Reformation in Mitteldeutschland

Mehr

Gymnasium an der Wolfskuhle - Terminplan für das Schuljahr 2015/16-2.Halbjahr

Gymnasium an der Wolfskuhle - Terminplan für das Schuljahr 2015/16-2.Halbjahr Gymnasium an der Wolfskuhle - Terminplan für das Schuljahr 2015/16-2.Halbjahr Stand: 22.06.2016 Februar 2016 Mo 25.1-5.2 Betriebspraktikum (EF) Pädagogischer Tag - Studientag für alle Schülerinnen und

Mehr

:18 V:\Verw_All\Terminpläne\Jahresterminpläne\Jahresterminpläne\Terminplan18-19

:18 V:\Verw_All\Terminpläne\Jahresterminpläne\Jahresterminpläne\Terminplan18-19 Jahresterminplan 2018/2019 Heinrich-Böll-Schule Tag Datum SV Tagestermine Besondere Termine Fr 03.08.2018 PGK 09.30-12.00 Uhr (offener Anfang ab 9.00Uhr danach Fachkonferenzen (AL, Deutsch, Englisch, Mathematik)

Mehr

Qualifikationsphase und Abiturprüfung

Qualifikationsphase und Abiturprüfung Qualifikationsphase und Abiturprüfung Informationen für den 11. Jahrgang Und Wahlen in der Elternschaft Herr Kindermann und Herr Scherfenberg 13.10.2014 Www.hlshannover.de Schulleben Sekundarstufe II Kommunikationsplattform

Mehr

Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung)

Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung) 1 Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: 10. 6. 2017 (vorläufige Fassung) Hinweis: Es handelt sich bei diesem Plan um eine vorläufige Fassung. Die kursiv gedruckten Termine sind nur Vorschläge und keineswegs

Mehr

Informationen zur gymnasialen Oberstufe. Heute:

Informationen zur gymnasialen Oberstufe. Heute: Informationen zur gymnasialen Oberstufe Heute: Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe kurz: Qualifikationsphase (Jg. 11 u. 1) kurz: Abitur Praktikum, Auslandsaufenthalt Kurswahl u. Klassenneuzusammensetzung

Mehr

Geplanter interner Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 6

Geplanter interner Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 6 Geplanter interner Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: 03.07.2017 S. 1 von 6 August 2017 Mo. 28.08. 08.00 h schriftliche Nachprüfungen Di. 29.08. 09.00 h mündliche Nachprüfungen

Mehr

Altkönigschule Kronberg Terminplan 2. Halbjahr 2016/2017

Altkönigschule Kronberg Terminplan 2. Halbjahr 2016/2017 Freitag 03.02.2017 Ende des 1. Schulhalbjahres Zeugnisausgabe, Schulsschluss nach der 3. Stunde Freitag 03.02. - 10.02.2017 Skifreizeit der Jgst. 7 R und Gym Freitag 06.02.2017 Samstag 04.02.2017 Sonntag

Mehr

Terminplan Schuljahr 2018/19 Stand: Änderungen und Ergänzungen vorbehalten

Terminplan Schuljahr 2018/19 Stand: Änderungen und Ergänzungen vorbehalten Melanchthon-Gymnasium Terminplan Schuljahr 2018/19 Stand: 24.01.2019 Änderungen und Ergänzungen vorbehalten Datum Uhrzeit Ort Teilnehmer bzw. Verantwortliche Vorgang / Gegenstand Januar 07. Alle Schulbeginn

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM DATHE-GYMNASIUM

HERZLICH WILLKOMMEN AM DATHE-GYMNASIUM Herzlich Willkommen HERZLICH WILLKOMMEN AM DATHE-GYMNASIUM GYMNASIUM ab Klasse 5 und 7 Informationsveranstaltung Übergang zur 7. Klasse am Was Sie erwartet Informationen zur Schulart Gymnasium Besonderheiten

Mehr

Die zweite Jahrgangsversammlung

Die zweite Jahrgangsversammlung HELENE LANGE SCHULE Die zweite Jahrgangsversammlung Der 11. Jahrgang und Kindermann und Ziolko 30. August 2016 Inhalt WebUntis: E-Mail einrichten Berufsorientierung Hinweise zur Oberstufe, Fachhochschulreife

Mehr

Dathe-Gymnasium Helsingforser Straße 11 13; Berlin Tel.: ; Fax: ;

Dathe-Gymnasium Helsingforser Straße 11 13; Berlin Tel.: ; Fax: ; Dathe-Gymnasium Helsingforser Straße 11 13; 10243 erlin Tel.: 030 293 60 63; Fax: 030 290 63 64 15; www.dathe-gymnasium.de Terminplan 2. Halbjahr 2018/19 - Fassung vom 15.03.2019 (Veränderungen zur letzten

Mehr

Landfermann-Gymnasium

Landfermann-Gymnasium Landfermann-Gymnasium Terminplan für das Schuljahr / Stand: 15.8. Termine für das Schuljahr / Datum Uhrzeiten Information August Mo 18.08. 08.30 Uhr 09.00 Uhr 14.30 Uhr Achtung! Der Terminplan wird regelmäßig

Mehr

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan Terminplan für das Schuljahr 2016-17 Schüler-/Elternplan Bewegliche Ferientage für das Schuljahr 2016/17 1. BFT Fr., 24.02.2017 (Karneval) 2. BFT Mo., 27.02.2017 (Rosenmontag) Ausgleichtag T.o.T. Di.,

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2013/2014

Terminplan für das Schuljahr 2013/2014 Städtisches Gymnasium Kreuztal Stand: 30.09.2013 Terminplan für das Schuljahr 2013/2014 September 2013 Mo., 02.09.13 8.00 Uhr: 1. Lehrerkonferenz / Nachprüfungen Kl. 7-10 Mi., 04.09.13 1. Schultag: 8.30

Mehr

IGS Melle Informationsveranstaltung zur Oberstufe

IGS Melle Informationsveranstaltung zur Oberstufe IGS Melle Informationsveranstaltung zur Oberstufe Aufbau der gymnasialen Oberstufe Qualifikationsphase Jg. 12-13 Versetzung Einführungsphase Jg. 11 Abschlüsse allgemeine Hochschulreife (Abitur) wird durch

Mehr

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016 Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016 Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt. August 2015 Mo 10 Nachprüfungen Di 11

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium Schüler dieser Ausbildungsrichtung erwerben vertiefte naturwissenschaftliche Kenntnisse

Mehr

Der Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür Der Tag der offenen Tür Unser Angebot für die Eltern: Informationen zur Schulform Informationen zum Kopernikus-Gymnasium Informationen zu den Profilzweigen (Koordinatoren) Beratung Pausenhalle (Erweiterte

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2017 / 2018

Terminplan für das Schuljahr 2017 / 2018 Terminplan für das Schuljahr 2017 / 2018 Mi 30.08. Begrüßung Klasse 5 9.00 Uhr Gottesdienst in St. Heinrich 10.00 Uhr 5a/5b 10.45 Uhr 5c 1./2.Std.Klassenlehrerstunden (6-Q2), danach: Kl. 5-9: Unterricht

Mehr

Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung)

Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung) 1 Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: 20. 10. 2016 (vorläufige Fassung) Hinweis: Es handelt sich bei diesem Plan um eine vorläufige Fassung. Die kursiv gedruckten Termine sind nur Vorschläge und keineswegs

Mehr

Kalender für das Schuljahr 2015/2016 (Schüler) August Montag Schriftliche Nachprüfungen

Kalender für das Schuljahr 2015/2016 (Schüler) August Montag Schriftliche Nachprüfungen Kalender für das Schuljahr 2015/2016 (Schüler) August Montag 10.08.2015 9 00 Schriftliche Nachprüfungen Dienstag 11.08.2015 10 00 mündliche Nachprüfungen Mittwoch 12.08.2015 8 00 Wiederbeginn des Unterrichts;

Mehr

Jahresterminkalender für das Schuljahr

Jahresterminkalender für das Schuljahr Kepler-Gymnasium Freudenstadt Jahresterminkalender für das Schuljahr 2017-2018 Stand 18.09.2017 September 2017 Mo 11.09. 07.35 Erster Schultag Di 12.09. 16.00 Einschulungsfeier für die neue Klassenstufe

Mehr

Terminplan 2017/2018. Oktober 2017

Terminplan 2017/2018. Oktober 2017 September 2017 18.09. Mo 3./4. Std. Verkehrserziehung "Achtung Auto" für die 6p - Ausstellungsgelände H. Gansen 18.09. Mo 5./6. Std. Verkehrserziehung "Achtung Auto" für die 6a2 - Ausstellungsgelände H.

Mehr

Schultermine des Mons-Tabor-Gymnasiums (Stand: )

Schultermine des Mons-Tabor-Gymnasiums (Stand: ) Schultermine des Mons-Tabor-Gymnasiums (Stand: 29.08.2017) Termin(beginn) Terminende Termin Beschreibung Mi 30.08.2017 Fr 01.09.2017 Begegnungstage Klasse 5a, 5b, 5e und 5f Do 31.08.2017 Suchtprävention

Mehr

Was das Schuljahr 2018/19 mit sich bringt

Was das Schuljahr 2018/19 mit sich bringt Jahrgang 9 Jahrgang 9 August September Was das Schuljahr 2018/19 mit sich bringt 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 1 1 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 1 1 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25

Mehr

Einführungsphase. Klasse 11. Versetzung. und. Qualifikationsphase. Klasse 12 Klasse 13. Fachhochschulreife Abitur

Einführungsphase. Klasse 11. Versetzung. und. Qualifikationsphase. Klasse 12 Klasse 13. Fachhochschulreife Abitur Einführungsphase Klasse 11 und Versetzung Qualifikationsphase Klasse 12 Klasse 13 Fachhochschulreife Abitur Vertrautes in der Einführungsphase (11) Klassenverband Klassenzimmer 2 Tutoren Klassenrat/LOOPing

Mehr

Trave Grund- und Gemeinschaftsschule. Terminplan 2016/2017

Trave Grund- und Gemeinschaftsschule. Terminplan 2016/2017 Trave Grund- und Gemeinschaftsschule Terminplan 2016/2017 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Dieses ist eine Planung der Termine. Aufgrund kurzfristiger Ereignisse kann sich diese verändern.

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2015/ Halbjahr (Stand: )

Terminplan für das Schuljahr 2015/ Halbjahr (Stand: ) Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 2. Halbjahr (Stand: 22.01.2016) Februar 2016 01.02.2016 ZiBoMo / Pädagogischer Tag / Studientag für Schülerinnen und Schüler Di. 02.02.2016 Boxenstopp der Jgst 9

Mehr

Termine im Schuljahr 2017/2018

Termine im Schuljahr 2017/2018 Hochrhein-Gymnasium Stand 16.9.2017 Termine im Schuljahr 2017/2018 September 2017 Di 5 9.00 Uhr Schulleitung Do 7 10.00 Uhr Aufnahmeprüfungen VKL Fr 8 9.30 Uhr Eröffnungskonferenz (GLK 1) Mo 11 7.55 Uhr

Mehr

Termine des laufenden Schuljahres

Termine des laufenden Schuljahres Termine des laufenden Schuljahres September 2018 Mo. 17.09.2018 Jahrgangspflegschaftssitzungen EF (18.00Uhr) und Q2 (19.30) Di. 18.09.2018 10:50 Fußball Jungen Jg 6-8 Di. 18.09.2018 19:00 Jahrgangspflegschaftssitzung

Mehr

Terminplan Schuljahr 2016/2017

Terminplan Schuljahr 2016/2017 Terminplan Schuljahr 2016/2017 2. Halbjahr Februar 2017 06.02.2017 Bücherausgabe Jgst. Q1 und Q3 nach Plan Mi. 08.02.2017 Feststellung der Zulassung zur schriftlichen Abiturprüfung Mi. 08.02.2017, 18.00

Mehr

September Oktober 2018

September Oktober 2018 September 2018 Mo. 10.09.18 Präventionstag 9e: Pro Familia (1.-6. Std.) Do. 13.09.18 Wahlen Schülervertretung (5./6. Std.) Fr. 14.09.18 Präventionstag 9a: Pro Familia (1.-6. Std.) Mi. 19.09.18 Aufführung

Mehr

Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung)

Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung) 1 Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: 9. 12. 2016 (vorläufige Fassung) Hinweis: Es handelt sich bei diesem Plan um eine vorläufige Fassung. Die kursiv gedruckten Termine sind nur Vorschläge und keineswegs

Mehr

ÜWG - Jahreskalender 2019 (2. Hj. 18/19)

ÜWG - Jahreskalender 2019 (2. Hj. 18/19) Gymnasium des Kreises Bergstraße Schule mit Schwerpunkt Musik Schule mit Ganztagsangebot 6. Aktualisierung 24.01.2019 ÜWG - Jahreskalender 2019 (2. Hj. 18/19) Mo 21.01.2019 Noteneingabe 1.Hj. 2018/19 19.00

Mehr

Februar Februar 2019 Dienstag. 16:00-18:00 Schulentwicklungskommission. 19:00-21:00 Jg 11 IB Informationsabend. 7. Februar 2019 Donnerstag

Februar Februar 2019 Dienstag. 16:00-18:00 Schulentwicklungskommission. 19:00-21:00 Jg 11 IB Informationsabend. 7. Februar 2019 Donnerstag Februar 2019 1. Februar 2019 Freitag ganztägig Zeugnisferien 4. Februar 2019 Montag 12:30-14:00 PU Jg 8 und Jg 7 5. Februar 2019 Dienstag 16:00-18:00 Schulentwicklungskommission 19:00-21:00 Jg 11 IB Informationsabend

Mehr

Infobrief 4. Emsbüren, Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

Infobrief 4. Emsbüren, Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, Infobrief 4 Emsbüren, 25.01.2017 ich hoffe, dass Ihnen und euch der Start ins neue Jahr gut geglückt ist und ich wünsche für das

Mehr