A.M.U.L.E.T. Mod 1.01

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A.M.U.L.E.T. Mod 1.01"

Transkript

1 A.M.U.L.E.T. Mod 1.01 Erklärung & Beschreibung Angefertigt von: Messmann 1

2 Inhalt Installation und technische Informationen... 4 Installation... 4 Technische Hinweise... 4 Einführung und Hintergrund... 6 Danksagungen... 6 Erste Hinweise... 6 Schwierigkeitsstufe... 7 Empfohlene Spielregeln... 7 Gründe für die Änderungen... 8 Gleichgewicht der Änderungen... 9 Was der Mod verändert Beschreibung Änderungen von Einheiten auf einen Blick Bewegungsmodus Auto Besondere Einheiten Das Luftwaffenbauregiment Liste der Änderungen Infanterie Panzer Aufklärer Gezogene Panzerabwehr Leichte fahrende Panzerabwehr Schwere fahrende Panzerabwehr Sturmgeschütze Hetzer und Jagdpanzer Artillerie

3 Gezogene Luftabwehr Luftabwehrfahrzeuge Schwere FlaK Land Transporte Elite Luftwaffe Keine Veränderungen bei unbeweglichen Einheiten Auswirkungen auf die Spielweise Struktur der Equipment Datei

4 Installation und technische Informationen Installation Achtung! Die Version 1.01 dieses Mods ist nicht mit Version 1.00 kompatibel! Leider ließ es sich nicht anders einrichten, da einige Änderungen unabdingbar waren. Allerdings gilt sowieso immer, also auch hier, dass alle Änderungen dieses Mods nur bei Neustart eines kompletten Spiels oder einer Kampagne wirksam werden. Wenn eine Armee aus dem alten 1.00 Mod mit den alten Einheiten und Helden usw. gespielt werden soll, rate ich dazu, alle Elite-Einheiten auf normale Wehrmachtseinheiten herunter zu rüsten. Diese Einheiten erkennt das System auf jeden Fall. Danach spielt man das letzte Szenario der Kampagne, aber dieses Mal nur mit normalen Wehrmachtseinheiten, und speichert die Armee. Anschließend beginnt man ein neues Spiel. Dazu lädt man sich die Kerntruppen hoch und rüstet wieder auf Elite auf. Die Prestige-Punkte dazu kann man sich selber gutschreiben. (Natürlich geht das nur mit cheat-codes.) Bei jeder Installation sind die nachfolgenden Dateien oder Ordner betroffen: Audio (Attacksfx, movesfx Ordner und Damage Sounds); Data (nur die equipment, movement und gamerules Datei), Graphics (die Ordner Animations, Units und die efx Datei), der Ordner UI mit den Ordnern bigunits, movement und startscreens, wobei letzterer zwei Bilder enthält. Installationsanleitung: 1. Öffne den Panzer Corps Ordner. Mache von allen oben erwähnten Ordnern oder Dateien eine Sicherheitskopie und lege sie woanders ab. 2. Kopiere den Inhalt des Amulet Mods in den Panzer Corps Ordner und überschreibe dabei alle alten Dateien und Ordner. 3. Das ist alles. Du musst allerdings eine neue Kampagne starten. 4. Wenn Du mehrere Stunden lang spielen solltest, kann das den temporären Speicher (cache) belasten. Ich rate dazu, nach zwei Szenarien das Spiel neu zu starten. Ein kleiner Hinweis: Du könntest ein Programm für die Installation benutzen, wie z.b. den Generic Mod Enabler. So kannst Du einen Ordner im Panzer Corps Ordner anlegen ( Mods ), und anschließend würdest Du den Mod nach Wahl aus- oder anschalten. Technische Hinweise Equipment Datei: Diese wurde umstrukturiert, entsprechend einem Schema das von Guille vorgeschlagen wurde (aufzufinden im slitherine Forum). Bitte befolgt diese Struktur, um Mods übersichtlicher zu machen. Nähere Angaben zur Struktur finden sich in der Equipment Datei. 4

5 Improvisierte Namen von Einheiten in der Equipment Datei: Dateien mit der Vorsilbe Imp (=improvisiert) bedeuten, dass das kleine Icon-Bild nicht vorhanden ist und stattdessen das ähnlichste vorhandene Ersatzbild benutzt wurde. In den meisten Fällen betrifft das nur das Farbschema. Außer für das sig 33, gezogen und angetrieben. Hier gibt es kein Panzerabwehr Icon. Improvisierte Eliteeinheiten Bilder werden SEImp und SSImp genannt. Efx Datei: Die Efx Datei ist alphabetisch geordnet. Die Geräusche und Animationen wurden von VPaulus bereitgestellt, enthalten im Redux Sound Mod. Es gibt einige eigene Veränderungen und Neuerungen, z.b. Geräusche für Panzerfaust / Panzerschreck Einheiten. Die sounds wurden nur für diese Publikation frei gegeben. Bitte publiziert keine sounds ohne VPaulus Erlaubnis (slitherine.com Forum). Überschüssige Icons (kleine Bilder von Einheiten): Es kann sein, dass eine Reihe von Icons überschüssig sind. Ich hatte keine Zeit und keinen Überblick um alle auszusortieren. Ignorierts. 5

6 Einführung und Hintergrund Danksagungen Ich möchte die Leute erwähnen, die Bilder veröffentlicht haben und Ideen hatten, die auf die eine oder andere Weise in dieses Projekt Eingang gefunden haben. Die meisten von den Leuten sind im Slitherine Forum zu finden: Airbornemongo: (Idee von kaufbaren Elite-Einheiten); Razz: (Idee umschaltbarer Luftabwehr-Einheiten und Panzerfaust Einheiten); Guille, bebro, puma und viele andere (Künstler von Einheiten-Bildern); VPaulus (Geräusche, Animationen und große Teile der efx Datei); und die Firma Slitherine (für das Produzieren eines überdurchschnittlichen Strategiespiels, das eigenhändig geändert werden kann). Erste Hinweise Vielen Dank für Dein Interesse! Wenn Du das hier liest, gehörst Du zu denjenigen Spielern, an einem anderen Panzer Corps interessiert sind. Und ich wage mal zu behaupten, dass Du hier etwas Neues findest. Bevor ich so vielversprechend fortfahre, möchte ich Dich in die Grundidee dieses Mods einführen. Erst einmal werden nur deutsche Einheiten verändert bis jetzt. Dennoch gibt es mehrere neue Einheiten und neue Fähigkeiten von alten Einheiten, die die Spielweise beeinflussen können auf direkte und auf indirekte Weise. A.M.U.L.E.T. heißt Advanced Multipurpose Units and Limited Elites in its totality, also übersetzt in etwa: Fortgeschrittene Umschalteinheiten und beschränkte Eliteeinheiten in ihrer Gesamtheit. Dieser Name ist ironisch, aber ich glaube, dass eine wichtige Idee auffällt. Das wichtigste Konzept sind umschaltbare Einheiten die nun im großen Stil verfügbar sind. Man kann Panzerabwehr zu Artillerie, und die meisten Luftabwehr-Einheiten ebenso zu Artillerie umschalten; und die meisten Artillerie Einheiten können zu Panzerabwehr-Einheiten umgeschaltet werden. Von Bedeutung sind zudem die kaufbaren Eliteeinheiten. Jedwede normale Einheit ist als Eliteeinheit kaufbar zu einem höheren Preis, versteht sich, aber mit Werten, die diese Einheiten einmalig machen. Und jede Landeinheit ist als SE Einheit vorhanden. Die Geräusche und Annimationen kommen von VPaulus Redux-Sound Mod. VPaulus hat alles bereit gestellt, jedoch erst einmal nur für diesen Mod. Ich habe auch einige Änderungen vorgenommen, wie z.b. für MG 42 Sounds. Bitte nichts publizieren ohne VPaulus Erlaubnis. 6

7 Hobby-Modder könnten die Idee einer verbesserten equipment Datei mögen, wo alles in einer besseren Ordnung zu finden sein soll. Keine originalen IDs oder Einheitenkennzahlen wurden geändert. Zudem ist alles kompatibel mit Grand Campaign, d.h. den DLCs und beim momentanen Stand der Dinge (Januar 2014) auch für Legacy of Versailles. Und zu guter Letzt: Fotos von historischen Einheiten zumindest für deutsche Einheiten. Natürlich konnten nicht alle in Farbe sein. Den Fotos der SE-Einheiten bitte nicht zu viel Bedeutung beimessen, denn diese Fotos sollen nur Militärgeschichte repräsentieren, so weit es mir halt möglich war. Einige dieser Bilder zeigen auch keine tatsächlichen SE Einheiten, weil ich nicht von jedem Einheitentyp Fotos finden konnte. Es gelten die originalen Spielregeln; die gamerules-datei wurde nicht verändert. Dennoch gibt es eine beigefügte gamerules Datei (Stand 1.21). Diese ist allerdings nur für Eure Experimente gedacht, ohne dass Ihr am Original herumbasteln müsst. Ihr könnt auch alles veröffentlichen, wenn Ihr die Quelle erwähnt, also meinen Künstlernamen (messmann); nur die Sounds sollt ihr nicht veröffentlichen, bzw. erst VPaulus vom slitherine Forum fragen. Soweit wäre es das erst einmal. Schwierigkeitsstufe Dieser Mod ist für hohe Schwierigkeitsstufen gedacht, besonders für die sogenannte Grand Campaign, also die herunterladbaren Zusätze von Panzer Corps. Leider werden einige Änderungen nicht für Gelegenheitsspieler sofort zu erkennen sein, aber dies konnte ich nicht ändern. Meine Empfehlung lautet, probeweise einen neuen Feldzug zu starten. Danach kann man einen Blick auf diese Einführung werfen (oder umgekehrt). Dann würde ich einen richtigen Feldzug beginnen. (Ohne neuen Feldzug funktioniert dieser Mod nicht.) Empfohlene Spielregeln Persönlich halte ich nicht viel von der Idee einer Prestigebeschränkung ( prestige soft cap ), wie sie von Slitherine für die Panzer Corps Version 1.20 eingeführt wurde. Auch höhere Kosten für Überstärke sind in meinen Augen nicht besonders sinnvoll. Ich habe die Regeln unverändert gelassen, aber wenn Ihr meine Meinung teilt, könnt Ihr Änderungen an der gamerules Datei vornehmen. 7

8 Gründe für die Änderungen Hier meine kurze Begründung für diesen Mod: Luftabwehr-Einheiten sind es meistens nicht wert, gekauft zu werden zumindest dann nicht, wenn man an einem starken Kern von Einheiten interessiert bist. Panzerabwehr-Einheiten sind es meistens nicht wert nun, wie oben. Artillerie Einheiten können nur Unterdrückungsfeuer schießen sie haben keine Panzerabwehrmöglichkeit, und wenn sie noch so bescheiden wäre. Ist das historisch, wenn man diesen Begriff mal anführen will? Elite Einheiten sind im Prinzip nichts Besonderes und den Zugang zu ihnen kann man nicht steuern. Alles in allem bin ich zu der Schlussfolgerung gelangt, dass mehr als die Hälfte der verfügbaren Einheiten nicht gekauft wird. Die strenge Begrenzung von verfügbaren Kerneinheiten rückt Zweckmäßigkeit immer in den Vordergrund zumindest dann, wenn es darum geht, keine Experimente zu wagen. Das bedeutet, dass mehr als die Hälfte der Einheiten keine Rolle spielen - außer den Kaufbildschirm zu füllen. Ich glaube, dass die Ursache hierfür darin liegt, dass es eine Reihe von konzeptionellen Schwächen des Spiels gibt. Zunächst einmal ist es die besagte Obergrenze für Kerneinheiten, wohingegen es doch mehr Sinn machte, eine Obergrenze für Einheitenarten zu haben, die man jeden Einsatz kaufen oder verwenden kann. Darüber hinaus ist es sehr unverbindlich, was eine Einheit, die mit einem bestimmten Bild dargestellt wird, eigentlich konkret darstellt, und welche Werte sie haben soll. Dann gibt es noch geradezu groteske Verschiebungen von Zeit und Kilometermaßstäben bei den Karten. Zum Beispiel kämpft man in dem einen Szenario in den Straßen von Warschau und in einem anderen überquert man die Seine und erobert Paris gelegen auf vier kleinen Feldern. Was ist also der kleinste gemeinsame Nenner des Spiels? Die nun eingebaute Lösung (Version 1.21) ist die sogenannte prestige soft-cap, eine Prestige Begrenzung. Im Prinzip verringert dies das verfügbare prestige, was sich vor allem in späten Spieljahren bemerkbar machen wird. Es wird berechnet, wieviel Punkte alle eingesetzten Einheiten während der Aufstellungsphase wert sind und der Durchschnitt ermittelt. Ist dieser größer als 400, werden bei den Spielergebnissen Prestigepunkte abgezogen. Wenn der Wert der Einheiten im Schnitt 800 erreicht oder übersteigt, beträgt das Ergebnis nur noch 20 %. Zu beachten ist, dass beim Wert der Einheiten zwar nicht die Reserveeinheiten und auch nicht irgendwelche Bonus-Einheiten, aber dafür die Überstärke mitzählt. Die Kosten dafür sind zum Teil dramatisch angestiegen, vor allem im Bereich über 12. Die Lösung soll darin bestehen, Einheiten zu rotieren und nicht immer die neuesten Einheiten einzusetzen. 8

9 Allerdings bietet das System keine Übersicht über den Wert der Einheiten an. Auch gibt es keine Übersicht darüber, wie hoch die Einbußen konkret sind, wenn man eine bestimmte Wertegrenze erreicht. Eine komplette Lösung ist das also nicht; und daher empfehle ich, die Lösung abzuschalten, obwohl dies jedermann selbst entscheiden kann. Andererseits erlaubt es dieser Mod sehr wohl, auf hohen Schwierigkeitsstufen zu bestehen. So gesehen ist der Mod ein Geschekmod, aber auch nicht immer, denn es ist möglich, eine sehr hohe und sogar noch höhere Schwierigkeitsstufe zu wählen. So habe ich versucht, ein anderes Spiel zu schaffen. Ursprünglich war es nicht für andere Spieler gedacht, aber jetzt will ich es doch verfügbar machen. Gleichgewicht der Änderungen Ich weiß dass Game Balance eine trickreiche Angelegenheit ist, und habe mein Bestes getan, um Änderungen einzuführen, die das Spielgleichgewicht nicht zu sehr aus dem Ruder werfen. Wie sehr mir das gelungen ist, kann ich nicht sagen. Es ist auch möglich, dass es künftige Änderungen da und dort geben wird. Wie dem auch sein, ich glaube nicht, warum ich mein Konzept wegen Balance von Bord werfen sollte. So weit gehe ich nicht, weil ich verbesserten taktische Möglichkeiten den Vorzug gebe. Dennoch habe ich die Dateien so gestaltet, dass sie von jedem nach seinen Vorlieben verändert werden können. Mit der Änderung der Regeln von Panzer Corps Wehrmacht auf Version 1.20 und weitere ist zudem der Effekt eingetreten, dass die Infanterie stärker und die Artillerie schwächer geworden ist. Mit der bereits erwähnten soft-cap ist das Spiel zudem schwieriger geworden, und auch hohen Schwierigkeitsstufen wie z.b. Rommel gar nicht zu schaffen. Wenn der Mod zu leicht fällt, empfehle ich den Umstieg auf eine solch hohe Schwierigkeitsstufe. 9

10 Was der Mod verändert Beschreibung Dieser Mod wurde für ein Spiel auf hohen und / oder extrem hohen Schwierigkeitsstufen angelegt. Kurz gesagt, wird das Folgende geändert: Die meisten Artillerieeinheiten können umgeschaltet werden, ebenso Luftabwehr und Panzerabwehreinheiten. Artillerieeinheiten schalten zu begrenzter Panzerabwehr um und umgekehrt, viele Panzerabwehreinheiten können sich in begrenzte Artillerieeinheiten verwandeln, und Luftabwehreinheiten können zu begrenzten Artillerieeinheiten umschalten. Elite Einheiten mit besseren Werten können nun gekauft werden. Für gewöhnlich handelt es sich um Werte im +1 Bereich, mit einigen zusätzlichen Fähigkeiten. Die Kosten betragen meist 150% des normalen Preises, mit maximalen zusätzlichen Kosten von 200 Punkten. Die besseren Werte sind in vielen Fällen variable Werte, die Einheiten einmalig machen sollen. Eliteeinheiten lassen sich nur untereinander nach- oder aufrüsten. Wenn eine normale Einheit auf Elite hochgerüstet werden soll, müssen die Kosten der Elite-Einheit komplett neu beglichen werden. Es gibt neue deutsche Einheiten und neue Einheiten mit Änderungen. Einige Beispiele: Der Sturmtiger, ein 12.8cm Geschütz mit Panzerabwehrfunktion, Panzerfaust und Panzerschreck Infanterieeinheiten, bewegliche Brückenpioniere und einige mehr. Die Details sind unten ausgeführt. Jede Einheit zu Lande kann als SE Einheit zugeteilt werden. Diese Einheiten haben bessere Werte als Eliteeinheiten, d.h. können meist sowohl besser angreifen als auch verteidigen. Bessere und einigermaßen originale Sounds. Als große Einheitenbilder dienen historische Fotos aus Kriegszeiten. Alle Bilder wurden überarbeitet und sorgfältig ausgewählt (alliierte Einheiten erst einmal nicht). Änderungen von Einheiten auf einen Blick Zunächst eine allgemeine Anmerkung: Nur deutsche Einheiten sind betroffen. Bis jetzt hatte ich keine Zeit, den Bereich der Alliierten zu bearbeiten. Ich mache außerdem keine Versprechungen dies jemals zu tun, weder in Bezug auf alliierte oder andere Mächte. Es gibt drei Einheitentypen: 1. Normale deutsche Einheiten, unter ihnen Heer, Luftwaffe und Kriegsmarine. Das sind die üblichen Einheiten, oder Panzer Corps Version 1.21 Versionen. Wie gesagt gibt es eine 10

11 Menge umschaltbarer Einheiten, vor allem in der Artillerie, der Panzerabwehr und der Luftabwehr. 2. Elite Einheiten (nur Heer und Luftwaffe). Diese repräsentieren besser ausgerüstete und besser ausgebildete Wehrmacht-Einheiten. Ein historisches Beispiel wäre vielleicht die Panzer-Lehr Division. Eliteeinheiten kann man kaufen, allerdings zu um die Hälfte höheren Kosten. Auf der Karte erscheinen sie meist in heller Tarnfarbe. 3. SE Einheiten (nur Heer). Diese Einheitentypen haben höhere Angriffs- und Verteidigungsfähigkeiten, oftmals sogar bessere Werte als Eliteeinheiten. Außerdem sind sie relativ günstig zu ersetzen: Ihre Kosten sind nur um ein Fünftel höher als das normaler Einheiten. Zu kaufen sind sie jedoch nicht. Sie sind nur als Bonus Einheiten zu bekommen. Auf der Karte erscheinen sie in dunkler Tarnfarbe. Die Fähigkeiten von Einheiten können unterschiedlich sein, je nachdem, zu welcher Art sie gehören. Es gibt aber auch Gemeinsamkeiten. Infanterie: Es gibt nicht viele Änderungen. Fallschirmjäger wurden zur Elite, die sie historisch gesehen waren, während Kradschützen und Kavalleristen nun wie eine Aufklärungseinheit ziehen können. Dies ermöglicht es, einige Infanterieeinheiten schneller zu bewegen. Aufklärer: Elite und SE Aufklärer haben bessere Werte, vor allem mehr Sichtweite. Panzer: Bedeutsam ist es, dass Elite und SE Panzer nun wie die meisten Elite und SE-Einheiten eine höhere Feuerrate haben. Es lohnt sich also, sie auf hoher Stärke zu halten. (Bitte beachten, dass der neue Panzer IIE nur auf Straßen ungehindert fahren kann und für das Gelände ungeeignet war.) Gezogene Panzerabwehr: Alle leichte Pak haben nun eine Bewegung von 2. Alle Pak sind nun getarnt, d.h. sie können von keiner feindlichen Einheit gesehen werden, außer, die Einheit steht direkt neben der Pak. Damit ergibt sich die Möglichkeit, Hinterhalte zu legen. Elite und SE Einheiten erhalten auch hier bessere Werte, und auch schwere Pak eine Bewegung von 2. Hetzer and Jagdpanzer: Ebenfalls getarnt, genau wie Paks. StuGs: Alle Sturmgeschütze können zu Artillerie und Panzerabwehr umschalten. Die Werte sind für gewöhnlich niedriger als vergleichbare Einheiten im Artillerie und/oder Panzerabwehrbereich; so bleibt die Reichweite der Artillerie stets 1. Als Elite oder SE Einheiten sind StuGs getarnt wie Pak aber nur, wenn sie sich im Panzerabwehrmodus befinden. Artillerie: Alle Einheiten können zu Panzerabwehr umschalten. Ausnahmen bilden schwere Waffen, wie 21 cm Mörser oder Raketenwerfer. Die Panzerabwehrfähigkeit ist gewöhnlich niedrig, vor allem wegen der niedrigen Initiativwerte. Gezogene Luftabwehreinheiten: Ähnlich wie Pak ist ihre Bewegung nun zwei. Sie können zudem zu Artillerie umschalten. Dabei greifen sie wie leichte Artillerie an, mit niedrigen Angriffswerten und einer geringen Reichweite, aber mit einer hohen Feuerrate. Dies ist sehr wirksam gegen leicht eingegrabene Ziele mit niedrigen Verteidigungswerten. 11

12 Fahrbare Luftabwehr: Ähnlich wie gezogene Luftabwehr, nur dass diese Einheiten bei der Bewegung sehr flexibel sind. Sie bewegen sich wie Aufklärungseinheiten. Die Sichtweite ändert sich nicht. Die neue 8.8cm Bunkerflak ist keine Flak, sondern eine Panzerabwehrwaffe. Sie lässt sich allerdings zu Artillerie umstellen. Transportfahrzeuge zu Land: Neben einigen neuen Fahrzeugen gibt es nun Pferdewagen (Feldwagen). Einheiten können nun wie in der wahren Geschichte gezogen werden (vorausgesetzt, es gibt so etwas wie wahre Geschichte). Die Geschwindigkeit von Pferdegespannen ist in der Regel 4. Luftstreitkräfte: Elite Flugzeuge haben bessere Angriffs- und Verteidigungswerte. (Es gibt keine SE Flugzeuge.) Bewegungsmodus Auto Es gibt eine neue Bewegungsart namens Auto. Es handelt sich um eine Mischung zwischen der Bewegungsart Lastwagen und Allrad (All-terrain). Mit der Bewegungsart Auto kann man sich im Allgemeinen auf dem Land und bei verschiedenen anderen Gelegenheiten schneller als Lastwägen bewegen, aber nur dann, wenn das Gelände wirklich frei ist. Auf Äckern z.b. ist die Bewegung noch eingeschränkt. Es gibt eine Reihe von Einheiten, die über diese Bewegungsart verfügen: 12

13 In der Mitte befindet sich der Stahlfeldwagen Hf 7 (Bewegung 4). Der Panzer unten links ist der Panzer II E, der zwar auf der Straße schnell ist, aber wegen mangelnder Geländetauglichkeit ausgemustert wurde. Dennoch ist die Bewegungsart relativ vorteilhaft, vor allem dann, wenn man leichte Einheiten schnell vorwärts bewegen will. Hierzu bietet sich der Kübelwagen an (verfügbar ab ). Der Kübelwagen kann auch als Aufklärungseinheit eingesetzt werden (siehe rechts). 13

14 Besondere Einheiten Das Luftwaffenbauregiment Das Luftwaffenbauregiment ermöglicht es, auf Feldern, Äckern, Wiesen und Straße einen Flugplatz einzurichten. Bewegt sich ein Flugzeug direkt auf dem Platz, wird es aufgetankt und aufmunitioniert. Im Grunde funktioniert der Feldflugplatz also wie ein Flugzeugträger. Die Einheit ist bei den Luftabwehreinheiten zu finden. 14

15 Liste der Änderungen Infanterie Leichte Infanterie Einheiten: Wehrmacht Inf, 43 Wehrmacht Inf, Panzerfaust Inf, Panzerschreck Inf Neue Einheiten: Jäger Inf: Infanterie mit mehr Bewegungsweite und größerem Sichtradius, verfügbar Panzerfaust Inf: Panzerabwehr Infanterie, verfügbar Panzerschreck Inf: Panzerabwehr Infanterie, Bewegung 2, verfügbar Wehrmacht Inf: Kosten -7 von 127 Initiative +1 Initiative +2 auf 120 Weiche Ziele +1 Weiche Ziele Wehrmacht Inf: Kosten -7 von 187 Bewegung +1 (außer Jäger Inf) Bewegung +1 (außer Jäger Inf) auf 180 Bodenvert. +1 (nur für Jäger Bodenvert. +1 (nur für Jäger Inf) Inf) Nahkampf +1 Nahkampf +1 Munition +1 Munition +1 Kosten +50%, max Kosten +20%, max. +40 Fallschirmjäger Einheiten: Fallschirmjäger, Fallschirmjäger 43 Fallschirmjäger: Initiative +1 Initiative +2 Bodenvert. +2 von 5 auf 7 Weiche Ziele +1 Weiche Ziele +2 Kosten +30 from 140 to 170 Harte Ziele +1 Harte Ziele +1 Fallschirmjäger 43: Bewegung +1 Bewegung +1 Bodenvert. +3 von 5 auf 8 Nahkampf +1 Nahkampf +1 Munition +1 von 4 auf 5 Munition +1 Munition +1 Kosten +83 von 167 auf 250 Kosten +50%, max Kosten +20%, max

16 Kavallerie Einheiten: Kavallerie, Kavallerie 43 Neue Einheiten: Kavallerie 43: fortgeschrittene Kavallerie, zieht wie Aufklärer Kavallerie Initiative +1 Initiative +2 zieht wie Aufklärer Weiche Ziele +1 Weiche Ziele +2 Bewegung +1 Bewegung +1 Bodenvert. +1 Bodenvert. +1 Nahkampf +1 Nahkampf +1 Munition +1 Munition +1 Kosten +50%, max Kosten +20%, max. +40 Kradschützen Einheiten: Kradschützen, Kradschützen 43 Neue Einheiten: Kradschützen 43: fortgeschrittene Kradschützen, zieht wie Aufklärer Kradschützen Initiative +1 Initiative +2 zieht wie Aufklärer Weiche Ziele +1 Weiche Ziele +2 Kosten +30 von 147 auf 177 Bewegung +1 Bewegung +1 verfügbar in 1939 ( ) Nahkampf +1 Nahkampf +1 Bewegungsart Auto Munition +1 Munition +1 Kosten +50%, max Kosten +20%, max

17 Pioniere Einheiten: Pioniere, Pioniere 43 Neue Einheiten: Pioniere 43: fortgeschrittene Pioniere mit besseren Angriffswerten keine Initiative +1 Initiative +2 Weiche Ziele +1 Weiche Ziele +2 Harte Ziele +1 Harte Ziele +1 Bewegung +1 Bewegung +1 Bodenvert. +1 Bodenvert. +1 Nahkampf +1 Nahkampf +1 Luftvert. +1 Luftvert. +1 Munition +1 Munition +1 Kosten +50%, max Kosten +20%, max. +40 Gebirgsjäger Einheiten: Gebirgsjäger, Gebirgsjäger 43 keine Initiative +1 Initiative +2 Weiche Ziele +1 Weiche Ziele +2 Bodenvert. +1 Bodenvert. +1 Bewegung +1 Bewegung +1 Nahkampf +1 Nahkampf +1 Luftvert. +1 Luftvert. +1 Munition +1 Munition +1 Kosten +50%, max Kosten +20%, max

18 Grenadiere Einheiten: Grenadiere, 43 Grenadiere, Panzerschreck Grenadiere Neue Einheiten: Panzerschreck Gren: Panzerabwehrinfanterie, verfügbar keine Initiative +1 Initiative +2 Weiche Ziele +1 Weiche Ziele +2 Harte Ziele +1 Harte Ziele +1 Bewegung +1 Bewegung +1 Bodenvert. +1 Bodenvert. +1 Luftvert. +1 Luftvert. +1 Nahkampf +1 Nahkampf +1 Munition +1 Munition +1 Kosten +50%, max Kosten +20%, max. +40 Brückenpioniere Einheiten: Brückenpioniere Neue Einheiten: Brückeninfanterie: bessere Brückenpioniere, verfügbar (Pionierwagen nötig) Brückeninfanterie 43: s.o., verfügbar Brückengrenadiere: bessere Brückenpioniere, verfügbar (spezieller Pionierwagen nötig) Brückengrenadiere 43: s.o., verfügbar keine Initiative +1 Initiative +2 Weiche Ziele +1 Weiche Ziele +2 Bodenvert. +1 Bodenvert. +1 Luftvert. +1 Luftvert. +1 Nahkampf +1 Nahkampf +1 Bewegung +1 Bewegung +1 Fahrzeug als Elitefahrzeug Fahrzeug als SE Fahrzeug (Werte siehe unter Fahrzeuge) (Werte siehe unter Fahrzeuge) Kosten +50%, max Kosten +20%, max

19 Panzer Panzer Einheiten: Sämtliche Panzer Neue Einheiten: Panzer IIA: Frühes Modell des Panzer II, verfügbar Panzer IIE: schnelles Modell des Panzer II, Bewegungsart "Auto", verfügbar Panzer IIG: verbessertes Modell des Panzer II, verfügbar Panzer IIIA: frühes Modell des Panzer III, verfügbar Panzer IVC: frühes Modell des Panzer IV, verfügbar Panzer III M Schürzen: Panzer mit besserer Nahverteidigung, verfügbar Flammpanzer 38 (t): alternativer Flammpanzer, verfügbar late Tiger: leicht verbesserter Tiger, verfügbar Panzer II Flamm: Weiche Ziele +2 Normale Veränderungen und Normale Veränderungen und von 6 auf 8 Initiative +1 Initiative +2 Panzer IIC: Schussrate +2 von 10 auf Harte Ziele +1 Harte Ziele Weiche Ziele +1 Weiche Ziele +2 Munition +1 Munition +1 Bodenvert. +1 Bodenvert. +1 Nahkampf +1 Nahkampf +1 Schussrate +20% Schussrate +20% Aufklärer Kosten +70%, max Kosten +20%, max Aufklärer Einheiten: Sämtliche Aufklärungseinheiten Neue Einheiten: SdKfz 251/10 3.7cm Pak, Aufklärer mit leichter Pak, verfügbar KdF 82 Kübelwagen, leichtes Aufklärungsauto, Bewegungsart Auto, verfügbar SdKfz 222: Bewegungsart "LKW" Normale Veränderungen und Normale Veränderungen und geändert zu "Auto" Initiative +1 Initiative +2 SdKfz 231: Bewegungsart "LKW" Sichtradius +1 Sichtradius +1 geändert zu "Auto" Weiche Ziele +1 Weiche Ziele +2 Panzer IIF: Schussrate +2 von 10 auf Harte Ziele +1 Harte Ziele Bodenvert. +1 Bodenvert. +1 Panzer IIF Luchs: Schussrate +2 von Bewegung +1 Bewegung auf 12 Kosten +50%, max Kosten +20%, max

20 Gezogene Panzerabwehr Gezogene Panzerabwehrwaffen Einheiten: 3.7cm Pak 36, 3.7cm Pak 36 (Fj), 5cm Pak 38, 7.5cm Pak 40, 8.8cm Pak Neue Einheiten: 3.7cm Pak 36 (Fj): Leichte Pak für Fallschirmjäger Bewegung 2 und alpine Bewegung Normale Veränderungen und Normale Veränderungen und Gebirge für 3.7cm und 5cm Pak Initiative +1 Initiative +2 Harte Ziele +1 Harte Ziele +2 Weiche Ziele +1 Weiche Ziele +1 Bewegung +1 für 7.5cm und Bewegung +1 für 7.5cm und Tarnung (Einheit unsichtbar außer 8.8 cm Pak cm Pak bei benachbartem Gegner) Bodenvert. +1 Bodenvert. +1 Munition +1 Munition +1 Schussrate +20% Schussrate +20% Leichte fahrende Panzerabwehr Kosten +50%, max Kosten +20%, max Leichte motorisierte Panzerabwehr Einheiten: Panzerjäger I, Marder Series, SdKfz 251/22 7.5cm Pak, SdKfz 8.8cm Neue Einheiten: SdKfz 251/22 7.5cm Pak: Leichtes Panzerabwehrfahrzeug, zieht wie Aufklärer SdKfz 8.8cm: 8.8 cm Pak Fahrzeug, kann umschalten auf Artillerie (nicht Flak) Zielart nun weiches Ziel Normale Veränderungen und Normale Veränderungen und (außer SdKfz 8.8cm Pak/Flak) Initiative +1 Initiative +2 Harte Ziele +1 Harte Ziele +2 Weiche Ziele +1 Weiche Ziele +1 Bodenvert. +1 Bodenvert. +1 Munition +1 Munition +1 Bewegung +1 Bewegung +1 Schussrate +20% Schussrate +20% Kosten +50%, max Kosten +20%, max

21 Schwere fahrende Panzerabwehr Schwere Panzerabwehr Einheiten: Jagdpanther, Elefant, Nashorn, Jagdtiger, 12,8cm PzSelbstfahrlafette Neue Einheiten: 12,8cm PzSelbstfahrlafette: Schweres Pakfahrzeug, kann umschalten auf Artillerie Initiative +1 Initiative +2 Harte Ziele +1 Harte Ziele +2 Weiche Ziele +1 Weiche Ziele +2 Bodenvert. +2 Bodenvert. +2 Munition +1 Munition +1 Schussrate +20% Schussrate +20% Sturmgeschütze Kosten +50%, max Kosten +20%, max Sturmgeschütze Einheiten: Sämtliche Sturmgeschütze (Stug) und StuH 42 StuG in Panzerabwehr können auf Normale Veränderungen und Normale Veränderungen und leichte Artillerie umschalten; die Tarnung (meist"unsichtbar") Tarnung (meist"unsichtbar") Reichweite beträgt 1 aber nur in Panzerabwehr aber nur in Panzerabwehr Artillerie StuG können umschalten Initiative +1 Initiative +2 auf Panzerabwehr (Initiative meist Harte Ziele +1 Harte Ziele +2 niedriger) Weiche Ziele +1 Weiche Ziele +2 StuG IIIa: Munition -2 von 8 auf 6; Bodenvert. +1 Bodenvert. +1 Kosten -20 von 221 auf 200; Luftvert. +1 Luftvert. +1 kann gekauft werden ( ). Munition +1 Munition +1 Fortkiller Eigenschaft für alle. Schussrate +20% Schussrate +20% Kosten +50%, max Kosten +20%, max

22 Hetzer und Jagdpanzer Hetzer and Jagdpanzer Einheiten: Hetzer, Hetzer Schürzen, Jagdpanzer IV/48 and IV/70 Neue Einheiten: Hetzer (Schürzen): Panzerabwehrfahrzeug mit besserer Nahverteidigung Tarnung (Einheit unsichtbar außer Normale Veränderungen und Normale Veränderungen und bei benachbartem Gegner) Initiative +1 Initiative +2 Harte Ziele +1 Harte Ziele +2 Weiche Ziele +1 Weiche Ziele +2 Bodenvert. +1 Bodenvert. +1 Nahkampf +1 Nahkampf +1 Munition +1 Munition +1 Schussrate +20% Schussrate +20% Kosten +50%, max Kosten +20%, max

23 Artillerie Artillerie Einheiten: Sämtliche Artillerieeinheiten (außer StuG und StuH 42) Neue Einheiten: 7.5 cm FK16 na (Fj): Fallschirmversion der 7.5cm, verfügbar cm Geb.G. 36 (Gebirge): Gebirgsgeschütz 7.5cm; verfügbar cm sig 33: Gezogenes Geschütz des Sturmpanzer I; Reichweite 2; verfügbar sig 33 II (Sf): fahrbare Artillerie mit 15cm Geschütz; verfügbar (Anmerkung: Kein unterschiedliches Iconbild für Panzerabwehr der sig 33 II.) Sturmtiger: Belagerungsmörser; ignoriert Verschanzung bei Artilleriegebrauch; verfügbar Sturminfanteriegeschütz 33B: Mobiler Vorläufer des "Brummbär"; verfügbar Alle Artillerieeinheiten können nun Normale Veränderungen und Normale Veränderungen und zu Pak umgeschaltet werden; die Initiative +1 Initiative +2 Initiative ist gewöhnlich gering. Harte Ziele +1 Harte Ziele +1 Umschalten ist nicht möglich bei Weiche Ziele +1 Weiche Ziele +2 21cm, alle Raketenwerfer und Munition +1 Munition +1 Karl-Gerät, Gustav und 280mm K5. Bodenvert. +1 Bodenvert cm/ 10.5cm: Bewegung +1 Luftvert. +1 Luftvert. +1 Sturmpanzer I: Reichweite -1 von 3 Schussrate +20% Schussrate +20% auf 2; 15 cm K18: Reichweite +1 von 3 auf 4. Karl-Gerät, Gustav und 280mm K5: Karl-Gerät, Gustav und 280mm kein Karl-Gerät, Gustav und Munition +1 von 3 auf 4; Munition +3 zu +50% Kosten 280mm als SE-Einheit kann gekauft werden. keine Elite V1 and V2 verfügbar keine SE V1 and V2 verfügbar Gustav und 280mm K5: Reichweite +2 von 6 zu 8 und 4 auf 6; 280mm K5: Kosten +260 von 540 auf 800. Kosten +50%, max Kosten +20%, max

24 Gezogene Luftabwehr Luftabwehrfahrzeuge Einheiten: Sämtliche Luftabwehrfahrzeuge Neue Einheiten: 3.7cm FlaK Opel Blitz: 3.7cm FlaK auf LKW, verfügbar SdKfz 251D 2cm Flakdrilling, 2cm FlaK Drilling auf Halbkette, verfügbar Mbenz 2cm Flakvierling, Vierlingsflak auf LKW, verfügbar cm FlaK 36 Eisenbahn, 8.8cm Flak auf Schienen, verfügbar cm FlaK 40 Eisenbahn, 12.8cm Flak auf Schienen, verfügbar Luftwaffenwagen: Kann improvisierte Flugplätze für Jäger und taktische Bomber errichten. Nicht verfügbar als Elite oder SE Einheit. Alle Luftabwehrfahrzeuge können Normale Veränderungen und Normale Veränderungen und nun zu Artillerie umschalten mit Initiative +1 Initiative +2 einer Schussrate von +20%. Harte Ziele +1 Weiche Ziele +2 (Kein Räumen von Minen.) Weiche Ziele +1 Harte Ziele +1 Luftziele +1 Luftziele +2 Alle ziehen wie Aufklärer. Luftvert. +1 Luftvert. +1 Bodenvert. +1 Bodenvert. +1 Bewegung +1 für alle Einheiten Nahkampf +1 Nahkampf +1 (außer für SdKfz 10/4) Schussrate +20% Schussrate +20% Kosten +50%, max Kosten +20%, max

25 Luftabwehrfahrzeuge Luftabwehrfahrzeuge Einheiten: Sämtliche Luftabwehrfahrzeuge Neue Einheiten: 3.7cm FlaK Opel Blitz: 3.7cm FlaK auf LKW, verfügbar SdKfz 251D 2cm Flakdrilling, 2cm FlaK Drilling auf Halbkette, verfügbar Mbenz 2cm Flakvierling, Vierlingsflak auf LKW, verfügbar cm FlaK 36 Eisenbahn, 8.8cm Flak auf Schienen, verfügbar cm FlaK 40 Eisenbahn, 12.8cm Flak auf Schienen, verfügbar Alle Luftabwehrfahrzeuge können Normale Veränderungen und Normale Veränderungen und nun zu Artillerie umschalten mit Initiative +1 Initiative +2 einer Schussrate von +20%. Harte Ziele +1 Weiche Ziele +2 (Kein Räumen von Minen.) Weiche Ziele +1 Harte Ziele +1 Luftziele +1 Luftziele +2 Alle ziehen wie Aufklärer. Luftvert. +1 Luftvert. +1 Bodenvert. +1 Bodenvert. +1 Nahkampf +1 Nahkampf +1 Schussrate +20% Schussrate +20% Schwere FlaK Kosten +50%, max Kosten +20%, max cm und 12.8cm Flak Einheiten: 8.8cm Flak 36 and 12.8cm Flak cm Flak 36: Harte Ziele + 2 von Normale Veränderungen und Normale Veränderungen und 17 auf 19. Bewegung +1 (nur für 8.8cm) Bewegung +1 (nur für 8.8cm) 12.8cm Flak 40: Kann umschalten Initiative +1 Initiative +2 auf Panzerabwehr Harte Ziele +1 Harte Ziele +2 Weiche Ziele +1 Weiche Ziele +2 Luftziele +1 (nur für 8.8cm) Luftziele +1 (nur für 8.8cm) Luftziele +2 (nur für 12.8cm) Luftziele +2 (nur für 12.8cm) Bodenvert. +2 Bodenvert. +2 Luftvert. +1 Luftvert. +1 Schussrate +20% Schussrate +20% Kosten +50%, max Kosten +20%, max

26 Land Transporte Land Transport-Fahrzeuge Einheiten: Sämtliche Transportfahrzeuge. Neue Einheiten: le Feldwagen Hf1: Leichtes Pferdegespann; Bewegungsart gezogen, Bewegung 4. Maultiere (Gebirge): Maultiergespann für Gebirgseinheiten; Bewegungsart Gebirge, Bewegung 3. s Feldwagen Hf2: Mittleres Pferdegespann; Bewegungsart Gelände "All Terrain", Bewegung 4. Stahlfeldwagen Hf7: Mittleres Pferdegespann auf Reifen, Bewegungsart Auto, Bewegung 5. Fiat: Italienischer LKW. MBenz L4500: Besserer LKW, verfügbar Opel Maultier: Halbkettenfahrzeug für mittlere Lasten, verfügbar MBenz L4500 Maultier: Allzweck-Halbkettenfahrzeug, auch für schwere Lasten. Steyr RSO-3: Mittleres Kettenfahrzeug, verfügbar SWS: schweres Allzweck-Halbkettenfahrzeug, mit leichter Panzerung, verfügbar Pionierwagen: LKW für Brückenpioniere. Pionierwagen (Maultier): Halbkettenfahrzeug für Brückenpioniere, verfügbar Kübelwagen: Schnelles Fahrzeug für leichte Einheiten; Auto Bewegung; verfügbar Keine Initiative +1 Initiative +2 Weiche Ziele +1 Weiche Ziele +2 Bodenvert. +2 Bodenvert. +2 Luftvert. +2 Luftvert. +2 Treibstoff +10 Treibstoff +10 Es gibt keine Elite Pferde. Es gibt keinen Elite Fiat. Es gibt keine SE Pferde. Es gibt keinen SE Fiat. Kosten +50%, max Kosten +20%, max

27 Elite Luftwaffe Jäger Einheiten: Sämtliche Jäger. Keine Initiative +2 Keine SE Einheiten verfügbar. Luftziele +2 Weiche Ziele +1 Harte Ziele +2 Bodenvert. +1 Luftvert. +3 Munition +1 Sichtradius +1 Bewegung +1 Kosten +50%, max Jagdbomber Einheiten: Sämtliche Jagdbomber. Keine Initiative +2 Keine SE Einheiten verfügbar. Weiche Ziele +2 Harte Ziele +2 Seeziele +2 Luftziele +2 Bodenvert. +2 Luftvert. +2 Munition +1 Bewegung +1 Kosten +50%, max

28 Bomber Einheiten: Sämtliche Bomber. Keine Initiative +2 Keine SE Einheiten verfügbar. Weiche Ziele +3 Harte Ziele +2 Seeziele +2 Luftziele +1 Bodenvert. +2 Luftvert. +2 Munition +1 Bewegung +1 Kosten +50%, max Keine Veränderungen bei unbeweglichen Einheiten Es gibt keine Änderungen bei Schiffen und unbeweglichen Einheiten, wie z.b. Befestigungspunkten und Festungen. 28

29 Auswirkungen auf die Spielweise Allgemein gesehen wird sich die Mehrheit der Änderungen auf die frühe oder mittlere Spielphase auswirken, d.h. vor allem auf die Jahre 1939 bis Viele +1 Zuschläge verlieren ihre Bedeutung in späteren Phasen. Deshalb gibt es eine Reihe von Merkmalen, die ihren Wert durchgehend behalten, wie z.b. eine höhere Feuerrate oder die Bewegung als Aufklärer. Mehr Artillerie-Einheiten können einen Nachteil für den Rechner als Gegner bedeuten, vor allem in Einsätzen, die als normalerweise einfach sind. Ich glaube nicht, dass es möglich ist, als Kerneinheiten nur Eliteeinheiten zu benutzen. Zumindest ist das nicht in frühen Spielphase möglich, und ebenso nicht bei hohen Schwierigkeitsgraden. In vielen Fällen wird sich das Spiel um Bonus-Einheiten herum aufbauen. 29

30 Struktur der Equipment Datei Das Folgende ist ein Vorschlag von guile im Slitherine Forum. Ich habe versucht, den Ratschlägen zu folgen. Ich meine es wäre hilfreich, wenn sich die Modder an diese Ratschläge hielten. Dies vereinfacht die Übersicht erheblich. Die Angaben wurden in Englisch belassen. The idea is to release a "standard unit pack" to be used for the mods named above, with a rationalized unit numbers structure in order to be able to easily update the pack in case of addition of new units and maintain compatibility. The proposed number structure would be: : PzCorps unmodded game units : Expanded Italian unit data : Elite Units Mod 4001 and up: Multipurpose units pack divided by country: : Germany (flag 0) : Great Britain (flag 1) : USA (flag 2) : Soviet Union (flag 3) : France (flag 4) : Italy (flag 5) : Poland (flag 6) : Belgium (flag 7) : Low Countries (flag 8) : - (Unused flag slot 9) : - (Unused flag slot 10) : Slovakia (flag 11) : Luxembourg (flag 12) : Hungary (flag 13) : Romania (flag 14) : Bulgaria (flag 15) 30

31 : Yugoslavia (flag 16) : Greece (flag 17) : Canada (flag 18) : New Zealand (flag 19) : Australia (flag 20) : Training Germany (flag 21) : Germany (flag 22) : Norway (flag 23) : -(Unused flag slot 24) : Free Poland (flag 25) : Free France (flag 26) : -(Unused flag slot 27) : -(Unused flag slot 28) : South Africa (flag 29) : India (flag 30) Each Country Slot would be divided in unit class segments: x001 - x100: Infantry class (Machine gun units, snipers, special forces) (class 0) x101 - x200: Tank (class 1) x201 - x300: Recon (class 2) x301 - x400: Anti Tank (class 3) x401 - x500: Artillery (class 4) x501 - x550: Anti Aircraft (class 5) x551 - x600: Fortifications (class 6) x601 - x700: Fighter (class 7) x701 - x750: Tactical Bomber (class 8) x751 - x800: Strategic Bomber (class 9) 31

32 x801 - x900: Naval Units: Submarine (class 10), Destroyer/Torpedo Boat (class 11) Capital Ships (Battleship, Battlecruiser, Cruisers)(class 12), Carrier (class 13) x901 - x930: Land Transport (class 14) x931 - x960: Air transport (class 15) x961 - x980: Sea Transport (class 16) x981 - x000: Rail transport (class 17) - Armoured Train (class 18) x981 - x000: Rail transport (class 17) - Armoured Train (class 18) 32

A.M.U.L.E.T. Mod 2.0. Erklärung & Beschreibung. Angefertigt von: Messmann

A.M.U.L.E.T. Mod 2.0. Erklärung & Beschreibung. Angefertigt von: Messmann A.M.U.L.E.T. Mod 2.0 Erklärung & Beschreibung Angefertigt von: Messmann 1 Inhalt Installation und technische Informationen... 5 Installation... 5 Technische Hinweise... 6 Wie man sicherstellt, dass das

Mehr

A.M.U.L.E.T. Mod 3.0. Erklärung & Beschreibung. Erstellt von Messmann

A.M.U.L.E.T. Mod 3.0. Erklärung & Beschreibung. Erstellt von Messmann A.M.U.L.E.T. Mod 3.0 Erklärung & Beschreibung Erstellt von Messmann 1 Inhalt Installation und technische Informationen... 5 Installation... 5 Technische Hinweise... 6 Wie man sicherstellt, dass das Spiel

Mehr

Behind Omaha Deutsche Profilwerte

Behind Omaha Deutsche Profilwerte Version 2.0 - Februar 2016 Behind Omaha Deutsche Profilwerte B Hauptgeschütz Panzerungswerte Transport Zusatzinformationen Kleinfahrzeuge BMW R 12, BMW R 75 Gespann 30 1 1 1 1 E/M/L 41 Sd.Kfz. 2 Kettenkraftrad

Mehr

Sturmtiger.com. SdKfz Nummer. Bezeichnung

Sturmtiger.com. SdKfz Nummer. Bezeichnung SdKfz Nummer Bezeichnung 2 kleines Kettenkraftrad 2/1 kleines Kettenkraftrad für Feldfernkabel 2/2 kleines Kettenkraftrad für schweres Feldfernkabel 3a 3b 3c Gleisk LKW Maultier 2t (Opel) Gleisk LKW Maultier

Mehr

Table of Contents. Introduction... ix

Table of Contents. Introduction... ix Table of Contents Introduction... ix...ix Author s Notes and Acknowledgements...ix Section 1. Interpreting Armor Data Sheets... 1 Data Sheets...2 Rounded Armor...2 Explosion Rating...2 Speed...3 Weight...3

Mehr

Ste. Mère Église. Mission Boston Teil 3. / Szenario für Disposable Heroes. Szenario

Ste. Mère Église. Mission Boston Teil 3. / Szenario für Disposable Heroes. Szenario Ste. Mère Église Mission Boston Teil 3. / Szenario für Disposable Heroes Szenario Neben der Einnahme der Merderet Brücken, sollte die 82 nd Airborne Division auch die Kleinstadt Ste. Mère Église besetzten.

Mehr

Bolt Action Turnierbeschränkungen Tank War, Battleground Europe, Ostfront

Bolt Action Turnierbeschränkungen Tank War, Battleground Europe, Ostfront Tank War Bolt Action Turnierbeschränkungen Tank War, Battleground Europe, Ostfront Armoured Platoons Armoured Platoons dürfen gespielt werden, wenn mindestens drei Infanterieeinheiten mit mindestens 10

Mehr

seltenen Fahrzeuge der deutschen Wehrmacht,

seltenen Fahrzeuge der deutschen Wehrmacht, Dokumentation Nr. 001 Juli 2005 s a m schweizer armeemuseum musée suisse de l'armée museo svizzero dell'esercito museum svizra da l'armada Verein Schweizer Armeemuseum - Postfach 2634 - CH 3601 Thun -

Mehr

A Einzelfotos 2.Weltkrieg

A Einzelfotos 2.Weltkrieg A0022-001-2cm Flak-Vierling.JPG A0022-002-Adolf Hitler.JPG A0022-003-Adolf Hitler Statthalter Pre A0022-004-Angetretene Infanterie-Gru A0022-005-Ärmelband Allg.SS Thürin A0022-006-Ärmelband Feldgendarmer

Mehr

I C M Programmübersicht 2011

I C M Programmübersicht 2011 410001 S.001 1/350 WWI Deutsches Schlachtschiff "König" 42,49 05/11 410002 S.002 1/350 WWI Deutsches Schlachtschiff "Großer Kurfürst" 42,49 05/11 NEU!! 410003 S.003 1/350 WWI Deutsches Schlachtschiff "Kronprinz"

Mehr

Infografiken zur Elektromobilität (November 2018)

Infografiken zur Elektromobilität (November 2018) Infografiken zur Elektromobilität (November 2018) Herausgeber: BMW Group Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Produktkommunikation Elektromobilität Letztes Update: 5.11.2018 Kontakt: presse@bmw.de ELEKTROMOBILITÄT

Mehr

Inhaltsverzeichnis. GEBIRGSGESCHÜTZE 7,5 cm Geb.K. 15 7,5 cm Geb.G. 36 7,5 cm'geb.g ,5 cm Geb.H. 40

Inhaltsverzeichnis. GEBIRGSGESCHÜTZE 7,5 cm Geb.K. 15 7,5 cm Geb.G. 36 7,5 cm'geb.g ,5 cm Geb.H. 40 Inhaltsverzeichnis zugleich Typenliste Seite Geleitwort 11 Vorwort des Herausgebers 12 Vorwort zur 2. Auflage 13 Abkürzungsverzeichnis 14 Einführung 15 INFANTERIEGESCHÜTZE 7,5 cm le. LG. 18 7,5 cm le.

Mehr

Sieben auf einen Streich

Sieben auf einen Streich Sieben auf einen Streich Spielbericht von Qhorin im Behind Omaha Forum Dezember 2013 www.behind-omaha.forumieren.com/ Freiburg hat am letzten Novembertag gespielt, dieses Mal wieder im Haus der Jugend.

Mehr

Eine Einstiegshilfe für Flames of War

Eine Einstiegshilfe für Flames of War . Flames of War Truppen für Einsteiger II Eine Einstiegshilfe für Flames of War Thomas Reuter Martin Reibe (Layout) Spieltrieb 2011 Einsteiger-Truppen EINLEITUNG Eine FoW Einstiegshilfe des Spieltriebs

Mehr

Regelerläuterung zu Axis und Allies

Regelerläuterung zu Axis und Allies Regelerläuterung zu Axis und Allies Im folgenden werden häufig gestellte Fragen zu 2 nd Edition-Rules beantwortet und erläutert. Gleichgewicht der Kräfte Viele schrieben uns, dass die Achse einen starken

Mehr

Germania Figuren. 1/72 Figuren & Fahrzeuge aus Resin. Erster Weltkrieg Zweiter Weltkrieg Vietnamkrieg Der kalte Kreg

Germania Figuren. 1/72 Figuren & Fahrzeuge aus Resin. Erster Weltkrieg Zweiter Weltkrieg Vietnamkrieg Der kalte Kreg Germania Figuren 1/72 Figuren & Fahrzeuge aus Resin Erster Weltkrieg 1914 18 Zweiter Weltkrieg 1939 45 Vietnamkrieg Der kalte Kreg Germania Figuren Inh. Michael Cremerius Am Rahmer Bach 62 d ---- 47269

Mehr

Numerazione mezzi Tedeschi

Numerazione mezzi Tedeschi Numerazione mezzi Tedeschi Sd.Kfz.Nr. DESCRIZIONE 2 Kettenkraftrad 2/1 Kettenkraftrad fur Felkabel 2/2 Kettenkraftrad fur schwerem Feldkabel 3a Maultier Opel 3b Maultier Ford 3c Maultier Klockner-Humbolt-Deutz

Mehr

OPERATION BARBAROSSA Szenarien-Buch

OPERATION BARBAROSSA Szenarien-Buch 6134 OPERATION BARBAROSSA 1941 Szenarien-Buch Der Spieler kann sich als echter Armeekommandeur fühlen. Während des Spiels muss man über eine Blitzattacke oder tiefe Verteidigung entscheiden, den Gegner

Mehr

Auf der rechten Seite des PDA wird eine Liste deiner Teammitglieder angezeigt.

Auf der rechten Seite des PDA wird eine Liste deiner Teammitglieder angezeigt. Abstimmung Um eine Abstimmung zu starten, musst du F10 drücken. Dies gibt deinen Teammitgliedern den Hinweis, dass eine Abstimmung gestartet wurde. Sobald alle abgestimmt haben, oder die Abstimmungszeit

Mehr

NEUHEITEN NOVITEITEN. Artitec. Militair Militär 1:72 1:87 1:120 1:160

NEUHEITEN NOVITEITEN. Artitec. Militair Militär  1:72 1:87 1:120 1:160 NEUHEITEN 2015 NOVITEITEN Artitec Militair Militär WWW.ARTITEC.NL 1:72 1:87 1:120 1:160 Artitec 1:87 KITS/BAUSÄTZE 1:87 H0 BOUWPAKKETTEN BAUSÄTZE KITS 87.034 Motorcycle Triumph Military 87.025 Centurion

Mehr

German OB South 30 April 1945

German OB South 30 April 1945 German OB South 30 April 1945 Army Group South At Army Group's disposal 9th SS Panzer Division "Hohenstaufen" 1/,2/,3/19th SS Panzer Grenadier Regiment 1/,2/,3/20th SS Panzer Grenadier Regiment 1/,2/9th

Mehr

German 9th AOK 8 March 1942

German 9th AOK 8 March 1942 German 9th AOK 8 March 1942 9th AOK: General der Panzer Truppen Model XXXXVI Corps: General der Panzer Truppen von Vietinghoff 101st (mot) ARKO 4/109th (mixed)(mot) Artillery Battalion 3rd Btry/209th Sturmgeschütz

Mehr

Miniaturfiguren. Maßstab 1:72. Aus Kunststoff. Exklusivserie. Sorgfältig handbemalt.

Miniaturfiguren. Maßstab 1:72. Aus Kunststoff. Exklusivserie. Sorgfältig handbemalt. military 72400 72407 72411 72401 72408 72412 72402 72409 72413 72403 72410 72414 72406 Miniaturfiguren. Maßstab. Aus Kunststoff. Exklusivserie. Sorgfältig handbemalt. Miniature figures. scale. Made of

Mehr

iphone Neuabos ab 1. Januar 2019

iphone Neuabos ab 1. Januar 2019 iphone Neuabos ab 1. Januar 2019 Sunrise Freedom swiss europe & US neighbors unlimited calls start Young swiss für alle unter 30 Jahren europe & US neighbors unlimited calls start Preis pro Monat CHF 130.

Mehr

ATLAS 2x2 Server Installation ERSTELLT BY MARKUS TUVOK VERSION 1.4 // MITTEN IN DER NACHT LETZTES UPDATE

ATLAS 2x2 Server Installation ERSTELLT BY MARKUS TUVOK VERSION 1.4 // MITTEN IN DER NACHT LETZTES UPDATE ATLAS 2x2 Server Installation ERSTELLT BY MARKUS TUVOK VERSION 1.4 // 21.17.2018 MITTEN IN DER NACHT LETZTES UPDATE 03.01.2019 // 07:54 UHR Vorwort Hallo Liebe Suchtgemeinde. Ich stelle Euch hier eine

Mehr

iphone Neuabos ab 1. Dezember 2017

iphone Neuabos ab 1. Dezember 2017 inone mobile Telefonieren, SMS, MMS und surfen Surf-Geschwindigkeit max. Down- / Upload Ausland EU / Westeuropa (Roaming) Telefonieren e SMS, MMS und surfen (max. 24 GB) Multi Device: Surfen und telefonieren

Mehr

Bilder schnell mit Lightbox verbessern:

Bilder schnell mit Lightbox verbessern: Bilder schnell mit Lightbox verbessern: Selbst gute Bilder können oft noch einen Tick verbessert werden. Insbesondere Landschaftsaufnahmen können fast immer noch ein kleines Bischen knackiger, was die

Mehr

iphone Neuabos ab 1. November 2017

iphone Neuabos ab 1. November 2017 inone mobile Telefonieren, SMS, MMS und surfen Surf-Geschwindigkeit max. Down- / Upload Ausland EU / Westeuropa (Roaming) Telefonieren e SMS, MMS und surfen (max. 24 GB) Multi Device: Surfen und telefonieren

Mehr

F A Q. (Häufig gestellte Fragen)

F A Q. (Häufig gestellte Fragen) F A Q (Häufig gestellte Fragen) Anmerkung: Die Fragen in dieser Liste basieren auf der ersten Version der Spielregeln. Viele von ihnen werden in der revidierten Fassung der Regeln vom 19. April 2007 (auf

Mehr

2016/10/08 06:31 1/6 MyMaps Funktion

2016/10/08 06:31 1/6 MyMaps Funktion 2016/10/08 06:31 1/6 MyMaps Funktion MyMaps Funktion Einleitung Die «Mymaps» Funktion des Geoportals ermöglicht es dem Benutzer, seine eigene Karte im Geoportal zu erstellen. Diese Karte wird gespeichert

Mehr

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg WALTER HELD Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg Eine Bibliographie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur Herausgegeben mit Unterstützung des Arbeitskreises

Mehr

FEBE Die Frontend-Backend-Lösung für Excel

FEBE Die Frontend-Backend-Lösung für Excel FEBE Die Frontend--Lösung für FEBE Die Frontend--Lösung für FEBE.pptx 8.04.206 0:43 FEBE Die Frontend--Lösung für Nutzer A alle_aufträge neuer_auftrag Auftragsänderung Nutzer B alle_aufträge neuer_auftrag

Mehr

Wie erstelle ich einen Artikel für die Homepage des VCL?

Wie erstelle ich einen Artikel für die Homepage des VCL? Wie erstelle ich einen Artikel für die Homepage des VCL? Version 2.0, 15.4.2016, mk Wie logge ich mich ein? Zunächst brauchst Du ein Login und ein Passwort für die Homepage. Beides gibst Du hier ein: und

Mehr

Zielauswahl 1) Nächster Gegner in Feuerwinkel und in Reichweite 1-3 2) Nächster Gegner

Zielauswahl 1) Nächster Gegner in Feuerwinkel und in Reichweite 1-3 2) Nächster Gegner in Feuerwinkel und in Reichweite 1-3 2) Nächster Gegner Prüfe Entfernung und Position des Ziels und würfel gemäß passendem Tabellenfeld bei roten Manövern 1) Entferne Stress oder Löse ein 2) für Schussposition

Mehr

GELÄNDE-WARSCROLL AZYRITE RUINS

GELÄNDE-WARSCROLL AZYRITE RUINS GELÄNDE-WARSCROLL In dieser Sektion findest du eine Gelände-Warscroll für die Azyrite Ruins, die in Realm of Battle: Blasted Hallowheart enthalten sind. Diese Regeln sind nicht notwendig, um ein Spiel

Mehr

Sonder Kraftfahrzeug (Special purpose vehicle) Sd. Kfz. Complete List

Sonder Kraftfahrzeug (Special purpose vehicle) Sd. Kfz. Complete List Sonder Kraftfahrzeug (Special purpose vehicle) Sd. Kfz. Complete List Revision 1.0 SdKfz 2 (Kettenkrad light haftrack) SdKfz 2/1 (field cable-laying variant) SdKfz 2/2 (heavy cable-laying variant) SdKfz

Mehr

Der Luftkrieg und die deutsche Luftwaffe

Der Luftkrieg und die deutsche Luftwaffe Der Luftkrieg und die deutsche Luftwaffe Inhaltsverzeichnis: Nr. Thema Die Deutsche Luftwaffe 1 Einleitung in die Deutsche Luftwaffe Flugzeuge der Deutschen Luftwaffe Piloten der deutschen Luftwaffe 2

Mehr

BIT665 SAP Information Lifecycle Management (ILM)

BIT665 SAP Information Lifecycle Management (ILM) BIT665 SAP Information Lifecycle Management (ILM). GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 11 Dauer der Schulung: SAP-Copyright und Markenzeichen 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte

Mehr

Die Installation. Die unterschiedlichen Versionen. Die FUNKT!ONIERTeinfach-Software ist in vier Versionen erhältlich:

Die Installation. Die unterschiedlichen Versionen. Die FUNKT!ONIERTeinfach-Software ist in vier Versionen erhältlich: Die Installation Die unterschiedlichen Versionen Die FUNKT!ONIERTeinfach-Software ist in vier Versionen erhältlich: Die.PRO-Version wird lokal auf der Festplatte Ihres Rechner installiert. Eine Installation

Mehr

Planung & Abrechnung der Erwachsenenbildung für Gemeinden, Verbände und Seelsorgeeinheiten

Planung & Abrechnung der Erwachsenenbildung für Gemeinden, Verbände und Seelsorgeeinheiten Planung & Abrechnung der Erwachsenenbildung für Gemeinden, Verbände und Seelsorgeeinheiten Version 1.2 Inhalt Inhalt...1 Übersicht...2 Blatt "Info"...3 Planung und Kostenvoranschlag...3 Geschäftsbedarf...4

Mehr

US M8 Armoured car READY/FERTIG H0: US M20 Scout car READY/FERTIG H0: WW I Opel Subventions-Lkw READY/FERTIG H0: 387.

US M8 Armoured car READY/FERTIG H0: US M20 Scout car READY/FERTIG H0: WW I Opel Subventions-Lkw READY/FERTIG H0: 387. NIEUW 2018 NEUHEITEN Artitec 1:87 H0 MILITÄR FERTIGMODELLE US M8 Armoured car READY/FERTIG H0: 387.388 WM Panzerjäger Ferdinand, Tarnung READY/FERTIG H0: 6870192 NL DAF YA 314 cargo READY/FERTIG H0: 387.167

Mehr

Spielanleitung Poker. Texas Hold em Regeln

Spielanleitung Poker. Texas Hold em Regeln Texas Hold em Regeln Texas Hold em ist momentan die populärste Form des Poker und die Regeln lassen sich auch am leichtesten erlernen. Jeder Spieler erhält zwei verdeckte Karten, die nur er sehen und benutzen

Mehr

Erste Schritte um Schach zu lernen

Erste Schritte um Schach zu lernen Erste Schritte um Schach zu lernen Erstellt durch wikihow Übersetzungen: Schach ist ein sehr beliebtes Spiel und weithin als eines der ältesten noch gespielten Spiele anerkannt. Obwohl die Regeln von Schach

Mehr

CADEMIA: Einrichtung Ihres Computers unter Mac OS X

CADEMIA: Einrichtung Ihres Computers unter Mac OS X CADEMIA: Einrichtung Ihres Computers unter Mac OS X Stand: 30.01.2017 Java-Plattform: Auf Ihrem Computer muss die Java-Plattform, Standard-Edition der Version 7 (Java SE 7) oder höher installiert sein.

Mehr

Artikel zum Thema: Inspirierte Legendäre. Gegenstände

Artikel zum Thema: Inspirierte Legendäre. Gegenstände Artikel zum Thema: Inspirierte Legendäre Tipps zum effektivsten Inspirieren Gegenstände Generelle Tipps für alle User Es lohnt sich definitiv zuerst sein legendäres Item bis zu Stufe 70 ganz normal mit

Mehr

R-LINK und R-LINK Evolution Leitfaden für die Softwareinstallation

R-LINK und R-LINK Evolution Leitfaden für die Softwareinstallation R-LINK und R-LINK Evolution Leitfaden für die Softwareinstallation Dieses Update gilt lediglich für Renault Modelle mit R-LINK- und R-LINK Evolution-System, deren Fahrgestellnummer auf der Website überprüft

Mehr

Legends of War: Patton Manual

Legends of War: Patton Manual Legends of War: Patton Manual 1.- ERSTE SCHRITTE... 3 1.1.- Feldzug... 3 1.1.1.- Feldzug weiterspielen... 4 1.1.2.- Neuer Feldzug... 4 1.1.3.- Feldzug laden... 5 1.1.4.- Mission spielen... 7 1.2.- Multiplayer...

Mehr

SPIELREGELN FEEDBACK-SPIEL

SPIELREGELN FEEDBACK-SPIEL SPIELREGELN FEEDBACK-SPIEL Mit dem Feedback-Spiel werden Sie herausfinden, wie gut Sie sich selbst und die anderen Spieler kennen. Wie sehen Sie andere? Welches Bild haben andere von Ihnen? Vielleicht

Mehr

SCHATTENKOPIE OHNE SCHATTEN

SCHATTENKOPIE OHNE SCHATTEN alias K. Fabian Copyright 2006 K. Fabian Copyright 2006 http://www.wintotal.de 19.02.2006 SCHATTENKOPIE OHNE SCHATTEN Schattenkopien können das Leben eines Netzwerk-Administrators in bestimmten Situationen

Mehr

Das Handbuch zu KReversi. Clay Pradarits Entwickler: Mario Weilguni Korrektur: Lauri Watts Deutsche Übersetzung: Maren Pakura

Das Handbuch zu KReversi. Clay Pradarits Entwickler: Mario Weilguni Korrektur: Lauri Watts Deutsche Übersetzung: Maren Pakura Clay Pradarits Entwickler: Mario Weilguni Korrektur: Lauri Watts Deutsche Übersetzung: Maren Pakura 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 5 2 Spielanleitung 6 3 Spielregeln, Spielstrategien und Tipps 7 3.1

Mehr

icreloading Kurzerklärung

icreloading Kurzerklärung icreloading Kurzerklärung Allgemeines Das Programm benötigt keine Installation und kann auch von einem USB Stick aus ausgeführt werden. ZIP Datei irgendwohin entpacken, icreloading.exe starten, Datenbank

Mehr

Zusatzregeln D-Day Kampagne

Zusatzregeln D-Day Kampagne 1 Zusatzregeln D-Day Kampagne Startpunkte: Die Startpunkte die jeder Spieler bekommt kann er sich beliebig einteilen, er kann sich Punkte für spätere Runden aufsparen oder auch Punkte an andere Spieler

Mehr

Die große Schlacht der Güter!

Die große Schlacht der Güter! Die große Schlacht der Güter! Aufbau der Kampagne Die Kampagne läuft über einen Zeitraum von 6 Monaten. Nach Ablauf des festgelegten Kampagnen Zeitplans werden die Gesamtpunkte jedes Spielers durch die

Mehr

VINTAGE STOMP PACKAGE Bedienungsanleitung

VINTAGE STOMP PACKAGE Bedienungsanleitung VINTAGE STOMP PACKAGE Bedienungsanleitung Was sind ADD-ON EFFECTS? ADD-ON EFFECTS sind Software-Pakete, mit denen Sie Ihrem digitalen Mischpult oder einem ähnlichen Gerät hochwertige Effektprogramme hinzufügen

Mehr

f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden Die Feldausbildungs-Divisionen...485

f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden Die Feldausbildungs-Divisionen...485 Inhalt f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden... 485 1. Die Feldausbildungs-Divisionen...485 2. Die Aufstellung von fünf Feldausbildungs-Divisionen für den Osten (September

Mehr

Installationsanleitung zu Sobeca - Einleitung

Installationsanleitung zu Sobeca - Einleitung Installationsanleitung zu Sobeca - Einleitung Da viele ASBs nun auf neuere Office-Versionen umgestiegen sind, hat sich dadurch auch eine Anpassung bezüglich SOBECA ergeben. Die neue Version von SOBECA

Mehr

Weltweite Windkraft erreicht 539 GW

Weltweite Windkraft erreicht 539 GW Weltweite Windkraft erreicht 539 GW 19. Februar 2018 Windkraft weltweit Windkraftausbau 2017: 52,6GW Gesamtleistung 2017: 539 GW Windstromerzeugung in 100 Ländern 5% des Stromverbrauchs AFRICA & MIDDLE

Mehr

BlueSpice Installation lokales Testsystem mit Installer

BlueSpice Installation lokales Testsystem mit Installer BlueSpice 2.27.2 - Installation lokales Testsystem mit Installer Inhaltsverzeichnis 1. Installation eines lokalen Testsystems mit Installer... 3 Seite 2 von 13 1. Installation eines lokalen Testsystems

Mehr

LASERBALL EIN PUBLIC DOMAIN SPIEL 1991/ von Thomas Ilg Programmiert für den klassischen ATARI ST oder kompatible Emulatoren.

LASERBALL EIN PUBLIC DOMAIN SPIEL 1991/ von Thomas Ilg Programmiert für den klassischen ATARI ST oder kompatible Emulatoren. EIN PUBLIC DOMAIN SPIEL 1991/2014-15 von Thomas Ilg Programmiert für den klassischen ATARI ST oder kompatible Emulatoren. Zur GESCHICHTE 1991/2014-15 Laserball wurde von mir 1991 als Public Domain Spiel

Mehr

Page 3 of 6 Page 3 of 6

Page 3 of 6 Page 3 of 6 WBT2 BIG (Deutsch) Hier sehen Sie zwei Gruppen mit jeweils sechs Bildern - eine auf der linken und eine auf der rechten Seite. Alle Bilder in jeder Gruppe haben eine Gemeinsamkeit. Der gemeinsame Faktor

Mehr

Deutsche Übersetzung der GNU Lesser General Public License Version 3, 29. Juni 2007

Deutsche Übersetzung der GNU Lesser General Public License Version 3, 29. Juni 2007 Deutsche Übersetzung der GNU Lesser General Public License Version 3, 29. Juni 2007 Autor: Free Software Foundation (gnu@gnu.org) Formatierung: Frank Boerner (f.boerner@selflinux.org) Lizenz: GPL GNU Lesser

Mehr

Austauschen von Rollmaterial in einem Szenario

Austauschen von Rollmaterial in einem Szenario RWTools Tutorial Austauschen von Rollmaterial in einem Szenario Dieses Tutorial beschreibt wie man mittels RWTools einzelne Lokomotiven oder Waggons in einem Szenario gegen andere aus seinem Fundus austauschen

Mehr

Aktuelle WinIBW-Scripte

Aktuelle WinIBW-Scripte Aktuelle WinIBW-Scripte Stand: Februar 2007 Überarbeitete Scripte: j-stufe Neue Scripte: isbn10wird13 Rezension RezensiertesWerkSuchen RezensiertesWerkLinken Hinweis In den meisten Bibliotheken sind die

Mehr

251. ID: Auf Spurensuche bei Ashewa am Wolgabogen westlich von Rshew русская карта последная страница ergänzt

251. ID: Auf Spurensuche bei Ashewa am Wolgabogen westlich von Rshew русская карта последная страница ergänzt 251. ID: Auf Spurensuche bei Ashewa am Wolgabogen westlich von Rshew русская карта последная страница ergänzt 03.11.2016 Am Sonntag, dem 21. September 2014, kamen verabredungsgemäß zwei junge Russen aus

Mehr

Befehle und Fahnen Die Antike Spiel Gestaltung durch Richard Borg. 2te Ausgabe

Befehle und Fahnen Die Antike Spiel Gestaltung durch Richard Borg. 2te Ausgabe Befehle und Fahnen Die Antike Spiel Gestaltung durch Richard Borg 2te Ausgabe 1. EINFÜHRUNG das Befehle & Fahnen: Die Antike Spiel System erlaubte es den Spielern epische Gefechte der antiken Geschichte

Mehr

Anwendertreffen März 2010

Anwendertreffen März 2010 Anwendertreffen Support Informationen, die wir für den Support benötigen sind innerhalb des Hilfe Menüs sowohl im 3D,2D als auch im 2DV zu finden. Hier haben sich einige Änderungen in der Anordnung ergeben.

Mehr

Kann man das gleiche Feld wie ein anderer Spieler besetzen? Ja, und du kannst ihn nach Lust und Laune verspotten, nur nicht ihn töten!

Kann man das gleiche Feld wie ein anderer Spieler besetzen? Ja, und du kannst ihn nach Lust und Laune verspotten, nur nicht ihn töten! Zombies!!! FAQs (Stand: 18.05.2006; Übersetzung von Christian Sperling) Allgemeines Können sich Spieler/Zombies diagonal bewegen? Nein. Sie können sich nur horizontal und vertikal bewegen. Kann man auf

Mehr

Autodesk CIVIL 3D 2017 Hinweise zum Dateiformat. Gert Domsch, CAD-Dienstleistung

Autodesk CIVIL 3D 2017 Hinweise zum Dateiformat. Gert Domsch, CAD-Dienstleistung Gert Domsch, CAD-Dienstleistung Autodesk CIVIL 3D 2017 Hinweise zum Dateiformat Gert Domsch, CAD-Dienstleistung 22.06.2017 Einführung... 2 Besonderheit im AutoCAD:... 3 Speichern (Optionen)...3 Besonderheit

Mehr

2015/07/03 14:50 1/12 Aktivierung

2015/07/03 14:50 1/12 Aktivierung 2015/07/03 14:50 1/12 Aktivierung Aktivierung Seit QuoVadis 6 benutzen wir ein System von Seriennummern mit Produktaktivierung, das sowohl für QV als auch unsere Karten und Höhendaten eingesetzt wird.

Mehr

Im Netz achtet Ihr Kind auf alles. Achten Sie auf Ihr Kind. Jugendschutzsoftware hilft Ihnen dabei.

Im Netz achtet Ihr Kind auf alles. Achten Sie auf Ihr Kind. Jugendschutzsoftware hilft Ihnen dabei. TM Im Netz achtet Ihr Kind auf alles. Achten Sie auf Ihr Kind. Jugendschutzsoftware hilft Ihnen dabei. www.sicher-online-gehen.de Eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern und der Wirtschaft. INHALT

Mehr

Turnierbericht: Stoertebeker Cup, Baltrum, 2013

Turnierbericht: Stoertebeker Cup, Baltrum, 2013 Mitte April 2013 ging es nach Baltrum. Wir waren schon am Donnerstag da, Kai auch. Und so hatten wir Gelegenheit mit Jann die Schlacht von Tannenberg nachzuspielen. Jann hatte die Schlacht vorbereitet

Mehr

Coole Spiele mit Scratch Lerne programmieren und baue deine eigenen Spiele

Coole Spiele mit Scratch Lerne programmieren und baue deine eigenen Spiele Scratch-Wiederholungsfragen: Die Antworten Diese Seiten gehören zum Buch: Al Sweigart Coole Spiele mit Scratch Lerne programmieren und baue deine eigenen Spiele 272 Seiten, komplett in Farbe, Broschur

Mehr

PC- Programme installieren und entfernen

PC- Programme installieren und entfernen PC- Programme installieren und entfernen Vorschläge und Tipps von Werner Züst 14.09.2011 Computeria Zürich 1 1. Installieren Zwei Möglichkeiten 1. Von einer CD oder DVD In CD oder DVD Player einlegen Enthält

Mehr

Hofmann & Gschwandtner GbR T I P P M A S T E R. Tastatur-Lernprogramm in 50 Lektionen. Ergänzende Installation von Programm-Komponenten im Netzwerk

Hofmann & Gschwandtner GbR T I P P M A S T E R. Tastatur-Lernprogramm in 50 Lektionen. Ergänzende Installation von Programm-Komponenten im Netzwerk Hofmann & Gschwandtner GbR T I P P M A S T E R Tastatur-Lernprogramm in 50 Lektionen Ergänzende Installation von Programm-Komponenten im Netzwerk (Ergänzung zur Kurzanleitung für Schulen) Stand November

Mehr

SOPAS ENGINEERING TOOL

SOPAS ENGINEERING TOOL RELEASE NOTES SOPAS ENGINEERING TOOL 2018.1 WICHTIGSTE ÄNDERUNGEN IN VERSION 2018.1 Neues Design Die graphische Oberfläche wurde vollständig überarbeitet und für Windows 10 optimiert. Gleichzeitig wurde

Mehr

Wie ein HP LaserJet-Drucker mit dem HP UPD (Windows) installieren

Wie ein HP LaserJet-Drucker mit dem HP UPD (Windows) installieren Wie ein HP LaserJet-Drucker mit dem HP UPD (Windows) installieren Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die HP UPD installieren, um Legacy-oder modernen LaserJet zu verwenden, so dass Sie neue Treiber nicht

Mehr

CADEMIA: Einrichtung Ihres Computers unter Linux mit Oracle-Java

CADEMIA: Einrichtung Ihres Computers unter Linux mit Oracle-Java CADEMIA: Einrichtung Ihres Computers unter Linux mit Oracle-Java Stand: 30.01.2017 Java-Plattform: Auf Ihrem Computer muss die Java-Plattform, Standard-Edition der Version 7 (Java SE 7) oder höher installiert

Mehr

MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE:

MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE: MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE: XT:COMMERCE PLUGIN BB ATTRIBUTES (TECHNISCHE DATEN) XT:COMMERCE PLUGIN BB ATTRIBUTES (TECHNISCHE DATEN) Das xt:commerce Plugin BB Attributes (Technische Daten) ermöglicht

Mehr

AdmiCash Update-Info Version

AdmiCash Update-Info Version AdmiCash Update-Info Version 8.0.6.0 Umstellung auf ISO 20022 / SEPA Test und produktive Umstellung Dieses AdmiCash-Update ist für die AdmiCash-Basisversion nicht von Bedeutung. Für alle Anwender der AdmiCash

Mehr

Dies ist der zweite Artikel einer Serie über Electron.

Dies ist der zweite Artikel einer Serie über Electron. Electron WebDeskApps Dies ist der zweite Artikel einer Serie über Electron. Im ersten Artikel wurden die Grundlagen von Elektron, und die benötigten Ressourcen, die man benötigt um eine Elektron-App zu

Mehr

Ergonomisches UI Design. Das lass mal den Grafiker machen

Ergonomisches UI Design. Das lass mal den Grafiker machen Ergonomisches UI Design Das lass mal den Grafiker machen Werbung Alexander Klein Senior Consultant bei BeOne Stuttgart GmbH Consulting für Prozesse, Engineering und IT http://www.beone-group.com Committer

Mehr

SilverFast - Pioneer in Digital Imaging. SilverFast 8. Professionelle Scanner-Software Professionelle Bildbearbeitungs-Software DEUTSCH.

SilverFast - Pioneer in Digital Imaging. SilverFast 8. Professionelle Scanner-Software Professionelle Bildbearbeitungs-Software DEUTSCH. SilverFast - Pioneer in Digital Imaging SilverFast 8 Professionelle Scanner-Software Professionelle Bildbearbeitungs-Software DEUTSCH ColorServer SilverFast ColorServer Die SilverFast ColorServer-Funktionalität

Mehr

So gibst du die Richtung mit einem Kompass vor

So gibst du die Richtung mit einem Kompass vor So gibst du die Richtung mit einem Kompass vor Das bevorstehende neue Jahr ist vielerorts Anlass zur Neubestimmung oder Anpassung von Zielen. Warum dafür nicht einen Kompass als bildhafte Darstellung nutzen?

Mehr

EEP Ressourcen Switch. Benutzerhandbuch August 2017

EEP Ressourcen Switch. Benutzerhandbuch August 2017 EEP Ressourcen Switch Benutzerhandbuch August 2017 Inhaltsangabe Einführung...3 Installation...4 EEP Resourcen Switch...5 Menü-Leiste...7 Datei...8 Ressourcen...9 Extras...12 Hilfe...13 Icon-Leiste...14

Mehr

SWGX2_0061 Newsletter-Support

SWGX2_0061 Newsletter-Support SWGX2_0061 Newsletter-Support BITTE BEACHTEN SIE: MIT DER INSTALLATION DES MODUL-FRAMEWORKS WERDEN DIE BEIGEFÜGTEN LIZENZBESTIMMUNGEN UND HAFTUNGSREGELUNGEN AUSDRÜCKLICH ZUR KENNTNIS GENOMMEN UND ANERKANNT;

Mehr

Objekte umfärben mit dem Objekt Workshop

Objekte umfärben mit dem Objekt Workshop Objekte umfärben mit dem Objekt Workshop Diese Anleitung erklärt wie wir mit Hilfe des Objekt Workshops in SimPE neue Farbvarianten für ein Objekt erstellen können. Dies ist eine etwas umfangreichere Alternative

Mehr

Hierfür sind mit dem Content Management System (CMS) Joomla in Verbindung mit SIGE Pro Inhalte angelegt worden, die genau diesen Zweck erfüllen.

Hierfür sind mit dem Content Management System (CMS) Joomla in Verbindung mit SIGE Pro Inhalte angelegt worden, die genau diesen Zweck erfüllen. Tutorial / Anleitung Fotogalerie SIGE Pro v3.1.0 mit Joomla CMS 3.5.1 Klaus Große-Erwig Stand: 05/2016 Mit der Fotogalerie SIGE Pro ist ein wahlfreier Zugriff auf große Bestände an Bildmaterial möglich,

Mehr

25 Leadership-Fähigkeiten (Skills) um andere Menschen zu beeinflussen

25 Leadership-Fähigkeiten (Skills) um andere Menschen zu beeinflussen 25 Leadership-Fähigkeiten (Skills) um andere Menschen zu beeinflussen Eine Präsentation von Christian Weckler www.better-lifestyle.eu Einfluss ist der Kern von allem. Arbeitgeber beeinflussen Arbeitnehmer

Mehr

BW305H. Query-Design und -Analysen mit SAP Business Warehouse powered by SAP HANA GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung:

BW305H. Query-Design und -Analysen mit SAP Business Warehouse powered by SAP HANA GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: BW305H Query-Design und -Analysen mit SAP Business Warehouse powered by SAP HANA. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: SAP-Copyright und Markenzeichen 2017 SAP SE oder ein

Mehr

Für was steht das D in 3D? Kreuze die richtige Antwort an! Dinge Dimensionen Details

Für was steht das D in 3D? Kreuze die richtige Antwort an! Dinge Dimensionen Details Bestimmt warst du im Kino schon einmal in einem 3D-Film. Auf jeden Fall hast du schon etwas davon gehört. Aber weißt du, was 3D bedeutet? Für was steht das D in 3D? Kreuze die richtige Antwort an! Dinge

Mehr

military 1:48. Bausätze aus Kunststoff. Unbemalt. military 1/48. Kits made of plastic. Unpainted.

military 1:48. Bausätze aus Kunststoff. Unbemalt. military 1/48. Kits made of plastic. Unpainted. military 1:48. military 1/48. 1:48 67000 Piloten und Bodenpersonal. Bundesluftwaffe. 12 unbemalte Miniaturfiguren. Bausatz. Figuren: Materialfarbe weiß Pilots and ground crew. German Federal Armed Forces.

Mehr

CADEMIA: Einrichtung Ihres Computers unter Windows

CADEMIA: Einrichtung Ihres Computers unter Windows CADEMIA: Einrichtung Ihres Computers unter Windows Stand: 30.01.2017 Java-Plattform: Auf Ihrem Computer muss die Java-Plattform, Standard-Edition der Version 7 (Java SE 7) oder höher installiert sein.

Mehr

Abenteuer Tierwelt. Auf immer neuen Expeditionsrouten die Tierwelt entdecken

Abenteuer Tierwelt. Auf immer neuen Expeditionsrouten die Tierwelt entdecken Abenteuer Tierwelt Auf immer neuen Expeditionsrouten die Tierwelt entdecken Wegstrecken, Ereigniskarten und Sperrsteine neben dem Plan auflegen Spielleiter = Verwalter der Reisegutscheine 2 3 Spieler 12

Mehr

bea Client-Security herunterladen und installieren unter Windows

bea Client-Security herunterladen und installieren unter Windows bea Client-Security herunterladen und installieren unter Windows Die Links zum Download der bea Client-Security finden Sie auf der Startseite unter https:// www.bea-brak.de. Das Installationsprogramm für

Mehr

Das Handbuch zu KReversi. Clay Pradarits Entwickler: Mario Weilguni Korrektur: Lauri Watts Deutsche Übersetzung: Maren Pakura

Das Handbuch zu KReversi. Clay Pradarits Entwickler: Mario Weilguni Korrektur: Lauri Watts Deutsche Übersetzung: Maren Pakura Clay Pradarits Entwickler: Mario Weilguni Korrektur: Lauri Watts Deutsche Übersetzung: Maren Pakura 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 5 2 Spielanleitung 6 3 Spielregeln, Spielstrategien und Tipps 7 3.1

Mehr

Hombrew Software auf Nintendo DS Systemen

Hombrew Software auf Nintendo DS Systemen Hombrew Software auf Nintendo DS Systemen Nintendo DS Firmware 2 Anleitung Supercard SD Version http://www.supercard.dl.am Prolog Für mich, als Autor und Anwender, persönlich bringt das ganze System mit

Mehr

3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis dargestellt in Gliederungsbildern

3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis dargestellt in Gliederungsbildern 3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis 1918 - dargestellt in Gliederungsbildern Hinweis: Aus dem Grunde der leichteren Vergleichbarkeit wurde für alle Gliederungsbilder

Mehr

- Spueren. Chi. pueren.de. Chi-Energie Test. von Frédéric Ebner

- Spueren. Chi. pueren.de. Chi-Energie Test. von Frédéric Ebner Chi hi-energie - Spueren pueren.de Chi-Energie Test von Frédéric Ebner Chi-Energie Test von Frédéric Ebner Inhalt Titelseite... 1 Ist es möglich ungeahnte Kräfte freizusetzen.. 3 Übung mit Muskelkraft

Mehr