Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC"

Transkript

1 Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC 21. Jahrgang Nr. 83 Juli 2009

2 Premium Water. Die umweltfreundliche Energie, die aus den Bergen kommt. Strom, der zu 100 Prozent in regionalen Wasserkraftwerken produziert wird. Zertifiziert nach naturemade star, dem Schweizer Qualitätslabel für Ökostrom. ewz Markt Graubünden 7411 Sils i. D. Telefon Telefax ewz Partner von Swisspower

3 Inhaltsverzeichnis Das Wort des Präsidenten Tourenbericht Hochtourenwoche Gauli Bericht Rettungswesen Korrigenda Achtung: Die Tour «Corn da Tinizong» wird auf den Dienstag, den 15. September verschoben. Impressum: 21. Jahrgang, Nr. 83 Clubnachrichten der Sektion Piz Platta SAC Redaktion: S. Pellegrini, J. Blust, P. Furger jochen.blust@digitalis.ch Inseratenannahme: Erika Buchli Sontga Neasa, 7412 Scharans Tel Mail: buceri@bluewin.ch Mitgliederkontrolle: Petra Battaglia, 7413 Fürstenaubruck mvpizplatta@bluewin.ch Auflage: Erscheint 4-mal jährlich: Januar, April, Juli, Oktober Redaktionsschluss: 1. des Erscheinungsmonats Titelseite: Gipfelbild auf dem Ränfenhorn Druck: Digitalis Print GmbH, Ringstrasse 34, 7004 Chur, 3

4 naturemade. Sauber. Zuverlässig. Faszinierend. Strom aus Wasserkraft. Für Besichtigungen und Informationen rund um die ökologische Nutzung einheimischer Wasserkraft:

5 Das Wort des Präsidenten Liebe Clubkameradinnen, liebe Clubkameraden Schon stehen wir wieder mitten in der Sommertourensaison, obwohl man den momentanen Wetterkapriolen nach, sich dessen nicht ganz bewusst ist. Unsere Hochtourenwoche im Gauligebiet, war wieder einmal mehr ein tolles Erlebnis gewesen, wie ihr im reich bebilderten Tourenbericht in diesem Heft entnehmen könnt. Jetzt schon vielen Dank an Christian Zinsli und alle weiteren, die zum Gelingen dieser Woche beigetragen haben. Auch unsere Jüngsten durften im Rahmen des KiBe ein schönes Lager im Val da Camp verbringen. Auch dafür vielen Dank an alle LeiterInnen und Helfer. Für alle die beim Lesen der Tourenberichte wieder so richtig Lust auf eine erlebnisreiche Bergtour bekommen, empfehle ich wärmstens unser abwechslungsreiches Tourenprogramm. Eigentlich gar nicht so selbstverständlich, dass man 4 mal im Jahr immer wieder unsere spannenden Clubnachrichten in den Händen halten kann. Dies wurde mir einmal mehr bewusst, als Leo mitteilte, dass er nun seine Aufgabe als Chef- und quasi auch Alleinredaktor abgeben möchte. Vielen Dank Leo, für dein faires Verhalten, den «Job» erst aufzugeben, wenn die Nachfolge geregelt ist. Vielen Dank Leo, vor allem aber für Versicherungs-Lückitis Eine Krankheit, die s bei uns nicht gibt. ÖKK Agentur Thusis, Spitalstrasse 7430 Thusis, T Vorwort H A N D W E R K Z E N T R U M Oscar Prevost AG Telefon Neudorfstrasse 35 Telefax Thusis hz@prevost.ch internet 5

6 Raiffeisenbank Mittelbünden Hauptstrasse Cazis Wir machen den Weg frei Neue Wege mit Digitaldruck Verlagsdruck Familien- und Vereinsdrucksachen Industriedruck Wir sorgen mit sicherem Einladungen, Broschüren, Flyer, Statuten Händchen dafür, dass Bücher, Dissertationen, Lehrmittel Ihre Drucksachen mitten Betriebsanleitungen, Preislisten, Kataloge ins Schwarze treffen! Prospekte, Produkteblätter, Visitenkarten Digitalis Print GmbH Ringstrasse Chur print Ihr Partner, wenn es um Drucksachen geht!

7 deinen unermüdlichen Einsatz während Jahren für unsere Clubnachrichten. Praktisch im Alleingang hast du die druckreifen Vorlagen erstellt. Jeweils auf Redaktionsschluss hin gewartet und gehofft, dass noch Einsendungen (Tourenberichte) von Mitgliedern kommen. Falls notwendig hast du noch selber Beiträge organisiert, um das Heft attraktiv zu gestalten. Dank moderner Kommunikationstechnik, die du bestens beherrschst, spielten die Distanzen und Tageszeiten keine Rolle mehr. Nicht selten sind während deiner Ferien oder Geschäftsreisen irgendwo auf einem Kontinent dieser Erde unsere Nachrichten entstanden. So sandte ich meine Mitteilungen an Leo jeweils an drei verschiedene Mailadressen und über eine davon klappte die Verbindung immer. Ich habe aber auch Verständnis gehabt, dass bedingt durch seinen fernen Arbeitsort, Leo die Nähe und der Bezug zum Clubleben etwas verloren gegangen ist und er deswegen einer neuen Redaktion Platz machen möchte. Lieber Leo, nach deinem grossen Einsatz für unsere Sektion, gönne ich es dir von Herzen, wenn du zukünftig ganz genüsslich und ohne «Redaktionsstress» unsere Clubnachrichten durchstöbern kannst. Dies werden zukünftig Sandra Pellegrini und Jochen Blust ermöglichen, die, wie schon in den letzten Clubnachrichten vorgestellt, neu die Redaktion übernehmen. Angesprochen durch den Aufruf in den letzten Nachrichten werden sie noch durch Pius Furger ergänzt. Ich bin überzeugt, dass wir nun ein Top-Redaktionsteam haben und uns die Clubnachrichten auch weiterhin viel Spannendes aus der Sektion erzählen werden. Jetzt schon vielen Dank an Sandra, Jochen und Pius für ihre spontane Bereitschaft gemeinsam unsere Clubnachrichten zu gestalten. Zur Erinnerung an uns alle erlaube ich mir nochmals die Aussage von Leo zu wiederholen: Die Tourenberichte sind das, was dem Heftchen den Saft gibt. Schön, wenn die neue Redaktion möglichst viele Berichte und Zusendungen erhält. Vielen Dank an Jochen Blust, der, quasi als Einstand in die Redaktion, die Mehrkosten für den Farbdruck der letzten Ausgabe übernommen hat und damit unseren Nachrichten noch mehr Exklusivität verliehen hat. Leider mussten wir für immer Abschied nehmen von unserem geschätzten ehemaligen Präsidenten und Ehrenmitglied Hermo Conrad-Gut. Am 15. Juni verstarb er im hohen Alter von 93 Jahren. Hermo war während 20 Jahren Präsident unserer Sektion. Gerne erinnere ich mich zurück, wie Hermo als damaliger Präsident uns jungen Mitgliedern gegenüber immer wohl gesinnt war. Wir werden Hermo stets ein ehrendes Andenken bewahren. Jahresberichte Ich wünsche euch allen noch eine schöne Tourensaison. Mit kameradschaftlichem Gruss Der Präsident Marco Ronchetti 7

8 Neudorfstrasse Thusis Romano Mutti Tel Natel Fürstenaubruck Fax

9 Zusammengestellt von Sandra Pellegrini

10

11

12

13

14 Kilimanjaro 5895 m Januar 2010 Berge, Steppe, Urwald, wilde Tiere... alles können Sie auf dieser 13-tägigen Ostafrika Reise erleben. Über den weiten Steppen und Savannen erhebt sich majestätisch der Kilimanjaro, mit 5895 m die höchste Erhebung Afrikas, dies wird das Hauptziel unserer Reise sein. Dazu müssen Sie kein Spitzenalpinist sein. Sie müssen ein ausdauernder Bergwanderer und körperlich gesund sein. Die Tagesetappen sind durchschnittlich 5-7 Stunden lang, der Gipfel- auf und Abstieg allerdings Stunden. Nach der erfolgreichen Besteigung geht es zur Erholung auf eine 3-tägige Safari diese führt uns in den Norongorokrater und an den Lake Manyara. Der Krater ist das ganze Jahr mit Wasser versorgt und lockt immer Tiere an. An einem einzigen Tag können Sie viele Wildtiere beobachten, so Elefanten, Nashörner, Flusspferde, Löwen, Büffel, Gnus, Zebras und viele andere. Am Lake Manyara sind unzählige Flamingos, Pelikane, Flusspferde, Giraffen und Löwen die Attraktion. Warum nicht einmal zum Kilimanjaro? Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Fotos finden sie auf meiner Homepage: BERGSTEIGEN WELTWEIT geni.ballat@bluewin.ch

15

16 Küchen-Planung Türen Innenausbau Möbel Schränke Tische Stühle BATTAGLIA + PINGGERA Schreinerei AG 7412 Scharans Tel Fax

17 Kristallsucher und Bergwanderin gerettet Gleich zu zwei Suchaktionen innert Wochenfrist ist es im Raum Glaspass / Tschappina / Masügg gekommen. Riesenglück hatte ein Strahler, der schwer verletzt zwei Tage und zwei Nächte im Freien ausharren musste. Ebenfalls einen Schutzengel stand einer 78- jährigen Frau bei, die sich auf einer Wanderung im Nollagebiet verirrt hatte und nur dank eines Hilferufes via Mobiltelefon gerettet werden konnte. Ein 43-jähriger Mann aus dem Kanton Aargau war am Pfingstsonntag, 31. Mai, vom Glaspass aus mit einem Kameraden zum Kristallsuchen (Strahlen) aufgebrochen. Da der Begleiter aus gesundheitlichen Gründen schon bald umkehren musste, setzte der Strahler seinen Tagesausflug in Richtung Masügg alleine fort. Rettungswesen Vom Steinschlag getroffen und abgestürzt Da der Mann alleine am Strahlen war, wurden erst am Dienstag, 2. Juni, von Angehörigen Nachforschungen über den Verbleib des Kristallsuchers angestellt, nachdem der Mann nicht zur Arbeit erschienen war. Eine Rücksprache mit dem Wirt des Berggasthauses Beverin ergab, dass sich das Auto des Vermissten nach wie vor auf dem Glaspass befand. Nun war es offensichtlich, dass irgendetwas passiert sein musste. In den Planggen zwischen Glaspass, Tschappina und Masügg ereignete sich der Unfall mit dem Kristallsucher. (Bild Pius Furger) Nachdem bei der Polizei die Vermisstmeldung eingegangen war, wurde sofort die Rega und der Bergrettungsdienst unserer Sektion alarmiert, so dass bereits kurz vor zwölf Uhr ein Suchflug gestartet werden konnte. Nach kurzer Zeit konnte die vermisste Person im unwegsamen Gelände der Planggen unweit vom Schwarzen Nolla gesichtet werden. Ein Handzeichen des Strahlers bezeugte, dass er noch am Leben war. 17

18 Mit einer Seilwinde wurden unser SAC- Rettungschef Jürg Gartmann sowie ein Rega-Arzt beim Schwerverletzten abgesetzt. Nachdem der Verunglückte mit der Vakuum-Matratze transportfähig gemacht worden war, konnte er mit einer Windenaktion auf einen Zwischenlandeplatz gebracht und von dort aus ins Kantonsspital nach Chur geflogen werden. Die Recherchen haben ergeben, dass der Kristallsucher beim Strahlen einen Stein aus einer Kluft lösen wollte, worauf sich über ihm ein turmartiger Aufbau aus Schiefergestein löste. Der vom Steinschlag Getroffene stürzte in der Folge rund 30 Meter ab, wo er schwer verletzt liegen blieb. Dass der Verunglückte zwei Tage und zwei Nächte im Freien überlebte, grenzt an ein Wunder. Rettungschef Jürg Gartmann wird an der Seilwinde zum Verunfallten abgelassen. (Bild: zvg) 18

19 Verirrte Bergwanderin kam mit dem Schrecken davon Eine ortsunkundige und schlecht ausgerüstete 78-jährige Frau war am Sonntag, 7. Juni, kurz vor zehn Uhr vormittags von Untertschappina aufgebrochen, um über den markierten Wanderweg via Dürrwald nach Thusis zu gelangen. Sie verpasste jedoch bereits im Studenwald eine Abzweigung. Als das Waldsträsschen im Nollatobel abrupt endete, stieg sie, dem Bachlauf des Schwarzen Nolla folgend, talabwärts und verirrte sich schon bald im unwegsamen Gelände. Nach einem Sturz auf dem von den intensiven Regenfällen des Vortages aufgeweichten und glitschigen Untergrund alarmierte sie per Mobiltelefon die Rega, die den Hilferuf an die Bergretter der Sektion Piz Platta des SAC weiterleitete. Zwei Mitgliedern der Rettungskolonne der Station Thusis gelang es in der Folge am frühen Nachmittag, die unverletzte, aber erschöpfte Frau aufzufinden und sie nach Untertschappina zurückzuführen. Wäre es der Wanderin nicht gelungen, via Handy die Rettungskräfte zu alarmieren, hätte man bei einer Vermisstmeldung keinerlei Anhaltspunkte über den Aufenthaltsort der im Kanton Graubünden ansässigen Ausflüglerin gehabt, die mit dem Postauto nach Untertschappina angereist war und vorgängig niemanden über ihr Vorhaben ins Bild gesetzt hatte. Rettungswesen Kommentar: Mobiltelefon ist keine Lebensversicherung Wenn auch mit dem Einzug des Mobiltelefons die Chance wesentlich gestiegen ist, im Notfall innert nützlicher Frist Hilfe von einer Rettungsorganisation zu erhalten, entbindet dies nicht vor der Eigenverantwortung von Wanderern und Berggängern. Dazu gehört die Vorbereitung auf eine geplante Wanderung oder Bergtour, die Selbsteinschätzung in Bezug auf Länge und Schwierigkeit der beabsichtigten Tour sowie die entsprechende Ausrüstung. Zudem muss immer damit gerechnet werden, dass in unseren Gebirgsregionen so genannte Funklöcher existieren (so auch im Raum Glaspass / Tschappina). Das sind Zonen, in denen sich das Mobiltelefon ausserhalb der Reichweite von Sendestationen befindet und somit ein Verbindungsaufbau verunmöglicht wird. Die beiden Rettungsaktionen, die letztlich glimpflich abgelaufen sind, zeigen auch einmal mehr auf, wie wichtig es ist, Angehörige oder Bekannte über geplante Aktivitäten in den Bergen zu informieren, so dass eine Vermisstmeldung frühzeitig erfolgen kann und die Rettungsorganisationen zumindest einen Anhaltspunkt über den Verbleib von vermissten Personen haben. Pius Furger 19

20 P P 7430 Thusis

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC 23. Jahrgang Nr. 90 April 2011 Fairplay mit der Natur ewz.ökopower. Reiner Ökostrom. Inhaltsverzeichnis Schneeschuhwanderung Val Madris... 3 Clubtour aufs Gletscherhorn...

Mehr

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC 21. Jahrgang Nr. 82 April 2009 Premium Water. Die umweltfreundliche Energie, die aus den Bergen kommt. Strom, der zu 100 Prozent in regionalen Wasserkraftwerken

Mehr

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC 22. Jahrgang Nr. 86 April 2010 ewz-kundinnen und -Kunden können Ihr Stromprodukt aus - wählen; konventionell oder erneuerbar produziert. ewz Markt Graubü nden Albulastrasse

Mehr

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC 23. Jahrgang Nr. 89 Januar 2011 Erfrischend ökologisch. ewz.ökopower. Reiner Ökostrom. Inhaltsverzeichnis Jahresbericht Umwelt und Kultur... 3 Korrigenda: Bildlegende

Mehr

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC 26. Jahrgang Nr. 103 August 2014 naturemade. Sauber. Zuverlässig. Faszinierend. Strom aus Wasserkraft. Für Besichtigungen und Informationen rund um die ökologische

Mehr

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC 22. Jahrgang Nr. 85 Januar 2010 ewz-kundinnen und -Kunden können Ihr Stromprodukt aus - wählen; konventionell oder erneuerbar produziert. ewz Markt Graubü nden Albulastrasse

Mehr

Von der Suchaktion zum Lawinen-Einsatz. Lawinen-Unfall Vom 14. März 2005 Meerenalp / Obstalden (GL)

Von der Suchaktion zum Lawinen-Einsatz. Lawinen-Unfall Vom 14. März 2005 Meerenalp / Obstalden (GL) Von der Suchaktion zum Lawinen-Einsatz Lawinen-Unfall Vom 14. März 2005 Meerenalp / Obstalden (GL) Vorgaben: Das Glarnerland hat im Winter im Vergleich zu andern Gegenden viel Schnee erhalten. Das Schiltgebiet

Mehr

Tansania Safari Leoparden Löwen - Geparden 6 Tage / 5 Nächte

Tansania Safari Leoparden Löwen - Geparden 6 Tage / 5 Nächte Tansania Safari Leoparden Löwen - Geparden 6 Tage / 5 Nächte Jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag: 2 Nächte Ngorongoro 2 Nächte Serengeti 1 Nacht Lake Manyara Park Besuchen Sie die weltbekannten Nationalparks

Mehr

Erfolg auf der ganzen Linie: Grösstes Ökostrom- Wasserkraftwerk der Schweiz und neues Leben in der Maira.

Erfolg auf der ganzen Linie: Grösstes Ökostrom- Wasserkraftwerk der Schweiz und neues Leben in der Maira. Tramstrasse 35 Telefon 058 319 41 11 Postfach, 8050 Zürich www.ewz.ch Medienmitteilung vom 24. Juni 2015 Erfolg auf der ganzen Linie: Grösstes Ökostrom- Wasserkraftwerk der Schweiz und neues Leben in der

Mehr

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC 19. Jahrgang Nr. 75 Juli 2007 Inhaltsverzeichnis Wort des Präsidenten............................................... 3 Vorstandsmeldungen...............................................

Mehr

Safari Tansania Safari Abenteuer

Safari Tansania Safari Abenteuer Safari Tansania Safari Abenteuer Das Wichtigste in Kürze Abfahrtsort Ankunftsort Länge Mindestteilnehmer Hinweise Flughafen Kilimanjaro/Hotel auf Sansibar Flughafen Kilimanjaro/Arusha oder Hotel Arusha/Sanisbar

Mehr

KENIA UND TANSANIA OSTAFRIKA ENTDECKEN 14 TAGE SAFARI DURCH

KENIA UND TANSANIA OSTAFRIKA ENTDECKEN 14 TAGE SAFARI DURCH KENIA UND TANSANIA OSTAFRIKA ENTDECKEN 14 TAGE SAFARI DURCH TANSANIA UND KENIA REISEVERLAUF: Tag 1: Ankunft in Nairobi Flughafen Am Vormittag Ankunft in Nairobi wo Sie unserem Mitarbeiter treffen, danach

Mehr

Tansania auf der Pirsch am Kilimanjaro

Tansania auf der Pirsch am Kilimanjaro 06805 236 Erlebnisreise Tage ab 2.145,00 Tansania auf der Pirsch am Kilimanjaro Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten D-6621 Kleinblittersdorf Tel.:

Mehr

Tag 1 Arusha - Tarangire Nationalpark

Tag 1 Arusha - Tarangire Nationalpark Auf der viertägigen Safari verzichten wir bewusst auf die Serengeti, denn die Fahrt dorthin ist sehr lang und nimmt entsprechend viel Zeit für An- und Abreise in Anspruch. Stattdessen besuchen Sie ausgiebig

Mehr

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC Einladung zur GV und Tourenprogramm 2011 Neu: Beginn um 19.30 Uhr 22. Jahrgang Nr. 88 Oktober 2010 ewz-kundinnen und -Kunden können Ihr Stromprodukt aus - wählen;

Mehr

TANSANIA SAFARI IM NORDWESTEN

TANSANIA SAFARI IM NORDWESTEN Zum Video: http://www.chamaeleon-reisen.de/afrika/tansania#u5ogv_lc398 TANSANIA SAFARI IM NORDWESTEN 5 TAGE REISEBAUSTEIN Erlebnisberater/in Johanna Bredefeldt +49 30 347996-277 tansania@chamaeleon-reisen.de

Mehr

TANSANIA SAFARI IM NORDWESTEN

TANSANIA SAFARI IM NORDWESTEN Zum Video: http://www.chamaeleon-reisen.de/afrika/tansania#u5ogv_lc398 TANSANIA SAFARI IM NORDWESTEN 5 TAGE REISEBAUSTEIN Erlebnisberater/in Johanna Bredefeldt +49 30 347996-277 tansania@chamaeleon-reisen.de

Mehr

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC 24. Jahrgang Nr. 93 Februar 2012 Erfrischend ökologisch. ewz.ökopower. Reiner Ökostrom. Inhaltsverzeichnis Jahresbericht Umwelt und Kultur 2011... 3 Abschluss Buchhaltung...

Mehr

GORILLA BEOBACHTUNG 08 TAGE SAFARI (SÜDWEST UGANDA RUNDFAHRT)

GORILLA BEOBACHTUNG 08 TAGE SAFARI (SÜDWEST UGANDA RUNDFAHRT) GORILLA BEOBACHTUNG 08 TAGE SAFARI (SÜDWEST UGANDA RUNDFAHRT) 08-TÄGIGE GRUPPENREISE DURCH UGANDA HÖHEPUNKTE DER REISE: Südwest Uganda Rundfahrt Gorilla Beobachtung in Bwindi National Park Bootsfahrt auf

Mehr

Tansania & Sansibar 31.Jänner 15.Februar 2020

Tansania & Sansibar 31.Jänner 15.Februar 2020 Tansania & Sansibar 31.Jänner 15.Februar 2020 Wer sich nach Afrika sehnt, träumt von majestätischen Löwen, gigantischen Herden von Antilopen, Zebras und Gnus und der weiten Savanne. Er träumt von der Wildnis

Mehr

Kilimanjaro 5895 m. 7. 23. Januar 2017 Berge, Steppe, Urwald, wilde Tiere & Meer

Kilimanjaro 5895 m. 7. 23. Januar 2017 Berge, Steppe, Urwald, wilde Tiere & Meer Kilimanjaro 5895 m 7. 23. Januar 2017 Berge, Steppe, Urwald, wilde Tiere & Meer alles können Sie auf dieser 17 tägigen Ostafrika Reise erleben. Über den weiten Steppen und Savannen erhebt sich majestätisch

Mehr

Sicher über Stock und Stein

Sicher über Stock und Stein BERGWANDERN Sicher über Stock und Stein bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung Frische Alpenluft einatmen, Weitblick haben, den Körper fordern. Das Wandern ist des Schweizers Lust: Fast die Hälfte der

Mehr

Generalversammlung SAC Sektion Piz Platta Freitag, 17. November 2017 Um Uhr im Restaurant zur alten Brauerei, Thusis

Generalversammlung SAC Sektion Piz Platta Freitag, 17. November 2017 Um Uhr im Restaurant zur alten Brauerei, Thusis Generalversammlung SAC Sektion Piz Platta Freitag, 17. November 2017 Um 19.30 Uhr im Restaurant zur alten Brauerei, Thusis Traktanden: 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung Protokoll

Mehr

Tansania Safari Wildlife Discovery 5 Tage / 4 Nächte

Tansania Safari Wildlife Discovery 5 Tage / 4 Nächte Tansania Safari Wildlife Discovery 5 Tage / 4 Nächte Jeden Sonntag und Mittwoch: 2 Nächte Ngorongoro 2 Nächte Serengeti Besuchen Sie die weltbekannten Nationalparks im Norden von Tansania und erleben die

Mehr

SBB, Sargans // Arbeitgeber Herr Danuser

SBB, Sargans // Arbeitgeber Herr Danuser SBB, Sargans // Arbeitgeber Herr Danuser Herr S. arbeitet seit Oktober 1999 im Fahrleitungsteam Sargans. Er war Transportführer und Chefmonteur, das entspricht einem Polier in der Privatwirtschaft. Er

Mehr

Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde. Foto - Safari Kenia

Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde. Foto - Safari Kenia Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde Foto - Safari Kenia Auf dieser Jeep Safari in Kenia erwarten Sie die schönsten Nationalparks in Kenia und

Mehr

LITAUEN - VILNIUS. Art des Praktikums: Person: Einsatzland / Einsatzort: Gesundheitsprofil des Landes / der Region: Ausbildungsstätte:

LITAUEN - VILNIUS. Art des Praktikums: Person: Einsatzland / Einsatzort: Gesundheitsprofil des Landes / der Region: Ausbildungsstätte: LITAUEN - VILNIUS Art des Praktikums: Famulatur Person: Name: E-Mail-Adresse: Caroline PETER caro.peter@gmx.net Einsatzland / Einsatzort: Land Litauen Stadt Vilnius Amtssprache Litauisch Empfohlene Impfungen

Mehr

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC 19. Jahrgang Nr. 73 Januar 2007 Inhaltsverzeichnis Vorwort (Margherita Bonadurer)...................................... 2 Vorstandsmeldungen...............................................

Mehr

Tag 1 Arusha - Tarangire Nationalpark

Tag 1 Arusha - Tarangire Nationalpark Auf der viertägigen Safari verzichten wir bewusst auf die Serengeti, denn die Fahrt dorthin ist sehr lang und nimmt entsprechend viel Zeit für An- und Abreise in Anspruch. Stattdessen besuchen Sie ausgiebig

Mehr

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC 24. Jahrgang Nr. 95 Juli 2012 Natur pur. ewz.ökopower. Reiner Ökostrom. Inhaltsverzeichnis Tourenbericht Pizzo di Stella... 5 Tourenbericht Piz Roseg... 6 Seilbahnrettung...

Mehr

5. September bis 27. September 2016 (22 Tage)

5. September bis 27. September 2016 (22 Tage) Da rockt das Tier: Serengeti und Ruaha Nationalpark satt, Flamingos am Lake Natron, Wasserfalltour am Lake Natron, Mikumi Nationalpark, optional: Tagesbesuch Ngorongoro Crater oder Manyara-/Tarangire Nationalpark,

Mehr

SAFARI IM NORDWESTEN 5-TAGE-REISEBAUSTEIN. Erlebnisberater/in Steffi Bernsee

SAFARI IM NORDWESTEN 5-TAGE-REISEBAUSTEIN. Erlebnisberater/in Steffi Bernsee SAFARI IM NORDWESTEN 5-TAGE-REISEBAUSTEIN Erlebnisberater/in Steffi Bernsee +49 30 347996-241 tansania@chamaeleon-reisen.de REISEVERLAUF 5 Tage mit Arusha-Nationalpark, Tarangire-Nationalpark, Ngorongoro-Raubtierkrater

Mehr

Tauchunfall fordert Todesopfer

Tauchunfall fordert Todesopfer http://www.polizeinews.ch/tauchunfall+fordert+todesopfer/545422/detail.htm Tauchunfall fordert Todesopfer Küsnacht/ZH. Bei einem Tauchunfall ist am Sonntagmorgen (10.6.2012) in Küsnacht ein Mann ums Leben

Mehr

Bergnotfälle Schweiz 2009

Bergnotfälle Schweiz 2009 Bergnotfälle Schweiz 2009 Zahlen und Auswertungen Die Bergnotfallstatistik erstellt der SAC im Auftrag der Fachgruppe Sicherheit im Bergsport 1. Ein ausführlicher Bericht mit Fallbeispielen erscheint in

Mehr

Kenia - Atemberaubende Naturerlebnisse und unvergesslicher Tierreichtum

Kenia - Atemberaubende Naturerlebnisse und unvergesslicher Tierreichtum Kenia - Atemberaubende Naturerlebnisse und unvergesslicher Tierreichtum Lassen Sie sich von Kenia verzaubern, entdecken Sie die bekannten Naturschutzgebiete und erleben Sie die Big Five (Löwe, Elefant,

Mehr

Eine unvollendete Mythen-Besteigung inkl. Heli-Flug ins Spital Schwyz

Eine unvollendete Mythen-Besteigung inkl. Heli-Flug ins Spital Schwyz 22. 23. Juni 2016 Eine unvollendete Mythen-Besteigung inkl. Heli-Flug ins Spital Schwyz An diesem schönen Juni-Abend waren Peter und Thomas (teilweise) gemeinsam unterwegs Grosses H = Helikopter Zwischen-Camp

Mehr

HELIOS Klinikum Wuppertal. Intensivtagebuch. für:

HELIOS Klinikum Wuppertal. Intensivtagebuch. für: HELIOS Klinikum Wuppertal Intensivtagebuch für: Inhaltsverzeichnis Individualität kontrolliert 4 6 Vorwort Gebrauchsanweisung - Wer schreibt in das Tagebuch? - Worüber kann geschrieben werden? - Wie wird

Mehr

SAFARI IM NORDWESTEN 5-TAGE-REISEBAUSTEIN. Erlebnisberater/in Steffi Bernsee

SAFARI IM NORDWESTEN 5-TAGE-REISEBAUSTEIN. Erlebnisberater/in Steffi Bernsee SAFARI IM NORDWESTEN 5-TAGE-REISEBAUSTEIN Erlebnisberater/in Steffi Bernsee +49 30 347996-241 tansania@chamaeleon-reisen.de REISEVERLAUF 5 Tage mit Arusha-Nationalpark, Tarangire-Nationalpark, Ngorongoro-Raubtierkrater

Mehr

Berge bewegen die Natur erleben

Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Mit rund 150 000 Mitgliedern ist der Schweizer Alpen-Club SAC, bestehend aus 111 Sektionen, einer der bedeutendsten und grössten

Mehr

Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen

Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG Entschleunigungstag in den Bergen *Wandern*Klettern*Ernährung*Pflanzenkunde*Sich-in-der-Natur-wohlfühlen lernen* An diesem Tag werden wir in den Bergen

Mehr

Hans Hases Afrikareise

Hans Hases Afrikareise Hans Hases Afrikareise 22.5.2013 Hans Hase kam aus einem extrem kalten Winter in Europa und hatte gehört, dass er in den afrikanischen Winter sollte. Auβerdem war Südafrika von Meer umgeben und man konnte

Mehr

Value Emotion Hüttentour

Value Emotion Hüttentour Dieses Jahr als Männer-Tour! Value Emotion Hüttentour Freiheit 5.0 Saarbrücker Hütte in der Morgensonne Manchmal sehnst Du dich danach, wirklich frei zu sein. Du möchtest Dein Leben gemäß Deiner Bedürfnisse

Mehr

ULTIMATE UGANDA PRIMATE, WILDLIFE AND CULTURE EXPERIENCE 15 TAGE SAFARI

ULTIMATE UGANDA PRIMATE, WILDLIFE AND CULTURE EXPERIENCE 15 TAGE SAFARI ULTIMATE UGANDA PRIMATE, WILDLIFE AND CULTURE EXPERIENCE 15 TAGE SAFARI (Nord, Nordost & Suedwest Uganda Rundreise) Lake Mburo National Park, Lake Bunyonyi, Bwindi National Park & Queen Elizabeth National

Mehr

VIELEN DANK! Herzliche Grüsse. Burkhard Varnholt Gründer

VIELEN DANK! Herzliche Grüsse. Burkhard Varnholt Gründer JAHRES- BERICHT 2016 2 Kids of Africa VIELEN DANK! 2016 war ein anspruchsvolles Jahr für Kids of Africa. Dieser Jahresbericht will versuchen, einen kleinen Einblick in das vielfältige Leben unserer Schützlinge

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Bergnotfälle Schweiz 2013

Bergnotfälle Schweiz 2013 Bergnotfälle Schweiz Zahlen und Auswertungen Die vorliegenden Zahlen und Grafiken basieren auf den Einsatzdaten der Bergrettungsorganisationen REGA, ARS, der kantonalen Walliser Bergrettungsorganisation

Mehr

Vom Urbachtal zur Gaulihütte

Vom Urbachtal zur Gaulihütte 16,7km 7:00Std 1486m 1486m Schwierigkeit schwer???copyright.swisstopo??? 1 / 6 16,7km 7:00Std 1486m 1486m Schwierigkeit schwer???copyright.swisstopo??? 2 / 6 16,7km 7:00Std 1486m 1486m Schwierigkeit schwer???copyright.swisstopo???

Mehr

Sicher unterwegs an der ETH Zürich Chamau

Sicher unterwegs an der ETH Zürich Chamau Sicher unterwegs an der ETH Zürich Chamau shinweise für das Vorgehen im Notfall April 2015 Stab Sicherheit, Gesundheit und Umwelt (SGU) Inhaltsverzeichnis 1 Über dieses Dokument 3 2 Melden von Notfällen

Mehr

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC 20. Jahrgang Nr. 79 Juli 2008 Inhaltsverzeichnis Wort des Präsidenten............................................... 2 Meldungen Vorstand...............................................

Mehr

Alarmierung Lehrerinformation

Alarmierung Lehrerinformation Lehrerinformation 1/7 Arbeitsauftrag Ein Unfall ist passiert, was nun? Wann und wie wird die Rega alarmiert? Anhand von mehreren Fallbeispielen lernen die SuS, wann ein Aufbieten der Rega sinnvoll ist.

Mehr

Alarmierung Info für Lehrpersonen

Alarmierung Info für Lehrpersonen Info für Lehrpersonen Arbeitsauftrag Ein Unfall ist passiert, was nun? Wann und wie wird die Rega alarmiert? Anhand von mehreren Fallbeispielen lernen die SuS, wann ein Aufbieten der Rega sinnvoll ist.

Mehr

Emmi Seißler geb. Odzinski gestorben am 7. August 2016

Emmi Seißler geb. Odzinski gestorben am 7. August 2016 In stillem Gedenken an Emmi Seißler geb. Odzinski gestorben am 7. August 2016 Uwe Seissler schrieb am 25. Dezember 2016 um 21.26 Uhr Nun ist das erste Weihnachten ohne Dich Du fehlst sehr und alle vermissen

Mehr

lehrwanderweg der thüringer sei schlau sei dabei! Wegbeschreibung

lehrwanderweg der thüringer sei schlau sei dabei! Wegbeschreibung der thüringer lehrwanderweg sei schlau sei dabei! Lehrwanderpfad Bist du bereit für einen tollen Ausflug? Willst du mehr über die Geschichte von Thüringen erfahren? Dann mach dich mit mir auf den Weg!

Mehr

Schwerverletzter ist wieder in der Heimat

Schwerverletzter ist wieder in der Heimat Presseinformation 08.04.2015 Schwerverletzter ist wieder in der Heimat Neue Nachrichten nach dem Lawinenunglück in Frankreich Eine Woche nach dem Lawinenunglück in Frankreich wurde der Patient heute von

Mehr

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion Frühlingsferien Institutionsferien in Sion 05.04. 08.04.2018 Die Frühlingsferien fanden bei sonnigstem Wetter statt. In einem Bed und Breakfast konnte in ruhiger Lage logiert werden. Dieses bot die Möglichkeit

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Erlebniswanderungen Schweiz. 1 von :29. News Allgemein Kontinente Schweiz Ausflugsziele CH Städtereisen Newsletter

Erlebniswanderungen Schweiz. 1 von :29. News Allgemein Kontinente Schweiz Ausflugsziele CH Städtereisen Newsletter Erlebniswanderungen reiseziele.ch Erlebniswanderungen 24.07.2016 Von belmedia Redaktion,,, Tagesausflüge 1 von 8 25.07.16 11:29 Erlebniswanderungen reiseziele.ch Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten 8 Drucken

Mehr

KENIA AMBOSELI-NATIONALPARK

KENIA AMBOSELI-NATIONALPARK Zum Video: http://www.chamaeleon-reisen.de/afrika/kenia#1qbqpjwczsw KENIA AMBOSELI-NATIONALPARK 3 TAGE VORPROGRAMM Erlebnisberater/in Luisa Scholz +49 30 347996-236 REISEVERLAUF Wenn am Tor zum Amboseli-Nationalpark

Mehr

Zwei Herzen eine Liebe!

Zwei Herzen eine Liebe! Zwei Herzen eine Liebe! Ein Roman von Dagmar Scholz Impressum:: Alle Rechte an diesem Buch liegen beim Autor: Dagmar Scholz Zwei Herzen eine Liebe! Es regnete mal wieder. Mit Regenjacke und wasserdichten

Mehr

Tour Code KWS KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari

Tour Code KWS KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari Der Krüger Park ist Südafrikas größter Nationalpark und bietet einen eindrucksvollen Reichtum an

Mehr

Sicherheit in den Bergen. 19. November 2011 Ig (SLO)

Sicherheit in den Bergen. 19. November 2011 Ig (SLO) Sicherheit in den Bergen 19. November 2011 Ig (SLO) Vortragender: Reinhold DÖRFLINGER Ehrenpräsident des ÖBRD Rosenegger Straße 20 9020 Klagenfurt am Wörthersee Telefon: +43 463 502 888 E-Mail: oebrd@bergrettung.at

Mehr

Garden Route Bärbel, Christian, Leonie, Philip Out of Africa Safaris 4/14/2014

Garden Route Bärbel, Christian, Leonie, Philip Out of Africa Safaris 4/14/2014 2014 Garden Route 07.04.2014 11.04.2014 Bärbel, Christian, Leonie, Philip Out of Africa Safaris 4/14/2014 Montag, 07.04.2014 440 km Um kurz vor 10 geht unsere Garden Route Tour los. Nach einer kurzen Fahrt

Mehr

Für diejenigen, die wenig Zeit haben und nur die Gorillas sehen möchten, gibt es auch eine verkürzte 7 Tage Gorilla Tour von/bis Kampala geben.

Für diejenigen, die wenig Zeit haben und nur die Gorillas sehen möchten, gibt es auch eine verkürzte 7 Tage Gorilla Tour von/bis Kampala geben. Für diejenigen, die wenig Zeit haben und nur die Gorillas sehen möchten, gibt es auch eine verkürzte 7 Tage Gorilla Tour von/bis Kampala geben. Activity Package: Das Activity Package wird für die 3 Tage

Mehr

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC 13. Jahrgang Nr. 51 Juli 2001 Inhaltsverzeichnis Editorial.......................................................... 3 Das Wort des Präsidenten.............................................

Mehr

April 2013, rund um die Gaulihütte Innertkirchen. Vreni Sonderer, Christof Baumgartner, Hanspeter Riss

April 2013, rund um die Gaulihütte Innertkirchen. Vreni Sonderer, Christof Baumgartner, Hanspeter Riss Tourenbericht Sektion Rhein seit 1908 Skitourenwoche Gauli Tourenleiter: Anzahl Teilnehmer: Hanspeter Riss 3 Datum, Ziel: Talort: 22. - 26 April 2013, rund um die Gaulihütte Innertkirchen Anreise mit:

Mehr

Wandergruppe Val Müstair. April bis Oktober 2018

Wandergruppe Val Müstair. April bis Oktober 2018 Wandergruppe Val Müstair April bis Oktober 2018 Auf unserer Homepage www.gr.prosenectute.ch finden Sie die Programme aller Wandergruppen von Pro Senectute Graubünden. Begleitete Wanderungen für Seniorinnen

Mehr

Trekking in Peru mit Coropuna 6425 m

Trekking in Peru mit Coropuna 6425 m Trekking in Peru mit Coropuna 6425 m 3. bis 24. Juni 2017 Reiseprogramm 1. Tag: Flug Zürich Lima Flug am Morgen von Zürich nach Lima, Ankunft gegen Abend. Transfer zum Hotel. Oder weiter nach Julianca.

Mehr

Mitteilungen. Nach 15 Jahren mal wieder in den Stubaier Alpen. Wolfgang Wolters

Mitteilungen. Nach 15 Jahren mal wieder in den Stubaier Alpen. Wolfgang Wolters Mitteilungen der Sektion Kiel des Deutschen Alpenvereins Blick von der Schaufelspitze (3333 m) zum Zuckerhütl (3507 m) Auszug aus Heft Nr. 242 (Oktober 2015) S. 36-39 Nach 15 Jahren mal wieder in den Stubaier

Mehr

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC 18. Jahrgang Nr. 70 April 2006 Inhaltsverzeichnis Das Wort des Präsidenten............................................ 3 Vorstandsmeldungen...............................................

Mehr

Bergnotfälle Schweiz 2012

Bergnotfälle Schweiz 2012 Bergnotfälle Schweiz Zahlen und Auswertungen Die vorliegenden Zahlen und Grafiken basieren auf den Einsatzdaten der Bergrettungsorganisationen REGA, ARS und der kantonalen Walliser Bergrettungsorganisation

Mehr

Bergnotfälle Schweiz 2015

Bergnotfälle Schweiz 2015 www.sac-cas.ch Zahlen und Auswertungen Die vorliegenden Zahlen und Grafiken basieren auf den Einsatzdaten der Bergrettungsorganisationen REGA, ARS, der kantonalen Walliser Bergrettungsorganisation KWRO

Mehr

Alarmierung Info für Lehrpersonen

Alarmierung Info für Lehrpersonen Info für Lehrpersonen Arbeitsauftrag Ein Unfall ist passiert, was nun? Wann und wie wird die Rega alarmiert? Anhand von mehreren Fallbeispielen lernen die SuS, wann ein Aufbieten der Rega sinnvoll ist.

Mehr

Die Lawine im Tauernkar im Tennengebirge riss einen 64- Jährigen mit

Die Lawine im Tauernkar im Tennengebirge riss einen 64- Jährigen mit LAWINEN am Sa. 16.3.2013 zusammengefasst aus den ORF Berichten von Heli Steinmassl 16.3.13 Sbg 4 mitgerissen Keine Verschütteten Lawinen reißen vier Tourengeher mit Zwei Lawinen haben am Samstag im Tennengebirge

Mehr

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf Sponsoring Konzept 2017 Leichtathletik Wettkampf V 17.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017 In stillem Gedenken an Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017 Jutta entzündete diese Kerze am 21. Juni 2017 um 15.07 Uhr Du fehlst mir so sehr... Jutta entzündete diese Kerze am 4. Juni 2017 um 23.56

Mehr

Bergnotfälle Schweiz 2008

Bergnotfälle Schweiz 2008 Bergnotfälle Schweiz 2008 Zahlen und Auswertungen Die vorliegenden Zahlen und Grafiken basieren auf den Einsätzen der Bergrettungsorganisationen REGA, ARS und den von der kantonalen Walliser Bergrettungsorganisation

Mehr

Mehrfamilienhäuser "Compogna II" Silserweg, 7430 Thusis Haus D

Mehrfamilienhäuser Compogna II Silserweg, 7430 Thusis Haus D Mehrfamilienhäuser "Compogna II" Silserweg, 7430 Thusis Haus D Neubau 4 Mehrfamilienhäuser "Compogna II" Silserweg, 7430 Thusis INHALTSVERZEICHNIS Seite Der Ort 2 Fakten und Zahlen 3 Anfahrt und Lage 4

Mehr

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Stadtmusikanten. Es sind traurige Geschichten zu Beginn und dann

Mehr

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC 17. Jahrgang Nr. 67 Juli 2005 Inhaltsverzeichnis Das Wort des Präsidenten............................................ 3 Rettungswesen....................................................

Mehr

Rundwanderungen.

Rundwanderungen. Rundwanderungen www.dreibuendenstein.ch Gut zu wissen Das Wandergebiet Die empfohlenen Rundwanderungen sind auf der Übersichts-Skizze (siehe Folgeseite) als grüne Linien eingezeichnet. Die gestrichelten

Mehr

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter U2 Impressum: Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter Herausgeber: Deutsche Kinderkrebsstiftung 3. Auflage 2010 Illustration: Dieter Schmitz Satz: bremm computergrafik

Mehr

Magazin2018. Mediadaten Förderermagazin der Bergrettung Tirol kostenlosen Abo. 4 Exklusiv im. direkt an Ihre Zielgruppe Exemplare

Magazin2018. Mediadaten Förderermagazin der Bergrettung Tirol kostenlosen Abo. 4 Exklusiv im. direkt an Ihre Zielgruppe Exemplare Magazin2018 Mediadaten Förderermagazin der Bergrettung Tirol 2018 4 Exklusiv im kostenlosen Abo 4 32 000 Exemplare direkt an Ihre Zielgruppe Seit 120 Jahren gibt es den Österreichischen Bergrettungsdienst

Mehr

Freunde, Vereine, Firmen,

Freunde, Vereine, Firmen, Freunde, Vereine, Firmen, Todesanzeigen Freunde und Firmen Einleitung 1. (Name) Dein junges, blühendes Leben fand auf tragische Art ein Ende. Wir bleiben zurück. Dein Weggang tut weh. Jetzt bleiben uns

Mehr

Kinder- und Jugendbergsteigen auf der Kröntenhütte

Kinder- und Jugendbergsteigen auf der Kröntenhütte Kinder- und Jugendbergsteigen auf der Kröntenhütte Lagerprogramm: Je nach Wetter oder auch nach Können und Wünschen Eurer Gruppe, werden wir das Programm ändern und anpassen. 1.Tag: 10.30 Uhr Besammlung

Mehr

Schulordnung. Erika-Mann-Grundschule

Schulordnung. Erika-Mann-Grundschule Schulordnung Erika-Mann-Grundschule Beschlossen auf der Schulkonferenz am 11. Oktober 2017 Wie sehen wir unsere Schule? Unser Ziel ist, dass jedes einzelne Kind an der Erika-Mann- Grundschule sehr gut

Mehr

TOMMYS MALBUCH MIT TOMMY AUF WELTREISE

TOMMYS MALBUCH MIT TOMMY AUF WELTREISE TOMMYS MALBUCH MIT TOMMY AUF WELTREISE Gestalte Tommys Reise von Afrika nach Asien über die Antarktis bis hin nach Amerika mit deinen eigenen Lieblingsfarben und erfahre mehr über Tommys Erlebnisse und

Mehr

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D 26.-28.04.2010 Projekttage im Haus des Wassers Mir hat es sehr gut gefallen, weil wir sehr viel über das Wasser und das Klima gelernt haben. Die zwei Rangers

Mehr

Schneeschuhtouren. Januar bis März 2018

Schneeschuhtouren. Januar bis März 2018 Schneeschuhtouren Januar bis März 2018 Alle Wanderprogramme von Pro Senectute Graubünden finden Sie auf unserer Homepage www.gr.prosenectute.ch. Bei unseren Schneeschuhtouren sind folgende Punkte zu beachten:

Mehr

Klassisches Tanzania 9-tägige privat geführte Safari ab /bis Arusha

Klassisches Tanzania 9-tägige privat geführte Safari ab /bis Arusha DaneSafari Neusser Str. 618a 50737 Köln Klassisches Tanzania 9-tägige privat geführte Safari ab /bis Arusha Merkmale der Reise: Privat geführte Safari in zwei Unterkunftskategorien buchbar Buchbar ab 2

Mehr

Tour Code BE A BOTSWANA EXPLORER WINDHOEK zu den VIKTORIAFÄLLEN 9 Tage * 6-12 Teilnehmer * Safari mit festen Unterkünften

Tour Code BE A BOTSWANA EXPLORER WINDHOEK zu den VIKTORIAFÄLLEN 9 Tage * 6-12 Teilnehmer * Safari mit festen Unterkünften BOTSWANA EXPLORER WINDHOEK zu den VIKTORIAFÄLLEN 9 Tage * 6-12 Teilnehmer * Safari mit festen Unterkünften Wir starten in Windhoek in Namibia und führen Sie zu den größten Naturwundern des südlichen Afrikas,

Mehr

Alarmierung Lehrerinformation

Alarmierung Lehrerinformation Lehrerinformation 1/8 Arbeitsauftrag Ein Unfall ist passiert, was nun? Wann und wie wird die Rega alarmiert? Anhand von mehreren Fallbeispielen lernen die SuS, wann ein Aufbieten der Rega sinnvoll ist.

Mehr

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC

Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC Club-Nachrichten Sektion Piz Platta SAC 19. Jahrgang Nr. 74 April 2007 Inhaltsverzeichnis Wort des Präsidenten............................................... 3 Vorstandsmeldungen...............................................

Mehr

Rheinau Rheinfall Schaffhausen Wanderung dem Rhein entlang auf 2 Streckenlängen: Kurzstrecke bis Rheinfall, Langstrecke bis Schaffhausen

Rheinau Rheinfall Schaffhausen Wanderung dem Rhein entlang auf 2 Streckenlängen: Kurzstrecke bis Rheinfall, Langstrecke bis Schaffhausen Rheinau Rheinfall Schaffhausen Wanderung dem Rhein entlang auf 2 Streckenlängen: Kurzstrecke bis Rheinfall, Langstrecke bis Schaffhausen Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe

Mehr

Wasserbauprojekte und Finanzierung naturemade star-fonds von ewz. 15. März 2018 Susanne Haag Jaggi

Wasserbauprojekte und Finanzierung naturemade star-fonds von ewz. 15. März 2018 Susanne Haag Jaggi Wasserbauprojekte und Finanzierung naturemade star-fonds von ewz 15. März 2018 Susanne Haag Jaggi ewz - Elektrizitätswerk der Stadt Zürich versorgt die Stadt Zürich und Teile des Kantons Graubünden mit

Mehr

Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016

Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016 In stillem Gedenken an Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016 St. Wrage schrieb am 10. August 2016 um 13.17 Uhr Die Zeit heilt nicht alle Wunden, sie lehrt uns nur, mit dem Unbegreiflichen zu leben.

Mehr

Kultur-Wanderung in der Grenzregion der Kantone Aargau und Zürich

Kultur-Wanderung in der Grenzregion der Kantone Aargau und Zürich Sonntag 5. Oktober 2014 Kultur-Wanderung in der Grenzregion der Kantone Aargau und Zürich Heute waren Edeltraud, Fabienne, Nicolas, Petra, Ursi und Thomas gemeinsam unterwegs Wanderstrecke 14 km Höhendifferenz

Mehr

Vermisstensuchaktion!?

Vermisstensuchaktion!? Vermisstensuchaktion!? Davos Februar 2003 Hans-Jürg Etter Suchaktion Natel 0090... Davos 22. Februar 2003 02.20 Notruf über 144 an Parsennrettungsdienst: Dr. D. B. (Arzt in der Westschweiz) hat gemeldet:

Mehr