RATHAUS UND KINDERGÄRTEN IN BISINGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RATHAUS UND KINDERGÄRTEN IN BISINGEN"

Transkript

1 NACHRUF Die Gemeinde Bisingen und die Grund-, Hauptund Werkrealschule Bisingen nehmen Abschied von einer Persönlichkeit, die für viele Vorbild war. Josef Kästle Rektor i.r. Träger des Bundesverdienstkreuzes ist am 2. Juli 2009 verstorben. 35 Jahre seines Lehrerlebens, davon 21 Jahre als Rektor, wirkte Herr Josef Kästle sehr engagiert und erfolgreich in unserer Gemeinde. Auch die örtlichen Vereine hat er mit seinem musikalischen Können und seinem ehrenamtlichen Engagement bereichert. Wir werden Herrn Josef Kästle ein ehrendes Andenken bewahren. Für die Gemeinde Bisingen Joachim Krüger Bürgermeister Für die Grund-, Haupt und Werkrealschule Alfred Tritz Rektor ZIMMERN WEIHT DEN NEUEN DORFPLATZ EIN Mit einem kleinen Fest feiert Zimmern heute die Einweihung des Dorfplatzes und den Abschluss der Bauarbeiten an der Brücke Zellerhornstraße. Das Fest beginnt um 18 Uhr mit Ansprachen und voraussichtlich einem kleinen Spiel auf dem neuen Schachbrett. Der Ortschaftsrat bewirtet mit Getränken und einem kleinen Imbiss. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. FUNDSACHEN Im Rathaus Bisingen wurden folgende Fundsachen abgegeben: Schlüssel mit Anhänger Fahrrad Die Fundsachen können vom Eigentümer im Bürgerbüro abgeholt werden. ABHOLTERMINE FÜR DEN MÜLL Bio- und Restmülltonne Bisingen 1 (nördlich der Bahnlinie) Steinhofen und Wessingen 14. Juli 09 Bisingen 2 (südl. der Bahnlinie), Thanheim u. Zimmern 15. Juli 09 Gelber Sack Bisingen 1, 2 und Steinhofen 3 August 2009 Thanheim, Wessingen und Zimmern 31. Juli 2009 Blaue Tonne Bisingen 1 und Steinhofen 23. Juli 2009 Bisingen Juli 2009 Thanheim, Wessingen und Zimmern 22. Juli 2009 Sammlung von Kühlgeräten, Bildschirmen und Fernsehgeräten Aktueller Termin für die Sammlung ist am Donnerstag, 16. Juli Anmeldungen können nicht mehr entgegengenommen werden! Die nächste Sammlung findet am Freitag, 4. September 2009, statt. Sie können Ihre Geräte bis Donnerstag, 27. August 2009, Uhr, beim Rathaus im Bürgerbüro oder unter der Telefonnummer 07476/ (Fax 07476/ ) zur Abholung anmelden. Die Geräte sind am Abholtag ab 6 Uhr bereitzustellen. Die Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums Bisingen Freitag 13 bis 17 Uhr. Samstag 9 bis 12 Uhr. Grünabfall-Abfuhr 17. Juli 2009 RATHAUS UND KINDERGÄRTEN IN BISINGEN Die Gemeindeverwaltung führt am Donnerstag, 16. Juli 2009 ihren Betriebsausflug durch. Aus diesem Grund bleiben an diesem Tag das Rathaus und die Kindergärten geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung 1

2 WIR GRATULIEREN... am 11. Juli 2009 Frau Maria Rosa Buckenmaier, Onstmettinger Straße 43, Thanheim, zum 85. Geburtstag Frau Hildegard Stroese, Schloßstraße 21, Zimmern, zum 80. Geburtstag Frau Elsa Dell, Zollerstraße 7, zum 72. Geburtstag am 15. Juli 2009 Herrn Alfred Schweizer, Bachstraße 9, Steinhofen, zum 80. Geburtstag am 16. Juli 2009 Herrn Anton Eger, Weinbeerstraße 14, Thanheim, zum 84. Geburtstag Frau Maria Magdalena Widmaier, Reutestraße 23, zum 75. Geburtstag Herrn Hugo Fecker, Lenaustraße 1, Steinhofen, zum 73. Geburtstag am 17. Juli 2009 Herrn Otto Piddo, Im Lauch 5, Thanheim, zum 81. Geburtstag JUGENDBEGLEITER GESUCHT Die Realschule sucht für das kommende Schuljahr Jugendbegleiter /innen, die an einem Nachmittag pro Woche das Ganztagsschulprogramm mitgestalten. Wer Erfahrung im Umgang mit Kindern hat und wem dies Freude macht, ist eingeladen, für ein Schulhalbjahr oder Schuljahr eine Arbeitsgemeinschaft anzubieten. Wer Interesse hat, kann sich gern mit der Realschule telefonisch in Verbindung setzen (Tel ) oder auch persönlich vorbeikommen. Bereits im laufenden Jahr betreuen engagierte Einzelpersonen und engagierte Vereinsmitarbeiter mit großem Erfolg eine Gruppe der 12- bis 13-jährigen Kinder. Chr. Tröger SAMSTAG, 25. JULI 2009, HOHENZOLLERNHALLE BISINGEN, 18 UHR MUSICAL 3 WÜNSCHE FREI von der Grund-, Haupt- und Werkrealschule, Realschule, Astrid-Lindgren-Schule Bisingen und der Musikschule Steinemer - 3 Wünsche frei - das Kindermusical zum Zuhören und Mitsingen. Das Musical schrieben Wolfgang Goldstein, Axel und Patrick Schulze für all diejenigen, "deren Fantasie noch Flügel hat" Von der Grund-, Haupt- und Werkrealschule Bisingen wird in Zusammenarbeit mit der Musikschule Steinemer ein Musical geschaffen, an dem sich mehrere Projektgruppen der Schulen beteiligen. Nach Auswahl der besten Skizzen und Entwürfe werden die Kulissen selbst gebaut und bemalt. Alle Aufgaben werden dabei von den Schülern immer als Spaß und weniger als Arbeit empfunden. Die Requisiten und Kostüme werden ebenfalls selbst hergestellt. Auswahl und Organisation der zu verarbeitenden Materialien liegen dabei in der Hand der Schüler. Die Schüler können bei diesem Projekt ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Eine Tanzgruppe übt die Lieder mit eigenen Choreografien ein. Die Darsteller proben regelmäßig, um ihre Rollen zu beherrschen. Vom Chor wird an einer ganzen Reihe von Liedern gearbeitet, um diese bis zur Aufführung perfekt zu beherrschen. 3 Wünsche frei beinhaltet 13 Geschichtenlieder zum Zuhören und Mitsingen. Man darf schon jetzt auf die erste Aufführung gespannt sein. UNSERE KIRCHSPIELSPORTHALLE bleibt über die Sommerferien an folgenden Tagen geschlossen: von Donnerstag, 30. Juli, bis einschließlich Sonntag, 30. August

3 Die Handlung: Der gute Mond hatte es zuerst bemerkt: Die Traumflieger waren verschwunden, der Himmel öd und leer. Niemand würde sich mehr an seine Träume erinnern. Schaurig der Gedanke, dass sie für immer verschwunden sein könnten. Wer nur könnte Ihnen helfen, sie wenn nötig befreien? Nur einer kam dafür in Frage! Herbert der einzigste Junge, der noch nicht eingeschlafen war. Aber wird es ihm gelingen, die mächtigen Feinde der Fantasie zu überlisten und allen Kindern ihre verschollenen Träume zurück zu bringen? Wurzelzwerg Kalli, Elster Dorothea, Feldmaus Mathilde und die lustige Maulwurfsbrigade sind nur einige von Herberts Freunden, die ihm auf seinem Traumabenteuer zur Seite stehen werden. Vorverkauf: MUSIKSCHULE STEINEMER Floriansweg Bisingen und Schloßstraße Hechingen Telefon 07476/1504 oder SPIELWAREN MAAS Bisingen Preis Erwachsene: 7,00 Euro (Abendkasse 8,00 Euro) Preis Kinder bis 14 Jahren, Schüler, Studenten: (Abendkasse 5,00 Euro) 4,00 Euro Der Reinerlös kommt dem Schulförderverein zugute. WIEDERHOLUNG: FUNDSACHE Da den Schlüssel leider noch niemand abgeholt hat, möchte ich noch einmal bekannt machen, dass ihn ein Mann am Dienstag vor einer Woche auf dem Gehweg ein Haus vor der Traube gefunden und bei mir abgegeben hat. Er ist an einem Ring eingehängt. Der Schlüssel kann bei mir abgeholt werden. Karl Fischerkeller WESSINGER BACHHOCKETE 2009 Ein herzliches Dankeschön, auch im Namen der Wessinger Vereine und der Feuerwehr, möchte ich an die zahlreichen Besucher der diesjährigen Wessinger Bachhockete richten. Ihnen ist es zu verdanken, dass es wieder eine herausragende Veranstaltung war. Auch den Anwohnern sei Dank gesagt, die in dieser Zeit die eine oder andere Einschränkung hingenommen haben. Joachim Breimesser, Ortsvorsteher. FREIW. FEUERWEHR ABT. BISINGEN Zug II 1l7.7. Sonderübung Treffpunkt bereits um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Abteilungsübung Wanderung mit Grillfest (siehe sep. Einladung). J. Wahl LECKERES FÜR DIE SOMMERFERIEN Der nächste Elterntreff findet am 20. Juli statt. Wir bereiten saftige, kühle Drinks zu. Natürlich darf im Sommer das Eis nicht fehlen! Neugierig geworden?. Dann kommen Sie ab Uhr in die Räume der verlässlichen Grundschule. Auch wird an diesem Nachmittag Kinderbetreuung angeboten. FREIW. FEUERWEHR ABT. THANHEIM 10.7., 19 Uhr: Übung , 19 Uhr, Ausschusssitzung , 14 Uhr, Verbandsversammlung (GROZ- BECKERT) : Grillfest. R. Beck Vorsicht, es gibt eine Terminänderung! In der Woche vom findet kein Elterntreff statt. Der Ausflug zum Badesee in Rangendingen findet wegen Terminüberschneidungen nun am Montag, 27. Juli statt! Wir treffen uns um Uhr mit Badesachen am Elterntreff. 3

4 JUGENDFEUERWEHR BISINGEN Hallo Kids, Hallo B-Team am Montag, 13.7., findet die Sonderprobe Löschangriff statt. Am machen wir unser Sommerfest. Beginn ist wie immer 18 Uhr. Gerne darf noch Salat mitgebracht werden. Am findet eine weitere Probe Löschangriff statt. Vorankündigung: Ab dem starten wir dann wieder richtig durch. Unsere BAMBINIS ( 6-10 Jahre ) bekommen eine neue Übungszeit. Bambinis ab 17:30 bis 19:00 Uhr immer 14tägig / Jugendfeuerwehr ( ab 10 Jahre ) ab 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Jeder, der sich die Feuerwehr und ihre Arbeit anschauen oder mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Alle Termine und weitere Infos auch unter oder / Sabrina Schnell FREIWILLIGES SOZIALES JAHR (FSJ) beim Landratsamt Zollernalbkreis - Schule für geistig Behinderte in Hechingen (Weiherschule) - Zum sind noch Plätze frei! Das FSJ ist ein soziales Bildungsjahr. Es bietet Chancen zur beruflichen Orientierung, zum sozialen Engagement und zur persönlichen Entwicklung. Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt an der Weiherschule unter 07471/ Infos zur Schule unter 4

5 AKTION SCHULRANZEN 2009 Mit Ihrer Spende können wir helfen! Erster Schultag für Kinder ein Tag der Freude, für viele Eltern ein Tag der Sorge, weil sie nicht wissen, wie sie die notwendige Schulausstattung finanzieren sollen. Die inzwischen beschlossene Schulbeihilfe für Hartz IV-Empfänger ist ein erster wichtiger Schritt, reicht aber nicht aus. Wir wollen dazu beitragen, dass jedes Kind zum Schulanfang gut ausgerüstet ist. Wir, das sind: die Caritas Schwarzwald-Alb-Donau, der Caritasverband für das Dekanat Zollern e.v., die Diakonische Bezirksstelle Balingen, der Deutsche Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Balingen e. V. Unterstützen Sie unsere Aktion durch Ihre Spende. Spendenkonto: SPARKASSE ZOLLERNALB (BLZ ) Konto (Caritas Hechingen) GROßE RESONANZ AUF DEN DRITTEN ENERGIETAG BADEN-WÜRTTEMBERG 2009 Mehr als 100 Veranstaltungen im ganzen Land informieren zu den Themen Energiesparen, Klimaschutz und erneuerbare Energien. Stuttgart, 07. Juli unter dem Motto Zukunft erleben veranstaltet das Land Baden- Württemberg bereits zum dritten Mal den Energietag Baden-Württemberg. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Günther Oettinger informieren und werben dabei landesweite Veranstaltungen und Aktionen am 19. und 20. September 2009 gebündelt für Energiesparen und erneuerbare Energien. Von der Landesregierung initiiert, ist der Energietag eine gemeinsame Aktion des ganzen Landes. Energie und Klimaschutz betreffen uns alle und es geht darum, das bereits eingetretene Umdenken im Umgang mit Energiesparen und erneuerbaren Energien, weiter aktiv zu fördern. Aus diesem Grund lädt das Land auch 2009 wieder herzlich zum aktiven Mitmachen und Gestalten ein! Interessierte: Kommunen, Organisationen, Kammern, Banken und Sparkassen, Energieversorger, Energieberater, Handwerker, Architekten und viele mehr alle werden vom Land mit umfangreichen Informationen und verschiedenen Aktionsmaterialien bei der Planung und Organisation ihres Energietag Baden- Württemberg unterstützt. Auf können sich Interessierte zudem informieren und ihren Energietag Baden- Württemberg anmelden. Die Organisatoren erfreuen sich dabei einer großen Nachfrage. Bereits jetzt sind weit mehr als 100 Veranstaltungen und Aktionen im ganzen Land angekündigt weitere Anmeldungen gehen ein und werden nach wie vor angenommen. Der Energietag Baden-Württemberg ist eine landesweite Energiekampagne unter Federführung der baden-württembergischen Ministerien für Umwelt und Wirtschaft. Die Gesamtkoordination obliegt hierbei dem, im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg angesiedelten, Informationszentrum Energie. Weitere Informationen zum Energietag Baden- Württemberg, eine Veranstaltungsübersicht sowie umfangreiche Informationen, Downloads und vieles mehr stehen auf bereit. 5

6 SAMMLUNG VON GRÜNABFÄLLEN An folgenden Terminen werden wieder sperrige Grünabfälle eingesammelt: Bisingen, Steinhofen, Thanheim, Wessingen, Zimmern: Freitag, Diese Sammlung ist für sperriges, holziges Grüngut wie Baum- und Heckenschnitt, Reisig und Wurzelstöcke vorgesehen. Bitte beachten: Äste und Wurzeln dürfen nicht mehr als 25 cm Durchmesser haben. Die Grünabfälle müssen mit Naturfaserschnüren gebündelt werden. Bündel und größere Einzelstücke dürfen nicht schwerer als ca. 15 kg und nicht länger als 1,5 m sein. Zu große oder zu schwere Bündel können nicht mitgenommen werden. Bündel, die mit Kunststoffschnüren, Draht, Textilbändel etc. zusammengebunden sind, können ebenfalls nicht mitgenommen werden. Kleinere Äste oder Zweige, die wegen ihrer Struktur nicht zu bündeln sind, können weiterhin in Papiersäcken bereitgestellt werden. Werden die Grünabfälle allerdings in Kunststoffsäcken oder Kartons bereitgestellt, können diese nicht mitgenommen werden! Pro Sammlung und Grundstück können max. ca. 2 cbm bereitgelegt werden. Die Grünabfälle müssen am Sammeltag ab 6:00 Uhr morgens am Straßenrand bereit liegen. Nicht mitgenommen werden: Nicht-holzige Grünabfälle, die in die Biotonne passen oder selbst kompostiert werden können Rasenschnitt, Grasschnitt Laub, Moos Heu, Stroh Stauden, Blumenschnitt usw. Gemüseabfälle, Biomüll Diese Grünabfälle bzw. größere Mengen von sperrigen Grünabfällen können auch auf der Kreismülldeponie Hechingen und bei verschiedenen privaten Firmen entsorgt werden (Adressen nennt die Abfallberatung). Fragen beantwortet die Abfallberatung des Landkreises, Tel / oder Hier können Sie auch die neue Broschüre Zurück zur Natur des Landratsamtes anfordern, die über die Entsorgung aller organischer Abfälle informiert und auch viele Tipps zur richtigen Eigenkompostierung enthält. Einladung STELLENAUSSCHREIBUNG Wir suchen eine/n Küchenmitarbeiter/in, geringfügig beschäftigt (Mo.-Do., 2 Std., Mittagszeit), für die Mensa im Schulzentrum in Bisingen. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! apetito catering GmbH, Frau Doreen Pfaff, Tel / ( Uhr), oder per an doreen.pfaff@apetito.de 6

VOLLSPERRUNG DER L 360 ZUSATZFAHRSTREIFEN THANHEIMER STEIGE

VOLLSPERRUNG DER L 360 ZUSATZFAHRSTREIFEN THANHEIMER STEIGE FREUNDE AUS SEMELJCI IN KROATIEN BESUCHEN BISINGEN Auf einen Kurzbesuch kam am vergangenen Wochenende eine besondere Delegation nach Bisingen. Fünf Landwirte aus der Gesamtgemeinde Semeljci, begleitet

Mehr

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen.

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen. Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Albstadt grethausen, fen, tlingen, gfelden, ffingen Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne

Mehr

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache Abfallratgeber in einfacher Sprache Einfache Sprache 02 Restmüll Die schwarze Restmüll-Tonne ist für Restmüll. Restmüll kann nicht verwertet werden. Restmüll wird in einer Müllverbrennungs- anlage verbrannt.

Mehr

Müllustratives

Müllustratives Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Bitz Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne 80 l, 240 l Abfuhr Altpapier-Tonne

Mehr

TAGESMÜTTERTREFF AM 20. JULI 2009 DIE SANIERUNG DER BRÜCKE IM BEREICH ZAUNÄCKER

TAGESMÜTTERTREFF AM 20. JULI 2009 DIE SANIERUNG DER BRÜCKE IM BEREICH ZAUNÄCKER ABHOLTERMINE FÜR DEN MÜLL Bio- und Restmülltonne Bisingen 1 (nördlich der Bahnlinie) Steinhofen und Wessingen 28. Juli 09 Bisingen 2 (südl. der Bahnlinie), Thanheim u. Zimmern 29. Juli 09 Gelber Sack Bisingen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Ebingen.

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Ebingen. Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Albstadt Ebingen Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne 80 l, 240 l Abfuhr Altpapier-Tonne

Mehr

UNSERE KIRCHSPIELSPORTHALLE

UNSERE KIRCHSPIELSPORTHALLE STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN DER GEMEINDE BISINGEN Im Monat Juni 2010 sind geboren: 11.05. Veronika Vital evna Pankova, Tochter des Vitaly Gennad evic und der Elena Sergeevna Pankova geb. Mihalicyna, Goethestraße

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Energiewendetage 2016

Energiewendetage 2016 Energiewendetage 2016 Energiewendetage 2016 Vortragsagenda Vortragsagenda I. Vorstellung der II. Allgemeiner Überblick zu durchführenden Agentur den Energiewendetagen Rückblick Ausblick III. Veranstaltungen

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 U N AB HÄN G I G E WO CH E N Z E I T U N G Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 46 FREITAG, DEN 16. NOVEMBER 2018 Am Sonntag, den 18. November

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

GELBER SACK. im Zollernalbkreis. Inhalt. Der Gelbe Sack Was gehört in den Gelben Sack? Wer ist für den Gelben Sack verantwortlich?...

GELBER SACK. im Zollernalbkreis. Inhalt. Der Gelbe Sack Was gehört in den Gelben Sack? Wer ist für den Gelben Sack verantwortlich?... GELBER SACK im Zollernalbkreis Inhalt Der Gelbe Sack............................................ 2 Was gehört in den Gelben Sack?............................ 3 Wer ist für den Gelben Sack verantwortlich?.................

Mehr

Abfuhrplan Medlingen.

Abfuhrplan Medlingen. Abfuhrplan 2017 Medlingen www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Abfuhrplan 2017 möchten wir uns bei Ihnen bedanken und Sie über Neuerungen beim AWV informieren. Dank sagen

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 45 FREITAG, DEN 7. NOVEMBER 2014 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Inkrafttreten der

Mehr

Infos zur Papier tonne

Infos zur Papier tonne Infos zur Papier tonne Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen So sieht die Papier tonne aus Es gibt verschiedene Papier tonnen. Die Papier tonne

Mehr

Abfuhrplan Wallerstein.

Abfuhrplan Wallerstein. Abfuhrplan 2017 Wallerstein www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Abfuhrplan 2017 möchten wir uns bei Ihnen bedanken und Sie über Neuerungen beim AWV informieren. Dank sagen

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen. Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich Sommerferien! Auch in diesem Jahr haben viele Vereine und die Feuerwehr, zusammen mit der Gemeinde Neuweiler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für

Mehr

Abfuhrplan Deiningen.

Abfuhrplan Deiningen. Abfuhrplan 2017 Deiningen www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Abfuhrplan 2017 möchten wir uns bei Ihnen bedanken und Sie über Neuerungen beim AWV informieren. Dank sagen

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 18.09.2017. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: A U S D E M R A T H A U S Wehrführer und Bürgermeister

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Abfuhrplan Medlingen.

Abfuhrplan Medlingen. Abfuhrplan 2016 Medlingen www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der AWV Nordschwaben ist Ihnen ein verlässlicher Partner in punkto Abfallwirtschaft. Jahr für Jahr stemmen wir rund

Mehr

Abfuhrplan Bächingen.

Abfuhrplan Bächingen. Abfuhrplan 2017 Bächingen www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Abfuhrplan 2017 möchten wir uns bei Ihnen bedanken und Sie über Neuerungen beim AWV informieren. Dank sagen

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Kindertageseinrichtung St. Pankratius August Termine - Termine - Termine - Termine

Kindertageseinrichtung St. Pankratius August Termine - Termine - Termine - Termine Elterninfo Kita Jahr 2012/13 Kindertageseinrichtung St. Pankratius August 2012 Erziehungstipp: Sei mir ein Vorbild, in allem was ich tun soll. Termine - Termine - Termine - Termine Alle mit rotem Punkt

Mehr

1. ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANES GEWERBEGEBIET BERGSTRAßE

1. ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANES GEWERBEGEBIET BERGSTRAßE Henne oder Ei? Die Gelehrten und die Pfaffen streiten sich mit viel Geschrei, was hat Gott zuerst erschaffen wohl die Henne, wohl das Ei! Wäre das so schwer zu lösen Erstlich ward ein Ei erdacht, doch

Mehr

Die Lebenshilfe. 1. Was ist die Lebenshilfe?

Die Lebenshilfe. 1. Was ist die Lebenshilfe? Die Lebenshilfe Das hat die Lebenshilfe immer gesagt: Wir helfen Menschen mit geistiger Behinderung. Viele Menschen wollen aber nicht so genannt werden. Sie sagen lieber Menschen mit Lernschwierigkeiten.

Mehr

Juni /Juli PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus DIAVORTRAG. Cramerstraße Delmenhorst. Freitag 1. Juni 2018.

Juni /Juli PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus DIAVORTRAG. Cramerstraße Delmenhorst. Freitag 1. Juni 2018. Hannelore-Händel-Haus Stätte der Begegnung Freitag 1. Juni 2018 Montag 4. Juni 2018 Montag 4. Juni 2018 14.30 Uhr Mensch-ärgeredich-nicht und andere Spiele Mittwoch 6. Juni 2018 13.30 Uhr Mit viel Elan

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

DER BIOMÜLL IM ZOLLERNALBKREIS

DER BIOMÜLL IM ZOLLERNALBKREIS INFOS & TIPPS LANDRATSAMT ZOLLERNALBKREIS ABFALLWIRTSCHAFTSAMT DER BIOMÜLL IM ZOLLERNALBKREIS Biomüll viel zu wertvoll für die Restmülltonne Verunreinigter Biomüll erschwert die Kompostierung www.zollernalbkreis.de

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Umwelterziehung an Schulen im Landkreis Aschaffenburg Zusammenarbeit mit der Fachakademie für Sozialpädagogik (FAKS)

Umwelterziehung an Schulen im Landkreis Aschaffenburg Zusammenarbeit mit der Fachakademie für Sozialpädagogik (FAKS) Umwelterziehung an Schulen im Landkreis Aschaffenburg Zusammenarbeit mit der Fachakademie für Sozialpädagogik (FAKS) Die Abfallberater im Landratsamt Aschaffenburg helfen den Schulen zwar bei Problemen

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Brunnen-Realschule Stuttgart

Brunnen-Realschule Stuttgart Sehr geehrte Eltern der Klassen 7a, 7b und 7c, im Laufe des nächsten Schuljahres wird Ihr Kind in Klasse 8 das themenorientierte Projekt Soziales Engagement (TOP SE) durchführen. Laut Bildungsplan ist

Mehr

Elisabeth Margareta Wallmeier geb. Kauf, Bahnhofstraße 34. Wir gratulieren Klaus Langohr, Steinhofen, Lenaustr.

Elisabeth Margareta Wallmeier geb. Kauf, Bahnhofstraße 34. Wir gratulieren Klaus Langohr, Steinhofen, Lenaustr. Wir gratulieren... am 15. Juli 2007 Herrn Alfred Schweizer, Bachstraße 9, Steinhofen, zum 78. Geburtstag am 16. Juli 2007 Herrn Anton Eger, Weinbeerstraße 14, Thanheim, zum 82. Geburtstag Herrn Josef Schuch,

Mehr

AMTSBLATT der Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT der Gemeinde Südlohn AMTSBLATT der Gemeinde Südlohn 6. Jahrgang Ausgegeben zu Südlohn, 15. Mai 2001 Nummer 4 Inhalt: Seite: 1. Bekanntmachung: Entwurf der Haushaltssatzung der Gemeinde Südlohn für das Haushaltsjahr 2001 2

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

Abfuhrplan Münster.

Abfuhrplan Münster. Abfuhrplan 2017 Münster www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Abfuhrplan 2017 möchten wir uns bei Ihnen bedanken und Sie über Neuerungen beim AWV informieren. Dank sagen wir

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

SANIERUNGSGEBIET MAUTE AREAL

SANIERUNGSGEBIET MAUTE AREAL EINLADUNG ZUR SITZUNG DES GEMEINDERATS am 26.07.2011 Am kommenden Dienstag, dem 26. Juli 2011, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Bisingen eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt.

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal. herzlich einladen. zur. Einweihung des neugestalteten Spielplatzes. mit. Tag der offenen Tür

Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal. herzlich einladen. zur. Einweihung des neugestalteten Spielplatzes. mit. Tag der offenen Tür Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal herzlich einladen zur Einweihung des neugestalteten Spielplatzes mit Tag der offenen Tür am Samstag, 03.06.2017 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr Wir würden uns freuen,

Mehr

Schulbücher allein bilden nicht, aber Bildung ohne Bücher ist schwierig.

Schulbücher allein bilden nicht, aber Bildung ohne Bücher ist schwierig. Kontakt: TKG e.v. An der Stadtmünze 4/5 99084 Erfurt Telefon +49 (0) 361 6551667 tkgev@tkgev.org http://www.tkgev.org Schulbücher allein bilden nicht, aber Bildung ohne Bücher ist schwierig. Die TKG und

Mehr

Sparkasse spendet Euro ,00 für soziale Projekte in der Region

Sparkasse spendet Euro ,00 für soziale Projekte in der Region Pressemitteilung Sparkasse spendet Euro 30.000,00 für soziale Projekte in der Region Sparkassen-Spenden-Voting begeistert Groß und Klein Getreu unserem Motto MEHR MENSCH. MEHR LEISTUNG. MEHRWERT. unterstützt

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Mir schenke üch all e paar Blömche! Beueler Weiberfastnachtszug 2017

Mir schenke üch all e paar Blömche! Beueler Weiberfastnachtszug 2017 Mir schenke üch all e paar Beueler Weiberfastnachtszug 2017 Beueler Weiberfastnachtszug 2017 Wir nehmen teil Du auch!?! Das diesjährige Motto für alle karnevalsjecken SAG-Mädchen (Schülerinnen der Klassen

Mehr

Hattingen hat den Winter im Griff

Hattingen hat den Winter im Griff Hattingen hat den Winter im Griff Sicherheit bei Eis uns Schnee! Im Winter machen Schnee und Eis den Fußgängern und Auto-Fahrern oft das Leben schwer. Für die Straßen gibt es die Fahrzeuge die Schnee weg

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

26. Juli bis 8. September 2018 Für Kids und Teens ab 4 Jahren

26. Juli bis 8. September 2018 Für Kids und Teens ab 4 Jahren www.ferienprogramm-mudau.de 26. Juli bis 8. September 2018 Für Kids und Teens ab 4 Jahren www.ferienprogramm-mudau.de Download Anmeldeformular: https://www.ferienprogramm-mudau.de/anmeldeformular.html

Mehr

April /Mai PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Bericht aus dem Landtag Deniz Kurku Landtagsabgeordneter für Delmenhorst

April /Mai PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Bericht aus dem Landtag Deniz Kurku Landtagsabgeordneter für Delmenhorst Hannelore-Händel-Haus Stätte der Begegnung Montag ( Ostermontag) 2. April 2018 Die Stätte der Begegnung ist geschlossen Mittwoch 4. April 2018 13.30 Uhr Mit viel Elan wird Ingrid Feldmann bei Kaffee und

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 16.01.2017. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 August/September 2011 Nr. 236 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Fürchte dich nicht, ich stehe bei dir! Hab keine Angst, ich bin dein Gott! Ich bin mit dir, wohin du auch gehst (Jesaja 41,10) Gott will uns

Mehr

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 17 26. Februar 03. März 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Basketball Skyliner AG

Basketball Skyliner AG Spiele AG montags / 14:45 16:15 Uhr Bewegst du dich gerne? Hast du Spaß daran, dies gemeinsam mit anderen Kindern zu tun? Möchtest du spannende Spiele von früher kennenlernen, eigene Spiele erfinden, Spielplätze

Mehr

Eine gute Sache: 15 Gutscheine für Ihren Energie-Gewinn! Energietag Baden-Württemberg. Zukunft erleben.

Eine gute Sache: 15 Gutscheine für Ihren Energie-Gewinn! Energietag Baden-Württemberg. Zukunft erleben. Eine gute Sache: 15 Gutscheine für Ihren Energie-Gewinn! Energietag Baden-Württemberg. Zukunft erleben. Jeder Tag ist Energietag! Angesichts des Klimawandels und steigender Energiepreise möchte die Landesregierung

Mehr

Unser Veranstaltungskalender CHORYFEEN Stand:

Unser Veranstaltungskalender CHORYFEEN Stand: Unser Veranstaltungskalender CHORYFEEN Stand: 27.02.2018 Farbenlehre unseres Terminplans 1. Rote Termine betreffen die Eltern 2. Blaue Termine betreffen den Nachwuchschor Die Choryfeen 5 (=CF5) 3. Lila

Mehr

Abfuhrplan Aislingen.

Abfuhrplan Aislingen. Abfuhrplan 2017 Aislingen www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Abfuhrplan 2017 möchten wir uns bei Ihnen bedanken und Sie über Neuerungen beim AWV informieren. Dank sagen

Mehr

Gotteszeller. Ferienprogramm 2018

Gotteszeller. Ferienprogramm 2018 Gotteszeller Ferienprogramm 2018 Info zur Anmeldung für alle Veranstaltungen des Ferienprogrammes Bitte meldet Euch bei Anita Kilger im Bürgerbüro zu den Veranstaltungen an. Beachtet bitte, dass der Anmeldeschluss

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Vom 6. März 2019 bis 11. Dezember 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch

Vom 6. März 2019 bis 11. Dezember 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch Abfall Abfallsammlungen Reguläre Sammlungen Grüngutabfuhr Vom 6. März 2019 bis 11. Dezember 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch Weihnachtsbäume können an den Kehrichtabfuhrdaten

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern Rathaus 9467 Frümsen Telefon 058 228 28 28 Telefax 058 228 28 00 E-Mail gemeinde@sennwald.ch Internet www.sennwald.ch Abfallentsorgung Abfallsack Der gelbe Abfallsack ist für den Haushaltabfall da. Er

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 27 FREITAG, DEN 3. JULI 2015 Die neue Bürgerinformationsbroschüre der Gemeinde

Mehr

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE WERTSTOFFE VERPACKUNGEN AUS GLAS, METALL, KUNSTSTOFFEN, VERBUNDSTOFFEN Gelber Sack: SUEZ Süd GmbH Telefon 0800 188 99 66 Glassack: Remondis GmbH Telefon 063 23 8052 02 Verpackungswertstoffe gehören in

Mehr

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen. Herzliche Einladung! Nr. 655

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen. Herzliche Einladung! Nr. 655 Ranzenpost Schulmitteilungen 14.12.2018 Nr. 655 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 16 19. Februar 25. Februar 2016 TERMINE FÜR DIE

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Tipps der Abfallberatung: Wohin mit dem Weihnachtsbaum?

Tipps der Abfallberatung: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Tipps der Abfallberatung: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Selbstentsorgung in Gütersloh: 1. Sonderaktion Gartenabfälle Kostenlose Annahme von Gartenabfällen und Weihnachtsbäumen am Gütersloher Kompostwerk,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Info über Müll gebühren

Info über Müll gebühren Info über Müll gebühren Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Jeder Mensch macht Müll. Dieser Müll muss entsorgt werden. Deshalb hat jeder eine

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Jahresbericht 2012 der Kundenberatung

Jahresbericht 2012 der Kundenberatung Jahresbericht 2012 der Kundenberatung Anlage 1 zur Vorlage 1/2013 1. Allgemeines Die Kundenberatung umfasst zwei Vollzeit- und drei Teilzeitkräfte mit 53 %, 42 % und 39 %. Wie in den vergangenen Jahren

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Wenn es zu Hause mal eng wird...

Wenn es zu Hause mal eng wird... Wenn es zu Hause mal eng wird... Sperrmüll, E-Schrott und Altmetalle entsorgen Stand: 1. März 2018 Sb Abfallwirtschaft / ÖPNV Begriffserklärungen: Altmetalle sind Abfälle aus Eisen- und Nichteisenmetallen,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Infos zum Sperrmüll auf Abruf

Infos zum Sperrmüll auf Abruf Infos zum Sperrmüll auf Abruf Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Was ist Sperrmüll? Sperrmüll ist großer und sperriger Müll aus privaten Haushalten,

Mehr