Impressum Musikgesellschaft St. Antoni Postfach St. Antoni Karin Jungo Corinne Gasser

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Impressum Musikgesellschaft St. Antoni Postfach St. Antoni Karin Jungo Corinne Gasser"

Transkript

1 Ausgabe 40 April 2018

2 Liebe Leserinnen und Leser Die Proben werden immer intensiver, die Vorfreude und die Aufregung steigt. Alles deutet darauf hin, dass wir unserem Jahreskonzert immer näher kommen. Damit wir den Stress, welcher vor oder auf der Bühne entstehen kann, besser in den Griff kriegen, durften wir im März einen Workshop von Pia Bucher, Musikerin und Kinesiologin, besuchen. Sie zeigte uns verschiedene Faktoren von Stress und wie wir sie bewältigen können. Nicht nur an unserem Jahreskonzert werden wir in den nächsten Wochen auf der Bühne Platz nehmen. Auch das Bezirksmusikfest in Plaffeien und das Feldschiessen in Düdingen dürfen wir musikalisch mitgestalten. Das diesjährige Jahreskonzert findet zusammen mit der Jugendmusik St. Antoni am 21. und 22. April in der Turnhalle St. Antoni statt. Mit diesem Konzert bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Gönnern und Freunden der Musikgesellschaft für Ihre Unterstützung und Sympathie, welche uns während des ganzen Jahres entgegengebracht wird. Wir heissen alle recht herzlich willkommen. Am 12. Mai werden wir auf der Bühne des Bezirksmusikfestes in Plaffeien auftreten. Die Marschmusik findet am 13. Mai statt. Unsere genauen Spielzeiten findet ihr auf Seite 10. Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist der Auftritt am Feldschiessen in Düdingen. Am 9. Juni dürfen wir in der grossen Festhalle ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm aufführen. Zusammen mit einer Band und einer Sängerin werden wir Stücke aus der Welt der Oldies und des Schlagers zum Besten geben. Wir freuen uns schon jetzt auf euer zahlreiches Erscheinen. Aktuelle Informationen findet ihr auf unserer neu gestalteten Homepage und auch auf ein gefällt mir auf Facebook würden wir uns freuen. Impressum Musikgesellschaft St. Antoni Postfach St. Antoni Karin Jungo Corinne Gasser Ausgabe 40 2 April 2018

3 Ausgabe 40 3 April 2018

4 Amanda Spicher Geburtstag: Instrument: Beruf: Hobbies: Cornet KV/Köchin mit abgeschlossenem Agogiskurs Natur geniessen, Wandern, Skifahren, Aperöle und Zeit mit Freunden verbringen Baeriswyl Christoph Geburtstag: Instrument: Beruf: Hobbies: Euphonium OS-Schüler, 9.Klasse Schwingen, Biken und Musik Ausgabe 40 4 April 2018

5 Mit durch das 2018 Erlebnisferien an der Ostsee Frühsommer am Weissensee Insel Rügen, Usedom und Hiddensee Kärnten, die Sonnenstube Österreichs August Juni Tage CHF Tage CHF Die Oper Carmen Musikherbst am Wilden Kaiser auf der Bregenzer Seebühne in Ellmau August September Tage CHF Tage CHF Jetzt online buchbar! Horner Reisen AG Mariahilfstrasse 47, 1712 Tafers info@horner-reisen.ch

6 Winterkonzert La Basilica di San Marco A Carol Fantasy You Raise me up The Nutcracker Swing A Christmas Carol Fantasy Familie Spring, Ueberstorf Monika und Arnold Schöpfer, St. Antoni Daniela und Marcel Schafer, St. Antoni Riplex AG, Theo Riedener, St. Antoni Gisela und Beat Vonlanthen, Heitenried Jahreskonzert The Four Noble Truths Elvis in Concert 80er Kult(tour) Zum Ehrentag Böhmische Liebe Riplex AG, Theo Riedener, St. Antoni Daniel Piller, Alterswil Stefan Zbinden, Restaurant Chemi-Hütta, St. Silvester Jeannette und Paul Hasler, St. Antoni Fabian Brülhart, St. Antoni Vielen Dank für eure grosszügige Unterstützung! Ausgabe 40 6 April 2018

7 Musikgesellschaft St. Antoni Traditionelles Jahreskonzert Turnhalle St. Antoni Samstag, 21. April h30 Sonntag, 22. April h00 Eintritt frei - Kollekte Konzertvorschau: SCHLAGER, OLDIES UND FESTHÜTTENMUSIK Musikgesellschaft St. Antoni mit Sänger, Band und Ansager 9. Juni Feldschiessen Räsch (Düdingen)

8 Konzertprogramm JUGENDMUSIK ST. ANTONI (Leitung: Sebastian Sallin) The Olympic Spirit - John Williams / arr. Jay Bocook Träne - Florian Ast & Francine Jordi / arr. Mario Bürki Try Everything - Film Zootopia / arr. Matt Conaway MUSIKGESELLSCHAFT ST. ANTONI (Leitung: Manfred Jungo) The Four Noble Truths - Philip Sparke Zum Ehrentag - Josef Pitzl (Ehrungen) Pause TAMBOUREN (Leitung: Manfred Portmann) MUSIKGESELLSCHAFT ST. ANTONI At World s End - Hans Zimmer / arr. Erik Rozendom Böhmische Liebe - Mathias Rauch 80er Kult(Tour) - arr. Thiemo Kraas

9 ...man an einer Vorstandssitzung besser den Mund nicht all zu voll nehmen sollte? Genau das passierte nämlich einer Co-Präsidentin als das Thema Probesamstag diskutiert wurde. Als sie behauptete das Querflötenregister würde das beste Dessertbuffet aller Zeiten auf die Beine stellen, wusste noch niemand welche Überraschung unsere Querflöten für uns organisieren und backen würden. Es wurden uns verschiedene leckere Desserts präsentiert, welche mit viel Liebe gemacht wurden. Die Highlights waren das Muffin-Windorchester und die Marzipan-Flöten-Torte. Auf jedes Muffin wurde ein selbstgebasteltes Fähnchen mit dem jeweiligen Instrument und einem Foto der dazugehörigen Musikantin oder Musikanten gesteckt. An dieser Stelle noch einmal ein grosses Dankeschön an das Querflötenregister. Ausgabe 40...am Samstag, 10. März wieder einmal seit Jahren ein Skitag der Musikgesellschaft St. Antoni stattfand? Trotz des nicht so guten Wetters und einem Zwischenfall, bei dem ein Knie einer Musikantin arg in Mitleidenschaft gezogen wurde, konnten wir einen fantastischen Skitag miteinander verbringen. Nach dem Après-Ski ging es weiter in die Hostellerie zu einem gemütlichen Abendessen. Den Tag liessen wir im ehemaligen Bädli ausklingen. An dieser Stelle ein riesiges Merci der Organisatorin, Amanda!...man nicht nur im Sommer grillieren kann? Dank einer Challenge welche im Internet unter den Musikgesellschaften durchgeführt wird, wurden wir von der MG Düdingen zum Grillieren aufgefordert. An einem Dienstagabend nach der Probe wurden also prompt ein paar Würste auf den heissen Grill geworfen und ein Video als Beweis gedreht. 9 April 2018

10 Passivmitglieder Wir danken euch für eure Unterstützung: Sonja und Patrik Aebischer Rolf Biedermann Josef Binz und Marie-Louise Marthe Ida Brügger Marie-Therese und Linus Egger Rosemarie Fasel Ehrung: Therese und Walter Fasel Beate und Dr. Ludwig Roselius Christian Schmid Rosalie und Josef Schnarrenberger Elisabeth und Heinz Wyler Für deine 60 Jahre Aktivmitgliedschaft gratulieren wir dir, Rafael Horner, ganz herzlich. Zeit Verein Konzertstück Sa 17:04 Musikgesellschaft St. Antoni The Four Nobles Truths Philip Sparke So 8:19 Tambouren Heitenried-St.Antoni-Tafers Doctor Feelgood Roman Lombriser So 14:57 Musikgesellschaft St. Antoni Zum Ehrentag Josef Pitzl Ausgabe April 2018

11 Im Hinblick auf unser bevorstehendes Jahreskonzert und den Auftritt am Bezirksmusikfest in Plaffeien probten wir am Samstag, 17. März fleissig an unseren Stücken. Glücklicherweise hat unser Dirigent für jedes Register einen externen Register-leiter gefunden. Wir konnten von ihnen sehr viel profitieren. Auch war es spannend, einmal andere Techniken zum Üben auszuprobieren. Ein grosses Merci an die Registerleiter, dank ihnen konnten wir viel lernen. Am Mittag durften wir ein leckeres Essen im Pfarreizentrum geniessen. Vielen Dank an Sandra und Sarah für das Vorbereiten und Kochen. Gleich nach dem Mittagessen ging es in den Senslerhof, wo die Gesamtprobe auf dem Programm stand. Nun konnten wir das Geprobte vom Vormittag gleich unter Beweis stellen. An diesem Tag wurde fleissig geübt und wir haben gute Fortschritte gemacht. Dennoch bleibt unserem Dirigenten und uns Musikantinnen und Musikanten sicher noch genügend Arbeit für die bevorstehenden Auftritte. Nach einem langen Tag mit viel Proben freuten wir uns alle auf den gemütlichen Teil. Mit dem mittlerweile traditionellen Fondue Chinoise, Kartenspielen, Eishockeymatch auf Grossleinwand, Bier, Wein, Kaffee und Kuchen konnten wir den Tag perfekt ausklingen lassen. Einen speziellen Dank geht dieses Jahr an das Querflötenregister, welches dieses Jahr den Abend organisierte. Sie haben wohl das spektakulärste Dessertbuffet aller Zeiten organisiert! Es ist eher unwahrscheinlich, dass dies jemals getoppt werden kann. Vielen Dank für eure grosse Mühe und die tolle Überraschung. Ausgabe April 2018

12 21./22. April 2018 Jahreskonzert 12./13. Mai 2018 Bezirksmusikfest Plaffeien 31. Mai 2018 Fronleichnam 03. Juni 2018 Primiz 09. Juni 2018 Feldschiessen Düdingen 28. September 2018 Generalversammlung 14. Oktober 2018 Brunch WICHTIGE DATEN DER JUGENDMUSIK 01. Mai 2018 Maibummel 08. Mai 2018 Instrumentenabend 01. Juni 2018 Jugendmusikkonzert 16. Juni 2018 Jugendmusiktreffen in Tafers 30. September 2018 Lotto Ausgabe April 2018

am Samstag

am Samstag Tafers im August 2017 Liebe Schützinnen und Schützen Die Senslermeisterschaften Gewehr 300 m 2017 finden am Samstag 09.09.2017 im Schiessstand von St.Antoni statt. Kategorien: A: Frei- und Standardgewehr

Mehr

Winterkonzert. 16. Dezember H00. Kath. Kirche St. Antoni

Winterkonzert. 16. Dezember H00. Kath. Kirche St. Antoni Winterkonzert 16. Dezember 2018 17H00 Kath. Kirche St. Antoni Ausgabe 41 Oktober 2018 Liebe Leserinnen und Leser Nach einer wunderbar warmen und langen Sommerpause ist es nun wieder Zeit, dass die Stücke

Mehr

MUSIC NEWS. Inhalt Vorwort Aus der Musikantenfamilie Unsere Nachwuchsmusikanten Jahresprogramm Jahresrückblick Ausbildung Gönner und Passivmitglieder

MUSIC NEWS. Inhalt Vorwort Aus der Musikantenfamilie Unsere Nachwuchsmusikanten Jahresprogramm Jahresrückblick Ausbildung Gönner und Passivmitglieder Ausgabe Herbst 2017 MUSIC NEWS Inhalt Vorwort Aus der Musikantenfamilie Unsere Nachwuchsmusikanten Jahresprogramm Jahresrückblick Ausbildung Gönner und Passivmitglieder Liebe Leserinnen und Leser Musik

Mehr

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN Musig-Zitig MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN www.mgreutigen.ch.vu Redaktion: Lorenz Baur, Reutigen Alex Mani, Reutigen Manuela Mosimann, Reutigen Jürg Straubhaar, Thun 25. Jahrgang Nr. 51 März 2007 Liebe Freunde

Mehr

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti JahreskonzertE Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti Festhalle Samstag, 16. Dezember 2017, 20.00 Uhr Sonntag, 17. Dezember 2017, 14.30 Uhr feldmusik-willisau.ch herzlich willkommen Bald geht nicht

Mehr

JAHRES- KONZERT. Leitung: Eva Rehm. Samstag, 26. Januar 2019, 20 Uhr Nachtessen ab Uhr. Sonntag, 27. Januar 2019, 14 Uhr.

JAHRES- KONZERT. Leitung: Eva Rehm. Samstag, 26. Januar 2019, 20 Uhr Nachtessen ab Uhr. Sonntag, 27. Januar 2019, 14 Uhr. JAHRES- KONZERT Leitung: Eva Rehm Samstag, 26. Januar 2019, 20 Uhr Nachtessen ab 18.30 Uhr Sonntag, 27. Januar 2019, 14 Uhr Turnhalle Mettau www.mgmettau.ch Liebe Musikfreunde, sehr geschätzte Gönner,

Mehr

Kandidaten- und Parteistimmen

Kandidaten- und Parteistimmen 1 Wahltag: 05.11.006 Sense 91 6 01 Christlichdemokratische Volkspartei Unveränderte Wahlzettel: 6 Veränderte Wahlzettel: 0 Total: 64 0101 Amstutz Susanna 6 88 150 (01) 010 Andrey Fernand 6 101 163 (0)

Mehr

Jahreskonzert. Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg. Samstag, 13. April 2019, Uhr

Jahreskonzert. Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg. Samstag, 13. April 2019, Uhr Jahreskonzert Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg Samstag, 13. April 2019, 20.00 Uhr Türöffnung 18.30 Uhr (Nachtessen) Eintritt Fr. 15.-- - Festwirtschaft, Musig-Bar, Tombola Tanz und Unterhaltung

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

JAHRESKONZERT. MUSIKGESELLSCHAFT KÖLLIKEN mg-koelliken.ch. Samstag, 24. März 2018, Uhr Mehrzweckhalle Berggasse 4 Kölliken

JAHRESKONZERT. MUSIKGESELLSCHAFT KÖLLIKEN mg-koelliken.ch. Samstag, 24. März 2018, Uhr Mehrzweckhalle Berggasse 4 Kölliken MUSIKGESELLSCHAFT KÖLLIKEN mg-koelliken.ch JAHRESKONZERT Samstag, 24. März 2018, 20.15 Uhr Mehrzweckhalle Berggasse 4 Kölliken Musikalische Leitung: Hansjörg Ammann Moderation: Raphael Dobmann Eintritt:

Mehr

Die Veranstalterin des Bezirksmusikfestes die MG St. Antoni - stellt ihr Festprogramm

Die Veranstalterin des Bezirksmusikfestes die MG St. Antoni - stellt ihr Festprogramm Vorwort des Präsidenten INFOBLATT Ausgabe 1 Liebe Freunde der Musikgesellschaft Alphorn Plaffeien Sie halten nun die erste Ausgabe des Info-Blatts der Plaffeie-Musig in den Händen. Mit dieser kleinen Zeitung

Mehr

Ausgabe Herbst 2018 MUSIC NEWS

Ausgabe Herbst 2018 MUSIC NEWS Ausgabe Herbst 2018 MUSIC NEWS Inhalt Vorwort Aus der Musikantenfamilie Unsere Nachwuchsmusikanten und Musikantinnen Jahresprogramm Jahresrückblick Ausbildung Neuuniformierung Gönner und Passivmitglieder

Mehr

Hallo liebe Musikfreunde

Hallo liebe Musikfreunde Inhalt Seite der Präsidentin 3 Kleiner Rückblick 4 Erschwil 6 Euphonium-Register 8 Informationen: - kant. Musikfest 10 - Chlöpferfescht 10 Agenda 11 Das MVL inside informiert über die Aktivitäten des Musikvereins

Mehr

Musig-Post. Sommer 2013

Musig-Post. Sommer 2013 Musig-Post Sommer 2013 Sehr geehrte Leserinnen und Leser Die neuste Ausgabe der "Musig-Post", das Informationsblatt der Musikgesellschaft Starrkirch-Wil, liegt vor Ihnen. Wir hoffen, Ihnen hiermit unser

Mehr

elt Jahreskonzert 2017 Feldmusik Küssnacht Jugendblasorchester Küssnacht Samstag, 25. November, Uhr Sonntag, 26. November, 17.

elt Jahreskonzert 2017 Feldmusik Küssnacht Jugendblasorchester Küssnacht Samstag, 25. November, Uhr Sonntag, 26. November, 17. ver S elt pi Jahreskonzert 2017 Feldmusik Küssnacht Jugendblasorchester Küssnacht Samstag, 25. November, 20.00 Uhr Sonntag, 26. November, 17.00 Uhr Türöffnung 45 Min. vor Konzertbeginn Monséjour Zentrum

Mehr

INFOBLATT. Nüüs ùs Plaffeie. Jahreskonzert mit vier Ehrungen. Inhalt. Ausgabe 3 Herbst 2014

INFOBLATT. Nüüs ùs Plaffeie. Jahreskonzert mit vier Ehrungen. Inhalt. Ausgabe 3 Herbst 2014 Nüüs ùs Plaffeie INFOBLATT Jahreskonzert mit vier Ehrungen Ausgabe 3 Herbst 2014 Vor einer wiederum sehr gut gefüllten Mehrzweckhalle in Plaffeien durften wir unser diesjähriges Jahreskonzert vortragen.

Mehr

19. Januar 2019 Vorwort des Präsidenten. Starten Sie jetzt zum Aufbau eines Vermögens. Mit einem Raiffeisen Fonds-Sparplan.

19. Januar 2019 Vorwort des Präsidenten. Starten Sie jetzt zum Aufbau eines Vermögens. Mit einem Raiffeisen Fonds-Sparplan. Liebe Musikfree schweisst die einzelnen Mitglie enger zu- freuen uns, Sie alle zum traditionellen Winter- Musikge, will- Geschätzte Ehren- Passivmitglie konzert Jugendmusik Härkingen- unseren Familien

Mehr

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Liste: 01 Christlichdemokratische Volkspartei Veränderte Wahlzettel: 202 0101 Amstutz Susanna 70 1 2 3 0 3 0 9 88 0102 Andrey Fernand 80 0 6 2 7 1 1 4 101

Mehr

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik! NEWS Das Neuste aus der Jugendmusik! 2 Rückblick Rückblick Das letzte halbe Jahr war durch zahlreiche Auftritte mit abwechslungsreichen Programmen gestaltet. Das Jahr begann mit unserem Jahreskonzert Ende

Mehr

Herzlich willkommen. Die Feldmusik Alpenrösli begrüsst Sie ganz herzlich. zum Konzert- und Unterhaltungsabend

Herzlich willkommen. Die Feldmusik Alpenrösli begrüsst Sie ganz herzlich. zum Konzert- und Unterhaltungsabend 1982 - Herzlich willkommen Die Feldmusik Alpenrösli begrüsst Sie ganz herzlich zum Konzert- und Unterhaltungsabend 2016 1982 - Mitwirkende Moderation Erich Zwyer Livio Sommer 1982 - Mitwirkende Feldmusik

Mehr

Jahreskonzert April Uhr - öffentliche Generalprobe. 27. April Uhr - Turnhalle Zentrum Paleten, Varen

Jahreskonzert April Uhr - öffentliche Generalprobe. 27. April Uhr - Turnhalle Zentrum Paleten, Varen Jahreskonzert 2013 Musikgesellschaft Konkordia Varen 26. April 2013-20.00 Uhr - öffentliche Generalprobe 27. April 2013-20.15 Uhr - Turnhalle Zentrum Paleten, Varen Eintritt frei / Kollekte Ramon Thierry

Mehr

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil 2 Herzlich willkommen liebe Musikfreunde! 3 Wir begrüssen Sie herzlich zu einem speziellen Unterhaltungsabend. Die Musikgesellschaft Starrkirch-Wil darf in diesem

Mehr

Unsere Kompetenz Ihr Erfolg!

Unsere Kompetenz Ihr Erfolg! 041 880 10 30 gasserdruck.ch Unsere Kompetenz Ihr Erfolg! Grusswort vom Präsident Liebe Gönnerinnen und Gönner, liebe Blasmusikfreunde Ich freue mich, Ihnen Informationen aus dem Vereinsleben vom Musikverein

Mehr

SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017

SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017 SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017 Samstag, 23. September 2017 Sonntag, 24. September 2017 Feldmusik Hochdorf Die Feldmusik Hochdorf wurde im Jahr 1895 gegründet und ist seit

Mehr

31. Jahrgang Nr. 62 Februar Redaktion: Alex Mani Manuela Mosimann

31. Jahrgang Nr. 62 Februar Redaktion: Alex Mani Manuela Mosimann MUSIGZITIG 01/2013 www.mgreutigen.ch 31. Jahrgang Nr. 62 Februar 2013 Redaktion: Alex Mani Manuela Mosimann Mirjam Peter Jürg Straubhaar Liebe Freunde und Gönner der Musikgesellschaft Reutigen Der erfreuliche

Mehr

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN Musig-Zitig MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN www.mgreutigen.ch.vu Redaktion: Lorenz Baur, Thun Alex Mani, Reutigen Manuela Mosimann, Reutigen Jürg Straubhaar, Thun 26. Jahrgang Nr. 53 März 2008 Liebe Freunde

Mehr

MUSIG-CHRÄNZLI. Im wilden Westen. Samstag, 26. Januar Mehrzweckhalle Dorf, Bäretswil. Türöffnung: 18:45 Uhr Konzertbeginn 20.

MUSIG-CHRÄNZLI. Im wilden Westen. Samstag, 26. Januar Mehrzweckhalle Dorf, Bäretswil. Türöffnung: 18:45 Uhr Konzertbeginn 20. MUSIG-CHRÄNZLI Im wilden Westen Samstag, 26. Januar 2013 Mehrzweckhalle Dorf, Bäretswil Türöffnung: 18:45 Uhr Konzertbeginn 20.00 Uhr Abendessen ab 19:00 Uhr Eintritt: Fr. 14.-- Herzlich Willkommen zum

Mehr

Gemeinsames. Samstag, 30. November 2013, Uhr. Musikgesellschaften Leuggern und Kleindöttingen

Gemeinsames. Samstag, 30. November 2013, Uhr. Musikgesellschaften Leuggern und Kleindöttingen Gemeinsames Jahres konzert Musikgesellschaften Leuggern und Kleindöttingen Samstag, 30. November 2013, 20.15 Uhr Mehrzweckhalle Leuggern Leitung: Georg Weiss und Eugen Busslinger Liebe Musikfreunde Anfang

Mehr

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal KLASSEN / SCHULE / LEHRERIN 2B Klasse der VS Maria Enzersdorf, Dipl. Päd. Karin Sautner 3B Klasse der VS Maria Regina, 1190 Wien, Dipl. Päd. Elisabeth Labut 4. Klasse der Rudolf Steiner Schule, 1230 Wien,

Mehr

Harmoniemusik Schaan. 26. Dezember Uhr

Harmoniemusik Schaan. 26. Dezember Uhr Harmoniemusik Schaan 26. Dezember 19.00 Uhr SAL, Schaan Einlass: 18.30 Uhr Eintritt frei Freie Kollekte Herzlich willkommen Das traditionelle Stephanskonzert am 26. Dezember ist der musikalische Höhe punkt

Mehr

Rangliste Obligatorisches

Rangliste Obligatorisches 3184 Wünnewil Seite: 1 1 Schorro Hermann 1944 V Bösingen 83 2 Neuhaus Josef 1948 V Wünnewil 83 3 Rappo Adrian 1971 E Schmitten 82 4 Lauper Bruno 1980 E Tafers 82 5 Krebs Alfred 1939 V Wünnewil 81 6 Rappo

Mehr

Samstag, 08. April 2017

Samstag, 08. April 2017 Samstag, 08. April 2017 Beginn Türöffnung 20.00 Uhr 18.30 Uhr (Nachtessen) Eintritt Fr. 12.-- Neu Tombola mit Verlosung Festwirtschaft und MUSIG-BAR Tanz und Unterhaltung mit der Original Marcel Stimmungsmusik

Mehr

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 81 Kat. A 12 Auszeichnungen 64 Kat. D & E 69 Auszeichnungsquote 79.01% Gewinner der 20-Franken Münze: Schmid

Mehr

Western Night. Jungmusik Tafers & Musikgesellschaft Tafers. Freitag 10. Februar 2017 Samstag 11. Februar :00 Uhr Mehrzweckhalle Tafers

Western Night. Jungmusik Tafers & Musikgesellschaft Tafers. Freitag 10. Februar 2017 Samstag 11. Februar :00 Uhr Mehrzweckhalle Tafers Jungmusik Tafers & Musikgesellschaft Tafers Western Night Freitag 10. Februar Samstag 11. Februar 20:00 Uhr Mehrzweckhalle Tafers Eintritt Frei Kollekte Platzreservation unter www.mgtafers.ch www.mgtafers.ch

Mehr

Sponsoren- Partner- Konzept

Sponsoren- Partner- Konzept Sponsoren- Partner- Konzept MUSIK-THEATER-SPEKTAKEL Kriminalkomödie MUSIKVEREIN THUN Idee für das Projekt Der Musikverein Thun stellt ein abwechslungsreiches und ansprechendes Unterhaltungsmusikprogramm

Mehr

Herzlich Willkommen. Wir sind motivierte, junge Musikantinnen und Musikanten. Schau doch mal bei uns rein! Du bist herzlich willkommen.

Herzlich Willkommen. Wir sind motivierte, junge Musikantinnen und Musikanten. Schau doch mal bei uns rein! Du bist herzlich willkommen. Jugend und Musik Herzlich Willkommen Kennst du eigentlich die Jugendmusiken im Werdenberg? In diesem Flyer werden unsere Jugendmusiken porträtiert. Wir alle sind Jungmusikantinnen und Jungmusikanten, die

Mehr

Gedanken der Präsidentin

Gedanken der Präsidentin Musikverein Haldi Gedanken der Präsidentin Liebe Blasmusikfreunde Liebe Gönnerinnen und Gönner Nun ist es soweit, eine weitere Auflage unserer Vereinsnachrichten ist da. Im Januar 2016 habe ich das sechste

Mehr

Motto: Samstag, 1. April Mehrzweckhalle Othmarsingen. unter der Leitung von Jan Kurz. Nachtessen ab Uhr Konzertbeginn 20.

Motto: Samstag, 1. April Mehrzweckhalle Othmarsingen. unter der Leitung von Jan Kurz. Nachtessen ab Uhr Konzertbeginn 20. Jahreskonzert 2006 unter der Leitung von Jan Kurz Motto: Samstag, 1. April 2006 Nachtessen ab 18.30 Uhr Konzertbeginn 20.15 Uhr Tombola Unterhaltung mit Hardy live Nietenverlosung Discopub / Bar La Perla

Mehr

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch Samstag, 02.08. : Unser erstes Etappenziel ist Dingelsdorf dort beginnt unsere diesjährige Rundum mit einem Fest im Sonnenschein eine Seltenheit in diesem Sommer! Drei

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

JAHRESKONZERT SA 26. JANUAR UHR SO 27. JANUAR UHR. dermusikgesellschaftst.urban

JAHRESKONZERT SA 26. JANUAR UHR SO 27. JANUAR UHR. dermusikgesellschaftst.urban JAHRESKONZERT dermusikgesellschaftst.urban SA 26. JANUAR 2019 20.00 UHR _KonzerteröffnungdurchdasWiggertaler Jugend-Blasorchester SO 27. JANUAR 2019 17.00 UHR www.urbato.ch Festsaal des Klosters St. Urban

Mehr

Akkordeon-Orchester Oberentfelden/ Schöftland. Jahreskonzert. Samstag, 27.Oktober 2018, 20.00Uhr

Akkordeon-Orchester Oberentfelden/ Schöftland. Jahreskonzert. Samstag, 27.Oktober 2018, 20.00Uhr Akkordeon-Orchester Oberentfelden/ Schöftland Jahreskonzert Samstag, 27.Oktober 2018, 20.00Uhr Turnhalle Dorf, Oberentfelden Musikalische Leitung: Jörg Gurtner Gäste: Akkordeon-Orchester fis a dis Akkord

Mehr

Rangliste Gruppenwettkampf

Rangliste Gruppenwettkampf Kantonaler Jugendsporttag der FTSU und des SVKT Freiburg in Plaffeien am 08.06.2013 Rangliste Gruppenwettkampf Hauptsponsoren Goldsponsoren Sponsoren Jugitag 2013 Plaffeien Co-Sponsoren Disziplinensponsoren

Mehr

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik! NEWS Das Neuste aus der Jugendmusik! 2 Rückblick Rückblick 3 Rückblick Das zweite Semester des Jahres 2017 begann mit den Proben für das jährlich stattfindende «Vier Vereine ein Konzert», welches am 31.08.2017

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait 1836 entschlossen sich einige Musikanten aus Zuzgen die Musikgesellschaft Zuzgen zu gründen. Sie begannen mit 7 Mitgliedern. In den 175 Jahren wurden drei neue

Mehr

JAHRESKONZERT «LANDSCAPES» Samstag, 24. März 2018, Uhr Sonntag, 25. März 2018, Uhr Dorfmattsaal Rotkreuz

JAHRESKONZERT «LANDSCAPES» Samstag, 24. März 2018, Uhr Sonntag, 25. März 2018, Uhr Dorfmattsaal Rotkreuz JAHRESKONZERT «LANDSCAPES» Samstag, 24. März 2018, 20.00 Uhr Sonntag, 25. März 2018, 17.00 Uhr Dorfmattsaal Rotkreuz Essen vor Konzertbeginn: Samstag ab 18.30 Uhr Luca Frischknecht Dirigent Brass Band

Mehr

interkonzert 17:00 Uhr Stadtharmonie Eintracht Rorschach Sonntag 9. Dezember 2012 Kolumbanskirche Rorschach Eintritt frei Kollekte

interkonzert 17:00 Uhr Stadtharmonie Eintracht Rorschach Sonntag 9. Dezember 2012 Kolumbanskirche Rorschach Eintritt frei Kollekte Gäste: Männerchor Helvetia Rorschach Leitung: Mario Ploner Eintritt frei Kollekte Stadtharmonie Eintracht Rorschach interkonzert Sonntag 9. Dezember 2012 17:00 Uhr Kolumbanskirche Rorschach Leitung: SusoMattle

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Sponsoringdokumentation

Sponsoringdokumentation Sponsoringdokumentation 1. Ausgangslage Der nächste Musiktag des Kreises 4 findet vom Freitag, 11. bis Sonntag, 13. Juni 2010 statt. Während diesen Tagen werden verschiedene musikalische Darbietungen für

Mehr

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz MUSIG BRUNCH Sonntag, 6. November 2016 09.30 Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz DIEMUSIKALISCHESEITE Wir freuen uns, Sie am Sonntag, 6. November 2016 zu unserem

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos gemacht. Die

Mehr

MGRR PRESENTS FEATURE ARTISTS 19. MÄRZ UHR 20. MÄRZ UHR DORFMATTSAAL ROTKREUZ EINTRITT CHF CHF 12.00

MGRR PRESENTS FEATURE ARTISTS 19. MÄRZ UHR 20. MÄRZ UHR DORFMATTSAAL ROTKREUZ EINTRITT CHF CHF 12.00 MGRR PRESENTS PERFORMANCE LIVE JAHRESKONZERT FEATURE ARTISTS MUSIKGESELLSCHAFT RISCH-ROTKREUZ ESTELLA BENEDETTI & MICHAEL G 19. MÄRZ 2016 20.00 UHR 20. MÄRZ 2016 17.00 UHR DORFMATTSAAL ROTKREUZ EINTRITT

Mehr

FEIERTAGS AKTIVITÄTEN Christmas Blues

FEIERTAGS AKTIVITÄTEN Christmas Blues FEIERTAGS AKTIVITÄTEN 2017 Christmas Blues Liebe Gäste, einmal mehr nähert sich das Jahresende! Da stellt sich auch immer wieder die Frage: was unternimmt man? Nun denn um Ihnen die Zeit zwischen Weihnachten

Mehr

Lekelk. Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten]

Lekelk. Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten] Lekelk Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten] Tea Time an den Adventssonntagen Genießen Sie in der kalten Jahreszeit eine gemütliche Tasse unserer feinsten ausgewählten Tees zusammen mit traditionellen Scones,

Mehr

INFOBLATT. Nüüs ùs Plaffeie. Militärtrompeter sagen Tschüss. Inhalt. Ausgabe 4 Herbst 2015

INFOBLATT. Nüüs ùs Plaffeie. Militärtrompeter sagen Tschüss. Inhalt. Ausgabe 4 Herbst 2015 Nüüs ùs Plaffeie INFOBLATT Militärtrompeter sagen Tschüss Ausgabe 4 Herbst 2015 v.l.n.r.: Pascal Feyer, Melanie Fussen, Adrian Feyer Drei Militärtrompeter der MG Alphorn Plaffeien konnten diesen Sommer

Mehr

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von:

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von: Rangliste 1. Riesenslalom 08. Februar 2008 unterstützt und präsentiert von: Schiedsrichter: Binggeli Adrian Start: 10.15 h Kategorie VI Mädchen (Jg. 02 und jünger) gestartet: 1; rangiert 1; Preise: 1 1

Mehr

EIDG. MUSIKFEST 25./26. JUNI 2011 IN ST. GALLEN

EIDG. MUSIKFEST 25./26. JUNI 2011 IN ST. GALLEN Am Morgen des Samstags, 25. Juni 2011 trafen wir uns in grünem Tenue, den Gürtel fest umgeschnallt, den Hut auf dem Kopf und starteten unsere Reise mit dem Car auf dem Parkplatz des Restaurants Lamm in

Mehr

Wind of change. Jahreskonzert & Musikfest.

Wind of change. Jahreskonzert & Musikfest. 2 2018 Das Accento informiert Sie vierteljährlich über das Jugendblasorchester Kriens. www.jbo-kriens.ch Wind of change Beim Jugendblasorchester Kriens war in den letzten Monaten nicht nur jede Menge los,

Mehr

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND Samstag, 17.03. 20.00 Uhr Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen Liebe Freunde der Blasmusik, wir freuen uns, Euch zum ersten Teil unseres

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

G E M E I N D E A L T E R S W I L

G E M E I N D E A L T E R S W I L G E M E I N D E A L T E R S W I L D e z e m b e r 2 0 1 8 SA 01. 11.00 Uhr Gemeinde 25. St. Nikolausmärit Dorfplatz Alterswil SA 01. 17.15 Uhr KAB Arbeiterverein Umzug und Kinderbescherung Pfarrkirche

Mehr

MG Starrkirch-Wil Legenden

MG Starrkirch-Wil Legenden MG Starrkirch-Wil Legenden SAMSTAG, 21. NOVEMBER 2015, 20.00 UHR DORFHALLE JURABLICK DIREKTION: CHRISTIAN SOMMER WARME KÜCHE AB 18.30 UHR WWW.MGSTW.CH Herzlich Willkommen, liebe Musikfreunde! 2 Ich begrüsse

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil 2 Herzlich willkommen liebe Musikfreunde! 3 Wir begrüssen Sie herzlich zu einem Unterhaltungsabend in einer neuen Dimension. Unter dem Motto Musik verbindet

Mehr

Jahreskonzert. Samstag, 10. März Uhr. Sonntag, 11. März Uhr. Sporthalle Giffers

Jahreskonzert. Samstag, 10. März Uhr. Sonntag, 11. März Uhr. Sporthalle Giffers Jahreskonzert Samstag, 10. März 2007 20.00 Uhr Sonntag, 11. März 2007 19.00 Uhr Sporthalle Giffers Direktion: Roland Schafer Vize-Dirigent: Eduard Brünisholz 200707 Liebe Ehrenmitglieder, Gönner, Passivmitglieder,

Mehr

Jugendraum am Seeliweg

Jugendraum am Seeliweg JAHRESBERICHT JUGENDARBEITER SENSEOBERLAND 2015 Jugendraum am Seeliweg Wie im 2014 wurde der Jugendraum auch im 2015 gut besucht (Statistik unten). Schwankungen der Besucherzahlen kann es jeweils im Herbst

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS VORHANG AUF Reine Phantasie, historische Begebenheiten, Utopien, Sagen, Legenden und das unerschöpfliche Thema Liebe bieten den Stoff, aus

Mehr

FREITAG 14. DEZEMBER 2018 SAMSTAG 15. DEZEMBER 2018 KONZERT 100 JAHRE. BrassBandMGHasle

FREITAG 14. DEZEMBER 2018 SAMSTAG 15. DEZEMBER 2018 KONZERT 100 JAHRE.     BrassBandMGHasle FREITAG 14. DEZEMBER 2018 SAMSTAG 15. DEZEMBER 2018 KONZERT 100 JAHRE www.bbmghasle.ch www.facebook.com/ BrassBandMGHasle HERZLICH WILLKOMMEN Geschätzte Ehrenmitglieder und Gönner, liebe Konzertbesucher

Mehr

" Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert

 Let me entertain you - Musikverein Cäcilia in neuem Outfit - Jahreskonzert 1 von 5 17.01.2013 16:21 Tweet " Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert 28.11.09 - Poppenhausen - Der "Cäcilienball" und das "Cäcilienkonzert" sind die beiden Höhepunkte

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Arrangements. Arrangements für das Wochenende. Romantikwochenende Fitnesswochenende Erlebniswochenende Wellness- und Gesundheitswochenende

Arrangements. Arrangements für das Wochenende. Romantikwochenende Fitnesswochenende Erlebniswochenende Wellness- und Gesundheitswochenende Arrangements Arrangements für das Wochenende Romantikwochenende Fitnesswochenende Erlebniswochenende Wellness- und Gesundheitswochenende All you need is love Das Romantik-Wochenende im Fuchsbachtal Herzlich

Mehr

Konzert & Theater 2019

Konzert & Theater 2019 Konzert & Theater 2019 Restaurant zur Fennern Brittnau Sa 23. März 2019 13:30 Uhr 20:00 Uhr Di 26. März 2019 20:00 Uhr Mi 27. März 2019 20:00 Uhr Fr 29. März 2019 20:00 Uhr Sa 30. März 2019 20:00 Uhr Reservationen:

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen Freitag, 30.09.16, 14:30 Uhr, Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Die Spannung steigt! Die jungen

Mehr

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland 02.07-23.07.2017 IFYE Sophia Maria Treffer JUGENDAUSTAUSCH 2017 Nordirland Woche 1: 02.07.-09.07.2017 Ahoghill Young Farmers/ Familie Chesney und Familie Speers: Am Sonntag, den 02.07.2017 ging die Reise

Mehr

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender Eventkalender 2015 Von Klassik bis zum Volksfest. Im Jahr 2015 präsentieren wir Ihnen einen vielfältigen und erlebnisreichen Eventkalender mit vielen Highlights, wie dem Sommernachtsfest, dem Seemöwe Fischfestival

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Das 33. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands war wieder ein voller Erfolg auf der Bühne wurde wieder ein großes Feuerwerk der Musik gezündet

Das 33. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands war wieder ein voller Erfolg auf der Bühne wurde wieder ein großes Feuerwerk der Musik gezündet Das 33. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands war wieder ein voller Erfolg auf der Bühne wurde wieder ein großes Feuerwerk der Musik gezündet Am späten Vormittag, als die Vorbereitungen rund um das Stadttheater

Mehr

Big Band Revival. 19./20. August 2006

Big Band Revival. 19./20. August 2006 Big Band Revival 19./20. August 2006 Die Söderblom-Big Band wird 21 Jahre alt. Wie lässt sich dieser Geburtstag gebührend feiern? Schon ein Jahr vor dem großen Termin fanden sich Britta Rohlfing und Peter

Mehr

Rundbrief September 2018

Rundbrief September 2018 Rundbrief September 2018 Gut angekommen Wie Sie meinem kurzen Zwischenbericht im Juli entnehmen konnten, hat der Umzug in unsere neuen Unterrichtsräume gut geklappt und wir sind bereits gut angekommen.

Mehr

Ergebnis Mittelwertung

Ergebnis Mittelwertung Durchschnittszeit: 3:08,80 1 Scheifei Jung & Alt +0,30 3:09,10 1 0 Bachmaier Waltraud 2017 W Saurodeln 2017 0,00 2 0 Lautersbacher Roman 2017 M Saurodeln 2017 0,00 3 0 Schroll Magdalena 2017 W Saurodeln

Mehr

KULINARISCHER KALENDER & EVENTS

KULINARISCHER KALENDER & EVENTS KULINARISCHER KALENDER & EVENTS WINTER 2016/2017 WINTER EVENTS WINTER EVENTS SONNTAGSBRUNCH VON 2. OKTOBER 2016 BIS 30. APRIL 2017 JEDEN SONNTAG VON 11.30 BIS 14.00 UHR Erleben Sie einen entspannten Sonntag

Mehr

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 89 Karabiner 14 Auszeichnungen 64 Standardgewehr 18 Auszeichnungsquote 71.91% Stgw 57 3 Kranzkarten 64

Mehr

Protokoll der 38. Generalversammlung, 27. Juni 2016 Probelokal der MG Tegerfelden, 5306 Tegerfelden

Protokoll der 38. Generalversammlung, 27. Juni 2016 Probelokal der MG Tegerfelden, 5306 Tegerfelden Protokoll der 38. Generalversammlung, 27. Juni 2016 Probelokal der MG Tegerfelden, 5306 Tegerfelden Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl des Stimmenzählers und des Tagespräsidenten 3. Protokoll der 37.Generalversammlung

Mehr

D Messe Musig fägt! Sponsoring

D Messe Musig fägt! Sponsoring D Messe Musig fägt! Sponsoring Die Musikgesellschaft Messen stellt sich vor: Um es gleich vorneweg zu nehmen: D Messe Musig isch rund um ä gfröiti Sach! Die grosse Freude an unserem gemeinsamen Hobby,

Mehr

Weihnachtsprogramm. vom Uhr Treffpunkt Sindalan: Kommt mit uns zum Mittagessen.

Weihnachtsprogramm. vom Uhr Treffpunkt Sindalan: Kommt mit uns zum Mittagessen. Weihnachtsprogramm vom 23.12.- 27.12.2016 Freitag, 23.12.2016 9.15-10.00 Uhr Treffpunkt Sindalan: Frühstück und Spielzeit für alle Kinder, die Lust haben. 10.15-12.00 Uhr Treffpunkt Sindalan: Wir wollen

Mehr

Endlich wieder da!!!

Endlich wieder da!!! Schülerzeitung Aktuelles aus der Rurtal Schule 1. Ausgabe Schuljahr 2017 /18 Endlich wieder da!!! Impressum Rurtal-Schule Parkstr. 23, 52525 Heinsberg Telefon: 02452-96700 Fax: 02452-967029 E-Mail: rurtal-schule@kreis-heinsberg.de

Mehr

Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer rückt in kleinen Schritten näher und unsere Küche macht sich für

Mehr

Adressliste der Sektionen Musikverband der Sense

Adressliste der Sektionen Musikverband der Sense Alterswil Probe Dienstag Zivilschutzanlage Alterswil P Waeber Tamara, Co-Präsidentin Promenade du Clos 1 3960 Sierre 079 489 66 24 tamarawaeber@hotmail.com Kuhn Gwënaelle, Co-Präsidentin Oberdorfstrasse

Mehr

Abendunterhaltung der Musikgesellschaft Eggersriet

Abendunterhaltung der Musikgesellschaft Eggersriet Abendunterhaltung der Musikgesellschaft Eggersriet Am 12. und 19. Januar 2013 um 20.00 Uhr im Gruberhof, Grub SG Türöffnung und Abendessen ab 18.45 Uhr Tanz mit Einmannband Roger und Einmannband Alberto

Mehr

Vereinspost Oktober/November 2017

Vereinspost Oktober/November 2017 Vereinspost Oktober/November 2017 Damit wir besser verstehen, was wir gehört haben. Adressen Präsident: Christoph Künzler, Mittelholzerstrasse 76, 3006 Bern, Tel. 031 932 01 66, ch.kuenzler@solnet.ch Vizepräsidenten:

Mehr

DORFMUSIK BACHENBÜLACH

DORFMUSIK BACHENBÜLACH DORFMUSIK BACHENBÜLACH Sehr geehrte Ehrenmitglieder, Passivmitglieder und Gönner Liebe Blasmusikfreunde Der Bachebüler Blasmusig-Sunntig findet bereits zum 20. Mal statt. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir

Mehr

EIN FEST FÜR MUSIZIERENDE JUGENDLICHE 5000 TEILNEHMER WETTBEWERB FREUDE

EIN FEST FÜR MUSIZIERENDE JUGENDLICHE 5000 TEILNEHMER WETTBEWERB FREUDE EIN FEST FÜR MUSIZIERENDE JUGENDLICHE 5000 TEILNEHMER WETTBEWERB FREUDE INHALTSVERZEICHNIS 1 VORWORT 3 2 SCHWEIZER JUGENDMUSIKFEST 3 3 JUGENDMUSIK ARBON 4 3.1 Die Stufe der Jugendmusik Arbon 4 3.2 Orchesteraufstellung

Mehr