1. 2.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. 2."

Transkript

1

2 1. 2.

3 3. o o 4.

4 5. 6.

5

6 VSM MARSCHMUSIKBEWERTUNG 2016 Samstag, 21. Mai 2016, Sportplatz Völs am Schlern Veranstalter: VSM Bezirk Bozen (im Rahmen des Bezirksmusikfestes) Anmeldefrist: 29. Februar 2016

7 ALLGEMEINES Am Samstag, 21. Mai 2016 führt der Bezirk Bozen eine VSM Marschmusikbewertung im Rahmen seines Bezirksmusikfestes durch. Alle Kapellen des Landes sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Die Zielsetzung dieser Veranstaltung liegt einerseits in der Optimierung des musikalischen und visuellen Aspektes im öffentlichen Auftreten der Blasmusikkapellen, andererseits in einer objektiven Leistungsfeststellung im Hinblick auf deren marschmäßige Präsentation. Dass die Musik in Bewegung eine sehr sinnvolle und ansprechende Form des Musizierens darstellt, zeigen die steigende Beliebtheit und der wachsende Einfallsreichtum der diversen Veranstaltungen. Den teilnehmenden Kapellen werden folgende Möglichkeiten geboten, sich zu präsentieren: 1. Marschmusikbewertung Stufe A bis E 2. Interne Marschmusikbewertung Stufe A bis E (ohne Urkunde) 3. Showdarbietung außerhalb des Wettbewerbes (5-10 Minuten) PROGRAMMABLAUF UND PLATZ Termin: Samstag, 21. Mai 2016 Ort: Sportplatz von Völs am Schlern Beginn: Uhr (je nach Anzahl der teilnehmenden Kapellen) Verleihung der Urkunden: Uhr im Rahmen der Festkonzertes Die Platzgröße für die Showdarbietungen beträgt etwa 60x40m. ANMELDUNG Für die Anmeldung ist das dafür vorgesehene Anmeldeformular zu verwenden, welches von der Homepage des VSM, Fachbereich Stabführer heruntergeladen werden kann. Das Formular muss vollständig ausgefüllt innerhalb 29. Februar 2016 an das Verbandsbüro geschickt werden (Mail: info@vsm.bz.it oder Fax: ). Nah der Aeldug ist das Forular Nötige Iforatioe, elhes eefalls o der Hoepage des VSM, Fachbereich Stabführer heruntergeladen werden kann innerhalb 15. April 2016 an das Verbandsbüro zu schicken. Dieses Formular enthält die Angaben zu Stufe, Marsch, Kurzbeschreibung der Choreographie der Showdarbietung usw.

8 INFORMATIONEN Für weitere fachliche Informationen stehen gerne zur Verfügung: Verbandsstabführer Toni Profanter: Tel: Bezirksstabführer Valentin Domanegg: Tel: In der Hoffnung auf eine rege Teilnahme verbleiben mit freundlichen Grüßen Toni Profanter Verbandsstabführer Valentin Domanegg Bezirksstabführer Bozen Florian Müller Verbandsgeschäftsführer

9 ANMELDEFORMULAR MARSCHMUSIKBEWERTUNG DES VSM Termin: Samstag, 21. Mai 2016 Ort: Völs am Schlern Musikkapelle: Obmann: Kapellmeister: Stabfüher: Mitglieder: Stufe: Anmeldung zu: Bewertung Stufe A-E Interne Bewertung Stufe A-E (ohne Urkunde) Showdarbietung außer Wettbewerb Mit der Anmeldung erklären der Obmann und Stabführer der meldenden Musikkapelle, das Reglement gelesen zu haben und dieses in allen Punkten zu akzeptieren. Unterschrift Obmann Unterschrift Stabführer Das Anmeldeformular muss innerhalb 31. Januar 2016 an das Verbandsbüro geschickt werden ( oder Fax: ).

10 VERBANDSSTATISTIK 2016 (Musikjahr 2015) (bitte alle Daten vollständig und genau ausfüllen) Zustimmungserklärung zur Sammlung, Bearbeitung, Aufbewahrung und Weitergabe von Daten: Unterfertigter (Obmann/Obfrau) Obmann/Obfrau der erteilt, nach Einsichtnahme in das Informationsschreiben gemäß Art. 10 und nach Kenntnisnahme der Rechte gemäß Art. 13 des Gesetzes Nr. 675/96, die Zustimmung zur Sammlung, Bearbeitung und Aufbewahrung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten für die im erwähnten Informationsschreiben angeführten Zwecke, einschließlich der Weitergabe an die angegebenen Subjekte. Ausdrücklich wird die Weitergabe ausschließlich der meldeamtlichen Daten (Vereinsbezeichnung, Name und Anschrift des Obmannes, Tel.-Nr., Steuernummer) an andere Mitgliedskapellen, Verkehrsämter, Kurverwaltungen und an das Institut für Musikerziehung genehmigt. Datum Unterschrift Ausbildung: Anzahl der Schüler die noch nicht in der Kapelle mitwirken weiblich männlich davon in Ausbildung durch Musikkurse in Musikschule Private Musiklehrer Kapellmeister Instruktoren in Kapelle Konservatorium Musikalische Fachrichtung Oberschule Tätigkeit: Ausrückungen für die Gemeinde: Ausrückungen für die Kirche: Beerdigungen: Gesamtproben: Eigene Saalkonzerte: Marschproben: Veranstaltung VSM oder VSM-Bezirk: Platzkonzerte im eigenen Ort: Ständchen: Konzerte auswärts: Teilproben: Eigene Feste: Abgabetermin 31. Jänner 2016 oder Fax:

11 ANTRAG UM ENTSENDUNG VERBANDS- UND BEZIRKSFUNKTIONÄRE & VERBANDSFAHNE Die Mitgliedskapelle Kontaktperson Telefon: ersucht für ihre Veranstaltung Konzert mit Ehrung Jubiläumsfeier Einweihung Anderes: Kurzbeschreibung der Veranstaltung: am Datum: Uhrzeit: um die Entsendung von Verbandsfahne Verbandsvertreter Bezirksvertreter Abgabetermin ist der 31. Jänner des jeweiligen Jahres. ( oder Fax: ) Bitte pro Veranstaltung ein Formular einschicken!

12 DavidChilds

13

14 Marktgemeinde Mühlbach 2016 in Mühlbach vom 9. bis 11. September 2016 Veranstalter: Bürgerkapelle Mühlbach Sonnleitenstraße 46 I Mühlbach Obfrau Manuela Fischnaller Projektleitung: Dr. Ing. Rainer Stiassny, MIM Egerländer Blasmusik Neusiedl am See Kreuzgasse 5, Schabs I Natz-Schabs Zimmervermittlung: Tourismusverein Gitschberg-Jochtal Katharina-Lanz-Straße 90 I Mühlbach Tel Fax Hauptpreis: Goldenes DOWIDS-Flügelhorn In Zusammenarbeit mit: mucke Magazin für böhmische und mährische Blasmusik

15 5. Südtiroler Festival der böhmischen und mährischen Blasmusik September 2016 Teilnahmeberechtigt sind alle Blaskapellen in böhmisch-mährischer Besetzung aus Europa. Nachstehende Kriterien müssen erfüllt werden: Die Teilnahme ist frei für Blaskapellen mit höchstens 25 Musikern, zuzüglich Leiter (Dirigent) und Gesang. Wenn der Leiter und der/die Sänger bzw. die Sängerinnen ebenfalls ein Instrument bespielen, werden sie zu der Maximalzahl von 25 Musikern gerechnet. Bei größeren Kapellen darf während der Teilnahme kein Musikerwechsel stattfinden. Projektleitung: Veranstalter: Dr. Ing. Rainer Stiassny Bürgerkapelle Mühlbach Internationale Jury Leistungsstufen: Preise: A: Höchststufe B: Oberstufe C: Mittelstufe D: Unterstufe Beim 5. Südtiroler Festival gibt es attraktive Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von Euro zu gewinnen. Die 4 Sieger der jeweiligen Leistungsstufen erhalten Euro, die Zweit- und Drittplazierten jeweils einen Gutschein von 500 Euro der Buffet Group (Melton, B&S) für einen Instrumentenankauf. Jenes Orchester, welches ungeachtet der Leistungsstufe die höchste Punktezahl beim gesamten Wettbewerb erreicht, erhält als Sonderpreis ein Goldenes DOWIDS-Flügelhorn im Wert von Euro. Jedes teilnehmende Orchester erhält eine Teilnehmerurkunde. Anmeldung/Reglement/Musikstückliste: ab Juni 2015 unter: Letzter Anmeldetermin: 15. April 2016 Impressionen MÜNCHEN INNSBRUCK BRENNER Spinges Vals / Jochtal Meransen Pfunders Weitental Vintl Bruneck MÜHLBACH Toblach Innichen ÖSTERREICH LIENZ Rodeneck Cortina Triest Brixen BOZEN

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ergeht an alle Blasmusikkapellen des Landes Vorarlberg Silbertal, Dezember 2014 Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Bürgermusik Silbertal veranstaltet anlässlich des 60-jährigen Bestandsjubiläums vom 17.

Mehr

INHALT 3. VSM-JUGENDBLASORCHESTER-TREFFEN MIT WETTBEWERB 2017

INHALT 3. VSM-JUGENDBLASORCHESTER-TREFFEN MIT WETTBEWERB 2017 An alle Mitgliedskapellen Rundschreiben Nr. 07/2016 Bozen, den 06. Oktober 2016 INHALT VERBAND UND BEZIRKE 1. AUSSCHREIBUNG VSM-KONZERTWERTUNG 2017 STABFÜHRER 2. AUSSCHREIBUNG VSM-MARSCHMUSIKBEWERTUNGEN

Mehr

INHALT VERBAND UND BEZIRKE ANHÄNGE. An alle Mitgliedskapellen Rundschreiben Nr. 07/2017. Bozen, den 20. Dezember 2017

INHALT VERBAND UND BEZIRKE ANHÄNGE. An alle Mitgliedskapellen Rundschreiben Nr. 07/2017. Bozen, den 20. Dezember 2017 An alle Mitgliedskapellen Rundschreiben Nr. 07/2017 Bozen, den 20. Dezember 2017 INHALT VERBAND UND BEZIRKE 1. 70 JAHRE VSM INITIATIVEN 2. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2018 3. EHRUNGEN FÜR VERDIENSTKREUZ 4.

Mehr

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach.

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach. Musikverein Kleinzell i.m. Obmann & Gesamtorganisator: Karl Plöderl 0699 13 999 005 Kapellmeisterin: Verena Donner 0664 64 131 97 Liebe Musikerinnen und Musiker! Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer

Mehr

Jahre. Beginn: 18 Uhr. Kartenvorverkauf: VR-Bank Landsberg-Ammersee eg - Tel.: / oder / 2910

Jahre. Beginn: 18 Uhr.  Kartenvorverkauf: VR-Bank Landsberg-Ammersee eg - Tel.: / oder / 2910 25 Beginn: 18 Uhr Kartenvorverkauf: VR-Bank Landsberg-Ammersee eg - Tel.: 08191 / 65790 oder 08191 / 2910 Liebe Freunde der Egerländer Blasmusik! Von Böhmen rund um die Welt ging sie die Egerländer Blasmusik

Mehr

Wettbewerbsordnung. Einmal Bayerisch Einmal Böhmisch. Internationaler Wettbewerb für Bayerisch-Böhmische-Blasmusik. Sonntag, 14.

Wettbewerbsordnung. Einmal Bayerisch Einmal Böhmisch. Internationaler Wettbewerb für Bayerisch-Böhmische-Blasmusik. Sonntag, 14. Wettbewerbsordnung Einmal Bayerisch Einmal Böhmisch Internationaler Wettbewerb für Bayerisch-Böhmische-Blasmusik Sonntag, 14. Mai 2017 Mit freundlicher Unterstützung von Festring München Einführung Bodenständigkeit

Mehr

Kartenvorverkauf bei den angegebenen Vorverkaufsstellen Weitere Informationen unter:

Kartenvorverkauf bei den angegebenen Vorverkaufsstellen Weitere Informationen unter: 24 CH-A-Tour 17 3. März Nüziders Sonnenbergsaal Uhr 4. März Wattwil Thurpark 19.30 Uhr Kartenvorverkauf bei den angegebenen Vorverkaufsstellen Weitere Informationen unter: Liebe Freunde der Egerländer

Mehr

AUSSCHREIBUNG VSM - KONZERTWERTUNG 2019

AUSSCHREIBUNG VSM - KONZERTWERTUNG 2019 AUSSCHREIBUNG VSM - KONZERTWERTUNG 2019 Samstag, 18. Mai 2019 in Auer in der Aula Magna Veranstalter: Verband Südtiroler Musikkapellen VSM-Bezirk Bozen Anmeldung: innerhalb 31. Januar 2019 im Verbandsbüro

Mehr

Kreismusikfest Juni in Kirchen Kreisverband Ulm / Alb-Donau

Kreismusikfest Juni in Kirchen Kreisverband Ulm / Alb-Donau Musikkapelle Kirchen e. V. Rückantwort Kreismusikfest 2018 in Kirchen Musikkapelle Kirchen e. V. Herrn Steffen Lepple Bergstraße 57 89604 Allmendingen Verbindliche Anmeldung zum Kreismusikfest 2018 vom

Mehr

A-D-Tour März Nüziders Sonnenbergsaal. 9. März Landeck Stadtsaal. 10. März Bad Rappenau Kurhaus. 1. Juni St. Georgen Kreischberghalle.

A-D-Tour März Nüziders Sonnenbergsaal. 9. März Landeck Stadtsaal. 10. März Bad Rappenau Kurhaus. 1. Juni St. Georgen Kreischberghalle. 25 8. März Nüziders Sonnenbergsaal 20 Uhr A-D-Tour 2019 9. März Landeck Stadtsaal 20 Uhr 10. März Bad Rappenau Kurhaus 17 Uhr 1. Juni St. Georgen Kreischberghalle 20 Uhr Florian Ebert, geboren am 21. Jänner

Mehr

Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr. Ausgaben der Musikkapellen im Berichtsjahr

Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr. Ausgaben der Musikkapellen im Berichtsjahr JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 213 ST// FINANZIELLES Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr Subventionen des Landes 897 Subventionen der Gemeinden Subvention des Bundes 1834965 22449 Summe

Mehr

Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr. Ausgaben der Musikkapellen im Berichtsjahr

Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr. Ausgaben der Musikkapellen im Berichtsjahr JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 6 ST/9/ Blasmusikbezirksverband Graz-Süd FINANZIELLES Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr Subventionen des Landes 9 Subventionen der Gemeinden Subvention

Mehr

Ergeht an alle Blasmusikkapellen des Landes Vorarlberg und an die benachbarten Kapellen aus dem Allgäu

Ergeht an alle Blasmusikkapellen des Landes Vorarlberg und an die benachbarten Kapellen aus dem Allgäu Ergeht an alle Blasmusikkapellen des Landes Vorarlberg und an die benachbarten Kapellen aus dem Allgäu Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Trachtenkapelle Riezlern veranstaltet anlässlich ihres 200-jährigen

Mehr

JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 2008 ST / 9 / 0 FINANZIELLES. Einnahmen der Musikkapellen im Berichtsjahr

JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 2008 ST / 9 / 0 FINANZIELLES. Einnahmen der Musikkapellen im Berichtsjahr Seite 1 JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 28 ST / 9 / FINANZIELLES MB Graz-Süd Einnahmen der Musikkapellen im Berichtsjahr Subventionen des Landes 38.9 Subventionen der Gemeinden 151.976 Subvention des

Mehr

23. Feb. 19 Vahrn Haus Voitsberg 19:30 Uhr

23. Feb. 19 Vahrn Haus Voitsberg 19:30 Uhr 25 Jahre 23. Feb. 19 Vahrn Haus Voitsberg 19:30 Uhr Kartenvorverkauf: Gemeinde Vahrn - 0472 / 976937 - info@vahrn.eu Liebe Freunde der Egerländer Blasmusik! Von Böhmen rund um die Welt ging sie die Egerländer

Mehr

JÄNNER Jahresprogramm 2019

JÄNNER Jahresprogramm 2019 01 JÄNNER 1 DI 2 MI 3 DO 4 FR 5 SA 6 SO 7 MO 20:00 Uhr: Stammtisch Kapellmeister (Bezirk Brixen); Klausen, Musikschule 8 DI 20:00 Uhr: Stammtisch Obleute (Bezirk Brixen); Klausen, Musikschule 9 MI 10 DO

Mehr

15. bis 17. September 2017

15. bis 17. September 2017 BEZIRK BRIXEN Blasmusik vereint 23. Bezirksmusikfest in Brixen 15. bis 17. September 2017 Organisation: VSM Bezirk Brixen in Zusammenarbeit mit der Bürgerkapelle Brixen BÜRGER KAPELLE BRIXEN seit 1801

Mehr

INHALT VERBAND UND BEZIRKE KAPELLMEISTER ANHÄNGE. An alle Mitgliedskapellen Rundschreiben Nr. 08/2016. Bozen, den 10.

INHALT VERBAND UND BEZIRKE KAPELLMEISTER ANHÄNGE. An alle Mitgliedskapellen Rundschreiben Nr. 08/2016. Bozen, den 10. An alle Mitgliedskapellen Rundschreiben Nr. 08/2016 Bozen, den 10. November 2016 INHALT VERBAND UND BEZIRKE 1. AUSSCHREIBUNG BLÄSERTAGE 2017 2. AUSSCHREIBUNG WEISENBLÄSER-LEHRGANG 3. FÜNF PROMILLE RECHNUNGSLEGUNG

Mehr

AUSSCHREIBUNG VSM - KONZERTWERTUNG 2018

AUSSCHREIBUNG VSM - KONZERTWERTUNG 2018 AUSSCHREIBUNG VSM - KONZERTWERTUNG 2018 mit Sonderwertung UNTERHALTUNGSMUSIK Samstag, 12. Mai 2018 Bürger- und Rathaus Naturns Veranstalter: Verband Südtiroler Musikkapellen VSM-Bezirk Meran Anmeldung:

Mehr

Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr. Ausgaben der Musikkapellen im Berichtsjahr

Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr. Ausgaben der Musikkapellen im Berichtsjahr JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 9 ST/9/ FINANZIELLES Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr Subventionen des Landes 58 Subventionen der Gemeinden Subvention des Bundes 996 Summe 696 Ausgaben

Mehr

Kreismusikfest 2019 in Unlingen

Kreismusikfest 2019 in Unlingen Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Vorstände und Dirigenten des Blasmusik-Kreisverbands Biberach Ihr Ansprechpartner: Geschäftsstelle: Zeppelinring 24 88400 Biberach

Mehr

18. Europameisterschaft der böhmischen und mährischen Blasmusik. Reglement. Jury: Gottfried Reisegger (A), Franz Watz (D), Antonin Konicek (CZ)

18. Europameisterschaft der böhmischen und mährischen Blasmusik. Reglement. Jury: Gottfried Reisegger (A), Franz Watz (D), Antonin Konicek (CZ) 18. Europameisterschaft der böhmischen und mährischen Blasmusik Reglement Jury: Gottfried Reisegger (A), Franz Watz (D), Antonin Konicek (CZ) 16.-18. Juni 2o17 - Bamberg / Oberfranken info@em-2017.de www.em-2017.de

Mehr

JAHRESBERICHT DER BEZIRKSARBEITSGEMEINSCHAFT AMSTETTEN DES NÖ BLASMUSIKVERBANDES

JAHRESBERICHT DER BEZIRKSARBEITSGEMEINSCHAFT AMSTETTEN DES NÖ BLASMUSIKVERBANDES JAHRESBERICHT 2015 DER BEZIRKSARBEITSGEMEINSCHAFT AMSTETTEN DES NÖ BLASMUSIKVERBANDES Für den Inhalt verantwortlich: Bezirkskapellmeister Ewald Huber, Tel: 0664/214 11 97, E-Mail: ewaldhuber@aon.at Seite

Mehr

Volksmusik Wettbewerb

Volksmusik Wettbewerb 4. Südtiroler Volksmusik Wettbewerb AUER - 14. APRIL 2018 4. Südtiroler Volksmusikwettbewerb 14. April 2018 ab 8.30 Uhr in der Musikschule Auer Festliche Abschlussveranstaltung um 19.30 Uhr mit Landesrat

Mehr

KLAVIERWETTBEWERB DER INTERNATIONALEN MUSIKSCHULE BERLIN 2019

KLAVIERWETTBEWERB DER INTERNATIONALEN MUSIKSCHULE BERLIN 2019 KLAVIERWETTBEWERB DER INTERNATIONALEN MUSIKSCHULE BERLIN 2019 23. - 24. MÄRZ 2019 Mit freundlicher Unterstützung von Musikhaus Cantus Riedel Berlin im Konzertsaal des interkulturellen Zentrums Familien-RING,

Mehr

REGLEMENT VSM - KONZERTWERTUNGEN JAHR Schwerpunkt: Originale Ouvertüre für Blasorchester

REGLEMENT VSM - KONZERTWERTUNGEN JAHR Schwerpunkt: Originale Ouvertüre für Blasorchester REGLEMENT VSM - KONZERTWERTUNGEN JAHR 2015 Schwerpunkt: Originale Ouvertüre für Blasorchester 1. SINN UND ZWECK Die im Rahmen des Verbandes Südtiroler Musikkapellen (VSM) durchgeführten Konzertwertungen

Mehr

VERBAND UND BEZIRKE. An alle Mitgliedskapellen Rundschreiben Nr. 02/2015. Bozen, den 20. Mai 2015 INHALT

VERBAND UND BEZIRKE. An alle Mitgliedskapellen Rundschreiben Nr. 02/2015. Bozen, den 20. Mai 2015 INHALT An alle Mitgliedskapellen Rundschreiben Nr. 02/2015 Bozen, den 20. Mai 2015 INHALT VERBAND UND BEZIRKE 1. STEUERERKLÄRUNG ÜBER DAS JAHR 2014 2. ERKLÄRUNG DER STEUERSUBSTITUTEN MOD770 3. WEITERE WICHTIGE

Mehr

JUNGMUSIKER- LEISTUNGSABZEICHEN (gültig ab Herbst 2012)

JUNGMUSIKER- LEISTUNGSABZEICHEN (gültig ab Herbst 2012) JUNGMUSIKER- LEISTUNGSABZEICHEN (gültig ab Herbst 2012) ANMELDUNG UND INFORMATION: Verband Südtiroler Musikkapellen Schlernstr. 1-39100 Bozen Tel.-Nr. 0471/976 387 Fax-Nr. 0471/976 347 E-Mail: info@vsm.bz.it

Mehr

Wettbewerbsordnung. präsentiert von Georg Ried und BR Heimat. mit Unterstützung durch den. Bayerischen Blasmusikverband,

Wettbewerbsordnung. präsentiert von Georg Ried und BR Heimat. mit Unterstützung durch den. Bayerischen Blasmusikverband, Wettbewerbsordnung Stand: 28. 12. 2016 präsentiert von Georg Ried und BR Heimat mit Unterstützung durch den Bayerischen Blasmusikverband, DVO Druck und Verlag Obermayer GmbH, Firma Melton, Bogner Records

Mehr

Motiviert und fit? Kapellmeister. Neues Ausbildungskonzept

Motiviert und fit? Kapellmeister. Neues Ausbildungskonzept Motiviert und fit? Neues Ausbildungskonzept 2019 Kapellmeister www.vsm.bz.it Vorwort Die Aus- und Weiterbildung der Führungskräfte der Musikkapellen ist seit vielen Jahren neben der Ausbildung der Musikantinnen

Mehr

Auszeichnungsordnung 2005

Auszeichnungsordnung 2005 Auszeichnungsordnung 2005 Mit Beschluss der Erweiterten Landesleitung des OÖ. Blasmusikverbandes (im folgenden OÖBV genannt) vom 20.11.2004 treten folgende Bestimmungen über die Verleihung von Auszeichnungen

Mehr

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2014 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 30. Jänner 2015 Der Mitgliederstand der Bergknappenmusikkapelle

Mehr

Broschüre. über. Ehrenzeichen und Medaillen. des. Stand: Oktober 2013

Broschüre. über. Ehrenzeichen und Medaillen. des. Stand: Oktober 2013 Broschüre über Ehrenzeichen und Medaillen des Salzburger Blasmusikverbandes Stand: Oktober 2013 Büro: Referat Salzburger Volkskultur 5010 Salzburg, Postfach 527,Telefon 0662/8042-2614, Fax0662/8042-2612

Mehr

2. Leistungsstufen Für den Wettbewerb der Orchester und Ensembles der böhmisch-märischen Stilrichtung gelten folgende Leistungsstufen:

2. Leistungsstufen Für den Wettbewerb der Orchester und Ensembles der böhmisch-märischen Stilrichtung gelten folgende Leistungsstufen: Blasmusik EM 2015 Kerkrade, Niederlande WETTBEWERBSRICHTLINIEN 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1 Die nachstehenden Richtlinien wurden durch die Confédération Internationale des Sociétés Musicales (CISM) unter

Mehr

Praktische Prüfung Mini, Bronze, Silber, Gold

Praktische Prüfung Mini, Bronze, Silber, Gold Praktische Prüfung Mini, Bronze, Silber, Gold Das Institut für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache bietet im Schuljahr 2011/12 die Möglichkeit, die praktischen Prüfungen in folgenden Fächern

Mehr

Songwettbewerb im Rhein-Erft-Kreis. Lieder, die was sagen. der beste Song jeder kann mitmachen

Songwettbewerb im Rhein-Erft-Kreis. Lieder, die was sagen. der beste Song jeder kann mitmachen Songwettbewerb 2010 im Rhein-Erft-Kreis Lieder, die was sagen Kontakt: Jugendzentrum CAPO Christoph Eisenbarth Theodor Heuss Straße 4 50181 Bedburg Kirdorf Tel.: 02272-9784619 mobil: 0170-8349691.: 02272-912529

Mehr

KMF 2017 VERBINDLICHE ANMELDUNG

KMF 2017 VERBINDLICHE ANMELDUNG Musikverein Schmiechen e. V. Lena Schleicher Panoramastraße 8 89584 Ehingen ZUM KREISMUSIKFEST 2017 VOM 24.05.- 28.05.2017 IN SC HMIEC HEN Name des Musikvereins/ Spielgemeinschaft Kreisverband Name und

Mehr

1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit. 2. Totengedenken. 3. Protokoll der Vollversammlung 2016

1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit. 2. Totengedenken. 3. Protokoll der Vollversammlung 2016 1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Totengedenken 3. Protokoll der Vollversammlung 2016 4. Jahresbericht des Obmannes 5. Jahresbericht des Kapellmeisters 6. Kassabericht

Mehr

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2015 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 22. März 2016 Der Mitgliederstand der Bergknappenmusikkapelle umfasst

Mehr

4. AUSSCHREIBUNG BUNDESWETTBEWERB FÜR KONZERTMUSIK STUFE C

4. AUSSCHREIBUNG BUNDESWETTBEWERB FÜR KONZERTMUSIK STUFE C An alle Mitgliedskapellen Rundschreiben Nr. 01/2015 Bozen, den 10. Februar 2015 INHALT VERBAND UND BEZIRKE 1. VSM - JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2015 2. BESTÄTIGUNG ÜBER DIE ERFOLGTE AUSZAHLUNG VON VERGÜTUNGEN

Mehr

Wettbewerbsordnung. mit Unterstützung durch den. Bayerischen Blasmusikverband, Firma Melton, Bogner Records. Juryvorsitzender und Musikpate:

Wettbewerbsordnung. mit Unterstützung durch den. Bayerischen Blasmusikverband, Firma Melton, Bogner Records. Juryvorsitzender und Musikpate: Stand: 10. November 2017 Wettbewerbsordnung präsentiert von Georg Ried und BR Heimat mit Unterstützung durch den Bayerischen Blasmusikverband, DVO Druck und Verlag Obermayer GmbH, Firma Melton, Bogner

Mehr

Die Ehrenzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes. Verleihungsbestimmungen. 4. Auflage

Die Ehrenzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes. Verleihungsbestimmungen. 4. Auflage Die Ehrenzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes Verleihungsbestimmungen 4. Auflage VORWORT In dieser Broschüre sind alle Auszeichnungen abgebildet und beschrieben, die der Steirische Blasmusikverband

Mehr

Kompositionswettbewerb des Südtiroler Künstlerbundes (SKB)

Kompositionswettbewerb des Südtiroler Künstlerbundes (SKB) Kompositionswettbewerb des Südtiroler Künstlerbundes (SKB) Der Südtiroler Künstlerbund mit Sitz in Bozen schreibt einen Kompositionswettbewerb für junge KomponistInnen aus. ZIELSETZUNG Zielsetzung ist

Mehr

Motiviert und fit? Jugend. Neues Ausbildungskonzept

Motiviert und fit? Jugend. Neues Ausbildungskonzept Motiviert und fit? Neues Ausbildungskonzept 2019 Jugend www.vsm.bz.it Vorwort Die Aus- und Weiterbildung der Führungskräfte der Musikkapellen ist seit vielen Jahren neben der Ausbildung der Musikantinnen

Mehr

Informationsschreiben zum Wettbewerb Musik in Bewegung am 16. Juni 2018

Informationsschreiben zum Wettbewerb Musik in Bewegung am 16. Juni 2018 Informationsschreiben zum Wettbewerb Musik in Bewegung am 16. Juni 2018 Liebe Musikfreunde, die Trachtenkapelle Gantschier veranstaltet anlässlich ihres 50-jährigen Bestandsjubiläums vom 15.- 17. Juni

Mehr

Tätigkeitsbericht. über das abgelaufene Jahr 2012

Tätigkeitsbericht. über das abgelaufene Jahr 2012 Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2012 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 15. März 2012 Am Stichtag umfasst die Musikkapelle insgesamt 76

Mehr

BDMV - Ehrungen. für Musikerinnen und Musiker im Verband der Feuerwehren in NRW e. V.

BDMV - Ehrungen. für Musikerinnen und Musiker im Verband der Feuerwehren in NRW e. V. BDMV - Ehrungen für Musikerinnen und Musiker im Verband der Feuerwehren in NRW e. V. Der DFV ist seit dem 01. Januar 1985 Mitglied in der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände. Durch diese Mitgliedschaft

Mehr

Bestimmungen über den Erwerb des Jungmusiker-/ Musikerleistungsabzeichens des ÖBV an den kommunalen Musikschulen Steiermark

Bestimmungen über den Erwerb des Jungmusiker-/ Musikerleistungsabzeichens des ÖBV an den kommunalen Musikschulen Steiermark Bestimmungen über den Erwerb des Jungmusiker-/ Musikerleistungsabzeichens des ÖBV an den kommunalen Musikschulen Steiermark Oktober 2010 Bestimmungen über den Erwerb des Jungmusiker-/ Musikerleistungsabzeichens

Mehr

RUNDSCHREIBEN JUGEND 2013

RUNDSCHREIBEN JUGEND 2013 Steirischer Blasmusikverband Bezirk Feldbach Bezirks-Jugendreferent Mag. Peter List, Höflach 71, A-8350 Fehring 0664 / 32 43 798 trompeter_list@hotmail.com An alle Direktoren und Lehrkräfte der Musikschulen

Mehr

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung  Dienstag Dolomitenfahrt Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Holen Sie sich neue Energie bei unserer Wanderung durch Wald und Wiesen. Genießen Sie die unberührte Natur, lassen Sie Ihre Seele baumeln und lernen Sie

Mehr

INHALT VERBAND UND BEZIRKE JUGENDLEITER ANHÄNGE. An alle Mitgliedskapellen Rundschreiben Nr. 01/2017. Bozen, den 08. Februar 2017

INHALT VERBAND UND BEZIRKE JUGENDLEITER ANHÄNGE. An alle Mitgliedskapellen Rundschreiben Nr. 01/2017. Bozen, den 08. Februar 2017 An alle Mitgliedskapellen Rundschreiben Nr. 01/2017 Bozen, den 08. Februar 2017 INHALT VERBAND UND BEZIRKE 1. VSM-JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2. EAS 3. FÜNF PROMILLE - NEUREGELUNGEN 4. ERINNERUNG VORDRUCKE

Mehr

Ersatzerklärung einer Bescheinigung (Art. 46 des D.P.R. vom Nr. 445)

Ersatzerklärung einer Bescheinigung (Art. 46 des D.P.R. vom Nr. 445) Anlage A Sie haben ausschließlich folgende Möglichkeiten das Formular einzureichen: 1. Das Formular muss digital ausgefüllt werden. 2. Das Formular digital unterzeichnen oder handschriftlich unterzeichnen

Mehr

MUSIK IN BEWEGUNG LANDESBEWERB 30. September 2017 Elixhausen - Sportplatz Beginn: 14:00 Uhr / Eintritt frei

MUSIK IN BEWEGUNG LANDESBEWERB 30. September 2017 Elixhausen - Sportplatz Beginn: 14:00 Uhr / Eintritt frei MUSIK IN BEWEGUNG LANDESBEWERB www.blasmusik-salzburg.at 30. September 2017 Elixhausen - Sportplatz Beginn: 14:00 Uhr / Eintritt frei INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM Seite Grußwort Wettbewerbsreglement

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Die Ehrenzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes Verleihungsbestimmungen

Die Ehrenzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes Verleihungsbestimmungen Die Ehrenzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes Verleihungsbestimmungen 6. Auflage März 2017 Vorwort In dieser Broschüre sind alle Auszeichnungen abgebildet und beschrieben, die der Steirische Blasmusikverband

Mehr

JMLA Jungmusikerleistungsabzeichen Die kombinierte Prüfung Kärntner Blasmusikverband Kärntner Landesmusikschulwerk gültig ab 2005

JMLA Jungmusikerleistungsabzeichen Die kombinierte Prüfung Kärntner Blasmusikverband Kärntner Landesmusikschulwerk gültig ab 2005 JMLA Jungmusikerleistungsabzeichen Die kombinierte Prüfung Kärntner Blasmusikverband Kärntner Landesmusikschulwerk gültig ab 2005 1. Allgemeines... 2 2. Anmeldung... 2 3. Musikkunde (theoretischer Teil

Mehr

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren.

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren. ANMELDEFORMULAR Titel der Fotos: (entspricht den Namen der Fotodateien) Teilnehmer/Innen: Nachname Vorname Geburtsdatum Geburtsort Email-Adresse Telefonnummer Postadresse O ich/wir akzeptiere/n hiermit,

Mehr

Öffentliche Zuwendungen - lt. Gesetz 4. August 2017, Nr. 124, Artikel Empfänger - Katholischer Verband der Werkätigen - Pfarrplatz

Öffentliche Zuwendungen - lt. Gesetz 4. August 2017, Nr. 124, Artikel Empfänger - Katholischer Verband der Werkätigen - Pfarrplatz Öffentliche Zuwendungen - lt. Gesetz 4. August 2017, Nr. 124, Artikel 125-127 Empfänger - Katholischer Verband der Werkätigen - Pfarrplatz 31-39100 Bozen - Steuernummer 80006160214 - MwSt.-Nr. 01163950213

Mehr

LYRA. Leistungsbewertung. Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

LYRA. Leistungsbewertung. Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein Leistungsbewertung LYRA im Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein Stand: 07. Juni 2007 Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein Fachgebiet Feuerwehrmusik Sophienblatt 33 24097 Kiel Leistungsbewertung

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Marktgemeinde Mühlbach. in Mühlbach/Pustertal vom 7. bis 9. September 2018

Marktgemeinde Mühlbach. in Mühlbach/Pustertal vom 7. bis 9. September 2018 Marktgemeinde Mühlbach 2016 in Mühlbach/Pustertal vom 7. bis 9. September 2018 Mühlbach 3 Mühlbach liegt am Eingang ins Pustertal und ist seit 1269 Marktgemeinde. Die uralten Mauern, Ansitze und Bürgerhäuser

Mehr

Statistische Angaben 2018

Statistische Angaben 2018 Volkshochschule Südtirol Statistische Angaben 2018 Kurstyp VA Wbh TN Mittelwert TN Auftragsprogramm 50 494 653 13,1 Eigenveranstaltung / ordentliche Tätigkeit 1.150 15.634 14.862 12,9 Projekt / Sondermaßnahme

Mehr

Volksmusikerbund NRW Kreisverband Düren e. V. Leitfaden für Teilnehmer

Volksmusikerbund NRW Kreisverband Düren e. V. Leitfaden für Teilnehmer Leitfaden für Teilnehmer Initiative zur Förderung der musikalischen Ausbildung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen Einleitung Bereits seit vielen Jahren wird das Projekt im Volksmusikerbund NRW

Mehr

Ausschreibung zum Wettbewerb für. Jugendblasorchester & Bläserkammermusik. am Samstag, 10. Dezember 2016 Friesenheim - Sternenberghalle

Ausschreibung zum Wettbewerb für. Jugendblasorchester & Bläserkammermusik. am Samstag, 10. Dezember 2016 Friesenheim - Sternenberghalle Ausschreibung zum Wettbewerb für Jugendblasorchester & Bläserkammermusik am Samstag, 10. Dezember 2016 Friesenheim - Sternenberghalle Sehr geehrte Vereinsvorsitzende, Jugendleiter, Ausbilder und Jugenddirigenten,

Mehr

Neujahrskonzert. Informationen der Steirischen Blasmusikjugend

Neujahrskonzert. Informationen der Steirischen Blasmusikjugend Newsletter 2015/2016-03 Kommunale Musikschulen Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft Wir informieren Sie gerne über diese Veranstaltungen, weisen aber darauf hin, dass es sich um keine Veranstaltung der

Mehr

Wir laden Sie zur Teilnahme am internationalen Kurzfilmwettbewerb. Tee und Liebe ein. Dort können Sie in einem Kurzfilm Ihr

Wir laden Sie zur Teilnahme am internationalen Kurzfilmwettbewerb. Tee und Liebe ein. Dort können Sie in einem Kurzfilm Ihr Internationales Kurzfilmfestival 2016-2017 in China Internationaler Kurzfilmwettbewerb Tee und Liebe Hinweise für die Teilnahme Wir laden Sie zur Teilnahme am internationalen Kurzfilmwettbewerb Tee und

Mehr

für die Bezirkswettbewerbe sowie den Landeswettbewerb am Samstag, 12. Mai 2018 in der LMS Mattighofen (5230 Mattighofen, Salzburger Straße 8).

für die Bezirkswettbewerbe sowie den Landeswettbewerb am Samstag, 12. Mai 2018 in der LMS Mattighofen (5230 Mattighofen, Salzburger Straße 8). Linz, im September 2017 Ausschreibung für die Bezirkswettbewerbe sowie den Landeswettbewerb am Samstag, 12. Mai 2018 in der LMS Mattighofen (5230 Mattighofen, Salzburger Straße 8). Der OÖ. Blasmusikverband

Mehr

Ehrungsordnung der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.v. (Stand: ) Kostenträger: Antragsteller: Kostenträger: Antragsteller

Ehrungsordnung der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.v. (Stand: ) Kostenträger: Antragsteller: Kostenträger: Antragsteller Ehrungsordnung der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.v. (Stand: 11.2005) Ehrung für Orchester Bronzene Plakette mit Urkunde für 50-jähriges Bestehen (Nachweis durch Gründungsprotokolle oder dergleichen

Mehr

am 18. November 2017

am 18. November 2017 Ausschreibung 9. Jugendwertungsspiel am 18. November 2017 Haus des Gastes Schluchsee Seite 1 von 7 Teilnahmebedingungen Folgende Wertungen werden vorgenommen: 1. Solo- und Kammermusik Teilnahmeberechtigt

Mehr

Ausschreibung Krone der sächsischen Blasmusik 2016 Sonntag, den 25. September 2016

Ausschreibung Krone der sächsischen Blasmusik 2016 Sonntag, den 25. September 2016 Ausschreibung Krone der sächsischen Blasmusik 2016 Sonntag, den 25. September 2016 Volkstümlicher, traditioneller Blasmusikwettbewerb in Dresden Ausschreibung Krone der sächsischen Blasmusik 2015 2/3 1.

Mehr

So gewinnen Sie den Bayerischen Landeswettbewerb für Mittelschulorchester

So gewinnen Sie den Bayerischen Landeswettbewerb für Mittelschulorchester Bayerischer Landeswettbewerb für Mittelstufenorchester (Kategorie III) am 05.05.2019 in Bad Kissingen Wettbewerbsordnung 1. Trägerschaft Der Wettbewerb wird vom BBMV und seinen Mitgliedsverbänden getragen.

Mehr

ANTRAG AUF ZULASSUNG zum öffentlichen Wettbewerb ABGABETERMIN: innerhalb , 12:00 Uhr

ANTRAG AUF ZULASSUNG zum öffentlichen Wettbewerb ABGABETERMIN: innerhalb , 12:00 Uhr IDM Südtirol Alto Adige Bereich Administration z.h. Martina Cofler Südtiroler Str. Nr. 60 39100 Bozen Tel. 0471 094042 http://www.idm-suedtirol.com/de/jobs jobs-dme@idm-suedtirol.com ANTRAG AUF ZULASSUNG

Mehr

ANMELDUNGSUNTERLAGEN SEITE 1 VON 6. (auch Haftungsausschluss und Datenschutzerklärung) sorgfältig durch, um einen reibungslosen

ANMELDUNGSUNTERLAGEN SEITE 1 VON 6. (auch Haftungsausschluss und Datenschutzerklärung) sorgfältig durch, um einen reibungslosen ANMELDUNGSUNTERLAGEN SEITE 1 VON 6 Anmeldungsunterlagen Wichtig Bitte lesen Sie sich vor dem Ausfüllen die für die Anmeldung relevanten Punkte (auch Haftungsausschluss und Datenschutzerklärung) sorgfältig

Mehr

Tamino-Wettbewerb. Verein musizierender Kinder in München Tamino e.v.

Tamino-Wettbewerb. Verein musizierender Kinder in München Tamino e.v. Tamino-Wettbewerb Verein musizierender Kinder in München Tamino e.v. Vereinsanschrift: Frühaufstrasse 47, 80999 München Mail: musizierende-kinder@gmx.de Internet: www.musizierende-kinder-münchen.de 2 Tamino-Wettbewerb

Mehr

Bezirkswettbewerb Blasmusiktriathlon 2016

Bezirkswettbewerb Blasmusiktriathlon 2016 Bezirkswettbewerb Blasmusiktriathlon 2016 anlässlich des Bezirksmusikfestes 2016 in Braz mit folgenden Kategorien: Ensemblemusizieren Musik in Bewegung Konzertwertung (als Triathlon oder Einzelkategorie

Mehr

in Mühlbach/Pustertal vom 9. bis 11. September 2016

in Mühlbach/Pustertal vom 9. bis 11. September 2016 verband südtiroler musikkapellen gegründet 1948 Marktgemeinde Mühlbach 2016 in Mühlbach/Pustertal vom 9. bis 11. September 2016 Mühlbach 3 Mühlbach liegt am Eingang ins Pustertal und ist seit 1269 Marktgemeinde.

Mehr

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE HOLLABRUNN 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE HOLLABRUNN 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE HOLLABRUNN 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 Beilagen HLL2-G-161/227 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: jagd-agrar.bhhl@noel.gv.at Fax: 02952/9025-27631 Internet: http://www.noe.gv.at

Mehr

Ehrungen. der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände

Ehrungen. der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände Ehrungen der Bundesvereinigung Musikverbände Ihr Partner für Ihre Ehrungen Michelis Vereins- und Festbedarf Zieglerstraße 2-33161 Hövelhof - Tel. 05257-5716 - Fax 930070 E-mail: Info@Michelis.de - www.michelis.de

Mehr

6. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb

6. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb Newsletter 2018/19-03 Kommunale Musikschulen Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft 6. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb Zwischen 11. und 17. November 2019 findet der Internationale Béla Bartók

Mehr

1 x FORMULAR VERTRETUNGEN VERBANDS- UND BEZIRKSFUNKTIONÄRE 1 x AUSSCHREIBUNG 3. SÜDTIROLER DIRIGENTENWERKSTATT 1 x FLYER HERBSTKONZERTE DES SJBO

1 x FORMULAR VERTRETUNGEN VERBANDS- UND BEZIRKSFUNKTIONÄRE 1 x AUSSCHREIBUNG 3. SÜDTIROLER DIRIGENTENWERKSTATT 1 x FLYER HERBSTKONZERTE DES SJBO An alle Mitgliedskapellen Rundschreiben Nr. 05/2016 Bozen, den 4. August 2016 1. VORANKÜNDIGUNG VSM-KONZERTWERTUNG 2017 2. EHRUNGSANTRÄGE 3. KONZERTREZENSIONEN IN DEN DOLOMITEN 4. MARIA HIMMELFAHRT 5.

Mehr

Praktische Prüfung Mini, Bronze, Silber, Gold

Praktische Prüfung Mini, Bronze, Silber, Gold Praktische Prüfung Mini, Bronze, Silber, Gold Das Institut für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache bietet im Schuljahr 2011/12 die Möglichkeit, die praktischen Prüfungen in folgenden Fächern

Mehr

BVBW Wertungsspielordnung

BVBW Wertungsspielordnung BVBW Wertungsspielordnung Unterhaltungsmusik 1. Zweck Das Wertungsspiel für Unterhaltungsmusik gibt unseren Blasorchestern die Gelegenheit, ihre Leistung im Bereich Unterhaltungsmusik von einer fachlich

Mehr

BDMV Wettbewerb Traditionelle Blasmusik

BDMV Wettbewerb Traditionelle Blasmusik BDMV Wettbewerb Traditionelle Blasmusik Wettbewerbsordnung 1. Zweck Zum Deutschen Musikfest 2013 wird allen teilnehmenden Blasorchestern Gelegenheit geboten, bei einem Wettbewerb ihre Leistungsfähigkeit

Mehr

A Liadl lassts hearn. Tiroler Volksmusikverein Südtiroler Volksmusikkreis. 6. Tiroler Volksliedwettbewerb. Samstag, 27.

A Liadl lassts hearn. Tiroler Volksmusikverein Südtiroler Volksmusikkreis. 6. Tiroler Volksliedwettbewerb. Samstag, 27. Tiroler Volksmusikverein Südtiroler Volksmusikkreis Foto: Andreas Schönherr A Liadl lassts hearn 6. Tiroler Volksliedwettbewerb Samstag, 27. Januar 2018 12:00 bis 18:00 Uhr im Studio 3 des ORF Tirol LIEBE

Mehr

Ehrenzeichen des Landesverbandes der Salzburger Schützen

Ehrenzeichen des Landesverbandes der Salzburger Schützen Ehrenzeichen des Landesverbandes der Salzburger Schützen Landesverband der Salzburger Schützen, Büro: Referat Salzburger Volkskultur, Kulturabteilung, Landesregierung, 5010 Salzburg, Postfach 527, Telefon

Mehr

Wettbewerbsordnung. Wettbewerb für Bläserklassen und Klassenmusizieren. Mit freundlicher Unterstützung von. Festring München

Wettbewerbsordnung. Wettbewerb für Bläserklassen und Klassenmusizieren. Mit freundlicher Unterstützung von. Festring München Wettbewerbsordnung Wettbewerb für Bläserklassen und Klassenmusizieren 2013 Mit freundlicher Unterstützung von Festring München Einführung Die musikalische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen sowie

Mehr

Talentwettbewerb. Verein musizierender Kinder in München Tamino e.v.

Talentwettbewerb. Verein musizierender Kinder in München Tamino e.v. Talentwettbewerb Verein musizierender Kinder in München Tamino e.v. Vereinsanschrift: Untere Mühlstrasse 22a, 80999 München Mail: musizierende-kinder@gmx.de Internet: www.musizierende-kinder-münchen.de

Mehr

BunteMusikerschar,buntesProgramm BLASMUSIK:35 Ensembles mit insgesamt 134 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beeindrucken Publikum und Juroren in Auer

BunteMusikerschar,buntesProgramm BLASMUSIK:35 Ensembles mit insgesamt 134 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beeindrucken Publikum und Juroren in Auer 18 Südtirol Dienstag, 27. Februar 2018-11,75 Jahre ist der Altersdurchschnitt bei den Trumpet Tigers (v.l.) Tobias Mitterhofer, Josef Mair, Johannes Lercher und Benedikt Hofer. Damit zählen die Jungen

Mehr

11. Landeswertungsspielen kombiniert mit einem Kritikspielen

11. Landeswertungsspielen kombiniert mit einem Kritikspielen Ausschreibung zum 11. Landeswertungsspielen kombiniert mit einem Kritikspielen für Feuerwehrmusiken im Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg am 18. Juli 2015 in Böblingen / Ehningen Seite 1 / 10 11.

Mehr

Bezirkswettbewerb Konzertwertungsspiel 2016 anlässlich des Bezirksmusikfestes 2016 in Egg mit folgenden Kategorien:

Bezirkswettbewerb Konzertwertungsspiel 2016 anlässlich des Bezirksmusikfestes 2016 in Egg mit folgenden Kategorien: Bezirkswettbewerb Konzertwertungsspiel 2016 anlässlich des Bezirksmusikfestes 2016 in Egg mit folgenden Kategorien: Konzertwertung als 6 Wochen-Chor mit Selbstwahlstück und / oder Polka-Walzer-Marsch als

Mehr

Kreismusikverband Trier-Saarburg e.v. Prüfungsordnung D1/D2/D3

Kreismusikverband Trier-Saarburg e.v. Prüfungsordnung D1/D2/D3 Kreismusikverband Trier-Saarburg e.v. Prüfungsordnung D1/D2/D3 Trier, den 25.03.2012 gezeichnet: Erwin Berens, 1. Vorsitzender Kreismusikverband Trier-Saarburg Rainer Serwe, Kreisdirigent Kreismusikverband

Mehr

1908/ EINLADUNG DEUTSCHLANDSBERGER MOTIVE

1908/ EINLADUNG DEUTSCHLANDSBERGER MOTIVE 1908/1918 2018 JAHR der Feierlichkeiten 110 Jahre Naturfreunde Deutschlandsberg 100 Jahre Stadterhebung Deutschlandsberg EINLADUNG zum internationalen Fotowettbewerb 2018 DEUTSCHLANDSBERGER MOTIVE Patronanz:

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst 33. Spieltage für das Schultheater an den Realschulen in Bayern 2017 Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung

Mehr

DAS GOLDENE BESTECK 2017 UND 6. LANDESMEISTERSCHAFT DER LEHRLINGE IN TOURISMUSBERUFEN 2017 AUSSCHEIDUNG ZUR STAATSMEISTERSCHAFT 2017

DAS GOLDENE BESTECK 2017 UND 6. LANDESMEISTERSCHAFT DER LEHRLINGE IN TOURISMUSBERUFEN 2017 AUSSCHEIDUNG ZUR STAATSMEISTERSCHAFT 2017 DAS GOLDENE BESTECK 2017 UND 6. LANDESMEISTERSCHAFT DER LEHRLINGE IN TOURISMUSBERUFEN 2017 AUSSCHEIDUNG ZUR STAATSMEISTERSCHAFT 2017 Die beiden gastgewerblichen Fachgruppen der Wirtschaftskammer Salzburg

Mehr

Herzlich willkommen auf der Sonnenseite Sudtirols. Sommer 2018 Winter 2018/2019

Herzlich willkommen auf der Sonnenseite Sudtirols. Sommer 2018 Winter 2018/2019 Herzlich willkommen auf der Sonnenseite Sudtirols Sommer 2018 Winter 2018/2019 Alpinpool Südtirol Marketing/Thomas Grüner Almencard+ 2018 vom 01. Mai bis 30. November 2018 Die schönsten Seiten von Gitschberg

Mehr

Preis Unternehmer werden 2017

Preis Unternehmer werden 2017 Département de la formation et de la sécurité Département de l économie et du territoire Ecole-Economie Departement für Bildung und Sicherheit Departement für Volkswirtschaft und Raumentwicklung Schule-Wirtschaft

Mehr

RUNDSCHREIBEN Nr. 9/2014. Durchführung von empirischen Untersuchungen an Schulen

RUNDSCHREIBEN Nr. 9/2014. Durchführung von empirischen Untersuchungen an Schulen 13. Oktober 2014 Zahl: 113.08/0063-allg/2014 SachbearbeiterIn: Mag. Dr. Christina Wallas E-Mail: c.wallas@lsr-t.gv.at Tel: 0512 520 33-113 RUNDSCHREIBEN Nr. 9/2014 Sachgebiet: Inhalt: Ergeht an: Allgemeine

Mehr