SpVgg Unterhaching vs. 1. FC Kaiserslautern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SpVgg Unterhaching vs. 1. FC Kaiserslautern"

Transkript

1 Ausgabe 08 Saison 2018/19 kostenlos 17. Spieltag, Anpfiff Uhr SpVgg Unterhaching vs. 1. FC Kaiserslautern Spiel gegen Jena Spielbericht Jugendberichte U11, U15 & U19 Wir helfen Kindern! Sternstunden GEDRUCKT VON: facebook.de/spvggunterhaching

2 wochenanzeiger.de Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel gratis in unseren Wochenzeitungen. Lokalzeitung GmbH Gruppe Münchner Wochenanzeiger Moosacher Straße München Telefon 0 89/ Fax 0 89/ info@wochenanzeiger.de

3 Vorwort Frédéric Dervieux Liebe Partner, Sponsoren und Fans der SpVgg Unterhaching, heute darf ich Euch zum Heimspiel gegen den 1.FC Kaiserslautern ganz herzlich im Unterhachinger Sportpark willkommen heißen. Als geschäftsführender Gesellschafter von frostkrone freue ich mich natürlich, das Vorwort zu diesem Stadionmagazin zu schreiben. Für das Spiel gegen die Roten Teufel wünsche ich Trainer Claus Schromm und der Mannschaft viel Erfolg. Uns erwartet heute ein ganz besonderes Spiel: Die Mannschaft wird dieses Mal nicht mit frostkrone-schriftzug auflaufen, sondern stattdessen 90 Minuten lang das Logo von Sternstunden e. V. auf ihrer Brust leuchten lassen. Damit unterstützt das Team von Unterhaching die Aktion»Sternstunden wir helfen Kindern«und macht auf das außerordentliche Engagement dieses Vereins aufmerksam. Seit mehr als 25 Jahren übernimmt Sternstunden e. V. Verantwortung für kranke, behinderte und in Not geratene Kinder und hilft schnell und unbürokratisch. Bisher konnten so mehr als Kinderhilfsprojekte unterstützt werden. frostkrone ist nun fast ein Jahr Hauptsponsor und Partner der SpVgg Unterhaching. Mit Interesse und Begeisterung verfolge ich die Entwicklungen der Mannschaft, die kontinuierlich ihre Topleistungen bringt und sich gleichzeitig ihrer Verantwortung füreinander und für die Region bewusst ist. Das gesamte frostkrone Team und auch ich ganz persönlich sind froh und stolz, Teil einer solchen Mannschaft zu sein. Deshalb war es für uns auch selbstverständlich, sofort zuzusagen, als der Vorstand uns fragte, ob wir bereit wären, die Aktion zu unterstützen: Alle Einnahmen aus den Verkäufen an unserem frostkrone Kiosk gehen heute an Sternstunden e. V. Als Vater von vier Kindern und als Geschäftsführer eines erfolgreichen deutschen Unternehmens bin ich mir der gesellschaftlichen Verantwortung, die wir tragen bewusst. Ich hoffe, dass wir so dazu beitragen können, dass auch in diesem Jahr Kindern schnelle und nachhaltige Hilfe zuteilwird. Des Weiteren erwarte ich mit Spannung die Mitgliederversammlung am , in welcher die Ausgliederung endgültig vollzogen werden soll, ein aus meiner Sicht überaus richtungsweisender Schritt für die Zukunft. Einer Anfrage des Präsidiums der SpVgg Unterhaching, ob ich als Aufsichtsratsmitglied in der neuen Kapitalgesellschaft fungieren möchte, komme ich sehr gerne nach und erfüllt mich mit Stolz. Nun wünsche ich Euch im Namen des ganzen frostkrone Teams ein spannendes und erfolgreiches Fußballspiel und Sternstunden e.v eine gelungene Spendenaktion. Euer Frédéric Dervieux CEO von frostkrone 3

4 Ausgabe 08 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 6+7 Seite 8+9 Vorwort Frédéric Dervieux Unser Gegner am 17. Spieltag Spielbericht 16. Spieltag FC Carl Zeiss Jena Seite Spieler mit Statistik 6 Seite Mannschaftskader Seite Spiele und Statistiken Seite 20 Jugend: U11 Herbstmeister Seite Sponsorenpyramide Seite 24 U19 Derby gegen Seite 25 Seite 26 Seite 28 U15 Derby wird zum Drama Danke ans Ehrenamt DFB Volleyball: Spieltag beim DJK München Ost Seite Sternstundenspieltag: Wir helfen Kindern! 16 IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Florian Hauser (Pressesprecher), Tel / Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel / Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Druckhaus Frank GmbH Redaktion: Presse- & Medienabteilung SpVgg Unterhaching Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, Sven Leifer, Eibner Pressefoto 20 4

5 Die Spielvereinigung online: Dein Lieblingsverein auf vielen Kanälen. Egal, ob klassische Homepage, Facebook, Twitter und Co.: Die Spielvereinigung Unterhaching ist auf den wichtigsten Online- Kanälen präsent und versorgt dich stets mit den aktuellsten und wichtigsten Nachrichten rund um deine Lieblingsfußballer. Klick dich rein: 5

6 Unser Gegner am 17. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Vordere Reihe (v.l.n.r.): Florian Pick (11), Julius Biada (10), Christian Kühlwetter (24), Dylan Esmel (14), Lennart Grill (22), Jan-Ole Sievers (1), Wolfgang Hesl (13), Theodor Bergmann (16), Christoph Hemlein (17), Dominik Schad (20), Hendrick Zuck (21). Mittlere Reihe (v.l.n.r.): Michael Frontzeck (Cheftrainer), Alexander Bugera (Co-Trainer), Gerry Ehrmann (Torwarttrainer), Timmy Thiele (9), Janek Sternberg (3), André Hainault (35), Florian Dick (23), Carlo Sickinger (25), Mads Albaek (7), Frank Sänger (Physiotherapeut), Norman Schild (Physiotherapeut), Ricardo Bernardy (Physiotherapeut). Hintere Reihe (v.l.n.r.): Martin Raschick (Co-Trainer Spiel- und Gegneranalyse), Bastian Becker (Reha- und Athletiktrainer), Elias Huth (15), Jan Löhmannsröben (6), Gino Fechner (8), Kevin Kraus (5), Lukas Gottwalt (28), Lukas Spalvis (33), Özgür Özdemir (4), Peter Miethe (Zeugwart), Wolfgang Wittich (Zeugwart), Dr. Harald Dinges (Mannschaftsarzt). Es fehlen: Flavius Botiseriu (29). Am 17.Spieltag empfängt die SpVgg Unterhaching den 1.FC Kaiserslautern zum Heimspiel. Die Mannschaft von Trainer Michael Frontzeck zählt zu den Favoriten um den Aufstieg in Liga zwei. Als Absteiger möchte man bei den Pfälzern schleunigst zurück in die 2. Bundesliga. Zuletzt spielte der FCK zuhause gegen Wehen Wiesbaden 0:0. Damit rangieren sie mit 21 Punkten auf dem zehnten Tabellenplatz. Ihre Heimspiele tragen die Lauterer im Fritz- Walter-Stadion aus, welches knapp Plätze umfasst. Das letzte Aufeinandertreffen zwischen den beiden ehemaligen Bundesligisten fand im Februar 2007 statt, als die SpVgg Unterhaching auswärts bei Kaiserslautern mit 0:4 verlor. Insgesamt standen sich beide Teams acht Mal gegenüber, davon jeweils vier Mal in der ersten Bundesliga (Saisons 99-01) und zweiten Bundesliga (Saisons 96/97 & 06/07). In diesen Partien hat Haching bisher gegen Lautern noch nie gewinnen können. Die Gäste aus der Pfalz konnten vier Mal gewinnen und es gab vier Unentschieden zwischen beiden Mannschaften. Die Partie am Freitag Abend ist dementsprechend das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams in Liga 3. 6 HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION.

7 Daten & Fakten zum Verein 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.v. Ort: Kaiserslautern, Rheonland-Pfalz Gegründet: 2. Juni 1900 Vereinsfarben: Rot-Weiß Stadion: Fritz-Walter-Stadion Plätze: ca Trainer: Michael Frontzeck Homepage: 7

8 16. Spieltag Verrücktes Spiel Starker Sieg! Neun Tore in einem sehenswerten Spiel. Starke Offensive der Hachinger und zu viel zugelassene Chancen lassen einen 4:5 Auswärtssieg gegen Jena am Ende stehen. Die Partie ging recht verhalten los und beide Mannschaften wollten ihre Stärken zum Tragen bringen. Nach dieser Anfangsphase wurden die Hachinger besser und versuchten ihr gewohnt gutes Passspiel auf den Platz zu bekommen. Doch gerade die entscheidenden Duelle im Mittelfeld konnten die Spieler vom FC Carl Zeiss für sich entscheiden. Nach einer guten Viertelstunde nach einem guten Angriff, gab es dann Freistoß für Haching. Bigalke flankte den Ball in den Strafraum und Endres nahm das Leder Volley, was zum 0:1 führte. Diese Führung kam zum rechten Zeitpunkt und so entwickelte sich ein offenes Spiel. Auf beiden Seiten entstanden Chancen, so auch ein Freistoß von Wolfram, den Königshofer glänzend parierte(21.) Allerdings hatte Haching ab diesem Moment Oberwasser. In der 31. Minute fast das 2:0 für die Gäste. Marseiler kam nach einem langen Ball zum Abschluss, jedoch traf er nur den Pfosten und auch den Nachschuss setzte er knapp daneben. Jena war trotzdem durchaus gut im Spiel und hatte mehr Ballbesitz. Vor allem konnten sie mehr Zweikämpfe gewinnen. Nach einer Flanke von der linken Seite verlängerte Günther-Schmidt ungewollt den Ball, welcher vor den Füßen von Bock fiel und dieser zum Ausgleich traf. Kurze Zeit später war der Doppelschlag für die Gastgeber perfekt. Eine lange Flanke wird von Tietz über Kö- 8

9 16. Spieltag Fortsetzung Unterhaching vs. Jena nigshofer hinweg ins Tor geköpft, ein Sonntagstreffer am Samstag. Nur eine Minute später aber die Antwort durch Hain. Nachdem er gekonnt annahm und sich drehte, schoss er gekonnt ins linke Toreck. Zur Pause also 2:2 in einem Spiel, dass für den neutralen Zuschauer ansehnlich war. Haching ließ das ein oder andere Mal zu Raum, beide Teams trugen mit gutem Einsatz aber zu einer abwechslungsreichen Begegnung bei. Auch die zweite Halbzeit lief genauso wahnsinnig weiter. Aber eins nach dem anderen: Stahl wurde verletzungsbedingt in der Pause von Dombrowka ersetzt. Haching kam gut aus der Kabine, aber Jena war es die zum Erfolg kam. Ein Distanzsonntagsschuss von Günther-Schmidt, der im Winkel landete markierte die 3:2 Führung (54.) Fünf Minuten später dann aber die erneute Antwort der Rot-Blauen. Erst spielten die Hachinger einen schnellen Angriff und sie versuchten sich den Gegner im Strafraum zurecht zu legen. Der Schuss von Dombrowka wurde zunächst auf der Linie geklärt. Der zweite Ball wurde mit einem schönen Kopfball von Schimmer verwertet, welcher an den Pfosten knallte und Hain in typischer Stürmermanier stand goldrichtig und schob zum erneuten Ausgleich ein. Schließlich dann der Doppelschlag auf Seiten der SpVgg. Hain mit seinem dritten Treffer am heutigen Tag erzielte die 3:4 Führung. Torhüter Coppens ließ einen Schuss nach vorne abprallen und Hain nutzte diese Unachtsamkeit und schoss ins Tor. (61.) Immer wieder gab es Raum und dadurch Chancen auf beiden Seiten, mehrmals Aluminium und gute Aktionen der Torhüter verhinderten aber einen noch höheren Ausgang der Partie. Die Spielvereinigung ließ aber vor allem im zweiten Durch- gang weniger zu und hatte mehr vom Spiel. Trotzdem kam Jena dann erneut zum Torerfolg und Ausgleich in der 69. Minute. Haching war im Aufbauspiel, doch Königshofer traf beim Pass den Ball nicht richtig und legte damit dem Carl Zeiss Spieler Brügmann den Ausgleich auf. (69.) Das Spiel ging weiterhin recht munter hin und her, wobei etwas weniger Aggressivität und Tempo drin war. Die Mannschaft von Claus Schromm allerdings versuchte immer wieder schnelle Konter zu fahren. Der eingewechselte Müller traf in der 77. Minute freistehend, nach einem guten Angriff, die Latte. Die Gäste in komplett blau waren die engagiertere Mannschaft. Der Wahnsinn ging weiter, nachdem Bigalke sich auf rechts mit einem schönen Dribbling durchsetzte und auf Hufnagel quer legte. Der Georgier verzögerte kurz und knallte das Ding ins linke obere Toreck zur 4:5!!! Führung. Man merkte Jena an, dass sie dieses Spiel nicht verlieren wollten. Haching machte es defensiv gut und die Gastgeber versuchten anzurennen. Es wurde hitziger in der Schlussphase. Die Hachinger verpassten die Entscheidung, nachdem sie zwei gute Konter spielten. In der Nachspielzeit scheiterte Porath zunächst am Pfosten, der Nachschuss von Hain ins Tor wurde fälschlicherweise wegen Abseits nicht gegeben und so waren es richtig spannende Schlussminuten. Am Ende dann der verrückte Sieg in Jena. Claus Schromm zum Spiel:»Heute war viel los in einem Spiel mit viel Emotionen. Wir haben sehr viele Chancen erspielt, aber auch recht viel zugelassen. Wichtig war der Ausgleich vor der Pause und wir wussten das wird nicht das Ende sein. Hier einen Dreier zu holen war super in einem schönen Spiel für die Zuschauer.«9

10 KOMPLETT AUS EINER MEISTERHAND Eine Bad-, Haustechnik- und Wohnungssanierung, oder der Einbau eines komplett neuen Bades gestaltet sich zumeist sehr komplex und viele verschiedene Handwerker und Firmen werden notwendig. Das bedeutet eine langwierige Recherche, aufwändige Terminabsprachen und viele Termine, lange Wartezeiten, eine Baustelle mit viel Dreck und Lärm, Stress ohne Ende Neben den hohen Sanierungskosten aufgrund der vielen notwendigen Firmen bleiben Ihre Nerven auf der Strecke und Ihr Geldbeutel spricht nicht mehr mit Ihnen. Bäder Sanitärtechnik Heizungstechnik Gastechnik Solartechnik Regenerative Energien Maurerarbeiten Trockenbau Fliesenleger - arbeiten Elektroarbeiten Reparaturdienst Notdienst Balanstraße München Tel. 0 89/ Fax 0 89/ Ständige Ausstellung: Leibstraße Haar Tel. 0 89/ Fax 0 89/

11

12 Aktueller Kader 2018 / 2019 Spieler mit Statistik Mit zwölf Treffern aus sechszehn Spielen steht Stephan Hain in der Torjägerliste der 3.Liga an der Spitze, nachdem er gegen Jena einen Hattrick erzielte. Mit seinen Toren gegen Köln ist Hain nun alleiniger Toptorschütze des Vereins, nachdem Bigalke bereits der Topvorlagengeber der Vereinshistorie wurde. Sascha Bigalke feierte zudem gegen Köln sein 100. Drittligaspiel seiner Karriere, allesamt für Haching. Hain weißt zudem mit drei zusätzlichen Vorlagen auch noch den zweitbesten Scorerwert der Liga auf. Stefan Schimmer und Luca Marseiler sind mit vier Treffern zweitbeste interne Torschützen. Lukas Königshofer hat bisher keine Minute auf dem Platz verpasst und hatte zuletzt seinen 25. Pflichtspieleinsatz für die Hachinger. Alexander Winkler ist nach der fünften gelben Karte gegen Kaiserslautern gesperrt. Claus Schromm Chef-Trainer Steffen Galm Co-Trainer Sebastian Friedl Co-Trainer Sebastian Wolf Torwarttrainer Frank Thömmes Athletiktrainer Georg Wallner Athletiktrainer Dr. Daniel Müller Mannschaftsarzt Andreas Fischer Physiotherapeut 12

13 1 22 Felix Schierholt Physiotherapeut Stefan Schwabl Zeugwart Lukas Königshofer Tor 16 0 Nico Mantl Tor Michael Gurski Tor 0 0 Maximilian Bauer Abwehr 4 0 Thomas Hagn Abwehr 8 0 Alexander Winkler Abwehr Josef Welzmüller Abwehr 5 1 Marc Endres Abwehr 15 8 Max Dombrowka Abwehr 8 2 Christoph Greger Abwehr Markus Schwabl Abwehr 10 4 Christoph Ehlich Abwehr 0 0 Finn Porath Mittelfeld 16 4 Lucas Hufnagel Mittelfeld

14 Jim-Patrick Müller Mittelfeld 6 2 Maximilian Krauß Mittelfeld 3 2 Dominik Stahl Mittelfeld 16 3 Alexander Kaltner Mittelfeld Luca Marseiler Mittelfeld 15 2 Orestis Kiomourtzoglou Mittelfeld 9 1 Hyunseok Hong Mittelfeld 0 0 Stephan Hain Angriff Stefan Schimmer Angriff 12 2 Dominik Widemann Angriff 11 2 Sascha Bigalke Angriff HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION.

15

16 16 Mannschaftskader Saison 2018 / 2019 SpVgg Unterhaching

17 Hinterste (4.) Reihe von links: Orestis Kiomourtzoglou (31), Alexander Winkler (4), Christoph Greger (15), Sebastian Wolf (TW-Tr.), Marc Endres (6), Josef Welzmüller (5), Lucas Hufnagel (10). Vorletzte (3.) Reihe von links: Jim-Patrick Müller (13), Stefan Schimmer (11), Thomas Hagn (3), Claus Schromm (Chef-Tr.), Steffen Galm (Co-Tr.), Pascal Schoch (29), Dominik Stahl (20), Markus Schwabl (23). Zweite Reihe von links: Stephan Hain (9), Stefan Schwabl (Zeugwart), Andreas Fischer (Physio), Dr.Daniel Müller (Mannschaftsarzt), Felix Schierholt (Physio), Georg Wallner (Athletik-Tr.), Frank Thömmes (Athletik-Tr.), Sebastian Friedl (Co-Tr.), Max Dombrowka (8). Vorderste (1.) Reihe von links: Christoph Ehlich (33), Maximilian Krauß (19), Alexander Kaltner (24), Hyunseok Hong (35), Nico Mantl (22), Lukas Königshofer (1), Michael Gurski (34), Finn Porath (7), Maximilian Bauer (2), Luca Marseiler (30), Sascha Bigalke (21). Es fehlt: Dominik Widemann. 17

18 Spiele & Ergebnisse 3. Liga, 2018 / 2019 ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 KFC Uerdingen 05 SpVgg Unterhaching 1 : , Uhr 2 SpVgg Unterhaching VfR Aalen 0 : , Uhr 3 FC Energie Cottbus SpVgg Unterhaching 2 : , Uhr 4 SpVgg Unterhaching Hansa Rostock 2 : , Uhr 5 SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching 1 : , Uhr 6 SpVgg Unterhaching Eintracht Braunschweig 3 : , Uhr 7 SpVgg Unterhaching FC Würzburger Kickers 0 : , Uhr 8 SV Meppen SpVgg Unterhaching 3 : , Uhr 9 SpVgg Unterhaching TSV 1860 München 1 : , Uhr 10 SG Großaspach SpVgg Unterhaching 1 : , Uhr 11 SpVgg Unterhaching Preußen Münster 1 : , Uhr 12 Hallescher FC SpVgg Unterhaching 1 : , Uhr 13 SpVgg Unterhaching Karlsruher SC 0 : , Uhr 14 FSV Zwickau SpVgg Unterhaching 2 : , Uhr 15 SpVgg Unterhaching SC Fortuna Köln 6 : , Uhr 16 Carl Zeiss Jena SpVgg Unterhaching 4 : , Uhr 17 SpVgg Unterhaching 1. FC Kaiserslautern : , Uhr 18 Sportfreunde Lotte SpVgg Unterhaching : , Uhr 19 SpVgg Unterhaching VfL Osnabrück : * 20 SpVgg Unterhaching KFC Uerdingen 05 : * 21 VfR Aalen SpVgg Unterhaching : * 22 SpVgg Unterhaching FC Energie Cottbus : * 23 Hansa Rostock SpVgg Unterhaching : * 24 SpVgg Unterhaching SV Wehen Wiesbaden : * 25 Eintracht Braunschweig SpVgg Unterhaching : * 26 FC Würzburger Kickers SpVgg Unterhaching : * 27 SpVgg Unterhaching SV Meppen : * 28 TSV 1860 München SpVgg Unterhaching : * 29 SpVgg Unterhaching SG Großaspach : * 30 Preußen Münster SpVgg Unterhaching : * 31 SpVgg Unterhaching Hallescher FC : * 32 Karlsruher SC SpVgg Unterhaching : * 33 SpVgg Unterhaching FSV Zwickau : * 34 SC Fortuna Köln SpVgg Unterhaching : * 35 SpVgg Unterhaching Carl Zeiss Jena : * FC Kaiserslautern SpVgg Unterhaching : * 37 SpVgg Unterhaching Sportfreunde Lotte : * 38 VfL Osnabrück SpVgg Unterhaching : * *Spieltag 19 bis 38 sind nocht nicht terminiert 18 BRIEFDIENSTLEISTUNGEN

19 Tabelle & Letzte 6 Begegnungen 3. Liga, 2018 / 2019 Tabelle Pl. W. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1. VfL Osnabrück : Karlsruher SC : KFC Uerdingen : SpVgg Unterhaching : Hallescher FC : Preußen Münster : Hansa Rostock : SV Wehen Wiesbaden : Sportfreunde Lotte : FC Kaiserslautern : TSV 1860 München : FC Würzburger Kickers : FSV Zwickau : SG Sonnenhof Großaspach : FC Energie Cottbus : SC Fortuna Köln : Carl Zeiss Jena : VfR Aalen : SV Meppen : Eintracht Braunschweig : Letzen 6 Begegnungen 9. Spieltag 10. Spieltag 11. Spieltag 12. Spieltag 13. Spieltag 14. Spieltag v. u. g. 19

20 U11-Mannschaft Sieg gegen den FC Bayern In einem hochklassigen»endspiel«um die Herbstmeisterschaft setzte sich die Hachinger U11 gegen den FC Bayern durch. Danach wurde gejubelt.»wir singen Humba, Humba, Täterä«schallte es nach Abpfiff über den Kunstrasen im Unterhachinger Sportpark. Die U11 der Rot-Blauen hatte soeben nicht nur das Derby gegen die U10 des FC Bayern mit 3:2, sondern obendrein noch die Herbstmeisterschaft in der Gruppe West Jaguar für sich entschieden. Aber der Reihe nach. Bereits wenige Sekunden nach Anpfiff kamen die Gastgeber zu zwei richtig guten Möglichkeiten, die der Bayern-Keeper allerdings glänzend parierte. Beide Mannschaften gingen von Beginn an hohes Tempo und kamen immer wieder zu Torchancen, konnten diese aber nicht nutzen. Mitte der ersten Halbzeit gingen die Hachinger schließlich durch einen Treffer von Luis Gottfried in Führung. Doch die Gäste erhöhten nun den Druck merklich und kamen noch vor der Halbzeit zum Ausgleich. Mit diesem 1:1 ging es auch in die Pause. Nach Wiederanpfiff kamen die Vorstädter besser in die zweite Hälfte und konnten durch den Doppelpacker Luis Gottfried die erneute Führung herstellen. Wesley Krattenmacher erhöhte kurze Zeit später sogar auf 3:1. Die Roten gaben den Kampf aber nicht auf und kamen in der Nachspielzeit durch ein Hachinger Eigentor noch zum Anschluss. Trotz der hektischen Schlussphase hielten die Gastgeber dem Druck stand und brachten den Sieg über die Zeit, obwohl das Ergebnis aufgrund des Chancenpluses für die Hachinger auch höher hätte ausfallen können.»wir haben gut die letzte Treppenstufe genommen. Auch wenn das Ergebnis am Ende enger aussieht als möglich gewesen wäre«, analysierte Trainer Jonas Schreiber. Nach dem Abklatschen mit dem Gegner und der fairen Gratulation der Bayern ließen die Jungs ihrer Freude nun freien Lauf. So eine Herbstmeisterschaft gehört eben doch ordentlich gefeiert. 20

21

22 Hauptsponsor Exklusiv-Partner Team-Partner 22

23 Haching Familie HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Club Rot-Blau BRIEFDIENSTLEISTUNGEN Kastenmüller 23 HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION.

24 U19-Mannschaft U19 ringt 1860 nieder Der Samstag-Nachmittag stand ganz im Zeichen Blau-weiß gegen Rot-Blau. Sowohl die U15, als auch die U19 waren beim TSV 1860 München zu Gast. Mit einem 2:1-Sieg gegen den Tabellenzweiten Jahn Regensburg im Rücken ging die Hachinger U19 in dieses Topspiel-Derby gegen den drittplatzierten TSV 1860, die vor dieser Begegnung einen Punkt mehr auf dem Konto als die Rot-Blauen hatten. Von Beginn an war beiden Mannschaften anzumerken, dass es hier um viel ging. Viel Tempo, viel Körperkontakt, viele Emotionen. Nur was fehlte, waren die Tore. Auch richtig gute Chancen waren eher Mangelware, Blau-weiß und Rot-blau egalisierten sich weitestgehend. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeit. Die zweite Hälfte wurde mehr und mehr zu einem echten Derby-Schlagabtausch. In der 56. Minute durften die Vorstädter dann das erste Mal jubeln. Bryan Stubhan konnte sich über die rechte Seite durchsetzen und brachte eine flache Flanke in den Strafraum. Diese wurde aber abgewehrt und fiel Mittelfeld-Mann Anes Osmanoski vor die Füße, der zur Führung für die Lechleiter-Elf einnetzte. Mit bereits drei neuen Spielern nach 70 Minuten waren die»löwen«nun etwas mehr am Drücker. Auch Trainer Robert Lechleiter wechselte nun und brachte Dominik Sadler für Laurin Demolli. Nach einem heftigen Foul bekam Hachinger Florian Deletioglu eine Fünf-Minuten-Strafe aufgebrummt. In diese Überzahlphase fiel der Ausgleich durch Semir Gracic. Die Gäste konnten einen Standard der 60er nicht klären, Gracic nutzte die Unordnung im Strafraum und drückte den Ball über die Linie. Die Gastgeber hätten bereits vorher ausgleichen können, doch der hervorragend aufgelegte Hachinger Kapitän Julius Schmid parierte ein ums andere Mal stark. Und das zahlte sich in der 87. Minute aus. Top-Torjäger Fabio Meikis wurde auf die Reise geschickt, jedoch von einem Verteidiger des TSV 1860 noch entscheidend gestört. Der Ball lag nun frei vor Joker Dominik Sadler, der diesen überlegt ins lange Eck schob und für Ekstase auf der Gästebank sorgte. Diesen Vorsprung brachten die Hachinger über die Zeit und dürfen sich nun zu Recht Derbysieger nennen.»der Schlüssel zum Erfolg lag heute im unbedingten Siegeswillen der Jungs. Wir wollten den Sieg auch nach dem Ausgleich unbedingt. Diese mannschaftliche Geschlossenheit haben wir uns die letzten Wochen erarbeitet«, so ein überglücklicher Robert Lechleiter. Mit den drei ergatterten Punkten ziehen die Vorstädter nun am Stadtrivalen vorbei und befinden sich neuerdings auf Rang drei der A-Junioren Bayernliga, nur einen Punkt hinter dem Jahn aus Regensburg. Tabellenführer Greuther Fürth ist bereits sieben Zähler enteilt, die Spielvereinigung hat allerdings noch ein Spiel weniger zu Buche stehen. 24

25 U15-Mannschaft U15 Derby wird zum Drama Alle drei Tore binnen sechs Minuten Bereits am Mittag war die U15 in der Grünwalder Straße an der Reihe. Doch die ersten Minuten gehörten den Gastgebern. Die»Löwen«drängten die Hachinger weit in die eigene Hälfte, standen hoch an. Doch die Rot-Blauen behielten die Ruhe und spielten trotz des Pressings der 60er abgeklärt hinten raus. Mitte der ersten Halbzeit verschob sich das Spiel mehr ins Mittelfeld, Strafraumszenen waren eher spärlich. Einzig eine Ecke nach gut zwanzig Minuten brachte ein wenig Gefahr im Hachinger Strafraum. Einen Aufreger in den ersten 35 Minuten gab es dann aber doch noch. Ein Diagonalball der Gäste wurde zunächst abgewehrt, dann aber noch durch einen Kopfball von Vinzenz Wolf wieder scharf gemacht. In vollem Lauf kam Josef Gottmeier im Strafraum zu Fall, die Pfeife des Schiedsrichters blieb jedoch stumm und so ging es torlos in die Pause. Nach der Pause entwickelte sich dann ein rassiges Derby. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff trafen die»löwen«nach einem Freistoß zur vermeintlichen 1:0-Führung, die Fahne der Schiedsrichterassistentin ging jedoch hoch und so blieb es beim 0:0. Die Gangart auf beiden Seiten wurde nun härter, es gab Fouls im Minutentakt. Zwei Minuten vor dem Ende gelang den Hachingern dann der vermeintliche Siegtreffer. Nach einer Ecke traf Torjäger Vinzenz Wolf per Kopf. Doch jetzt ging es erst richtig zur Sache. Die vierminütige Nachspielzeit nutzten die Gastgeber aber eiskalt. Eine ähnliche Situation wie vor dem nicht gegebenen 1:0 führte zum Ausgleich. Damit nicht genug, zeigte Schiedsrichter Florian Reitmeier kurz darauf auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Strafstoß verwandelten die 60er und fuhren damit einen dramatischen Derbysieg gegen tief enttäuschte Hachinger ein.»wir können heute Stolz auf unsere Mannschaftsleistung sein. Es war ein spannendes und packendes Derby. Gratulation an die Löwen«, so Trainer Patrick Unterberger. Pflichtspieltechnisch geht es für beide Teams damit in die Winterpause. 25

26 DANKE AN 1,7 MILLIONEN ENGAGIERTE IM AMATEURFUSSBALL. #HERZENSSACHE UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS.

27 HACHING NEU im VIP Haus am Sportpark Unsere Herbst-Aktion für Neukunden ZWEI TRAINIEREN EINER ZAHLT JETZT ZUSAMMEN FIT WERDEN Du suchst dir einen passenden Vertrag aus und eine weitere Person trainiert zu den gleichen Bedingungen ohne Zahlung. WIR MACHEN JEDEN BESSER!

28 Sportbund München-Ost e.v. G

29 handspiel # erlaubt HACHINGS Sponsor ZUM ANBEISSEN! Gemeinsam für ein gutes Ballgefühl! Finger Food! Achtung! In der Hinrunde veranstalten wir mit Haching eine Halbzeit-Aktion! Einfach den spielbezogenen Post von Haching kommentieren und schon seid Ihr im Lostopf. Mit etwas Glück seid Ihr dabei und könnt an der Halbzeit-Aktion im Stadion mitmachen und ein signiertes Trikot gewinnen. hier geht s zum Shop! Wichtig: Bitte nur teilnehmen, wenn Ihr auch im Stadion seid!

30 Sternstunden während Spiel gegen 1. FC Kaiserslautern»Sternstunden Wir helfen Kindern«Zum nächsten Heimspieltag gegen die Roten Teufel aus Kaiserslautern unterstützt die Spielvereinigung Unterhaching mit Stolz und Hingabe ein einmaliges Sozialprojekt, das in diesem Jahr sein 25 Jubiläum feiert: die BR-Sternstunden! Nach der Spende der 1. Mannschaft im vergangenen Jahr in Höhe von 1.000, haben sich die Hachinger zu diesem besonderen Anlass etwas ganz Spezielles ausgedacht: ein Sternstunden-Tag mit zahlreichen Spendenmöglichkeiten, um»sternstunden - wir helfen Kindern«in einem noch größerem Maße zu unterstützen! Unter anderem tragen die Vorstädter Trikots mit dem Jubiläums-Sternstundenlogo. Ermöglicht wurde dies durch den Hauptsponsor frostkrone, der bei dieser Begegnung zugunsten des wohltätigen Zwecks auf das Trikotsponsoring verzichtet. Die matchworn-trikots können im Nachgang an das Spiel auf Ebay (Stichwort: Haching Sternstunden Trikot) ersteigert werden. Zusätzlich können noch drei tolle Charity-Events auf Ebay (Stichwort: Haching Sternstunden Charity) erworben werden. Zum einen kann ein Kindertraum Wirklichkeit werden: Einmal hautnah bei einem Drittligaspiel in der Rückrunde direkt neben unserem Präsidenten, den Ersatzspielern und den Trainern auf der Bank Platz nehmen. Zum anderen können sich die Freunde der bayerischen Kartenspielkultur ein unvergessliches Erlebnis ersteigern: eine gepflegte Schafkopfrunde mit Präsident Manni Schwabl, Cheftrainer Claus Schromm und Kapitän Josef Welzmüller - inklusive kulinarischer Untermalung im Hachinger Wirtshaus am Sportpark. Zudem besteht die Möglichkeit für ein Kind, ein gemeinsames Torwarttraining mit unserer Nummer 1, Lukas Königshofer, inklusive signiertem Torwarttrikot zu erwerben. Der Erlös kommt bei allen Versteigerungen zu 100% Sternstunden zu Gute. Darüber hinaus stellt frostkrone an diesem Tag sämtliche leckere frostkrone-artikel der SpVgg am frostkrone-kiosk kostenlos zur Verfügung, so dass die gesamten Einnahmen dort in die Sternstunden-Initiative fließen können. Au- 30

31 Sternstunden während Spiel gegen 1. FC Kaiserslautern Sternstundenspieltag beim Heimspiel ßerdem spendet unser treuer Partner, die Brauerei Hopf, eine großzügige Weißbier- Freimenge, um die Spendensumme über den Bierverkauf zu unterstützen. Zusätzlich beteiligt sich die gesamte Haching-Familie (Fans, Mitarbeiter, Sponsoren, Breitensport, Nachwuchsleistungszentrum, Vereinsrat, Präsidium) an der Spendenaktion. Das zeigt, wie sehr der Verein und das gesamte Umfeld die soziale Verantwortung in der Gesellschaft wahrnehmen und mit gutem Beispiel voran gehen wollen. Einen wichtigen Beitrag leistete ebenfalls die benachbarte Grund- und Mittelschule am Sportpark Unterhaching. Ihre fleißigen und engagierten Schüler bastelten 250 rot-blaue Tonsterne, welche im Fanshop jedem dortigen Spender als Dankeschön übergeben werden. Im Fanshop gibt es zudem einen Haching Adventskalender zu erwerben, bei dem 50% der Erlöse an Sternstunden gehen. Rund um die Partie kann an allen Kiosken, im Hachinger Wirtshaus, sowie im VIP-Haus gespendet werden. Nach Spielende organisieren unsere Fans unter der Führung unseres Fanbeauftragten Marcel Rodiek eine Becherspendensammelaktion, bei dem sämtliche Pfandeinnahmen an Sternstunden gehen. Darüber hinaus gibt es an diesem Spieltag ein stimmungsvolles Rahmenprogramm. Vor dem Spiel wird es ein gemeinsames Interview von Präsident Manfred Schwabl und unserem Ehrengast, Herrn Thomas Jansing (Sternstundeninitiator) geben. In der Halbzeit werden die Argeter Alphornbläser für die musikalische Untermalung sorgen. Hierbei spenden sie 150,00 ihrer Gage an Sternstunden. 31

32 Unterhaching München Ottobrunn Taufkirchen München & Umland Für viele Orte und Gemeinden in München und Umland haben wir eigene Infoseiten mit Nachrichten, die Sie sogar via Facebook oder RSS abonnieren können: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Perlach Allach (München) Alte Heide (München) Altstadt (München) Am Hart (München) Arabellapark (München)

Benachteiligte. Eigenes Tor wird aberkannt oder Gegentor durch Fehlentscheidung (Abseits, Foulspiel vorangegangen etc.)

Benachteiligte. Eigenes Tor wird aberkannt oder Gegentor durch Fehlentscheidung (Abseits, Foulspiel vorangegangen etc.) Verein Eigenes Tor wird aberkannt oder Gegentor durch Fehlentscheidung (Abseits, Foulspiel vorangegangen etc.) Benachteiligte wird nicht gegeben oder unberechtigter gegen sich Unberechtigter Platzverweis

Mehr

SpVgg Unterhaching vs. SC Fortuna Köln

SpVgg Unterhaching vs. SC Fortuna Köln Ausgabe 07 Saison 2018/19 kostenlos 15. Spieltag, 11. 11. 2018 Anpfiff 13.00 Uhr SpVgg Unterhaching vs. SC Fortuna Köln Spiele gegen Zwickau & Karlsruhe Spielberichte Jugendberichte U19 & U17 Aktionsspieltag

Mehr

SpVgg Unterhaching vs. VfL Osnabrück. SpVgg Unterhaching vs. KFC Uerdingen 05

SpVgg Unterhaching vs. VfL Osnabrück. SpVgg Unterhaching vs. KFC Uerdingen 05 Ausgabe 09 Saison 2018/19 kostenlos 19. Spieltag, 15. 12. 2018 Anpfiff 14.00 Uhr SpVgg Unterhaching vs. VfL Osnabrück 20. Spieltag, 23. 12. 2018 Anpfiff 13.00 Uhr SpVgg Unterhaching vs. KFC Uerdingen 05

Mehr

SpVgg Unterhaching vs. Eintracht Braunschweig

SpVgg Unterhaching vs. Eintracht Braunschweig Ausgabe 02 Saison 2018/19 kostenlos 6. Spieltag, 1. 9. 2018 Anpfiff 14.00 Uhr SpVgg Unterhaching vs. Eintracht Braunschweig Spiel gedreht und Blick nach vorn! Spielbericht 5. Spieltag Wochenendbericht

Mehr

SpVgg Unterhaching vs. SV Wehen Wiesbaden

SpVgg Unterhaching vs. SV Wehen Wiesbaden Ausgabe 11 Saison 2018/19 kostenlos 24. Spieltag, 15. 2. 2019 Anpfiff 19.00 Uhr SpVgg Unterhaching vs. SV Wehen Wiesbaden Haching Youngsters Personalnews aus dem NLZ Schafkopfturnier Für den guten Zweck

Mehr

SpVgg Unterhaching vs. TSV 1860 München

SpVgg Unterhaching vs. TSV 1860 München Ausgabe 04 Saison 2018/19 kostenlos 9. Spieltag, 26. 9. 2018 Anpfiff 19.00 Uhr SpVgg Unterhaching vs. TSV 1860 München Spielberichte SV Meppen und Würzburger Kickers 7. und 8. Spieltag Wochenendberichte

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

SpVgg Unterhaching vs. VfR Aalen. SpVgg Unterhaching vs. Hansa Rostock

SpVgg Unterhaching vs. VfR Aalen. SpVgg Unterhaching vs. Hansa Rostock Ausgabe 01 Saison 2018/19 kostenlos 2. Spieltag, 4. 8. 2018 Anpfiff 14.00 Uhr SpVgg Unterhaching vs. VfR Aalen 4. Spieltag, 11. 8. 2018 Anpfiff 14.00 Uhr SpVgg Unterhaching vs. Hansa Rostock Der Ball rollt

Mehr

SpVgg Unterhaching vs. FC Energie Cottbus

SpVgg Unterhaching vs. FC Energie Cottbus Ausgabe 10 Saison 2018/19 kostenlos 22. Spieltag, 3. 2. 2019 Anpfiff 14.00 Uhr SpVgg Unterhaching vs. FC Energie Cottbus 21. Spieltag Spiel gegen Aalen abgesagt Haching Youngsters Erfolg bei Hallenturnieren

Mehr

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Der Hallesche FC muss in seinem ersten Spiel der neuen Fußball-Drittliga- Saison bei Rot-Weiß Erfurt antreten. Das geht aus der Ansetzungsliste

Mehr

SpVgg Unterhaching vs. VfL Osnabrück

SpVgg Unterhaching vs. VfL Osnabrück Ausgabe 17 Saison 2017/18 kostenlos 38. Spieltag, 12. 5. 2018 Anpfiff 13.30 Uhr SpVgg Unterhaching vs. VfL Osnabrück Nicu beendet seine Profikarriere DANKE MAX! Spielbericht vom 37. Spieltag Knappe Niederlage

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

SpVgg Unterhaching vs. FSV Zwickau

SpVgg Unterhaching vs. FSV Zwickau Ausgabe 15 Saison 2017/18 kostenlos 34. Spieltag, 15. 4. 2018 Anpfiff 14 Uhr SpVgg Unterhaching vs. FSV Zwickau Spielbericht vom 33. Spieltag Punkteteilung an der Ostsee U17 trennt sich Remis in Stuttgart

Mehr

Rahmenspielplan 3. Liga

Rahmenspielplan 3. Liga 1.. Spieltag 26.07.2014 18.00 1 VfL Osnabrück FC Energie Cottbus 26.07.2014 14.00 2 1. FSV Mainz 05 II DSC Arminia Bielefeld 26.07.2014 14.00 4 SSV Jahn Regensburg MSV Duisburg 26.07.2014 14.00 5 SV Wehen

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

SpVgg Unterhaching vs. Hallescher FC

SpVgg Unterhaching vs. Hallescher FC Ausgabe 11 Saison 2017/18 kostenlos 24. Spieltag, 11. 2. 2018 Anpfiff 14 Uhr SpVgg Unterhaching vs. Hallescher FC Spielbericht vom 23. Spieltag Torloses Remis in Köln Lupse&Lupse ist neuer Jugendsponsor

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016 1. Spieltag 24.07.2015 20.30 4 1. FC Magdeburg FC Rot-Weiß Erfurt 24.-26.07.2015 1 FC Erzgebirge Aue VfL Osnabrück 24.-26.07.2015 2 SG Dynamo Dresden VfB Stuttgart II 24.-26.07.2015 3 SV Wehen Wiesbaden

Mehr

SpVgg Unterhaching vs. SV Werder Bremen II

SpVgg Unterhaching vs. SV Werder Bremen II Ausgabe 9 Saison 2017/18 kostenlos 20. Spieltag, 16. 12. 2017 Anpfiff 14 Uhr SpVgg Unterhaching vs. SV Werder Bremen II Spielbericht vom 19. Spieltag Haching unterliegt Jetzt Rückrunden-Ticket sichern

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Hachinger Wirtshaus am Sportpark. 32. Spieltag, Anpfiff 14 Uhr SpVgg Unterhaching vs. 1. FC Magdeburg. Hachinger Ostereiersuche Gewinnspiel

Hachinger Wirtshaus am Sportpark. 32. Spieltag, Anpfiff 14 Uhr SpVgg Unterhaching vs. 1. FC Magdeburg. Hachinger Ostereiersuche Gewinnspiel Ausgabe 14 Saison 2017/18 kostenlos 32. Spieltag, 1. 4. 2018 Anpfiff 14 Uhr SpVgg Unterhaching vs. 1. FC Magdeburg Hachinger Ostereiersuche Gewinnspiel Remis in Wiesbaden U19-Mannschaft Quellwasser Lieferservice

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag FSV Zwickau Waldhof Mannheim 2 0 Fortuna Köln VFL Wolfsburg 2 0 Rot-Weiß Essen Stuttgarter Kickers 0 4 VFB Leipzig KFC 05 Uerdingen 3 1 Hertha BSC Berlin FSV Mainz 05 1 0 VFB Lübeck Eintracht

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 14/12 14. Spieltag am 01.12.2012 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 ITA vs GER 2:4 (0:2) Im italienischen Alba (Piemont) konnte die deutsche Nationalmannschaft

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, 27.03.2015 präsentiert von SPIELBERICHT VON SV HAI SCHALCHEN VS UNION PEUERBACH Am Samstagnachmittag kam es in der Bezirksliga West zum

Mehr

SpVgg Unterhaching vs. Karlsruher SC. SpVgg Unterhaching vs. SC Fortuna Köln

SpVgg Unterhaching vs. Karlsruher SC. SpVgg Unterhaching vs. SC Fortuna Köln Ausgabe 1 Saison 2017/18 kostenlos 2. Spieltag, 28. 7. 2017 Anpfiff 19 Uhr SpVgg Unterhaching vs. Karlsruher SC 4. Spieltag, 5. 8. 2017 Anpfiff 14 Uhr SpVgg Unterhaching vs. SC Fortuna Köln U11 bezwingt

Mehr

20. Spieltag Landesklasse West. FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin

20. Spieltag Landesklasse West. FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin 20. Spieltag Landesklasse West FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin Liebe Hansa-Fans, Sponsoren und Mitglieder! Werte Gäste! Wir möchten euch recht herzlich zum zweiten Heimspiel im Jahr 2011 willkommen

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr Sommerfest des Doberaner FC 23.-25.06.2017 10:00 Uhr Am 23.06.2017 machten wir uns auf um erneut bei Sommerst des Doberaner FC teilzunehmen. Es war die zweite Auswärtsfahrt innerhalb von einer Woche, wo

Mehr

3. Spieltag. Nummer 323

3. Spieltag. Nummer 323 3. Spieltag Nummer 323 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spielbericht Erste 12 Spieler Steckbrief 14 / 15 Spielplan

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr Nr Gruppe FC Union Frankfurt 2 4 SV Lausitz Forst JFV FUN I JFV Eisenhüttenstadt 22 Nr Gruppe 2 5 FSV Union 99 Fürstenwalde 6 7 8.FC Frankfurt Carina Gubin FWZ Oderkicker Seite Als Gastgeber beim eigenen

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 05/17 25. Spieltag am 21.05.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock 1 Bielefeld Rostock 852 1. Lautern 8 5 23,5% 4.048 506 2 Aachen St. Pauli 974 2. Bielefeld 7 4 Absteiger 20,6% 2.692 385 3 1860 Karlsruhe 600 3. St. Pauli 5 4 14,7% 3.346 669 4 Duisburg Düsseldorf 56 4.

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

SpVgg Unterhaching vs. Sportfreunde Lotte. SpVgg Unterhaching vs. FC Rot-Weiß Erfurt

SpVgg Unterhaching vs. Sportfreunde Lotte. SpVgg Unterhaching vs. FC Rot-Weiß Erfurt Ausgabe 12 Saison 2017/18 kostenlos 26. Spieltag, 24. 2. 2018 Anpfiff 14 Uhr SpVgg Unterhaching vs. Sportfreunde Lotte 28. Spieltag, 6. 3. 2018 Anpfiff 19 Uhr SpVgg Unterhaching vs. FC Rot-Weiß Erfurt

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen Abteilung Fußball Programm 08/15 2. Spieltag am 23.08.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. BW Bad Kösen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN clm SACHSEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 195 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Mai 2017 FC Unterbechingen - SV Kicklingen-Fristingen 2 Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner

Mehr

Ein Hoch auf die U19! Unsere

Ein Hoch auf die U19! Unsere Ein Hoch auf die U19! Unsere Bilder Die Spieler liegen sich in den Armen! Die Fans singen, trommeln und jubeln: An Tagen wie diesen so hallte es über den Sportplatz in Vogtareuth, die Forstinger und Albachinger

Mehr

Matchwinner Manuel Rothweiler macht seine Mannen froh

Matchwinner Manuel Rothweiler macht seine Mannen froh 1.M: TSV Buch : FV 09 Nürtingen 0:1 24.04.2016 19:38 Bilder und Bericht sind online Matchwinner Manuel Rothweiler macht seine Mannen froh Die Anfahrt mit dem Bus nach Buch zum Auswärtsspiel ins Bayrische,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr SV 09 Hohenwart - Clubheft Mai 2015 Inhalt Grußwort Vorstandsprecher... 3 Grußwort Trainer... 5 23. Spieltag 08.03.15... 6 24. Spieltag

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben Abteilung Fußball Programm 01/12 17. Spieltag am 03.03.2012 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Burgwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna Abteilung Fußball Programm 12/14 10. Spieltag am 25.10.2014 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Leuna Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SpVgg Unterhaching vs. VfR Aalen

SpVgg Unterhaching vs. VfR Aalen Ausgabe 16 Saison 2017/18 kostenlos 36. Spieltag, 27. 4. 2018 Anpfiff 19 Uhr SpVgg Unterhaching vs. VfR Aalen Haching unterliegt in Paderborn Spielbericht Fußball Ferien Camp HFS Abschlusstour nach Jena

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr