Sulz. Mitteilungsblatt 44 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sulz. Mitteilungsblatt 44 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste"

Transkript

1 Sulz Mitteilungsblatt 44 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung Uhr Uhr Uhr Telefon / , Fax / ovsulz@lahr.de Wichtige Rufnummern Sulzberghalle Tel / Fax / Grundschule Tel / Kindergarten St. Elisabeth Tel / Kindergarten St. Landolin Tel / Erdaushubdeponie Tel / Notrufe Polizei 110 Polizeirevier Lahr / Feuerwehr/DRK-Rettungsdienst 112 DRK-Krankentransport / Ärztlicher Notfalldienst Ärztevermittlung / Zahnärztlicher Notruf 0180 / Giftnotruf 0761 / Störungsdienste badenova / Entstörungsdienst Gas+Wasser 0800 / EW Mittelbaden Lahr / Strom / Bau- u. Gartenbetrieb Lahr (BGL) / Die nächsten Abfallabfuhrtermine: Donnerstag, 30. Oktober Gelber Sack Voranzeige Mittwoch, 12. November Pflanzliche Abfälle aus privaten Hausgärten. Professionelle Energieberatung, neutral und kostenfrei in Lahr Energie und Kosten sparen, sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen und auch noch die Umwelt schonen, wer möchte das nicht? Die Ortenauer Energieagentur berät Sie! Lahrer Bürgerinnen und Bürger, die Fragen rund um die Themen Energieeinsparung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien haben, können sich am Montag, 17. November 2014, zwischen 14:00 und 17:45 Uhr im Rathaus Nordflügel (Gebäude neben dem Rathaus-Bürgerbüro), Rathausplatz 4, im 1. Obergeschoss, Zimmer 1.01 fachlich beraten lassen. Um Wartezeiten zu vermeiden ist eine telefonische Terminvereinbarung bei der Stadtverwaltung Lahr unter 07821/ , Mathias Pieper erforderlich. Für eine gründliche Beratung zum Termin bitte relevante Unterlagen, wie beispielsweise Gebäude-Energieausweis, Schornsteinfegerprotokoll, Energierechnungen, Hausgrundriss mitzubringen. Fundsache 2 Schlüssel mit Anhänger. Die Fundsache kann während den üblichen Öffnungszeiten bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. 7. Spitalmahl Große Benefizveranstaltung in der Sulzberghalle Spital Vital e.v., der Förderverein des Spitals, lädt auch in diesem Jahr die Bevölkerung herzlich zum Spitalmahl ein, das am 6. November 2014, 19 Uhr, in der Sulzberghalle stattfindet. Das Spitalmahl als Benefizveranstaltung findet in diesem Jahr bereits zum 7. Mal statt, um Spenden zugunsten der Bewohnerinnen und Bewohner zu sammeln. Die Küche des Spitals wird wiederum die Gäste in festlicher Atmosphäre verwöhnen. Nach einem Grußwort von Oberbürgermeister Dr. Wolfgang G. Müller wird dann als Höhepunkt des Herausgeber: Stadt Lahr, Ortsverwaltung Sulz, verantwortlich für den amtlichen Teil: Ortsvorsteher Rolf Mauch, Annahmeschluss: Dienstag, 10 Uhr Verlag und Anzeigen: JV-Verlag, Georg-Vogel-Straße 4, Lahr,Tel / , Fax , jv-verlag@t-online.de

2 Abends ein Theaterstück von Walter Caroli aufgeführt. Bei dem Theaterstück handelt es sich um eine Kriminalkomödie mit einem historischen Bezug zum Spital in der Zeit des ausgehenden achtzehnten Jahrhunderts. Der Titel Ein großer Gönner des Lahrer Spitals und das Findelkind Johannes Waldmann legt eine erste Fährte. Eingeladen sind alle Interessierten, aber vor allem auch diejenigen, die dem Spital verbunden sind und die Arbeit im Haus unterstützen möchten. Der Erlös kommt vollständig den Bewohnerinnen und Bewohnern des Spitals zugute. Anmeldungen bis zum 3. November 2014 sind erbeten, unter der Telefon-Nr / oder direkt im Spital, Bismarckstraße 9 in Lahr. Mitteilungen des Landratsamtes Aufruf zur Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. vom 1. bis 16. November 2014 Für die Erhaltung und zur Anlage deutscher Kriegsgräberstätten im Ausland findet vom 1. bis 16. November 2014 eine Hausund Straßensammlung zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. statt. Insgesamt baut und betreut der Volksbund in 45 Ländern die Ruhestätten von über 2,6 Millionen deutschen Kriegstoten. Jährlich werden Zehntausende von Umbettungen durchgeführt, damit die deutschen Gefallenen ihre letzte Ruhe finden können. Er kürzlich haben die belarussischen Behörden die Genehmigung erteilt, ein Gräberfeld in Minsk zu öffnen, in dem deutsche Gefallene des Zweiten Weltkriegs vermutet werden. Die Toten sollen auf die deutsche Kriegsgräberstätte in Berjosa bei Brest, die der Volksbund 2005 eingeweiht hat, überführt werden. Der Volksbund möchte auch junge Menschen dazu anregen, sich mit der Geschichte auseinander zu setzen und für den Frieden einzusetzen. Er ist der einzige Kriegsgräberdienst mit einer eigenen Jugendarbeit. Der Volksbund bittet die Bevölkerung um Spenden für die Anlage und Pflege der Kriegsgräberstätten sowie beim Ausbau der Jugendarbeit. Sie tragen mit Ihrem Beitrag zum Frieden in der Welt bei. Rebschnittkurs Das Amt für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis bietet für Neueinsteiger ohne Vorkenntnisse eine Fortbildung zum Rebschnitt an. Die Veranstaltung findet am Freitag, 12. Dezember 2014 um 14 Uhr im Amt für Landwirtschaft, Prinz-Eugen-Straße 2 in Offenburg statt. Weinbauberater Bernhard Ganter wird den Schnitt von der Jungrebe bis zur Ertragsrebe in Theorie und Praxis vorstellen. Teilnehmer üben vor Ort entsprechende Rebschnittmaßnahmen. Winterfeste Kleidung und eine Rebschere sind erforderlich. Das Amt für Landwirtschaft bittet um telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer Wachsen oder weichen? - Veranstaltung über Zukunftsfähigkeit landwirtschaftlicher Betriebe Wie sich landwirtschaftliche Betriebe bei entsprechender Risikostreuung sinnvoll entwickeln können, ist Thema einer Infoveranstaltung des Amtes für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis. Sie findet am Montag, 3. November, um 19 Uhr in der WG Durbach statt. Rolf Brauch, Bildungsreferent aus Mosbach, und Bernhard Ganter, Weinbauberater im Ortenaukreis, gehen den Fragen nach, ob es Alternativen zum Wachsen gibt, wie das betriebliche Wachstum organisiert sein muss oder wie Betriebe nachhaltig erfolgreich geführt werden können, um sie zukunftsfähig zu machen. Darüber diskutieren sie auch mit Berufsständischen Vertretern und dem Maschinenring Ortenaukreis. Tempo 30 beachten! Förderverein der Gewerblichen Schule Lahr e.v. Vortrag von Herrn Prof. Dr. Konrad Kunze - Unsere Familiennamen - Herkunft, Verbreitung und Bedeutung Am Dienstag, den 25. November 2014 um 19:30 Uhr möchten wir Sie zu einem Vortrag von Herrn Prof. Dr. Konrad Kunze, Sprachwissenschaftler und Namensforscher, in die Aula der Gewerblichen Schule Lahr einladen. Was bedeuten Familiennamen wie Merkel, Wehrle, Siefert oder Ohnemus? Warum heißt jemand Nonnenmacher? Wo in der Welt leben die meisten Hug oder Himmelsbach? Wieso sind Menschen namens Schmidt durchschnittlich 2,6 Kilo schwerer als Menschen namens Schneider? Wo schreibt man sich Meyer, wo Mayer? An solchen Beispielen, vor allem aus unserer Gegend, zeigt der aus Funk und Fernsehen bekannte Referent und Herausgeber des Deutschen Familiennamenatlas anhand zahlreicher Verbreitungskarten unserer Familiennamen wissenschaftlich kompetent, aber in leicht verständlicher und sehr unterhaltsamer Weise auf, wie unsere Namen entstanden sind, was sie bedeuten und was sich aus ihnen über die Geschichte unserer Sprache und unserer Familien ablesen lässt. Wir würden uns freuen, Sie bei der Veranstaltung als Gäste bei uns an der Gewerblichen Schule Lahr begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei. Bernd Wiedmann Schulleiter der GS Lahr und Geschäftsführer des Fördervereins VHS Berufliche Weiterbildung Lehrgangsstart 2014/2015 Die VHS Offenburg bietet neue Teilzeitlehrgänge zur beruflichen Weiterbildung an. Fachwirt/Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation Lehrgangsbeginn Sa., , Raum 303 im Unterrichtsgebäude der VHS Offenburg. Fachwirt/Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen Lehrgangsbeginn Sa., , Raum 301 im Unterrichtsgebäude der VHS Offenburg. Weitere Lehrgänge Ausbildung zur/zum Städtischen HauswirtschafterIn (Herbst 2015) Abendhauptschule, Vorbereitungslehrgang Haupt schulabschluss (Herbst 2015) Beratung und Anmeldung für alle Lehrgänge: Ansprechpartnerin Karin Weißer, 0781/ , karin.weisser@vhs-offenburg.de oder Sprechtag der französischen Arbeitsverwaltung Pôle Emploi bei der INFO- BEST Kehl/Strasbourg Die INFOBEST Kehl/Strasbourg bietet einmal monatlich einen Sprechtag mit einem zweisprachigen Berater des Pôle Emploi

3 Elsass an. Im Falle von Arbeitsplatzverlust oder bei drohender Arbeitslosigkeit berät der Experte von Pôle Emploi in individuellen Gesprächen nicht nur zu leistungsrechtlichen Fragen oder zu der Frage, ob ein Arbeitslosengeldanspruch in Frankreich besteht, sondern auch zum Thema Arbeitssuche beidseits des Rheins sowie zu grenzüberschreitender Mobilität während der Arbeitslosigkeit. Der nächste Sprechtag findet am Dienstag den von 9.00 bis Uhr bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg statt. Terminvereinbarungen bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg sind telefonisch, per oder vor Ort unbedingt erforderlich. INFOBEST Kehl/Strasbourg, Rehfusplatz 11, D Kehl, Tel. D : , Tel. F : , kehl-strasbourg@infobest.eu. Stimmungsvolle Beleuchtung ohne Energievergeudung Bereits im November werden in den Geschäften wieder Lichterketten, Lämpchen oder blinkende Weihnachtssterne, Tannenbäume, Schwippbögen und Lichtspiele aller Art angeboten. Doch oft sind diese Dekorationen für Wohnräume, Gärten und Balkone große Stromfresser, warnt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Vor allem, wenn klassische Glühlämpchen für die Beleuchtung sorgen, schießt der Stromverbrauch in die Höhe. Zudem heizen sich diese Lämpchen nach längerer Betriebsdauer stark auf, da sie den Großteil ihrer Energie in Wärme statt in Licht umwandeln. So können sie insbesondere für Kinder eine Gefahrenquelle darstellen. Zur Vermeidung unnötiger Stromverschwendung rät der BUND daher, Adventsbeleuchtungen mit Leuchtdioden, kurz LED genannt, einzusetzen. Sie sind inzwischen kaum teurer als Lichterketten mit Glühlampen, haben aber eine wesentlich längere Lebensdauer und brauchen nur etwa ein Zehntel an Strom. Während der Stromverbrauch einer LED-Kette pro Meter im Schnitt unter einem Watt liegt, verbrauchen z.b. Ketten mit Glühlämpchen 10 Watt und mehr. Der BUND schätzt, dass alle Lichterketten in deutschen Haushalten zusammen etwa so viel Strom verbrauchen wie zwei kleinere Städte im Jahr und empfiehlt deshalb, die stimmungsvolle Beleuchtung nicht permanent brennen zu lassen, sondern nur nach Bedarf einzuschalten oder über eine Zeitschaltuhr zu steuern. Und manchmal gilt auch hier der Grundsatz Weniger ist mehr eine dicke Kerze in einer großen Glaslaterne kann eventuell mehr Gemütlichkeit verbreiten als viele elektrische Lichteffekte. Kontakt und weitere Info: BUND-Umweltzentrum Ortenau, Hauptstr. 21, Offenburg, Tel , bund.umweltzentrum-ortenau@bund.net, Kirchliche Mitteilungen Katholische Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Tel.07821/ Fax pfarramt@peterpaulsulz.de Homepage: Büro geöffnet: Montag und Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr, Mittwoch 17:00 bis 18:30 Uhr. Ausführliche Gottesdienstordnung und näheres zu den Veranstaltungen innerhalb der Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief. Zu bestellen über das Pfarramt oder über das Internet: Samstag - ALLERHEILIGEN Kippenheim Uhr Friedhof: Andacht zum Gedenken der Verstorbenen Mahlberg Uhr Eucharistiefeier Uhr Festgottesdienst zum Hochfest Allerheiligen Mitgestaltung: Kirchenchor Andacht zum Gedenken an die Verstorbenen, Friedhof Mahlberg Sulz Uhr Eucharistiefeier zum Hochfest Allerheiligen Ottenheim Uhr Eucharistiefeier, Festgottesdienst zum Hochfest Allerheiligen Sonntag - ALLERSEELEN Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa Mahlberg Uhr Eucharistiefeier Sulz Uhr Eucharistiefeier Uhr Andacht und Gräberbesuch auf dem Friedhof Ottenheim Uhr Eucharistiefeier Uhr Gräberbesuch- Andacht zum Gedenken der Verstorbenen, Friedhof Ottenheim Mittwoch Kippenheim Uhr Alten- und Krankengottesdienst mit Krankensalbung Sulz Uhr Schülergottesdienst Uhr Eucharistiefeier Monatskollekte Misereor - Israel Ökumenischer Altennachmittag Im Rahmen der ökum. Bibelwoche findet am Mittwoch, den 12. November 2014 ein Ökum. Altentag im Gemeindesaal der ev. Johanneskirche statt. Beginn ist um Uhr. Alle katholischen und evangelischen Senioren sind dazu herzlich eingeladen. Kfd Sulz Zum Frauenfrühstück im Herbst laden wir wieder alle Frauen recht herzlich ein. Es findet statt am Samstag, den ab 9 Uhr im Vereinsheim des Männergesangsvereins Sulz in der Reckenmattenstr. 4. Der Unkostenbeitrag beträgt 10,- Euro. Als Gast dürfen wir diesmal Frau Silvia Rauer vom Spargel- und Kürbishof Rauer in Wittenweier begrüßen. Sie berichtet uns ums Thema Kürbis. Es werden auch Kostproben gereicht. Anmeldungen bis bei Jasmine Blohorn, Tel Ein Fahrdienst wird angeboten, bitte bei der Anmeldung fragen. Vorankündigung - Adventsbacken am Auch dieses Jahr wollen wir wieder miteinander Weihnachtsplätzchen backen. Wir werden dieses Mal bei Küchen Mussler in Friesenheim backen. Die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. Wer will kann einen fertigen Teig mitbringen. Außerdem benötigen Sie eine Schürze und eine Gebäckdose für die fertigen Weihnachtsplätzchen. Wir bilden Fahrgemeinschaften und treffen uns um 18:30 Uhr an der Trotte. Bitte melden Sie sich telefonisch bei Petra Christmann, Tel an. Evangelische Johanneskirche Pfarramt im Münchtal, Tel Telefon: Fax: Adresse: Martina. Kalt@kbz.ekiba.de Freitag, Reformationstag Zum Reformationstag am Abend des 31. Oktober sind Sie herz-

4 lich in die Stiftskirche nach Lahr eingeladen. Als Gastprediger kommt Prof. Dr. Reiner Marquard aus Freiburg. Er ist seit 1999 Professor für Evangelische Theologie und seit 2007 Rektor der Evangelischen Hochschule in Freiburg. Außerdem leitete er den Prädikantendienst der Evangelischen Landeskirche in Baden. Beginn ist um 19 Uhr. Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Micha 6, Uhr Gottesdienst für Groß und Klein mit Taufe Pfr. Ulrich Henze Kollekte: Für die Arbeit des Gustav-Adolf-Werkes Dienstag, Uhr Kirchenchor Donnerstag, Uhr Kinderstunde im Gemeindesaal der Johanneskirche Uhr Monatsabend im Gemeindesaal der Johanneskirche Wie schön, dass wieder Sonntag ist! Der Aufbau des Kirchenjahres und die Bedeutung der Sonn- und Feiertage. In gut 3 Wochen beginnt das neue Kirchenjahr etwa einen Monat vor dem Kalenderjahr. Nicht nur darin unterscheidet sich die kirchliche und kalendarische Zählung: auch der Wochenbeginn liegt nach kirchlicher Gewohnheit am Sonntag, nicht am Montag. Warum ist das so? Dekan Rainer Becker wird einen Bogen spannen vom Ursprung des Sonntags bis zur Entstehung des Kirchenjahres. Der Sonntagsschutz und die liturgischen Farben werden dabei ebenso angesprochen wie das Thema: Warum der Pfarrer nicht über alles predigen kann. Samstag, Uhr Treffen der Jugendgruppe im Himmelsstübchen in der Johanneskirche Sonntag, Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres Wochenspruch: Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils. 2. Korinther 6, Uhr Gottesdienst aus der Reihe Einer für Lahr in der Martinskirche Vereinsmitteilungen Freiwillige Feuerwehr Abteilung Sulz Terminänderung Die Löschzugübung am Montag, den entfällt und wird auf Montag, den verschoben. Übungsbeginn ist um 19:00 Uhr. FV SULZ JUGEND Die Jugendmannschaften des FV Sulz haben folgende Spiele. Samstag, den :45 Uhr SG Grafenhausen - D-Jugend 12:30 Uhr SG Kippenheim 2 - E2-Jugend 13:00 Uhr C Jugend - SC Hofstetten 14:25 Uhr B-Jugend - SC Friesenheim 2 15:00 Uhr SG Mahlberg 1 - E1-Jugend 16:00 Uhr A-Jugend - SG Elgersweier Mittwoch, den :15 Uhr SG Altdorf - B-Jugend 18:30 Uhr SG Grafenhausen - C-Jugend Turnverein Sulz von 1908 e.v. Der TV Sulz und die JHR Lahr/Seelbach haben am kommenden Wochenende folgende Handballspiele: Kinzigtalhalle in Gengenbach, Sa, :00 Uhr TV Gengenbach C-Mädchen Sporthalle Realschule in Wolfach, Sa, :00 Uhr TV Wolfach 2 - Herren 2 Rhein-Rench-Halle in Rheinau-Helmlingen, So, :00 Uhr TuS Helmlingen C-Jugend Curt-Liebich-Sporthalle in Gutach, So, :30 Uhr SG Gutach/Wolfach D-Jugend Vereinsmeisterschaften 2014 Die Vereinsmeisterschaften finden an folgenden Terminen im Schützenhaus statt : Es gelten folgende Schießzeiten: Sonntag von Uhr Donnerstag von Uhr Die zugelassenen Disziplinen und Altersklassen können an allen Terminen während der Öffnungszeiten geschossen werden. Meldungen und Ergebnisse sollten mit den Schießleitern Sofia Schwendemann und Max Holzwarth abgesprochen werden. Achtung, wenn bei Weitermeldungen zu Kreismeisterschaften und zu den folgenden Meisterschaften keine Teilnahme erfolgt, müssen wir die uns entstandenen Kosten weiterreichen. Ab sofort liegt die Anmeldeliste für die Schützennacht am aus. Wir bitten darum, sich jetzt schon einzutragen, damit wir erfolgreich planen können. Die Vorstandschaft wünscht Gut Schuss Fußballverein Sulz e.v. Zu folgenden Spielen laden wir alle Fußballbegeisterten recht herzlich ein: Sonntag, 2. November :30 Uhr FV Sulz 2 : FC Kirnbach 2 14:30 Uhr FV Sulz : FC Kirnbach Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung. FV Sulz, Vorstandschaft Am Freitag, den findet keine Singstunde statt (Herbstferien). Nächste Singstunde ist dann am Mittwoch, den um Uhr im Sängerheim. Die Singstunde am Freitag, den entfällt.

5 SKI-Club Sulz e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 Die Jahreshauptversammlung des Ski-Club Sulz e.v. findet am Freitag, den 7. November 2014 um Uhr im Gasthof Engel in Sulz statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Den Ablauf der Jahreshauptversammlung entnehmen Sie bitte der Tagesordnung. Tagesordnung 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende 2. Jahresrückblick der Schriftführerin 3. Kassenbericht der Rechnerin 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Bericht Sportwart Alpin 7. Bericht der Skischulleiterin 8. Ehrungen 9. Vorschau auf Vereinsaktivitäten 10. Verschiedenes Anträge oder Anregungen, die in die Tagesordnung aufgenommen werden sollen, bitten wir bis zum 31. Oktober 2014 beim Vorstand schriftlich einzureichen. Mit sportlichen Grüßen 1. Vorsitzende, Sabine von Manger-Krämer Rassekaninchenzuchtverein C 857 Sulz Große Kaninchen- und Brieftaubenschau in Sulz an der TV-Turnhalle Am Samstag und Sonntag, November 2014 veranstaltet der Kaninchenzuchtverein Sulz seine Lokalschau. Es werden über 100 Kaninchen und ca. 30 Brieftauben (als Bereicherung der Schau vom Brieftaubenzuchtverein Sulz) ausgestellt. Die Kaninchen werden am Samstagmorgen von 2 Preisrichtern bewertet und die Preise vergeben. Die Bewirtung der Gäste und die Tombola ist im TV-Vereinsheim. Zum Essen empfehlen wir an beiden Tagen Schäufele, Bauernwürste, Bockwürste und Wienerle mit Brot oder hausgemachtem Kartoffelsalat sowie Kaffee und Kuchen. Über einen regen Besuch der Bevölkerung von Sulz und dem Langenhard sowie den Mitgliedern beider Vereine würden wir uns sehr freuen. Die Ausstellung ist geöffnet am Samstag von Uhr und Sonntag von Uhr. Der Eintritt ist frei! Schloßbühl - Jäger & Ranzengarde Sulz e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung am um Uhr im Gasthaus Engel Thema: 1. Eigene Veranstaltungen 2. Narrenfahrplan 3. Weihnachtsfeier 4. Verschiedenes Mit der Bitte um pünktliches und vollzähliges Erscheinen verbleiben wir mit närrischen Grüßen Vorstandschaft Schloßbühl-Jäger und Ranzengarde Sulz e.v. Jubiläumsumzug 2015 Am Sonntag, den findet der große Jubiläumsumzug der Schloßbühl-Jäger und Ranzengarde Sulz e.v. statt. Für den Umzug werden zahlreiche Häßträger und Zuschauer erwartet. Deshalb bieten wir wieder allen Personen und Vereinen an, sich mit einem Verkaufsstand an unserem Narrendorf zu beteiligen. Am Donnerstag, findet um Uhr hierzu im Jugendclub Sulz eine Info-Veranstaltung statt. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Ausgefüllte Anmeldeformulare (siehe nehmen wir bis zum entgegen. Wir freuen uns über Eure Beteiligung und die verschiedenen Angebote. Vorstandschaft Schloßbühl-Jäger und Ranzengarde Sulz e.v. Mo., Mi Di., Do., Fr Sa Waldstr Lahr-Sulz Tel / vom Do Mi Serviert im Nu... Geschnetzelte Gyrospfanne vom Schwein oder Pute pfannenfertig zubereitet 100 g -,89 Deftig frisch Hausmacher Leberwurst mit Naturgewürzen kräftig gewürzt 100 g -,78 Natürlich hausgemacht Frischer Eiersalat täglich frisch 100 g -,79 Anzeigen Vom heimischen Jungrind Hohe Rippe zum Braten und Kochen 100 g -,96 Allseits beliebt Weiße Bratwurst mit oder ohne Haut 100 g -,89 Unsere Montags- Familienspartüte am g gemischtes Hackfleisch & 1 Tüte Fleischer Bolognese Soße 4,50 Frisch und preiswert Schweinehals am Stück oder als Steak geschnitten 100 g -,79 Den mögen alle Frischer Aufschnitt nach Ihren Wünschen sortiert 100 g 1,24 Die beliebte Vesperwurst Krakauer im Ring mit oder ohne Kümmel 100 g -,86 Suche baldmöglichst eine Wohnung, EG oder ELW, ca. 75 qm (ebenerdig), mit Balkon oder Terrasse und KFZ-Stellplatz zu mieten. Tel / 7488 Sulzer Sammler sucht alles aus dem Überraschungs-Ei! (auch unsortiert vom Speicher) Auf Ihren Anruf freut sich Angehender Energieberater und BT sucht für Projektarbeit Eigentümer von EFH oder MFH, der energetisch sanieren möchte (gegen Aufwandsentschädigung). Mobil:

6 Markisen Jalousien Rollläden Aluklappläden Insektenschutz Reparaturen Glasdachsysteme Michael Metzger Beratung/Verkauf und Montage von innen- und außenliegendem Sonnenschutz Werbung Ihre im Amtlichen Mitteilungsblatt ist erfolgreich! Sie wird gelesen. GROSSE AUSSTELLUNG D Rust Ritterstr. 41 Fon /

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 05 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 05 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 05 Donnerstag, 29.01.2015 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, 13.11.2014 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 27 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 27 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 27 Donnerstag, 05.07.2018 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 18 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 18 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 18 Donnerstag, 30.04.2015 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 25 Mittwoch, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 25 Mittwoch, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 25 Mittwoch, 18.06.2014 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Sulz! Mitteilungsblatt 17 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz! Mitteilungsblatt 17 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 17 Donnerstag, 24.04.2014 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Zur Kenntnisnahme und Beachtung. Der Annahmeschluss für das

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

SpVgg 1926 Schiltach e.v.

SpVgg 1926 Schiltach e.v. SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 19. März 2017 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II FV Dinglingen II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I FV Dinglingen I Liebe Fußballfreunde, zum zweiten Heimspiel

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

FVU Handball Spielplan 17/18

FVU Handball Spielplan 17/18 Staffel Spielnr. Uhrzeit Heim Gast Sa, 30.09.2017 Sporthalle in Friesenheim M-KKB 120407 18:00 SG Sch/Fr/Sch 2 - FV Unterharm. 2 mjc-kk 121103 12:30 HGW Hofweier 2 - FV Unterharm. M-KKA 120209 15:30 HGW

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 16.07.2015 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 41 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 41 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 41 Donnerstag, 13.10.2016 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sprechstunde des Ortsvorstehers Ortsvorsteher Herr Rolf Mauch befindet

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 26 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste. Öffnungszeiten im Naturbad

Sulz. Mitteilungsblatt 26 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste. Öffnungszeiten im Naturbad Sulz Mitteilungsblatt 26 Donnerstag, 26.06.2014 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 10.12.2015 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach September 2015 Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, 79215 Elzach Dienstag, 01. September 2015 um 14:15 Uhr Ausflug zum Gasthaus Landwassereck in Oberperchtal, Frau Gerwig und Herrn Wolters Mittwoch, 02.

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 27 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste. Öffnungszeiten Naturbad Sulz

Sulz. Mitteilungsblatt 27 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste. Öffnungszeiten Naturbad Sulz Sulz Mitteilungsblatt 27 Donnerstag, 02.07.2015 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Öffnungszeiten Naturbad Sulz Mittwoch - Freitag Samstag, Sonntag

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

364/2017 Falsche s vom Bürgermeister. 365/2017 Beratungs- und Infocenter Pflege mit offener Sprechstunde in Ickern vertreten

364/2017 Falsche  s vom Bürgermeister. 365/2017 Beratungs- und Infocenter Pflege mit offener Sprechstunde in Ickern vertreten 27. Juni 2017 364/2017 Falsche E-Mails vom Bürgermeister 365/2017 Beratungs- und Infocenter Pflege mit offener Sprechstunde in Ickern vertreten 366/2017 Volkshochschule und Berufsbildungszentrum am Freitag

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt!

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt! Liebe Eltern... nachdem die ersten Wochen der Eingewöhnung nun hinter uns liegen, freuen wir uns das mittlerweile fast alle ihren Platz in der Gruppe gefunden haben und der Abschied am Morgen nicht mehr

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, 18.06.2015 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Sulz. Tempo 30 beachten! Mitteilungsblatt 12 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe.

Sulz. Tempo 30 beachten! Mitteilungsblatt 12 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Sulz Mitteilungsblatt 12 Donnerstag, 19.03.2015 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, 02.10.2014 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Sulz! Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz! Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, 17.04.2014 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

FVU Handball Spielplan 18/19

FVU Handball Spielplan 18/19 Staffel Uhrzeit Heim Gast Sa, 15.09.2018 D-Jgd. 14:00 FV Unterharm. - SG Ottenh./Altenh. 3 C-Jgd. 15:30 FV Unterharm. - SG Gutach/Wolf. Herren 17:30 FV Unterharm. - TV Herbolzheim (Test) Sa, 29.09.2018

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 37 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 37 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 37 Donnerstag, 14.09.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr