Sulz. Mitteilungsblatt 05 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sulz. Mitteilungsblatt 05 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste"

Transkript

1 Sulz Mitteilungsblatt 05 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung Uhr Uhr Uhr Telefon / , Fax / ovsulz@lahr.de Wichtige Rufnummern Sulzberghalle Tel / Fax / Grundschule Tel / Kindergarten St. Elisabeth Tel / Kindergarten St. Landolin Tel / Erdaushubdeponie Tel / Notrufe Polizei 110 Polizeirevier Lahr / Feuerwehr/DRK-Rettungsdienst 112 DRK-Krankentransport / Ärztlicher Notfalldienst Ärztevermittlung / Zahnärztlicher Notruf 0180 / Giftnotruf 0761 / Störungsdienste badenova / Entstörungsdienst Gas+Wasser 0800 / EW Mittelbaden Lahr / Strom / Bau- u. Gartenbetrieb Lahr (BGL) / Voranzeige Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Sulz über die Närrischen Tage Schmutzigen Donnerstag, 12. Februar 2015 von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Die Nachmittagssprechstunden, sowie die Sprechstunde des Ortsvorstehers entfallen. An Rosenmontag, 16. Februar 2015 und Fastnachtsdienstag, 17. Februar 2015, bleibt die Ortsverwaltung geschlossen. Der Annahmeschluss für das Mitteilungsblatt in der 8. Kalenderwoche ist daher bereits am Freitag, 13. Februar 2015 um 10:00 Uhr. Wir bitten um Beachtung! Ortsverwaltung Sulz Die nächsten Abfallabfuhrtermine: Dienstag, 03. Februar Graue Tonne Donnerstag, 05. Februar Grüne Tonne und Gelber Sack Mitteilungen des Landratsamtes Die Deponien und Wertstoffhöfe des Ortenaukreises sind am Samstag, dem 7. Februar 2015, wegen einer betriebsinternen Fortbildungsveranstaltung geschlossen. Hinweis: Deponie und Wertstoffhof Kahlenberg in Ringsheim sind wie gewohnt von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. NABU sucht ehrenamtliche Helfer zur Betreuung des neuen Amphibienzauns in Sulz Die NABU- Ortsgruppe Lahr sucht in Zusammenarbeit mit der Ortsverwaltung Sulz und der Stadtverwaltung zusätzliche ehrenamtliche Helfer, um die Betreuung des neuen Amphibienzauns am Ortsausgang Sulz Richtung Langenhard sicherzustellen. Der neue Zaun wird nach dem Ende der Holzabfuhr voraussichtlich Ende Januar auf einer Strecke von ca. 500 m beiderseits der Panzerstraße durch den BGL errichtet. Der Zaun soll v.a. Erdkröten bei der jährlichen Wanderung aus ihrem Winter- und Som- Herausgeber: Stadt Lahr, Ortsverwaltung Sulz, verantwortlich für den amtlichen Teil: Ortsvorsteher Rolf Mauch, Annahmeschluss: Dienstag, 10 Uhr Verlag und Anzeigen: JV-Verlag, Georg-Vogel-Straße 4, Lahr,Tel / , Fax , jv-verlag@t-online.de

2 merlebensraum am Sulzberg zum Laichgewässer im Naturbad von der Straße zurückhalten und verhindern, dass sie überfahren werden. Die Aufgabe der Helfer ist es, während der Zeit der Amphibienwanderung den Zaun abends sowie morgens nach der Dämmerung mit etwa 2 Personen beiderseits der Straße abzulaufen und die entlang der Strecke eingegrabenen Eimer zu kontrollieren. Die hier gefangenen Amphibien werden dann über die Straße getragen. Dies ist täglich während der Wanderungszeit der Alttiere zum Gewässer (ca. 4 Wochen etwa ab Mitte Februar/Anfang März, abhängig von der Witterung und Nachttemperaturen) sowie während der Rückwanderung der Jungtiere (ca. 3 Wochen, etwa ab Ende Mai) der Fall. Interessierte Bürger werden gebeten, sich bei der Ortsverwaltung Sulz, Tel zu melden. Der NABU und die Verwaltung hoffen auf gute Resonanz aus der Bürgerschaft, um gemeinsam diese Aufgabe zu bewältigen. KATH. KINDERGARTEN ST. ELISABETH Bachstraße 4 Tel / KATH.KINDERGARTEN ST. LANDOLIN Salzbrunnenstr. 8 Tel / Anmeldung für das Kindergartenjahr 2015/ 2016: Falls Ihr Kind zwischen dem und dem drei Jahre alt wird, oder bereits älter ist und Sie einen Platz in einer Tageseinrichtung für Kinder brauchen, können Sie Ihr Kind in einer der beiden Kindertageseinrichtungen anmelden. Bringen Sie bitte Ihr Kind zur Anmeldung mit. Öffnungszeiten Kindergarten St. Elisabeth: Sie können zwischen vier Öffnungszeiten wählen: 1. Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr und Montag bis Donnerstag von Uhr bis Uhr 2. Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis Uhr 3. Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis Uhr (mit Mittagessen) 4. Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis Uhr (mit Mittagessen) Öffnungszeiten Kindergarten St. Landolin: 1. Montag bis Freitag von 7.45 Uhr bis Uhr und Montag, Mittwoch und Donnerstag von Uhr bis Uhr 2. Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis Uhr Krippengruppe: In der Tageseinrichtung für Kinder St. Elisabeth gibt es zwei Krippengruppen für Kinder von 1-3 Jahren. Die Öffnungszeiten der Krippengruppen sind von 7 Uhr bis 13 Uhr oder von 7.30 Uhr bis Uhr. Falls Sie im Kindergartenjahr einen Krippenplatz brauchen, können Sie ihr Kind ebenfalls anmelden. Ansprechpartnerinnen: Kindergarten St. Landolin, Kindergartenleiterin Frau Holderer (Tel ) Kindergarten St. Elisabeth, Kindergartenleiterin Frau Holderer (Tel ) Anmeldezeiten: Montag, von 14 Uhr bis 16 Uhr im Kindergarten St. Landolin und am Mittwoch, von 9.30 Uhr bis 12 Uhr im Kindergarten St. Elisabeth. Sollten Sie andere Öffnungszeiten brauchen, können Sie uns dies gerne bei der Anmeldung mitteilen. Falls es Ihnen nicht möglich ist, Ihr Kind an diesen beiden Tagen anzumelden, können Sie telefonisch mit der Kindergartenleiterin einen anderen Termin vereinbaren. Lahr Neues VHS-Programm ist online! Programmheft ab Samstag, 7. Februar 2015 erhältlich! Mit über 800 Kursen und Veranstaltungen bietet die VHS wieder viele attraktive Angebote. Das neue Programmheft liegt als Beilage in Ihrer Tageszeitung sowie in den Gemeinde-, Stadt- und Ortsverwaltungen und vielen weiteren Auslegestellen. Telefonische Anmeldungen werden ab Montag, 9. Februar ab 9 Uhr angenommen. Anmeldungen können auch per Post (Kaiserstr. 41, Lahr), per Fax (07821/ ), telefonisch mit Abbuchungsermächtigung (07821/918-0), über den Hausbriefkasten im Haus zum Pflug und im Internet unter vorgenommen werden. Ebenso ist eine Anmeldung per unter vhslahr@lahr.de möglich. Gerne können Sie sich auch bei Ihrer Außenstelle im Ort anmelden. Zusätzlich bietet die VHS Lahr am Dienstag, 10. Februar von 16 bis 19 Uhr einen Beratungsabend. Im VHS-Zentrum kann man sich über alle Kurse, Exkursionen und Studienreisen informieren. Speziell für Sprachkurs-Interessenten werden auch Einstufungstests angeboten. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich unverbindlich und kostenlos vor einer Anmeldung beraten zu lassen, damit Sie das passende Angebot für sich finden. Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig! Eine Anmeldung für die Beratung ist nicht erforderlich! Weitere Informationen bei der Volkshochschule Lahr, Tel /918-0, vhslahr@lahr.de oder im Internet unter Holzmarktinformationen der Forstbetriebsgemeinschaft Lahr: Für 2015 kann in Bezug auf Nachfrage und Rundholzpreise von einer stabilen Situation ausgegangen werden. Bei Fichte/ Tanne Stammholz konnte eine leichte Preiserhöhung durchgesetzt werden. Sämtliche Sortimente können zügig abgewickelt werden. Wir empfehlen kontinuierlich Holz bereit zu stellen. Im Bereich des Buchenstammholzes besteht weiterhin eine gute Nachfrage bei stabilen oder leicht gestiegenen Preisen. Für weitere Auskünfte steht Herr Forstrevierleiter und FBG Geschäftsführer Hans- Jörg Fries ( ) zur Verfügung oder über auch die Homepage der Forstwirtschaftlichenvereinigung Schwarzwald eg VHS Berufliche Weiterbildung Lehrgangsstart 2015 Weiterbildungsinteressierte haben die Möglichkeit, sich bei der VHS in Offenburg über Fortbildungslehrgänge zu informieren alle Teilzeit-Lehrgänge schließen mit staatlich anerkannter Prüfung ab. 1. Infoveranstaltung Dienstag, :00 Uhr im Unterrichtsgebäude der VHS Offenburg, Amand-Goegg-Str. 2 4, Raum 301. Lehrgangsbeginn Sa Fachwirt/Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation und Fachwirt/Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen 2. Infoveranstaltung Dienstag, :00 Uhr im Unterrichtsgebäude der VHS Offenburg, Amand-Goegg-Str. 2 4, Raum 306. Lehrgangsbeginn Herbst 2015 Ausbildung zum/zur Städt. HauswirtschafterIn 3. Infoveranstaltung Dienstag, :00 Uhr im Unterrichtsgebäude der VHS Offenburg, Amand-Goegg-Str. 2 4, Raum 301. Lehrgangsbeginn Herbst Veranstaltungsfachwirt/Veranstaltungsfachwirtin und Betriebswirt/Betriebswirtin

3 Weitere Lehrgänge Abendhauptschule, Vorbereitungslehrgang Hauptschulabschluss (Herbst 2015) Ausbilder/Ausbilderin - Ada-Schein (verschied. Termine im Frühjahr 2015) Beratung und Anmeldung für alle Lehrgänge: Ansprechpartnerin Karin Weißer, 0781/ , karin.weisser@vhs-offenburg.de oder Internationaler Jugendfreiwilligendienst 2015, Bewerbungsfrist 15. Februar Immer mehr junge Menschen interessieren sich für ein freiwilliges Jahr im Ausland, um andere Länder kennen zu lernen, anderen Menschen zu helfen und sich in anderen Lebenswelten auszuprobieren. Die Einsatzstellen des Auslandsfreiwilligendiensts der badischen Landeskirche liegen in Italien, Rumänien, Israel, Süd- und Zentralamerika. Dabei handelt es sich um soziale und pädagogische Einrichtungen, es sind aber auch Tätigkeiten im kulturellen, landwirtschaftlichen oder handwerklichen Bereich sowie in der Gemeindearbeit möglich. Das Angebot steht jungen Frauen und Männern ab 18 Jahren offen und dauert 12 Monate. Die Zugehörigkeit zu einer Konfession ist keine Voraussetzung. Die Evangelische Landeskirche ist sowohl vom Weltwärts-Programm als auch vom Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD) als Träger anerkannt. Die zweite Bewerbungsphase für einen Dienst ab Sommer 2015 in Israel/Palästina, Rumänien und Italien hat bereits begonnen und läuft noch bis zum 15. Februar. Der Auswahltag wird am 27. Februar in Karlsruhe stattfinden. Informationen zum Verfahren sowie Berichte von aktuellen Freiwilligen sind auf einsehbar. Deutsch-französische Berufsberatung im BiZ Grenzen überschreiten für Bildung und Studium Am Donnerstag, den 5. Februar informiert eine französische Berufsberaterin aus Straßburg im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Offenburg, Weingartenstraße 3 in persönlichen Gesprächen von 10 bis 16 Uhr über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Frankreich. Die oberrheinische Region bietet auch grenzüberschreitend hervorragende Möglichkeiten zur Ausbildung und Erweiterung des persönlichen Horizonts. Mit einem Berufs- oder Studienabschluss in Frankreich vertieft man zudem Kenntnisse von Sprache und Kultur des regional wichtigsten Nachbarn. Interessierte Schülerinnen und Schüler können einen kostenlosen Termin vereinbaren (Telefon: oder per Mail: offenburg.biz@ arbeitsagentur.de). Es sollten gute Französischkenntnisse vorhanden sein. Raum U 70 des Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Offenburg, Weingartenstr. 3. Alle interessierten Frauen sind zu dieser kostenfreien Veranstaltung herzlich eingeladen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich telefonisch unter oder per an Offenburg. BCA@arbeitsagentur.de. Diese Informationsveranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe BiZ & Donna, organisiert von Gisela Döpke, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit Offenburg. Filmgespräch Viva la libertà Politikverdrossenheit gibt es nicht nur in Deutschland. Der Regisseur Roberto Andò greift in seiner Polit-Satire von 2013 eine reale Szene aus dem italienischen Parlament auf. Der Film bildet den Auftakt einer Reihe von Filmgesprächen zum Thema Aufrecht, bei denen sich das Bildungszentrum Offenburg und die Evangelische Erwachsenenbildung Ortenau mit der Volkshochschule Offenburg engagieren. Leitung: Axel Eberhardt und Dott. Ivone Casotto Termin: Freitag, , 19:00 Uhr Ort: Volkshochschule Offenburg, Amand-Goegg-Str., Raum 102 Abendkasse: 5,00 Euro Gemeinsame Veranstaltung von Bildungszentrum Offenburg, Evang. Erwachsenenbildung Ortenau und VHS Offenburg. Informationen beim Bildungszentrum Offenburg, Tel , Internationaler Schüleraustausch Gastfamilien gesucht! Ermöglichen Sie einem jungen Menschen den Aufenthalt in Deutschland! Die kurzzeitige Erweiterung Ihrer Familie wird Ihnen Freude machen. Die Jugendlichen verfügen über Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium besuchen und bringen für persönliche Wünsche ausreichend Taschengeld mit. Sprachaufenthalt Familienaufenthalt: bis Je 10 Schülerinnen aus Kroatien, Rumänien, Serbien und Ungarn Die Gastfamilie erhält 10,- /Tag für Unterkunft und Verpflegung. Interessiert? Weitere Informationen bei Schwaben International e.v., Uhlandstr. 19, Stuttgart, Tel , Fax , schueler@schwaben-international.de, www. schwaben-international.de, Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert Die 3-Sekunden-Hürde im Bewerbungsgespräch Image-, Farb- und Typberatung In den ersten drei Sekunden entsteht der Erste Eindruck, der nur schwer noch korrigiert werden kann, unabhängig von der Kompetenz. Das Erscheinungsbild ist also äußerst wichtig, um diese Hürde selbstbewusst zu meistern. Farben können in bestimmten Berufen Türöffner sein oder das Gegenteil davon. In typwidrigen Farben wirkt man unglaubwürdig, disharmonisch oder kränklich. In typgerechten Farben verstärkt man die persönliche Ausstrahlungskraft, wirkt fit, authentisch und kompetenter. Die Farb- und Typberaterin Bettina Frey-Bruzzone informiert über das eigene Erscheinungsbild, wie es auf andere wirkt und wie man es positiv beeinflussen kann. Diese Veranstaltung im Rahmen der Reihe BiZ & Donna findet statt am Dienstag, 10. Februar 2015 von 9.00 bis Uhr im Kirchliche Mitteilungen Katholische Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Tel.07821/ pfarramt@peterpaulsulz.de Homepage: Büro geöffnet: Montag und Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr, Mittwoch 17:00 bis 18:30 Uhr. Ausführliche Gottesdienstordnung und näheres zu den Veranstaltungen innerhalb der Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief. Zu bestellen über das Pfarramt oder über das Internet:

4 Sa Heiliger Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer Mahlberg 17:45 Uhr Feier der Versöhnung - Beichte- Pfr.Ibach Mahlberg 18:30 Uhr Eucharistiefeier- Pfr.Ibach So SONNTAG IM JAHRESKREIS Sulz 09:00 Uhr Eucharistiefeier- Pfr.Andres Mahlberg 10:00 Uhr Kinderkirche In der Kindertagesstädte St. Anna,Kapuzinerstraße 14 findet ein Gottesdienst für die kleinen Kinder (bis zu 9 Jahren) statt. Geleitet wird diese Kinderkirche von Frau Claudia Kindle. Ottenheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier- Pfr.Ibach Familiengottesdienst - mit den Erstkommunionfamilien Kippenheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier- Pfr.Fleig Mi Mittwoch der 4. Woche im Jahreskreis oder * Heiliger Rabanus Maurus, Bischof von Mainz (856) Sulz 07:30 Uhr Schülergottesdienst 18:30 Uhr Eucharistiefeier mit Blasiussegen und Kerzenweihe Das Pfarrbüro ist am Montag 2. Februar wegen einer Fortbildung geschlossen. Katholisches Bildungswerk St. Peter und Paul Sulz Vortrag über Internet Kriminalität Das Kath. Bildungswerk Sulz lädt ein zu einem Vortragsabend mit Wolfgang Schmalbach vom Polizeipräsidium Offenburg, am Donnerstag, dem 29. Januar 2015 um Uhr in der Aula der Grundschule Sulz, Waldstr. 7. Näheres entnehmen Sie bitte dem letzten Mitteilungsblatt. kfd - Vu allem a weng Unter diesem Motto findet die diesjährige Fastnachtsveranstaltung der kfd Kippenheim / Mahlberg / Sulz am Samstag, den statt. Zu diesem närrischen Abend mit abwechslungsreichem Programm, sowie dem singenden Entertainer WERNER KOHLER lädt die kfd herzlich ein. Beginn der närrischen Veranstaltung ist um Uhr im Pfarrsaal des Kath. Pfarrzentrums Kippenheim. - DER EINTRITT IST FREI - Wir freuen uns auf Ihr Kommen Ein Busfahrdienst wird aufgrund der mangelnden Nachfrage in den Vorjahren nicht mehr angeboten. Altenwerk Sulz Herzlich laden wir alle Narren und Freunde des Altenwerks zu unserem bunten Fasentnachmittag am Dienstag, um Uhr ins Gemeindezentrum ein. Beim gemütlichen Fasentnachmittag wird ein buntes Programm mit Sketchen, Musik und Büttenreden geboten. Die musikalisch-närrische Umrahmung übernimmt unser Diakon Werner Kohler. Evangelische Johanneskirche Pfarramt im Münchtal, Tel Telefon: Fax: Adresse: Martina. Kalt@kbz.ekiba.de Donnerstag, Uhr Kinderstunde im Gemeindesaal der Johanneskirche Sonntag, Septuagesimae Wochenspruch: Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. Daniel 9,18 Achtung geänderte Gottesdienstzeiten! Uhr Gottesdienst für Groß und Klein Pfr. Henze Kollekte: Regionalkollekte für die Jugendarbeit Dienstag, Uhr Seniorentreff im Gemeindesaal der Johanneskirche mit dem Thema: Laublos steht der Baum Uhr Kirchenchor Mittwoch, Uhr Monatsabend im Gemeindesaal der Johanneskirche Fasend isch ä ernschti Sach! Zu den Ursprüngen der Fastnacht - Pfarrer Ulrich Henze Am Aschermittwoch ist (wieder mal) alles vorbei... aber vorher jagt eine Fernsehsitzung die andere, jedes Dorf ist plötzlich ein Narrennest, und Fastnachtsumzüge sind allgegenwärtig. Was ist Fastnacht, Fasching, Karneval? Relikt römischer Feste? Heidnische Winteraustreibung? Oder Schwellenfest vor der 40tägigen Fastenzeit vor Ostern, die am Aschermittwoch beginnt? Ulrich Henze wird diesen Fragen nachgehen und über die Ursprünge der Fastnacht referieren. Seine These lautet: Die heutige Fastnacht ist kein christliches Fest, hat ihren Ausgangspunkt aber voll und ganz im christlichen Jahreslauf. Genauer untersucht werden auch die Ursprünge der Masken und Häser sowie die Bedeutung anderer fastnachtlicher Phänomene. Man sagt: Fasend isch ä ernschti Sach Sie können aber sicher sein, dass Sie an diesem Gemeindeabend auch Grund zum Lachen haben! Donnerstag, Uhr Kinderstunde im Gemeindesaal der Johanneskirche Samstag, Uhr Uhr Kinderbibeltreff im Gemeindesaal der Johanneskirche Sonntag, Sexagesimae Wochenspruch: Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3,15 Achtung geänderte Gottesdienstzeiten! Uhr Abendmahlsgottesdienst Diakon i. R. Reinhard Losch Kollekte: Für die Lahrer Tafel Vereinsmitteilungen Freiwillige Feuerwehr Abteilung Sulz Probetermin Montag, 02. Februar 2015 Dienstbeginn: Uhr in Einsatzuniform Jugendfeuerwehr Lahr Gruppe Sulz Jugendfeuerwehr - was ist das? Liebe Jugendliche und Eltern, am Dienstag, den 10. Februar 2015 führt die Jugendfeuerwehr eine Schnupperstunde im Gerätehaus der Feuerwehr Sulz durch. Beginn ist um 18 Uhr mit einer kleinen Einführung und einer praktischen Vorführung. Auf ein zahlreiches Kommen würde sich die Jugendfeuerwehr Sulz sehr freuen. Tobias Kern Jugendgruppenleiter

5 Musikverein Sulz e. V. gegründet 1887 Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2014 Am Freitag, den findet um 19:30 Uhr im TV-Heim in der Jahnstraße die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2014 des Musikvereins Sulz statt. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Geschäftsbereichs Verwaltung 4. Bericht des Geschäftsbereichs Finanzen 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6. Bericht der Jugendvertreter 7. Bericht des Jugenddirigenten 8. Bericht des Dirigenten 9. Entlastung der Gesamtvorstandschaft 10. Wahl der Geschäftsbereichsleiter 11. Wahl der Beisitzer 12. Wahl der Kassenprüfer 13. Ehrungen 14. Verschiedenes, Wünsche und Anträge. Die Musikkapelle wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen. Es sind alle Mitglieder und interessierte Bürger herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft Turnverein Sulz von 1908 e.v. Der TV Sulz und die JHR Lahr/Seelbach haben am kommenden Wochenende folgende Handballspiele: Sulzberghalle in Lahr-Sulz, Sa, :30 Uhr D-Mädchen - SG Meißenh./Nonnenw. 13:45 Uhr B-Mädchen SuS Achern 15:10 Uhr B-Jugend - SG Ottersweier/Großw. 16:30 Uhr A-Jugend - JSG Friesenh./Schuttern/ Sch zell 18:10 Uhr Herren 2 - TuS Ottenheim 2 20:00 Uhr Herren 1 - Kehler TS Sporthalle in Meißenheim, Sa, :20 Uhr E-Jugend - TV St. Georgen 11:40 Uhr SG Meißenh./Nonnenw. E-Jugend 12:20 Uhr E-Jugend - TV St. Georgen 12:40 Uhr SG Meißenh./Nonnenw. E-Jugend 13:15 Uhr SG Meißenh./Nonnenw. C-Mädchen Sporthalle in Seelbach, Sa, :25 Uhr C-Jugend - SG Meißenh./Nonnenw. 16:15 Uhr C-Mädchen 2 - SG Gutach/Wolfach Jahnsporthalle in Triberg, Sa, :30 Uhr TV Triberg D-Jugend Winterwanderung des TV Sulz am Am findet die schon traditionelle Winterwanderung des TV Sulz statt. Terffpunkt: 9.30 Uhr am TV Heim in der Jahnstrasse. Unser Ziel wird dieses Jahr das Gasthaus Linde in Wallburg sein, das für uns schon reserviert ist. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt! Auf einen schönen Tag und viele Wanderer freut sich der TV Sulz! Eltern-Kind-Kurs des TV Sulz Ab Dienstag, beginnt ein neuer Eltern-Kind-Kurs für Kinder im Alter von 1½ - 3 Jahren. Der Kurs findet dienstagnachmittags von Uhr in der TV Halle statt. Die Kursgebühr beträgt 30. Verbindliche Anmeldung und Info bei der Kursleiterin Julia Paschke, Tel / Singstunde am Freitag, den um Uhr im Bürgersaal des Rathauses. Winterwanderung Der Schützenverein Sulz veranstaltet am seine Winterwanderung. Wir laufen auf den Hasenberg zum Wildessen. Natürlich kann auch von der normalen Speisekarte ausgewählt werden. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Schützenhaus Sulz. Ganz wichtig: Die Anmeldeliste liegt im Schützenhaus Sulz aus. Wer mitwandern will sollte sich dort bitte eintragen bzw. eintragen lassen. Man kann sich auch gerne telefonisch anmelden. Entweder donnerstags ab 20 Uhr im Schützenhaus oder sonntags ab 15 Uhr unter der Telefonnummer: oder bei Karina Schwendemann, Telefon: !!ANMELDESCHLUSS IST DER !! Die Vorstandschaft Anzeigen Hallo Jahrgang 1945/46/47 Unser Stammtisch findet am Freitag, den um Uhr in der Krone statt. LERNSTUDIO Möller Zeugnis-Sorgen......wir helfen! Beratung + Info täglich Uhr Kurse für alle Fächer und alle Klassen Prüfungsvorbereitung für alle Abschlussklassen Herbolzheim Tel.: 07643/ Lahr Tel.: 07821/ Für vorgemerkte Kunden laufend Eigentumswohnungen, Häuser und Grundstücke gesucht. Schnitzler Immobilien Tel / i.schnitzler@t-online.de

6 Mo., Mi Di., Do., Fr Sa Waldstr Lahr-Sulz Tel / vom Do Mi Fleisch wie es sein soll Gulasch vom Schwein Dauerpflege natur oder pfannenfertig gewürzt 100 g -,78 Kurzzeitpflege Betreutes Wohnen Echt hausgemacht Haus-Salami herzhaft deftig 100 g 1,48 Natürlich hausgemacht Frischer Kosakensalat bei uns täglich frisch 100 g -,86 Kinderhaarschnitt nur 9,- Hackfleisch ganz mager, gemischt 100 g -,69 Täglich kesselfrisch Wiener Würstchen knackig und zart beim Einkauf von 2 Paar gibt s 1 Paar gratis = 3 dazu Unsere MontagsFamilienspartüte am Hackbraten backofenfertig in der 500-g-Aluschale 4,50 Gutes muss nicht teuer sein Cordon-Bleu-Braten mit Schinken und Käse deftig gefüllt 100 g -,98 Echt hausgemacht Hausgemachter Schinkenspeck kräftig geräuchert 100 g 1,68 Herzhaft deftig Hausmacher Blut- & Leberwurst bei uns aus schlachtwarmen Fleisch 100 g -,78 Daheim ist daheim... klimatisierte Räume Mittwoch: Familientag! klimatisierte Räume Immer frisch durchgedreht Wir sorgen für die notwendige Unterstützung, damit Sie auch im Alter selbständig zu Hause wohnen können! Wir beraten Sie gerne. durchgehende Öffnungszeiten und kostenlose Parkplätze Arbeiterwohlfahrt Ortenau Rufen Sie uns an: / Pflegedienst Nachbarschaftshilfe Essen auf Rädern Blech & Sanitär Inhaber Matthias Hryhoruk Austraße Lahr-Sulz Telefon / Markisen Jalousien Rollläden Aluklappläden Insektenschutz Reparaturen Glasdachsysteme auf alle 10 % Winterrabatt nmarkisen WAREMA-KassettitteeMärz 2015 M vom bis Ihre Michael Metzger Werbung im Amtlichen Beratung/Verkauf und Montage von innen- und außenliegendem Sonnenschutz Mitteilungsblatt ist erfolgreich! d Tullastraße Lahr Tullastraße Lahr +49 Tel. +49 (0) Tel / 95(0) / Fax +49 (0) Fax 78 21/ 95(0) / info@wuest-schabinger.de info@wuest-schabinger.de sin Fenster // Türen Fenster // Türen Rollläden //Rollläden Jalousien// Jalousien Überdachungen Überdachungen Insektenschutz Insektenschutz GROSSE AUSSTELLUNG D Rust Ritterstr. 41 Fon / W ir wird gelesen. W ir sin d Sie

Sulz. Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, 18.06.2015 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 04 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 04 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 04 Donnerstag, 22.01.2015 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 49 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 49 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 49 Donnerstag, 08.12.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 04 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 04 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 04 Donnerstag, 28.01.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 27 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste. Öffnungszeiten Naturbad Sulz

Sulz. Mitteilungsblatt 27 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste. Öffnungszeiten Naturbad Sulz Sulz Mitteilungsblatt 27 Donnerstag, 02.07.2015 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Öffnungszeiten Naturbad Sulz Mittwoch - Freitag Samstag, Sonntag

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste. Kath. Kindergarten St.

Sulz. Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste. Kath. Kindergarten St. Sulz Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, 05.02.2015 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 07 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 07 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 07 Donnerstag, 16.02.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 16.07.2015 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

BiZ - Kalender Januar - Juni 2017 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene

BiZ - Kalender Januar - Juni 2017 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Berufsinformationszentrum Hamm BiZ - Kalender Januar - Juni 2017 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Das BiZ-Team lädt Sie herzlich zu Veranstaltungen ins Berufsinformationszentrum (BiZ) ein.

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 37 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 37 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 37 Donnerstag, 14.09.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, 11.02.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Berufsberatung an deiner Schule

Berufsberatung an deiner Schule Team Berufsberatung Berufsberatung an deiner Schule Der richtige Weg zu Ausbildung und Beruf Der richtige Weg zu Ausbildung und Beruf Wir sind für dich da! Berufsberaterinnen und Berufsberater bieten regelmäßig

Mehr

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im Nachricht nicht rhtig dargestellt, klicken Sie bitte Forum Asyl Newsletter Ausgabe 06/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im Landkreis Miesbach.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Elektronische Gemeindeinfo

Elektronische Gemeindeinfo Elektronische Gemeindeinfo Liebe Glaubensgeschwister! Sg. Herr Dr. MUSTERMANN MAX Das Neue Jahr kündigt sich mit viel Arbeit an. Die Gute Nachricht dazu: Der Umbau geht in die Zielgerade Ich darf an dieser

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 10.12.2015 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 02 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 02 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 02 Donnerstag, 14.01.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 2 vom 11. bis 24. Januar 2016 Gottesdienstordnung In den kommenden Wochen

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

Veranstaltungen im BiZ

Veranstaltungen im BiZ weisses Feld Veranstaltungen im BiZ Label-BiZ-Kalender Vier Jugendliche zeigen Daumen hoch BiZ-Kalender 2016/2017 BiZ-Logo Logo Der BiZ-Kalender des Berufsinformationszentrums (BiZ) bietet Jugendlichen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Kindergarten St. Ulrich Nordrach

Kindergarten St. Ulrich Nordrach Der Träger: Kirchengemeinde St. Ulrich Im Dorf 22 77787 Nordrach Mail: pfarrei.nordrach@se-zell.de Geschäftsführung: Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden Pfarrstr. 6 Postfach 2546 77652 Offenburg

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Sulz Mitteilungsblatt 9

Sulz Mitteilungsblatt 9 Sulz Mitteilungsblatt 9 Donnerstag, 01.03.2012 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.00-12.00 Uhr Donnerstag 16.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag 17.00-18.00 Uhr

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Programmheft November Januar 2017

Programmheft November Januar 2017 Anmeldeschluss 04.10.2016 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft November 2016 - Januar 2017 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. 1 www.fotosearch.de

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016 Aktive Kursträger ifas GmbH Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Rolf Klappstein 07621 / 94074-35

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, 17.11.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 10 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 10 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 10 Donnerstag, 05.03.2015 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt!

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt! Liebe Eltern... nachdem die ersten Wochen der Eingewöhnung nun hinter uns liegen, freuen wir uns das mittlerweile fast alle ihren Platz in der Gruppe gefunden haben und der Abschied am Morgen nicht mehr

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

24. APRIL 28. APRIL 2017 FLORIDSDORF

24. APRIL 28. APRIL 2017 FLORIDSDORF 24. APRIL 28. APRIL 2017 FLORIDSDORF WIEDEN, MARGARETEN UND MARIAHILF Das ganze Programm auf www.meinechance.at Liebe Bezirksbewohnerinnen, liebe Bezirksbewohner, möchten Sie im Beruf weiterkommen? Interessieren

Mehr

Abiturienten und Hochschulabsolventen

Abiturienten und Hochschulabsolventen Hochschulteam Abiturienten und Hochschulabsolventen Brosch_A5_standard Von der Hochschule zum Beruf Studenten im Hörsaal mit Fragezeichen und Ausrufezeichen vor dem Gesicht Logo Beratung und Arbeitsvermittlung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarrbrief vom Nr. 2 / 2017

Pfarrbrief vom Nr. 2 / 2017 Pfarrgemeinden St. Mauritius Kippenheim St. Leopold Mahlberg Zum Altarsakrament Schwanau St. Peter und Paul Sulz Pfarrbrief vom 28.01. 12.02.2017 Nr. 2 / 2017 Ich kenn dich, du bist die Frau von der Kirche!

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Oktober März 2016

Oktober März 2016 Berufsinformationszentrum (BiZ) Veranstaltungskalender Oktober 2015 - März 2016 Vorträge zu verschiedenen Themen für Jugendliche und Erwachsene Allgemeines Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Bildungs- und Betreuungsangebote

Bildungs- und Betreuungsangebote Bildungs- und Betreuungsangebote Inhaltsverzeichnis Kinderbetreuung 3-5 Schulen 6-7 Ferienbetreuung 8 Weitere Wegweiser - Schwangerschaft und junge Eltern - Beratung und Unterstützung - Angebote für Kinder,

Mehr

Das BiZ lädt ein! BiZ-Veranstaltungskalender

Das BiZ lädt ein! BiZ-Veranstaltungskalender Berufseinstieg planen Das BiZ lädt ein! BiZ-Veranstaltungskalender Juli - Dezember 2015 weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne Zwei junge Menschen informieren sich in einem Informationsblatt der Bundesagentur

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Mitteilungsblatt 04. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 04. Donnerstag, Mitteilungsblatt 04 Donnerstag, 28.01.2016 Mitteilungsblatt In den nächsten Wochen werden durch die Austräger die Jahresgebühren für das Mitteilungsblatt eingezogen. Lahr Neues VHS-Programm Frühjahr 2016

Mehr

Veranstaltungen im BiZ Hamm. BiZ-Kalender. Januar - Juni Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene

Veranstaltungen im BiZ Hamm. BiZ-Kalender. Januar - Juni Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Veranstaltungen im BiZ Hamm BiZ-Kalender Januar - Juni 2016 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Wir laden herzlich zu Veranstaltungen ins Berufsinformationszentrum (BiZ) ein. Agentur für Arbeit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 21.01.2016 Gemeinderat Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 25. Januar 2016, 18:00 Uhr, im Gemeinderatssaal, Rathaus II, statt. Die Tagesordnung ist in

Mehr

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft November 2017 - Januar 2018 1 www.fotosearch.de Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern. Adventsbasar. Alle Eltern und Großeltern, sowie Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern. Adventsbasar. Alle Eltern und Großeltern, sowie Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen! Johannes Kepler Privatschulen - Daimlerstraße 7-76185 Karlsruhe Mittwoch, 28. November 2012 E L T E R N B R I E F - D E Z E M B E R 2012 - Liebe Eltern! Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne Weihnachtsferienn

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr