Sulz. Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sulz. Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste"

Transkript

1 Sulz Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung Uhr Uhr Uhr Telefon / , Fax / ovsulz@lahr.de Wichtige Rufnummern Sulzberghalle Tel / Fax / Grundschule Tel / Kindergarten St. Elisabeth Tel / Kindergarten St. Landolin Tel / Erdaushubdeponie Tel / Notrufe Polizei 110 Polizeirevier Lahr / Feuerwehr/DRK-Rettungsdienst 112 DRK-Krankentransport / Ärztlicher Notfalldienst Ärztevermittlung Zahnärztlicher Notruf 0180 / Giftnotruf 0761 / Störungsdienste badenova / Entstörungsdienst Gas+Wasser 0800 / EW Mittelbaden Lahr / Strom / Bau- u. Gartenbetrieb Lahr (BGL) / Ortschaftsratsitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates findet am Donnerstag, 10. Dezember 2015, 18:30 Uhr, im Rathaus Sulz Sitzungszimmer statt. T A G E S O R D N U N G : I. BEKANNTGABEN 1. Bekanntgabe eines Beschlusses der nichtöffentlichen Sitzung am II. BERATUNGS- UND BESCHLUSSANGELEGENHEITEN 1. Ausscheiden von Frau Ortschaftsrätin Rita Haller-Kunz aus dem Ortschaftsrat hier: Entscheidung über das Vorliegen eines wichtigen Grundes nach 16 Abs. 1 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) 2. Verabschiedung von Frau Ortschaftsrätin Rita Haller-Kunz aus dem Ortschaftsrat 3. Nachfolge im Ortschaftsrat für Frau Ortschaftsrätin Rita Haller-Kunz hier: Feststellung ob Hinderungsgründe für Herrn Thomas Bolz vorliegen 4. Verpflichtung von Herrn Thomas Bolz als Mitglied des Ortschaftsrates 5. Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Lahr über die Erhebung von Abwassergebühren für die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassergebührensatzung AbwGebS) 6. Kenntnisnahme von Bauanträgen 7. Verschiedenes Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. Mitteilungsblatt Das letzte Mitteilungsblatt in diesem Jahr erscheint in der 51. Kalenderwoche (Donnerstag, 17. Dezember 2015). Das erste Mitteilungsblatt im neuen Jahr erscheint am 07. Januar Annahmeschluss hierfür ist am Montag, 04. Januar 2016 um 11:00 Uhr. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. Ortsverwaltung Sulz Fundsache Ein Schlüsselmäppchen/Geldbeutel mit Inhalt und einem Schlüssel 1 Foto Die Fundsachen können während den üblichen Öffnungszeiten bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Herausgeber: Stadt Lahr, Ortsverwaltung Sulz, verantwortlich für den amtlichen Teil: Ortsvorsteher Rolf Mauch, Annahmeschluss: Dienstag, 10 Uhr Verlag und Anzeigen: JV-Verlag, Georg-Vogel-Straße 4, Lahr,Tel / , Fax , jv-verlag@t-online.de

2 Die nächsten Abfallabfuhrtermine: Donnerstag, 10. Dezember Gelber Sack Donnerstag, 17. Dezember Grüne Tonne Drückjagd am Samstag, 12. Dezember 2015 in der Zeit von 08:30 13:00 Uhr (Jagd Hohberg) sowie von 13:00 17:00 Uhr (Jagd Sulzberg) Am Samstag, den 12. Dezember 2015, findet in der Zeit von 08:30 13:00 Uhr im Bereich Lahr Hohberg/Langenhard eine Drückjagd statt. Die Langenharder Straße, beginnend bei der AKAD bis einschließlich dem Anwesen Markus Bühler wird gesperrt. Im Anschluss findet von 13:00 17:00 Uhr eine Drückjagd im Bereich Langenhard/Sulzberg statt. Für diese Zeit wird die Panzerstraße von Sulz bis auf den Langehard (Anwesen Lang) voll gesperrt werden. Geschwindigkeitsbegrenzung: 08:30 Uhr 17:00 auf 50 km/h und beim Möndswald auf 30 km/h. Aus Sicherheitsgründen wäre es in dieser Zeit sinnvoll, diesen Bereich zu meiden. Einladung zum Adventsgottesdienst Liebe Gemeinde, die Kindergartenkinder und Erzieherinnen der Kindertageseinrichtung St. Elisabeth laden Sie recht herzlich zu einem Adventsgottesdienst am um Uhr in der katholischen Kirche ein. Das Thema dieses Gottesdienstes ist Die vier Lichter des Hirten Simon. Der Hirtenjunge, Simon, erlebt auf der Suche nach einem verlorenen Lämmchen ergreifende Ereignisse. Eine Geschichte, in der die vier Lichter für Hoffnung und Hilfsbereitschaft stehen. Die Kindergartenkinder und Erzieherinnen würden sich sehr freuen, wenn Sie mit uns gemeinsam diesen Gottesdienst mitfeiern würden. Zu Weihnachten Hoffnung und Leben schenken Der DRK-Blutspendedienst lädt zur Blutspende ein Schwerkranken oder Verletzen Hoffnung und Leben zu schenken ist ein unbezahlbares Geschenk. Es braucht dazu keine herausragenden Fähigkeiten sondern nur eine Stunde Zeit. Denn jede Blutspende schenkt Leben. Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende Donnerstag, dem von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Sulzberghalle, Ziegelbrunnenstr. 43, LAHR / SULZ Bitte bringen Sie zur Blutspende den Personalausweis mit! Gerade jetzt rund um Weihnachten und zum Jahreswechsel sind Kranke und Verletzte auf das lebensrettende Geschenk einer Blutspende angewiesen. Auf Grund der kurzen Haltbarkeit von Blutspenden ist das Anlegen von Vorräten nicht möglich. Als besonderes Weihnachtsgeschenk bedankt sich der DRK-Blutspendedienst bei allen Spendern in der Zeit vom 14. Dezember bis 2. Januar 2016 mit einer limitierten Handyhalterung. Jede Spende zählt. Blut spenden kann Jeder von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter erhältlich. Versammlung des BLHV e.v. Ortsvereine Kreis Lahr Der BLHV informiert alle Mitglieder am Mittwoch, 16. Dezember 2015 um 20:00 Uhr im Gasthaus Schwanen, Hauptstraße 63, Neuried-Ichenheim mit einem Kurzbericht zu Erfahrungen und Neuerungen beim Mindestlohn mit Ulrich von der Horst, Rechtsanwalt, BLHV e.v., Herbolzheim und Informationen über Die kommende Novelle der Düngeverordnung 2016 mit Hubert God, Leiter des Referats Umwelt und Struktur, BLHV e.v., Freiburg. Über die ersten Erfahrungswerte und mittlerweile erfolgte Erleichterungen und Klarstellungen beim Mindestlohn wird ca. 20 Min. im ersten Teil des Abends berichtet. Die Überarbeitung und Neuregelung der Düngeverordnung betrifft alle landwirtschaftlichen Betriebe in unserer Region, nicht nur die Tierhaltungsbetriebe. Was die Landwirte hier zu erwarten haben, wird im zweiten Vortrag erläutert. Schüler aus Lateinamerika suchen Gastfamilien! Lernen Sie einmal die neuen Länder in Lateinamerika ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Argentinien, Brasilien und Mexiko sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als Kind auf Zeit bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Argentinien/Buenos Aires vom , Brasilien/Sao Paulo vom und Mexiko/ Guadalajara vom Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Die Schüler sind zwischen 14 und 17 Jahre alt und sprechen Deutsch als Fremdsprache. Ein Seminar vor dem Familienaufenthalt soll den Jungen und Mädchen auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deutschen Sprachraum aufbauen helfen. Der Gegenbesuch ist möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.v., Schlossstraße 92, Stuttgart. Nähere Informationen erteilen gerne Herr Liebscher unter Telefon , Handy , Frau Sellmann und Frau Obrant unter Telefon , Fax , gsp@djobw.de, Kirchliche Mitteilungen Katholische Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Tel.07821/22485, sulz@mariafrieden-kippenheim.de Homepage: Büro geöffnet: Montag und Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr, Mittwoch 17:00 bis 18:30 Uhr. Ausführliche Gottesdienstordnung und näheres zu den Veranstaltungen innerhalb der Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief. Zu bestellen über das Pfarramt oder über das Internet: Sa Samstag der zweiten Adventswoche Sulz 17:45 Uhr Feier der Versöhnung - Beichte - Pfr. M. Ibach 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Mitgestaltung durch den Kindergarten St.Elisabeth.

3 Schmieheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres So DRITTER ADVENTSSONNTAG Mahlberg 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres Beauftragung des Gemeindeteams Kippenheim 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier, gestaltet vom Liturgiekreis anschl. Verkauf von Weihnachtsgeschenken vom Kindergarten St. Mauritius Ottenheim 18:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Aussendungsfeier des Friedenslicht aus Bethlehem Mi Mittwoch der dritten Adventswoche Sulz 07:30 Uhr Schülergottesdienst 18:30 Uhr Eucharistiefeier Mahlberg 17:00 Uhr Kinderbeichtfeier für Klässler aus der Seelsorgeeinheit Krankenkommunion am Donnerstag, den 17. Dezember durch Herrn Pfarrer Ibach. Otto-Kempf-Sporthalle in OG-Elgersweier, Sa, :00 Uhr JSG ZEGO D-Mädchen 1 16:00 Uhr HC Elgersweier 2 - Herren 2 Mörburghalle 1 in Schutterwald, Sa, :00 Uhr TuS Schutterwald C-Jugend Kahlenberghalle in Ringsheim, Sa, :00 Uhr TuS Ringsheim - Herren 1 Nachbarschaftssporthalle in Schiltach, Sa, :30 Uhr JSG Oberes Kinzigtal D-Mädchen 2 Sporthalle Bildungszentrum Salem in Salem, Sa, :00 Uhr HSG Mimmenh./Mühlhofen Damen 1 Schwarzwaldhalle in Bühl, So, :45 Uhr SG Kappelw./Steinbach 2 A-Mädchen Rheintal-Sporthalle in Lahr, So, :00 Uhr A-Jugend - TuS Helmlingen 16:00 Uhr Damen 2 - FV Unterharmersbach Sporthalle in Hornberg, So, :00 Uhr SG Hornberg/Lauterb. 2 - Herren 3 Nachbarschaftssporthalle in Schiltach, So, :00 Uhr JSG Oberes Kinzigtal D-Jugend Evangelische Johanneskirche Pfarramt im Münchtal, Tel Telefon: Fax: Adresse: Martina. Kalt@kbz.ekiba.de Samstag, Uhr Kinderbibeltreff im Gemeindesaal der Johanneskirche Uhr Treffen der Jugendgruppe im Himmelsstübchen in der Johanneskirche Sonntag, Sonntag im Advent Wochenspruch: Bereitet dem HERRN den Weg; denn siehe, der HERR kommt gewaltig. Jesaja 40, Uhr Abendmahlsgottesdienst zum 3. Advent - Pfr. Schleifer Kollekte: Für Brot für die Welt Dienstag, Uhr Kirchenchor Samstag, Vorabend zum 4. Sonntag im Advent Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4, Uhr Abendgottesdienst zum 4. Advent mit dem Kirchenchor Pfr. Schleifer Kollekte: Für Brot für die Welt Weihnachtspäckchenaktion Vielen herzlichen Dank an alle, die sich wieder an der Spendenaktion der Lahrer Tafel beteiligt haben. Vereinsmitteilungen Der TV Sulz lädt ein zum traditioniellen X- Mas Hock am ab Uhr am TV Heim Thank Rock it s Christmas Christmas Special mit CHECK DANIEL S am beim TV Sulz Weihnachtshock trifft Live Rock, und die Stille Nacht muss noch warten Schön Aufwärmen dann richtig Einheizen! Getreu diesem Motto wird die Coverband CHECK DANIEL S auf dem traditionellen Weihnachtshock des Turnvereins in der Jahnstraße erneut kräftig am Weihnachtsbaum rütteln. Das gemütliche Warm Up an der Außentheke startet bereits kurz nach Einbruch der Dunkelheit. Ab 18:00 Uhr wartet mit Glühwein und Bratwurst am Schwedenfeuer die richtige Medizin für die kalten Tage auf die Gäste. Zur Sache geht s ab 20:30 Uhr, da öffnen sich die Pforten der alten Turnhalle, wo deren urige Kulisse, die längste Theke südlich von Düsseldorf und das Programm von CHECK DANIEL S, das sich mit Best of Partyrock treffend beschreiben lässt, für beste Live- Atmosphäre sorgen werden. Der Eintritt ist frei, es kreist der Hut. Auf euer Kommen freut sich der TV Sulz! Turnverein Sulz von 1908 e.v. Die HSG Ortenau Süd hat am kommenden Wochenende folgende Handballspiele: Kinzigtalhalle in Gengenbach, Sa, :00 Uhr JSG ZEGO B-Mädchen 2 18:30 Uhr TV Gengenbach - Herren 4 Fußballverein Sulz e.v. Zu unserer Jahresabschlussfeier am Samstag, 12. Dezember 2015, um Uhr, laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner des FV Sulz recht herzlich ein.

4 Der Programmablauf ist wie folgt geplant: Begrüßung Ehrung der Meistermannschaft Kurz-Theater Die Gerichtsverhandlung Pause Losverkauf De Hämme Verlosung der Preise mit Hämme und Klemens Ab Uhr After-Show-Party im Clubheim Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden mit Euch. FV Sulz Vorstandschaft FV SULZ JUGEND Die Jugendmannschaften des FV Sulz haben folgende Spiele. Samstag, den :00 Uhr B-Jugend - SG Prinzbach 14:30 Uhr A-Jugend - SG Berghaupten Musikverein Sulz e. V. gegründet 1887 Altpapiersammlung Am Samstag, den führt der Musikverein Sulz wieder eine Altpapiersammlung durch. Wir möchten Sie bitten, Altpapier im Bereich der Einfahrt oder des Hauseingangs zu platzieren. Es wird ab 9.00 Uhr abgeholt. Für ihre Spende bedanken wir uns im Voraus ganz herzlich. Schloßbühl - Jäger & Ranzengarde Sulz e.v. Weihnachtsfeier Die Schloßbühl-Jäger und Ranzengarde laden alle Vereinsmitglieder und Freunde zur Weihnachtsfeier im TV-Heim in Sulz am Samstag, den 12. Dezember 2015 um Uhr ein. In weihnachtlicher Stimmung wollen wir mit Euch und dem Nikolaus bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Über eine Kuchenspende würden wir uns auch in diesem Jahr wieder sehr freuen. Dafür bitte bei Markus melden. Wir wünschen schon heute allen Mitgliedern und Freunden, welche an der Weihnachtsfeier nicht teilnehmen können, ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2016 und verbleiben mit närrischen Grüßen die Vorstandschaft Krippenaustellung Zum ersten Mal lädt das Team vom Fohlenhof gemeinsam mit der Kolpingsfamilie Sulz am Sonntag den 13. Dezember ab 14 Uhr zur großen Krippenaustellung ein. Von lebendiger Krippe mit echten Tieren über wunderschön geschmückten Stall bis hin zum Krippenwettbewerb wird für Groß und Klein viel geboten. Lagerfeuer und eine Theateraufführung(um 15 und 17 Uhr) machen den Tag zum einmaligen Erlebnis. Um 18 Uhr bringt der Nikolaus den Kindern Geschenke. Wir freuen uns auf eine Auswahl von Musikern des Musikvereins Sulz Fahrservice: Mit der motorisierten Kutsche gibt s alle 30 Minuten eine Fahrt von der Trotte zum Fohlenhof. Krippenwettbewerb: Alle Krippen können am Samstag den auf dem Fohlenhof aufgebaut werden. Die schönste Krippe bekommt den Preis. Auf Ihren Besuch freut sich das Team vom Fohlenhof Sulzbachtal und die Kolpingsfamilie Sulz und wünscht ihnen ein Frohes Fest. Sternsingeraktion Segen bringen Segen sein Jedes Jahr sammeln in Sulz Kinder verkleidet als die Drei Könige Spenden. Für die größte Spendenaktion von Kindern für Kinder in der Welt brauchen wir dich! Du hast Lust die Welt ein Stück besser zu machen? Dann melde dich als Sternsinger, Betreuer oder Gastfamilie bei uns an. Nächster Probetermin ist der Donnerstag der 17. Dezember um 17Uhr im Gemeindezentrum Wohin die Spenden gehen, wie die Aktion abläuft, wie man sich engagieren kann und bei allen anderen Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Nähere Informationen auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf deine Unterstützung! Kolpingsfamilie und Kirchenchor Sulz Julian Velte info@kolping-sulz.de Homepage: Telefon: Jugendclub Sulz Trotte e.v. Am lassen wir es ab 20 Uhr in unseren Räumlichkeiten zu unserer Deutsch-Rocknacht ordentlich krachen. Kommt vorbei und rockt gemeinsam mit uns die Nacht! Am ab 14 Uhr veranstaltet der Jugendclub zusammen mit Rainer Bruder sein erstes Allianz-Tischkickertunier. Vorankündigung: Wie jedes Jahr veranstalten wir am ab 20 Uhr unsere Rotwein-Party, mit vielen Specials. Die Vorstandschaft SKI-Club Sulz e.v. Ski- und Snowboardkurse Wie jedes Jahr bietet die DSV Skischule Ski-Club Sulz seinen Mitgliedern und Freunden Ski- und Snowboardkurse für die kommende Saison an. In den alpinen Disziplinen steht den Teilnehmern ein gut geschultes Lehrteam zur Verfügung. Das Kursangebot erstreckt sich vom Kinder-Geländegarten, Snowboard -und Carving-Kurse bishin zum Schonskilauf. Einen großen Stellenwert haben unsere Minis. Ab dem 5.ten Lebensjahr werden die Kleinen spielerisch auf das Skifahren vorbereitet. Die Termine der Kurse sind: Samstag 16. Januar, Samstag 23.Januar, Sonntag 24.Januar und Samstag 30. Januar Wir bitten die interessierten Wintersportler sich rechtzeitig anzumelden. Anmeldung zu den Ski- und Snowboardkursen sowie den Auffrischungskursen bei Christine Haller, Tel / Außerdem bieten wir wieder individuellen Privatunterricht von Dezember bis März. Ob alleine, mit Freunden oder Familie, intensives Lernen, individuelle Gestaltung des Kurstages mit einem persönlichen Begleiter. Infos bei Rüdiger Liedke, Tel Zur Vorbereitung auf die Skikurse empfehlen wir unsere Skigymnastik Freitags von Uhr für Mitglieder und Skikursteilnehmer. Das Training findet in der Schulturnhalle in Sulz statt. Weitere Infos über unsere Aktivitäten auch unter www. ski-club-sulz.de und auf facebook.

5 Hallo Senioren von Sulz und dem Langenhard! Wer bei unserer heimeligen Weihnachtsfeier am Mittwoch, den 16. Dezember um Uhr im Gasthaus Engel dabei sein will, ist gerne gesehen. Weihnachtsstimmung ist mitzubringen! Eure Bertl Weis, Tel Mahlberger Weihnachtsmarkt am Montag, den von bis Uhr im historischen Ortskern von Mahlberg Kunst-/Hobbykünstlerausstellung im Rathaus: Sonntag Uhr und Montag Uhr Lebensgroße Krippe mit lebenden Tieren Bummeln und genießen in weihnachtlicher Atmosphäre 110 qm DG-Wohnung in Sulz zum zu vermieten. Tel.17821/1005 In Sulz Wohnung zu vermieten 3 Zi. KB, 72 qm ohne Balkon Kaltmiete 390,--, NK 60,--, ab Tel ab Uhr Zahnarztpraxis Ulrich Dages, Mattenweg 74, Lahr, Tel /3456 Unsere Praxis ist vom einschl geschlossen. Den zahnärztlichen Notdienst erfragen Sie bitte unter der Tel.-Nr Anzeigen Herzlichen Dank an alle, die uns ihre große Anteilnahme am Tod meiner lieben Ira, unserer lieben Mutter, Oma und Uroma entgegengebracht haben. Für die tröstenden Worte persönlich gesprochen und geschrieben. Ira Josephina Wilhelm geb. Terzol Vielen Dank auch für die großzügigen Geldspenden an den Freundeskreis Klinikum Lahr-Ettenheim und den Ortsverein DRK Sulz. Einen besonderen Dank an die Ärzte und Pfleger der Intensivstation Klinikum Lahr für ihre einfühlsame Betreuung. Vielen Dank Diakon Werner Kohler und dem Beerdigungsinstitut Kollmer-Kalt für die Gestaltung der Trauerfeier. Lahr-Sulz im Dezember 2015 Dieter Gagstatter Nicolaus, Rene, Ira und Yvonne und Familien 4 Winterreifen auf Stahlfelgen (4-Loch) Goodyear Ultra Grip R15 88T für 60,00 zu verkaufen. Tel /37775 Wir übernehmen für Sie: Be.-, Ver.-, Entsorgungen von A - Z, Haushaltsauflösungen, Entrümpeln, Kleintransporte - Umzüge. MS. EBLE, Tel / 7266 o LERNSTUDIO Möller In den Weihnachtsferien Seit 20 Jahren erfolgreich! Lahr Tel.: 07821/ Herbolzheim Tel.: 07643/ Wohnen im Schuttertal Seelbach-Wittelbach Zu verkaufen: Reihenhaus n Wohnfl. 136 m 2, 5-Zimmer, Garage n Grundstücksgröße 126 m 2 n V, 139,8 kwh / (m 2 a), Öl, Bj. 2007, Kl. E n bezugsfertig n Kaufpreis , Euro Reihenendhaus VERKAUF AB HOF: Christbäume und Tannenreisig Ab 2. Advent Immer Freitag, Samstag und Sonntag oder nach telefonischer Absprache, Tel.: Prüfungsvorbereitung Abitur Mathe-Crashkurse n Neubau, Wohnfl. 136 m 2, 5-Zimmer, Fußbodenheizung, Garage n Grundstücksgröße 224 m 2 n B, 55,8 kwh / (m 2 a), Gas, Bj. 2015, Kl. B n Kaufpreis , Euro Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Pfaffenhof Litschental Seelbach Telefon Angebot zum Wochenende Die Zeiten stehen auf Wild! Aus Der region: in rotwein eingelegter Wildschweinsauerbraten 1 kg d Frischer Fasan Stück d gefülltes Wildschweinfilet 100 g d 2.28 immer frisch: Rehkeule,Rehsteaks, Wildschwein,Hirsch zugelassener EU-Schlachtbetrieb natürlich... genüsslich... gut Denken sie rechtzeitig an ihren Weihnachtsbraten Fix und fertig: Wild-, Fisch- und Fleischgerichte Genießen ohne Küchenstress (alles nur noch zum Wärmen). Fragen Sie uns danach. Auf Ihren Besuch freut sich das Tischler-Team! METZGEREI PARTYSERVICE Hauptstr. 38 Tel / Fax RINGSHEIM

6 Mo., Mi Di., Do., Fr Sa Waldstr Lahr-Sulz Tel / vom Do Mi Vom heimischen Jungrind Rinder Rouladen natur oder nach Oma s Art küchenfertig gefüllt 100 g 1,38 Da greift jeder gerne zu Mettwurst im Geleemantel frisch und deftig 100 g 1,14 unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Sa Uhr Natürlich hausgemacht Frischer Ochsenmaulsalat bei uns täglich frisch 100 g 1,14 Der Klassiker Gulasch gemischt natur oder küchenfertig gewürzt 100 g -,84 Täglich kesselfrisch Wiener Würstchen knackig und zart 100 g -,96 Unsere MontagsFamilienspartüte am Paar Bauernbratwürste zum heißmachen 4,50 Immer frisch durchgedreht Hackfleisch ganz mager gemischt 100 g -,74 Frisch aus dem Ofen schmeckt er am besten Frischer Leberkäse am Stück oder geschnitten 100 g -,79 Nach altem Familienrezept Frische Leberknödel herzhaft deftig 100 g -,84 ss tellung achtsaueim Große WimeiWhn einhof Kippenh nte rund um den Wein Geschenkartikel und Präse.2015 bis täglich geöffnet vom Christbaumverkauf im Weinhof Samstag, , von 9.00 Uhr bis Uhr Weinaktion Palettenverkauf (nur am ) verschiedene Weine Voranzeige: Am Mittwoch, den 23. Dezember und 30. Dezember, ist der Weinhof auch nachmittags geöffnet. Am 2. Januar 2016 wegen Inventur geschlossen. Ab 4. Januar 2016 sind wir wie gewohnt für Sie da. Betriebsübergabe: Wir übergeben zum unseren Betrieb an Herrn Thomas Faißt. Bei unserer Kundschaft bedanken wir uns für die jahre lange gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und bitten Sie, auch Herrn Thomas Faißt Ihr Vertrauen zu schenken. Mit freundlichen Grüßen Fam. Günter Faißt und Mitarbeiter Betriebsübernahme: Ich übernehme ab den Betrieb von Faißt Heizungsbau mit den Mitarbeitern Herrn Haller und Herrn Kohler. Wir werden Ihnen auch weiterhin in vollem Leistungs umfang zur Seite stehen, und sind wie gewohnt unter der Telefonnummer / erreichbar. Mit freundlichen Grüßen Thomas Faißt und Mitarbeiter

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Sulz Mitteilungsblatt 9

Sulz Mitteilungsblatt 9 Sulz Mitteilungsblatt 9 Donnerstag, 01.03.2012 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.00-12.00 Uhr Donnerstag 16.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag 17.00-18.00 Uhr

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl Angebote für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf Eine Information des Pflegestützpunktes Kehl mit Demenzagentur für den Bereich Kehl, Rheinau,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 17.07.2014. Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste. Öffnungszeiten im Naturbad

Sulz. Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 17.07.2014. Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste. Öffnungszeiten im Naturbad Sulz Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 17.07.2014 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Newsletter Dezember 2015

Newsletter Dezember 2015 Newsletter Dezember 2015 Golfclub Schloss Weitenburg Inhalt: 01: Frohe Weihnachten 02: Platz und Wetter 03: Hinweis Decision für Tiere auf dem Platz 04: Kooperationen Golfregiocard 2016 05: Leisure Breaks

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Termin (Anfang Juni 2016)und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben 1. Hilfe-Seminar Wir bieten Ihnen am Samstag,

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Sulz Mitteilungsblatt 29

Sulz Mitteilungsblatt 29 Sulz Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 21.07.2010 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.00-12.00 Uhr Donnerstag 16.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag 18.00-19.00 Uhr

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch

Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch Turnfamilie Villnachern präsentiert: Villnachern Hotel Las Vegas Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch 056 441 17 37 (Reservationen nur für

Mehr

Sulz Mitteilungsblatt 14

Sulz Mitteilungsblatt 14 Sulz Mitteilungsblatt 14 Donnerstag, 04.04.2013 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.30-12.00 Uhr Donnerstag 14.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag 18.00-19.00 Uhr

Mehr

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Liebe Besucher und Gäste, unser idyllischer Leimener Weihnachtsmarkt auf dem Georgiplatz ist seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt für die Menschen in unserer Stadt

Mehr

Sulz Mitteilungsblatt 25

Sulz Mitteilungsblatt 25 Sulz Mitteilungsblatt 25 Mittwoch, 22.06.2011 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag 8.00-12.00 Uhr Donnerstag 16.00-18.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag 18.00-19.00 Uhr und

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund In Dortmund gibt es viele Angebote für Kinder und Jugendliche. Wir sind bemüht, diese Angebote ständig zu verbessern. Deshalb haben

Mehr

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Programm Dülmener Winter 2014/2015 Dülmener Weihnachtsmarkt 03. Dezember bis 21. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden,

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Presseinformation 14.11.2013/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Veranstalter: Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München Marktdauer: Montag, 25.11. (10 Uhr) bis

Mehr

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenbörse Hamburg Für Bürger und Unternehmen, die sich ehrenamtlich / freiwillig engagieren möchten Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung Interessiert Hamburg

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de WEDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. April-Mai 2015 www.kirche-bissendorf-wietze.de I Auf ein Wort Liebe Gemeinde. Acht Orte hatte ich im Titel, als ich

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern,

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern, Korntal-Münchingen, im März 2011 Elternbrief Sehr geehrte Eltern, traditionell erhalten Sie zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres einen Elternbrief, der Sie über die wichtigsten Entwicklungen an unserer

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Samstag, 14.11.2015 Felsenteufel 11 jähriges Jubiläum Treffpunkt für die Helfer: 19.00 Uhr Treffpunkt für den Rest: 20.00 Uhr Samstag, 28.11.2015 Wälderhexen Hexenparty

Mehr

materielle Unterstützung Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0

materielle Unterstützung Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 materielle Unterstützung Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor.

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

ADAC Verkehrsübungsplätze in Deutschland

ADAC Verkehrsübungsplätze in Deutschland 1 2 3 4 5 04435 13405 23843 24220 28307 Schkeuditz Döbichauer 30 Berlin Kurt-Schumacher-Damm 176 Bad Oldesloe An der A 1 Kiel-Boksee An der B 404 Bremen Adam-Smith- 7 ADAC FSZ Leipzig-Halle ADAC FSZ Berlin-Brandenburg

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN Das nächste Kirchenblättle erscheint am 23. Mai 2004 für drei Wochen (23.05.-13.06.2004). Redaktionsschluss und letzter Termin zur Abgabe von Messintentionen ist Dienstag, 18.

Mehr

Programm für 2015 Januar

Programm für 2015 Januar Programm für 2015 Januar Wendenschloßstraße 103 105, 12557 Berlin Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Ein frohes und gesundes neues Jahr

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

September. Di 08. Sep

September. Di 08. Sep September Di 01. Sep 15.30-17.30 Uhr Eltern-/Kindtreff; Ev. Lydiagemeindezentrum Mi 02. Sep 15.00 Uhr zu Besuch im Treff (Kirmstr. 18); Ökum. Seniorenkreis Do 03. Sep 13.30 Uhr Wallfahrt Kloster Vinnenberg;

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

Informationen machen stark Stärken Sie sich!

Informationen machen stark Stärken Sie sich! Veranstaltungskalender für pflegende Angehörige Januar bis März 2016 Sie pflegen eine/n Angehörige/n oder unterstützen einen nahestehenden Menschen!! Die Pflege und Unterstützung eines Angehörigen erfordert

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE DEZEMBER 2011 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis Seite 2 28. November 03. Dezember

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst RUBRIK Paralleler Kinder-Wortgottesdienst In der Mitte befindet sich ein Adventskranz auf einem großen grünen Tuch. Rundherum liegen viele Tannenzweige. Begrüßung Liebe Kinder, ich freue mich, dass ihr

Mehr