26. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecke im Schwimmen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "26. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecke im Schwimmen"

Transkript

1 26. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecke im Schwimmen Abschnitt 1 Landesleistungszentrum Köln-Müngersdorf Guths-Muths-Weg Köln 50m-Bahn, elektronische Zeitmessung, Wassertemperatur 26 C

2 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Schwimm-Verband Telekom-Post-Sportgemeinschaft Köln e.v. Freimersdorfer Weg Köln Germany Telefon: Fax: TPSK.Koeln@t-online.de Wettkampfstätte: Landesleistungszentrum Köln-Müngersdorf Köln Bahnlänge: 50 Meter Zahl der Startbahnen: 8 Wassertemperatur: 26 C Datum: Zeitmessung: automatische Zeitmessung Wettkampffolge WK 1 400m Lagen weiblich 1990 u.ä. WK 2 400m Lagen männlich 1990 u.ä. Die Telekom-Post SG Köln im Internet: 2

3 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) weibl. männl. weibl. männl. Aktive Einzelstarts Staffeln 1. Nunawading Orcas AUS ETSV Lauda 'BAD' SC Villingen 'BAD' SG Pos. Eppelheim 'BAD' SK "Sparta" e.v. Konstanz 'BAD' SSF Singen ev 1971 'BAD' SSG Pforzheim 'BAD' SSV Lahr 'BAD' SV Mannheim 'BAD' TriTeam Hochrhein 'BAD' TSV Rot-Weiß Lörrach 'BAD' VWM Mannheim 'BAD' SC 1913 Schweinfurt e.v. 'BAY' FCN Schwimmen e.v. 'BAY' ATS Kulmbach 'BAY' Delphin Herzogenaurach e.v. 'BAY' DJK Würzburg 'BAY' SB Delphin 03 Augsburg 'BAY' SC Delphin Ingolstadt 'BAY' SC Wasserfreunde München 'BAY' Schwimmclub Regensburg 'BAY' Schwimmgemeinschaft Fürth 'BAY' Schwimmverein Coburg 'BAY' SG Ergolding-Landau 'BAY' SG Stadtwerke München 'BAY' SSG Günzburg-Leipheim 'BAY' SSG Neptun Germering e.v. 'BAY' SSKC Poseidon Aschaffenburg 'BAY' SSV Nürnberg 'BAY' SV Hof 'BAY' SV Kronach 'BAY' SV Lohhof e.v 'BAY' TSV 1850 Lindau 'BAY' TSV 1860 Ansbach 'BAY' TSV Lohr am Main 'BAY' Turngemeinde Kitzingen 'BAY' TV 1860 Immenstadt 'BAY' TV Kempten 'BAY' TV Memmingen 1859 'BAY' Berliner Turn- und Sportclub 'BLN' BSC Robben 'BLN' BSV "Friesen e.v. 'BLN' PSV Delphin 1889 'BLN' SC Humboldt-Uni Berlin 'BLN' SC Poseidon Berlin 'BLN' SG Neukölln e.v. Berlin 'BLN' SG Steglitz-Berlin 'BLN' Spok e.v. 'BLN' SSV Ostring 'BLN' Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 3 Infos im Internet:

4 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln Vorspiel SSL Berlin 'BLN' Wasserfreunde Spandau 04 'BLN' ESV Frankfurt (Oder) 48 e.v. 'BB' KSC Strausberg.e.V. 'BB' Potsdamer SV 'BB' SSV Senftenberg 'BB' SV Neptun 08 Finsterwalde e.v. 'BB' SV Stahl Hennigsdorf 'BB' Blumenthaler TV 'HB' SSG Bremen/Bremerhaven 'HB' AMTV-FTV-Hamburg 'HH' AWV 09 'HH' Hamburger SC 'HH' SG Hamburg-West 'HH' SGS Hamburg 'HH' SV Poseidon Hamburg 'HH' TV Gut Heil Billstedt 'HH' Bad Homburger SC 'HES' DSW 1912 Darmstadt e.v. 'HES' EOSC Offenbach 'HES' Gudensberger SG 'HES' Kelkheimer SC 'HES' Rheingauer Schwimmclub 'HES' SC Wiesbaden 1911 'HES' SG Dreieich 'HES' SG Enkheim / Frankfurt 'HES' SG Frankfurt 'HES' SG Mittelhessen 'HES' SG Wetterau 'HES' SKG Sprendlingen 'HES' TSG 1887 Kassel-Ndzw. 'HES' TSV Pfungstadt 'HES' TSV Stadtallendorf 'HES' TV 1846 Groß-Gerau 'HES' VFL Michelstadt 'HES' Wfr. Fechenheim 'HES' WSV Großkrotzenburg 'HES' WV Wunstorf 'NSN' Hannoverscher SV 'NSN' Heidmühler FC 'NSN' Helmstedter SV 1913 e.v. 'NSN' S.C. Hellas Salzgitter 'NSN' SC Altwarmbüchen 'NSN' SC Barsinghausen 'NSN' SC Bodenteich 'NSN' SC Hellas Einbeck 'NSN' SG Weser - Ems/Oldenburg 'NSN' SGS Bückeburg 'NSN' SGS Hannover 'NSN' SGS Verden Dörverden 'NSN' SSF Obernkirchen 'NSN' SST 99 Bad Lauterberg 'NSN' SV Ganderkesee 69 e.v. 'NSN' SV Garbsen 'NSN' SV Neptun Emden 'NSN' Die Telekom-Post SG Köln im Internet: 4

5 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln SV Wfr. von 1898 Hannover e.v. 'NSN' TSG Westerstede 'NSN' TSV Achim 1860 'NSN' TSV Pattensen 'NSN' TSV Quakenbrück 'NSN' TuS Neuenhaus 1907 'NSN' TuS Rotenburg e.v. von 1881 'NSN' TUS Wagenfeld 'NSN' TV Jahn Wolfsburg 'NSN' VfV Hildesheim 'NSN' Waspo 08 Göttingen 'NSN' Waspo Nordhorn 'NSN' Wilhelmshavener SSV 'NSN' Paderborner SV 'NRW' ASV Wuppertal 'NRW' Bocholter WSV 'NRW' Delphin Ratingen Lintorf 'NRW' DJK Delphin Osterfeld 'NRW' Duisburger ST 'NRW' Düsseldorfer SC 'NRW' ESV Blau-Rot Bonn 'NRW' Freie Schwimmer Düsseldorf 'NRW' Gütersloher SV 'NRW' Hennefer TV 'NRW' ISV Bad Godesberg 'NRW' Maxi Swim-Team Hamm 'NRW' Mendener SV 'NRW' mettmann-sport 'NRW' Ohligser TV 1888 e.v 'NRW' S.V. Aegir 21 Kempen 'NRW' SC Aqua Köln 'NRW' SC Blau Weiß Moers e.v. 'NRW' SC Hardtberg 'NRW' SC Herford 'NRW' SC Steinhagen-Amshau 'NRW' SC Wiking Herne 'NRW' Schwimm-Club Solingen 'NRW' Schwimmverein Langenfeld 1912 'NRW' SF Unna 01/10 'NRW' SG Bayer Wup/Uer/Dor 'NRW' SG Dortmund 'NRW' SG Dortmund-Süd 'NRW' SG Erft 'NRW' SG Erkelenz-Hückelhoven 'NRW' SG Essen 'NRW' SG Gladbeck 'NRW' SG Krefeld 'NRW' SG Mönchengladbach 'NRW' SG Mülheim 'NRW' SG Neuss 'NRW' SG Oberhausen 'NRW' SG Oelde 'NRW' SG Ruhr 'NRW' SG Schwimm Team Köln 'NRW' SSC Hochdahl 'NRW' SSF Bonn 'NRW' SSF Sieglar 1960 e.v. 'NRW' SSV Meschede 'NRW' ST Bielefeld 'NRW' Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 5 Infos im Internet:

6 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln SV 08 Werdohl 'NRW' SV Aegir Arnsberg 'NRW' SV Blau-Weiß Bochum 'NRW' SV Delphin Dorsten 1971 e.v. 'NRW' SV Kamen 1891 'NRW' SV Rhenania Köln 1919 e.v. 'NRW' SV TuS 1925 Herten e.v. 'NRW' SV Waldbröl 'NRW' SV Wuppertal-Neuenhof 'NRW' SV-Bergisch Gladbach 'NRW' SVg Bottrop 1924 e.v. 'NRW' Telekom Post SG Köln 'NRW' TG Schötmar 'NRW' Troisdorfer SV 'NRW' TSV Vorhalle 'NRW' TSV-Bösingfeld 'NRW' TV Rheinbach 1905 e.v. 'NRW' TV-Emsdetten 'NRW' Velberter SV 1913 e.v. 'NRW' Warendorfer SU 'NRW' Waspo Herringen 'NRW' Wfr. Lüdenscheid 'NRW' Wiedenbrücker TV 'NRW' WSC Lindlar 1997 e.v. 'NRW' Würselener SC 1962 e.v. 'NRW' Neuwieder SV 09 'RL' SC Poseidon Koblenz 'RL' SSV Trier 'RL' SSG Saar Max Ritter 'SL' Dresdner SG 'SN' Postschwimmverein Leipzig e.v. 'SN' SC Chemnitz von 1892 'SN' SSV Blau - Weiß Gersdorf 'SN' STV Limbach-Oberfrohna 'SN' Halberstädter Schwimverein e.v. 'SNA' HSV Medizin Magdeburg e.v. 'SNA' SC Hellas Magdeburg e. V. 'SNA' SC Magdeburg 'SNA' Schwimmverein Merseburg 'SNA' Schönebecker SV 1861 'SNA' SV Halle e.v. 'SNA' USV Halle 'SNA' Barmstedter MTV 'SH' FC Voran e.v. Ohe von 1949 'SH' Flensburger SK 'SH' Kaltenkirchener TS 1894 'SH' SC Delphin Lübeck v.1960 e.v. 'SH' SG Elbe 'SH' SG Lübeck 'SH' SG Neumünster 'SH' SG WaRa Norderstedt 'SH' SV B-W Wesselburen 'SH' SV Neptun Kiel 'SH' Swim-Team Elmshorn 'SH' Tri-Sport Lübeck e.v. 'SH' Die Telekom-Post SG Köln im Internet: 6

7 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln TSV Schleswig 'SH' SV BW Pirmasens 'SW' Ludwigshafener SV 07 'SW' Mainzer SV 'SW' SC Delphin Grünstadt 'SW' SC Holzland 'SW' SG EWR Rheinhessen-Mainz 'SW' SG Landau-Offenbach 'SW' TPSV Enkenbach 'SW' WSV Speyer 'SW' SK Greiz v e. V. 'TH' SG Westthüringen 'TH' Abseitz Stuttgart 'WTB' Neckarsulmer Sport-Union 'WTB' SC Delphin Aalen 'WTB' SG Glems 'WTB' SG Kornwestheim-Marbach 'WTB' SG Neckar-Enz 'WTB' SG Schwarzwald-Baar-Heuberg 'WTB' Sportvg. Feuerbach 'WTB' SSG FilderNeckar Teck 'WTB' SSG Heilbronn 'WTB' SSG Reutlingen / Tübingen 'WTB' SSV Ulm 1846 'WTB' SV Bietigheim 'WTB' SV Böblingen 'WTB' SV Cannstatt 1898 e.v. 'WTB' SV Göppingen von 1904 'WTB' SV Weinstadt 'WTB' TV 1862 e.v. Bad Mergentheim 'WTB' TV Mengen 1863 'WTB' VfL Waiblingen 'WTB' AquAmigos NED PSV Eindhoven NED Z&PC De Gouwe NED SV beider Basel SUI Donau Wien AUT Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 7 Infos im Internet:

8 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln Kampfgericht für den 1. Veranstaltungs-Abschnitt Schiedsrichter - Frauen Martin Groschek ( Deutscher Schwimmverband ) Schiedsrichter - Männer Susanne Golaschewski ( Deutscher Schwimmverband ) Starter - Frauen Rolf Stahl ( Deutscher Schwimmverband ) Starter - Männer Stefan Wirtz ( Deutscher Schwimmverband ) Sprecher Volker Hampke ( Deutscher Schwimmverband ) Sprecher Gisela Hampke ( Deutscher Schwimmverband ) Schwimmrichter Dr. Silke Tiex ( Deutscher Schwimmverband ) Schwimmrichter Michael Mäder ( Deutscher Schwimmverband ) Auswerter Ingo Tank ( Deutscher Schwimmverband ) Auswerter Doris Koschig ( Deutscher Schwimmverband ) Protokollführer Sebastian Höfer ( Deutscher Schwimmverband ) Zielrichter-Obmann Yvonne Schützendorf ( Deutscher Schwimmverband ) Zielrichter Gertrud Wollgarten ( Deutscher Schwimmverband ) Zielrichter Marina Lindner ( Deutscher Schwimmverband ) Zeitnehmer-Obmann Ruth Niehaus ( Deutscher Schwimmverband ) Zeitnehmer Bahn 1 Evelyn Baers ( Deutscher Schwimmverband ) Zeitnehmer Bahn 2 Manfred Thomas ( Deutscher Schwimmverband ) Zeitnehmer Bahn 3 Andreas Giesen ( Deutscher Schwimmverband ) Zeitnehmer Bahn 4 Armin Draheim ( Deutscher Schwimmverband ) Zeitnehmer Bahn 5 Andre Bartnick ( Deutscher Schwimmverband ) Zeitnehmer Bahn 6 Barbara Löhmer ( Deutscher Schwimmverband ) Zeitnehmer Bahn 7 Ute Michaelis ( Deutscher Schwimmverband ) Zeitnehmer Bahn 8 Ralf Trippe ( Deutscher Schwimmverband ) Reserve-Zeitnehmer Michael Watermann ( Deutscher Schwimmverband ) Wenderichter-Obmann Corinna Derdau ( Deutscher Schwimmverband ) Wenderichter Bahn 1/2 Rolf Herzog ( Deutscher Schwimmverband ) Wenderichter Bahn 3/4 Nina Stassen-Schwarz ( Deutscher Schwimmverband ) Wenderichter Bahn 5/6 Petra Lehnert ( Deutscher Schwimmverband ) Wenderichter Bahn 7/8 Klaus Beckmann ( Deutscher Schwimmverband ) Die Telekom-Post SG Köln im Internet: 8

9 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln Wettkampf m Lagen ( weiblich, 1990 u.ä. ) Altersklasse 75 ( Pflichtzeit: 10:30,00 ) Ursula Fröhlich ( 1935/ AK 75) Rheingauer Schwimmclub 2:12,24 4:19,99 6:42,30 2:07,75 2:22,31 1:44,23 DMR über 100 m Schmetterling und 400 m Lagen 8:26,53 DMR Altersklasse 65 ( Pflichtzeit: 9:30,00 ) Sigrid Koch ( 1941/ AK 65) Helmstedter SV 1913 e.v. 2:06,59 4:21,87 6:39,04 2:15,28 2:17,17 1:58,81 8:37,85 Altersklasse 60 ( Pflichtzeit: 9:00,00 ) Elisabeth Reineke ( 1949/ AK 60) SSF Obernkirchen 1:41,41 3:31,15 5:24,84 6:59,34 1:49,74 1:53,69 1:34,50 2. Sabine Morche-Bloch ( 1950/ AK 60) TSV Achim :41,85 3:44,29 5:45,69 7:33,44 2:02,44 2:01,40 1:47,75 3. Dietlind Weise ( 1948/ AK 60) Turngemeinde Kitzingen 1:55,65 4:12,03 6:21,73 8:13,42 2:16,38 2:09,70 1:51,69 Altersklasse 55 ( Pflichtzeit: 8:30,00 ) Ulrike Urbaniak ( 1953/ AK 55) TG Schötmar 1:35,00 3:21,69 5:05,73 1:46,69 1:44,04 1:32,89 2. Claudia Koch ( 1952/ AK 55) SG Stadtwerke München 1:38,66 3:31,50 5:32,50 1:52,84 2:01,00 1:36,50 3. Kristina Geuter ( 1952/ AK 55) Schwimmverein Coburg 1:40,92 3:39,79 5:43,78 1:58,87 2:03,99 1:33,68 4. Heike Dräger ( 1952/ AK 55) Helmstedter SV 1913 e.v. 1:55,67 3:59,50 6:07,78 2:03,83 2:08,28 1:51,34 5. Brigitte Weinzierl ( 1952/ AK 55) SV Lohhof e.v 1:58,00 4:05,74 6:12,55 2:07,74 2:06,81 1:51,75 6:38,62 7:09,00 7:17,46 7:59,12 8:04,30 Altersklasse 50 ( Pflichtzeit: 8:00,00 ) Astrid Rendez ( 1960/ AK 50) SC Poseidon Berlin 1:28,08 3:08,77 5:01,13 1:40,69 1:52,36 1:27,68 2. Kerstin Uhlig ( 1960/ AK 50) SG Wetterau 1:34,62 3:18,98 5:05,52 1:44,36 1:46,54 1:26,80 6:28,81 6:32,32 Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 9 Infos im Internet:

10 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln noch Wettkampf m Lagen ( weiblich ) 3. Birgit Holmstoel ( 1960/ AK 50) SC Steinhagen-Amshau 1:30,76 3:22,22 5:04,86 6:36,56 1:51,46 1:42,64 1:31,70 4. Karin Hoffmann ( 1958/ AK 50) SV Göppingen von :32,04 3:28,61 5:43,29 7:16,54 1:56,57 2:14,68 1:33,25 5. Sabine-Susanne Stöckel-Eckard ( 1959/ AK 50) DJK Würzburg 1:51,23 3:35,71 5:46,42 7:24,06 1:44,48 2:10,71 1:37,64 Susanne Sailer-Lehrum ( 1959/ AK 50) SV Neptun Kiel abgemeldet Altersklasse 45 ( Pflichtzeit: 7:35,00 ) Dorit Gierke ( 1965/ AK 45) 1.WV Wunstorf 1:18,53 2:52,41 4:33,25 5:47,99 1:33,88 1:40,84 1:14,74 2. Susanne Reibel-Oberle ( 1964/ AK 45) SSV Lahr 1:15,33 2:46,90 4:28,35 5:48,05 1:31,57 1:41,45 1:19,70 3. Gabriele Brkowski ( 1961/ AK 45) SC Wiking Herne 1:20,28 2:52,97 4:38,86 5:58,98 1:32,69 1:45,89 1:20,12 4. Susanne Marschner ( 1964/ AK 45) SC Delphin Ingolstadt 1:27,73 3:07,69 4:53,17 6:17,61 1:39,96 1:45,48 1:24,44 5. Monika Dechert ( 1963/ AK 45) SC Holzland 1:27,20 3:07,81 5:02,72 6:28,36 1:40,61 1:54,91 1:25,64 6. Ina Biallas ( 1962/ AK 45) Wasserfreunde Spandau 04 1:27,67 3:14,19 5:16,70 6:44,25 1:46,52 2:02,51 1:27,55 7. Angela Behrens ( 1963/ AK 45) SSC Hochdahl 1:40,67 3:26,19 5:22,88 6:58,14 1:45,52 1:56,69 1:35,26 8. Monika Zender ( 1963/ AK 45) ISV Bad Godesberg 1:39,72 3:32,32 5:26,57 6:58,52 1:52,60 1:54,25 1:31,95 9. Annette Lischer ( 1964/ AK 45) WSV Speyer 1:41,84 3:37,16 5:33,85 7:06,57 1:55,32 1:56,69 1:32, Heike Cammin ( 1964/ AK 45) SSV Ostring 1:43,76 3:41,38 5:53,01 7:38,80 ENM 1:57,62 2:11,63 1:45,79 Monika Awe ( 1961/ AK 45) Wilhelmshavener SSV abgemeldet Altersklasse 40 ( Pflichtzeit: 7:10,00 ) Petra Duda ( 1970/ AK 40) SC Wiking Herne 1:16,98 2:50,34 4:25,79 1:33,36 1:35,45 1:17,87 5:43,66 Die Telekom-Post SG Köln im Internet: 10

11 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln noch Wettkampf m Lagen ( weiblich ) 2. Helga Linnenbaum ( 1967/ AK 40) TV-Emsdetten 1:15,95 2:42,99 4:30,27 1:27,04 1:47,28 1:17,93 3. Beate Scholtyssek ( 1968/ AK 40) SSG Bremen/Bremerhaven 1:18,85 3:00,52 4:47,04 1:41,67 1:46,52 1:24,03 5:48,20 6:11,07 Gundi Bürger ( 1969/ AK 40) WSC Lindlar 1997 e.v. abgemeldet Altersklasse 35 ( Pflichtzeit: 6:50,00 ) Ulrike Döscher ( 1974/ AK 35) SV Poseidon Hamburg 1:12,32 2:48,83 4:25,68 5:42,86 1:36,51 1:36,85 1:17,18 2. Natali Schwarz ( 1972/ AK 35) SG Mülheim 1:15,17 2:47,54 4:25,44 5:42,88 1:32,37 1:37,90 1:17,44 3. Ragna Kepplin ( 1974/ AK 35) SSF Sieglar 1960 e.v. 1:20,38 2:51,01 4:30,67 5:52,22 1:30,63 1:39,66 1:21,55 4. Sandra Albrecht ( 1971/ AK 35) TSV 1850 Lindau 1:20,64 2:51,58 4:37,39 5:58,51 1:30,94 1:45,81 1:21,12 5. Tanja Kintrup ( 1973/ AK 35) SC Wiking Herne 1:20,32 2:58,12 4:47,01 6:13,42 1:37,80 1:48,89 1:26,41 Altersklasse 30 ( Pflichtzeit: 6:35,00 ) Alexandra Janitzki ( 1980/ AK 30) Waspo 08 Göttingen 1:13,61 2:38,09 4:05,54 5:17,01 ER 1:24,48 1:27,45 1:11,47 DMR und ER 2. Annett von Rekowski ( 1976/ AK 30) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:13,93 2:36,52 4:15,35 5:29,75 1:22,59 1:38,83 1:14,40 3. Viola Oertel ( 1976/ AK 30) SG Dreieich 1:14,68 2:46,27 4:24,70 5:45,32 1:31,59 1:38,43 1:20,62 4. Martina Mansfeld ( 1978/ AK 30) Sportvg. Feuerbach 1:18,27 2:47,24 4:28,99 5:50,59 1:28,97 1:41,75 1:21,60 5. Christine Klütemeyer ( 1979/ AK 30) SSG Bremen/Bremerhaven 1:17,52 2:53,88 4:32,87 5:54,98 1:36,36 1:38,99 1:22,11 6. Kim Ribbe ( 1980/ AK 30) FC Voran e.v. Ohe von :27,40 3:05,89 4:42,61 6:05,95 1:38,49 1:36,72 1:23,34 7. Christine Zähringer ( 1979/ AK 30) TV 1860 Immenstadt 1:26,86 3:04,24 4:48,67 6:06,45 1:37,38 1:44,43 1:17,78 Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 11 Infos im Internet:

12 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln noch Wettkampf m Lagen ( weiblich ) Altersklasse 25 ( Pflichtzeit: 6:20,00 ) Marit Blömer ( 1984/ AK 25) SG Ruhr 1:12,12 2:38,11 4:15,45 5:27,94 1:25,99 1:37,34 1:12,49 2. Susanne Hock ( 1983/ AK 25) TV 1862 e.v. Bad Mergentheim 1:17,02 2:44,43 4:16,54 5:33,58 1:27,41 1:32,11 1:17,04 3. Kerstin Döll ( 1985/ AK 25) Ohligser TV 1888 e.v 1:20,40 2:50,58 4:24,49 5:40,68 1:30,18 1:33,91 1:16,19 4. Svenja Siebolds ( 1985/ AK 25) SG Neuss 1:13,07 2:44,04 4:20,98 5:43,72 1:30,97 1:36,94 1:22,74 5. Tina Matt ( 1984/ AK 25) SC Villingen 1:18,40 2:53,29 4:30,04 5:48,35 1:34,89 1:36,75 1:18,31 Altersklasse 20 ( Pflichtzeit: 6:10,00 ) Jenny Wachsmuth ( 1988/ AK 20) 1. Dresdner SG 1:13,42 2:36,91 4:13,28 1:23,49 1:36,37 1:13,71 2. Nicole Kentschke ( 1987/ AK 20) SV TuS 1925 Herten e.v. 1:13,60 2:43,72 4:17,83 1:30,12 1:34,11 1:18,20 3. Christine Bartels ( 1988/ AK 20) SC Magdeburg 1:14,79 2:50,09 4:23,11 1:35,30 1:33,02 1:24,62 4. Mona Bohner ( 1989/ AK 20) SG Mittelhessen 1:18,56 2:51,99 4:29,84 1:33,43 1:37,85 1:21,37 5:26,99 5:36,03 5:47,73 5:51,21 Nadja Walbröl ( 1988/ AK 20) SG Neumünster abgemeldet Wettkampf m Lagen ( männlich, 1990 u.ä. ) Altersklasse 85 Karl Hauter ( 1925/ AK 85) 1.SV BW Pirmasens 2:05,21 4:27,25 6:45,67 2:22,04 2:18,42 1:49,15 DMR, ER und WR über 100 m Schmetterling; DMR, ER und WR über 400 Lagen 8:34,82 WR Altersklasse 75 ( Pflichtzeit: 9:30,00 ) Werner Mueller ( 1933/ AK 75) Ludwigshafener SV 07 1:42,58 3:47,16 5:51,32 2:04,58 2:04,16 1:37,92 7:29,24 Die Telekom-Post SG Köln im Internet: 12

13 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln noch Wettkampf m Lagen ( männlich ) 2. Hans-Jürgen Müller ( 1935/ AK 75) SC Wasserfreunde München 1:56,15 4:06,98 6:20,33 2:10,83 2:13,35 1:48,04 3. Manfred Leder ( 1934/ AK 75) Rheingauer Schwimmclub 2:16,18 4:36,97 7:02,86 2:20,79 2:25,89 1:53,57 8:08,37 8:56,43 Altersklasse 70 ( Pflichtzeit: 9:00,00 ) Peter Wermelskirchen ( 1939/ AK 70) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:37,30 3:34,54 5:29,31 7:09,84 1:57,24 1:54,77 1:40,53 2. Alfred Seeger ( 1940/ AK 70) SSG Heilbronn 1:36,71 3:35,28 5:34,52 7:14,19 1:58,57 1:59,24 1:39,67 3. Nic Geers ( 1938/ AK 70) Z&PC De Gouwe 1:46,26 3:40,37 5:55,49 7:25,00 1:54,11 2:15,12 1:29,51 4. Wilfried Brunzel ( 1938/ AK 70) KSC Strausberg.e.V. 2:01,87 4:19,35 6:31,44 8:48,04 2:17,48 2:12,09 2:16,60 Altersklasse 65 ( Pflichtzeit: 8:30,00 ) Jürgen Altenhofen ( 1944/ AK 65) Schwimm-Club Solingen 1:30,36 3:14,17 4:59,33 6:26,62 DMR 1:43,81 1:45,16 1:27,29 2. Peter Stockhammer ( 1945/ AK 65) Delphin Herzogenaurach e.v. 1:28,97 3:15,10 5:10,77 6:48,23 1:46,13 1:55,67 1:37,46 3. Roman Szampanski ( 1944/ AK 65) SG Enkheim / Frankfurt 1:37,44 3:29,70 5:26,57 6:48,58 1:52,26 1:56,87 1:22,01 4. Rob Hanou ( 1943/ AK 65) PSV Eindhoven 1:37,14 3:31,59 5:21,06 6:48,68 1:54,45 1:49,47 1:27,62 5. Gerhard Knussmann ( 1945/ AK 65) TV Memmingen :42,74 3:34,94 5:35,57 7:07,76 1:52,20 2:00,63 1:32,19 6. Manfred Bottin ( 1941/ AK 65) Schwimmverein Langenfeld :53,98 4:11,84 6:24,75 8:10,62 2:17,86 2:12,91 1:45,87 Altersklasse 60 ( Pflichtzeit: 8:05,00 ) Herbert Lange ( 1946/ AK 60) SV Stahl Hennigsdorf 1:32,22 3:12,32 4:54,64 1:40,10 1:42,32 1:23,58 2. Joachim Boldt ( 1950/ AK 60) Kaltenkirchener TS :26,75 3:08,54 4:57,69 1:41,79 1:49,15 1:24,31 6:18,22 6:22,00 Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 13 Infos im Internet:

14 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln noch Wettkampf m Lagen ( männlich ) 3. Hans-Joachim Felmberg ( 1949/ AK 60) Wilhelmshavener SSV 1:32,56 3:18,97 5:05,27 6:45,39 1:46,41 1:46,30 1:40,12 4. Helmut Hertelendy ( 1950/ AK 60) SV Hof 1:35,19 3:25,65 5:23,08 6:52,03 1:50,46 1:57,43 1:28,95 5. Andreas Bruder ( 1949/ AK 60) ETSV Lauda 1:39,88 3:38,06 5:40,67 7:16,97 1:58,18 2:02,61 1:36,30 Gerhard Schiller ( 1949/ AK 60) SG Kornwestheim-Marbach abgemeldet Altersklasse 55 ( Pflichtzeit: 7:45,00 ) Hans-Günther Pock ( 1954/ AK 55) Schwimmgemeinschaft Fürth 1:26,45 3:01,10 4:47,53 6:06,47 1:34,65 1:46,43 1:18,94 2. Thomas Malauschek ( 1954/ AK 55) DSW 1912 Darmstadt e.v. 1:26,08 3:07,58 4:52,33 6:16,41 1:41,50 1:44,75 1:24,08 3. Klaus Peters ( 1951/ AK 55) Wiedenbrücker TV 1:27,25 3:06,19 4:58,93 6:24,89 1:38,94 1:52,74 1:25,96 4. Andreas Weber ( 1953/ AK 55) DSW 1912 Darmstadt e.v. 1:26,24 3:05,89 5:02,96 6:31,85 1:39,65 1:57,07 1:28,89 5. Wolfgang Schoch ( 1951/ AK 55) Velberter SV 1913 e.v. 1:37,53 3:35,61 5:50,55 7:24,32 1:58,08 2:14,94 1:33,77 Altersklasse 50 ( Pflichtzeit: 7:25,00 ) Lutz Wiese ( 1960/ AK 50) SSG Bremen/Bremerhaven 1:14,15 2:38,04 4:09,00 5:21,86 DMR 1:23,89 1:30,96 1:12,86 2. Rolf Arnold ( 1960/ AK 50) SSG Saar Max Ritter 1:13,04 2:40,76 4:17,80 5:32,27 1:27,72 1:37,04 1:14,47 3. Klaus Spranz ( 1960/ AK 50) SC Delphin Aalen 1:16,13 2:45,89 4:19,88 5:37,84 1:29,76 1:33,99 1:17,96 4. Volker Mende ( 1957/ AK 50) Waspo Nordhorn 1:17,07 2:48,67 4:27,29 5:44,89 1:31,60 1:38,62 1:17,60 5. Wolfgang Pirl ( 1957/ AK 50) ATS Kulmbach 1:18,00 2:54,02 4:24,38 5:47,28 1:36,02 1:30,36 1:22,90 6. Jürgen Singwald ( 1958/ AK 50) SG Westthüringen 1:20,34 2:54,18 4:33,60 5:52,79 1:33,84 1:39,42 1:19,19 Die Telekom-Post SG Köln im Internet: 14

15 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln noch Wettkampf m Lagen ( männlich ) 7. Robert Meyer ( 1959/ AK 50) SV Rhenania Köln 1919 e.v. 1:18,62 3:01,54 4:45,64 6:11,53 1:42,92 1:44,10 1:25,89 8. Dietmar Sebald ( 1957/ AK 50) 1. Dresdner SG 1:30,19 3:09,65 5:04,60 6:30,92 1:39,46 1:54,95 1:26,32 9. Michael Ruff ( 1956/ AK 50) Rheingauer Schwimmclub 1:34,15 3:20,63 5:03,47 6:38,79 1:46,48 1:42,84 1:35,32 Volker Rumpel ( 1960/ AK 50) SG Dortmund nicht am Start ENM Frank Schulze ( 1958/ AK 50) SSF Bonn abgemeldet Thomas Geidt ( 1959/ AK 50) Kelkheimer SC abgemeldet Altersklasse 45 ( Pflichtzeit: 7:05,00 ) Thomas Kipp ( 1965/ AK 45) DSW 1912 Darmstadt e.v. 1:12,69 2:42,05 4:08,17 5:21,00 1:29,36 1:26,12 1:12,83 2. Mathias Koch ( 1963/ AK 45) SSV Trier 1:14,74 2:38,78 4:11,41 5:24,52 1:24,04 1:32,63 1:13,11 3. Manfred Klimke ( 1964/ AK 45) SSG Günzburg-Leipheim 1:11,27 2:34,76 4:13,57 5:29,31 1:23,49 1:38,81 1:15,74 4. Ulrich Jux ( 1962/ AK 45) SV-Bergisch Gladbach 1:12,19 2:39,97 4:18,77 5:33,70 1:27,78 1:38,80 1:14,93 5. Jürgen Zender ( 1963/ AK 45) ISV Bad Godesberg 1:19,17 2:52,99 4:34,27 5:53,30 1:33,82 1:41,28 1:19,03 6. Ralf - Peter Seuser ( 1961/ AK 45) Neuwieder SV 09 1:17,09 2:59,77 4:45,30 6:06,09 1:42,68 1:45,53 1:20,79 7. Mark Schmitz ( 1962/ AK 45) SC Aqua Köln 1:36,99 3:27,89 5:20,98 7:02,14 1:50,90 1:53,09 1:41,16 Robert Richert ( 1964/ AK 45) SG Steglitz-Berlin abgemeldet Michael Prüfert ( 1964/ AK 45) SG Dortmund abgemeldet Altersklasse 40 ( Pflichtzeit: 6:45,00 ) André Wrasse ( 1970/ AK 40) SG Stadtwerke München 1:07,63 2:32,15 3:55,99 1:24,52 1:23,84 1:07,32 2. Eduard Flacker ( 1968/ AK 40) SB Delphin 03 Augsburg 1:09,24 2:37,36 4:13,68 1:28,12 1:36,32 1:16,73 5:03,31 5:30,41 Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 15 Infos im Internet:

16 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln noch Wettkampf m Lagen ( männlich ) 3. Marcus Reineke ( 1969/ AK 40) SSF Obernkirchen 1:15,47 2:47,43 4:18,87 5:31,87 1:31,96 1:31,44 1:13,00 4. Dirk Hofmann ( 1970/ AK 40) TV Kempten 1:11,47 2:42,90 4:16,65 5:32,26 1:31,43 1:33,75 1:15,61 5. Bernd Rickens ( 1969/ AK 40) SSG Bremen/Bremerhaven 1:12,14 2:46,06 4:19,51 5:35,73 1:33,92 1:33,45 1:16,22 6. Oliver Podebrad ( 1969/ AK 40) SC Wiesbaden :31,00 3:09,34 5:03,89 6:31,34 1:38,34 1:54,55 1:27,45 Knut Kreitlein ( 1969/ AK 40) SC Hardtberg DISQUALIFIZIERT: Der Schwimmer hat in der Rückenlage keine kontinuierliche Wende ausgeführt. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:23 Uhr) Heiko Boknecht ( 1968/ AK 40) TSV Quakenbrück DISQUALIFIZIERT: Der Schwimmer auf Bahn 5 hat bei der Brustwende nur mit einer Hand angeschlagen. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:23 Uhr) Altersklasse 35 ( Pflichtzeit: 6:25,00 ) Andree Haack ( 1973/ AK 35) SG Mülheim 1:10,47 2:33,34 4:06,43 5:18,26 1:22,87 1:33,09 1:11,83 2. Christian Frick ( 1973/ AK 35) SC Delphin Ingolstadt 1:11,16 2:38,39 4:10,17 5:23,32 1:27,23 1:31,78 1:13,15 3. Uwe Steinkötter ( 1975/ AK 35) Sportvg. Feuerbach 1:11,41 2:35,21 4:09,25 5:23,34 1:23,80 1:34,04 1:14,09 4. Michael Hanstein ( 1972/ AK 35) ASV Wuppertal 1:15,46 2:48,68 4:27,24 5:38,58 1:33,22 1:38,56 1:11,34 5. Harald Nachtigall ( 1972/ AK 35) SG Essen 1:11,54 2:52,17 4:33,49 6:00,03 1:40,63 1:41,32 1:26,54 Altersklasse 30 ( Pflichtzeit: 6:10,00 ) Roland Stampfer ( 1976/ AK 30) SV Cannstatt 1898 e.v. 1:06,57 2:21,72 3:46,72 1:15,15 1:25,00 1:07,68 2. Ralf Hildebrandt ( 1978/ AK 30) 1. Dresdner SG 1:05,17 2:21,44 3:52,71 1:16,27 1:31,27 1:10,35 4:54,40 5:03,06 Die Telekom-Post SG Köln im Internet: 16

17 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln noch Wettkampf m Lagen ( männlich ) 3. Thomas Ehrhardt ( 1977/ AK 30) SSKC Poseidon Aschaffenburg 1:05,96 2:26,67 3:57,17 5:05,45 1:20,71 1:30,50 1:08,28 4. Nico Moritz ( 1978/ AK 30) SSG Reutlingen / Tübingen 1:11,98 2:35,59 4:00,62 5:10,20 1:23,61 1:25,03 1:09,58 5. Nils Rix ( 1980/ AK 30) SG WaRa Norderstedt 1:07,40 2:33,69 4:01,29 5:11,67 1:26,29 1:27,60 1:10,38 6. Frank Rauchfuß ( 1976/ AK 30) SGS Hamburg 1:13,56 2:47,48 4:19,44 5:41,67 1:33,92 1:31,96 1:22,23 7. Jens Bester ( 1976/ AK 30) SG Gladbeck 1:17,35 2:52,06 4:24,14 5:44,05 1:34,71 1:32,08 1:19,91 8. Frank Plamann ( 1976/ AK 30) SSG Bremen/Bremerhaven 1:13,34 2:46,42 4:25,58 5:50,43 1:33,08 1:39,16 1:24,85 Marco Hohlen ( 1980/ AK 30) SV Wfr. von 1898 Hannover e.v. abgemeldet Altersklasse 25 ( Pflichtzeit: 5:50,00 ) Tammo Schroeder ( 1983/ AK 25) SG Weser - Ems/Oldenburg 1:03,31 2:18,50 3:39,53 4:46,97 1:15,19 1:21,03 1:07,44 2. Christian Pfeifer ( 1981/ AK 25) 1. Dresdner SG 1:07,27 2:24,60 3:52,24 5:00,55 1:17,33 1:27,64 1:08,31 3. Bastian Drees ( 1981/ AK 25) SSG Reutlingen / Tübingen 1:10,57 2:24,77 3:52,26 5:01,66 1:14,20 1:27,49 1:09,40 4. Alexander Schäfer ( 1982/ AK 25) SSG Reutlingen / Tübingen 1:08,47 2:35,49 4:10,43 5:21,57 1:27,02 1:34,94 1:11, Sven Kasperczyk ( 1984/ AK 25) ST Bielefeld 1:21,48 2:52,87 4:43,75 6:12,81 ENM 1:31,39 1:50,88 1:29,06 Altersklasse 20 ( Pflichtzeit: 5:40,00 ) Sönke Stoffers ( 1990/ AK 20) SG WaRa Norderstedt 1:05,02 2:23,12 3:52,01 4:54,84 1:18,10 1:28,89 1:02,83 2. Markus Hundshagen ( 1990/ AK 20) SG Dortmund 1:08,54 2:24,79 3:48,71 4:55,00 1:16,25 1:23,92 1:06,29 3. Philipp Köhler ( 1989/ AK 20) SSG Reutlingen / Tübingen 1:07,25 2:26,63 3:50,38 4:57,37 1:19,38 1:23,75 1:06,99 Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 17 Infos im Internet:

18 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln noch Wettkampf m Lagen ( männlich ) 4. Sascha Hausmann ( 1987/ AK 20) SV Garbsen 1:09,87 2:35,21 4:12,20 5:24,70 1:25,34 1:36,99 1:12,50 5. Dominik Wiechowski ( 1988/ AK 20) SV Garbsen 1:08,21 2:33,60 4:08,64 5:27,12 1:25,39 1:35,04 1:18, Matthias Reketat ( 1989/ AK 20) SG Dortmund-Süd 1:15,23 2:45,78 4:25,01 5:44,08 ENM 1:30,55 1:39,23 1:19,07 Ende des 1. Veranstaltungs-Abschnittes: Ende des Protokolls: 12:41 Uhr 12:45 Uhr Die Telekom-Post SG Köln im Internet: 18

19 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Schwimm-Verband Telekom-Post-Sportgemeinschaft Köln e.v. Freimersdorfer Weg Köln Germany Telefon: Fax: TPSK.Koeln@t-online.de Wettkampfstätte: Landesleistungszentrum Köln-Müngersdorf Köln Bahnlänge: 50 Meter Zahl der Startbahnen: 8 Wassertemperatur: 26 C Datum: Zeitmessung: automatische Zeitmessung Wettkampffolge WK 3 200m Rücken weiblich 1990 u.ä. WK 4 200m Rücken männlich 1990 u.ä. WK 5 4x200m Freistil weiblich 1990 u.ä. WK 6 4x200m Freistil männlich 1990 u.ä. Die Telekom-Post SG Köln im Internet: 2

20 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) weibl. männl. weibl. männl. Aktive Einzelstarts Staffeln 1. Nunawading Orcas AUS ETSV Lauda 'BAD' SC Villingen 'BAD' SG Pos. Eppelheim 'BAD' SK "Sparta" e.v. Konstanz 'BAD' SSF Singen ev 1971 'BAD' SSG Pforzheim 'BAD' SSV Lahr 'BAD' SV Mannheim 'BAD' TriTeam Hochrhein 'BAD' TSV Rot-Weiß Lörrach 'BAD' VWM Mannheim 'BAD' SC 1913 Schweinfurt e.v. 'BAY' FCN Schwimmen e.v. 'BAY' ATS Kulmbach 'BAY' Delphin Herzogenaurach e.v. 'BAY' DJK Würzburg 'BAY' SB Delphin 03 Augsburg 'BAY' SC Delphin Ingolstadt 'BAY' SC Wasserfreunde München 'BAY' Schwimmclub Regensburg 'BAY' Schwimmgemeinschaft Fürth 'BAY' Schwimmverein Coburg 'BAY' SG Ergolding-Landau 'BAY' SG Stadtwerke München 'BAY' SSG Günzburg-Leipheim 'BAY' SSG Neptun Germering e.v. 'BAY' SSKC Poseidon Aschaffenburg 'BAY' SSV Nürnberg 'BAY' SV Hof 'BAY' SV Kronach 'BAY' SV Lohhof e.v 'BAY' TSV 1850 Lindau 'BAY' TSV 1860 Ansbach 'BAY' TSV Lohr am Main 'BAY' Turngemeinde Kitzingen 'BAY' TV 1860 Immenstadt 'BAY' TV Kempten 'BAY' TV Memmingen 1859 'BAY' Berliner Turn- und Sportclub 'BLN' BSC Robben 'BLN' BSV "Friesen e.v. 'BLN' PSV Delphin 1889 'BLN' SC Humboldt-Uni Berlin 'BLN' SC Poseidon Berlin 'BLN' SG Neukölln e.v. Berlin 'BLN' SG Steglitz-Berlin 'BLN' Spok e.v. 'BLN' SSV Ostring 'BLN' Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 3 Infos im Internet:

21 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln Vorspiel SSL Berlin 'BLN' Wasserfreunde Spandau 04 'BLN' ESV Frankfurt (Oder) 48 e.v. 'BB' KSC Strausberg.e.V. 'BB' Potsdamer SV 'BB' SSV Senftenberg 'BB' SV Neptun 08 Finsterwalde e.v. 'BB' SV Stahl Hennigsdorf 'BB' Blumenthaler TV 'HB' SSG Bremen/Bremerhaven 'HB' AMTV-FTV-Hamburg 'HH' AWV 09 'HH' Hamburger SC 'HH' SG Hamburg-West 'HH' SGS Hamburg 'HH' SV Poseidon Hamburg 'HH' TV Gut Heil Billstedt 'HH' Bad Homburger SC 'HES' DSW 1912 Darmstadt e.v. 'HES' EOSC Offenbach 'HES' Gudensberger SG 'HES' Kelkheimer SC 'HES' Rheingauer Schwimmclub 'HES' SC Wiesbaden 1911 'HES' SG Dreieich 'HES' SG Enkheim / Frankfurt 'HES' SG Frankfurt 'HES' SG Mittelhessen 'HES' SG Wetterau 'HES' SKG Sprendlingen 'HES' TSG 1887 Kassel-Ndzw. 'HES' TSV Pfungstadt 'HES' TSV Stadtallendorf 'HES' TV 1846 Groß-Gerau 'HES' VFL Michelstadt 'HES' Wfr. Fechenheim 'HES' WSV Großkrotzenburg 'HES' WV Wunstorf 'NSN' Hannoverscher SV 'NSN' Heidmühler FC 'NSN' Helmstedter SV 1913 e.v. 'NSN' S.C. Hellas Salzgitter 'NSN' SC Altwarmbüchen 'NSN' SC Barsinghausen 'NSN' SC Bodenteich 'NSN' SC Hellas Einbeck 'NSN' SG Weser - Ems/Oldenburg 'NSN' SGS Bückeburg 'NSN' SGS Hannover 'NSN' SGS Verden Dörverden 'NSN' SSF Obernkirchen 'NSN' SST 99 Bad Lauterberg 'NSN' SV Ganderkesee 69 e.v. 'NSN' SV Garbsen 'NSN' SV Neptun Emden 'NSN' Die Telekom-Post SG Köln im Internet: 4

22 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln SV Wfr. von 1898 Hannover e.v. 'NSN' TSG Westerstede 'NSN' TSV Achim 1860 'NSN' TSV Pattensen 'NSN' TSV Quakenbrück 'NSN' TuS Neuenhaus 1907 'NSN' TuS Rotenburg e.v. von 1881 'NSN' TUS Wagenfeld 'NSN' TV Jahn Wolfsburg 'NSN' VfV Hildesheim 'NSN' Waspo 08 Göttingen 'NSN' Waspo Nordhorn 'NSN' Wilhelmshavener SSV 'NSN' Paderborner SV 'NRW' ASV Wuppertal 'NRW' Bocholter WSV 'NRW' Delphin Ratingen Lintorf 'NRW' DJK Delphin Osterfeld 'NRW' Duisburger ST 'NRW' Düsseldorfer SC 'NRW' ESV Blau-Rot Bonn 'NRW' Freie Schwimmer Düsseldorf 'NRW' Gütersloher SV 'NRW' Hennefer TV 'NRW' ISV Bad Godesberg 'NRW' Maxi Swim-Team Hamm 'NRW' Mendener SV 'NRW' mettmann-sport 'NRW' Ohligser TV 1888 e.v 'NRW' S.V. Aegir 21 Kempen 'NRW' SC Aqua Köln 'NRW' SC Blau Weiß Moers e.v. 'NRW' SC Hardtberg 'NRW' SC Herford 'NRW' SC Steinhagen-Amshau 'NRW' SC Wiking Herne 'NRW' Schwimm-Club Solingen 'NRW' Schwimmverein Langenfeld 1912 'NRW' SF Unna 01/10 'NRW' SG Bayer Wup/Uer/Dor 'NRW' SG Dortmund 'NRW' SG Dortmund-Süd 'NRW' SG Erft 'NRW' SG Erkelenz-Hückelhoven 'NRW' SG Essen 'NRW' SG Gladbeck 'NRW' SG Krefeld 'NRW' SG Mönchengladbach 'NRW' SG Mülheim 'NRW' SG Neuss 'NRW' SG Oberhausen 'NRW' SG Oelde 'NRW' SG Ruhr 'NRW' SG Schwimm Team Köln 'NRW' SSC Hochdahl 'NRW' SSF Bonn 'NRW' SSF Sieglar 1960 e.v. 'NRW' SSV Meschede 'NRW' ST Bielefeld 'NRW' Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 5 Infos im Internet:

23 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln SV 08 Werdohl 'NRW' SV Aegir Arnsberg 'NRW' SV Blau-Weiß Bochum 'NRW' SV Delphin Dorsten 1971 e.v. 'NRW' SV Kamen 1891 'NRW' SV Rhenania Köln 1919 e.v. 'NRW' SV TuS 1925 Herten e.v. 'NRW' SV Waldbröl 'NRW' SV Wuppertal-Neuenhof 'NRW' SV-Bergisch Gladbach 'NRW' SVg Bottrop 1924 e.v. 'NRW' Telekom Post SG Köln 'NRW' TG Schötmar 'NRW' Troisdorfer SV 'NRW' TSV Vorhalle 'NRW' TSV-Bösingfeld 'NRW' TV Rheinbach 1905 e.v. 'NRW' TV-Emsdetten 'NRW' Velberter SV 1913 e.v. 'NRW' Warendorfer SU 'NRW' Waspo Herringen 'NRW' Wfr. Lüdenscheid 'NRW' Wiedenbrücker TV 'NRW' WSC Lindlar 1997 e.v. 'NRW' Würselener SC 1962 e.v. 'NRW' Neuwieder SV 09 'RL' SC Poseidon Koblenz 'RL' SSV Trier 'RL' SSG Saar Max Ritter 'SL' Dresdner SG 'SN' Postschwimmverein Leipzig e.v. 'SN' SC Chemnitz von 1892 'SN' SSV Blau - Weiß Gersdorf 'SN' STV Limbach-Oberfrohna 'SN' Halberstädter Schwimverein e.v. 'SNA' HSV Medizin Magdeburg e.v. 'SNA' SC Hellas Magdeburg e. V. 'SNA' SC Magdeburg 'SNA' Schwimmverein Merseburg 'SNA' Schönebecker SV 1861 'SNA' SV Halle e.v. 'SNA' USV Halle 'SNA' Barmstedter MTV 'SH' FC Voran e.v. Ohe von 1949 'SH' Flensburger SK 'SH' Kaltenkirchener TS 1894 'SH' SC Delphin Lübeck v.1960 e.v. 'SH' SG Elbe 'SH' SG Lübeck 'SH' SG Neumünster 'SH' SG WaRa Norderstedt 'SH' SV B-W Wesselburen 'SH' SV Neptun Kiel 'SH' Swim-Team Elmshorn 'SH' Tri-Sport Lübeck e.v. 'SH' Die Telekom-Post SG Köln im Internet: 6

24 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln TSV Schleswig 'SH' SV BW Pirmasens 'SW' Ludwigshafener SV 07 'SW' Mainzer SV 'SW' SC Delphin Grünstadt 'SW' SC Holzland 'SW' SG EWR Rheinhessen-Mainz 'SW' SG Landau-Offenbach 'SW' TPSV Enkenbach 'SW' WSV Speyer 'SW' SK Greiz v e. V. 'TH' SG Westthüringen 'TH' Abseitz Stuttgart 'WTB' Neckarsulmer Sport-Union 'WTB' SC Delphin Aalen 'WTB' SG Glems 'WTB' SG Kornwestheim-Marbach 'WTB' SG Neckar-Enz 'WTB' SG Schwarzwald-Baar-Heuberg 'WTB' Sportvg. Feuerbach 'WTB' SSG FilderNeckar Teck 'WTB' SSG Heilbronn 'WTB' SSG Reutlingen / Tübingen 'WTB' SSV Ulm 1846 'WTB' SV Bietigheim 'WTB' SV Böblingen 'WTB' SV Cannstatt 1898 e.v. 'WTB' SV Göppingen von 1904 'WTB' SV Weinstadt 'WTB' TV 1862 e.v. Bad Mergentheim 'WTB' TV Mengen 1863 'WTB' VfL Waiblingen 'WTB' AquAmigos NED PSV Eindhoven NED Z&PC De Gouwe NED SV beider Basel SUI Donau Wien AUT Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 7 Infos im Internet:

25 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln Kampfgericht für den 2. Veranstaltungs-Abschnitt Schiedsrichter - Frauen Martin Groschek ( Deutscher Schwimmverband ) Schiedsrichter - Männer Susanne Golaschewski ( Deutscher Schwimmverband ) Starter - Frauen Rolf Stahl ( Deutscher Schwimmverband ) Starter - Männer Stefan Wirtz ( Deutscher Schwimmverband ) Sprecher Volker Hampke ( Deutscher Schwimmverband ) Sprecher Gisela Hampke ( Deutscher Schwimmverband ) Schwimmrichter Dr. Silke Tiex ( Deutscher Schwimmverband ) Schwimmrichter Michael Mäder ( Deutscher Schwimmverband ) Auswerter Ingo Tank ( Deutscher Schwimmverband ) Auswerter Doris Koschig ( Deutscher Schwimmverband ) Protokollführer Sebastian Höfer ( Deutscher Schwimmverband ) Zielrichter-Obmann Yvonne Schützendorf ( Deutscher Schwimmverband ) Zielrichter Gertrud Wollgarten ( Deutscher Schwimmverband ) Zielrichter Marina Lindner ( Deutscher Schwimmverband ) Zeitnehmer-Obmann Ruth Niehaus ( Deutscher Schwimmverband ) Zeitnehmer Bahn 1 Evelyn Baers ( Deutscher Schwimmverband ) Zeitnehmer Bahn 2 Manfred Thomas ( Deutscher Schwimmverband ) Zeitnehmer Bahn 3 Andreas Giesen ( Deutscher Schwimmverband ) Zeitnehmer Bahn 4 Armin Draheim ( Deutscher Schwimmverband ) Zeitnehmer Bahn 5 Andre Bartnick ( Deutscher Schwimmverband ) Zeitnehmer Bahn 6 Barbara Löhmer ( Deutscher Schwimmverband ) Zeitnehmer Bahn 7 Ute Michaelis ( Deutscher Schwimmverband ) Zeitnehmer Bahn 8 Ralf Trippe ( Deutscher Schwimmverband ) Reserve-Zeitnehmer Michael Watermann ( Deutscher Schwimmverband ) Wenderichter-Obmann Corinna Derdau ( Deutscher Schwimmverband ) Wenderichter Bahn 1/2 Rolf Herzog ( Deutscher Schwimmverband ) Wenderichter Bahn 3/4 Klaus Hagedorn ( Deutscher Schwimmverband ) Wenderichter Bahn 5/6 Petra Lehnert ( Deutscher Schwimmverband ) Wenderichter Bahn 7/8 Klaus Beckmann ( Deutscher Schwimmverband ) Die Telekom-Post SG Köln im Internet: 8

26 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln Wettkampf m Rücken ( weiblich, 1990 u.ä. ) Altersklasse 85 Ingeborg Fritze ( 1921/ AK 85) Düsseldorfer SC 2:55,67 3:00,68 5:56,35 Altersklasse 75 ( Pflichtzeit: 6:00,00 ) Ingrid Keusch-Renner ( 1934/ AK 75) SV Blau-Weiß Bochum 2. Herta Gregg ( 1935/ AK 75) TV Memmingen :05,76 2:10,21 2:12,07 2:16,47 3. Maren Piskora ( 1934/ AK 75) SSG Neptun Germering e.v. 2:22,03 2:27,01 4:15,97 4:28,54 4:49,04 Altersklasse 70 ( Pflichtzeit: 5:40,00 ) Ingrid Lange ( 1937/ AK 70) Düsseldorfer SC 2. Marga Schulze ( 1938/ AK 70) SG Neukölln e.v. Berlin 3. Annelies Graue ( 1937/ AK 70) Hannoverscher SV 1:54,57 1:58,48 1:56,66 1:59,34 2:01,67 2:03,48 4. Ilsemarie Schröder ( 1937/ AK 70) SV Rhenania Köln 1919 e.v. 2:18,56 2:25,48 3:53,05 3:56,00 4:05,15 4:44,04 Altersklasse 65 ( Pflichtzeit: 5:20,00 ) Heidi Guhl ( 1942/ AK 65) Düsseldorfer SC 2. Gisela Pekarek ( 1944/ AK 65) Donau Wien 3. Margret Hanke ( 1945/ AK 65) SSF Bonn 4. Dörte Siemer ( 1941/ AK 65) SG Hamburg-West 5. Waltraud Monstadt ( 1943/ AK 65) SV Blau-Weiß Bochum 1:45,58 1:49,83 1:51,22 1:51,37 1:48,72 1:54,74 1:50,67 2:00,24 1:57,54 2:09,95 3:35,41 3:42,59 3:43,46 3:50,91 4:07,49 6. Helga Reinicke ( 1942/ AK 65) SSG Neptun Germering e.v. 2:07,01 4:18,45 2:11,44 Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 9 Infos im Internet:

27 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln noch Wettkampf m Rücken ( weiblich ) Altersklasse 60 ( Pflichtzeit: 4:50,00 ) Anke Klatt ( 1949/ AK 60) Hamburger SC 2. Elisabeth Reineke ( 1949/ AK 60) SSF Obernkirchen 3. Gabriele Fischer ( 1950/ AK 60) Waspo Herringen 4. Michaele Schorlemer ( 1950/ AK 60) Wfr. Lüdenscheid 5. Marina Wolinski ( 1949/ AK 60) KSC Strausberg.e.V. 6. Ingeborg Schmidt ( 1947/ AK 60) TSV Schleswig 7. Jutta Mertins ( 1949/ AK 60) VFL Michelstadt 1:36,36 1:42,60 1:39,89 1:41,89 1:43,49 1:49,60 1:47,82 1:53,52 1:49,76 1:54,06 1:54,87 1:57,67 1:52,38 2:05,48 3:18,96 3:21,78 3:33,09 3:41,34 3:43,82 3:52,54 3:57,86 Altersklasse 55 ( Pflichtzeit: 4:30,00 ) Lucy Kunz ( 1955/ AK 55) 1. SC 1913 Schweinfurt e.v. 1:40,99 1:41,21 2. Esther Earnest ( 1953/ AK 55) SSG Heilbronn 3. Claudia Koch ( 1952/ AK 55) SG Stadtwerke München 4. Elke Ortloff ( 1953/ AK 55) SSV Ostring 5. Susanne Ostgathe ( 1954/ AK 55) SV Blau-Weiß Bochum 6. Ingrid Gall ( 1952/ AK 55) SSG FilderNeckar Teck 7. Heike Dräger ( 1952/ AK 55) Helmstedter SV 1913 e.v. 8. Brigitte Weinzierl ( 1952/ AK 55) SV Lohhof e.v 9. Ute Christiane Melzian ( 1951/ AK 55) SC Altwarmbüchen 1:40,96 1:44,90 1:41,87 1:44,92 1:41,96 1:52,73 1:44,48 1:50,74 1:50,31 1:53,88 1:51,24 1:58,09 1:54,35 1:59,87 1:57,05 1:57,64 3:22,20 3:25,86 3:26,79 3:34,69 3:35,22 3:44,19 3:49,33 3:54,22 3:54,69 Die Telekom-Post SG Köln im Internet: 10

28 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln noch Wettkampf m Rücken ( weiblich ) Altersklasse 50 ( Pflichtzeit: 4:10,00 ) Kerstin Pieper-Köhler ( 1960/ AK 50) Blumenthaler TV 2. Astrid Rendez ( 1960/ AK 50) SC Poseidon Berlin 3. Renate Christ ( 1960/ AK 50) SC Wiking Herne 4. Anke Bauer ( 1956/ AK 50) SG Essen 5. Sabine-Susanne Stöckel-Eckard ( 1959/ AK 50) DJK Würzburg 6. Astrid Mangels ( 1960/ AK 50) SV B-W Wesselburen 7. Elisabeth Gabriel ( 1958/ AK 50) Düsseldorfer SC 8. Erika Wille ( 1956/ AK 50) SV Kamen Jutta Dittmar ( 1959/ AK 50) TSG 1887 Kassel-Ndzw. 10. Sabine Köhn ( 1959/ AK 50) SG WaRa Norderstedt 1:27,40 1:29,36 1:28,31 1:29,59 1:28,22 1:30,32 1:31,49 1:35,40 1:35,06 1:40,47 1:38,77 1:43,96 1:39,17 1:49,65 1:42,39 1:51,05 1:49,97 1:53,77 1:52,25 1:56,99 2:56,76 2:57,90 2:58,54 3:06,89 3:15,53 3:22,73 3:28,82 3:33,44 3:43,74 3:49,24 Susanne Sailer-Lehrum ( 1959/ AK 50) SV Neptun Kiel abgemeldet Altersklasse 45 ( Pflichtzeit: 3:50,00 ) Susanne Reibel-Oberle ( 1964/ AK 45) SSV Lahr 2. Gabriele Brkowski ( 1961/ AK 45) SC Wiking Herne 3. Dorothea Pielke ( 1965/ AK 45) SGS Hannover 4. Elke Brinkmann ( 1965/ AK 45) SC Delphin Lübeck v.1960 e.v. 5. Dorit Gierke ( 1965/ AK 45) 1.WV Wunstorf 6. Birgit Tombers ( 1962/ AK 45) Düsseldorfer SC 1:22,37 1:25,17 1:22,24 1:26,01 1:23,06 1:25,42 1:23,28 1:27,67 1:24,52 1:28,35 1:24,20 1:30,26 2:47,54 2:48,25 2:48,48 2:50,95 2:52,87 2:54,46 Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 11 Infos im Internet:

29 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln noch Wettkampf m Rücken ( weiblich ) 7. Sylvia Erdmann ( 1962/ AK 45) Duisburger ST 8. Uschi Wallitsch ( 1961/ AK 45) Schwimmclub Regensburg 9. Monika Dechert ( 1963/ AK 45) SC Holzland 10. Sabine Schulz ( 1965/ AK 45) PSV Delphin Annette Lischer ( 1964/ AK 45) WSV Speyer ---. Susanne Lückel ( 1963/ AK 45) SV Kamen 1891 Birgid Behl ( 1961/ AK 45) SSF Bonn 1:28,44 1:33,09 1:28,62 1:34,05 1:29,77 1:39,58 1:34,09 1:37,85 1:44,13 1:47,47 1:53,53 1:58,57 3:01,53 3:02,67 3:09,35 3:11,94 3:31,60 3:52,10 ENM DISQUALIFIZIERT: Bei der dritten Wende die Wand nicht berührt. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:23 Uhr) Heike Wolters ( 1962/ AK 45) SV Ganderkesee 69 e.v. abgemeldet Altersklasse 40 ( Pflichtzeit: 3:35,00 ) Corinna Krietsch ( 1969/ AK 40) 1.WV Wunstorf 2. Verena Haselhoff ( 1966/ AK 40) SSV Meschede 3. Sylvia Haak ( 1970/ AK 40) 1.WV Wunstorf 1:19,40 1:28,12 1:23,39 1:26,24 1:24,15 1:27,94 4. Beate Scholtyssek ( 1968/ AK 40) SSG Bremen/Bremerhaven 1:25,76 1:28,46 5. Andrea Winzen ( 1966/ AK 40) SG Bayer Wup/Uer/Dor 6. Antje-Marie Horn ( 1966/ AK 40) PSV Delphin :26,07 1:29,28 1:33,12 1:37,69 2:47,52 2:49,63 2:52,09 2:54,22 2:55,35 3:10,81 Altersklasse 35 ( Pflichtzeit: 3:25,00 ) Anja Hanz ( 1975/ AK 35) SG Stadtwerke München 1:14,89 1:21,17 2:36,06 Die Telekom-Post SG Köln im Internet: 12

30 26. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" Köln noch Wettkampf m Rücken ( weiblich ) 2. Carola Ruwoldt ( 1972/ AK 35) Schwimmverein Merseburg 1:16,60 1:23,36 3. Daliah Kiefer-Grzan ( 1973/ AK 35) SC Villingen 4. Sandra Albrecht ( 1971/ AK 35) TSV 1850 Lindau 5. Kerstin Schubert ( 1972/ AK 35) SG Bayer Wup/Uer/Dor 6. Angelika Kamps ( 1973/ AK 35) S.V. Aegir 21 Kempen 1:22,82 1:24,48 1:24,46 1:26,04 1:27,37 1:34,00 1:33,56 1:38,80 2:39,96 2:47,30 2:50,50 3:01,37 3:12,36 Carola Bauer ( 1972/ AK 35) Helmstedter SV 1913 e.v. abgemeldet Altersklasse 30 ( Pflichtzeit: 3:15,00 ) Ramona Beckmann ( 1978/ AK 30) Helmstedter SV 1913 e.v. 2. Julia Krajewski ( 1980/ AK 30) Spok e.v. 3. Annett von Rekowski ( 1976/ AK 30) SG Bayer Wup/Uer/Dor 4. Martina Mansfeld ( 1978/ AK 30) Sportvg. Feuerbach 5. Silke Lübbert ( 1978/ AK 30) SSF Bonn 6. Nadja Pfuhl ( 1976/ AK 30) SG Dortmund 1:13,39 1:19,92 1:12,94 1:20,88 1:17,72 1:21,48 1:18,80 1:22,02 1:18,52 1:24,65 1:18,50 1:27,65 7. Claudia Konrad ( 1976/ AK 30) TV 1862 e.v. Bad Mergentheim 1:22,66 1:31,16 8. Frauke Kraatz ( 1980/ AK 30) Delphin Ratingen Lintorf 1:26,09 1:30,94 Anja Gawellek ( 1980/ AK 30) Helmstedter SV 1913 e.v. 2:33,31 2:33,82 2:39,20 2:40,82 2:43,17 2:46,15 2:53,82 2:57,03 DISQUALIFIZIERT: Bei der 50 m Wende keine kontinuierliche Wendenausführung. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:33 Uhr) Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 13 Infos im Internet:

26. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecke im Schwimmen

26. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecke im Schwimmen 26. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecke im Schwimmen Freitag, Samstag, Sonntag, 23.04.2010 24.04.2010 25.04.2010 Vormittag Einschwimmen: 08:00 09:50 08:00 08:50 08:00 08:50

Mehr

Jugend D weiblich: DMSJ alle Teams der Landesentscheide 2005

Jugend D weiblich: DMSJ alle Teams der Landesentscheide 2005 DMSJ. 2005 --- alle Teams der Landesentscheide 2005 Das "JA" in der Spalte D bedeutet, daß diese Mannschaft am DSV-Endkampf 2005 in Wuppertal teilnimmt. Jugend D weiblich: 1 SG Bayer Wuppertal/U./D. 24:58,79

Mehr

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar Bundesliga. 2.Bundesliga Nord

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar Bundesliga. 2.Bundesliga Nord Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar 2015 1.Bundesliga Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe 1. SG Essen 28.682 1. 1.Potsdamer SV 28.523 2. SV

Mehr

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12.

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12. Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12.2016 SG Bayer A m 19:20,61 NRW 3./4.12.2016 Wuppertal Landesentscheid

Mehr

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar 2015 1.Bundesliga Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe 1. SG Essen 28.682 1. 1.Potsdamer SV 28.523 2. SV

Mehr

26. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecke im Schwimmen

26. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecke im Schwimmen 26. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecke im Schwimmen Abschnitt 6 Landesleistungszentrum Köln-Müngersdorf Guths-Muths-Weg 1 53933 Köln 50m-Bahn, elektronische Zeitmessung,

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Wettkampf 6: 200 m Brust Männer

Wettkampf 6: 200 m Brust Männer Deutsche Schwimm-Verband e.v. / Berliner Wasserratten gegr. 1889 e.v. Seite: 7 Altersklasse 85 Hermann Reitemeyer 21 SG Essen 4:37,30 2:08,47 (2:08,47) 4:37,30 (2:28,83) Altersklasse 80 Karl Hauter 25

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( ) Meldeergebnis Endkampf Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2016 Abschnitt 2 (29.01.2017) Veranstalter: Deutscher Schwimm - Verband e.v. Ausrichter: Einlass ab: Einschwimmen ab: 8:00 Uhr 8:00 Uhr

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 25 m Bahn AK 100 Hahn,Hans SSV Bad Salzungen 25.10.2008 02:07,41 AK 20 Pohl,Alexander SC Westerbach Eschborn 29.11.2014 00:22,94 AK 25 Grahlemann,Christopher ESV Frankfurt / Oder 10.04.2010

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 25 m Bahn AK 20 Thater,Jennifer SG Dortmund 08.11.2014 00:26,02 AK 25 Thater,Jennifer SG Dortmund 28.11.2015 00:25,75 AK 30 Röhrs,Katja SG Stadtwerke München 01.12.2012 00:26,14 AK 35 Otto,Katja

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 25 m Bahn AK 100 Hahn,Hans SSV Bad Salzungen 25.10.2008 02:07,41 AK 20 Pohl,Alexander SC Westerbach Eschborn 29.11.2014 00:22,94 AK 25 Grahlemann,Christopher ESV Frankfurt / Oder 10.04.2010

Mehr

SG SCHWARZWALD BAAR HEUBERG 3 91 SPIWOKS Tim 1977 M GER SC DINSLAKEN

SG SCHWARZWALD BAAR HEUBERG 3 91 SPIWOKS Tim 1977 M GER SC DINSLAKEN Men 25-29 years 1 3 LANGE Nicky 1980 M GER SSF SINGEN 3 22 SCHUBERT Benedikt 1981 M GER FW MÜNCHEN 3 22 SCHUBERT Benedikt 1981 M GER FW MÜNCHEN Men 30-34 years 1 106 GRÄFE Jan 1973 M GER SC EMPOR ROSTOCK

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 03.12.2016 bis 04.12.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Meldeergebnis Einlass (Fr-So): 08.00 Uhr Einschwimmen (Fr): 08.00 09.50 Uhr (Sa&So): 8.00 8.50 Uhr Beginn (Fr): 10.00 Uhr (Sa&So): 9.00 Uhr KaRi Sitzung(Fr): 09.15 Uhr (Sa&So): 8.15 Uhr Veranstalter: Deutscher

Mehr

Anzahl Meldungen. Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Berliner Schwimmverband (LSV-Nr.

Anzahl Meldungen. Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Berliner Schwimmverband (LSV-Nr. Bremen Seite: 1 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) 1. SG Badenweiler-Neuenburg 4954 1/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 2/ 0 2. SG

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016; Stand:

Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016; Stand: Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 16.11.2016 W 98 Hannover A m 20:12,45 Niedersachsen 29./30.10.2016

Mehr

Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Berliner Schwimmverband (LSV-Nr.: 3) Seite 1

Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Berliner Schwimmverband (LSV-Nr.: 3) Seite 1 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) 1. Gundelfinger TS 1976 4764 0/ 1 1/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 6/ 0 2. SG Regio Freiburg

Mehr

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen www.kommunsense.de KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen Realsteuer-Hebesätze 2003/2004 deutscher Städte über 50.000 Einwohner (Flächenländer) Baden-Württemberg Aalen, 66.902 350 325 300 350 338 300 Baden-Baden,

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 01.12.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Ergebnis nach Wettkampf 1

Ergebnis nach Wettkampf 1 VFL Sindelfingen SG Bayer Wuppertal Uerdingen Dormagen Frank Hesbacher AK 60 2:17,87 Deutscher,- und Europa Rekord Dr. Barbara Gellrich AK 45 2:13,72 Wettkampf 1 200 m Freistil ( mixed, 1988 u.ä. ) 1.

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 25 m Bahn AK 100 Hahn,Hans SSV Bad Salzungen 25.10.2008 02:07,41 AK 20 Pohl,Alexander SC Westerbach Eschborn 29.11.2014 00:22,94 AK 25 Grahlemann,Christopher ESV Frankfurt / Oder 10.04.2010

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 25. Internationale Deutschen Meisterschaften der Masters "Lange Strecke" Abschnitt 1 (24.04.2009) Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e. V. Ausrichter: SC Bodenteich e. V. 25. Internationale

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 50 m Bahn AK 20 Thater,Jennifer SG Dortmund 25.08.2012 00:26,62 AK 25 Thater,Jennifer SG Dortmund 17.08.2017 00:26,10 AK 30 Otto,Katja SG Stadtwerke München 21.06.2014 00:26,46 AK 35 Seick,Karin

Mehr

Meldeergebnis. 27. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" am April 2011

Meldeergebnis. 27. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecken am April 2011 Veranstalter Deutscher Schwimmverband Fachsparte Masters Ausrichter Startgemeinschaft Essen e.v. Meldeergebnis am 08. 10. April 2011 Wettkampfstätte: Schwimmzentrum Essen - Rüttenscheid 50 m Bahn Elektronische

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Medaillenspiegel - Gesamt

Medaillenspiegel - Gesamt Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin vom 02.06.2015 bis 06.06.2015 Seite: 1 - Gesamt SV Halle (Saale) 17 13 8 5 11 4 4 8 5 6 Potsdamer SV im OSC Potsdam 15 13 5 2 7 1 6 3 1 3 SG

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v.

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters am 18. Juni 2016 Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert. Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de W 98 Hannover A m 20:12,45 Niedersachsen 29./30.10.2016 Hildesheim

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 25 m Bahn AK 20 Thater,Jennifer SG Dortmund 08.11.2014 00:26,02 AK 25 Thater,Jennifer SG Dortmund 28.11.2015 00:25,75 AK 30 Röhrs,Katja SG Stadtwerke München 01.12.2012 00:26,14 AK 35 Otto,Katja

Mehr

Wettkampf m Rücken männlich

Wettkampf m Rücken männlich Bremen Seite: 28 Wettkampf 23-100m Rücken männlich Pflichtzeiten AK20: 01:09,50 AK25: 01:09,50 AK30: 01:13,00 AK35: 01:13,00 AK40: 01:14,50 AK45: 01:15,00 AK50: 01:20,50 AK55: 01:25,00 AK60: 01:34,50 AK65:

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

1. Teha Group FreeSwim Obhausen Obhausen

1. Teha Group FreeSwim Obhausen Obhausen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Sven Hoffelner Lindenstraße 24 06295 Lutherstadt Eisleben Telefon: +491772403850 Fax: E-Mail: sv-eisleben@hotmail.de Naturbad Obhausen Zum Starndbad 06268 Obhausen

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur Meldeergebnis Version 25.09.2017 20:43:00 Sparkassen-Cup 2017 06.10.2017 Einlass: Kampfrichtersitzung: Beginn: Einschwimmen bis: 18:00 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr 18:50 Uhr 25m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme,

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Protokoll. 1. Abschnitt: Freitag, Beginn: Uhr. 2. Abschnitt Samstag, Beginn: Uhr

Protokoll. 1. Abschnitt: Freitag, Beginn: Uhr. 2. Abschnitt Samstag, Beginn: Uhr Protokoll 31. Internationale Deutsche Meisterschaft der Masters Lange Strecken in Köln 17. - 19.04.2015 1. Abschnitt: Freitag, 17.04.2015 Beginn: 13.00 Uhr 2. Abschnitt Samstag, 18.04.2015 Beginn: 09.00

Mehr

Gesamtauswertung DMSJ im SV NRW nach dem Bezirksdurchgang 2017

Gesamtauswertung DMSJ im SV NRW nach dem Bezirksdurchgang 2017 A-Jugend Jg. 00/01 1. SG Essen 21:54,89 1. SG Essen 19:35,27 2. SSF Bonn 22:52,38 2. SG Oberhausen 20:01,43 3. SG Bayer 23:03,92 3. SG Gladbeck/Recklinghaus 20:15,58 4. SG Ruhr 23:15,94 4. SG Bayer 20:28,95

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Gesamtauswertung im SV NRW nach dem DMSJ Bezirksdurchgang 2013

Gesamtauswertung im SV NRW nach dem DMSJ Bezirksdurchgang 2013 Jugend A 1. SG Essen 1 22:17,92 1. SG Essen 20:09,67 2. Telekom Post SG Köln 22:55,20 2. SG Bayer 1 20:35,23 3. SG Bayer 1 23:11,03 3. SG Mönchengladbach 1 20:54,25 4. SG Essen 2 23:26,81 4. Duisburger

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

25. Internationale Deutschen Meisterschaften der Masters "Lange Strecke" Protokoll. Deutscher Schwimm-Verband e. V. / SC Bodenteich e. V. (Abs.

25. Internationale Deutschen Meisterschaften der Masters Lange Strecke Protokoll. Deutscher Schwimm-Verband e. V. / SC Bodenteich e. V. (Abs. 25. Internationale Deutschen Meisterschaften der Masters "Lange Strecke" Protokoll im Schwimmen 24.-26. April 2009 Deutscher Schwimm-Verband e. V. / SC Bodenteich e. V. (Abs. 6) Kampfgericht: Schiedsrichterin

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis Landesmeisterschaften der Masters über die lange Strecken Abschnitt 1 (30.01.2010) Veranstalter: Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Ausrichter: SV Wasserfreunde Holzminden e.v. Landesmeisterschaften

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Stornierungen

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Meldeergebnis. für die. 1. Internationale Badische Vier-Kampf- Sprint-Meisterschaft der Masters im Schwimmen

Meldeergebnis. für die. 1. Internationale Badische Vier-Kampf- Sprint-Meisterschaft der Masters im Schwimmen Meldeergebnis für die 1. Internationale Badische Vier-Kampf- Sprint-Meisterschaft der Masters im Schwimmen am 19.05.2018 im Terrassenfreibad Lahr, Bergstr. 126, 77933 Lahr Veranstalter: Badischer Schwimm-Verband

Mehr

Kampfgericht Schwimmen

Kampfgericht Schwimmen Seite 1 Kampfgericht Schwimmen für 15. Winterschwimmfest des LSV 07 e.v. Ort/Bad Abschnitt 1 Datum 31.01.09 67061 Ludwigshafen/Rhein Veranstalter Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. Ausrichter Ludwigshafener

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

Protokoll für den 10. Juli 2004

Protokoll für den 10. Juli 2004 Deutsche Jugend-, Junioren- und Masters- Meisterschaften über 5 km, Internationale Deutsche Meisterschaften über 5 km, 10 km und 25 km Protokoll für den 10. Juli 2004 08. bis 11. Juli 2004 Burghausen Wöhrsee,

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Kampfgericht Schwimmen

Kampfgericht Schwimmen 1. Abschnitt. Nat. /. Int. Jahrgangsschwimmfest des Datum: 9. November 01 Veranstalter Ausrichter Startbahnen Bahnlänge 0 m Hallenbad Wassertemperatur C Frauen Marina Lindner Ohligser TV Männer Marina

Mehr

Protokoll 30. Internationale DM Masters "Lange Strecke" vom bis Gera

Protokoll 30. Internationale DM Masters Lange Strecke vom bis Gera Protokoll vom 04.04.2014 bis 06.04.2014 Gera Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband / Fachsparte Masters Ausrichter: Schwimmverein Gera e.v. Adresse des Schwimmbades Hofwiesenbad Hofwiesenpark 2 07548

Mehr

Gewinner Deutschlandpokal ab 1983

Gewinner Deutschlandpokal ab 1983 Gewinner Deutschlandpokal ab 1983 1983 Hannover 1984 Bonn 1985 Bonn 1986 Hildesheim 1987 Duisburg 1988 Korb 1989 Hamburg 1990 Bochum 1991 Bamberg 1992 1993 1994 Schwerin 1995 Alsfeld PL. Herrenflorett

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Deutscher Schwimmverband. Dr. Reinhard Ganßauge Berlin

Deutscher Schwimmverband. Dr. Reinhard Ganßauge Berlin Protokoll im Kunst- und Turmspringen 29.06. - 30.06.2007 Protokollführung: Heike Baier Lüdenscheid Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Schwimmverband DJK SB Regensburg Wettkampfleitung: Angiola Neumerkel

Mehr

Protokoll Abschnitt 1 & April 2012

Protokoll Abschnitt 1 & April 2012 Protokoll Abschnitt 1 & 2 20. April 2012 Veranstalter: Deutscher Schwimmverband e. V. Ausrichter: Telekom-Post-Sport-Gemeinschaft Köln e.v. Austragungsort: Landesleistungszentrum Köln Guts-Muths-Weg 1,

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2015 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Protokoll. 1. Abschnitt: Freitag, Beginn: Uhr 2. Abschnitt: Beginn: 90 nach Ende des 1. Abschnittes

Protokoll. 1. Abschnitt: Freitag, Beginn: Uhr 2. Abschnitt: Beginn: 90 nach Ende des 1. Abschnittes 29. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" 1. Abschnitt: Freitag, 19.04.2013 Beginn: 10.00 Uhr 2. Abschnitt: Beginn: 90 nach Ende des 1. Abschnittes 3. Abschnitt: Samstag,

Mehr

2. Hans-Jürgen Müller 1935/AK 80 Wasserfreunde München 1912 e.v. 02:31, m: 01:10,38 (01:10,38) 100m: 02:31,80 (01:21,42)

2. Hans-Jürgen Müller 1935/AK 80 Wasserfreunde München 1912 e.v. 02:31, m: 01:10,38 (01:10,38) 100m: 02:31,80 (01:21,42) Wettkampf 17-100m Schmetterling männlich DAK 20 bis 24 J. (1998-1994): 00:55,68 - Hesse,Jan (Wasserfreunde 98 Hannover) am 21.06.2014 DAK 25 bis 29 J. (1993-1989): 00:56,86 - Bayer,Robert (TV Marktheidenfeld)

Mehr

12. Wasserflöhe-Treffen Hallenbad Schwabach

12. Wasserflöhe-Treffen Hallenbad Schwabach 12. Wasserflöhe-Treffen 17.03.2018 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverein Schwabach e.v. Schwimmverein Schwabach e.v. Fabian Hablesreiter

Mehr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Abschnitt 1 - Freitag 20.04.2018 Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunhalle im Europasportpark (SSE), Paul- Heyse

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 21. Internationales Mastersschwimmfest der TSG Heilbronn Abschnitt 1 (07.03.2015) Veranstalter: TSG Heilbronn Ausrichter: TSG Heilbronn 21. Internationales Mastersschwimmfest der TSG Heilbronn

Mehr

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde Grusswort Die diesjährigen Meisterschaften des Schwimmverbandes NRW der Masters werden zeitgleich mit dem Verbandstag in Mönchengladbach-Rheydt und eingebettet in eine weitere Großveranstaltung in Oelde

Mehr

Schwimmbezirk Mittelrhein e.v. Hallenbad Derschlag Epelstr.23

Schwimmbezirk Mittelrhein e.v. Hallenbad Derschlag Epelstr.23 Veranstalter: Ausrichter: Schwimmbezirk Mittelrhein e.v. ASC Gummersbach e.v. Ort: Hallenbad Derschlag Epelstr.23 Termin: Abschnitt 1: Samstag, den 06.Juni 2009 Abschnitt 2: Sonntag, den 07.Juni 2009 Mittelrhein-Meisterschaften

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis SV NRW Vorkampf DMSM 2011 - Sonntag Abschnitt 1 (09.10.2011) Veranstalter: SV NRW Ausrichter: SG Dortmund SV NRW Vorkampf DMSM 2011 - Sonntag Meldeergebnis Veranstalter: SV NRW / Ausrichter:

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 50 m Bahn AK 100 Hahn,Hans SSV Bad Salzungen 05.07.2008 02:15,51 AK 20 Brauns,Sascha SC Magdeburg 13.06.2009 00:23,03 AK 25 Grahlemann,Christopher ESV Frankfurt / Oder 19.09.2009 00:23,15

Mehr

Wettkampf 5: 200 m Brust Frauen

Wettkampf 5: 200 m Brust Frauen Deutsche Schwimm-Verband e.v. / Berliner Wasserratten gegr. 1889 e.v. Seite: 2 Abschnittsdaten: Wettkampfanlage: Datum: 29.04.2006 Zeitmessung: elektronisch Einlaß: 07:30 Uhr Bahnen: 10 * 50 m Einschwimmen:

Mehr

Zahl der Meldungen ( WK 1-29 )

Zahl der Meldungen ( WK 1-29 ) Protokoll 41. Deutschen Meisterschaften der Masters "Kurze Strecke" Magdeburg 14.06.2009 Zahl der Meldungen ( WK 1-29 Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1. FCN Schwimmen LSV 02 1 4 0 2. 1. Paderborner SV

Mehr

Wichtige Informationen

Wichtige Informationen Wichtige Informationen Meldeergebnis Für jeden Verein steht eine gedruckte Version des Meldeergebnisses zur Verfügung Abholung: Ab 12.Juni 2009 am T-Shirt-Stand im Eingangsbereich! FINA-Anzugregeln Die

Mehr

Protokoll. 31. Internationales Seniorenschwimmfest des SC Delphin Grünstadt e.v. Wettkampfbecken: 50 m

Protokoll. 31. Internationales Seniorenschwimmfest des SC Delphin Grünstadt e.v. Wettkampfbecken: 50 m Protokoll 31. Internationales Seniorenschwimmfest des SC Delphin Grünstadt e.v. am 26. September 2009 im Allwetterbad Grünstadt 1. Abschnitt: Einlass 12:00 Uhr KR-Sitzung 12:30 Uhr Beginn 13:00Uhr 2. Abschnitt:

Mehr

33. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST der RTV - Schwimmabteilung Hallenbad "ALOHRA" Rastatter TV - Schwimmabteilung

33. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST der RTV - Schwimmabteilung Hallenbad ALOHRA Rastatter TV - Schwimmabteilung 33. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST der RTV - Schwimmabteilung Hallenbad "ALOHRA" 23.0.200 Veranstalter: Ausrichter: Rastatter TV 846 - Schwimmabteilung Rastatter TV 846 - Schwimmabteilung Jahnallee 20 76437 Rastatt

Mehr

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am Meldeergebnis 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen am 14.11.2015 Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Meldeergebnis Landesmeisterschaften der Masters Lange Strecke und

Meldeergebnis Landesmeisterschaften der Masters Lange Strecke und !!! Achtung, es fehlen noch Kampfrichter für den zweiten und dritten Abschnitt!!! Meldeergebnis Landesmeisterschaften der Masters Lange Strecke 31.01. und 01.02.2009 Veranstalter: Ausrichter: Landesschwimmverband

Mehr

Gesamt-Protokoll. 42. Deutsche Meisterschaften. im Schwimmen der Masters. Deutscher Schwimm-Verband e.v., Fachsparte Masters

Gesamt-Protokoll. 42. Deutsche Meisterschaften. im Schwimmen der Masters. Deutscher Schwimm-Verband e.v., Fachsparte Masters 42. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Gesamt-Protokoll Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Schwimm-Verband e.v., Fachsparte Masters Hamburger Schwimmverband e.v. Wettkampfstätte: Alster-Schwimmhalle

Mehr

27. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken"

27. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecken Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Abs.5 Abs.6 Gesamt ARNHEM

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 50 m Bahn AK 100 Hahn,Hans SSV Bad Salzungen 05.07.2008 02:15,51 AK 20 Brauns,Sascha SC Magdeburg 13.06.2009 00:23,03 AK 25 Grahlemann,Christopher ESV Frankfurt / Oder 19.09.2009 00:23,15

Mehr

Wettkampf m Brust männlich

Wettkampf m Brust männlich Bremen Seite: 20 Wettkampf 15-100m Brust männlich Pflichtzeiten AK20: 01:18,00 AK25: 01:18,50 AK30: 01:18,50 AK35: 01:21,00 AK40: 01:23,00 AK45: 01:23,50 AK50: 01:28,00 AK55: 01:29,00 AK60: 01:36,50 AK65:

Mehr

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV Kampfgericht: DMS Masters 03.10.2010 Enkenbach Abschnitt 1 Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV Sprecher:

Mehr

39. Internationale Deutsche Meisterschaften

39. Internationale Deutsche Meisterschaften 39. Internationale Deutsche Meisterschaften im Wasserspringen der Masters 29.06. - 01.07.2007 in Regensburg M e l d e e r ö f f n u n g 08.06.2007 Heike Baier Lüdenscheid Tel. 0170 / 6426466 Veranstalter

Mehr

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich niveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich Durchschnittliche Kosten der jeweils 20 günstigsten Anbieter von Ökostromprodukten in den einzelnen Städten für einen Musterhaushalt

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1.SK Greiz

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Meldeergebnis. 27. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" am April 2011

Meldeergebnis. 27. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecken am April 2011 Veranstalter Deutscher Schwimmverband Fachsparte Masters Ausrichter Startgemeinschaft Essen e.v. Meldeergebnis am 08. 10. April 2011 Wettkampfstätte: Schwimmzentrum Essen - Rüttenscheid 50 m Bahn Elektronische

Mehr

15. Weinstraßen-Schwimmwettkämpfe Neustadt,

15. Weinstraßen-Schwimmwettkämpfe Neustadt, Abschnitt Nr. 1-1. Abschnitt, 26.4.08 5 Starter Schiedsricher im Wechsel M unattached 6 Schwimmrichter B 1-5 Pfannmüller Bernd M 5381 Viernheimer SV 7 Schwimmrichter B 6-10 Karrer Klaus M 5381 Veirnheimer

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Freistil der Masters. am

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Freistil der Masters. am Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Freistil der Masters am 16.06.2018 Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. Ausrichter: SV Wacker Burghausen Seite - 1 - Anzahl Meldungen

Mehr