Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz"

Transkript

1 Amtliche Nachrichten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz Nummer 07/ Juni 2010 Liebe Opponitzerinnen und Opponitzer! AUS DEM INHALT: Nachstehend wollen wir Sie über die aktuellen Gegebenheiten in unserer Gemeinde informieren. Handynummern von Bürgermeister, Vizebürgermeister und ggr Gemeinderäte Bürgermeister Ing. Leopold Hofbauer Vizebürgermeister Johann Lueger ggr Karl-Alfred Helm ggr Franz Schallauer, Hsl ggr Anton Sonnleitner ggr Ernst Steinauer Vortrag der Gesunden Gemeinde Opponitz Wichtige Handynummern Vortrag Gesunde Gemeinde Wasserzählertausch Gemysagwohnung zu verkaufen Urlaub Friseur Brigitte Bestellung Wasserkaraffen Theatersommer Haag Opponitzer Hügellauf Fest der Region Infoabend Öffentl. Verkehr 3. Opponitzer Flohmarkt Präsentation Fischertracht Schwimmkurs Freibad Ybbsitz Buch über das Mostviertel Info Feuerbrandbekämpfung Beilage: Sonnwendfest Die Gesunde Gemeinde Opponitz lädt zum Vortrag Glücksforme(l)n - Wege zum Glücklichsein am Freitag, dem um Uhr ins GH Kirchenwirt-Aigner herzlich ein. In einem spannenden Vortrag von Mag. Hermann Kremslehner-Haas hören Sie, was Glück überhaupt ausmacht und was Sie selbst dazu beitragen können, um glücklicher zu sein. Denn: Glücklichsein kann man lernen. Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein Voltaire

2 Amtliche Nachrichten der Gemeinde Opponitz vom Seite 2 Tausch eichpflichtiger Wasserzähler Wir geben bekannt, dass in den Monaten Juni und Juli ein Wasserzählertausch von eichpflichtigen Zählern durchgeführt wird. Grundverkehrsbehördliche Ortsvertretung Wir dürfen zur Kenntnis bringen, dass der Gemeinderat der Gemeinde Opponitz in seiner Sitzung am Herrn Vzbgm. Johann Lueger als Ortsvertreter gem. NÖ Grundverkehrsgesetz 2007 (LGBl. 6800) bestellt hat. Gemysag Wohnung zu verkaufen 3-Zimmer-Eigentumswohnung (84m²) inkl. Kellerabteil, Balkon und KFZ-Abstellplatz in Thann 36 aus Verlassenschaft zu verkaufen. Nähere Auskünfte unter 0650 / Verlassenschaftskuratorin Mag. Nina Ofner. Urlaub Friseur Brigitte Wir haben vom 22. Juni Juni 2010 geschlossen. Ab 29. Juni sind wir gerne wieder für Sie da. Ihre Brigitte Hintermayer-Scholz Bestellung Wasserkaraffen Um das Bewusstsein um die Bedeutung des Trinkwassers zu heben hat das Regionalmanagement Mostviertel das Projekt Grund- und Quellwasser aus unserer Gemeinde ins Leben gerufen und bietet den Gemeinden die Möglichkeit Wasserkaraffen mit Aufschrift zu erwerben. Die Ypsilon-Karaffe mit einem Fassungsvermögen von einem Liter wird mit dem Schriftzug Wasser aus unserer Gemeinde, dem Logo des Regionalverbands und dem Gemeindenamen versehen. Diese Wasserkaraffe kann man um 9,50 inkl. MwSt. / Stk. erwerben. Bestellungen werden am Gemeindeamt Opponitz bis 05. Juli 2010 entgegengenommen.

3 Amtliche Nachrichten der Gemeinde Opponitz vom Seite 3 Fahrt zum Theatersommer Haag Auch dieses Jahr laden wir Sie gemeinsam mit unseren Nachbargemeinden Hollenstein und St. Georgen/Reith am Freitag, 30. Juli 2010 zu einer Vorstellung beim Theatersommer Haag recht herzlich ein. In Zusammenarbeit mit unseren Nachbargemeinden können wir Ihnen dafür ein kostengünstiges Angebotspaket unterbreiten, bei dem wir Sie zur Busfahrt und zu einem Glas Sekt beim Treffen mit den Hauptakteuren nach der Vorstellung gerne einladen. Im heurigen Jahr gelangt das Theaterstück Der nackte Wahnsinn von Michael Frayn zur Aufführung. Nähere Infos zum Stück und dem Schauspielensemble finden Sie im beiliegenden Folder. Das Aktionspaket beinhaltet: Kostenlose Busfahrt nach Haag (die Abfahrtszeit in Opponitz wird noch bekannt gegeben). 10 % Ermäßigung auf 20 Stück Eintrittskarten in drei verschiedenen Preiskategorien ( 17,10/Person, 26,10/Person u. 35,10/Person) Ein Theatererlebnis im Kreise Ihrer Verwandten, Nachbarn und Freunden. Die Sitzplätze sind in Blöcken für Sie reserviert. Nach der Vorstellung wird im Gastrobereich ein VIP-Corner eingerichtet, wo für Sie die Möglichkeit besteht, mit dem Intendanten Gregor Bloéb und seinem Schauspielensemble ins Gespräch zu kommen und mit Sekt oder einem Glas Theatersommer-Wein anzustoßen. Die Gemeinde Opponitz lädt Sie zu einem gemütlichen Glas Sekt ein. Kinder bis einschließlich dem 15. Lebensjahr zahlen die Hälfte, Studenten bis zum 26. Lebensjahr erhalten 25 % Ermäßigung. Ermäßigte Eintrittskarten und nähere Auskünfte über die Aktion gibt es ab sofort am Gemeindeamt. Bitte beachten Sie auch die Informationen in unseren Schaukästen. Genießen Sie einen lustigen Sommerabend im einzigartigen Ambiente des Open-Air-Theaters Haag. Weitere Informationen finden Sie unter 7. Opponitzer Hügellauf Laufcup Opponitzer Hügellauf 20. Juni 2010 Start/Ziel: Sportplatz Opponitz Anmeldung: 8:00-09:30 Uhr am Sportplatz

4 Amtliche Nachrichten der Gemeinde Opponitz vom Seite 4 10:00 Uhr: Knirpsenlauf (Jg u. jünger) über 640m Schülerlauf (Jg ) über 1320m 11:00 Uhr: Hobbylauf über 3600m 11:30 Uhr: Hauptlauf über 6000m 11:30 Uhr: Nordic Walking über 6000m Siegerehrung im Anschluss an die Veranstaltung. Schöne Preise zu gewinnen! Teilnehmer und Zuschauer werden mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Auf Ihr Kommen freuen sich die Turnerinnen des SV Opponitz! Nähere Infos bei Doris Spanring (0664/ ) und bei Susanne Kefer (0664/ ), susannekefer@gmx.at turnen (mail:svoturnen@gmail.com) Für die Unterstützung bedanken wir uns bei Fest der Region 20 Jahre Kulturpark Eisenstraße Die ganze Region Kulturpark Eisenstraße feiert! Der Kulturpark Eisenstraße feiert heuer gemeinsam mit seinen 25 Mitgliedsgemeinden das 20-jährige Vereinsbestehen. Daher findet am Sonntag, dem 20. Juni das Fest der Region 20 Jahre Kulturpark Eisenstraße im Zuge des dreitägigen internationalen Schmiedefestes Ferraculum ( Juni) in Ybbsitz statt. Ganz Ybbsitz wird zur Bühne! Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche (ab Uhr) findet ein Radio NÖ Frühschoppen mit musikalischen Grüßen aus der Region und Schuhplattlern am Marktplatz statt. Vom alten Marktbrunnen bis in den Dr. Meyer Park präsentiert sich die gesamte Region mit ihren kulinarischen, kulturellen & handwerklichen Highlights. Höhepunkt am Nachmittag ist die Trachtenmodenschau mit der Präsentation der neuen Eisenstraßen-Tracht. Nach dem Motto Do bin i gern im Kulturpark Eisenstraße! gibt es mit einem umfangreichen Kinderprogramm mit Minitriftanlage, Wettfischen, Märchenerzählerin, Zwergenschmiede u.v.a. für Klein & Groß jede Menge zu erleben. Weitere Infos unter

5 Amtliche Nachrichten der Gemeinde Opponitz vom Seite 5 Mobilitätszentrale Mostviertel Süd informiert

6 Amtliche Nachrichten der Gemeinde Opponitz vom Seite 6 3. Opponitzer Flohmarkt SONNTAG, 27. JUNI UHR ASZ OPPONITZ TISCHRESERVIERUNGEN bei: Haselsteiner Sieglinde Sonnleitner Martina Kößl Martin od Gebühr pro Tisch (2lfm) 5,- VERKAUFSINFORMATION: Tischgebühr ist bei der Anmeldung zu bezahlen. Jeder Tischmieter ist für den Auf- und Abbau seines gemieteten Tisches im vorgesehenen Zeitraum (Sonntag von Uhr und Uhr) sowie für den Verkauf seiner ausgestellten Waren verantwortlich. Für das Rahmenprogramm und leibliche Wohl sorgt die Freiwillige Feuerwehr Opponitz! Wunschkonzert mit Präsentation der Fischertracht Die Gemeinde Opponitz, Damen-Kleidermacherin Simone Hintermayer-Scholz, Zukunftswerkstatt-Dorferneuerung Opponitz, NÖ Dorfund Stadterneuerung und der Regionalverband arbeiteten gemeinsam an dem Projekt zur Gestaltung einer Tracht für Opponitz. Durch die starke Verbundenheit unseres Ortes zur Fischerei war es nahe liegend, eine Fischertracht zu entwerfen. Am Samstag, dem 03. Juli 2010 wird die neue Tracht der Opponitzer Bevölkerung vorgestellt. Sie können die Dirndl und den Janker im Zeitraum von bis Uhr am Gemeindeamt besichtigen und sich bei Simone Hintermayer-Scholz über die Tracht informieren. Beim Wunschkonzert der Musikkapelle Opponitz, welches am 03. Juli 2010 ab Uhr beim GH Kirchenwirt-Aigner stattfindet, werden im Zuge einer kleinen Modenschau die ersten Anfertigungen der Modelle gezeigt. Parteienverkehrszeiten: Montag Freitag von Uhr u. Dienstag von Uhr u Uhr Sprechstunden des Bürgermeisters gegen telefonische Voranmeldung: Dienstag v bis Uhr und Donnerstag von bis Uhr Offenlegung: Die Amtliche Nachrichten - Berichte und Informationen - Gemeinde Opponitz sieht sich als eine journalistisch aufbereitete Information der Opponitzer Bevölkerung über kommunale Angelegenheiten aus der Sicht der Verwaltung und des Gemeinderates, sowie div. Organisationen zur Förderung eines gemeinschaftlichen Trachtens der Bevölkerung. \\Nt_server\Daten\Benutzerdateien\A Presse u. Rundfunk\A Zeitungsberichte\GDEZEITG\Amtliche Nachrichten\Amtliche Nachrichten doc Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber: Gemeinde Opponitz. Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Ing. Leopold Hofbauer, Hauslehen 21, 3342 Opponitz Eigenvervielfältigung, hergestellt mit Toshiba 5520 Auflage: 360. Amtliche Nachrichten - Berichte und Informationen - Gemeinde Opponitz ist ein offizielles und amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Opponitz.

7 Amtliche Nachrichten der Gemeinde Opponitz vom Seite 7 Schwimmkurse im Freibad Ybbsitz SPIELEND SCHWIMMEN LERNEN Die Marktgemeinde Ybbsitz bietet in den Ferien Schwimmkurse an. Für Kinder ab dem vollendeten 5. Lebensjahr 12. Juli bis 16. Juli Juli bis 23. Juli 2010 Freischwimmer ab 7 Jahre und Fahrtenschwimmer ab 9 Jahre 12. Juli bis 16. Juli 2010 Anmeldung: Gemeindeamt Ybbsitz (Frau Schwarenthorer, Tel /86601 DW 11) Anmeldeschluss: 02. Juli 2010 Kurskosten: 22,-- pro Kind inklusive Eintritt Ermäßigung von 50% für zweites Kind Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wetterbedingt sind Terminverschiebungen kurzfristig möglich, bei Entfallen von Schwimmeinheiten werden keine Kurskosten rückerstattet. Bitte Abschnitt abtrennen und am Gemeindeamt Ybbsitz abgeben. ANMELDUNG Ich melde mein Kind..., Alter., Terminwunsch.., Anfänger/Fortgeschrittene, Tel.Nr... zum Schwimmkurs verbindlich an.. Unterschrift des Erziehungsberechtigten Neues Buch über das Mostviertel Die neueste Mostviertel-Fibel mit einzigartigen Bildern aus der Region ist endlich da! Ein Buchprojekt so mild & wild wie das Mostviertel selbst wurde im Mai der Öffentlichkeit präsentiert. Das Buch MOSTVIERTEL Kunst, Kultur und Küche (ISBN ) von Dr. Christa Fischer-Korp und Manfred Horvarth ist in jedem gut geführten Buchhandel als auch direkt beim Verlag Bibliothek der Provinz erhältlich (

8 Amtliche Nachrichten der Gemeinde Opponitz vom Seite 8 Information zur Feuerbrandbekämpfung

Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz

Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz Amtliche Nachrichten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz Nummer 07/2011 13.06.2011 Liebe Opponitzerinnen und Opponitzer! Nachstehend

Mehr

ABGABENVORSCHREIBUNGEN Haus Mostviertel Mostviertelplatz1, 3362 Öhling Gemeindeverband für Abgabeneinhebung Gemeindeverband für Umweltschutz

ABGABENVORSCHREIBUNGEN Haus Mostviertel Mostviertelplatz1, 3362 Öhling Gemeindeverband für Abgabeneinhebung Gemeindeverband für Umweltschutz Gemeindemitteilungen Nr. 2/2007 5. März 2007 Aus dem Inhalt : Abgabenvorschreibungen Geänderte Müllabfuhrwochentage Kinderprogramm der Museen Urlaub Dr. Höllmüller Feuerlöscherüberprüfung Strauchschnitt

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz

Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz Amtliche Nachrichten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz Nummer 04/09 13. Mai 2009 Liebe Opponitzerinnen und Opponitzer! Nachstehend

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz

Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz Amtliche Nachrichten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz Nummer 05/10 13. April 2010 Liebe Opponitzerinnen und Opponitzer! Nachstehend

Mehr

Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz

Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz Amtliche Nachrichten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz Nummer 02/2012 07.02.2012 Liebe Opponitzerinnen und Opponitzer! Nachstehend

Mehr

Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz

Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz Amtliche Nachrichten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz Nummer 05/17 02.06.2017 Liebe Opponitzerinnen und Opponitzer! Nachstehend

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt/Ihrer Tierärztin, bei Ihrer Gemeinde oder bei der Bezirkshauptmannschaft,

Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt/Ihrer Tierärztin, bei Ihrer Gemeinde oder bei der Bezirkshauptmannschaft, Liebe Hollensteinerinnen und Hollensteiner! Geschätzte Gäste! Gemeindemitteilungen Nr. 2/2011 14. März 2011 Aus dem Inhalt: Verpflichtende Kennzeichnung und Registrierung von Hunden Bundesluftreinhaltegesetz

Mehr

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 12. Mai 2017 Jahrgang 37 Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten Gemeindeamtes

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz

Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz Amtliche Nachrichten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz Nummer 12/09 26. November 2009 Liebe Opponitzerinnen und Opponitzer! Nachstehend

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Freinberger Gemeindezeitung

Freinberger Gemeindezeitung Sonderausgabe Freinberger Gemeindezeitung INFORMATIONSBLATT der Gemeinde Freinberg Amtliche Mitteilung! Zugestellt durch Post.at 28. Jahrgang 4. Folge Mai 2012 IMPRESSUM: Medieninhaber, Herausgeber und

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz

Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz Amtliche Nachrichten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz Nummer 03/10 18. Februar 2010 Liebe Opponitzerinnen und Opponitzer! Nachstehend

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 27 März 2006 GEMEINDE-NACHRICHTEN AMTS-TAGE von NOTAREN: NÄCHSTER AMTSTAG: Mittwoch, 5. April 2006 WO: Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT AMSTETTEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 3300 Amstetten, Preinsbacher Straße 11

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT AMSTETTEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 3300 Amstetten, Preinsbacher Straße 11 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT AMSTETTEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 3300 Amstetten, Preinsbacher Straße 11 Beilagen AML2-J-076/009 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: jagd-agrar.bham@noel.gv.at

Mehr

SPONSORENMAPPE. Krummnußbaum. Samstag. 6.Okt. ab10.30 Uhr

SPONSORENMAPPE. Krummnußbaum. Samstag. 6.Okt. ab10.30 Uhr SPONSORENMAPPE Krummnußbaum Samstag 6.Okt. ab10.30 Uhr NUSSFEST - Geschichte...vom Dorffest zu einer überregionalen Veranstaltung... Ursprünglich als Fest von Krummnußbaumer für Krummnußbaumer gedacht,

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kinder Montag, 09. April 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei, Sinabelkirchen 9/8 Veranstalter: Öffentliche Bücherei Sinabelkirchen NEWSletter Nr. 15/2018 09.04.2018

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg FEBRUAR MÄRZ 2014 Samstag, 1. Februar 2014 Tanzabend an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie einen musikalischen Abend in gemütlichem Ambiente mit Steirer Sound. Montag,

Mehr

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1 Seite 1 Seite 2 Impressum Inhalt Sterne Advent in... Seite Vorwort Bürgermeister... 3 Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Michael Viertler, Marktgemeinde Redaktion: Werner Höller, Waldstein

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

KURZPROTOKOLL 003-LPL Liste PRO Lichtenwörth

KURZPROTOKOLL 003-LPL Liste PRO Lichtenwörth KURZPROTOKOLL 003-LPL Liste PRO Lichtenwörth 2010.08.31 Betrifft: Arbeitsgruppe Finanzen 2. Sitzung (Einladung erfolgte durch die LPL) Ort: GH Halbwax (Extra Zimmer) Anwesend: GGR Koch Norbert (VP ÖVP

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2018

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2018 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2018 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Steirische Gastfreundschaft, Kulinarik auf höchstem Niveau und eine Brise Sommerluft: Die unzähligen Möglichkeiten

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l D o r f k a l e n d e r 2 0 1 5 G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l Januar Samstag, 10. ab 10:00 Uhr Samstag, 10. ab 10:00 Uhr ab 15:00 Uhr Sonntag, 11. ab 11:00 Uhr Montag, 12. Dienstag, 13. Montag,

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Gemeinderatswahl 14. März 2010

Gemeinderatswahl 14. März 2010 Für ein lebenswertes Höflein an der Hohen Wand Gemeinderatswahl 14. März 2010 Bürgermeister Günther Stickler und das Team der SPÖ Höflein Werte Damen und Herren! Liebe Jugend! Am 14. März entscheiden Sie

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz

Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz Amtliche Nachrichten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz Nummer 05/2013 11.06.2013 Liebe Opponitzerinnen und Opponitzer! Nachstehend

Mehr

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018.

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018. EINLADUNG Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, unter dem Motto Fit for Fire Fighting, bzw. Fit für den Dienst am Nächsten laden euch die Freiwillige Feuerwehr Warthausen und der Kreisfeuerwehrverband

Mehr

Hittisau, den 04. März

Hittisau, den 04. März 2016, den 04. März Liebe Mitglieder des Seniorenbundes! Hiermit möchte ich Euch über die Veranstaltungen des Vorarlberger Seniorenbundes sowie des es in chronologischer Reihenfolge informieren und dabei

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Energien im Urlaub getankt?

Energien im Urlaub getankt? Zugestellt durch die Post.AT Info Post Entgelt bezahlt Energien im Urlaub getankt? Seite 1 I Liebe Schlüßlbergerinnen und Schlüßlberger! Die Urlaubszeit ist bereits wieder zu Ende. Diese Zeit ist für jeden

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion 02.06.2015: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion Starke Projektpartner für inklusive Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Osnabrück. Starkes Netzwerk für inklusive Erwachsenenbildung In Gesprächen

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2 Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert.

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert. Es ist das wohl älteste Märchen der Welt. Und die wohl grösste Liebesgeschichte aller Zeiten. Sie handelt von Schönheit und Güte, von Habgier und Neid. Von Zauberern und Feen, Hexen und Magie. Von Tapferkeit

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017 Mittwoch, 1. Februar 2017 Februar 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg, im Seminarraum im

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel Basel Tattoo 15.-19. Juli 2008 Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben 41 4003 Basel Tel. +41 61 275 21 11 www.nationalesuisse.ch Basel Tattoo Hospitality Erlebnisse Das Basel Tattoo

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Sonntag: 22. Juli TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr. 8 individuelle Radfahrstrecken km Touren Rahmenprogramm mit Musik

Sonntag: 22. Juli TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr. 8 individuelle Radfahrstrecken km Touren Rahmenprogramm mit Musik 2018 TSV Brendlorenzen Sonntag: 22. Juli 2018 8 individuelle Radfahrstrecken 24-205 km Touren Rahmenprogramm mit Musik TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr www.irhoenman.de, www.rhoener-kuppenritt.de,

Mehr

Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren:

Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren: GEMEINDE HALBTURN 15. April 2014 5/2014 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren: Projekt

Mehr

53. Ball der Wiener Kaffeesieder am Freitag, 5. Februar 2010

53. Ball der Wiener Kaffeesieder am Freitag, 5. Februar 2010 Wien, im September 2009 Chères Confrères, Chères Consoeurs Mag. pharm. Uwe Schehl, Bailli de Vienne, Dir. Prof. Hofrat Franz Zodl, Vice Chargé de Missions de Vienne, Florian Pilshofer, Chancelier de Vienne

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben MULFINGEN hier lässt sich s gut leben Mitteilungsblatt der Gemeinde Mulfingen n Jahrgang 54 n Nummer 11 n Donnerstag, 14. März 2019 Herzliche Einladung zur Seniorenfeier Sonntag, 17. März 2019 um 14.00

Mehr

Mai bis Dezember. online reservieren: Platzreservierungen sind bevorzugt

Mai bis Dezember. online reservieren:   Platzreservierungen sind bevorzugt Platzreservierungen sind bevorzugt online, aber auch telefonisch möglich. online reservieren: www.suema-maier.de Mai bis Dezember 2017 Kontakt und Reservierung Montag - Donnerstag Freitag 9-12 Uhr & 14-17

Mehr

Salzburger Landes-Zeitung

Salzburger Landes-Zeitung 234. Jahrgang SLZ Nr. 22 18. NovemBER 2014 Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Salzburgs SLZ Salzburger Landes-Zeitung KUNDMACHUNGEN Tourismusverband Mühlbach am Hochkönig Verordnung Auf Grund des

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach Kinderferienprogramm 2018 Gemeinde Treubach Vorwort Bürgermeister Ing. Martin Erlinger Jugendausschussobmann Florian Werni Liebe Kinder und Jugendliche! Die Sommerferien stehen vor der Tür und pünktlich

Mehr

ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR

ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR An einen Haushalt Postgebühr bar bezahlt Amtliche Mitteilung Nr. 4 / 19. Februar 2003 ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR Beim Tausch der Wasserzähler wurde wieder

Mehr

Event.Kalender Pichlmayrgut 900 Jahre

Event.Kalender Pichlmayrgut 900 Jahre Event.Kalender Pichlmayrgut 900 Jahre Wir freuen uns sehr, dieses besondere Jubiläum mit Euch gemeinsam bei verschiedenen Veranstaltungen feiern zu dürfen! Familie Steiner und das gesamte Pichlmayrgut

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Gemeinde-lnformation. Gemeindeblatt 13 te p p n] J

Gemeinde-lnformation. Gemeindeblatt 13 te p p n] J I Wir Gemeindeblatt 13 te p p n] J Referentin: Susanne Fritz-Balint, Dipl. Sozialberaterio Eintritt: EUR s.- Der Vortrag wird unterstützt vom Kath. Bildungswerk und dem Land Vorarlberg. Der Elternverein

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693 Die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktivitäten könnt ihr bis 21. Juli im Sparmarkt abgeben! Danach können die Anmeldungen bei Eva (Markt 47) in den Ferienpass-Postkasten geworfen werden. Bitte beachtet

Mehr

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST kulturtreffpunkt laxenburg 20. & 21.5.2006 An beiden Tagen Musikprogramm bei freiem Eintritt,

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

9. JULI FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC

9. JULI FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC 9. JULI 2016 3. FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC im Fränkischen Seenland Schirmherr: Landrat Gerhard Wägemann Veranstalter: Stadt Gunzenhausen / Organisator: Herr Hubert Kaes FRÄNKISCH.

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 01.-06.April 2017 in Saarbrücken Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem Jahr

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein Weekend Special 2019 Willkommen im Sauerland Stern Hotel Das Sauerland Stern Hotel ist in jeder Hinsicht das Größte in der Mitte Deutschlands. Es bietet seinen Gästen 2 Präsidentensuiten mit höchstem Komfort,

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 8 Feber 2004 GEMEINDE-NACHRICHTEN H a u s h a l t s p l a n 2 0 0 4: In der Gemeinderatssitzung am 26.1.2004 hat der Gemeinderat den

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr