Engel Gottes, Ihre. Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin. Jahrgang 38 Freitag, den 23. Dezember 2011 Nummer 51/52

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Engel Gottes, Ihre. Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin. Jahrgang 38 Freitag, den 23. Dezember 2011 Nummer 51/52"

Transkript

1 Jahrgang 38 Freitag, den 23. Dezember 2011 Nummer 51/52 Engel Gottes Engel Gottes, Lichtgestalten, Geisteswesen, Gnadensegen für uns alle. Engel Gottes, Friedensstifter, Wegbereiter, Wegbegleiter für uns alle. Engel Gottes, Lebenshelfer, Hoffnungsträger, Herzenströster für uns alle. Engel Gottes, Himmelsboten, Menschenfreunde, Freudenbringer für uns alle. Paul Weismantel Ich wünsche Ihnen allen, auch im Namen des Marktgemeinderates ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Jahr Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin

2 Werneck -2- Nr. 51/52/11 Fußball-Marktgemeindepokal Jugend U 15- U 19 am 07. und in Waigolshausen, Freizeitzentrum Der Marktgemeindepokal der Fußball-Junioren in den Jahrgängen U15, U17und U19 findet in diesem Jahr als Hallenturnier statt. Er wird von der JFG Werntal Kicker 08 e.v. in Waigolshausen ausgerichtet. Sa., , U 15 Spielbeginn Uhr, Endspiel Uhr anschl. Siegerehrung U 19 Spielbeginn Uhr, Endspiel Uhr, anschl. Siegerehrung So., , U 17 So., Spielbeginn Uhr, Endspiel Uhr, anschl. Siegerehrung Die letztjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal für die Siegerehrung mitzubringen. Die diesjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal zwecks Gravur in den nächsten Tagen im Rathaus, Zi-Nr. 17, abzugeben. Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom Behandlung des Bauantrages von Steffen Rumpel, Wohnhausneubau mit Doppelgarage 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck - Aufstellungsbeschluss u. Vorstellung der Entwurfsplanung Antrag von der kath. Kirchenstiftung Schleerieth auf einen Zuschuss für die Innenrenovierung der kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Vergabe der Schreinerarbeiten (Trennwände) für die Sanierung der WC-Anlage in der ehem. Schule Mühlhausen Gemeindegrenzänderung Geldersheim / Schnackenwerth im Flurbereinigungsverfahren Geldersheim 3 Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Hallenbad Werneck Das Hallenbad Werneck hat während der Feiertage wie folgt für Sie geöffnet: 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester und an Hl. Dreikönig jeweils von 9.00 Uhr Uhr. Am 24. und 25. Dezember 2011 sowie am 01. Januar 2012 ist das Hallenbad geschlossen. Rathaussturm Die Faschingsgemeinschaft Schleerieth-Rundelshausen- Eckartshausen e.v. wird am Sonntag, 8. Januar 2012, Uhr das Rathaus des Marktes Werneck stürmen. Angeführt wird die Narrenschar der FG SRE vom Prinzenpaar. Sie werden versuchen die Macht zu übernehmen und während der 5. Jahreszeit das Zepter im Rathaus zu schwingen. Der Rathaussturm wird wieder von den Eschenbachtaler Musikanten umrahmt. Die FG SRE und der Markt Werneck laden die Gesamtbevölkerung zu diesem närrischen Treiben herzlich ein. Vorlesewettbewerb an der Mittelschule Werneck Traditionell beteiligten sich die 6. Klassen der Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Jede Schülerin und jeder Schüler stellte sein Lieblingsbuch vor und las eine ausgewählte Textstelle vor. So wurden die Klassensieger bestimmt. Dies waren in der 6a Eva Distler und Sina Becker, in der 6b Jasmin Merklein und Lea Sauer. Die Jury, bestand aus Katharina Bötsch von der Buchhandlung Lesezeichen, Rektor Reinhold Engel und den beiden Schülersprechern Marcella Dotzel und Louis Kümmet. Amtsblatt Markt Werneck Das erste Amtsblatt im Jahr 2012 erscheint am Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., , Uhr, Rathaus Werneck, Erdgeschoss, Zi. Nr. 2 Die Schulsiegerin Lea Sauer aus der Klasse 6b wird die Schule beim Kreisentscheid vertreten.

3 Werneck -3- Nr. 51/52/11 Einladung zur Wahl des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen in der Generalversammlung am Samstag, den um Uhr im Sportheim Mühlhausen. Nach Art. 8 Abs. 2 des Bayer. Feuerwehrgesetzes (BayFwG) ist der Kommandant aus der Mitte der Wahlberechtigten zu wählen. Die Amtszeit beträgt 6 Jahre. Kommandant kann werden, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat, mindestens 4 Jahre Dienst bei einer Feuerwehr geleistet und die vorgeschriebenen Lehrgänge mit Erfolg besucht hat. Wahlvorschläge sind in der Versammlung zu machen. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhält. Erhält kein Bewerber eine Mehrheit, so findet Stichwahl statt. Der Gewählte bedarf der Bestätigung durch den Markt Werneck. Wahlberechtigt sind alle feuerwehrdienstleistende (aktive) Mitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Waldbereinigung Zeuzleben Das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken hat zwischenzeitlich Wertklassenkarten für die großen Waldlagen erarbeitet. Der Entwurf der Wertklassenkarten liegt im Rathaus Werneck, Zi.Nr. 23, I. Stock, Herrn Krispin, zur Einsichtnahme auf. Interessierte Waldeigentümer werden gebeten, die Eintragungen in den Karten bis zum zu überprüfen. Evtl. Änderungswünsche können im Rathaus vorgebracht werden. Flurbereinigung Ettleben 2, Markt Werneck, Landkreis Schweinfurt Neuwahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft Ettleben 2 Die Teilnehmer (Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigte) des Flurbereinigungsverfahrens Ettleben 2 haben am Mittwoch, den , im Kath. Pfarrheim in Ettleben einen neuen Vorstand gewählt. Der Vorstand ist für die nächsten 6 Jahre im Amt und führt die Geschäfte der Teilnehmergemeinschaft. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Vorfahrtsregelung am Bühlweg in Werneck Eingehende Anfragen bei der Polizei und dem Markt Werneck lassen vermuten, dass über die Vorfahrt im Bereich der beiden Straßeneinmündungen (von der Schule/Hallenbad oder von den angrenzenden Parkplätzen kommend) Unklarheit besteht. An beiden Stellen gilt die Vorfahrtsregelung rechts vor links. Die auf der Straße von der Schule/Hallenbad oder auf der Straße von den angrenzenden Parkplätzen kommenden Fahrzeuge haben die Vorfahrt gegenüber den von der Balth.-Neumann-Straße in Richtung B 26 fahrenden Fahrzeugen. Damit sind die von der Balth.-Neumann-Straße kommenden Fahrzeugen an den beiden Straßeneinmündungen wartepflichtig. Flurbereinigung Zeuzleben 2, Markt Werneck, Landkreis Schweinfurt Neuwahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft Zeuzleben 2 Die Teilnehmer (Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigte) des Flurbereinigungsverfahrens Zeuzleben 2 haben am Donnerstag, den , im Sportheim in Zeuzleben einen neuen Vorstand gewählt. Hierbei wurde die gruppenmäßige Zusammensetzung (2 Vorstandsmitglieder und 2 Stellvertreter müssen ihren Wohnsitz in Werneck haben) berücksichtigt. Der Vorstand ist für die nächsten 6 Jahre im Amt und führt die Geschäfte der Teilnehmergemeinschaft. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Der stellvertretende Vor- sitzende des Vorstandes Lothar Schmitt Technischer Amtmann Der Vorsitzende des Vorstandes Volker Liebenstein Technischer Amtsrat Der stellvertretende Vor- sitzende des Vorstandes Lothar Schmitt Technischer Amtmann Der Vorsitzende des Vorstandes Volker Liebenstein Technischer Amtsrat

4 Werneck -4- Nr. 51/52/11 Fundsachen 1 Ring, gef. in Egenhausen. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales -Region Unterfranken hält am Freitag, den , von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. hierbei wird über die Leistungen - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, - des Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes informiert und beraten. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Der nächste Sprechtag des Marktes Werneck findet am Donnerstag, den , von 8.00 Uhr bis Uhr und von Uhr Uhr in Werneck, Rathaus, Zi. Nr. 2, statt. Bezüglich eines Termines wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer ab Mittwoch, den , an Frau Reuß Tel (zu erreichen Mo Uhr Uhr, Di. -Do Uhr Uhr und Do Uhr Uhr. Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es unbedingt erforderlich Ausweispapiere und bei der Beratung für andere Personen auch eine Vollmacht mitzubringen. Volkshochschule In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 24 Keine Angst vor dem Computer - Weiterführung Teil 2 Sie wollen noch mehr Übung bei der Arbeit am Computer haben und einige nützliche Tipps erfahren? Dann sind Sie hier richtig! Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Windows und Word. Erstellen eines persönlichen Briefkopfes. Ihre Probleme mit Word und wie Sie diese lösen können. Excel, ein gutes Werkzeug für Tabellen und Rechnungen. Bilder und Texte aus dem Internet für eigene Zwecke weiter verarbeiten. , die schnelle Kommunikation. Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows und Textverarbeitung. Doz.: Andrea Hammer Mo ab , Uhr, 5 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 35 Euro WE 25 Rund ums Internet Internetkenntnisse auffrischen und aufbauen Sie haben schon erste Erfahrungen mit dem Internet und wollen nun wissen, wie man schneller und gezielter an Informationen herankommt. Inhalte: Wiederholung Grundwissen (Internet-Struktur, Adressierung, Favoriten, Fehlermeldungen) Gezielte Suche im Internet, Suchmaschinen, Suchkriterien und Ratschläge, Suchen nach Bildern, Musik und Video-Clips Textteile kopieren und weiterverarbeiten Tipps und Tricks für das Drucken von HTML-Seiten Programme aus dem Internet, Download, Entpacken, Installieren Kostenlose -Adressen Sicherheitsvorkehrungen für das Internet (firewall, Virenscanner) Vorkenntnisse: Grundkenntnisse am PC Doz.: Andrea Hammer Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 19 Euro WE 33 Mit Spaß das Leben entrümpeln Wer hat keine unaufgeräumten Schubkästen, Regale oder ganze Schränke voll Kram zu Hause? In unserer Konsumgesellschaft nicht selten, führt dies zu einem Energiestau, sowohl in der Wohnung wie auch im Leben selbst. Nach welchen Prinzipien vermeidet man solchen Ballast von vorne herein? Mit welchen praktischen Maßnahmen baut man ihn ab? Welche inneren Einstellungen hindern uns vielleicht daran und mit welchen Schritten überwinden wir diese? Zu Feng Shui gehört auch das Motto weniger ist mehr. Im Seminar werden Tipps gegeben, wie man sich von unnötigem Ballast befreien und das Leben wieder in Schwung bringen kann. Die Dozentin ist Vorstandsvorsitzende des Berufsverbandes für Feng Shui und Geomantie e.v. Es kann ein Skript (ca. 2 Euro) zum Thema erworben werden. Anmeldung erforderlich. Doz.: Margarete Gold Mo am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 7,50 Euro WE 34 Traumgärten 1-Planung Der Hausgarten ist das grüne Wohnzimmer für die Familie. Um Gartenbesitzern für die Neuanlage oder für die Umgestaltung älterer Gärten Hilfestellung zu geben, werden in diesem Seminar die wichtigsten Grundlagen der Gestaltung besprochen. Anhand von Beispielen werden die folgenden Punkte behandelt: Raumaufteilung, Höhenabwicklung, Wegeführung, Materialwahl, Pflanzung sowie die Gestaltung von Terrasse, Pergola, Teich, Spielecke, Gemüsegarten, Obstwiese, Abgrenzungen etc. Die Teilnehmer können unter der Anleitung einer erfahrenen Gartenarchitektin Lösungen für den eigenen Traumgarten entwickeln. Jeder Teilnehmer wird in der Planung speziell seines Gartens unterstützt. Bitte mitbringen: Plan des Gartens im Maßstab 1:100 oder 1:50, Transparentpapier, Bleistift HB und Farbstifte, Radiergummi, Fotos, evtl. Bebauungsplan Teilnehmer: 5-6 Gärten, pro Garten ist je ein weiterer Teilnehmer (15 Euro) möglich. Weitere Infos: Doz.: Moira Scholz Fr , Uhr und Sa , Uhr Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 74 Euro WE 37 TCM: Qi Gong Wildgans-Typ-1 Chin. Heilgymnastik für gesundes Leben Wildgans-Qi Gong hat seit 2000 Jahren einen festen Platz in der chinesischen Medizin. Wichtige inhaltliche Aspekte des sanften und fließenden Bewegungsablaufs sind Verbesserung der körperlichen Beweglichkeit, Balance und Atmung sowie die Anwendung von Akupressur.

5 Werneck -5- Nr. 51/52/11 Regelmäßiges Üben stärkt und pflegt unsere Lebensenergie und vermag bestehende innere Disharmonie auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene positiv zu beeinflussen oder auszugleichen. Die ca. 10-minütige Bewegungsserie dient somit u.a. der Gesunderhaltung, Vorbeugung von Krankheiten oder Unterstützung von Genesungsprozessen. Es hilft gegen viele Beschwerden, z.b. Stress, Kopfschmerzen, Kreislaufstörungen, Rückenprobleme, Altersschwäche usw. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Doz.: Weihong Yang Mo ab , Uhr, 2 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 20 Euro WE 40 Hatha-Yoga Doz.: Petra Full Mo ab , Uhr, 6 x, Werneck, Rathaus, ausgebucht WE 77 Socken stricken -Aufbaukurs Sie stricken schon seit einiger Zeit Socken -trauen sich aber nicht an Muster. Dann sind sie in diesem Kurs genau richtig! Wir stricken Socken mit einfachen Mustern, entweder Zopfmuster oder einfaches Ajourmuster (Lochmuster), ganz wie sie möchten. Mit etwas Hilfe kann man alles schaffen und diese Hilfe bekommen sie hier in diesem Kurs. Einzige Voraussetzung für den Kurs sind Grundkenntnisse im Socken stricken. Bitte bringen sie Stricknadeln (Nadelspiel 2,5), 4-fädige Sockenwolle (helle Farben sind für den Anfang einfacher zu verarbeiten), Schere und stumpfe Nähnadel mit. Sockenwolle und Stricknadeln können auch im Kurs erworben werden. Doz.: Elisabeth Dahlfeld Mo ab , Uhr, 5 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 27,50 Euro WE 41 Hatha-Yoga -Aufbaustufe Doz.: Petra Full Mo ab , Uhr, 6 x, Werneck, Rathaus, 36 Euro WE 42 Feldenkrais-Methode: freier Nacken, freie Schultern Eine Entdeckungsreise mit der Feldenkrais-Methode. Häufig sind es die alltäglichen Arbeiten, bei denen wir unseren Nacken und Schulterbereich strapazieren. Dabei kommt es sehr darauf an, wie wir uns organisieren, wie also unsere Verbindungen vom Kopf, dem Nacken weiter über den Schultergürtel, den Brustkorb bis zum Becken miteinander harmonieren. Es wird in diesem Kurs darum gehen, diese Zusammenhänge zu erspüren, unnötige Spannungen wegzulassen, Gewohnheiten in der Organisation zu erkennen und zu überprüfen und leichtere und angenehmere Muster zu finden. Um deine Fähigkeiten nutzen zu können, musst du sie erst kennen. (Moshé Feldenkrais). Die angebotenen Bewegungslektionen regen an zu selbständigem Lernen - Voraussetzung für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung eines Menschen. Doz.: Hermann Erhard Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 15 Euro WE 69 Tolles aus der Knolle Wussten sie, dass es über 5000 verschiedene Kartoffelsorten gibt? Natürlich ganz abgesehen von den unzähligen Zubereitungsarten. Welche Kartoffel nehme ich für welches Gericht? Kartoffelgulasch kommt ganz ohne Fleisch aus und schmeckt trotzdem köstlich. Sogar eine Kartoffeltorte werden wir backen. Egal ob mediterran zubereitet mit Tomaten und Balsamico, oder der klassische Kartoffelsalat in Variationen, es ist bestimmt für jeden etwas dabei. Materialkosten werden im Kurs berechnet. Doz.: Carola Faulstich Di am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 8 Euro WE 73 Ikebana: Die drei Freunde des Winters Materialkosten ca. 3-5 Euro zahlbar im Kurs. Anmeldung erforderlich Doz.: Maria Schiller Do am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 8,50 Euro WE 78 Einladungskarten zum selbst gestalten In diesem Kurs können Sie mit fachkundiger Anleitung, Einladungskarten für ihr kommendes Fest selbst gestalten. Sie können in einer Vorbesprechung Ihre Karte, sowie das Papier dazu, in verschiedenen Farben auswählen und in diesem Kurs verarbeiten. Materialkosten zahlbar im Kurs. Vorbesprechung am , Uhr. Doz.: Waltraud Keller Do ab , Uhr, 2 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 12 Euro Für alle Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Kultur Bläserphilharmonie Werneck Am um Uhr und am um Uhr veranstaltet die Bläserphilharmonie Werneck, in der Turnhalle der Balthasar-Neumann-Verbandschule, ihr traditionelles Dreikönigsfestkonzert. Karten für beide Konzert gibt es im Vorverkauf bei Candy-Land Werneck (Eichetti) und an der Abendkasse. Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

6 Werneck -6- Nr. 51/52/11 Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Samstag, , Altenheim Werneck Christmette Eckartshausen Krippenfeier Schnackenwerth Krippenfeier Werneck Pfarrkirche Krippenfeier Ettleben Christmette Stettbach Krippenspiel und Christmette Vasbühl Christmette Werneck Schlosskirche Christmette Egenhausen Christmette Schnackenwerth Christmette Schleerieth Christmette Werneck Pfarrkirche Christmette Sonntag, , Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Ettleben 8.45 Messfeier Rundelshausen 8.45 Messfeier Schnackenwerth 9.30 Messfeier Stettbach 9.30 Messfeier Eckartshausen Messfeier mit Kinder segnung Egenhausen Weihnachtsandacht Schleerieth Wortgottesfeier Vasbühl Weihnachtsandacht Werneck Pfarrkirche Messfeier Montag, , Schleerieth 8.00 Messfeier Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Ettleben 8.45 Messfeier Vasbühl 9.00 Messfeier Schnackenwerth 9.30 Messfeier mit Kindersegnung Stettbach 9.30 Messfeier Eckartshausen Wortgottesfeier Egenhausen Familiengottesdienst mit Segnung der Jubelpaare 2011 und Kindersegnung Rundelshausen Wortgottesfeier Werneck Pfarrkirche Dankgottesdienst für alle Hochzeits- u. Geburtstagsjubilare 2011 anschl. Kindersegnung Ettleben Andacht mit Kindersegnung Dienstag, , Schleerieth Dankgottesdienst zum 20jähr. Priesterjubiläum Samstag, , Altenheim Werneck Messfeier Werneck Schlosskirche Messfeier Egenhausen Jahresschlussandacht Ettleben Messfeier Vasbühl Messfeier Eckartshausen Messfeier Schleerieth Jahresschlussandacht Schnackenwerth Jahresschlussandacht Stettbach Messfeier Werneck Pfarrkirche Messfeier Sonntag, , Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Schnackenwerth 9.30 Messfeier Schleerieth Messfeier Ettleben Messfeier Egenhausen Messfeier Stettbach Messfeier Werneck Pfarrkirche Messfeier Rundelshausen Messfeier Donnerstag, , Schleerieth Messfeier mit Aussendung und Kindersegnung Eckartshausen Messfeier mit Aussendung Freitag, , Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Egenhausen 8.45 Messfeier mit Aussendung Ettleben 8.45 Messfeier mit Aussendung Schnackenwerth 9.30 Messfeier mit Aussendung Stettbach 9.30 Messfeier mit Aussendung Rundelshausen Messfeier mit Aussendung und Kindersegnung Vasbühl Messfeier mit Aussendung und Kindersegnung Werneck Pfarrkirche Messfeier mit Aussendung Samstag, , Schleerieth Dankgottesdienst für alle Ehrenamtliche Werneck Pfarrkirche Messfeier Sonntag, , Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Ettleben 8.45 Messfeier Rundelshausen 8.45 Messfeier Vasbühl 8.45 Messfeier Schnackenwerth 9.00 Messfeier Stettbach 9.00 Rosenkranz Stettbach 9.30 Messfeier Eckartshausen Messfeier Egenhausen Messfeier Werneck Pfarrkirche Messfeier Stettbach Andacht mit Segnung der Kinder Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Samstag, , Mühlhausen Uhr Kinderkrippenfeier Uhr Christmette Schraudenbach Uhr Kinderkrippenfeier Uhr Christmette Zeuzleben Uhr Christmette für die ganze Familie Eßleben Uhr Christmette für die ganze Familie Sonntag, , Mühlhausen 8.45 Uhr Messfeier Schraudenbach Uhr Messfeier mit Musikkapelle Eßleben Uhr Wortgottesfeier Zeuzleben Uhr Wortgottesfeier mit Wanderblech Montag, , Zeuzleben 8.45 Uhr Messfeier anschl. Kindersegnung Eßleben Uhr Messfeier anschl. Kindersegnung Mühlhausen Uhr Wortgottesfeier anschl. Kindersegnung Schraudenbach Uhr Wortgottesfeier anschl. Kindersegnung

7 Werneck -7- Nr. 51/52/11 Samstag, , Eßleben Uhr Jahresschlussfeier mit Euch. Segen Mühlhausen Uhr Jahresschlussandacht mit Euch. Segen Zeuzleben Uhr Jahresschlussfeier mit Euch. Segen Schraudenbach Uhr Jahresschlussandacht mit Euch. Segen Sonntag, , Schraudenbach Uhr Messfeier Mühlhausen Uhr Messfeier Donnerstag, , Zeuzleben Uhr Messfeier mit Aussendung Freitag, , Eßleben 8.45 Uhr Messfeier mit Aussendung Schraudenbach 8.45 Uhr Messfeier mit Aus sendung Mühlhausen Uhr Messfeier mit Aus sendung Samstag, , Mühlhausen Uhr Messfeier Sonntag, , Schraudenbach 8.45 Uhr Messfeier Eßleben 8.45 Uhr Messfeier Zeuzleben Uhr Messfeier Evang. Luth. Kirchengemeinde Sa., , Uhr Familiengottesdienst, Uhr Christvesper (Lösch) So., , Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Lösch) Mo., , Uhr Sing-Gottesdienst (Lösch) Sa., , Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Lösch) Fr., , Uhr Gottesdienst (Knab-Ziegler) So., , Uhr Gottesdienst (Lösch) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Herzliche Einladung zum Seniorentanzkreis jeweils dienstags, 03./17./31.01.um Uhr in Mühlhausen, Alte Schule. Am tanzen wir uns in den Jahresbeginn. Herzliche Einladung an alle Tänzer/Innen. Auch Neue sind uns herzlich willkommen. Geburten Standesamtliche Nachrichten Fehr Annika Fehr Jörg und Jane, Werneck Kunstmann Jakob Matthias Hubert Kunstmann Robert und Tanja, Obereschenbach Sterbefälle Göbel Oswald, Schleerieth, Bergstr. 5, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Sa., , ab 9.00 Uhr Weihnachtsbaumsammlung der FF-Jugend KAB Werneck Vorsilvesterwanderung am Fr., , über Zeuzleben nach Stettbach (Einkehr im Gasthof Zum Rebstock). Treffpunkt zur Wanderung: Uhr an der Kirche. Herzliche Einladung an alle. Falls Mitfahrgelegenheit erwünscht, bitte bei K. Maul Tel od. S. Tonn Tel melden. Sternsingeraktion in Werneck Generalprobe für alle Sternsinger am Di., in der Kirche um Uhr. Seniorenkreis Werneck Seniorennachmittag am ,14.30 Uhr, Pfarrheim Werneck. Frau Meder von der Diozöse Würzburg wird uns einen Vortrag halten über Legate. Wir freuen uns über viele Besucher. Musikverein Werneck e.v. -Dreikönigfestkonzerte- Am um Uhr und am um Uhr veranstaltet die Bläserphilharmonie Werneck, in der Turnhalle der Balthasar-Neumann-Verbandschule, ihr traditionelles Dreikönigsfestkonzert. Karten für beide Konzert gibt es im Vorverkauf bei Candy-Land Werneck (Eichetti) und an der Abendkasse. TSV Werneck -Korbball- Sa., , Ju 15 Landesliga in Werneck Uhr TSV -Schraudenbach Uhr TSV -Heidenfeld Treffpunkt: Turnhalle Sa., , Ju 19 Landesliga in Werneck Uhr TSV -Waldsachsen Uhr TSV -Königsberg Treffpunkt: 18:00 Uhr Turnhalle JFG Werntal Kicker 08 -Hallenturniere Die JFG Werntal Kicker 08 veranstaltet auch im Jahr 2012 wieder zwei hochkarätig besetzte Hallenturniere für U 13- Junioren. Dazu laden wir alle Fußballfreunde herzlich ein. Gespielt wird jeweils im Freizeitzentrum Waigolshausen. Sa., , U13-(D-) Junioren Turnierbeginn 9.30 Uhr, Halbfinal- und Finalspiele ab Uhr bis Uhr Teilnehmer: JFG Euland Region, TSV Bergrheinfeld 2, TSC Zeuzleben, SV Vasbühl, SV Schwanfeld, TSV Poppenhausen, JFG Werntal Kicker 1und 2 So., , U13-(D-) Junioren Turnierbeginn 9.30 Uhr, Halbfinal- und Finalspiele ab Uhr bis Uhr Teilnehmer: FC Gerolzhofen, TSV Bergrheinfeld 1, FC Sand, DJK Schondra, DJK/SV Rieden, TSV Großbardorf, JFG Werntal Kicker 1und 2

8 Werneck -8- Nr. 51/52/11 DJK Eckarktshausen -Öffnungszeiten Sportheim und geschlossen und von Uhr geöffnet ab Uhr geöffnet und von Uhr und ab Uhr geöffnet. Musikverein Eschenbachtal Eckartshausen-Rundelshausen Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest spielt der MV am Fr., , um Uhr am Christbaum in Rundelshausen bei Kuchen, Glühwein und Kinderpunsch weihnachtliche Weisen. Bei ungünstiger Witterung findet die Veranstaltung in der Kirche statt. Weiterhin laden wir zum traditionellen Silvesterspielen an den bekannten Plätzen in beiden Ortsteilen ein. Beginn ist dabei in Eckartshausen um 9.30 Uhr. Am frühen Nachmittag spielen die Musikanten dann in Rundelshausen weiter. Es ergeht herzliche Einladung an die Bewohner das alte Jahr mit Musik und einem kurzen Plausch zu beschließen. Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl/Eckartshausen -Altpapiersammlung- Sa., , bitte Papier und Kartonagen bis 9.00 Uhr bereitstellen. -Jahreshauptversammlung- Einladung zur Jahreshauptversammlung am im Sportheim Vasbühl. Die Tagesordnungspunkte werden im Amtsblatt am bekannt gegeben. FV Egenhausen -Christbaumverlosungam , Uhr, herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung Bücherei Egenhausen und bleibt die Bücherei geschlossen. Öffnungszeiten: Dienstag von Uhr, Freitag von Uhr, Sonntag von Uhr. Wir freuen uns sehr über jeden Leser. Sa., , sammeln wir die verbrauchten Christbäume ein und verbrennen sie am Löschweiher. KAB Egenhausen Frauenfrühstück am Mi., von Uhr im Sportheim Egenhausen. Thema: Engel haben Hochkonjunktur, Ref. Fr. J. Niklaus. Kosten fürs Frühstück 4,- Euro, KAB Mitglieder erhalten eine Ermäßigung. Anmeldung bis spät. So., bei G. Walter, Tel wegen Frühstücksplanung. Wanderfreunde Eßleben Wandern in Gänheim Fr., , Uhr am Sportheim. Wandern in Stetten Sa., Uhr und So., , 8.00 Uhr am Sportheim. FC Bayern Fanclub Esslumer Bazies e.v. Am fahren wir zum Spiel gegen Wolfsburg (15.30 Uhr) nach München. Vorverkauf gegen Anzahlung bei Roland (Tel ). Anmeldungen zum jährlichen Vereinskegeln (Termin am: um 19:30 Uhr), bzw. Neujahrsschießen, werden von Rupert ( ) entgegengenommen. Für das Neujahrsschießen ist der Termin am Sa., ab 15:00 Uhr, hierfür kann jeden Mittwoch ab Uhr trainiert werden. Vereinsgemeinschaft Eßleben e.v. Einladung zum Neujahrsfrühschoppen der Vereine im Sportheim am So ergeht an alle Eßlebener Bürger. Beginn Uhr nach dem Gottesdienst. TSV Eßleben -Kegeln- So., , Uhr Röthlein gem. - Eßleben 2 Obst- und Gartenbauverein Eßleben e.v. Der OGV sammelt am ab 9.30 Uhr Christbäume ein. Näheres wird im nächsten Amtsblatt bekannt gegeben. FF Eßleben Einladung zur Generalversammlung am Sa., , Uhr, Sportheim Eßleben. -Tagesordnung- 1. Begrüßung und Totengedenken; 2. Protokoll der letzten Generalversammlung; 3. Bericht des 1. Vorsitzenden; 4. Bericht des 1. Kommandanten; 5. Kassenbericht; 6. Bericht des Kassenprüfers und Entlastung der Vorstandschaft; 7. Neuaufnahmen und Verpflichtungen; 8. Wünsche und Anträge. Alle aktiven und passiven Mitglieder der FF Eßleben und ebenso die Jugendfeuerwehr sind zu dieser Versammlung eingeladen. Das Erscheinen der aktiven Feuerwehrleute ist Pflicht. Alle Jugendlichen des Jahrgangs 1997 oder älter, die der FF Eßleben als Feuerwehranwärter/innen beitreten möchten, melden sich bitte beim Vorsitzenden E. Oestreicher (Tel.2807), bis zur Generalversammlung. Soldaten- u. Schützenkameradschaft Eßleben Neujahrsschiessen Fr., , von Uhr und Sa., von Uhr. Anmeldungen sind möglichst bald zu richten an den C. Tänzer, Tel Die Siegerehrung findet am Sa., , Uhr im Saal der Pizzeria Transilvania statt. Trainingsschiessen ist jeweils am Mittwoch ab Uhr möglich. Hierzu herzl. Einladung. MGV Liederkranz Ettleben Do., , findet im Sportheim eine Sitzung der Vorstandschaft und der Ausschussmitglieder statt. Erscheinen ist wichtig. Kindergarten St. Michael Ettleben Herzliche Einladung an alle Eltern, die ihr Kind im Laufe des Kindergartenjahres 2012/2013 in unseren Kindergarten, mit dem Schwerpunkt Montessoripädagogik, bringen möchten. Am Mo., und Di., von Uhr können Sie zu einem Anmeldegespräch zur Leitung Fr. Webert in den Kindergarten kommen. Das gelbe U-Heft sowie der Impfpass sind mitzubringen. Wir nehmen auch Kinder ab 2 Jahren auf. Telefonische Voranmeldung unter 2919.

9 Werneck -9- Nr. 51/52/11 KDFB Frauenbund Ettleben zur Begegnung unserer Einwohner und zu den Klängen der Ettlebener Musikanten schenken wir nach der Mette Glühwein am Brunnen aus. Der Gewinn ist für den Blumenschmuck in der Kirche und Antoniuskapelle. TSV Mühlhausen Weißwurstfrühstück am ab Uhr im Sportheim. Bitte in die aufliegende Liste eintragen. Bücherei Mühlhausen Wir machen Weihnachtsferien. Erster Ausleihtag Mi, von bis Uhr. FF Mühlhausen Einladung aller Mitglieder zur Generalversammlung am Sa., , Uhr, Sportheim. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Verlesen des Protokolls; 4. Bericht des Vorstandes; 5. Bericht des Kommandanten; 6. Kassenbericht; 7. Entlastung der Vorstandschaft; 8. Bildung des Wahlausschusses zur Wahl des 1. Kommandanten und der Vorstandschaft; 9. Neuaufnahmen/Ehrungen; 10. Wünsche u. Anträge. Entschuldigungen bitte bei einem Kommandanten. GT Rundelshausen Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl/Eckartshausen -Altpapiersammlung Sa., Jahreshauptversammlung Sportheim Vasbühl. Näheres siehe unter Vasbühl. OT Schleerieth Sa., , 9.00 Uhr Altpapiersammlung zu Gunsten des Kindergartens. Papier und Kartons bitte rechtzeitig bereit stellen. BBV Schleerieth und Umgebung Mo., , Wirbelsäulengymnastik in der Verbandsschule (Aula) von Uhr, 6 x, Kursgebühr: Euro. Fr., , Uhr Kochkurs Internationale Küche - mit Bayerische Milchprodukte im Sportheim Schleerieth. Teilnehmergebühr 4 Euro. Anmeldung bis bei Ortsbäuerin R. Rettner, Tel Faschingsgemeinschaft Schleerieth- Rundelshausen-Eckartshausen Für unsere Faschingssitzungen am und , werden telefonische Vorbestellungen, bei K. Schmittfull Tel. 1683, entgegengenommen. Der Kartenverkauf findet am in der alten Schule in Schleerieth (Ortsmitte) von Uhr statt. Für die Seniorensitzung am können die Karten beim örtlichen Seniorenbeauftragten oder bei O. Schmittfull Tel bestellt werden. Die Busfahrzeiten werden im Amtsblatt veröffentlicht. -Rathhaussturm- Am um Uhr stürmen wir mit Blasmusik und guter Laune das Rathhaus. Für jede Art der Unterstützung sind wir dankbar. Die Aktiven treffen sich um Uhr am Sparkassen Parkplatz. Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth e.v. Fr., , Uhr, Jahreshauptversammlung in der alten Schule. -Tagesordnung- 1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit; 2. Totenehrung; 3. Protokoll des Schriftführers; 4. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer; 5. Bericht des Vorsitzenden; 6. Bericht des Kommandanten; 7. Bericht des Jugendwartes; 8. Neuaufnahmen; 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge. Alle aktive und passive Mitglieder sind herzlich eingeladen. Bitte beachten Sie auch den örtlichen Aushang. Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- und Gasheizungen in Schnackenwerth Ab dem wird vom Bezirkskaminkehrermeister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, Stadtlauringen, Tel: 09724/ Fax: 09724/ die Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- und Gasheizungen durchgeführt. Eigenheimervereinigung Schraudenbach Neben den bereits angebotenen 4 Abende umfassenden Kurs, wird aufgrund mehrerer Anfragen ab dem ein zusätzlicher Tanzkurs, der 8 Abende umfasst, angeboten. 1. Beginn: , Uhr, 4 Sonntage a 90 Min. (Wiener u. Langsamer Walzer, Discofox, Tango, Blues und ein Partytanz). 2. Beginn: , Uhr, 8 Sonntage a 90 Min. zusätzlich zu den o.a. Tänzen noch Samba, Rumba, Jive, Foxtrott. Anmeldungen, auch für Nichtmitglieder, für beide Kurse noch möglich unter Tel o FF Schraudenbach Generalversammlung am um Uhr im Sportheim. Tagesordnung siehe Amtsblatt vom Eingeladen sind alle aktiven und passiven Feuerwehrmitglieder sowie alle Jugendliche, die Interesse an der Feuerwehr haben. SV Schraudenbach -Schlachtschüssel vom Brettam , Uhr im Sportheim. Anmeldung bis im Sportheim oder bei D. Rumpel, Tel Korbball- Wir fahren am So., , zum Bundesligaspieltag mit dem Bus nach Koblenz/ Neuwied. Abf.: 8.00 Uhr an der Kirche/ Ankunft ca Uhr. Kosten : höchstens 20 Euro. Anmeldungen bitte bei Anna-Lena Lenz, Tel oder Schorsch Heuler, Tel Freiwillige Feuerwehr Stettbach e.v. Fr., , Uhr: Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stettbach im Landgasthof Zum Rebstock. Tagesordnung siehe letztes Amtsblatt. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Die Teilnahme aller Feuerwehrdienstleistenden ist Ehrensache.

10 Werneck -10- Nr. 51/52/11 Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl/Eckartshausen -Altpapiersammlung- Sa., , bitte Papier und Kartonagen bis 9.00 Uhr bereitstellen. -Jahreshauptversammlung- Einladung zur Jahreshauptversammlung am im Sportheim Vasbühl. Die Tagesordnungspunkte werden im Amtsblatt am bekannt gegeben. SV Vasbühl , Schneeeulenparty , Christbaumsammlung von der Jugend des SV, die sich über eine kleine Spende freut (bitte an den Baum hängen) , Schlachtschüssel vom Brett, eine Liste zur verbindlichen Anmeldung hängt im Vereinsheim aus -Öffnungszeiten Sportheim- Sa., , und So., , geschlossen Mo., ,ab 16 Uhr geöffnet So., , und Fr., , ab Uhr geöffnet Schweizer Freischütz Zeuzleben Einladung zur Jahreshauptversammlung am , Uhr im Schützenhaus. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Sportberichte; 4. Protokoll; 5. Kassenbericht; 6. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung der Vorstandschaft; 7. Wünsche und Anträge. Die Schützenjugend lädt am So., ab Uhr zum Kaffeetrinken ins Schützenhaus ein. TSC Zeuzleben -Korbball- Sa., , Ju 19 in Dittelbrunn Uhr TSC -Hambach Uhr Eckartshausen -TSC Uhr TSC -Wülfershausen Abfahrt:17.00 Uhr -Helferfest- Das nächste Helferfest findet am Fr., , statt. Schon jetzt herzliche Einladung an alle Putzfrauen, Trainer, Betreuer und Helfer in allen Bereichen des Vereins. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Treffpunkt für die Wanderer nach Mühlhausen ist um Uhr am Sportheim in Zeuzleben. Für alle anderen um Uhr im Sportheim Mühlhausen. KAB -OV Werneck Sonstiges -Frauenfrühstück in Egenhausen : Nähere Infos siehe KAB Egenhausen Krankenhaus Markt Werneck - Stillinformationskurs Für Frauen die schon während der Schwangerschaft über das Stillen und die erste Zeit mit dem Säugling, informiert werden möchten. Anmeldung Tel /59171 oder S. Frank, Tel /3909. Dienstag, , ab Uhr, ca. 2 Stunden im Krankenhaus Markt Werneck, Balth.-Neumann-Platz 5, Werneck (Erdgeschoss -Besprechungsraum) Café Klatsch Programm Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do., geschlossen Do geschlossen Do verschiedene Spiele Do Bingo Do Alfred Büttner s Korbtheater im event. im evang. Pfarrheim Werneck, Uhr Die Reise -Eintritt frei Café Klatsch bietet Kaffee und Kuchen an Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Das Café Klatsch Team der Sozialstation St. Michael freut sich auf Ihr Kommen. Freizeitenprospekt Kath. Senioren-Forum 2012 Das Programmheft ist bei der Regionalstelle Schweinfurt des Katholischen Senioren-Forums, Anton-Niedermeier-Platz 7, Schweinfurt erhältlich. Tel /27106, Mail: seniorenforum-sw@bistum-wuerzburg.de. oder unter FF Zeuzleben Einladung zur Generalversammlung am Sa., um Uhr im Feuerwehrhaus Zeuzleben. - Tagesordnung - 1. Begrüßung durch 1. Vorstand Alfred Schäfer; 2. Totengedenken; 3. Protokoll; 4. Bericht des 1. Vorstand; 5. Bericht des 1. Kommandanten; 6. Kassenbericht; 7. Bericht der Kassenprüfer, Entlastung; 8. Ehrungen; 9. Neuaufnahmen; 10. Wünsche und Anträge. Blaskapelle Zeuzleben -Silvestserspielen- Beginn: Uhr Schaub Uwe/Richard Friedrich Marktplatz, Uhr Waldsiedlung Brust/Garage, Uhr Ecke beim Sonnenhügel; Uhr Ecke Lenzenmarter/Neuer Bergweg; Uhr Paul Heuler; Ausklang Uhr Marktplatz. Herzl. Einladung an alle Dorfbewohner, sich einen guten Rutsch zu wünschen. Komödie Carolyns Baby Fr., , Uhr in Sömmersdorf, Münsterhalle Das Fränkische Theater Schloss Massbach zeigt in Sömmersdorf die Komödie Carolyns Baby von David S. Craig: Ein Winterabend in einem zugigen Farmhaus in Kanada. Es soll ein perfekter Abend werden, denn Carolyn (Iris Faber) hat ihre Eltern, mit denen sie nur noch in sporadischem Kontakt steht, zu einem großen Abendessen eingeladen. Doch ein Baby ist unterwegs und pünktlich zum Eintreffen der Gäste setzen bei Carolyn die Wehen ein Karten & Information Gemeinde Euerbach, Bürgerbüro Tel /91550 info@kultur-aus-passion.de

11 Werneck -11- Nr. 51/52/11 Stellenmarkt Für Facharztpraxis in Werneck, ab , zuverlässige Reinigungskraft auf 400 Euro Basis gesucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel oder 0162/ *** Reinigungskraft auf 400 Euro Basis für Edeka-Müller-Markt in Werneck gesucht. Bitte im Markt melden oder Tel *** Ausbildung zur Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer Malteser machen fit für die Pflege: Neuer Kurs beginnt im Februar 2012 Sie werden gebraucht im Team eines ambulanten Pflegedienstes Senioren- oder Pflegeheim sozialen Betreuungs- oder Besuchsdienst, Bereich der Nachbarschaftshilfe familiären Umfeld eines Pflegebedürftigen. Die Ausbildung Schwesternhelferin/ Pflegediensthelfer ist die Basisqualifikation in der Pflege. Gleichzeitig bietet die Ausbildung ein ideales Sprungbrett in die Berufswelt der Pflege und Medizin. Die Schwesternhelferinnen-Ausbildung der Malteser hat sich in den vergangenen 40 Jahren kontinuierlich entwickelt und ist heute das Markenzeichen für qualifizierte Pflegekräfte. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der Vermittlung der praktischen Fertigkeiten. Von den 120 Stunden des Lehrgangs werden 55 Stunden praktisch geübt. Nach dem Lehrgang absolvieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein 14-tägiges Pflegepraktikum, um die erlernten Handgriffe in der Praxis zu festigen. Bei der Malteser-Ausbildung zur Schwesternhelferin beziehungsweise zum Pflegediensthelfer vom bis sind noch Plätze frei. Der Kurs findet von Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis Uhr in den Lehrsälen der Malteser Geschäftsstelle, Mainaustr. 45a, Würzburg statt. Anmeldung ist bis zwei Wochen vor Kursbeginn möglich unter Telefon 0931/ oder 0931/ Unter diesen Telefon-Nummern gibt es auch ausführliche Informationen zu diesem Kurs. Malteser Hilfsdienst e.v., Bezirksgeschäftsstelle Würzburg, Mainaustr. 45a, Würzburg Wohnungsmarkt 5 Zi-Whg., Küche, Bad, Balkon, Garage, Keller und Gartenanteil; in Egenhausen ab zu vermieten. Tel /7752 ab Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst / Dr. Nanke, SW, Tel / / Dr. Fösel, Schonungen, Tel / Dr. Stadler, Gerolzhofen, Tel / Dr. Hoffmann, Niederwerrn, Tel / / Dr. Vit, SW, Tel / Dr. Blume, SW, Tel / Dr. Gimpl, SW, Tel / Dr. Schneider, SW, Tel / Dr. Ibel, Werneck, Tel / Dr. Oberndorfer, Schonungen, Tel /50707 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel **** Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Rufbereitschaftsdienst /59129 Hebammenpraxis / **** Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. **** Ärzte -Apotheken -Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 24./25./26./ Dr. Heuß-Full, Spitalstr. 3, Werneck, Tel / , 01./ Dr. Klein-Kranenberg, Schönbornstr. 17, Werneck, Tel / /07./08./ Dr. Weinbeer, Rudolf-Diesel-Str. 10, Werneck, Tel /8314 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Essen auf Rädern. Am Schloßpark 11, Werneck, Tel /7674, 24 Stunden Rufbereitschaft. Pflegeentlastung der Sozialstation Brauchen Sie als pflegende Angehörige einen Tag für sich? Dann würden wir gerne Ihren zu pflegenden Angehörigen bei uns in der Pflegeentlastung tage- oder stundenweise betreuen. Rufen Sie uns an: Tel / Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von Uhr Unser Fahrdienst holt Ihren Angehörigen auch gerne zuhause ab und bringt ihn wieder heim.

12 Werneck -12- Nr. 51/52/11 Häusliche Krankenpflege Stadt &Land Sozialstation -Sonderdienste -Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - **** Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung -Kurzzeitpflege -Beschützender Wohnbereich. - eingestreute Tagespflege. Info unter Tel **** Zahnärztlicher Notfalldienst 24./ Dr. H. Schilling, Klingenweg 4, Schweinfurt, Tel / / Dr. S. Weth, Hauptstr. 57, Schwebheim, Tel / Dr. Ch. Bitsch, Gartenstr. 41, Bergrheinfeld, Tel / Dr. U. Engert, Am Graben 21, Schweinfurt, Tel / Dr. D. Scherer, Rückertstr. 17, Schweinfurt, Tel / / Dr. T. Hillmann, Neutorstr. 4, Schweinfurt, Tel /22174 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Werntal-Apotheke, WErneck Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Herchet Hildegard, Schönbornstr. 18, Werneck Göb Elilsabeth, Zehntstr. 22, Zeuzleben Weeth Helma, Ettleblener Str. 12, Ettleben Glöckner Rita, Schweinfurter Str. 19, Ettleben Ziegler Ingeberga, Werntalstr. 30, Schnackenwerth Fischer Karola, Gambachstr. 68, Schraudenbach 76. Geburtstag Reuß Elvira, Ettlebener Weg 8, Rundelshausen Strobel Eberhardt, Wiesenweg 8, Mühlhausen 77. Geburtstag Vollmuth Maria, Spitalstr. 2-4, Werneck Göpfert Karl, Schönbornstr. 1, Werneck Hart Hedwig, Waldgarten 2, Egenhausen Grätz Rita, Marktplatz 4, Zeuzleben 78. Geburtstag Katzenberger Josef, Schönbornstr. 46, Werneck Göbel Helmut, Bergweg 1, Mühlhausen 79. Geburtstag Mayer Hubert, Friedenstr. 12, Werneck Bleimann Hildegard, Bahnhofstr. 21, Eßleben 81. Geburtstag Wagenbrenner Theresia, Frühlingstr. 6, Werneck Mützel Gisela, Am Lachgraben 36, Stettbach Keller Julius, Bahnhofstr. 29, Eßleben Königer Hermann, Ettlebener Str. 10, Ettleben Förster Maria, Spitalstr. 2-4, Werneck Schwab Margareta, Gambachstr. 51, Schraudenbach 82. Geburtstag Reck Linda, Marteräcker 9, Eckartshausen Brückner Ernst, In der Heide 10, Zeuzleben Trunk Walter, Spitalstr. 2-4, Werneck Stahl Edgar, Bahnhofstr. 11, Eßleben Weimer Heinrich, Schönbornstr. 8, Werneck Hoffmann Elfriede, Finkenstr. 12, Schraudenbach 83. Geburtstag Schmidt Luitgard, Spitalstr. 2-4, Werneck Weingart Julitta, Schlehenstr. 17, Schleerieth Göb Michael, Kirchgasse 5, Eßleben Rottmann Otto, Neubaustr. 4, Schleerieth Rettner Siegfried, St.-Johannes-Str. 79, Egenhausen 84. Geburtstag Bonengel Ida, Werntalstr. 23, Schnackenwerth Katzenberger Alma, Kaistener Str. 3, Eckartshausen Mühlstein Gerhard, von-münster-str. 20, Vasbühl 85. Geburtstag Steinmetz Maria, Weststr. 3, Stettbach Gonsior Olga, Kornstr. 6, Zeuzleben Brenner Apollonia, Am Schloßpark 50, Werneck 86. Geburtstag Weigmann Vlasta, Spitalstr. 2-4, Werneck Köhler Bruno, Spitalstr. 2-4, Werneck Oestreicher Johanna, Hauptstr. 1, Eßleben 87. Geburtstag Bindas Nikolaus, Frankenstr. 22, Ettleben Fischer Helmut, Gambachstr. 50, Schraudenbach 88. Geburtstag Weisenberger Alwina, Wiesenloch 8, Eßleben Tabakaru Agatha, Spitalstr. 2-, Werneck 93. Geburtstag Pfister Rosa, Am Alten Brunnen 10, Egenhausen

13 Werneck -13- Nr. 51/52/11

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 37 Donnerstag, den 23. Dezember 2010 Nummer 51/52

Markt Werneck Jahrgang 37 Donnerstag, den 23. Dezember 2010 Nummer 51/52 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Donnerstag, den 23. Dezember 2010 Nummer 51/52 Sie folgten dem Stern Seidenmalerei von Heinrich Gerber Ich wünsche Ihnen allen, auch im Namen des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 22. Dezember 2006 Nr. 51

Jahrgang 33 Freitag, 22. Dezember 2006 Nr. 51 Jahrgang 33 Freitag, 22. Dezember 2006 Nr. 51 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Eindrücke vom Weihnachtsmarkt 2012

Eindrücke vom Weihnachtsmarkt 2012 Jahrgang 39 Freitag, den 21. Dezember 2012 Nummer 51/52 Eindrücke vom Weihnachtsmarkt 2012 Morgen, Kinder, wird s was geben Morgen, Kinder, wird s was geben, Morgen werden wir uns freu n! Welch ein Jubel,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Das Weihnachtsfest. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2019 Gesundheit und Glück!

Das Weihnachtsfest. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2019 Gesundheit und Glück! Jahrgang 45 Freitag, den 21. Dezember 2018 Nummer 51/52 Das Weihnachtsfest Vom Himmel bis in die tiefsten Klüfte ein milder Stern herniederlacht; vom Tannenwalde steigen Düfte und kerzenhelle wird die

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52

Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52 Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.12.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 21. Dezember 2007 Nr. 51/52

Jahrgang 34 Freitag, 21. Dezember 2007 Nr. 51/52 Jahrgang 34 Freitag, 21. Dezember 2007 Nr. 51/52 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Der erste Amtsblatt 2008 erscheint am Freitag, 11.01. Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist geschlossen: 24./25./26.12.,

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü Korbball Bayern-Auswahl 2010: hinten von links: Lea Arenz (SG Dittelbrunn), Annika Schug (TSV Grafenrheinfeld), Selina Ullrich (TSV Lendershausen), Hanna Rumpel (TSV Bergrheinfeld) und Trainer Detlev Kraus

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Kinderschwimmkurs im Hallenbad Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen

Amtliche Nachrichten. Kinderschwimmkurs im Hallenbad Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen Jahrgang 38 Freitag, den 9. Dezember 2011 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 12.12.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender 2012.

Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender 2012. Jahrgang 39 Freitag, den 20. Januar 2012 Nummer 3 Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender 2012. Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.01.2012, findet um 19.30 Uhr

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Amtliche Nachrichten. Zukunftswerkstatt Markt Werneck -Arbeitsgruppe Energie/regenerative Energien. Weihnachtsstimmung in Werneck.

Amtliche Nachrichten. Zukunftswerkstatt Markt Werneck -Arbeitsgruppe Energie/regenerative Energien. Weihnachtsstimmung in Werneck. Jahrgang 38 Freitag, den 2. Dezember 2011 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Zukunftswerkstatt Markt Werneck -Arbeitsgruppe Energie/regenerative Energien Treffen am 8.12.2011 Der Markt Werneck regt die Bildung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 18. Dezember 2009 Nummer 51/52

Jahrgang 36 Freitag, den 18. Dezember 2009 Nummer 51/52 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 18. Dezember 2009 Nummer 51/52 handgemachte Rupfenpuppenkrippe von Frau Gerti Itzel, Werneck Ich wünsche Ihnen allen, auch im Namen des Marktgemeinderates

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 38 Freitag, den 16. Dezember 2011 Nummer 50

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 38 Freitag, den 16. Dezember 2011 Nummer 50 Jahrgang 38 Freitag, den 16. Dezember 2011 Nummer 50 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.12.2011 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus Jahrgang 45 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Montag,

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.01.2006, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Nr.2019/ März Fastenwoche

Nr.2019/ März Fastenwoche Pfarrbrief: 11. März bis Nr.2019/06 24. März 2019 1. Fastenwoche Montag, 11. März 1. Fastenwoche 19.00 Uhr Hausgottesdienst in allen Familien (Hinweise) Dienstag, 12. März 1. Fastenwoche 14.30 Uhr Trausnitz

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Sozialstation. Sozialstation St. Anna

Sozialstation. Sozialstation St. Anna Sozialstation Sozialstation St. Anna Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben. Wir von der Sozialstation St. Anna unterstützen Sie, dass Sie in Ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht Jahrgang 39 Freitag, den 22. Juni 2012 Nummer 25 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!!

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!! Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat Januar 2019 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 314 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Di. 01.01.19 Neujahr Mi.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 21. Mai 2010 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr