Das Weihnachtsfest. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2019 Gesundheit und Glück!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Weihnachtsfest. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2019 Gesundheit und Glück!"

Transkript

1 Jahrgang 45 Freitag, den 21. Dezember 2018 Nummer 51/52 Das Weihnachtsfest Vom Himmel bis in die tiefsten Klüfte ein milder Stern herniederlacht; vom Tannenwalde steigen Düfte und kerzenhelle wird die Nacht. Mir ist das Herz so froh erschrocken, das ist die liebe Weihnachtszeit! Ich höre fernher Kirchenglocken, in märchenstiller Herrlichkeit. Ein frommer Zauber hält mich nieder, anbetend, staunend muss ich stehn, es sinkt auf meine Augenlider, ich fühl s, ein Wunder ist geschehn. Theodor Fontane Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2019 Gesundheit und Glück! Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin

2 Werneck Nr. 51/52/18 Einladung zur Wahl des Kommandanten und des Stellvertreters der Freiwilligen Feuerwehr Zeuzleben Diese Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes beschließt das Jahr Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche 2, die weiteren Ausgaben dann wieder im gewohnten Rhythmus. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Ihre LINUS WITTICH Medien KG in der Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Zeuzleben am Samstag, den um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus, Marktplatz 16 in Zeuzleben. Nach Art. 8 Abs. 2 des Bayerischen Feuerwehrgesetz (BayFwG) ist der Kommandant und sein Stellvertreter aus der Mitte der Wahlberechtigten zu wählen. Die Amtszeit beträgt 6 Jahre. Kommandant kann werden, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat, mindestens 4 Jahre Dienst bei einer Feuerwehr und die vorgeschriebenen Lehrgänge mit Erfolg besucht hat. Wahlvorschläge sind in der Versammlung zu machen. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhält. Erhält kein Bewerber eine Mehrheit, so findet eine Stichwahl statt. Der Gewählte bedarf der Bestätigung durch den Markt Werneck. Wahlberechtigt sind alle feuerwehrdienstleistende (aktive) Mitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad Werneck hat während den Feiertagen wie folgt für Sie geöffnet: 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.), Silvester (31.12.) und Hl. Dreikönig (06.01.) jeweils von Uhr. Am 24. und 25. Dezember sowie am 1. Januar 2019 ist das Hallenbad geschlossen. Amtsblatt Markt Werneck Das erste Amtsblatt im Jahr 2019 erscheint am Nachbarschaftshilfe über Weihnachten Zwischen Weihnachten und Neujahr macht die Nachbarschaftshilfe Pause. Ab dem 3. Januar nehmen wir Ihre Anfragen gerne wieder an! Fundsachen Im Café in Werneck liegengeblieben: 3 Brillen, 1 Nagelset, 1 Besteckset, 1 Mütze, 1 Babydecke, 1 Schal Begegnungscafé in Werneck macht Pause Das Begegnungscafé Werneck, in der ehemaligen Cafeteria am Hallenbad im Bühlweg, ist über Weihnachten und Neujahr geschlossen. Die nächste Möglichkeit sich zu treffen und die Beratung von Frau Aleksonis (Flüchtlings-, Integrations- und Migrationsberaterin der Diakonie Schweinfurt) in Anspruch zu nehmen, ist am Dienstag, 8. Januar 2019 von 15 bis 17 Uhr. Zusatztermin Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen: Aufgrund der sehr großen Nachfrage und auch aufgrund der Berichterstattung in den örtlichen Medien bietet der Markt Werneck einen Zusatztermin zum weiteren Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald in Rundelshausen an: Termin: Freitag, 21. Dezember ab Uhr (bis etwa Uhr) sind die Mitarbeiter des Bauhofes erneut in der Christbaumkultur an der Gemeindeverbindungsstraße Stettbach - Rundelshausen und bieten Interessierten die Möglichkeit, einen frisch geschlagenen Christbaum zu kaufen. Elferratssitzung für Senioren Für die Senioren des Marktes Werneck findet am Sonntag, , um 14 Uhr eine Faschingssitzung in der Schulturnhalle Schleerieth statt. Die angemeldeten Senioren können auf Wunsch kostenlos mit Bussen nach Schleerieth fahren. Die Rückfahrt am Abend in die Gemeindeteile erfolgt gegen 19 Uhr. Der Fahrplan der Busse wird im neuen Jahr im Amtsblatt veröffentlicht. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Einladung zur Informationsveranstaltung Am Dienstag, 15. Januar 2019, um Uhr findet in der Grundschule in Schleerieth ein Informationsabend für Eltern zukünftiger Erstklässler zu folgenden Themen statt: rechtliche Grundlagen der Einschulung Schulreife Fragen Alle Eltern derjenigen Kinder, die im Schuljahr 2019/2020 schulpflichtig werden, sind herzlich eingeladen. gez. Carsten Stranz, Rektor Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Aufgrund der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage ändert sich die Müllabfuhr in der kommenden Woche. Die geänderten Tage bitten wir dem Abfuhrkalender 2018 zu entnehmen. Dieser ist auch abrufbar unter

3 Werneck Nr. 51/52/18 Einbeziehungssatzung für Teilflächen der Grundstücke Fl.Nr. 243 und 252 mit 1. Änderung der Einbeziehungssatzung für die Grundstücke Fl.Nr. 242 und 252 (Teilflächen) Gemarkung Vasbühl, Markt Werneck, Landkreis Schweinfurt gemäß 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 Baugesetzbuch (BauGB) Bekanntmachung Erneute Öffentlichkeitsbeteiligung Der Marktgemeinderat hat in der Sitzung am die Aufstellung einer Einbeziehungssatzung für Teilflächen der Grundstücke Fl.Nr. 243 und 252 (landw. Wirtschaftsweg), Gemarkung Vasbühl, beschlossen. Der Planentwurf und die Begründung in der Fassung vom sind in der Sitzung am durch den Marktgemeinderat gebilligt worden. Da Veränderungen und Ergänzungen am Planentwurf vorgenommen worden sind ist die erneute Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und die öffentliche Auslegung erforderlich 4a Abs. 3 i.v.m. 3 Abs. 2 u. 4 Abs. 2 BauGB). Lageplan: Während der Auslegungsfrist können Bedenken und Anregungen schriftlich oder zur Niederschrift nur zu den Änderungen oder Ergänzungen vorgebracht werden. Stellungnahmen, die im Verfahren nicht fristgerecht abgegeben werden, können bei der Beschlussfassung über die Einbeziehungssatzung unberücksichtigt bleiben, sofern die Gemeinde deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplanes nicht von Bedeutung ist ( 4 a Abs. 6 Satz 1 BauGB). Diese Bekanntmachung und die ausgelegten Unterlagen sind auch im Internet auf der Homepage des Marktes Werneck unter dem Link Bürgerservice / Bebauungspläne eingestellt. Werneck, den Markt Werneck gez. Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Förderverein Krankenhaus Markt Werneck 300,- Euro Spende übergeben Die Gemeinde kann durch Satzung einzelne Außenbereichsflächen in die im Zusammenhang bebauten Ortsteile einbeziehen (Einbeziehungsatzung), wenn diese Flächen durch die bauliche Nutzung des angrenzenden Bereichs entsprechend geprägt sind ( 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB). Diese Voraussetzungen sind erfüllt. Das Bauleitplanverfahren wird im beschleunigten Verfahren ohne Durchführung einer Umweltprüfung vorgenommen ( 13 Abs. 2 u. 3 BauGB). Der Entwurf der Einbeziehungssatzung und der Begründung, i.d.f. vom , liegen in der Zeit vom bis im Rathaus des Marktes Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, in der Geschäftsleitung während der allgemeinen Dienststunden öffentlich aus. Von links: Dr. Michael Klug, Vorsitzender des Fördervereins, Stefanie Reith, Leiterin Seniorenkreis, Erste Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl Oft wollen Patienten und deren Angehörige wissen, wie sie ihre Verbundenheit oder ihre Dankbarkeit für eine gute Betreuung im Krankenhaus Markt Werneck zum Ausdruck bringen können. Aus diesem Grund wurde 1996 der Förderverein des Krankenhauses Markt Werneck gegründet. Seitdem wurden schon über ,- Euro Fördergelder eingenommen. Der Förderverein hat es sich beispielsweise zum Ziel gesetzt, für Patienten und Mitarbeiter ein angenehmes Umfeld zu schaffen, bei Investitionen zu unterstützen oder Veranstaltungen zu medizinischen Themen zu organisieren. Stefanie Reith, Leiterin des Seniorenkreises Werneck hatte bei der Seniorenfeier für die Wernecker Senioren am vergangenen Sonntag die Idee, den Erlös aus dem Verkauf von Engeln und kleinen Tannenbäumen dem Förderkreis zukommen zu lassen. Bei der Spendenübergabe im Wernecker Rathaus freuten sich daher Dr. Michael Klug, Erster Vorsitzender des Fördervereins und Erste Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl über die Spende von Euro durch Stefanie Reith. Ich kann versichern, dass durch dieses Geld die Leistungen unseres Krankenhauses auf dem jeweils aktuellen Stand gehalten und dadurch auch das Ansehen dieser Einrichtung in der Öffentlichkeit anhaltend positiv geprägt wird, so Erste Bürgermeisterin Baumgartl bei der Geldübergabe.

4 Werneck Nr. 51/52/18 Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen Änderung der Verbandssatzung, der Wasserabgabesatzung und der Beitrags- und Gebührensatzung des Zweckverbandes der Rhön-Maintal-Gruppe Die von der Verbandsversammlung vom beschlossenen Änderungen zur Verbandssatzung, der Wasserabgabesatzung und der Beitrags- und Gebührensatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe hat die Regierung von Unterfranken in ihrem Amtsblatt Nr. 23 vom veröffentlicht. Autobahndirektion Nordbayern Bekanntmachung BAB A70 Schweinfurt - Bamberg Abschnitt: AS Werneck - AD Werntal Vorarbeiten zur Bauwerkserneuerung BW 4-1 Talbrücke Werntal Bau-km Ankündigung von Vermessungsarbeiten Um die erforderlichen Arbeiten zur Bauwerkserneuerung ordnungsgemäß vorbereiten zu können, muss die Autobahndirektion Nordbayern planungsbegleitende Vermessungsarbeiten durchführen lassen. Hierzu ist es erforderlich, im Zeitraum von der 4. bis zur 9. Kalenderwoche 2019 auch auf Grundstücken außerhalb der BAB A70 Vorarbeiten durchzuführen: - Betreten von Grundstücken entlang der BAB A70 zu Vermessungszwecken - Setzen von Vermessungszeichen (z. B. Steine, Nägel usw.) - Einmessung bestehender und neuer Messpunkte Für Fragen bezüglich der Vermessung wenden Sie sich bitte an die Autobahndirektion Nordbayern, Flaschenhofstr. 55, Nürnberg, Ansprechpartner Herr Sitzmann, Tel.: 0911 / , florian.sitzmann@abdnb.bayern.de. Wir bitten folgende Hinweise zu beachten: Da die genannten Arbeiten im Interesse der Allgemeinheit liegen, verpflichtet das Bundesfernstraßengesetz (FStrG) die Grundstücksberechtigten, diese Arbeiten zu dulden ( 16a FStrG). Bestehende und neu errichtete Vermessungseinrichtungen oder Vermessungszeichen dürfen nicht beschädigt, beseitigt oder verändert werden. Durch die erforderlichen Vorarbeiten wird nicht über die Ausführung des geplanten Vorhabens entschieden. Wir hoffen auf Ihr Verständnis für die notwendigen Arbeiten. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid der Autobahndirektion Nordbayern vom kann innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Klage beim Verwaltungsgericht Würzburg Postfach Würzburg schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Freistaat Bayern) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: - Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung vom (GVBl S. 390) wurde das Widerspruchsverfahren im Bereich des Straßenrechts abgeschafft. Es besteht keine Möglichkeit, gegen diesen Bescheid Widerspruch einzulegen. - Die Klageerhebung in elektronischer Form (z.b. durch ) ist unzulässig. - Kraft Bundesrechts ist in Prozessverfahren vor den Verwaltungsgerichten seit grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu entrichten. Meinert Bauoberrätin Von den Arbeiten sind folgende Flurnummern betroffen: Gemarkung Ettleben: 646, 897, 902, 903, 905, 906, 906/2, 907, 907/1, 907/2, 908, 908/2, 909, 909/2, 909/3, 910, 910/1, 910/2, 911, 911/1, 911/2, 911/3, 911/4, 912, 912/1, 1230/1, 1237, 1237/2, 1303/1, 1303/3, 1324, 1325, 1326, 1326/2, 1327/1, 1327/2, 1327/3, 1327/4, 1328, 1329, 1330/1, 1332, 1334, 1335, 1336, 1337, 1337/2, 1338, 1339, 1340, 1341, 1342, 1343, 1344, 1345, Gemarkung Schnackenwerth: 872, 873, 874, 875, 876, 877, 877/1, 878, 881, 882, 883. Die Vermessungsarbeiten werden von Mitarbeitern eines von der Autobahndirektion Nordbayern beauftragten Vermessungsbüros ausgeführt. Die Mitarbeiter des Vermessungsbüros sind angehalten, Flurschäden soweit wie möglich zu vermeiden. Sollten sich dennoch aus der Vermessung Flurschäden ergeben, so wenden Sie sich bitte bezüglich eventueller Entschädigungsansprüche an die Autobahndirektion Nordbayern, Dienststelle Würzburg, Ludwigkai 4, Würzburg, Ansprechpartnerin: Frau Ortolano; Tel.: 0931 / , ulrike.ortolano@abdnb.bayern.de Sollte eine Einigung über eine Entschädigung in Geld nicht erreicht werden können, setzt das Landratsamt Schweinfurt auf Antrag der Autobahndirektion Nordbayern die Entschädigung fest. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Der nächste Sprechtag des Marktes Werneck findet am Donnerstag den von 8.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr in Werneck, Rathaus, statt. Bezüglich eines Termines wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer ab Mittwoch den an Frau Reuß, Tel (Mo Uhr, Di. und Mi Uhr und Do und Uhr). Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es unbedingt erforderlich Ausweispapiere und bei der Beratung für andere Personen auch eine Vollmacht mitzubringen. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken hält am von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. Die Mitarbeiter des Zentrums Bayern Familie und Soziales informieren und beraten über die Leistungen

5 Werneck Nr. 51/52/18 - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, - des Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Flurbereinigung Berghreinfeld 4 Gemeinde Bergrheinfeld, Landkreis Schweinfurt BEKANNTGABE Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft hat den Flurbereinigungsplan Bergrheinfeld 4 beschlossen. Die Bestandteile des Flurbereinigungsplans liegen vom mit im Rathaus der Gemeinde Bergrheinfeld, Hauptstr. 38, Bergrheinfeld während der allgemeinen Dienststunden zur Einsicht für die Beteiligten aus. Die Bekanntgabe und die Abfindungskarte können zusätzlich innerhalb von drei Monaten ab dem ersten Tag der Auslegung auch auf der Internetseite des Amtes für Ländliche Entwicklung Unterfranken unter dem Link Flurbereinigungsplan eingesehen werden ( Hinweis: Mit der Auslegung ist eine Rechtsbehelfsfrist verbunden. Anhörungstermin Dieser findet am Dienstag, den , von 9.00 bis und von bis Uhr im Zehnthaus Bergrheinfeld, Sitzungssaal (1.OG), Hauptstraße 36, Bergrheinfeld statt. Ein Erscheinen ist nur erforderlich, falls Erläuterungen oder Auskünfte verlangt werden. Würzburg, den Der Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft Veselin Kolev, Baurat Volkshochschule Einzelveranstaltung WE 12 Ischia - Trauminsel im Golf von Neapel Ischia - die größte Insel im Tyrrenischen Meer. Berühmt für die zahlreichen Thermalquellen hat die bezaubernde Insel weit mehr zu bieten. Ein Aufenthalt dort ist gleichsam Balsam für Körper und Seele. Seit vielen Jahren kommt die Referentin immer wieder zurück auf die Isola verde und möchte sie mit ihrem Bildervortag mitnehmen nach Bella Italia. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Werneck und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Renate Pfeuffer Mi am , Uhr, Werneck, Kath. Pfarrzentrum, Balthasar-Neumann-Str Eintritt frei Kurse Es beginnen folgende Kurse. Anmeldungen unter Tel WE 35 Chinesische Medizin: Ohrakupunktur, Ohrakupressur und Ohrdiagnose Dem Ohr kommt in der chinesischen Medizin eine große Bedeutung zu. Viele Krankheiten können nach dieser Lehre am Ohr festgestellt und therapiert werden. Es wird zur Diagnose herangezogen und für die Therapie mit Nadeln, Kräutersamen und Elektrogerät aktiviert. Die Ohrbehandlung zeigt sich in vielen Situationen effektiv, z.b. bei der Schmerzbehandlung, Gewichtsreduktion, Blutdruckstabilisierung, Raucherentwöhnung und zum Stressabbau. In der Kursgebühr sind 4,- Euro Materialkosten enthalten. Bitte Schreibzeug mitbringen. Doz.: Weihong Yang Do ab , Uhr, 2 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-29 Euro WE 36 Feldenkrais-Methode: freier Nacken, freie Schultern Eine Entdeckungsreise mit der Feldenkrais-Methode. Häufig sind es die alltäglichen Arbeiten, bei denen wir unseren Nacken und Schulterbereich strapazieren. Dabei kommt es sehr darauf an, wie wir uns organisieren, wie also unsere Verbindungen vom Kopf, dem Nacken weiter über den Schultergürtel, den Brustkorb bis zum Becken miteinander harmonieren. Es wird in diesem Kurs darum gehen, Zusammenhänge zu erspüren, unnötige Spannungen wegzulassen, Gewohnheiten in der Organisation zu erkennen und zu überprüfen und leichtere und angenehmere Muster zu finden. Um deine Fähigkeiten nutzen zu können, musst du sie erst kennen (Moshé Feldenkrais). Die angebotenen Bewegungslektionen regen zu selbständigem Lernen an - Voraussetzung für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung eines Menschen. Doz.: Hermann Erhard Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-12 Euro Kultur Musikverein Werneck e.v. -Dreikönigfestkonzerte- Am um Uhr und am um Uhr veranstaltet die Bläserphilharmonie Werneck, in der Turnhalle der Mittelschule Werneck, ihr traditionelles Dreikönigsfestkonzert. Platzkarten sind im Fabrikverkauf von Eichetti Candy-Land Werneck ( erhältlich. Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag Uhr und Samstag Uhr. Restkarten werden an der Abendkasse verkauft. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, , Werneck Pfarrkirche Vorweihnachtlicher Gottesdienst mit der Mittelschule Samstag, , Eckartshausen Messfeier Schleerieth Messfeier Sonntag, , Ettleben Messfeier Vasbühl Messfeier Werneck Schlosskirche08.30 Messfeier Stettbach Messfeier Egenhausen Wortgottesfeier Rundelshausen Messfeier Schnackenwerth Messfeier Werneck Pfarrkirche Wortgottesfeier im Pfarrzent. Montag, , Werneck Altenheim Christmette im Speisesaal Eckartshausen Kinderkrippenfeier Werneck Pfarrkirche Kinderkrippenfeier i. Kirche Schnackenwerth Kinderkrippenfeier Stettbach Musik. Einstimmung Stettbach Christmette m. Krippenspiel Ettleben Wortgottesfeier m. Komm. Vasbühl Christmette Werneck Schlosskirche Christmette Egenhausen Christmette Werneck Pfarrkirche Christmette in d. Kirche Schleerieth Christmette

6 Werneck Nr. 51/52/18 Dienstag, , Rundelshausen Festgottesdienst mit Kindersegnung Werneck Schlosskirche08.30 Festgottesdienst Stettbach Festgottesdienst Eckartshausen Festgottesdienst mit Kindersegnung Ettleben Festgottesdienst mit Kindersegnung Schnackenwerth Festgottesdienst mit Kindersegnung Ettleben Weihnachtsandacht Mittwoch, , Schleerieth Messfeier m. Kindersegnung Vasbühl Messfeier m. Kindersegnung Werneck Schlosskirche08.30 Festgottesdienst Stettbach Festgottesdienst Egenhausen Familiengottesdienst mit Kindersegnung Werneck Pfarrkirche Festgottesdienst m. d. Jubilaren u. Jubelpaaren mitgest. v. d. Bläserphilharmonie Samstag, , Ettleben Messfeier Vasbühl Messfeier Sonntag, , Rundelshausen Messfeier Schnackenwerth Messfeier Werneck Schlosskirche08.30 Messfeier Stettbach Messfeier Eckartshausen Wortgottesfeier Egenhausen Messfeier Schleerieth Wortgottesfeier Werneck Pfarrkirche Messfeier Stettbach Andacht m. Kindersegnung Montag, , Werneck Schlosskirche16.00 Jahresschlussgottesdienst Ettleben Jahresschlussgottesdienst Egenhausen Jahresschlussmesse Rundelshausen Jahresschlussandacht Schleerieth Jahresschlussandacht Schnackenwerth Jahresschlussandacht Stettbach Messfeier m. Jahresabschl. Werneck Pfarrkirche Jahresschlussgottesdienst Dienstag, , Werneck Schlosskirche08.30 Neujahrsgottesdienst Schnackenwerth Neujahrsgottesdienst Eckartshausen Messfeier Schleerieth Messfeier Stettbach Neujahrsgottesdienst Rundelshausen Messfeier Vasbühl Messfeier anschl. Umtrunk Freitag, , Werneck Altenheim Messfeier Samstag, , Rundelshausen Messfeier mit Aussendung der Sternsinger Sonntag, , Egenhausen Messfeier mit Aussendung der Sternsinger Schleerieth Messfeier mit Aussendung der Sternsinger Werneck Schlosskirche08.30 Festgottesdienst Stettbach Festgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger Eckartshausen Messfeier mit Aussendung der Sternsinger Ettleben Wortgottesfeier mit Aussendung der Sternsinger Schnackenwerth Wortgottesfeier mit Aussendung der Sternsinger Vasbühl Wortgottesfeier mit Aussendung der Sternsinger Werneck Pfarrkirche Festgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger anschl. Verkauf v. fairer Ware Dienstag, , Werneck Altenheim Rosenkranz Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, , Mühlhausen Uhr Beichtgelegenheit Uhr Messfeier Schraudenbach Uhr Messfeier, anschl. Glühweinausschank Sonntag, , Zeuzleben Uhr Messfeier Eßleben Uhr Messfeier Montag, , HEILIGER ABEND Eßleben Uhr Kinderkrippenfeier Uhr Christmette, anschl. Glühweinausschank Mühlhausen Uhr Kinderkrippenfeier Uhr Christmette Schraudenbach Uhr Christmette Zeuzleben Uhr Christmette Dienstag, , 1. Weihnachtsfeiertag Schraudenbach Uhr Messfeier Zeuzleben Uhr Messfeier Eßleben Uhr Messfeier Mühlhausen Uhr Messfeier Mittwoch, , 2. Weihnachtsfeiertag Eßleben Uhr Messfeier Mühlhausen Uhr Messfeier Schraudenbach Uhr Messfeier Zeuzleben Uhr Messfeier Samstag, , Zeuzleben Uhr Messfeier mit Segnung der Kinder Sonntag, , Eßleben Uhr Messfeier mit Segnung der Kinder Mühlhausen Uhr Familiengottesdienst mit Segnung der Kinder Schraudenbach Uhr Messfeier mit Segnung der Kinder Montag, , Hl. Silvester Eßleben Uhr Jahresschlussandacht Mühlhausen Uhr Jahresschlussandacht Schraudenbach Uhr Jahresschlussfeier mit Euch. Segen Zeuzleben Uhr Jahresschlussfeier mit Euch. Segen Dienstag, , Neujahr Eßleben Uhr Messfeier Mühlhausen Uhr Messfeier Samstag, , Zeuzleben Uhr Messfeier mit Aussendung der Sternsinger Sonntag, , Dreikönig Eßleben Uhr Messfeier mit Aussendung der Sternsinger Mühlhausen Uhr Messfeier mit Aussendung der Sternsinger Schraudenbach Uhr Messfeier mit Aussendung der Sternsinger Montag, ,

7 Werneck Nr. 51/52/18 Mühlhausen Uhr Messfeier Mittwoch, , Zeuzleben Uhr Weggottesdienst der Kommunionfamilien Donnerstag, , Eßleben Uhr Weggottesdienst der Kommunionfamilien Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., , Uhr Gottesdienst (Pfrin. Wieker, Schlosskirche) Mo., , Uhr Familiengottesdienst (Pfrin. Wieker, Schlosskirche) Mo., , Uhr Christvesper (Pfrin. Wieker, Schlosskirche) Di., , Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Brückner, Schlosskirche) Mi., , Uhr Gottesdienst (Pfrin. Wieker, Schlosskirche) So., , Uhr Gottesdienst (Pfrin. Wieker, Schlosskirche) Mo., , Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrin. Wieker, Schlosskirche) So., , Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrin. Wieker, Schlosskirche) Unsere Adventsandacht findet am Fr., um Uhr im Evang. Gemeindehaus statt. Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal -Friedenslicht- Das Friedenslicht aus Bethlehem können Sie in der Marienkapelle der Pfarrkirche Werneck abholen. Bitte bringen Sie Ihre eigene Laterne zum Weitertragen mit. Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Neujahrstag und am Montag jeweils um Uhr im Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. Hl. Abend findet kein Taizegebet statt. Stützpunktfeuerwehr Werneck Di., , Uhr Jugendgruppe, Feuerwehrhaus Bücherei Werneck -Vorlesestunde mit weihnachtlichen Geschichten am Fr., von Uhr in der Bücherei Werneck. Das Büchereiteam und die Marktgemeinde Werneck laden dazu Kinder ab 4 Jahren ein. -In den Weihnachtsferien ist die Bücherei von Fr., bis Fr., geschlossen. Ab Di., sind wir wieder für Sie da. Aktion Sternsinger in Werneck Die Generalprobe für die Sternsinger findet am Sa., um Uhr in der Pfarrkirche statt. Musikverein Werneck e.v. -Dreikönigskonzerte der Bläserphilharmonie Werneck- Die beiden Konzerte bilden den Auftakt des Jubiläumsjahres zum 45-jährigen Bestehen des Musikvereins und 50 Jahre Bläserphilharmonie. Die Konzerte finden am um Uhr und am um Uhr in der Turnhalle der Mittelschule Werneck statt. Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Mo., , Uhr Chor im Evang. Gemeindehaus Mittwochs Uhr Ökumenische Krabbelgruppe im Evang. Gemeindehaus Vereinsgemeinschaft Eckartshausen -Gemeinsame Weihnachtsfeier aller Eckartshäuser Vereine am Sa., ab Uhr im Sportheim. Diese Einladung gilt auch für alle Freunde, Gönner und Nichtmitglieder der Vereine. -Neujahrsessen am ab Uhr im Sportheim. Anmeldung ist erforderlich bis spätestens im Sportheim unter Tel. 7318, bei H. Simon Tel oder W. Müller Tel Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen: So., von Uhr und Uhr, Mo., geschlossen, Di., von Uhr, Mi., von Uhr und Uhr, Do., von Uhr, So., von Uhr und Uhr, Mo., geschlossen, Di., von Uhr und Uhr, Do., von Uhr, So., von Uhr und Uhr, Do., von Uhr. Standesamtliche Nachrichten Sterbefälle Bullinger Anna, Ettleben, Schweinfurter Str. 8, am Heinrich Johannes, Eßleben, Strohgasse 12, am KAB Werneck Vereinsnachrichten Vorsilvesterwanderung am So., , über Zeuzleben nach Waigolshausen mit anschl. Einkehr im Sportheim Waigolshausen. Treffpunkt zur Wanderung Uhr an der Kirche Werneck. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Es besteht auch die Möglichkeit nur zur Einkehr um Uhr ins Sportheim zu kommen. Dazu bitte bis bei S. Tonn, Tel anmelden. Herzliche Einladung. Musikverein Eschenbachtal Eckartshausen-Rundelshausen Der MV spielt am Christbaum bei Kuchen, Glühwein und Kinderpunsch weihnachtliche Weisen. Wir laden alle herzlich ein am Fr., um Uhr nach Eckartshausen und am So., um Uhr nach Rundelshausen. Bei ungünstiger Witterung finden die Veranstaltungen in den jeweiligen Kirchen statt. Unser Silvesterspielen beginnt in diesem Jahr in beiden Orten zeitgleich um Uhr. Wir spielen an den bekannten Plätzen und laden alle Bewohner ein, das alte Jahr mit Musik und einem kurzen Plausch zu beschließen. Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl-, Gasund Holz- Heizungen in Egenhausen Im Januar 2019 wird vom Kaminkehrer Meister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, Stadtlauringen, Tel: 09724/908071, Mobil: 0160/ , Fax: 09724/ die Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- Gas und Holz- Heizungen durchgeführt.

8 Werneck Nr. 51/52/18 Veranstaltungskalender 2019 Liebe Leserinnen und Leser, da der Veranstaltungskalender 2019 erst mit der Ausgabe des Amtsblatts am erscheint, veröffentlichen wir nachfolgend die im Januar 2019 anstehenden Termine: Eckartshausen: DJK, Neujahrsessen Schraudenbach: Glubberer Schraudenbach, Jahreshauptversammlung Werneck: Musikverein, Dreikönigskonzert Eßleben: SSK, Neujahrsschießen Stettbach: SV, Kesselfleischessen Mühlhausen: TSV, Schafkopfturnier Eckartshausen: Kath. Kirchengemeinde, Sternsinger an Dreikönig Stettbach: FF, Generalversammlung mit Neuwahlen Stettbach: Pfarrgemeinde, Sternsingeraktion Schnackenwerth: FF, Jahreshauptversammlung Schnackenwerth: Pfarrgemeinde, Sternsinger Aktion Schraudenbach: FF, Jahreshauptversammlung Zeuzleben: TSC, Helferessen Vasbühl: SV, Christbaumsammlung Zeuzleben: FF, Jahreshauptversammlung Werneck: Musikverein, Feuerzauber Werneck: FF, Weihnachtsbaumsammlung Mühlhausen: FF, Generalvlersammlung Eßleben: OGV, Christbaumabholung Ettleben: TSV, TT-Dorfmeisterschaft Stettbach: Heimatverein, Treffen der Vereinsvorstände Schnackenwerth: SV, Wildessen Werneck: Seniorenkreis Eßleben: VG, Neujahrsempfang der örtlichen Vereine Eßleben: B. Weisenberger, Vortrag Jakobsweg Zeuzleben: KDFB, Frauenfrühstück Schleerieth: Senioren, Seniorennachmittag Zeuzleben: Seniorenkreis, Seniorennachmittag Vortrag Zeuzleben: Schützenverein Schweizer Freischütz, Jahreshauptversammlung Zeuzleben: TSC, Christbaumsammlung mit Glühweinparty Schraudenbach: SV, Schlachtschüssel Schleerieth: Faschingsgemeinschaft, Elferratsitzung Werneck: Seniorenfaschingssitzung in Schleerieth Mühlhausen: Pfarrgemeinde, Helferessen Schleerieth: Faschingsgemeinschaft, Seniorensitzung Schleerieth: Landfrauen, Einkehrtag Würzburg Egenhausen: KAB, Frauendinner Schleerieth: Landfrauen, Wirbelsäulengymnastik Schleerieth: Faschingsgemeinschaft, Elferratsitzung Vasbühl: KiGa, Altpapiersammlung Eßleben: WF, Schlachtschüssel Ettleben: Liederkranz, Vorstandssitzung Egenhausen: Herbstzeitlosen, Treffen Werneck: Reservistenverband Eckartshausen- Werneck, Monatstreff Kindergarten Egenhausen Sa., , ab 9.00 Uhr Altpapiersammlung. Bitte Altpapier / Kartonagen ab 8.00 Uhr gebündelt bereitstellen. Pfarrgemeinde Egenhausen Wegen Erkrankung kann am 2. Weihnachtsfeiertag der Gottesdienst von der Pfarrband Stand up nicht mitgestaltet werden. Teilnahmeberechtigt sind alle Ettlebener, ehemalige Ettlebener und Mitglieder des TSV. Anmeldung an der Info-Tafel im Sportheim oder bis Uhr in der Turnhalle. Die Vorjahressieger bringen bitte die Pokale mit. Herzliche Einladung an alle TT- Begeisterte. Für Kaffee, Kuchen und eine Tombola mit tollen Preisen ist bestens gesorgt. -After-Work-Party- Fr., ab Uhr ist das Sportheim zur After-Work-Party geöffnet, ab 17 Uhr gibt es eine kleine Speisekarte. Vereinsgemeinschaft Eßleben Einladung zum Neujahrsfrühschoppen der Vereine im Sportheim am So., , Uhr, ergeht an alle Eßlebener Bürger. Gemeinsam wollen wir Rück- und Vorschau auf 2018 und 2019 halten. Wanderfreunde Eßleben Wandern in Stetten Abf. Sa., , Uhr am Sportheim. Gäste willkommen. Soldaten- u. Schützenkameradschaft Eßleben im BSB Neujahrsschießen am Sa., , von Uhr und So., , von Uhr. Anmeldungen sind möglichst bald zu richten an C. Tänzer, Tel Die Siegerehrung findet am So., um Uhr im Sportheim statt. Hierzu ergeht herzl. Einladung. TSV Ettleben -Dorfmeisterschaft im Tischtennis- So., , ab Uhr. Gespielt wird in folgenden Klassen: Jugend-Einzel, Damen-Einzel, Herren-Einzel unterteilt in den Klassen - nie aktiv gespielt, ehemals aktiv gespielt. TSV Mühlhausen -Silvester - Weißwurstfrühstück im Sportheim, ab Uhr, Liste liegt im Sportheim aus Mühlhauser Schafkopfturnier mit Geld und Sachpreisen, Startgeld 8 Euro, Beginn Uhr. FF Mühlhausen Sa., um Uhr Generalversammlung im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Verlesen des Protokolls, 4. Bericht des Vorstandes, 5. Bericht des Kommandanten, 6. Kassenbericht, 7. Entlastung der Vorstandschaft, 8. Neuaufnahmen/ Ehrungen, 9. Wünsche und Anträge. Einladung an alle aktiven, passiven und HVO Mitglieder. Für aktive besteht Dienstpflicht, wir bitten in Dienstkleidung zu erscheinen. Bei Verhinderung bitte bei einem Kommandanten entschuldigen. Für Verpflegung ist gesorgt. Bücherei Mühlhausen Wir machen Ferien! Erster Ausleihtag ist Mi., von Uhr mit: -Kaffeeklatsch- Schmökern, unterhalten und Kaffee und Kuchen genießen.

9 Werneck Nr. 51/52/18 Pfarrgemeinde Mühlhausen -Adventsfenster- Herzliche Einladung an Alt und Jung zum Adventsfenster bei Fam. Günther, Brummbachstr. 21 am So., , um Uhr. Bitte Tassen und evt. Plätzchen mitbringen. Außerdem spielt die Mühlhäuser Kirchenmusik und es gibt Bratwürste zu Gunsten der Hirntumorhilfe. -Familiengottesdienst- Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am So., um Uhr, mit Segnung der Kinder. Waldkörperschaft Schnackenwerth Unsere Holzaktion im Löhlein beginnt am Sa., um 9.00 Uhr. Treffpunkt am Löhlein. Bei Verhinderung bitte absagen. Tel FF Schraudenbach Jahreshauptversammlung am um Uhr im Sportheim. TO siehe Amtsblatt vom Herzliche Einladung an alle aktiven und passiven Mitglieder. Musikverein Eschenbachtal Eckartshausen-Rundelshausen Der MV spielt am Christbaum bei Kuchen, Glühwein und Kinderpunsch weihnachtliche Weisen. Wir laden alle herzlich ein am Fr., um Uhr nach Eckartshausen und am So., um Uhr nach Rundelshausen. Bei ungünstiger Witterung finden die Veranstaltungen in den jeweiligen Kirchen statt. Unser Silvesterspielen beginnt in diesem Jahr in beiden Orten zeitgleich um Uhr. Wir spielen an den bekannten Plätzen und laden alle Bewohner ein, das alte Jahr mit Musik und einem kurzen Plausch zu beschließen. FF Schleerieth So., um Uhr findet im Gasthof Goldener Stern die Jahreshauptversammlung statt. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Bericht des Schriftführers; 4. Bericht des Kassiers; 5. Entlastung der Vorstandschaft; 6. Bericht des Jugendwartes; 7. Bericht des Kommandanten; 8. Bericht der Bürgermeisterin; 9. Worte der Feuerwehrinspektion; 10. Neuaufnahmen; 11. Wünsche und Anträge. Um Zahlreiches Erscheinen wird gebeten. SG Schleerieth Sa., , Weihnachtsfeier für Alle Uhr Gedenkgottesdienst für verstorbene Mitglieder der SG, gleich anschließend besinnlicher Teil in der Kirche. Danach besucht uns der Nikolaus im Sportheim. GT Schleerieth Sa., , Uhr Altpapierannahme in der Pfarrscheune zugunsten des Kindergartens. BBV Schleerieth, Rundelshausen, Eckartshausen, Stettbach und Schnackenwerth -Mo., , Einkehrtag im Burkardushaus. Anmeldung bis bei den Ortsbäuerinnen. -Mi., , Wirbelsäulengymnastik von Uhr, 6 x. Bitte melden. FF Schnackenwerth So., , Uhr Jahreshauptversammlung in der alten Schule. -Tagesordnung- 1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit; 2. Totenehrung; 3. Protokoll des Schriftführers; 4. Bericht des Vorsitzenden; 5. Bericht des Kassiers; 6. Bericht der Kassenrevisoren; 7. Bericht des Kommandanten; 8. Bericht des Jugendwartes; 9. Neuaufnahmen; 10. Neuwahl der Kassenrevisoren; 11. Verschiedenes, Wünsche u. Anträge. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Herzl. Einladung an alle aktiven und passiven Mitglieder. SV Schraudenbach Schlachtschüssel vom Brett mit musikalischer Unterhaltung am ab Uhr im Sportheim. Anmeldung im Sportheim oder bei D. Rumpel, Tel Pfarrgemeinde Schraudenbach Sa., , findet nach dem Vorabendgottesdienst um Uhr ein Glühweinverkauf vor der Kirche statt. Der Erlös ist für das Schulprojekt von Pater Franz. Hierzu ergeht herzl. Einladung. Obst- und Gartenbauverein Stettbach Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am Sa., , Uhr, Gasthaus Krückel, Stettbach. -Tagesordnung- 1. Begrüßung mit Totengedenken, 2.Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung, 3. Jahresrückblick, 4. Kassenbericht, 5. Bericht der Revisoren, 6. Entlastung der Vorstandschaft, 7. Vorschau, Wünsche und Anträge. Schriftliche Anträge sind bis bei W. Vogel einzureichen. FF Stettbach e.v. So., , Uhr Generalversammlung im Gasthof Zum Rebstock. -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Protokoll der Generalversammlung 2018, 4. Bericht des 1. Vorsitzenden, 5. Bericht des Kommandanten, 6. Kassenbericht, 7. Bericht der Kassenprüfer, 8. Entlastung der Vorstandschaft, 9. Neuaufnahmen, 10. Verschiedenes, Sonstiges. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Die Teilnahme ist für die Feuerwehrdienstleistenden Ehrensache. Musikverein Vasbühl e.v. So., , nach dem Gottesdienst, ca Uhr, spielt der MV Vasbühl weihnachtliche Weisen am Weihnachtsbaum bei der Dorflinde. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. SV Vasbühl -Sportheim Öffnungszeiten ab 16.00Uhr geöffnet, um Uhr Wirtschaftseinteilung, geschlossen ab Uhr geöffnet, ab Uhr geöffnet. -Hüttenzauber am von Uhr am Sportplatz, ab Uhr findet für unsere kleinen Besucher eine Fackelwanderung statt. Herzliche Einladung für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Blaskapelle Zeuzleben -Silvesteranspielen- Wir spielen an folgenden Stationen: Uhr Waldsiedlung / Brust Garage, Uhr Eigenheimer Häuschen an der Ecke Neuer Bergweg / In der Heide, Uhr Marktplatz. Herzliche Einladung ergeht an alle Dorfbewohner, um sich einen Guten Rutsch zu wünschen.

10 Werneck Nr. 51/52/18 KDFB Zeuzleben Mi., um 9.00 Uhr Frauenfrühstück im Feuerwehrhaus. Anmeldung bei C. Pfister, Tel Einladung an alle Frauen. Kath. Bücherei Zeuzleben Die Bücherei ist in den Weihnachtsferien geschlossen. Letzte Ausleihmöglichkeit vor den Ferien: Do., , Uhr. Ab Di., sind wir wieder für Sie da. Wohnungsmarkt Eßleben: helle 3-Zi-DG-Whg., 90 qm, Grundsanierung mit neuen Böden + EBK, überdachter Südbalkon, Kellerraum, Stellplatz zum oder nach VB zu vermieten. Tel / o ab Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Schweizer Freischütz Zeuzleben Letztes Training vor den Feiertagen am Erstes Training danach am Voranzeige- Sa., , Uhr Jahreshauptversammlung im Schützenhaus. -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Bericht des 1. Schützenmeisters, 4. Sportberichte, 5. Protokoll, 6. Kassenbericht, 7. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung der Vorstandschaft, 8. Ehrungen, 9. Wünsche und Anträge. FF Zeuzleben Am um Uhr findet unsere Generalversammlung im Feuerwehrhaus statt. Wir bitte um zahlreiche Teilnahme. -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Verlesung des Protokolls vom 2018, 4. Bericht des 1. Vorstand, 5. Bericht des 1. Kommandanten, 6. Kassenbericht, 7. Bericht der Kassenprüfer, 8. Entlastung der Vorstandschaft, 9. Ehrungen, 10. Neuwahlen der Vorstandschaft, 11. Neuaufnahmen, 12. Wünsche und Anträge. Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do geschlossen Do geschlossen Do Bingo Do Spiele Do Singen Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel Bürgersprechstunde Landrat Florian Töpper Bürgersprechstunde von Landrat Florian Töpper am Do., , von Uhr im Landratsamt Schweinfurt. Vorherige Anmeldung erforderlich bis spätestens unter Tel / Dabei sollte bitte auch bereits kurz das zu besprechende Thema angegeben werden. Finanzamt Schweinfurt Das Finanzamt Schweinfurt und die Stadtbücherei Schweinfurt laden am Mi., und Do., jeweils von Uhr bis ca Uhr zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung über die elektronische Steuererklärung ein. Um verbindliche Anmeldung in der Stadtbücherei Schweinfurt unter Telefon-Nr / wird gebeten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Montag, Dienstag und Donnerstag von bis Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr sowie Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! * * * * Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Werneck, Tel info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Werneck-Zeuzleben tagespflege@sanktmichael.com * * * * Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen -

11 Werneck Nr. 51/52/18 Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel Zahnärztlicher Notfalldienst 22./ Dr. D. Hendrich, Lange Zehntstr. 20, Schweinfurt, Tel / / Dr. K. Wahler, Am Zeughaus 9-13, Schweinfurt, Tel / / Dr. D. Wehner, Hauptstr. 12, Schwanfeld, Tel / / Dr. P. Sporer, Hambacher Hauptstr. 30, Hambach, Tel / / O. Keiler, Roßmarkt 1, Schweinfurt, Tel / / T. Wahler, Am Zeughaus 9-13, Schweinfurt, Tel / / H. Warkentin-Khauer, Hainleinstr. 51, Niederwerrn, Tel /40210 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notfalldienst der Apotheken St. Burkard-Apotheke, Oerlenbach Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St. Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim Notruf-Telefonnummern Feuerwehr, Notarzt Polizei Bereitschaftsdienst für Wasser/Abwasser /7000 Einrichtung einer Rufbereitschaft für die Wasserversorgung im Markt Werneck Der Markt Werneck hat mit dem Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe (RMG), Poppenhausen, eine Vereinbarung zur Übernahme der Rufbereitschaft geschlossen. Die Rufbereitschaft erstreckt sich nur auf Störungen die außerhalb der Dienstzeiten des gemeindlichen Bauhofes auftreten. Somit an den Werktagen Montag bis Donnerstag von Uhr bis 7.15 Uhr, am Freitag ab Uhr, und an den Samstagen, Sonn- und Feiertagen. In dieser Zeit sind Störungen unter Tel /7000 zu melden. In der übrigen Zeit sind Störungen dem Bauhof, Tel /91140 mitzuteilen. Um Beachtung wird gebeten. Zum Geburtstag Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Öckler Christa, Gambachstraße 67, Schraudenbach 77. Geburtstag Kraus Walter, Stationsberg 13, Stettbach Endres Günther, Max-Planck-Straße 5, Ettleben Kruppa Elisabeth, Hugo-von-Trimberg-Straße 2, Werneck Vollmuth Waltraud, Bei der Kiesgrube 19, Zeuzleben 79. Geburtstag Popp Lydia, Wolfsgasse 25, Schnackenwerth 80. Geburtstag Keller Albrecht, Riedener Straße 1, Eßleben Vollmuth Elisabethe, An den Freihöfen 4, Zeuzleben Rottmann Beata, St.-Jakobus-Straße 31, Vasbühl Kraus Senta, Gollgarten 11, Egenhausen 81. Geburtstag Treutlein Waltraud, Werntalstraße 1, Schnackenwerth 82. Geburtstag Süssner Gerda, Hauptstraße 15, Eßleben Göb Elisabeth, Zehntstraße 22, Zeuzleben Glöckner Rita, Schweinfurter Straße 19, Ettleben Weeth Helma, Ettlebener Straße 12, Ettleben Ziegler Ingeberga, Werntalstraße 30, Schnackenwerth 83. Geburtstag Strobel Eberhardt, Wiesenweg 8, Mühlhausen De Marco Elisabeth, Spitalstraße 2-4, Werneck 84. Geburtstag Hart Hedwig, Waldgarten 1, Egenhausen 86. Geburtstag Stanke Leo, Werngrund 3 A, Schnackenwerth Mayer Hubert, Friedenstraße 12, Werneck Bleimann Hildegard, Bahnhofstraße 21, Eßleben 87. Geburtstag Bonengel Elfriede, Spitalstraße 2-4, Werneck 88. Geburtstag Mützel Gisela, Am Lachgraben 36, Stettbach Keller Julius, Bahnhofstraße 29, Eßleben Königer Hermann, Ettlebener Straße 10, Ettleben 89. Geburtstag Stahl Edgar, Bahnhofstraße 11, Eßleben Hoffmann Elfriede, Finkenstraße 12, Schraudenbach 90. Geburtstag Göb Michael, Kirchgasse 5, Eßleben Rettner Siegfried, St.-Johannes-Straße 79, Egenhausen

12 Werneck Nr. 51/52/ Geburtstag Steinmetz Maria, Weststraße 3, Stettbach Gonsior Olga, Kornstraße 6, Zeuzleben Oswald Erwin, Spitalstraße 2-4, Werneck 94. Geburtstag Bindas Nikolaus, Frankenstraße 22, Ettleben Fischer Helmut, Gambachstraße 50, Schraudenbach 96. Geburtstag Kowatsch Andreas, Spitalstraße 2-4, Werneck Blutspenden Mittwoch, 9. Januar Uhr WERNECK Mittelschule, Bühlweg 3 Am Hallenbad Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepass, Personalausweis, Reisepass oder Führerschein mit (Spendenalter Jahre). EXTREM GÜNSTIG ONLINE DRUCKEN Fotolia_ Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Aktuelles aus Ihrem Ort. Jetzt aktuell auf Zum Weihnachtsfest die allerbesten Wünsche und einen guten Rutsch ins neue Jahr allen Kunden, Freunden und Bekannten. St.-Johannes-Str Werneck OT Essleben Allen Kunden und Freunden wünschen wir gesegnete Weihnachten und ein glückliches neues Jahr /6349 Balthasar-Neumann-Str Werneck

13

14

15 Werneck Nr. 51/52/18 Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und für die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest, Glück & Erfolg für AXA Regionalvertretung Holger Weißenberger Lärchenstr. 15, Werneck, Tel.: , Fax: , holger.weissenberger@axa.de Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel / Fax / Für alle, die nach den Feiertagen noch eine Auszeit brauchen... Heilig-3-König-Pauschale Wir wünschen Allen eine frohe Weihnachtszeit! Ihre Spezialisten für Arzneimittel aus der Natur apotheke.de im Werntal-Center Werneck bis 6. Januar Tage Halbpension, 1x Kaffee und Kuchen, 1x Flasche Wein, 1x Obstteller, 1x Lichterwanderung Unser Tipp, verschenken Sie Zeit... Gerne stellen wir Ihnen einen Gutschein für Ihre Lieben aus... Unsere Pluspunkte: ab 169,- Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region. Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie! Eine besinnliche und stressfreie Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. In der Vorweihnachtszeit bekommen Sie zu jedem Gutschein ab einem Wert von 50 einen Fangogutschein geschenkt. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und freuen uns Sie auch nächstes Jahr wieder betreuen zu dürfen. Hahnenhof Werneck Tel www. therapiezentrum-wagner.de

16 Werneck Nr. 51/52/18 Bio-Hoflädla Jakobushof Frische vom Bio-Acker Mo. - So. und Feiertage von 6 22 Uhr Wir danken unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen frohe Weihnachten und für das neue Jahr alles Gute. Wir werden auch 2019 für Sie da sein! Manfred & Rita Schulz Schornweg Vasbühl Tel.: 0157/ Verkauf: jeden Samstag am Balthasar-Neumann-Platz in Werneck von Uhr Wir, die Praxis für Physiotherapie Willacker, wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Würzburger Str. 4, Werneck Tel.: 09722/ physiotherapie.willacker@gmx.de Immobilienmesse präsentiert von Franken bauen wohnen immobilien in franken Erweiterte Ausstellungsflächen im 1. Obergeschoss der brose Arena Sonderthema 2019: Bauen & Sanieren, Energie, Sicherheit & Einbruchschutz Durchgehend Fachvorträge ca. 200 Aussteller! Bamberg Forchheimer Str. 15, Bamberg Öffnungszeiten: Sa & So Uhr Messe-Hotline: 0951/ Ein Projekt der MTB Messeteam Bamberg GmbH präsentiert von Begleitende Fachvorträge Mit der Sonderausstellung Via Futura: Fachforum für Barrierefreiheit Bamberg Forchheimer Str. 15, Bamberg Öffnungszeiten: Fr Uhr, Sa & So Uhr Messe-Hotline: 0951/ Ein Projekt der MTB Messeteam Bamberg GmbH Rioja-Hochgenuss zum halben Preis. Entdecken Sie Spitzen-Rotweine aus Spaniens beliebtestem Anbaugebiet und erleben Sie unvergessliche Genussmomente. Vinos SIE SPAREN 50 % GEGENÜBER DEM EINZELKAUF 6 Flaschen 36,90 76,70 Preis pro Liter 8,20 Rioja PAKET DIESE WEINE ERHALTEN SIE IM VINOS-RIOJA-PAKET ZUM VORTEILSPREIS: Palador Crianza ,95 Vinebro Crianza ,95 Barriton Crianza ,95 Forlán Crianza ,95 Avior Crianza ,95 El Cántico Crianza ,95 Jetzt bestellen: vinos.de/vinospaket Schnelle Lieferung mit DHL in 1-2 Werktagen Top-Bewertungen 9,7/10 Punkte bei Trustpilot Umtauschgarantie ohne Wenn und Aber Alle Weine enthalten 0,75 l/fl. Sollte ein Wein ausverkauft sein, behalten wir uns vor, Ihnen automatisch den Folgejahrgang oder einen mindestens gleich- oder höherwertigen Wein beizufügen. Den aktuelleninhalt Ihres Pakets finden Sie unter Dieses Angebot ist gültig, solange der Vorrat reicht. Ihr Spanien-Wein-Spezialist Nr. 1: Wein & Vinos GmbH, Knesebeckstraße 86, Berlin, zertifizierter Bio-Fachhändler (DE-ÖKO-037) Telefon: (Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa Uhr), Online:

17 Werneck Hauptvertretung der AllianzNr. 51/52/18 Otto-Hahn-Str Werneck Ein frohes und fürtelefon das wünscht Telefax Patrick Pfister patrick.pfister@allianz.de Hauptvertetung der Allianz Schönbornstr. 7, 97440www.allianzpfister.de Werneck Mobil: 0152 / Telefon , Telefax Weihnachtsfest, Freude, Glück Gesundheit neue Jahr patrick.pfister@allianz.de Mobil: Zahnarztpraxis Hahne Assistenz-Zahnarzt Dr. Jannik HaHne Schönbornstraße Werneck Tel Wir wünschen unseren Patienten frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir haben unsere Sprechzeiten für Sie erweitert! Die Praxis ist vom Rosenmontag und bis geschlossen. Faschingsdienstag geöffnet. Unsere Sprechzeiten: Mo., Di., Do Uhr Mi Uhr Fr Uhr Termine nach Vereinbarung. Gesundheit für die ganze Familie w w w. a p o t h e k e r - b a y e r. d e Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr Schönborn Apotheke Schönbornstraße 15 Telefon: / Werneck Telefax: / Erstklassige Versorgung Beste Beratung Kompetent und zuverlässig

18 Werneck Nr. 51/52/18 Gumpert Bestattungen Schnackenwerth St.-Andreas-Str. 25 Tel h_gumpert@web.de Fax Mobil Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr. Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr Wünschen Wir unseren Patienten und Freunden. OrthOPädische Praxis hanesch Balthasar-neumann-Platz Werneck Unsere Gutscheinaktion im Januar und Februar als Dankeschön für das Vertrauen im vergangenen Jahr. Wir freuen uns auf Stamm- natürlich auch auf Neukunden! Öffnungszeiten: Di. - Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr Julius-Echter-Str. 2, Werneck, Tel Gutschein Januar Gutschein Februar Damen 5,- Herren 3,- 25 % Produkte Damen 5,- Herren 3,- 25 % Produkte Kaufen Sie Ihren Strom schon regional? Der bodenständige Stromanbieter in Mainfranken bietet Ihnen 100 % Naturstrom aus Bayern mit persönlichem Service und das zu garantiert fairen Preisen! Beim Auto fängt die Freundschaft an. Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und ihren Familien fröhliche Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2019! Autohaus Vossiek Werneck Robert-Bosch-Straße Werneck Tel Fax info.werneck@vossiek.de

19

20

21 Werneck Nr. 51/52/18 Liebe Inserenten, liebe Leserinnen und Leser, in den hektischen Tagen der Vorweihnachtszeit bleibt leider oft zu wenig Zeit für besinnliche Gedanken. Doch muss man auch einmal innehalten und sich erinnern, was einem wichtig ist. Wichtig ist uns der Dank, den wir Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und Ihre Treue an dieser Stelle aussprechen möchten. Ihnen und Ihren Familien wünschen wir besinnliche und friedvolle Weihnachten, verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr. Foto: Smileus - Fotolia

22 Werneck Nr. 51/52/18 Markt Gößweinstein Das Ferienzentrum der Fränkischen Schweiz Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz Erholen. Genießen. Erleben. Entdecken. Im Frühjahr, im Sommer, immer! Herzlich willkommen zu Ihrem Urlaub in der Fränkischen Schweiz! Die verkehrsgünstige Lage macht Gößweinstein zu einem idealen Ausgangspunkt für Unternehmungen aller Art! Hier ist für jeden das passende Angebot dabei. Für Familien, Aktivurlauber, Paare und Genießer! Gößweinstein ist einfach atemberaubend schön! Herzliche Gastgeber, die sich auf Ihren Besuch freuen Fränkische Schweiz: Die weltweit größte Brauereidichte Themenwanderwege und ein modernes Wanderleitsystem Kulinarische Gaumenfreuden Zahlreiche Kulturgüter Unberührte Natur in ihrer ursprünglichen Schönheit Staatlich anerkannter Luftkurort Und vieles mehr! In Gößweinstein wird es nie langweilig! Traditionell geschmückte Osterbrunnen, Kulinarische Schmankerl nach Saison, Kerwas (Kirchweihen), 4 Täler mit zahlreichen Wandermöglichkeiten, Naturfreibad, Soccergolf, Bogenschießen, Höhlentouren, Nachtwächterrundgänge, Kajakfahren, Barocke Wallfahrtsbasilika, Burg Gößweinstein, Biergärten, Brauereien, und vieles mehr! Kontaktdaten Haus des Gastes: Hinweise zu weiteren Informationen, Broschüren und Pauschalen unter: Tel / Fotos: Jürgen Fälchle - Fotolia, StempferHof GmbH In Gößweinstein fühlt man sich nicht nur wohl, sondern willkommen! Unsere Gastgeber freuen sich darauf, Sie kennenzulernen. Ausgezeichnete Hotels, familiäre Gasthäuser, zahlreiche Pensionen und Ferienwohnungen halten für jedes Urlaubsbudget das passende Angebot bereit! Restaurants, Cafés und Bars runden die kulinarische Angebotsvielfalt der Marktgemeinde Gößweinstein ab.

23 Werneck Nr. 51/52/18 Danke Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir wollen dies zum Anlass nehmen um uns bei unseren Kunden, Freunden und Bekannten für das entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken. Ein besonderer Dank für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr geht an alle Arztpraxen und Pflegeheime und insbesondere auch an die Arzthelferinnen und das Pflegepersonal. Podologie-Praxis Med. Fußpflege Carmen Kabino und Mitarbeiter Ein frohes Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start in neue Jahr! Werneck Tel / Farbanzeigen fallen auf! Lassen Sie sich von uns beraten: 09191/ Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige Amtsblatt Markt Werneck Wir wünschen allen kunden, Freunden und Bekannten unseres hauses ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Ein frohes Weihnachtsfest, ruhige und erholsame Feiertage, alles Gute für das kommende Jahr und allzeit eine gute Fahrt wünscht Ihnen Stefan Manger und das gesamte Team! Reifen-Hotel Manger Umstecken Wuchten Reinigen Montieren Prüfen und fachgerecht Einlagern NEU! Schwebenried Arnsteiner Straße 32 Tel

24

25 Werneck Nr. 51/52/18 Frohe Weihnachten Weihnachtsmärkte in Deutschland Foto: Kzenon - Fotolia Jetzt auf advent.localbook.de Unser digitales Angebot Das lokale Portal von LINUS WITTICH. Ihr Weihnachtsmarkt fehlt? Dann gleich mitmachen und veröffentlichen Sie kostenlos einen Artikel unter artikel.localbook.de Amtsblatt epaper Blättern wie in einer Zeitung. Aber digital. Alle Ausgaben Ihres Mitteilungsblattes. Als epaper und PDF abrufbar. Zoomen Sie in Seiten hinein. Vergrößern Sie Artikeltexte und Fotos u.v.m. epaper.wittich.de/2117 Amtsblatt Homepage Ihr Amtsblatt hat eine eigene Webseite. Alle Artikel aus Ihrem Amtsblatt auf einer eigenen Webseite. Auch zwischen den Ausgaben bleiben Sie durch aktuelle Artikel auf dem Laufenden. Suchen Sie nach alten Artikeln. homepage.wittich.de/2117 epaper App Gemacht für Tablet & Smartphone. Einmal auf Tablet oder Smartphone installiert, können Sie auf die App zugreifen. Archiv inklusive. Artikel-Texte können Sie sich sogar vorlesen lassen. Kostenlos im App-Store herunterladen. Einfach im App-Store nach WITTICH suchen. Ein kleines Stück vom Glück. Ob Geburtstag, Hochzeit oder Firmenfeier: Teilen Sie Ihre Freude und schenken Sie Kindern in Not eine bessere Zukunft. Bitten Sie Ihre Gäste an Stelle von Geschenken um Spenden für SOS-Kinderdorf. Danke! Infos: SOS-Kinderdorf - wir sind Familie. Amtsblatt Markt Werneck Alles auf einen Blick. Amtsblatt abonnieren, Anzeige buchen, Erscheinungstermine, Mediadaten, Kontaktpersonen u.v.m. Das alles finden Sie gesammelt auf der Übersichtsseite. wittich.de/2117

26 Werneck Nr. 51/52/18 Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! KFZ-Werkstatt Norbert Rumpel Gambachstr Werneck-Schraudenbach Tel , Fax Mobil Frohe eihnachten und alles Gute für das neue Jahr, verbunden mit dem Dank für Ihr Vertrauen im vergangenen Geschäftsjahr Am Oberen Tor Waigolshausen Telefon ( ) wünscht allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest, Glück und Erfolg für das neue Jahr

27 Werneck Nr. 51/52/18 Das Café BALTHASAR wünscht Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr! infire GmbH wohl und warm Holzpellets aus deutscher Herstellung Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg. Wegen Renovierungsarbeiten bleibt das BALTHASAR vom bis einschließlich geschlossen. Auch im neuen Jahr freuen wir uns auf Ihren Besuch. NEU 2019: Frühstück ab 9:00 Uhr an Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen. Sonst sind wir wie gewohnt ab 8:00 Uhr für Sie da. Ihr BALTHASAR-Team Balthasar-Neumann-Platz 1, Werneck Telefon: / Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und hoffen Sie auch im Jahr 2019 zu Ihrer vollsten Zufriedenheit bedienen zu können. Unsere Winteröffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch & Freitag: 8-12 Uhr & Uhr Montag, Donnerstag & Samstag geschlossen. Betriebsurlaub vom bis Unser Notdienst ist unter / erreichbar Waigolshausen ~ Bayernstraße 1 : / 8358 ~ : / info@zehner-agrar.de ~

28 Werneck Nr. 51/52/18

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 08.06.2018 53. Jahrgang, Nr. 6 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 37 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Änderung des Bebauungsplanes Nr. 64 Am Waffenhammer durch das Deckblatt Nr. 3 hier: des Änderungsbeschlusses und des Billigungsbeschlusses

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn Nr. 33 03.09.2014 Seite 237 I n h a l t - Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung nach Art. 66 Abs. 2 BayBO - Neubau eines Logistikzentrums mit Außenanlagen,

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2014 Donnerstag, 20. Februar 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 7 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Nachbarbeteiligung durch öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug der Bayer. Bauordnung (BayBO) und

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 105 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vorbereitende Bauleitplanung der Stadt Deggendorf; Aufstellung des neuen Flächennutzungs- und Landschaftsplanes der Stadt Deggendorf; hier: frühzeitige Beteiligung der

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg A m t s b l a t t des Landkreises Ebersberg 1 Herausgeber: Landratsamt Ebersberg Eichthalstr. 5 Telefon: 08092 823-0 E-mail: poststelle@lra-ebe.deuh 85560 Ebersberg Telefax: 08092 823-210 Internet: Uwww.lra-ebe.deU

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 2 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Luftverkehrsrecht; Bekanntmachung über die Erteilung einer luftverkehrsrechtlichen Genehmigung nach 6 des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG) zur Anlage und zum Betrieb eines

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 69 - NHALTSVERZECHNS Seite: Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Bayerischen Bauordnung

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 119 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Bayerischen Bauordnung

Mehr

2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13. I n h a l t. Sitzung des Kreisausschusses. Sitzung des Kreistages

2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13. I n h a l t. Sitzung des Kreisausschusses. Sitzung des Kreistages 40 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13 I n h a l t Sitzung des Kreisausschusses Sitzung des Kreistages Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und des

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen 26 Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen Herausgeber und Druck Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Nr. 6 Memmingen, 15. April 2011 53. Jahrgang

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn Nr.18 20.06.2012 Seite 98 I n h a l t - Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegerechts(BayStrWG); Abstufung der Gemeindeverbindungsstraße Grub zum nicht ausgebauten

Mehr

AMTSBLATT. 73. Jahrgang Nr.15 Datum Inhaltsverzeichnis:

AMTSBLATT. 73. Jahrgang Nr.15 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2017 Montag, 20. März 2017 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115 Lindau

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 41 Donnerstag, 9. November 2017 Seite: 201 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Sitzung des Kreisausschusses am 13.11.2017... 202 Vollzug

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 14.05.2018 53. Jahrgang, Nr. 4 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52

Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52 Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.12.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts...142

Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts...142 - 141 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts...142 Bekanntmachung Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Änderung des Bebauungsplanes Nr. 111

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 6 Dingolfing, 21.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 6 Dingolfing, 21. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau - 48 - Vollzug der Jagdgesetze; öffentliche Hegeschau 2012 42-641/4/2/6-B 172 Vollzug der Wassergesetze

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 22. Dezember 2006 Nr. 51

Jahrgang 33 Freitag, 22. Dezember 2006 Nr. 51 Jahrgang 33 Freitag, 22. Dezember 2006 Nr. 51 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

67. Jahrgang Nr. 5 Datum Inhaltsverzeichnis:

67. Jahrgang Nr. 5 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 7. August Nr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 7. August Nr AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt 85071 Druck: Hausdruck Landratsamt Freitag, 7. August Nr. 32 2009 I n h a l t : 216 Bekanntmachung

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Deggendorf über den Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegenetzes...206

Bekanntmachung der Stadt Deggendorf über den Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegenetzes...206 - 199 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Öffentliche einer Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug der Bayer. Bauordnung (BayBO) und des Baugesetzbuches (BauGB); Errichtung von

Mehr

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen. Liebe Minis, die Adventszeitbeginnt und mit ihr kommt auch die Zeit der vielen Gottesdienste. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es wichtig, dass ihr euren Dienst verlässlich verrichtet, da es nicht gerade

Mehr

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 13

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 13 - 221 - AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 03.08.2016 Nummer 13 Bebauungsplan Zeltplatz Badesee, Gemeinde Höchheim, Gemeindeteil

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Bevölkerungsstand der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck (Stand ) 150

Bevölkerungsstand der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck (Stand ) 150 A m t s b l a t t Bekanntmachungen von Gemeinden und Zweckverbänden Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 17 27.09.2018 Seite Bevölkerungsstand der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck (Stand 31.12.2017)

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen SVBl 2018 Seite 41 Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen Herausgeber und Druck Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Nr. 8 Memmingen, 13. April

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Bekanntmachung gemäß 9 Abs. 2 UVPG im Planfeststellungsverfahren Neubau der Landesstraße 269 (L269n) Ortsumgehung Niederkassel - Mondorf/Rheidt Bezirksregierung

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrung

Rechtsbehelfsbelehrung Anhang smuster 1a Variante 1 (neutraler Stil): Fakultatives Widerspruchsverfahren in Fällen, in denen sich der Verwaltungsakt an einen Betroffenen richtet (Art. 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 6 AGVwGO) Gegen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

AMTSBLATT. 72. Jahrgang Nr.20 Datum Inhaltsverzeichnis:

AMTSBLATT. 72. Jahrgang Nr.20 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 07.01.2019 54. Jahrgang, Nr. 1 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Vom 08. März 2018, Az.

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Vom 08. März 2018, Az. Vollzug des Gesetzes über den Ladenschluss (LadSchlG); Ausnahmebewilligung für Ladenschlusszeiten am Sonntag, den 13. Mai 2018 (Muttertag) nach 23 Abs. 1 Satz 1 LadSchlG Bekanntmachung des Bayerischen

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Amtliche Nachrichten. Hallenbad Werneck. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Hallenbad Werneck. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 45 Freitag, den 12. Januar 2018 Nummer 1/2 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.01.2018 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 07. Dezember Nr. 49 2012

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 07. Dezember Nr. 49 2012 A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt Eichstätt 85071 Eichstätt Druck: Hausdruck Landratsamt Freitag, 07. Dezember Nr. 49 2012

Mehr

Vollzug der Bienenseuchen-Verordnung; Anordnung zur Durchführung flächendeckender Bekämpfungsmaßnahmen gegen die Varroa-Milbe im Jahr

Vollzug der Bienenseuchen-Verordnung; Anordnung zur Durchführung flächendeckender Bekämpfungsmaßnahmen gegen die Varroa-Milbe im Jahr A m t s b l a t t Bekanntmachungen von Gemeinden und Zweckverbänden Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 12 20.05.2016 Seite Öffentliche Zustellung der Nachbarausfertigungen der Baugenehmigung vom

Mehr

Göltschacher Pfarrblatt

Göltschacher Pfarrblatt Göltschacher Pfarrblatt Dezember / Jänner 2017 /2018 Vom Himmel in die tiefsten Klüfte ein milder Stern hernieder lacht; vom Tannenwalde steigen Düfte und hauchen durch die Winterlüfte, und kerzenhelle

Mehr

A M T S B L A T T. Nachruf. Nachruf FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen der Stadt Eichstätt. Freitag, 31. März Nr.

A M T S B L A T T. Nachruf. Nachruf FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen der Stadt Eichstätt. Freitag, 31. März Nr. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt 85071 Druck: Hausdruck Landratsamt Freitag, 31. März Nr. 13 2017 Nachruf Am 15. März 2017

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

(Zutagefördern / Ableiten / Einleiten von Grundwasser in ein Oberflächengewässer) auf dem Grundstück Fl.-Nr. 2735/10 der Gemarkung Mammendorf 63

(Zutagefördern / Ableiten / Einleiten von Grundwasser in ein Oberflächengewässer) auf dem Grundstück Fl.-Nr. 2735/10 der Gemarkung Mammendorf 63 Amtsblatt INHALT Bekanntmachungen des Landratsamtes Nummer 5 21.02.2014 Seite Wasserrecht; Öffentliche Bekanntmachung zur Planfeststellung für die Errichtung einer Sohlschwelle in der Amper bei Grafrath,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 2 25.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS 3/2016 Bekanntmachung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 105 Seniorenwohnanlage Sudhagen in Delbrück-Hagen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Amtsblatt des Landkreises Ansbach Amtsblatt des Landkreises Ansbach Herausgeber: Landkreis Ansbach Kontakt: Landkreis Ansbach Crailsheimstraße 1 91522 Ansbach Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Freitag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr 08.00

Mehr

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15 AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 15.12.2016

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht Jahrgang 45 Freitag, den 25. Mai 2018 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Montag, 28. Mai 2018,

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 2

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 2 AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld - 46 - Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 27.01.2016 Nummer 2 HHS 2016 Wasserzweckverband Willmarser Gruppe Grundsteuer 2016,

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 8 vom INHALTSVERZEICHNIS

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 8 vom INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF Nr. 8 vom 11.04.2014 INHALTSVERZEICHNIS Seite Bekanntmachung des Ergebnisses der Stichwahl zur Wahl des 2 Landrats am 30.03.2014 Immissionsschutzrecht; Immissionsschutzrechtliche

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Amtsblatt des Landkreises Ansbach Amtsblatt des Landkreises Ansbach Herausgeber: Landkreis Ansbach Kontakt: Landkreis Ansbach Crailsheimstraße 1 91522 Ansbach Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Freitag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr 08.00

Mehr