Amtliche Nachrichten. Hallenbad Werneck. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Hallenbad Werneck. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom"

Transkript

1 Jahrgang 45 Freitag, den 12. Januar 2018 Nummer 1/2 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: 1. Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom wurde genehmigt 2. Dem Bauantrag auf Errichtung eines Carports auf dem Grundstück Fl.Nr. 193im GT Werneck (Schönbornstraße) wurde zugestimmt. 3. Gegen den Bauantrag auf Errichtung von zwei Dachgauben auf dem best. Wohnhaus mit Anbau eines Balkons auf dem Grundstück Fl.Nr. 682/13 im GT Ettleben (Bayernstraße) bestanden keine Einwände 4. Dem Bauantrag auf Ausbau des Dachgeschosses und Errichtung einer Dachgaube auf dem best. Wohnhaus Fl.Nr. 45 im GT Ettleben (Hintere Gasse) wurde entsprochen. 5. Antrag auf Nutzungsänderung der best. Maschinenhalle zur Nachrüstung von Pkw-Sonderausstattungen auf dem Grundstück Fl.Nr. 175/5, im GT Zeuzleben (Kornstraße) 6. Der Antrag auf isolierte Befreiung für die Errichtung von 2 Fahrradabstellräumen auf den Grundstücken Fl.Nr. 32, 33, 172, 174, im GT Werneck (Schönbornstr./Meininger Str.) wurde befürwortet 7. Mit dem Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 50 im GT Egenhausen (Raingasse) bestand Einverständnis 8. Energetische Sanierung Rathaus Werneck; Dachdeckerarbeiten-Ziegeleindeckung- Nachtrag Nr Energetische Sanierung Rathaus Werneck-Installation einer Photovoltaikanlage 10. Energetische Sanierung Rathaus Werneck, Elektrotechnik Dachgeschoss-Nachtrag Nr Widmung der Straßen im Baugebiet Kohlgrube III in Schleerieth 12. Der Erstellung eines Informationssicherheitssystems und der Beauftragung eines Informationssicherheitsbeauftragten über die Allianz Oberes Werntal 13. Ausbau der GV-Straße Schraudenbach - Stettbach, mit Neubau eines Rad- und Gehweges; Vergabe des Baugrundgutachtens Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am statt. Hallenbad Werneck -Restplätze Aqua-Fit- Am Dienstag, , beginnen 2 Aqua-Fit-Kurse im Hallenbad Werneck. Kurs 1 ist von Uhr. Kurs 2 findet von Uhr statt. Für beide Kurse sind noch Restplätze vorhanden. Anmeldung ist im Rathaus bei Herrn Peter, Tel /22-14 möglich. Abrechnung der Wasser- und/oder Kanalbenutzungsgebühren 2017 In den nächsten Wochen werden die Abrechnungen der Wasser- und/oder Kanalgebühren für das Jahr 2017 einschließlich der Vorauszahlungsraten 2018 zugestellt. Die Schlußrate für das Jahr 2017 wird am 15. März 2018 fällig. Die Vorauszahlungsraten für 2018 sind zum und mit je 1/3 des Abrechnungsbetrages 2017 zu zahlen. Wir bitten die Gebührenzahler, die Abrechnung auch hinsichtlich des Verbrauches zu kontrollieren. Wir weisen darauf hin, dass die Eigentümer oder Besitzer ihre hauseigenen Installationen und die Wasseruhr regelmäßig (mindestens monatlich) kontrollieren und den Verbrauch notieren sollten, damit mögliche Schadensfälle frühzeitig erkannt werden. Elferratssitzung für Senioren Für die Senioren des Marktes Werneck findet am Sonntag, ab 14 Uhr eine Faschingssitzung in der Schulturnhalle Schleerieth statt. Die angemeldeten Personen werden mit Bussen kostenlos nach Schleerieth gebracht. Die Rückfahrt erfolgt gegen 19 Uhr. Fahrplan Bus Schmitt I Uhr, Mühlhausen am Sportheim Uhr, Zeuzleben, Marktplatz Uhr, Schnackenwerth, Waage Dorfplatz Bus Schmitt II Uhr, Eckartshausen, Ortsmitte Uhr, Vasbühl, Ortsmitte Uhr, Egenhausen, Kirche Bus Schmitt III Uhr, Schraudenbach, BusH.-Stelle Uhr, Stettbach, Gaststätte Krückel Uhr, Werneck, Julius-Echter-Str. und Rathaus Uhr, Ettleben, Parkplatz Wern. Friedhof und Kirche Uhr, Rundelshausen, BusH.-Stelle

2 Werneck Nr. 1/2/18 Wer nicht liebt Wein, Weib, Gesang -Seniorennachmittag in Werneck am Zum alljährlichen Seniorennachmittag, diesmal um 14 Uhr in der Turnhalle der Mittelschule Werneck, haben die Seniorenbeauftragte Steffi Reith und ihre MitstreiterInnen wieder ein buntes, vorwiegend heiteres Programm zusammengestellt. Schließlich geht es den Hochtagen der Fastnacht entgegen. Für optische und akustische Glanzlichter sorgt die Gruppe Tanzen bewegt - Tanzen 50 plus aus Heidenfeld unter der Leitung von Marianne Mann. Hans und Lilly Heilgenthal (Hofstetten) werden den Nachmittag gesanglich und musikalisch gestalten. Das Duo, von früheren Auftritten in bester Erinnerung, bringt neben traditionellen auch wieder originelle historische Instrumente zu Gehör. Hans Driesel moderiert und rezitiert amüsante Texte aus 500 Jahren Narrenliteratur. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Anmeldung über die örtlichen Seniorenansprechpartner oder bei Frau Michel im Rathaus, Tel Historischer Verein Markt Werneck e.v. Wegen der großen Nachfrage besteht noch einmal die Möglichkeit das Buch Werneck in Bildern 2 (Preis 28,50 Euro) bei der Buchhandlung Lesezeichen nachzubestellen. Letzter Termin ist der Im Flürlein, Schleerieth Fl.Nr. 711/11, 747/4 und Teil von Fl.Nr. 747/2 der Gemarkung Schleerieth Anfangspunkt: Einmündung in die Straße Am Schelmgraben (Fl.Nr. 747/3) zwischen den Grundstücken Fl.Nr. 748/7 und Fl.Nr. 722/2 Endpunkt: Einmündung in die Straße Am Schelmgraben (Fl.Nr. 747/3) zwischen den Grundstücken Fl.Nr. 748/1 und Fl.Nr. 710/2 Länge: 292 m Baulastträger: Markt Werneck Bedingt durch den Ringschluss im Zuge der Erschließung des 3.Bauabschnitts werden die beiden Stichstraßen der Straße Am Schelmgraben nun zur neuen Straße Im Flürlein gerechnet, d.h. das Bestandsblatt der Straße ist folgendermaßen zu berichtigen: Nr. 2 Fl.Nr. Fl.Nr. 747/3 Länge: 272 m Fundsachen 2 Goldringe, gef. in Werneck; 1 Paar Kopfhörer, gef. in Zeuzleben; 2 Fahrräder, gef. in Werneck; 1 Kopfkissen, gef. in Werneck; In einem Café in Werneck liegengeblieben: 1 Sonnenbrille, 1 T-Shirt, 1 Kindermütze, 1 Loop-Schal, 1 Halskette, 1 Dekoartikel Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck -Einladung zur Informationsveranstaltung- Di., um Uhr findet in der Grundschule in Schleerieth ein Informationsabend für Eltern zukünftiger Erstklässler zu folgenden Themen statt: rechtliche Grundlagen der Einschulung Schulreife Fragen Alle Eltern derjenigen Kinder, die im Schuljahr 2018/2019 schulpflichtig werden, sind herzlich eingeladen. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Aus der Schulecke: bis arbeiten wir zum Wert Ehrlichkeit mit den Kindern speziell am Thema Ich sage die Wahrheit : Ich gebe einen Fehler zu. Wenn ich fremdes Eigentum beschädigt habe, entschuldige ich mich und sorge für Ersatz. Widmung öffentlicher Straßen und Wege Der Markt Werneck hat am mit Wirkung vom nachstehend aufgeführte Straße gewidmet bzw. Änderung einer Widmung gem. Art. 6 des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes (BayStr.WG) i.d.f. vom (GVBl. S. 448) zur Ortsstraße (Art. 3 Abs. 1 Nr. 3 und Art. 46 Nr. 2 BayStr. WG) beschlossen. Straßenbaulastträger ist der Markt Werneck. Die Verkehrsübergabe ist bereits nach Fertigstellung des Straßenabschnittes erfolgt. Bei der nachfolgenden Straßenwidmung erfolgte keine Widmungsbeschränkung. Die begründeten Unterlagen der Verfügung können im Rathaus Werneck, Balth.-Neumann-Platz 8, Zi.Nr. 19, 1.Stock, während der allgemeinen Dienststunden eingesehen werden. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Verfügung können Sie innerhalb eines Monats nach ihrer Bekanntgabe unmittelbar Klage erheben bei dem Bayer. Verwaltungsgericht in Würzburg, Burkarderstr. 26, Würzburg, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts. In der Klage müssen Sie den Kläger, den Beklagten (Markt Werneck) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen, ferner sollen Sie einen bestimmten Antrag stellen und die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel angeben. Der Klageschrift sollen Sie diese Verfügung in Urschrift oder Abschrift beifügen. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen sie Abschriften für die übrigen Beteiligten beifügen. Werneck, gez. Baumgartl, 1. Bürgermeisterin BEKANNTMACHUNG Vollzug der Wassergesetze; Einleiten von Abwasser aus der Kläranlage in die Wern in der Gemarkung Mühlhausen durch den Markt Werneck Aufgrund von Art. 69 Satz 2 des Bayer. Wassergesetzes (BayWG) i.v.m. Art. 74 Abs. 4 des Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG) wird bekanntgemacht: Das Landratsamt Schweinfurt hat mit Bescheid vom dem Markt Werneck die gehobene wasserrechtliche Erlaubnis gem. 10 i.v.m. 15 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) zum Einleiten von Abwasser aus der Kläranlage in die Wern in der Gemarkung Mühlhausen durch den Markt Werneck bis zum erteilt. Die erlaubte Gewässerbenutzung dient der Einleitung von Abwasser aus der Kläranlage in die Wern in der Gemarkung Mühlhausen durch den Markt Werneck. Folgende Rechtsbehelfsbelehrung ist der Entscheidung beigefügt: Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Klage beim

3 Werneck Nr. 1/2/18 Bayer. Verwaltungsgericht Würzburg Burkarderstraße Würzburg, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichtes erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Freistaat Bayern) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung - Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung vom 22. Juni 2009 (GVBl 2009, S. 390) wurde das Widerspruchsverfahren im Bereich des Wasserrechts abgeschafft. Es besteht keine Möglichkeit, gegen diesen Bescheid Widerspruch einzulegen. - Die Klageerhebung in elektronischer Form (z.b. durch ) ist unzulässig. - Kraft Bundesrechts ist bei Rechtsschutzanträgen zum Verwaltungsgericht seit grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu entrichten. Eine Ausfertigung des gesamten Bescheides mit Begründung sowie des maßgebenden Planes kann in der Zeit vom bis einschließlich beim Markt Werneck während der Dienststunden eingesehen werden. Mit dem Ende der Auslegungsfrist (Ablauf des ) gilt der Bescheid auch gegenüber Dritten die keine Einwendungen erhoben haben, als zugestellt (Art. 74 Abs. 4 Satz 3 BayVwVfG). Mit der Zustellung beginnt der Lauf der Rechtsmittelfrist (vgl. Rechtsbehelfsbelehrung). Werneck, den Markt Werneck gez. Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Treten gegenüber dem Vorjahr in der sachlichen und/oder in der persönlichen Steuerpflicht Änderungen ein, wird von Amts wegen nach Erlass des Grundsteuermessbescheides durch das Finanzamt ein neuer Grundsteuerbescheid zugestellt. Bis zur Bekanntgabe eines neuen Grundsteuerbescheides hat der Steuerschuldner zu den bisherigen Fälligkeitstagen Vorauszahlungen ( 29 GrStG) unter Zugrundelegung der zuletzt festgesetzten Jahressteuer zu entrichten. Diese öffentliche Bekanntmachung gilt am Tag nach der Veröffentlichung als bekannt gegeben. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Steuerfestsetzung kann innerhalb eines Monats nach dem Tag der wirksamen Bekanntgabe entweder Widerspruch eingelegt (siehe 1.) oder unmittelbar Klage erhoben (siehe 2.) werden. 1. Wenn Widerspruch eingelegt wird: Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Markt Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck einzulegen. Sollte über den Widerspruch ohne zureichenden Grund in angemessener Frist sachlich nicht entschieden werden, so kann Klage bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht in Würzburg, Burkarderstraße 26, Würzburg, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben werden. Die Klage kann nicht vor Ablauf von drei Monaten seit der Einlegung des Widerspruchs erhoben werden, außer wenn wegen besonderer Umstände des Falles eine kürzere Frist geboten ist. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Markt Werneck) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. 2. Wenn unmittelbar Klage erhoben wird: Die Klage ist bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht in Würzburg, Burkarderstraße 26, Würzburg, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts zu erheben. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Markt Werneck) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz (GrStG) vom (BGBI l S. 965) in der derzeit gültigen Fassung wird die Grundsteuer für das Jahr vorbehaltlich anderslautender schriftlicher Grundsteuerbescheide in gleicher Höhe wie im Kalenderjahr 2017 festgesetzt. Dies bedeutet, dass diejenigen Steuerschuldner, die keinen Grundsteuerbescheid 2018 erhalten haben, im Kalenderjahr 2018 die gleiche Grundsteuer wie im Vorjahr zu entrichten haben. Für diese Steuerschuldner treten mit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tag ein schriftlicher Steuerbescheid 2018 zugegangen wäre. Die Grundsteuer wird zu je einem Viertel ihres Jahresbetrages am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November 2018 fällig. Bereits erfolgte Zahlungen werden auf die Steuerschuld angerechnet. Kleinbeträge werden wie folgt fällig: 1. am 15. August 2018 mit ihrem Jahresbetrag, wenn dieser 15,00 Euro nicht übersteigt. 2. am 15. Februar und 15. August 2018 zu je einer Hälfte ihres Jahresbetrages, wenn dieser 30,00 Euro nicht übersteigt. Wurde die Zahlung der Grundsteuer in einem Jahresbetrag beantragt, ist die Grundsteuer am 1. Juli 2018 zu Zahlung fällig. Die Grundsteuerbescheide und die Begründung hierzu können beim Markt Werneck - Steueramt, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, eingesehen werden. Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Zeuzleben 2 Der Vorsitzende des Vorstandes Nr. LD-B1 - TG B E K A N N T M A C H U N G Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung behandelt am Mittwoch, dem um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr in Zeuzleben in einer Vorstandssitzung folgende Tagesordnungspunkte: A) öffentlicher Teil 1. Änderung des Bauprogramms mit Änderung des Flurbereinigungsplans 2. Information über genehmigte Änderung des Flurbereinigungsplans 3. Sonstiges Die Behandlung der Tagesordnung zu Buchstabe A ist öffentlich. Zu dieser Vorstandssitzung wird herzlich eingeladen. Würzburg, den Der Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft gez. Volker Liebenstein, Technischer Amtsrat

4 Werneck Nr. 1/2/18 Volkshochschule Einzelveranstaltungen WE 08 Ein Erlebnis - Kreuzfahrt zum Nordkap Nach Norwegen reisen bedeutet hautnahe Begegnung mit der Natur, Bergen und Tälern, Land und Wasser, reißenden Stromschnellen und stillen Bächen. In Norwegen ist alles extrem. Das Wetter, der Wind, das Land, die Fjorde, das Meer. Nur die Menschen sind es nicht, obwohl sie doch alle Nachfahren der Wikinger sind. Norwegen ist qkm groß, da ist genug Platz für die rund 5 Millionen Einwohner. Neben den Stationen Bergen, Olden, Alesund, den Lofoten, Tromsö und Honningsvåg geht es natürlich zum Nordkap. Der Beamervortrag zeigt Fotos in Überblendschau. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Werneck und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Gerhard Köhler Mi am , Uhr, Werneck, Cafeteria am Hallenbad, Bühlweg 1 - Eintritt frei WE 09 Besser hören aus eigener Kraft Schwerhörigkeit ist keine Alterserscheinung, sondern die Summe zahlreicher Faktoren, die im Laufe des Lebens auf das Gehör einwirken. Häufige Ursachen können Chemotherapeutika, Medikamente, Stress, Schadstoffe aus der Umwelt oder ein Hörsturz sein. Der größte Risikofaktor ist jedoch der zunehmende Alltagslärm. Generell gilt: Je früher ein Hörverlust erkannt wird, desto eher kann man handeln und das abnehmende Sprachverstehen lässt sich wirksamer verhindern. Der Vortrag klärt darüber auf, wie Betroffene durch ein geeignetes Gehörtraining entspannt hören, aber auch ohne große Anstrengung verstehen können. Er erläutert, auf welchen wissenschaftlichen Hintergründen das Gehörtraining basiert und welche Vorteile es bringt. In Kooperation mit dem terzo- Zentrum - Gehörtherapie, Hörgeräte. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Eßleben und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Sabine Hertlein Mi am , Uhr, Eßleben, Sportheim, Seeweg 5 - Eintritt frei WE 10 Unterwegs auf dem Jesus-Trail in Israel Nach mehrmaligen Aufenthalten mit einer Pilgergruppe das Heilige Land auf andere Art und Weise kennenlernen: Mit der Bibel im Rucksack hat sich die Referentin einen langgehegten Traum erfüllt. Die Wanderung auf Jesu Spuren führt von Nazareth bis nach Kafarnaum und zeigte eine atemberaubende und abwechslungsreiche Landschaft. Der Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung ermöglichte unvergessliche Eindrücke abseits von touristischen Wanderpfaden. Der Weg führt an wichtigen Stationen aus dem Leben Jesu und an anderen historischen Sehenswürdigkeiten vorbei. Schließlich taucht man noch in das quirlige und faszinierende Jerusalem mit seiner Vielfalt an verschiedenen Glaubensrichtungen ein. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Zeuzleben und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Renate Pfeuffer Do am , Uhr, Zeuzleben, Feuerwehrhaus, Marktplatz - Eintritt frei Kurs WE 11 Wildbienenschutz ist wichtig - aber bitte richtig! Wildbienenschutz ist in den letzten Jahren zur Mode geworden. Inzwischen wird damit auch Geld verdient. Leider ist der größte Teil der käuflichen Bienenhotels nutzlos. Teil 1 befasst sich mit der Lebensweise der 567 wilden Schwestern der Honigbienen. Man erfährt, warum sie genauso wichtig für uns Menschen sind und warum sie eines besonderen Schutzes bedürfen. Teil 2 gibt Ideen zum richtigen Schutz von Wildbienen, sowohl für Garten als auch Terrasse und Balkon. Welche Arten kann man mit welchen Maßnahmen schützen und wie setzt man diese am besten um. Jede/r Teilnehmer/in erhält einen Bauplan für eine einfache Bienenkinderstube und Pflanzideen für Garten und Balkon mit Bienenfördernden Wildpflanzen und Kräutern. Doz.: Gerhard Röthlein Mi , Uhr, Mi , Uhr, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-17 Euro Anmeldungen unter Tel möglich. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, , Werneck Altenheim Messfeier Samstag, , Egenhausen Messfeier Werneck Pfarrkirche Messfeier Sonntag , Eckartshausen 8.30 Messfeier Schleerieth 8.30 Messfeier Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Stettbach 9.30 Messfeier Ettleben Messfeier Rundelshausen Wortgottesfeier Schnackenwerth Wortgottesfeier-Familiengottesdienst Vasbühl Messfeier Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Donnerstag, , Mühlhausen Uhr Weggottesdienst der Kommunionfamilien Freitag, , Mühlhausen Uhr Messfeier entfällt Samstag, , Zeuzleben Uhr Messfeier Sonntag, , Eßleben 8.45 Uhr Messfeier Schraudenbach Uhr Messfeier Mühlhausen Uhr Wortgottesfeier Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., , Uhr Gottesdienst (Pfrin. Wieker, Schlosskirche) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal -Familiengottesdienst am So., , in Schnackenwerth- Jung und Alt sind eingeladen zum Mitmach-Gottesdienst Ohren gespitzt und Augen auf! um Uhr in die Pfarrkirche. Die Pfarrband begleitet den Wortgottesdienst musikalisch. Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., , Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44.

5 Werneck Nr. 1/2/18 Standesamtliche Nachrichten Eheschließungen Oestreicher Michael und Mastnak Jasmin, beide München, Herzogstr. 93, am Sterbefälle Pfeuffer Karl Heinrich, Werneck, Spitalstr. 2-4, am Vaccaro Erna, Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 1, am Lang Charlotte, Werneck, Schönbornstr. 4, am Rumpel Rudolf, Schraudenbach, Gambachstr. 72, am Senioren Werneck Vereinsnachrichten Seniorennachmittag am , Uhr in der Cafeteria Schwimmbad Werneck. Thema: Eine Reise zum Nordkap mit Bildern. Herzliche Einladung an Alle. Um Uhr Treffen der Helferinnen des Seniorenkreises zur neuen Diensteinteilung GT Werneck Aktion Sternsinger in Werneck: Rückgabe der Gewänder (gewaschen und gebügelt) am Sa., um Uhr im kath. Pfarrzentrum Werneck. Jugendfeuerwehr Werneck Sa., , sammeln wir die Weihnachtsbäume im ganzen Ort ein. Bitte die Christbäume bis spätestens 8.00 Uhr vor ihr Haus stellen. Freiwillige Spenden bitte gut sichtbar am Baum befestigen. TSV Werneck Achtung: Außerordentliche Mitgliederversammlung am Mo., , ab Uhr im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Rückgabe Festplatz, 3. Verschiedenes. Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder. -Korbball- So., , Jug 19 in Waigolshausen Uhr TSV - Hirschfeld Uhr TSV - Eßleben Uhr TSV - Heidenfeld So., , Frauen in Waigolshausen Uhr TSV - Heidenfeld Uhr TSV - Hassfurt Uhr TSV - Hirschfeld Frauenbund Werneck Spielenachmittag am , Uhr im Hotel Krone Post. Gemütliches Beisammensein beim Spielen und Kuchen. Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Fr., , Uhr Konfirmandenunterricht Mi., Uhr Krabbelgruppe Mi., , 19:30 Frauentreff -Gedanken zur Jahreslosung Jeweils im Evang. Gemeindehaus FV Egenhausen -Korbball- Sa., , Frauen in Werneck Uhr Egenhausen I - Unterspiesheim I Uhr Zeuzleben I - Egenhausen I Uhr Egenhausen I - Eßleben II -Sportheim- Anmeldungen für Termine von Versammlungen, Familienfeiern etc. im Sportheim nimmt ab sofort H. Hösel (Tel oder 0172/ , möglichst in den Abendstunden) entgegen. Sa., , Uhr Schlachtschüssel im Sportheim. Anmeldung bei M. Grätz (Tel ) oder auf der Liste im Sportheim. Kindergarten Egenhausen -Altpapiersammlung am Sa., , 9.00 Uhr- Papier und Kartonagen bitte ab 8.30 Uhr bereitstellen. -Jahreshauptversammlung- So., , Uhr Jahreshauptversammlung im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Einsichtnahme in das Protokoll des Vorjahres; 3. Bericht des 2.Vorsitzenden; 4. Bericht der Kindergartenleitung; 5. Kassenbericht mit IST-Stellenplan; 6. Genehmigung des Jahresberichts und der Jahresrechnung; 7. Entlastung der Vorstandschaft; 8. Festsetzung der Elternbeiträge; 9. Haushaltsplan mit Stellenplan; 10. Vorstandswahlen; 11. Vorschau über anstehende Termine; 12. Verschiedenes, Wünsche und Anträge. Herzliche Einladung ergeht an alle Vereinsmitglieder und Interessierte. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten, um beschlussfähig zu sein. Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- Gas und Holz- Heizungen in Egenhausen Im Januar wird vom Kaminkehrer Meister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, Stadtlauringen, Tel: 09724/908071, Mobil: 0160/ , Fax: 09724/ die Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- Gas und Holz- Heizungen durchgeführt. KAB Egenhausen Frauenfrühstück am Mi., von Uhr im Sportheim. Thema: Aromatherapie ; bitte wegen Frühstücksplanung anmelden bis Fr., bei G. Walter, Tel TSV Eßleben -Korbball- Sa., , Jug 9 in Werneck Uhr Eßleben - Zeuzleben Uhr Eßleben - Mühlhausen Sa., , Jug 15 in Werneck Uhr Hambach - Eßleben Uhr Schraudenbach - Eßleben Uhr Eßleben - Bergrheinfeld Sa., , Frauen in Werneck Uhr Eßleben II - Schwanfeld Uhr Eßleben II - Unterspiesheim Uhr Egenhausen - Eßleben II So., , Jug 19 in Waigolshausen Uhr Heidenfeld - Eßleben Uhr Eßleben - Werneck Uhr Hirschfeld - Eßleben

6 Werneck Nr. 1/2/18 Musikverein Eßleben Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierte zur Generalversammlung am Fr., , Uhr im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Verlesung des Protokolls der letzten GV; 4. Bericht des Vorstands; 5. Bericht der Dirigentin; 6. Kassenbericht; 7. Entlastung der Vorstandschaft; 8. Ernennung Ehrenmitglieder; 9. Wünsche und Anträge. FC Bayern Fanclub Esslumer Bazies e.v. Der Termin für die Generalversammlung wurde verschoben auf Sa., , Uhr. Die Fahrt gegen Hoffenheim (27.01.) startet um 9.00 Uhr am Fanclubheim. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Senioren Eßleben Besser hören aus eigener Kraft. Zu diesem Vortrag laden wir herzlich ein am Mi., , Uhr ins Sportheim. Die Doz. Sabine Hertlein, wird uns erklären, warum Schwerhörigkeit nicht unbedingt ein Phänomen des Alters sein muss und wie man mit geeignetem Hörtraining wieder besser hören kann. Obst- und Gartenbauverein Eßleben e.v. Der OGV sammelt am Sa., , ab Uhr Christbäume ein. Die Bäume sind gut sichtbar am Straßenrand abzulegen. Bäume mit Lametta oder sonstiger Dekoration werden nicht mitgenommen. Über eine kleine Spende wäre der OGV sehr dankbar. Bitte am Baum befestigen. Wanderfreunde Eßleben Wandern in Unterpleichfeld. Abf. Sa., , Uhr am Sportheim. Gäste willkommen. BBV Landfrauen Eßleben Vortrag Jeder Tag ein Geschenk und was mache ich daraus am , Uhr. Anmeldung bitte bis bei Ortsbäuerin J. Königer, Tel Näheres siehe unter Schraudenbach. TSV Ettleben -Tischtennis Fr., , Uhr Ettleben I - Hergolshausen II Uhr Ettleben IV - Dürrfeld III Sa., , Jug Uhr Bad Königshofen II - Gänheim Do., , Uhr Bergrheinfeld - Ettleben II -Dorfmeisterschaft im Tischtennis- So., , ab Uhr. Gespielt wird in folgenden Klassen: Jugend-Einzel, Damen-Einzel, Herren-Einzel unterteilt in den Klassen -nie aktiv gespielt, ehemals aktiv gespielt. Teilnahmeberechtigt sind alle Ettlebener, ehemalige Ettlebener und Mitglieder des TSV. Anmeldung an der Info-Tafel im Sportheim oder bis So., Uhr in der Turnhalle. Die Vorjahressieger bringen bitte die Pokale mit. Herzliche Einladung an alle TT-Begeisterte. Für Kaffee, Kuchen und eine Tombola mit tollen Preisen ist bestens gesorgt. -Korbball- Sa., , Ju 15 in Werneck Uhr Ettleben I - Hambach I Uhr Ettleben I - Bergrheinfeld I Sa., , Frauen in Sennfeld Uhr Ettleben II - DJK Schweinfurt I Uhr Ettleben II - Bergrheinfeld III So., , Frauen in Porta Westfalica Uhr Ettleben I - Eisbergen I Uhr Ettleben I - Helpup I So., , Ju 19 in Gerolzhofen Uhr Ettleben I - Hambach I Uhr Ettleben I - Gerolzhofen I -Fotobuch Wir wollen das Fotobuch 2017 fertig gestalten. Wer hat noch Bilder? Zieht die Bilder auf einen USB Stick und werft ihn bei Riegler B. in den Briefkasten oder schickt sie per Mail an barbara.riegler@tsvettleben.de Annahmeschluß ist der Mittwochstreff 60+ Ettleben Unsere Bgm. E. Baumgartl berichtet vom Markt Werneck. Herzliche Einladung ins Pfarrheim Mi , Uhr. Durchführung der Feuerstättenschau und Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- Gas und Holz- Heizungen in Ettleben Im Februar/März 2018 wird vom bevollmächtigten Bezirkskaminkehrer Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, Stadtlauringen, Tel: 09724/ Fax: 09724/ in allen Anwesen mit Feuerstätten die Feuerstättenschau und die Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- Gas und Holz- Heizungen durchgeführt. Ermöglichen Sie bitte den Zutritt zu allen Räumen im Gebäude. MGV Liederkranz Ettleben Fr., , Uhr, Sportheim, Sitzung der Vorstandschaft und der Stimmensprecher. Um das Erscheinen aller wird gebeten. TSV Mühlhausen Schafkopfturnier am Fr., , Uhr im Sportheim. 1. Platz 150 Euro, 2. Platz 100 Euro, 3. Platz 50 Euro, dazu zahlreiche Sachpreise, Startgebühr 8 Euro. FF Mühlhausen Sa., , Uhr Generalversammlung im Sportheim. TO siehe Amtsblatt v BBV Landfrauen Mühlhausen Vortrag Jeder Tag ein Geschenk und was mache ich daraus am , Uhr. Anmeldung bitte bis bei Ortsbäuerin C. Redelberger, Tel Näheres siehe unter Schraudenbach. Kindergarten Mühlhausen Sa., , holen wir gerne Ihre Christbäume ab. Bitte stellen Sie diese bis 9.00 Uhr abgeschmückt bereit. Dorfgemeinschaft Rundelshausen Termine Alte Schule für Januar 2018: Spieleabende für Jung und Alt: Fr und ab Uhr (Spiele können mitgebracht werden), Handarbeitstreff: Mi und ab Uhr Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle.

7 Werneck Nr. 1/2/18 Senioren Schleerieth Wir feiern Fasching. Einladung zum Seniorennachmittag am , Uhr. Dorfgemeinschaft Schleerieth Sa., , sammelt die Jugendfeuerwehr die Weihnachtsbäume im ganzen Ort ein. Bitte die Christbäume bis Uhr vor ihr Haus stellen. Für eine Spende für die Jugendfeuerwehr bedanken wir uns. Diese bitte gut sichtbar am Baum befestigen. BBV Landfrauen Schleerieth, Rundelshausen, Eckartshausen Vortrag Jeder Tag ein Geschenk und was mache ich daraus am , Uhr. Anmeldung bitte bis bei Ortsbäuerin R. Rettner, Tel Näheres siehe unter Schraudenbach. SV Schnackenwerth -Herzliche Einladung zum Schnackenwerther Frauenstammtisch für Alt und Jung am Fr., ab Uhr. Hier treffen sich Frauen unter Frauen in gemütlicher Runde auf einen Snack, ein Gläschen Wein, zum Karten spielen oder einfach nur zum Quatschen. -Bouleturnier am So., , ab ca Uhr am Sportheim. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung zu Kaffee/Kuchen und Grillspezialitäten. -Wildessen am So., , ab Uhr im Sportheim. Im Angebot u.a. Wildgulasch, Wildschweinbraten, Rehbraten uvm. Anmeldung bis bei M. Treutlein Tel Waldkörperschaft Schnackenwerth Einladung zur Jahreshauptversammlung am Mo., , Uhr im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Bericht des Vorstandes; 2. Bericht des Schriftführer; 3. Bericht des Kassier; 4. Verschiedenes. Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- Gas und Holz- Heizungen in Schnackenwerth Ab dem wird vom Kaminkehrer-Meister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, Stadtlauringen, Tel: 09724/ Fax: 09724/ die Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- Gas und Holz- Heizungen durchgeführt. SV Schraudenbach -Weiberfasching am ab Uhr im Sportheim mit Die Frankenbengel und Showeinlagen. Platzreservierungen ab sofort bei S. Monz, Tel Für die Faschingssitzungen am 20. und um Uhr sowie am um Uhr gibt es noch Restkarten bei S. Monz unter Tel Saaldekoration für die Faschingsveranstaltungen am Sa., ab Uhr. Um zahlreiche Unterstützung wird gebeten. -Korbball- Sa., , Ju 9 in Werneck Uhr SVS - Geldersheim Uhr SVS - Eßleben Sa., , Ju 15 in Werneck Uhr SVS - Bergrheinfeld Uhr SVS - Eßleben Uhr SVS - Hambach BBV Landfrauen Schraudenbach Einladung zum Vortrag Jeder Tag ein Geschenk und was mache ich daraus am um Uhr im Sportheim Schraudenbach. Bitte bis bei Ortsbäuerin S. Rumpel, Tel anmelden. Teilnehmergebühr: 4 Euro. Es ergeht herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Jugendfeuerwehr Stettbach Sa., , sammeln wir die Weihnachtsbäume im ganzen Ort ein. Bitte die Christbäume bis spätestens 9.00 Uhr vor ihr Haus stellen. Für Spenden (bitte gut sichtbar am Baum befestigen) vielen Dank. Obst- und Gartenbauverein Stettbach Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am Sa., , Uhr im Gasthaus Krückel. -Tagesordnung- 1. Begrüßung mit Totengedenken, 2. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung, 3. Jahresrückblick, 4. Kassenbericht, 5. Bericht der Revisoren, 6. Entlastung der Vorstandschaft, 7. Vorschau, Wünsche und Anträge. Schriftliche Anträge sind bis bei W. Vogel einzureichen. SV Vasbühl -Sa., , Christbaumsammlung- Bitte stellen Sie die Christbäume ab 9.00 Uhr bereit. Über eine kleine Spende freut sich die Jugend. -Sa., , Uhr Schlachtschüssel- Anmeldelisten liegen im Sportheim aus, jeder Gast erhält 1 Glas Most und 1 Schnaps zum Essen dazu. Der Straßenverkauf beginnt ab Uhr. -Korbball- Sa., , Jug 9 in Werneck Uhr Eßleben I - Zeuzleben I Uhr Zeuzleben I - Oberwerrn I Krabbelgruppe Zeuzleben Wir treffen uns jeden Mittwoch von 9-11 Uhr im Turnraum der Sozialstation um gemeinsam zu singen und miteinander zu spielen. Es sind alle Kleinkinder bis zum Kindergarteneintritt mit Mama, Papa, Oma oder Opa herzlich willkommen. Wir freuen uns über neue Spielkameradinnen und Spielkameraden. Schweizer Freischütz, Zeuzleben Sa., , Uhr, Jahreshauptversammlung im Schützenhaus. -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Bericht des 1. Schützenmeisters, 4. Sportberichte, 5. Protokoll, 6. Kassenbericht, 7. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung der Vorstandschaft, 8. Ehrungen, 9. Wünsche und Anträge. KDFB Zeuzleben Do., , 9.00 Uhr, Frauenfrühstück im Feuerwehrhaus. Anmeldung bei C. Pfister, Tel Herzliche Einladung an alle Frauen. TSC Zeuzleben -Helferessen am Fr., , entfällt aufgrund der Sanierung des Sportheimes. Ein neuer Termin wird bekanntgegeben, sobald die Sanierung abgeschlossen ist. -Christbaumsammlung Fußballer am Sa, , ab Uhr. Bitte stellen Sie ihn gut sichtbar am Strassenrand ab. Über eine kleine Spende am Baum angebracht freuen wir uns sehr. -Winterparty der Fußballer am Sa., , ab Uhr vor und in der Hütte. Kommt vorbei und bringt Kind und Kegel mit, für euer leibliches Wohl (Glühwein, Würste, etc.) ist bestens gesorgt.

8 Werneck Nr. 1/2/18 Eindrücke vom Neujahrsempfang 2018 Ehrungen für musikalische, berufliche und sportliche Leistungen sowie ehrenamtliche Verdienste Begrüßung der Gäste durch die Bürgermeisterin und ihre Stellvertreter Musikalische Umrahmung durch das Bläserensemble 3 im Weckle Ansprache der 1. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl Sternsinger besuchen den Empfang

9 Werneck Nr. 1/2/18 Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl im Gespräch mit Landrat Florian Töpper und Alt-Bürgermeister Paul Heuler Zahlreiche Geehrte trugen sich in das Goldene Buch des Marktes Werneck ein Besucher des Neujahrsempfangs 2018 Gäste im Gespräch

10 Werneck Nr. 1/2/18 -Korbball- Sa., , Jug 9 in Werneck Uhr - Eßleben I Uhr - Oberwerrn II Abfahrt Uhr Sa., , Frauen I in Werneck Uhr - Egenhausen I Uhr - Schwanfeld I Abfahrt: Uhr FF Zeuzleben Generalversammlung am um Uhr im Feuerwehrhaus. TO siehe Amtsblatt v KAB OV Werneck Frauenfrühstück am Mi., im Sportheim Egenhausen. Weitere Infos siehe Beitrag unter KAB Egenhausen. Jahresprogramm der AWO Unterfranken e.v. Das Jahresprogramm 2018 ist erschienen! Der neue Katalog ist ab Mitte Januar online unter verfügbar. Infos erhaltet ihr unter: Bezirksjugendwerk der AWO Unterfranken e.v., Kantstr. 42a, Würzburg, Tel.: , info@awo-jw.de BBV Landfrauen Zeuzleben Vortrag Jeder Tag ein Geschenk und was mache ich daraus am , Uhr. Anmeldung bitte bis bei Ortsbäuerin E. Göb, Tel Näheres siehe unter Schraudenbach. Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do Spiele Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel Jahreshauptversammlung von Flurbereinigungs- und Jagdgenossenschaft Waigolshausen Mo., , Uhr, Jugendraum des FZZ Waigolshausen. Bergrheinfeld sagt nein zu Südlink Di., , Uhr, Pfarrheim Bergrheinfeld, Podiumsdiskussion Stellenmarkt Suche Nachhilfe im Fach Mathematik für die neunte Klasse Realschule. Hdy: 0162/ ab Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt lädt gemeinsam mit der Polizeiinspektion Schweinfurt und Gerolzhofen sowie der Freiwilligenagentur GemeinSinn zur etablierten großen Informationsveranstaltung rund um das Jugendschutzgesetz ein. Die Schwerpunkte der Veranstaltung am Donnerstag, um Uhr im Landratsamt Schweinfurt sind: - Änderungen im Jugendschutzgesetz zum Situationsbericht Jugendschutz im Landkreis Schweinfurt - Veranstaltungstipps unter Jugendschutzgesichtspunkten Veranstalter, Vereine und Verbände sowie Gewerbetreibende und alle Verantwortliche in der Kinder- und Jugendarbeit sind eingeladen teilzunehmen. Für die Teilnehmer liegen neben den neuesten Jugendschutzaushängen und -vorlagen zusätzlich eine zertifizierte Teilnahmebestätigung als Fortbildungsnachweis vor Ort aus. Anmeldungen und Informationen unter Tel / oder per an koja@lrasw.de. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112

11 Werneck Nr. 1/2/18 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr sowie Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! * * * * Notfalldienst der Apotheken Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Wir gratulieren Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Werneck, Tel info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Werneck-Zeuzleben tagespflege@sanktmichael.com * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel Zahnärztlicher Notfalldienst 13./ K. Gemperlein, Rudolf-Diesel-Str. 4, Werneck, Tel /1001 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Zum Geburtstag Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Treutlein Rudolf, Seehof 1, Schnackenwerth Treutlein Gertrud, Seehof 1, Schnackenwerth Blumayer Walter, Meininger Straße 4, Werneck 76. Geburtstag Schäflein Josefine, Sonnenhang 3, Stettbach Distler Gerhard, Untere Gasse 26, Zeuzleben 77. Geburtstag Vay Hermann, St.-Jakobus-Straße 7, Vasbühl Klenkert Irmgard, von-helmholtz-straße 8, Ettleben Schmittfull Edda, St.-Johannes-Straße 32, Egenhausen Fuchs Tasso, Ahornstraße 43, Werneck 78. Geburtstag Berindei Constantin, Am Schloßpark 70, Werneck Manger Werner, Bayernstraße 14, Ettleben Pfister Rosa, Turmgasse 3, Schleerieth Gall Magdalena, Kirschental 44, Stettbach 79. Geburtstag Reuß Christa, Lerchenhof 1, Ettleben Schäflein Paul, Kirschental 81, Stettbach Fischer Gertrud, Gambachstraße 32, Schraudenbach Walter Hermann, St.-Johannes-Straße 33, Egenhausen Roth Maria, An den Freihöfen 7, Zeuzleben 80. Geburtstag Lyer Paula, Werntalstraße 34, Schnackenwerth Fick Rita, St.-Johannes-Straße 76, Egenhausen Füßer Walter, Schloßstraße 10, Vasbühl Holzhaus Lydia, Spitalstraße 2-4, Werneck Baumann Reinhold, Hollerstaude 33, Schraudenbach 81.Geburtstag Fischer Karola, Gambachstraße 68, Schraudenbach Weißenberger Lothar, Froschgasse 4, Eßleben Hettrich Helga, Am Sportplatz 4, Mühlhausen Reuß Alfons, Max-Planck-Straße 3, Ettleben 82. Geburtstag Pfister Rudolf, Kirschental 90, Stettbach 83. Geburtstag Drescher Alois, Bei der Kiesgrube 3, Zeuzleben 84. Geburtstag Tonn Richard, Frankenstraße 29, Ettleben Schwerthöffer Rosalia, Weiße Marter 1, Mühlhausen Förster Alois, Zehntgasse 5, Ettleben 85. Geburtstag Körper Ruth, Spitalstraße 2-4, Werneck Suckfüll Ernst, Spitalstraße 2-4, Werneck Geis Anton, Spitalstraße 2-4, Werneck Stock Friedbert, Seewiesen 4, Schnackenwerth

12 Werneck Nr. 1/2/ Geburtstag Treutlein Adelbert, Werntalstraße 22, Schnackenwerth Warmuth Paulina, Bergrheinfelder Weg 5, Schnackenwerth Schraut Agnes, Brühlstraße 14, Schleerieth Kuhn Klara, In der Heide 24, Zeuzleben 87. Geburtstag Strohmenger Alois, Hintere Gasse 7, Ettleben Wolf Rosa, Spitalstraße 2-4, Werneck 88. Geburtstag Fröhling Luise, Geldersheimer Weg 11, Egenhausen 89. Geburtstag Blesch Cäcilia, Gambachstraße 54, Schraudenbach Katzenberger Irmgard, Eisweg 3, Eckartshausen 90. Geburtstag Mühlstein Gerhard, von-münster-straße 20, Vasbühl Schnepf Erna, St.-Johannes-Straße 66, Egenhausen 91. Geburtstag Fischer Oskar, Wernecker Gasse 3, Schraudenbach 92. Geburtstag Weißenberger Rita, Spitalstraße 2-4, Werneck 93. Geburtstag Drescher Erna, Kirschental 21, Stettbach Zum Ehejubiläum Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für Dezember jähriges Ehejubiläum Seitz Andreas und Susan, Fichtenstraße 1, Werneck 50.jähriges Ehejubiläum Winkler Reinhold und Angelika, An der Kapelle 41, Eckartshausen Rumpel Roland und Edith, Glockenberg 46, Schraudenbach TRAUER anzeigen Resi Herrmann Friedbert Menninger Viele tröstende Worte sind gesprochen und geschrieben worden. Viele stumme Umarmungen, viele Zeichen der Liebe und Freundschaft durften wir erfahren. Dafür sagen wir Danke. Wolfgang und Evelin Menninger Gudrun Klein Werneck, im Dezember 2017 Herzlichen Dank sage ich allen, die mit mir Abschied nahmen, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, für die Blumen, Kränze, Geldspenden und das letzte Geleit. Blutspenden Mittwoch, Uhr, SCHLEERIETH Grundschule, Rundelshausener Strasse Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Gemäß Art. 8, Abs. 3 des Bayerischen Pressegesetzes (BayPrG) wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk. Werneck, im Dezember 2017 Im Namen aller Angehörigen Toni Herrmann Herzlichen Dank Allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten sage ich auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön für alle erwiesenen Aufmerksamkeiten anlässlich meines 90. Geburtstages. Es war ein unvergesslicher Tag für mich. Herzlichst Ihr Gerhard Mühlstein Vasbühl, 22. Dezember 2017

13 Werneck Nr. 1/2/18 Wir bedanken uns recht herzlich für die Glückwünsche und Geschenke bei unseren Kindern, Verwandten, Freunden, Bekannten, Nachbarn und Vereinen, die uns anlässlich unserer goldenen Hochzeit so viel Freude bereitet haben und dies zu einem unvergesslichen Fest gemacht haben. Vielen Dank! Edith und Roland Rumpel Schraudenbach, Dezember Vielen herzlichen Dank sage ich allen, die mich anlässlich meines 70. Geburtstages mit guten Wünschen und Aufmerksamkeiten bedacht haben. Besonderen Dank meiner Familie, den Freunden und Bekannten Gertrud Heuler Zeuzleben, im Dezember 2017 Mutter mit Kind sucht Haus zum Kauf in Schraudenbach und Umgebung Gute Fee gesucht - Für 2-Personenhaushalt in Werneck; ein-/oder 2wöchentlich f. Wohnungsreinigung. 0173/ Danke. Kleinanzeigen Stellenanzeigen Suchen und Finden. anzeigen.wittich.de Vogelfutter Winterfutter gestreifte Sonnenblumenkerne gereinigt 10 kg für zu verkaufen Tel.: 09726/2644 Der KiGa Euerbach stellt zum eine/n Kinderpfleger/in ein. Bewerbungen bitte an: Kiga St. Christophorus, z. Hd. W. Arnold, Am Taubenberg 3, Euerbach, Tel.: 09726/2093 Zur Unterstützung unseres engagierten Teams suchen wir eine freundliche und motivierte MFA. Praxis Dr. Kellermann/Hernas Tel.:

14 Werneck Nr. 1/2/18 Ihre neue private Kleinanzeige Jetzt mit neuer Gestaltung schon ab 5,- 5-Zimmer-Wohnung in Musterhausen zu vermieten. 90 qm, Zentralheizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E- Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/ qm, zzgl. NK. Tel / *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption Rahmen. Aktuelles aus Ihrem Ort und Umgebung. z. B. angesagte Konzert-Events Gehen Sie gleich auf und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Foto: Andrey Armyagov - Fotolia Bis hierher für 5,- inkl. MwSt. Das lokale Portal von LINUS WITTICH. Gleich mitmachen. Veröffentlichen Sie kostenlos Artikel zu Ihrer Veranstaltung unter artikel.localbook.de Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Bis hierher für 10,- inkl. MwSt. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim, Fax oder online unter:

15 Werneck Nr. 1/2/18 Probleme mit Glücksspielsucht? Spielsucht-Soforthilfe-Forum Anonyme Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige Sei auch Du herzlichst willkommen! Gumpert Bestattungen Schnackenwerth St.-Andreas-Str. 25 Tel h_gumpert@web.de Fax Mobil Blaskapelle Zeuzleben Die Musiker bedanken sich ganz herzlich bei allen Zuhörern des Silvesteranspielens für die Spenden und das Mitsingen. Besonderer Dank geht an diejenigen, die uns mit leckeren Speisen und Getränken verköstigt haben. Wir wünschen allen ein glückliches und gesundes neues Jahr 2018! Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Karsten Keller Mobil: k.keller@wittich-forchheim.de Wir sind für Sie da... Wir nehmen uns Zeit für Sie, wann immer Sie Zeit haben. Friedrich RADIO TV VIDEO SAT Friedenstr Werneck Tel / Winteraktion Insektenschutzgitter 10 % Sonderrabatt Neu mit Transpatec-Gewebe - der fast unsichtbare Insektenschutz Schreinerei Bachgasse Essleben Tel / Ihr Verkaufsinnendienst Violetta Windisch Tel.: Fax v.windisch@wittich-forchheim.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen Verputz- und Malergeschäft Helmut Pfister St. Jakobus-Straße Vasbühl Tel Fax Auto h.h.pfister@t-online.de Ihr Partner für innen und außen Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSS geschrieben!

16

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2014 Donnerstag, 20. Februar 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrung

Rechtsbehelfsbelehrung Anhang smuster 1a Variante 1 (neutraler Stil): Fakultatives Widerspruchsverfahren in Fällen, in denen sich der Verwaltungsakt an einen Betroffenen richtet (Art. 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 6 AGVwGO) Gegen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 7 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Nachbarbeteiligung durch öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug der Bayer. Bauordnung (BayBO) und

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

AMTSBLATT. 73. Jahrgang Nr.15 Datum Inhaltsverzeichnis:

AMTSBLATT. 73. Jahrgang Nr.15 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 69 - NHALTSVERZECHNS Seite: Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Bayerischen Bauordnung

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 105 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vorbereitende Bauleitplanung der Stadt Deggendorf; Aufstellung des neuen Flächennutzungs- und Landschaftsplanes der Stadt Deggendorf; hier: frühzeitige Beteiligung der

Mehr

AMTSBLATT. 72. Jahrgang Nr.20 Datum Inhaltsverzeichnis:

AMTSBLATT. 72. Jahrgang Nr.20 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 119 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Bayerischen Bauordnung

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr smuster Anlage 1: smuster 1a Fakultatives Widerspruchsverfahren bei einem Betroffenen des Verwaltungsakts Zugang für die Übermittlung elektronischer

Mehr

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg A m t s b l a t t des Landkreises Ebersberg 1 Herausgeber: Landratsamt Ebersberg Eichthalstr. 5 Telefon: 08092 823-0 E-mail: poststelle@lra-ebe.deuh 85560 Ebersberg Telefax: 08092 823-210 Internet: Uwww.lra-ebe.deU

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 2 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Luftverkehrsrecht; Bekanntmachung über die Erteilung einer luftverkehrsrechtlichen Genehmigung nach 6 des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG) zur Anlage und zum Betrieb eines

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2017 Montag, 20. März 2017 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115 Lindau

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster 1a Variante 1 (Mindestanforderungen):

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster 1a Variante 1 (Mindestanforderungen): Rechtsbehelfsbelehrungsmuster 1a Variante 1 (Mindestanforderungen): Anwendungsbereich: Fakultatives Widerspruchsverfahren in Fällen, in denen sich der Verwaltungsakt an einen Betroffenen richtet (Art.

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 6 Dingolfing, 21.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 6 Dingolfing, 21. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau - 48 - Vollzug der Jagdgesetze; öffentliche Hegeschau 2012 42-641/4/2/6-B 172 Vollzug der Wassergesetze

Mehr

2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13. I n h a l t. Sitzung des Kreisausschusses. Sitzung des Kreistages

2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13. I n h a l t. Sitzung des Kreisausschusses. Sitzung des Kreistages 40 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13 I n h a l t Sitzung des Kreisausschusses Sitzung des Kreistages Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und des

Mehr

67. Jahrgang Nr. 5 Datum Inhaltsverzeichnis:

67. Jahrgang Nr. 5 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 15. Jahrgang * Nummer: 01/17 Inhaltsverzeichnis: Amtliche Bekanntmachung Festsetzung

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Mertingen am Samstag,

Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Mertingen am Samstag, Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Mertingen am Samstag, 07.01.2017 Nr. 1 Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2017 Die Hebesätze für die Grundsteuer A (375 %) und die Grundsteuer B (310

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 07. Dezember Nr. 49 2012

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 07. Dezember Nr. 49 2012 A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt Eichstätt 85071 Eichstätt Druck: Hausdruck Landratsamt Freitag, 07. Dezember Nr. 49 2012

Mehr

Vollzug der Bienenseuchen-Verordnung; Anordnung zur Durchführung flächendeckender Bekämpfungsmaßnahmen gegen die Varroa-Milbe im Jahr

Vollzug der Bienenseuchen-Verordnung; Anordnung zur Durchführung flächendeckender Bekämpfungsmaßnahmen gegen die Varroa-Milbe im Jahr A m t s b l a t t Bekanntmachungen von Gemeinden und Zweckverbänden Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 12 20.05.2016 Seite Öffentliche Zustellung der Nachbarausfertigungen der Baugenehmigung vom

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr.13/2014 Donnerstag, 20. November 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Landratsamt München. Mariahilfplatz München. per Telefax an Ihr Zeichen: Sehr geehrte Damen und Herren

Landratsamt München. Mariahilfplatz München. per Telefax an Ihr Zeichen: Sehr geehrte Damen und Herren Kirchheim, den 12.11.2008 Landratsamt München Mariahilfplatz 17 81341 München per Telefax an 089 6221 2278 Ihr Zeichen: 2.1 436-2 Sehr geehrte Damen und Herren Es wird Akteneinsicht in oben genanntes Zeichen

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Bekanntmachung gemäß 9 Abs. 2 UVPG im Planfeststellungsverfahren Neubau der Landesstraße 269 (L269n) Ortsumgehung Niederkassel - Mondorf/Rheidt Bezirksregierung

Mehr

A M T S B L A T T. für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T. für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g geändert durch Allgemeinverfügung vom

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g geändert durch Allgemeinverfügung vom Allgemeinverfügung zur Regelung der Befahrung der Ammer im Bereich der Unterhausener Ammerbrücke, Flußkilometer 126,63, bis zur Wielenbacher Ammerbrücke, Flußkilometer 124,44, wegen Bauarbeiten am Grundwehr

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Nr. 15 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung einer öffentlichen Zustellung gemäß 15 des Verwaltungszustellungsgesetzes

Nr. 15 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung einer öffentlichen Zustellung gemäß 15 des Verwaltungszustellungsgesetzes Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon,, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe in der Ortsausgabe

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt der Stadt Warstein

Amtsblatt der Stadt Warstein Amtliches Veröffentlichungsorgan 42. Jahrgang 10.11. 2016 Nr. 14 lfd. Nr.: Inhaltsübersicht: Seite: 1 Widmung der Gemeindestraße "Fritz-Josephs-Straße" in der Ortschaft Sichtigvor für den öffentlichen

Mehr

INHALT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Bekanntmachungen der Gemeinden und Zweckverbände. Nummer Seite

INHALT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Bekanntmachungen der Gemeinden und Zweckverbände. Nummer Seite Amtsblatt INHALT Bekanntmachungen des Landratsamtes Nummer 7 03.04.2014 Seite Vollzug der Wassergesetze (WHG und BayWG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG); Erteilung einer beschränkten

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Amtsblatt des Landkreises Ansbach Amtsblatt des Landkreises Ansbach Herausgeber: Landkreis Ansbach Kontakt: Landkreis Ansbach Crailsheimstraße 1 91522 Ansbach Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Freitag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr 08.00

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

Kommunale Abfallwirtschaft. Muster. Kundennummer: Gebührenschuldner/in: Wolfgang Mustermann, Musterstr. 24, Musterstadt

Kommunale Abfallwirtschaft. Muster. Kundennummer: Gebührenschuldner/in: Wolfgang Mustermann, Musterstr. 24, Musterstadt Kommunale Abfallwirtschaft Landratsamt Kitzingen - Kaiserstraße 4-97318 Kitzingen Herrn Wolfgang mann str. 97217 stadt Kundenservice: Michaela Meyer Kerstin Koch Tel. 09321 / 928-1202 Tel. 09321 / 928-1203

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

AMTSBLATT. Datum 11.08.2014 69. Jahrgang Nr. 12

AMTSBLATT. Datum 11.08.2014 69. Jahrgang Nr. 12 AMTSBLATT DES LANDKREISES AICHACH-FRIEDBERG Datum 11.08.2014 69. Jahrgang Nr. 12 Herausgeber: Landratsamt Aichach-Friedberg Münchener Str. 9 86551 Aichach und Dienststelle Friedberg Halbjährlicher Bezugspreis

Mehr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 7. August Nr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 7. August Nr AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt 85071 Druck: Hausdruck Landratsamt Freitag, 7. August Nr. 32 2009 I n h a l t : 216 Bekanntmachung

Mehr

Das Steueramt informiert!

Das Steueramt informiert! Das Steueramt informiert! Grundsteuer - Hinweis bei Eigentümerwechsel Die Grundsteuer wird nach den Verhältnissen zu Beginn des Kalenderjahres (01.01.) für das jeweilige Kalenderjahr festgesetzt ( 9 Grundsteuergesetz

Mehr

Beitrittserklärung. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee Bad Honnef

Beitrittserklärung. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee Bad Honnef Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee 12 53604 Bad Honnef Beitrittserklärung

Mehr

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, MITTELSCHULE OCHSENFURT, FABRIKSTRAßE 1, 97199 OCHSENFURT An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler Mittelschule Ochsenfurt Mittlere Reife Zug offene und gebundene Ganztagesschule

Mehr

Landratsamt. INHALT: Vollzug der Immissionsschutzgesetze; Antrag auf Neugenehmigung

Landratsamt. INHALT: Vollzug der Immissionsschutzgesetze; Antrag auf Neugenehmigung A M T S B L A T T Landratsamt Pfaffenhofen Hauptplatz 22 85276 Pfaffenhofen a.d.ilm Verantwortlich: Astrid Appel Tel. 08441/27-394 Fax: 08441/27-271 amtsblatt@landratsamt-paf.de - www.landkreis-pfaffenhofen.de

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn Nr. 16 24.04.2013 Seite 78 I n h a l t - Überwachung und Bekämpfung der Nadelholzborkenkäfer, Buchdrucker und Kupferstecher - Wahl der Jugendschöffen für das Jugendschöffengericht

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Amtsblatt des Landkreises Ansbach Amtsblatt des Landkreises Ansbach Herausgeber: Landkreis Ansbach Kontakt: Landkreis Ansbach Crailsheimstraße 1 91522 Ansbach Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Freitag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr 08.00

Mehr

Augsburg, Nr. 28

Augsburg, Nr. 28 Augsburg, 27.07.2017 Nr. 28 Bekanntmachung über die Erteilung einer Baugenehmigung Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Thierhauptener Gruppe, Landkreis Augsburg,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g Landratsamt Schweinfurt Az: 32.2 565/1/62 001/2017 Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG) und der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung); Ausbruch der Geflügelpest

Mehr

Nr Jahrgang. Das Landratsamt Main-Spessart, Karlstadt, erlässt folgenden. Bescheid:

Nr Jahrgang. Das Landratsamt Main-Spessart, Karlstadt, erlässt folgenden. Bescheid: A M T S B L A T T 1Z 20 532 B Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 17 03.08.2017 44. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Bauwesen; Vollzug der Baugesetze; Bauvorhaben:

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg über die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Energiekontor AG, Mary-Somerville-Straße 5, 28359 Bremen Az.:

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 12 Neustadt a.d. Waldnaab, den 24. November 2016 46. Jahrgang Inhaltsübersicht Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG), der Verordnung zum Schutz

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF Nr. 15 vom 03.06.2016 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamts Schwandorf im Rahmen des Vollzugs des Bundes-Immissionsschutzgesetzes(BImSchG),

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.15/2015 vom 29. Mai 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Nutzungsrecht an stätten und das Verfügungsrecht an Reihengrabstätten 5 Öffentliche Bekanntmachung der Offenlegung

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Kinderkrippe Westerham

Kinderkrippe Westerham Kinderkrippe Westerham Ich benötige für mein Kind einen Platz in der Kinderkrippe Westerham ab (Datum) Name, Vorname: m w Geburtstag und -ort: Straße, HsNr., Wohnort: Nationalität: Mit den Aufnahmebedingungen,

Mehr

Vorangestellter Titel Vorname Nachname Nachgestellter Titel. 3,49 /Monat G.) SEPA-Lastschrift-Mandat

Vorangestellter Titel Vorname Nachname Nachgestellter Titel. 3,49 /Monat G.) SEPA-Lastschrift-Mandat Nutzungsvertrag abgeschlossen zwischen Energie AG Oberösterreich Telekom GmbH, FN 282568t, Postfach 298, Böhmerwaldstraße 3, A - 4021 Linz Kunde wirbt Kunde Vertriebscode/Kundennummer: und A.) Kunde Vorangestellter

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk auf unserem Sportgelände: Schleißweg 1 in Kleinschwarzenlohe Programm: Fußballspiele Steel-Dart-Vorführung Turnen Judovorführung Kino Stockbrot Torwandschießen Geschicklichkeitsturnier Leichtathletik Dreikampf

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Haus der Generationen Hallertau Seniorenheim Röhrich GmbH, Ziegelstraße 11, Wolnzach

Haus der Generationen Hallertau Seniorenheim Röhrich GmbH, Ziegelstraße 11, Wolnzach Landratsamt Pfaffenhofen a.d.ilm I Postfach 1451 I 85264 Pfaffenhofen Seniorenheim Röhrich GmbH Ziegelstraße 11 85283 Wolnzach Soziales, Senioren Dienstgebäude: Hauptplatz 22, 85276 Pfaffenhofen a.d.ilm

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 37/38 Tirschenreuth, den 14.09.2015 71. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 39 Planaufstellung zur Maßnahme Betrieb der Wasserkraftanlage Auer Kotten in Solingen-Widdert

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Sehr geehrte Eltern, Im Folgenden sehen Sie den voraussichtlichen Stundenplan, der der OGTS im nächsten Schuljahr zugrunde liegt. Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine flexible Anmeldung für einzelne

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS TRAUNSTEIN. Herausgegeben vom Landratsamt Traunstein Traunstein, 22. Juli 2016

Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS TRAUNSTEIN. Herausgegeben vom Landratsamt Traunstein Traunstein, 22. Juli 2016 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS TRAUNSTEIN Herausgegeben vom Landratsamt Traunstein 83278 Traunstein, 22. Juli 2016 Zu beziehen unmittelbar beim Landratsamt Traunstein oder über die Gemeindeverwaltung sowie

Mehr

STADT LENNESTADT Lennestadt, 17. November 2014 Der Bürgermeister - Bereich Sicherheit und Ordnung - Az.: BEKANNTMACHUNG

STADT LENNESTADT Lennestadt, 17. November 2014 Der Bürgermeister - Bereich Sicherheit und Ordnung - Az.: BEKANNTMACHUNG STADT LENNESTADT Lennestadt, 17. November 2014 Der Bürgermeister - Bereich Sicherheit und Ordnung - Az.: 66 15 30 BEKANNTMACHUNG der Widmung öffentlicher Verkehrsflächen gemäß 6 des Straßenund Wegegesetzes

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die LE Wind GmbH, Linnich. Az.: 66/ /13-We Düren, den

Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die LE Wind GmbH, Linnich. Az.: 66/ /13-We Düren, den Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die LE Wind GmbH, Linnich Kreisverwaltung Düren Bismarkstr. 16 52351 Düren Az.: 66/2-1.6.2-14-17/13-We Düren, den 07.01.2015 Gemäß

Mehr

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen»Wir haben einen Traum von einer Gemeinschaft, in der wir einander helfen, in der jeder weiß, dass er nach Hilfe fragen darf.«europäische Union Hilfe von Haus

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s H e r a u s g e b e r : K r e i s v e r w a l t u n g E N 9. Jahrgang Schwelm, 25.01.2016 Nr. 03 Inhaltsverzeichnis: Lfd.Nr. Datum Titel Seite 1. 12.01.2016

Mehr

Firma Kelheim Fibres GmbH z.h. Herrn Dr. Koch oder Vertreter Regensburger Str Kelheim

Firma Kelheim Fibres GmbH z.h. Herrn Dr. Koch oder Vertreter Regensburger Str Kelheim Landratsamt Kelheim Postfach 1462 93303 Kelheim Postzustellungsurkunde Firma Kelheim Fibres GmbH z.h. Herrn Dr. Koch oder Vertreter Regensburger Str. 109 93309 Kelheim Sachbearbeiter/in Thomas Luft Telefon

Mehr

2015 Freitag, 11. Dezember 2015 Nr. 43. I n h a l t. Jahresabschluss 2014 des Kommunalunternehmens Kreiskliniken Altötting-Burghausen

2015 Freitag, 11. Dezember 2015 Nr. 43. I n h a l t. Jahresabschluss 2014 des Kommunalunternehmens Kreiskliniken Altötting-Burghausen 169 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2015 Freitag, 11. Dezember 2015 Nr. 43 I n h a l t Jahresabschluss 2014 des Kommunalunternehmens Kreiskliniken Altötting-Burghausen Bekanntmachung der Feststellung

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Postfach 22 00 12 80535 München Milchprüfring Bayern e. V.

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrungen nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz. Gemeinsames Rundschreiben der Staatskanzlei und der Ministerien vom 15.

Rechtsbehelfsbelehrungen nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz. Gemeinsames Rundschreiben der Staatskanzlei und der Ministerien vom 15. Rechtsbehelfsbelehrungen nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz Gemeinsames Rundschreiben der Staatskanzlei und der Ministerien vom 15. Juli 2014, aktualisiert am 7. Dezember 2015 (ISIM 12 316:313*3) 1 Mit

Mehr

Nummer 09. Verordnung zur Änderung der Verordnung der Stadt Passau über die Freigabe verkaufsoffener Sonntage

Nummer 09. Verordnung zur Änderung der Verordnung der Stadt Passau über die Freigabe verkaufsoffener Sonntage A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 22.03.2017 Nummer 09 INHALT Verordnung zur Änderung der Verordnung der Stadt Passau über die Freigabe verkaufsoffener Sonntage Vollzug

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Nr. 8 Neu-Ulm, den 24. Februar Jahrgang Sitzung des Krankenhausausschusses 21

Nr. 8 Neu-Ulm, den 24. Februar Jahrgang Sitzung des Krankenhausausschusses 21 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 8 Neu-Ulm, den 24. Februar Jahrgang 2017 Inhalt Seite Sitzung des Krankenhausausschusses 21 Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Neu-Ulm untere Bauaufsichtsbehörde

Mehr

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung: Weserstars Bremen e.v. Postanschrift: Postfach 10 67 33, 28067 Bremen Telefon: 0421/611551 Telefax: 0421/6161556 E-Mail: info@weserstars.de Internet: www.westerstars.de Bankverbindung: IBAN DE82290501010001109115

Mehr