PFARRBOTE. 13. Juni bis 16. August

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBOTE. 13. Juni bis 16. August"

Transkript

1 PFARRBOTE 13. Juni bis 16. August

2 Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, ist das die Lösung? Geht es uns als Christen wirklich darum, die Kirche attraktiver zu machen? Wollen wir mit allen möglichen Tricks versuchen, die Kirche mit Gläubigen zu füllen? Eigentlich eine gute Idee: Schwimmbad, Disco oder Freizeitpark. Das alles könnte die Kirche werden, wenn wir Ideen hätten. Oder nicht? Als Pfarrer möchte ich klarstellen: volle Kirchen sind für mich kein Selbstzweck. Natürlich ist es schön, wenn viele Menschen gemeinsam Gottesdienst feiern. Es macht Spaß, wenn viele sich aktiv beteiligen als Lektoren, Küster, Organist, Kommunionhelfer und Ministranten. Aber letztlich geht es nicht um Statistiken. Der Pfarrer ist kein Showmaster, kein Alleinunterhalter, der mit seinen Helfern den Gläubigen etwas bieten will, sondern er ist auch nur einer, der dort von Gott etwas geschenkt bekommt. Die Sakramente sind sichtbare Zeichen der Gegenwart Gottes. Darum geht es zuerst. Der Gottesdienst ist ein Dienst Gottes an uns Menschen. Der Empfang der Kommunion, das Hören des Wortes Gottes sind auch dann wertvoll, wenn nur wenige Menschen mitfeiern und der Gesang zu wünschen übrig lässt. Schwimmbäder gibt es überall, aber wer den tieferen Sinn der Eucharistie erkannt hat, der weiß, dass der sonntägliche Messbesuch ohne Alternative ist. Der Gottesdienst ist weniger ein Ort für Menschen, die erst noch überzeugt werden müssen, sondern dort bekommen gläubige Christen die Kraft, um wieder hinauszugehen in die Welt, um die frohe Botschaft konkret im Leben zu verwirklichen. Das kann dann auch im Freibad geschehen. In diesem Sinne stimmt das Titelbild wieder. Die Kirche ist überall dort, wo Menschen einander begegnen. Die Kirche besteht nicht aus Steinen, sondern aus Menschen. Das ändert sich auch nicht, wenn diese nur Badebekleidung tragen. In diesem Sinne Ihnen allen eine gute Sommerzeit. Ihr Impressum Verantwortlich Pfarrer Michael Roos Tel.: Pfarrbüro Dittelsheim-Heßloch Tel.: Pfarrbüro Westhofen Tel.: Kirchgasse 5, Dittelsheim-Heßloch Am Markt 7, Westhofen Bürostunde Dienstag von bis Uhr Bürostunde Donnerstag von bis Uhr Konten: Westhofen: Sparkasse Worms Nr , Volksbank Worms Nr Heßloch: Sparkasse Worms, Nr , Volksbank Worms Nr Monzernheim: Sparkasse Worms Nr

3 Gottesdienste der Pfarrgemeinden Dittelsheim-Heßloch, Westhofen Monzernheim, Hochborn, Dorn-Dürkheim und Frettenheim Samstag Unbeflecktes Herz Mariä Heßloch Fatimarosenkranz Westhofen Fatimarosenkranz Dorn-Dürkheim Amt als 2. Seelenamt für Schwester Calesta Sonntag Sonntag im Jahreskreis Heßloch Amt für Eheleute Peter und Maja Flörsch Westhofen Familiengottesdienst für Eheleute Maria und Josef Szczyrba Minis: Marie-Sophie, Carolin, Ilka, Finn, Christian Mittwoch Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis Heßloch Rosenkranz Heßloch Amt mit Jahrgedächtnis für die Verstorbenen im Monat Juni 2005 bis 2015: Frau Beate Hartnagel HE 06, Herr Heinrich Martin FR 06, Frau Annamaria Flörsch HE 11, Herr Georg Rauh HE 11, Frau Maria Ring FR 11, Frau Gabriele Brendle- Delle DD 12, Herr Helmut Antes HE 13, Herr Friedrich Feck HE 13 Donnerstag Donnerstag der 11. Woche im Jahreskreis Westhofen Amt als 2. Seelenamt für Herrn Rene Schöpperle Minis: Ilka, Finn, Anna Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Freitag Freitag der 11. Woche im Jahreskreis Heßloch Amt für Eheleute Friedrich Anton und Hyazintha Beckerle geb. Blaum und Sohn Anton Samstag Samstag der 11. Woche im Jahreskreis Frettenheim Wortgottesdienst Sonntag Sonntag im Jahreskreis Westhofen Amt für Frau Philippine Safika, Kinder und Enkel Minis: Younes, Moritz, Felix, Clarissa Heßloch Familiengottesdienst für Schwester Calesta, anschließend Firmstunde im Haus St. Sebastian bis Uhr Mittwoch Geburt des hl. Johannes des Täufers - Hochfest Heßloch Rosenkranz Heßloch Amt für Ehel. Johann + Magdalena Sproß u. Hans Renz

4 Donnerstag Donnerstag der 12. Woche im Jahreskreis Westhofen Amt für die lebenden und verstorbenen Angehörigen der Familie Dorner Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Heßloch Ökumenisches Bibelteilen im Haus St. Sebastian Freitag Freitag der 12. Woche im Jahreskreis Westhofen Amt für Matthias, Otto und Katharina Ertel Samstag Samstag der 12. Woche im Jahreskreis Westhofen Trauung von Nicole und Kai Siegmann Minis: Alle, die Zeit haben Monzernheim Amt für Frau Hilde Nöller und für die Familien Blum, Rühl und Barth Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben des Papstes Heßloch Amt für Eheleute Johanna Katharina und Jakob Friedrich Brandt und Herrn Rudolf Gutbrod Westhofen Familiengottesdienst als 3. Seelenamt für Frau Marianne Hirschel, anschließend Firmstunde bis Uhr im Haus St. Michael Minis: Florian, Luis, Emma, Julia Hess., Michael Mittwoch Mittwoch der 13. Woche im Jahreskreis Heßloch Rosenkranz Heßloch Amt für Eheleute Peter und Katharina Antony und Herrn Hans Gundersdorff Donnerstag Mariä Heimsuchung - Fest Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde und geistliche Berufe Westhofen Amt für Eheleute Marga und Georg Wimmer Minis: Anna, Clarissa, Christian Freitag Hl. Thomas, Apostel Fest Heßloch Amt für Frau Marianne Michel und Hannelore und Heinrich Dehof Samstag Samstag der 13. Woche im Jahreskreis Dorn-Dürkheim Amt nach Meinung

5 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Pfarr- und Patronatsfest in Westhofen Heßloch Amt für Frau Maria Kern und Frau Elisabeth Spies Westhofen Festgottesdienst anlässlich des Patronatsfestes St. Peter und Paul für die Familien Müller und Bärsch unter Mitwirkung des Kirchenchores. Keine Firmstunde, die Firmbewerber nehmen am Pfarrfest teil! Minis: ALLE!!! Mittwoch Mittwoch der 14. Woche im Jahreskreis Heßloch Rosenkranz Heßloch Amt für Eheleute Josef und Magdalena Antony, Frau Elisabeth Antony und Herrn Franz Heinz Donnerstag Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis Westhofen Amt für Frau Anneliese Schmitt Minis: Moritz, Felix, Younes Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Freitag Freitag der 14. Woche im Jahreskreis Heßloch Amt nach Meinung Samstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas, Fest Frettenheim Amt für Eheleute Jakob und Anna Maria Eberhardt und Angehörige Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Gefangenenseelsorge Westhofen Amt nach Meinung Minis: Ilka, Finn, Emma, Luis Heßloch Familiengottesdienst für Eheleute Philipp Heinrich und Maria Christina Berg unter Mitwirkung der Gruppe Singissimo, anschließend Firmstunde im Haus St. Sebastian bis Uhr Montag Montag der 15. Woche im Jahreskreis Heßloch Fatimarosenkranz Westhofen Fatimarosenkranz Dienstag Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis Frettenheim Amt für Familie Peter Anton Blaum und Familie Lahr Mittwoch Hl. Bonaventura, Bischof und Kirchenlehrer Heßloch Rosenkranz Heßloch Amt für Eheleute Michael und Maria Hammer

6 Donnerstag Donnerstag der 15. Woche im Jahreskreis Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Westhofen Amt für Eheleute Josef und Magdalena Fürst und Sohn Georg Freitag Freitag der 15. Woche im Jahreskreis Westhofen Amt für Frau Marianne Hirschel Samstag Samstag der 15. Woche im Jahreskreis Monzernheim Wortgottesdienst für Philipp und Gerda sowie für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Antony, Erbeldinger und Bösing Sonntag Sonntag im Jahreskreis Firmung in Heßloch Diaspora-Opfertag der Firmlinge Westhofen Amt für Frau Margarethe Ertel Minis: Younes, Julia Henn., Michael, Heßloch Festgottesdienst für die Firmlinge und deren Eltern mit Herrn Generalvikar Dietmar Giebelmann Mittwoch Hl. Maria Magdalena Heßloch Rosenkranz Heßloch Amt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Gölz, Bissantz, Wetzel, Kotheimer und Hoss Donnerstag Hl. Birgitta von Schweden, Schutzpatronin Europas, Fest Westhofen Keine Messe Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Freitag Freitag der 16. Woche im Jahreskreis Westhofen Keine Messe. Samstag Hl. Jakobus, Apostel, Fest Dorn-Dürkheim Amt nach Meinung Sonntag Sonntag im Jahreskreis Heßloch Amt für Herrn Jakob Hemer Westhofen Familiengottesdienst für Eheleute Magda und Hermann Laun Minis: Anna, Clarissa, Julia Hess., Christian

7 Mittwoch Hl. Martha Heßloch Rosenkranz Heßloch Amt mit Jahrgedächtnis für die Verstorbenen im Monat Juli 2005 bis 2015: Herr Gerhard Roos HE 05, Frau Elisabeth Antony HE 06, Herr Leopold Georg Beier HE 06, Frau Ortrud Kissel HE 07, Frau Katharina Antony HE 08, Herr K. Kammerschmitt DD 08, Frau Margret Antony HE 09, Herr Manfred Beaury HE 09, Frau Alice Fischer HE 11, Frau Chr. Maria Radzkowski HI 11, Herr Reinhard Vowinkel HE 11, Frau Elisabeth Hofmeister HE 11 Donnerstag Donnerstag der 17. Woche im Jahreskreis Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Westhofen Keine Messe Heßloch Bibelteilen Freitag Hl. Ignatius v. Loyola Heßloch Keine Messe Samstag Hl. Alfons Maria v. Liguori Monzernheim Taufe von Matthias-Jonathan Ströe Heßloch Trauung Schmidt / Hoch Frettenheim Amt nach Meinung Sonntag Sonntag im Jahreskreis Westhofen Amt für Hella und Edgar Sprinz Minis: Younes, Julia Henn., Michael Heßloch Familiengottesdienst Mittwoch Mittwoch der 18. Woche im Jahreskreis Heßloch Rosenkranz Heßloch Amt für Katharina Elisabeth Ruppert, Eltern und Geschwister Donnerstag Verklärung des Herrn Fest Westhofen Keine Messe Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde und geistliche Berufe Freitag Freitag der 18. Woche im Jahreskreis Westhofen Keine Messe Samstag Hl. Dominikus, Ordensgründer Monzernheim Amt für die Familien Blum, Rühl und Barth

8 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Heßloch Amt nach Meinung Westhofen Familiengottesdienst für Frau Marianne Hirschel Minis: Ilka, Finn, Moritz, Felix Mittwoch Mittwoch der 19. Woche im Jahreskreis Heßloch Rosenkranz Heßloch Keine Messe Donnerstag Donnerstag der 19. Woche im Jahreskreis Heßloch Fatimarosenkranz Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Westhofen Keine Messe, aber Fatimarosenkranz Freitag Hl. Maximilian Maria Kolbe Heßloch Keine Messe Samstag Mariä Aufnahme in den Himmel, Hochfest Kräuterweihe Dorn-Dürkheim Wortgottesdienst mit Kräuterweihe Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kräuterweihe Westhofen Amt für Eheleute Heinrich Safika, Kinder und Enkel und für Familie Ertel Minis: Julia Hess., Marie-Sophie, Carolin Heßloch Familiengottesdienst Folgende Jugendliche aus der Pfarrgruppe werden gefirmt: aus Frettenheim: Melissa Vandré, Luisa Reßler, Nils Keller, Peter Fechner aus Dittelsheim-Heßloch: Sven Piehler, Katharina Reinig, Anton Mahrwald, Lionel Salakiaku, Anna-Lena Beck, Lara Marie Krywalski, Eric Truch aus Hochborn: Carolin Ochs aus Westhofen: Annika Rohrwick, Tyron Gräf, Mareike Rohrwick, Leona Michalek. Wir wünschen den Firmlingen Gottes Segen und ein frohes Fest.

9 Pfarrgemeinderatswahlen 2015: Das, was ein PGR tut, das tut er auch für Sie! Pfarrgemeinderäte engagieren sich nicht aus Langeweile, oder weil sie sich selbst bestätigen möchten, sondern sie tun dies aus ihrer Berufung und aus ihrem Glauben heraus. Ihre Arbeit baut auf die Frohe Botschaft und ist immer auf die Menschen und das Leben der Menschen ausgerichtet. Verkündigung der frohen Botschaft, caritativ-diakonisches Engagement, Gebet und die Feier von Gottesdiensten wollen zum gelingenden Leben der Menschen beitragen. Die Botschaft, die transportiert werden soll, heißt Gott liebt dich und möchte, dass dein Leben gelingt. Der Pfarrgemeinderat trägt dazu bei, dass diese Botschaft bei den Menschen ankommt. Deshalb beteiligen Sie sich an der Wahl. Wenn Ihnen gefällt, was Sie über die katholische Pfarrgemeinde in Westhofen, in Monzernheim, in Hochborn, der Pfarrgemeinde in Dittelsheim-Heßloch, in Frettenheim, in Dorn-Dürkheim, in Hillesheim und über den Pfarrgemeinderat in Ihrer Pfarrgemeinde gehört, gesehen und gelesen haben, dann machen Sie doch bei der Wahl mit. Vielleicht hat Sie das ja so neugierig gemacht, dass Sie noch mehr wissen wollen, und dass Sie sich als Kandidat / als Kandidatin zur Verfügung stellen möchten. Sprechen Sie doch einfach mit einem PGR-Mitglied. Und: gehen Sie am 7./8. November wählen! Mitglieder des Pfarrgemeinderates St. Jakobus, Heßloch: 1. Vorsitzender Stephan Wernersbach, Diakon Georg Diederich, Monika Siegler, Ferdinand Krieg, Daniela Ordowski, Justus Ruppert, Ursula Bugdol, Theresa Holzer und Manuela Krißbach. Mitglieder des Pfarrgemeinderates St. Peter & Paul, Westhofen: 1. Vorsitzende Michaela Wimmer, Marion Gorges, Annette Brand, Diana Eichelberger, Tobias Brand, Klaus-Peter Wöhrle und Kerstin Münnemann. Fragen Sie mal bei den Pfarrgemeinderatsmitgliedern nach, wie die Arbeit in den letzten 4 Jahren aussah!

10 KANDIDATENVORSCHLAG Für den Pfarrgemeinderat kann kandidieren, wer am Wahltag das 18. Lebensjahr (Jugendvertreter/in: das 16. Lebensjahr) vollendet hat. Dieser Kandidatenvorschlag ist nur gültig, wenn er von 5 Wahlberechtigten unterschrieben ist und dem Wahlvorstand bis zum 10. Oktober vorliegt. Die schriftliche Einverständniserklärung der Kandidatin/ des Kandidaten ist erforderlich. Für die Pfarrgemeinderatswahl schlagen wir vor: Pfarrgruppe Am Jakobsweg Der Vorgeschlagene ist einverstanden (Bitte ankreuzen) o für den PGR zu kandidieren o mit der Veröffentlichung seines Bildes im Internet Name Vorname Alter Beruf Anschrift Name der Vorschlagenden (in Druckbuchstaben) Unterschrift:

11 Seniorenkreis Westhofen: Das Treffen am 17. Juni entfällt. Wir sehen uns wieder am Mittwoch, dem 08. Juli 2015 um Uhr im Haus St. Michael zum gemeinsamen Frühstück. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich dazu eingeladen. Pfarrfest St. Peter und Paul am 05. Juli 2015 in Westhofen: Am Sonntag, dem 05. Juli 2015, findet unser Pfarrfest zu Ehren unserer Kirchenpatrone St. Peter und Paul statt. Wir beginnen mit einem Festgottesdienst um Uhr. Ab Uhr bereitet der Pfarrgemeinderat mit tatkräftiger Unterstützung des Familienkreises ein leckeres Mittagessen zu. Zum Durst löschen gibt es am Getränkestand ein kühles Bier, ein Gläschen Wein oder natürlich auch alkoholfreie Getränke. Ab Uhr unterhält uns der Musikverein Monzernheim-Eppelsheim musikalisch. Gegen Uhr bekommen Sie im kleinen Saal Kaffee und ein leckeres Kuchenbuffet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen, bei sonnigem Wetter ein paar schöne Stunden mit Ihnen verbringen zu können. Der Erlös wird einem karitativen Zweck gespendet. Wenn Sie uns mit einer Kuchenspende unterstützen wollen, so melden Sie sich bitte bei Frau Michaela Wimmer, Tel.: 06244/5211 oder per Mail unter oder tragen Sie sich in die Liste in der Kirche ein (ab Mitte Juni). Für Ihre Mithilfe im Voraus herzlichen Dank! Rückblick Dorfgemeinschaftstag 2015: Hiermit möchten wir uns bei allen fleißigen Kuchenbäckerinnen und -bäckern für die leckeren gespendeten Kuchen und bei allen fleißigen Helfern in und am Stand bedanken. Dank Ihrer Hilfe können wir dem Jugendbüro Westhofen den Betrag von 495,00 Euro übergeben. Nochmals vielen Herzlichen Dank!!! Katholischer Kirchenchor Westhofen: Vom 08. Juni bis einschließlich 28. Juni 2015 findet keine Singstunde statt. Die erste Singstunde nach der Pause ist am Montag, dem 29. Juni 2015 wie gewohnt im Haus St. Michael. Pfarrbüro Westhofen: Redaktionsschluss: Redaktionsschluss des Pfarrboten Nummer 6 ist am Donnerstag, dem , 10 Uhr. Später eingehende Beiträge können dann leider erst im nächsten Pfarrboten veröffentlicht werden. Wir bitten um Beachtung! Öffnungszeiten: Das Pfarrbüro ist in den Sommerferien am Donnerstag, dem 13. August, und am Donnerstag, dem 20. August 2015, nicht geöffnet. Wir möchten Sie daher bitten, Ihre Intentionen rechtzeitig vorher abzugeben. Vielen Dank!

12 Katholischer Familienkreis Westhofen: Einladung zum Grillfest am 14.Juli 2015 Beginn um Uhr Liebe Mitglieder und Ehemalige, wir wollen dieses Jahr am unser Grillfest im Haus St. Michael feiern. Bei unserem Treffen am haben wir beschlossen, den Alleinunterhalter Wolfgang Sandel einzuladen. Er wird uns für ca. 3 Std. mit alten Pfälzer Liedern von Kurt Dehn, Kurt Kotterer und weiteren Pfälzer Liedermachern unterhalten. Internet Auftritt von H. Sandel: Ich war lange Zeit Mitglied in verschiedenen Musikgruppen u. Bands die zum Tanz aufgespielt haben. Seit nunmehr 20 Jahren bin ich mit meiner Gitarre allein unterwegs um interessierte Menschen zu unterhalten. Ich spiele in der Regel ohne elektrische Verstärkung, die Lautstärke meiner Musik ist bestimmt durch meine Stimme und den Klang meiner Gitarre. Wir glauben, die Unterhaltung die uns H. Sandel bieten wird, ist den kleinen Kostenbeitrag von 5,- EUR pro Person wert. Der Restbetrag der Gage wird gestiftet. Bei größerer Teilnehmeranzahl werden wir auf den großen Saal im Haus St. Michael ausweichen. Wir freuen uns auf einen schönen Grillabend und einige fröhliche Stunden mit Euch. Michaela, Klaus und Rudi Anmeldung bis 5. Juli bei Michaela, Klaus oder Rudi Name: Ich/ wir komme/n mit.person/en Grillwunsch: Bratwurst Stück Schweinesteak:.Stück Putensteak: Stück Wir bringen mit: z. B.: Tomatensalat, Nudelsalat... Als Nachtisch bringen wir mit:..

13 Gemeinsamer Ausflug des Offenen Kreises der Ev. Kirche und des Familienkreises der kath. Kirche: am Samstag, den 18. Juli 2015 zur Landesgartenschau in Landau Ablauf der Fahrt: Abfahrt der Fahrgemeinschaften mit PKW vom Parkplatz Am Bogen, gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung Westhofen. Parken am Bahnhof (Monsheim oder Osthofen je nach Streckenwahl). Mit der DB nach Landau, Pendelbus zur Landesgartenschau, geführte Besichtigung. Die Abfahrtzeit wird rechtzeitig im Pfarrbrief, Pfarrboten und Amtsblatt mitgeteilt. Rückfahrt mit gemeinsamem Abschluss, Fahrpreis je nach Teilnehmerzahl, Anmeldeschluss bis Mittwoch den 01. Juli 2015 mit ausgefülltem Abschnitt bei: Annemarie Schuladen, Briefkasten Altbachgasse 5, ODER Georg Schönmehl, Tel.: 06244/7957, Briefkasten Gartenstr. 18, ODER Rudi Schmidt, Tel.: 06244/4670, Briefkasten Am Pfaffenweg 9, Wir laden Sie ein, an diesem Ausflug teilzunehmen und freuen uns auf einen gemeinsamen Besuch der Landesgartenschau mit vielen Teilnehmern. Mit freundlichen Grüßen Annemarie Schuladen, Georg Schönmehl, Rudi Schmidt Anmeldung zum Ausflug nach Landau am 18. Juli 2015 mit dem offenen Kreis / Familienkreis. Name bitte in Druckbuchstaben! Name: Telefon: Ich / wir nehme(n) mit Person / en teil. Ich / wir fahre(n) mit eigenem PKW und können noch Person/en mitnehmen. Ich / wir möchte(n) mit Person/en mitgenommen werden. Ich / wir kommen direkt zum Bahnhof. Unterschrift :

14 Kath. Kirchenchor Cäcilia Heßloch: Unser diesjähriger Vereinsausflug findet am Sonntag, den 16. August 2015 statt. Abfahrt im OT Heßloch am Gasthaus Eiche um 7.00 Uhr Abfahrt in Frettenheim an der Bushaltestelle um 7.15 Uhr Nach einer rheinhessischen Frühstückspause geht es am Vormittag nach Buchen/Odw. um in der nahegelegenen Tropfsteinhöhle in Eberstadt eine Besichtigung mit Führung vorzunehmen (Dauer ca. 1 Std. im Innern auf gut begehbaren Wegen, auch mit Gehhilfe). Der Gruppenpreis ab 20 Pers. beträgt hier pro Pers. 3,50 für jeden, der mitmöchte und wird vor Ort extra kassiert. Das geplante Mittagessen im Gasthaus Zur Wanderlust in Buchen-Hettingen, möchten wir gegen Uhr einnehmen. Wer hier kein Essen wünscht, möchte dies bei der Anmeldung mitteilen. Am Nachmittag geht es weiter in die Stadt Walldürn. Dort sind wir um Uhr für eine Kirchenführung in der Basilika Zum Hl. Blut angemeldet (Dauer 1 Std.). Die Basilika zählt zu den schönsten Barockbauten im Rhein-Main-Gebiet und inmitten der historischen Altstadt befindet sich das älteste Rathaus Deutschland. Zeit zur Stadtbesichtigung auf eigene Faust und zur Kaffeepause bleibt noch bis ca Uhr. Den Abschluss unserer Fahrt machen wir in Heppenheim/Bergstraße. In dem Ortsteil Ober-Laudenbach werden wir in einem Gasthaus um ca Uhr unser Abendbrot einnehmen. Auch hier geht wieder eine Speisekarte zur Vorbestellung herum. Abfahrt zur Heimat ca Uhr. Der Fahrpreis beträgt pro Person und wird bei Frau Roselinde Klein gezahlt. Im Preis enthalten ist: Fahrt im Reisebus, Frühstück und Getränke, Führung Basilika Walldürn. Anmeldungen können ab sofort bei Angelika Eckert (Tel ) oder Frau Gertrud Petry in Frettenheim (Tel ) getätigt werden. Wir wünschen Ihnen hierzu einen schönen Tag. Das Chorteam

15 Senioren im Weihrauch am Der diesjährige Seniorenausflug der Pfarrgruppe Am Jakobsweg (Dittelheim- Hessloch und Westhofen mit Filialen) führte zunächst zum Schlosspark Schwetzingen. Im warmen Sonnenschein konnten die Natur und die herrlichen Blumen bewundert werden. Die nächste Etappe der Fahrt führte nach Waghäusel-Wiesental zur St. Jodokus Kirche. Dort galt es, eine Sensation zu bestaunen: Das größte Weihrauchfass der Welt. Die Idee dazu lieferte 2008 der Verein der Messdiener der Kirche. Es dauerte schließlich bis Nov. 2010, um dieses Vorhaben umzusetzen und das Weihrauchfass feierlich einweihen zu können. Das war bei seinen Ausmaßen auch nicht verwunderlich. Das Rauchfass, in Form einer Kugel, hat einen Durchmesser von 1,48 Meter und ein Gewicht von 138 kg. Gestaltet wurde es von dem Künstler Otfried Kallfass. Dank seiner ausgefeilten Antriebstechnik auf dem Speicher der Kirche kann das Fass 14 Meter frei in der Kirche schwingen und verströmt dabei seinen weißen Rauch mit angenehmen Weihrauchduft. Es schwingt bei besonderen Anlässen, aber immer zum Patrozinium am 3. Advent. Besichtigungen sind jederzeit nach Rücksprache mit dem Pfarramt St. Jodokus möglich.

16 Von der Kirchturmspitze aus alles im Blick Das Gerüst zur Außenrenovierung in Heßloch steht und ermöglicht vom Kreuz aus einen Blick auf das ganze Ort, das Haus St. Sebastian und unseren Kindergarten Arche Noah. Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Spende die dringend notwendigen Arbeiten an der maroden Außenhülle unserer Kirche. (Rechts im Bild Herr Queins und Herr Fijas vom Verwaltungsrat Dittelsheim-Heßloch)

17

18

19 Wichtige Telefonnummern: Küsterinnen / Küster: Westhofen: Frau Beate Jehl (u.a.): Tel.: 06244/324 Heßloch: Fam. Fijas: Tel.: 06244/ Frettenheim: Frau A. Beringer: Tel.: 06733/7718 Dorn-Dürkheim: Frau L. Treidel: Tel.: 06733/7904 Monzernheim: Fam. Herlemann: Tel.: 06244/57558 Häuser (Ansprechpartner für Veranstaltungen): Haus St. Michael, Westhofen Herr Klaus Rink: Tel.: 06244/7377 Haus St. Stebastian, Heßloch Fam. Hofmeister: Tel.: 06244/99969

20 Wir gratulieren Wir wünschen allen Jubilaren einen schönen Tag, Gesundheit und Gottes Segen!

PFARRBOTE. 10. Januar bis 15. Februar

PFARRBOTE. 10. Januar bis 15. Februar PFARRBOTE 10. Januar bis 15. Februar 2015 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten NEU!!!! NEU!!! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, NEU!!! NEU!!! Nicht wahr? Das Wörtchen Neu animiert

Mehr

PFARRBOTE. 18. Oktober bis 16. November

PFARRBOTE. 18. Oktober bis 16. November PFARRBOTE 18. Oktober bis 16. November 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Der November ist eine Zumutung! Wir durchleben eine Zeit, die wir nicht lieben. Nebelmonat, Totenmonat, Friedhofsmonat: Es kommen

Mehr

PFARRBOTE. 12. Juli bis 17. August

PFARRBOTE. 12. Juli bis 17. August PFARRBOTE 12. Juli bis 17. August 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, einfach mal ausspannen. Die Füße baumeln lassen. Das verbinden wir mit

Mehr

PFARRBOTE. Osterbrief. 18. März bis 14. Mai

PFARRBOTE. Osterbrief. 18. März bis 14. Mai PFARRBOTE 18. März bis 14. Mai 2017 Osterbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Christus als Blume des Lebens. Eine wunderschöne Darstellung Jesu am Kreuz auf unserer

Mehr

PFARRBOTE. 11. Januar bis 16. Februar

PFARRBOTE. 11. Januar bis 16. Februar PFARRBOTE 11. Januar bis 16. Februar 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, es gibt Leute, die nicht an die Seele glauben. Diese sollten einfach

Mehr

PFARRBOTE. 14. Juni bis 13. Juli

PFARRBOTE. 14. Juni bis 13. Juli PFARRBOTE 14. Juni bis 13. Juli 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Fusion ist die Zusammenführung, sei es die eines Medikamentes mit dem Kranken

Mehr

PFARRBOTE. 16. Januar bis 14. Februar

PFARRBOTE. 16. Januar bis 14. Februar PFARRBOTE 16. Januar bis 14. Februar 2016 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, ein Neues Jahr ist immer auch Anlass, Dinge anders zu machen. Wir werden

Mehr

PFARRBOTE. Pfingstbrief. 13. Mai bis 13. August

PFARRBOTE. Pfingstbrief. 13. Mai bis 13. August PFARRBOTE 13. Mai bis 13. August 2017 Pfingstbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Ich bin doch keine Maschine lautet der Titel eines Songs,

Mehr

PFARRBOTE. 15. Februar bis 23. März

PFARRBOTE. 15. Februar bis 23. März PFARRBOTE 15. Februar bis 23. März 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, das Bild rechts schickte mir Diakon Lang mit der Überschrift: Immer im

Mehr

PFARRBOTE. 7. September bis 13. Oktober

PFARRBOTE. 7. September bis 13. Oktober PFARRBOTE 7. September bis 13. Oktober 2013 www.sankt-jakobus-kirche.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Geld allein macht nicht glücklich. Der beste Beweis dafür sind Menschen,

Mehr

PFARRBOTE. 14. Oktober bis 12. November

PFARRBOTE. 14. Oktober bis 12. November PFARRBOTE 14. Oktober bis 12. November 2017 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Erstkommunion ist nachhaltig. Das konnten die Hauptamtlichen unseres

Mehr

PFARRBOTE. Pfingstbrief. 13. April bis 16. Juni

PFARRBOTE. Pfingstbrief. 13. April bis 16. Juni PFARRBOTE 13. April bis 16. Juni 2019 Pfingstbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Mut zur Lücke! Das war mein Motto als Schüler. Vielleicht

Mehr

PFARRBOTE. 16. August bis 14. September

PFARRBOTE. 16. August bis 14. September PFARRBOTE 16. August bis 14. September 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, auch wenn unser Schulsystem den konfessionellen Religionsunterricht

Mehr

PFARRBOTE. 16. Juli bis 18. September

PFARRBOTE. 16. Juli bis 18. September PFARRBOTE 16. Juli bis 18. September 2016 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, hier nun ein Foto unserer Firmbewerber auf der Titelseite (es fehlen

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

PFARRBOTE. 12. Oktober bis 17. November 2013

PFARRBOTE. 12. Oktober bis 17. November 2013 PFARRBOTE 12. Oktober bis 17. November 2013 Hunger schreit! Schreit zum Himmel! Doch dieser Schrei verklingt oft ungehört. Zu sehr sind wir an die frustrierenden Nachrichten gewöhnt; sind wir abgestumpft

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRBOTE. Pfingstbrief. 14. April bis 17. Juni

PFARRBOTE. Pfingstbrief. 14. April bis 17. Juni PFARRBOTE 14. April bis 17. Juni 2018 Pfingstbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, zunächst mal danke ich allen, die mir zu meinem fünften (runden)

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

PFARRBOTE. Weihnachtsbrief. 11. November 2017 bis 11. Februar

PFARRBOTE. Weihnachtsbrief. 11. November 2017 bis 11. Februar PFARRBOTE 11. November 2017 bis 11. Februar 2018 Weihnachtsbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Gruß zur Adventszeit von Bischof Peter Kohlgraf 2017 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

PFARRBOTE. Nr. 9 / 2013 vom 22. Juni bis 12. August.

PFARRBOTE. Nr. 9 / 2013 vom 22. Juni bis 12. August. PFARRBOTE Nr. 9 / 2013 vom 22. Juni bis 12. August www.sankt-jakobus-kirche.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, wie Sie sehen, haben sich beim Druck des Pfarrboten ein paar

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

PFARRBOTE. 18. Februar bis 19. März

PFARRBOTE. 18. Februar bis 19. März PFARRBOTE 18. Februar bis 19. März 2017 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, die Roratemessen im Kerzenschein vor Weihnachten (siehe Titelbild) waren

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARRBOTE. 13. Februar bis 17. April

PFARRBOTE. 13. Februar bis 17. April PFARRBOTE 13. Februar bis 17. April 2016 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, das Neue Jahr ist noch jung und trotzdem gibt es schon viele Dinge,

Mehr

KLJB Dittelsheim- Heßloch 2017

KLJB Dittelsheim- Heßloch 2017 KLJB Dittelsheim- Heßloch 2017 Sternsinger Die Sternsinger Aktion dieses Jahr war mit über 60 Mitwirkenden dieses Jahr ein voller Erfolg. Vor allem, weil alleine in Dittelsheim- Heßloch, Frettenheim und

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

PFARRBOTE. Weihnachtsbrief. 17. November 2018 bis 17. Februar

PFARRBOTE. Weihnachtsbrief. 17. November 2018 bis 17. Februar PFARRBOTE 17. November 2018 bis 17. Februar 2019 Weihnachtsbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Advent und Weihnachten gehören zu den Zeiten,

Mehr

PFARRBOTE. Osterbrief. 14. März bis 17. Mai

PFARRBOTE. Osterbrief. 14. März bis 17. Mai PFARRBOTE 14. März bis 17. Mai 2015 Osterbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, dachten wir bisher, dass uns der Terror nur im Fernsehen begegnen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 10. Juni bis 16. Juli / 5 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem Tag nicht

Mehr

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai 2017 30.04. - 21.05.2017 Samstag, 29. April 2017 Hl. Katharina v. Siena 18.00 Vorabendmesse in Hl. Kreuz Sonntag, 30. April 2017-3. Sonntag d. Osterzeit Erstkommunion

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfadfinderstamm St. Katharina Kandern: Treffpunkt Blockhütte kath. Kirche Wölflinge (7-10 Jahre) mittwochs 14-tägig 17.00 h - Markus Büchelin, Julia Aissa Jungpfadfinder (11-14 Jahre) dienstags 18.00 h

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRBOTE. 14. Februar bis 15. März

PFARRBOTE. 14. Februar bis 15. März PFARRBOTE 14. Februar bis 15. März 2015 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, wir sitzen alle im selben Boot. Auch wenn es nicht den Anschein hat,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBOTE. 12. August bis 15. Oktober

PFARRBOTE. 12. August bis 15. Oktober PFARRBOTE 12. August bis 15. Oktober 2017 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Bagger, Betonmaschine, Schaufeln, fleißige Bauarbeiter: das Titelbild

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr