PFARRBOTE. 16. Juli bis 18. September

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBOTE. 16. Juli bis 18. September"

Transkript

1 PFARRBOTE 16. Juli bis 18. September

2 Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, hier nun ein Foto unserer Firmbewerber auf der Titelseite (es fehlen Fynn und Sophie). Beide finden sich auf der Rückseite des Pfarrboten. Sophie Bardong (ganz rechts im Bild auf der Rückseite) hat die Jugendlichen als Gruppenleiterin begleitet und den Weg von Gundheim regelmäßig auf sich genommen. Dafür schon an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön im Namen unserer Pfarrgruppe. Im September ist es dann soweit. 18 jungen Menschen wird das Sakrament der Firmung gespendet. Sei besiegelt durch die Gabe Gottes den Heiligen Geist, wird Domkapitular Nabbefeld beten und das Chrisamöl in Kreuzform auf die Stirn der Firmlinge zeichnen. Das äußere Zeichen zeigt, was innerlich geschieht. Die Worte weisen auf die Kraft Gottes, den Heiligen Geist, der schon durch die Taufe vermittelt wurde, jetzt aber im Alter der Reifung auf besondere Weise helfen soll. Die Jugendlichen sollen stark gemacht werden in den Herausforderungen des Übergangs in die Erwachsenenwelt. Das Öl zeigt dasselbe zeichenhaft, denn Öl nutzten die Ringkämpfer in der Arena, um nicht so leicht vom Gegner gefasst werden zu können. Ja, manchmal ist das Leben auch ein Kampf, weniger gegen andere als vielmehr ein Kampf gegen die Widrigkeiten, die das Erwachsen werden so mit sich bringt. Ich wünsche unseren Firmlingen, dass sie ihren Platz in der Welt und in der Kirche als Gemeinschaft der Gläubigen finden. Das Leben hält viele Wege offen, die nach einer Entscheidung verlangen. Die richtigen Wege für sich selbst zu finden ist gar nicht so einfach. Gottes Geist führt uns mit seiner Kraft, er erleuchtet unsere Herzen. Ach ja, und das hört nicht auf, auch wenn die Firmung schon Jahrzehnte zurückliegt. Denn die Firmung drückt uns ein unsichtbares Siegel die Seele, das ewig währt. In diesem Sinne eine gute Sommer- und Ferienzeit. Es wäre schön, wenn viele Gemeindemitglieder bei der Firmung dabei wären und sei es nur, um wieder aufleben zu lassen, was man selbst einst empfangen hat. Ihr Impressum Verantwortlich Pfarrer Michael Roos Tel.: Pfarrbüro Dittelsheim-Heßloch Tel.: Pfarrbüro Westhofen Tel.: Kirchgasse 5, Dittelsheim-Heßloch Am Markt 7, Westhofen Bürostunde Dienstag von bis Uhr Bürostunde Donnerstag von bis Uhr Konten: Westhofen: Sparkasse Worms IBAN :DE Volksbank Worms IBAN DE Heßloch: Sparkasse Worms, IBAN DE Volksbank Worms IBAN DE Monzernheim: Sparkasse Worms IBAN DE

3 Gottesdienste der Pfarrgemeinden Dittelsheim-Heßloch, Westhofen Monzernheim, Hochborn, Dorn-Dürkheim und Frettenheim Samstag Unsere liebe Frau von Karmel Frettenheim Amt für Herrn Josef Petry und Familie Sonntag Sonntag im Jahreskreis Heßloch Amt für - Eheleute Karl und Katharina Erdelmeier-Krieg und Eltern (Messstiftung) - Elisabeth Blaum und Eltern (Messstiftung) Westhofen Familiengottesdienst für Frau Gisela Jehl Keine Firmvorbereitung, da Sommerferien. Mittwoch Mittwoch der 16. Woche im Jahreskreis Heßloch Amt für Eheleute Johann Michael und Maria Hammer und Angehörige (Messstiftung) Donnerstag Donnerstag der 16. Woche im Jahreskreis Westhofen Amt nach Meinung Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Freitag Hl. Maria Magdalena Heßloch Kein Gottesdienst Samstag Hl. Birgitta von Schweden, Schutzpatronin Europas Monzernheim Amt für - die Verstorbenen der Familien Brückner, Schwamb und Kleinmann - Philipp und Gerda sowie für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Antony, Erbeldinger und Bösing - die Familien Blum, Rühl und Barth Sonntag Sonntag im Jahreskreis Westhofen Amt für Hella und Edgar Sprinz Heßloch Festgottesdienst zu Ehren des Hl. Jakobus für - Herrn Jakob Hemer - Eheleute Hilde und Anton Gardt Keine Firmvorbereitung, da Sommerferien.

4 Mittwoch Mittwoch der 17. Woche im Jahreskreis Heßloch Amt mit Jahrgedächtnis für die Verstorbenen im Monat Juli 2006 bis 2016:Frau Elisabeth Antony HE 06, Herr Leopold Georg Beier HE 06, Frau Ortrud Kissel HE 07, Frau Katharina Antony HE 08, Herr Kurt Kammerschmitt DD 08, Frau Margret Antony HE 09, Herr Manfred Beaury HE 09, Frau Alice Fischer HE 11, Frau Chr. Maria Radzkowski HI 11, Herr Reinhard Vowinkel HE 11, Frau Elisabeth Hofmeister HE 11 Donnerstag Donnerstag der 17. Woche im Jahreskreis Westhofen Amt nach Meinung Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Heßloch Ökumenisches Bibelteilen Freitag Hl. Martha Westhofen Kein Gottesdienst Samstag Hl. Petrus Chrysologus Dorn-Dürkheim Wortgottesdienst mit Diakon Lang Sonntag Sonntag im Jahreskreis Heßloch Amt als Seelenamt für Herrn Michael Lencz Westhofen Familiengottesdienst mit Taufe von Clara Stoyadin Keine Firmvorbereitung, da Sommerferien. Mittwoch Mittwoch der 18. Woche im Jahreskreis Heßloch Amt für Eheleute Wilhelm und Margarethe Blaum, Sohn und Schwiegersohn Donnerstag Hl. Johannes Maria Vianney, Pfr. v. Ars Westhofen Amt nach Meinung Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde und geistliche Berufe Freitag Freitag der 18. Woche im Jahreskreis Heßloch Kein Gottesdienst Samstag Verklärung des Herrn, Fest Frettenheim Amt nach Meinung

5 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Westhofen Amt für die Verstorbenen der Familien Jehl und Reifenberg Heßloch Familiengottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Stamm und Würde Keine Firmvorbereitung, da Sommerferien. Mittwoch Hl. Laurentius, Diakon, Fest Heßloch Amt für Eheleute Heinrich und Maria Hofmeister und Sohn Franz-Karl (Messstiftung) Donnerstag Hl. Klara von Assisi Westhofen Amt nach Meinung Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Freitag Freitag der 19. Woche im Jahreskreis Westhofen Kein Gottesdienst Samstag Hl. Pontianus und hl. Hippolyt Heßloch Fatimarosenkranz Westhofen Fatimarosenkranz Monzernheim Amt für - die Familien Blum, Rühl und Barth - Eheleute Hilde und Ludwig Nöller Sonntag Sonntag im Jahreskreis Heßloch Amt für Herrn Harald Bretz mit Kräutersegnung Westhofen Familiengottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen der Eheleute Heinrich Safika, Kinder und Enkel mit Kräutersegnung (Messstiftung) Keine Firmvorbereitung, da Sommerferien. Mittwoch Mittwoch der 20. Woche im Jahreskreis Heßloch Amt für Eheleute Hedwig und Karl Günther Donnerstag Donnerstag der 20. Woche im Jahreskreis Westhofen Amt für Herrn Otto Sproß Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Freitag Hl. Johannes Eudes Heßloch Kein Gottesdienst

6 Samstag Hl. Bernhard v. Clairvaux Westhofen Taufe von Helena Fichtner Monzernheim Taufe von Elias Peter Fridolin Blum-Barth Dorn-Dürkheim Amt nach Meinung Sonntag Sonntag im Jahreskreis Westhofen Amt nach Meinung Heßloch Familiengottesdienst für Frau Katharina Ruppert, Eltern und Geschwister (MS) Westhofen Ökumenischer Gottesdienst auf dem Marktplatz, anschließend Ökumenisches Gemeindefest Keine Firmvorbereitung, da Sommerferien. Mittwoch Hl. Bartholomäus, Apostel, Fest Heßloch Amt für die Familien Jakob Hemer, Reiß, Stillbauer und Stephan Donnerstag Donnerstag der 21. Woche im Jahreskreis Westhofen Amt nach Meinung Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Heßloch Ökumenisches Bibelteilen Freitag Freitag der 21. Woche im Jahreskreis Westhofen Kein Gottesdienst Samstag Hl. Monika Frettenheim Wortgottesdienst mit Diakon Lang Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Behindertenseelsorge Heßloch Amt für Frau Elisabeth Spies und Maria Kern Westhofen Familiengottesdienst für Herrn Richard Werz Keine Firmvorbereitung, da Sommerferien. Mittwoch Mittwoch der 22. Woche im Jahreskreis Heßloch Amt mit Jahrgedächtnis für die Verstorbenen im Monat August 2006 bis 2016: Herr Norbert Bangnowski HE 07, Frau Anna Lemke HE 11, Frau Elisabeth Hammer HE 11, Herr Gustav Kotheimer HE 12, Herr Philipp Korb DD 14, Herr Hans Jürgen Roos DD 14

7 Donnerstag Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis Westhofen Amt nach Meinung Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde und geistliche Berufe Freitag Freitag der 22. Woche im Jahreskreis Heßloch Amt nach Meinung Samstag Hl. Gregor der Große, Papst Monzernheim Amt nach Meinung Sonntag Sonntag im Jahreskreis Westhofen Amt für Waltraut Schmidt Heßloch Festgottesdienst zur Kirchweih für die Pfarrgemeinde, Kollekte für die Renovierung unserer Pfarrkirche Anschließend Firmvorbereitung im Haus St. Sebastian. Mittwoch Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis Heßloch Amt für Eheleute Erika und Heinrich Freund Donnerstag Mariä Geburt, Fest Keine Gottesdienste in der Pfarrgruppe, wir fahren zur Wallfahrt nach Marienthal. Freitag Hl. Petrus Claver Kein Gottesdienst. Ausflug Firmbewerber. Samstag Samstag der 23. Woche im Jahreskreis Westhofen Treffen der Firmbewerber mit Domkapitular Nabbefeld Dorn-Dürkheim Amt nach Meinung Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die kirchliche Medienarbeit Heßloch Amt nach Meinung Westhofen Firmung in Westhofen Familiengottesdienst für die Firmlinge, deren Eltern und Familien. Das Firmsakrament spendet Domkapitular Jürgen Nabbefeld unter Mitwirkung der Gruppe Novußacra Dienstag Hl. Johannes Chrysostomus Heßloch Fatimarosenkranz Westhofen Fatimarosenkranz

8 Mittwoch Kreuzerhöhung, Fest Heßloch Amt nach Meinung Donnerstag Gedächtnis der Schmerzen Mariens Westhofen Amt nach Meinung Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Freitag Hl. Kornelius und hl. Cyprian Heßloch Amt für Herrn Harald Bretz Samstag Hl. Hildegard von Bingen Frettenheim Amt nach Meinung Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben der Caritas Westhofen Amt für - Herrn Helmut Merkelbach - Frau Ruth Trauzettel - Herrn Karlfried Flörsch Heßloch Familiengottesdienst für Frau Marianne Michel Bitte beachten Sie auf Grund möglicher Änderungen zusätzlich die Veröffentlichungen im Amtsblatt oder am Schaukasten. Mitteilungen und Termine: Runter vom Sofa rein ins Leben - Wanderung zu Geil s Scheier Trotz großer Hitze machten sich 6 Personen auf den Weg nach Monzernheim zu Geil s Scheier. Dort wollten wir einen gemütlichen Abend verbringen. Die übrigen Teilnehmer kamen mit dem Auto dorthin. In gemütlicher Gartenatmospäre nahmen wir bei angenehmen Temperaturen unser Abendbrot ein. Und auch ein leichter Regenguss konnte unserer Stimmung nichts anhaben. Juli Termin: Fahrt nach Mainz zur Besichtigung des Ziegelmuseums Treffpunkt: Haus Sebastian in Dittelsheim-Hessloch am , um 13:45 Uhr, Abfahrt mit Privatautos nach Mainz, nach der Führung ist wieder auch für das leibliche Wohl gesorgt. Aus organisatorischen Gründen bitte rechtzeitig anmelden. Anmeldung bis zum Fam. Becker 06244/5062 Runter vom Sofa rein ins Leben - Programm 2.Jahreshälfte 2016 Mittwoch : Besuch u. Führung durch Herrn Lauzi imziegelmuseum MZ-Bretzenheim mit anschließendem Imbiss Samstag : Grillfest Haus St. Sebastian Dittelsheim-Hessloch Freitag : Führung in der Stadt Osthofen mit Herrn Hans Ruppert

9 Donnerstag : Bewegung u. Sitzen im Alltag Vortrag u. Übungen mit Herrn Markus Vollmer (Physiotherapeut) Sonntag : Zusatztermin Fahrt nach Lahr zur chrysanthema Dienstag : Besichtigung Offsteiner Zuckerrübenfabrik u. Imbiss Freitag : KZ Osthofen: Erzählcafe: Wie kam der Krieg in mein Leben? Montag : Fahrt nach Aachen zum Weihnachtsmarkt mit eventueller Stadt- oder Domführung Die exakten Uhrzeiten der Termine werden jeweils bekannt gegeben. Fam. Becker 06244/5062 Dittelsheim-Hessloch Pfarrbüro: Pfarrbote - Mitteilungen von Altersjubiläen: Aufgrund datenschutzrechtlicher Bestimmungen können wir die Geburtstage ab 2016 nicht mehr im Pfarrboten veröffentlichen. Es ist uns nur gestattet, Daten zu veröffentlichen, wenn der Betroffene DIREKT mit der Veröffentlichung einverstanden ist. Das heißt in Zukunft können wir nur Personen mit Namen und Geburtsdaten (evtl. mit Altersangabe) veröffentlichen und abdrucken, von denen wir eine schriftliche Einverständnierklärung erhalten haben. Ein entsprechendes Formblatt ist im Pfarrbüro erhältlich bzw. liegt in den Kirchen aus. Wer also ausdrücklich wünscht, dass sein Name und evtl. auch das Geburtsdatum und Alter im Pfarrboten veröffentlicht wird, füllt bitte das Formblatt aus und gibt es persönlich im Pfarrbüro ab. Für Ihr Verständnis vielen Dank. Redaktionsschluss: Der neue Pfarrbote erscheint vom 17. September bis 13. November Redaktionsschluss ist am Donnerstag, dem 20. Oktober Später eingehende Beiträge können dann leider erst im darauffolgenden Pfarrboten veröffentlicht werden. Sommerferien: Das Pfarrbüro in Westhofen ist in den Sommerferien am Donnerstag, dem 07. Juli, am 14. Juli und am 21. Juli nicht geöffnet. Bitte geben Sie Ihre Intentionen daher rechtzeitig vorher im Büro ab, gerne auch telefonisch unter 06244/ Vielen Dank! Wir wünschen Allen schöne, sonnige und erholsame Ferien. Seniorennachmittag Westhofen im Juli: Im Juli treffen wir uns wieder zum Frühstück und zwar am Mittwoch, dem 13. Juli Wir beginnen mit einer Morgenandacht um 8.30 Uhr in der Kirche, danach gibt es ab 9 Uhr Frühstück im Haus St. Michael, Am Markt 16, zu dem natürlich auch alle Seniorinnen und Senioren eingeladen sind. Auch neue Gesichter sind uns herzlich willkommen.

10 Traubenblütenfestumzug in Westhofen: Unter dem Motto: Bischof Karl Lehmann auch in Westhofen wird er nicht vergessen hat eine Abordnung der Pfarrei St. Peter und Paul am diesjährigen Traubenblütenfestumzug teilgenommen. Wir danken auf diesem Wege allen Organisatoren und Mitwirkenden, unserem Bischof Karl (Rainer Sprinz), dem Obermessdiener (Boris Wimmer) und dem Gefolge (Familien Käufer, Petry, Wimmer und Mayer). Aus dem Klingelbeutel regnete es Bonbons und die Messdiener haben Messwein ausgeschenkt. Herzlichen Dank sagen wir auch an das Weingut Armin Stabel für die Spende des Messweines. Es hat viel Spaß gemacht! Firmung 2016 Die Firmung 2016 findet in diesem Jahr am Sonntag, dem 11. September 2016 im Gottesdienst um Uhr in Westhofen für die gesamte Pfarrgruppe statt. Das Firmsakrament spendet Domkapitular Jürgen Nabbefeld. Am Samstag, dem 10. September findet um 11 Uhr im Haus St. Michael, Am Markt 16 in Westhofen ein Treffen mit dem Domkapitular und den Firmbewerbern statt. Pfarrer Michael Roos Gedenkfeier am jüdischen Friedhof Am 28. August findet von Uhr eine Gedenkfeier statt. Bitte nehmen Sie zahlreich daran teil. Pfr. Michael Roos

11 Jahresausflug Katholischer Kirchenchor Westhofen Die Fahrt verlief genau nach Plan Gegen 10 Uhr kamen wir in Stuttgart an. Wir stiegen am Karlsplatz in der Stadtmitte aus, hatten nun Zeit, Stuttgart zu erkunden auf eigene Faust. Erstes Ziel war die Stiftskirche, das älteste Gotteshaus der Stadt, das als Wahrzeichen zwei ungleiche Türme hat. Ob große Orgel, wunderschöne Glasfenster oder Sandsteinaltar Unser Lied Lobt froh den Herrn erklang spontan und klar. Danach hatten wir ein Spitzen-Café entdeckt, ob Cappucino oder Expresso, alles hat gut geschmeckt. Die über 100 Jahre-alte Markthalle zog uns nun von weitem an Die Vielfalt von Blumen, Obst und Früchte nahm uns in ihren Bann. Die Zeit, die eilte, der Bus stand bereit Uns zum Picknick zu fahren; es war Tischlein-deck-dich -Zeit. Herz, was begehrst du? Es war alles da! Weck, Worscht un Woi oder Kaffee und Kuchen, alles war wunderbar! Danach ging es wieder zurück in die Stadt, um zu treffen die Stadtführerin, die uns viel zu erzählen hat: Von der Bahnhofs-Großbaustelle, der Hochgeschwindigkeitsstrecke, sogar von Mineralwasserquellen, die unter dem Bahnhof stecken. Die Auffahrt zu den Stadthügeln, der Rundblick von oben, sehr schön wie die Menschen in Degerloch wohnen. Zum Schluss des Rundgangs hörten wir noch: Erstmals barrierefrei wird der neue Bahnhof jetzt doch. Bevor wir nun gleich zu Hause sind, noch ein Wort des Dankes, ganz geschwind. An alle, die geplant und organisiert die Fahrt, damit unvergesslich wird dieser Tag. Rainer hat sehr viel telefoniert, die Familien Kofler Weck, Worscht un Woi spendiert.

12 Auch den Kuchenbäckerinnen und für den Kaffee Gilt s ein Lob zu sagen mit Juchhe. Auch unseren Herrgott wollen wir nicht vergessen, der mit seinem Segen ist bei uns gewesen. Nach dem gemeinsamen Abschluss in Westhofen sagen wir Auf Widersehen Und es wäre schön, könnten wir uns beim nächsten Ausflug wiedersehen. Renate Ruppert

13 Kirchenrenovierung

14 Diakon Reinhold Lang feierte seinen Siebzigsten Wir wünschen Gottes reichen Segen

15 Wichtige Telefonnummern: Küsterinnen / Küster: Westhofen: Frau Beate Jehl (u.a.): Tel.: 06244/324 Heßloch: Fam. Fijas: Tel.: 06244/ Frettenheim: Frau A. Beringer: Tel.: 06733/7718 Dorn-Dürkheim: Frau L. Treidel: Tel.: 06733/7904 Monzernheim: Fam. Herlemann: Tel.: 06244/57558 Häuser (Ansprechpartner für Veranstaltungen): Haus St. Michael, Westhofen Herr Klaus Rink: Tel.: 06244/7377 Haus St. Stebastian, Heßloch Fam. Hofmeister: Tel.: 06244/99969

16 Wir gratulieren Wir gratulieren allen Angehörigen unserer Pfarrgruppe, die im Monat Juli bis September ihren Geburtstag feiern. Wir wünschen allen Jubilaren einen schönen Tag, Gesundheit und Gottes Segen! Falls Sie möchten, dass Ihr Geburtstag (ab 65 Jahre) im Pfarrboten veröffentlicht wird, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.

PFARRBOTE. 10. Januar bis 15. Februar

PFARRBOTE. 10. Januar bis 15. Februar PFARRBOTE 10. Januar bis 15. Februar 2015 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten NEU!!!! NEU!!! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, NEU!!! NEU!!! Nicht wahr? Das Wörtchen Neu animiert

Mehr

PFARRBOTE. Osterbrief. 18. März bis 14. Mai

PFARRBOTE. Osterbrief. 18. März bis 14. Mai PFARRBOTE 18. März bis 14. Mai 2017 Osterbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Christus als Blume des Lebens. Eine wunderschöne Darstellung Jesu am Kreuz auf unserer

Mehr

PFARRBOTE. 12. Juli bis 17. August

PFARRBOTE. 12. Juli bis 17. August PFARRBOTE 12. Juli bis 17. August 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, einfach mal ausspannen. Die Füße baumeln lassen. Das verbinden wir mit

Mehr

PFARRBOTE. 16. Januar bis 14. Februar

PFARRBOTE. 16. Januar bis 14. Februar PFARRBOTE 16. Januar bis 14. Februar 2016 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, ein Neues Jahr ist immer auch Anlass, Dinge anders zu machen. Wir werden

Mehr

PFARRBOTE. 18. Oktober bis 16. November

PFARRBOTE. 18. Oktober bis 16. November PFARRBOTE 18. Oktober bis 16. November 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Der November ist eine Zumutung! Wir durchleben eine Zeit, die wir nicht lieben. Nebelmonat, Totenmonat, Friedhofsmonat: Es kommen

Mehr

PFARRBOTE. 14. Oktober bis 12. November

PFARRBOTE. 14. Oktober bis 12. November PFARRBOTE 14. Oktober bis 12. November 2017 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Erstkommunion ist nachhaltig. Das konnten die Hauptamtlichen unseres

Mehr

PFARRBOTE. 11. Januar bis 16. Februar

PFARRBOTE. 11. Januar bis 16. Februar PFARRBOTE 11. Januar bis 16. Februar 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, es gibt Leute, die nicht an die Seele glauben. Diese sollten einfach

Mehr

PFARRBOTE. 15. Februar bis 23. März

PFARRBOTE. 15. Februar bis 23. März PFARRBOTE 15. Februar bis 23. März 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, das Bild rechts schickte mir Diakon Lang mit der Überschrift: Immer im

Mehr

PFARRBOTE. Pfingstbrief. 13. Mai bis 13. August

PFARRBOTE. Pfingstbrief. 13. Mai bis 13. August PFARRBOTE 13. Mai bis 13. August 2017 Pfingstbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Ich bin doch keine Maschine lautet der Titel eines Songs,

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

PFARRBOTE. 7. September bis 13. Oktober

PFARRBOTE. 7. September bis 13. Oktober PFARRBOTE 7. September bis 13. Oktober 2013 www.sankt-jakobus-kirche.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Geld allein macht nicht glücklich. Der beste Beweis dafür sind Menschen,

Mehr

PFARRBOTE. 18. Februar bis 19. März

PFARRBOTE. 18. Februar bis 19. März PFARRBOTE 18. Februar bis 19. März 2017 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, die Roratemessen im Kerzenschein vor Weihnachten (siehe Titelbild) waren

Mehr

PFARRBOTE. 14. Juni bis 13. Juli

PFARRBOTE. 14. Juni bis 13. Juli PFARRBOTE 14. Juni bis 13. Juli 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Fusion ist die Zusammenführung, sei es die eines Medikamentes mit dem Kranken

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

PFARRBOTE. Weihnachtsbrief. 11. November 2017 bis 11. Februar

PFARRBOTE. Weihnachtsbrief. 11. November 2017 bis 11. Februar PFARRBOTE 11. November 2017 bis 11. Februar 2018 Weihnachtsbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Gruß zur Adventszeit von Bischof Peter Kohlgraf 2017 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

PFARRBOTE. 16. August bis 14. September

PFARRBOTE. 16. August bis 14. September PFARRBOTE 16. August bis 14. September 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, auch wenn unser Schulsystem den konfessionellen Religionsunterricht

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBOTE. Pfingstbrief. 13. April bis 16. Juni

PFARRBOTE. Pfingstbrief. 13. April bis 16. Juni PFARRBOTE 13. April bis 16. Juni 2019 Pfingstbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Mut zur Lücke! Das war mein Motto als Schüler. Vielleicht

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

PFARRBOTE. 12. August bis 15. Oktober

PFARRBOTE. 12. August bis 15. Oktober PFARRBOTE 12. August bis 15. Oktober 2017 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Bagger, Betonmaschine, Schaufeln, fleißige Bauarbeiter: das Titelbild

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARRBOTE. Pfingstbrief. 14. April bis 17. Juni

PFARRBOTE. Pfingstbrief. 14. April bis 17. Juni PFARRBOTE 14. April bis 17. Juni 2018 Pfingstbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, zunächst mal danke ich allen, die mir zu meinem fünften (runden)

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

PFARRBOTE. 13. Februar bis 17. April

PFARRBOTE. 13. Februar bis 17. April PFARRBOTE 13. Februar bis 17. April 2016 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, das Neue Jahr ist noch jung und trotzdem gibt es schon viele Dinge,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

KLJB Dittelsheim- Heßloch 2017

KLJB Dittelsheim- Heßloch 2017 KLJB Dittelsheim- Heßloch 2017 Sternsinger Die Sternsinger Aktion dieses Jahr war mit über 60 Mitwirkenden dieses Jahr ein voller Erfolg. Vor allem, weil alleine in Dittelsheim- Heßloch, Frettenheim und

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARRBOTE. Weihnachtsbrief. 17. November 2018 bis 17. Februar

PFARRBOTE. Weihnachtsbrief. 17. November 2018 bis 17. Februar PFARRBOTE 17. November 2018 bis 17. Februar 2019 Weihnachtsbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Advent und Weihnachten gehören zu den Zeiten,

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARRBOTE. Weihnachtsbrief. 12. November 2016 bis 19. Februar

PFARRBOTE. Weihnachtsbrief. 12. November 2016 bis 19. Februar PFARRBOTE 12. November 2016 bis 19. Februar 2017 Weihnachtsbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, vor 2000 Jahren begegneten die Menschen Gott

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

PFARRBOTE. 13. Juni bis 16. August

PFARRBOTE. 13. Juni bis 16. August PFARRBOTE 13. Juni bis 16. August 2015 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, ist das die Lösung? Geht es uns als Christen wirklich darum, die Kirche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr