Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Romanik-Radeln mit Familien-Picknick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Romanik-Radeln mit Familien-Picknick"

Transkript

1 enslee Stadtanzeiger Amtliches itteilungsblatt der Stadt Haldensleben halden leben Romanik-Radeln mit Familien-Picknick 23. Altstadtfest Stadt in Feierlaune Unterschriften-Aktion gegen Schließung der Schwangerschafts- und Sexualberatungsstelle Europäische Briefmarkenschau 34

2 Wohnungsbaugesellschaft Haldensleben mbh Waldring 113a, Haldensleben Tel.: info@wobau-hdl.de Genießen Sie das Altstadtfest und verleben Sie schöne Stunden!

3 Aktuelles Impressum Herausgeber: Stadt Haldensleben arkt 20-22, Haldensleben Verantwortlich für den Inhalt und Anzeigenverwaltung: Lutz Zimmermann Verantwortlich für die Verteilung: anus Konzepte, Haldensleben Satz und Druck: Quedlinburg DRUCK GmbH Groß Orden 4, Quedlinburg Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: 12. September 2014 Redaktionsschluss: 3. September 2014 Der Stadtanzeiger erscheint monatlich in einer Auflage von Exemplaren und wird kostenlos an die Haushalte im Stadtgebiet Haldensleben, Hillersleben, Neuenhofe, Bülstringen und Bebertal verteilt. Fachgerecht aus einer Hand! Gardinen und Stangen komplette Dekorationen Lamellenvorhänge Jalousetten / Rollos Polstermöbel-aßanfertigungen & Reparaturen Teppichboden & Fußbodenbelag Romanik-Radeln auf dem Aller-Elbe-Radweg am 23. August Standesgemäß eingeweiht wird der letzte Streckenabschnitt des Aller-ElbeRadweges auf Haldensleber Terrain am Samstag, dem 23. August. Gestartet wird um 10:00 Uhr am BenediktinernonnenKloster St. Laurentius in Hillersleben und über die Anschlussstelle Haldensleber arktplatz um 10:30 Uhr führt die vergnügliche Tour zur Ruine Nordhusen bei Hundisburg. Alle Radfahrbegeisterten sind zu dieser Tour, die eine Sequenz der Straße der Romanik einbindet, ganz herzlich eingeladen. Als Lohn für die Strampelei erwartet die Teilnehmer dort Unterschriftenaktion gegen die Schließung der Schwangerschafts- und Sexualberatungsstelle Die durch das Landesverwaltungsamt veranlasste Schließung der Schwangerschaftsund Sexualberatungsstelle in Haldensleben zum Ende des Jahres soll so nicht hingenommen werden. Schließlich wurde bei der Entscheidung u.a. nicht berücksichtigt, dass bisher fehlende ergänzende Beratungsangebote in der jetzigen Geschäftsstelle ab Januar 2015 durch den Umzug ins ehrgenerationenhaus EHFA dann gegeben wären. Um ein Umdenken und die Revidierung der Entscheidung zu erwirken, wird nun eine groß angelegte Unterschriftenaktion gestartet. Was eine Schließung für Konsequenzen mit sich brächte, hat die AWO als Träger im Begleitschreiben eindrucksvoll zusammengefasst: Für die Kreisstadt Haldensleben im Landkreis Börde bedeutet die Schließung insbesondere: 1. K ein Beratungsangebot für schwangere Frauen und ihre Partner zur sozialen Situation mit der Beratung zu Anträgen an die Bundesstiftung utter und Kind- Schutz des ungeborenen Lebens und die Landesstiftung Familie in Not in der Kreisstadt. Ralf ewes ein zünftiger Radlerimbiss, begleitet von launigen Saxophonklängen. Als ganz besonderes Bonbon werden unter allen Teilnehmern in Nordhusen außerdem drei gut gefüllte Picknickkörbe verlost. 2. K eine Schwangerschaftskonfliktberatung bei ungeplanter Schwangerschaft eister des Polsterhandwerks 3. K eine Beratung in der Außenstelle in Wolmirstedt (KITA Pusteblume ) Hauptstraße Satuelle Tel.: / K eine Beratungssprechstunde für entbundene Frauen im Ameosklinikum zu 1 Familien fördernden Leistungen und frühen Hilfen 5. K eine sexualpädagogischen Angebote mit dem von uns entwickeltem Konzept Sexualaufklärung von Anfang an in den Schulklassen von K eine Gruppenangebote in den Schulklassen 7-12 in Sekundarschulen und Gymnasien mit den Themen: HIV und AIDS, Schwangerschaftsverhütung und Familienplanung 7. B ei Nutzung anderer Beratungsstellen z. B. in Oschersleben entstehen hohe Fahrkosten und weitere Wege für die Frauen und Familien. 8. E ine Zusammenarbeit im neu entstandenen ehrgenerationenhaus Ein Haus für Alle (EHFA) mit den anderen Beratungsstellen entfällt. it meiner Unterschrift fordere ich den Erhalt der Schwangerschaftskonflikt-beratungsstelle in der Kreisstadt Haldensleben! Die Unterschriften-Listen, liegen im Bürgerbüro, in Arztpraxen und in diversen Beratungsstellen aus und sind auf der Internetseite der Stadt unter unter den enüpunkten Bürgerservice sowie Familie/Bildung zum Herunterladen und Ausdrucken hinterlegt. Die ausgefüllten Listen können bis zum 31. Oktober im Bürgerbüro abgegeben werden.

4 Aktuelles 23. Altstadtfest Haldensleben Das Programm des 23. Altstadtfestes ist abwechslungsreich und bietet in bewährter Weise am letzten August-Wochenende beste Unterhaltung für alle Altersgruppen und unterschiedliche persönliche Vorlieben. Ab sofort liegen die Programmhefte zum itnehmen in vielen Geschäften sowie im Wobau-Bahnhofcenter und im Bürgerbüro aus. Im Internet sind unter ebenfalls jederzeit alle Informationen abrufbar. So sollte niemand seine persönlichen Höhepunkte beim Party- Wochenende des Jahres verpassen. Hier das Programm für das Altstadtfest: Freitag, :00 Uhr Eröffnung des Festes durch den Bürgermeister 20:00 Uhr Rockband JANGOO we rock you B HT 20:00 Uhr TOTAL LOKAL Regionalbands präsentieren sich ZEITlos, F-O-B, EinStein und First Take PP 20:00 Uhr The Salsa Boys Salsa, Bachata, Reggaeton und bekannte Sommerhits TI 20:15 Uhr & DJ Team 20:30 Uhr Showband ZACK Zillis 21:30 Uhr Dean Lorenz Deutsche Party Hits 22:00 Uhr Andreas Geffarth & Band ein abwechslungsreiches Livemusik Erlebnis VB HT Samstag, :00 Uhr OK Live Ensemble & Jugendkunstschule Barleben Wolmirstedt e.v. Programm 20 Jahre OK Live Ensemble bis hierhin und noch viel weiter 12:00 Uhr The Four Shops Comedy-Band VB HT 12:30 Uhr Buntes Unterhaltungsprogramm Das Sunshine Trio, Alfons Knackenbusch Comedy, Johanna Dorst, De Hutzenbossen usik, Gags und gute Laune non stopp, Eberhard Hertel PP 12:30 Uhr Haldensleber Sportclub e.v. Abt. Karate TI 14:00 Uhr Haldensleber Sportclub e.v. Crazy Country Boots 14:00 Uhr Clown Wuschel Auf dem urmel-imel- amel-ond TI 14:30 Uhr Haldrenalin Coverband aus Haldensleben, Aktuelles, 60er, 90er, Rock & Pop VB HT 15:00 Uhr Rock n Roll Orchester 16:00 Uhr Romy & Wolli aktuelle Songs von heute und damals handgemachte Folk usik TI 16:30 Uhr Jessen & elzer Power-Acoustic-Duo VB HT 17:00 Uhr TopFit Gesundheits- und Bewegungszentrum Haldensleben und Hohenwarsleben Zumba Special, Workout aus Spaß an der Bewegung und Leidenschaft zur usik TI 19:30 Uhr Radio Brocken Show Holger Tapper aus der Radio Brocken orgenshow bringt Kulthits und das Beste von heute auf die Showbühne. Unterstützt von der Radio Brocken Dance Crew und DJ Henne geben sich Kultstars wie die Hermes House Band aus den 80er Aneta Sablik und die Band Puls die ikros in die Hand. Die musikalische Umrahmung gestaltet die Liveband Nightfever. 19:30 Uhr Boom Drives Crazy ROCK N Roll AND SOUL VB HT 19:30 Uhr The Four Shops Comedy Band PP 20:00 Uhr DJ Buddha Tanzmusik und Unterhaltung mit dem besten Hit-ix aus Discofox & Co sowie aktuellen Hits ein uss für alle, die gerne tanzen! TI 21:00 Uhr ONDSTÜRER Der Volks-Party-Hammer PP 22:30 Uhr Partyband AGELESS Rock, Pop, Classic VB HT Sonntag, :15 Uhr Festumzug: asche Kolonie Alsteinstraße Bahnhofstraße Holzmarktstraße agdeburger Straße arkt 11:15 Uhr Proklamationen der Schützengilde 1485 e.v. und des Schützenbundes Althaldensleben 1992 e.v. 11:30 Uhr Konzert Drum & usik Corps Blue Bandits Hagenburg von 1964 e.v. & Oldie Fanfarenzug VB HT 12:00 Uhr Erxleber Schallmeienkapelle TI 12:30 Uhr Brave Schelme böhmische Blasmusik PP 13:30 Uhr Kids & Co e.v. Tanzgruppen Dancing Cookies, Black Honey und The Boogs TI 13:45 Uhr Volkstanzkreis Neuenhofe e.v. VB HT 14:00 Uhr ABBA Ladies 14:00 Uhr Clown Wuschel Geschichte aus dem Knitter-Knatter-Koffer TI 14:30 Uhr Chorkonzert des ännerchores Liederkranz Haldensleben e.v. und seiner Gastchöre: Gemischter Chor Wolmirstedt, Volkschor Süplingen, Forstchor Flechtingen, Jagdhornbläsergruppe der JS Haldensleben, Shanty Chor Helmstedt, ännerchor Brüderlichkeit Hundisburg e.v. VB HT 15:30 Uhr Öffentliche Gewinnauslosung der 2. Haldensleber Altstadtfest-Lotterie 16:00 Uhr Die Spielberger usikanten PP 17:00 Uhr Kreismusikschule Wolmirstedt/Haldensleben, Sarásará Progressiv Pop Black Currant Crossover Rock VB HT 17:00 Uhr Duo Thomasius Hoch lebe die Gemütlichkeit PP 17:00 Uhr Das große Abschluss-Event: arkus Becker Berühmt für Hits wie Das rote Pferd, Hörst du die Regenwürmer husten? und Wir wollen feiern!, Cora Amsterdam, RadioNation Partyband : arktplatz PP : Postplatz TI : Tanz Insel VB HT : Volksbank Hagentorplatz 2

5 Altstadtfest-Lotterie und mehr... Aktuelles Für Spannung sorgt gewiss die Verlosung der 2. Altstadtfest-Lotterie am Sonntag um Uhr, bei dem es dieses knallrote Schmuckstück aus dem VW-(Auto)- Hause Weber als Hauptpreis zu gewinnen gibt und 84 weitere attraktive Preise. Bis Sonntagmittag können auf dem Fest noch Lose erworben werden. Die Gewinn-Nummern werden im Anschluss die Verlosung auf einer Tafel am Bürgerbüro veröffentlicht sowie auf der Homepage der Stadt und in der örtlichen Presse. Die zuerst gezogenen Nummern sind bis zum 15. September 18:00 Uhr gültig, danach treten die Nummern der Nachfolgelose in Kraft und zwar bis zum 29. September Uhr. Die Preise können im Rathaus eingelöst werden, jeweils dienstags und donnerstags von 09:00 bis 12:00 sowie von 13:00 bis Uhr. Weitere Aktionen während des Altstadtfestes: Kheperas Heinzleber Puppenkiste und Vereinsmeile am Alten Friedhof +++ Trödelmarkt am 30. und von der Bülstringer Straße bis zum Alten Friedhof +++ arienkirchturm am Samstag und Sonntag geöffnet +++ Stadt- und Kreismuseum sowie Archiv gewähren am Sonntag beim Tag der offenen Tür Blick hinter die Kulissen +++ Oldtimertreffen am Samstag auf der agdeburger Straße +++ Vernisage Sichtweise in der KulturFabrik am Sonntag +++ Bülstringer Torturm zu erklimmen +++ Casting für Schüler-Ferienticket am Samstag +++ verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt Europäische Briefmarkenausstellung in der Ohrelandhalle Als besonderer Tipp sei ein Besuch der ultilateralen Briefmarkenausstellung vom 29. bis 31. August empfohlen, die parallel zum Altstadtfest stattfindet. Über Exponate präsentieren die Haldensleber Briefmarkenfreunde, denen es gelungen ist, die nur alle drei Jahre in einem der beteiligten Länder stattfindende europäische Großschau nach Haldensleben zu holen. Rund 200 Aussteller aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und den Niederlanden haben ihre Teilnahme zugesagt. Die Reise in die Briefmarkengeschichte beginnt weit vor 1945 und beinhaltet die komplette Bandbreite der philatelistischen Welt und eine Sonderausstellung über das Fürstentum Liechtenstein. Alles Wissenswerte dazu finden Sie unter 3

6 Aktuelles Feuerwehrauto zu verkaufen! Die Stadt Haldensleben beabsichtigt gegen Höchstgebot den Verkauf eines Fahrzeuges der Feuerwehr Haldensleben. Fahrzeugdaten: Typ: Renault Kangoo RL 1.9 Diesel Erstzulassung: 09/2000 Kilometerstand: km Außenfarbe: Rot, Aufkleber Feuerwehr und 112 in weiß Getriebeart: Handschaltung kw/ps: 47/64 HU: bis 08/2015 Weitere Informationen: Schiebetür mit Fenster, Fahrzeug hat dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren. Das Fahrzeug hatte einen Unfall, der Schaden wurde durch eine Fachwerkstatt vollständig instand gesetzt. Erneuern: Traggelenk A-Achse links, Achsmanschette A-Achse rechts und links, Zylinderkopfdichtung und Zahnriemen, Kombi instrument Eine Besichtigung des Fahrzeugs ist nach Absprache möglich. Auskunft gibt Herr Eberhardt, Tel Das Gebot ist in einem verschlossenen Umschlag bis zum an folgende Anschrift zu senden: Stadt Haldensleben Rechts- und Ordnungsamt Gebot Feuerwehrfahrzeug arkt Haldensleben Neue Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten in der Stadtverwaltung Am 1. August haben Emily Thiel (l.) und Gina-arie Kraft (r.) ihre dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten begonnen. Dezernent Henning Konrad Otto begrüßte die beiden und wünschte viel Erfolg für ihre berufliche Laufbahn. Insgesamt absolvieren damit sechs junge Leute ihre Ausbildung bei der Stadt. Notwendige Reparaturmaßnahmen: Zusatzbremsleuchte und Blinkleuchte im Kotflügel rechts instand zu setzen, Korrektur fehlerhafte Namensnennung im Wirtschafts- und Finanzausschuss In der letzten Ausgabe hat sich bei der namentlichen Nennung des itgliedes des Wirtschafts- und Finanzausschusses Bernhard Hieber leider der Fehlerteufel eingeschlichen, der hiermit korrigiert wird. Des Weiteren wird der Vollständigkeit halber die Fraktionszugehörigkeit der Vorsitzenden und Stellvertreter der beratenden Ausschüsse ergänzt: Wirtschafts- und Finanzausschuss: Vorsitzender: ario Schumacher; Stellv.: Steffen Kapischka CDU Bauausschuss: Vorsitzende: Regina Blenkle, Stellv.: Bodo Zeymer Die FRAKTION Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschuss: Vorsitzender: Klaus Czernitzki; Stellv.: Roswitha Schulz Die LINKE Umwelt-, Landwirtschaft-, Forsten- und Abwasserausschuss: Vorsitzender: Eberhard Resch; Stellv.: Ralf Bertram CDU Ortsbürgermeister der neuen Wahlperiode gewählt In den letzten Wochen haben sich auch die Ortschaftsräte neu konstituiert und ihre Ortsbürgermeister und deren Stellvertreter bestimmt. Dies sind in: Hundisburg: Satuelle: Nico Schmidt; Stellv.: Hagen Bergmann ario Schumacher; Süplingen: Uthmöden: Wedringen: Stellv.: Burkhard Braune Herbert Peters; Stellv.: Annette Koch Roswitha Schulz; Stellv.: arie Ohrdorf artin Feuckert; Stellv.: Roland Voitus DVD Krieg und Frieden Eindrucksvoll wurden Anfang ai im Schloss und Barockgarten Hundisburg sowie im Landschaftspark Althaldensleben die Geschehnisse rund um das Friedensfest von Johann Gottlob Nathusis vor 200 Jahren nachgestellt. Das Ganze gibt es jetzt in komprimierter Form auf einer DVD, die in der Touristinformation im Wobau-Bahnhofcenter sowie im Schlossladen auf Schloss Hundisburg zum Preis von 5,50 Euro käuflich erworben werden kann. Eine schöne Erinnerung an drei außergewöhnliche Tage. 4

7 Grundstücksangebote Die Stadt Haldensleben bietet im Wohngebiet Bebergrund am Dammühlenweg in Haldensleben vier Baugrundstücke mit einer Größe zwischen 650 m² und m² an. Der Kaufpreis beträgt 53,00 /m². Der jährliche Erbbauzins in Höhe von 5 % des Grundstückswertes beträgt 2,65 /m². Es besteht die öglichkeit zum Erwerb eines Baugrundstückes durch Kauf oder Bestellung eines Erbbaurechtes. Die Stadt Haldensleben bietet das Grundstück Dorfstraße 5 in Bodendorf zum Verkauf an. Die Flurstücke 59/6 und 59/7 sind bebaut mit einem unsanierten Wohnhaus und Nebengebäude. Bei dem Wohnhaus handelt es sich um das ehemalige Schulgebäude von Bodendorf. Es ist im Denkmalverzeichnis des Landkreises Börde als Einzeldenkmal aufgenommen. Direkt im Anschluss an das Wohnhaus befindet sich die ehemalige Verkaufsstelle des Ortes. Es handelt sich hier um die Flurstücke 59/4 und 59/5. Insgesamt ergibt sich eine Fläche von insgesamt 840 m². Ein Verkauf der vorgenannten Objekte ist nur in der Gesamtheit möglich. Der Kaufpreis beträgt insgesamt ,00. Die Stadt Haldensleben bietet mit sofortiger Wirkung die Verpachtung des Flurstückes 2059/226 der Flur 5 von Haldensleben in Größe von 238 m² zur gärtnerischen Nutzung an. Das betroffene Flurstück befindet sich in Haldensleben in Höhe der Bushaltestelle Waldring/Probsthorn. Der direkte Zugang erfolgt von der Verkehrsfläche Waldring. Die Gartenfläche ist unbebaut und durch eine Hecke eingefriedet. Strom- und Wasserversorgung sind nicht vorhanden. Die monatliche Pacht beträgt 10,00. Die Stadt Haldensleben bietet mit sofortiger Wirkung die Verpachtung einer Fläche von ca. 700 m² zur kleingärtnerischen Nutzung und Erholung an. Die zu verpachtende Teilfläche des Flurstückes 394/32 der Flur 4 von Haldensleben liegt an der Rolandstraße. Der direkte Zugang erfolgt über die Rolandstraße. Auf der in Rede stehenden Pachtfläche befindet sich ein Gartenhaus in Holzbauweise. Die Stromversorgung erfolgt bei Bedarf über einen Sammelanschluss und die Wasserversorgung ggf. über einen Gemeinschaftsbrunnen. Die monatliche Pacht beträgt 15,00. Interessenten für das o. g. Grundstücksangebot bewerben sich bitte schriftlich bei der Stadt Haldensleben, Abt. Liegenschaften, arkt 20 22, Haldensleben oder per ail unter Grundstuecke@Stadt-Haldensleben.de. Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 03904/ Nachruf Wir nehmen Abschied von unserer itarbeiterin Hannelore Nischang die am 20. Juli 2014 nach schwerer Krankheit verstorben ist. Frau Nischang war mehr als vier Jahrzehnte in der öffentlichen Verwaltung in verschiedenen Fachbereichen beschäftigt. Sie hat sich durch Engagement und Zielstrebigkeit in dieser Zeit die uneingeschränkte Achtung und Anerkennung ihrer Vorgesetzten und Kollegen erworben. Wir trauern um eine liebe itarbeiterin, die wir in guter Erinnerung behalten werden. Norbert Eichler Bürgermeister der Stadt Haldensleben Die itarbeiter/innen und Personalrat der Stadtverwaltung Haldensleben 5

8 Heiße Phase im Lesesommer XXL Kulturelle Veranstaltungen Die Sommerferien haben die Halbzeit schon hinter sich, genau wie unsere mittlerweile 5. Sommerleseaktion in der Stadt- und Kreisbibliothek. Hier aber die gute Nachricht für alle lesewilligen Urlaubsrückkehrer: Es ist noch nicht zu spät, um sich an unserem Lesesommer- Spaß zu beteiligen. Viele Bücher stehen bereit, um von 10 bis 13-jährigen Kindern ausgewählt zu werden. Bis zum Ende der Ferien dürfte es kein Problem sein, die indestanzahl von 2 Büchern zu lesen und die Kontrollfragen zu beantworten. Als Belohnung winkt das Teilnahme-Zertifikat (gut für die Deutschnote im nächsten Schuljahr) und eine Einladung für die Abschlussveranstaltung am 10. September. Für den großen Ansturm bestens gerüstet ist das Team der Stadt- und Kreisbibliothek Haldensleben. KulturFabrik 18. August, 10:00 Uhr itmachtheater für Kinder Der Sängerwettstreit der Tiere mit dem Chapiteau-Theater, Eintritt: frei, Voranmeldung erbeten unter 03904/40159 oder direkt in der KulturFabrik, nur noch wenige Plätze frei! 31. August, 17:00 Uhr Vernissage: Ausstellung: alerei und Skulptur von Katja Rudolph, Hilde Schwenn, Heinz und Inge Hummitzsch (Salzgitter, Göttingen), musikalische Umrahmung: Gitarrist Stefan üller, Eintritt: frei, 02. September, 18:30 Uhr Verkehrsteilnehmerschulung mit Gerhard Höfer (Kreisverkehrswacht Börde) für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer, Eintritt: frei 03. September, 09:30 Uhr Einstellungs-Sache Jobs für Eltern - öffentliche Informationsveranstaltung des Jobcenters Börde Eintritt: frei 05., 06. September, jeweils 20:00 Uhr Das Turmtheater Haldensleben präsentiert Funny Landing runter kommen sie alle, eine Veranstaltung des Vereines zur Förderung der Kultur- und Heimatpflege e.v., UKB: 2,00, ist ausverkauft 10. September, 18:30 Uhr Philosophischer Salon mit Janina Otto (agister Artium Philosophie) zum Thema: Freier Wille oder Gottes Fügung? Wer führt Regie?, Eintritt: frei Ohrelandhalle 29. bis 31. August, Fr. 15:00 17:00, Sa. 09:00 17:30, So. 09:00 16:00 Uhr 1. ultilaterale Briefmarkenausstellung Veranstalter: Verein der Briefmarkenfreunde von Haldensleben und Umgebung e. V. Jugendcafé Senfkorn August, 13:00 14:00 Uhr Kreativwerkstatt (13:00 14:00 Uhr) CVJ Haus agdeburger Str August, 08:00 16:00 Uhr Kinderbibelwoche Am gibt es eine Abschlussveranstaltung, dazu sind alle recht herzlich eingeladen. Für Kinder von 7 bis 11 Jahren. Althaldensleben 17. August, 10:00 Uhr Großer Umzug des Schützenbundes mit der Flechtinger Schalmeienkapelle und Gastvereinen sowie Proklamation der Schützenkönige auf dem Adlerplatz Ort: Vereins- und Bürgerhaus, Große Str. 26 Veranstalter: Schützenbund Althaldensleben 1992 e.v. 20. August, 12:00 Uhr Umwelttag Fahrt zum Klärwerk Hillersleben Treffpunkt Jugendmühle, Anmeldung bis zum August, 12:00 Uhr Besuch des Hochseilgartens Landschaftspark Haldensleben/Hundisburg, Treffpunkt Jugendmühle, Teilnehmerbeitrag 6,00 Anmeldung bis zum August, 16:00 Uhr Grillabend zum Ferienende, Teilnehmerbeitrag 3,00 Anmeldung bis zum in der Jugendmühle 06. September, 17:00 Uhr Das wohltemperierte Klavier von J. S. Bach. Es spielt: Kantor Uwe Döschner Ort: Schinkel-Simultan-Kirche Althaldensleben Veranstalter: Evangelischer Pfarrbereich Althaldensleben Jeden letzten ontag im onat, 18:00 Uhr Treff des Strickzirkels im Vereinszimmer des Feuerwehr- & Traditionsvereins Althaldensleben. Interessenten sind unabhängig von den Vorkenntnissen immer gern willkommen. Hundisburg 19. August, 09:00 13:00 Uhr Ferienaktion: Kletterübungen mit top-rope Sicherung, ab 7 Jahre, Haus des Waldes 21. August, 09:00 13:00 Uhr Ferienaktion: Klettern wie ein Eichhörnchen, Hochseilgarten, ab 14 Jahre, Treffpunkt Haus des Waldes 24. August, 09:00 13:00 Uhr Familien-Kletternachmittag auf dem Eichhörnchen-Kletterwald, ab 14 Jahre, Treffpunkt Haus des Waldes September Lesen. Sammeln. Bewahren. Frühneuzeitliche Bibliotheken und ihre Erschließung. Die Fachtagung mit öffentlichem Abendvortrag, findet am 11. September 18:00 Uhr im Schloss Hundisburg statt. 14. September Tag des offenen Denkmals unter dem otto Farbe 14:00 Uhr Thematische Führung 17:00 Uhr Konzert im Hauptsaal Werke für Klavier zu vier Händen, mit dem Klavier-Duo Gertraud und Hermann üller, Eintritt frei! Kreis- und Stadtarchiv 31. August, 10:00 14:00 Uhr Tag der offenen Tür zum Altstadtfest Gut Detzel 13. bis 14. September Schlepper- und Oldtimertreffen, mit Schaupflügen ganztägig Veranstalter: Familie Lutz Ebeling Veranstaltungshinweis Johann-Strauß-Gala in Haldensleben Einen Querschnitt aus der Fülle der 16 Operetten und 497 Werke des großen usikers präsentieren die itgliedern des Rundfunk Sinfonie Orchester s Prag am Sonntag, den 09. November 2014, in der Ohrelandhalle Haldensleben. Einlass: 15:00 Uhr, Beginn: 15:30 Uhr! Eintrittskarten zum Vorverkaufspreis von 19, 25 und 29 gibt es u.a. in der Theaterkasse im Kaufland, im Service Punkt der Volksstimme und in allen weiteren CTS-Eventim Vorverkaufsstellen ( Ausstellungen alerei und Skulptur von Katja Rudolph, Hilde Schwenn, Heinz und Inge Hummitzsch (Salzgitter, Göttingen), musikalische Umrahmung: Gitarrist Stefan üller, die Ausstellung ist vom 31. August bis 25. Oktober in der KulturFabrik zu sehen Feuer, Kriege und andere Katastrophen im Kreis- und Stadtarchiv Bereitschaftsdienste Notfallpraxis im AEOS-Klinikum Haldensleben-Allgemeinkrankenhaus Kiefholzstr. 27 i. und Fr.: 16:00 20:00 Uhr Wochenende/Feiertag: 09:00 12:00 und 16:00 20:00 Uhr Kinderärzte , , , Praxis edicenter Gerikestr. 4 Tel /2292 o , , , Kinderarztpraxis, Waldring 104 Tel /42654 Tierärzte FTA. Thurmann, Bregenstedt, FU: 0171/ FTÄ Behrens, Barleben, Tel / Dr. ago, Rätzlingen, Tel /31013 FTA. Dr. Richter, Schackensleben, FU: 0171/ DV Heilmann, ahlwinkel, Tel /

9 DV Herr, Calvörde, FU: 0171/ FTA Nürnberg, Erxleben, FU: 0170/ Dr. Pohl, Haldensleben, FU: 0179/ TÄ Kaatz, Alleringersleben, FU: 0172/ TÄ Künnemann, Haldensleben, FU: 0171/ DV Düsedau, Lindhorst, Tel / FTA Heiligtag, Siestedt, FU: 0173/ DV Lodders, Süplingen, Tel /272 Dr. Nickoll, Burgstall, FU: 0172/ Tierheim: /3012 Apotheken , , Rathaus Apotheke, A. Bebel Str. 32, Wolmirstedt, Tel / , , Löwen-Apotheke, Ebendorfer Str. 19, Barleben, Tel / , , Schloß Apotheke, Zur Spetze 2, Flechtingen, Tel / , , auritius Apotheke, Bahnhofstr. 7, Groß Ammensleben, Tel / , , Roland-Apotheke, Gerikestraße 4, Haldensleben, Tel / , , Apotheke im Elbepark, Am Elbepark 1, OT Hermsdorf, Tel / , , Apotheke Angern, Alte Dorfstraße 8, Angern, Tel / , , Adlerapotheke, Friedensstr. 58, Wolmirstedt, Tel / , , Bären-Apotheke, Amselweg 13, Haldensleben, Tel / , , Löwen City Apotheke, Breiteweg 141, Barleben, Tel / , , Löwen Apotheke, G. Scholl Str. 22, Calvörde, Tel / , Apotheke-Althaldensleben, Neuhaldensleber Str. 46c, Haldensleben, Tel / , Corvinus Apotheke, Wilhelmstraße 10, Colbitz, Tel / , Hirsch Apotheke, agdeburger Str. 57, Eichenbarleben, Tel / , oritz Apotheke, Schnarsleberstr. 11, Niederndodeleben, Tel / , Bären-Apotheke im Ohrepark, Friedrich-Schmelzer-Str. 2, Haldensleben , Sonnen-Apotheke, Waldring 64a, Haldensleben, Tel / , Apotheke am Heiderand, Wolmirstedter Str. 1, Samswegen Weitere Bereitschaftsdienste Stadtwerke Haldensleben GmbH, Tel /4773 Abwasserverband Untere Ohre, Tel /66806 Stadt Haldensleben (außerhalb der Arbeitszeit), Tel. 0171/ Rufbereitschaft der WOBAU und WBG Roland Haldensleben Heizung/Sanitär: Tel.: Elektro: Tel.: Rohrverstopfungen außerhalb der Wohnung und Wassereinbruch im Keller: Tel.: Bei lebensbedrohlichen Notfällen, Havarien und Bränden Rettungsstelle des Kreises, Notruf 112, Tel /42315 Kirche Evangelische Luther-Kirchengemeinde Althaldensleben Dieskaustraße 16, Pfr. Jens Schmiedchen Tel /44104, Fax: Sprechzeiten Büro Luthergemeinde: o.: 09:00 11:00 Uhr, Di.: 14:00 18:00 Uhr, Do./Fr.: 09:00 12:00 Uhr Gottesdienste und Konzerte: Althaldensleben: Uhr Gottesdienst Hundisburg: , 10 Uhr Gottesdienst für alle Gemeinden , Uhr Gottesdienst , 14 Uhr Familiengottesdienst und Gemeindefest für Pfarrbereich den Luther Christenlehre mittwochs,16.30 Uhr im Gemeinderaum Kirchstraße 4 Hundisburg freitags, 14 Uhr im Gemeinderaum Dieskaustr. 18, Althaldensleben Vorkonfirmanden i., 17 Uhr, Dieskaustraße 18 Junge Gemeinde jeden 1. Fr. im onat, 19 Uhr, Dieskaustraße 18 Fr., 19 Uhr, Kirche am Berg Frauenkreis jeden 3. Di. im onat, 20 Uhr, Dieskaustraße 18 ännerkreis jeden 3. Fr. im onat, Uhr, Dieskaustraße 18 Frauenhilfe jeden 3. Di. im onat, 14 Uhr, Dieskaustr.18 jede 2. Do. im onat, 14 Uhr, Kirchsteig 4 jeden 2. i., 14 Uhr, An der Kirche 2 Ev. Pfarrämter St. arien Haldensleben Pf. Simon, Burgstraße 9, Tel /40519 Gemeindebüro, Gärhof 7, Tel / Di./Do.: 10 12:30 Uhr, Do.: Uhr arienkirche: Gottesdienste: 17., , , Uhr Turmöffnung: ai bis September jeden 1. Sonntag im onat, 15:00 17:00 Uhr je nach Wetterlage, bei Regen oder Sturm wird nicht geöffnet o. n. Anmeldung unter Tel / Service Gemeindehaus am Berg: Junge Gemeinde: Fr., 19:00 Uhr Gärhof 7: Gottesdienste: , 18:00 Uhr , 10:00 Uhr Laudate: o., 20:00 Uhr Kinderkantorei Kl.: Di., 15:15 Uhr Kinderkantorei ab 3. Kl.: Di., 16:00 Uhr Vorkonfirmanden 7. Kl.: Do., 17:00 Uhr Konfirmanden 8. Kl.: Di., 17:30 Uhr Christenlehre Kl.: i., 14:45 Uhr Christenlehre Kl.: i., 16:00 Uhr Kantorei: i., 20:00 Uhr Christl. Suchtgruppe: Do., 19:30 Uhr Christl. Tanzkreis: Do., 20:00 Uhr Frauenhilfe: , 14:30 Uhr ütterkreis: , 16:00 Uhr Ev. Kita, aschenpromenade 8 Kinderkreis: Klasse o. 14:30 Uhr Katholische Pfarrei St. Christophorus Haldensleben, Gerikestraße 26 Pfarrer Winfried Runge, Tel.: , Direkt: Pfarrbüro: Haldensleben, Kirchgang 1 Tel , Fax E-ail: haldensleben.st-christophorus@ bistum-magdeburg.de Besuch der Patienten in den Krankenhäusern nach telefonischer Absprache. Gottesdienste: St.Liborius Haldensleben, Gerikestr. 26 essefeier: So. 10:30 Uhr, Di. 8:00 Uhr, St. Johannes Baptist, Haldensl. Kirchgang 1 essefeier: So. 9:00 Uhr, i. 9:30 Uhr (Josefinum), Do. 8:00 Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft Ohreland Bülstringer Str. 42, Haldensleben Tel / Gottesdienst: So., 17:00 Uhr Hauskreis: o, 19:30 Uhr Jugendkreis: Fr., 17:30 Uhr Teensclub: Di., 16:00 Uhr Evangel. Freik. Gemeinde Hoffnungsgemeinde Haldensleben, Hafenstraße 10, Tel /64208, E-ail: Thefamilyparents@aol.com Gottesdienst: So., 10:00 Uhr GD Open Doors : , 10:00 Uhr Jugendstunde: , , 16:00 Uhr Bibelstunde: , 18:00 Uhr Hauskreis: 19., , 02., , 18:00 Uhr Gemeindeleiter: Klaus-Dieter Schattschneider Pastor: Johannes Fähndrich Tel. 0391/ Adressen und Infos Stadt Reise Tourist Center am Bahnhof, Bahnhofsplatz 2, Haldensleben Tel.: 03904/ Fax: 03904/ E-ail: info@haldensleben.de o. bis Fr.: 06:00 16:30 Uhr Sa: 08:00 13:00 Uhr Stadtteilbüro Soziale Stadt Waldring 113 C, Haldensleben E-ail: stadtbuerohunger@t-online.de Tel / Di.: 14:00 18:00 Uhr sowie n. V. 7

10 Service Schuldner- und Insolvenzberatung des DPWV Waldring 113 b, Haldensleben Tel /464629, Fax: E-ail: kostenfreie Beratung, ohne Terminvereinb. Di.: 9:00 12:00 Uhr und 14:00 16:00 Uhr Nach vorh. Terminvereinbarung in Haldensleben, Wolmirstedt, Oebisfelde DROBS Sucht- und Drogenberatung Haldensleben des DPWV Waldring 113b, Haldensleben Tel /65684, Fax: o./di./do./fr.: 09:00 12:00 Uhr Di.: 13:00 18:00 Uhr Do.: 13:00 16:00 Uhr Paritätisches Sozialwerk, Kinder- und Jungendhilfe Erziehungs- u. Familienberatungsstelle des DPWV Süplinger Str. 35, Haldensleben Tel /41468 o./di.: 08:00 18:00 Uhr i./do.: 08:00 15:00 Uhr Fr.: 08:00 12:00 Uhr, sowie n. V. Außenstelle WS, Bahnhofstr. 20 Do.: 13:30 15:00 Uhr, sowie nach tel. Vereinbarung über Haldensleben Schwangerschafts- u. Sexualberatungsstelle der AWO Schützenstraße 48, Haldensleben Tel /65809, Fax: 03904/ E-ail: o.: 13:00 16:00 Uhr Di.: 08:00 10:00 und 13:00 18:00 Uhr Do.: 08:00 11:00 und 13:00 18:00 Uhr und nach Vereinbarung obile Frauenberatungsstelle ESCAPE Notausgang Projekt vom Frauenhaus Wolmirstedt Träger: Rückenwind e.v. Bernburg Tel / o Fr 8 18 Uhr Notdiensttelefon (24 Std.) 0175/ E-ail: frauenhaus-wms@rueckenwind-ev.de Erreichbarkeit über Polizeirevier Haldensleben, Gerikestr. 68, Tel.: Selbsthilfekontaktstelle Landkreis Börde agdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel / , E-ail: selbsthilfe@gbs-hdl.de o./i./fr.: 10:00 16:00 Uhr sowie n. V. Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V. Jeden letzten Donnerstag im onat können sich Krebsbetroffene und ihre Angehörigen aus der Umgebung von Haldensleben kostenfrei beraten lassen. von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr Schulungsverein Ohrekreis e. V. Schulungsraum im edicenter, Eingang B Gerikestraße 4, Haldensleben Termine unter Tel.: Selbsthilfegruppe nach Krebs Waldring 113c, Haldensleben jeden letzten ontag im onat, 18:00 Uhr Kontakt: Anett Hönig, Tel.: oder Annemarie Koppitz, Tel.: KulturFabrik, Gerikestraße 3a Alsteinklub: Tel /40159, E-ail: kulturfabrik@haldensleben.de o./i./fr.: 13:00 16:00 Uhr Di./Do.: 10:00 18:00 Uhr Sa.: 10:00 12:00 Uhr Stadt- und Kreisbibliothek Tel /49530, E-ail: bibliothek@haldensleben.de o./fr.: 13:00 16:00 Uhr Di./Do.: 10:00 18:00 Uhr Sa.: 10:00 12:00 Uhr KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg Schloss, Hundisburg Tel /44265 E-ail: info@schloss-hundisburg.de Schlossinfo Tel.: 03904/ Di. Do.: 11:00 16:00 Uhr Sa/So: ( ) 11:00 18:00 Uhr Sa/So: ( ) 11:00 16:00 Uhr Haus des Waldes Sitz: Schloss Hundisburg, Hundisburg, Tel /668757, E-ail: haus-des-waldes@t-online.de Di. Fr.: 09:00 15:00 Uhr So: 14:00 17:00 Uhr So: 13:30 16:30 Uhr Eintritt: Erwachsene 2 Euro, erm. 1 Euro Technisches Denkmal Ziegelei Jacob-Bührer-Straße 2, Hundisburg, Tel., 03904/42835, E-ail: Verwaltung@Ziegelei-Hundisburg.de Di. Fr.: 10:00 16:00 Uhr So ( bis ) Uhr und nach Vereinbarung i.: Töpferkurs i. d. Werkstatt 17:00 19:00 Uhr ÖKOschule Hundisburg im Haus des Waldes, Schloss, Hundisburg, Tel / o. i.: 07:00 15:30 Uhr Gruppen vorher anmelden! useum Haldensleben Breiter Gang 1, Haldensleben Tel /2710 E-ail: museumhaldensleben@t-online.de Di. Fr.: 09:00 12:00 u. 14:00 17:00 Uhr So.: 10:00 12:00 u. 14:00 17:00 Uhr Feuerwehrmuseum des Feuerwehrvereins Haldensleben e.v. Gerikestraße 96a Haldensleben Besichtigung nach Absprache möglich mit Gerhard achlitt: Tel /2320 oder Bernd Sollors: Tel / oder 0173/ Gesundheits- und Behinderten-Sportverein Haldensleben e. V. agdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel /65210, E-ail: info@gbs-hdl.de Anmeldungen für Kurse und nähere Informationen: Geschäftsstelle des GBS o. Fr. 08:00 16:00 Uhr usikschule des Landkreises Börde Nebenstelle Haldensleben, aschenpromenade 4, Haldensleben, Tel / Kreis- und Stadtarchiv Haldensleben Bülstringer Str. 30, Haldensleben Tel /40169, Fax Internet: E-ail: boerdekreisarchiv@haldensleben.de Di. 09:00 18:00 Uhr, Do. 09:00 16:00 Uhr, Fr. 09:00 11:00 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Börde e.v. Waldring 113 c, Haldensleben Tel.: 03904/ o./fr.: 09:00 14:00 Uhr Di./Do.: 09:00 17:00 Uhr i.: 09:00 16:00 Uhr Elterninitiative Begegnungsstätte für Jugendliche e.v. KIDS&CO Waldring 113f, Haldensleben Tel /64538, E-ail: KiKo-Hdl@t-online.de o. Fr.: 14:00 20:00 Uhr Jugendmühle e.v. Neuhaldensleber Str. 46g, Haldensleben, Tel / o. Fr.: 14:00 19:00 Uhr Sa.: 13:00 16:00 Uhr Jugendfreizeitzentrum Der Club / SONAB e.v. Hafenstr. 8, Haldensleben, Tel / o. Fr.: 14:00 20:00 Uhr Sa/So. ehrenamtlich CVJ Haldensleben e.v., Holzmarktstr. 6, Haldensleben Telefon: 03904/71942 E-ail: kontakt@cvjm-haldensleben.de Jugendcafé Senfkorn o. Do Uhr, Fr Uhr Im Angebot: kreatives Gestalten, Gesellschaftsspiele, Internet, Dart, Hilfe bei Bewerbungen u.a. Regelmäßige Treffen: Step Airobic Kurs jeden Di. und Fr. 20:00 Uhr CVJ Haus, agdeburger Str. 32 Zwergentreff jeden 3. i. im onat 16:00 Uhr CVJ Haus, agdeburger Str. 32 Weitere Informationen unter Jugendweihe Interessenvereinigung, agdeburger Str. 44, Haldensleben Frau Jeremias, Tel.: 0176/ (nachmittags) Seniorenbegegnungsstätte, Hagenstr. 60a, Hagenstr. 60a, Haldensleben Tel /2310 Öffnungszeiten: o. Do.: 9 17 Uhr Fr.: 9 13 Uhr Sprechstd. des VS-Reisetreff tägl.: 9 12 Uhr Sozialberatungssprechstd. tägl.: ab 9 Uhr ittagstisch o. Fr.: 11 12:30 Uhr Seniorentanzgruppe Di.: 09:30 Uhr Seniorentanzgruppe Benzel : Do.: Uhr Seniorenbegegnungsstätte Alsteinstraße 26, Tel.: 03904/ o.: 14:00 Uhr Gymnastiknachmittag Di.: 13:30 Uhr Spielenachmittag i.: 14:00 Uhr Kaffeenachmittag tägl Uhr Spechstd. in der VSR-Reisen tägl. ab 9 Uhr Sozialberatungssprechstunde Begegnungsstätte FLORISSIA Flora e.v. Förderverein für seelisch kranke enschen, Dessauerstr. 35, Haldensleben, Tel.: 03904/65204, werktags von 11:30 bis 16:30 Uhr o.: Sport/Spielenachmittag Di.: kreativ Angebote i.: Ausflüge Do.: alltagspraktische Angebote Fr.: Schwimmen Bei lebensbedrohlichen Notfällen, Havarien und Bränden Rettungsstelle des Kreises, Notruf 112, Tel.: 03904/

11 9

12 Sparkassen-Finanzgruppe Der erste Schritt ist getan. Und der zweite führt zu uns. it dem Beginn Ihrer Ausbildung haben Sie den Grundstein für Ihre Zukunft bereits gelegt. Ihre persönlichen und beruflichen Perspektiven sind umso besser, wenn auch die finanziellen Aspekte stimmen. Vom nun unverzichtbaren Sparkassen-Girokonto bis hin zur Absicherung Ihrer Zukunftspläne es gibt viel zu bedenken. achen Sie daher jetzt den nächsten Schritt: zu uns. Wenn s um Geld geht Sparkasse. 10

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12.

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12. Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 08.11.2014 halden enslee leben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12. Oktober 25 Jahre Mauerfall Komm doch mal

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 26.10.2012 halden leben 140 Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben Foto: Lutz Zimmermann Bahnhofsfest Bülstringer Straße saniert

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 02.07.2010 Ausgabe 28/2010 H A L D E N S L E B E N 1. Vermählung im Gartensaal, Schloss Hundisburg Foto: Thomas Doermer Mit einer gemieteten

Mehr

STADTANZEIGER. Tagung des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft, Forsten und Abwasserangelegenheiten

STADTANZEIGER. Tagung des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft, Forsten und Abwasserangelegenheiten STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 17. Juli 2014 - Seite 1 Tagung des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft, Forsten und

Mehr

Landkreis Börde. Angebote der Landkreisverwaltung: Angebote der spezialisierten Beratungsstellen:

Landkreis Börde. Angebote der Landkreisverwaltung: Angebote der spezialisierten Beratungsstellen: Landkreis Börde Angebote der Landkreisverwaltung: Netzwerke Kinderschutz und Frühe Hilfen Gerikestr. 104 Tel.: (03904) 7240 1410 Fax: (03904) 7240 56603 E-Mail: fruehe-hilfen@boerdekreis.de Landkreis Börde

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ganz großer Bahnhof. Tanzabend im Gesellschaftshaus

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ganz großer Bahnhof. Tanzabend im Gesellschaftshaus STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 20.04.2012 HALDEN ENSLE SLEENEN Ganz großer Bahnhof Foto: Lutz Zimmermann Tanzabend im Gesellschaftshaus Haldensleben wird elektro-mobil

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ende der Eiszeit! Der letzte Mohikaner. Die ersten Statistiken für 2011

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ende der Eiszeit! Der letzte Mohikaner. Die ersten Statistiken für 2011 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.02.2012 HALDEN ENSLE SLEENEN Ende der Eiszeit! Foto: Lutz Zimmermann Der letzte Mohikaner Die ersten Statistiken für 2011 Die nächste

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.08.2013 halden leben Infos zum Altstadtfest 2013 alles neu: Satzung zur Kinderbetreuung in der Stadt Haldensleben Meer in rot:

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Das Rolandviertel soll aufblühen. Foto: Marcus Scholz

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Das Rolandviertel soll aufblühen. Foto: Marcus Scholz Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.02.2011 halde ensle eben Das Rolandviertel soll aufblühen Foto: Marcus Scholz Informationen zum Zensus Grundwasserproblem Menschen in

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.04.2010 Ausgabe 15/2010 H A L D E N S L E B E N Kita-Freuden in Wedringen: Angelina und Franz Foto: Lutz Zimmermann Mit einer gemieteten

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.02.2010 Ausgabe 06/2010 H A L D E N S L E B E N Neue Wege gehen: Hafenstandort Haldensleben Foto: Lutz Zimmermann In dieser Jahreszeit

Mehr

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben Ihre neue Stadtbuslinie für Haldensleben Aktiv Flexibel Mobil Mit unserem Senioren-Abo Mit der Senioren-Abo-Monatskarte für 50 Euro sind Senioren ab dem 65 Geburtstag im gesamten marego- Gebiet mit Bus,

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Jahre! Altstadtfest!

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Jahre! Altstadtfest! Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.08.2011 halde ensle eben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Foto: Astrid Seifert Jahre! Altstadtfest! 32 Noch auf der Suche nach

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 14.08.2009 Ausgabe 37/2009 H A L D E N S L E B E N Seniorenhilfe Haldensleben begrüßt vier neue Auszubildende zum/zur staatlich anerkannten

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.07.2008 Ausgabe 36/2008 H A L D E N S L E B E N Innovation made in (Alt-) Haldensleben Foto: Marcus Scholz Noch auf der Suche nach einer

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Es rollt richtig: Blade- und Bikernight am 5. Juli

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Es rollt richtig: Blade- und Bikernight am 5. Juli enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 20.06.2014 halden leben Es rollt richtig: Blade- und Bikernight am 5. Juli Stadtratswahl die Ergebnisse Teurer Spaß: Kifög mit Mehrkosten

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 13.02.2009 Ausgabe 08/2009 H A L D E N S L E B E N Haldensleben zeigt Gesicht! Foto: Foto: Wobau Marcus Haldensleben ScholzGmbH Sie benötigen

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 01.11.2013 halden Foto: Astrid Seifert leben Goldener Herbst im Landschaftpark Einmal noch Regionalmarkt in diesem Jahr Feucht-fröhliches

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 07.05.2010 Ausgabe 19/2010 H A L D E N S L E B E N Aller-Elbe Fahrrad-Sternfahrt Foto: Astrid Seifert Mit einer gemieteten Wohnung der Wobau

Mehr

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeinde Brief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Landeskirchliche Gemeinschaft Ohreland Sonderausgabe Dezember 2014

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Gräfin Gertrud lädt ein zum großen Fest

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Gräfin Gertrud lädt ein zum großen Fest STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 07.10.2011 HALDE ENSLE EBEN Gräfin Gertrud lädt ein zum großen Fest Foto: Karoline Ulm Freundlich: Behördenruf 115 gestartet Gestartet: Haldensleben

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 20.06.2008 Ausgabe 31/2008 H A L D E N S L E B E N Informationen aus dem Stadtrat Foto: Marcus Scholz Feiern Sie mit uns 15 Jahre Hagenhof

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Modernes altersgerechtes Wohnen im Rolandviertel

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Modernes altersgerechtes Wohnen im Rolandviertel enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.07.2014 halden leben Modernes altersgerechtes Wohnen im Rolandviertel Neuer Stadtrat: Ausschüsse und Gremien besetzt Stadtrezeption:

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.07.2009 Ausgabe 34/2009 H A L D E N S L E B E N Eine Quellnymphe bewacht von nun an die Arteserquelle. Foto: Karoline Ulm Herzlich Willkommen

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Schöne Adventstage in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Schöne Adventstage in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.12.2010 halde ensle eben Schöne Adventstage in Haldensleben Foto: Karoline Ulm Moonlight-Shopping und Sonntagsöffnung Sternenmarkt in

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 14.11.2008 Ausgabe 53/2008 H A L D E N S L E B E N Herbst-Kunst an der Jugendherberge Foto: Marcus Scholz Wir wollen ein Zuhause sein! Unsere

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 22.08.2008 H A L D E N S L E B E N Ausgabe 39/2008 WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT HALDENSLEBEN MBH Genießen Sie das Altstadtfest! Wir kümmern uns

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Herbstliches Hundisburg. Kompostieren besser als Verbrennen

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Herbstliches Hundisburg. Kompostieren besser als Verbrennen STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 04.11.2011 HALDE ENSLE EBEN Herbstliches Hundisburg Foto: Astrid Seifert Kompostieren besser als Verbrennen Wachstumspaket geschnürt Familienkalender

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Sonderausgabe Dezember 2015 K o n t a k t St. Mar ien Gemeinde Hald

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 21.12.2012 halden Foto: Astrid Seifert leben Allen Leserinnen und Lesern schöne Weihnachten und einen guten Rutsch! Für ein Lächeln:

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.04.2013 halden leben Zur Aller-Elbe-Spritztour fließt alles zusammem Foto: Astrid Seifert Von Gartentraum bis Kinderfest: Es ist

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.03.2010 Ausgabe 11/2010 H A L D E N S L E B E N Jacobimarkt 27./28. März 2010 Spurensuche-Kunst 28. März 2010 Kunst- und Kulturaktionen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Stadtanzeiger. Auf die Ferien fertig los! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Auf die Ferien fertig los! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 26.02.2015 Neubau übergeben Schöner Wohnen bei der WBG Roland (Seite 2) Menschen im Gespräch Ansichten von Guido Schumann (Seite 2) Auf die

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Simultankirche in neuem Glanz. Foto: Christopher Bläß

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Simultankirche in neuem Glanz. Foto: Christopher Bläß Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.06.2011 halde ensle eben Simultankirche in neuem Glanz Foto: Christopher Bläß Fertig gebaut: Von Kirche bis Bahnhof Fern geschaut: Infos

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 06.09.2013

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 06.09.2013 enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 06.09.2013 halden leben Voller Energie: SWH-Waldstation hat Namenspatin Voller Spaß: 22. Altstadtfest Volle Kraft am Bau: Sanierung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Weltklasse-Sport in Haldensleben: 2. Leichtathletik-Meeting

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Weltklasse-Sport in Haldensleben: 2. Leichtathletik-Meeting enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 15.06.2012 halden leben Weltklasse-Sport in Haldensleben: 2. Leichtathletik-Meeting Stadtwache neu formiert Blade-Night in der Innenstadt

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Haldensleben wird FrauenOrt

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Haldensleben wird FrauenOrt STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.05.2008 Ausgabe 26/2008 HALDENSLEBEN Haldensleben wird FrauenOrt Foto: Marcus Scholz NEUERÖFFNUNG WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

Stadtanzeiger. Anblasen zum Gertrudium: Samstag 13:00 Uhr. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Anblasen zum Gertrudium: Samstag 13:00 Uhr. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 04.06.2015 HDL on Tour Jobtruck -Premiere beim Sachsen-Anhalt Tag (Seite 3) Beach am Markt ab jetzt anmelden (Seite 3) 23 Anblasen zum Gertrudium:

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Landeskirchliche Gemeinschaft Ohreland Sonderausgabe Dezember 2017

Mehr

Wanderung Tour der Romanik "Haldensleben-Friedhofskapelle Bebertal-Ruine Nordhusen-Hundisburg-Althaldensleben"

Wanderung Tour der Romanik Haldensleben-Friedhofskapelle Bebertal-Ruine Nordhusen-Hundisburg-Althaldensleben Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 19,6 km 154 m 161 m 5:00-6:30 h Schwierigkeit Kondition Technik schwer Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Altstadtfest Haldensleben feiert!

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Altstadtfest Haldensleben feiert! STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 24.08.2012 HALDEN ENSLE LEBENEN Altstadtfest 2012 - Haldensleben feiert! Foto: Astrid Seifert Erbaulich: Neue Wohnungen für Haldensleben

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.12.2008 Ausgabe 58/2008 H A L D E N S L E B E N Haldensleber Sternenmarkt bis 22.12.2008 Foto: Marcus Scholz Hagenstraße 62 39340 Haldensleben

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben August Seite 1

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben August Seite 1 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 29. August 2013 - Seite 1 Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses Die 59. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses

Mehr

1. Rehabilitationssportarten: 2. Erkrankungsbereiche/Erkrankungen. 3. Übungsorte. 1. Rehabilitationssportarten: 2. Erkrankungsbereiche/Erkrankungen

1. Rehabilitationssportarten: 2. Erkrankungsbereiche/Erkrankungen. 3. Übungsorte. 1. Rehabilitationssportarten: 2. Erkrankungsbereiche/Erkrankungen Übersicht der Rehasportvereine/Abteilungen des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. Stand: 22.09.2017 Kreis: Börde Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Tel: 03949 2113

Mehr

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU Stadt Karlsruhe - Gartenbauamt Karlsruhe, Mai 2017 Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr 2017 - VORSCHAU D G B - Veranstaltung 1. Mai 11:00 Uhr Tag der Arbeit Tiere auf der

Mehr

Stadtanzeiger. HDL wächst! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. HDL wächst! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.02.2015 GS Erich Käster Fertig und wie neu dann wohl im Mai (Seite 3) Menschen im Gespräch Anke Kasner Chefärzin schießt quer - feldein

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben Ihre neue Stadtbuslinie für Haldensleben Aktiv. Flexibel. Mobil. Mit unserem Senioren-Abo. Mit der Senioren-Abo-Monatskarte für 50 Euro sind Senioren dem 65. Geburtstag im gesamten marego-gebiet mit Bus,

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.11.2010 halde ensle eben Fast 1000 Jahre verschüttet und doch wie neu: Sumpfburg Niendorf Foto: Lutz Zimmermann Historisch: Rolandtagung

Mehr

Stadtanzeiger. Nachwuchs im EHFA: Kita Flax & Krümel eröffnet. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Nachwuchs im EHFA: Kita Flax & Krümel eröffnet. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 07.05.2015 Ideen(s)leben im EHFA Kreativ Mitgestalten an der Stadt der Zukunft (Seite 2) Kinderfest am 10. Mai Fröhliches Treiben in der

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.10.2008 Ausgabe 49/2008 H A L D E N S L E B E N Rolandreiten 2008: Und er bewegt sich doch! Foto: Marcus Scholz Hast du keinen Tipp für

Mehr

STADTANZEIGER. Bekanntmachung des Wahlleiters der Stadt Haldensleben

STADTANZEIGER. Bekanntmachung des Wahlleiters der Stadt Haldensleben STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 02.Juni 2014 - Seite 1 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses der Stadtratswahl

Mehr

Stadtanzeiger. Villa Albrecht im Glück: als neuer Geschäftssitz der Stadtwerke. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Villa Albrecht im Glück: als neuer Geschäftssitz der Stadtwerke. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.09.2015 (Archivfoto) Natürlich gefeiert 10 Jahre Waldkindergarten (Seite 3) Kino im Rolandgarten - Organisator gesucht (Seite 4) Villa

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.09.2010 Ausgabe 38/2010 H A L D E N S L E B E N Jung und schick: die neue Jugendherberge Mit einer gemieteten Wohnung der Wobau Haldensleben

Mehr

4. Woche der Senioren. 9. bis 18. September 2016

4. Woche der Senioren. 9. bis 18. September 2016 4. Woche der Senioren 9. bis 18. September 2016 Stand: 22. August 2016 1. Veranstaltung: Seniorensportfest 9. September 2016 um 10:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr Kurze Beschreibung: 12 aktive Sportgruppen

Mehr

Programm zum 44. Altstadtfest vom 6. bis 8. Juli 2018

Programm zum 44. Altstadtfest vom 6. bis 8. Juli 2018 Programm zum 44. Altstadtfest vom 6. bis 8. Juli 2018 Freitag, 6. Juli 07.00 14.00 Uhr Grüner Markt am 19.00 Uhr Eröffnung des Altstadtfestes mit einem Festumzug. Aufstellung in der St.-Lioba-Straße. Der

Mehr

Stadtanzeiger. Neuer Bürgermeister gesucht. STADTANZEIGER Haldensleben aktuell & amtlich. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Neuer Bürgermeister gesucht. STADTANZEIGER Haldensleben aktuell & amtlich. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 29.01.2015 STADTANZEIGER Haldensleben aktuell & amtlich e e erst g eu In eigener Sache Stadtanzeiger im neuen Gewand und mit neuen Verteilstellen

Mehr

Freizeit- & Begegnungsstätte

Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeitangebote 1. Halbjahr 2019 Unser Angebot: 1. Halbjahr 2019 Über dieses Heft 1 Gruppen für Kinder und Jugendliche 2 Gruppen für Erwachsene 5 Anmeldungen (zum Rausnehmen)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 26.05.2016 Altstadtfest Teilnehmer zum Festumzug am 28. August gesucht (Seite 1) Regionalmarkt am 4. Juni auf dem Marienkirchplatz (Seite

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Veranstaltungstipps für den Wonnemonat

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Veranstaltungstipps für den Wonnemonat STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.04.2008 Ausgabe 20/2008 HALDENSLEBEN Veranstaltungstipps für den Wonnemonat Foto: Marcus Scholz NEUERÖFFNUNG WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 61/2009

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 61/2009 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 11.12.2009 Ausgabe 61/2009 HALDENSLEBEN Allen Leserinnen und Lesern schöne Weihnachten! Hagenstraße 62 39340 Haldensleben Tel.: (0 39 04)

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 26.03.2015 Auf die Plätze... Fertig Los! & Staffel frei zum Jacobimarkt am 29. März ab 13:00 Uhr in der Innenstadt mit frühlingsbuntem Programm

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.05.2014 Ein Feuerwerk an Bildern: Krieg und Frieden in Hundisburg

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.05.2014 Ein Feuerwerk an Bildern: Krieg und Frieden in Hundisburg enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.05.2014 halden leben Ein Feuerwerk an Bildern: Krieg und Frieden in Hundisburg Regionale Wirtschaft präsentierte sich Zieglerfest

Mehr

Ausgabe 06/ Februar 2011 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Seite 1

Ausgabe 06/ Februar 2011 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Seite 1 Ausgabe 06/11 10. Februar 2011 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Seite 1 Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses Die nächste Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten. Staatspark Hanau-Wilhelmsbad

Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten. Staatspark Hanau-Wilhelmsbad Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Staatspark Hanau-Wilhelmsbad Veranstaltungsprogramm 2019 Veranstaltungsübersicht März Fr. 01.03. Eröffnung des Sammlerkabinetts: 18:30 Uhr Vom Uhrtürmchen

Mehr

Übungsstätten. Übungsstätten. Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Post an: Tel: Fax: Homepage

Übungsstätten. Übungsstätten. Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Post an: Tel: Fax: Homepage Stand: 8.0.08 Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Tel: 03949 3 bodewasser@t-online.de Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Michael Berg Windthorststraße 5 39387 Oschersleben (Bode) 39387

Mehr

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 TANZEN... SCHRITT FÜR SCHRITT GUTE LAUNE 23 Jahre Tanzschule Stroh Tanzen in unserer Tanzschule ist leger und findet in lockerer Atmosphäre

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.11.2012

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.11.2012 enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.11.2012 halden Foto: Astrid Seifert leben Sternenmarkt öffnet am 7. Dezember Brückenschlag: Satuelle und Bülstringen verbunden

Mehr

Stadtanzeiger. Kugelblitze gratulieren zum Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Kugelblitze gratulieren zum Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 25.02.2016 Stadtranderholung 2016 Anmeldung ab jetzt möglich (Seite 2) Gedenkbuch für NS-Opfer im Landkreis Börde (Seite 3) Kugelblitze gratulieren

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Pressemitteilung 051/2017

Pressemitteilung 051/2017 Pressemitteilung 051/2017 13.06.2017 Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon (0345) 514-0 31.08.2011 Telefax (0345) 514 1444 www.landesverwaltungsamt.sachsenanhalt.de Onleihe geht on Tour Viele

Mehr

Zukunftswerkstatt Älterwerden in Marbach Termine für November

Zukunftswerkstatt Älterwerden in Marbach Termine für November Zukunftswerkstatt Älterwerden in Marbach Termine für November Freitag, 2. November Farbe, Bewegung 9 bis 12 Uhr Schach 14 bis 17 Uhr Sonntag, 4. November Montag, 5. November DRK-Haus, Am Leiselstein 1,

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

April Di, 10. April Wählen Sie Ihre Interessenvertretung! Bewohnerbeiratswahl Di, 10. April Di, 17. April Di, 24. April Stadtrundfahrt Neue

April Di, 10. April Wählen Sie Ihre Interessenvertretung! Bewohnerbeiratswahl Di, 10. April Di, 17. April Di, 24. April Stadtrundfahrt Neue Di, 10. April Alle Angebote sind offen, sofern nicht anders ausgeschrieben, für alle interessierten Bewohner, Angehörige und Betreuer 10.00 16.00 Foyer Wählen Sie Ihre Interessenvertretung! Bewohnerbeiratswahl

Mehr

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen März / April 2016 Klosterkirche Fredelsloh Juli / August 2018 Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen Landesbischof Ralf Meister kommt

Mehr

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom 04.09.2016 bis 10.09.2016 Sonntag 04.09.2016 Anhaltische Diakonissenanstalt Marienheim, Gropiusallee 3 Anhaltisches Theater Dessau ab Tag der Offenen Tür Im

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr