Katholische Kirchengemeinde St. Martin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Kirchengemeinde St. Martin"

Transkript

1 tel fax Der Wilhelmsruher Damm Berlin, den Protokoll Teilnehmer / Verteiler Frau Mechthild Jagla Frau Brigitte Kreutz Frau Marianne Meinhard (KV) Frau Bich-Huyen Nguyen Frau Sophia Okon Frau Beate Zenk Herr Martin Figur Herr Christian Henicz Herr Michael Mahlow Pfarrer Pomplun Herr Daniel Schuldt Herr Dietmar Swaton (PR) entschuldigt entschuldigt Gäste Frau Bettina Locklair (EBO Dez. Schule, Hochschule, Erziehung) Herr Jürgen Krähe (KV) Frau Gabi Wilms (PVR-PGR Maria Gnaden) Herr Raphael Weichlein (Diakon) Herr Maximilian Sprengel (Ministrant St. Martin) Frau Daniela Braun (Kath. Schule Salvator) Frau Ute Greß (Kath. Schule Salvator) Frau Christiane Longardt (Kath. Schule Salvator) Frau Kerstin Schmalle (Kath. Schule Salvator) Herr Winfried Wergen (Kath. Schule Salvator) Herr Michael Mieß (Kath. Schule Salvator) Teilnehmer GR Gemeindereferentin PR Pastoralreferent ssitzung am in St. Martin Beginn: Ende: 19:30 Uhr 22:05 Uhr Agenda TOP 1 Begrüßung und Geistlicher Impuls TOP 2 Genehmigung des Protokolls und der Tagesordnung TOP 3 Raumanfrage Salvatorschule an die Gemeinde TOP 4 Kirche St.Martin Kredenz in der Kirche für Purifikation Altarläufer Status Lautsprecheranlage Buchständer für Evangeliar Kirche St. Nikolaus Bestehendes Hungertuch Bernhard-Obst-Saal Bühnenelemente Bestuhlung und Tische (inkl. Tische für Laib & Seele) TOP 5 Kollektenplan 2014 TOP 6 Blasiussegen Einüben neuer Gottesloblieder Fastenzeit Aschenkreuzausteilung Fastenaktion Misereor, Hungertuch Kreuzwegandachten Ankündigung auch über Banner Offene Kirche St. Martin in der Fastenzeit TOP 7 Berichte: Jugend, KV TOP 8 Geburtstagsbriefe TOP 9 Verschiedenes Verabschiedung Pfr. Kaufmann APG am Seite 1

2 TOP 1 Begrüßung und geistlicher Impuls Begrüßung und geistlicher Impuls erfolgten durch Herrn Figur. TOP 2 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom und der Tagesordnung Das Protokoll der Sitzung vom und die Tagesordnung wurden einstimmig angenommen. TOP 8 der Sitzung vom (Schaukasten in St. Martin) wird nochmals in das heutige Protokoll aufgenommen. Der Schaukasten am Wilhelmsruher Damm ist kaputt und undicht. Eine Reparatur lohnt sich nicht. Es wurden einige Vorschläge diskutiert und der PGR entschied sich dann für einen neuen Schaukasten in der Farbe silbergrau und einer Größe von 2mx1m. Er wird einseitig sein und parallel zum Wilhelmsruher Damm aufgestellt werden. TOP 3 Raumanfrage der Salvatorschule an die Gemeinde Bezüglich der Raumanfrage fand im Dezember 2013 ein Lokaltermin statt, wo die Räumlichkeiten in Anwesenheit von Mitgliedern des PGR, des KV sowie der Schuldezernentin des EBO in Augenschein genommen wurden. Rahmenbedingungen bezgl. der Raumanfrage: - Erweiterung der Filialschule um die Klassen Angebot von naturwissenschaftlichen Fächern in einem NAWI-Raum - Teilungsmöglichkeiten der Räume - Was geschieht mit dem Schulhof? Argumente für eine neue Raumaufteilung: - Schulische Einrichtung als Raum kirchlichen Lebens im pastoralen Raum. - Möglichkeit eines gemeinsamen Projektes mit der Schule. - Finanzielle Unterstützung durch das Erzbischöfliche Ordinariat (EBO) - Bessere Sichtbarkeit der Gemeinde (Anlaufstelle unter dem Durchgang) Ziel der Gemeinde: Wenn die Gemeinde Räume abgibt, dann müssten Ersatzräume geschaffen werden. Die Umbaupläne müssten dann vorsehen, dass das Pfarrbüro unter dem Durchgang zur Kirche errichtet wird und die Jugend die Räume des ehemaligen Pfarrbüros und Kopierraums erhält. Die Anzahl der Gemeinderäume soll nicht verringert werden. Raumproblem Gammelraum: Wenn der Gammelraum als NAWI Raum abgegeben wird, fehlt dieser der Gemeinde. Dieser Raum wird von regelmäßig durch mehrere Gruppen aus der Gemeinde sowie den Kreuzbund genutzt und zusätzlich noch für kleinere Familienfeiern vergeben. Es soll geprüft werden, ob der Pfarrsaal von St. Nikolaus (ca. 50 qm 2 ) als Ausweichmöglichkeit für den Gammelraum für bestimmte Gruppen genutzt werden kann. Seite 2

3 Grundsätzlich kann sich die Gemeinde vorstellen, Räume abzugeben, wenn neue Ersatzräume geschaffen werden. Vorher wird jedoch das Schulhofkonzept (rechtliche Absicherung) inkl. des Kita-Außengeländes geprüft. Dies ist erforderlich da zusätzlich ca. 60 Kinder zur Pause den Schulhof nutzen. Das EBO soll die finanziellen Rahmenbedingungen prüfen und klären. TOP 4 Kirche St. Martin - Kredenz in der Kirche für Purifikation Es soll ein neuer, beweglicher Tisch angeschafft werden, der sich in den Altarraum einpasst. Der PGR stimmt einem neuen Kredenztisch zu. Hierzu findet am Sonntag, den nach der Hl. Messe um 11:15 Uhr eine Begehung durch Pfr. Pomplun und Mitglieder des PGR statt. Ein Angebot einer Tischlerei wird eingeholt. - Altarläufer Der PGR stimmt der Anschaffung neuer Altarläufer zu. Angebote sollen eingeholt werden. - Status Lautsprecheranlage Es besteht Einigkeit im PGR darüber, dass die Lautsprecheranlage in St. Martin dringend der Erneuerung bedarf. Es sollen Firmen angefragt werden, die sich die Beschallungsanlage incl. Funkmikrofone anschauen und Angebote dem KV unterbreiten. Fr. Locklair KV Kirchenvorstand - Buchständer für Evangeliar An den Hochfesten wird das hochwertige Evangeliar auf dem Altar positioniert. (Der Altar als Thron Christi) - Bernhard - Obst - Saal - Bühnenelemente Herr Figur wird hierzu Kontakt zum Fontane-Haus und auch zu der Pfarrei Maria Gnaden aufnehmen. Es werden 5-6 neue Elemente benötigt. - Bestuhlung und Tische (inkl. Tische für Laib & Seele) Tische und Bestuhlung im Saal sollten erneuert werden. Eine ausreichende Anzahl alter Tische soll aber weiterhin für die Ausgabe Laib & Seele behalten werden. Herr Krähe (KV) wird diesbezüglich Kontakt mit Frau Feldker (PGR St. Hildegard) aufnehmen, da die Pfarrei St. Hildegard im Zuge ihrer Baumaßnahmen neue Tische und Stühle erhalten soll. Hr. Krähe Seite 3

4 - Kirche St. Nikolaus - Bestehendes Hungertuch Die Gemeindemitglieder aus dem Gemeindeteil St. Nikolaus sollen befragt werden, ob das bestehende große Hungertuch hinter dem Priestersitz an der Wand verbleiben soll. Fr. Zenk Das Hungertuch der diesjährigen Misereor-Fastenaktion wird wieder in beiden Kirchen aufgehängt. TOP 5 Kollektenplan 2014 Der empfiehlt, gezielte Kollekten zu bewerben (z. B. für Lautsprecheranlage, Bestuhlung, Betriebskosten). TOP 6 Fastenzeit - Blasiussegen Erteilung des Segens auch an Lichtmess mit Unterstützung durch Gottesdienstbeauftragte, jedoch keine Erteilung des Segens am darauffolgenden Sonntag. - Einübung neuer Gottesloblieder Hierzu wird eine Einladung an die Organisten zur nächsten PGR-Sitzung ergehen. - Aschenkreuzausteilung Das Aschenkreuz ist ein Zeichen der Buße und kein Sakrament und wird nur an Aschermittwoch ausgeteilt. Eine Austeilung des Aschenkreuzes nach den Hl. Messen am Sonntag nach Aschermittwoch wird nicht erfolgen. Eine kurze Erklärung hierzu wird durch die Geistlichen in den Sonntagsgottesdiensten erfolgen. - Kreuzwegandachten/Ankündigung auch über Banner Die Kreuzwegandachten (dienstags Uhr 18:30 Uhr in der St. Martin-Kirche) werden wie im letzten Jahr von den Gruppen und Kreisen gestaltet. Hr. Mahlow wird die Gruppen und Kreise ansprechen. kümmert sich das Banner. - Offene Kirche in der Fastenzeit Es wird keine Offene Kirche an den Samstagen in der Fastenzeit angeboten. TOP 7 Berichte - Jugend Es hat eine Silvesterfeier der Jugend in den Jugendräumen stattgefunden, die nicht extra in der Gemeinde angemeldet wurde. Damit in Zukunft keine Missverständnisse entstehen, soll in einer Hausordnung gemeinsam mit den Jugendlichen, dem und dem Kirchenvorstand geklärt werden, wann und zu welchem Zweck die Jugendräume genutzt werden können. KV PGR-V Pfr. Pomplun Hr. Mahlow Hr. Henicz Hr. Krähe Seitens der Jugend wurde ein Beamer angeschafft. Dieser erwies sich jedoch als Fehlkauf. Es soll nun Ersatz besorgt werden. Vorab werden diesbezüglich Angebote eingeholt. Die Jugend fragt die Gemeinde, ob mit einer finanziellen Unterstützung zu rechnen ist. Der Seite 4

5 Beamer wäre dann auch für Gemeindegruppen nutzbar. Im Jugendraum, wo der Billardtisch steht, ist ein Wasserschaden aufgetreten. Die Beseitigung des Schadens am Dach ist erfolgt. - Kirchenvorstand - Schaukasten: Es ist ein neuer Schaukasten bestellt, der bis Ostern 2014 aufgestellt sein soll. - Kita - Leitung in St. Nikolaus Die Leiterin Frau Veith hat zum ihr bestehendes Arbeitsverhältnis gekündigt. Die Stelle ist zum ausgeschrieben Frau Kreutz leitet die Kita St. Nikolaus bis zur Neubesetzung der Stelle kommissarisch mit. TOP 8 Geburtstagsbriefe Pfarrer Pomplun wird sich hierzu den Entwurf eines von Herrn Papenfuß verfassten Briefes anschauen. Dieser soll dann im Namen des Pastoralteams und des PGR an die Gemeindemitglieder ab 70 Jahren versendet werden. TOP 9 Verschiedenes - Verabschiedung Pfarrer Kaufmann (APG) am um 15 Uhr in der Apostel-Johannes Gemeinde. Bitte auch in die Vermeldungen am 15./16.2 aufnehmen - Wegen der Brandgefahr sollen große Kerzen vor der Marienstatue in der Kapelle entfernt werden. Es dürfen nur die im Kerzenständer zum Kauf angebotenen Kerzen entzündet werden. Fr. Zenk wird dazu ein Schild erstellen, das am Kerzenständer angebracht wird. wird die Küster informieren. - Arbeitsgruppe Pastoralkonzept des Pastoralverbundsrates: Der PGR - St. Martin entsendet Herrn Figur und Herrn Schuldt in die neu zu bildende Arbeitsgruppe. - Beginn des Alpha - Kurses mit einem Schnupperkurs am ; bisher gibt es 10 feste Anmeldungen aus St. Martin für diesen Kurs. Pfr. Pomplun Pfarrbüro Fr. Zenk Die nächste PGR-Sitzung ist am Mittwoch den 12. März 2014 um Uhr in St. Martin Die nächste PVR-Sitzung ist am: Mittwoch den 19. Februar um Uhr in St. Martin Protokoll: Michael Mahlow Martin Figur PGR-Vorsitzender Seite 5

Katholische Kirchengemeinde St. Martin

Katholische Kirchengemeinde St. Martin Der Pfarrgemeinderat tel. 030-3465502 43 fax 030-3465502 44 pgr@st-martin-berlin.de Wilhelmsruher Damm 144 13439 Berlin, den 03.02.2015 Protokoll Teilnehmer / Verteiler Frau Mechthild Jagla Frau Brigitte

Mehr

PASTORALER RAUM WAREN NEUSTRELITZ

PASTORALER RAUM WAREN NEUSTRELITZ PASTORALER RAUM WAREN NEUSTRELITZ Gemeinsamer Ausschuss (GA) Protokoll der Sitzung vom 25.11.2017 in Neustrelitz Anwesende: Teilnehmerliste- siehe Anhang Entschuldigt: Herr Stolpe, Herr Handy, Frau Spengler,

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum Februar 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum Februar 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Pastoralverbund Reinickendorf - Nord. Pastorales Modellprojekt des Erzbistums Berlin September 2011 Juni 2016

Pastoralverbund Reinickendorf - Nord. Pastorales Modellprojekt des Erzbistums Berlin September 2011 Juni 2016 Pastoralverbund Reinickendorf - Nord Pastorales Modellprojekt des Erzbistums Berlin September 2011 Juni 2016 Demografische Vorbemerkungen - Aktuelle Altersstruktur der Katholiken im Erzbistum Berlin -

Mehr

Pfarrgemeinderatssitzung am 6. April 2017 um 19:45 in dem Gemeinderaum in St. Marien.

Pfarrgemeinderatssitzung am 6. April 2017 um 19:45 in dem Gemeinderaum in St. Marien. Pfarrgemeinderatssitzung am 6. April 2017 um 19:45 in dem Gemeinderaum in St. Marien. Anwesend: Stefan Mannheimer, Monika Wullf, Gabriele Michels-Geisler, Ursula von Zmuda, Judith Blümel, Pfarrer Markus,

Mehr

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA)

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Protokoll Ort: Kath. Gemeindezentrum St. Josef, Köppern Sitzung: 2. November 2016 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 22:15 Uhr Anwesend:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Protokoll der Gemeinderatsitzung der Gemeinde St. Mariae Geburt

Protokoll der Gemeinderatsitzung der Gemeinde St. Mariae Geburt Protokoll der Gemeinderatsitzung der Gemeinde St. Mariae Geburt Datum der Sitzung: 27.05.2014 Dauer der Sitzung: 19:30 20:55 Ort der Sitzung: Gemeindesaal Heilig Geist Protokollführerin: Tatjana Büscher

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Dienstag,

Dienstag, Dienstag, 10.10.2017 Seelsorgebereich Neusser Süden Pfarrer: Dr. Willi Klinkhammer Pastoralbüro:,, Tel. 02131/52815-20, Fax: 02131/ 52815-29 E Mail: pastoralbuero@apostelpfarren.de, Internet: www.neusser-sueden.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE

DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE Nr. 3-3. Woche, 14. bis 20. Januar 2019 Liebe Gemeinde! Pastor Bernhard hatte am Sonntagabend in der Sottrumer Messe einen gesundheitlichen Notfall er ist bis auf

Mehr

Pfarrbrief März Ein Gedanke aus der Ökumene - Anreiz auch für uns?!

Pfarrbrief März Ein Gedanke aus der Ökumene - Anreiz auch für uns?! Pfarrbrief März 2014 Ein Gedanke aus der Ökumene - Anreiz auch für uns?! Einführung des neuen Gotteslob in unserer Pfarrei Mit vier Monaten Verspätung ist es nun endlich soweit: auch wir im Bistum Erfurt

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrgemeinderat St. Laurentius Ruhmannsfelden

Pfarrgemeinderat St. Laurentius Ruhmannsfelden Datum:31.05.2017 Beginn:20.15 Uhr Teilnehmer: Pfarrer Meier Pfarrgemeinderat St. Laurentius Ruhmannsfelden Bäumler Maximilian Englert Wolfgang Ernst Christian Fenzl Michael Artmann Johanna Kandler Anna

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 19.02.2013 TOP 1 Begrüßung Birgitt Kavermann begrüßt die anwesenden Pfarrgemeinderatsmitglieder. Veronika Münster, die Religionspädagogik studiert und zur Zeit

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Protokoll der PGR-Sitzung vom

Protokoll der PGR-Sitzung vom Protokoll der PGR-Sitzung vom 17.01.2019 Anwesende: alle PGR-Mitglieder, außer Frau Voges (erkrankt) Protokoll: Herr Fath TOP 1: Frau Marschall-Langemann begrüßt die Anwesenden zur Sitzung. TOP 2: Geistl.

Mehr

Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015

Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015 Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015 Samstag 14.02. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen mit Fastnachtspredigt 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 15.02. 09.30 Uhr Hochamt

Mehr

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA)

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Protokoll Ort: Kath. Gemeindezentrum St. Josef, Köppern Sitzung: 31. Mai 2017 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 22:00 Uhr Anwesend:

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Protokoll der PGR-Sitzung vom

Protokoll der PGR-Sitzung vom K A T H O L I S C H E P F A R R G E M E I N D E S T. N I K O L A U S N I E D E R H Ö C H S T A D T I M P A S T O R A L E N R A U M M A I N - T A U N U S - O S T Protokoll der PGR-Sitzung vom 31.08.2017

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Freitag, 07. Dezember

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Freitag, 07. Dezember Rorate-Messen in St. Ulrich Die Adventzeit hat eine zweifache Dimension: Die Kirche bereitet sich auf das Geburtsfest des Herrn vor und vertieft gleichzeitig ihre Erwartung der zweiten Ankunft Christi

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

T E R M I N : Dienstag,

T E R M I N : Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Ortsbeirat Oppenhausen T E R M I N : Dienstag, 25.10.2016 O R T : Gasthaus Tenne, in Oppenhausen Anwesend: Ortsvorsteher Jürgen Poersch - Vorsitzender - - Mitglieder Michael-Alois

Mehr

Katholischer Pfarrverband Mariä Geburt und St. Peter Höhenkirchen-Siegertsbrunn Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus - Brunnthal

Katholischer Pfarrverband Mariä Geburt und St. Peter Höhenkirchen-Siegertsbrunn Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus - Brunnthal Katholischer Pfarrverband Mariä Geburt und St. Peter Höhenkirchen-Siegertsbrunn Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus - Brunnthal Protokoll der außerordentlichen PVR-Sitzung Mariä Geburt und St. Peter

Mehr

Vorbereitungen zur Gründung des Pfarrverbandes Informationen zur Pfarrversammlung (17. 6 und )

Vorbereitungen zur Gründung des Pfarrverbandes Informationen zur Pfarrversammlung (17. 6 und ) Vorbereitungen zur Gründung des Pfarrverbandes Informationen zur Pfarrversammlung (17. 6 und 8. 7. 2012) Kernteam Warum Pfarrverband Personalplan der Diözese 2020 Die Gesamtzahl der Seelsorger ist rückläufig.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA)

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Protokoll Ort: Kath. Gemeindezentrum St. Josef, Köppern Sitzung: 22.Juni 2016 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 23:00 Uhr Anwesend:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Kath. Pfarramt. Heggelinstr Warthausen. Tel Fax

Kath. Pfarramt. Heggelinstr Warthausen. Tel Fax Kath. Pfarramt Heggelinstr.3 88 447 Warthausen St. Johannes Warthausen Tel 07351-72380 Fax 07351 76535 e-mail: StJohannes.Warthausen@drs.de Maria Mutter der Christenheit Birkenhard Protokoll der Kirchengemeinderatssitzung

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Protokoll Sitzung des Pfarreirates am im Alten Pastorat, Sendenhorst

Protokoll Sitzung des Pfarreirates am im Alten Pastorat, Sendenhorst Protokoll Sitzung des Pfarreirates am 06.11.2018 im Alten Pastorat, Sendenhorst Beginn: Ende: 20.00 Uhr 21:40 Uhr Anwesend: Petra Greiwe, Lena Handke, Andrea Höwekamp, Mechthild Hoselmann, Sampras Jesurasa,

Mehr

Pfarrbüro Kobern geschlossen! Das Pfarrbüro in Kobern ist vom August 2013 wegen Urlaub geschlossen.

Pfarrbüro Kobern geschlossen! Das Pfarrbüro in Kobern ist vom August 2013 wegen Urlaub geschlossen. 23.8.2013 Abschied und neuer Anfang von Herrn Kooperator Thomas Schabo Am Freitag, dem 30. August, verabschieden wir Herrn Kooperator Thomas Schabo nach der heiligen Messe um 18:00 Uhr in Trimbs. Herr

Mehr

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung von St. Franziskus am 30. Oktober 2012

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung von St. Franziskus am 30. Oktober 2012 Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung von St. Franziskus am 30. Oktober 2012 Ort: Gemeindezentrum Liebfrauen Linden Beginn: 19:30 Uhr Ende: ca. 22:00 Uhr Leitung: Frau Anna Wischnewski Protokollant: Herr

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Protokoll: PGR-Sitzung vom

Protokoll: PGR-Sitzung vom Protokoll: PGR-Sitzung vom 08.11.2018 Ort: Pfarrheim Sande Datum: 08.11.2018 Zeit: 19:30 21:15 Teilnehmer: Pastor Dirksmeier Arne Fortströer Dietmar Jacobsmeyer Dierk Joachim Diana Kamp Dr. Oliver Kuhlmann

Mehr

Sonntag, 29. Januar 2017

Sonntag, 29. Januar 2017 Sonntag, 29. Januar 2017 14.00 Uhr Diakon Ronald Brings - 14.45 Uhr Am Krahnenort 7, 41539 Dormagen, T. 02133 533915 14.45 Uhr Gruppe Spirit (bei Fam. Brings) - 15.30 Uhr Am Krahnenort 7, 41539 Dormagen,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Protokoll der Sitzung des Pfarrgemeinderates von St. Canisius am

Protokoll der Sitzung des Pfarrgemeinderates von St. Canisius am Protokoll der Sitzung des Pfarrgemeinderates von St. Canisius am 2. 5. 2018 Anwesend: Pater Hösl SJ, Fr. Binnebessel, Fr. Drießen, Fr. Galecki, Fr, Helemann, Fr. Kaufmann, Fr. Kortmann, Fr. Nowak, Fr.

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Interne Sitzungen zukünftig einmal in den ungeraden Monaten. Öffentl. Sitzungen zukünftig soweit nötigjeweils

Interne Sitzungen zukünftig einmal in den ungeraden Monaten. Öffentl. Sitzungen zukünftig soweit nötigjeweils TOP / Protokoll 1. Interne OBR- sleiter: Michael Barth Protokollführer: Christian Seelig Teilnehmer: M. Barth, M. Braun, G. Jeromin, L. Jeromin, Chr. Seelig, W. Seelig, Th. Rüger Datum: 24.01.2013 Beginn:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach

Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach Hauptstr. 36, 85579 Neubiberg Putzbrunner Str. 272, 81739 München Tel. 089 660048-0 / Fax 660048-20 Tel. 089 60606600 /Fax 60606611 rosenkranzkoenigin.neubiberg@ebmuc.de

Mehr

Miteinander. unterwegs. Sonderpfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 2018 Katholische Stadtkirche Wolfratshausen

Miteinander. unterwegs. Sonderpfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 2018 Katholische Stadtkirche Wolfratshausen Miteinander unterwegs Sonderpfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 2018 Katholische Stadtkirche Wolfratshausen 2 Inhalt Wahllokale/-zeiten Pfarrei Wolfratshausen.. 3 PGR-Kandidaten Wolfratshausen - Dorfen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

1. Begrüßung durch Obmann Gerald Gunsch Begrüßung Pfarrer Juen - Dank an Volodymyr und Brigitte für die Unterstützung bisher

1. Begrüßung durch Obmann Gerald Gunsch Begrüßung Pfarrer Juen - Dank an Volodymyr und Brigitte für die Unterstützung bisher Protokoll zur PGR-Sitzung vom 28.9.2018 Ort: Zeit: Protokoll: Pfarrsaal 20.00 Uhr Ruth Töpfer Anwesend: Pfr. Alois Juen, PK Volodymyr, Ernst Eller, Herma Tabernig, Gabi Pollmann, Leonhard Pollmann, Gerald

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Herr Brendel Thomas Gw.MG X Pfarrer Bernath Arpad Hauptamt. MG

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Herr Brendel Thomas Gw.MG X Pfarrer Bernath Arpad Hauptamt. MG Katholisches Pfarramt Maria Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung von Dienstag, 14. September 2010, Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Marien (Berlin-Reinickendorf)

Pfarrnachrichten. St. Marien (Berlin-Reinickendorf) Pfarrnachrichten St. Marien (Berlin-Reinickendorf) Februar 02/2017 neuer Pfarrvikar - Pfarrer Frank Felgner Liebe Gemeinden in Reinickendorf-Süd, aufgewachsen bin ich in Berlin und Mahlow, wo auch unser

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Protokoll der PGR-Sitzung vom 19. September 2016

Protokoll der PGR-Sitzung vom 19. September 2016 Protokoll der PGR-Sitzung vom 19. September 2016 Anwesend: Pater Maximilian Wagner, Pater Damian Bieger, Martina Schulte, Carlos Martins Antunes, Paul Müßig, Monika Freese, Daniela Biermann, Kia-Hsing

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 26.10.2016 TOP 1 Begrüßung und Regularien Birgitt Kavermann begrüßt die anwesenden PGR-Mitglieder sowie Pastor Stiehl als Gast der heutigen Sitzung. Die vorgeschlagene

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 /

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 / Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Hohberg Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim Nr. 14 / 2013 06.04. 14.04.2013 Wort zum Sonntag Seelsorgeeinheit

Mehr

Ergebnisniederschrift zur Tagesordnung

Ergebnisniederschrift zur Tagesordnung Niederschrift Nr.: 04 / 2018 Seite 1 von 6 Leitung: Schriftführer: Anwesende Mitglieder: Versammlungsort: Martin Schulz Johann Wolf siehe Anlage 1: Teilnehmerliste Pfarrheim Aßling, Mitterweg 11, 85617

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Protokoll der 31. Sitzung des Pfarrgemeinderates am 17. Juli 2017

Protokoll der 31. Sitzung des Pfarrgemeinderates am 17. Juli 2017 Protokoll der 31. Sitzung des Pfarrgemeinderates am 17. Juli 2017 Anwesend: P. Hans-Georg Löffler ofm (Pfarrer), P. Heinz Schnitker ofm, Fr. Helene Bauer (Gemeindereferentin), Fr. Rosemarie Brust, Hr.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 16.01. 29.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 16.01. der 2. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hessenreuth

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 3 MÄRZ 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 3 MÄRZ 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 3 MÄRZ 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Pfarrkirche Grainau Wann: So. 19.03. um 19.00 Uhr Gitarre: Herr

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Pfarrversammlung St. Otto 2018

Pfarrversammlung St. Otto 2018 Sonntag, 11. November 2018 10:15 Uhr Pfarrheim St. Otto Beiserstraße 1 Agenda Bericht des Pfarrgemeinderates Stand der Pfarrverbandsgründung Vorstellung der Kandidaten für die Kirchenverwaltung Bericht

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Fehlend (entschuldigt): Fr. Baumgarten, Hr. Eising, Hr. Klawitter, Hr. Kuczera, Hr. Napieralski, Fr. Scholz, Fr. Thissen, Fr. Dr.

Fehlend (entschuldigt): Fr. Baumgarten, Hr. Eising, Hr. Klawitter, Hr. Kuczera, Hr. Napieralski, Fr. Scholz, Fr. Thissen, Fr. Dr. Pastoralausschuss Protokoll der Sitzung vom 13.09.2017 Beginn: 19.00 Uhr Anwesend: Fr. Banach (stellv.moderatorin), Fr. Bastigkeit, Fr. Biedermann, Pfr. Biskup (Moderator), Hr. Dähnrich, Hr. Dinter, Fr.

Mehr

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung St. Ulrich und Afra, Augsburg

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung St. Ulrich und Afra, Augsburg Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung St. Ulrich und Afra, Augsburg Donnerstag, 17. November 2016 Abt-Reginbald-Raum, Pfarrheim Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:10 Uhr Anwesend Entschuldigt Antonio Baroch,

Mehr

Katholischer Pfarrgemeinderat

Katholischer Pfarrgemeinderat Katholischer Pfarrgemeinderat Pfarrei Sankt Laurentius Feldkirchen-Westerham Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung am 19.11.2013 Sitzungsleitung: Angelika Röhrmoser Protokollant: Matthias Ludwig Sitzungsbeginn:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Liebe Minis. Für eure wertvollen Dienste für unsere Pfarrei im ablaufenden Jahr danke ich euch herzlich.

Liebe Minis. Für eure wertvollen Dienste für unsere Pfarrei im ablaufenden Jahr danke ich euch herzlich. Ministranten-Einsatzplan vom 1. Jan 2017 bis 9. April 2017 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum: 377

Mehr