Der Bürgermeister persönlich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Bürgermeister persönlich"

Transkript

1 An einen Haushalt! Ausgabe Dezember 2004 Amtliche Mitteilung Inhalt Der Bürgermeister persönlich Der Bürgermeister persönlich Liebe Hainzenbergerin, lieber Hainzenberger! Abholung Gelbe Säcke Müllwertmarken Müllsäcke Heizkostenzuschuss Martiniumzug AMBA - Tirol Krippenausstellung Geburtstag Müllkalender 2005 Neue Gebühren ab Alle Jahre wieder... so beginnt ein bekanntes Weihnachtslied. Und alle Jahre wieder denke ich mir heuer lass ich alles in Ruhe auf mich zukommen und einmal die Weihnachtszeit tatsächlich die ruhigste Zeit im Jahr sein. Nur es will einfach nicht klappen. Im Gegenteil - mir kommt schon fast vor, es wird immer noch hektischer. Da kommt das Teufeltreiben, der Nikolaus, die verschiedenen besinnlichen Feiern und alle wollen nur eines in aller Ruhe und Gemütlichkeit beisammensitzen, es sich gut gehen lassen und die Beschaulichkeit genießen. Und so soll es auch sein. Nicht die Geschenke sollen das Vorrangige am Weihnachtsfest sein, sondern der Frieden und die Ruhe im trauten Kreis unserer Familien und gibt es denn ein schöneres Geschenk als das strahlende Leuchten und den verzückten Ausdruck in den Gesichtern von Kindern unter dem Christbaum? Abschließend möchte ich mich aufrichtig für das Entgegenkommen und Wohlwollen im abgelaufenen Jahr bedanken und wünsche euch allen gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Der Bürgermeister

2 Die Gemeinde teilt hiermit mit, dass die Gelben Säcke, Müllsäcke und Müllwertmarken für das Jahr 2005 ab sofort beim Gemeindeamt zur Abholung bereitliegen. Um Abholung im Gemeindeamt wird gebeten. Achtung: Der Müllkalender 2005 ist diesem Gemeinde-Mitteilungsblatt beigelegt. Sollte er aus irgend einem Grund nicht dabei sein, sind weitere Müllkalender jederzeit im Gemeindeamt erhältlich. Die Pensionsversicherungsanstalt, Landesstelle Tirol, Schusterbergweg 80, 6020 Innsbruck, hat für ihre Pensionsbezieher mit Ausgleichszulagenbezug die Möglichkeit geschaffen einen Heizkostenzuschuss zu beantragen. Voraussetzung ist das Vorliegen einer Heizkostenrechnung von mindestens 192,-- (die auf den Namen des Pensionsbeziehers lauten muss!), sowie der Bezug der Ausgleichszulage. Der Unterstützungsbetrag ist mit max. 70,-- begrenzt. Die Antragstellung muss bis erfolgen, die Antragsformulare sind beim Gemeindeamt erhältlich. Zu einem gesellschaftlichen Ereignis gestaltete sich auch heuer wieder der Martiniumzug der Kindergartenkinder und Volksschüler am 12. November Zahlreiche Angehörige und Freunde begleiteten die Kinder mit Ihren selbstgebastelten Laternen. Nach dem Umzug wurden alle Teilnehmer auf Einladung des Bürgermeisters in den Räumlichkeiten der Feuerwehr verpflegt. Da sämtliche Unkosten durch den Bürgermeister getragen wurden, konnten die zur Gänze eingegangenen Kindergarten, Freiwilligen Volksschule Spenden und Freiwillige Feuerwehr weitergegeben werden. Herzlichen Dank noch einmal allen, die in irgend einer Weise an dieser Veranstaltung mitgeholfen und mitgewirkt haben.

3 AMBA Tirol Die Tiroler Lösung auch für unsere Gemeinde Nach vielen Diskussionen im ganzen Land und der Suche nach der besten Lösung ist es soweit: die Ahrental Mechanisch Biologische Abfallbehandlungsanlage (AMBA) wird Realität! Und damit ist auch für unsere Gemeinde die Abfallentsorgung für die nächsten Jahrzehnte zu stabilen Entsorgungskosten gesichert. Im Abfallkreislauf werden Metalle, Papier, Glas, Kunststoff und Bioabfälle getrennt gesammelt und dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt. Nun wird auch der Restmüll als Rohstoffund Energielieferant genutzt. Mit Hilfe der AMBA kann durch Sortierung, Aufbereitung und sinnvolle Verwertung der brennbaren Stoffe aus dem Restmüll wieder wertvolle Energie gewonnen werden. Die Verwertungsquote beim Siedlungsabfall kann so auf über 85 % erhöht und tausende Tonnen Erdöl eingespart werden. Durch die Entscheidung für eine Tiroler Abfalllösung können 30 Arbeitsplätze geschaffen und 30 Millionen Investment in Tirol gehalten werden. Gleichzeitig garantiert die AMBA in Tirol Unabhängigkeit, Entsorgungssicherheit in der Abfallbehandlung und die Vermeidung von Mülltransit und das bei langfristig stabilen Entsorgungspreisen für jeden einzelnen Haushalt. Bereits seit Beginn der Vorarbeiten zur Errichtung der Anlage (südlich von Innsbruck gegenüber dem ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum) wird von den Betreibern ATM und IKB Wert auf höchste Qualitätsstandards der Anlage sowie Einbindung der betroffenen Anrainergemeinden gelegt. So werden in einem eigenen Beirat alle betroffenen Interessensgruppen eingebunden. Aktuell endet das Ausschreibungsverfahren für die Errichtung der Anlage die Inbetriebnahme der Anlage im Ahrental ist für Ende des Jahres 2006 geplant. AMBA ein zukunftssicheres Abfallwirtschaftskonzept auch für unsere Gemeinde. Investitionen und Arbeitsplätze in Tirol, intelligente Nutzung von Abfallstoffen statt unbehandelter Beseitigung und weitere Verbesserung der Umweltqualität am Standort Ahrental die Vorteile sprechen für sich.

4 5. Hainzenberger Krippenausstellung im Gemeindehaus Hainzenberg Samstag 11. Dezember 2004, von Uhr bis Uhr Sonntag 12. Dezember 2004, von Uhr bis Uhr Musikalische Umrahmung durch Katharina Nistl u.a., sowie den Klöpflsingern. Für das leibliche Wohl sorgt die Freiwillige Feuerwehr Hainzenberg. Von der Lebenshilfe Ramsau i Z, den Ortsbäuerinnen und von Kunstgewerbe Wartelsteiner werden weihnachtliche Geschenke angeboten. Eintritt frei! Freiwillige Spenden zugunsten der Lebenshilfe Ramsau i.z. werden dankbar angenommen Am Donnerstag, den 11. November 2004 feierte Herr Johann Rieser, Unterberg 71, seinen 70. Geburtstag. Bürgermeister Georg Wartelsteiner und Vizebürgermeister Friedrich Dornauer überbrachten dem Jubilar die besten Glückwünsche der Gemeinde. Unter den zahlreichen weiteren Gratulanten befand sich mit Hermann Huber und Eberharter Wilhelm auch eine hochrangige Abordnung der Schützenkompanie Zell am Ziller, deren aktives und begeistertes Mitglied der Jubilar ist. Wir wünschen dem Jubilar auf diesem Wege noch einmal alles Gute und noch viele Jahre bei bester Gesundheit. von rechts: Bürgermeister Georg Wartelsteiner mit dem Jubilar Johann Rieser und Gattin Theresia sowie Sohn Hansjörg

5 DAKA, Bergwerkstraße 20, 6130 Schwaz Tel.: 05242/ Hausmüll TRG, Bergwerkstraße 20, 6130 Schwaz Tel.: 05242/ Gelber Sack 07. Jänner 2005, Freitag 20. Jänner 2005, Donnerstag 03. Februar 2005, Donnerstag 17. Februar 2005, Donnerstag 03. März 2005, Donnerstag 17. März 2005, Donnerstag 01. April 2005, Freitag 14. April 2005, Donnerstag 28. April 2005, Donnerstag 12. Mai 2005, Donnerstag 27. Mai 2005, Donnerstag 09. Juni 2005, Donnerstag 23. Juni 2005, Donnerstag 07. Juli 2005, Donnerstag 21. Juli 2005, Donnerstag 04. August 2005, Donnerstag 19. August 2005, Freitag 01. September 2005, Donnerstag 15. September 2005, Donnerstag 29. September 2005, Donnerstag 13. Oktober 2005, Donnerstag 28. Oktober 2005, Freitag 10. November 2005, Donnerstag 24. November 2005, Donnerstag 09. Dezember 2005, Freitag 22. Dezember 2005, Donnerstag Jänner 2005 Februar 2005 März 2005 April 2005 Mai 2005 Juni 2005 Juli 2005 August 2005 September 2005 Oktober 2005 November 2005 Dezember Jänner 2005, Dienstag 22. Februar 2005, Dienstag 05. April 2005, Dienstag 18. Mai 2005, Mittwoch 28. Juni 2005, Dienstag 09. August 2005, Dienstag 20. September 2005, Dienstag 31. Oktober 2005, Montag 13. Dezember 2005, Dienstag Sperrmüllsammlung 2005: Die Sperrmüllsammlung findet am Freitag, den 16. September 2005 wieder als Zentralsammlung auf dem Parkplatz Dörfl statt. Weitere Informationen und eventuelle Sammeltermine in der Gemeinde Ramsau für die Einwohner der Ortsteile Penzing, Eggeweg, Lindenhöhe, Enterberg und Talstraße werden kurzfristig bekannt gegeben. Giftmüllsammlung und Abgabe Altkleidersäcke: Dienstag, 10. Mai 2005, von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr bei der Wertstoffsammelstelle Zell am Ziller Dienstag, 18. Oktober 2005, von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr bei der Wertstoffsammelstelle Zell am Ziller Biomüll: Fragen zur Abholung des Biomülls bitte direkt mit der "Abfallberatung Hinteres Zillertal" unter klären. Für die Ortsteile Innerberg, Dörfl, Bichl, Unterberg und Talstraße findet die Abholung jeweils am Donnerstag statt. Der Biomüll der Ortsteile Enterberg, Eggeweg, Penzing und Lindenhöhe wird jeweils bereits am Mittwoch abgeholt. Folgende Ausweichtermine wurden bereits bekannt gegeben: Do, => Fr, Do, => Fr, Do, => Fr, Mi, => Fr, Do, => Fr,

6 ABGABENART: 2005 Grundsteuer A 500 v.h Grundsteuer B 500 v.h Kommunalsteuer 3 v.h. Hundesteuer Euro 40,00 Erschließungsbeitrag Euro 2,00 WASSERVERSORGUNG (NEU: Mindestverbrauch 50 m³ / Jahr!): Wasseranschlussgebühr pro m 3 Bemessungsgrundlage inkl USt. Euro 2,00 Wasserzins pro m 3 inkl. USt. (ab ) Euro 0,45 Wasserzins jährl. Pauschale inkl. USt. Euro 100,00 ABWASSERBESEITIGUNG (NEU: Mindestverbrauch 50 m³ / Jahr!): Kanalanschlussgeb. Schmutzwasser pro m 3 Bemessungsgrundlage inkl. USt. Euro 4,40 Kanalanschlussgeb. Schmutzwasser pro m³ Bemessungsgrundlage inkl. USt. für das Euro 6,60 Skigebiet Gerlosstein Kanalanschlussgebühr Regenwasser pro m 2 Bemessungsgrundlage inkl. USt. Euro 2,45 Kanalgebühr alter Gemeindekanal pro m 3 inkl. USt. Euro 1,20 Kanalgebühr AIZ pro m 3 inkl. USt. (ab ) Euro 1,72 Kanalgebühr AIZ pro m 3 inkl. USt. (ab ) Euro 1,75 Kanalgebühr AIZ Skigebiet Gerlosstein pro m³ inkl. USt. (ab ) Euro 2,63 Kanalgebühr jährl. Pauschale inkl. USt. Euro 280,00 Wasserzählermiete jährlich inkl. USt. Euro 10,00 MÜLLSBESEITIGUNG (inkl. USt.): Grundgebühr je Einwohner Euro 13,20 je 200 Nächtigungen Euro 6,80 bis zu 3 Beschäftigte Euro 22,30 je weitere Beschäftigte Euro 4,50 Freizeitwohnsitz bis 30 m² (inkl. 10 Müllsäcke zu 60l) Euro 60,50 Freizeitw m² (inkl. 10 Müllsäcke zu 60l) Euro 82,70 Freizeitw. über 100 m² (inkl. 10 Müllsäcke zu 60l) Euro 105,00 Vereinshütte Euro 141,00 Müllabfuhrgebühr Säcke 60 l je Abfuhr Euro 3,70 Behälter 90 l je Abfuhr Euro 5, l je Abfuhr Euro 6, l je Abfuhr Euro 13, l je Abfuhr Euro 45, l je Abfuhr Euro 62,20 Biomüllabfuhr Säcke 8 l je Abfuhr Euro 0,95 10 l je Abfuhr Euro 1,20 15 l je Abfuhr Euro 1,80 KINDERGARTEN (inkl. USt.): Elternbeitrag monatl. je Kind Euro 20,00 monatl. je weiteres Kind aus der Familie Euro 16,00 Busbeitrag monatl. je Kind Euro 16,50 monatl. je weiteres Kind aus der Familie Euro 12,00

Inhalt. An einen Haushalt! Ausgabe Dezember 2006 Amtliche Mitteilung. Liebe Hainzenbergerin, lieber Hainzenberger!

Inhalt. An einen Haushalt! Ausgabe Dezember 2006 Amtliche Mitteilung. Liebe Hainzenbergerin, lieber Hainzenberger! Herausgeber: Gemeinde Hainzenberg, 6280 Hainzenberg, Dörfl 360 Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Georg Wartelsteiner Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt! Ausgabe Dezember 2006 Amtliche

Mehr

Wir wünschen allen Gemeinde- bürgerinnen und bürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Jahr !

Wir wünschen allen Gemeinde- bürgerinnen und bürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Jahr ! An einen Haushalt! - Ausgabe Dezember 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT Der Bürgermeister persönlich Frohe Weihnachten Hund vermisst Der Gemeinderat hat beschlossen... GR-Sitzung

Mehr

Wir wünschen allen Gemeindebürgerinnen. gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2009! Frohe Weihnachten INHALT

Wir wünschen allen Gemeindebürgerinnen. gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2009! Frohe Weihnachten INHALT An einen Haushalt! - Ausgabe Dezember 2008 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT Der Bürgermeister persönlich Frohe Weihnachten Der Gemeinderat hat beschlossen... GR-Sitzung 16.12.2008

Mehr

gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2008! Inhalt Frohe Weihnachten Der Bürgermeister persönlich

gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2008! Inhalt Frohe Weihnachten Der Bürgermeister persönlich An einen Haushalt! - Ausgabe Dezember 2007 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Inhalt Frohe Weihnachten Der Bürgermeister persönlich Der Gemeinderat hat beschlossen... GR-Sitzung 11.12.2007

Mehr

Der Bürgermeister persönlich

Der Bürgermeister persönlich Herausgeber: Gemeinde Hainzenberg, 6280 Hainzenberg, Dörfl 360 Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Georg Wartelsteiner Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt! Ausgabe Dezember 2005 Amtliche

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!! Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, Dezember 2017 zugestellt durch Post.at I c h w ü n s c h e E u c h n u n e i n e Z e i t, v o l l R u h e u n d B e s i n n l i c h k e i t. I c h w ü n s c h e E u c h

Mehr

Erfolgreiche Lehrlinge

Erfolgreiche Lehrlinge An einen Haushalt! - Ausgabe November 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT Erfolgreiche Lehrlinge: Corinna Schweiberer Christina Wietinger Der Bürgermeister persönlich Der Gemeinderat

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g Ried i.z., am 14.12.2011 Unser Zeichen: BGM-hJ/AL-eB Pc-Code Kdm-920-2012Hebesätze K u n d m a c h u n g Der Gemeinderat der Gemeinde Ried im Zillertal hat in seiner Sitzung vom 13.12.2011 unter dem Vorsitz

Mehr

Feuerlöscher Überprüfungsaktion

Feuerlöscher Überprüfungsaktion An einen Haushalt! - Ausgabe November 2008 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT Feuerlöscher- Überprüfungsaktion am Samstag, 29.11.2008 Der Bürgermeister persönlich Der Gemeinderat hat

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim!

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim! Frohe Weihnachten! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein friedvolles Weihnachtsfest, ruhige und besinnliche Weihnachtstage und für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg! Der Bürgermeister,

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Ortsgemeinde TELFES IM STUBAI Pol. Bezirk Innsbruck-Land AZ: 902 / 2017 Betr.: Steuern, Gebühren und Abgaben 2018 K U N D M A C H U N G Gem. 60 Abs. 1 TGO 2001 wird kundgemacht, dass der Gemeinderat von

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen. Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen,

Mehr

Der Bürgermeister persönlich

Der Bürgermeister persönlich Herausgeber: Gemeinde Hainzenberg, 6280 Hainzenberg, Dörfl 360 Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Georg Wartelsteiner Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt! Ausgabe Juli 2006 Amtliche Mitteilung

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 8 Feber 2004 GEMEINDE-NACHRICHTEN H a u s h a l t s p l a n 2 0 0 4: In der Gemeinderatssitzung am 26.1.2004 hat der Gemeinderat den

Mehr

Christoph Tipotsch bei Special Olympics

Christoph Tipotsch bei Special Olympics An einen Haushalt! - Ausgabe März 2008 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT Christoph Tipotsch bei Special Olympics Der Bürgermeister persönlich Aktion Sauber statt Saubär am Sa. 15.3.2008,

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

ES GIBT TAUSENDE GESCHENKE

ES GIBT TAUSENDE GESCHENKE Amtliche Mitteilung Ausgabe 35, Dezember 2015 zugestellt durch Post.at ES GIBT TAUSENDE GESCHENKE AN WEIHNACHTEN, DOCH BEDENKE, DIE GESCHENKE DIESER WELT KOSTEN MEISTENS ETWA S GELD. ES GIBT EIN GESCHENK

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Schulgasse 2, 2381 Laab im Walde Email.: gemeinde@laab-walde.gv.at Bürgerservice: +43 (2239) 2206 Bezirk Mödling, Land NÖ GZ: LIW-0164/16-7 Laab im Walde, am 12.10.2016 K U N D M A C H U N G 1 Der Gemeinderat

Mehr

Beitritt zum Recyclinghof Zell

Beitritt zum Recyclinghof Zell An einen Haushalt! - Ausgabe November 2010 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT Wichtige Änderung bei Wertstoffsammlung Der Bürgermeister persönlich Der Gemeinderat hat beschlossen...

Mehr

Weihnachtskerzen. Ausgabe 70 Dezember 2010

Weihnachtskerzen. Ausgabe 70 Dezember 2010 zugestellt durch Post.at Ausgabe 70 Dezember 2010 Weihnachtskerzen Und wieder strahlen Weihnachtskerzen, und wieder loht der Flamme Schein, und Freude zieht in unsre Herzen zu dieser heil gen Weihnacht

Mehr

Das neue Abfall-Sammelsystem

Das neue Abfall-Sammelsystem PAPIER REST PLASTIK- FLASCHEN Stadt Villach Entsorgung Das neue Abfall-Sammelsystem In Landskron probiert man s schon! Versuchszeitraum: Dezember 2004 bis Mai 2005 1.000 ausgewählte Haushalte in Landskron

Mehr

Marktgemeinde Eberndorf

Marktgemeinde Eberndorf Gemeindeabgaben (Steuern, Gebühren und Beiträge) Wirksamkeit ab 01.01.2017 Abgabenart Grundsteuer A Abg. Nr. 001 Grundsteuer B Abg. Nr. 002 Kommunalsteuer Abg. Nr. 030 Vergnügungssteuer Abg. Nr. 038 Hundesteuer

Mehr

INHALT. Musical. Musical im Kindergarten: Die kleine Raupe Nimmersatt. Der Bürgermeister persönlich

INHALT. Musical. Musical im Kindergarten: Die kleine Raupe Nimmersatt. Der Bürgermeister persönlich An einen Haushalt! - Ausgabe Juli 2010 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT Musical im Kindergarten: Die kleine Raupe Nimmersatt Der Bürgermeister persönlich Musical Die kleine Raupe

Mehr

INHALT. Jetzt gratis abholen - die neue Batterie-Sammelbox. Batterie-Sammelboxen

INHALT. Jetzt gratis abholen - die neue Batterie-Sammelbox. Batterie-Sammelboxen An einen Haushalt! - Ausgabe Juli 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT Batterie-Sammelboxen Der Bürgermeister persönlich Der Gemeinderat hat beschlossen... GR-Sitzung 18.06.2009

Mehr

Abfallbilanz Abfallbilanz 2013

Abfallbilanz Abfallbilanz 2013 Inhalt Abfälle in Münster Abfallmengen im Jahr 2013 Abfallwirtschaftliche Entwicklung 1990-2013 Tabellenteil Zahlen im Detail Ausblick 2014 Abfälle in Münster Erfassung, Verwertung, Beseitigung Siedlungsabfälle

Mehr

Informationen zur Müllabfuhr und zum Recyclinghof 2018

Informationen zur Müllabfuhr und zum Recyclinghof 2018 GEMEINDE STANZACH Stanzach im Dezember 2017 Informationen zur Müllabfuhr und zum Recyclinghof 2018 Das wichtigste aus der Müllabfuhrordnung Restmüll Die Gemeinde Stanzach ist für die Abholung des Restmülls

Mehr

TARIFE (Steuern und Gebühren) 2018

TARIFE (Steuern und Gebühren) 2018 TARIFE (Steuern und Gebühren) 2018 Grundsteuer A 500 % Grundsteuer B 500 % Kommunalsteuer 3 % Lustbarkeitsabgabe Verrechnung lt. Lustbarkeitsabgabeverordnung. Nächtigungsabgabe Die Nächtigungsabgabe beträgt

Mehr

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/2018-06/3 Wängle, am 20.11.2018 KUNDMACHUNG Der Gemeinderat der Gemeinde Wängle hat in der Sitzung am 07.11.2018 folgende Punkte beraten und beschlossen: (3) Beratung

Mehr

A B F A L L W I R T S C H A F T S V E R O R D N U N G

A B F A L L W I R T S C H A F T S V E R O R D N U N G A B F A L L W I R T S C H A F T S V E R O R D N U N G VERORDNUNG ÜBER DIE AUSSCHREIBUNG VON ABFALLWIRTSCHAFTSGEBÜHREN UND ABFALLWIRTSCHAFTSABGABEN Der Gemeinderat der Marktgemeinde Perchtoldsdorf hat in

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Liebe Adneterinnen und Adneter!

Liebe Adneterinnen und Adneter! An einen Haushalt Amtliche Mitteilung 21/2016 Zugestellt durch Post.at Gemeinde Adnet 15.12.2016 Adnet 18, 5421 Adnet Telefon 06245/84041 Fax 06245/84041-33 www.adnet.at gemeinde@adnet.at Liebe Adneterinnen

Mehr

Bilanz der Abfallwirtschaft 2017

Bilanz der Abfallwirtschaft 2017 1. Mengenzusammenstellung Bezeichnung des Abfalls Differenz zu Einwohnerzahl 320.820 324.670 327.919 +1,00% 1. Restmüll 1.1 Hausmüll 63.166 t 63.179 t 61.839 t -2,12% Kg pro Einwohner 196,89 kg 194,59

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

Inhalt. Spitzenleistung unserer Lehrlinge

Inhalt. Spitzenleistung unserer Lehrlinge An einen Haushalt! - Ausgabe November 2007 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Inhalt Spitzenleistung unserer Lehrlinge Spitzenleistung unserer Lehrlinge Anton Mühlbacher Markus Schwaiger

Mehr

99. Verordnung der Landesregierung vom 6. Dezember 2005, mit der die Sozialhilfeverordnung

99. Verordnung der Landesregierung vom 6. Dezember 2005, mit der die Sozialhilfeverordnung Landesgesetzblatt STÜCK 39 / JAHRGANG 2005 für Tirol HERAUSGEGEBEN UND VERSENDET AM 20. DEZEMBER 2005 099. Verordnung der Landesregierung vom 6. Dezember 2005, mit der die Sozialhilfeverordnung geändert

Mehr

Marktgemeinde Eberndorf

Marktgemeinde Eberndorf Gemeindeabgaben (Steuern, Gebühren und Beiträge) Wirksamkeit ab 01.01.2008 Abgabenart Grundsteuer A Abg. Nr. 001 Grundsteuer B Abg. Nr. 002 Kommunalsteuer Abg. Nr. 030 Vergnügungssteuer Abg. Nr. 038 Hundesteuer

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN zugestellt durch Post.at Ausgabe 62 Dezember 2009 Weihnachtslied Vom Himmel in die tiefsten Klüfte ein milder Stern hernieder lacht; Es brennt der Baum, ein süß Gedüfte durchschwimmet träumerisch die Lüfte,

Mehr

Der Bürgermeister persönlich

Der Bürgermeister persönlich Herausgeber: Gemeinde Hainzenberg, 6280 Hainzenberg, Dörfl 360 Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Georg Wartelsteiner Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt! Ausgabe November 2005 Amtliche

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 9 Freitag, 9. März 47. Jahrgang Seite 42 43 45 Inhalt Einladung für den 16.03., zur

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert 2002-2015 Den Technischen Betrieben Velbert obliegt die Sammlung und der Transport der in Velbert anfallenden Restabfälle, Bioabfälle sowie des Altpapiers.

Mehr

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben aktuelle Informationen übermitteln.

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben aktuelle Informationen übermitteln. GEMEINDE HALBTURN 29. Dezember 2016 12/2016 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben aktuelle Informationen übermitteln.

Mehr

Pressemitteilung. Die einheitliche Wertstofftonne kommt Abfalltrennung wird 2013 einfacher. Berlin, 10. Dezember 2012

Pressemitteilung. Die einheitliche Wertstofftonne kommt Abfalltrennung wird 2013 einfacher. Berlin, 10. Dezember 2012 Pressemitteilung Berlin, 10. Dezember 2012 Die einheitliche Wertstofftonne kommt Abfalltrennung wird 2013 einfacher Jogurtbecher in die Gelbe Tonne, kaputtes Plastiksieb in die Orange Box oder zum Recyclinghof,

Mehr

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert 2002-2017 Den Technischen Betrieben Velbert obliegen die Sammlung und der Transport der in Velbert anfallenden Restabfälle, Bioabfälle sowie des Altpapiers.

Mehr

Abfallwirtschaft von gestern bis heute

Abfallwirtschaft von gestern bis heute Abfallwirtschaft von gestern bis heute Hamburg T.R.E.N.D. 2018 Prof. Dr.-Ing. Bernhard Gallenkemper INFA - Institut für Abfall, Abwasser und Infrastruktur-Management GmbH, Ahlen Gliederung Abfallwirtschaftliche

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

KUNDMACHUNG GEMEINDEABGABEN Bezeichnung der Abgabe

KUNDMACHUNG GEMEINDEABGABEN Bezeichnung der Abgabe 9 G E M E I N D E A M T A-5091 UNKEN Niederland 147 (06589) 4202-0, Fax: 4202-24 Bezirk Zell am See - Land Salzburg Internet: http://www.gemeinde-unken.at E-Mail: gemeinde@gde-unken.salzburg.at GZ: 920-2008

Mehr

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert 2002-2016 Den Technischen Betrieben Velbert obliegt die Sammlung und der Transport der in Velbert anfallenden Restabfälle, Bioabfälle sowie des Altpapiers.

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Fertigstellung Ausbau Landesstraße

Fertigstellung Ausbau Landesstraße Amtliche Mitteilung Ausgabe 33, April 2015 zugestellt durch Post.at Fertigstellung Ausbau Landesstraße vom 13. April 2015 bis 29. Mai 2015 Ausbau Landesstraße Jahresrechnung 2014 Voranschlag 2015 Fortschreibung

Mehr

Der Bürgermeister persönlich

Der Bürgermeister persönlich Herausgeber: Gemeinde Hainzenberg, 6280 Hainzenberg, Dörfl 360 Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Georg Wartelsteiner Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt! Ausgabe Juni 2005 Amtliche Mitteilung

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

Entsorgung + Recycling Stadt Bern

Entsorgung + Recycling Stadt Bern Präsentation Kurs Abfallwirtschaft in Städten und Gemeinden 3. September 2010 Inhalt Organisation Kennzahlen Finanzierung der Abfallentsorgung Bereiche Administration und Projekte Bereich mobil Bereich

Mehr

Herzlich willkommen zur Ausgabe Dezember 2016! Gemeindenachmittag

Herzlich willkommen zur Ausgabe Dezember 2016! Gemeindenachmittag Katholischer Kindergarten Kindergartenpost Herzlich willkommen zur Ausgabe Dezember 2016 Gemeindenachmittag Am Sonntag, 20. November, gestalteten wir mit den Kindern einen Programmpunkt am diesjährigen

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: Zellberg, am 22. Dezember 2016 NIEDERSCHRIFT über die 8. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 20. Dezember 2016 um 18.30 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 19.45 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

GEMEINDE THURN 9904 THURN - DORF 56 BEZIRK LIENZ

GEMEINDE THURN 9904 THURN - DORF 56 BEZIRK LIENZ GEMEINDE THURN 9904 THURN - DORF 56 BEZIRK LIENZ Gemeinderatssitzung vom 24. Oktober 2017 Grundsatzbeschluss Projekt AWV Osttirol Altstoffsammelzentrum Osttirol: Grundsatzbeschluss des Gemeinderates, sich

Mehr

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19 Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19 September 2018 Kindergartenbeginn Montag: 10. September 2018 Öffnungszeiten unserer Institution: Regelgruppen: (MO-FR) 07.00 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Ganztagesgruppe

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 13. Thema: Adventzeit 1 Der Nikolaus Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 2 Die Kinder essen Äpfel. Die Kinder essen Nüsse. Die Kinder essen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Bayerisches Landesamt für Umwelt. Hausmüll in Bayern. Bilanzen Informationen aus der Abfallwirtschaft

Bayerisches Landesamt für Umwelt. Hausmüll in Bayern. Bilanzen Informationen aus der Abfallwirtschaft Bayerisches Landesamt für Umwelt Hausmüll in Bayern Bilanzen 2015 Informationen aus der Abfallwirtschaft Hausmüll in Bayern Überblick 25 Jahre Abfallbilanz Nach Artikel 12 des Gesetzes zur Vermeidung,

Mehr

PREISE IN MARHOF. M ü l l pro Jahr inkl. MwSt. 10%

PREISE IN MARHOF. M ü l l pro Jahr inkl. MwSt. 10% PREISE IN MARHOF M ü l l pro Jahr inkl. MwSt. 10% Art Gelber Sack für Verpackungsmaterial Restmüllsack 60 Liter 4,60 Restmüllsack 60 Liter Nachkauf 8,05 80-l-Tonne 4 wöchentliche Abfuhr Restmüll 55,20

Mehr

Nr. 44/2013 Stadtzeitung 1

Nr. 44/2013 Stadtzeitung 1 Nr. 44/2013 Stadtzeitung 1 2 Stadtzeitung Nr. 44/2013 Wochenenddienste Kirchliche Nachrichten Tierarztpraxis Gebhard Anker Diplom Tierarzt Bruckerg. 7, 6060 Hall i. T. Tel.+Fax 05223/57805, 0664/4742593

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN zugestellt durch Post.at Ausgabe 72 April 2011 GEMEINDE-NACHRICHTEN JAHRESRECHNUNG 2010: In der Gemeinderatssitzung vom 28.3.2011 wurde die Jahresrechnung für das Jahr 2010 einstimmig genehmigt. Nachstehend

Mehr

Kreis Höxter Umweltschutz und Abfallwirtschaft

Kreis Höxter Umweltschutz und Abfallwirtschaft Was gehört in die Tonne? Gelbe Tonne / Gelber Sack nur Verkaufsverpackungen, z.b. Joghurtbecher Shampooflasche Plastiktüte Spülmittelflasche Lebensmittelschalen aus Kunststoff Zahnpastatuben Konservendosen

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom 28. Mai bis 8. Juli 2014

RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom 28. Mai bis 8. Juli 2014 RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom Tagesdurchschnittspreise für Diesel in Euro pro Liter Mittwoch 1,3848** 1,3662** 1,3661** 1,3827** 1,3987** 1,3758** Donnerstag 1,3930** 1,3766**

Mehr

Gemeindeabgaben (Steuern, Gebühren und Beiträge) Wirksamkeit ab

Gemeindeabgaben (Steuern, Gebühren und Beiträge) Wirksamkeit ab Marktgemeinde Zirl Bezirk Innsbruck-Land 6170 Zirl, Bühelstraße 1 Tel. 05238/54001 Fax 05238/54001-13 Sachbearbeiter: Gritsch Josef e-mail: marktgemeinde@zirl.at Der Unterschied zwischen der Summe der

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Zahl: 920/2016 Anras, am KUNDMACHUNG

Zahl: 920/2016 Anras, am KUNDMACHUNG GEMEINDE ANRAS Postleitzahl A-9912, Bezirk Lienz/Osttirol Tel. 04846 / 6205, Fax 04846 / 6205-75 gemeinde@anras.at www.anras.at GEMEINDE ANRA Zahl: 920/2016 Anras, am 17.11.2016 Betrifft: Gemeinderatssitzung

Mehr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen Musteranzeigen Weihnachts- und Neujahrsgrüße für 2016/2017 Sehr geehrte Damen und Herren, auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen Weihnachts- und Neujahrsgrußanzeigen, aus denen Sie Ihre Wunschanzeige

Mehr

bis 4 Pax ab 5 Pax pro Pax Grundtarif inkl. 1 km 8,0 1,6 bis 30 km 2,35 0,47 über 30 km 2,05 0,41 Bergzuschlag 40,0% 40,0%

bis 4 Pax ab 5 Pax pro Pax Grundtarif inkl. 1 km 8,0 1,6 bis 30 km 2,35 0,47 über 30 km 2,05 0,41 Bergzuschlag 40,0% 40,0% Tarif Grundtarif inkl. 1 km 8,0 1,6 bis 30 km 2,35 0,47 über 30 km 2,05 0,41 Bergzuschlag 40,0% 40,0% Mayrhofen & Umgebung Ort (Obermair M-Preis) 8,0 2,0 Laubichl 9,0 2,0 Hollenzen 11,0 3,0 Eckartau

Mehr

Bundesweite Umfrage zur erweiterten Wertstofftonne. Ergebnispräsentation

Bundesweite Umfrage zur erweiterten Wertstofftonne. Ergebnispräsentation Bundesweite Umfrage zur erweiterten Wertstofftonne Ergebnispräsentation Vorbemerkungen Nicht nur aus Gründen der Verbraucherfreundlichkeit, auch aus ökologischer Sicht ist es sinnvoll, die derzeit praktizierte

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Zugestellt durch Post.at Bürmooser Advent

Zugestellt durch Post.at Bürmooser Advent Zugestellt durch Post.at Bürmooser Advent Grußwort Liebe Bürmooserinnen, liebe Bürmooser! Auch heuer wieder erhalten Sie unseren Folder Advent in Bürmoos, in dem Sie alle Details zu den Veranstaltungen

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/2017-06/3 Wängle, am 27.11.2017 KUNDMACHUNG Der Gemeinderat der Gemeinde Wängle hat in der Sitzung am 30.10.2017 folgende Punkte beraten und beschlossen: (1) Beratung

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19 Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19 September 2018 Kindergartenbeginn Montag: 10. September 2018 Öffnungszeiten unserer Institution: Montag Freitag von 07.00 17.00 Uhr Eingewöhnungszeit 10.09. - 28.09.2018

Mehr

zugestellt durch post.at

zugestellt durch post.at Foto zur Verfügung gestellt von Hundsbichler Maria zugestellt durch post.at roblemstoff* estmüll elber Sack Ölisammlung: täglich im Büro der Umweltzone Zillertal, *roblemstoff von 09:00-11.00 Uhr am arkplatz

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

bis 4 Pax ab 5 Pax pro Pax Grundtarif inkl. 1 km 8,0 1,6 bis 30 km 2,35 0,47 über 30 km 2,05 0,41 Bergzuschlag 40,0% 40,0%

bis 4 Pax ab 5 Pax pro Pax Grundtarif inkl. 1 km 8,0 1,6 bis 30 km 2,35 0,47 über 30 km 2,05 0,41 Bergzuschlag 40,0% 40,0% Tarif Grundtarif inkl. 1 km 8,0 1,6 bis 30 km 2,35 0,47 über 30 km 2,05 0,41 Bergzuschlag 40,0% 40,0% Hippach & Umgebung Ort (3-Linden Abzweigung Schwendberg) 8,0 2,0 Schwendberg-Ummerland 10,0 2,0

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 27 März 2006 GEMEINDE-NACHRICHTEN AMTS-TAGE von NOTAREN: NÄCHSTER AMTSTAG: Mittwoch, 5. April 2006 WO: Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G GEMEINDE TUX Bez. Schwaz/Tirol Lanersbach Nr. 470 A-6293 Tux Tel. 0 52 87/85 55 - Fax 0 52 87/85 55-12 - gemeinde@tux.tirol.gv.at - www.gemeinde-tux.at Tux, am 6. November 2018 K U N D M A C H U N G Es

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/2200 15. Wahlperiode 02-10-17 Große Anfrage der Abgeordneten des SSW Abfallwirtschaft in Schleswig-Holstein Federführend ist Drucksache 15/2200 Schleswig-Holsteinischer

Mehr