Der Bürgermeister persönlich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Bürgermeister persönlich"

Transkript

1 Herausgeber: Gemeinde Hainzenberg, 6280 Hainzenberg, Dörfl 360 Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Georg Wartelsteiner Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt! Ausgabe Dezember 2005 Amtliche Mitteilung Inhalt Der Bürgermeister persönlich Der Gemeinderat hat beschlossen... GR-Sitzung Erfolgreicher Lehrling Rupert Stock Martiniumzug Ehrung für Bgm. Georg Wartelsteiner Babypakete Luxner Jana Riepler Mathias Kupfner Christoph Tipotsch Matthias Tipotsch Lorenz Geburtstag Maria Fessl 85 Beilagen: Löschdecken retten Leben Müllkalender 2006 Neue Gebühren ab Der Bürgermeister persönlich Liebe Hainzenbergerin, lieber Hainzenberger! Es ist wieder so weit. Die sogenannte ruhigste Zeit des Jahres ist wieder angebrochen und Weihnachten steht vor der Tür. Die Schneeflocken tanzen vom Himmel und in den Häusern verbreitet sich der angenehme Duft von Keksen und Weihrauch. In den Öfen prasselt wieder das Feuer und die Kachelöfen spenden ihre wohlige Wärme. Bei den Kindern gibt es helle Aufregung, wenn sie Kettenrasseln hören und sie zerbrechen sich ihre kleinen Köpfe darüber, was sie alles in die Wunschlisten an das Christkind aufnehmen könnten. Natürlich hat auch diese Zeit nicht nur angenehme Seiten, gilt es doch den Schnee von den Wegen und den Straßen zu räumen, den Streudienst durchzuführen, die Autos abzukratzen usw. Nicht zu unterschätzen sind auch die Gefahren, die von brennenden Kerzen auf Adventkränzen, Weihnachtsgestecken und von Christbäumen ausgehen. Es genügt oft ein kleiner Moment der Unachtsamkeit und schon steht ein Adventkranz oder Christbaum in Flammen. Um auf diese Gefahren in geeigneter Weise reagieren zu können wurde vom Land Tirol, den Tiroler Feuerwehren, der Landeskommission für Brandverhütung und der TIROLER Versicherung die Aktion Löschdecken retten Leben ins Leben gerufen. Selbstverständlich wird sich auch die Gemeinde Hainzenberg an dieser Aktion beteiligen. Die Löschdecken (nähere Information lt beiliegendem Flyer) können über das Gemeindeamt bezogen werden. In der Hoffnung, dass niemand in die Lage kommen möge, eine Löschdecke verwenden zu müssen, wünsche ich euch allen ein friedvolles, beschauliches und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr Der Bürgermeister

2 Unter diesem Titel werden die wichtigsten Beschlüsse in stark gekürzter Form verlautbart. Die vollständigen Texte der jeweiligen Tagesordnungspunkte können im Internet unter nachgelesen werden. Sitzung 10/2005 vom : Drei Vertreter der Almdorf Errichtungs GesmbH aus Linz stellen dem Gemeinderat anhand eines Modelles und von Planunterlagen mit einer Powerpoint-Präsentation das gewünschte Projekt unterhalb der Schaukäserei Rieser Hermann vor. Geplant ist ein Hotelkomplex mit 202 Betten und einer Kubatur von ca m 3, sowie zusätzlichen 54 Appartements mit 108 Betten und einer Kubatur von ca m 3 umbauter Raum. Das Hotel erstreckt sich außer dem Erdgeschoss noch auf 4 Obergeschosse und drei Untergeschosse, wo auch die Tiefgarage untergebracht ist. Als Baugrund werden ca m 2 beansprucht. Grundsätzlich steht der Gemeinderat unter gewissen Vorbehalten dem Vorhaben positiv gegenüber. Da für die Flächenwidmung auch eine Genehmigung des Landes erforderlich ist, wird vereinbart mit diesem Projekt beim Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Bau- und Raumordnungsrecht, vorstellig zu werden. Die Kanalanschlussgebühr wird mit Wirksamkeit ab von bisher 4,40 auf 4,50 brutto pro m 3 Bemessungsgrundlage erhöht. (Eine Übersicht über die gesamten Gebühren finden sie in der Beilage). Folgende Anschaffungen für das Jahr 2006 werden für die Feuerwehr genehmigt: Heros-Helme 10 Stück a 179,40 Schutzhandschuhe 10 Stück a 79,-- sowie 1 Verteiler und 1 C-Strahlrohr Zur bevorstehenden Fusionierung der Tourismusverbände wird vom Gemeinderat im Anhörungsverfahren des Landes folgende Stellungnahme abgegeben: Für den Zusammenschluss der Tourismusverbände Hippach und Umgebung und Mayrhofen bedarf es keiner Stellungnahme, da die unterzeichneten Verträge vorliegen. Hinsichtlich des Zusammenschlusses der Tourismusverbände Gerlos und Zell im Zillertal wurde dem Gemeinderat der Gesellschaftsvertrag nach mehrmaliger Urgenz erst am Tag der Sitzung vorgelegt. Der Gemeinderat ist der Auffassung, dass es so kurzfristig nicht möglich ist das Vertragswerk durchzuarbeiten und eine Stellungnahme abzugegeben. Am fand in der Tourismusschule in Zell die Übergabefeier der Begabtenförderung für Lehrlinge statt. Unter den Ausgezeichneten befand sich auch ein Lehrling aus Hainzenberg. Rupert Stock, Lindenhöhe 619, wurde für seinen ausgezeichneten Schulerfolg in der Berufsschule im 2. Lehrjahr geehrt. Den Lehrberuf Metallbearbeitungstechnik erlernt er bei der Firma Erich Trinkl in Fügen. Die Hobbies von Rupert sind mit Snowboarden, Schwimmen und Rodeln durchwegs sportlich. Wir gratulieren herzlich zu dem Erfolg und wünschen für die Zukunft alles Gute.

3 Zu einem gesellschaftlichen Ereignis gestaltete sich auch heuer wieder der Martiniumzug der Kindergartenkinder und Volksschüler am 14. November Zahlreiche Angehörige und Freunde begleiteten die Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen. Nach dem Umzug wurden alle Teilnehmer auf Einladung des Bürgermeisters in den Räumlichkeiten der Feuerwehr verpflegt. Die eingegangenen freiwilligen Spenden kommen zur Gänze dem Kindergarten und der Volksschule zugute. Herzlichen Dank noch einmal allen, die in irgendeiner Weise an dieser Veranstaltung mitgeholfen und mitgewirkt haben. Ein besonderer Dank gilt den Lehrern und der Kindergartenleiterin, die angefangen vom Basteln der Laternen bis zum Einstudieren der Lieder wiederum alles perfekt organisiert haben. Für seine 25-jährige Mitgliedschaft bei der SPÖ wurde Bürgermeister Georg Wartelsteiner heuer im Herbst von seinen Parteifreunden geehrt. Im Rahmen einer Feier im Hotel Elisabeth in Fügen gratulierten ihm dazu unter anderem Nationalratsabgeordneter und Parteivorsitzender Dr. Alfred Gusenbauer, LHStv. Hannes Gschwendtner und Bgm. Klaus Gasteiger. Neben einer Urkunde konnte er auch ein Buch über die Sozialdemokratie in Tirol in Empfang nehmen.

4 Fünf weitere Babypakete konnte Bürgermeister Georg Wartelsteiner im 2. Halbjahr an die glücklichen Eltern übergeben. Maria Luxner, Dörfl 375, Tochter Jana, geb. am Monika und Michael Riepler, Sohn Mathias, geb. am Karin Kupfner und Bernhard Krismer, Sohn Christoph, geb. am Die Gemeinde gratuliert auf diesem Wege noch einmal allen Familien ganz herzlich! Gerda und Johannes Tipotsch, Sohn Matthias, geb. am Daniela und Wilfried Tipotsch, Sohn Lorenz, geb. am Am Montag, den 28. November 2005 feierte Frau Maria Fessl, Schweiberweg 26, ihren 85. Geburtstag. Bürgermeister Georg Wartelsteiner und Vizebürgermeister Friedrich Dornauer überbrachten der Jubilarin die besten Glückwünsche der Gemeinde. Die rüstige Jubilarin ist trotz so mancher gesundheitlicher Probleme äußerst zufrieden. Ich danke dem Herrgott für jeden Tag, den ich mit meiner Familie zu Hause erleben darf, verriet Maridl ihren Gratulanten. Wir wünschen der Jubilarin auf diesem Wege noch einmal alles Gute und noch viele Jahre bei bester Gesundheit. von rechts: Bürgermeister Georg Wartelsteiner und Jubilarin Maria Fessl

5 DAKA, Bergwerkstraße 20, 6130 Schwaz Tel.: 05242/ Hausmüll TRG, Bergwerkstraße 20, 6130 Schwaz Tel.: 05242/ Gelber Sack 05. Jänner 2006, Donnerstag 19. Jänner 2006, Donnerstag 02. Februar 2006, Donnerstag 16. Februar 2006, Donnerstag 02. März 2006, Donnerstag 16. März 2006, Donnerstag 13. April 2006, Donnerstag 27. April 2006, Donnerstag 11. Mai 2006, Donnerstag 26. Mai 2006, Freitag 08. Juni 2006, Donnerstag 22. Juni 2006, Donnerstag 06. Juli 2006, Donnerstag 20. Juli 2006, Donnerstag 03. August 2006, Donnerstag 18. August 2006, Freitag 31. August 2006, Donnerstag 14. September 2006, Donnerstag 28. September 2006, Donnerstag Jänner 2006 Februar 2006 März 2006 April 2006 Mai 2006 Juni 2006 Juli 2006 August 2006 September Jänner 2006, Dienstag 21. Februar 2006, Dienstag 04. April 2006, Dienstag 16. Mai 2006, Dienstag 27. Juni 2006, Dienstag 08. August 2006, Dienstag 19. September 2006, Dienstag 12. Oktober 2006, Donnerstag 27. Oktober 2006, Freitag 09. November 2006, Donnerstag 23. November 2006, Donnerstag 07. Dezember 2006, Donnerstag 21. Dezember 2006, Donnerstag Oktober 2006 November 2006 Dezember Oktober 2006, Montag 12. Dezember 2006, Dienstag Sperrmüllsammlung 2006: Die Sperrmüllsammlung findet am Freitag, den 15. September 2006 wieder als Zentralsammlung für das gesamte Gemeindegebiet auf dem Parkplatz Dörfl statt. Der Sperrmüll kann in der Zeit von Uhr bis Uhr angeliefert werden. Giftmüll und Abgabe Altkleidersäcke: Dienstag, 16. Mai 2006, von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr bei der Wertstoffsammelstelle Zell am Ziller Dienstag, 17. Oktober 2006, von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr bei der Wertstoffsammelstelle Zell am Ziller Biomüll: Fragen zur Abholung des Biomülls bitte direkt mit der "Abfallberatung Hinteres Zillertal" unter klären. Für die Ortsteile Innerberg, Dörfl, Bichl, Unterberg und Talstraße findet die Abholung jeweils am Donnerstag statt. Der Biomüll der Einwohner von Enterberg, Eggeweg, Penzing und Lindenhöhe ist jeweils am Mittwoch bei der Müllsammelstelle im Ortskern von Ramsau abzugeben.

6 1//5 4// u-g Fqtmcrsdtdq A 4// u-g Jnl l tm`krsdtdq 2 u-g- Gtmcdrsdtdq Dtqn 3/+// Dqrbgkhd tmfradhsq`f Dtqn 1+// 'MDT9 Lhmcdrsudqaq`tbg 4/ l ñ. I`gq (9 V`rrdq`mrbgktrrfda gq oqn l 2 Adl drrtmfrfqtmck`fd hmjk TRs- Dtqn 1+// V`rrdqyhmr oqn l 2 hmjk- TRs- '`a /0-0/-1//4( Dtqn /+34 V`rrdqyhmr i gqk- O`trbg`kd hmjk- TRs- Dtqn 'MDT9 Lhmcdrsudqaq`tbg 4/ l ñ. I`gq (9 J`m`k`mrbgktrrfda- Rbgl tsyv`rrdq oqn l 2 Adl drrtmfrfqtmck`fd hmjk- TRs- Dtqn 3+4/ J`m`k`mrbgktrrfda- Rbgl tsyv`rrdq oqn l ñ Adl drrtmfrfqtmck`fd hmjk- TRs- e q c`r Rjh, Dtqn 5+64 fdahds Fdqknrrsdhm J`m`k`mrbgktrrfda gq Qdfdmv`rrdq oqn l 1 Adl drrtmfrfqtmck`fd hmjk- TRs- Dtqn 1+4/ J`m`kfda gq `ksdq Fdl dhmcdj`m`k oqn l 2 hmjk- TRs- Dtqn 0+1/ J`m`kfda oqn l 2 hmjk- TRs- '`a 0-0/-1//4( Dtqn 0+76 J`m`kfda oqn l 2 hmjk- TRs- '`a 0-0/-1//5( Dtqn 1+/1 J`m`kfda Rjhfdahds Fdqknrrsdhmoqn l ñ hmjk- TRs- '`a 0-0/-1//4( Dtqn 1+70 J`m`kfda gq i gqk- O`trbg`kd hmjk- TRs- Dtqn 2//+// V`rrdqy gkdql hdsd i gqkhbg hmjk- TRs- Dtqn 0/+// L ŒKKRADRDHSHFTMF ' hmjk- TRs-(9 Fqtmcfda gq id Dhmvngmdq Dtqn 02+1/ id 1// M bgshftmfdm Dtqn 5+7/ ahr yt 2 Adrbg eshfsd Dtqn 11+2/ id vdhsdqd Adrbg eshfsd Dtqn 3+4/ Eqdhydhsvngmrhsy ahr 2/ l ï 'hmjk- 0/ L kkr bjd yt 5/k( Dtqn 5/+4/ Eqdhydhsv- 2/, 0// l ï 'hmjk- 0/ L kkr bjd yt 5/k( Dtqn 71+6/ Eqdhydhsv- adq 0// lï 'hmjk- 0/ L kkr bjd yt 5/ k( Dtqn 0/4+// Udqdhmrg ssd Dtqn 030+// L kk`aetgqfda gq R bjd 5/ k Dtqn 2+6/ Adg ksdq 8/ k Dtqn 4+0/ 01/ k Dtqn 5+7/ 13/ k Dtqn 02+5/ 7// k Dtqn 34+0/ 0-0// k Dtqn 51+1/ Ahnl kk`aetgq R bjd 7 k Dtqn /+84 0/ k Dtqn 0+1/ 04 k Dtqn 0+7/ J HMCDQF@QSDM 'hmjk- TRs-(9 Dksdqmadhsq`f l nm`sk- id Jhmc Dtqn 1/+// l nm`sk- id vdhsdqdr Jhmc `tr cdq E`l hkhd Dtqn 05+// Atradhsq`f l nm`sk- id Jhmc Dtqn 05+4/ l nm`sk- id vdhsdqdr Jhmc `tr cdq E`l hkhd Dtqn 01+//

Der Bürgermeister persönlich

Der Bürgermeister persönlich An einen Haushalt! Ausgabe Dezember 2004 Amtliche Mitteilung Inhalt Der Bürgermeister persönlich Der Bürgermeister persönlich Liebe Hainzenbergerin, lieber Hainzenberger! Abholung Gelbe Säcke Müllwertmarken

Mehr

Inhalt. An einen Haushalt! Ausgabe Dezember 2006 Amtliche Mitteilung. Liebe Hainzenbergerin, lieber Hainzenberger!

Inhalt. An einen Haushalt! Ausgabe Dezember 2006 Amtliche Mitteilung. Liebe Hainzenbergerin, lieber Hainzenberger! Herausgeber: Gemeinde Hainzenberg, 6280 Hainzenberg, Dörfl 360 Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Georg Wartelsteiner Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt! Ausgabe Dezember 2006 Amtliche

Mehr

Wir wünschen allen Gemeinde- bürgerinnen und bürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Jahr !

Wir wünschen allen Gemeinde- bürgerinnen und bürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Jahr ! An einen Haushalt! - Ausgabe Dezember 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT Der Bürgermeister persönlich Frohe Weihnachten Hund vermisst Der Gemeinderat hat beschlossen... GR-Sitzung

Mehr

Wir wünschen allen Gemeindebürgerinnen. gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2009! Frohe Weihnachten INHALT

Wir wünschen allen Gemeindebürgerinnen. gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2009! Frohe Weihnachten INHALT An einen Haushalt! - Ausgabe Dezember 2008 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT Der Bürgermeister persönlich Frohe Weihnachten Der Gemeinderat hat beschlossen... GR-Sitzung 16.12.2008

Mehr

gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2008! Inhalt Frohe Weihnachten Der Bürgermeister persönlich

gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2008! Inhalt Frohe Weihnachten Der Bürgermeister persönlich An einen Haushalt! - Ausgabe Dezember 2007 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Inhalt Frohe Weihnachten Der Bürgermeister persönlich Der Gemeinderat hat beschlossen... GR-Sitzung 11.12.2007

Mehr

Erfolgreiche Lehrlinge

Erfolgreiche Lehrlinge An einen Haushalt! - Ausgabe November 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT Erfolgreiche Lehrlinge: Corinna Schweiberer Christina Wietinger Der Bürgermeister persönlich Der Gemeinderat

Mehr

Feuerlöscher Überprüfungsaktion

Feuerlöscher Überprüfungsaktion An einen Haushalt! - Ausgabe November 2008 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT Feuerlöscher- Überprüfungsaktion am Samstag, 29.11.2008 Der Bürgermeister persönlich Der Gemeinderat hat

Mehr

INHALT. Musical. Musical im Kindergarten: Die kleine Raupe Nimmersatt. Der Bürgermeister persönlich

INHALT. Musical. Musical im Kindergarten: Die kleine Raupe Nimmersatt. Der Bürgermeister persönlich An einen Haushalt! - Ausgabe Juli 2010 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT Musical im Kindergarten: Die kleine Raupe Nimmersatt Der Bürgermeister persönlich Musical Die kleine Raupe

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!! Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, Dezember 2017 zugestellt durch Post.at I c h w ü n s c h e E u c h n u n e i n e Z e i t, v o l l R u h e u n d B e s i n n l i c h k e i t. I c h w ü n s c h e E u c h

Mehr

99. Verordnung der Landesregierung vom 6. Dezember 2005, mit der die Sozialhilfeverordnung

99. Verordnung der Landesregierung vom 6. Dezember 2005, mit der die Sozialhilfeverordnung Landesgesetzblatt STÜCK 39 / JAHRGANG 2005 für Tirol HERAUSGEGEBEN UND VERSENDET AM 20. DEZEMBER 2005 099. Verordnung der Landesregierung vom 6. Dezember 2005, mit der die Sozialhilfeverordnung geändert

Mehr

Der Bürgermeister persönlich

Der Bürgermeister persönlich Herausgeber: Gemeinde Hainzenberg, 6280 Hainzenberg, Dörfl 360 Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Georg Wartelsteiner Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt! Ausgabe November 2005 Amtliche

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

Straßensperre Ramsbergweg vom bis voraussichtlich

Straßensperre Ramsbergweg vom bis voraussichtlich Herausgeber: Gemeinde Hainzenberg, 6280 Hainzenberg, Dörfl 360 Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Georg Wartelsteiner Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt! Ausgabe Juli 2005 Amtliche Mitteilung

Mehr

Inhalt. Spitzenleistung unserer Lehrlinge

Inhalt. Spitzenleistung unserer Lehrlinge An einen Haushalt! - Ausgabe November 2007 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Inhalt Spitzenleistung unserer Lehrlinge Spitzenleistung unserer Lehrlinge Anton Mühlbacher Markus Schwaiger

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim!

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim! Frohe Weihnachten! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein friedvolles Weihnachtsfest, ruhige und besinnliche Weihnachtstage und für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg! Der Bürgermeister,

Mehr

Der Bürgermeister persönlich

Der Bürgermeister persönlich Herausgeber: Gemeinde Hainzenberg, 6280 Hainzenberg, Dörfl 360 Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Georg Wartelsteiner Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt! Ausgabe Juli 2006 Amtliche Mitteilung

Mehr

Christoph Tipotsch bei Special Olympics

Christoph Tipotsch bei Special Olympics An einen Haushalt! - Ausgabe März 2008 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT Christoph Tipotsch bei Special Olympics Der Bürgermeister persönlich Aktion Sauber statt Saubär am Sa. 15.3.2008,

Mehr

INHALT. Jetzt gratis abholen - die neue Batterie-Sammelbox. Batterie-Sammelboxen

INHALT. Jetzt gratis abholen - die neue Batterie-Sammelbox. Batterie-Sammelboxen An einen Haushalt! - Ausgabe Juli 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT Batterie-Sammelboxen Der Bürgermeister persönlich Der Gemeinderat hat beschlossen... GR-Sitzung 18.06.2009

Mehr

Der Bürgermeister persönlich

Der Bürgermeister persönlich Herausgeber: Gemeinde Hainzenberg, 6280 Hainzenberg, Dörfl 360 Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Georg Wartelsteiner Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt! Ausgabe Juni 2005 Amtliche Mitteilung

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen. Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen,

Mehr

Beitritt zum Recyclinghof Zell

Beitritt zum Recyclinghof Zell An einen Haushalt! - Ausgabe November 2010 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT Wichtige Änderung bei Wertstoffsammlung Der Bürgermeister persönlich Der Gemeinderat hat beschlossen...

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Kinderparadieszeitung

Kinderparadieszeitung Kinderparadieszeitung Weihnachten 2018 Inhaltsverzeichnis Begrüßung Seite 3 Termine Seite 4 Kinderkrippe Seite 5 Schulkindbetreuung Seite 6 St. Martin und Nikolaus Seite 7 Danke schön für St. Martins-Spende

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 27 März 2006 GEMEINDE-NACHRICHTEN AMTS-TAGE von NOTAREN: NÄCHSTER AMTSTAG: Mittwoch, 5. April 2006 WO: Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

MARKTGEMEINDE STAATZ

MARKTGEMEINDE STAATZ MARKTGEMEINDE STAATZ Neudorfer Straße 7, 2134 Staatz-Kautendorf Tel.: 02524 / 2212, Fax: 02524 / 2212 22 e-mail: marktgemeinde@staatz.gv.at Lfd. Nr. 06/2011 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die

Mehr

Alfons Trennfix besucht die Volksschule

Alfons Trennfix besucht die Volksschule An einen Haushalt! - Ausgabe April 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT Alfons Trennfix besucht die Volksschule Der Bürgermeister persönlich Aktion Sauber statt Saubär am Sa. 18.04.2009,

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 19 Juli 2005 GEMEINDE-NACHRICHTEN GEMEINDERATSSITZUNG VOM 27.6.2005: In der letzten Gemeinderatssitzung wurden folgende Beschlüsse

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g Ried i.z., am 14.12.2011 Unser Zeichen: BGM-hJ/AL-eB Pc-Code Kdm-920-2012Hebesätze K u n d m a c h u n g Der Gemeinderat der Gemeinde Ried im Zillertal hat in seiner Sitzung vom 13.12.2011 unter dem Vorsitz

Mehr

Taxi Sandhofer. Richtpreise. ab Hippach/Ramsau Stand:

Taxi Sandhofer. Richtpreise. ab Hippach/Ramsau Stand: Hippach & Umgebung bis 4 Personen ab 5 Personen Ort (Stefanie Umfahrung) 6,00 1,50 Schwendberg-Ummerland 8,00 2,00 Schwendberg-Astbühel 9,00 2,00 Schwendberg-Treuting 10,00 2,00 Schwendberg-Göttstädt

Mehr

bis 4 Pax ab 5 Pax pro Pax Grundtarif inkl. 1 km 8,0 1,6 bis 30 km 2,35 0,47 über 30 km 2,05 0,41 Bergzuschlag 40,0% 40,0%

bis 4 Pax ab 5 Pax pro Pax Grundtarif inkl. 1 km 8,0 1,6 bis 30 km 2,35 0,47 über 30 km 2,05 0,41 Bergzuschlag 40,0% 40,0% Tarif Grundtarif inkl. 1 km 8,0 1,6 bis 30 km 2,35 0,47 über 30 km 2,05 0,41 Bergzuschlag 40,0% 40,0% Mayrhofen & Umgebung Ort (Obermair M-Preis) 8,0 2,0 Laubichl 9,0 2,0 Hollenzen 11,0 3,0 Eckartau

Mehr

bis 4 Pax ab 5 Pax pro Pax Grundtarif inkl. 1 km 8,0 1,6 bis 30 km 2,35 0,47 über 30 km 2,05 0,41 Bergzuschlag 40,0% 40,0%

bis 4 Pax ab 5 Pax pro Pax Grundtarif inkl. 1 km 8,0 1,6 bis 30 km 2,35 0,47 über 30 km 2,05 0,41 Bergzuschlag 40,0% 40,0% Tarif Grundtarif inkl. 1 km 8,0 1,6 bis 30 km 2,35 0,47 über 30 km 2,05 0,41 Bergzuschlag 40,0% 40,0% Hippach & Umgebung Ort (3-Linden Abzweigung Schwendberg) 8,0 2,0 Schwendberg-Ummerland 10,0 2,0

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

Sitzungsprotokoll. Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll. Gemeinderatssitzung Zahl: GRS-09/17 Sitzungsprotokoll über die öffentliche Gemeinderatssitzung im Haus der Gemeinden am 13. Dezember 2017 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 21.30 Uhr Anwesende Mitglieder des Gemeinderates: Bgm. Gerhard

Mehr

Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren:

Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren: GEMEINDE HALBTURN 15. April 2014 5/2014 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren: Projekt

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 9 Freitag, 9. März 47. Jahrgang Seite 42 43 45 Inhalt Einladung für den 16.03., zur

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

ES GIBT TAUSENDE GESCHENKE

ES GIBT TAUSENDE GESCHENKE Amtliche Mitteilung Ausgabe 35, Dezember 2015 zugestellt durch Post.at ES GIBT TAUSENDE GESCHENKE AN WEIHNACHTEN, DOCH BEDENKE, DIE GESCHENKE DIESER WELT KOSTEN MEISTENS ETWA S GELD. ES GIBT EIN GESCHENK

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren.

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren. GEMEINDE HALBTURN 13. März 2017 2/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung

Mehr

Gemeindeamt Hainzenberg 6278 Hainzenberg, Dörfl 360 Bezirk Schwaz - Tirol Telefon: 05282/2518 Fax: 05282/

Gemeindeamt Hainzenberg 6278 Hainzenberg, Dörfl 360 Bezirk Schwaz - Tirol Telefon: 05282/2518 Fax: 05282/ Gemeindeamt Hainzenberg 6278 Hainzenberg, Dörfl 360 Bezirk Schwaz - Tirol Telefon: 05282/2518 Fax: 05282/2518 18 KUNDMACHUNG In der Gemeinderatssitzung 3/2011 vom 26.05.2011 hat der Gemeinderat folgende

Mehr

Salzburger Landes-Zeitung

Salzburger Landes-Zeitung 234. Jahrgang SLZ Nr. 22 18. NovemBER 2014 Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Salzburgs SLZ Salzburger Landes-Zeitung KUNDMACHUNGEN Tourismusverband Mühlbach am Hochkönig Verordnung Auf Grund des

Mehr

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten:

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten: An einen Haushalt. Nr. 17/2011 Amtliche Mitteilung November 2011 ABFALLKALENDER 2012 Altstoffsammelzentrum STRASSHOF Öffnungszeiten: jeden Freitag, von 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr jeden

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 8 Feber 2004 GEMEINDE-NACHRICHTEN H a u s h a l t s p l a n 2 0 0 4: In der Gemeinderatssitzung am 26.1.2004 hat der Gemeinderat den

Mehr

NÖ-Landeskindergarten Muckendorf-Wipfing 1. NÖ-Landeskindergarten Muckendorf-Wipfing 2

NÖ-Landeskindergarten Muckendorf-Wipfing 1. NÖ-Landeskindergarten Muckendorf-Wipfing 2 NÖ-Landeskindergarten Muckendorf-Wipfing 1 NÖ-Landeskindergarten Muckendorf-Wipfing 2 Unsere Gemeinde Die Gemeinde Muckendorf mit ihren zwei Katastralgemeinden Muckendorf und Wipfing liegt am rechten Donauufer,

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES 1 Gemeindeamt: Verw. Bezirk: Land: Muggendorf Wr. Neustadt NÖ VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am 28.9.2017 im Gemeindeamt Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Die Einladung erfolgte

Mehr

!"#$%#$&'(%#$&)* 1'*2&#*34%55&* Ringle alle +%,&'-.#$&# (Nomen), alle /0'-.#$&#*(Zeitwörter) und alle!)&-.#$&# (Eigenschaftswörter) ein!

!#$%#$&'(%#$&)* 1'*2&#*34%55&* Ringle alle +%,&'-.#$&# (Nomen), alle /0'-.#$&#*(Zeitwörter) und alle!)&-.#$&# (Eigenschaftswörter) ein! !"#$%#$&'(%#$&)* Ringle alle +%,&'-.#$&# (Nomen), alle /0'-.#$&#*(Zeitwörter) und alle!)&-.#$&# (Eigenschaftswörter) ein! Schreibe dann die Wörter geordnet in dein Heft! Vielleicht kannst du mit den Wörtern

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 10. Februar 2015 über die 27. Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 04. Februar 2015 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 21.30 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

Übersicht der Woche: vom 24. Dezember bis 28. Dezember 2018

Übersicht der Woche: vom 24. Dezember bis 28. Dezember 2018 vom 24. Dezember bis 28. Dezember 2018 Übersicht der Woche: Mini Atelier Christbaum schmücken und Weihnachts-Feier Augen zu! Und durch! und Kochstudio Christkind l suchen um Winterwald Abenteuer im Wald

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember Pfarrbrief Hardegg November - Dezember 2015 www.pfarre-hardegg.at Um Weihnachten zu verstehen, braucht man nicht alles Mögliche um Gott zu wissen, denn Gott ist und bleibt für immer ein Geheimnis, ein

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 6 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 18 / 2015 ausgegeben am: 30.04.2015 Inhalt: Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Schkopau Aufstellung und Auslegung

Mehr

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten:

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten: An einen Haushalt. Nr. 21/2010 Amtliche Mitteilung November 2010 ABFALLKALENDER 2011 Altstoffsammelzentrum STRASSHOF Öffnungszeiten: jeden Freitag, von 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr jeden

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S. Ende: 20,25 Uhr am durch Kurrende

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S. Ende: 20,25 Uhr am durch Kurrende MARKTGEMEINDE LANGENROHR V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S am 28. April 2015 Beginn: 20,00 Uhr im Gemeindeamt Langenrohr Die Einladung erfolgte

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

Wir entführen unsere Kunden auf den Jakobsweg

Wir entführen unsere Kunden auf den Jakobsweg Ausgabe Nr. 14/2011 Zugestellt durch Post.at INFOBLATTDER INHALTSVERZEICHNIS Herbstevent der RVZ......................... Seite 1 Bausparen............................................ Seite 2 Mitarbeiter

Mehr

Zugestellt durch Post.at ARENA SKIBUS WINTER

Zugestellt durch Post.at ARENA SKIBUS WINTER Zugestellt durch Post.at ARENA SKIBUS WINTER 2018-19 2 3 HASLACH/HOCHFELD - 1 3 Mühlbachsiedlung 8:10 9:10 10:10 Hochfeld 8:13 9:13 10:13 Loach (retour 16:12)* 8:15 Klamml 8:16 9:16 10:16 Haslach 8:17

Mehr

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES MARKTGEMEINDE GABLITZ verwaltungsbezirk wien-umgebung telefon: 02231 / 634 66 Linzer strasse 99 plz 3003 fax: 02231 / 634 66 / 139 Web: http://www.gablitz.gv.at e-mail: gemeinde@gablitz.gv.at Gablitz,

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 13 Juli 2004 GEMEINDE-NACHRICHTEN E n t s o r g u n g v o n H u n d e k o t: Bezüglich Hundekot auf Straßen und Feldern sowie dem freien

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF 2/2010 GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF GEMEINDERÄTE DER FUNKTIONSPERIODE 2010 2015 von links sitzend: von links stehend: Foto: Dobrovolny Gerold gf.gr Erich Nendwich,, Bgm. Josef Daniel, gf.gr

Mehr

HAINZENBERGER GEMEINDEZEITUNG. Ein Erlebnisausflug ins Goldschaubergwerk Bericht der Volksschulkinder. Inhalt

HAINZENBERGER GEMEINDEZEITUNG. Ein Erlebnisausflug ins Goldschaubergwerk Bericht der Volksschulkinder. Inhalt HAINZENBERGER GEMEINDEZEITUNG Nr. 13 - Ausgabe Oktober 2012 An einen Haushalt! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Inhalt Erlebnisbericht der Volksschüler Feuerlöscher Überprüfungsaktion Der

Mehr

Ehrenordnung der Gemeinde Billigheim

Ehrenordnung der Gemeinde Billigheim Gemeinde 74842 Billigheim Ehrenordnung der Gemeinde Billigheim Die nachstehenden Richtlinien für Ehrungen von Jubilaren, verdienter Bürger und Personen im öffentlichen Dienst wurden aufgestellt durch Beschluss

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

JB/LJ SCHWENDT. zu viert.

JB/LJ SCHWENDT. zu viert. 38 www.tjblj.at LANDJUGEND 01/2018 BEZIRKSTELEGRAMM Babyboom... Herzlichen Glückwunsch unserem ehemaligen Jungbauernobmann Bernhard Stuefer und seiner Monika zur Geburt ihrer Tochter Lena. Wir wünschen

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010

Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010 Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010 Die ersten Sitzungen des Vortandes des Ortsverbandes waren gekennzeichnet von den Rückblicken auf das zurückliegende Jahr aber vor allem auf die bevorstehenden Aufgaben

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom Gemeinde Anzing Seite 565 I/024-07 W Tagesordnung 1. BürgerInnenfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 03.04.2018 und Bekanntgabe nichtöffentlicher

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Am kommenden Sonntag wird die 1. Kerze am Adventkranz entzündet, die Vorbereitungszeit auf das schönste Fest des Jahres WEIHNACHTEN beginnt.

Am kommenden Sonntag wird die 1. Kerze am Adventkranz entzündet, die Vorbereitungszeit auf das schönste Fest des Jahres WEIHNACHTEN beginnt. An einen Haushalt Zugestellt durch Post. at Jahrgang 2014 8. Stück Ausgegeben und versendet am 25.11.2014 GEMEINDE Gemeinde Deutsch Schützen Eisenberg Höll Edlitz - St. Kathrein 00 A - 7474 Deutsch Schützen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Just married... Zur Hochzeit dürfen wir unserem ehemaligen Ausschussmitglied

Just married... Zur Hochzeit dürfen wir unserem ehemaligen Ausschussmitglied BEZIRKSTELEGRAMM LANDJUGEND 03/2018 www.tjblj.at 33 Just married... Wir gratulieren unserem langjährigen Mitglied Josef Neumayr und seiner Claudia zur Hochzeit und wünschen ihnen auf diesem Wege nur das

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien Sitzungstag: 20.12.2016 Sitzungsort: Rathaus, I. Stock ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNG DER GEMEINDE UNTERRABNITZ-SCHWENDGRABEN Ausgabe 06 Dezember 2013

AMTLICHE MITTEILUNG DER GEMEINDE UNTERRABNITZ-SCHWENDGRABEN Ausgabe 06 Dezember 2013 Zugestellt durch Post.at RAMAZA GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG DER GEMEINDE UNTERRABNITZ-SCHWENDGRABEN Ausgabe 06 Dezember 2013 Weihnachtsaktion Kindergarten: Unsere Kindergartenkinder wollen

Mehr

P R O T O K O L L. über die 8. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, im Gemeindeamt Kaisers.

P R O T O K O L L. über die 8. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, im Gemeindeamt Kaisers. Gemeindeamt Kaisers 6655 Kaisers 13 Tel. 05633/5255 Fax. 05633/5664 Email: gemeinde@kaisers.tirol.gv.at Kaisers, am 09.01.2017 P R O T O K O L L über die 8. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag,

Mehr

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 Der Seniorenbund Strengberg wurde im Jänner 1971 von Herrn Johann Scheucher als Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und hat seitdem tausende Veranstaltungen,

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2018 26.01.2018 Nr. 04 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Judenau-Baumgarten Lfd.Nr. 5 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 16.12.2016 in Gemeindeamt Baumgarten Beginn 18.05 Uhr Die Einladung erfolgte am 7.12.2016 Ende 19.30 Uhr durch E-Mail

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr