Nummer 9 Freitag, 1. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nummer 9 Freitag, 1. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE"

Transkript

1 Freitag, 1. März DIESE USGBE ERSCHEINT UCH ONLINE

2 2 Freitag, 1. März 2019 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag Uhr Uhr Uhr Dienstag Uhr Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr Wichtige Rufnummern Rathaus Simmersfeld: Tel Fax Förster: Bauhof: 706 lbblickschule: Kindergarten Schatzkiste: 373 Not-/Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Orte: ichhalden, ltensteig, ltensteigdorf, Berneck, Beuren, Egenhausen, Ettmannsweiler, Fünfbronn, Garrweiler, Grömbach, Heselbronn, Hornberg, Lengenloch, Monhart, Oberweiler, Simmersfeld, Spielberg, Überberg, Walddorf, Wart, Wörnersberg Telefon: In der Region Nagold und Horb am Neckar wurde der ärztliche Bereitschaftsdienst zum neu geregelt. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist für die ärztliche Hilfe zuständig, wenn die rztpraxen geschlossen sind, also in der Woche abends und in der Nacht sowie an den Wochenenden und Feiertagen. Die zentrale Notfallpraxis am Klinikum Nagold übernimmt den ärztlichen Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen. Während der Öffnungszeiten ist ein rzt vor Ort in der Notfallpraxis. Die Patienten können dann direkt ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Können Patienten nicht in die Notfallpraxis kommen, weil sie beispielsweise bettlägerig sind, erreichen Sie unter der Telefonnummer den rzt im Bereitschaftsdienst, der für medizinisch notwendige Hausbesuche eingeteilt ist. Diese Nummer gilt auch, wenn Patienten außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis in der Nacht Kontakt mit dem Dienst habenden rzt aufnehmen möchten, weil sie medizinische Hilfe benötigen. Notfallpraxis Nagold am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, temnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: ugenärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: Zahnärzte Samstag - Sonntag, Dr. H. Sautter, Dr. S. Sautter, Bahnhofstr. 19/1, Nagold, Tel: Zeit: samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr. In der übrigen Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefonisch erreichbar. Nach 4 bs. 1 der Notfalldienstverordnung beginnt der Notfalldienst um 8.00 Uhr und endet nach 24 bzw. nach 48 Stunden (Wochenende). Der zahnärztliche Notfalldienst ist auch jederzeit im Internet unter aktuell abrufbar. Tierärzte Samstag - Sonntag, Heiner Schenk, Talstr. 3, Wildberg, Tel: für die Bezirke ltensteig, Nagold und Pfalzgrafenweiler. Der Wochenenddienst beginnt am Freitagabend und endet Sonntagnacht, jedoch nur, wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist. potheken Notdienstplan Raum ltensteig Der Notdienst wechselt täglich. Beginn und Ende jeweils 8.30 Uhr ktuelle Änderungen und die Lage der potheken können im Internet unter in Erfahrung gebracht werden. Ebenfalls kann die nächste diensthabende potheke über die uskunfts-telefon-nr gefunden werden. Freitag, Enztal-potheke, Enzklösterle, Friedenstr. 6, Tel Linden-potheke, Pfalzgrafenweiler, Hauptstr. 6, Tel Spitzweg-potheke, Empfingen, Weiherplatz 13, Tel Samstag, Rosen-potheke, Nagold, Turmstr. 4, Tel Seewald-potheke, Seewald (Besenfeld), Nagoldtalstr. 2, Tel Stadt-potheke, Neubulach, Julius-Heuss-Str. 21, Tel Sonntag, Kristall-potheke, Horb am Neckar, Neckarstr. 15, Tel Montag, Rathaus-potheke, Bondorf, Hindenburgstr. 31, Tel Waldach-potheke, Waldachtal (Salzstetten), Hauptstr. 18, Tel Dienstbereit bis Uhr Dienstag, Pinugin-potheke, Nagold, Turmstr. 20, Tel Dienstbereit bis Uhr Mittwoch, Hermann-Hesse-potheke, Ebhausen, Nagolder Str. 66/3, Tel Kur-potheke, Dornstetten, Hauptstr. 42, Tel Neckar potheke, Horb am Neckar, Dammstr. 1, Tel Dienstbereit bis Uhr Donnerstag, potheke am Markt, Pfalzgrafenweiler, Marktplatz 12, Tel Marien-potheke, Rottenburg am Neckar, Utta-Eberstein-Str. 25, Tel Dienstbereit bis Uhr Soziale Dienste Evangelischer Tageselternverein im Landkreis Calw e.v. Marion Sailer-Spies Kontakt: 07452/ m.sailer-spies@diakonie-nsw.de Internet: Diakoniestation ltensteig m Brunnenhäusle 9 Häusliche Kranken- und ltenpflege, Nachbarschaftshilfe u. hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsdienst, Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Pflegeanleitung, Hospizdienst Mo. - Fr Uhr und Uhr Tel Wochenende und Feiertage; Notfälle Tel Hospizgruppe Tel Evangelischer Diakonieverband im Landkreis Calw Diakonische Bezirksstelle Nagold Hohestr. 8, Nagold Tel: , Fax: post@diakonie-nagold.de Müttergenesungs- und Mutter-Kind-Kuren Psychosoziale Familien- und Lebensberatung Offene Sprechstunde: Dienstag und Donnerstag 10:30-12 Uhr und 15-16:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung

3 Freitag, 1. März Landratsamt Calw Fachdienst Kindertagespflege nsprechpartnerinnen: Silvia Murphy & Martina Haag Termine n. Vereinbarung unter Tel.: 07051/ , Fax ; Silvia.Murphy@kreis-calw.de oder Martina.Haag@kreis-calw.de Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Termin nach Vereinbarung nlaufstelle sexuelle Gewalt Termine nach Vereinbarung OnyX - Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen des Landkreises Calw - Vertrauliche Beratung bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen für Betroffene, ngehörige und Vertrauenspersonen - Gemeinsame Erarbeitung von Handlungskonzepten - Verleih von Präventionskoffern für verschiedene ltersgruppen an Fachkräfte Kontakt: Tel ; Mobil: ; OnyX@kreis-calw.de Schuldnerberatung Offene Sprechstunde: Mittwoch 15:00-17:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Migrationserstberatung Termin nach Vereinbarung Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation, Fachstelle Sucht Bahnhofstr. 31, Calw, Tel , Fax , fs-calw@bw-lv.de Beratungsgespräche sind nach Terminvereinbarung möglich. Soziale Hilfen "WEISSER RING" - Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. Infotelefon , ußenstelle Calw, Tel Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Calw e.v. Geschäftsstelle Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw Telefon: , Fax: info@drk-kv-calw.de, Internet: Notfallrettung/Feuerwehr Telefon: 112 Krankentransport Telefon: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon Soziale Dienste Hausnotruf Essen auf Rädern, Fahrdienst, Gesundheitsprogramm, Seniorenreisen, Besuchsdienst, Familienbildung Sabine Wiegand, Tel Daniel Vejsada, Tel wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Rotkreuz-Kurse z.b. Erste Hilfe oder Ersthelfer in Betrieben Werner Schlotter, Tel ausbildung@drk-kv-calw.de uskünfte rund um Ihre Mitgliedschaft Gudrun Seeger, Tel ausbildung@drk-kv-calw.de Landratsamt Calw Betreuungsbehörde ufklärung und Beratung über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Unterschriftsbeglaubigungen auf Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Informationen zum Betreuungsrecht Kontakt: Termine/Veranstaltungen Freitag Sonntag, März 50. Schach nkerturniere Freitag Mittwoch, März Kinderbibelwoche mit Ruth Klaiber im Büttner-Haus Freitag, 01. März Uhr Skiclub Hauptversammlung im Gästehaus Hoffmann Samstag, 02. März Preisbinokel des TSV Simmersfeld im Sportheim Montag, 04. März Uhr FFW bt. Beuren Übung Uhr FFW bt. ichhalden-oberweiler Übung Dienstag, 05. März Uhr Seniorennachmittag im Kursaal Bioabfall Mittwoch, 06. März Uhr Satire Mike Jörg im fest.spiel.haus Freitag, 08. März Uhr nstoß Weltfrauentag im fest.spiel.haus Samstag, 09. März CVJM bend im Büttner-Haus Mittwoch, 13. März Energieberatung Freitag, 15. März Uhr FFW bt. lterswehr Kreis-Obmannsitzung im Bürgerhaus Beuren Freitag Sonntag, März Konfirmandenfreizeit in Calw Samstag, 16. März ltpapiersammlung des CVJM Uhr TSV Jugendvollversammlung im Sportheim Montag, 18. März Uhr FFW bt. Simmersfeld Übung Glas Gelber Sack/Gelbe Tonne Montag Mittwoch, März Bibelabend mit Wort und Wissen im Büttner-Haus jeweils um Uhr Dienstag, 19. März FFW bt. lterswehr usflug ins Gasometer Pforzheim, bfahrt Bauhof Simmersfeld Uhr Bioabfall Mittwoch, 20. März Uhr Gemeinderatssitzung Papier Restabfall Donnerstag, 21. März Uhr Diakonie-Mittagstisch im Landgasthof "nker" Samstag, 23. März Jahreskonzert des Musikvereins Simmersfeld Uhr Theater Zottelkralle im fest.spiel.haus Impressum Herausgeber: Gemeinde Simmersfeld - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax , www. nussbaum-medien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Jochen Stoll, Gartenstraße 14, Simmersfeld - für Was sonst noch interessiert und den nzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. nzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden bonnementgebühr. Vertrieb (bonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

4 Freitag, 1. März 2019 Folgende nach Einschätzung der Gemeinde wesentlichen umweltbezogenen Informationen und Stellungnahmen liegen vor und werden ausgelegt: Umweltfachbeitrag vom : Betroffene Themenkomplexe: uswirkungen, Kompensationsmaßnahmen, Schutzgut Mensch Schutzgut Tiere, Pflanzen und Lebensgemeinschaften (biologische Vielfalt) Schutzgut Boden Schutzgut Grund- und Oberflächenwasser Schutzgut Luft und Klima Schutzgut Erholung und Landschaftsbild Schutzgut Kultur- und Sachgüter Während der uslegungsfrist können nregungen schriftlich oder mündlich zur Niederschrift beim Bürgermeisteramt Simmersfeld vorgebracht werden. Es ist zweckmäßig, die nschrift des Verfassers anzugeben, da das Ergebnis der Behandlung der nregungen mitgeteilt wird. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der ufstellung des Bebauungsplanverfahrens nicht berücksichtigt werden ( 3 bs. 2 BauGB). Über die nregungen und Bedenken, die während des Bebauungsplanverfahrens nach 3 bs. 2 BauGB vorgebracht werden, beschließt der Gemeinderat im Rahmen der bwägung und damit in rechtmäßiger Erfüllung der ihm übertragenen ufgaben. ußerdem wird darauf hingewiesen, dass ein Normenkontrollantrag nach 47 VwGO (Verwaltungsgerichtsordnung) ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom ntragsteller im Rahmen der uslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden aber hätten geltend gemacht werden können. mtliche Mitteilungen Öffentliche Bekanntmachung Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit und Öffentliche uslegung nach 3 (2) BauGB Bebauungsplan Grubenäcker Gemarkung Fünfbronn Der Gemeinderat der Gemeinde Simmersfeld hat in seiner öffentlichen Sitzung vom der Änderung des am beschlossenen Planentwurfs Bebauungsplan Grubenäcker und den im Bebauungsplan Grubenäcker integrierten örtlichen Bauvorschriften beschlossen, diese Entwürfe nach 3 bs. 2 BauGB und nach 3 bs. 2 BauGB i.v.m. 74 bs. 7 LBO bs. 7 öffentlich auszulegen. Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplansentwurfs Grubenäcker ist im nachfolgenden Lageplan schwarz-weiß gestrichelt dargestellt. Die Geltungsbereichsfläche beträgt 3 ha 87 a 90 qm. (Der Plan ist unten dargestellt) Im Einzelnen gilt für den Bebauungsplanentwurf Grubenäcker die Planzeichnungen des räumlichen Geltungsbereichs vom Für den textlichen Entwurf der Satzung mit den Örtlichen Bauvorschriften gilt die Festsetzung vom Der Entwurf des Bebauungsplans und der Entwurf der Örtlichen Bauvorschriften wird mit Begründung und den nach Einschätzung der Gemeinde wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen und umweltbezogenen Informationen (hier Umweltfachbeitrag vom ) von Freitag, 08. März 2019 bis Montag, 08. pril 2019, je einschließlich beim Bürgermeisteramt Simmersfeld, Zimmer 2, Gartenstr. 14, Simmersfeld, während der üblichen Dienststunden von Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis Uhr, nachmittags von Uhr bis Uhr, Mittwoch nachmittags von bis Uhr, sowie Freitag vormittags von 8.00 bis Uhr öffentlich ausgelegt. Kreis: Simmersfeld, den 25. Februar 2019 gez. Jochen Stoll Bürgermeister Calw Stadt / Gemeinde: Simmersfeld Gemarkung: weg Trail Fünfbronn l. gep EG e zelt ide We W H LN PFG rg eg hbe teic ffen Ra 1 U Trailw l ppe Ko die mmt damithtung sti Ric Trailw eg U er äck ben Gru fen Heurau G WE Koppel Trailweg u ch R dl llt tfä en Heuraufen Koppel Stpl. Trailweg S PFG 2 Sichtfeld 3/110m G ch na c Rü n eu on tzz H LN 3 ut ba ge ck rü kb bestehender Hochwald LNH au d wir Reitplatz LR Die Darstellung entspricht dem Liegenschaftskataster, bweichungen gegenüber dem Grundbuch sind möglich. PP NRB (Nachrichtenltg.) PP NRB (Nachri chtenltg.) N2XS2Y 3x1x300 (MSP-Ltg.) EG 1 ST /8- L1-8 *4 Schot PFB H terweg W mlinie aldsaum Stam LN PFG 3 ten as mm ro St W Heuraufen PFG 2 g g we Weidezelte eg Trailw we Koppel zelte Weide ün ail Tr eg Trailw Gr PFG 2 WE 4 N2XS2Y 3x1x300 (MSP-Ltg.) Verkehrsschild S Gefertigt: ltensteig, den Ergänzt, den / /

5 Freitag, 1. März Baugesuche / Bauvoranfragen Baugesuche und Bauvoranfragen werden im Technischen usschuss beraten. Diese Beratungen sind öffentlich, - für die Zuhörer liegt entsprechendes Informationsmaterial bereit - und finden jeweils vor der Gemeinderatssitzung statt. Spätester bgabetermin der Unterlagen ist Montag, 11. März 2019, Uhr (also in der Woche vor der Gemeinderatssitzung am ). Später eingehende Unterlagen können erst in der darauffolgenden Sitzung beraten werden, bitte haben Sie dafür Verständnis. Gemeinderatssitzung Die nächste offizielle öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, 20. März 2019, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Simmersfeld statt. Interessenten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Für die Zuhörer und die Presse liegen die Vorlagen, die den Gemeinderäten zur Vorbereitung zugesandt werden, - wie üblich - im Sitzungssaal auf. uf die ortsübliche Bekanntgabe gemäß 34 GemO an der Rathaustafel und den Bekanntmachungstafeln wird hingewiesen. gez.: Jochen Stoll Bürgermeister Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft ichhalden-oberweiler am Freitag, den 08. März 2019, um Uhr im Gasthaus "Waldesruhe" in Oberweiler. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 3. Kassenbericht 4. Entlastung von Vorstand und usschuss 5. Beschlussfassung über die Verwendung des Reinertrages 6. Neuwahl eines usschussmitgliedes 7. Sonstiges nträge und nregungen werden bis 01. März gerne entgegen genommen. Mit freundlichem Gruß Hans-Dieter Waidelich Vorstand der Jagdgenossenschaft ichhalden - Oberweiler Standesamtliche Mitteilungen Sterbefall in Simmersfeld Frau Ingeburg Huber, Marienstr. 16, Simmersfeld, 86 Jahre Redaktionsschluss beachten Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Ihrer Bild- und Textbeiträge.

6 6 Freitag, 1. März 2019 Seniorennachmittag Seniorenbegegnung rbeitskreis Simmersfeld lle alleinstehenden und älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger aus ichhalden-oberweiler, Beuren, Ettmannsweiler, Fünfbronn und Simmersfeld sind zu unserem Seniorennachmittag am Dienstag, 05. März 2019 um Uhr im Kursaal herzlich eingeladen. Die Besucherinnen und Besucher des Seniorennachmittags erwartet ein buntes und spannendes Programm. uf Ihr Kommen freuen sich I. Hiller B. Stoll und der rbeitskreis. Kinderkrippe Sternschnuppe Krokodil zu Besuch in der Kinderkrippe Sternschnuppe m Donnerstag, den 22. Februar 2019, bekamen die Kinder der Kinderkrippe Besuch von Frau Schuon und ihrem Krokodil. Frau Schuon ist Fachfrau für Zahngesundheit. Das Babykrokodil und der Löwe Mähne begrüßte die Kinder. lle durften sie einmal streicheln. Kindern auch, was es gerne zum Frühstück isst und dass es so schöne Zähne hat, weil es sie immer putzt. Der Löwe Mähne erzählte den Kleinsten der Gemeinde eine Geschichte über das Zähneputzen. Das Babykrokodil ließ die Kinder in seinen Mund schauen und seine sauberen Zähne sehen. Mit großen ugen bestaunten sie das große Gebiss. Daraufhin durften die Kleinen, mit der Riesenzahnbürste, dem Krokodil helfen die Zähne putzen. Das Krokodil verriet den Zum Schluss sangen die Kleinen dem Krokodil und dem Löwe ein Verabschiedungslied. lle Kinder bekamen noch eine Zahnbürste als Geschenk, auf die sie dann sehr stolz waren. Ein herzliches Dankeschön an Frau Schuon, die Kindern so spielerisch das Zähneputzen beibringt.

7 Freitag, 1. März Schulen lbblickschule Simmersfeld Wir sind: Der Förderverein der lbblickschule Wir sind die Freunde der lbblickschule Wir wollen die Schule unterstützen! Uns ist unsere Schule wichtig! Mit einem Kurs für Medien, Mediennutzung und Prävention Mit gemeinsamen Projekten von Schule, Vereinen und Gemeinde Unseren Schulstandort zukunftssicher machen Schöne Spiel- und Pausengeräte anschaffen Ein gesundes Frühstück für die Kinder finanzieren Unterstützung von Schulprojekten Wir haben viele Ideen und brauchen Ihre / eure Hilfe! Werdet Mitglieder bei uns und helft uns, Schule gemeinsam zu gestalten! Wir freuen uns auf euch! Wenden Sie sich an: Förderverein Freunde der lbblickschule Freunde_der_lbblickschule@gmx.de Jochen Müller Matthias Ridder Stephanie Hoppe Oder: lbblickschule Fon: 07484/ Fax: 07484/ poststelle@albblickschule.schule.bwl.de Weitere Mitgliedsanträge finden Sie auf der Homepage der lbblickschule VHS Simmersfeld Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule Kurs-Nr k.2 Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule... meets Faszientraining. Beginnend mit der Wahrnehmung des eigenen Körpers bewegt sich die Wirbelsäule fließend und harmonisch aus der Rückenlage zum Sitz, Knien, in Bauchund Seitlage - und zum bschluss in den Stand. Sanfte Bewegungen - unterstützt von leiser Musik - mobilisieren den gesamten Körper, aktivieren und kräftigen nahezu alle Muskelgruppen und bringen innere Ruhe und Kraft. Ergänzt wird diese Wirbelsäulengymnastik durch Faszientraining. Simmersfeld Kursaal, Gartenstraße 14 Mo., , 18:00-19:00, 10x 39,70 EUR (ab 10 TN) Termine: /18.03./25.03./01.04./08.04./29.04./06.05./ /20.05./ Gleichgewicht aktiv (Sturz-Prophylaxe) Kurs-Nr k.4 Ein Übungsprogramm, das vor allem die Rumpf- und Beinmuskulatur durch gymnastische Übungen trainiert, die Bewegungsqualität erhält und verbessert sowie die Bewegungssicherheit im lltag fördert. Mo., , 19:00-20:00, 10x, 39,70 EUR (ab 10 TN) Termine: /18.03./25.03./01.04./08.04./29.04./06.05./ /20.05./ Pilates Kurs-Nr k.6... meets Faszientraining! Wie wirkungsvoll das Training der tiefliegenden Rumpfmuskulatur für unsere Haltung und Stabilität ist, wird durch die Pilates Methode spür- und sichtbar. Ein gesundes und flexibles Fasziennetz, das dem Bindegewebe zugeordnet ist und unseren Körper wie eine zweite Haut umhüllt, ist eng an unsere Beweglichkeit, an die Kraft und an unser Bewegungslernen gebunden. Deshalb ergänzen sich Stabilisierungsmuskulatur und Faszien und führen durch bestimmte Stimulation und verschiedene Trainingsvorgänge zu einem optimalen Ergebnis. Keine Vorkenntnisse nötig! In jedem lter geeignet! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Socken, Isomatte, Handtuch, flaches Kissen. Mo., , 20:00-21:00, 10x 39,70 EUR (ab 10 TN) Termine: /18.03./25.03./01.04./08.04./29.04./06.05./ /20.05./ Beckenboden in Balance Kurs-Nr k.0 Der Beckenboden ist das Fundament unseres Körpers, mit vielfältigen ufgaben: Er ist die Verbindung zu Bauch- und Rückenmuskulatur, trägt alle inneren Organe und stützt die Wirbelsäule. Sämtliche spekte, die nötig sind, diese Muskelplatte funktionsfähig zu halten, oder z. Bsp. nach Geburt oder Operation wieder herzustellen, werden durch einfache Übungen vermittelt. und finden praktische nwendung im lltag. Ist der Beckenboden in Balance, werden Bauch- und Rückenmuskulatur leistungsfähiger, die Körperhaltung verbessert sich und man fühlt sich wohl und sicher. Bitte Gymnastik- oder Isomatte mitbringen. Mi., , 08:15-09:00, 12x, 35,80 EUR (ab 10 TN) Termine: /20.03./27.03./03.04./10.04./08.05./15.05./ /29.05./26.06./03.07./ Pilates Kurs-Nr k.0... meets Faszientraining! Wie wirkungsvoll das Training der tiefliegenden Rumpfmuskulatur für unsere Haltung und Stabilität ist, wird durch die Pilates Methode spür- und sichtbar. Ein gesundes und flexibles Fasziennetz, das dem Bindegewebe zugeordnet ist und unseren Körper wie eine zweite Haut umhüllt, ist eng an unsere Beweglichkeit, an die Kraft und an unser Bewegungslernen gebunden. Deshalb ergänzen sich Stabilisierungsmuskulatur und Faszien und führen durch bestimmte Stimulation und verschiedene Trainingsvorgänge zu einem optimalen Ergebnis. Keine Vorkenntnisse nötig! In jedem lter geeignet! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Socken, Isomatte, Handtuch, flaches Kissen. Mi., , 09:00-10:00, 12x, 47,40 EUR (ab 10 TN) Termine: /20.03./27.03./03.04./10.04./08.05./15.05./ /29.05./26.06./03.07./ Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule Kurs-Nr k.0... meets Faszientraining. Beginnend mit der Wahrnehmung des eigenen Körpers bewegt sich die Wirbelsäule fließend und harmonisch aus der Rückenlage zum Sitz, Knien, in Bauchund Seitlage - und zum bschluss in den Stand. Sanfte Bewegungen - unterstützt von leiser Musik - mobilisieren den gesamten Körper, aktivieren und kräftigen nahezu alle Muskelgruppen und bringen innere Ruhe und Kraft. Ergänzt wird diese Wirbelsäulengymnastik durch Faszientraining. Mi., , 10:00-11:00, 12x 47,40 EUR (ab 10 TN) Termine: /20.03./27.03./03.04./10.04./08.05./15.05./ /29.05./26.06./03.07./

8 8 Freitag, 1. März 2019 Weitere Schulen nmeldetermine für das Christophorus-Gymnasium ltensteig: Die offiziellen nmeldetermine für die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen im Schuljahr 2019/20 sind Mittwoch, und Donnerstag, , jeweils durchgehend von 8:00-16:00 Uhr im Sekretariat. Bitte bringen Sie bei der nmeldung die Grundschulempfehlung, eine Kopie der Geburts-/bstammungsurkunde und 2 Passbilder Ihres Kindes mit. Für die Beantragung von Busfahrkarten benötigen Sie Ihre Bankverbindung. lle nmeldeformulare können Sie auf der Homepage des Gymnasiums herunterladen und bereits ausgefüllt zur nmeldung mitbringen. ndere Ämter Landratsamt Calw Recyclinghöfe am 6. März nachmittags geschlossen Die Entsorgungsanlagen und Recyclinghöfe im Landkreis Calw schließen am 6. März 2019 nachmittags aufgrund einer Betriebsversammlung. usnahme ist die Entsorgungsanlage ltensteig-walddorf, die auch an diesem Tag geöffnet bleibt. Somit gelten für die Höfe am 6. März 2019 folgende Öffnungszeiten: Entsorgungsanlage ltensteig-walddorf: 8 Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Entsorgungsanlage Neubulach-Oberhaugstett: geschlossen Entsorgungsanlage Simmozheim: 8 Uhr bis Uhr Recyclinghof Bad Wildbad: geschlossen Recyclinghof Calw-Zettelberg: geschlossen Recyclinghof Dobel: geschlossen Recyclinghof Nagold: 9 bis 12 Uhr Recyclinghof Schömberg: 9 bis 12 Uhr n allen anderen Tagen öffnen die Höfe zu den gewohnten Öffnungszeiten. Das bfallberatungsteam ist an diesem Tag wie üblich von 8 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr erreichbar. Weitere Informationen zur bfallwirtschaft sind im Internet unter oder am Servicetelefon unter der Rufnummer erhältlich. Sprechstunde der IBB-Stelle im März 2019 Die nächste Sprechstunde der Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB-Stelle) findet am 6. März 2019 von bis 17 Uhr im Gebäude des rbeitskreises Offene Psychiatrie, Badstraße 41, Calw, Raum Strandcafé, statt. Um vorherige nmeldung wird gebeten. Die Mitarbeiter der IBB-Stelle sind unter telefonisch oder per E- Mail an info@ibb-calw.de zu erreichen. Ziel der vom Landkreis Calw nach dem Psychisch-Kranken- Hilfe-Gesetz Baden-Württemberg eingerichteten IBB-Stelle ist es, zwischen den nliegen der Psychiatrie-Erfahrenen, deren ngehörigen, den psychiatrischen Einrichtungen und anderen Personen zu vermitteln. Sie setzt sich aus Vertretern von Psychiatrie-Erfahrenen, ngehörigen, Personen mit professionellem Hintergrund im psychiatrischen Versorgungssystem und dem Patientenfürsprecher zusammen. uch Bürgerhelfer können mitarbeiten. Die Mitarbeiter der IBB-Stelle arbeiten ehrenamtlich und unabhängig. Sie unterliegen der Schweigepflicht. Im Rahmen der Sprechstunden stehen zwei Mitglieder der IBB-Stelle als persönliche nsprechpartner zur Verfügung. Die Leistungen sind kostenfrei. Sprechstunden des Patientenfürsprechers Im März 2019 finden die Sprechstunden des Patientenfürsprechers für psychisch kranke und seelisch behinderte Menschen und ihre ngehörigen für den Landkreis Calw und das Klinikum Nordschwarzwald am Dienstag, und Dienstag, , jeweils von 15 bis 17 Uhr im Büro der Patientenfürsprecher im Gemeinschaftshaus C- FINO des Klinikums Nordschwarzwald, Zentrum für Psychiatrie Calw, Lützenhardter Hof, Calw-Hirsau (Erdgeschoss Raum Nr. 015) statt. Individuelle Beratungstermine außerhalb der Sprechstunde können auch unter der Telefonnummer vereinbart werden. mt für Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur Stallbau-Lehrfahrt für Landwirte Die bteilung Landwirtschaft und Naturschutz des Landratsamts Calw veranstaltet zusammen mit den Landratsämtern Freudenstadt und Enzkreis am Mittwoch, 20. März 2019, eine ganztägige Lehrfahrt für Landwirte in den Kreis Freudenstadt. Besichtigt werden zwei Milchviehställe und ein Mutterkuhstall. Bei der verbindlichen nmeldung beim Landratsamt Calw bis spätestens Donnerstag, 14. März 2019, unter Telefon , erhalten die Teilnehmer nähere Informationen zum Besichtigungsprogramm. BUND Werbeteam im Raum Nordschwarzwald unterwegs Derzeit ist noch bis Mitte pril - ein BUND Werbeteam vorerst im Landkreis Calw unterwegs. Die rbeit von Naturschützern ist unersetzlich und unglaublich wichtig. Sie geben der Natur, den Pflanzen, Tieren und der Umwelt eine Stimme und setzen sich für sie ein. us diesem nlass sind ab sofort sechs junge Leute ausgestattet mit BUND-Kleidung und einem BUND-usweis im gesamten Landkreis Calw unterwegs, um an den Haustüren für neue Mitglieder und ktive zu werben. Neben finanzieller Hilfe ist auch tatkräftiges Engagement herzlich willkommen. Mit der Unterstützung von BUND Freunden konnten in den vergangenen Jahren viele Projekte mit langfristiger Wirkung auf den Weg gebracht und betreut werden. Die BUND Kreisgruppe Calw und die BUND Ortsgruppen Nagold und lthengstett sind in vielen Bereichen für den Naturschutz unterwegs, so engagieren sie sich zum Beispiel für das Reparaturcafé in Nagold,nachhaltige Mobilität, die ufstellung und Betreuung von Krötenzäunen, Projekte zum Schmetterlingsschutz, Umweltbildungsangebote für Kinder, ktionstage, Gewässerrandpflege an den Effringer Teichen, die Pflege von Streuobstwiesen, das nlegen von Blühstreifen durch die Gemeinde das Vorantreiben einer gentechnikfreien/ pestizidfreien Kommune und vieles andere mehr. Sie haben Lust beim BUND mitzumachen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, denn je stärker unsere Gemeinschaft, desto mehr können wir für die Umwelt und die Natur erreichen: BUND Nordschwarzwald Regionalgeschäftsführerin Sabine König: Tel , bund.nordschwarzwald@bund.net

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

JAHRE MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD. Dorfplatz Simmersfeld. Beginn ab 15:00 Uhr. Skiclub Simmersfeld e.v. presents

JAHRE MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD. Dorfplatz Simmersfeld. Beginn ab 15:00 Uhr. Skiclub Simmersfeld e.v. presents Nummer 4 Freitag, 27. Januar 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 40 JAHRE Skiclub Simmersfeld e.v. presents MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD Dorfplatz Simmersfeld 28.01.2017 Beginn

Mehr

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 23. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 23. März 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG

VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG Nummer 35 Freitag, 1. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG Hier geht es zum...... zweiten Teil des Kinzigtalradweges

Mehr

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Freitag, 11. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Beim Sommerferienprogrammpunkt des Waldkindergartens "Bemalen von Bäumen und Holzstämmen"

Mehr

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Rostbratenessen im Sportheim

Rostbratenessen im Sportheim Nummer 47 Freitag, 20. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Rostbratenessen im Sportheim am Samstag, 21.11.2015 Beginn 17.30 Uhr Es werden auch Schnitzel mit Beilagen angeboten

Mehr

Nummer 12 Freitag, 22. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 12 Freitag, 22. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 22. März 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 22. März 2019 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Nummer 18 Freitag, 5. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Bitte sammeln Sie Ihr Altpapier für uns und stellen Sie es am

Mehr

Nummer 20 Freitag, 15. Mai TSV Tauziehen

Nummer 20 Freitag, 15. Mai TSV Tauziehen Nummer 20 Freitag, 15. Mai 2015 www.simmersfeld.de TSV Tauziehen Am Samstag, den 16. Mai 2015 findet ab 14.30 Uhr auf dem Sportplatz in Simmersfeld wieder das Tauziehen des TSV Simmersfeld statt. Außerdem

Mehr

Nummer 38 Freitag, 21. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 38 Freitag, 21. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 21. September 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 21. September 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr

Mehr

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 34 Freitag, 26. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 34 Freitag, 26. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 34 Freitag, 26. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 34 Freitag, 26. August 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Bibel-Uni Praxis. Konfi für Erwachsene

Bibel-Uni Praxis. Konfi für Erwachsene Nummer 44 Freitag, 4. November 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Bibel-Uni Praxis Konfi für Erwachsene Do, 10.11. Büttner-Haus Di, 22.11. Johanneskirche Mo, 28.11. Büttner-Haus

Mehr

Nummer 29 Freitag, 18. Juli Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler

Nummer 29 Freitag, 18. Juli Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler Nummer 29 Freitag, 18. Juli 2014 www.simmersfeld.de Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler 2 Nummer 29 Freitag, 18. Juli 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt

Mehr

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017 Nummer 20 Freitag, 19. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Vatertagshocketse des Musikvereins Simmersfeld am 25. Mai 2017 Beginn 11.30 Uhr am Dorfplatz in Simmersfeld ab 11.30

Mehr

Einladung zum Jubiläum

Einladung zum Jubiläum Nummer 14 Freitag, 6. April 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Jubiläum 40 Jahre Arbeitskreis Seniorenbegegnung Dienstag, 10. April 2018, 11.30 Uhr im Kursaal Simmersfeld

Mehr

Nähere Infos unter den CVJM-Nachrichten oder auf den ausgelegten Flyern.

Nähere Infos unter den CVJM-Nachrichten oder auf den ausgelegten Flyern. Nummer 44 Freitag, 2. November 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Ihre offiziellen Abgabestellen: Ute Roller, Moosweg 5, Ettmannsweiler Anke Schwemmle, Fünfbronner Str. 9, Simmersfeld

Mehr

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 33 Freitag, 18. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2017 Obere Reihe: Tim Gutekunst, -, Leandro, Tom Frey, Luisa Waidelich, Frida Greiser, Elias Talmon.

Mehr

frohes und schönes Osterfest

frohes und schönes Osterfest Nummer 15 Donnerstag, 13. April 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Foto: MerggyR/iStock/Thinkstock Unseren Einwohnern und Gästen wünschen wir ein frohes und schönes Osterfest Ihre

Mehr

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen Nummer 35 Freitag, 2. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 1. Simmersfelder Seifenkistenrennen am Sonntag, den 18. September 2016 Höhendifferenz: 30 m Ι Distanz: 700 m

Mehr

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 29 Freitag, 20. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 29 Freitag, 20. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 20. Juli 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 20. Juli 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 24 Freitag, 15. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 15. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 15. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 15. Juni 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 35 Freitag, 31. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT

Nummer 35 Freitag, 31. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT Freitag, 31. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT DAS LEBEN DES JAHRHUNDERTHUMORISTEN HEINZ ERHARDT Sa, 15.09., 20:30 Uhr Premiere So, 16.09., 18:00 Uhr fest.spiel.haus

Mehr

Sonntag, 24. September 2017

Sonntag, 24. September 2017 Nummer 38 Freitag, 22. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sonntag, 24. September 2017 13. Simmersfelder Nordic Walking 1/2-Marathon rund um den Windpark Startzeit: 09.00-11.00

Mehr

Nummer 38 Freitag, 19. September

Nummer 38 Freitag, 19. September Nummer 38 Freitag, 19. September 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 38 Freitag, 19. September 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr

Mehr

Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und

Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und Nummer 11 Freitag, 16. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Ein geselliger Nachmittag mit singen,spielen, Kaffeee und Kuchen, stricken, unterhalten Es lädt herzlich ein der

Mehr

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Freitag, 11. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Sonntag, 13. März 2016 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen wir Sie mit

Mehr

Nummer 32 Freitag, 10. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 32 Freitag, 10. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 32 Freitag, 10. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 32 Freitag, 10. August 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 10 Freitag, 10. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 10 Freitag, 10. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 10 Freitag, 10. März 2017 www.simmersfeld.de DIESE USGBE ERSCHEINT UCH ONLINE Goldene Konfirmation am 12.03.2017 in der Johanneskirche in Simmersfeld m 12. März 1967 wurden in der Johanneskirche

Mehr

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Nummer 34 Freitag, 21. August 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Am Donnerstag, den 13.08.2015, machten sich bei sehr sommerlichen

Mehr

SV Ettmannsweiler 1951 e.v.

SV Ettmannsweiler 1951 e.v. Nummer 10 Freitag, 6. März 2015 www.simmersfeld.de SV Ettmannsweiler 1951 e.v. Es ergeht herzliche Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung am Samstag, den 07.03.2015 um 20:00 Uhr im Bürgersaal in Ettmannsweiler.

Mehr

Alpenblick in Simmersfeld

Alpenblick in Simmersfeld Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Jahresrückblick der Gemeinde Simmersfeld 2017 Alpenblick in Simmersfeld 2 Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 Familie

Mehr

Nummer 7 Freitag, 15. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee

Nummer 7 Freitag, 15. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee Freitag, 15. Februar 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee mit verschiedenen Kuchen, Torten auch zum mitnehmen sowie Butterbrezeln,

Mehr

Nummer 5 Freitag, 1. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 5 Freitag, 1. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Freitag, 1. Februar 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE An alle Leseratten und solche, die es werden möchten -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Nummer 28 Freitag, 13. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2018

Nummer 28 Freitag, 13. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2018 Nummer 28 Freitag, 13. Juli 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2018 1. Reihe: Johann, Mika, Karl, Maurice 2. Reihe: Noemi, Lujain, Lina, Charlotte, Tabea, Lara, Josia,

Mehr

Nummer 14 Freitag, 8. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 14 Freitag, 8. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 8. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 8. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 23 Freitag, 8. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 23 Freitag, 8. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 8. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 8. Juni 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Herbstfest am

Herbstfest am Nummer 36 Freitag, 7. September 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herbstfest am 15.09.2018 Die Dorfgemeinschaft Ettmannsweiler lädt zum Herbstfest am Backhaus ein, das am 15.09.2018,

Mehr

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 www.simmersfeld.de Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Übungsfahren mit dem Fahrrad der Polizei auf dem Schulhof der Albblickschule Spiele ohne Grenzen des

Mehr

Herzliche Einladung zum Rostbraten-Essen

Herzliche Einladung zum Rostbraten-Essen Freitag, 23. November 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Rostbraten-Essen am Samstag 24. November 2018 ab 18:00 Uhr im Sportheim. Der TSV Simmersfeld freut

Mehr

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm www.simmersfeld.de Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: Der Kirchenchor Ettmannsweiler Der Kirchenchor E lädt ein: Der Kirche lädt e Ettmannsweiler Bürgerkaffee Der Kirchenchor Ettmannsweilerlädt ein:

Mehr

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am Nummer 16 Freitag, 21. April 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl-Café am Sonntag, 23. April 2017 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen

Mehr

Einladung zum Seniorenausflug

Einladung zum Seniorenausflug Nummer 22 Freitag, 1. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Seniorenausflug am Dienstag, den 12. Juni 2018, zur Glasbläserei in Wolfach Anmeldung im Innenteil 2

Mehr

Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, Uhr mit Herrn Dietmar Waidelich.

Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, Uhr mit Herrn Dietmar Waidelich. Nummer 33 Freitag, 19. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, 17.00 Uhr mit Herrn Dietmar

Mehr

Herbstfest am

Herbstfest am Nummer 38 Freitag, 23. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herbstfest am 24.09.2016 Die Dorfgemeinschaft Ettmannweiler lädt zum Herbstfest am Backhaus ein, das am 24.09.2016,

Mehr

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 Rückblick Einsetzung von Bürgermeister Jochen Stoll am 13. Juli 2017 in der Albblickhalle

Mehr

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar 2015 www.simmersfeld.de HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Dem Sinn des Lebens auf der Spur Start am Dienstag 20.01.2015, 19:00 Uhr In Beuren im Bürgerhaus

Mehr

Nummer 21 Freitag, 22. Mai Oberweiler (Gasthof Hirsch) Simmersfeld (Obere Bushaltestelle Dielstr. / FDS-Str.

Nummer 21 Freitag, 22. Mai Oberweiler (Gasthof Hirsch) Simmersfeld (Obere Bushaltestelle Dielstr. / FDS-Str. Freitag, 22. Mai 2015 www.simmersfeld.de Arbeitskreis Seniorenbegegnung Simmersfeld Alle alleinstehenden und älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Aichhalden-Oberweiler, Beuren, Ettmannsweiler, Fünfbronn

Mehr

Nummer 16 Freitag, 20. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Freitag Uhr.

Nummer 16 Freitag, 20. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Freitag Uhr. Nummer 16 Freitag, 20. April 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag 27.04.18 20.30 Uhr Walter Sittler liest und spielt Dieter Hildebrandt 2 Nummer 16 Freitag, 20. April 2018

Mehr

Nummer 6 Freitag, 7. Februar An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 6 Freitag, 7. Februar An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Nummer 6 Freitag, 7. Februar 2014 www.simmersfeld.de An alle Leseratten und solche, die es werden möchten -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

BIST DU SAUWETTER FEST!?

BIST DU SAUWETTER FEST!? Nummer 41 Freitag, 12. Oktober 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE BIST DU SAUWETTER FEST!? 19.10. & 20.10. 21 uhr EINTRITT FR 3 SA 4 DRINK&WIN! PRO GETRÄNK 1 LOS FR, 19.10. HÜTTENFETE

Mehr

Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März Beginn Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise.

Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März Beginn Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise. Nummer 9 Freitag, 28. Februar 2014 www.simmersfeld.de Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März 2014 - Beginn 19.30 Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise.

Mehr

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fünfbronner Dorfmeisterschaft am 06.08.2016 Näheres im Innenteil 2 Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 Öffnungszeiten

Mehr

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Freitag, 26. September 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Donnerwetter, da hab ich mich umsonst besoffen: Ein Ausspruch von Goethe und viele Dichteranekdoten die zum Schmunzeln sind

Mehr

Nummer 8 Freitag, 23. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 8 Freitag, 23. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 8 Freitag, 23. Februar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 8 Freitag, 23. Februar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

24. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren. Touren Sport u. Hobbyradler berichten:

24. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren. Touren Sport u. Hobbyradler berichten: Nummer 50 Freitag, 12. Dezember 2014 www.simmersfeld.de, 24. Radlerabend Samstag, 13.12.2014 um 19.30 Uhr Bürgerhaus in Beuren Touren Sport u. Hobbyradler berichten: - Spree Radweg: Von der Quelle in Sachsen

Mehr

Simmersfelder Sommertheater 2017

Simmersfelder Sommertheater 2017 Nummer 28 Freitag, 14. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Simmersfelder Sommertheater 2017 Schnaitbach III Lorles Heimkehr 20. Juli bis 05. August 2017 www.kulturwerkstatt-simmersfeld.de

Mehr

Die nächsten Veranstaltungen:

Die nächsten Veranstaltungen: Nummer 36 Freitag, 9. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die nächsten Veranstaltungen: 10. September (17.00 Uhr): historische Wanderung II mit Dietmar Waidelich 18. September

Mehr

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl.

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. Weisheit Frohe

Mehr

Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton Nummer 39 Freitag, 29. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON Mehr als ein Glücksmoment MITPACKEN BIS 15.11. HOTLINE +49(0)30-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkarton.org

Mehr

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg.

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg. Nummer 12 Donnerstag, 24. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg. Fortsetzung auf Seite 4 2 Nummer

Mehr

Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015

Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 www.simmersfeld.de 2 Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Nummer 22 Freitag, 2. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Mit der Stadt Altensteig hat sich am vergangenen Sonntag die

Mehr

Nummer 39 Freitag, 25. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 39 Freitag, 25. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 39 Freitag, 25. September 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 39 Freitag, 25. September 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Einladung zum Rostbraten-Essen

Einladung zum Rostbraten-Essen Nummer 46 Freitag, 18. November 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Rostbraten-Essen des TSV Simmersfeld am 19. November 2016 Beginn ab 17.30 Uhr Foto:bernjuer/iStock/Thinkstock

Mehr

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler Nummer 28 Freitag, 10. Juli 2015 www.simmersfeld.de Fleckenturnier Spielplan 10.-12.07.2015 Sportplatz Ettmannsweiler Samstag 17:30 Eintracht Beuren :Atl. Fünfbronn : 18:00 VFB Hardt : 1. FC Mitte : 18:30

Mehr

Nummer 07 Freitag, 13. Februar

Nummer 07 Freitag, 13. Februar Freitag, 13. Februar 2015 www.simmersfeld.de 2 Freitag, 13. Februar 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Dienstag

Mehr

Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Juxturnier des TSV Simmersfeld

Juxturnier des TSV Simmersfeld Nummer 3 Freitag, 19. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Juxturnier des TSV Simmersfeld Am 28. Januar 2018 Ab 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen in der Albblickhalle 2 Nummer

Mehr

Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014

Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017

Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017 Nummer 13 Freitag, 31. März 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017 Egal ob zwei

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab

Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab Nummer 14 Freitag, 4. April 2014 www.simmersfeld.de Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab Seit diesem Jahr hat die Gemeinde Simmersfeld zwei Familienbesucherinnen. Frau

Mehr

Nummer 20 Freitag, 18. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 20 Freitag, 18. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 20 Freitag, 18. Mai 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Rückblick Muttertagsfrühstück im Kindergarten Schatzkiste Hier könnt ihr all` die Mama sehn, ist Mama nicht ganz wunderschön?

Mehr

Nummer 31 Freitag, 31. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2015

Nummer 31 Freitag, 31. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2015 Nummer 31 Freitag, 31. Juli 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2015 des Kindergartens Schatzkiste Jette Kalmbach, Marieke Bäuerle, Sarah Schlecht, Tabea Schanz, Annabell

Mehr

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Freitag, 14. Oktober 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Foto: Boarding1Now/iStockphoto/Thinkstock

Mehr

Nummer 38 Freitag, 18. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 38 Freitag, 18. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 38 Freitag, 18. September 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 38 Freitag, 18. September 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Nummer 42 Freitag, 16. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 42 Freitag, 16. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 42 Freitag, 16. Oktober 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 42 Freitag, 16. Oktober 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 5 Freitag, 3. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. C-Jugend des TSV. beim Hallenturnier in Haiterbach

Nummer 5 Freitag, 3. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. C-Jugend des TSV. beim Hallenturnier in Haiterbach Freitag, 3. Februar 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE C-Jugend des TSV beim Hallenturnier in Haiterbach Prominente Gegner des TSV waren Bayer Leverkusen, FC St. Pauli und Hannover

Mehr

Die Abenteuer des Pettersson und Findus

Die Abenteuer des Pettersson und Findus Freitag, 5. Oktober 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Abenteuer des Pettersson und Findus Familientheater für Kinder ab 4 Jahren nach Sven Nordqvist Nach mehreren ausverkauften

Mehr

Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg

Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg Nummer 40 Freitag, 2. Oktober 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg Die Hauptperson ist Smilla Jaspersen, die Tochter einer Inuk

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Freitag, 7. März 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Für jeden etwas der gerne in der Erde buddelt. Schattige Gärten: In jedem Garten gibt s auch Schattenseiten Rasen und Blumenwiese:

Mehr

Nummer 45 Freitag, 9. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Tag der offenen Tür. der

Nummer 45 Freitag, 9. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Tag der offenen Tür. der Freitag, 9. November 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Simmersfeld Samstag 10. November 2018 18 Uhr Festbeginn 20 Uhr

Mehr

Nummer 42 Freitag, 19. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE FR SA

Nummer 42 Freitag, 19. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE FR SA Freitag, 19. Oktober 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Hüttefest 22.Fünfbronn FR 26.10. SA 27.10. Kein Zutritt unter 16 Jahren - Ausweiskontrolle!!! www.dreschschuppen.de 2 Freitag,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Nummer 35 Freitag, 29. August 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Wilhelm Hauff: " Das kalte Herz", ein sehr bekanntes Märchen mit ungewöhnlich schönen Bildern Heidi Trpak: "Gerda Gelse",

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

Nummer 30 Freitag, 29. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2016

Nummer 30 Freitag, 29. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2016 Freitag, 29. Juli 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2016 1. Reihe unten: Leon Dieterle, Romy Lamparth, Mico Volle, Ronja Kappelmann, Oliver Dürr, Ben Ridder. 2.

Mehr

Nummer 7 Freitag, 19. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 7 Freitag, 19. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 19. Februar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 19. Februar 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren Nummer 48 Freitag, 27. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE, 25. Radlerabend Samstag, 12.12.2015 um 19.30 Uhr Bürgerhaus in Beuren Touren Sport u. Hobbyradler berichten:

Mehr

Herzliche Einladung ins Backhaus am Samstag den

Herzliche Einladung ins Backhaus am Samstag den Freitag, 25. Januar 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Dorfgemeinschaft Ettmannsweiler Herzliche Einladung ins Backhaus am Samstag den 26.01.2019 Zum gemütlichen Beisammensein

Mehr

8. Fünfbronner Fußballspiel

8. Fünfbronner Fußballspiel Freitag, 5. ugust 2016 www.simmersfeld.de DIESE USGBE ERSCHEINT UCH ONLINE 8. Fünfbronner Fußballspiel Oberflegga gegen Onderflegga m Samstag 06. ugust 2016 um 16:30 Uhr im Fünfbronner Waldstadion Es dürfen

Mehr

Nummer 44 Freitag, 31. Oktober

Nummer 44 Freitag, 31. Oktober Freitag, 31. Oktober 2014 www.simmersfeld.de 2 Freitag, 31. Oktober 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Dienstag

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Fahrradtour Skiclub Simmersfeld am Sonntag 02. September 2018

Fahrradtour Skiclub Simmersfeld am Sonntag 02. September 2018 Nummer 33 Freitag, 17. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fahrradtour 2018 Skiclub Simmersfeld am Sonntag 02. September 2018 Treffpunkt: 08.30 Uhr an der Skihütte Wir laden

Mehr