Rückblick. Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Nr. 05/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rückblick. Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Nr. 05/"

Transkript

1 Pfarrbrief Rückblick der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 05/

2 Wir feiern Gottesdienst So, Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Kath. Jugendfürsorge Pfarrkirche Ergoldsbach: Verkauf von fair gehandelten Waren Bayerbach 9.00 Messfeier Helene Ostermeier f. Ehemann u. Tochter Helene / MG: Bernadette Schnell f. Eltern / Rita Wallner f. Eltern, Schwieger- und Großeltern / Monika u. Hans Langgartner f. bds. Eltern u. Angehörige / Josef u. Aline Hopfensperger f. Eltern, Schwiegereltern u. Pflegemutter Lydia MG: KAB f. Mitglieder / Anneliese Deifel f. Eltern u. Geschwister / Konrad Reichert f. Pavol Truchlik / Reinhard Buchner f. Eltern Wir gedenken der Verstorbenen der 19. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2007: Brigitte Sautner, Simon Beck 2008: Olga Riederer 2010: Fritz Heger, Daniela Frank 2012: Alois Haslinger, Alfred Rohrmeier 2013: Georg Beham 2014: Frieda Schiller 2015: Klara Englbrecht, Gert Eichmeier; Kläham Messfeier Geschw. Bürgel f. Franz u. Therese Bürgel / MG: Fam. Eichenlaub f. Michael u. Maria Eichenlaub / Maria Pernpeintner f. Ehemann u. Eltern Ergoldsbach Maiandacht für Kinder und Jugendliche Musikalische Mitwirkung: p&p Spatzen und youngsters Ergoldsbach Feierliche Maiandacht Musikalische Mitwirkung: Kirchenchor St. Peter u. Paul (Ltg. Benedicta Ebner) Bayerbach Maiandacht (Marianische Männerkongregation) Musikalische Mitwirkung: Sängerbund Bayerbach (Ltg. Richard Dallinger) Martinshaun Messfeier Michael Hirsch f. Eltern, Schwiegereltern u. Schwester / MG: Martin Retzer f. Eltern u. Großeltern u. Bruder Retzer / Hermann Kirchmeier f. Eltern u. Geschwister / Maria Knetsch f. Ida Retzer Mo, HL. MARIA, SCHUTZFRAU BAYERNS BITTTAG Seniorenheim Messfeier Franziska Pilz z. E. d. Schutzengel u. nach Meinung Oberergoldsbach Bittgang von Oberergoldsbach nach Kläham Kläham Bittmesse Kathi Rahm f. Reinhold u. Sebastian Schlemmer / MG: Betty Beckenbauer f. Eltern, Geschwister, u. Schwager Georg / Fam. Michael Beck f. Simon Di, HL. PHILIPPUS UND HL. JAKOBUS BITTTAG Ergoldsbach Bittgang (Friedhofstr.) und Bittmesse Maria Eichenlaub f. Schwiegereltern / MG: Allerseelenbruderschaft f. Johann Ostermeier / Fam. Paul Meister f. Alfons Knott / Ilse Hierl f. die verst. Schwestern d. amb. Krankenpflegestation Bayerbach Bittgang (Bayerbach nach Gerabach) u. Messfeier in Gerabach anschl. Lichterprozession nach Bayerbach mit abschließendem Wettersegen in der Pfarrkirche Marlene Schindlbeck f. Tante Marl u. Tante Resi / MG: Rosenkranzbruderschaft f. leb. und verst. Mitglieder 3 Mi, Hl. Florian und heilige Märtyrer von Lorch BITTTAG Ergoldsbach Messfeier am Vorabend Fam. Heinz u. Sieglinde Summer f. Eltern u. Verwandte / MG: Franz u. Hildegard Simbürger f. bds. Eltern, Großeltern u. Bruder Bartl / Elfriede Ganser f. Eltern u. Schwager Alfred Greilsberg Maiandacht (gestaltet v. KDFB Bayerbach) Do, Christi Himmelfahrt Bayerbach 9.00 Messfeier Ernestine Borsos für Ehemann / MG: Ludwig Rieder f. Bruder Karl Froschauer / Fam. Gerlinde Gahr f. Vater u. Angehörige / Rita Wallner f. Neffe Wolfgang / Ludwig u. Anna Robl f. Eltern u. Geschwister Johann Englbrecht m. Kindern f. Ehefrau u. Mutter Klara Englbrecht / MG: Josef Sigrin f. Eltern u. Schwester / Fam. Vilser f. Georg Bollmann / Maria Kraus f. Fam. Zierer, Langenhettenbach Bayerbach Maiandacht Fr, Freitag der 6. Osterwoche Bayerbach Messfeier Siegfried Prückl f. Josef Radspieler / MG: Max Eisenried f. Ehefrau Margit / Bernadette Schnell f. Geschwister / e.g.p. für Verstorbene an die niemand mehr denkt Bergkapelle Messfeier Maria Eppensteiner z.mg an die Muttergottes / MG: Fam. Freyberger f. Gert Eichmeier / KDFB f. Reinhilde Knaus Sa, Samstag der 6. Osterwoche Bayerbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) Ergoldsbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) Ergoldsbach Messfeier am Vorabend (Florianimesse) Helmut Abeltshauser m. Kindern f. Mathilde u. Josef Deubelli / MG: Erna Eichmeier m. Kindern f. Ehemann u. Vater Gert / Maria Schmid f. Maria u. Hans Ostermeier / Fam. Helmut Riederer f. Mutter Olga Riederer / Sieglinde Jung f. Mutter Anna Mießlinger Feuerwehrhaus anschl. Segnung eines neuen Feuerwehrfahrzeugs und allgemeine Fahrzeugsegnung Bayerbach Messfeier am Vorabend Marianne Willkofer f. Eltern u. Angehörige / MG: Reinhold u. Magda Buczek f. Mutter u. Bruder Robert / Paula Prückl f. Ehemann u. Geschwister / Fam. Renate Stempfhuber f. Mutter Anna Bergmüller / Peter Etzstaller f. Mutter z. Stbtg./Lebensgefährte Martin f. Jutta Wolf z. Stbtg. So, Sonntag der Osterzeit 49. Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft nach Altötting Altötting 9.00 Pilgermessfeier in St. Konrad Greilsberg 9.00 Messfeier Fam. Beham f. Opa Xaver Guggenberger z. Stbtg.; / MG: Josef u. Berta Bindhammer f. Eltern / Fam. Josef Butz f. Vater und Angehörige 4

3 MG: Annemarie Zellner f. Schulfreundin Alma Grundler / Fam. Weigert f. Maria u. Johann Ostermeier / Fam. Ablaßmeier f. bds. Eltern / Martin Wagner f. Ehefrau Elfriede, Eltern u. Schwiegereltern Wir gedenken der Verstorbenen der 20. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2006:Therese Hagnhofer 2007: Josef Reindl, Ottilie Buchner 2008: Nico Abeltshauser 2009: Vlasta Lenka Harand, Anna Siebeneich 2010: Elisabeth Huber, Thomas Spitzl 2012: Anna Rederer, Olga Zierer, Jörg Kirscht 2014: Elfriede Wagner 2015: Bertha Ipfelkofer, Johann Frank; Pfarrheim Wort-Gottes-Feier für Kinder von 3 8 Jahren Ergoldsbach Feier der Taufe von Luis Oberhofer Altötting Marienandacht in St. Konrad Langenhettenbach Messfeier Adolf u. Erika Weber f. bds. Eltern / MG: Berta Buchberger f. Onkel u. Tanten / Helga Korber m. Kindern f. Ehemann u. Vater Bayerbach Maiandacht Mo, Sel. Maria Theresia von Jesu Gerhardinger Ergoldsbach Patenwallfahrt zur Wolfgangskirche in Essenbach Langenhettenbach Messfeier mit Flurprozession Filialkirchenstiftung f. Adolf Korber sen. / MG: Fam. Josef Altinger f. Freund Medard Loher / Ludwig Luginger f. Fritz Strohmeier u. Eheleute Huber Oberergoldsbach Maiandacht (Gestaltung: KDFB Kläham-Oberergoldsbach) musikalische Gest.: Frauenbundchor Di, Hl. Damian de Veuster Iffelkofen Messfeier mit Flurprozession Franz Hanusch f. Eltern u. bds. Großeltern / MG: Günther Rohrmeier f. Onkeln u. Tanten / Theresia Niedermeier f. Ehemann, Sohn Konrad u. Bruder Anton Gillisau Maiandacht der Kolpingsfamilie Bayerbach Pfaffenberg Maiandacht des KDFB Bezirk Mallersdorf Mi, Do, Mittwoch der 7. Osterwoche Hl. Nereus und Hl. Achilleus, Hl. Pankratius Ergoldsbach Kreuzweg des päpstl. Werks für Berufe der Kirche PWB Ergoldsbach Messfeier Ortscaritasverein Ergoldsbach e.v. f. Ingeborg Frohnholzer, Lidwina Kunert, Josef Abeltshauser, Gertraud Schuster, Michael Strobl, Josef Stadler u. Franziska Huber / MG: Angehörige f. Josef u. Rosina Wagner / Allerseelenbruderschaft f. leb. u. verst. Mitglieder Kläham Messfeier mit Flurprozession Fam. Blüml f. Angehörige / MG: Geschwister Mittermeyer f. Nachbar Reinhold Schlemmer / in den Anliegen der Priestergebetsgemeinschaft v. Ars Fr, Seniorenheim Messfeier Anna Graf f. Ehemann Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima 5 Bayerbach Messfeier mit Flurprozession zum Bruckbauer-Marterl Josef Ristl f. Ehefrau Sophie u. Geschwister / MG: Siegfried Prückl f. Taufpatin Schw. Maria Bertrana ( Windorfer ) / Doris und Petra f. Oma Maria Weinzierl / Fam. Pangerl f. Josefa Meier / Peter Luginger f. Hildegard Eichmeier Ergoldsbach Abendlob zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit Sa, Samstag der 7. Osterwoche Ergoldsbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) Ergoldsbach Messfeier am Vorabend Josef Beck f. Ehefrau u. Tochter / MG: Fanny Scherer f. Ehemänner Thomas u. Alois / Rita Gschwendtner f. Patin Lidwina Kunert / Hedwig Abeltshauser f. Ehemann Josef / Fam. Eisgruber, Bayerbach f. Fanny Karpfinger / Fam. Christoph Kowohl f. Anna Kowohl u. Hedwig Kowohl m. Geschwistern So, PFINGSTEN Renovabis-Kollekte Bayerbach 9.00 Messfeier Anton Buczek f. Tante Ingeborg Mießlinger / MG: Fam. Albert Dietl f. Georg Grundner / Michaela u. Stefan Kerscher m. Lukas u. Anna für Vater u. Opa Josef Radspieler / Elsa u. Reinhard Huber f. Oskar u. Erwin Mießlinger musik. Gest.: p&p singers mit allen Firmlingen der Pfarreiengemeinschaft MG: Fam. Karl Stempfhuber f. Eltern Mathilde u. Anton Stempfhuber / Charlotte f. Eltern Sigl, Schwester Maria u. Tante Maria Huber / Hilde Bandt f. Ehemann / Adolf Hiebl f. Eltern u. Angehörige Wir gedenken der Verstorbenen der 21. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2006: Mathilde Stempfhuber 2007: Anna Pöschl 2008: Georg Metzenauer 2012: Sebastian Wittmann 2013: Lorenz Heilmeier, Anna Costa 2014: Cäcilia Kulzer, Franz Xaver Wimmer 2015: Gisela Jung, Erwin Resch Bayerbach Feier der Taufe von Anton Quirin Heitzer und Jakob Sieber Kläham Messfeier Lydia Wagner f. Vater Alfons Hesel / MG: Michael u. Josefa Wellner f. Eltern u. Verwandte / Therese Wagner f. Ehemann Johann u. Sohn Franz / Anneliese Mirlach f. Ehemann u. bds. Eltern Mo, Pfingstmontag MG: Johann Kammermeier f. Ehefrau Christine Kammermeier / Mathilde Heilmeier f. Ehemann / Maria Schwertl f. Eltern Bayerbach 9.00 Messfeier (Musik. Gest. Kirchenchor Mariä Himmelfahrt) Ida Gschwendtner f. Ehemann z. Stbtg.; / MG: Fam. Hermann Weinzierl f. Eltern / Franz u. Günter Ramelsberger f. Vater und Großeltern / Anneliese Zisler f. Eltern, Bruder u. Nichte Oberergoldsbach 9.00 Messfeier anschl. Kriegergedenken KSK Oberergoldsbach f. gefallene, vermisste u. verstorbene Kameraden / MG: Fam. Josef Schultes f. Eltern u. Großeltern / Fam. Eigner f. Fam. Matscheko / Fam. Ganslmeier f. Xaver Fuß u. Angehörige Bayerbach Maiandacht 6

4 Iffelkofen Messfeier Hilde Selmaier f. Eltern u. Magdalena Selmaier / MG: Katharina Wolf m. Kindern f. Ehemann u. Vater, Bruder u. Sohn / Maria Penzkofer f. Ehemann, Eltern u. Brüder / Sieghart u. Annemarie Teichmann f. Michael Rohrmeier Di, Dienstag der 7. Woche im Jahreskreis Martinshaun Messfeier Fam. Kirchmeier f. Mutter u. Oma / MG: Walburga Kammermeier f. Franziska Huber Gerabach Messfeier Hüttenfreunde f. Mathe Borsos Mi, Hl. Johannes I. Papst Greilsberg Messfeier Fam. Ernst Beham f. Vater z. Stbtg.; / MG: Josef u. Maria Lehner f. Maria Lugauer Do, Donnerstag der 7. Woche im Jahreskreis Ergoldsbach Messfeier Fam. Strasser f. Olga u. Augustin Zöttl / MG: MMC f. Josef Abeltshauser Kläham Messfeier Franziska Blendl m. Kindern f. Ehemann u. Vater u. bds. Angehörige Fr, Hl. Bernhardin von Siena Bayerbach Messfeier Lidwina Zehentbauer f. Eltern, Tante u. Angehörige / MG: Maria Hornung f. Sohn Josef u. Schwiegertochter Anna / Centa Scharfenberg f. Maria Weinzierl / Anneliese Zisler f. Johann Scharfenberg / e.g. P. f. Georg Zeininger, Mausham Ergoldsbach Abendlob zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit Sa, Hl. Hermann Josef, Hl. Christophorus Magallanes Bayerbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) Ergoldsbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) Ergoldsbach Messfeier am Vorabend Helga Mirlach f. Mutter / MG: Maria Eckl f. Ehemann u. Helmut u. Angehörige / Fam. Tanja Riedl f. Großeltern Maria u. Hans Ostermeier / Hildegard u. Michael Simbürger f. Geschw. Meyer u. deren Eltern Bayerbach Messfeier am Vorabend Alois Kammermeier f. Eltern / MG: Karolina Gumplinger f. Eltern / Josef Ristl f. Ehefrau Sophie u. Eltern / Josef Gumplinger f. Eltern / Centa Scharfenberg m. Kinder f. Ehemann u. Vater So, DREIFALTIGKEITSSONNTAG Pfarrkirche Ergoldsbach: Verkauf von fair gehandelten Waren Greilsberg 9.00 Messfeier Maria u. Adolf Weinberger f. Dora Sollfrank / MG: Josef u. Berta Bindhammer f. Onkeln u. Tanten MG: Fam. Heigl u. Valta f. Mutter Gertrud / Fam. Dieter Post f. bds. Eltern u. Verwandte / Elfriede Haselbeck f. Eltern u. Verwandte 7 Wir gedenken der Verstorbenen der 22. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2007: Marianne Altinger 2008: Alex Faller, Olga Zöttl 2009: Rosa Sigl 2010: Ludwig Steinberger 2012: Ida Schmid, Marie Zink, Wilhelmine Kittel 2014: Kerstin Grumm, Robert Kaindl 2015: Max Wolf, Gertrud Valta; Oberergoldsbach Messfeier Fam. Ganslmeier f. Bernhard / MG: Inge Schneider f. Sohn Ludwig u. Tochter Sylvia / Anneliese Mißlinger f. Ehemann u. Angehörige Bayerbach Maiandacht Mo, Montag der 8. Woche im Jahreskreis Seniorenheim Messfeier Thekla Stangl f. Ehemann u. Angehörige Langenhettenbach Messfeier Fam. Josef Altinger f. Marianne / MG: Fam. Lemke f. Helene Kaschny Di, Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis Iffelkofen Messfeier Irmgard Beck f. Eltern u. Geschwister / MG: Lina Rohrmeier f. Ehemann u. Eltern Mi, Do, Viehmarktplatz Hl. Beda der Ehrwürdige, Hl. Gregor VII., Hl. Maria Magdalena von Pazzi kein Gottesdienst HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI, FRONLEICHNAM 8.30!! Messfeier (Pfarrgottesdienst) musik. Gestaltung: Kirchenchor St. Peter und Paul, Ergoldsbach; Bläsergruppe der Roßbachtaler MG: Heinrich u. Klara Stempfhuber f. Klara Englbrecht / Franz Hopfensperger f. Ehefrau, Johann Ganslmeier u. Schwager / Jahrgang. 32/33 f. Georg Wislsperger anschl. Fronleichnamsprozession Bayerbach 9.00 Messfeier und Fronleichnamsprozession Elfriede Kammermayer f. Eltern / MG: Angela Eichmeier f. Ehemann / Agnes Beck, Mausham, f. Ehemann Helmut Beck / Roland Pospiech u. Mutter f. Sophie Buczek / Monika u. Hans Langgartner f. bds. Eltern u. Angehörige Fr, anschl. Pfarrfest beim Feuerwehrhaus Hl. Augustinus, Bischof von Canterbury Bayerbach Messfeier Fam. Martin Nußbaum, Mausham f. Johann Scharfenberg / MG: Rosenkranzbruderschaft Eisenried z.mg Mariens der Mutter der Barmherzigkeit / Helena Schütz f. Maria Schmal / e.g. Person für alle Verstorbenen Sa, Samstag der 8. Woche im Jahreskreis Ergoldsbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) 8

5 Ergoldsbach Messfeier am Vorabend Hildegard Laske m. Kindern f. Ehemann u. Vater Horst Laske / MG: Agnes Bienek f. Schwiegereltern Lisl u. Josef u. Ehemann Hans / Anneliese Deifel f. Eltern u. Geschwister / Rosa Paintner f. Franziska Huber So, Sonntag im Jahreskreis Kinderseite Bayerbach 9.00 Messfeier Manfred Falzboden f. Vater Sebastian / MG: Fam. Vinzenz Hopfensperger f. Josef Hornung / Fam. Josef u. Marianne Willkofer f. Veronika u. Hubert Falzboden Ergoldsbach 10.00!! Messfeier im Festzelt (Pfarrgottesdienst) Festzelt musikalische Gestaltung: Bläser der Roßbachtaler Blasmusik MG: Gertrud Gach f. Eltern u. Bruder / Johann Kammermeier sen. u. jun. f. Ehefrau u. Mutter / Maria Wislsperger f. Eltern Ableitner, Bruder Anton u. Schwester Sophie Wir gedenken der Verstorbenen der 23. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2006: Hans Bienek 2008: Eduard Schindler 2009: Georg Leitermann 2010: Josefine Huber, Rita Kolbinger, Ella Schwabauer 2011: Lorenz Ostler, Rosemarie Meier 2012: Alois Heitzer 2013: Ingeborg Lehner, Barbara Bleick; Martinshaun Messfeier mit Feier der Taufe von Julia Steil Fam. Zeitler f. Eltern u. Großeltern Kreszenz u. Johann Reichl / MG: Fam. Johann Stöckl f. bds. Eltern / Mathilde Wittmann m. Kindern f. Ehemann u. Vater / Marlies Sojer f. Eltern, Bruder u. Großeltern Retzer musikalische Mitwirkung Gemischter Chor des Gesangvereins Ergoldsbach Bayerbach Maiandacht musikalische Mitwirkung: Kirchenchor Mariä Himmelfahrt (Ltg. Benedicta Ebner) Ewig-Licht-Spenden in der Pfarrei Bayerbach und Expositur Greilsberg: Bayerbach: Brigitte Rauch Greilsberg: Fam. Beham Bayerbach: Hermann u. Mariele Weinzierl Greilsberg: Klara Koller Bayerbach: Elfriede Kammermayer Bayerbach: Ida Gschwendtner Fahrzeugsegnung Segensgebet bei der Fahrzeugsegnung Herr und Gott, wir stehen vor deinem Angesicht und rufen zu dir. Segne diese Fahrzeuge und beschütze alle vor Unglück und Schaden, die sie in Beruf und Freizeit benützen. Gib, dass wir im Straßenverkehr allezeit verantwortungsbewusst bleiben; mach uns rücksichtsvoll und hilfsbereit. Lass uns in allem, was wir tun, deine Zeugen sein. Das gewähre uns durch Christus, unseren Herrn. Amen. Herzliche Einladung zum Empfang der Fahrzeugsegnung für Fahrzeuge aller Art im Anschluss an die Florianimesse am 7. Mai 2016 beim Feuerwehrhaus in Ergoldsbach Das Pfarrbüro ist vom geschlossen! 9 10

6 Pfarrliches Leben Veranstaltungen * Termine * Infos Gedanken zum Pfingstfest Seniorenkreis Maiandacht Bergkapelle, dann Muttertagsfeier im Pfarrheim KDFB- ZV Ergoldsbach Uhr Maiandacht in der Pfarrkirche anschl. Muttertagsfeier des Frauenbundes im großen Pfarrsaal Uhr Treffen zum Volksfestauszug Uhr Teilnahme an der Messfeier am Viehmarktplatz mit anschl. Fronleichnamsprozession KDFB- ZV Bayerbach Uhr Maiandacht um in der St-Nikolaus-Kirche in Greilsberg mit anschließender Muttertagsfeier im Gasthaus Pritscher (Für jeden wartet eine süße Nachspeise und ein kleines Geschenk) Anmeldung für die Stadtführung in Landshut im September bitte bis Ende Mai bei Martina Bindhammer oder Patricia Weinzierl. Teilnehmer max. 25 Personen. 10 pro Person. Den Rest übernimmt der Verein. KDFB- ZV Kläham-Oberergoldsbach Uhr Maiandacht mit anschl. Muttertagsfeier im Gasthaus Hofwirt Uhr Maiandacht in Wölflkofen Kolpingsfamilie Ergoldsbach Vereinsabend Volksfest Uhr Teilnahme an der Messfeier am Viehmarktplatz mit anschl. Fronleichnamsprozession (Himmeltragen) Kolpingsfamilie Bayerbach Uhr Maiandacht in Gillisau Katholische Arbeitnehmer Bewegung KAB Uhr Treffen zum Volksfestauszug Uhr Teilnahme an der Messfeier am Viehmarktplatz mit anschl. Fronleichnamsprozession (Himmeltragen) Fronleichnam und Pfarrfest 2016 in Bayerbach Prozessionsordnung an Fronleichnam und Bitte um Kuchenspenden Es ergeht herzliche Einladung zur Mitfeier des Fronleichnamsfestes. Alle Gruppen und Vereine bitten wir beim Gottesdienst und bei der Prozession teilzunehmen. Besonders bitten wir alle Jugendlichen und Kinder, vor allem die Erstkommunionkinder mit ihren Eltern. Für die Prozession gilt folgende Prozessionsordnung: Weltliche Vereine, kirchliche Vereine, Erstkommunionkinder mit Tischmüttern und Firmlinge, Musik, Ministranten, Allerheiligstes, Kirchenverwaltungen und PGR, Gemeinderat mit BGM, Männer, Frauen und Familien. Wir bitten um den Schmuck der Altäre und wir bitten die Anwohner an der Prozessionsstrecke wieder Häuser und Zäune zu schmücken. Dafür schon jetzt ein herzliches Vergelt s Gott! Beim Pfarrfest im Anschluss an die Fronleichnamsfeier sind alle dann herzlich eingeladen sich in guter Gemeinschaft zu stärken. Wir bitten um zahlreiche Kuchenspenden!! Wer einen Kuchen zum Pfarrfest beisteuern will, soll diesen im Feuerwehrhaus abgeben. Ein herzliches Vergelt s Gott dafür! 11 Pfingsten - Fest des Heiligen Geistes! Doch woran erkennen wir, dass der Heilige Geist am Werk ist. Wo ist der Unterschied zwischen dem Heiligen Geist, der als Taube dargestellt wird, und "meinem Vogel"? Ich werde versuchen, gestützt auf die Bibel, einige Kennzeichen des Heiligen Geistes zu nennen, die uns helfen, sein Wirken von anderen Geistern zu unterscheiden. Was lehrt uns diesbezüglich das Pfingstfest? Der Heilige Geist ein Mutmacher. Aus den verschreckten, versteckten Aposteln wurden Menschen, die sich trauen, hinauszugehen und von dem zu erzählen, was sie selber von Gott erfahren haben. Sie tun das nicht anmaßend und von oben herab, sondern in verständlicher, in vielen Menschen zugänglicher Sprache. Ihre Zuhörer fühlen sich angesprochen. Ihre Worte erreichen die Herzen der Menschen. Das kommt vom Heiligen Geist. Der Heilige Geist trifft ins Herz. Wenn wir den Text vom Pfingstfest in der Bibel weiterlesen, finden wir ein zweites Kennzeichen des Heiligen Geistes. Da wird berichtet, wie Petrus dann zu den vielen Menschen sprach, die sich versammelt hatten. Es heißt, seine Worte hätten die Leute "ins Herz getroffen", betroffen gemacht. Der Heilige Geist trifft ins Herz. Aber auf eine ganz besondere Weise. Nicht als Ankläger, nicht verletzend, nicht zerstörend, wohl aber so, dass er eine 12 Umkehr des Herzens bewirkt. Petrus hat seinen Zuhörern am Pfingstfest die harte Wahrheit zugemutet: Ihr habt Jesus, den Gerechten, umbringen lassen, Gott aber hat ihn auferweckt. Petrus hat die Dinge beim Namen genannt, aber er hat es in einer Weise getan, die nicht verurteilend wirkte, sondern die Herzen erschütterte und in den Menschen Reue und Umkehr bewirkte. Auch das ist ein sicheres Zeichen des Heiligen Geistes. Nicht umsonst wird er "der Tröster" genannt. Wo der Heilige Geist wirkt, wird die Wahrheit in Liebe gesagt und kann daher angenommen werden, auch wenn sie schmerzlich ist. Der Heilige Geist bringt Freude Und damit sind wir beim dritten sicheren Kennzeichen des Heiligen Geistes: die Freude. Pfingsten löste bei der kleinen Schar der Urkirche in Jerusalem, aber auch bei den Menschen, die da zusammenströmten, Freude aus. Pfingsten war kein Event, keine Supershow, und die Begeisterung, die es auslöste, war nicht Spaß, sondern Freude. Und diese Freude war ansteckend, anziehend. Am Ende des Pfingstberichtes heißt es: "An diesem Tag wurden ihrer Gemeinschaft etwa dreitausend Menschen hinzugefügt." Niemand hat sie dazu gezwungen. Allein die Freude, die sie bei den ersten Christen erlebten, hat sie angezogen. Brauchen wir nicht heute ein neues Pfingsten? Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn, Wien

7 Fronleichnam 2016 Fronleichnamsfest in Ergoldsbach Die Aufstellung der Fahnenabordnungen für den Festgottesdienst auf dem Viehmarktplatz ist um 8.15 Uhr. Der Gottesdienst um 8.30 Uhr am Viehmarktplatz wird in diesem Jahr vom Kirchenchor St. Peter und Paul, unter der Leitung von Frau Benedicta Ebner und einer Bläsergruppe der Roßbachtaler musikalisch mitgestaltet. Die Prozession führt über die Bayerbacher Straße zum 1. Altar auf dem EDEKA-Parkplatz (Pfarrei), von dort über die Hauptstraße zum 2. Altar unterhalb des BRK- Seniorenheimes (gestaltet von Firmlingen), weiter zum 3. Altar in der Jahnstraße ( Fam. Hirsch) und von dort zum 4. Altar und Abschluß am Viehmarktplatz, der von der Familie Meister erstellt wird. Wir bitten alle Mitglieder der Pfarrgemeinde, dass sie sich an der Prozession beteiligen, mitbeten und mitsingen. Die Anwohner am Prozessionsweg bitten wir, ihre Fenster zu schmücken. Für die Prozession gilt folgende Reihenfolge: Weltliche Vereine, kirchliche Vereine, Erstkommunionkinder begleitet von den Tischmüttern, Firmlinge, Chor und Bläser, Allerheiligstes, Kirchenverwaltungen und Pfarrgemeinderat, Marktgemeinderat, Familien mit ihren Kindern, sowie alle Frauen und Männer. Die Bundesstraße ist für die gesamte Dauer der Prozession in beiden Richtungen gesperrt. Die Teilnehmer an der Prozession mögen bitte die Straße in der ganzen Breite ausnützen, damit sich die Prozession nicht zu sehr in die Länge zieht! So können die Prozessionslautsprecher in der ganzen Prozession gehört werden. Für ältere und behinderte Personen und für die Kommunionkinder werden vor dem Altar Sitzplätze freigehalten. Während des Gottesdienstes und der Prozession ist die Toilette im Hof des Pfarrhauses (rechts neben dem Rundtor) geöffnet. Bei wechselhaftem Wetter findet der Gottesdienst in der Parkkirche statt. Je nach Wetterlage wird danach die Prozession in einer verkürzten Weise abgehalten. Bei Regenwetter findet eine kleine in der Parkkirche statt. Wenn wir mit Jesus auf die Straße gehen, zeigen wir unseren Glauben in der Öffentlichkeit. Denn die Straße war der Ort Jesu. Der Name dieses Festes verweist darauf. Fron das hat nichts mit Frondienst zu tun, sondern kommt von Fro Min und heißt: Mein Herr. Der andere Bestandteil des Wortes ist auch missverständlich. Leichnam verwenden wir für einen toten Leib. In der deutschen Sprache war damit ursprünglich der lebendige Leib in seiner vollen Kraft gemeint. Es geht also um den lebendigen Christus, den wir als unseren Herrn feiern, dessen Lebendigkeit uns alle ergreifen will. Er ist unser lebendiges Gegenüber, er ist der Allerheiligste. Mit ihm gehen wir auf die Straße. Pfarrfahrt 2016 MAILAND, Bergamo und Comer See vom Mittwoch Sonntag Tag: Anreise Anreise Lindau - Chur zur Via Mala Schlucht. Diese, von 500m hohen Kalkfelsen gebildete wildromantische Klamm wurde durch Filmgeschichte berühmt. Weiterfahrt nach Zillis. Besichtigung der Martinskirche, einem Kulturdenkmal von internationaler Bedeutung. Die mit 153 Bildern vollständig bemalte und ohne Übermalung erhaltene Holzdecke aus dem 12. Jahrhundert gilt als die älteste ihrer Art. Anschließend Fahrt nach Mailand zum Hotel. 2. Tag: Mailand Heute lernen Sie Mailand kennen. Die Stadt mit ihrer bewegten Geschichte und einer Fülle von Sehenswürdigkeiten wird Ihnen während der Stadtbesichtigung erklärt. Im Zentrum steht der berühmte Dom, das wichtigste Bauwerk der Stadt. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit eines der zahlreichen Museen zu besuchen oder Sie bummeln durch die Galleria Vittorio Emanuelle II, ein traditioneller Treffpunkt der Mailänder. Genießen Sie in einer der kleinen Bars in der Galleria einen Campari und beobachten Sie die zahllosen Menschen, die durch das Zentrum der Millionenstadt eilen. 3. Tag: Bergamo - Sotto il Monte, Geburtsort des Hl. Papstes Johannes XXIII Nach dem Frühstück Fahrt nach Bergamo, eine lombardische Provinzhauptstadt mit Bischofssitz. Bergamo ist eine der interessantesten Städte der Lombardei, sowohl wegen ihres schönen Stadtbildes als auch der zahlreichen Kunst-schätze. Mit der Standseilbahn erreichen Sie das unter Denkmalschutz stehende Bergamo Alta, das mittelalterlich und ruhig auf einem Hügel liegt. Nachmittags fahren Sie nach Sotto il Monte, dem Geburtsort Angelo Roncallis, des späteren Papstes Johannes XXIII. Rückfahrt nach Mailand zum Hotel. 4. Tag: Como und Comer See Zunächst führt der Weg nach Como, am Südende des Sees. Die Stadt, mit fast Einwohnern bildet das Zentrum der Seidenproduktion in Oberitalien. Das Stadtbild Comos wird von zahlreichen mittelalterlichen Baudenkmälern aus der Blütezeit der Stadt bestimmt. Bei der Rundfahrt genießen Sie das milde Klima und die mediterrane Vegetation, sowie eine Vielfalt exotischer Pflanzen. Zum Abschluss des Tages fahren Sie nach Domaso zur Weinprobe in einen urigen Gewölbekeller. Rückfahrt zum Hotel. 5. Tag: Abreise Heute heißt es leider Abschied nehmen... Arrivederci Italia wir kommen wieder! In der Stiftskirche von Kloster Neustift feiern Sie den Abschlussgottesdienst mit Herrn Dekan Stefan Anzinger. Leistungen: Busfahrt kleines Frühstück aus der 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet 1 x Eintritt Martinskirche in Zillis 1 x halbtägige Stadtführung Mailand 1 x halbtägige Stadtführung Bergamo 1 x Fahrt Standseilbahn (hin und zurück) 1 x ganztägige Reiseleitung Comer See 1 x Weinprobe in Domaso mit 3 Weinen inkl. Imbiss Reisebegleitung Dekan Stefan Anzinger und Luise Petz Reisepreis: 419,-- / EZ-Zuschlag: 186,-- Anmeldung: Reisebüro Petz, Friedhofstr. 1, Ergoldsbach, Tel.: 08771/

8 Rückblick Pfarrfest in Bayerbach 15 16

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 06.05.2018 03.06.2018 So, 06.05. 6. Sonntag der Osterzeit Kollekte für den Katholikentag Rita u. Robert Bergmüller f. Onkeln u. Tanten / MG: Hilde u. Sepp Eisgruber f. Jakob Wallner

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 08.04.2018 06.05.2018 So, 08.04. 2. SONNTAG DER OSTERZEIT, SONNTAG DER GÖTTLICHEN BARMHERZIGKEIT, Weißer Sonntag Bayerbach 8.30 Falzboden f. Vater Wolfgang Niedermeier / MG: Maria

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 28. April Sonntagvorabend L: B. Späth 18.30 18.45 Uhr (Geb)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Rückblick: Patenwallfahrt nach Essenbach. Rückblick: Pfarrwallfahrt nach Altötting. Nr. 06/

Pfarrbrief. Rückblick: Patenwallfahrt nach Essenbach. Rückblick: Pfarrwallfahrt nach Altötting. Nr. 06/ Pfarrbrief Rückblick: Patenwallfahrt nach Essenbach der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 06/2016 29.05. 03.07.2016 Rückblick: Pfarrwallfahrt nach Altötting 2 Fotos E. Kindsmüller Wir feiern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 06.01.2019 03.02.2019 So, 06.01. ERSCHEINUNG DES HERRN - Verkauf von fair gehandelten Waren Bayerbach 8.30 Messfeier mit Rückkehr der Sternsinger KDFB f. verst. Mitglied Ida Gschwendtner

Mehr

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern MAI 2018 Gebetsanliegen des Papstes: Die Sendung der Laien: Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer besonderen Sendung gerecht werden. Maiandachten sind donnerstags,

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 01.07.2018 29.07.2018 So, 01.07. 13. Sonntag im Jahreskreis Kirchgeldkollekte EINE-WELT-WAREN-VERKAUF in Ergoldsbach Brigitte Rauch m. Kinder f. Ehemann, Vater u. Opa z. Stbtg.;

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 31.12.2017 04.02.2018 So, 31.12. FEST DER HEILIGEN FAMILIE Sonntag in der Weihnachtsoktav Martinshaun 9.00 Messfeier Johanna Brunner f. Schwester Marianne / MG: Fam. Johann Stöckl

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Dienstag PFK Bittgang und

Dienstag PFK Bittgang und 08.05. Dienstag 19.00 PFK Bittgang und Lesko Maros Sachsenhauser Helena Bittmesse Leskova Sona Sachsenhauser Sophia Masanetz Felix Faltermeier 09.05. Mittwoch 19.00 PFK Messfeier Stockbauer Simon Stockbauer

Mehr

Ferienpfarrbrief. Spenden. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 08/ Pfarrgemeinde unterstützt Stille Hilfe

Ferienpfarrbrief. Spenden. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 08/ Pfarrgemeinde unterstützt Stille Hilfe Ferienpfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 08/2015 02.08. 04.10.2015 Spenden Pfarrgemeinde unterstützt Stille Hilfe Jedes Jahr am Gründonnerstag ist die Kollekte beim Gottesdienst

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 05.11.2017.03.12.2017 So, 05.11. 31. Sonntag im Jahreskreis Bayerbach 9.00 Josef u. Hilde Eisgruber f. alle Verstorbenen der Pfarrei Bayerbach / MG: Karoline Gumplinger nach Meinung

Mehr

Rückblick. Ferienpfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Nr /

Rückblick. Ferienpfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Nr / Ferienpfarrbrief Rückblick der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 08+09/2016 31.07. 02.10.2016 2 Wir feiern Gottesdienst 31.07.2016.02.10.2016 So, 31.07. 18. Sonntag im Jahreskreis MG: Fam.

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Christus, unser Bruder und Herr

Christus, unser Bruder und Herr Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.06/2014 vom 18.05.2014.-15.06.2014 Katholikentag in Regensburg 28.05. 01.06.2014 Christus, unser Bruder und Herr ausgespannt am Holz des Kreuzes

Mehr

Ferienausgabe. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Urlaub ist: Wenn die Seele fliegen lernt.

Ferienausgabe. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Urlaub ist: Wenn die Seele fliegen lernt. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 16 /2012 Ferienausgabe vom 29.07. 16.09.2012 Ferienausgabe Urlaub ist: Wenn die Seele fliegen lernt. Gottesdienstordnung vom 29.07. - 16.09.2012

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. Rückblick I Ministrantenaufnahme Bayerbach Nr. 07/ Rückblick II

Pfarrbrief. Rückblick I Ministrantenaufnahme Bayerbach Nr. 07/ Rückblick II Pfarrbrief Rückblick I Ministrantenaufnahme Bayerbach 2017 der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 07/2017 02.07.2017-30.07.2017 Rückblick II 7. Volksfestgottesdienst Ergoldsbach 10.00 Uhr

Mehr

Wir sind Gottes Melodie Erstkommunion 2018

Wir sind Gottes Melodie Erstkommunion 2018 PFARREI PINKOFEN UNTERLAICHLING Pfarrbrief Nr.06 Freitag der 3. Osterwoche Pfingsten 20.04. 20.05.18 Wir sind Gottes Melodie Erstkommunion 2018 Bauer Raphael Ebner Korbinian Habermeier Julia Hemauer Jonas

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 03/2017 05.03.2017 02.04.2017 1 2 Wir feiern Gottesdienst 05.03.2017 02.04.2017 So, 05.03. 1. Fastensonntag - Eine-Welt-Verkauf in Ergoldsbach

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 15. März Sonntagvorabend L: R. Falk; A. Blabl 17.30 17.45

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Impressionen Fronleichnam Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 07/ Fronleicham in Bayerbach:

Impressionen Fronleichnam Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 07/ Fronleicham in Bayerbach: Pfarrbrief Impressionen Fronleichnam 2015 der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 07/2015 05.07. 02.08.2015 Fronleicham in Bayerbach: 2 Wir feiern Gottesdienst 05.07.2015 02.08.2015 So, 05.07.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 29.07.2018 30.09.2018 So, 29.07. 17. Sonntag im Jahreskreis Ergoldsbach 8.30!! (Pfarrgottesdienst) MG: Fam. Anneliese Deifel f. Ehemann, Vater u. Opa Burkhard Deifel / Hildegard

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. St. Peter zu Altheim. Nr. 09 vom bis

Pfarrbrief. St. Peter zu Altheim. Nr. 09 vom bis Pfarrbrief St. Peter zu Altheim Nr. 09 vom 13.05. bis 03.06.2018 Gottesdienstordnung 13.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT AL: 9:00 Hl. Messe für die leb. u. verst. Pfarrangehörigen MG: Elfriede Kopp f+ Mutter

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019 P f a r r b r i e f vom 16. Februar bis 03. März 2019 Der Gottesdienst für Ehejubilare in unserer Pfarreiengemeinschaft findet gemeinsam statt, der nächste ist am Sonntag, 13. Oktober in Beidl. Wir wollen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach 15/2013 Ferienausgabe

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach 15/2013 Ferienausgabe Nr. Ú»»²» Ë «¾» Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach 15/2013 Ferienausgabe 21.07. 08.09.2013 Wir feiern Gottesdienst 21.07. 08.09.2013 So, 21.07. 16. Sonntag im Jahreskreis Greilsberg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Christus. Tag der eucharistischen Anbetung. Nr. 11/ Christkönigssonntag 22. November 2016

Pfarrbrief. Christus. Tag der eucharistischen Anbetung. Nr. 11/ Christkönigssonntag 22. November 2016 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 11/2016 30.10. 04.12.2016 Tag der eucharistischen Anbetung Christkönigssonntag 22. November 2016 PFARRKIRCHE St. Peter u. Paul Berührt von

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 1 2 Wir feiern Gottesdienst 04.02. 04.03.2018 So, 04.02. 5. Sonntag im Jahreskreis - Eine-Welt-Verkauf in Ergoldsbach Bayerbach 8.30 Messfeier Hilde u. Sepp Eisgruber f. Nachbarn Franz Ramelsberger u.

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.04. bis 27.05.2018 Samstag. 28.04.2018

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Pfarrbrief. Programm. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.13/2013 vom Samstag, 29. Juni. Sonntag, 30.

Pfarrbrief. Programm. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.13/2013 vom Samstag, 29. Juni. Sonntag, 30. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.13/2013 vom 23.06. 07.07.2013 Programm Samstag, 29. Juni 19.00 Uhr, Pfarrkirche: Eröffnungsgottesdienst 20.00 Uhr, Pfarrgarten: Beginn des

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 13.08.: vom 13.08. 04.09.2016 Holzg 13.30 Bauernkreis Schwaighausen - Binden der Kräuterbüschel in der Maschinenhalle der Fam. Knaus in Schwaighausen 18.00 Beichtgelegenheit

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 06/2015 Vom Pfarrfest in Bayerbach

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 06/2015 Vom Pfarrfest in Bayerbach K Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 06/2015 Vom 31.05. 05.07.2015 Pfarrfest in Bayerbach 2 Wir feiern Gottesdienst 31.05.2015 05.07.2015 So, 31.05. DREIFALTIGKEITSSONNTAG Parkkirche

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief. Christus. Tag der eucharistischen Anbetung. Nr. 10/2015 vom der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief. Christus. Tag der eucharistischen Anbetung. Nr. 10/2015 vom der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 10/2015 vom 01.11. 06.12.2015 Tag der eucharistischen Anbetung Christkönigssonntag 22. November 2015 PARK-KIRCHE Berührt von Christus 9.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 01.10.2017 05.11.2017 So, 01.10. 26. Sonntag im Jahreskreis, Erntedankfest-Caritaskollekte EINE-WELT-WAREN-VERKAUF in Ergoldsbach und Bayerbach Bayerbach 9.00 Messfeier (mitgestaltet

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 29.04. 14.05.2017 Samstag 29.04.: Hl. Katharina von Siena, Mitpatronin Europas 9.00 Beichte u. Vorbereitung der Kommunionkinder Ungh 15.30 Eucharistiefeier mit Trauung

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.04. bis 26.05.2019 Samstag. 27.04.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Liturgie in der Pfarrkirche St. Jakob und in der Kapelle des Marienheims (Mh) und der Naabresidenz (Nr)

Liturgie in der Pfarrkirche St. Jakob und in der Kapelle des Marienheims (Mh) und der Naabresidenz (Nr) Was ist nach Fronleichnam? Wenn das Fest vorüber ist, kehrt Gott dann unserem Alltag den Rücken zu? Verschließen wir ihn in den Tabernakeln der Kirchen? Bis zum nächsten Jahr? Nein, dann müssen wir, jede

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 02.12.2018 06.01.2019 So, 02.12. 1. Adventssonntag Bayerbach 8.30 Messfeier Hermine Walter f. Mutter / MG: Anneliese Zisler f. Eltern, Bruder u. Nichte / Hilde u. Sepp Eisgruber

Mehr

08. MAI Pfarrbrief DER WEG ZUM LEBEN. Nr. 04/ der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach.

08. MAI Pfarrbrief DER WEG ZUM LEBEN. Nr. 04/ der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 04/2016 03.04. - 01.05.2016 08. MAI 2016 DER WEG ZUM LEBEN Ich bin der Weg Ich bin die Wahrheit Ich bin das Leben 6.30 Abfahrt Bahnhof Ergoldsbach

Mehr