St. Georg. Jahresplan

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Georg. Jahresplan"

Transkript

1 St. Georg Jahresplan 17 Die Natur hat Vollkommenheiten, um zu zeigen, dass sie das Abbild Gottes ist, und Mängel, um zu zeigen, dass sie nur das Abbild ist. Blaise Pascal

2 1 Fr :00 Hl. Messe (St. Gabriel) 17:00 Hl. Messe (St. Georg) Do :00 Elterntreffen Erstkommunion Fr Hochfest Erscheinung des Herrn Sternsingerempfang in der Staatskanzlei (Dresden) 18:00 Stille Anbetung (Pfarrkirche) 19:00 Hl. Messe Sa :30 Sternsinger - Haussegnung im Malteserstift 14:30 Seniorenweihnachtsfeier Mi Ausflug der Männer Ü60 Do :30 1. Seniorennachmittag :30 PGR-Sitzung Sa :00-13:00 Tag der offenen Tür Montessori-Schulzentrum 10:00 Kirchenreinigung und Abbau der Christbäume Di :00 Elisabeth- u. Vinzenzkonferenz Mi :00 Treff der Kinderkatecheten Sa :30-16:00 Fortsetzungsveranstaltung im Rahmen des Erkundungsprozesses im Leipziger Norden So :00 Familiengottesdienst und -tag Fr :30 Helferdank Helferschulung Teil I für Jugendliche in Schmiedeberg Sa Ausflugstag Klasse (Vorjugend/Pfarrhauswürmer) Ökumenische Bibelwoche Exerzitien im Alltag Wo stehst Du eigentlich? fragt mich jemand, der offensichtlich Interesse hat, meinen Standpunkt zu kennen. Ja, wo stehe ich denn eigentlich? so frage ich mich selbst und finde mich wieder mitten in meinem Alltag, eingespannt in einen gut gefüllten Terminkalender, zwischen Schönem und Anstrengendem, im Auf und Ab von Höhen und Tiefen. Mitten in all dem will ich stehen und leben vor dem, dem ich alles, was ich bin und habe verdanke und dem ich zutraue, dass ER mir das Ansehen entgegenbringt, das mich stärkt vor allem zu stehn, was mir in meinem Alltag begegnet. Mit den Exerzitien im Alltag lade ich Sie ganz herzlich ein, der Frage, Vor DIR stehn 2 Jahresplanung 2017

3 Sie wollen... ± ± in der Zeit vor Ostern neue Schritte in Ihrer Lebens- und Glaubensgestaltung ausprobieren. Exerzitien im Alltag... ± ± sind ein Übungsweg, der helfen will, feinfühlsam zu werden für die Gegenwart Gottes im persönlichen Leben. Sie sind bereit,... ± ± sich über die Fastenzeit hinweg täglich 20 Minuten Zeit zum persönlichen Beten zu nehmen (dafür gibt es ein Begleitbuch), ± ± sich zehn Minuten für einen Tagesrückblick zu nehmen, ± ± sich einmal in der Woche für ca. 90 Minuten mit anderen Teilnehmenden zum gemeinsamen Schweigen, zum Erfahrungsaustausch, zu geistlichen Impulsen und Übungen zu treffen. Termine. 17: Aschermittwoch 1. März Uhr Mittwoch 8. März Uhr Mittwoch 15. März Uhr Mittwoch 22. März Uhr Mittwoch 29. März Uhr Mittwoch 5. April Uhr Mittwoch 12. April Uhr wo jede(r) so gerade steht, in ihrer Tiefendimension nachzugehen. Dass wir dabei vor Gott stehen, ist dabei nicht die Antwort, die es uns bequem macht, sondern Grundlage unseres Vertrauens, das ermöglicht, ohne Angst den vielfältigen Wirklichkeiten unseres Lebens ins Auge zu schauen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie dazu Mut fassen und sich Zeit nehmen würden, auf die Suche zu gehen nach einem Standpunkt, an den Sie sich nicht ängstlich klammern müssen, sondern den Sie in der Begegnung mit Gott und Menschen als lebendig erfahren können. Liebe Familien, einen blauen Stuhl auf der Handfläche auszubalancieren, gehört nicht zu den einfachsten Dingen. Diese Erfahrung haben wir beim letzten Familienwochenende gemacht und mehr noch, wenn es nicht um Stühle, sondern um das Ausbalancieren des Familienalltags geht. Verschiedene Kalender, Sichten und Bedürfsnisse sollen in einem gemeinsamen Rahmen Platz finden. Wie wichtig dabei der Austausch, das Gespräch und vorallem unsere Worte sind, brauchen wir Ihnen sicherlich nicht sagen. Zum Familienwochenende im März 2017 möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, da etwas genauer hinzuschauen: Welche Worte brauche ich? Familienwochenende Marz 2017 in Schmochtitz Anmeldung Was passiert, wenn Worte fehlen? Bis zum 10. Februar 2017 per oder Post. Was kann das Schweigen erzählen?

4 Wir sind dabei! Anmeldeschluss: Vor- und Zuname Geburtsdatum Straße PLZ/Wohnort Telefon Weitere Familienmitglieder: Vor- und Zuname Geburtsdatum Vor- und Zuname Geburtsdatum Vor- und Zuname Geburtsdatum Vor- und Zuname Geburtsdatum Wir bringen Bettwäsche selber mit: r Ja r Nein (zzgl. 6,- pro Person) Was uns noch wichtig ist (Essen, Kinderbett u.ä.) _ Unterschrift Wichtige Informationen Zahlung des TN-Beitrages bis an: Kath. Pfarrei St. Georg IBAN: DE Teilnehmerbeitrag (Ü/VP): Erwachsene: 85 Kinder ab 10 Jahren: 55 Kinder von 3-10 Jahren: 40 Aus Kostengründen muss niemand daheim bleiben. Suchen Sie in diesem Zusammenhang bitte das Gespräch mit Pfr. Hoffmann. In welchen Dimensionen nutzen wir unsere Sprache? Neben dem Blick auf unser Jonglieren mit Worten soll selbstverständlich auch wieder Zeit für Kennenlernen, Unternehmungen, Gebet, Spiel und Geselligkeit sein. Um dafür den nötigen Freiraum zu haben, dürfen wir erneut zu Gast im Bischof-Benno-Haus in Schmochtitz sein. Sollten Sie Fragen und Bedürfnisse haben, scheuen Sie sich nicht, uns im Vorfeld anzusprechen. Die bislang gemachten Erfahrungen stimmen uns zuversichtlich, dass sich Vieles im Dialog klären und auch in unserer Planung berücksichtigen lässt. Wir würden uns freuen, wenn Sie mit Ihrer Familie dabei sind. So :00 Hl. Messe zum Beginn der Ökum. Bibelwoche Überraschend glücklich (Mt 5,3-12) Mo :30 Bibelabend (Blumenstr. 74) Im Zweifel gehalten (Mt 14,22-33) Di :30 Bibelabend (Hoepnerstr. 17) Großzügig beschenkt (Mt 18, 23-35) Anmeldeschluss für Familienwochenende Mi :30 Bibelabend (Bahnhofstr. 10) Der Liebe bedürftig (Mt 25, 31-46) Do Fest der Darstellung des Herrn 18:00 Hl. Messe mit Kerzensegnung und Blasiussegen 19:30 Bibelabend (Gräfestr. 18) Hoffnung, die trägt (Mt 27, ,1-10) Jugendfahrt Di :00 Kirchenreinigung Mi :00 Elterntreffen Erstkommunion Do :30 PGR-Sitzung Fr Anmeldeschluss für die Exerzitien im Alltag Mi Ausflug der Männer Ü Ehevorbereitungskurs im Winfriedhaus Schmiedeberg Di :00 Elisabeth- u. Vinzenzkonferenz Do :30 Ökumenisches Bibelgespräch Änderungen vorbehalten 2 7

5 3 Kreuzweg in der Fastenzeit dienstags 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Fr :30 Gemeindefasching Sa :30 Ehevorbereitungsseminar in Magdeburg (Roncalli-Haus) So :00 Familiengottesdienst anschl. Kinderfasching Mi Aschermittwoch 9:00 Hl. Messe (St. Gabriel) 19:00 Hl. Messe (St. Georg) 20:00 Eröffnung Exerzitien im Alltag Sa Werkstatttage der Dekanatsjugend in Schmiedeberg Fr :00 Weltgebetstag der Frauen (Pfarrsaal, Hoepnerstr. 17) Sa Feier für erwachsene Taufbewerber in Dresden So :00 Hl. Messe zum 1. Fastensonntag anschl. Fastenessen (Frühschoppen) Mi Ausflug der Männer Ü60 Unsere Reise in die Stadt der Löwen, die Mitte der 1980er Jahre zur heimlichen politischen Hauptstadt der Ukraine avancierte, hat folgende Themenschwerpunkte: Polnische, österreichische, deutsche, sowjetische und ukrainische Herrschaftsträger in der multikulturellen Stadt: Auswirkungen auf Stadtbild und Bewusstsein Das jüdische Lemberg Die literarische Landschaft von Joseph Roth (Tagesexkursion in seinen Geburtsort Brody) Do :30 PGR-Sitzung Das Kloster Univ Fr :00 Kreuzweg (Hauskapelle) 19:30 Jugendvesper in Wechselburg Familienwochenende in Schmochtitz Sa Ehevorbereitungskurs in Leipzig Di :00 Ökumenischer Kreuzweg Mi :00 Arbeitseinsatz Do :00 Elterntreffen Erstkommunion Di :00 Elisabeth- u. Vinzenzkonferenz 8 Jahresplanung 2017 Chancen und Probleme der unabhängigen Ukraine Treffen und Gespräche u.a. mit einer Germanistin, einem Mitglied der jüdischen Gemeinde, einem Historiker, einem Journalisten, einer Deutschlehrerin, Mitarbeitern einer Organisation der Obdachlosenhilfe Pilgerfahrt nach Lemberg August 2017 Julian Nitzsche, CC-BY-SA 3.0

6 Anmeldung Pilgerfahrt 2017 Vor- und Zuname(n) Straße PLZ/Wohnort Telefon Ich nehme an der Gemeindepilgerfahrt vom August 2017 nach Lemberg teil und besitze einen gültigen Reisepass. Ich wünsche mir folgendes Zimmer: r Doppelzimmer r Einzelzimmer (+70,- ) Das Doppelzimmer teile ich mit folgender Person: Das Schlafwagenabteil teile ich mit folgender Person: Die Anzahlung in Höhe von 200,- (gegebenenfalls zzgl. 70,- Einzelzimmerzuschlag) überweise ich bis zum 31. März 2017 auf das Konto der Pfarrei St. Georg und den Restbetrag von 580,- bis zum 31. Mai 2016., den Ort/Datum _ Unterschrift des Anmeldenden Im Paket 2 Nächte im Liegebzw. Schlafwagen; 7 Übernachtungen im Doppel- bzw. Einzelzimmer Transfer mit Bus & Bahn von Leipzig nach Lemberg und zurück Fahrt in einem modernen Reisebus Vollpension von Samstag bis Freitagabend Versicherungspaket (Kranken-, Unfall-, Haftpflicht-, Rechtsschtsschutzund Reiserücktrittsversicherung) Kosten für gemeinsame Unternehmungen (Reiseleitung, Stadtführungen, Ausflüge, Eintrittsgelder etc.) Gottesdienste & Begleitheft Kosten 780,- im Doppelzimmer pro Person (70,- Einzelzimmerzuschlag) Fr :00 Vorabendmesse zum 82. Weihetag unserer Hauskapelle Sa :00 Basteltag für Schüler 9:00 Arbeitseinsatz um s Pfarrhaus So :00 Hl. Messe anschl. Besinnungstag Di :30 Kommunionhelfertreff Do :30 Ökumenisches Bibelgespräch Fr Anmeldeschluss für die Pilgerfahrt nach Lemberg Sa Besuch von Bischof Heinrich Timmerevers in unserer Verantwortungsgemeinschaft Do :30 PGR-Sitzung 16:00 Sakrament der Versöhnung Beichtgelegenheit bei auswärtigem Beichtvater So :00 Hl. Messe zum Palmsonntag Di :00 Kirchenreinigung Mi Ausflug der Männer Ü60 Do :00 Gründonnerstag - Feier vom letzten Abendmahl bis 22:00 Uhr Ölbergstunden Fr :00 Trauermetten (Kloster Wahren) 10:00 Kinderkreuzweg 15:00 Feier vom Leiden und Sterben des Herrn Sa :00 Trauermetten (Kloster Wahren) 8:00-17:00 Möglichkeit zum stillen Gebet am Hl. Grab (Hauskapelle) 4 Änderungen vorbehalten 11

7 11:00 Gebet am Hl. Grab für Kinder und Familien Liebe Kinder, liebe Eltern, So :00 Auferstehungsfeier anschl. Osterfrühstück 10:00 Familiengottesdienst Mo :00 Hl. Messe zum Ostermontag was bereitet eigentlich größere Freude: Geschenke erhalten oder etwas aussuchen und selbst verschenken? 5Maiandachten sonntags 17:00 Uhr in der Pfarrkirche dienstags 19:00 Uhr in der Hauskapelle Di :00 Elisabeth- u. Vinzenzkonferenz Kinderchortage in Schmochtitz Caritas - Straßensammlung Do :30 Ökumenisches Bibelgespräch 20:00 Elterntreffen Erstkommunion Mo :30 Maiandacht in Wiederitzsch Anmeldeschluss für die Religiöse Kinderwoche (RKW) Di :00 Kirchenreinigung Sa :00 Diakonenweihe in Dresden So :00 Erstkommunion Mo Ausflugstag der Erstkommunionkinder 17:00 Dankandacht der Erstkommunionfamilien Mi Ausflug der Männer Ü60 20:00 Informationsabend zur Erstkommunion 2018 Do :30 PGR-Sitzung Helferschulung Teil II für Jugendliche in Schmiedeberg Sa :30 RKW-Einführung (Gohlis) So :00 Familiengottesdienst und -tag Entweder-Oder-Fragen sind manchmal komisch. Irgendwie ist doch beides schön und außerdem gibt es dazwischen noch viele bunte Möglichkeiten. Dieses Dazwischen wollen wir in den RKW-Tagen entdecken: Das bunte Geschenk, das Gott mir mit mir selbst macht aber genauso jenes Geschenk, das Gott mir mit einem anderen Menschen macht. Darüber hinaus ist auch erlebbare Gemeinschaft ein Geschenk - bei der RKW, in unserer Gemeinde, zwischen den verschiedenen Kirchen Dies und noch einiges Mehr kannst Du erleben, wenn Du dabei bist in der ersten Sommerferienwoche 2017! vom 25. Juni bis 2. Juli 2017 im Winfriedhaus Schmiedeberg 12 Jahresplanung 2017

8 Hiermit erlauben wir Teilnahmeerlaubnis Vor- und Zuname der Erziehungsberechtigten Straße PLZ/Wohnort Telefon unserer(m) Tochter/Sohn geb. am, Klasse 2017/18:, an der RKW in Schmiedeberg vom teilzunehmen. Wir erlauben unserer Tochter/unserem Sohn in Kleingruppen außerhalb der Gemeinschaftsaktivitäten, nach Abmeldung und Erlaubnis der Betreuer, die zur Verfügung stehende Zeit selbständig und ohne Aufsicht zu verbringen. r Ja r Nein Wir nehmen zur Kenntnis, dass beim unerlaubten Entfernen aus der Gruppe keine Haftung erfolgt! Unsere Tochter/unser Sohn ist SchwimmerIn: r Ja r Nein Wir erlauben unser Tochter/unserem Sohn in öffentlichen Bädern schwimmen zu gehen. r Ja r Nein Wir sind damit einverstanden, dass bei unserer Tochter/unserem Sohn im Notfall alle medizinischen Eingriffe vorgenommen werden dürfen, die der behandelnde Arzt für erforderlich hält. Wichtige Infos Für alle Kinder der Klasse. Start der RKW mit dem Gottesdienst am um 10 Uhr in unserer Pfarrkirche. Die RKW endet mit dem Abschlussgottesdienst am 2. Juli um 10 Uhr. Teilnahmeerlaubnis einschl. Zahlung des Teilnehmerbeitrages bis an: Kath. Pfarrei St. Georg IBAN: DE RKW2017+Name des Kindes als Verwendungs zweck angeben. So :30 Kaffeerunde für alle, die sonst ihren Kaffee o. Tee allein trinken Di :00 Elisabeth- u. Vinzenzkonferenz Sa Familienfußballturnier Do Christi Himmelfahrt 8:00 Hl. Messe (Pfarrkirche) 10:00 Hl. Messe (Pfarrkirche) 18:30 Ökum. Gottesdienst (Markt) Ev. Kirchentag auf dem Weg Sa Leipziger Kaffeetafel So :00 Hl. Messe anlässlich des Goldenen Priesterjubiläums von Pfarrer Arnold Brack, anschl. Frühschoppen Sa :00 Priesterweihe in der Kathedrale in Dresden So Pfingsten 9:00 Hl. Messe 11:00 Ökum. Gottesdienst zum Stadtfest auf dem Nikolaikirchhof 6 r Ja r Nein Während dieser Zeit sind wir in Notfällen folgendermaßen erreichbar: Wichtige Infos (Medikamente, Krankheiten, Verpflegung etc.):, den Ort/Datum _ Unterschrift eines Erziehungsberechtigten Unkostenbeitrag: 1. Kind: Kind: Kind: Kind frei * * Aus Kostengründen muss niemand daheim bleiben. Suchen Sie in diesem Zusammenhang bitte das Gespräch mit Pfr. Hoffmann. Mo :00 Hl. Messe zum Pfingstmontag Spendung des Firmsakramentes in der Kathedrale (Dresden) Mi :00 Elternabend zur Religiösen Kinderwoche (RKW) Do :30 PGR-Sitzung Fr :30 Jugendvesper in Wechselburg Sa Stadtteilfest (700 Jahre Ersterwähnung Gohlis) Mi Ausflug der Männer Ü60 Änderungen vorbehalten 15

9 Mi :00 Sommerfest im Malteserstift Verleihung der Missio für Religionslehrer/-innen (Dresden) Do Hochfest Fronleichnam 17:00 Hl. Messe (St. Bonifatius) Fr Patronatsfest Kita St. Benno Sa Bistumsminifußballturnier in Freiberg So Frühschoppen (Mittagessen) Di :00 Elisabeth- u. Vinzenzkonferenz 19:00 Kirchenreinigung Do :30 letzter Seniorennachmittag vor der Sommerpause 19:30 Ökumenisches Bibelgespräch RKW in Schmiedeberg Mi Ausflug der Männer Ü60 Di Elisabethkonferenz auf Ausflug So :00 Hl. Messe zum Schuljahresbeginn mit Segnung der Schulanfänger Di :00 Kirchenreinigung Mi Ausflug der Männer Ü60 Do :30 PGR-Sitzung Di :00 Hl. Messe zu Mariä Himmelfahrt in St. Gabriel in Wiederitzsch Fr :00 Jugendaufnahme Pilgerfahrt nach Lemberg Sa :00 Sendungsfeier Gemeindereferenten in Dresden Do :30 Ökumenisches Bibelgespräch So :00 Hl. Messe anschl. Frühschoppen mit allen, die im letzten Jahr zugezogen sind. Mi :00 Reli für Erwachsene (Teil I) Mi Ausflug der Männer Ü :00 Reli für Erwachsene (Teil II) Do :30 PGR-Sitzung Bistumsjugendtag (Wechselburg) 16./17.9. Treffen d. Jubelpaare (Dresden) Caritas Straßensammlung So Kirchenchorausflug Mi :00 Erntedankfeier im Malteserstift 20:00 Reli für Erwachsene (Teil III) Wochenende im Pfarrhaus für die Kinder, die sich auf die Kommunion vorbereiten So :00 Familiengottesdienst und -tag zum Erntedankfest Di :00 Elisabeth- und Vinzenzkonferenz mit Vinzenzandacht 19:00 Kirchenreinigung Do :30 Ökumenisches Bibelgespräch Mi Ausflug der Männer Ü60 Di :00 Elisabeth- u. Vinzenzkonferenz Do :30 PGR-Sitzung Sa :30-16:00 Fortsetzungsveranstaltung im Rahmen des Erkundungsprozesses im Leipziger Norden Do :30 Ökumenisches Bibelgespräch Rosenkranzandacht sonntags 17:00 Uhr in der Pfarrkirche mittwochs im Anschluss an die Hl. Messe mit dem Gebetskreis 16 Jahresplanung 2017 Änderungen vorbehalten 17

10 11Nach der Gräbersegnung besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Mi Hochfest Allerheiligen 8:00 Hl. Messe (St. Georg) 19:00 Hl. Messe (St. Gabriel) Do :00 Requiem für alle Verstorbenen unserer Gemeinde (St. Georg) Fr :00 Kirchenreinigung Sa :00 Gräbersegnung Nordfriedhof So :00 Familiengottesdienst und -tag 14:00 Totengedenken in der Versöhnungskirche anschl. Gräbersegnung auf dem Gohliser Friedhof Mi Ausflug der Männer Ü60 18:30 Totengedenken im Malteserstift Klausurtagung des PGR Sa :00 Ökumenische St. Martin-Feier Mi :00 Arbeitseinsatz 18:00 Patronatsfest in Wahren Fahrt der Erstkommunionkinder nach Schmochtitz Do :30 Ökumenisches Bibelgespräch Sa Adventsmarkt rund um die Versöhnungskirche Fr :00 Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 19:30 Jugendvesper in Wechselburg Sa :30 Sternsingervorbereitungstreffen So :00 Familiengottesdienst 14:30 Gemeindeadventsnachmittag Mi Ausflug der Männer Ü60 Do :30 PGR-Sitzung Mo :00 Christbaumaktion 19:00 Kirchenreinigung Di :00 Elisabeth- u. Vinzenzkonferenz Sa :00 Sakrament der Versöhnung Beichtgelegenheit bei auswärtigem Beichtvater Sa :30 Hl. Messe zum 4. Advent 12 Roratemesse im Advent anschl. Frühstück freitags 6:00 Uhr in der Pfarrkirche Wochenende der Erstkommunionfamilien in Schmochtitz Sa :30 Vorabendmesse zum Patronatsfest im Malteserstift Di :00 Hl. Messe mit Elisabethfeier Mi :30 Sternsingervorbereitungstreffen Sa :00 Basteltag für Schüler 9:00 Arbeitseinsatz (Pfarrhaus) So :00 Stille Anbetung (Pfarrkirche) 10:00 Festgottesdienst zum 94. Kirchweihfest anschl. Frühschoppen mit Mittagessen So Von heute an bis einschließlich 7. Januar 2018 finden alle Gottesdienste in der Pfarrkirche statt. 15:00 Krippenandacht für Kinder 21:30 Einstimmung auf Weihnachten 22:00 Feier der Christnacht Mo :00 Festgottesdienst zum Hochfest der Geburt des Herrn Di :00 Hl. Messe zur Aussendung der Sternsinger So :00 Jahresschlussandacht Haussegnungen durch die Sternsinger nach dem 26. Dezember 18 Jahresplanung 2017 Änderungen vorbehalten 19

11 Mo :00 Hl. Messe (St. Gabriel) 17:00 Hl. Messe (St. Georg) Sa Hochfest Erscheinung des Herrn 9:30 Sternsinger im Malteserstift 14:30 Seniorenweihnachtsfeier mit Hl. Messe 19:00 Hl. Messe Kontakt Herausgeber: Kath. Pfarrei St. Georg Hoepnerstr Leipzig Pfarrer Marcus Hoffmann Tel.: 0341/ Pfarrgemeinderat Elisabeth Schwope (Gemeindereferentin) Tel.: 0341/ Samuel-Kim Schwope (Gemeindereferent) Tel.: 0341/ Pfarrbüro Pfarrsekretär Steffen Sieber erreichbar zu den Öffnungszeiten Tel.: 0341/ Fax: 0341/ Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: 14:00 18:00 Uhr 08:30 12:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr 08:30 10:00 Uhr 15:30 16:30 Uhr geschlossen Bankverbindung IBAN: DE BIC: GENODEF1M05 Auflage: 2500 Stück Titelfoto & Seite 3: 20 Jahresplanung 2017

St. Georg. Jahresplan. Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.

St. Georg. Jahresplan. Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. St. Georg Jahresplan 18 Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Timotheusbrief 1,7 Alles hat seine Zeit und die Hauptsache

Mehr

Pastoral-Jahresplan Plauen ENTWURF DES DEKANATSRATES

Pastoral-Jahresplan Plauen ENTWURF DES DEKANATSRATES Pastoral-Jahresplan Plauen 2018 - ENTWURF DES DEKANATSRATES Bistum Dekanat / VG Pfarrei / Ökumene Januar Stand 07.01.2018 01 Mo HF GOTTESMUTTER MARIA, Afrikatag 17 Uhr ökum. Gottesdienst Johanniskirche

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian 01.01.17 Sonntag Neujahr 11:00 Uhr 02.01.17 Montag 03.01.17 Dienstag 04.01.17 Mittwoch 18:30 Uhr 05.01.17 Donnerstag 18:30 Uhr 06.01.17 Freitag Erscheinung des Herrn 18:30 Uhr 07.01.17 Samstag 18:30 Uhr

Mehr

September :00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC 18:00 GH. 19:15 PC 10:00 PC Seelsorgeraumgottesdienst 18:00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC

September :00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC 18:00 GH. 19:15 PC 10:00 PC Seelsorgeraumgottesdienst 18:00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC Fixe Termine : Fixe Termine : 1. MO 2. SO 3. MO 4. DI 5. MI 6. DO 7. FR 8. SA 9. SO 10. MO 11. DI 12. MI 13. DO 14. FR 15. SA 16. SO 17. MO 18. DI 19. MI 20. DO 21. FR 22. SA 23. SO 24. MO 25. DI 26. MI

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2019 (Februar April) So 24. Februar, 10 Uhr (nach der Hl. Messe): Kirchenkaffee mit Fotos aus der Gemeinde von 2018 Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (aus Slowenien) Mi 7. März:

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: 11.2.2018 Änderungen möglich!!) Mi 14. Februar: Aschermittwoch Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (Surinam) Mo 5. März, 19.30 Uhr: Sitzung Kirchortrat St.

Mehr

Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering

Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering 2019/I: Neujahr bis Ende April 2019 [Irrtümer möglich; Änderungen vorbehalten!] DI 01. Neujahr Mi 02.

Mehr

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten -

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten - Jahresplanung 2018-2019 Stand: 05.11.2018 - Veränderungen vorbehalten - 2018 November Dienstag 06.- St. Josef Glaubenswoche der Jugend 18.00 Uhr 08.11. Donnerstag 08.11. St. Wiho - Martinsumzug der Kita

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

unterwegs Weihnachten 2016

unterwegs Weihnachten 2016 unterwegs Pfarrbrief der römisch-katholischen Pfarreien St. Hubertus Wermsdorf und St. Barbara Riesa Weihnachten 2016 Dezember 2016 / Januar 2017 Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit wünschen die

Mehr

JAHRESKALENDER ausführliche Informationen unter. August

JAHRESKALENDER ausführliche Informationen unter. August JAHRESKALENDER 2018 August ausführliche Informationen unter 15.08. 10:00 MARIA HIMMELFAHRT - Festgottesdienst mit Kräuterweihe und Verkauf von Kräutersträußen der Kolpingfamilie September 09.09. 10:00

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche 1.1. Neujahr 10.00 Uhr Neujahrsgottesdienst Montag 4.1.- Donnerstag Sternsinger Im Gemeindegebiet 5.1. Freitag 6.1. Samstag 9.30 Uhr Dreikönigshochamt 17 Uhr Marienfeier 7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung

Mehr

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom 18.10.2017) Tag Datum Zeit GoDi/Veranstaltung Ort Verantwortlich Tauftermine

Mehr

Georgsbote. Pfarrei St. Georg, Leipzig-Gohlis. Ausgabe Februar/März gedreht erkundet gepinnt geputzt angefangen

Georgsbote. Pfarrei St. Georg, Leipzig-Gohlis. Ausgabe Februar/März gedreht erkundet gepinnt geputzt angefangen Georgsbote Pfarrei St. Georg, Leipzig-Gohlis Ausgabe Februar/März 2018 45 gedreht erkundet gepinnt geputzt angefangen Liebe Leserinnen, liebe Leser, Die besondere Frage: Wer hat an der Uhr gedreht? Vom

Mehr

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom 18.10.2017) Tag Datum Zeit GoDi/Veranstaltung Ort Verantwortlich Tauftermine

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Ab dem 8. Januar 2018 bleibt die Klosterkirche wegen der Innenrestaurierung geschlossen! Die Vigil und Laudes an den Werktagen halten wir klosterintern. Alle Eucharistiefeiern

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2017 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 28.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Terminplanung Januar. St. Vitus Pfarrhaus Kirchweihe St. Johannes. Sternsingeraktion

Terminplanung Januar. St. Vitus Pfarrhaus Kirchweihe St. Johannes. Sternsingeraktion Terminplanung 2019 Januar 01.01.2019 10.30 Uhr Hochamt anschließend Neujahrsempfang Pfarrhaus 04.01.2019 Kirchweihe St. Johannes 05.01.2019 9.00 Uhr Aussendung der Sternsinger Sternsingeraktion 05.01.2019

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Jahresplan Januar 2018

Jahresplan Januar 2018 Jahresplan Januar 2018 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 Sternsinger 19.00h Vorabendm 19.00h Vorabendm 8.30h 10.00h So 7 10.00h Tauferneuerungsgodi aller Erstkom.Kinder Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 19.00h

Mehr

Gottesdienstkalender 2019 der Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Gottesdienstkalender 2019 der Pfarrei Hl. Maria Magdalena Januar 31.12. Silvester Mo 17:30 Jahresabschluss 1. Neujahr Di Gottesmutter 2. Mi 1 16:00 Jahresabschluss Pfalzkliniku m 3. Do 4. Fr Sternsinger 5. Samstag Dreikönig Sternsinger in 9:30 Aussendung Sternsinger

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!) Ablaufplan Erstkommunionkatechese 2011-212 Liebfrauen Modell A (Stand: 01.11. 2011 // Änderungen vorbehalten!) 1 Woche Std Thema Herz Jesu Helena Heilig Kreuz Mi. 21. Sept. 2011 Mo. 19. Sept 2011 19.30

Mehr

Januar bis Dezember bitte im seperaten Fenster ansehen und scrollen.

Januar bis Dezember bitte im seperaten Fenster ansehen und scrollen. Januar bis Dezember bitte im seperaten Fenster ansehen und scrollen. Januar 1 Di 01.01. Neujahr Mi 02.01. Do 03.01. Fr 04.01. Sternsingen Sa 05.01. Sternsingen So 06.01. Hl. Drei Könige Krippenandacht

Mehr

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Namengebung des Herrn, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Kollekte für die Aufgaben der Kirche in Afrika Döbeln 10:30 Leisnig 9:30 Colditz 11:00 Waldheim 18:00, anschließend

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Nimm, o Gott, die Gaben,

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

Kirchenjahr 2016/ Jahresplanung. Verantwortlich. Mi Hl. Messen: Uhr Markus

Kirchenjahr 2016/ Jahresplanung. Verantwortlich. Mi Hl. Messen: Uhr Markus Kirchenjahr 2016/ Jahresplanung 1 Mi 06.01. Hl. Messen: 09.00 Uhr Markus Hl. Drei Könige 18.00 Uhr Franziskus Schulkinder haben unterrichtsfrei von 07.30 13.30 Schülerbetreuung So 10.01. Neujahrsempfang

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Liedvorschläge aus dem neuen

Liedvorschläge aus dem neuen NOVEMBER 2014 30 So + 1. ADVENTSSONNTAG GL 223; 225; 231; 233; 360; 730 DEZEMBER 7 So + 2. ADVENTSSONNTAG GL 218; 221; 227; 230; 552; 621; 732 Liedvorschläge aus dem neuen 8 Mo HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE

Mehr

JAHRESTERMINE. August-Dezember St. Albert Leipzig-Wahren

JAHRESTERMINE. August-Dezember St. Albert Leipzig-Wahren JAHRESTERMINE August-Dezember 2017 St. Albert Leipzig-Wahren ++++ Statt eines Vorwortes +++ Herzlich Willkommen im 2. Halbjahr 2017! Voilá, die zweite Hälfte unseres Jahresheftes für 2017 liegt vor Ihnen,

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015

Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015 Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015 Samstag 14.02. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen mit Fastnachtspredigt 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 15.02. 09.30 Uhr Hochamt

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Januar Februar März 01 So NEUJAHR 18.30 Abendmesse 01 Mi Senioren / Pfarrheim 01 Do 02 Mo 02 Do 02 Fr Weggottesdienst Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Termine Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist, Bad Westernkotten. Kirchenmusik. Weihnachtsvesper m. Alphornbläser Kurseelsorge

Termine Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist, Bad Westernkotten. Kirchenmusik. Weihnachtsvesper m. Alphornbläser Kurseelsorge Termine 2013 Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist, Bad Westernkotten Mi, 02.01.,19.00 Uhr: Sa, 05.01., 18.00 Uhr: So, 06. 01.,9.30 Uhr: Fr, 11. 01., 19.00 Uhr: So, 13.01., 9.30 Uhr: Do,

Mehr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr KW 1 1. - 7. Januar 2018 1.1. Montag 4.1. Donnerstag Neujahr 2.1. Dienstag 5.1. Freitag 3.1. Mittwoch 6.1. Samstag Heilige Drei Könige 7.1. Sonntag KW 2 8. - 14. Januar 2018 8.1. Montag 11.1. Donnerstag

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

LEKTORENLISTE 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS - WELTTAG DER KRANKEN. Dejori Sigmund Schüler 1. FASTENSONNTAG - TAG DER HAUSKIRCHE

LEKTORENLISTE 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS - WELTTAG DER KRANKEN. Dejori Sigmund Schüler 1. FASTENSONNTAG - TAG DER HAUSKIRCHE LEKTORENLISTE Samstag,. Februar 0 - HL. BLASIUS - TAG ZUM SCHUTZ DES LEBENS Sonntag,. Februar 0. SO IM JAHRESKREIS - PATROZINIUM HL. INGENUIN UND ALBUIN Samstag, 0. Februar 0 Sonntag,. Februar 0. SONNTAG

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Liedvorschläge. aus dem neuen. für die Lesejahre A/B/C

Liedvorschläge. aus dem neuen. für die Lesejahre A/B/C Liedvorschläge aus dem neuen für die Lesejahre A/B/C Die Liedvorschläge aus dem Stammteil des Gotteslobs beruhen im Wesentlichen auf einer Vorlage des Deutschen Liturgischen Instituts in Trier. weitere

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Jahresprogramm Jan. Feb. März. Datum Tag Zeit Gottesdienst Anlass. 01. Sonntag Oek. Neujahrsandacht, Behördenapéro, ref.

Jahresprogramm Jan. Feb. März. Datum Tag Zeit Gottesdienst Anlass. 01. Sonntag Oek. Neujahrsandacht, Behördenapéro, ref. Jahresprogramm 2017 Datum Tag Zeit Gottesdienst Anlass Jan 01. 17.00 Oek. Neujahrsandacht, Behördenapéro, ref. Kirche 08. Erscheinung Drei-König 11.00 Familien-GD, Aussendung der Sternsinger 14. Samstag

Mehr

Krise, Krieg und Patriotismus? Die Wiedergeburt des nationalen Selbstbewusstseins und die Rolle der Kirchen in der Ukraine

Krise, Krieg und Patriotismus? Die Wiedergeburt des nationalen Selbstbewusstseins und die Rolle der Kirchen in der Ukraine Krise, Krieg und Patriotismus? Die Wiedergeburt des nationalen Selbstbewusstseins und die Rolle der Kirchen in der Ukraine Studienreise vom 4. bis 9. Oktober 2018 nach Lemberg Ukraine EIN LAND IN EINER

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr