REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR GÄSTE-JOURNAL. Tennengau SEPTEMBER / OKTOBER 2018 JAHRGANG 42 / 513

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR GÄSTE-JOURNAL. Tennengau SEPTEMBER / OKTOBER 2018 JAHRGANG 42 / 513"

Transkript

1 REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR GÄSTE-JOURNAL SEPTEMBER / OKTOBER 2018 JAHRGANG 42 / 513 Tennengau

2 Willkommen am Königssee. Foto: Ferdinand Gschwandtner agentur.polakandfriends.com Smaragdgrünes Wasser zu Füßen der imposanten Watzmann-Ostwand inmitten des Nationalparks Berchtesgaden mit dem Königssee hat die Natur ein Meisterstück vollbracht. Das weltweit bekannte Ausflugsziel ist eine Reise wert und dabei nur 30 Autominuten von Salzburg entfernt. Schifffahrt Königssee Seestraße 55 D Schönau am Königssee Tel.: +49 (0) Mail: zentrale@seenschifffahrt.de

3 Bauernherbst HeuART-Fest Ausblick: 200-Jahr-Jubiläum 2018 in Hallein 9 Zeitreise Golling / Neu im Museum Burg Golling 11 Tennengau Ticket 12 Thermenurlaub für Körper, Geist und Seele 13 Lebensader Taugl 15 Genuss & ErlebnisRegion Tennengau 16 Die Erlebnisburg Hohenwerfen 17 Fünf gute Grunde für eine kulturelle Reise durch Stadt und Land Salzburg 19 Ehrungen Veranstaltungen Bergsommer in Rußbach und Annaberg 25 Infos in den Orten 26 IMPRESSUM Medieninhaber und Herausgeber: Tennengauer Gäste-Journal, Mauttorpromende Hallein, Tel , info@tennengau.com, Redaktion: Franz Pölzleitner; Gestaltung, Layout und Druck: Druckerei Markus Schönleitner Nächste Ausgabe erscheint im Dezember 2018, Titelfoto: SalzburgerLand Tourismus GmbH Abtenau Adnet Annaberg-Lungötz Bad Vigaun Hallein / Bad Dürrnberg Golling Krispl-Gaißau Kuchl Oberalm Puch Rußbach Scheffau St. Koloman St. Martin Am 2. September ist es wieder so weit. Wir dürfen Sie als Austragungsgemeinde recht herzlich in unseren schönen Ort zum einzigartigen Lammertaler HeuART-Fest einladen. Dieses Fest ist längst schon ein fixer Bestandteil und Höhepunkt im Veranstaltungsjahr der Lammertaler Gemeinden und sowohl bei den Einheimischen als auch bei unseren Gästen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Für mich als Bürgermeister ist es wieder etwas ganz Besonderes, dieses Fest mitveranstalten zu dürfen. Ich muss zugeben, dass es mich stolz macht, wenn ich sehe, mit wieviel Engagement sich unzählige Freiwillige dafür einsetzen um auch dieses HeuART-Fest wieder zu einer außergewöhnlichen und beeindruckenden Veranstaltung werden zu lassen. Schon seit Wochen wird fieberhaft an den Kunstwerken aus Heu gearbeitet, werden Labestationen und Ausschänke geplant und vorbereitet und noch vieles mehr. Ich bin fest davon überzeugt, dass der Zauber und der Erfolg dieses Festes genau darin liegt. Der Einsatz der Freiwilligen, der Zusammenhalt unter den Vereinen und die Bereitschaft jedes Einzelnen seinen Beitrag zu leisten sind das Erfolgsrezept des Lammertaler HeuART-Festes und machen es für die Besucher zu einer ganz besonderen Veranstaltung. Einen kleinen Vorgeschmack darauf, was Sie als Besucher unseres Festes erwartet, dürfen wir ihnen bereits jetzt in dieser Ausgabe der HeuART-Nachrichten geben. Diese Gelegenheit möchte ich aber auch schon nutzen, um mich recht herzlich zu bedanken. Zu bedanken bei den unzähligen fleißigen Händen, ohne die ein solches Fest nicht umsetzbar wäre, zu bedanken bei den Bäuerinnen und Bauern, die nicht nur das Rohmaterial für unsere Heukunstwerke liefern, sondern auch durch ihre Arbeit die Schönheit unseres Tales prägen und nicht zuletzt mich zu bedanken bei allen Ortsvereinen die durch ihren Einsatz dieses Fest erst ermöglichen. In diesem Sinne freue ich mich schon jetzt darauf, Sie zu einem unvergesslichen Tag in unserem schönen St. Martin am Tennengebirge begrüßen zu dürfen. Bürgermeister Johannes Schlager Shop Autowäsche Tankstelle Bistro Mehr als Tanken. Direkt am Autobahnzubringer Golling (exit 28) HETTEGGER TANKSTELLEN GmbH hettegger Tankstellen GmbH 3

4 WER SALZBURG KENNEN- LERNEN MÖCHTE, MUSS DIE TOP SEHENSWÜRDIGKEITEN BESUCHEN.

5 ERLEBNIS KULTUR Bauernherbst 2018 im Zeichen der Handwerkskunst Von Sattlern, Wagnern und Hutmachern: Altes Handwerk neu entdecken Bauernherbstzeit ist Genusszeit. Zeit der Erntedankfeste, der Almabtriebe, Naturerlebnisse und die Zeit, Tradition und Brauchtum kennenzulernen ins Leben gerufen, erfreut die 5. Jahreszeit im SalzburgerLand Jahr für Jahr rund Besucher mit stimmungsvollen Angeboten. Im diesjährigen Bauernherbst wird ein besonderes Augenmerk auf alte, teilweise beinahe in Vergessenheit geratene Handwerkskunst gelegt. 75 Bauernherbst-Orte, seit diesem Jahr neu dabei ist Straßwalchen, laden im ganzen SalzburgerLand dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen und einzigartiges Handwerk wie Dengeln, Federkielsticken oder Schindeln machen wieder zu entdecken. Der Bauernherbst steht sinnbildlich für Genuss, Tradition und Brauchtum. Wie schon in den vergangenen Jahren stehen deshalb auch im 23. Bauernherbst vom 25. August bis 4. November 2018 bei rund Veranstaltungen Salzburger Bräuche, kulinarische Spezialitäten, Musik, Tanz und traditionsreiche Feste am Programm. Dabei im Bauernherbst 2018 immer im Mittelpunkt: alte Handwerkskunst. Motto 2018: Alte Handwerkskunst neu entdecken In Salzburgs Regionen werden heute noch vielerorts seltene Bräuche gelebt und fast vergessenes Handwerk gepflegt und an die nächste Generation weitergegeben. Säckler, Schindelmacher, Drechsler alles Berufe, die heute selten sind, aber im SalzburgerLand noch aufwendig und in Perfektion ausgeübt werden. Gemäß dem diesjährigen Bauernherbst-Motto Altes Handwerk neu entdecken, haben Besucher bei zahlreichen Veranstaltungen die Gelegenheit, hinter die Kulissen alter Handwerkskunst zu blicken und spannende Einblicke in die Arbeit eines Hufschmieds, Korbflechters oder Federkielstickers zu bekommen. Bauernherbst-Veranstaltungen rund um das Thema Handwerk (Auszug) Der Salzburger Bauernherbst ist die ideale Gelegenheit, um alte Handwerkstechniken kennenzulernen. Ob Zuschauen oder Mitmachen: Beides ist möglich! In der Bauernherbst-Info Broschüre finden Besucher Veranstaltungen bei denen selbst geknetet, getöpfert oder gefilzt werden kann, oder bei welchen spannende Details, wie etwa über den Instrumentenbau, das Bierbrennen oder das Schnitzen vorgestellt werden. Gekennzeichnet sind diese Veranstaltungen mit einem Piktogramm in Form einer Nähmaschine. Workshop Herstellung Pechsalbe in Bad Vigaun Was ist Pech und wie stellt man eine Pechsalbe daraus her? Wofür setzt man diese altbewährte Wund- und Heilsalbe ein? Gemeinsam werden duftende Pechsalben hergestellt. Lammertaler HeuART-Pauschale in St. Martin (gültig von bis ) Den weltgrößten Heufigurenumzug erleben kann man dieses Jahr in St. Martin am Tennengebirge. Das Bauernherbst-Package enthält 2 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie, den Eintritt zum Heufigurenumzug am 2. September 2018, einen Genuss-Gutschein im Wert von 10,- und eine kleine Heufigur als Andenken für zuhause. Die Pauschale ist ab 85,- pro Person im Doppelzimmer mit Frühstück buchbar

6 W A L D B A D L U N G Ö T Z Geöffnet von bis Uhr, ermäßigter Eintritt ab Uhr Eintritt mit Salzburger-Land-Card oder für Gäste mit Gäste karte von Annaberg-Lungötz frei! Die wunderschön gestaltete Anlage lädt ein zum Relaxen, zur sportlichen Betätigung (Beach volleyball), zum Genießen (bestens ausgestatteter Kiosk) und zur Erfrischung von Körper und Geist im belebenden Wasser. Montag & Dienstag R U H E T A G WINTERSTELLGUT Braunötzhof 4 A-5524 Annaberg Tel.: +43/6463/ Fax: +43/6463/ willkommen@winterstellgut.at Tageskartenpreise Erwachsene 3,50 Kinder (6-15 Jahre oder Schüler bis 18 Jahre) 2,00 Ermäßigter Eintritt ab Uhr Erwachsene 2,00 Kinder (6-15 Jahre oder Schüler bis 18 Jahre) 1,00 I n f o : G e m e i n d e a m t, T e l e f o n ( ) Erlebnisbad Abtenau Das BaDe-erleBnis für Die ganze familie erlebnisbecken mit attraktionen strömungskanal 70 meter speedwasserrutsche 15 meter Breitwasserrutsche 25 meter sportbecken Whirl-liege Kletternetz naturspielbach große liegewiese Beach-Volleyballplatz Kinderbecken mit Kinderrutsche und sonnensegel Täglich von 9.00 bis Uhr geöffnet Juli bis mitte august bis Uhr geöffnet Tel 06243/ Buffet oder von der Karte LECKERES FRUHSTUCK von MO SO! 11,50 von MO SA 14,50 am Sonntag (mit Prosecco & Lachs) Von Uhr All you can eat! Genuss- & Vitalhotel Moisl Markt 26, 5441 Abtenau +43 (0) info@hotelmoisl.at Wir freuen uns auf Eure Reservierungen! Salzburger Familienhotel Steaks, Nudeln und mehr täglich Programm im Haus Kinderspielraum direkt vom Haus auf Piste und Loipe große Saunaladschaft mit Infrarot und Wärmebank Personenaufzug Parkplatz direkt beim Haus Unser Haus ist BARRIEREFREI! Viel Spaß und gute Erholung wünscht Familie Pendl. A-5441 ABTENAU TELEFON 06243/2438 FAX 06243/ info@gasthaustraunstein.at

7 ST. MARTIN AM TENNENGEBIRGE HeuArt-Fest IM ORTSZENTRUM ST. MARTIN AM TENNENGEBIRGE SONNTAG HeuArt-Korso Uhr Traditioneller Handwerker- und GenussMarkt Håndg måcht Uhr Weltgrößter Heufiguren-Umzug Uhr Kinderprogramm mit Spielstationen, Kletterturm, Hüpfburg und Heubasteln Ab Uhr Musikalische Unterhaltung bei den verschiedenen Vereinsständen und Zelten Uhr Konzert der Trachtenmusikkapelle Rußbach im Festzelt Moaparkplatz Uhr Prämierung der Heufiguren im Festzelt Moaparkplatz Uhr Ausklang der HeuART-Woche mit dem Heimatland Quintett im Festzelt Moaparkplatz Eintritt 8,00 WARM UP PARTY IM FESTZELT AM SPORTPLATZ FREITAG, Einlass: ab Uhr, Eintritt: 5, Uhr Warm-Up DJ danach DJ Valentiano Sanchez Heimbringer-Shuttle nach Eben und Abtenau, Eben Uhr, Abtenau Uhr HEUART- DIRNDL & LEDERHOSEN CLUBBING IM FESTZELT AM SPORTPLATZ SAMSTAG Einlass: ab Uhr, Eintritt: 6,00 ab Uhr Livemusik Die starken Mander & DJ Werei Heimbringer-Shuttle nach Eben und Abtenau, Eben Uhr, Abtenau Uhr design by algo Bilder: Lammertaler Heuartfest, shutterstock.com Tennengebirge - Salzburger Land

8 Der rote Schatz von Adnet Seit fast zwei Jahrtausenden wird der Adneter Marmor für Bau- und Kunstwerke in ganz Europa verarbeitet. Besuchen Sie unser familienfreundliches Museum im Gemeindeamt Adnet und gewinnen Sie einen Einblick über Entstehung, Abbau, Transport, Bearbeitung und Verwendung des faszinierenden roten Steines. Vom Gemeindehaus weg führt auch der neu gestaltete durch Fit-und-bewegt erweiterte Marmorerlebnisweg durch aktive und aufgelassene Steinbrüche und vermittelt einen Eindruck über den früheren mühsamen händischen Abbau bis zu den heutigen modernen Abbaumethoden. Marmormuseum: Eintritt Erw. 4,, Kinder 2,50; Führungen ab 10 Personen: Preis pro Person 6, Anmeldung: +43 (0) Marmorweg: Gehzeit ca 2h, Weginformation erhältlich im Gemeindeamt. Führungen von Mai bis Oktober: Preis pro Gruppe 35, Anmeldung: +43 (0) Tourismusbüro Adnet: Tel. +43 (0) KELTENMUSEUM HALLEIN PFLEGERPLATZ HALLEIN SPEZIALITÄTEN-MANUFAKTUR DIE FERDINAND PORSCHE ERLEBNISWELTEN Weltweit größte Austro Daimler Sammlung Oldtimerausstellung (von der Kutsche zum Käfer) Traktor-Stadl und Ausstellungsshop Traumhafte Oldtimerfahrten KinderWerkstatt und Fahrsimulatoren Brauereiführungen & Verkostungen Biergenuss & regionale Schmankerln im Braugasthof Infos/Reservierungen: MATTSEE BEI SALZBURG TÄGLICH GEÖFFNET VON 10:00 BIS 17:00 UHR PASSAUER STR MATTSEE +43 (0)

9 KULTUR Ausblick auf das 200-Jahr-Jubiläum 2018 in Hallein. Auf den Spuren des Liedkomponisten Franz Xaver Gruber An Weihnachten 1818 erklang das weltberühmte Lied Stille Nacht! Heilige Nacht! zum allerersten Mal in Oberndorf bei Salzburg. Den Text verfasste der junge Salzburger Hilfspfarrer Joseph Mohr, die Melodie komponierte Franz Xaver Gruber. Der gebürtige Oberösterreicher war zu dieser Zeit Lehrer in Arnsdorf und übersiedelte 1835 mit seiner Familie nach Hallein, wo er bis zu seinem Tod 1863 lebte. Als Chorregent, Organist der Stadtpfarrkirche und Stiftungsverwalter konnte er sich hier seiner großen Leidenschaft der Musik widmen. Er hat bis heute Spuren in der Stadt hinterlassen wird dem Komponisten in vielfältiger Weise gedacht: Mit dem erweiterten und thematisch neu aufgestellten Stille Nacht Museum Hallein und einem breiten Veranstaltungsprogramm von Themenführungen, Orgelkonzerten, Musikabenden und einem Familienprogramm. Im Stille-Nacht-Ort Hallein in der Genuss und Erlebnis Region Tennengau laufen die Vorbereitungen für das große 200-Jahr-Jubiläum auf Hochtouren. Dabei legt man allergrößten Wert auf eine achtsame Herangehensweise: Das Lied selbst zeichnet sich durch seine leisen Töne aus. In Hallein bietet man Besuchern die Möglichkeit zum Innehalten und Hinspüren: Die Besinnlichkeit steht im Vordergrund. Franz Xaver Gruber, der 28 Jahre in Hallein lebte, hat in der Stadt nachhaltig Spuren hinterlassen. Seinem Erbe wurde immer schon auf besondere Art und Weise gedacht: So etwa mit dem Museum im Stille-Nacht-Bezirk und dem Traditionellen Singen vor dem Gruber-Grab jeweils um Uhr am Heiligen Abend. Organisiert wird diese Veranstaltung von der Halleiner Liedertafel, die auf Grubers Sohn Franz zurückgeht, der diese 1849 gründete. Ausblick 2018 Hallein im großen Jubiläumsjahr Das neue Stille Nacht Museum Hallein wird am 29. September 2018 im Rahmen eines Auftaktfestaktes der Landesausstellung 200 Jahre Stille Nacht gemeinsam mit der Sonderausstellung STILLE NACHT 200 im Salzburg Museum eröffnet. Beginn ist um Uhr im Salzburg Museum, die Feierlichkeiten in Hallein starten um Uhr. Im Stille Nacht Museum Hallein werden Schaffen und Wirken von Franz Xaver Gruber in wunderschöner, neuer Atmosphäre präsentiert. Darüber hinaus wird die Geschichte von Stille Nacht! Heilige Nacht! erzählt. In den Räumen des ehemaligen Mesner- und Chorregentenhauses, die das Museum beherbergen, hat Gruber 28 Jahre lang gelebt und gearbeitet. Es sind unter anderem originale Einrichtungsgegenstände aus der Wohnung von Franz Xaver Gruber, drei der vier erhaltenen Autographen der Komposition Stille Nacht! Heilige Nacht!, die Authentische Veranlassung und die Gitarre, auf der Joseph Mohr im Jahr 1818 die erstmalige Aufführung des Liedes in Oberndorf begleitet hat, zu sehen. Im ersten Stock des Hauses ist heute außerdem das Stille Nacht Archiv Hallein untergebracht, in dem unter anderem Zeichnungen und Aquarelle, die Tagebücher des Komponisten sowie drei Musikinventare, die Gruber während seiner Halleiner Zeit angelegt hatte, aufbewahrt werden. Gemeinsam mit den zahlreichen Briefen stellt die Halleiner Sammlung den umfangreichsten Archivbestand zu Stille Nacht! Heilige Nacht! dar. Die Eröffnung des Stille Nacht Museum Hallein wird zusammen mit dem Salzburg Museum als Auftakt der Landesausstellung 200 Jahre Stille Nacht von 29. September 2018 bis 03. Februar 2019 gestaltet. Die Landesausstellung umfasst Museen und Ausstellungen in neun Stille-Nacht-Orten im Salzburger- Land, in Tirol und Oberösterreich. Am 25. November 2018 findet die feierliche Einweihung der Gruber-Orgel in der Stadtpfarrkirche Hallein statt. Franz Xaver Gruber hat sich zu Lebzeiten selbst intensiv für die Restaurierung der Orgel eingesetzt. Nun wird das Gehäuse restauriert und die Orgelpfeifen werden erneuert, sodass die Orgel zum Jubiläum im Rahmen einer Orgelkonzertreihe wieder neu erklingen kann. Darüber hinaus sind für das Jubiläumsjahr zahlreiche weitere Aktivitäten und Programmpunkte geplant: So etwa Franz-Xaver-Gruber-Führungen durch die Salzwelten Hallein und das Hofbräu Kaltenhausen oder buchbare Stadtrundgänge und darstellerische Führungen mit Schauspielern. 9

10 Gasthütte Gasthaus Schichlreit herzlich gmiatlich guat Neubach 26, 5523 Lungötz 06463/7056, 0664/ Öffnungszeiten: Mi-Sa ab 11:00 Uhr, So ab 10:00 Uhr Mo & Di Ruhetag Raus aus der Stadt, rein in die Natur Willkommen auf der Spielbergalm. WILLKOMMEN AUF DER SPIELBERGALM IM SOMMER WIE IM WINTER Die Spielbergalm, das wunderbare Ausflugsziel für Jung und Alt. Die Wirtsleute Maria und Josef Ziller warten mit den Spezialitäten des Hauses: Hausgemachte Riesenpizzen, Fleischkrapfen, Kasnocken, Pofesen und Kaiserschmarren. Die Spielbergalm ist sowohl für Spaziergänger, Gipfelstürmer als auch für Mountainbiker der ideale Ausflugspunkt. Familienfreundlich mit Spielplatz und großer Sonnenterrasse. Im Sommer wird die Alm mit Milchkühen bewirtschaftet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Ziller täglich großes Genießer-Frühstücksbuffet e 15, top Reitunterricht ab e 25, geführte Ausritte ab e 25, dienstags Ponyführen um 16 Uhr e 3, 5522 St. Martin a. Tgb., Edtstraße 25, Tel. +43/6463/7308, info@martinerhof.at, Hallein Kuchl Salzburg Werfen Vigaun St. Koloman Golling Trattberg Straßengebühr PKW 6, Minivan bis 9 Personen 6, Motorrad 3, Reisebus 50, Postbus 1, Person wird vom Busfahrer mit dem Ticket kassiert. Über die Trattberger Panoramastraße erreichen Sie mit Bus oder Auto die Tennengauer Hochalm auf dem Trattberg. Vier bewirtschaftete Almen sowie das einmalige Naturerlebnis lässt die Herzen der Gäste und Einheimische immer wieder höher schlagen. Alm- und Berg- Erlebnis pur: Sommer auf der Postalm bei Abtenau Das Hochplateau zwischen dem Salzkammergut und dem Lammertal! Die Postalm ist das größte Almgebiet Österreichs und das zweitgrößte Hochplateau Europas. Über die Abtenauer Postalmstraße, eine der schönsten Pa noramastraßen der Alpen, gelangt man mühelos mitten in diese wunderschöne Landschaft. Für den Erholungssuchenden bieten sich neben der Entspannung, die allein die Natur vermittelt, unzählige Wandermöglichkeiten. Das beginnt bei einer gemütlichen Wanderung von einer Hütte zur anderen und endet bei der Besteigung einer der umliegenden Gipfel für Geübte. Zahlreiche Hütten sind darauf eingerichtet, die Wanderer den Sommer über mit Almprodukten und heimischer Kost zu verpflegen. Wer Glück hat, kann miterleben, wie Almkäse und Butter gemacht werden, so wie es seit mehreren hundert Jahren gebräuchlich ist. Benützungsgebühren Sommer 2018: PKW: e 10, / Zweirad: e 5, Weitere Informationen: Mautstelle Abtenau, Telefon +43(0)664/ ,

11 ZEITREISE GOLLING Journey back in time - a story in pictures... Journey back in time - a story in pictures Bilder erzählen... Führungen jeden Donnerstag um 10:00 Uhr und Sonntag um 15:00 Uhr Zeitraum: ab 1.7. bis Treffpunkt: Kassabereich im Museum Burg Golling Führungen finden bei jeder Witterung statt! Preise: Erwachsene 10,00 Kinder bis 6 J. frei Kinder 6-15 Jahre 5,00 Gruppen ab 10 Personen 8,00 pro Person (Preise inkl. Rundgang und Eintritt ins Museum Burg Golling) Radtouren sind auf Anfrage ab 5-10 Pers. möglich! Guided tours every Thursday at a.m. and Sunday at 3.00 p.m. Dates: 1st of July to 21st of October Meeting point: Museum Castle Golling/ Ticketcounter Tour takes place in all weather! S O N D E R A U S S T E L L U N G Prices: adults children until 6 years free children 6-15: 5.00 groups from 10 people: 8.00 per person (prices include admission to the museum castle) Ein Kooperationsprojekt von / a collaborative project of: Bicycle-tours are possible from 5 to 10 people! Marktgemeinde +43 (0) , museum@burg-golling.at AQUA SALZA GOLLING NATÜRLICH WOHLFÜHLEN VOR DEN TOREN SALZBURGS BADELANDSCHAFT WELLNESS & BEAUTY SAUNAPARADIES SAUNAGARTEN SONNENTERRASSE LOUNGE INFRAROTKABINEN AQUAKURSE KINDERWELT SCHWIMMSCHULE VERANSTALTUNGEN KINDERGEBURTSTAGE EVENTS Aqua Salza Möslstraße 199 A-5440 Golling Tel / Fax /

12 Tennengau Gästekarte Guest Card, CARD Tennengau- Ticket Gestaltung und Konzeption: Bildnachweis: Betreiber bzw. Archiv Gästeservice Tennengau, Bergauer, Zenzmaier, Bernhard R. Moser, Tourismus Salzburg Mit Bus und Zug GRATIS im Tennengau und in die Stadt Salzburg. Alle Gäste des Tennengaus mit einer gültigen TennengauCard Plus sind berechtigt, alle Buslinien im Tennengau, bis in die Stadt Salzburg, zum Gosausee und nach Eben sowie auf der S-Bahn im Streckenabschnitt Golling Abtenau Salzburg Taxham Europark zu benützen. Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag Wandertag am Trattberg Findet bei jedem Wetter statt! Zuzüglich Mautgebühr ER e 1,00 / KI e 0,5 Genießen Sie einen herrlichen Wandertag im weitläufigen Almgebiet am Trattberg. Gut markierte Wanderwege führen Sie zu urigen Hütten, wo sich bei einer ordentlichen Brettljause das tolle Panorama genießen lässt. Der Postbus bringt Sie ab Hallein zum Trattberg und wieder retour. Jeden Dienstag und Donnerstag Auf die Postalm Findet bei jedem Wetter statt! Zuzüglich Mautgebühr ER e 1,50 / KI e 0,75 Die Postalm ist das größte Almgebiet Österreichs und das zweitgrößte Hochplateau Europas. Hier bieten sich neben der Entspannung auch unzählige Sportmöglichkeiten in schönen Natur. Zur Einkehr und zur Stärkung finden Sie zahlreiche gemütliche Hütten.

13 ERLEBNIS Thermenurlaub für Körper, Geist und Seele Die Natur hat es mit dem SalzburgerLand wirklich gut gemeint. So viele Schätze vor allem solche, die heilen und gesundmachen! Wie das warme Thermalwasser, in dem ich hier gerade schwimme. Unglaublich, wenn man sich vorstellt, dass das aus heißen Quellen sprudelt. Später geht es dann noch einmal in den Heilstollen eine wahre Wohltat für meinen Körper. Bestimmt schlafe ich heute besonders gut. Morgen nach dem Frühstück mache ich eine ausgedehnte Wanderung, die frische Bergluft tut so gut, ein wahrhaftig prickelndes Lebenselixier. Ich bin auf alle Fälle bereit für das, was der Tag so bringen mag. Vielleicht eine Yogastunde beim Wasserfall oder eine Kraftwanderung? Wer weiß. Hauptsache, ich fühle mich rundum gut und tanke Kraft und Energie! Das Thermenland Salzburg Das SalzburgerLand hat mit sechs starken Thermen in Altenmarkt, Bad Hofgastein, Bad Gastein, Golling, Kaprun und Vigaun ein Alleinstellungsmerkmal bei den Tourismusdestinationen im Alpenbereich. Die Kraft der Natur auf höchstem Niveau: Thermalbäder, heiße Quellen und ausgezeichnete Hotels erwarten ruhesuchende und gesundheitsbewusste Gäste. Umgeben von unberührter Natur fällt das Entspannen und Durchatmen gleich noch leichter und das große Angebot an sportlichen Aktivitäten trägt zusätzlich zum Wohlbefinden bei. Kurz gesagt: Das SalzburgerLand wirkt! Thermen: Gesundheit, Wellness und Entspannung Wer Gesundheit sucht, findet sie im SalzburgerLand auf ganz natürliche Weise. Zum Beispiel in einer der sechs Thermen, in denen Kurgäste, Familien und Erholungssuchende das passende Angebot finden. Nur wenige Kilometer vor den Toren Salzburgs eröffnet das Aqua Salza in Golling den Besuchern ein wahres Wohlfühlparadies. Während die Allerkleinsten im 35 Grad warmen Babybecken plantschen, können Schwimmer im großzügig angelegten Sportbecken ihre Bahnen ziehen. Besonders lustig geht es auf der großen Röhrenrutsche zu. Erwachsene gönnen sich in der Ruheoase eine wohlverdiente Auszeit: Zur Wahl stehen etwa die klassische Aufguss-Sauna, aber auch Saunen mit klingenden Namen wie Mentalsauna oder Regensteinsauna. Für noch mehr Wohlbefinden und Entspannung sorgen Massagen, Ayurveda-Behandlungen oder Peelings. Die Heiltherme in Bad Vigaun punktet mit edlem Design und großzügigen Ruhe bereichen. Mit ihren zwei Innenund einem Außenbecken gilt sie vor allem als Heil therme. So lindert das mineralienreiche Thermalwasser, das in einer Tiefe von Metern entspringt, rheumatische Beschwerden und wirkt sich sehr positiv auf Schmerzen im Stütz- und Bewegungsapparat aus. Der Saunabereich ist mit klassischer Finnischer Sauna, Infrarotkabine sowie Aroma- und Soledampfbad ausgestattet. Etwas ganz Besonderes ist die Felsensauna im Außenbereich. Für extra Entspannung sorgen die Wasserbetten im Dark Room. Übrigens: Die Heil therme Bad Vigaun ist Teil des Medizinischen Zentrums Bad Vigaun mit Privatklinik, Kur und Rehabilitation sowie Vier-Sterne-Gesundheitshotel

14 Ein Tipp für Naturliebhaber! BIOBERGGASTHOF BACHRAIN einfach erleben! natürlich genießen! Familie Siller, Moosegg Tel /6166, Fax 06244/ BERGGASTHOF Hochreithalm m Herrliches Ausflugsziel zum sonnigsten Berg Gollings, großer Kinderspielplatz, Ferienwohnung, gute Hausmannskost Auf Ihren Besuch freuen sich die Wirtsleut Familie Seidl, Telefon 06244/ Frühstückshotel HHH PASS-LUEG-HÖHE Täglich Genießer A La Carte Frühstück von 8:00 10:30 Uhr Räumlichkeiten für Feiern ab 20 Pax Zimmer - WiFi - Wellnessbereich Ohne Ruhetag Tel.: 06244/4280 office@passlueg.at Sympathisch, weltoffen & sehr persönlich Brennerei GuGlhof EdElbrändE aus dem salzburger land Hotel.Pension.GOLINGEN Familie Agritzer Golling. Markt 53 T: +43 (0) Konditorei Pension 5400 Golling Tel /4388 Fax DW-4 info@cafemaier.at URLAUB IN GOLLING BEI SALZBURG Zu den Highlights der Ausflugsziele in der Genuss- & ErlebnisRegion Tennengau zählen die Veranstaltungslocation Burg Golling mit dem Museum, der Jahreszeitenweg, der Wasserfall, die Erlebnisschlucht Salzachöfen und das Freizeitbad Aqua Salza mit Wellness- und Saunaparadies. Genießen Sie die Einzigartigkeit dieser Sehenswürdigkeiten. LANDGASTHOF LAMMERKLAUSE Direkt am Ausgangspunkt für Lammerklamm und Mühlen - rundweg laden die große Sonnenterrasse und die gemütliche Gartenlaube zur Einkehr ein. Gutbürgerliche Küche sowie Eis- und Mehl speis speziali täten. Abtrennbare Stüberl für Bus gruppen bis zu 120 Personen. Familie Bernhofer 5440 Scheffau, Nr. 151 Tel. +43(0)6244/8424 info@lammerklause.at

15 ERLEBNIS Lebensader Taugl Geführte Wanderung entlang des Tauglgries In einer ca. 2 stündigen Wanderung entlang der Taugl erfahren Sie mehr über das Natur- und Europaschutzgebiet Tauglgries. Die einzigartige Wildflusslandschaft beherbergt viele tierische und pflanzliche Raritäten. Wir wollen einen behutsamen Einblick geben in diese faszinierende Lebensgemeinschaft und in eine in Österreich selten gewordene Landschaft. Eine Expertin begleitet Sie dabei. TERMINE 2018 Mittwoch, 05. September 18:15 Treffpunkt: vor dem Büro des Tourismusverbandes Bad Vigaun, Am Dorfplatz 11 Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Kosten: 4,00 ( 1,00 Ermäßigung mit der Tennengau Card) Um Anmeldung wird gebeten: Im Tourismusverband Bad Vigaun oder an der Rezeption des Med. Zentrum bis spätestens Dienstag Uhr vor jeder Exkursion. 15

16 Genuss & Erlebnis Region Tennengau IHR LOGENPLATZ ZWISCHEN DER STADT SALZBURG UND DEM DACHSTEIN Foto Bernhard R. Moser Design: eigenart.at Tennengau erleben Genuss Planer <I Erlebnis Planer <I Am Fuße des imposanten Dachsteins, nur wenige Kilometer südlich von der Mozartstadt Salzburg entfernt und inmitten des zauberhaften SalzburgerLandes dort eröffnet sich mit der Genuss & Erlebnis Region Tennengau ein ganz besonderes Urlaubsziel. Ausgezeichnet von der GENUSS REGION ÖSTERREICH für Almkäse & Berglamm und weitum bekannt für die 28 TOP-familienfreundlichen Ausflugsziele der Urlaubsregion, bietet der Tennengau zahlreiche Glücksmomente für Familien, Sportler, Naturfreaks, Wellnessfans und Feinschmecker. Entdecken Sie im Genuss-Planer alle ausgewählten Tennengauer Genuss-Partner AlmKäsereien, KäseAlmen, GenussFreunde, GenussWirtshäuser & BerglammBauern. Genießen Sie das vielseitige Kulinarik-Angebot für Käsefreaks, Fleischtiger und Naschkatzen. Kostenlos erhältlich beim Gästeservice Tennengau sowie in allen regionalen Tourismusbüros. In diesem Planer bekommen Sie einen Überblick über die 28 familienfreundlichen TOP- Ausflugsziele der Kelten-Erlebniswelt Tennengau und weitere Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie sich von Cleverix dem Keltenjungen die schönsten Logenplätze zu den Themen Natur, Wasser und Museen zeigen! Kostenlos erhältlich beim Gästeservice Tennengau und in allen Infobüros Gästeservice Tennengau Mauttorpromenade 8, 5400 Hallein Tel: +43 (0) ABTENAU ADNET ANNABERG-LUNGÖTZ BAD VIGAUN GOLLING HALLEIN - BAD DÜRRNBERG KRISPL-GAISSAU KUCHL OBERALM PUCH RUSSBACH SCHEFFAU ST. KOLOMAN ST. MARTIN A. TGB

17 ERLEBNIS Die Erlebnisburg Hohenwerfen lädt zu einer Zeitreise ins Mittelalter Erhaben thront die Burg Hohenwerfen auf ihrem Fels, hunderte Meter über dem Salzachtal. Im Laufe der Jahrhunderte war sie Verteidigungsanlage und Gefängnis, heute entführt sie ihre Besucher auf eine abenteuerliche Zeitreise ins Mittelalter: Von der gruseligen Folterkammer, über den Glockenturm mit herrlichem Weitblick, bis zu atemberaubenden Greifvogelvorführungen. Von der mittelalterlichen Wehrburg zur Familienattraktion Die Erlebnisburg Hohenwerfen blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück: Zeitgleich mit der Fes- tung Hohensalzburg und der Burg Friesach in Kärnten begann man im Jahr 1077 unter Erzbischof Gebhard von Helfenstein mit dem Bau der Burg Hohenwerfen. Vor 30 Jahren wurde die Burg für Besucher geöffnet und hat sich zu einer beliebten Attraktion entwickelt. Seitdem hat sich die Burg zu einer der beliebtesten Attraktionen für Familien im Salzburger Land entwickelt. Geführter Burgrundgang und jede Menge Spaß für Kinder Im Rahmen eines geführten Rundganges lernen Besucher die Burg auf unterhaltsame Art und Weise kennen. Zu den Highlights der Tour zählt ein Besuch in der gruseligen Folterkammer oder der traumhafte Ausblick vom Glockenturm. Außerdem können die kleinen Besucher das gesamte Burgareal bei einer Rätsel-Rallye auf eigene Faust erkunden. Sind alle Fragen beantwortet und alle Rätsel gelöst, wartet eine kleine Überraschung im Ritterladen. Sonderausstellung: Leonardo da Vinci - Die geheimnisvolle Welt des Genies Seit vergangenem Jahr bietet die Burg Hohenwerfen neben den bekannten Highlights eine Sonderaus- stellung über den genialen Erfinder und Künstler Leonardo da Vinci. Historischer Landesfalkenhof und ein prall gefüllter Veranstaltungskalender Mehrmals täglich finden auf der großen Lindenwiese die spektakulären Flugvorführungen mit Adlern, Falken und Bussarden des Historischen Landesfalkenhofes statt, die Burg beherbergt Österreichs erstes Falknereimuseum. Die Burg Hohenwerfen ist von der Stadt Salzburg in 30 Minuten über die Autobahn erreichbar. Über den Vogeltennweg dauert der Anstieg rund 30 Minuten oder man nimmt den Aufzug. Die Erlebnisburg kann im Rahmen der SalzburgerLand Card kostenlos besichtigt werden. Besuchern steht W-LAN und eine Webseite mit Guide zur Verfügung. Buchen Sie das Erlebnis Mittelalter online und sparen Sie! Genießen Sie unsere imposanten Ausflugsziele und erleben Sie das Mittelalter hautnah! Auf den Spuren der Fürsterzbischöfe, mit echten Greifvögeln, spannenden Geschichten und beeindruckenden Themen-Ausstellungen. Also, gleich online kaufen und Geld sparen! Erleben Sie das Wahrzeichen Salzburgs über den Dächern der Stadt! Erkunden Sie die imposante Wehrburg mit fantastischen Greifvogelflugvorführungen! Entdecken Sie das Mittelalter in der Sommerresidenz der Fürsterzbischöfe! Jetzt Online-Tickets buchen! salzburg-burgen.at BUS_Anz_Journal_Tennengau_DEZ15_def.indd :52

18 TRADITION NATUR KULTUR KUCHL Gemütliche Salzburger Gastlichkeit im Gasthof Jadorferwirt Öffnungszeiten In sehr schöner, ruhiger Lage begeistert der Jadorferwirt mit liebevoll neu gestalteten Zimmern, kulinarischen Genüssen aus Maider traditionellen OktoberKüche und herzlicher Gastlichkeit. FamilieSo. Ramsauer Sie herzlich willkommen. Fr., Sa., undheißt feiertags 9, A 5431 Kuchl Tel. & Fax Jadorf Uhr info@jadorferwirt.at Für die Menschen der Bronzezeit bis in die Spätantike war der Georgenberg Siedlungsschwerpunkt und religiöses Gasthof Zentrum. Der hl. Severin predigte zweimal in der Kirche auf dem Georgenberg. zur Ab dem frühen Mittelalter entwickelte Goldenen sich der heutige Markt Kuchl an seinem Stiege heutigen Standort. Im Bürgerbuch finden sich durchgängig sämtliche in Kuchl im Salzachtal Bürgermeister des Marktes Kuchls von Tel / info@goldenestiege.at Den grauen Alltag hinter sich lassen und die Farbenpracht unseres Ortes und unserer unberührten Natur genießen! Wert-voll urlauben in Kuchl. Hierzu laden Sie ein: Sc S c h ö n l e kcurd thcam ren mac ac der Themen-Rundweg Kuchler Zeitreise Markt 25. A-5431 Kuchl Freizeitanlage Bürgerausee Tel.: das Museum Kuchl Fax: die Bio-Hofkäserei Fürstenhof office@kuchl-info.at Inserat TVB Kuchl_Schoenleitner.qxp_Layout :54 Seite 1 Christallmanufaktur Monika Riedl Der Gasthof hat 25 gut gediegene Zimmer, fast alle mit WC, Dusche oder Bad und Balkon ausgestattet, Gastgarten, Sonnenterrasse, Kinderspielplatz, Garage, gemütlicher Speise- und Veranstaltungssaal bis ca. 250 Sitzplätze, gute, regionale Küche mit Salzburger Spezialitäten, hausgemachte Torten und Eis, gepflegte Weine und Getränke, Pils vom Fass. Jährlich wechselnde Sonderausstellungen! Alles Gute, kommt s bald! FAMILIE BERNHOFER Traditionelle Salzburger Gastlichkeit Römischer Keller Gemütliche Salzburger Gastlichkeit im KUCHL, Markt 2,Jadorferwirt Telefon & Fax 06244/6212 Gasthof roemischer-keller@salzburg.co.at, In sehr schöner, ruhiger Lage begeistert der Jadorferwirt mit liebevoll Gutbürgerlicher Gasthof mit kulinarischen österreichischen undaus salzburneu gestalteten Zimmern, Genüssen der traditionellen Küche und herzlicher Gastlichkeit. gerischen kulinarischen Speisen. Zimmer mit Dusche / WC, Familie Kabel-TV, Große Liegeterrasse, Lift im Haus. Ramsauer heißt Sie herzlich willkommen. AufJadorf Ihren9,Besuch freut sich A 5431 Kuchl Tel. & Fax info@jadorferwirt.at schnell zuverlässig hochwertig Die Drucke D rei im Tennengau en nnengau ma ac c kcurd thcam r Druckerei Schönleitner 5431 Kuchhl h Markt 86 Tel. +43 (0)6244/ Fax +43 (0)6244/ office@schoenle eitnerdruck.at www w.schoen nleitnerdruck d k.a att Gasthof zur Goldenen Stiege in Kuchl im Salzachtal Hotel-Pension Tel /6234 Wagnermigl info@goldenestiege.at Der Gasthof hat 25 gut gediegene Zimmer, fast alle mit WC, Dusche oder Die familiäre, idyllische Hotel-Pension am Kuchler Markt Bad und Balkon ausgestattet, Gastgarten, Sonnenterrasse, KinderHerzlich Willkommen Regina Franz Seiwald bis ca. spielplatz, Garage, gemütlicher bei Speiseund&Veranstaltungssaal 250 Sitzplätze, gute, regionale mit Salzburger Spezialitäten, hausgastgeber ausküche Berufung und Tradition gemachte Torten und Eis, gepflegte Weine und Getränke, Pils vom Fass. Markt 61, A-5431 Kuchl, Tel /5139, Fax Alles Gute, kommt s bald! FAMILIE BERNHOFER wagnermigl@kuchl.com Traditionelle Salzburger Gastlichkeit

19 KULTUR Fünf gute Gründe für eine kulturelle Reise durch Stadt und Land Salzburg Über 7,6 Millionen Menschen aus der ganzen Welt machen jedes Jahr Urlaub im SalzburgerLand, rund 1,7 Millionen Gäste besuchen jährlich die Stadt Salzburg: dank des internationalen Kunst- und Kulturangebots, der spannenden Historie und der weltbekannten Persönlichkeiten sind Stadt und Land Salzburg ein echter Sehnsuchtsort für Ästheten, Musikliebhaber und Schöngeister. Die Mozart- und Festspielstadt Salzburg gilt als eine der angesehensten und wichtigsten Musik- und Kulturmetropolen Europas. Fünf Gründe, warum das SalzburgerLand für alle Kunstund Kulturliebhaber auf Platz 1 der persönlichen Reiseliste stehen sollte. BIG-5 die Nr. 1: UNESCO-Weltkulturerbe am Nordrand der Alpen Salzburgs Silhouette ist unverkennbar: Hoch überragt die mächtige Festung Hohensalzburg mit ihrer hellen Fassade die barocken Türme der Stadt. Dahinter erheben sich die schroffen Gipfel der Alpen. Die dicht bewaldeten Stadtberge mit ihren kahlen Felsen, die engen Durchhäuser und die hoch gezogenen Häuserfassaden in traditioneller Inn-Salzach-Architektur verleihen der Stadt ihren Charme. Ebenso die grünen Ufer der Salzach, die plätschernden Brunnen, kühlen Kirchen und mystischen Friedhöfe. Auf engstem Raum finden sich in der Salzburger Altstadt Bauwerke der Romanik, des Mittelalters, der Renaissance, des Barock sowie des Klassizismus. Als UNESCO-Weltkulturerbe stehen das historische Zentrum Salzburgs und rund Objekte wie Gebäude und Denkmäler unter besonderem Schutz. der Musikgeschichte aufgeschlagen hat, wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren. Das Geburtshaus in der Getreidegasse und das ehemalige Wohnhaus der Familie am Makartplatz zählen zu den Top-3-Sehens-würdigkeiten der Stadt Salzburg: Über eine halbe Million Menschen besuchen die beiden Museen jährlich. Zu den Exponaten zählen unter anderem eine Haarlocke und Mozarts Kindergeige. BIG-5 die Nr. 3: Der Mythos The Sound of Music Im deutschsprachigen Raum ist der Film The Sound of Music rund um die Salzburger Familie Trapp wenig bekannt: In den USA, Großbritannien, China, Japan, Australien, Indien, dem Mittleren Osten und Südostasien ist er hingegen ein Mythos. Mehr als eine Milliarde Menschen haben die weltweit erfolgreichste Musicalverfilmung seit ihrer Erstausstrahlung 1965 gesehen. Budget beträgt 61 Millionen Euro pro Jahr. An den 42 Spieltagen von Ende Juli bis Ende August gibt es rund Karten für über 200 Aufführungen. Zu den wichtigsten Spielstätten zählen das Große Festspielhaus, die Felsenreitschule und das Haus für Mozart im Festspielbezirk. BIG-5 die Nr. 5: Wiege des Weihnachtsliedes Stille Nacht! Heilige Nacht! Das bekannteste und beliebteste Weihnachtslied der Welt Stille Nacht! Heilige Nacht! wird jährlich von rund zwei Milliarden Menschen in über 300 Sprachen und Dialekten gesungen. Es hat seinen Ursprung im SalzburgerLand: Der Text wurde 1816 von Joseph Mohr in Mariapfarr im Salzburger Lungau verfasst, die Melodie dazu 1818 in Arnsdorf von Franz Xaver Gruber komponiert. BIG-5 die Nr. 2: Wolfgang Amadeus Mozart machte Salzburg zur Mozartstadt Wolfgang Amadeus Mozart, der mit seinem Talent und Werk ein neues Kapitel BIG-5 die Nr. 4: Weltberühmt und renommiert die Salzburger Festspiele Die Salzburger Festspiele sind das größte, finanzkräftigste und renommierteste Musikfestival der Welt. Das 19

20 EHRUNGEN 5 JAHRE Fam. Josef Beez und Elisabeth Schmitt, DE-Seligenstadt, Hotel Post Frau Elsebeth Blauenfeldt DK-Värlöse, Hotel Gutjahr Fam. Horst und Helene Bonifer DE-Seligenstdt, Hotel Post Fam. Hubert und Marie Emge DE-Seligenstadt, Hotel Post Frau Christine Franz DE-Löbau, Hotel Gutjahr Fam. Heinz und Ruth Harschnitz DE-Löbau, Hotel Gutjahr Fam. Paul und Herlinde Hartmann DE-Sandhausen, Hotel Post Fam. Stefania Ilie und Dr. Constanta Mirsu, RO-Bukarest, Hotel Post Herr Andreas Jensen DK-Köge, Hotel Goldener Stern Frau Charlotte Kämmerer DE-Seligenstadt, Hotel Post Fam. Tino und Ursula Kantwerk DE-Löbau, Hotel Gutjahr Fam. Josef Kleinwechter & Adelheid Lubetzki, DE-Seligenstadt, Hotel Post Fam. Jörg und Gisela Klockzien, DE-Lutherstadt Wittenberg, Hotel Post Frau Inge Krüger DE-Seligenstadt, Hotel Post Fam. Marcel Lambregts und Paula Lambregts Verheyen BE-Hoogstraten, Hotel Post Frau Dunja Larsen DK-Vanlöse, Hotel Gutjahr Frau Hildegard Ostojic DE-Osnabrück, Hotel Post Frau Christine Richter DE-Ebersbach, Hotel Gutjahr Fam. Siegfried und Margot Rupsch DE-Lutherstadt Wittenberg, Hotel Post Fam. Heinrich und Roswitha Scherer DE-Heppenheim, Hotel Post Herr Lars Jelsbak Simonsen DK-Kastrup, Hotel Gutjahr Fam. Noah Emil & Emma Emilie Sommergaard, DK-Taastrup, Hotel Gutjahr Herr Lenny Stoffel LUX-Crauthem, Hotel Post Frau Wilma Witte DE-Georgsmarienhütte, Hotel Post 10 JAHRE Fam. Mario, Doreen und Paula Blaffert, DE-Dassow, Schörghof Fam. Kent Tommy Balk und Hanne Stevne Christoffersen DK-Kastrup, Hotel Gutjahr Fam. Bernfried und Elke Ensenbach DE-Unterwellenban, Hotel Post Frau Marianne Köhler DE-Ludwigshafen, Hotel Post Fam. Ralf und Ulrike Lotze DE-Marl, Pension Schiemhof Frau Anneliese Öhlenschläger DE-Rimbach, Hotel Post Frau Heidi Betina Sommergaard DK-Taastrup, Hotel Gutjahr Frau Orla Engel Thomsen DK-Frederiksberg, Hotel Gutjahr 25 JAHRE Fam. Erich und Monika Graf DE-Göttelfingen, Schörghof 15 JAHRE Frau Katja Herold DE-Leipzig, Haus Wieser ABTENAU 5 JAHRE Herr André Lange DE-Eggersdorf, Zwillinghof 10 JAHRE Frau Regina Sommer DE-Radeberg, Hotel Traunstein 15 JAHRE Fam. Jan und Wilma Janssen NL-Geleen, Zwillinghof 20 JAHRE Frau Else Mikkelsen DK-Morkov, Hotel Gutjahr Herzlichen Glückwunsch 5 JAHRE Fam. Jelte Andries Miedema und Karin Nagel, NL-Leeuwarden Haus Reiter 15 JAHRE Herr Heinz Allert DE-Rimbach, Hotel Post 15 JAHRE Herr Helmut Lewald DE-Düren, Hotel Post 20 JAHRE Frau Ilse Neugebauer DE-Löbau, Hotel Gutjahr 20 Erkunde. Träume. Entdecke. Mitten im Lammertal in Scheffau finden Sie eines der beeindruckendsten Naturschauspiele im Salzburger Land: DIE LAMMER- KLAMM. Erleben Sie die unglaubliche Kraft und Faszination des Wassers! Infos: FFAU WASSER E L SCHE BERGE NATURSCHAUSPIEL SC SCHEFFAUER RADWANDER- WEG Der entlang der Lammer Der 6,5 km lange Scheffauer Rad- Wander-Weg von der Gemeindegrenze Golling bis zum Ortszentrum Oberscheffau und ist für einen Radfahr- oder Wanderausflug eine der wohl schönsten Strecken im Land Salzburg. Infos: hlau U NSCH HEFFA WANDERN NATUR RADFAHRAUSFLUG

21 EHRUNGEN ABTENAU 20 JAHRE 20 JAHRE 25 JAHRE 25 JAHRE Herr Jesper Sommergaard DK-Taastrup, Hotel Gutjahr Herr Armin Weiand DE-Dorn Dirkheim, Hotel Post Fam. Michael und Carola Frankenberg, DE-Wangen im Allgäu, Hotel Post Fam. Joachim und Carola Lange DE-Eggersdorf, Zwillinghof 20 JAHRE 25 JAHRE 30 JAHRE 35 JAHRE Herr Frank Sauer DE-Radeberg, Hotel Traunstein Frau Eva Lange DE-Eggersdorf, Zwillinghof Fam. Engelbert und Paula Haas DE-Steinmauern, Pension Schiemhof Frau Carla Van der Leij - Keuning, NL-Leeuwarden, Haus Reiter ANNABERG LUNGÖTZ BAD VIGAUN 5 JAHRE 10 JAHRE LANGJÄHRIGE STAMMGÄSTE 5 JAHRE Herr Gabriel Möbius, D Ludwigslust, Astauhof, Familie Schlager Herr und Frau Heller, D-Doberlug Kirchhain,Astauhof, Familie Schlager Familie Schmitz, D Lebach, Privatpension Wintersteller, Annaberg Familie Reitmaier Natasja & Eric NL-Koog a/d Zaan, Haus Rosenauer 5 JAHRE Möbius Ruben, Sara und Miriam, D, Ludwigslust,Astauhof., Familie Schlager PUCH 8 JAHRE GOLLING ST. MARTIN A. TGB. 50 MAL Familie Bang Peter und Katja DK-Svendborg, beim Kirchenwirt Familie Gosen Martien & Riet NL-Eindhoven, Familiengästehaus Ingrid 40 JAHRE SCHEFFAU 5 JAHRE Herr Stockmarker Toni SE Gasthof Pointwirt 30 JAHRE Frau Birgit Haugaard DK-Skive, beim Kirchenwirt 50 JAHRE Lilian & Frank Pedersen aus Dänemark, 50 jährige Urlaubstreue beim Hauslwirt Anni Frandsen, 36-jährige Urlaubstreue aus Dänemark beim Hauslwirt Bjarne Frandsen, 50-jährige Urlaubstreue aus Dänemark beim Hauslwirt Hanne Rasmussen, 39-jährige Urlaubstreue aus Dänemark beim Hauslwirt 100 MALIGE URLAUBSTREUE Ingrid & Wolfgang Siepenkothen aus DE- Velebert bei Familie Stangassinger Fam. Barthmann Jutta und Huneke Sigi DE, Gasthof Bachrain Herr Jonas Andreasson aus SE-Stockholm, beim Kirchenwirt 25-JÄHRIGE URLAUBSTREUE Marco und Paula Toros aus IT-Mariano del Friuli bei Familie Reiter/Hauslwirt 21

22 VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN AUGUST / OKTOBER 22 täglich Kuchl, Glasblasen für Groß und Klein Christallmanufaktur Monika Riedl 09:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Ausstellung - Die Himmelsscheibe von Nebra Keltenmuseum 09:00 Hallein/Bad Dürrnberg Kinderwochen 2018, Keltenmuseum jeden Montag 05:30 Annaberg-Lungötz Geführte Sonnenaufgangswanderung Mahdriedl-Loseggalm 09:30 Abtenau, Almroas, Rocheralm 10:00 Kuchl, Bio-Käse selbst gemacht Käsekurs, Bio-Hofkäserei Fürstenhof 10:00 Abtenau, Informationspaziergang Marktplatz 10:00 Rußbach-Dachstein West, Wanderung Den Dachsteingletscher im Auge Talstation Gosaukammbahn jeden Dienstag 09:00 Rußbach-Dachstein West Herzhaftes Bergfrühstück am Horn Gipfeltreff Bergstation Hornbahn 10:00 Kuchl, Bio-Käse selbst gemacht Käsekurs, Bio-Hofkäserei Fürstenhof 10:00 Abtenau, E-Bike Schnuppertour Umgebung Abtenau 10:15 Rußbach-Dachstein West, Alpenblumen Wanderung, Alpenblumengarten 11:00 Abtenau, Almblumenwanderung, Postalm 14:45 Abtenau, Nordic Walking Grundkurs WM Sport 2000 jeden Mittwoch 09:00 Rußbach-Dachstein West Herzhaftes Bergfrühstück am Horn Gipfeltreff Bergstation Hornbahn 10:00 Abtenau, Kräuterwanderung, Abtenau 10:00 Kuchl, Bio-Käse selbst gemacht Käsekurs, Bio-Hofkäserei Fürstenhof 10:00 Annaberg-Lungötz, Kinderfreundliche Heufigurenweg-Wanderung Heufigurenweg Annaberg 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg Luanas Sommer Kinderprogramm Start: vor dem Keltenmuseum Hallein 10:00 Abtenau, Kirchenführung Pfarrkirche Abtenau 10:15 Annaberg-Lungötz, Geführte E-Bike Tour Sport und Aktiv Kompetenzcentre freeride alpin 16:00 Rußbach-Dachstein West Fossilien- und Mineralienausstellung Schwaighofer Saag 88 jeden Donnerstag 09:00 Rußbach-Dachstein West Herzhaftes Bergfrühstück am Horn Gipfeltreff Bergstation Hornbahn 10:00 Kuchl, Bio-Käse selbst gemacht Käsekurs, Bio-Hofkäserei Fürstenhof 10:00 Golling, Zeitreiseführung Golling Markstraße 10:00 St. Martin am Tennengebirge Geführte Wanderung zum Lammertaler Urwald, Lammertaler Urwald 10:30 Abtenau, Heimatwanderung, Ortsteil Au 17:30 Hallein/Bad Dürrnberg Biertour Kaltenhausen Spezialitäten Manufaktur Kaltenhausen 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Naturführung Bad Dürrnberg jeden Freitag 09:00, 16:00, Hallein/Bad Dürrnberg Ausstellung Augenspiel Galerie Schloss Wiespach 09:00 Rußbach-Dachstein West Gipfelwanderung Bodenberg Tourismusverband Russbach 09:00 Rußbach-Dachstein West Herzhaftes Bergfrühstück am Horn Gipfeltreff Bergstation Hornbahn 09:30 Rußbach-Dachstein West, Geführte Wanderung auf Kaiserin Sisi s Spuren Donnerkogelbahn 10:00 Kuchl, Bio-Käse selbst gemacht Käsekurs, Bio-Hofkäserei Fürstenhof 10:30 Abtenau, Bergkraft und Alpenkulinarik Umgebung Abtenau 16:00 St. Martin am Tennengebirge, Imkerführung zum St. Martiner Honigbär Honigbär St. Martin 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Gratis Stadtführung, Treffpunkt Tourismusbüro 18:30 Kuchl, Schnitzkurse mit Peter Hartl 0650/ , Garnei 15, 5431 Kuchl jeden Samstag 09:00, 16:00, Hallein/Bad Dürrnberg Ausstellung Augenspiel Galerie Schloss Wiespach 09:00 Rußbach-Dachstein West Herzhaftes Bergfrühstück am Horn Gipfeltreff Bergstation Hornbahn 09:30 Kuchl, Schnitzkurse mit Peter Hartl 0650/ , Garnei 15, 5431 Kuchl 10:00 Kuchl, Bio-Käse selbst gemacht Käsekurs, Bio-Hofkäserei Fürstenhof jeden Sonntag 11:00 Annaberg-Lungötz Sonntags-Pferdekutschenfahrt 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Sally Kinderführung, Salzwelten Bad Dürrnberg 15:00 Golling, Zeitreiseführung Golling Markstraße :00 Hallein/Bad Dürrnberg Englisches Summer Camp, Sudhaus 15:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Werkstattfestoffene Werkstatt, Plan B 17:00 Annaberg-Lungötz, E-Bike-Tour zur schönen Loseggalm, Loseggalm - Langfeldhütte 19:00 St. Martin am Tennengebirge, 18. Lammertaler HeuART- Fest, Festgelände 20:00 Abtenau Musik am Marktplatz mit Doreece :00 Hallein/Bad Dürrnberg, Wildsau - Dirt Run Cup, Zementwerk LEUBE 14:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Antifaschistischer Weg durch Hallein, Altstadt 20:00 Adnet, Evolution Party, Stockhalle 20:00 Abtenau, PREMIERE: Der Hofrat Geiger - Theater :30 Golling, Frühschoppen mit der Gollinger Böhmischen, Burg Golling 20:00 Abtenau, Musik am Marktplatz mit s Jung Bluat :00 St. Martin am Tennengebirge Schnaufi-Express-Fahrt zur Genussalm Karalm mit Logenplatz 20:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Konzert Kurpark Bad Dürrnberg :00 Hallein/Bad Dürrnberg, Leica-Fototour Treffpunkt Tourismusbüro 10:00 St. Martin am Tennengebirge Schnaufi-Express- Fahrt auf die Genussalm Schöberlalm 15:00 Annaberg-Lungötz, Führung durch das Heimatmuseum, Gererhof 17:30 Kuchl, Führung Kuchler Zeitreise 18:15 Bad Vigaun, Geführte Wanderung entlang der Lebensader Taugl Treffpunkt Tourismusbüro 20:00 Abtenau, Großer Brauchtumsabend Marktplatz :00 Kuchl, Workshop Heilsalben und Tinkturen selber herstellen Kräuterhütterl, Georgenberg :00 Annaberg-Lungötz, Brauchtumsabend Salzburger Dolomitenhof Abtenau, Volkswagen-Klassiker auf der Postalm :00 Hallein/Bad Dürrnberg, moonlight shopping, Altstadt 19:30 Oberalm, Kirchenkonzert mit Olivier Latry 20:00 Abtenau, Der Hofrat Geiger - Theater 20:00 St. Martin am Tennengebirge Platzkonzert mit der Trachtenmusikkapelle St. Martin beim Moastadl 20:00 Abtenau, Musik am Marktplatz mit Woody s Folkhouse

23 VERANSTALTUNGEN :00 Annaberg-Lungötz Tag der Blasmusik in Annaberg 10:00 Bad Vigaun, Workshop - Fit in den Winter, NaturThek Erika Moser 10:00 Abtenau, Jazz-Frühschoppen auf der Blonden Hütte, Postalm 10:30 Bad Vigaun, Ortsteileschießen 1. ESV Stockbahn 10:30 Kuchl, Bauernherbstkirtag, Marktstraße 15:00 Abtenau, Der Hofrat Geiger - Theater 20:00 Abtenau, Musik am Marktplatz mit Reini&Hans :30 Kuchl, Schusterjahrtag, Marktstraße :00 St. Martin am Tennengebirge Schnaufi-Express-Fahrt zur Genussalm Karalm mit Logenplatz 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Naturführung Bad Dürrnberg :00 St. Martin am Tennengebirge Schnaufi-Express- Fahrt auf die Genussalm Schöberlalm 20:00 Abtenau, Platzkonzert Trachtenmusikkapelle Abtenau, Marktplatz 20:00 Hallein/Bad Dürrnberg Nachtwächterführung, Altstadt :00 Bad Vigaun, Kultkabarett - Flotter 3er Gasthof Langwies :30 Bad Vigaun, Führung im Heimatmuseum Mesnerhäusl 20:00 Annaberg-Lungötz, Brauchtumsabend Salzburger Dolomitenhof :00 Hallein/Bad Dürrnberg, Kulinarischer Stadtrundgang, Altstadt 20:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Omar Sarsam: Herzalarm, Stadttheater 20:00 Abtenau, Der Hofrat Geiger - Theater :00 Rußbach-Dachstein West Musi Nachmittag, Edtalm 14:00 Krispl-Gaissau, Feuerwehrnachmittag Gaissau :00 Annaberg-Lungötz, Erntedankfest in Lungötz, Pfarrkirche 10:30 Abtenau, Frühschoppen mit den B hofner Tanzlmusi, Marktplatz 11:00 Puch, Bergmesse, Hochstadl Ötz 11:30 Annaberg-Lungötz, Krapfentag im Heimatmuseum, Gererhof 20:00 Abtenau, Der Hofrat Geiger - Theater :00 St. Martin am Tennengebirge Schnaufi-Express-Fahrt zur Genussalm Karalm mit Logenplatz :00 St. Martin am Tennengebirge Schnaufi-Express- Fahrt auf die Genussalm Schöberlalm 20:00 Abtenau, Der Hofrat Geiger - Theater 20:00 Abtenau, Musik am Marktplatz mit Dachstein Express :30 Hallein/Bad Dürrnberg Karan Casey & Band, Alte Schmiede :00 Abtenau, Abtenauer Rösslmarkt Talstation Abtenauer Bergbahnen 15:00 Hallein/Bad Dürrnberg Brotback-Workshop, Bauernbräugut :00 St. Martin am Tennengebirge Almabtrieb von der Schöberlalm 14:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Auf den Spuren der Kelten, Parkplatz Salzwelten 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg Grubers Noten, Keltenmuseum 19:30 Scheffau, Klassik im Lammertal - Orgelkonzert, St. Ulrichskirche 19:30 Hallein/Bad Dürrnberg Konzertreihe, Sudhaus Hallein 20:00 Abtenau, Der Hofrat Geiger - Theater :30 St. Koloman, Erntedank, Am Dorfplatz 09:00 Abtenau, Erntedankfest, Marktplatz 10:00 Bad Vigaun, Workshop - Herstellung einer Pechsalbe, NaturThek Erika Moser 10:30 Scheffau, Frühschoppen beim Berggasthof Bachrain :30 Bad Vigaun, Sänger- und Musikantenstammtisch, Gasthof Langwies :00 St. Martin am Tennengebirge Schnaufi-Express-Fahrt zur Genussalm Karalm mit Logenplatz :00 St. Martin am Tennengebirge Schnaufi-Express- Fahrt auf die Genussalm Schöberlalm 20:00 Hallein/Bad Dürrnberg Nachtwächterführung, Altstadt :00 Hallein/Bad Dürrnberg Gunkl: Zwischen ist und Soll - Menschsein halt, Stadttheater 20:00 Abtenau, Der Hofrat Geiger - Theater :00 Hallein/Bad Dürrnberg Alpakawanderung, Bergerhof 14:00 Hallein/Bad Dürrnberg Eröffnungswochenende, Stille Nacht Bezirk 14:00 Adnet, Tag der offenen Tür und Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr Adnet Feuerwehr- und Vereinshaus 20:00 Abtenau, Der Hofrat Geiger - Theater :00 Kuchl, Erntedankfest Pfarrkirche und Marktstraße 09:00 Annaberg-Lungötz, Erntedankfest in Annaberg, Pfarrkirche 09:00 Scheffau, Erntedankfest, Pfarrkirche 09:00 Oberalm, Erntedankgottesdienst mit Prozession, Pfarrkirche 09:00 Rußbach-Dachstein West Erntedankfest, Kirchenwirt 09:00 Puch, Erntedankfest St. Jakob am Thurn Pfarr- und Wallfahrtskirche 09:30 Bad Vigaun, Erntedankfest Pfarrkirche - Prozession 10:30 Hallein/Bad Dürrnberg Musikwanderung mit der Familie Gruber, Stille Nacht Museum 14:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Eröffnungswochenende, Stille Nacht Bezirk 15:00 Abtenau, Der Hofrat Geiger - Theater Abtenau, Liachtbratlmontag, Postalm :00 Hallein/Bad Dürrnberg, Nachtwächterführung durch Hallein, Altstadt :30 Bad Vigaun, Führung im Heimatmuseum Mesnerhäusl :30 Kuchl, Wildkräuterwanderung entlang des Georgenberg, Kräuterhütterl Georgenberg :00 St. Martin am Tennengebirge Musikantenstammtisch Hotel Gasthof Post 19:30 Oberalm, Theaterabend: Pubertät mit Edi Jäger, Aula der Volksschule 19:30 Hallein/Bad Dürrnberg Holler My Dear, Alte Schmiede 20:00 Kuchl, Edelweißdisco, Sportplatz :00 Bad Vigaun, Fußwallfahrt nach Maria Kirchental, Treffpunkt Zill 14:00 Kuchl, Führung Kuchler Zeitreise 20:00 Abtenau, Der Hofrat Geiger - Theater 20:00 Kuchl, Oktoberfest, Sportplatz St. Koloman, Musikantentreffen auf der Bergalm-Neureithütte 23

24 VERANSTALTUNGEN 09:00 Puch, Erntedankfest, Pfarrkirche 13:00 Annaberg-Lungötz, Fuß-Wallfahrt zum Filzmooser Kindl, Dürrmoos Lungötz 13:30, 15:00, Hallein/Bad Dürrnberg Stille Wanderung und Gedanken Stiller Nacht Bezirk 15:00 Abtenau, Der Hofrat Geiger - Theater :00 Hallein/Bad Dürrnberg, Kasperltheater Stille Nacht Museum :00 Abtenau, Der Hofrat Geiger - Theater :30 Hallein/Bad Dürrnberg, Batolomey Bittmann, Alte Schmiede - Pernerinsel : :00, Hallein/Bad Dürrnberg Grubers Noten, Keltenmuseum 15:00 Hallein/Bad Dürrnberg Brotback-Workshop, Bauernbräugut 20:00 Abtenau, Der Hofrat Geiger - Theater :30 Hallein/Bad Dürrnberg Konzertreihe, Sudhaus :30 Bad Vigaun, Patroziniumsfest - Kirtag mit der Hist.Prangerschützen Pfarrkirche / Dorfplatz 10:30 Hallein/Bad Dürrnberg Musikwanderung mit der Familie Gruber Stille Nacht Museum :00 Adnet, Wallfahrt nach Bad Dürrnberg Hohes Kreuz :30 Puch, Wirtshausquiz, Gasthof Kirchenwirt :30 Hallein/Bad Dürrnberg Kabarett Gerald Fleischhacker - Ich bin ja nicht deppert, Stadtkino 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Kulinarischer Stadtrundgang, Altstadt 20:00 St. Koloman, 7. St. Kolomaner Mundartroas, Gemeindezentrum :30 Oberalm, Literaturfrühstück, Filzhofgütl 19:00 Annaberg-Lungötz, Kirchenkonzert Pfarrkirche Annaberg & Friedhofskapelle 19:30 Hallein/Bad Dürrnberg Konzertreihe, Sudhaus :00 Puch, Hubertusmesse auf der Schönalm :00 Hallein/Bad Dürrnberg, Kasperltheater Stille Nacht Museum :00 Hallein/Bad Dürrnberg Nachtwächterführung, Altstadt Hallein/Bad Dürrnberg, Internationales Gitarrenfestival, Alte Schmiede 10:00 Bad Vigaun, Taugl Cross Country Lauf Dorfplatz 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg Maskenausstellung der Igonta Pass Alte Saline - Pernerinsel :30 Hallein/Bad Dürrnberg Musikwanderung mit der Familie Gruber, Stille Nacht Museum :00 Hallein/Bad Dürrnberg Nachtwächterführung, Altstadt Zinkenlifte Hallein/Bad Dürrnberg Ladies-Brunch über den Dächern von Salzburg Schlemmen, Plaudern, genießen und die Seele baumeln lassen Täglich bei trockenen Wetter von Mai bis September bis Uhr Selbstgemachtes, selbst gebackenes und selbst geräuchertes Keltenblitz: mit 2,2 km Salzburgs längste Sommerrodelbahn Wandern Mountainbiken Wichtelthemenweg Gemütlicher Berggasthof Zinkenstüberl mit Top Panorama 1 Heißgetränk 1 Almhugo Überraschung für alle Ladies Reservierung erbeten unter Wir freuen uns auf euren Besuch! Weißenwäschweg 19a 5422 Bad Dürrnberg oder

25 DEIN BERGSOMMER IN RUSSBACH UND ANNABERG SPASS UND ABWECHSLUNG FÜR DIE GANZE FAMILIE UNVERGESSLICHE ERLEBNISSE FÜR DIE GANZE FAMILIE BEIM AUSSICHTSREICHEN WANDERN UND ZÜNFTIGEN EINKEHREN! HORNBAHN RUSSBACH, BRUNOS BERGWELT UND DER BUMMELZUG Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie erwarten euch in Brunos Bergwelt. Bei der Stempelrallye könnt ihr euer Können und Wissen unter Beweis stellen. Mit vollständig ausgefülltem Stempelpass gibt es eine bärige Trophäe! Schon müde oder nicht gut zu Fuss? Kein Problem, der Ameisenexpress bringt euch zur Edtalmhütte und wieder zurück zur Bergstation. Sommerbetrieb Hornbahn Betriebstage DI, MI, SA DI, MI, DO, FR, SA, DI, MI, SA 09:00-12:00 und 13:00-16:30 Uhr Fahrten jede halbe Stunde, bei Bedarf durchgehender Betrieb. Die Fahrzeiten des Bummelzuges sind angepasst. Bergbahnen Dachstein West Standort Hornbahn Russbach 5442 Russbach, Schattau 90 DONNERKOGELBAHN ANNABERG WANDERWEGE FÜR JEDERMANN Mit der 8er Donnerkogelbahn Annaberg geht s bequem auf m Seehöhe direkt in die Wanderregion Dachstein West. Diese zeichnet sich durch eine alpine und abwechslungsreiche Naturlandschaft, die immer wieder faszinierende Ausblicke in die umliegende Bergwelt ermöglicht, aus. Von einer gemütlichen Wanderung zur Rottenhofhütte bis zum Aufstieg auf den mächtigen Donnerkogel ist hier alles dabei. Sommerbetrieb Donnerkogelbahn Betriebstage FR MI, FR MO, MI, FR MI, FR 09:00-12:00 und 13:00-16:30 Uhr Fahrten jede halbe Stunde, bei Bedarf durchgehender Betrieb. Bergbahnen Dachstein West Standort Donnerkogelbahn Annberg 5524 Annaberg, Steuer 60 Bergbahnen Dachstein West info@dachsteinwest.at 25

26 INFORMATIONEN ABTENAU Tel.: 06243/4040 Mo-Fr 9-12 Uhr, Uhr, Sa 9-12 Uhr, Ansprechpersonen: Christel Putz, Katharina Winkler, Daniela Steinbruckner, Petra Gsenger, Simon Wallinger ADNET Tel.: 06245/80625, Mo-Fr 8-12 Uhr Ansprechperson: Sabine Offenhuber ANNABERG & LUNGÖTZ Tel.: 06463/8690, Mo-Fr Uhr Ansprechpersonen: Martha Dullnig, Sylvia Schober BAD VIGAUN Tel.: 06245/84116 Mo-Fr Uhr Uhr Ansprechpersonen: Herta Löker, Cilli Wallmann, Monika Schaber GOLLING office@golling.info, Tel.: 06244/4356, Mo-Fr Uhr, Ansprechpersonen: Gudrun Heger, Marie-Christin Sonnleitner, Monika Ellmer HALLEIN / BAD DÜRRNBERG office@hallein.com, Tel.: 06245/85394 Mo-Fr Uhr, Ansprechpersonen: Rainer Candido Waltraud Stangassinger KRISPL-GAISSAU office@krispl-gaissau.at, Tel.: 06240/414 Di + Fr 8-11Uhr, Ansprechperson: Sandra Weissenbacher KUCHL office@kuchl-info.at, Tel.: 06244/6227, Mo-Fr Uhr, Mi + Fr Nachmittag geschlossen, Ansprechperson: Monika Kohlreiter OBERALM tourismus@oberalm.at Meldeamt Gemeinde: Tel.: 06245/ 80735, Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo Uhr PUCH tourist.puch@salzburg.at Büro im Gemeindehaus: Tel.: 06245/84166, Mo-Fr Uhr Mo Uhr, Ansprechperson: Christine Hohenwarter RUSSBACH office@russbach.info, Tel.: 06242/577, Mo-Fr 9-12 Ansprechpersonen: Michaela Quehenberger, Brigitta Fasl SCHEFFAU info@scheffau.salzburg.at Tel.: 06244/8442, Mo-Fr 8-12 Uhr + Do Uhr, Ansprechperson: Cornelia Strubreiter ST. KOLOMAN tourismus@stkoloman.at, Tel.: 06241/222 Mo-Fr 8-12 Uhr, Ansprechperson: Heidi Wallinger ST. MARTIN info@stmartin.info, Tel.: 06463/7488, Mo-Fr 8-12 Uhr Uhr, Ansprechpersonen: Angela Buchegger Petra Schwarzenbacher, Herbert Reschreiter GÄSTESERVICE TENNENGAU info@tennengau.com, Tel /70050 Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-12 Uhr, Ansprechperson: Alexandra Winter NEU AB 2018! Dachstein Rieseneishöhle mit Multimediashows, Höhlenbären & Hängebrücke! Spektakuläre Aussichtsplattformen, atemberaubende Höhlen. Und Berge, so weit das Auge reicht: Willkommen am Dachstein. Welterbe Dachstein Salzkammergut Winkl 34, 4831 Obertraun am Hallstättersee, Austria Tel oder info@dachstein-salzkammergut.com

27 DONNERKOGELBAHN GOSAUKAMMBAHN (täglich in Betrieb) Die Gosaukammbahn eröffnet Wanderern, Sportlern und Spaziergängern alpine Welten, dort wo das Salzkammergut am schönsten ist. Vom Gosausee entschwebt die Gondel in Richtung der bizarren Felsspitzen des Gosaukammes und bringt Sie in eine Welt einladender Almen und abwechslungsreicher Wanderrouten. Auf der Zwieselalm führen kinderwagentaugliche (kos - tenlose, offroadtaugliche Leihkinderwägen stehen bereit), bestens markierte Wege über saftige Almwiesen und durch grüne Bergwälder zu den einladenden Almhütten. Almjausen-Kombi-Ticket Berg- & Talfahrt + Kaffee & Kuchen um 18,30 Berg- & Talfahrt + Brettljause (ohne Getränk) um 20,20 Berg- & Talfahrt + Tagesmenü (ohne Getränk) um 22,60 (Preise pro Person) Betriebszeiten: , ab 8.15 Uhr (jede Viertelstunde) HORNBAHN RUSSBACH, BRUNOS BERG- WELT UND BUMMELZUG AMEISENEXPRESS Mit der Hornbahn Russbach geht es bequem auf m. Hier starten kinderwagenfreundliche Wanderwege und man kann direkt in Brunos Bergwelt eintauchen. Wer es lieber gemütlich hat oder schlecht zu Fuß ist kann den Bummelzug zur Edtalmhütte und zurück zur Bergstation nehmen. In Brunos Bergwelt erwarten euch abwechslungsteiche Lern- und Spielestationen. Bei der Stempelrallye kann man sein Wissen und Können unter Beweis stellen. TIPP: Mit vollständig ausgefülltem Stempelpass gibt es eine bärige Trophäe! Am Berg gibt es traditionelle Einkehrmöglichkeiten wie die Edtalmhütte und der Gipfeltreff! Betriebszeiten: DI, MI, SA DI, MI, DO, FR, SA DI, MI, SA 09:00 12:00 und 13:00 16:30 Uhr Fahrten jede halbe Stunde, bei Bedarf durchgehender Betrieb. Die Fahrzeiten des Bummelzugs sind der Hornbahn angepasst. DONNERKOGELBAHN ANNABERG Die Donnerkogelbahn Annaberg bringt euch bequem auf m direkt in das Wanderparadies Dachstein West. Von einer gemütlichen Wanderung zur urigen Rottenhofhütte bis hin zum anspruchsvollen Aufstieg auf den Donnerkogel ist hier für jeden was dabei. Erlebt abwechslungsreiche und alpine Naturlandschaften und einzigartige Ausblicke. Kommt und erlebt in Dachstein West euren perfekten Bergsommer! - Auffahrt auf 1.450m mit der Donnerkogelbahn - Urige Einkehrmöglichkeiten - Panorama mit Dachstein, Tennengebirge, Gosaukamm und Bischofsmütze - Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden Betriebszeiten: Sommerbetrieb Betriebstage FR MI, FR MO, MI, FR MI, FR 09:00 12:00 und 13:00 16:30 Uhr Fahrten jede halbe Stunde, bei Bedarf durchgehender Betrieb. Tarif Erwachsene Jugend Kind Berg & Tal 15,10 13,60 9,10 Berg oder Tal 10,40 9,40 6,30 * Kinder Jahrgang 2012 und jünger erhalten einen Freipass in Begleitung eines Elternteils (Familiennachweis erforderlich). Jugend: Kind: Weitere Infos unter: Tel.: 050/140, info@dachstein.at Tarif Erwachsene Kind Berg- & Talfahrt mit Gästekarte* 14,90 7,50 Einzelfahrt 10,00 5,50 Aufzahlung Bummelzug 5,50 3,50 Brunos Bergwelt kostenlos *Ermäßigung mit Gästekarte, für Senioren und Einheimische (Sbg., OÖ, Bayern), Gruppentarife auf Anfrage ab 15 Personen; Jahrgänge: Frei 0 3,9 Jahre, Kinder 4 15,9 Jahre. Preise in Euro. Gerne befördern wir Ihren Kinderwagen, Ihr Fahrrad und Ihren Hund kostenlos. Weitere Infos unter: Tel: , russbach@dachsteinwest.at Tarif Erwachsene Kind Berg- und Talfahrt* 14,90 7,50 Einzelfahrt 10,00 5,50 *Ermäßigung mit Gästekarte, für Senioren und Einheimische (Sbg., OÖ, Bayern), Gruppentarife auf Anfrage ab 15 Personen; Jahrgänge: Frei 0 3,9 Jahre, Kinder 4 15,9 Jahre. Preise in Euro. Gerne befördern wir Ihren Kinderwagen, Ihr Fahrrad und Ihren Hund kostenlos. Weitere Infos unter: Tel: , annaberg@dachsteinwest.at

28 GJ Inserat_185x135 mm_2018_layout :01 Seite 1 SOMMERRODELN IN ABTENAU Mit der Karkogelbahn sicher und bequem nach oben und rasant ins Tal mit Europas aufregendster Sommerrodelbahn. VORSAISON: 10. Mai 27. Juni 2018, Mittwoch*, Samstag, Sonntag u. Feiertag, von 9 12 Uhr und Uhr HAUPTSAISON: 30. Juni 9. Sept. 2018, täglich in Betrieb, von Uhr NACHSAISON: 12. Sept. 30. Sept. 2018, Mittwoch*, Samstag, Sonntag, von Uhr und Uhr SONDERBETRIEBSTAGE: Fr. 11. Mai & Di. 22. Mai 2018 Fr. 1. Juni 2018 SOMMERBETRIEB 2018 Abtenauer Bergbahnen Ges.m.b.H 5441 Abtenau Au 99 info@karkogel.com facebook.com/karkogel Tel.: +43 (0) eigenart.at ABENDRODELSPASS 5. Juli 23. Aug. 2018, Donnerstag von 18 Uhr bis Sonnenuntergang (nur bei Schönwetter) * Regen am Mittwoch = Ersatztag Donnerstag (nur bei Schönwetter) Achtung: Bei Regen kein Sommerrodelbetrieb! +43 (0) / Info & Online-Tickets: Magische Welten, von Bergmännern geschaffen. KEINE WARTEZEITEN! NO WAITING TIME! FASCINATING SALT MINE

REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR GÄSTE-JOURNAL. Tennengau JULI / AUGUST 2018 JAHRGANG 42 / 512

REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR GÄSTE-JOURNAL. Tennengau JULI / AUGUST 2018 JAHRGANG 42 / 512 REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR GÄSTE-JOURNAL JULI / AUGUST 2018 JAHRGANG 42 / 512 Tennengau Willkommen am Königssee. Foto: Ferdinand Gschwandtner agentur.polakandfriends.com Smaragdgrünes Wasser zu

Mehr

REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR GÄSTE-JOURNAL. Tennengau MAI / JUNI 2018 JAHRGANG 42 / 510

REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR GÄSTE-JOURNAL. Tennengau MAI / JUNI 2018 JAHRGANG 42 / 510 REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR GÄSTE-JOURNAL MAI / JUNI 2018 JAHRGANG 42 / 510 Tennengau Willkommen am Königssee. Foto: Ferdinand Gschwandtner agentur.polakandfriends.com Smaragdgrünes Wasser zu Füßen

Mehr

Hotel Pension Golingen*** s

Hotel Pension Golingen*** s Hotel Pension Golingen s Sympathisch, weltoffen und sehr persönlich. Komplett revitalisiert, bietet Hotel.Pension.Golingen jetzt noch mehr Komfort und natürliches Lebensgefühl. Ob Aktivurlaub oder Sightseeing,

Mehr

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL Hotel Restaurant Lust auf Urlaub? 1 2 WEIL S SCHÖN IST... 3 GRIASS ENK & WILLKOMMEN www.hotelplatzl.at Auf 860 m Seehöhe gelegen und eingebettet ins wunderschöne Hochtal Wildschönau, ist es der ideale

Mehr

... das gute Gefühl willkommen zu sein.

... das gute Gefühl willkommen zu sein. ... das gute Gefühl willkommen zu sein. Alpenhotel Fischer Leitung Familie Wenig Königsseer Straße 51 D-83471 Berchtesgaden Tel. (00 49) 8652-9550 Fax (00 49) 8652-955255 www.alpenhotel-fischer.de info@alpenhotel-fischer.de

Mehr

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse Sport & Wellness in alpiner Kulisse EIN FREUNDLICHER EMPFANG IST WIE EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen, welches wir unseren Gästen gerne geben. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie typisch österreichische

Mehr

... das Leben einfach genießen!

... das Leben einfach genießen! ... das Leben einfach genießen! Die Seele baumeln lassen und das Leben genießen Urlaub von seiner schönsten Seite! Herzlich willkommen! Wir heißen Sie herzlich willkommen bei uns in Serfaus, in einer der

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

Zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden Zu Gast bei Freunden Das 4-Sterne Landhaus Im Montafon Ankommen Ganz mühelos. Mit viel Aufmerksamkeit und Begeisterung wurde Raum für all das geschaffen, was Körper und Seele begehrt. Inmitten der atemberaubenden

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel.

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel. Almgasthof Hotel Konditorei Schnapsbrennerei Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel www.groeblalm.de Gröbl-Alm Die Gröbl-Alm liegt auf einer sanften Anhöhe über Mittenwald. Von

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Am Vormittag fahren Sie mit der Porsche Design-Gondel, die Sie nirgends sonst finden, auf die Schmittenhöhe auf. Die Schmittenhöhe ist weithin bekannt

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Sommerprogramm geniessen biken wandern...

Sommerprogramm geniessen biken wandern... Sommerprogramm 2015...genieSSen......biken......wandern... Ihre Tennengauplus Vorteils-Karte fragen Sie Ihren Vermieter Welche Vorteile bietet die Tennengauplus Card? Mit der Tennengauplus Card kommen

Mehr

REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR GÄSTE-JOURNAL. Tennengau JULI/AUGUST 2017 JAHRGANG 41 / 504

REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR GÄSTE-JOURNAL. Tennengau JULI/AUGUST 2017 JAHRGANG 41 / 504 REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR GÄSTE-JOURNAL JULI/AUGUST 2017 JAHRGANG 41 / 504 Tennengau Willkommen am Königssee. Foto: Ferdinand Gschwandtner agentur.polakandfriends.com Smaragdgrünes Wasser zu Füßen

Mehr

... Genuss. in den Bergen!

... Genuss. in den Bergen! ... Genuss in den Bergen! Das tut gut! Gemeinsam wandern inmitten blühender Almwiesen, glasklarer Luft und vorbei an sprudelnden Bergbächen, per Bike die schönsten Alpenrouten erkunden oder beim Skifahren

Mehr

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Herzlich Willkommen in der in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Ob Sie auf der Suche nach Entspannung und Ruhe sind oder das Abenteuer und die Action wollen - bei uns

Mehr

REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR GÄSTE-JOURNAL. Tennengau MAI / JUNI 2019 JAHRGANG 43 / 518

REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR GÄSTE-JOURNAL. Tennengau MAI / JUNI 2019 JAHRGANG 43 / 518 REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR GÄSTE-JOURNAL MAI / JUNI 2019 JAHRGANG 43 / 518 Tennengau Bequem online buchen Ohne Wartezeit den Königssee besuchen. www.conecto.at Willkommen am Königssee Smaragdgrünes

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Johannes & Monika Hettegger Unterberg 158 A-5611 Großarl

Johannes & Monika Hettegger Unterberg 158 A-5611 Großarl Johannes & Monika Hettegger Unterberg 158 A-5611 Großarl Tel.: 00 43(0)64 14/87 67 Fax: 00 43(0)64 14/87 67-55 e-mail: info@kristall.eu www.kristall.eu Herzlich willkommen im Hotel Kristall Liebe Gäste,

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Unser gemütlicher Salon lädt zum Verweilen ein Das kleine Privathotel mit 19 Zimmern

Mehr

Abtenauer Advent 2015

Abtenauer Advent 2015 Abtenauer Advent 2015 Der Adventmarkt Bäuerlicher Christkindlmarkt: Samstag, 12. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr markt: Samstag, 19. Dezember 2015 Sonntag, 20. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr 13.00-19.00 Uhr

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Zum Schlössle. Die Landresidenz in Finningen. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen

Zum Schlössle. Die Landresidenz in Finningen. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen Zum Schlössle Die Landresidenz in Finningen Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen L a n d r e s i d e n z - R e s t a u r a n t - L a n d g a s t h o f Herzlich Willkommen in der Landresidenz Zum Schlössle

Mehr

Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller. ausserrain neustift. austria. tel +43 (0) fax +43 (0)

Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller. ausserrain neustift. austria. tel +43 (0) fax +43 (0) ch d f nl d nl b dk Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller ausserrain 89 6167 neustift. austria tel +43 (0)5226 2723 fax +43 (0)5226 27235 info@ladestatthof.at www.ladestatthof.at gletscher

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Ihr Urlaubsdomizil in Berchtesgaden mit Herz.

Ihr Urlaubsdomizil in Berchtesgaden mit Herz. Ihr Urlaubsdomizil in Berchtesgaden mit Herz. Unsere gemütliche Zirbenstube. Mitten in Berchtesgaden im Zentrum hochalpiner Bergwelt, liegt unser Hotel Grünberger direkt am Ufer der»berchtesgadener Ache«mit

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

Zeit für Damentage. EUR 328,00 pro Person

Zeit für Damentage. EUR 328,00 pro Person Zeit für Damentage Nehmen Sie sich Zeit für ein paar Tage mit der Freundin, Mutter, Schwester, Tochter. Zeit zum Plaudern Zeit zum Genießen Zeit zum Lachen 2 Nächte mit Halbpension plus 1 Flasche Mini-Prosecco

Mehr

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013 Reiseangebote Haus Emmaus März bis Juli 2013 Sieben für fünf 7 Tage bleiben nur 5 bezahlen * bis Ende März 2013 182,00 im DZ 197,00 im EZ Bad Reichenhall ist einer der traditionsreichsten und bekanntesten

Mehr

Tennengauer. GenussWochen. Sonntag, 15. Mai bis Sonntag, 29. Mai 2016

Tennengauer. GenussWochen. Sonntag, 15. Mai bis Sonntag, 29. Mai 2016 Tennengauer GenussWochen Sonntag, 15. Mai bis Sonntag, 29. Mai 2016 www.tennengau.com www.tennengauer-almkaese.at Zu Gast in der GENUSS REGION ÖSTERREICH! Die Partner der vielfach ausgezeichneten GenussRegion

Mehr

Hotel Fent Pension P garni Hier fühl ich mich wohl...

Hotel Fent Pension P garni Hier fühl ich mich wohl... Hotel F ent Pension garni Hier fühl ich mich wohl... Hier fühl ich mich wohl Entdecken Sie das einzigartige Ambiente eines familiengeführten Wohlfühlhotels. Die Erholung und Entspannung unserer Gäste steht

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

www.sennhuette-rhoen.de Erleben Sie die Sennhütte und ihre einzigartig idyllische Lage inmitten der Bayer. Rhön: wandern und Skilanglaufen direkt vom Haus aus, aktiv entspannen und erholsam schlafen, und

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Gutshof Zillertal **** Stillupklamm 826, 6290 Mayrhofen Tel. +43/(0)5285/

Gutshof Zillertal **** Stillupklamm 826, 6290 Mayrhofen Tel. +43/(0)5285/ Gutshof Zillertal **** Stillupklamm 826, 6290 Mayrhofen Tel. +43/(0)5285/8124 E-mail: info@gutshof.cc www.gutshofzillertal.at www.tirolbike.at Willkommen im Gutshof Genießen Sie unvergessliche Tage und

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in Schönau am Königssee

Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in Schönau am Königssee Gästehaus Frauendorf Inh. Hanni Schelble Bodnerring 6 D-83471 Schönau am Königssee Tel. +49 (0) 8652 / 72 93 Fax +49 (0) 8652 / 97 62 88 E-Mail: info@schelble.de Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in

Mehr

Salzkammergut - 7 Tage

Salzkammergut - 7 Tage Salzkammergut - 7 Tage Russbach, das Tor zum Salzkammergut liegt abseits großer Touristenströme und doch, eingebettet zwischen Dachsteinmassiv und Wolfgangsee, im Zentrum einer der schönsten Landschaftsgarten

Mehr

Salzburger Festspiele

Salzburger Festspiele Salzburger Festspiele Salzburger Festspiele Jeden Sommer von Juli bis September treffen sich in der Barockstadt an der Salzach Dirigenten, Regisseure, Opernstars, Schauspieler von Weltruf und natürlich

Mehr

HOTELS. Übernachtung mit Frühstück Übernachtung mit Halbpension Übernachtung mit Vollpension

HOTELS. Übernachtung mit Frühstück Übernachtung mit Halbpension Übernachtung mit Vollpension VIVEA Gesundheitshotel Bad Bleiberg**** Thermenweg 7, 9530 Bad Bleiberg Tel.: +43 (0) 4244 / 90500 Fax: +43 (0) 4244 / 90500-400 Mail: bleiberg@vivea-hotels.com www.vivea-hotels.com Übernachtung mit Halbpension

Mehr

Eindrücke für s Herz die bleiben...

Eindrücke für s Herz die bleiben... www.blattlhof.at Eindrücke für s Herz die bleiben... Urlaubsfreuden voll Sonnenschein und Tatendrang Willkommen im Blattlhof, Ihrem Ferienhotel inmitten der malerischen Bergwelt des Wilden Kaiser. Bei

Mehr

2. Tag (Sa ) Zunächst erkundeten wir ein wenig unsere Umgebung.

2. Tag (Sa ) Zunächst erkundeten wir ein wenig unsere Umgebung. Wir waren im Mai 2008 in der Nähe von Berchtesgaden in Schönau am Königsee. In diesem Jahr wollten wir eine ähnliche Gegend besuchen. Auf der Höhe Salzburgs mieteten wir für eine Woche eine Ferienwohnung

Mehr

Preis pro Person ab 118,00 EUR

Preis pro Person ab 118,00 EUR Angebot 1: AKZENT Hotel Haus Sonnenberg Hessen >> Wetterau >> Schotten Angebot-Nr: VW-A-30963 "Osterferien-Schnäppchen I" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/osterferien-schnaeppchen-i-30963

Mehr

Bad Füssing in der Urlaubssaison 2015 Europas Gesundheits-Reiseziel Nummer 1

Bad Füssing in der Urlaubssaison 2015 Europas Gesundheits-Reiseziel Nummer 1 Bad Füssing in der Urlaubssaison 2015 Europas Gesundheits-Reiseziel Nummer 1 Bad Füssing - Bad Füssing, das beliebteste Heilbad auf dem Kontinent, wird auch für immer mehr Österreicher zum Gesundheitsreisziel

Mehr

Leben & Arbeiten in St. Johann in Tirol

Leben & Arbeiten in St. Johann in Tirol Leben & Arbeiten in St. Johann in Tirol Arbeiten in natürlicher Umgebung! Unsere schöne Gemeinde St. Johann in Tirol liegt, wie der Name schon verrät, im Herzen der Tiroler Alpen. Eingebettet zwischen

Mehr

Auf Kafkas Spuren in der "Goldenen Stadt", Hotel Royal Prague****

Auf Kafkas Spuren in der Goldenen Stadt, Hotel Royal Prague**** REISETHEK.AT Auf Kafkas Spuren in der "Goldenen Stadt", Hotel Royal Prague**** Wenn die Sonne untergeht über der Moldau und die Metropole in ein magisches Licht taucht, dann ahnt man, warum Prag die Goldene

Mehr

Winter. Ski in Ski out IM LÄSSIGSTEN SKIORT ÖSTERREICHS

Winter. Ski in Ski out IM LÄSSIGSTEN SKIORT ÖSTERREICHS Winter IM LÄSSIGSTEN SKIORT ÖSTERREICHS In ruhiger und zentraler Lage im Ortsteil Hinterglemm West gelegen, befindet sich das komfortable Appartementhaus Zwölferkogelblick. Im Winter können Sie direkt

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

Willkommen im Landhaus Kehl

Willkommen im Landhaus Kehl Willkommen im Landhaus Kehl Ihre Gastgeber Benjamin und Dieter Kehl Inmitten der Rhön, wo Sie auf herzliche Gastlichkeit und kulinarische Genüsse treffen, befindet sich unser Landgasthof im idyllischen

Mehr

Ihr Gastgeber für IHREN Urlaub... KOGLER s Pfeffermühle

Ihr Gastgeber für IHREN Urlaub... KOGLER s Pfeffermühle SOmmeR 2018 Ihr Gastgeber für IHREN Urlaub...... KOGLER s Pfeffermühle Zupanc/Kärnten Werbung LUST AM LEBEN Seit über 30 Jahren Gastgeber mit Leib und Seele Familie Kogler: Luise und Karl sen., Sigrid

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

Sylt auf echte und ursprüngliche Weise erleben.

Sylt auf echte und ursprüngliche Weise erleben. Sylt auf echte und ursprüngliche Weise erleben. Moin und herzlich willkommen liebe Gäste, der echte Sylter Charme und die friesische Gastlichkeit vereinen sich im Landhaus Severin * s Morsum Kliff auf

Mehr

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI Gutsausschank ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI Die Familie Kahl hat den Hang zu gutem Wein und das seit vielen Generationen. Genießen Sie unser Hochheimer Eigengewächs, das an den sonnendurchfluteten

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

Tennengauer. GenussWochen. Freitag, 11. Mai bis Montag, 21. Mai

Tennengauer. GenussWochen. Freitag, 11. Mai bis Montag, 21. Mai Tennengauer GenussWochen Freitag, 11. Mai bis Montag, 21. Mai 2018 www.tennengau.com www.tennengauer-almkaese.at AlmKäsereien KäseAlmen Tennengauer Berglamm GenussFreunde GenussWirtshäuser Zu Gast in der

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr

HübscH versteckt. Zum Wastlbauer. / 3

HübscH versteckt. Zum Wastlbauer.  / 3 HübscH versteckt Zum Wastlbauer www.zum-wastlbauer.at / 3 Mitten im Hausruck fühlen sie sich wohl! Unser Mostheuriger Zum Wastlbauer liegt in einer wunderbaren Landschaft, mitten im Grünen, umgeben von

Mehr

Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague****

Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague**** REISETHEK.AT Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague**** Hotels, Restaurants, Bierstuben und Cocktailbars die gastronomische Vielfalt der Stadt an der Moldau hält jeden

Mehr

Tennengauer. GenussWochen. Donnerstag, 25. Mai bis Montag, 5. Juni

Tennengauer. GenussWochen. Donnerstag, 25. Mai bis Montag, 5. Juni Tennengauer GenussWochen Donnerstag, 25. Mai bis Montag, 5. Juni 2017 www.tennengau.com www.tennengauer-almkaese.at Zu Gast in der GENUSS REGION ÖSTERREICH! Die Partner der vielfach ausgezeichneten GenussRegion

Mehr

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen Perfekter Service aus Tradition Gemütlichkeit und Erholung Zimmer zum Wohl fühlen Offener Wintergarten zum Genießen Willkommen...... im Wellness- und Familienhotel Edelweiß in Berwang. Wir, die Familie

Mehr

Preise Pauschalen. Wirtshaus mit Tradition

Preise Pauschalen. Wirtshaus mit Tradition Preise Pauschalen 2017 Wirtshaus mit Tradition Winter Angebot Aus Zeit Nimm dir ein wenig Zeit zur Entspannung 7 entspannte Tage bleiben und nur 6 Tage bezahlen In der Zeit vom 7. Jänner 2017 bis zum 29.

Mehr

Sauna mit Zugspitz-Blick: Romantik Hotel Spielmann macht historischen Pferdestall zu Wellness-Paradies

Sauna mit Zugspitz-Blick: Romantik Hotel Spielmann macht historischen Pferdestall zu Wellness-Paradies Sauna mit Zugspitz-Blick: Romantik Hotel Spielmann macht historischen Pferdestall zu Wellness-Paradies (23. November 2018) Schwitzen mit einmaligem Ausblick: Im Romantik Hotel Spielmann, in Ehrwald in

Mehr

Genuss & Infos & Kultur Anfahrt Marktleuthen

Genuss & Infos & Kultur Anfahrt Marktleuthen in Marktleuthen Schön, dass Sie da sind! Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und entdecken Sie fränkische Gastfreundlichkeit, Erholung, sportliche Aktivitäten für Groß und Klein, Sehenswürdigkeiten,

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen.

Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen. Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen. Rezeption und Lobby Herzlich willkommen! Gastfreundschaft ist Lebensart seit fünf Generationen. Herzlich willkommen im Hotel Krone in Dornbirn!

Mehr

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn. Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel. Hotel Restaurant Schützenhof auf Machen Sie Urlaub im Hotel-Restaurant Schützenhof und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Deutschlands

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

SPRITZEN PLANTSCHEN BADESPASS

SPRITZEN PLANTSCHEN BADESPASS SPRITZEN PLANTSCHEN BADESPASS Für Lebemenschen und Genusssüchtige von groß bis klein Genießen Sie mit Ihrer Familie entspannte Badetage im Ennstal Hallenbad Losenstein. Egal ob Gutwetterprogramm, Ferienspaß,

Mehr

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten.

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten. GENUSS ERLEBEN Essen. Feiern. Tagen. Übernachten. Der Schafhof in Amorbach ist ein privat geführtes Landhotel. Mit viel Liebe zum Detail wurden 24 Doppelzimmer des Hauses individuell eingerichtet. Begeben

Mehr

Genuss für alle Sinne auf der Schwäbischen Alb

Genuss für alle Sinne auf der Schwäbischen Alb Wohlfühl-Hotel und kulinarisches Kleinod Genuss für alle Sinne auf der Schwäbischen Alb Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Herzlich willkommen in unserem kleinen Paradies: Erleben Sie die Gastfreundschaft

Mehr

Heiraten am Wolfgangsee

Heiraten am Wolfgangsee Heiraten am Wolfgangsee Wo Ihre gemeinsame Zukunft besonders romantisch beginnt Ein Service der Salzburg AG Jasagen vor einer Bilderbuchkulisse RMS KAISER FRANZ JOSEF I. MS SALZBURG Der Wolfgangsee ist

Mehr

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa OLDTIMER WANDERN Deutschland Schweiz Europa Der ADAC hat 2003 den Begriff des Oldtimer-Wanderns geprägt. 2018 setzt sich diese Tradition mit der ADAC Deutschland Klassik und der erstmals ausgetragenen

Mehr

VERANSTALTUNGEN. 31. Juli 09. August 2015

VERANSTALTUNGEN. 31. Juli 09. August 2015 VERANSTALTUNGEN 31. Juli 09. August 2015 Freitag, 31. Juli 15 Info: +43(0)5513 6209-30 14-16 Uhr Hittisau Nagelfluhschleifen Kinder erarbeiten unter fachkundiger Anleitung ein echtes Nagelfluhamulette.

Mehr

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort. HERZLICH WILLKOMMEN Mitten im idyllischen Riezlern begrüßen wir Sie ganz herzlich in Haller s Posthotel im Kleinwalsertal. Genießen Sie die malerische Landschaft und die zahlreichen Möglichkeiten in einem

Mehr

Landhaus Maria. Ferienwohnungen. Ferienwohnungen Widkal

Landhaus Maria. Ferienwohnungen. Ferienwohnungen Widkal Landhaus Maria Ferienwohnungen Ferienwohnungen Widkal Landhaus Maria Ferienwohnungen Astbühel 280 6283 Hippach Hippach Herzlich willkommen! Unser Landhaus Maria - neu renoviert im Jahr 2010 - begrüßt Sie

Mehr

Haus Christinenhof APPARTEMENTS ZU VERKAUFEN

Haus Christinenhof APPARTEMENTS ZU VERKAUFEN Haus Christinenhof APPARTEMENTS ZU VERKAUFEN Der Christinenhof liegt in Lofer, einem schönen, ruhigen Ort umgeben von den Alpen. Lofer ist ein beliebter Urlaubsort, wo man sowohl Ruhe finden als auch sich

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen.

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. H E R Z L IC H W IL L K O M M E N HERZLICH WILLKOMMEN Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. Unser Schloss, inmitten des wunderschönen Allgäus, ist ein Haus mit Herkunft

Mehr

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage.

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage. Burg Romantik Landhaus Romantik Herzlich willkommen im Landhaus & Burg Hotel Romantik! Burg Romantik Landhaus Romantik luxuriöse Burgzimmer mit Balkon (Juniorsuiten) Wellnessbereich in der 2. Etage Sommerrestaurant

Mehr

Preis pro Person ab 149,00 EUR

Preis pro Person ab 149,00 EUR Angebot 1: nordica Hotel Friesenhof Schleswig-Holstein >> Dithmarschen >> Büsum Angebot-Nr: VW-A-25129 "Friesenhofpauschale" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/friesenhofpauschale-25129

Mehr

Auf dem Foto sehen Sie die Stadt Salzburg. Spielen Sie mit einer weiteren Person das Spiel Ich seh' etwas, was du nicht siehst.

Auf dem Foto sehen Sie die Stadt Salzburg. Spielen Sie mit einer weiteren Person das Spiel Ich seh' etwas, was du nicht siehst. Lernziel: Ich lerne die Stadt Salzburg und Sehenswürdigkeiten von Salzburg kennen. Ich kann eine Sehenswürdigkeit vorstellen. 1. Was können Sie erkennen? Auf dem Foto sehen Sie die Stadt Salzburg. Spielen

Mehr

kongress heilkraft der alpen

kongress heilkraft der alpen kongress heilkraft der alpen 10. bis 12.April 2015 Burg Mauterndorf unesco Biosphärenpark Salzburger Lungau pauschalangebote übernachtungen der kongress heilkraft der alpen 10. bis 12. April 2015 Burg

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

Preise & Pauschalen Sommer 2016

Preise & Pauschalen Sommer 2016 Preise & Pauschalen Sommer 2016 Preise in Euro pro Person pro Tag im Sommer 2016 Nebensaison April,Mai,Juni,Oktober Hauptsaison Juli,August,September Einzelzimmer ca. 13 m² Übernachtung mit Frühstück ab

Mehr

hallerwirt aurach bei kitzbühel

hallerwirt aurach bei kitzbühel hallerwirt aurach bei kitzbühel Willkommen beim Hallerwirt Gastfreundschaft, Offenheit und Ehrlichkeit...... gehören am Erbhof Hallerwirt in Aurach seit Jahrhunderten zum Werteinventar. Eines der ältesten

Mehr