MAD-Freizeit Info Heft 2019 Landkreis Harburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MAD-Freizeit Info Heft 2019 Landkreis Harburg"

Transkript

1 MAD-Freizeit Info Heft 2019 Landkreis Harburg

2 Liebe Leserin, lieber Leser! Seit über 20 Jahren bietet der Familienentlastende Dienst (FED) als Bereich der Mobilen Assistenzdienste (MAD) der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH im Landkreis Harburg verschiedene Freizeit- und Gruppenangebote für Menschen mit Behinderung an. Wir freuen uns für das Jahr 2019 nun schon zum 14. Mal in diesem Heft unsere zahlreichen Freizeitangebote sowie die aktuellen Termine dazu vorstellen zu können. Wir wünschen viel Spaß damit! Jutta Sehlmann und Iris Pantermehl, stellvertretend für alle beteiligten MAD-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Für weitergehende Informationen erreichen Sie unser Büro in Winsen unter Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10:00 bis 15:00 Uhr oder per unter 1

3 Zum Inhalt Gruppenangebote Seite 3-8 mit einem festen Inhalt Offene Angebote Seite 9 Treffpunkte für alle ab 12 Jahre Freizeit Abo Seite Das abwechslungsreiche Programm ab 16 Jahre Movie Stars Seite 13 Kinobesuche für Filmfans von Jahre Freizeitwoche Seite 14 Ferienspaß für Daheimgebliebene ab 16 Jahre Ferienhort Seite 15 Kinderbetreuung in den Ferien ab 6 Jahre Neue Projekte 2019 Seite 16 Unsere Pläne für 2019 für verschiedene Altersstufen Kooperation Seite Mit dem Elternverein der Lebenshilfe Landkreis Harburg e.v. Allgemeine Informationen Seite Individuelle Begleitung und Finanzierung Das Beste zum Schluss! Seite 21 Unser Jubiläum! 2

4 Kegelgruppen Wilde 13 ab 16 Jahre Jeden Freitag im Monat Beginn: Rasante Kugel ab 16 Jahre Jeden Freitag im Monat Beginn: :30-17:00 Uhr Transfer ab WfbM Tostedt zur Blau-Weiß Kegelbahn Holzweg 1, Buchholz Werkstattkegler ab 14 Jahre am 3. Mittwoch im Monat 16:00 18:00 Uhr Beginn: Transfer ab FITZ Winsen zur Kegelhalle Hoopte Hoopter Elbdeich 42, Winsen Und auch in diesem Jahr wieder: Kegelturnier! Unsere 3 Kegelgruppen kämpfen um den Pokal und die Platzierungen Freitag, den Blau-Weiß-Buchholz, 15:00 18:00 Uhr 3

5 Gruppenangebote Tostedt ab 16 Jahre Malen & kreative Vielfalt Freitag, 14-tägig 14:30 16:30 Uhr 1. Block: Block: Block: Fußball-AG ab 16 Jahre Donnerstag, 14-tägig 16:00 18:00 Uhr Sporthalle der Grundschule Todtglüsingen Transfer ab WfbM Tostedt Beginn: Kaffeepott Klönschnack für die ältere Generation am 2. Samstag des Monats an wechselnden Orten 14:00 17:00 Uhr!!! Kein Fahrdienst für Selbstzahler!!! Beginn:

6 Gruppenangebote Tostedt Es Rockt! Frauentreff nach Feierabend: Alles was Frau interessiert! Montag, 14-tägig 15:45 18:30 Uhr in den Räumen der MAD Tostedt Beginn: Teenie-Kochclub ab 13 Jahre am 1. Samstag im Monat 10:00 15:00 Uhr MAD Tostedt Beginn: Bewegungsgruppe Körpertraining mit Unterstützung, (überwiegend 1:1 Betreuung) Donnerstag, 14-tägig 16:00 18:00 Uhr In der Gymnastikhalle der WfbM Tostedt Beginn:

7 Gruppenangebote Buchholz Trommelgruppe Schlagwerk ab 14 Jahre Mittwoch, 14-tägig 19:00 20:30 Uhr Wohnstätte Buchholz, Fischbüttenweg 21 Beginn: Kochstudio im Kaleidoskop (Buchholz) Ein Angebot für alle Interessierten ab 15 Jahre am 3. Samstag im Monat, 10:00 15:00 Uhr Beginn: Kids in Action Spiel & Spaß für die jungen Wilden im Freien bei fast jedem Wetter ab 5 Jahre am 3. Samstag des Monats 10:00 14:00 Uhr Beginn:

8 Gruppenangebote Winsen Integrative Kindergruppe bis 12 Jahre Donnerstag, 14-tägig Im JuZ Maschen 16:00 18:00 Uhr Beginn: Kochwerkstatt im FITZ Nach dem Motto Jeder kann kochen Offen für alle Altersstufen Jeden Freitag im Monat 14:30 18:00 Uhr Beginn: Kindergruppe (1:1 Betreuung) bis 14 Jahre am 2. Samstag im Monat 10:30 14:30 Uhr Beginn: Badespaß (1:1 Betreuung) für Nichtschwimmer, 6 18 Jahre am 4. Samstag im Monat in der Insel, Winsen 10:30 14:30 Uhr Beginn:

9 Gruppenangebote Winsen Girls Club für Mädchen von Jahre am 1. und am 3. Dienstag im Monat 16:00 18:30 Uhr Beginn: Schwimmgruppe Voraussetzung: Seepferdchenabzeichen am 3. Samstag im Monat in der Insel, Winsen 10:30 14:30 Uhr Beginn: Mädchen- & Frauengruppe für Mädchen und Frauen ab 14 Jahre am 3. Samstag im Monat 14:30 17:30 Uhr Beginn: Trommelwerkstatt offen für alle Altersstufen Jeden Freitag im Monat 14:30 16:30 Uhr Beginn:

10 Offene Angebote FeD-Disco ab 16 Jahre Tanzen bis zum Abwinken am 3. Freitag im Monat, 18:00 21:00 Uhr WfbM Tostedt Beginn: Spiele ohne Grenzen ab 16 Jahre Spaß bei Spielen aller Art am 1. Samstag im Monat 14:30-17:30 Uhr in Buchholz Beginn:

11 Freizeit-Abo (ab 12 Jahre) Raclette und Spieletag im FITZ in Winsen Samstag, :00 15:00 Uhr Planetarium Wir bestaunen die Sternenbilder Samstag, :00 16:00 Uhr Shoppingbummel durch Soltau und Erkundung der Filzerlebniswelt Felto Samstag, :00 17:00 Uhr Osterbasteln in den Räumen des MAD in Tostedt Samstag, :00 16:00 Uhr 10

12 Freizeit-Abo (ab 12 Jahre) Bootsfahrt zum Ovelgönner Museumshafen Samstag, :00 16:00 Uhr Kirsche trifft Erdbeere. Genussreiches Kochen im FITZ Winsen Samstag, :00 16:00 Uhr Besuch im Schmetterlingspark und Eis essen Samstag, :00 17:00 Uhr Oldtimerfest in Winsen Sonntag, :00 15:00 Uhr 11

13 Freizeit-Abo (ab 12 Jahre) Flohmarktbummel in Lauenbrück Samstag, :00 15:00 Uhr Halloween im Heidepark Soltau Samstag, :00 21:00 Uhr Spaziergang im Moor mit Tierbeobachtung und Kaffee + Kuchen Samstag, :00 18:00 Uhr Weihnachtsbäckerei im FITZ in Winsen Samstag, :00 15:00 Uhr 12

14 Movie Stars Für Kinofans von Jahre Wir organisieren für Filmliebhaber jeden zweiten Monat im Jahr einen Kinoausflug. In folgenden Monaten treffen wir uns: Februar August April Oktober Juni Dezember Zum Programm gehört auch immer ein Imbiss in einem Restaurant oder im Dezember traditionell ein Bummel über den Weihnachtsmarkt. Kosten für den Kinobesuch: 15,00 Für die Verköstigung bringen die Teilnehmer ein Taschengeld mit; wir halten 15,00 für ausreichend und angemessen. Anmeldung bitte im MAD-Büro Tostedt Tel.: oder unter Treffpunkt ist immer ein Bahnhof im Landkreis Harburg 13

15 Freizeitwoche Unser Angebot für Daheimgebliebene ab 16 Jahre Montag bis Freitag, vom bis täglich von 9:00 15:00 Uhr Montag, Pastagericht und Bewegungsspiele Dienstag, Wir spielen Minigolf und essen danach Pommes Mittwoch, Selbstgemachte Pizza und Bastelangebot Donnerstag, Ausflug zum Kiekeberg und Wraps essen Freitag, Spieletag, Chillen & Grillen zum Wochenschluss Interessenten melden sich im MAD-Büro in Tostedt an! Tel.: oder Mail: Anmeldeschluss: !!! 14

16 Ferienhort Was ist das? In allen niedersächsischen Schulferien bieten wir Betreuungen für schulpflichtige Kinder in altersgemischten Kleingruppen an. Es wird gespielt, gebastelt, gemeinsam gegessen und es gehören auch verschiedene Ausflüge zu unserem Angebot. Wann? Kernbetreuungszeit ist Montag bis Freitag, 9:00 15:00 Uhr. Bei Bedarf kann ein Fahrservice in Anspruch genommen werden, der von den Mitarbeitern des MAD sichergestellt wird. Wo? In der Schule An Boerns Soll in Buchholz, im FITZ in Winsen und NEU- im MAD in Tostedt. Kosten? Betreuungskosten können über Leistungen der Pflegekasse ( 39 oder 45b) oder im Einzelfall nach Antragstellung über das zuständige Sozialamt abgerechnet werden. Osterferienhort Sommerferienhort Herbstferienhort Anmeldung per mad-winsen@lhlh.org oder unter Telefon:

17 Reisen 2017 Neue Projekte Movie Stars Kinobesuche und Essengehen für Interessierte von 13 bis 30 Jahre Mehr zu diesem Angebot findet sich auf Seite 13 dieses Heftes! Teenie-Power Wir möchten mit unseren jungen Leuten in den Jugendzentren des Landkreises Harburg verschiedene Angebote wahrnehmen oder einfach cool abhängen! Zeit und Treffpunkt sind in Planung Interessenten bitte melden: oder direkt im MAD-Büro! 16

18 Kooperation Wir kooperieren! Der Elternverein der Lebenshilfe Landkreis Harburg e.v. engagiert sich seit vielen Jahren für die Rechte und Integration von Menschen mit geistiger Behinderung und ist anteiliger Gesellschafter der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH. Um sich auch in Zukunft für dieses wichtige Ziel einsetzen zu können braucht der Verein zahlreiche und neue Mitglieder! Im Jahr 2019 gibt es daher wieder für die Nutzer unserer Freizeitprojekte folgendes Angebot: Sie finden in unserem Heft eine Beilage mit einer Beitrittserklärung für den Elternverein und daneben 3 Coupons Diese Coupons können bei Teilnahme an je einer unserer Freizeitaktivitäten eingesetzt werden: Sie werden von unseren Mitarbeitern oder im MAD-Büro auf der Rückseite abgestempelt und können dann beim Elternverein bei Eintritt in den Verein eingelöst werden: Jeder Coupon entspricht einem Gegenwert von 5,00 Euro! Nutzen Sie diesen Vorteil und stärken unseren Kooperationspartner Elternverein! 17

19 Kooperation Wir sind bemüht für die Zukunft Aktionen und Projekte zu finden, die als inklusive Angebote das Miteinander von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung fördern. Dieses Interesse fördert und unterstützt der Lebenshilfe Elternverein bei Bedarf auch mit finanziellen Hilfen. Wir danken dem Elternverein für die Bereitschaft zu unserer Zusammenarbeit! 18

20 Allgemeine Informationen Unabhängig von den hier vorgestellten Freizeitangeboten in Gruppen haben Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, sich bei ihrer ganz individuellen Freizeitgestaltung durch Mitarbeiter/Innen des MAD begleiten zu lassen; diese Begleitung erfolgt nach persönlicher Absprache. Für Menschen mit Behinderung gibt es verschiedene Möglichkeiten eine Kostenübernahme, entweder bei der Pflegekasse oder dem Sozialamt, zu beantragen: 1. Bei der Pflegekasse nach dem SGB XI Verhinderungspflege nach 39 Kurzzeitpflege nach 42 Entlastungsbetrag nach 45b 2. Nach dem Sozialgesetzbuch SGB XII Eingliederungshilfe nach 53 ff Hilfe zur Pflege/Assistenz nach 61 Zusätzlich zu diesen Leistungen besteht auch die Möglichkeit bis zu 40% des jeweiligen Betrages für die Pflegesachleistungen in Betreuungsleistungen umzuwandeln. Als letzte Option bieten wir in Ausnahmefällen bei einigen unserer Angebote die Teilnahme für Selbstzahler zu einem erschwinglichen Preis an. Dazu berät Sie gern im persönlichen Gespräch: Jutta Sehlmann / mad-winsen@lhlh.org 19

21 Leistungen der Pflegekasse Leistungsart SGB XI 2019 monatlich Pflegegrad 1 Entlastungsbetrag 45b Keine weiteren Leistungen! 0 0 Pflegegrad 2 Entlastungsbetrag 45b Pflegegeld * Pflegesachleistung * Umwandlung bis zu 40% 36 zu 45b bis zu 275,60 Pflegegrad 3 Entlastungsbetrag 45b Pflegegeld * Pflegesachleistung * Umwandlung bis zu 40% 36 zu 45b bis zu 519,20 Pflegegrad 4 Entlastungsbetrag 45b Pflegegeld * Pflegesachleistung * Umwandlung bis zu 40% 36 zu 45b bis zu 644,80 Pflegegrad 5 Entlastungsbetrag 45b Pflegegeld * Pflegesachleistung * Umwandlung bis zu 40% 36 zu 45b bis zu 798 Pflegegrade 2-5 Die jährlichen Leistungen sind für die Pflegegrade 2-5 gleich! Verhinderungspflege mit Aufstockung bis zu 50% Kurzzeitpflege mit Aufstockung bis zu 100% * Abhängig davon, ob Pflegesachleistung in Anspruch genommen wurde 20

22 Das Beste zum Schluss Man muss die Feste feiern, wie sie fallen! Im Jahr 2019 können wir das 25-Jährige Bestehen unseres Dienstes feiern unglaublich! Im Jahr 2019 feiert unsere FED-Disco ihr 20-jähriges Jubiläum unbeschreiblich! Im Jahr 2019 endet die aktive Zeit beim MAD von Frau Sehlmann unvermeidlich! All diese Ereignisse sollen gefeiert werden mit Spaß, Musik und Tanz. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Wir freuen uns auf viele Gäste, die Einladungen werden rechtzeitig verschickt! 21

23 Notizen _ Gestaltung: Druck: Sonja Hirn & Jutta Sehlmann spectrum media 22

24 MAD Landkreis Harburg Bereich FeD und Freizeit Tostedt und Winsen Borsteler Grund Winsen/Luhe Tel.:

MAD-Freizeit Info Heft 2018 Landkreis Harburg

MAD-Freizeit Info Heft 2018 Landkreis Harburg MAD-Freizeit Info Heft 2018 Landkreis Harburg Liebe Leserin, lieber Leser! Seit über 20 Jahren bietet der Familienentlastende Dienst (FED) als Bereich der Mobilen Assistenzdienste (MAD) der Lebenshilfe

Mehr

MAD-Freizeit Info Heft Landkreis Harburg

MAD-Freizeit Info Heft Landkreis Harburg MAD-Freizeit Info Heft 2014 Landkreis Harburg und das ganze FED-Team Liebe Leserin, lieber Leser! Seit über 10 Jahren bietet der Familienentlastende Dienst (FED) als Bereich der Mobilen Assistenzdienste

Mehr

MAD-Freizeit Info Heft 2017 Landkreis Harburg

MAD-Freizeit Info Heft 2017 Landkreis Harburg MAD-Freizeit Info Heft 2017 Landkreis Harburg Liebe Leserin, lieber Leser! Seit über 20 Jahren bietet der Familienentlastende Dienst (FED) als Bereich der Mobilen Assistenzdienste (MAD) der Lebenshilfe

Mehr

MAD-Freizeit Info Heft Landkreis Harburg

MAD-Freizeit Info Heft Landkreis Harburg MAD-Freizeit Info Heft 2015 Landkreis Harburg Liebe und Leserin, das ganze lieber FED-Team Leser! Seit über 15 Jahren bietet der Familienentlastende Dienst (FED) als Bereich der Mobilen Assistenzdienste

Mehr

MAD-Freizeit Info Heft 2016. Landkreis Harburg

MAD-Freizeit Info Heft 2016. Landkreis Harburg MAD-Freizeit Info Heft 2016 Landkreis Harburg Liebe Leserin, lieber Leser! Seit über 20 Jahren bietet der Familienentlastende Dienst (FED) als Bereich der Mobilen Assistenzdienste (MAD) der Lebenshilfe

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Januar bis Juli 2016

Januar bis Juli 2016 Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FED) Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche Januar bis Juli 2016 Freitagsgruppen Samstagsgruppen Zeugnisferien Osterferien Übernachtungsaktion Sommerferien

Mehr

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2017 wird im März/April 2017 FA M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - FED - verteilt. Darin enthalten sind

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2018 wird im April 2018 verteilt. F A M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - F E D - Darin enthalten sind

Mehr

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis Programm 2018 Liebe Eltern, liebe Kids, hiermit erhalten Sie das Programm und den Kalender des Familienentlastenden Dienstes für das Jahr 2018.

Mehr

Familienentlastender Dienst

Familienentlastender Dienst - UDL ggmbh Eine Einrichtung der Lebenshilfe Familienentlastender Dienst Kaiserstraße 12 32312 Lübbecke Tel: (05741) 250302 Fax: (05741) 52 18 www.lebenshilfe-luebbecke.de Familienentlastender Dienst Freizeitprogramm

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Familienentlastender Dienst (FED)

Familienentlastender Dienst (FED) Programmheft Januar Juli Familienentlastender Dienst (FED) Freizeit und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche Lebenshilfe Nordhorn ggmbh Ootmarsumer Weg 110 48527 Nordhorn Informationen Liebe Schülerinnen,

Mehr

Freizeitangebote Peine

Freizeitangebote Peine Freizeitangebote Peine Treffen / Kurse / Ausflüge Januar - Juni 2015 Wen fragen? Britta Wolff Freizeitbereich Peine Leitung Schillerstr. 4, 31224 Peine Telefon 05171 / 506 84 21 Dana Kroschewsky Freizeitbereich

Mehr

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg:

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: AMBULANTE DIENSTE und RV 01 April - Mai - Juni 2017 Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: Herausgegeben von Die Zieglerschen Süd gem. GmbH Geschäftsbereich Behindertenhilfe

Mehr

Offene Hilfen / Offene-Behinderten-Arbeit (OBA) der Regensburger Werkstätten Gemeinnützige GmbH

Offene Hilfen / Offene-Behinderten-Arbeit (OBA) der Regensburger Werkstätten Gemeinnützige GmbH Offene Hilfen / Offene-Behinderten-Arbeit (OBA) der Regensburger Werkstätten Gemeinnützige GmbH Büro Lappersdorf, Tel: 0941-8300850 / Büro Wollwirkergasse, Tel: 0941-28097603 Programm 01/2019 Dieses Projekt

Mehr

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis Programm 2017 LIEBE ELTERN, LIEBE KIDS, hiermit erhalten Sie das Programm und den Kalender des Familienentlastenden Dienstes für das Jahr 2017.

Mehr

Lebenshilfe HELMSTEDT-WOLFENBÜTTEL gemeinnützige Gesellschaft mbh

Lebenshilfe HELMSTEDT-WOLFENBÜTTEL gemeinnützige Gesellschaft mbh Lebenshilfe HELMSTEDT-WOLFENBÜTTEL gemeinnützige Gesellschaft mbh Liebe Leser und Leserinnen, die neuen Freizeitangebote sind da. Es gibt Angebote für Kinder und Erwachsene. Jeder kann dabei sein. Alle

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Familienentlastender Dienst. Freizeitprogramm Oktober 2017 bis Januar Seite 1

Familienentlastender Dienst. Freizeitprogramm Oktober 2017 bis Januar Seite 1 Familienentlastender Dienst Freizeitprogramm Oktober 2017 bis Januar 2018 Seite 1 Seite 2 Liebe Freizeitteilnehmer, liebe Eltern und Angehörige! Unser neuer Veranstaltungskalender mit vielen herbstlichen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Ambulante Dienste St. Martin

Ambulante Dienste St. Martin Ambulante Dienste St. Martin 2018 Spaß und Abenteuer! Bitte beachten! Liebe Teilnehmer/Innen, ab dem 01.01.2018 bilden wir Treffpunkte bzw. Sammelpunkte für unsere Gruppenangebote. Folgende Treffpunkte

Mehr

Freizeit- & Begegnungsstätte

Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeitangebote 1. Halbjahr 2019 Unser Angebot: 1. Halbjahr 2019 Über dieses Heft 1 Gruppen für Kinder und Jugendliche 2 Gruppen für Erwachsene 5 Anmeldungen (zum Rausnehmen)

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Juli bis September 2018 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Offene Hilfen / Offene-Behinderten-Arbeit (OBA) der Regensburger Werkstätten Gemeinnützige GmbH

Offene Hilfen / Offene-Behinderten-Arbeit (OBA) der Regensburger Werkstätten Gemeinnützige GmbH Offene Hilfen / Offene-Behinderten-Arbeit (OBA) der Regensburger Werkstätten Gemeinnützige GmbH Büro Lappersdorf, Tel: 0941-8300850 / Büro Wollwirkergasse, Tel: 0941-28097603 Programm 01/2018 Dieses Projekt

Mehr

Freizeit Bildung Beratung

Freizeit Bildung Beratung Infoblatt 2 01.2015 01.2017 Angebote der Lebenshilfe Erfurt Die Offenen Angebote der Lebenshilfe Erfurt gliedern sich in drei Leistungsbereiche: Familienunterstützender Dienst (FuD) Erbringung von Einzelbetreuungsleistungen

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

PROGRAMM 2019 JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER. Anmeldeschluss: Freitag, 24. Mai 2019

PROGRAMM 2019 JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER. Anmeldeschluss: Freitag, 24. Mai 2019 PROGRAMM 2019 JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER Anmeldeschluss: Freitag, 24. Mai 2019 Roland Grillmeier VORWORT Sehr geehrte Kunden, Angehörige, Freunde & Gönner der Offenen Behinderten Arbeit / Familienentlastender

Mehr

Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019

Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019 Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019 Seite 1 Liebe Freizeitteilnehmer, liebe Eltern und Angehörige! Der Familienentlastende Dienst wird Ihnen auch in diesem Jahr als kompetenter und verlässlicher Partner

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Offene Hilfen. Freizeitprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/970 600 0 Fax.: 09921/970 600 10 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für April bis Juni 2018 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten Begegnungen

Mehr

PROGRAMM 2019 FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI MIT AKTION IN KEMNATH. Anmeldeschluss: Freitag, 18. Januar 2019

PROGRAMM 2019 FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI MIT AKTION IN KEMNATH. Anmeldeschluss: Freitag, 18. Januar 2019 PROGRAMM 2019 FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI MIT AKTION IN KEMNATH Anmeldeschluss: Freitag, 18. Januar 2019 Roland Grillmeier VORWORT Liebe Nutzerinnen und Nutzer unseres Dienstes, erneut ist es unserem Team gelungen,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

heute erhalten Sie den Veranstaltungskalender für die Gruppenangebote für die Monate Oktober bis Dezember 2016 und das Anmeldeformular.

heute erhalten Sie den Veranstaltungskalender für die Gruppenangebote für die Monate Oktober bis Dezember 2016 und das Anmeldeformular. Rotenburg, 24. August 2016 Liebe Nutzerinnen und Nutzer der Offenen Hilfen, liebe Kinder und Eltern, heute erhalten Sie den Veranstaltungskalender für die Gruppenangebote für die Monate Oktober bis Dezember

Mehr

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Wiesbaden

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Wiesbaden KÄNGURU Familienentlastender Dienst Wiesbaden PROGRAMM 2014 Programm 2014 und Kosten Liebe Eltern, anbei erhalten Sie das Programm für 2014. Neu ist hierbei der Mini-Club für Kinder zwischen ca. 6 und

Mehr

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh URLAUBS - SPASS 2016 Anmeldeschluss : Freitag, 3. Juni 2016 Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, bald beginnt der Sommer.

Mehr

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig.

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig. Liebe Freunde! Der Freundeskreis - Menschen individuell begleiten und betreuen, ist ein in Hamburg und im Kreis Pinneberg behördlich sowie von den Krankenkassen, im Rahmen niedrigschwelliger Betreuung

Mehr

für Kinder und Jugendliche

für Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 04.07.2016 Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche http://t3.gstatic.com Programmheft August 2016 - Oktober 2016 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. www.fotosearch.de

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

heute erhalten Sie den Veranstaltungskalender für die Gruppenangebote für die Monate Oktober bis Dezember 2018 und das Anmeldeformular.

heute erhalten Sie den Veranstaltungskalender für die Gruppenangebote für die Monate Oktober bis Dezember 2018 und das Anmeldeformular. Rotenburg, 20. August 2018 Liebe Nutzerinnen und Nutzer der Offenen Hilfen, liebe Kinder und Eltern, heute erhalten Sie den Veranstaltungskalender für die Gruppenangebote für die Monate Oktober bis Dezember

Mehr

folgende Nahrungsmittel nicht verträgt:

folgende Nahrungsmittel nicht verträgt: Die Betreuungsgelder werden gesondert berechnet. Dazu möchte ich folgende Verrechnungsart nutzen: Eingliederungshilfe Freizeit (EF) Verhinderungspflege (VP) Selbstzahler (SZ) zusätzliche Betreuungsleistung

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Januar, Februar, März 2019 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

... Programm Offene Hilfen

... Programm Offene Hilfen ... Programm Offene Hilfen Juli bis Dezember 2018 Auf welcher Seite finde ich was? Allgemeines 4 Samstagsgruppe 8 Kegeln 10 Schwimmen 12 Bunter Dienstag-Abend 14 Kreatives Gestalten 16 Kochkurs am Mittwoch

Mehr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh Freizeitangebote Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt - Wolfenbüttel - Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel Design: WIR Wolfenbüttel,

Mehr

Unser Programm im Dezember 2017

Unser Programm im Dezember 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Zeit nehmen. Umwandlung der Sachleistung für die Inanspruchnahme von Angeboten zur Unterstützung im Alltag

Zeit nehmen. Umwandlung der Sachleistung für die Inanspruchnahme von Angeboten zur Unterstützung im Alltag Zeit nehmen Umwandlung der Sachleistung für die Inanspruchnahme von Angeboten zur Unterstützung im Alltag Eine Veröffentlichung im Rahmen der: Inhalt 1 Hintergrund... 5 Alltagsunterstützung für pflegebedürftige

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Familienentlastender Dienst. Freizeitprogramm Februar bis Mai Seite 1

Familienentlastender Dienst. Freizeitprogramm Februar bis Mai Seite 1 Familienentlastender Dienst Freizeitprogramm Februar bis Mai 2018 Seite 1 Seite 2 Liebe Freizeitteilnehmer, liebe Eltern und Angehörige! Das vorliegende Freizeitprogramm reicht weit in das neue Jahr hinein.

Mehr

Ambulante Dienste St. Martin

Ambulante Dienste St. Martin Ambulante Dienste St. Martin 2019 Spaß und Abenteuer! Bitte beachten! Liebe Teilnehmer/innen, seit dem 01.01.2018 bilden wir Treffpunkte bzw. Sammelpunkte für unsere Gruppenangebote. Folgende Treffpunkte

Mehr

FERIEN- ANGEBOTE FÜR KINDER 2019

FERIEN- ANGEBOTE FÜR KINDER 2019 Ferienspaß auf dem AKTI AWO - Stadtranderholung Kinder-Ferien-Woche Freizeit am Bodensee Naturtage auf dem Listhof FERIEN- ANGEBOTE FÜR KINDER 2019 gefördert durch Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung

Mehr

Offene Behindertenarbeit im Landkreis Günzburg. Freizeit-Programm 2019

Offene Behindertenarbeit im Landkreis Günzburg. Freizeit-Programm 2019 Offene Behindertenarbeit im Landkreis Günzburg Freizeit-Programm 2019 1 Inhalt Kontakt Vorwort Ausflüge & Bildungsangebote Anmeldeformular Anmeldefristen Kostenaufstellung Familienentlastender Dienst Gruppenangebote

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Ferienprogramm 2018

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Programm 03/2016 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Programm 03/2016 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Offene Behindertenarbeit, Michael-Bauer-Str. 16, 93138 Lappersdorf, Tel.: 0941 / 83008-50, FAX: - 51, Mobil: 0175 7723077, Email: oba@rws-lh.de Programm 03/2016 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Altersgemischte Gruppe Spezialitätenwoche Experimente Montag, Experimente mit Farben

Altersgemischte Gruppe Spezialitätenwoche Experimente Montag, Experimente mit Farben Sommerferien! Die ersten beiden Ferienwochen finden für alle Kinder und Jugendlichen gemeinsam statt, ebenso die einzelnen Ferientage zu Beginn und am Ende der Ferien Donnerstag, 04.07.2019 09 00 14 00

Mehr

Unser Programm im Juli 2018

Unser Programm im Juli 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Netzwerk. Kalender. Schwarzwald-Baar-Kreis Nr. 24. Termine Oktober 2018 bis März 2019

Netzwerk. Kalender. Schwarzwald-Baar-Kreis Nr. 24. Termine Oktober 2018 bis März 2019 Netzwerk Schwarzwald-Baar-Kreis Nr. 24 Kalender Termine Oktober 2018 bis März 2019 Liebe Leserinnen und Leser, der Netzwerk Kalender ist in leichter Sprache. Jeder soll ihn lesen und verstehen können.

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Bei Fragen zu Alltagsbegleitung, Aktivierungsgruppen und Alltagshilfen wenden Sie sich bitte an Frau Focht oder Frau Scholl.

Bei Fragen zu Alltagsbegleitung, Aktivierungsgruppen und Alltagshilfen wenden Sie sich bitte an Frau Focht oder Frau Scholl. Rückfragen/Anmeldung Bei Fragen zu Alltagsbegleitung, Aktivierungsgruppen und Alltagshilfen wenden Sie sich bitte an Frau Focht oder Frau Scholl. Telefon: 0 68 31 / 91 95-27 Fax: 0 68 31/ 91 95-40 E-mail:

Mehr

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12 1 Inhalt Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12 Juni 2017 3. Juni Samstag Samstag ohne Lange Weile Am Vormittag Spiele machen und etwas

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Kursprogramm. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Unterer Niederrhein e. V. Freizeittreff Wesel. 2. Halbjahr 2013

Kursprogramm. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Unterer Niederrhein e. V. Freizeittreff Wesel. 2. Halbjahr 2013 Kursprogramm Abteilung für Betreute Freizeit und Rehabilitationssport 2. Halbjahr 2013 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Unterer Niederrhein e. V. Liebe Treffbesucher, Eltern und Betreuer!

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Januar April 2019 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten Begegnungen

Mehr

Freizeit- Wochenenden

Freizeit- Wochenenden Freizeit- Wochenenden 2018 Unser Katalog 2018 1 Kennenlernen Erwachsene 10.03. 11.03.2018 2 Osterwochenende Kinder 23.03. 25.03.2018 3 People are People Junge Erwachsene 20.04. 22.04.2018 4 Mittelalterfest

Mehr

Familienentlastender Dienst

Familienentlastender Dienst UDL ggmbh Eine Einrichtung der Lebenshilfe Familienentlastender Dienst Kaiserstraße 12 32312 Lübbecke Tel: (05741) 250302 Fax: (05741) 52 18 www.lebenshilfe-luebbecke.de Seite 30 Familienentlastender Dienst

Mehr

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Sommerferien 2018

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Septemer, Oktober, November, Dezember 2017 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir

Mehr

Programmheft für Gruppenangebote

Programmheft für Gruppenangebote Programmheft für Gruppenangebote Januar - Juni 2014 Familienentlastender Dienst (FeD) - Fachdienst Offene Hilfen Vorwort Es ist wieder soweit! Liebe TeilnehmerInnen und Interessierte, liebe Eltern, Angehörige

Mehr

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019 FREIZEIT- ANGEBOTE APRIL bis SEPTEMBER 2019 Liebe Leser und Leserinnen, die neuen Freizeitangebote sind da. Es gibt Angebote für Kinder und Erwachsene. Jeder kann dabei sein. Alle Angebote können über

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

für Kinder und Jugendliche

für Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 04.10.2016 Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche Programmheft November 2016 - Januar 2017 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. www.fotosearch.de Wichtige Hinweise

Mehr

Familienunterstützender Dienst. Angebote

Familienunterstützender Dienst. Angebote Familienunterstützender Dienst Angebote Januar Juni 2017 Inhaltsverzeichnis Vorwort Der Familienunterstützende Dienst Finanzierung /Kosten Zeichenerklärung Die Angebote von Januar bis Juni 2017 Kleinkindergruppen

Mehr

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Juni bis Dezember Vo r a n k ü n d i g u n g e n. Das nächste Heft mit den Terminen für das

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Juni bis Dezember Vo r a n k ü n d i g u n g e n. Das nächste Heft mit den Terminen für das Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 1. Halbjahr 2018 wird im Oktober/November 2017 verteilt. F A M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - F E D - Darin enthalten

Mehr

Offene Hilfen / Offene-Behinderten-Arbeit (OBA) der Regensburger Werkstätten Gemeinnützige GmbH

Offene Hilfen / Offene-Behinderten-Arbeit (OBA) der Regensburger Werkstätten Gemeinnützige GmbH Offene Hilfen / Offene-Behinderten-Arbeit (OBA) der Regensburger Werkstätten Gemeinnützige GmbH Büro Lappersdorf, Tel: 0941-8300850 / Büro Wollwirkergasse, Tel: 0941-28097603 Programm 03/2018 Dieses Projekt

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel. 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Anmeldeschluss: 03.07.2017 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft August - Oktober 2017 1 www.fotosearch.de Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden

Mehr

UDL ggmbh Familienentlastender Dienst

UDL ggmbh Familienentlastender Dienst UDL ggmbh Eine Einrichtung der Lebenshilfe Familienentlastender Dienst Kaiserstraße 12 32312 Lübbecke Tel: (05741) 250302 Fax: (05741) 52 18 www.lebenshilfe-luebbecke.de Freizeitprogramm Februar bis Mai

Mehr

Familienunterstützender Dienst

Familienunterstützender Dienst Familienunterstützender Dienst Angebote Juli - Dezember 2017 Inhaltsverzeichnis Vorwort Der Familienunterstützende Dienst Finanzierung /Kosten Zeichenerklärung Die Angebote von Juli bis Dezember 2017 Kleinkindergruppen

Mehr

Freizeit selbst gestalten Betreuungs- und Entlastungsleistungen machen es möglich!

Freizeit selbst gestalten Betreuungs- und Entlastungsleistungen machen es möglich! Freizeit selbst gestalten Betreuungs- und Entlastungsleistungen machen es möglich! Dozen8n Monika Fischer Betriebswir8n / Sozialpädagogin GeschäCsführerin Gem. Zuhause Mobil GmbH, Wiesbaden 03.05.2017

Mehr