vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vom bis"

Transkript

1 vom bis Infos und Material bitte jeweils bis Donnerstag an die Redaktion: Die Themen in dieser Woche: Neu gewählter EB: die Ämterverteilung Mittagsbetreuung: noch Unterstützung gesucht Ein Bücherflohmarkt auf dem Weihnachtsmarkt FOS-Nachrichten Kinderhaus-Impressionen Arbeitsstundenaufrufe für den Weihnachtsmarkt Peer und Gynt: ein Veranstaltungstipp Behindertenparkplatz nur für Berechtigte!!! Liebe Eltern, wir möchten noch einmal ganz klar darauf hinweisen, dass der Behindertenparkplatz vor der Schule (vor Antes Holzschuppen/Fahrradständer) nicht zugeparkt werden darf. Dieser Parkplatz ist nur für Berechtigte vorgesehen. Wir bitten Sie, dies zu beachten und sich fair zu verhalten. Vielen Dank. Termine: 18. November: fit4job-tag 25. November, 12 bis 18 Uhr: Weihnachtsmarkt 30. November, 19 Uhr: Infoabend Grundschule Außerdem für den Weihnachtsmarkt: Holz-Workshop: Anmeldung zum Kränzebinden: 14. Nov. Kränzebinde-Tage sind 18. bis 23. Nov. Anlieferung von Grüngut für die Kränze: ab 15. Nov. >>> s. Details auf den folgenden Seiten Infotermine: Beim Weihnachtsmarkt am 25. November: Aktionen der FOS und kompetente Gesprächspartner zu allen FOS-Themen. Tag der offenen Tür am 13. Januar 2018 Ein zweiter Infoabend am20. Februar 2018 Der neu gewählte EB GS/MS hat in seiner konstituierenden Sitzung die Ämter wie folgt festgelegt: Die Elternvertretung in der Grundschule: Eckert, Hery - Vorsitzender Sommer, Nadja - Stellvertreterin Phuntberg, Phuong Rammensee, Christine Walther, Jana Die Elternvertretung in der Mittelschule: Köprülü, Yasemin Vorsitzende Münzel, Alexander - Stellvertreter Bisping, Susi Gubitz, Pamela Gungl, Michaela Wir brauchen dringend noch donnerstags HelferInnen für die Mittagsbetreuung. Und zwar in den geraden Kalenderwochen ab dem 16. November 2017 von bis Uhr Bitte melden: Marianne Dechet: m.dechet@monte-lauf.de Nach dem Monte-Bücherflohmarkt ist vor dem Flohmarkt Wir sind auch beim Weihnachtsmarkt dabei! Erst einmal möchten wir uns ganz herzlich bei Frau Pröll und ihrem Team für den bisher besten Bücher-Flohmarkt bedanken. Auch allen Bücherspendern gilt unser Dank. Es waren supergute Buchspenden dabei, die zu dem großen Erfolg beitrugen! Auch auf dem Weihnachtsmarkt soll es einen Flohmarkt mit Büchern und auch Spielen geben (Lern-, Brett-, Familienspiele ) Daher brauchen wir wieder Ihre/eure Bücherspenden! Wer hat da was für uns? Wir freuen uns über gerne gelesene Bücher, wie z.b. Harry Potter, Starwars, Sternenschweif, die drei??? Kids, die drei!!!, Bücher zu Minecraft, das magische Baumhaus, Pferdebücher sowie Erstlesebücher von Leserabe oder Lesenslöwe o.ä. Ab Montag steht eine Spenden-Kiste in der Grundschule neben der Treppe bereit. Weitere Infos, z.b. bei größeren Lieferungen bei Fr. Pröll: physiowohl@hotmail.de oder Sandra Pröll und Team

2 >>> Fortsetzung: Diese Woche haben unsere Maxikinder im Kindergarten einen Sankt Martin gebastelt. Wie konzentriert sie bei der Sache waren und was dabei herauskam, können Sie unten bewundern. Zuvor haben sie voller Begeisterung seine Geschichte nachgespielt. Leider ist die abgedruckte Geschichte etwas unscharf, aber doch gerade noch zu lesen Am Donnerstag fand dann der alljährliche Martinsumzug statt. Es war wieder sehr schön und stimmungsvoll. Seite 2 von 4

3 Der AK-Weihnachtsmarkt bittet um Ihre Mithilfe und bietet hier noch einmal die letzten Arbeitsstunden an: & Weihnachtsmarkt Feuerholz für unser Backhaus gesucht. Wer kann uns Holz spenden? Bitte Info an Paul Dölle: & Weihnachtsmarkt: Und noch einmal die Bitte: Kränze binden und dekorieren geht nicht ohne Grünzeug! Bitte denken Sie daran, dass wir für unsere Kränze wieder frisches Grünzeug brauchen. Tannenzweige, Zypressen (blau, grün, gelb), Thuja, Kirschlorbeer, Efeu (gerne mit Blüten), und alles was Sie sonst noch Schönes in ihrem Garten finden. Rinden, Moos, Nüsse, Zapfen etc. sammeln! Die getrockneten Hortensien nicht vergessen! Alte Monte-Hasen wissen: Monte-Schnitt tief im Gesunden! Achtung: Fichten aller Art und Blautannen (= eine stachelige Fichtenart) sind ungeeignet deshalb bitte keine mitbringen!) Das THW Lauf (Beethovenstr. 8, gegenüber der Monte-FOS) stellt uns wieder einen Raum zur Verfügung. Das Grünzeug kann dort ab Mittwoch, bis Dienstag, angeliefert werden. Anmeldeformulare für die Arbeitsstunden Kränze binden bitte ausgefüllt bis 14. November bei den Lehrern abgeben! Lieber Helferinnen und Helfer beim Kränzebinden! Am Samstag den ist es endlich soweit! Das Kränzebinden im THW in Lauf, Beethovenstr.8, gegenüber der Monte-FOS, beginnt. Wichtig: Bitte nutzen Sie den Parkplatz der Bitterbachhalle und / oder der Haberlohturnhalle. Das THW muss jederzeit einsatzbereit sein! Das Parken auf der Straße, dem Gehweg und den nicht gekennzeichneten Flächen vor und um den Parkplatz behindern den möglichen THW-Einsatz und ist daher unbedingt zu unterlassen. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis. Selbstverpflegung ist angesagt, d. h. für Essen und Getränke ist jeder selbst zuständig. Die Kaffeemaschine steht für eine kleine Spende selbstverständlich bereit und für Kuchen aller Art sind wir auch wieder dankbar. Wir freuen uns auf Samstag und die kreative Zeit mit Ihnen! Viele Grüße Andrea Rekitt oder , Christina Schuh 0179/ und das Kranzbinde-Team Seite 3 von 4

4 Vorbereitungs-Workshop Mit Holz Basteln noch wenige Plätze!!! Nach der durchwegs positiven Resonanz der letzten Jahre werden wir am Samstag, , 8.00 Uhr bis Uhr wieder einen Bastelworkshop veranstalten. Dabei wollen wir einfache Dekoartikel mit Holz und anderen Materialien herstellen und Anregungen für eigene Basteleien geben, die dann am Weihnachtsmarkt zum Kauf angeboten werden. Material und Werkzeuge werden gestellt. Vielen Dank an Herrn Paech, der wieder die fachliche Leitung übernimmt und uns mit Rat und Tat zur Seite steht & Weihnachtsmarkt: Zum Beispiel für das ORIENT-Café am Weihnachtsmarkt! Wir brauchen orientalische Leckereien: süß und duftend, aromatisch und verlockend, märchenhaft und gern auch ein wenig fremd. Erfahrene & experimentierfreudige Köche & Köchinnen melden sich bitte direkt bei Martina Lang: Ort: Werkraum in der Mittelschule Aus Platzgründen müssen wir die Teilnehmerzahl leider auf 16 Personen begrenzen. Wir werden den Workshop in zwei Blöcke (8-12 Uhr und 12:30-16:30 Uhr) unterteilen, um auch Eltern, die nicht den ganzen Tag Zeit haben, die Teilnahme zu ermöglichen, aber selbstverständlich können Sie auch an beiden Blöcken teilnehmen. Ansprechpartner: Thorsten Kolb Mail: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass an dem Workshop keine Kinder teilnehmen können. Die Erfahrung hat gezeigt, dass selbst vier Stunden für die meisten Kinder zu lang sind, wenn es darum geht, konzentriert und präzise an den Werkstücken zu arbeiten. Basteleien und Handarbeiten Für den Holz- und Bastelstand brauchen wir dieses Jahr unbesäumte Schwarten (Bretter/Längsholzabschnitte mit Rinde) in verschiedenen Größen, bis maximal 1,20m Höhe. Zum Beispiel für den Leckereienstand am Weihnachtsmarkt. Da werden wieder viele Köstlichkeiten gebraucht. Wer Lust hat > leckere Plätzchen zu backen > Pralinen, > gebrannte Mandeln, > Sirup oder > Senf herzustellen melde sich bitte bei Susanne Paulus per Mail oder Fon: oder 09151/70306 Zudem nehme ich auch gern wieder Ihre zu Hause gefertigten Basteleien und Handarbeiten an. Bezüglich der hierfür anrechenbaren Arbeitsstunden beachten Sie bitte die Hinweise des Elternbeirats. Sollten Sie Detailfragen haben, stehe ich gern zur Verfügung. Thorsten Kolb, AK Weihnachtsmarkt, Koordination Holz- und Bastelstand Seite 4 von 4

5

vom bis

vom bis vom 20. 10. 2017 bis 09. 11. 2017 Schöne Ferien! Und nicht vergessen: Im November ist viel los und es gibt richtig viele Arbeitsstunden! Infos und Material bitte jeweils bis Donnerstag an die Redaktion:

Mehr

vom bis

vom bis vom 10. 10. 2016 bis 14. 10. 2016 Inhalt einfügen getrennt durch eine Punkt Infos und Material bitte jeweils bis Donnerstag an die Redaktion: k.feld@monte-lauf.de Für Kurzentschlossene: Heute Abend um

Mehr

Termine, Termine, Termine

Termine, Termine, Termine vom 09. 10. 2017 bis 13. 10. 2017 Termine, Termine, Termine.Wieder einmal eine umfangreiche Monte-Woche mit vielen Infos, Arbeitsstunden und Rückblicken auf das Schulgeschehen der letzten Zeit. Termine

Mehr

vom bis

vom bis vom 28. 10. 2016 bis 10. 11. 2016 Wir wünschen allen Monte-Woche LeserInnen erholsame Herbstferien! Infos und Material bitte jeweils bis Donnerstag an die Redaktion: k.feld@monte-lauf.de Überblick über

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

Vorhang auf für unsere neuen Erstklässler 2017/18

Vorhang auf für unsere neuen Erstklässler 2017/18 Vorhang auf für unsere neuen Erstklässler 2017/18 Grund- und Mittelschule Mittenwald 1. Schulleitung und Lehrer Rektorin: Konrektor: Frau Anja Zwerger Herr Christian Röhrs Sprechstunde des Schulleitungsteams:

Mehr

vom bis

vom bis vom 24. 10. 2016 bis 28. 10. 2016 Inhalt einfügen getrennt durch eine Punkt Infos und Material bitte jeweils bis Donnerstag an die Redaktion: k.feld@monte-lauf.de Erinnerung - Pädagogisches Wochenende

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)!

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)! Juli Dezember 2016 1 IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt: Team Gemeindejugendpflege Rathaus, Raum E.18 Fritz-Sennheiser-Platz 1 30900 Wedemark Telefon: 05130 581482 E-Mail: jugendpflege@wedemark.de

Mehr

vom bis Wir wünschen allen ein schönes verlängertes Wochenende!

vom bis Wir wünschen allen ein schönes verlängertes Wochenende! vom 03. 10. 2016 bis 07. 10. 2016 Wir wünschen allen ein schönes verlängertes Wochenende! Infos und Material bitte jeweils bis Donnerstag an die Redaktion: k.feld@monte-lauf.de Der Vorverkauf hat begonnen:

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 KOMPASS, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin www.kompass-berlin.org Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, es ist wieder Sommer-Ferienzeit. Wir haben viel geplant und möchten Sie / Euch auf diesem

Mehr

MÖGLICHKEITEN FÜR ARBEITSSTUNDEN

MÖGLICHKEITEN FÜR ARBEITSSTUNDEN MÖGLICHKEITEN FÜR ARBEITSSTUNDEN Während der Unterrichtszeit / in der Schule Den eigenen Beruf in der LG vorstellen Lehrkräfte Vorträge halten (z.b. Feuerwehr, Rettungssanitäter, Chemiker...) Lehrkräfte

Mehr

vom bis

vom bis vom 27. 02. 2017 bis 10. 03. 2017 Wir wünschen den Clowns, Indianern, Supermen, Prinzessinnen, Cowboys und allen anderen Närrinnen und Narren viel Spaß in den nächsten Tagen und erholsame Ferien! Hier

Mehr

vom bis

vom bis vom 20. 06. 2016 bis 24. 06. 2016. Infos und Material bitte jeweils bis Donnerstag an die Redaktion: k.feld@monte-lauf.de Nicht vergessen: am Samstag wird gekickt Monte-Cup 2016 Alle wichtigen Infos siehe

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände Basteln und Werkeln montags / 14:00 15:30 Uhr Ihr bastelt, schneidet, klebt, malt, flechtet oder stickt gern? Da habe ich genau das Richtige für euch. Viele tolle Anregungen rund ums Basteln und Werkeln.

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. Kreativworkshops Weihnachten 2015 Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. 1 Kreativ-Workshops Offene Kreativ-Werkstatt Gestalterisches Arbeiten nach Lust

Mehr

Der kath. KiTa St. Afra Kolpingweg 5/ Duracherstraße Betzigau Tel.: 0831/77255

Der kath. KiTa St. Afra Kolpingweg 5/ Duracherstraße Betzigau Tel.: 0831/77255 Info Post Der kath. KiTa St. Afra Kolpingweg 5/ Duracherstraße 10 87488 Betzigau Tel.: 0831/77255 Liebe Eltern, liebe Kinder, es ist wieder so weit, Wir feiern am Mittwoch, den 11. November 2015 das St.

Mehr

Elternbrief Mai/Juni 2018

Elternbrief Mai/Juni 2018 Elternbrief Mai/Juni 2018 Nichts bleibt mein Herz und alles ist von Dauer. Erich Kästner Liebe Eltern, Immer wieder kommt ein neuer Frühling und somit auch viele neue Bildungsangebote und Termine, die

Mehr

Kursangebot Klasse 1 4

Kursangebot Klasse 1 4 Kursangebot Klasse 1 4 Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Halbjahresbeginn: 05.09.16 Kursanfang: 12.09.16 Anmeldeschluss ist Montag, d. 08.07.16 Anmeldeformulare nehmen entgegen: Schulsekretariat: : Andrea

Mehr

Ich wandere durchs Champini Jahr begleiten.

Ich wandere durchs Champini Jahr begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Kindertagesstättenjahr 2016/2017. Hierin sind die uns momentan bekannte Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig

Mehr

Elternzeitung. Sankt Nikolaus kommt

Elternzeitung. Sankt Nikolaus kommt Elternzeitung November 2017 Sankt Nikolaus kommt am Dienstag, 5.Dezember um 16:00 Uhr ins Rüschenhaus Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Fresenburg bereiten ein buntes Programm vor und freuen

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

Federseezwerge Zwergenpost. April bis Juni 2015

Federseezwerge Zwergenpost. April bis Juni 2015 Kindergarten Federseezwerge Für Fam.: Zwergenpost April bis Juni 2015 Liebe Eltern,. Immer wieder kommt ein neuer Frühling, immer wieder kommt ein neuer März,., immer wieder bringt er neue Blumen, immer

Mehr

April Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822

April Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822 Zeitung für den katholischen Montessori- Kindergarten St. Peter & Paul im Martinushaus April 2012 73525 Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822 Grüß Gott, liebe Eltern Der Frühling ist da,

Mehr

Mein Pöstchen. Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt. Liebe Eltern,

Mein Pöstchen. Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt. Liebe Eltern, Januar / Februar 2017 Liebe Eltern, Mein Pöstchen mit einem Zitat von Leo Tolstoi wollen wir uns in diese neue Jahr 2017 wagen: Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt.

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Beschreibung: Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder November 2017

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl Kreativ-Workshops Weihnachtskugelstuhl Der prächtig wirkende, mit vielen Weihnachtskugeln eingepackte Stuhl passt als herzliches Willkommen in den Eingangsbereich oder als Eyecatcher ins Wohnzimmer und

Mehr

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN HERBST 2015 PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN 2 LIEBE KINDER, der Herbst ist bald da und wir freuen uns darauf, im Oktober

Mehr

ELTERNPOST. St. Martin

ELTERNPOST. St. Martin Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Tel. 09421 33511 Fax 09421 569197 ELTERNPOST St. Martin Immer im November ist es soweit, dann ist Martinszeit,

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - JANUAR Samstagsangebot im Januar. Eislaufen in der Eishalle Wiehl

AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - JANUAR Samstagsangebot im Januar. Eislaufen in der Eishalle Wiehl AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - JANUAR 2018 für Menschen, die im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens der Reselve ggmbh betreut werden. Wir freuen uns Ihnen die Angebote auf den folgenden

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Juli Dezember 2019 Seminare und Workshops Unser Seminar- und Workshop-Angebot kann, je nach Thema, von Einzelpersonen oder Gruppen von 12 16

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Kultur-Angebote in Thüringen August 2017

Kultur-Angebote in Thüringen August 2017 Kultur-Angebote in Thüringen August 2017 Kultur, Architektur und Grafik am 10.08. und 11.08. Kultur, Natur und Aquarell-Malerei am 21.08. und 22.08. mit Besuch des Schloss-Park Altenstein bei Bad Liebenstein

Mehr

Schwarze-Heide-Schule

Schwarze-Heide-Schule Städt. Gemeinschaftsgrundschule Roßbachstr. 21 46149 Oberhausen Tel: 0208-620 49 70 Fax: 0208-620 49 77 www.schwarze-heide-schule.de Email: schwarze-heide-schule@oberhausen.de Elternbrief September 2017

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kinder Montag, 09. April 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei, Sinabelkirchen 9/8 Veranstalter: Öffentliche Bücherei Sinabelkirchen NEWSletter Nr. 15/2018 09.04.2018

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Ignatius Gropp Grundschule Güntersleben Flexible rundschule

Ignatius Gropp Grundschule Güntersleben Flexible rundschule Ignatius Gropp Grundschule Güntersleben Flexible rundschule Schulstr. 2 97261 Güntersleben Tel. 09365 / 4224 Fax 09365 / 880251 igvs-guentersleben@t-online.de www.ignatius-gropp-grundschule.de KESCH: Elternarbeit

Mehr

KIAKO Programm Änderungen vorbehalten, Termine und Themen können ggf. von JGC / KIAKO geändert werden.

KIAKO Programm Änderungen vorbehalten, Termine und Themen können ggf. von JGC / KIAKO geändert werden. DATUM THEMA BESCHREIBUNG ALTERSGRUPPE Uhrzeit Preis pro Person Max. Teilnehmerzahl Mo-Mi & Sa "Backvergnügen" Süße Leckereien für die Kleinen 6-8 15 h - 17 h 28,00 6 Mo-Fr "Kingge heut-für junge Leut"

Mehr

Elternbrief. Oktober 2012

Elternbrief. Oktober 2012 Elternbrief Oktober 2012 Liebe Eltern, am 14.09.2012 haben Sie für das Kitajahr 2012/2013 folgende Eltern in den Elternausschuss gewählt: > Grüne Stammgruppe: Kerstin Kiefer, Karin Rausch- Buchna > Gelbe

Mehr

KIKIBU - KIssinger KInder BUs

KIKIBU - KIssinger KInder BUs KIKIBU - KIssinger KInder BUs Im Jahre 1979 nahm der KIKIBU das erste Mal Fahrt auf. Seit Oktober 2016 ist er in alter Tradition mit neuem Team wieder im Landkreis unterwegs. Der KIKIBU ist ein Spielbus,

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

April PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

April PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder C. Breidenstein Diensthandy

Mehr

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz 1 Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz Wir bieten euch Spannendes rund um das Thema Harry Potter - heute mal sogar bis in die späte Nacht hinein. Nähere Informationen bekommt ihr bei der

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot August 2018- Januar2019 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen uns sehr,

Mehr

Alles hat seine Zeit: Winter und Sommer, Herbst und Frühling. Jugend und Alter, Wirken und Ruhe.

Alles hat seine Zeit: Winter und Sommer, Herbst und Frühling. Jugend und Alter, Wirken und Ruhe. Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt November 2015 Alles hat seine Zeit: Winter und Sommer, Herbst und Frühling. Jugend und Alter, Wirken und Ruhe. Johann Gottfried Herder Die ersten Jungscharstunden für dieses

Mehr

der Grundschule Grainau

der Grundschule Grainau der Grundschule Grainau Schuljahr 2016/2017 Grainau, im Oktober 2016 Liebe Eltern, das neue Schuljahr hat für Ihr Kind und Sie hoffentlich gut begonnen. Mit diesem Elternbrief wollen wir Ihnen einige Informationen

Mehr

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Presseinformation Datteln, 22. Februar 2016 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Für Kinder

Mehr

AMBULANT BETREUTES WOHNEN

AMBULANT BETREUTES WOHNEN AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - DEZEMBER 2016 für Menschen die im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens der Reselve ggmbh betreut werden. Wir freuen uns Ihnen die Angebote auf den folgenden

Mehr

Motto: Feen, Hexen und Piraten begleiten uns mit anderen fantasievollen Gestalten durch das Jahr 2015

Motto: Feen, Hexen und Piraten begleiten uns mit anderen fantasievollen Gestalten durch das Jahr 2015 12. Ausgabe 2015 Motto: Feen, Hexen und Piraten begleiten uns mit anderen fantasievollen Gestalten durch das Jahr 2015 Unsere Homepage: www.robinson-muenchenstein.ch blickt auf ein tolles, ereignisreiches

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Programm des. Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld

Programm des. Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld Programm des Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld Januar bis Juni 2018 Liebe Freunde der Freizeitarbeit der Lebenshilfe Schenefeld, ich freue mich Ihnen heute das neue Programm des Freizeitclubs

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Atelier Fadespueli GmbH BERNINA Nähcenter 4710 Balsthal. Kursprogramm Herbst 2018

Atelier Fadespueli GmbH BERNINA Nähcenter 4710 Balsthal. Kursprogramm Herbst 2018 Atelier Fadespueli GmbH Kursprogramm Herbst 2018 Liebe nähbegeisterte Frauen oder solche die das Nähen für sich entdecken möchten Bald kommt die kühlere und die Lust kreativ zu werden steigt. Wir haben

Mehr

NEWSLETTER. Dezember 2018

NEWSLETTER. Dezember 2018 NEWSLETTER Dezember 2018 06. Dezember: Nikolaustag Plätzchen backen am 13. und 20. Dezember 19. Dezember: Besuch bei der Studiobühne (1./2. Klasse) 19. Dezember: Weihnachtsfeier 21. Dezember: Letzter Schultag

Mehr

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013 Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013 Handarbeitstreff Heiße Nadel" Unsere Antwort auf Schnee, Eis und lange, dunkle Abende! Sie können Handarbeiten, aber allein macht es nicht so

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf

Vortrag Was Kinder brauchen - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf Programm Oktober 2011 - April 2012 Hallo Kinder, liebe Erstklässler, das neue Programm ist da! Viel Spaß wünscht Euer Team der Mit-Mach-Insel! Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!!

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!! Offene Ganztagsschule Kurs-Programm Schuljahr 2018/2019 Anmeldung bis 31.08.2018 Schulverband an der Stecknitz Berkenthin-Krummesse Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit

Mehr

Abenteuer Umwelt. Liebe Kinder, Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, 1. Ferienwoche

Abenteuer Umwelt. Liebe Kinder, Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, 1. Ferienwoche Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, wir frühstücken täglich um 9:00 Uhr (bitte gefüllte Brotdosen und Trinkflaschen mitgeben) und zu Mittag essen wir um 13:00 Uhr. Bis spätestens 10:00 Uhr möchten

Mehr

s BHSBlättle 11 / 2015

s BHSBlättle 11 / 2015 s BHSBlättle 11 / 2015 (16. Dezember 2015) Informationen und Nachrichten für Eltern, Schüler, Lehrer und Freunde der Berger-Höhe-Schule Herausgeber: Schulleitung der Berger-Höhe-Schule Tel. 07522/707441

Mehr

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs)

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs) Kreativ-Workshops Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs) Wir verpacken uns grad selber ein Geschenk einen ausrangierten Stuhl (bitte mitbringen), komplett eingepackt mit Weihnachtskugeln. Er passt bestens in

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. Kreativworkshops Weihnachten 2016 Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. 1 Kreativ-Workshops Beton giessen Wer hätte gedacht, dass man aus Beton so feine

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

für Binsfeld und Halsheim 2014

für Binsfeld und Halsheim 2014 Wir danken allen ganz herzlich für die Bereitschaft der Teilnahme am diesjährigen Ferienprogramm: Besonders: Feuerwehr Binsfeld Keramissimo, Hannelore Schneider KiGoDi-Team Binsfeld Kreatives Schatzeckerl,

Mehr

TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE

TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE Liebe Eltern, heute erhalten Sie die Termine für das zweite Halbjahr 2017! Das neue programm können Sie bereits online unter www.familienzentren-emsdetten.de

Mehr

VoMHüGELKrANZ HERBST/WINTER 2013

VoMHüGELKrANZ HERBST/WINTER 2013 VoMHüGELKrANZ HERBST/WINTER 2013 Vom Hügel Das ganze Jahr hindurch arbeiten wir mit unseren eigenen Blumen und Zweigen. Wir ziehen Blüten, Gräser und Blätter am Feld in der Südoststeiermark, da wo Eichhörnchen

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

Städt. Familienzentrum. Angebote

Städt. Familienzentrum. Angebote Städt. Familienzentrum Angebote Januar bis Juli 2019 laufende Angebote Januar bis Juli 2019 Kinderturnen jeweils montags von 10.00 bis 11.30 Uhr und dienstags von 14.00 bis 14.45 Uhr Bewegungsangebot für

Mehr

Palmen und Osterbedarf

Palmen und Osterbedarf Corbellinikindergarten Corbellinistraße 24 88250 Weingarten Elternbrief VI 2015/ 16 22. Februar 2016 Liebe Eltern, Trotz der schlechten Witterung haben wir die närrischen Tage gut überstanden. Alle waren

Mehr

Sprache und Bewegung 2 Freunde erkunden das Jahr begleiten.

Sprache und Bewegung 2 Freunde erkunden das Jahr begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Kindertagesstättenjahr 2015/2016. Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig

Mehr

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald Angebote Januar bis Juli 2019 Städt. Familienzentrum Zauberwald Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern austauschen und Kontakte

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Osterferienpass 2019

Osterferienpass 2019 Osterferienpass 2019 Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 08. April bis 18. April 2019 Jugendzentrum Wittmund Heinrich-Heine-Str. 1 26409 Wittmund Tel.: 044662/6360/Em@il: kontakt@juz-wittmund.de

Mehr

Schatzkiste Sprache Reime rühren und Laute schütteln mit Rennmaus Rita und Känguru Konrad begleiten.

Schatzkiste Sprache Reime rühren und Laute schütteln mit Rennmaus Rita und Känguru Konrad begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Kindertagesstättenjahr 2015/2016. Hierin sind die uns momentan bekannte Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Januar Juni 2019 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht die

Mehr

Ignatius Gropp Grundschule Güntersleben Flexible rundschule

Ignatius Gropp Grundschule Güntersleben Flexible rundschule Ignatius Gropp Grundschule Güntersleben Flexible rundschule Schulstr. 2 97261 Güntersleben Tel. 09365 / 4224 Fax 09365 / 880251 igvs-guentersleben@t-online.de www.ignatius-gropp-grundschule.de KESCH: Elternarbeit

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Januar Juni 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht die

Mehr