vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vom bis"

Transkript

1 vom bis Schöne Ferien! Und nicht vergessen: Im November ist viel los und es gibt richtig viele Arbeitsstunden! Infos und Material bitte jeweils bis Donnerstag an die Redaktion: Die Themen in dieser Woche: Neu gewählter EB Mittagsbetreuung: UnterstützerInnen gesucht Kinderhaus-Impressionen Bringabottle vom AK Bewirtung FOS-Nachrichten Unser Weihnachtsmarkt braucht dringend noch HelferInnen & BäckerInnen & KöchInnen & StandbetreuerInnen & MitmacherInnen Termine: 10. November, 14 Uhr: Einweihung des Bienenwegs 11. November, Workshop der bayer. Fachlehrkräfte für Textiles Arbeiten 18. November: fit4job-tag A R B E I T S S T U N D E N Zum Beispiel für das ORIENT-Café am Weihnachtsmarkt! Wir brauchen orientalische Leckereien: süß und duftend, aromatisch und verlockend, märchenhaft und gern auch ein wenig fremd. Erfahrene & experimentierfreudige Köche & Köchinnen melden sich bitte direkt bei Martina Lang: lang-m@gmx.net 25. November, 12 bis 18 Uhr: Weihnachtsmarkt 30. November, 19 Uhr: Infoabend Grundschule Außerdem: Anmeldung zum Kränzebinden: 9. Nov. Kränzebinde-Tage sind 18. bis 23. Nov. Anlieferung von Grüngut für die Kränze: ab 15. Nov. >>> s. Details auf den folgenden AK-Infoseiten Der neu gewählte EB: Die Elternvertretung in der Grundschule: Eckert, Hery Phuntberg, Phuong Rammensee, Christine Sommer, Nadja Walther, Jana Zum Beispiel für den Leckereienstand am Weihnachtsmarkt. Da werden wieder viele Köstlichkeiten gebraucht. Wer Lust hat > leckere Plätzchen zu backen > Pralinen, > gebrannte Mandeln, > Sirup oder > Senf herzustellen melde sich bitte bei Susanne Paulus per Mail oder Fon: susannepaulus@arcor.de oder 09151/70306 Die Elternvertretung in der Mittelschule: Bisping, Susi Gubitz, Pamela Gungl, Michaela Köprülü, Yasemin Münzel, Alexander Wer lieber für s Warme Buffet was machen mag oder beim Kränzebinden kreativ sein möchte der findet auch dafür im Folgenden Angebote und den richtigen Kontakt:

2 >>> Fortsetzung: A R B E I T S S T U N D E N Freiarbeit im Kinderhaus: Jahreszeitenbilder aus Perlenstäbchen Stehen Sie auch so gerne am Warmen Buffet? Dann sorgen Sie doch bitte mit dafür, dass es dort wieder viele leckere warme Speisen gibt, z.b. Fingerfood leckere Eintöpfe Suppen... - oder das, was Sie gerne essen würden! Bitte melden Sie sich bei Margit Balling unter Tel oder in Whatsapp Balling Margit Außerdem haben die Krippenkinder schon Martinsgänse gebacken: Kränzebinden Für alte Binde-Hasen, für Neulinge, für Deko-Freaks, für Gartenbesitzer und Grüngutlieferanten und für alle, die schon mal Weihnachtsstimmung verbreiten & tanken wollen. Bitte beachten Sie die ausführlichen Hinweise und das Anmeldeformular von Frau Rekitt und Frau Schuh auf den folgenden Seiten. Andrea Rekitt 09123/ oder 0172/ , Christina Schuh 0179/ Wir brauchen dringend noch HelferInnen für die Mittagsbetreuung. Und zwar an folgenden Terminen: Immer mittwochs ab dem 8. November 2017 von bis Uhr Für schöne Kränze brauchen wir frisches Grünzeug: Tannenzweige, Zypressen, Thuja, Kirschlorbeer, Efeu, Moos, Nüsse, Zapfen, getrocknete Hortensienblüten was der Garten so hergibt. Bitte denken Sie an uns! Und donnerstags nur in den geraden Kalenderwochen ab dem 16. November 2017 von bis Uhr Wer mitmachen kann, meldet sich bitte bei Marianne Dechet: m.dechet@monte-lauf.de MonteWoche vom 27. Oktober 2017 Seite 2 von 4

3 A R B E I T S S T U N D E N A R B E I T S S T U N D E N HelferInnen für den Weihnachtsmarkt gesucht Kränze binden und dekorieren Bitte denken Sie daran, dass wir für unsere Kränze wieder frisches Grünzeug brauchen. Tannenzweige, Zypressen (blau, grün, gelb), Thuja, Kirschlorbeer, Efeu (gerne mit Blüten), und alles was Sie sonst noch Schönes in ihrem Garten finden. Rinden, Moos, Nüsse, Zapfen etc. sammeln! Die getrockneten Hortensien nicht vergessen! >> Achtung: Fichten aller Art und Blautannen (= eine stachelige Fichtenart) sind ungeeignet deshalb bitte keine mitbringen!) << Das THW Lauf (Beethovenstr. 8, gegenüber der Monte- FOS) stellt uns wieder einen Raum zur Verfügung. Das Grünzeug kann dort ab Mittwoch, bis Dienstag, angeliefert werden. Alte Monte-Hasen wissen: Monte-Schnitt tief im Gesunden! Vielen Dank! Andrea Rekitt 09123/83947 oder 0172/ , Christina Schuh 0179/ und das Kranzbinde-Team Bitte helfen Sie mit, dass der Weihnachtsmarkt wieder schön & stimmungsvoll & ertragreich wird! Gesucht werden HelferInnen für Auf- und Abbau: - Aufbau am Freitag, den ab ca. 15:00 Uhr, für das Orient Café bereits ab Uhr! - Restarbeiten/ letzte Vorbereitung am Samstag, den von 09:00 12:00 Uhr - Abbau am Samstag ab 18:00 Uhr (bitte zuverlässig dableiben!) Wir brauchen HelferInnen für die Standbetreuung: Jeweils im 2 Stunden-Takt am Samstag (12 14:00, 14 16:00, 16 18:00 Uhr oder im gesamten Zeitraum, wenn Sie möchten) - Kinderschminken - Kränze-Verkauf Halle und Hütte (für die Hütte: WARM anziehen!) - Getränkeverkauf (WARM anziehen!) - Grillstand - Tombola - Orient Café - Buffet / Spülen / Pfand (hier wenn möglich über die gesamte Zeit) - Mithilfe in der Bastelwerkstatt (Flechterfahrung erwünscht!) Anmeldeformular für die Arbeitsstunden Kränze binden finden Sie als eigene Seite (= S. 5) dieser MonteWoche. Bitte geben Sie den ausgefüllten Abschnitt bis zum 9. November bei den Lehrern ab! Bei Interesse melden Sie sich bitte per unter Angabe > des Zeitraums, > des gewünschten Einsatzes und > Ihrer Telefon-Nummer an bei ak-weihnachtsmarkt@monte-lauf.de Verantwortliche für die Personalplanung: Angelika Pappert MonteWoche vom 27. Oktober 2017 Seite 3 von 4

4 A R B E I T S S T U N D E N A R B E I T S S T U N D E N working & eating oder: Wer arbeitet, muss auch essen. Fit for Job unser bewährter großer Berufsvorbereitungstag steht wieder bevor Die TextilkünstlerInnen und kreativen TeilnehmerInnen am Workshop vom brauchen etwas zu essen. Wir sind Gastgeber des jährlichen Fachtreffens der Lehrkräfte für Textiles Arbeiten. Bitte helfen Sie mit und tragen Sie sich über bringabottle mit Ihrer Essen- und/oder Kuchenspende ein. Katharina Dehn-Reichert vom AK Bewirtung 9a47-f4c979b3c814 Falls dieser Link nicht funktioniert fügen Sie bitte den folgenden Text in Ihren Browser ein: f4c979b3c814 Am 18. November ist es so weit: Vorstellungsgespräche, Berufsinformationen, Mappen-Feedback u.v.m. Für das Buffet am fit4job-tag bittet der AK Bewirtung um Ihre Unterstützung. Wenn Sie mithelfen möchten, dann tragen sie sich bitte in dieser Liste ein: a1e5-b71e0f0dbec1 Vielen Dank im Voraus! Cordula Plachetta vom AK Bewirtung Ergänzung auf der Website: Unter finden Sie ab sofort einen Vordruck für Änderungsmeldungen zu Ihrer Bankverbindung. Bitte nutzen Sie dieses Formular, damit erleichtern Sie der Buchhaltung die Arbeit. Im Hauptmenü den Bereich Kontakt & Service ansteuern und dort das Menü Kosten & Bankverbindung auswählen. Gleich unter dem Link zum Finanzwegweiser finden Sie den Download für die Kontoänderung. Der erste Info-Abend der FOS war gut besucht. Besonders gefreut hat uns das große Interesse für den zukünftigen Gesundheitszweig. Wer den Oktobertermin verpasst hat, findet noch drei Möglichkeiten, um unsere FOS kennenzulernen: Beim Weihnachtsmarkt am 25. November gibt es sowohl Aktionen der FOS als auch kompetente Gesprächspartner zu allen FOS- Themen. Der Tag der offenen Tür am 13. Januar 2018 bietet reichlich Anschauung, Einblicke und Gesprächsmöglichkeit. Und am 20. Februar 2018 findet ein zweiter Infoabend statt. MonteWoche vom 27. Oktober 2017 Seite 4 von 4

5 Weihnachtsmarkt - Arbeitsstunden Kränze binden und dekorieren Es ist wieder soweit unser Weihnachtsmarkt am steht vor der Tür! Auch dieses Jahr werden wieder viele fleißige Kranzbinder/innen und Dekorateure für die Advents- und Türkränze gesucht. Auch wer noch keine Erfahrung hat, ist herzlich willkommen. Unter Anleitung können auch Sie Kränze binden! Bitte wenn möglich, Garten- und Bastelschere, Klebepistole und Drahtzange mitbringen. Denken Sie auch an die richtige Arbeitskleidung! Die Nadeln harzen, also am besten eine Schürze und Handschuhe mitbringen. Ort: THW Lauf, Beethovenstr. 8, gegenüber der Monte-FOS Folgende Zeiten bieten wir an: Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr Montag Uhr bis Uhr Dienstag Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis Uhr Donnerstag Uhr bis Uhr ab Uhr PUTZEN u. AUFRÄUMEN Samstag Kränze fahren ab 7.45 Uhr bis ca Uhr (vom THW zur Schule) Denken Sie noch an unseren Aufruf in der Monte-Woche, ab dem das Grüngut abzugeben!! Bitte schneiden Sie Ihre Gehölze erst kurze Zeit davor. Zum Dekorieren benötigen wir die getrockneten Hortensien, Baumrinden, Nüsse, Zapfen etc.. Ansprechpartner: Frau Rekitt Tel /83947 oder 0172/ Frau Schuh Tel. 0179/ Bitte unteren Abschnitt ausgefüllt bis spätestens Donnerstag bei den Lehrern abgeben! Diese Anmeldungen sind bindend und werden nicht mehr bestätigt! Herzlichen Dank und viele Grüße das Kranzbindeteam Ich komme zum Kranzbinden am Samstag von bis Uhr Sonntag von bis Uhr Montag von bis Uhr Dienstag von bis Uhr Mittwoch von. bis Uhr Donnerstag von. bis...uhr Samstag von. bis...uhr Name/LG (bitte in Druckbuchstaben) Telefon Nr. für Rückfragen

6 Weihnachtsmarkt Vorbereitungs-Workshop Mit Holz Basteln Nach der durchwegs positiven Resonanz der letzten Jahre werden wir am Samstag, , 8.00 Uhr bis Uhr wieder einen Bastelworkshop veranstalten. Dabei wollen wir einfache Dekoartikel mit Holz und anderen Materialien herstellen und Anregungen für eigene Basteleien geben, die dann am Weihnachtsmarkt zum Kauf angeboten werden. Material und Werkzeuge werden gestellt. Vielen Dank an Herrn Paech, der wieder die fachliche Leitung übernimmt und uns mit Rat und Tat zur Seite steht. Ort: Werkraum im Mittelbau Aus Platzgründen müssen wir die Teilnehmerzahl leider auf 16 Personen begrenzen. Wir werden den Workshop in zwei Blöcke (8-12 Uhr und 12:30-16:30 Uhr) unterteilen, um auch Eltern, die nicht den ganzen Tag Zeit haben, die Teilnahme zu ermöglichen, aber selbstverständlich können Sie auch an beiden Blöcken teilnehmen. Ansprechpartner: Thorsten Kolb, Mail: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass an dem Workshop keine Kinder teilnehmen können. Die Erfahrung hat gezeigt, dass selbst vier Stunden für die meisten Kinder zu lang sind, wenn es darum geht, konzentriert und präzise an den Werkstücken zu arbeiten. Basteleien und Handarbeiten Für den Holz- und Bastelstand brauchen wir dieses Jahr unbesäumte Schwarten (Bretter/Längsholzabschnitte mit Rinde) in verschiedenen Größen, bis maximal 1,20m Höhe. Zudem nehme ich auch gern wieder ihre zu Hause gefertigten Basteleien und

7 Handarbeiten an. Bezüglich der hierfür anrechenbaren Arbeitsstunden beachten Sie bitte die Hinweise des Elternbeirats. Sollten Sie Detailfragen haben, stehe ich gern zur Verfügung. Thorsten Kolb AK Weihnachstsmarkt, Koordination Holz- und Bastelstand

vom bis

vom bis vom 13. 11. 2017 bis 17. 11. 2017. Infos und Material bitte jeweils bis Donnerstag an die Redaktion: k.feld@monte-lauf.de Die Themen in dieser Woche: Neu gewählter EB: die Ämterverteilung Mittagsbetreuung:

Mehr

vom bis

vom bis vom 10. 10. 2016 bis 14. 10. 2016 Inhalt einfügen getrennt durch eine Punkt Infos und Material bitte jeweils bis Donnerstag an die Redaktion: k.feld@monte-lauf.de Für Kurzentschlossene: Heute Abend um

Mehr

Termine, Termine, Termine

Termine, Termine, Termine vom 09. 10. 2017 bis 13. 10. 2017 Termine, Termine, Termine.Wieder einmal eine umfangreiche Monte-Woche mit vielen Infos, Arbeitsstunden und Rückblicken auf das Schulgeschehen der letzten Zeit. Termine

Mehr

vom bis

vom bis vom 28. 10. 2016 bis 10. 11. 2016 Wir wünschen allen Monte-Woche LeserInnen erholsame Herbstferien! Infos und Material bitte jeweils bis Donnerstag an die Redaktion: k.feld@monte-lauf.de Überblick über

Mehr

vom bis

vom bis vom 24. 10. 2016 bis 28. 10. 2016 Inhalt einfügen getrennt durch eine Punkt Infos und Material bitte jeweils bis Donnerstag an die Redaktion: k.feld@monte-lauf.de Erinnerung - Pädagogisches Wochenende

Mehr

Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen

Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen Bereits hat das letzte Quartal vom Schuljahr 16/17 begonnen. Hier ein Überblick über das Quartal und einen Ausblick ins neue Schuljahr. Jahresthema Recycling

Mehr

MÖGLICHKEITEN FÜR ARBEITSSTUNDEN

MÖGLICHKEITEN FÜR ARBEITSSTUNDEN MÖGLICHKEITEN FÜR ARBEITSSTUNDEN Während der Unterrichtszeit / in der Schule Den eigenen Beruf in der LG vorstellen Lehrkräfte Vorträge halten (z.b. Feuerwehr, Rettungssanitäter, Chemiker...) Lehrkräfte

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

vom bis Wir wünschen allen ein schönes verlängertes Wochenende!

vom bis Wir wünschen allen ein schönes verlängertes Wochenende! vom 03. 10. 2016 bis 07. 10. 2016 Wir wünschen allen ein schönes verlängertes Wochenende! Infos und Material bitte jeweils bis Donnerstag an die Redaktion: k.feld@monte-lauf.de Der Vorverkauf hat begonnen:

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Juli Dezember 2019 Seminare und Workshops Unser Seminar- und Workshop-Angebot kann, je nach Thema, von Einzelpersonen oder Gruppen von 12 16

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 KOMPASS, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin www.kompass-berlin.org Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, es ist wieder Sommer-Ferienzeit. Wir haben viel geplant und möchten Sie / Euch auf diesem

Mehr

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter LEICHTE SPRACHE FBS-Programm Herbst/Winter 2017-2018 Die Familien-Bildungsstätte und die Lebenshilfe Esslingen arbeiten jetzt zusammen. Auf den nächsten Seiten stehen die Kurse. Bei den Kursen können alle

Mehr

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN HERBST 2015 PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN 2 LIEBE KINDER, der Herbst ist bald da und wir freuen uns darauf, im Oktober

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. Kreativworkshops Weihnachten 2015 Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. 1 Kreativ-Workshops Offene Kreativ-Werkstatt Gestalterisches Arbeiten nach Lust

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

NEWSLETTER. Dezember 2018

NEWSLETTER. Dezember 2018 NEWSLETTER Dezember 2018 06. Dezember: Nikolaustag Plätzchen backen am 13. und 20. Dezember 19. Dezember: Besuch bei der Studiobühne (1./2. Klasse) 19. Dezember: Weihnachtsfeier 21. Dezember: Letzter Schultag

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

Unser Termin Kalender

Unser Termin Kalender Fotograph: In den ersten beiden Maiwochen haben wir unseren Fotografen angfragt. Bitte beachten Sie hierzu die entsprechenden Aushänge und tragen Sie sich in die Liste für die Geschwister - bzw. Familienbilder

Mehr

Elternbrief Mai/Juni 2018

Elternbrief Mai/Juni 2018 Elternbrief Mai/Juni 2018 Nichts bleibt mein Herz und alles ist von Dauer. Erich Kästner Liebe Eltern, Immer wieder kommt ein neuer Frühling und somit auch viele neue Bildungsangebote und Termine, die

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Der kath. KiTa St. Afra Kolpingweg 5/ Duracherstraße Betzigau Tel.: 0831/77255

Der kath. KiTa St. Afra Kolpingweg 5/ Duracherstraße Betzigau Tel.: 0831/77255 Info Post Der kath. KiTa St. Afra Kolpingweg 5/ Duracherstraße 10 87488 Betzigau Tel.: 0831/77255 Liebe Eltern, liebe Kinder, es ist wieder so weit, Wir feiern am Mittwoch, den 11. November 2015 das St.

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Januar. Offenes Elterncafé Am Donnerstag, von 14:00 15:00 Uhr

Januar. Offenes Elterncafé Am Donnerstag, von 14:00 15:00 Uhr 2017 Januar Wir wünschen allen Familien ein frohes, neues Jahr! In diesem Kalender finden Sie alle unsere geplanten Termine für das ganze Jahr. Es können zusätzlich immer noch Termine dazu kommen und genauere

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 09.30 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren.

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! a, Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

vom bis

vom bis vom 27. 02. 2017 bis 10. 03. 2017 Wir wünschen den Clowns, Indianern, Supermen, Prinzessinnen, Cowboys und allen anderen Närrinnen und Narren viel Spaß in den nächsten Tagen und erholsame Ferien! Hier

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kinder Montag, 09. April 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei, Sinabelkirchen 9/8 Veranstalter: Öffentliche Bücherei Sinabelkirchen NEWSletter Nr. 15/2018 09.04.2018

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

vom bis

vom bis vom 24. 07. 2017 bis 28. 07. 2017 Auf geht s in die letzte Schulwoche vor den Sommerferien. Infos und Material bitte jeweils bis Donnerstag an die Redaktion: k.feld@monte-lauf.de Bald Sommerferien Infos

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 14:30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Freitag bis Samstag 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON

Mehr

Schwarze-Heide-Schule

Schwarze-Heide-Schule Städt. Gemeinschaftsgrundschule Roßbachstr. 21 46149 Oberhausen Tel: 0208-620 49 70 Fax: 0208-620 49 77 www.schwarze-heide-schule.de Email: schwarze-heide-schule@oberhausen.de Elternbrief September 2017

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Januar Juni 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht die

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

ELTERNPOST. St. Martin

ELTERNPOST. St. Martin Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Tel. 09421 33511 Fax 09421 569197 ELTERNPOST St. Martin Immer im November ist es soweit, dann ist Martinszeit,

Mehr

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013 Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013 Handarbeitstreff Heiße Nadel" Unsere Antwort auf Schnee, Eis und lange, dunkle Abende! Sie können Handarbeiten, aber allein macht es nicht so

Mehr

Treffpunkt sammelt Spenden für ein GoKart. Bastelaktion im Rathaus

Treffpunkt sammelt Spenden für ein GoKart. Bastelaktion im Rathaus Aktionen der Lokalen Agenda 21 während des Weihnachtsmarktes in Unterhaching Arbeitskreis Treffpunkt sammelt Spenden für ein GoKart. Arbeitskreis Bastelaktion im Rathaus Treffpunkt sammelt während dem

Mehr

Programm des. Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld

Programm des. Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld Programm des Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld Januar bis Juni 2018 Liebe Freunde der Freizeitarbeit der Lebenshilfe Schenefeld, ich freue mich Ihnen heute das neue Programm des Freizeitclubs

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Beschreibung: Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor

Mehr

Atelier Fadespueli GmbH BERNINA Nähcenter 4710 Balsthal. Kursprogramm Herbst 2018

Atelier Fadespueli GmbH BERNINA Nähcenter 4710 Balsthal. Kursprogramm Herbst 2018 Atelier Fadespueli GmbH Kursprogramm Herbst 2018 Liebe nähbegeisterte Frauen oder solche die das Nähen für sich entdecken möchten Bald kommt die kühlere und die Lust kreativ zu werden steigt. Wir haben

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Programm Schuljahr 2018/19

Programm Schuljahr 2018/19 Programm Schuljahr 2018/19 Herzlich willkommen im JuKi 5! Hier ist das Programm. Schau dir die Angebote an, wähle deine Favoriten und melde dich ganz schnell an. Anmeldeschluss ist der Freitag, 1. Juli

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm.

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten

Mehr

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Veranstaltungsplan Haus Gothensee Haus Gothensee 01.04.2017-02.04.2017 Samstag, 01. April 2017 ab 09:00 Uhr Kutschfahrt durch den Heringsdorfer Wald, eine Veranstaltung für Eltern und Kinder Bitte tragen Sie sich in die an der Rezeption

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

HEIMAT-Wildkräuterschule 2018

HEIMAT-Wildkräuterschule 2018 HEIMAT-Wildkräuterschule 2018 Die Wildkräuterschule in der HEIMAT geht jetzt in den vierten Sommer und wir freuen uns sehr, dass wir auch Gäste und Interessierte aus dem Virgen- und Drautal motivieren

Mehr

vom bis

vom bis vom 20. 06. 2016 bis 24. 06. 2016. Infos und Material bitte jeweils bis Donnerstag an die Redaktion: k.feld@monte-lauf.de Nicht vergessen: am Samstag wird gekickt Monte-Cup 2016 Alle wichtigen Infos siehe

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Kinderhaus Juliushof Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v.

Kinderhaus Juliushof Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v. Kinderhaus Juliushof Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v. Jahresplanung für das Kinderhausjahr 2014 / 2015 SEPTEMBER/ OKTOBER MO 29.09. DI 30.09. MI 01.10. DO 02.10. Gruppenelternabend

Mehr

Vorhang auf für unsere neuen Erstklässler 2017/18

Vorhang auf für unsere neuen Erstklässler 2017/18 Vorhang auf für unsere neuen Erstklässler 2017/18 Grund- und Mittelschule Mittenwald 1. Schulleitung und Lehrer Rektorin: Konrektor: Frau Anja Zwerger Herr Christian Röhrs Sprechstunde des Schulleitungsteams:

Mehr

Ich wandere durchs Champini Jahr begleiten.

Ich wandere durchs Champini Jahr begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Kindertagesstättenjahr 2016/2017. Hierin sind die uns momentan bekannte Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig

Mehr

Carl-von-Ossietzky-Str. 9, Lüneburg Tel.: Januar 2019

Carl-von-Ossietzky-Str. 9, Lüneburg Tel.: Januar 2019 Hansestadt Lüneburg Tel. : 309 3976 / 309 3988 Carl-von-Ossietzky-Str. 9, 21335 Lüneburg Tel.: 04131-777 777 Januar 2019 Caritas im Stadtteil Tel. : 77 77 77 Mittwoch, 02.01. 09:00 10:00 Tai Chi/ Qi-Gong

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm Sophie - Scholl - Schule Ganztagsprogramm 1. Halbjahr 2017 / 2018 Über das Ganztagsprogramm: In diesem Heft erhältst du einen Überblick über die Nachmittagsangebote der Sophie- Scholl-Schule. Überlege

Mehr

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände Basteln und Werkeln montags / 14:00 15:30 Uhr Ihr bastelt, schneidet, klebt, malt, flechtet oder stickt gern? Da habe ich genau das Richtige für euch. Viele tolle Anregungen rund ums Basteln und Werkeln.

Mehr

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder!

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Wir wünschen allen Familien ein gutes Neues Jahr 2016 und vor allen Dingen ganz viel Gesundheit!!! Personalmeldungen Fr. Christina Schmidt, Erzieherin in der Wolkengruppe,

Mehr

In den nächsten Wochen bis Fasching lautet unser Thema: Wir feiern Fasching

In den nächsten Wochen bis Fasching lautet unser Thema: Wir feiern Fasching Liebe Eltern! In den nächsten Wochen bis Fasching lautet unser Thema: Wir feiern Fasching Die Faschingszeit ist eine besondere Zeit für die Kinder, da sie sich in eine andere Person oder in ein Tier verwandeln

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

NEWSLETTER. Oktober Herzlich Willkommen:

NEWSLETTER. Oktober Herzlich Willkommen: NEWSLETTER Oktober 2018 3. Oktober: Feiertag 4. Oktober: Projekttag China 8. 10. Oktober: Schulzirkuswoche 17. Oktober: 1. Schulforum 26.10. 4.11.: Herbstferien Neu im Team Wir freuen uns über Verstärkung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Der Träger Ziele Pädagogische Zielsetzung Kosten... 2,3. Mittagessen Räumliche Ausstattung...

Inhaltsverzeichnis. Der Träger Ziele Pädagogische Zielsetzung Kosten... 2,3. Mittagessen Räumliche Ausstattung... 1 Inhaltsverzeichnis Der Träger... 2 Ziele... 2 Pädagogische Zielsetzung... 2 Kosten... 2,3 Mittagessen... 3 Räumliche Ausstattung... 4 Hausaufgaben... 4 Zusatzangebot.. 5 Das Team... 5 Organisatorisches...

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Ganztagsschulangebote für die Grundschule

Ganztagsschulangebote für die Grundschule Ganztagsschulangebote für die Grundschule im 1. Halbjahr des Schuljahres 2014 / 2015 Die neuen Angebote starten ab dem 22.09.2014. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie mit der Anmeldung Ihrer Kinder

Mehr

Am Ende verkosten wir gemeinsam Brot und Pizza aus dem Lehmofen!

Am Ende verkosten wir gemeinsam Brot und Pizza aus dem Lehmofen! Brot backen Auch dieses Jahr lädt uns Bäckermeister Grofer zum Brotbacken auf den Pfarrhof nach Remstädt ein! Zusammen mit Herrn Krämer werden wir frischen Saft pressen und anschließend dem Bäckermeister

Mehr

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl Kreativ-Workshops Weihnachtskugelstuhl Der prächtig wirkende, mit vielen Weihnachtskugeln eingepackte Stuhl passt als herzliches Willkommen in den Eingangsbereich oder als Eyecatcher ins Wohnzimmer und

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Januar Juni 2019 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht die

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid PLUS LEBEN totalfirm2017 Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid ABLAUF DER FIRMVORBEREITUNG FAHRPLAN FÜR DIESEN ABEND Begrüßung und Vorstellung Der Ablauf der Firmvorbereitung

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Montag, 05. November 2018 Kick it mit Caine und Sebastian

Montag, 05. November 2018 Kick it mit Caine und Sebastian Liebe Familie Hiermit erhalten Sie eine ergänzende Ausgabe des Chill Aktiv - Newsletters. In diesem Newsletter finden Sie zusätzliche Freizeitangebote für den November und Dezember 2018. Da bei manchen

Mehr

Veranstaltungskalender FuNTASTIK

Veranstaltungskalender FuNTASTIK Veranstaltungskalender FuNTASTIK Montag: 08:00-11:00 Seniorenfrühstück Ein offenes Angebot für Senioren vom Sozialen Netzwerk Gemeinsam gegen Einsam Einfach vorbei kommen. 11:00-12:00 Sitzgymnastik Im

Mehr

Elterninformation. Bingen, den Liebe Eltern, heute bekommen Sie von uns wieder eine. Ich bin die neue im Kinderhaus:

Elterninformation. Bingen, den Liebe Eltern, heute bekommen Sie von uns wieder eine. Ich bin die neue im Kinderhaus: Bingen, den 03.12.2018 Liebe Eltern, heute bekommen Sie von uns wieder eine Elterninformation Ich bin die neue im Kinderhaus: Liebe Eltern, mein Name ist Elena Ebling. Ich bin 21 Jahre alt und wohne in

Mehr

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf

Vortrag Was Kinder brauchen - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf Programm Oktober 2011 - April 2012 Hallo Kinder, liebe Erstklässler, das neue Programm ist da! Viel Spaß wünscht Euer Team der Mit-Mach-Insel! Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 2018 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2018 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 9.00 Uhr bis 22.00 Uhr Wenn um 21.00 Uhr niemand mehr den Kinderclub besucht, wird er vorzeitig geschlossen UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00

Mehr

April Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822

April Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822 Zeitung für den katholischen Montessori- Kindergarten St. Peter & Paul im Martinushaus April 2012 73525 Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822 Grüß Gott, liebe Eltern Der Frühling ist da,

Mehr