Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER"

Transkript

1 Ausgabe 24 März 2018 Liebe Freunde des Düsseldorfer Amateurfußballs, wie es scheint, liegt der Winter in den letzten Zügen - und damit steigt in unseren Ligen die Spannung und die Vorfreude auf das letzte Drittel der Saison. In den kommenden Wochen werden sich die Fragen über Auf- und Abstieg oder Klassenerhalt entscheiden. Und langweilig dürfte das bei den derzeitigen Tabellen- konstellationen definitiv nicht werden. Es lohnt sich auf jeden Fall, das eine oder andere Spiel in den Sonntagsausflug zu integrieren. Der Fußball in unserem Kreis bürgt für Qualität. Dazu gehört aber auch, dass genügend qualifizierte Schiedsrichter da sind. Und da hapert es massiv zurzeit. Fast Euro an Ordnungsgeldern müssen die Vereine aus unserem Kreis zahlen, weil sie keine oder zu wenig Schiedsrichter gemeldet haben. Hier muss dringend etwas geschehen: Zur Lösung des Problems sind alle aufgerufen, sich an einen Tisch zu setzen oder noch besser sich zum nächsten Schiedsrichter- Anwärterlehrgang anzumelden. Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit auf einem unserer Sportplätze. Bleiben Sie uns gewogen. Herzlichst Ihr Bernd Biermann Kreisvorsitzender INHALTE DER 24. AUSGABE VORWORT 01 Untersoll Schiedsrichter 02 FVN Vorstandstreff 03 Hallenkreispokal 04 Kurze Ecke 04 Oldie Ü60 - Karl- Heinz Ramrath 05 Kreispokal 06 Abschied 06 TERMINE IM FUSSBALLKREIS 07 IMPRESSUM Kreis Düsseldorf Verantwortlich für den Inhalt: Arbeitsgruppe Kommunikation Kreis Düsseldorf Verantwortung: Bernd Biermann Redaktion: Arbeitsgruppe Kommunikation Fotos: Kreis Düsseldorf und FVN Herausgeber ist der Arbeitsgruppe Kommunikation Ernst- Poensgen- Allee Düsseldorf Der wird digital als PDF bereitgestellt. Seite 1 von 7

2 Untersoll von Schiedsrichtern Ohne Schiedsrichter kein Spiel eine einfache Formel könnte man meinen. Aber im Kreis Düsseldorf ist es schon seit vielen Jahren schwierig, alle Spiele mit geprüften Schiedsrichtern zu besetzen: Es fehlt an geeigneten Anwärtern. Und die, die zu den Lehrgängen kommen, sind in der Regel aus eigenem Interesse da. Dabei verpflichtet die Spielordnung des Verbandes die Vereine, für am Spielbetrieb teilnehmende Mannschaften im Senioren- und Juniorenbereich eine entsprechende Anzahl von aktiven Schiedsrichtern zu melden. Bei einer Nichterfüllung des sogenannten Schiedsrichtersolls, das sich nach den Spielklassen der Vereine richtet, ist vom Kreisvorstand eine Ausgleichsabgabe in Form eines Ordnungsgeldes zu verhängen. Stichtag ist hier der eines jeden Jahres, erklärt der Kreisvorsitzende Bernd Biermann. Der Beirat des Fußballverbandes hat im vergangenen Jahr eine Neuregelung und Erhöhung der Ausgleichsabgaben für fehlende Schiedsrichter beschlossen. Diese wird in diesem Jahr zum ersten Mal angewendet, so Biermann weiter. Und das schlägt so richtig ins Kontor: 93 Unparteiische fehlen in Düsseldorf, 45 Vereine des Kreises stellen zu wenige oder in einigen Fällen überhaupt keine Schiedsrichter. In Zahlen umgerechnet eine immense Summe, wie der Kreisvorsitzende vorrechnet: Die von den Vereinen zu zahlende Ausgleichsabgabe beläuft sich auf insgesamt rund Euro. Was auf der einen Seite die Vereinskassen in einem nicht unerheblichen Maße belastet, dient aber auch für einen guten Zweck: Die eingenommen Ordnungsgelder werden entsprechend der Satzung unter anderem für die Gewinnung und Erhaltung von Schiedsrichtern eingesetzt. Eine gute Gelegenheit also, um auf den nächsten zentralen Schiedsrichterlehrgang hinzuweisen, der vom 27. bis 29. März in der Sportschule Wedau stattfinden wird. Informationen hierzu gibt es direkt über die Homepage des Fußballverbandes ( Es besteht also für die Vereine zeitnah die Möglichkeit, geeignete Sportkameraden zu melden und zum Schiedsrichter ausbilden zu lassen. Hier sind die Vereine gefordert, da satzungsgemäß zum Stichtag eine Verdoppelung der Ausgleichsabgabe droht, warnt Biermann: Noch ist also Zeit genug, gegen diese Entwicklung zu steuern. Die aktuellen Zahlen verdeutlichen, mit welchen erheblichen Problemen der Kreisschiedsrichterausschuss bei der Besetzung der Schiedsrichter für den Spielbetrieb zu kämpfen hat. Dass dieser trotzdem nahezu reibungslos verläuft, verdient unsere Hochachtung, ebenso wie der unermüdliche Einsatz der Düsseldorfer Schiedsrichter in unserem Kreis, lobt Bernd Biermann die Schiedsrichter. Seite 2 von 7

3 Fußballkreis Düsseldorf FVN Vorstandstreff Der Fußballverband Niederrhein begrüßte neun Vereine aus dem Kreis Düsseldorf zum ersten FVN- Vorstandstreff im Jahr Im Vereinsheim der Ratinger Spielvereinigung Germania 04/19 fanden knapp 20 Teilnehmer für die zweieinhalbstündige Veranstaltung Platz. Aus den Ergebnissen der Gruppenarbeit konnten aktuelle Schwierigkeiten in der Vereinsarbeit und Lösungsansätze für die Zukunft erfolgreich erarbeitet werden. Der Verband versuchte mit neuen Ideen und Best- Practice- Beispielen aus anderen Vereinen, den Teilnehmer Alternativen und Anregungen für die zukünftige Vereinsarbeit mit an die Hand zugegeben. Durch intensive und spannende Diskussionen konnten die Teilnehmer sowie die Verbands- bzw. Kreismitarbeiter viel neugelerntes mit Nachhause nehmen. Das Format Vorstandstreff ist eine Maßnahme des DFB- Masterplans Der FVN möchte auch in diesem Jahr seine Kreise verstärkt besuchen und sich dabei mit den Schlüsselfunktionsträgern der Vereine konstruktiv über ausgewählte Themenschwerpunkte austauschen. Die Vereinsvertreter aus dem Düsseldorfer Norden hatten an dem Abend die Möglichkeit rund um die Themen Ehrenamt und Synergien im Verein ins Gespräch zu kommen. Die anfänglich zurückhaltende Stimmung konnte während der lebhaften Vorstellungsrunde und den darauffolgenden Gruppenarbeiten erfolgreich gelöst werden. Der FVN- Mitarbeiter Jörg Hahn (Vereinsberatung) führte als Moderator durch die Veranstaltung. Teilnehmer mit Moderator Jörg Hahn Ebenfalls großes Interesse weckten die Unterstützungs- und Weiterbildungs- möglichkeiten des Fußballverband Niederrheins die alle Vereine kostenlos abrufen können. Besonders durch Kurzschulungen und Vereinsberatungen soll das Ehrenamt in den Vereinen zukünftig noch besser gestärkt werden. Bericht und Fotos FVN Seite 3 von 7

4 Hallenkreispokal Der Winter ist fast vorbei, Zeit also, eine kurze Bilanz der Hallensaison zu ziehen: Beim Hallenpokal der Frauen konnte sich das Team von Sportring Eller überraschend gegen die favorisierten höherklassigen Teams durchsetzen und nach 2015 und 2016 zum dritten Mal als Kreispokalsieger das Turnier beenden. Nicht ganz so gut lief es danach beim FVN- Hallenmasters, wo am Ende aber noch ein achter Platz unter den 13 Teilnehmern heraussprang. Premiere hatte der Hallenpokal des Kreises für Herrenmannschaften, der nach modifizierten Futsalregeln durchgeführt wurde. Insgesamt zwölf Mannschafen kämpften um den Titel des ersten Kreis- Hallen- Pokalsiegers. Zum guten Schluss konnte sich das Team des TSV Eller 04 durchsetzen und den Pokal in Empfang nehmen. Vorausgegangen waren in diesem Turnier in der sehr gut besuchten Sporthalle am Kikweg spannende, torreiche und vor allen Dingen äußerst faire Spiele. Die Akteure hatten sichtlich Spaß an dem neuen Event. Auch der Kreisfußballausschuss zeigte sich hoch zufrieden mit dem Verlauf. Dem MSV Düsseldorf gelang zwar kein sportlicher Erfolg, das Team zeichnete sich aber durch ein hervorragendes Catering und seine Gastfreundschaft aus. Ein anschließend bei den Vereinen eingeholtes Feedback bestätigte den Eindruck einer rundum gelungenen Veranstaltung. Fazit: Der Hallenpokal der Herren ist im Kreis angekommen. Im nächsten Jahr wird es deshalb auch eine Neuauflage geben. Das siegreiche Team von TSV Eller 04 Pokalübergabe durch den KFA- Vorsitzenden P: Landgräber in Anwesenheit von Jürgen Kreyer (FVN Vitzepräsident) Kurze Ecke Der Kreisfußballausschuss hat den Austragungsort des Tag des Seniorenfußballs festgelegt. Dieser findet am (Pfingstmontag) auf der Sportanlage des TSV Eller 04 statt. Ausgetragen werden dann u.a. die Kreispokalendspiele der Herren, Frauen und der Ü 32 Mannschaften (IndividuEller- Cup). Außerdem wird an diesem Tag in einem Entscheidungsspiel der dritte Kreisteilnehmer am Verbandspokal ermittelt. Weitere sportliche Events sind geplant und momentan in der Vorbereitung. Wir werden hierüber berichten und auch rechtzeitig die Teilnehmer an den Pokalendspielen mitteilen. Seite 4 von 7

5 Karl- Heinz Ramrath - der Jupp Heynckes von Düsseldorf- Diese Erfahrungen macht sich jetzt der Kreis für die U60 zu nutze. Spontan erklärte sich Karl- Heinz nämlich bereit, den Kreis beim Aufbau einer Ü- 60 Kreisauswahl/Trainingsgruppe zu unterstützen. Aufgrund seiner Erfahrung und seiner zahlreichen persönlichen Kontakte dürfte das Ziel, erfolgreich eine spielfreudige Mannschaft aufzubauen, in greifbare Nähe rücken. Der Bereich Oldie Ü- 60 erfreut sich am Niederrhein immer größer werdender Beliebtheit. Das Konzept ist einfach: Ältere Fußballer aus Düsseldorf sollen möglichst regelmäßig auf Kunstrasen kicken können zusammen mit möglichst vielen Gleichgesinnten - und vor allem vereinsübergreifend. Erste Gehversuche konnten in der Vergangenheit nicht konstant umgesetzt werden. Jetzt ist es allerdings dem Kreisfußballausschuss gelungen, mit Karl- Heinz Ramrath einen Sportkameraden zu gewinnen, der bereit ist, den Ausschuss für Freizeitfußball bei diesem Vorhaben zu unterstützen. Und diese Verstärkung ist in hiesigen Gefilden kein Unbekannter, eher so etwas wie ein Fußball- Urgestein. Seine Fußballjugend verbrachte der inzwischen 77- Jährige beim ASV Lank, wo er dann auch als Trainer der A.- Jugend seine Trainerlaufbahn startete. Danach wechselte er zur zweiten Mannschaft von TURU Düsseldorf, bevor er fünf Jahre für Jugendmannschaften von Fortuna Düsseldorf verantwortlich war. Parallel zur Tätigkeit bei der Fortuna baute er im Kreis die A- Jugendkreisauswahl auf. Nach Abschluss seiner Jugendtrainertätigkeit folgte dann der Wechsel ins Seniorenlager hier betreute er erfolgreich die Mannschaften von DSV 04, Sparta Bilk, Rather SV, TUSA 06 und SFD. Erste Etappe ist dabei die Durchführung eines Ü60- Schnupperturnieres am Tag des Seniorenfußballes am (Pfingstmontag) auf der Anlage von TSV Eller 04 sowie die Teilnahme um die Spiele des Ü60- Niederrheinmeisters beim Festival des Freizeitfußballes 2018 in der Sportschule Wedau. Ein wichtiger Aspekt soll aber beim Ü60- Fußball im Vordergrund stehen Fußball, wie er früher gelebt wurde: die Gemeinschaft mit den Kameraden sowie die dritte Halbzeit mit Freunden und Familien - und genau dafür steht mit Karl- Heinz Ramrath der richtige Mitstreiter zur Verfügung. Wer selbst dabei sein möchte, sollte das 55. Lebensjahr vollendet haben. Auskünfte geben vom Kreisfußballausschuss Jürgen Löppenberg (01520/ ), Hagendorn (0171/ ), Klaus Uiberall (0171/ ) und Heinz Ramrath (0152/ ) Klaus Uiberall - Jürgen Löppenberg - Jürgen Hagendorn - Karl Heinz Ramrath Jürgen Karl- Seite 5 von 7

6 Kreispokal Abschied Der Kreispokal geht in die entscheidenden Runden. Welche Teams werden am auf der Anlage des TSV Eller 04 um den begehrten Titel des Kreispokalsiegers kämpfen und damit auch die erste Runde auf Niederrheinebene erreichen? Herren- Kreispokal (Viertelfinale) Ab kommt es zu den nachfolgenden Begegnungen, wobei die beiden letztjährigen Endspielgegner DSV 04 und MSV Düsseldorf bereits in dieser Runde aufeinander treffen. TSV$Grafenberg $-$ VFL$Benrath TUS$Gerresheim $-$ SG$Unterrath DSV$04 $-$ MSV$Düsseldorf SV$Lohausen$ $-$ Rh.$Hochdahl Frauen Kreispokal (Halbfinale) Gelingt dem ewigen Zweiten der Pokalrunde DJK Tusa in diesem Jahr der große Wurf und der Pokalsieg? Vorher hat das Team allerdings noch die große Hürde bei Sportring Eller zu nehmen. Die Partien: Niemals geht man so ganz heißt es im Liedtext von Trude Herr. Und wer bei der Trauerfeier für Michele Esposito auf dem Ratinger Waldfriedhof dabei war, dem wird klar, dass dieser Satz für den langjährigen Schiedsrichter wohl ganz besonders gilt, war er doch bei Vereinen und in den eigenen Reihen gleichermaßen beliebt. Über 200 Trauergäste, darunter viele Schiedsrichter, Vereinsvertreter und ehemalige Sportkameraden aus seiner aktiven Fußballerzeit hatten sich eingefunden, um Michele, der einen Tag vor Heiligabend im Kreis seiner Familie nach schwerer Krankheit verstorben war, das letzte Geleit zu geben. Die offizielle Trauerrede hielt Ingward Jung, ein ehemaliger Schiedsrichterkollege. Und auch der Kreisvorsitzende Bernd Biermann lange Jahre mit Esposito zusammen in den Verbandsklassen unterwegs - würdigte mit emotionalen Worten nicht nur die sportliche Tätigkeit von Michele, sondern auch dessen herausragende Persönlichkeit und Verbundenheit zum Fußball und speziell zum Schiedsrichterwesen. Sportring)Eller )-) DJK)Tusa )TSV)Urdenbach )-) FC)Tannenhof Ü 32 IndividuEller Cup (Viertelfinale) Sämtliche Favoriten sind noch am Start wenn am und die Viertelfinalspiele des Ü 32 IndividuEller Cup angepfiffen werden. Spannung pur ist in allen Partien angesagt. Es spielen: SC#Unterbach #-# ASV#Tiefenbroich Schwarz-Weiß#06# #-# Vatangücü#Düsseldorf DSV#04 #-# SV#Lohausen #TUS#Gerresheim# #-# Fortuna#95 Seite 6 von 7

7 TERMINE Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Freitag :45 Deutschland - Spanien Esprit- Arena Montag Tag des Seniorenfußballs u.a. mit den Kreispokalendspielen Sportplatz Eller 04 Seite 7 von 7

NEWSLETTER. Fußballkreis Düsseldorf INHALTE DER 26. AUSGABE IMPRESSUM. Ausgabe 26 Mai 2018

NEWSLETTER. Fußballkreis Düsseldorf INHALTE DER 26. AUSGABE IMPRESSUM. Ausgabe 26 Mai 2018 Ausgabe 26 Mai 2018 Liebe Freunde des Düsseldorfer Amateurfußballs, noch sind die letzten Entscheidungen auf den Plätzen nicht gefallen. Zwar stehen einige Aufsteiger schon fest, wie Sie in diesem Newsletter

Mehr

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER Fußballkreis Düsseldorf Ausgabe 17 April 2017 Liebe Freunde des Düsseldorfer Amateurfußballs, die Zeilen für dieses Vorwort waren bereits geschrieben: Ich wollte Ihnen besinnliche Ostertage wünschen, Ihnen

Mehr

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER Ausgabe 12 Oktober 2016 Liebe Freunde des Düsseldorfer Amateurfußballs, es gibt Dinge, die möchte man nicht erleben im Fußball - erst recht nicht, wenn man sich eigentlich

Mehr

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER Ausgabe 22 Oktober 2017 Liebe Freunde des Düsseldorfer Amateurfußballs, INHALTE DER 22. AUSGABE VORWORT 01 in unruhigen Zeiten wie diesen ist die Formulierung keine Nachrichten

Mehr

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER Ausgabe 2 Januar 2016

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER Ausgabe 2 Januar 2016 Liebe Vereinsvertreter, Fußballkreis Düsseldorf Ausgabe 2 Januar 2016 das neue Jahr ist nun gestartet und in 2016 gibt es für uns alle neue Herausforderungen. Neben den vielfältigen Wahlen in Kreisen,

Mehr

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER Ausgabe 23 Dezenber 2017 Liebe Freunde des Düsseldorfer Amateurfußballs, einmal mehr kann ich nur den Kopf schütteln: Es ist unglaublich, wie schnell ein Jahr vergeht.

Mehr

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER Fußballkreis Düsseldorf Ausgabe 16 März 2017 Liebe Freunde des Düsseldorfer Amateurfußballs, normalerweise geht es in so einem Newsletter darum, dass wir Ihnen zeigen, wie gut es in unserem Kreis im Allgemeinen

Mehr

NEWSLETTER. Fußballkreis Düsseldorf INHALTE DER 28. AUSGABE IMPRESSUM. Ausgabe 28 September

NEWSLETTER. Fußballkreis Düsseldorf INHALTE DER 28. AUSGABE IMPRESSUM. Ausgabe 28 September Ausgabe 28 September 2018 2018 Liebe Freunde des Düsseldorfer Amateurfußballs, der Ball rollt bei den Senioren/- innen seit einigen Wochen bereits wieder und auch die Junioren/innen haben mittlerweile

Mehr

Tag des Jugendfußballs 2017

Tag des Jugendfußballs 2017 Tag des Jugendfußballs 2017 Liebe SportlerInnen, Eltern, und BesucherInnen, wir freuen uns dieses Jahr in Kooperation mit dem Fußballverband Niederrhein e. V. Veranstalter des Tag des Jugendfußballs zu

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

NEWSLETTER. Fußballkreis Düsseldorf INHALTE DER 27. AUSGABE IMPRESSUM. Ausgabe 27 August 2018

NEWSLETTER. Fußballkreis Düsseldorf INHALTE DER 27. AUSGABE IMPRESSUM. Ausgabe 27 August 2018 Ausgabe 27 August 2018 Liebe Freunde des Düsseldorfer Amateurfußballs, nach einer kurzen Pause melden sich die Fußballer des Kreises Düsseldorf zurück und das einmal mehr mit einer ganz besonderen Saison.

Mehr

NEWSLETTER. Fußballkreis Düsseldorf INHALTE DER 29. AUSGABE IMPRESSUM. Ausgabe 29 Dezember

NEWSLETTER. Fußballkreis Düsseldorf INHALTE DER 29. AUSGABE IMPRESSUM. Ausgabe 29 Dezember Ausgabe 29 Dezember 2018 2018 Liebe Freunde des Düsseldorfer Amateurfußballs, das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Die letzten Wochen des Jahres ist auch immer die Gelegenheit,

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Ein Blick in die Vergangenheit...

Ein Blick in die Vergangenheit... JUGEND - Fußball im TSV... Ein Blick in die Vergangenheit... Der Jugendsport allgemein, insbesondere der Fußballnachwuchs hatte im TSV von Beginn an einen äußerst hohen Stellenwert und erfährt bis heute

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017

BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017 BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017 WAS IST FUTSAL? FUTSAL ist die vom Weltfußballverband FIFA offizielle und weltweit anerkannte Variante des Hallenfußballs. Der Ursprung des FUTSAL liegt

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Durchführungsbestimmungen Wettbewerb Meister der Meister Spielserie 2015 /

Durchführungsbestimmungen Wettbewerb Meister der Meister Spielserie 2015 / Grundlage für die Bestimmungen ist der neue Anhang i zur Spielordnung des SHFV, welcher die Grundvoraussetzungen des Wettbewerbs Meister der Meister festschreibt. Die Grundvoraussetzungen des Wettbewerbs

Mehr

NEUES AUS DEM SCHIEDSRICHTERWESEN

NEUES AUS DEM SCHIEDSRICHTERWESEN NEUES AUS DEM SCHIEDSRICHTERWESEN Handballkreis Industrie 1 SR-ORDNUNG UND SR-SOLL-BERECHUNG 2 SR-ORDNUNG DHB-SR-Ordnung (Teil C - 17): Regional- und Landesverbände dürfen zusätzliche Regelungen treffen

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER Ausgabe 20 Juli 2017 Liebe Freunde des Düsseldorfer Amateurfußballs, das ist der letzte Newsletter der Fußballsaison 2016/2017 - danach geht es zumindest für kurze Zeit

Mehr

Spendenübergabe an die Pestalozzi-Schule in Kronach

Spendenübergabe an die Pestalozzi-Schule in Kronach Seite 1 Spendenübergabe an die Pestalozzi-Schule in Kronach Hallensaison 2011/2012 - Spendenaktion voller Erfolg Spendenübergabe durch BFMA Oberfranken an der Pestalozzi-Schule in Kronach Bereits zum 4.

Mehr

Amtliche Mitteilungen (AM) 12 / 2017

Amtliche Mitteilungen (AM) 12 / 2017 Amtliche Mitteilungen (AM) 12 / 2017 Hinweise / Anmerkungen: 1. Änderungswünsche bzw. Aktualisierungen hinsichtlich der auf der Homepage des NFV Kreis Hannover (www.nfv-kreis-hannover.de, Rubrik Vereine

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

1.3. Aus der Kreisliga A steigt jeweils die Mannschaft mit den wenigsten Punkten in die Kreisliga B ab.

1.3. Aus der Kreisliga A steigt jeweils die Mannschaft mit den wenigsten Punkten in die Kreisliga B ab. Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen Kreis 1 Ahaus/Coesfeld Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Senioren (Herren, Frauen, Altherren und Altliga) Auf- und Abstiegsregelung in allen

Mehr

Herzlich Willkommen zur Kreisveranstaltung zur Amateurfußball-Kampagne und dem Masterplan. Hamminkeln-Ringenberg

Herzlich Willkommen zur Kreisveranstaltung zur Amateurfußball-Kampagne und dem Masterplan. Hamminkeln-Ringenberg Herzlich Willkommen zur Kreisveranstaltung zur Amateurfußball-Kampagne und dem Masterplan Hamminkeln-Ringenberg 28.01.2015 Agenda Begrüßung Masterplan und Amateurfußball-Kampagne Entwicklung des Spielbetriebs

Mehr

Spielplan der Vorrundenspiele im Rahmen der Oldie Ü50-Spielrunde 2013" im Fußballverband Niederrhein e.v. (Stand: )

Spielplan der Vorrundenspiele im Rahmen der Oldie Ü50-Spielrunde 2013 im Fußballverband Niederrhein e.v. (Stand: ) Fußballverband Niederrhein e.v. 1.Teilnehmende Teams: 6er-Gruppe A - Nord 6er -Gruppe B Nord/West 6er-Gruppe C Süd/West 6er-Gruppe D - Ost 6er-Gruppe E Süd DJK Barlo GW Wesel-Flüren RSG Verberg-Gartenstadt

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V.

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. An alle Fußballvereine des NFV - Kreises Osnabrück-Land Gesmold, den 2.12.08 Schiedsrichter-Anwärter-Lehrgang 2009-1/2 Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, der NFV - Kreis Osnabrück-Land führt

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

Rückblick Hallen-Saison 2011/20122

Rückblick Hallen-Saison 2011/20122 Seite 1 Rückblick Hallen-Saison 2011/20122 Hallensaison 2011/2012 - Spendenaktion voller Erfolg Juniorinnen / Frauen Termine: 12.05.2012 DFB Pokal Finale der Frauen in Köln 17.05.2012 11 Uhr BFV Pokal-

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Fußballkreis Südpfalz Fußball für Ältere Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Unsere Altsenioren. Echte Profis. AH Spielbetrieb im Fußballkreis Südpfalz Grundsätzliche Überlegungen zum

Mehr

Kaderwochenende vom bis in der Sportschule Lindabrunn

Kaderwochenende vom bis in der Sportschule Lindabrunn Kaderwochenende vom 10.02 bis 12.02.2012 in der Sportschule Lindabrunn Neben der körperlichen Fitness.. stand vor allem Persönlichkeitsbildung und Regelkunde im Vordergrund. Wichtig für die Frühjahrsmeisterschaft

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Masterplan des DFB und seiner Landesverbände. Vorteile für Vereine. Nina Middelkamp I

Masterplan des DFB und seiner Landesverbände. Vorteile für Vereine. Nina Middelkamp I Masterplan 2017-2019 des DFB und seiner Landesverbände e für Vereine Nina Middelkamp I Nina.Middelkamp@flvw.de I 02307 371 259 Einstieg Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) - 2.300 Vereine

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Schweizer Mannschafts-Cup 2012, Qualifikation: TKC Mutz Bern TKC Birmensdorf Eagles 20:12 (64:48)

Schweizer Mannschafts-Cup 2012, Qualifikation: TKC Mutz Bern TKC Birmensdorf Eagles 20:12 (64:48) Thun, 15. März 2012 Informationsbulletin Nr. 3/2012 des TKC Mutz Bern Schweizer Mannschafts-Cup 2012, Qualifikation: TKC Mutz Bern TKC Birmensdorf Eagles 20:12 (64:48) TKC Mutz Bern: Gottfried Balzli,

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2016/17

1. Rundschreiben Saison 2016/17 1. Rundschreiben Saison 2016/17 1 1. Rundschreiben Saison 2016/17 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 3 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Schlusswort...

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2017

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2017 TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2017 Stadt Tönisvorst Kreis Viersen Kreispokal-Endspiele A bis E Jugend Kreispokal-Endspiele Mädchen U17, U15 & U13 Niederrheinpokal-Endspiel Mädchen U 15 Bambini Treff

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Herzlich Willkommen Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Zusammensetzung der Lenkungsgruppe: NFV Kreis Lüchow-Dannenberg Kreisvorsitzender

Mehr

KREISLIGA WEST Todenbüttel: Auftakt zum Experiment Play-Off in der Kreisliga West

KREISLIGA WEST Todenbüttel: Auftakt zum Experiment Play-Off in der Kreisliga West KREISLIGA WEST 06.03.2016 Todenbüttel: Auftakt zum Experiment Play-Off in der Kreisliga West Hier die Play-Off-Runden im Überblick: http://www.kbvwest.de/tabs/splanpo.php?staffel=1 Experiment Play-Off:

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Spielplan B-Junioren - Samstag,

Spielplan B-Junioren - Samstag, Spielplan B-Junioren - Samstag, 13.01.2018 Gruppe A Vikt. Schaafheim I TSV Heusenstamm JFV Groß-Umstadt TS Ober-Roden Gruppe B Vikt. Schaafheim II DJK Vikt. Dieburg FSV Mosbach Vikt. Griesheim Uhrzeit:

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

Laudation Aktion Ehrenamt 2017 Laudation Aktion Ehrenamt 2017 1. Hermann Korte (TuS Aschendorf) in jeglichen Bereichen tätig: Platzwart, Abkreider, Verkaufshütte, gelegentlicher Betreuer, Schiedsrichter ist wirklich immer da 2. Hermann

Mehr

Ehrungsordnung 1 Allgemeines 2 Verbandsnadel 3 Silberne Verdienstnadel 4 Goldene Verdienstnadel

Ehrungsordnung 1 Allgemeines 2 Verbandsnadel 3 Silberne Verdienstnadel 4 Goldene Verdienstnadel Ehrungsordnung 1 Allgemeines (1) Personen, die sich um den Fußballsport im Gebiet des Fußball-Verbandes Mittelrhein verdient gemacht haben, können geehrt werden. (2) Die Ehrungen bestehen in der Verleihung

Mehr

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v.

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v. HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v. Fußballkreis Limburg-Weilburg Kreispokal der Alten Herren 2010/2011 22 Mannschaften spielen um den AH-Pokal in einer in einer Hin- und Rückrunde. Die Spiele werden unter

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Bitte die gelb unterlegten Felder ausfüllen, weil sonst die Bearbeitung des Antrages nicht erfolgen kann.

Mehr

Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe und bis bald am Birkensportplatz,

Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe und bis bald am Birkensportplatz, Hallo Sportfreunde, Ausgabe 2/2017 pünktlich zum Saisonstart gibt es wieder eine Ausgabe unseres Birkenblatts inklusive des Saisonspielplans und einem Kurzinterview mit dem neuen Trainer Manuel Menningen.

Mehr

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v.

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Der Begriff Schiedsrichter, Schiedsrichterassistent und Beobachter bezieht sich im Folgenden auf weibliche und männliche Personen. Stand:

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2017/18

1. Rundschreiben Saison 2017/18 1. Rundschreiben Saison 2017/18 1 1. Rundschreiben Saison 2017/18 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 4 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Neustrukturierung...

Mehr

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v.

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Der Begriff Schiedsrichter, Schiedsrichterassistent und Beobachter bezieht sich im Folgenden auf weibliche und männliche Personen. Stand:

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Die Fußballer fahren zu einem Gegenbesuch des SC Teutonia Spandau nach Berlin. Der SC Teutonia war zuvor im Mai des Jahres Gast des TSV Dauelsen.

Die Fußballer fahren zu einem Gegenbesuch des SC Teutonia Spandau nach Berlin. Der SC Teutonia war zuvor im Mai des Jahres Gast des TSV Dauelsen. 1962-1972 Nach der erfolgreichen Gründung des TSV Dauelsen am 17. August 1962 wird am 25. November das erste Fußballspiel gegen den SV Eitze ausgetragen und 5:0 gewonnen. Der TSV Dauelsen wird in den NFV

Mehr

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen. Turnier der Schiedsrichtergruppen des NÖSK Samstag 02. Juli 2011 auf der Sportanlage des SV Absdorf Als Veranstalter fungierte dieses Jahr die Schiedsrichtergruppe-Wien! Die Schiedsrichtergruppe Wien lud

Mehr

Kreistag TT-Kreis Fürth TSV Langenzenn. -lich Willkommen!

Kreistag TT-Kreis Fürth TSV Langenzenn. -lich Willkommen! -lich Willkommen! 1. Begrüßung / Feststellen der Anwesenheit und Stimmberechtigung 2. Genehmigung der (Zusätzlicher Punkt 13) 4. Genehmigung Jahresabschluss 2014/Entlastung des Kreiskassenwartes 5. Genehmigung

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WFLV-Spielordnung, der WFLV-Schiedsrichterordnung, der WFLV- Rechts- und Verfahrensordnung

Mehr

Handballkreis Industrie e.v.

Handballkreis Industrie e.v. Handballkreis Industrie e.v. DERZEITIGE SITUATION zur Zeit gibt es im HK Industrie 187 aktive Handball- Schiedsrichter davon stehen ca. 1/3 jedes Wochenende aus persönlichen Gründen, Verletzungen etc.

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept Mit dem "Konzept 2017 - Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v." sollen die Vorstellungen im Seniorenfußball klar formuliert

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Stand: 23.10.2009 Der FLVW bedankt sich beim FLVW-Kreis Dortmund, namentlich bei dem Vorsitzenden des Qualifizierungsausschusses, Jürgen Oelker,

Mehr

Samstag / Sonntag Juni Int. - Neu Amerika-Cup U9 / F1-Jugend - U11 / E1-Jugend

Samstag / Sonntag Juni Int. - Neu Amerika-Cup U9 / F1-Jugend - U11 / E1-Jugend Willkommen bei Freunden Samstag / Sonntag 24.-25. Juni 2017 4. Int. - Neu Amerika-Cup U9 / F1-Jugend - U11 / E1-Jugend Dragan Jovanovic NW-Koordinator Turnierleiter Liebe Sportfreunde, Eltern, Fans und

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 COCHEM e.v.

SPIELVEREINIGUNG 1912 COCHEM e.v. SPIELVEREINIGUNG 1912 COCHEM e.v. Spvgg Cochem - Thomas Lenz Avallonstr. 3 56812 Cochem 1. Vorsitzender: Marco Retterath Burgfrieden 3 56812 Cochem Tel.: 02671-3119 Geschäftsführer: Thomas Lenz Avallonstr.

Mehr

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Sie möchten diesen Newsletter nicht länger bekommen? Dann entschuldigen Sie, dass wir Ihre Email dafür benutzt haben den Newsletter an Sie zu versenden.

Mehr

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2015

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2015 TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2015 Stadt Tönisvorst Kreis Viersen Fußballverband Niederrhein Kreis 6 Kempen-Krefeld Kreispokal-Endspiele A- bis E-Junioren Kreispokal-Endspiele Mädchen U17, U15 & U13

Mehr

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Hallo liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, bevor sich die Redaktion in den Sommerurlaub begibt, noch schnell ein paar Informationen, um Euch, liebe Mitglieder auf

Mehr

Freitag 29. August 2008

Freitag 29. August 2008 Seilziehfest 2008 Freitag 29. August 2008 Festaufbau und Countrynight mit Two Rocks an Band: Am Freitagabend ab ca. 19.30 standen die Türen ein weiteres Mal weit offen für alle Liebhaber von Countrymusic.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Gebührenzusammenstellung. Das Präsidium des FV Rheinland hat folgende Gebührenzusammenstellung beschlossen (Gültig ab:

Gebührenzusammenstellung. Das Präsidium des FV Rheinland hat folgende Gebührenzusammenstellung beschlossen (Gültig ab: Gebührenzusammenstellung Das Präsidium des FV Rheinland hat folgende Gebührenzusammenstellung beschlossen (Gültig ab: 01.07.2018): 1. Verwaltungsgebühren Die Höhe der Verwaltungsgebühren wird pro aktiv

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. Ihre Werbung beim Fußballverein SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. SV 1894 Frankfurt/Main-Sachsenhausen e.v. Gerbermühlstraße 110 60594 Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Wissenswertes S. 3 Unsere Mannschaften

Mehr

G. Jugendfußballordnung (JFO)

G. Jugendfußballordnung (JFO) G. Jugendfußballordnung (JFO) Die Jugend des Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverbandes (WFLV) ist der Zusammenschluss der Jugenden der Landesverbände 1. Fußball-Verband Mittelrhein e. V. (FVM),

Mehr

Schiedsrichterwesen. Zusatz zu den Durchführungsbestimmungen

Schiedsrichterwesen. Zusatz zu den Durchführungsbestimmungen Handballkreis Iserlohn-Arnsberg Freitag, 6. November 2015 / Seite ( 1 / 6 ) gültig ab dem 15.01.2014 1 Allgemeines Schiedsrichter (SR) müssen für Seniorenspiele mindestens 18 Jahre alt sein. 16-jährige

Mehr

Impressum/Herausgeber

Impressum/Herausgeber Impressum/Herausgeber Sportverein Beckdorf e.v. 1. Vorsitzender: Klaus Meinke Kassenwartin: Hildegard Meinke 2. Vorsitzender: Peter Jansen Jugendwart: GüntherJonas Schriftwartin: Julia Maria "Juma" Petrat

Mehr

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017 Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017 KOL - A-Ligen Ost/West - B-Ligen Ost/West - C-Ligen Ost/West/Mitte 25.01.2017, Dreieich, HLL Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Übergabe Schecks 1:0 für

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) KVFZ wünscht ein gesundes neues Jahr (NS) Liebe Mitglieder, die Feiertage sind überstanden, der Weihnachtsurlaub ist beendet Zeit für neue Taten. Der Vorstand des Kreisverbandes

Mehr

KFA Konferenz

KFA Konferenz KFA Konferenz 29.07.2017 KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. Willkommen / Tagesordnung Ø Eröffnung durch den stellv. KFA Vorsitzenden Sven Wenzel Ø Vortrag des Spiel- und Jugendausschusses

Mehr