ANLEITUNG / HANDLEIDING / MANUEL / MANUAL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ANLEITUNG / HANDLEIDING / MANUEL / MANUAL"

Transkript

1 SunnyTent ANLEITUNG / HANDLEIDING / MANUEL / MANUAL SunnyTent Rund SunnyTent Rond SunnyTent Ronde SunnyTent Circular SunnyTent Redondo Größe XL Maat XL Taille XL Size XL Tamaño XL (vs ) 1

2 INHALTSVERZEICHNIS / INHOUDSOPGAVE / TABLE DES MATIÈRES / INDEX / INDICE Deutsch : Seite 2-11 Nederlands : Pagina Español : Página Français : Page English : Page SunnyTent BV Deutsch: kundenservice@sunnytent.com Français: serviceclients@sunnytent.com Nederlands: klantenservice@sunnytent.com English: customerservice@sunnytent.com Español: servicioalcliente@sunnytent.com DEUTSCH INHALTSVERZEICHNIS: A. Sicherheitsbestimmungen B. Montageanleitung C. Bedienungsanleitung D. Garantie A. SICHERHEITSBESTIMMUNGEN Warnung: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, Gefahr von Verheddern / Strangulation und eingeschnürten Händen, Fingern und Zehen! Warnung: Erstickungs- und Ertrinkungsgefahr. Lassen Sie Ihre Kinder nicht ohne Aufsicht spielen! Warnung: Halten Sie das SunnyTent vom Feuer fern! Warnung: Wenn Sie Desinfektionsmittel für Badewasser benutzen, achten Sie bitte auf die Bestimmungen des Herstellers/Vertrieb des Produktes für Sicherheit und sichere Nutzung! Warnung: Lassen Sie nur Erwachsene das SunnyTent aufbauen! Warnung: Passen Sie auf, dass Sie nicht auf die Zeltheringe treten oder darüber stolpern! Warnung: Halten Sie Ihre Hände, Finger und Zehen von den Verankerungen und Heringen fern! Warnung: Bei jeder Nutzung des SunnyTents gilt, dass das SunnyTent keine Alternative zur ständigen elterlichen Aufsichtspflicht ist! Warnung: Das SunnyTent kann als Zelt über einem eingegrabenen (Inground) Bodentrampolin benutzt werden. Bitte beachten Sie, dass das SunnyTent kein Sicherheitsnetz ist, das verhindert, dass jemand vom Trampolin fällt. Das SunnyTent ist nur dazu gedacht, das Trampolin (und die anwesenden Personen) trocken, sauber und angenehm warm zu halten! Warnung: Das SunnyTent kann als Zelt über einem Schwimmbad benutzt werden. Bitte beachten Sie, dass neben den anderen Warnungen, die generellen Regeln für Sicherheit im Wasser gelten. o Stellen Sie ständige Aufsicht sicher! Wenn Kinder das Schwimmbad nutzen (mit oder ohne SunnyTent) ist die Aufsicht von Erwachsenen erforderlich! o Lernen Sie Schwimmen! o Machen Sie einen Erste-Hilfe-Kurs und lernen Sie Mund-zu-Mund Beatmung / Reanimation! o Machen Sie sich vertraut mit den Gefahren von Wasser und stellen Sie sicher, dass erforderliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden! 2

3 o Stellen Sie sicher, dass die Nutzer des Schwimmbads (mit oder ohne SunnyTent) vertraut sind mit den Sicherheitsvorkehrungen im Falle eines Unfalls! o Nutzen Sie immer Ihren gesunden Menschenverstand beim Spielen und bei Aktivitäten im Wasser! o Passen Sie immer gut auf! Obwohl ein gut geschlossenes SunnyTent einen gewissen Schutz für Ihr Schwimmbad bietet, können Sie nicht sicher darauf vertrauen, dass das SunnyTent verhindert, dass Personen (einschließlich Kinder) und / oder (Haustiere) unerwünscht in den Pool gelangen. Sorgen Sie für ständige Aufsicht eines Erwachsenen. Warnung: Nicht schwimmen oder spielen in / unter einem vollständig geschlossenen SunnyTent. o Sorgen Sie immer für ausreichende Belüftung (frische Luft und sichere Temperaturen). Ein rundes SunnyTent sollte mindestens 40% aufgeklappt sein und bleiben, wenn drinnen / unter dem Zelt gespielt / geschwommen wird. o Bei einer Windstärke oder Windstößen mit einer Stärke von 3 Bft. oder mehr, nicht in / unter einem teilweise geöffneten SunnyTent spielen/schwimmen. Dies, um zu vermeiden, dass jemand sich unter dem Zelt verheddert bzw. hängenbleibt, falls das Zelt einstürzen sollte. o Es darf nur in einem teilweise geöffneten SunnyTent gespielt oder geschwommen werden, wenn die notwendige Aufsicht durch einen Erwachsenen immer gewährleistet ist, der sich außerhalb des Zelts befindet. Damit soll verhindert werden, dass sich jemand unter dem Zelt verheddert / verhakt, wenn das SunnyTent aufgrund von Wind (Stößen) und / oder Fehlern bei der Installation des SunnyTent und / oder Fehlern am SunnyTent selbst einstürzt. Warnung: Kontrollieren Sie das SunnyTent regelmäßig auf lockersitzende Stellen und möglicherweise fehlende Teile. Reparieren Sie mögliche Defekte, bevor Sie das SunnyTent weiter benutzen! Warnung: Wenn Sie das SunnyTent nach Sonnenuntergang oder vor Sonnenaufgang nutzen, stellen Sie sicher, dass ausreichend Licht zur Verfügung steht, die alle Sicherheitsbestimmungen, das SunnyTent und den Weg sichtbar, bzw. gut beleuchtet zeigen! Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung! Warnung: Die beigefügten Instruktionen und Sicherheitsbestimmungen umfassen nur generelle Gefahren und decken keine spezifischen Gefahren und Risiken ab. Nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand und Urteilsvermögen im Umgang mit dem SunnyTent. Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass Sie die Instruktionen vor der Nutzung und Installation gelesen und verstanden haben! Warnung: Das Nichtbefolgen der Sicherheitsbestimmungen und der Bedienungsanleitung kann zu Unfällen führen. In Extremfällen kann es sogar zu schwersten Verletzungen oder zum Tod führen! Warnung: Das SunnyTent ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt und nicht für gewerbliche Zwecke und/oder öffentliche Nutzung! Warnung: Letztendlich ist der Nutzer verantwortlich für die korrekte Nutzung des SunnyTents! B. MONTAGEANLEITUNG Achtung: Durch die Größe dieses XL-Zelts, raten wir vom Gebrauch an einem windigen Ort und im Winter ab. Bauen Sie das Zelt auf, wenn wenig Wind vorhanden ist (maximal 3 Bft.). Wenn das SunnyTent auf einer harten Oberfläche aufbaut wird, schaffen Sie dann hierzu das spezielle Harter-Unterboden-Installationsset auf unserer Website an. Sie erhalten dazu eine spezielle Gebrauchsanleitung. Weiter unten finden Sie die Montageanleitung für weiche Oberflächen. Das Modell SunnyTent Rund XL ist einfach mit zwei Personen zu montieren. Bitte benutzen Sie ein Bandmaß und einen Hammer. Das dauert ca. 1½ Stunden. Es ist wichtig, dass Sie hierzu die folgenden drei Schritte durchlaufen: 3

4 Schritt A: Schauen Sie sich zuerst das Installationsvideo für das runde SunnyTent Größe M/L an. Viele Informationen hiervon sind zutreffend für die Installation vom SunnyTent rund XL. Allerdings trifft nicht alles zu, da verschiedene Einzelteile des Zelts abweichend sind. Die wichtigsten Ergänzungen/Abweichungen haben Bezug auf: o Der Inhalt des Kartons o Das im Lieferumfang enthaltene Querstangenset o Die zu hantierenden Abmessungen/Abstände o Wie muss dieses extra große Zelt hochgezogen werden o Wie muss dieses extra große Zelt am Boden befestigt werden. Schritt B: Lesen Sie anschließend die Installationsanleitung vom SunnyTent rund Größe XL (siehe untenstehend) und wenden Sie alle dort genannten Schritte an. Es ist wichtig, dass Sie diese Anleitung benutzen, damit Installationsfehler und Schäden vermieden werden. Schritt C: Lesen Sie auch die Gebrauchsanleitung, Sicherheitsrichtlinien und Garantiebedingungen sorgfältig durch, bevor Sie das SunnyTent benutzen. Bei unsachgemäßem Gebrauch erlischt die Garantie! Montieren/Befestigen Sie niemals das SunnyTent auf irgendeine Weise auf/an einem Schwimmbad (Rahmen). Achtung: Stellen Sie sicher, dass sich keine Leitungen und ähnliches (Strom, Wasser, Internet usw.) im Boden befinden, an der Stelle, wo die SunnyTent-Befestigungselemente im Boden platziert werden müssen! Es muss verhindert werden, dass diese Leitungen beschädigt werden. Zum einen für die Wartung dieser Leitungen, zum anderen zu Ihrer eigenen Sicherheit bei der Installation und Verwendung des SunnyTent. Achtung: Legen Sie das Zelttuch nicht in der Sonne auf den Boden. Dies kann zur Beschädigung des Zelttuchs führen. Schritt 1: Überprüfen Sie, ob Ihr Paket folgenden Inhalt enthält: 1 Zelttuch 10 Drehheringe 2 Anker (mit Scharnieren) 4 Abspannseil 10 Stangenset 1 kleiner Metallhering mit einer Öse 6 Sicherungsheringe aus Kunststoff 2 Kunststoffkappe 2 Stangenschläuche 2 doppelte Verbindungsstifte 2 Verbindungsklemmen 4 Bodenrohre 4 Schritt 2: Bestimmen Sie den Platz für Ihr SunnyTent Als erstes müssen Sie sich entscheiden, wo Sie das SunnyTent aufstellen möchten. Bitte berücksichtigen Sie dabei folgendes: a. Wählen Sie einen ebenen Untergrund. Falls Sie das nicht beachten, wird das Zelt nicht richtig positioniert und kann möglicherweise nicht geschlossen werden. b. Wählen Sie die Stelle, wo das Zelt geöffnet werden soll (wir nennen das die Vorderseite des Zelts). Die 2 Anker sind die Seitenpunkte des Zelts (an diesen Seiten kann das Zelt nicht geöffnet werden). Das Zelt kann an der Vorder- und Rückseite geöffnet werden. c. Sorgen Sie dafür, dass um das Zelt herum (an der Außenseite) minimal 25 cm Bewegungsraum verfügbar ist. An der Rückseite des Zelts (in die Richtung an der es aufgeklappt wird), müssen Sie

5 mindestens 40 cm Platz haben. d. Falls Sie verschiedene Möglichkeiten für den Ort des Zelteingangs haben, richten Sie diesen so aus, dass er am besten vor Wind geschützt ist. e. Der Platz der Scharnieranker sollte mit einem Bandmaß sehr genau bestimmt werden, damit Ihr Zelt gerade/richtig steht. Der Abstand zwischen beiden Scharnierankern muss 6,38 Meter betragen. Achtung: Dies bezieht sich auf die Distanz zwischen den Kreuzplatten (auf denen die Scharnieranker angebracht wurden) und den beiden Ankern. Benutzen Sie Übergangsweise 2 Kunststoff Sicherungsheringe, um die Stelle der Anker zu bestimmen. Befestigen Sie einen der beiden Sicherungsheringe, an den für den ersten Anker vorhergesehenen Platz. Jetzt müssen Sie mit einem Bandmaß die Position des zweiten Ankers (bei 6,38 m. vom ersten Anker) ausmessen. Falls Sie das SunnyTent über ein bereits bestehendes Schwimmbad aufbauen wollen, nutzen Sie bitte auch hierzu das Bandmaß, um den Ort der Anker zu bestimmen. Halten Sie das Bandmaß mit zwei Personen über Ihr Schwimmbad und gehen Sie bei den Endpunkten imaginär senkrecht nach unten. Stecken Sie die Sicherungsheringe als Markierung in den Boden, an der Stelle, an der die Anker platziert werden müssen. f. An der Stelle, der beiden Sicherungsheringe schlagen Sie, mit einem Hammer, die beiden Anker in den Boden. Dabei müssen sich die drehenden Blöcke an der Außenseite des Zelts befinden (anders verliert das Zelt die Stabilität und kann relativ schnell einstürzen.) Also nicht an der Innenseite! Achtung: Kontrollieren Sie regelmäßig, ob der Anker noch senkrecht auf einer imaginär geraden Linie zwischen den beiden Ankern in den Boden geht. Drehen Sie, falls nötig, die Scharniere leicht, um diese anzupassen. Wenn der drehende Block des Ankers den Boden erreicht, drehen Sie den Block so, dass die Stifte oben gehalten werden. Dies verhindert, dass Sie die Stifte vollständig in den Boden schlagen. Danach fahren Sie mit dem Hämmern fort. Schlagen Sie die Anker nicht zu tief in den Boden; sondern lassen Sie ein wenig Raum, so dass der Block mit den Stiften drehen kann. Das Resultat: die beiden Anker stehen auf der richtigen Stelle. Schritt 3: Schieben Sie die Stangensets in das Zelttuch a. Platzieren Sie das Zelttuch am Boden und entfalten Sie es, wie im Video zu sehen ist. (siehe Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie den ersten Teil des Zelttuchs umschlagen müssen, sodass das SunnyTent-Logo sichtbar ist. Jetzt können die Stangensets in den ersten blauen/ grauen Tunnel des Zelttuchs geführt werden. Achtung: Legen Sie das Zelttuch nicht in der Sonne auf den Boden. Dies kann zur Beschädigung des Zelttuchs führen. b. Nun müssen die Stangensets in die blauen/grauen Tunnel geschoben werden. Es gibt 8 Stangensets und 7 Zelttunnel, in die diese Stangensets geführt werden. Im mittleren Tunnel müssen 2 Stangensets zugleich geführt werden. Die beiden verbleibenden Stangensets (insgesamt 10 Stück) werden später im Installationsprozess benötigt. Bei jedem Tunnel beginnen Sie, indem Sie die kleine Kunststoffkappe am oberen Ende des Stangenets aufstecken. Dann schieben Sie das Stangenset in den Tunnel. Arbeiten Sie hierbei am besten zu zweit. Eine Person bleibt beim Anfang des Tunnels (und schiebt das Stangenset weiter), während die andere Person sich mit den Stangenset bewegt (damit der Tunnel straff bleibt und das Stangenset leicht eingeführt werden kann). Achtung: Ziehen Sie niemals an den Stangensets! Sie sollen immer nur schieben, sonst fallen die Stangensets auseinander! 5

6 Jeder Tunnel hat auf halbem Weg eine Öffnung. Im ersten und letzten Tunnel des Zelts, gibt es sogar drei Öffnungen. Schieben Sie die Stangensets vorsichtig durch diese Öffnungen in den nächsten Teil des Tunnels. Achtung: Im 4./Mitteltunnel müssen zwei Stangensets gleichzeitig geschoben werden. Beachten Sie folgendes: Ein Stangenset besteht aus 13 Stangenabschnitten (die mit einem elastischen Gummiband verbunden sind). Der erste und letzte Stangenabschnitt ist nicht genau identisch. Der eine Stangenabschnitt hat nämlich zwei Metallhülsen und der andere Stangenabschnitt nur eine Metallhülse. Sie müssen die beiden Stangensets in genau der gleichen Weise (also mit dem gleichen Stangenabschnitt vorne), zugleich, in den mittleren / 4. Tunnel schieben. Achtung: Ziehen Sie die Stangensets niemals zurück. Falls Sie dies tun, werden die Teile der Stangensets voneinander getrennt. Für den Fall, dass die Stangensets aus Versehen zu weit reingeschoben wurden, müssen diese zum Endpunkt zurückgeschoben werden. c. Stellen Sie sicher, dass das Stangenset an beiden Seiten vom Tunnel gleichlang heraussteht. d. Entfernen Sie schließlich die Kunststoffkappe am Stangenset, sodass diese für den nächsten Tunnel benutzt werden kann. e. Wenn das Stangenset sich im Tunnel befindet, drehen Sie die nächste Bahn des Zelttuchs herum, sodass diese genau auf der vorherigen Bahn liegt. Dadurch liegt der nächste Tunnel bereit, um ein Stangenset hineinzuführen. f. Wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie die kleine Kunststoffkappe am Anfang der Stangensets anbringen. Schieben Sie jetzt mit 2 Personen, das Stangenset in den Tunnel hinein. Jedes Mal, wenn ein Stangenset im Tunnel ist, drehen Sie die nächste Folienbahn des Zelttuchs um, sodass das nächste Stangenset in den nächsten Tunnel geschoben werden kann. Wenn die 8 Stangensets in den Tunnel geschoben sind, und die Folienbahnen korrekt aufeinanderliegen, ist die Konstruktion fertig und kann an den Ankern befestigt werden. Schritt 4: Befestigen Sie das Zelt an den Ankern a. Um das Zelt zu befestigen, fassen Sie es an einer Seite an und tragen es zur Innenseite von einem der Anker aus. Achtung: Ziehen Sie nicht an den Stangensets. Tragen Sie immer das gesamte Zelt. b. Wiederholen Sie den Schritt für den anderen Anker. Dazu werden Sie mehr Kraft benötigen. c. Stellen Sie sicher, dass das Zelt auf diese Weise einen perfekten Halbkreis auf den Boden bildet. d. Jetzt werden die Enden der Stangensets auf den Stiften der Anker platziert. Hierzu muss eine Person an der Innenseite des Zelts stehen um dann die Stangensets in der richtigen Reihenfolge hinter dem Anker festzuhalten. e. Die andere Person befindet sich an der Außenseite des Zeltes und dreht den Scharnierblock mit den Stiften so, dass die zwei nicht rotierende Stifte des Ankers ungefähr nach oben zeigen. Dann platziert diese Person das Ende der untersten Stangensets auf den ersten Stift. Achtung: Ziehen Sie niemals an den Stangensets. Es spielt keine Rolle, wenn das Stangenset nicht ganz bis zum Ende über den Stift gleitet. (Bei Bedarf können Sie das auf dem Boden liegende Zelt von der Mitte aus in Richtung der Scharnieranker schieben). Befestigen Sie anschließend die anderen 7 Stangensets auf die dazugehörigen Stifte. Achtung: Die zwei Stangensets aus dem vierten Tunnel müssen gleichzeitig auf die zwei nicht rotierende Stiften platziert werden. f. Wiederholen Sie den Vorgang bei dem anderen Anker. Die Person, die im Zelt steht, nimmt jetzt die 6

7 Stangensets, die hinter der Verankerung liegen und übergibt sie der anderen Person in der richtigen Reihenfolge. Diese Person platziert die Stangensets dann auf die dazugehörigen Stifte. Auch jetzt kann es passieren, dass die Stangensets nicht komplett auf die Stifte geschoben wurden. Dies ist aber kein Problem. Achtung: Stellen Sie sicher, dass Sie niemals an den Stangensets ziehen, da Sie so die Stangensets wieder auseinanderziehen. Falls zu viel Abstand vorhanden sein sollte, können Sie das gesamte Zelt verschieben. Es ist auch kein Problem, falls ein oder zwei Stangensets nicht auf die Stifte geschoben wurden und leicht darüber schweben. Beim nächsten Schritt kann das korrigiert werden. Schritt 5: Das Zelt aufrichten Das Zelt befindet sich immer noch auf dem Boden. Das Hochziehen des Zelts sollte durch zwei Erwachsene erfolgen. a. Bei Schritt 4e und 4f haben wir angegeben, dass es kein Problem ist, falls die Stangensets nicht komplett über die Stifte geschoben wurden. Dass muss jetzt korrigiert werden. Ziehen Sie niemals an den Stangensets, sondern führen Sie diese durch die entsprechenden blau/grauen Stangentunnel aus der Mitte, des auf dem Boden liegenden Zeltes in die Richtung der Anker, während die 2e Person das Stangenset über die Stifte führt. b. Wenn die Stangensets auf diese Weise alle richtig auf den Stiften sitzen, ist das Zelt bereit dazu, hochgezogen zu werden. Der oberste blau/graue Stangentunnel, mit Stangenset, hat 3 Öffnungen. Eine Person nimmt das Zelt auf halbem Weg zwischen der äußersten rechten Öffnung und dem rechten Scharnieranker an und zieht das Zelt dort hoch. Zugleich nimmt die zweite Person das Zelt auf halbem Weg zwischen der äußersten linken Öffnung und dem linken Scharnieranker an und zieht das Zelt dort hoch. Während dieses Vorgangs laufen diese Personen in dieselbe Richtung, wohin das Zelt führt. Achtung: Vermeiden Sie, dass Sie während des Hochziehens die Stangensets von den Stiften des Scharnierankers ziehen. Sollte das dennoch passieren, müssen Sie das Zelt erst zurück auf den Boden legen, danach die Stangensets niemals zurück in die Richtung der Stifte ziehen, sondern immer aus der Mitte des Zelts zurückschieben. Andernfalls ziehen Sie die Stangensets auseinander. Schritt 6: Sichern Sie das Zelt Bevor Sie das SunnyTent befestigen, müssen Sie das Zelt erst gut aufschütteln. Das machen Sie, indem Sie das Zelt an beiden Seiten kräftig von links nach rechts schütteln. So wird die Folie gut über die Stangensets verteilt, wodurch diese nirgendwo aufgekrempelt ist. a. Jetzt muss das Zelt befestigt werden. Hierfür werden die 10 Drehheringe benutzt. b. An beiden Seiten des Zelts sind 3 Öffnungen im untersten (blauen/grauen) Tunnel. Auf allen 6 Plätzen muss ein Drehhering angebracht werden. Den ersten Drehhering befestigen Sie bei der mittleren Öffnung an der Rückseite des Zelts; platzieren Sie hierbei den Drehhering an der Außenseite des Zelts, feste gegen das Stangenset an. Drücken Sie hierzu das Stangenset etwas von Ihnen weg, sodass Platz entsteht, um den Drehhering auf die richtige Stelle drehen zu können. Drehen Sie den Hering danach in den Boden, bis noch ca. 1 ½ cm. Platz zwischen dem Handgriff und dem Boden übrig ist, während der Handgriff senkrecht auf das Stangenset gerichtet steht. Achtung: Jetzt muss kontrolliert werden, ob Sie diesen Drehhering an der richtigen Stelle platziert haben: Prüfen Sie, ob bei beiden Drehseiten des Zelts, die Scharnierblöcke (von den Scharnierankern) senkrecht im Winkel der Bodenoberfläche stehen. Wenn diese Blöcke zu viel nach links oder rechts beugen, müssen Sie den Platz des ersten Drehherings in die andere Richtung ändern. Nur dann wird Ihr Zelt gestrafft und aufrecht stehen. 7

8 c. Drehen Sie jetzt die beiden anderen Drehheringe an der Rückseite vom Zelt in den Boden, an der richtigen Stelle (bei den Öffnungen in den blauen/grauen Zelttunnel). Verfahren Sie genauso wie beim ersten Drehhering. d. Jetzt können Sie die Drehheringe an der Vorderseite vom Zelt befestigen. Auch hier, bei den drei Öffnungen im blauen/grauen Tunnel. Drücken Sie das Zelt hierzu in die Mitte, mit leichter Kraft nach unten; so viel wie möglich in die Richtung, in die das Zelt schwenkt. Sie dürfen, wenn nötig, das Zelt mit etwas Kraft nach unten ziehen/drücken (natürlich nicht zu viel). Befestigen Sie jetzt den ersten Drehhering in der mittleren Öffnung im blauen/grauen Zelttunnel. Auch jetzt muss der Drehhering an der Außenseite vom Zelt, straff gegen das Stangenset, platziert werden. Markieren Sie jetzt diesen Platz, indem Sie z. B. kurz den Drehhering in den Boden stecken. Drücken Sie danach das Stangenset etwas nach vorne (um etwas Raum für den Drehhering zu erhalten) und setzen diesen für kurze Zeit mit dem Metall-Ösen-Hering fest. e. Drehen Sie, an der vorher markierten Stelle, den Drehhering danach gerade in den Boden. Drehen Sie den Hering in den Boden, bis noch ca. 1½ cm. Platz zwischen dem Handgriff und dem Boden ist, während der Handgriff senkrecht auf das Stangenset gerichtet steht. Entfernen Sie den Metall-Ösen- Hering und führen Sie das Stangenset unter den Drehhering. f. Danach können Sie die anderen beiden Drehheringe in den Boden drehen. Diese müssen bei den beiden anderen offenen Plätzen an der Außenseite des Zelttunnels befestigt werden. g. Es kann vorkommen, dass ein Drehhering nicht gut auf den Boden passt. Entfernen Sie den Drehhering dann aus dem Boden und drehen ihn mit einer Vierteldrehung wieder zurück in den Boden. h. Sorgen Sie dafür, dass das Zelt an beiden Seiten bis zum Boden festsitzt, sodass kein Wind unter das Zelt kommen kann. i. Sie können die Drehheringe sichern, indem Sie die Sicherungsheringe dagegensetzen, so wie es im Video gezeigt wird. So wird vermieden, dass die Drehheringe nach links drehen können (dadurch kann der Drehhering unerwünscht leicht herausragen). Sicher, wenn Sie das SunnyTent unbeaufsichtigt lassen und/oder starken Wind erwarten, sollten Sie dies tun. j. Jetzt müssen Sie die vier Abspannseile am Zelt befestigen. Das muss auf der Seite, an der Sie Ihr Schwimmbad betreten und verlassen möchten. Zu diesem Zweck wurden zwei Klappen mit Ringen am äußersten blau/grauen Stangentunnel gefertigt. Dort müssen die Abspannseile befestigt werden. Ziehen Sie hierzu das Ende des Abspannseils, dort, wo der Spanner nicht ist, durch den Ring. Machen Sie dann dort eine Schlaufe und ziehen Sie danach das gesamte Abspannseil durch diese Schlaufe. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei allen Abspannseilen. Benutzen Sie jetzt die 4 übriggebliebenen Drehheringe, um das andere Ende des Abspannseils zu befestigen. SunnyTent XL Befestigen Sie hierzu diese 4 Drehheringe im Boden, wie in der Abbildung unten dargestellt (SunnyTent von oben). Das X steht für die beiden Klappen mit Ring. Die Zahlen 1 bis 4 sind die 4 Drehheringe, an denen die Abspannseile befestigt werden müssen. Nehmen Sie jeweils das andere Ende der Abspannseile, in dem Sie eine Schlaufe machen, durch den Spanner etwas nach oben schieben; befestigen Sie dann die Schlaufe um den Handgriff des Drehherings. 8

9 k. Achtung: Sie dürfen Ihr SunnyTent noch nicht öffnen. Zuerst müssen die Querstangensets installiert werden. Lesen Sie hierzu die Gebrauchsanweisung dieser Querstangensets. C. BEDIENUNGSANLEITUNG 1. Lesen Sie bitte zuerst sorgfältig die Sicherheitsbestimmungen. Befolgen Sie diese Regeln jetzt und auch in Zukunft. 2. Das SunnyTent kann ausschließlich an Stellen benutzt werden, an denen die Anker und Heringe in den Boden geschlagen oder gedreht werden können. Für die Installation auf harten Oberflächen, muss ein spezielles Harter-Unterboden-Installationsset angeschafft werden. 3. Stellen Sie das SunnyTent nicht auf einem harten Unterboden auf, ohne das spezielle Harter- Unterboden-Installationset zu verwenden. Dies soll den Verschleiß an der Unterseite (der unteren beiden Stangen-tunnel) verhindern. Ein solcher Verschleiß liegt außerhalb der Garantie. Wenn die Bodenfläche, auf der das SunnyTent installiert ist, auch bei Verwendung unseres Harter- Unterboden-Installationsset nicht gleichmäßig ist, kann die Unterseite (der unteren beiden Stangentunnel) immer noch abgenutzt werden. Installieren Sie ein SunnyTent daher nur auf einer ebenen Fläche. 4. In sehr seltenen Fällen wird die Folie des SunnyTents durch eine Kombination der folgenden Faktoren beschädigt: Bei starkem Sonnenschein Das Zelt ist ganz oder teilweise geöffnet, so dass die Zeltfolienbahnen hinter dem Schwimmbad übereinander liegen und die grelle Sonne auf diese gestapelte Zeltfolie scheint. Unter dem Einfluss dieser Faktoren schmilzt die Anti-Kondensschicht auf der Zeltfolie und dieses Wachs klebt die Zeltfolie sozusagen aneinander. Wenn Sie später das Zelt hochziehen, können die Bahnen der Zeltfolien zusammenkleben und die Folie wird verformt. Wenn die oben genannten Faktoren auftreten, sollen Sie das hinter dem Schwimmbad gestapelte Zelttuch vor Sonneneinstrahlung schützen, indem Sie eine speziell hierfür entworfene Abdeckung/ Hülle darauf legen. Diese ist in unserem Webshop erhältlich. Wenn Sie Abdeckung/Hülle nicht verwenden, besteht die Gefahr, dass am Zelttuch Schmelzeschaden entsteht. Dieser Schaden ist nicht durch unsere Garantie abgedeckt. Wenn die Abdeckung/Hülle nicht in unserem Webshop erhältlich ist, sollten Sie das hinter dem Schwimmbad gestapelte Zelttuch mit einer dicken hellen Isolierdecke oder einem anderen isolierenden Material vor der Sonne schützen. 5. Das SunnyTent kann für verschiedene Zwecke genutzt werden. Am häufigsten wird es genutzt, um ein Schwimmbad, Sandkasten, Trampolin oder einen Gemüsegarten abzudecken. Manchmal wird das SunnyTent dazu genutzt Gegenstände aufzubewahren und trocken zu halten. Beachten Sie bitte, dass eine ausreichende Belüftung erforderlich ist, um die aufbewahrten Gegenstände vor Schaden zu schützen. 6. Wenn Sie einen automatischen Rasenmäher (Roboter) benutzen, stellen Sie bitte sicher, dass das Zelt vor Schaden geschützt wird und man nicht gegen das SunnyTent fährt. 7. Sie können das SunnyTent vollständig schließen, komplett öffnen (indem Sie es auf den Boden falten) oder teilweise öffnen. Siehe die Sicherheitsbestimmungen! Lesen Sie diese sorgfältig durch, um Verletzungen oder Schlimmeres zu vermeiden. Bei niedrigen Windstärken (Vorhersage) bis Maximum 3 Bft., können Sie das SunnyTent teilweise geöffnet lassen, insbesondere wenn der Wind von der gegenübergesetzten Seite der Öffnung kommt. Es ist erforderlich, das teilweise geöffnete Zelt mit den Abspannseilen zu sichern, wie in der 9

10 10 Installations-Anleitung beschrieben wurde. Bei Windstärken (Vorhersage) von 3 bis 5 Bft. ist es nicht empfehlenswert, das Zelt teilweise geöffnet zu lassen. Dies birgt die Gefahr, dass der Wind das Zelt umweht. In diesem Fall ist es erforderlich das Zelt komplett offen oder komplett geschlossen zu halten (mit allen Heringen, die tief eingeschlagen sind). Warnung: Nicht schwimmen oder spielen in / unter einem vollständig geschlossenen SunnyTent. Bei Windstärken (Vorhersage) von 5 Bft. oder mehr müssen Sie das Zelt komplett öffnen (indem Sie es auf den Boden falten) und ausreichendes Gewicht (keine scharfen Teile) auf das Zelt legen, so dass das Zelt stabil bleibt. Wenn starker Wind (oder Windböen) erwartet werden oder der Wind stark ist, überprüfen Sie alle Heringe und Scharnieranker sorgfältig. Wenn der Wind stark weht, verwenden Sie die Kunststoff- Sicherungsheringe, um die Drehheringe zu sichern. Lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung. Wenn es schneit oder bei Eisregen, könnte sich der Schnee oder Eisregen auf dem SunnyTent sammeln, was dazu führen kann, dass das Zelt verbogen wird und es möglicherweise beschädigt wird. Darum müssen Sie, wenn Schnee-/Eisregen erwartet wird, das SunnyTent vollständig öffnen (in dem Sie es auf den Boden falten). Lassen Sie das SunnyTent niemals unbeaufsichtigt teilweise geöffnet. Verfolgen Sie die Wetterberichte, um zu verhindern, dass das Zelt bzw. die Anker herausgezogen werden oder das Zelt beschädigt wird, oder Schaden am Eigentum anderer verursacht wird. 8. Lassen Sie das SunnyTent nicht unbeaufsichtigt geöffnet stehen, wenn Sie nicht zu 100% sicher sind, dass das Wetter ruhig und vorhersehbar ist (kein starker Wind, Böen usw.). Wenn Sie dies dennoch tun, besteht die Gefahr, dass das Zelt beschädigt wird, z. B. durch starken Wind (Böen), Schnee oder Eisregen. Dieser Schaden ist nicht durch die Garantie abdeckt. 9. Wenn Sie das SunnyTent über Ihrem Schwimmbad benutzen möchten, erfordert die Positionierung Ihres Skimmers (Überlaufschutz) besondere Aufmerksamkeit. Sie sollten diesen nicht an den Öffnungsseiten des SunnyTents platzieren, aber so nah wie möglich in der Nähe eines Ankers. Dadurch wird verhindert, dass das Zelttuch am Skimmer hängen bleibt, wenn das SunnyTent geöffnet oder geschlossen wird. Denken Sie gut darüber nach, wo der Skimmer platziert werden kann, damit Schäden am Zelttuch verhindert werden können. 10. Durch die ersten Regenfälle können an der Außenseite des Zeltes seifenähnliche Substanzen entstehen. Dies ist eine Art Fett, das verhindert, dass das Zelttuch mit Nässe beschlägt. Die ersten Regenschauer werden dazu beitragen, dass dieses Fett teilweise vom Zelt gespült wird. Dies wird keinen weiteren Schaden verursachen und nicht mehr neu entstehen. Auch an der Innenseite des Zeltes ist dieses Fett verwendet worden, damit das Zelttuch vor Beschlag geschützt wird. Wenn Sie beispielsweise Wasser gegen das Zelt spritzen, kann auch hier eine seifenähnliche Substanz entstehen. Dies wird keinen weiteren Schaden verursachen. Auch in diesem Fall wird es schnell wieder verschwinden. 11. Für die Reinigung Ihres SunnyTents: Verwenden Sie niemals Reinigungsmittel. Diese Mittel können dazu führen, dass die Nähte beschädigen, die das Zelt / den Zeltstoff zusammenhalten. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie Ihr SunnyTent reinigen, indem Sie kaltes, sauberes Wasser über das SunnyTent spritzen. Nutzen Sie keinen harten Strahl oder warmes (und lauwarmes Wasser) oder Bürsten oder andere Hilfsmitteln, da dadurch die Schutzschicht des Zelttuchs vorzeitig verschleißt oder zerstört wird. 12. Achtung: Sorgen Sie dafür, dass Sie Ihr SunnyTent bei Zimmertemperatur aufbewahren. Wenn Sie das SunnyTent entlang eines Heizrohrs oder einer anderen Wärmequelle legen, besteht die Möglichkeit, dass das Material der Stangentunnel schrumpft.

11 D. GARANTIE 1. Die Bedingungen dieser Garantie gelten nur für den ersten Eigentümer. Diese Garantie ist nicht übertragbar und ist ein Jahr gültig ab Ankaufsdatum des Produkts. Bewahren Sie Ihre originale Rechnung sorgfältig auf. Diese muss bei Inanspruchnahme vorgelegt werden. Ohne die originale Rechnung haben Sie keinen Garantieanspruch. 2. Im Fall von Produktionsfehlern können Sie innerhalb eines Jahres SunnyTent BV über diese Webseite kontaktieren: SunnyTent BV wird Ihre Beschwerde bearbeiten und sich mit Ihnen zur Weiterbehandlung in Verbindung setzen. Wenn Ihre Beschwerde berechtigt ist und die Bedienungsanleitungen befolgt wurden, wird das Produkt ohne zusätzliche Kosten repariert oder ausgetauscht und an Sie zurückgesendet werden. In allen anderen Fällen müssen Reparatur- oder Ersatzkosten von Ihnen selbst getragen werden. 3. Angenommene Garantien sind nur auf die Zustände dieser Garantie bezogen. SunnyTent BV ist in keinem Fall haftbar für direkte Schäden oder Folgeschäden beim Nutzer oder anderen Parteien. 4. Die Garantie gilt nicht, wenn das SunnyTent unterliegend ist bei Vernachlässigung, Unfall, unsachgemäßer Verwendung/Montage, bei Missachtung der Bedienungsanleitung oder bei schädlichen Umständen, die außerhalb der Kontrolle von SunnyTent BV liegen. Einschließlich, aber nicht beschränkt, normaler Verschleiß, Feuer, Überschwemmung, Frost, Eis (Eisregen), Schnee oder anderen Naturgewalten. Außerdem erlischt die Garantie bei eigenmächtigen Änderungen des SunnyTents. 5. Da das SunnyTent längere Zeit im Freien ist, ist es Wind und Wetter ausgesetzt. Dadurch können die Metallteile nach einiger Zeit Rost aufweisen. Dieser Rost stört jedoch in keiner Weise die Benutzung des SunnyTent und fällt daher nicht unter die Garantie. 6. Lesen Sie die Bedienungsanleitung/Montageanleitung sorgfältig und schauen Sie das Anleitungs-/ Montagevideo an. Folgen Sie allen Anleitungen zur Nutzung des SunnyTents. Kontrollieren Sie das SunnyTent immer vor-/ und nach der Nutzung. Wenn Sie die Richtlinien nicht befolgen, erlischt die Garantie. NEDERLANDS INHOUDSOPGAVE: A. Veiligheidsrichtlijnen B. Installatie-instructies C. Gebruiksaanwijzing D. Garantiebepalingen A. VEILIGHEIDSRICHTLIJNEN Waarschuwing: Niet geschikt voor kinderen jonger dan 3 jaar oud; kans op verstrengeling/wurging en beknelde handen, voeten, vingers en tenen! Waarschuwing: Kans op verdrinking. Laat kinderen niet zonder toezicht spelen! Waarschuwing: Uit de buurt van vuur houden! Waarschuwing: Bij gebruik van desinfectiemiddelen voor zwemwater altijd de aanwijzingen voor 11

12 12 een veilig gebruik van de producent/leverancier van deze middelen opvolgen! Waarschuwing: Alleen door volwassenen op te zetten! Waarschuwing: Kijk uit dat u niet op de haringen gaat staan! Waarschuwing: Handen, vingers, voeten en tenen uit de buurt van de scharnierankers en haringen houden! Waarschuwing: Bij elk gebruik geldt dat de SunnyTent geen alternatief is voor het voortdurende toezicht door een volwassene! Waarschuwing: De SunnyTent kan gebruikt worden als tent over een ingegraven trampoline. Let hierbij op dat de SunnyTent geen veiligheidsnet is, waarmee voorkomen wordt dat iemand van een trampoline kan afvallen. De SunnyTent is slechts bedoeld om de trampoline (en de erop aanwezige mensen) droog, schoon en aangenaam warm te houden! Waarschuwing: De SunnyTent kan gebruikt worden als tent over een zwembad. Let hierbij, naast op alle overige aangegeven waarschuwingen, op de volgende algemene regels betreffende veiligheid in het water: o Zorg voor constant toezicht! Wanneer kinderen gebruik maken van een zwembad (al dan niet met SunnyTent) dient een volwassene toezicht te houden! o Leer zwemmen! o Volg een cursus Eerste Hulp en leer mond-op-mond beademing/reanimatie! o Zorg dat u op de hoogte bent van de gevaren van water en dat er veiligheidsmaatregelen getroffen zijn! o Zorg dat de gebruikers van het zwembad (al dan niet met SunnyTent) op de hoogte zijn van de manier van handelen bij een ongeval! o Gebruik altijd uw gezond verstand bij spellen en activiteiten in en met water! o Houd toezicht! Hoewel een goed gesloten SunnyTent zorgt voor enige afscherming van uw zwembad, mag u er niet op vertrouwen dat u met de SunnyTent voorkomt dat mensen (waaronder kinderen) en/of (huis)dieren, ongewenst in het zwembad belanden. Zorg voor permanent toezicht van een volwassene. Waarschuwing: Niet zwemmen of spelen in/onder een volledig gesloten SunnyTent. o Zorg altijd voor voldoende ventilatie (frisse lucht en veilige temperaturen); de SunnyTent dient minimaal voor 40% opengeklapt te zijn en blijven, indien erin/eronder wordt gespeeld/ gezwommen. o Bij windkracht of windstoten met een kracht van 3 Bft of hoger niet in/onder een deels geopende SunnyTent spelen/zwemmen. Dit om te voorkomen dat er iemand onder/door de tent verstrikt/verstikt raakt, als de SunnyTent in elkaar zakt. o Alleen spelen of zwemmen in een deels geopende SunnyTent indien er sprake is van voortdurend toezicht door een volwassene, die zich buiten de SunnyTent bevindt. Dit om te voorkomen dat er iemand onder/door de tent verstrikt/verstikt raakt, als de SunnyTent in elkaar zakt, als gevolg van wind(stoten) en/of gebreken aan de installatie van de SunnyTent en/of gebreken aan de SunnyTent zelf. Waarschuwing: Controleer de SunnyTent regelmatig op los zittende/gerakende delen en eventuele overige gebreken. Herstel de eventuele tekortkomingen alvorens de SunnyTent verder te gebruiken! Waarschuwing: Als u de SunnyTent gebruikt na zonsondergang of voor zonsopkomst, zorgt u dan voor voldoende verlichting die alle veiligheidsaanwijzingen, de tent zelf en de loopbanen goed zichtbaar maken! Waarschuwing: Lees ook de overige inhoud van deze handleiding!

13 Waarschuwing: Alle instructies en veiligheidsrichtlijnen, die bij dit product worden geleverd, wijzen slechts op algemene gevaren en nooit op specifieke risico s en gevaren. Gebruik uw gezond verstand en helder oordeel bij alle vormen van activiteiten met de SunnyTent. Lees, begrijp en volg dan ook alle aanwijzingen nauwkeurig op vóór installatie en elk gebruik! Waarschuwing: Het niet opvolgen van de veiligheids- en gebruiksinstructies kan resulteren in ongelukken. Soms met extreem letsel of zelfs het overlijden tot gevolg hebbend! Waarschuwing: De SunnyTent is alleen bedoeld voor particulier gebruik en dus niet voor bedrijfsmatige en/of (semi-)publieke/openbare toepassingen! Waarschuwing: Uiteindelijk is de gebruiker zelf verantwoordelijk voor het juiste gebruik van de SunnyTent! B. INSTALLATIE-INSTRUCTIES De SunnyTent Rond XL is door zijn grootte erg windgevoelig. Deze tent is dan ook alleen geschikt voor windarme plaatsen/locaties. Ook raden wij het gebruik van deze tent in de winter af. Zet de tent ook niet op als de wind sterker is dan 3 Bft. De SunnyTent Rond XL is eenvoudig met twee personen op te zetten. Dit kost ca. 1½ uur. Het is belangrijk dat u hierbij de volgende drie stappen doorloopt: o Stap 1: Bekijk eerst de installatievideo voor de SunnyTent Rond maat M/L. Veel informatie hieruit is bruikbaar voor de installatie van uw SunnyTent rond XL. Maar niet alles, omdat verschillende onderdelen van de tent afwijkend zijn. De belangrijkste aanvullingen/afwijkingen hebben betrekking op: De inhoud van de doos De inbegrepen dwarsstokkenset De te hanteren afmetingen/afstanden Hoe deze extra grote tent omhoog te trekken Hoe deze extra grote tent vast te maken aan de grond o Stap 2: Lees daarna onderstaande installatie-handleiding en pas alles wat hierin staat toe. Het is belangrijk dat u deze installatie-handleiding gebruikt, om installatiefouten en schades te voorkomen. o Stap 3: Lees ook de gebruiksaanwijzing, veiligheidsrichtlijnen en garantievoorwaarden goed door, voordat u de SunnyTent gaat gebruiken. Bij verkeerd gebruik vervalt de garantie namelijk! Indien u de SunnyTent op een harde ondergrond wilt plaatsen, schaf dan hiertoe de harde-ondergrond-set aan op onze website. U ontvangt daarbij een speciale gebruiksaanwijzing. Het navolgende betreft plaatsing van de SunnyTent op een zachte ondergrond. Voor het opzetten van de SunnyTent dient u met twee personen te zijn en een rolmaat en een degelijke hamer te gebruiken. Monteer/bevestig de SunnyTent nooit op enige wijze aan/op het zwembad(frame). Dit om schade aan uw zwembad en/of SunnyTent te voorkomen. Let op: Verzeker u ervan dat er zich geen leidingen en dergelijke (elektriciteit, water, internet, etc.) in de grond bevinden, op de plaatsen waar de bevestigingsmaterialen van de SunnyTent in de grond moeten worden geplaatst! Het moet immers voorkomen worden dat deze leidingen worden geraakt/beschadigd. Enerzijds voor het behoud van deze leidingen, anderzijds voor uw eigen veiligheid bij de installatie en het gebruik van de SunnyTent. Let op: Leg het tentdoek niet opgevouwen op de grond in de zon. Dit kan tot schade aan het tentdoek leiden. 13

14 Stap 1: Controleer of uw doos de volgende inhoud heeft: 1 tentdoek 10 draaiharingen 2 ankers met scharnieren 4 scheerlijnen 10 stokkensets 1 kleine metalen oogharing 6 kunststof borgharingen 2 kunststof dopjes 2 stokkenslangen 2 tweevoudige verbindingspinnen 2 verbindingsclips 4 grondbuizen Stap 2: Bepalen plaats opzetten SunnyTent Als eerste dient u te bepalen waar u de SunnyTent wilt plaatsen. Houd daarbij rekening met het volgende: a. Kies een plaats zonder oneffenheden, die helemaal waterpas is. Indien u dit nalaat komt de tent uiteindelijk niet mooi strak te staan of kan die mogelijk niet gesloten worden. b. Bepaal de plaats waar u de tent wilt openen (we noemen dat de voorzijde van de tent). De twee scharnierankers vormen de zijpunten van de tent (aan die zijden kan de tent niet open). Het openen van de tent kan aan de voor- en achterzijde. c. Zorg dat u rondom de tent (aan de buitenzijde) minimaal 25 cm. loopruimte houdt. Aan de achterzijde van de tent (waarnaartoe deze openklapt) dient u minimaal ca. 40 cm. vrije ruimte te hebben. d. Als u meerdere mogelijkheden heeft, kies dan die mogelijkheid die ervoor zorgt dat de tentopening aan een windarme zijde van de tent komt. e. De plaats van de scharnierankers dient, met een rolmaat, heel nauwkeurig te worden bepaald. Dit om te voorkomen dat uw tent niet mooi/goed komt te staan. De afstand tussen de twee scharnierankers dient 6,38 m. te zijn. Let op: Hierbij gaat het om de afstand tussen de dwarsplaten (waar het scharnier op zit bevestigd) van de twee scharnierankers. U dient 2 kunststof borgharingen tijdelijk te gebruiken om de locatie van de scharnierankers exact te bepalen. Daartoe prikt u één van de twee borgharingen op de plaats waar u het eerste scharnieranker gepland heeft. Vervolgens bepaalt u met een rolmaat de plaats van het tweede scharnieranker (op 6,38 m. van het eerste scharnieranker). Het is ook mogelijk dat u de SunnyTent over bijvoorbeeld een zwembad wilt plaatsen, terwijl dit zwembad er al staat. Ook dan gebruikt u de rolmaat om de locatie van de scharnierankers te bepalen. Houd met twee personen deze rolmaat boven het zwembad en ga bij de uiteinden van de rolmaat denkbeeldig recht naar beneden. U kunt dan de borgharingen in de grond steken ter markering van de plaatsen waar daarna de scharnierankers worden geplaatst. f. Op de plaats van de twee borgharingen slaat u, met een hamer, de twee scharnierankers in de grond. Daarbij dienen de draaiende blokken aan de buitenzijde van de tent te komen (anders verliest de tent zijn stabiliteit en zal deze relatief makkelijk inzakken). Dus niet aan de binnenzijde van de tent! Controleer regelmatig of het scharnieranker nog steeds haaks op een denkbeeldige rechte lijn tussen de twee scharnierankers de grond in gaat. Draai indien nodig het scharnieranker hiertoe wat bij. Als het draaiende blok van het scharnieranker de grond nadert, dan dient u dit blok om te draaien, zodanig dat de pinnetjes naar boven worden gehouden. Zo voorkomt u dat u deze pinnetjes in de grond slaat. Daarna gaat u verder met hameren. Sla de scharnierankers niet te diep in de grond, zorg dat 14

15 er enige ruimte overblijft zodat het blok met de pinnetjes kan draaien. Het resultaat: de twee scharnierankers staan op de juiste plaats. Stap 3: Stokkensets in tentdoek voeren a. Leg nu het tentdoek op de grond en vouw het uit zoals getoond in de instructievideo (zie www. sunnytent.com). In die video ziet u ook hoe u de eerste baan met folie omslaat, zodanig dat het SunnyTent-logo tevoorschijn komt. Daardoor ligt de eerste blauwe/grijze stokkentunnel van het tentdoek klaar om de stokkensets erin te schuiven. Let op: Leg het tentdoek niet opgevouwen op de grond in de zon. Dit kan tot schade aan het tentdoek leiden. b. Nu gaat u de stokkensets in de blauwe/grijze stokkentunnels van de tent schuiven. Er zijn 8 stokkensets, bestemd voor 7 stokkentunnels (in de middelste stokkentunnel moeten twee stokkensets tegelijkertijd geschoven worden). De twee resterende stokkensets (immers 10 in totaal), zijn later in het installatieproces nodig. Bij elke stokkentunnel begint u met het plaatsen van het dopje op het begin van de stokkenset. Daarna schuift u, met 2 personen, de stokkenset in de stokkentunnel. De ene persoon blijft bij het begin van de stokkentunnel en duwt de stokkenset steeds verder de stokkentunnel in. De andere persoon beweegt met de inschuivende stokkenset mee en houdt hierbij de stokkentunnel steeds strak, zodat de stokkenset er goed in kan schuiven. Let op: Er mag nooit aan de stokkenset getrokken worden; alleen maar duwen! In elke stokkentunnel zit halverwege een opening. In de eerste en laatste stokkentunnel van de tent zitten er drie. Schuif de stokkenset voorzichtig door deze openingen, zodanig dat de stokkenset weer in het volgende deel van de stokkentunnel geschoven kan worden. Let op: In de 4e/middelste stokkentunnel dienen twee stokkensets tegelijk geschoven te worden. Let hierbij op het volgende: Een stokkenset bestaat uit 13 stokdelen (die met elastiek aan elkaar verbonden zijn). Het eerste en laatste stokdeel zijn niet exact hetzelfde. Het ene stokdeel heeft namelijk twee metalen hulsjes en het andere stokdeel slechts één. U dient de twee stokkensets op exact dezelfde wijze (dus met hetzelfde 1e stokdeel voorop), tegelijkertijd, in de middelste/ 4e stokkentunnel te schuiven. Let op: Trek hierbij nooit de stokkenset terug; als u dat wel doet komen de verschillende stokdelen los van elkaar. Indien een stokkenset per abuis te ver is doorgeschoven, dient deze teruggeduwd te worden aan het eindpunt. c. Zorg ervoor dat de stokkenset aan beide zijden van de stokkentunnel even ver uitsteekt. d. Tenslotte haalt u het dopje van de stokkenset af, zodat u deze kunt gebruiken bij de volgende stokkentunnel. e. Als de stokkenset in de stokkentunnel zit, slaat u de volgende baan met folie om, zodanig dat deze exact op de vorige baan ligt. Daardoor ligt de volgende stokkentunnel klaar om een stokkenset erin te schuiven. f. U begint weer met het plaatsen van het dopje op het begin van de stokkenset. Daarna schuift u, met 2 personen, de stokkenset in de stokkentunnel. Telkens als een stokkenset in een stokkentunnel zit, slaat u de volgende baan folie om, waarna u de volgende stokkentunnel van een stokkenset voorziet. Als de 8 stokkensets in de stokkentunnels zitten en de tentbanen netjes op elkaar liggen, is het geheel klaar om op de scharnierankers te plaatsen. Stap 4: Tent op scharnierankers plaatsen a. Pak hiertoe het geheel aan één kant op en leg dit aan de binnenzijde van een van de scharnierankers. 15

16 Let op: Niet aan de stokkensets trekken, maar altijd het geheel drágen. b. Dit doet u ook bij het andere scharnieranker. Dit kost meer kracht. c. Zorg ervoor dat de tent op deze manier, op de grond, een perfecte halve cirkel vormt, die tussen de scharnierankers in ligt. d. Nu gaat u de uiteinden van de stokkensets op de pinnen van het scharnieranker bevestigen. Hiertoe gaat de ene persoon aan de binnenzijde van de tent staan en pakt de stokkensets in de juiste volgorde achter het scharnieranker vandaan. e. De andere persoon staat aan de buitenzijde van de tent en draait het blok met pinnen zodanig dat de twee niet bewegende pinnetjes van het scharnieranker ongeveer naar boven wijzen. Daarna plaatst deze persoon de onderste stokkenset op de eerste pin. Let op: Nooit trekken aan de stokkenset; het geeft niet als de stokkenset niet helemaal tot het einde over de pin schuift (indien nodig kunt u de op de grond liggende tent vanuit het midden richting de scharnierankers duwen). Daarna plaatst u, in de juiste volgorde, de andere 7 stokkensets op de bijbehorende pinnen. Let op: De twee stokkensets in de 4e stokkentunnel dienen tegelijkertijd op de twee niet bewegende pinnetjes geplaatst te worden. f. Bij het andere scharnieranker doet u exact hetzelfde. De persoon aan de binnenzijde pakt ook nu de stokkensets achter het scharnieranker vandaan en geeft ze in de goede volgorde aan de andere persoon. Deze laatste plaatst alle stokkensets op de juiste pinnen. Ook nú kan het voorkomen dat sommige stokkensets niet helemaal over de pinnen heen schuiven. Dit is geen probleem. Let op: Trék in ieder geval nóóit aan de stokkensets, want dan trekt u de stokdelen van elkaar los. Als u te veel ruimte overhoudt, kunt u altijd de tent in zijn geheel wat meer naar de scharnierankers toeschuiven. Het is ook geen probleem als één of twee stokkensets helemaal niet over de pinnetjes zitten, en dus als het ware zweven. Bij de volgende stap kan dit worden gecorrigeerd. Stap 5: Tent omhoog trekken Let op: Door de grootte van deze XL-tent is het strikt noodzakelijk de tent altijd met minimaal twee volwassenen omhoog te trekken. Lees onderstaande instructies goed, om schade aan uw tent te voorkomen. a. De tent ligt nog steeds op de grond. Bij stappen 4e en 4f gaven we aan dat het geen probleem was als de stokkensets niet helemaal over de pinnen van het scharnieranker geschoven waren. Dat dient nu te worden hersteld. Doe dit nóóit door aan de stokkensets te trékken, maar juist door de betreffende blauwe/grijze stokkentunnels vanuit het midden, van de nog op de grond liggende tent, richting de scharnierankers te dúwen, terwijl de 2e persoon de stokkensets over de pinnetjes geleidt. b. Als de stokkensets op deze manier allemaal goed op de pinnetjes zitten, is de tent klaar om omhoog getrokken te worden. De bovenste blauwe/grijze stokkentunnel, met stokkenset, heeft 3 openingen. Één persoon pakt de tent halverwege de meest rechtse opening en het scharnieranker vast en trekt de tent daar omhoog. Tegelijkertijd doet de andere persoon dat halverwege de meest linkse opening en het scharnieranker. Tijdens het omhoogtrekken lopen deze personen in dezelfde richting als waar naartoe de tent gaat. Let op: Voorkom dat u tijdens het omhoogtrekken de stokkensets van de pinnetjes van het scharnieranker trekt. Mocht dat wel zijn gebeurd, dan dient u de tent eerst terug te leggen op de grond; daarna de stokkenset nooit terugtrékken in de richting van het pinnetje, maar altijd terugdúwen vanuit het midden van de tent. Anders trekt u de stokdelen los van elkaar. 16

17 Stap 6: Tent vastzetten Voordat u de SunnyTent vastzet, dient u eerst de tent goed op te schudden. Dit doet u door de omhooggetrokken tent aan beide zijden flink naar links en rechts te schudden. Op deze manier wordt de folie goed verdeeld over de stokkensets, waardoor deze nergens opgestroopt zit. a. Nu gaat u de tent vastzetten. Hiervoor dienen de 10 draaiharingen. b. Aan beide zijden van de tent zitten 3 openingen in de onderste (blauwe/grijze) stokkentunnel. Op al die 6 plaatsen dient een draaiharing te worden geplaatst. De eerste plaatst u bij de middelste opening aan de achterzijde van de tent; plaats hierbij de draaiharing aan de buitenzijde van de tent, strák tegen de stokkenset aan. Duw hiertoe de stokkenset enigszins van u af, zodat er ruimte ontstaat om de draaiharing er op de juiste plaats in te draaien. Draai de haring vervolgens in de grond, totdat er nog een ruimte van ca. 1½ cm. overblijft tussen het handvat en de grond, terwijl het handvat haaks op de stokkenset gericht staat. Let op: Nu dient u te controleren of u deze draaiharing op de juiste plek heeft geplaatst: ga hiertoe aan beide draaizijden van de tent na, of de scharnierblokken (van de scharnierankers) haaks ten opzichte van het grondoppervlak staan. Als deze blokken teveel naar links of rechts buigen, dan dient u de plaats van de eerste draaiharing te wijzigen in de tegenovergestelde richting. Alleen dan staat uw tent straks mooi rechtop. c. Draai nu de twee andere draaiharingen aan de achterzijde van de tent in de grond, op de juiste plaats (bij de openingen in de blauwe/grijze stokkentunnel). Doe dit op dezelfde wijze als bij de eerste draaiharing. d. Nu kunt u de draaiharingen aan de vóórzijde van de tent gaan plaatsen. Eveneens bij de drie openingen in de blauwe/grijze stokkentunnel. Duw de tent hiertoe, in het midden, met lichte kracht naar beneden; zoveel mogelijk in de richting die de tent zelf wil gaan. U mag, indien nodig, de tent gerust met enige kracht naar beneden trekken/duwen (niet te extreem natuurlijk). Plaats ook nu de eerste draaiharing bij de middelste opening in de blauwe/grijze stokkentunnel. Ook nu moet de draaiharing aan de buitenzijde van de tent, strak tegen de stokkenset aan, worden geplaatst. Markeer nu deze plaats door bijvoorbeeld even met de draaiharing in de grond te prikken. Duw daarna de stokkenset wat naar voren (om plaats te maken voor het indraaien van de draaiharing) en zet deze tijdelijk vast met de metalen oogharing. e. Draai, op de eerder gemarkeerde plaats, de draaiharing vervolgens recht in de grond. Draai de haring in de grond totdat er nog een ruimte van ca. 1½ cm. overblijft tussen het handvat en de grond terwijl het handvat haaks op de stokkenset gericht staat. Verwijder de metalen oogharing en trek de stokkenset onder de draaiharing. f. Daarna kunt u de andere twee draaiharingen in de grond draaien. Ze dienen bij de twee andere open plaatsen van de buitenste stokkentunnel te worden geplaatst. g. Het kan voorkomen dat een draaiharing niet goed passend bij de grond uitkomt. Haal de draaiharing dan uit de grond en draai hem er met een kwartslag gedraaid opnieuw in. h. Zorg ervoor dat de tent aan beide zijden helemaal tot op de grond vastzit, zodat er geen wind onder de tent kan komen. i. U kunt de draaiharingen extra borgen door er een borgharing tegenaan te zetten, zoals getoond in de instructievideo. Zodoende voorkomt u dat de draaiharing linksom kan draaien (waardoor de draaiharing ongewenst licht omhoog komt). Zeker als u de SunnyTent onbeheerd achterlaat en/of wind verwacht, dient u dit te doen. j. Nu dient u de vier scheerlijnen aan de tent vast te maken, aan die zijde waar u steeds uw 17

ANLEITUNG / HANDLEIDING / MANUEL / MANUAL

ANLEITUNG / HANDLEIDING / MANUEL / MANUAL SunnyTent ANLEITUNG / HANDLEIDING / MANUEL / MANUAL SunnyTent Rund SunnyTent Rond SunnyTent Ronde SunnyTent Circular SunnyTent Redondo - - - - - Größe M und L Maat M en L Taille M et L Size M and L Tamaño

Mehr

Pavilion TREND. Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren.

Pavilion TREND. Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Read these instructions carefully before use and assembly and keep for future reference! Lees deze instructies zorgvuldig

Mehr

Duo - Swing XXL. Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren.

Duo - Swing XXL. Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Read these instructions carefully before use and assembly and keep for future reference! Lees deze instructies zorgvuldig

Mehr

Gartenschaukel RONDA / Garden swing RONDA / Tuin Schommelbank RONDA

Gartenschaukel RONDA / Garden swing RONDA / Tuin Schommelbank RONDA Garden swing RONDA Tuin Schommelbank RONDA Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Read these instructions carefully before use and assembly and keep for

Mehr

Pergola Modern Style. Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren.

Pergola Modern Style. Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Read these instructions carefully before use and assembly and keep for future reference! Lees deze instructies zorgvuldig

Mehr

GMG008 version

GMG008 version 2X GMG bv Zwanenburgerdijk 348 c 1161 NN Zwanenburg The Netherlands www.yepp.nl GMG008 version 01-2014 DE WICHTIG! ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN Yepp Easyfit eignet sich zur Befestigung an Standard-Gepäckträgern

Mehr

Profi-Pavillon / Profi Pavilion / Profiteren Paviljoen

Profi-Pavillon / Profi Pavilion / Profiteren Paviljoen Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Read these instructions carefully before use and assembly and keep for future reference! Lees deze instructies zorgvuldig

Mehr

Profi-Pavillon / Profi Pavilion / Profiteren Paviljoen

Profi-Pavillon / Profi Pavilion / Profiteren Paviljoen Profi pavilion Profiteren paviljoen Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Read these instructions carefully before use and assembly and keep for future

Mehr

KID-O-BUNK. Montageanleitung

KID-O-BUNK. Montageanleitung KID-O-BUNK Montageanleitung 1 WICHTIGE WARNHINWEISE ZU DIESEM PRODUKT UM GEFÄHRLICHE UND TÖDLICHE VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN Bitte bewahren Sie diese Montageanleitung für den späteren Gebrauch auf 1. Lesen

Mehr

Balkonmarkise. ca. 120 x 200 cm / ca. 150 x 200cm

Balkonmarkise. ca. 120 x 200 cm / ca. 150 x 200cm Ersatzteilliste / Spare part list / Onderdelenlijst 1 x E 2 x inkl. Schrauben incl. Screws inkl. schroeven 2.5mm 1 x F 1 x 2.5mm C 2 x G 1 x 10mm H 1 x 5mm D 2 x inkl. Schrauben incl. Screws inkl. schroeven

Mehr

Kuppeldach-Pavillon / Pavilion with dome-shaped roof / Koepeldak Paviljoen

Kuppeldach-Pavillon / Pavilion with dome-shaped roof / Koepeldak Paviljoen Pavilion with dome-shaped roof Koepeldak Paviljoen Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Read these instructions carefully before use and assembly and

Mehr

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06 Installationsanleitung Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06 Deutsch Inhaltsverzeichnis Sicherheitsanweisungen................................................ 1 Zubehörliste...........................................................

Mehr

BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE DIESE ANWEISUNGEN. Bedienungsanleitung

BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE DIESE ANWEISUNGEN. Bedienungsanleitung BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE DIESE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG UND BEWAHREN SIE ALS ZUKÜNFTIGE REFERENZ AUF Bedienungsanleitung Dieses Schutzgitter ist für Kinder bis zu 24 Monaten oder kleinere bis mittelgroße

Mehr

Sonnensegel FIESTA / Shade Sail FIESTA / Schaduwdak FIESTA

Sonnensegel FIESTA / Shade Sail FIESTA / Schaduwdak FIESTA Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Read these instructions carefully before use and assembly and keep for future reference! Lees deze instructies zorgvuldig

Mehr

Pergola Loft. Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren.

Pergola Loft. Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Read these instructions carefully before use and assembly and keep for future reference! Lees deze instructies zorgvuldig

Mehr

Hochstuhl UNO 2-in-1

Hochstuhl UNO 2-in-1 Hochstuhl UNO 2-in-1 WICHTIG Anleitung bitte aufbewahren! Sicherheitshinweise_ Lesen Sie die Anleitung bevor Sie mit der Montage des Hochstuhls beginnen. Bewahren Sie die Anleitung für den späteren Gebrauch

Mehr

Pergola. Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren.

Pergola. Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Read these instructions carefully before use and assembly and keep for future reference! Lees deze instructies zorgvuldig

Mehr

Gebrauchsanweisung. Das Hilfsmittel für das selbständige An- und Ausziehen Ihrer Stützstrümpfe!

Gebrauchsanweisung. Das Hilfsmittel für das selbständige An- und Ausziehen Ihrer Stützstrümpfe! Gebrauchsanweisung Das Hilfsmittel für das selbständige An- und Ausziehen Ihrer Stützstrümpfe! HandyLegs ist ein Produkt von HandyCare Holding B.V. www.handylegs.com Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf!

Mehr

Korshøjvej 1 DK-8600 Silkeborg Phone: Fax: BibaBaby

Korshøjvej 1 DK-8600 Silkeborg Phone: Fax: BibaBaby Korshøjvej 1 DK-8600 Silkeborg Phone: +45 8686 9088 Fax: +45 8686 9029 leander@leanderform.dk www.leanderform.dk BibaBaby Gebrauchsanweisung und technische Informationen Design By Stig Leander Sorgfältig

Mehr

DEUTSCH 4 FRANÇAIS 6 NEDERLANDS 8

DEUTSCH 4 FRANÇAIS 6 NEDERLANDS 8 SY DEUTSCH 4 FRANÇAIS 6 NEDERLANDS 8 DEUTSCH Ölen der Nähmaschine Achtung! Vor dem Ölen der Maschine immer den Netzstecker ziehen und die Nähmaschine abschalten. 1 Nur Schmiermittel benutzen, das speziell

Mehr

Infrarot Terrassenheizung

Infrarot Terrassenheizung Infrarot Terrassenheizung LIHS 1 L Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitung Einführung Ihre Infrarot-Heizung heizt durch Strahlung und ist besonders effektiv. Da es nicht die umliegende Luft mitheizt,

Mehr

Modell S A (mm) B (mm) C (mm) D (mm) ECO+ S Inkl. Inkl Fundament ECO+ S ECO+ S

Modell S A (mm) B (mm) C (mm) D (mm) ECO+ S Inkl. Inkl Fundament ECO+ S ECO+ S C D A B Modell S A (mm) B (mm) C (mm) D (mm) ECO+ S-1 1295 1978 ECO+ S-2 666 1910 Inkl Fundament ECO+ S-3 2530 1772 Inkl Fundament Diese Montageanleitung ist Eigentum von Gewächshausplaza. Nichts aus dieser

Mehr

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Deutsch Niederländisch Sehr geehrter Herr Präsident, Geachte heer President Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Sehr geehrter Herr,

Mehr

Bedienungsanleitung. Automatik- Teleskopleiter

Bedienungsanleitung. Automatik- Teleskopleiter Bedienungsanleitung Automatik- Teleskopleiter Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme der Leiter aufmerksam durch und bewahren Sie dieses Dokument gut auf.

Mehr

Profi-Grillpavillon / Profi-Barbecue Pavilion / Profiteren Grillpaviljoen

Profi-Grillpavillon / Profi-Barbecue Pavilion / Profiteren Grillpaviljoen Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Read these instructions carefully before use and assembly and keep for future reference! Lees deze instructies zorgvuldig

Mehr

DVR / QuickQuide Adroid

DVR / QuickQuide Adroid DVR 351.154/351.155 QuickQuide Adroid INSTRUCTION MANUAL GEBRUIKSAANWIJZING BEDIENUNGSANLEITUNG ENGLISH Setup IP-Camviewer Lite on Android. 351.154 en 351.155. Start with searching the right app IP-camviewer

Mehr

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bedienungsanleitung OL2731EU 2.000 Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bitte lesen Sie sich die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Heizstrahler benutzen. Packen Sie den Heizstrahler

Mehr

sunfun

sunfun Design LED Markise 1 2 12 11 10 7 8 4 6 9 5 13 3 20 22 23 24 25 26 29 27 28 sunfun Wichtige Sicherheitsanweisungen! WARNUNG FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSONEN IST ES WICHTIG DIESE ANWEISUNGEN ZU BEFOLGEN.

Mehr

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Ik ben de weg kwijt. Du weißt nicht, wo Du bist

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Ik ben de weg kwijt. Du weißt nicht, wo Du bist - Ik ben de weg kwijt. Du weißt nicht, wo Du bist Kunt me op de kaart aanwijzen waar het is? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Waar kan ik vinden? Nach einem bestimmten fragen... een toilet? Zimmer...

Mehr

Deze hoogteregelelementen met veiligheid tegen het ontschroeven hebben de volgende eigenschappen :

Deze hoogteregelelementen met veiligheid tegen het ontschroeven hebben de volgende eigenschappen : WSW 1 MATERIAAL : staal 42 Cr Mo 4-1.7225 verzinkt en blauw bicromaat. Op aanvraag : RVS 1.4305 (A 1) of 1.4401 (A 4), totale kract : +/- 30 tot 40% minder dan voor staal. OPMERKING : deze gepatenteerde

Mehr

High-End VGA-Grafikkarten Dual-Heatpipe-Kühler Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, Sehr geehrte Kundin, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

Allgemeine Sicherheitshinweise... 1 Aufbau 3 m x 3 m... 2 Aufbau 3 m x 6 m... 4 Aufbau 3 m x 9 m... 6 Kontaktinformationen... 9

Allgemeine Sicherheitshinweise... 1 Aufbau 3 m x 3 m... 2 Aufbau 3 m x 6 m... 4 Aufbau 3 m x 9 m... 6 Kontaktinformationen... 9 Montageanleitung Steckpavillon Allgemeine Sicherheitshinweise... Aufbau m x m... Aufbau m x m... Aufbau m x 9 m... Kontaktinformationen... 9 GB F I E NL PL TR An English manual can be downloaded at http://www.jarolift.de/en/manuals

Mehr

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA Bedienungsanleitung Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA Packen Sie das Gerät aus. Kontrollieren Sie, ob alle benötigten Teile vorhanden sind, nichts mehr in der Packung liegt und dass

Mehr

Fallarm - Markise. Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren.

Fallarm - Markise. Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Read these instructions carefully before use and assembly and keep for future reference! Lees deze instructies zorgvuldig

Mehr

Thule-Langlauf- und -Hiking-Set Anleitung

Thule-Langlauf- und -Hiking-Set Anleitung Thule-Langlauf- und -Hiking-Set Anleitung B 51100975 Teilebeschreibung Zwei Aluminium-Ski- Deichseln mit Beckengurt Zwei Skier Zwei untere Aluminium- Ski-Deichseln ALLGEMEINE WARNHINWEISE Diese Anleitung

Mehr

20 Schlüsselwörter zum Schluss

20 Schlüsselwörter zum Schluss HCE Examenidioom HAVO 20 Schlüsselwörter zum Schluss Deutsch > Niederländisch durchaus unbedingt keinesfalls tatsächlich allerdings allerdings freilich freilich außerdem zudem trotzdem dennoch Ich brauche

Mehr

Profi-Pavillon / Profi Pavilion / Profiteren Paviljoen

Profi-Pavillon / Profi Pavilion / Profiteren Paviljoen Profi pavilion Profiteren paviljoen Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Read these instructions carefully before use and assembly and keep for future

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Alle Rechte vorbehalten

BEDIENUNGSANLEITUNG. Alle Rechte vorbehalten BEDIENUNGSANLEITUNG Alle Rechte vorbehalten Sehr geehrter Kunde, Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres PARKIS! PARKIS ist ein Fahrradparksystem, das für ein gebrauchsfreundliches, platzsparendes Fahrradparken

Mehr

RF Ontvanger RTS. RF Receiver RTS. RF Empfänger RTS. voor G-Rail 6000-systemen. for G-Rail 6000-series

RF Ontvanger RTS. RF Receiver RTS. RF Empfänger RTS. voor G-Rail 6000-systemen. for G-Rail 6000-series RF Ontvanger 6045-2200-RTS voor G-Rail 6000-systemen NL RF Receiver 6045-2200-RTS for G-Rail 6000-series EN RF Empfänger 6045-2200-RTS für G-Rail 6000-Systeme DE NL EN DE GEBRUIKSAANWIJZING > RF ontvanger

Mehr

Kickertisch /A 2011 Seite 1/12

Kickertisch /A 2011 Seite 1/12 71425/A 2011 Seite 1/12 71425/A 2011 Seite 2/12 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Produktes! Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Bedienungsanleitung ist fester Bestandteil

Mehr

Bedienungsanleitung und Teileliste Maredo GT Vibe- Spike.

Bedienungsanleitung und Teileliste Maredo GT Vibe- Spike. Bedienungsanleitung und Teileliste Maredo GT 210. 051. Vibe- Spike. SERIEN: WICHTIG: Die gefragte (hydraulische) Leistung hängt ab von die Arbeitstiefe, Boden Konditionen, Fahrgeschwindigkeit etc. Die

Mehr

Crown support. Frame support art. nr / / (not included)

Crown support. Frame support art. nr / / (not included) GMG020 version 01-2014 Crown support Frame support art. nr. 040401 / 040402 / 040403 (not included) art. nr. 040404 (not included) GMG bv Zwanenburgerdijk 348c 1161 NN Zwanenburg The Netherlands E info@yepp.nl

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

Deutsch. Interactive Table Mount Bedienungsanleitung Deutsch

Deutsch. Interactive Table Mount Bedienungsanleitung Deutsch Deutsch Interactive Table Mount Bedienungsanleitung Deutsch Sicherheitsanweisungen Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit vor der Verwendung dieses Produkts alle Anweisungen in dieser Anleitung, der Bedienungsanleitung

Mehr

Klarfit Klimmzugstange

Klarfit Klimmzugstange Klarfit Klimmzugstange 10004638 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

inch 10 cm / 4 max. GMG009 version

inch 10 cm / 4 max. GMG009 version max. 10 cm / 4 inch GMG009 version 09-2016 DE Montageanleitung für Träger Yepp Easyfit XL Der Träger Yepp Easyfit Xl ist für die Befestigung auf herkömmlichen Gepäckträgern geeignet, die für eine Belastung

Mehr

Beschreibung. Zubehör. Längsrahmen. Maskierungsrahmen (2x) Tuch. Rahmen Draufsicht Rahmen Seitenansicht. Metallstab. Feder.

Beschreibung. Zubehör. Längsrahmen. Maskierungsrahmen (2x) Tuch. Rahmen Draufsicht Rahmen Seitenansicht. Metallstab. Feder. Wir bedanken uns für den Kauf dieser Leinwand. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Aufbau und Benutzung sorgfältig und bewahren sie diese für den späteren Gebrauch auf. Seite 1 Beschreibung Längsrahmen

Mehr

Daglichtkas. Feije de Zwart, Piet Sonneveld, Filip van Noort (WUR Glastuinbouw)

Daglichtkas. Feije de Zwart, Piet Sonneveld, Filip van Noort (WUR Glastuinbouw) Daglichtkas Feije de Zwart, Piet Sonneveld, Filip van Noort (WUR Glastuinbouw) Daglichtkas Daglichtkas met Fresnel lenzen concentreert direct zonlicht Hoge energiedichtheid maakt heet water of elektriciteitsproductie

Mehr

Wichtig! Bewahren Sie diese. Gebrauchsanweisung. sorgfältig auf. Gebrauchsanweisung NATURAL COMFORT FOR YOUR BABY

Wichtig! Bewahren Sie diese. Gebrauchsanweisung. sorgfältig auf. Gebrauchsanweisung NATURAL COMFORT FOR YOUR BABY Wichtig! Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig auf. Gebrauchsanweisung NATURAL COMFORT FOR YOUR BABY Geeignet für Baby s von 2,5 bis 15 Kg. Das Tri-cotti ist verfügbar in 3 Grössen: Small =

Mehr

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Bedienungsanleitung Garantiekarte GARMAT GARAGENMATTE Bedienungsanleitung Garantiekarte www.garmat.at GARMAT an Innovation of 1 Vor Gebrauch Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten. Inhaltsverzeichnis A. Sicherheitshinweise...

Mehr

STEINER OVER LEREN LEZEN EN SCHRIJVEN: Welk lettertype moeten de kinderen in de eerste klas leren? Luc Cielen

STEINER OVER LEREN LEZEN EN SCHRIJVEN: Welk lettertype moeten de kinderen in de eerste klas leren? Luc Cielen STEINER OVER LEREN LEZEN EN SCHRIJVEN: Welk lettertype moeten de kinderen in de eerste klas leren? Luc Cielen In 1919 was het in de Duitse scholen de gewoonte dat de kinderen in de eerste klas zowel het

Mehr

LED/LCD Schwenkarmhalter

LED/LCD Schwenkarmhalter LED/LCD Schwenkarmhalter 10004875 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch

Mehr

3. Überprüfen Sie die Leiter nach Erhalt und vor der ersten Benutzung und stellen Sie sicher, dass alle Teile mitgeliefert wurden.

3. Überprüfen Sie die Leiter nach Erhalt und vor der ersten Benutzung und stellen Sie sicher, dass alle Teile mitgeliefert wurden. Bedienungsanleitung für IQ Teleskop-Leiter Bewahren Sie diese Anleitung im Falle von Fragen an einem sicheren Ort auf. Achtung: Bitte lesen Sie die Anleitung vor Benutzung aufmerksam durch, um Verletzungs-

Mehr

Examen HAVO. Duits 1,2. tijdvak 1 maandag 21 mei uur. Bij dit examen hoort een bijlage.

Examen HAVO. Duits 1,2. tijdvak 1 maandag 21 mei uur. Bij dit examen hoort een bijlage. Examen HAVO 2007 1 tijdvak 1 maandag 21 mei 9.00-11.30 uur Duits 1,2 Bij dit examen hoort een bijlage. Dit examen bestaat uit 42 vragen. Voor dit examen zijn maximaal 45 punten te behalen. Voor elk vraagnummer

Mehr

Sicherheits- und Benutzungshinweise

Sicherheits- und Benutzungshinweise Sicherheits- und Benutzungshinweise Immer nur eine Person auf dem Trampolin! Mehrere Springer erhöhen das Risiko von Verletzungen an Armen, Beinen, Hals, oder auch Rücken! Das Trampolin nur unter Aufsicht

Mehr

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD).

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD). TURBO-PRO3 Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD). Bedienungsanleitung Seite 2 von 10 Beschreibung der Maschine

Mehr

MONTAGEANLEITUNG. Terrassenüberdachung aus Aluminium als freistehende Konstruktion (System 2018)

MONTAGEANLEITUNG. Terrassenüberdachung aus Aluminium als freistehende Konstruktion (System 2018) MONTGENLEITUNG Terrassenüberdachung aus luminium als freistehende Konstruktion (System 018) WICHTIGE HINWEISE Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank für den Erwerb

Mehr

KAPITEL Test Idiom Vertaal de vetgedrukte woorden in het Nederlands. zusätzlich wachsen erschöpft empfinden Anmerkung Erzieher Heim faul heilen

KAPITEL Test Idiom Vertaal de vetgedrukte woorden in het Nederlands. zusätzlich wachsen erschöpft empfinden Anmerkung Erzieher Heim faul heilen Idiom Vertaal de vetgedrukte woorden in het Nederlands. Wenn Sie 100 oder mehr Service-Units auf einmal kaufen, bekommen Sie zusätzlich 50 Prozent kostenlos. Alle anderen Pflanzen wachsen normalerweise

Mehr

Ga je ergens naar toe gebruik je zu! Let op, na zu of nach volgt altijd de 3 e naamval!!!

Ga je ergens naar toe gebruik je zu! Let op, na zu of nach volgt altijd de 3 e naamval!!! Samenvatting door F. 628 woorden 7 december 2014 7,2 29 keer beoordeeld Vak Methode Duits Na Klar! Een vuistregel is: Ezelsbruggetje: Ga je ergens naar toe gebruik je zu! Let op, na zu of nach volgt altijd

Mehr

DVR / QuickQuide Adroid

DVR / QuickQuide Adroid DVR 351.154/351.155 QuickQuide Adroid INSTRUCTION MANUAL GEBRUIKSAANWIJZING BEDIENUNGSANLEITUNG ENGLISH Setup IP-Camviewer Lite on IOS. 351.154 and 351.155. Start with searching the right app IP-camviewer

Mehr

FALLS TEILE FEHLEN ODER DEFEKT SIND - SETZEN SIE SICH MIT IHREM HÄNDLER IN VERBINDUNG. PARTS, PLEASE CONTACT PLACE OF 1

FALLS TEILE FEHLEN ODER DEFEKT SIND - SETZEN SIE SICH MIT IHREM HÄNDLER IN VERBINDUNG. PARTS, PLEASE CONTACT PLACE OF 1 FANGNETZ FÜR TRAMPOLINE AUFBAUANLEITUNG FALLS TEILE FEHLEN ODER DEFEKT SIND - SETZEN SIE SICH MIT IHREM HÄNDLER IN VERBINDUNG. PARTS, PLEASE CONTACT PLACE OF 1 Erwachsene sollen den Aufbau durchführen.

Mehr

5,6. Boekverslag door een scholier 2258 woorden 23 september keer beoordeeld. Mirjam Pressler Eerste uitgave 1983

5,6. Boekverslag door een scholier 2258 woorden 23 september keer beoordeeld. Mirjam Pressler Eerste uitgave 1983 Boekverslag door een scholier 2258 woorden 23 september 2011 5,6 40 keer beoordeeld Auteur Mirjam Pressler Eerste uitgave 1983 Vak Duits Zusammenfassungen -Kapitel 1: Herr Hochstein ruft Eva zur Tafel

Mehr

Installationsanleitung. Öffnungsmelder

Installationsanleitung. Öffnungsmelder Installationsanleitung Öffnungsmelder INSTALLATIONSANLEITUNG ÖFFNUNGSMELDER Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Egardia Öffnungsmelders. Website Egardia www.egardia.com Kundenservice Weitere Informationen

Mehr

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Bedienungsanleitung Garantiekarte GARMAT GARAGENMATTE Bedienungsanleitung Garantiekarte www.garmat.at GARMAT an Innovation of 1 Vor Gebrauch Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten. Inhaltsverzeichnis A. Sicherheitshinweise...

Mehr

Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Optisches Laufwerk AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, kann Ihr

Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Optisches Laufwerk AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, kann Ihr Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Optisches Laufwerk AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch

Mehr

CAE AUTODACHZELT

CAE AUTODACHZELT CAE-101-01 AUTODACHZELT 2006 PRIME TECH Inhalt Ausrichtung des Zeltes auf Ihrem Fahrzeug...1 Zur Rückseite...1 Zur Fahrzeug Längsseite...1 Montageprofile Zusammenbauanweisung...2 Anbringen des Zeltes am

Mehr

Montageanleitung Balkongeländer

Montageanleitung Balkongeländer Montageanleitung Balkongeländer Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte beachten Sie vor Montage und Gebrauch sämtliche Hinweise und befolgen Sie

Mehr

KAPEGO RGB MIX IT SET

KAPEGO RGB MIX IT SET BEDIENUNGSANLEITUNG KAPEGO RGB MIX IT SET Inhaltsverzeichnis RGB MIX IT SET 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Vorteile... 4 3. Anwendung... 4

Mehr

NISCHENTÜR - DUSCHABTRENNUNG GC-SS AUFBAUANLEITUNG

NISCHENTÜR - DUSCHABTRENNUNG GC-SS AUFBAUANLEITUNG NISCHENTÜR - DUSCHABTRENNUNG GC-SS AUFBAUANLEITUNG Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank für den Kauf einer GOCCIOLINE Duschkabine und viel Vergnügen mit unseren Produkten. Lesen Sie sich Bitte diese Bedienungsanleitung

Mehr

Examen VWO. Duits. tijdvak 2 woensdag 17 juni uur. Bij dit examen hoort een bijlage.

Examen VWO. Duits. tijdvak 2 woensdag 17 juni uur. Bij dit examen hoort een bijlage. Examen VWO 2015 tijdvak 2 woensdag 17 juni 13.30-16.00 uur Duits Bij dit examen hoort een bijlage. Dit examen bestaat uit 43 vragen. Voor dit examen zijn maximaal 47 punten te behalen. Voor elk vraagnummer

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

CISS Dauerdrucksystem CKiP4600. Installationsanleitung

CISS Dauerdrucksystem CKiP4600. Installationsanleitung CISS Dauerdrucksystem CKiP4600 Installationsanleitung Bitte nehmen Sie sich Zeit für die Installation des Dauerdrucksystems. Entfernen Sie Ihre alten Patronen nicht bevor das Dauerdrucksystem vorbereitet

Mehr

Mercedes X-Klasse Bedrug Laderaumteppich Product Code:

Mercedes X-Klasse Bedrug Laderaumteppich Product Code: 1. Bitte überprüfen Sie vor der Installation, ob alle notwendigen Teile vorhanden sind: 1 Laderaumteppich für die Heckklappe 2 Laderaumteppich für die Seitenwände 3 Hardware-Kit Empfohlenes Werkzeug: Schutzbrille,

Mehr

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse Deutsch Arbeitsspeicher Austausch Anleitung Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können die Geräte beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch kann verlorengehen. Hinweis:

Mehr

Sachsenzelt 4x6 Meter Sachsenzelt 5x7 Meter

Sachsenzelt 4x6 Meter Sachsenzelt 5x7 Meter Aufbauanleitung: Sachsenzelt 4x6 Meter Sachsenzelt 5x7 Meter Vielen Dank für den Erwerb eines Zeltes aus dem Hause MOUNTAINHILL / LARP-Zelte.com. Diese Aufbauanleitung erklärt Schritt für Schritt den richtigen

Mehr

Examen VMBO-KB. Duits CSE KB. tijdvak 2 maandag 19 juni uur. Bij dit examen horen een bijlage en een uitwerkbijlage.

Examen VMBO-KB. Duits CSE KB. tijdvak 2 maandag 19 juni uur. Bij dit examen horen een bijlage en een uitwerkbijlage. Examen VMBO-KB 2017 tijdvak 2 maandag 19 juni 13.30-15.30 uur Duits CSE KB Bij dit examen horen een bijlage en een uitwerkbijlage. Beantwoord alle vragen in de uitwerkbijlage. Dit examen bestaat uit 37

Mehr

Zeltaufbau Anleitung. Zeltaufbau Anleitung

Zeltaufbau Anleitung. Zeltaufbau Anleitung 0 DE www.dascompany.com info.de@dascompany.com 0 NUTZUNGSBEDINGUNGEN. In manchen Bundesländern wird eine Baugenehmigung für die Zeltaufstellung notwendig, wenden Sie sich an das zuständige Bauamt, um es

Mehr

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle... Weinkühlschrank Kibernetik S16 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Installation... 4 3 Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank... 4 4 Inbetriebnahme... 5 5 Temperaturkontrolle... 5 6 Versetzen

Mehr

Sitzstütze / Baby Supporter / Peuterzitje Alle Modelle ab / All models since / Alle modellen vanaf 2008.

Sitzstütze / Baby Supporter / Peuterzitje Alle Modelle ab / All models since / Alle modellen vanaf 2008. Bedienungsanleitung Owner's manual GEBRUIKSHANDLEIDING Sitzstütze / Baby Supporter / Peuterzitje Alle Modelle ab 2008. / All models since 2008. / Alle modellen vanaf 2008. Stand / Date of issue / Versie:

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

GRIP LET S GET STARTED. Downloaded from manuals search engine

GRIP LET S GET STARTED. Downloaded from  manuals search engine GRIP LET S GET STARTED KARMA GRIP / KARMA GRIP / KARMA GRIP Shutter Button [ ] Auslöser [ ] Sluitertoets [ ] Power/Mode Button [ ] Power/Modus-Taste [ ] Aan-/uit-/modustoets [ ] HiLight Tag Button [ ]

Mehr

GRIP LET S GET STARTED

GRIP LET S GET STARTED GRIP LET S GET STARTED KARMA GRIP / KARMA GRIP / KARMA GRIP Shutter Button [ ] Auslöser [ ] Sluitertoets [ ] Power/Mode Button [ ] Power/Modus-Taste [ ] Aan-/uit-/modustoets [ ] HiLight Tag Button [ ]

Mehr

Terrassenüberdachung Komfort/ Terrace Cover Comfort / Terrasoverkapping Komfort

Terrassenüberdachung Komfort/ Terrace Cover Comfort / Terrasoverkapping Komfort Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Read these instructions carefully before use and assembly and keep for future reference! Lees deze instructies zorgvuldig

Mehr

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht - Unverzichtbar Kunt u me alstublieft helpen? Um Hilfe bitten Spreekt u Engels? Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht Können Sie mir bitte helfen? Sprechen Sie Englisch? Spreekt u _[taal]_? Eine

Mehr

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht - Unverzichtbar Können Sie mir bitte helfen? Um Hilfe bitten Sprechen Sie Englisch? Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht Kunt u me alstublieft helpen? Spreekt u Engels? Sprechen Sie _[Sprache]_?

Mehr

führen Sie (1x) Bolzen-Platte mit (1x) PVC Unterleg-Block ein, wie vorher in Schritt 4 beschrieben, (Bild 8). Markieren Sie die Position der Bolzen-Pl

führen Sie (1x) Bolzen-Platte mit (1x) PVC Unterleg-Block ein, wie vorher in Schritt 4 beschrieben, (Bild 8). Markieren Sie die Position der Bolzen-Pl Montageanleitung Trittbretter Mercedes Benz ML350 2012- Teile Liste: Menge Bezeichnung Menge Bezeichnung 1x Trittbrett Fahrerseite / links 6x Sicherungsscheibe 12mm 1x Trittbrett Beifahrerseite / rechts

Mehr

Realy. Gebrauchsanleitung. SITAG, Kleiststr. 49, 32457 Porta Westfalica Tel. (0 57 31) 6 89-0, Fax (0 57 31) 6 89-98

Realy. Gebrauchsanleitung. SITAG, Kleiststr. 49, 32457 Porta Westfalica Tel. (0 57 31) 6 89-0, Fax (0 57 31) 6 89-98 Realy Gebrauchsanleitung SITAG, Kleiststr. 49, 32457 Porta Westfalica Tel. (0 57 31) 6 89-0, Fax (0 57 31) 6 89-98 Höhenverstellung Durch Anheben der rechten Taste läßt sich der Sitz niedriger stellen,

Mehr

FAVORIT, der Name ist Programm bei diesem Kochgeschirr. Es wird strengstens getestet, um den Ansprüchen von Menschen, die von ihren Kochutensilien

FAVORIT, der Name ist Programm bei diesem Kochgeschirr. Es wird strengstens getestet, um den Ansprüchen von Menschen, die von ihren Kochutensilien FAVORIT FAVORIT, der Name ist Programm bei diesem Kochgeschirr. Es wird strengstens getestet, um den Ansprüchen von Menschen, die von ihren Kochutensilien das Höchste fordern, zu genügen. Wir geben auf

Mehr

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL Für die Montage benötigen Sie: Bleistift, Zollstock oder Lineal, Wasserwaage, Bohrmaschine und Schraubendreher sowie idealerweise zwei Personen. Anleitung vor der Montage bitte

Mehr

Datenschutzrichtlinie PERZONA B.V.

Datenschutzrichtlinie PERZONA B.V. Datenschutzrichtlinie PERZONA B.V. 1. Allgemein Dies ist die Datenschutzrichtlinie von Perzona B.V., mit Sitz in Ede, Gallileïlaan 23G (6716BP), und alle damit verbundenen (Konzern-) Gesellschaften (nachfolgend:

Mehr

(D) Bedienungsanleitung Teleskop-Leiter, Art.-Nr

(D) Bedienungsanleitung Teleskop-Leiter, Art.-Nr (D) Bedienungsanleitung Teleskop-Leiter, Art.-Nr. 60535 Achtung: Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig. Bevor diese Teleskop-Leiter verwendet wird, die Einhaltung der folgenden allgemeinen Sicherheitsvorschriften

Mehr

Dauerdrucksystem (CISS) für Brother DCP 130C/150C, MFC 235C/240C. Installationsanleitung

Dauerdrucksystem (CISS) für Brother DCP 130C/150C, MFC 235C/240C. Installationsanleitung Dauerdrucksystem (CISS) für Brother DCP 130C/150C, MFC 235C/240C Installationsanleitung Bitte nehmen Sie sich Zeit für die Installation des Dauerdrucksystems. Entfernen Sie Ihre alten Patronen nicht bevor

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise: Dieser Sonnenschirm schützt Sie vor direkter UV-Strahlung. Für einen umfassenden Schutz, auch vor indirekter UV-Strahlung, verwenden Sie bitte zusätzlich ein geeignetes kosmetisches

Mehr

VTV In2Action - the game

VTV In2Action - the game 1 VTV In2Action - the game Dr. Frank den Hertog Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter (RIVM) Fachtagung Kommunale Gesundheitsberichterstattung Ziel des Spiels: VTV In2Action Gespielt in Gemeinde/Stadt

Mehr

KAPEGO RGB MIX IT SET

KAPEGO RGB MIX IT SET BEDIENUNGSANLEITUNG KAPEGO RGB MIX IT SET Inhaltsverzeichnis RGB MIX IT SET 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Vorteile... 4 3. Anwendung... 4

Mehr

Montageanleitung Van n Bike model 2018

Montageanleitung Van n Bike model 2018 Montageanleitung Van n Bike model 2018 INSTALATION DES TRÄGERSYSTEM: Montage adapter rechts oben Bemerkung Foto A. Öffnen Sie die Box und legen Sie alle Komponenten in eine klare Reihenfolge. B. Entfernen

Mehr

Solar Pavilion Lina. Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren.

Solar Pavilion Lina. Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Vor Montage und Benutzung unbedingt sorgfältig lesen und für spätere Zwecke aufbewahren. Read these instructions carefully before use and assembly and keep for future reference! Lees deze instructies zorgvuldig

Mehr