WERKSTOFF-, BAUTEIL- UND SYSTEMPRÜFUNGEN PRÜFUNG & INSPEKTION VON ROHRSYSTEMEN, ARMATUREN UND WASSERAUFBEREITUNGSANLAGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WERKSTOFF-, BAUTEIL- UND SYSTEMPRÜFUNGEN PRÜFUNG & INSPEKTION VON ROHRSYSTEMEN, ARMATUREN UND WASSERAUFBEREITUNGSANLAGEN"

Transkript

1 WERKSTOFF-, BAUTEIL- UND SYSTEMPRÜFUNGEN PRÜFUNG & INSPEKTION VON ROHRSYSTEMEN, ARMATUREN UND WASSERAUFBEREITUNGSANLAGEN Als unabhängige, anerkannte und akkreditierte Prüfstelle, Inspektionsstelle sowie Zertifizierungsstelle unterstützen wir nationale und internationale Hersteller, Betreiber, Zulieferer aber auch Sachverständige bei allen wichtigen Fragen der Produktkonformität, Lebensdauer- und Zustandsbewertung, Materialcharakterisierung sowie in Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

2 ROHRSYSTEMPRÜFUNGEN Fernwärme Trinkwasser Gas Abwasser Geothermie/ Solarthermie Medien Telekommunikation Armaturen und Anlagen TESTED BY IMA IMA DRESDEN Physikalische, mechanische, hydraulische und akustische Prüfungen vom Werkstoff über das Bauteil bis hin zum System untersuchen wir jedes Detail. GEBÄUDETECHNIK Das Labor bietet vielseitige Möglichkeiten für Einzel- und Systemprüfungen der Gebäude- und Installationstechnik. Profitieren Sie von unseren Synergien durch internationale Kontakte zu globalen Zertifizierern. Kunststoffrohrsysteme Metallische Rohrsysteme Verbundrohrsysteme Trinkwasser Heizung / Klima Gas WERKSTOFFE ROHRE UND FITTINGE SYSTEME Thermische Analysen statische und dynamische ohne und Physikalische Prüfungen Innendruckversuche unter Biegung Materialographie Auszugsversuche Prüfungen der Oberflächenbeschaffenheit Druckstoßversuche Unterdruckversuche Prüfung unter: Druckverlustbestimmung statischer Beanspruchung Biegewechselversuche zyklischer Beanspruchung schlagartiger Beanspruchung Unterdruckversuche Innendruck Durchfluss Dimensionsbereich bis 200 bar bis 700 m 3 / h bis 250 mm

3 FERNWÄRME UND GEOTHERMIE Das IMA Dienstleistungsspektrum umfasst die Prüfung der Ummantelung, des Isolationswerkstoffes sowie des gesamten Verbundsystems. Fernwärme Fernkühle Nahwärme Rohrsysteme mit Stahl- Medienrohr Rohrsysteme mit flexiblem Medienrohr Verbundmantelrohrsysteme Verbundmanteldoppelrohrsysteme Erdsonden Erdkollektoren WERKSTOFFE Thermische Analysen Physikalische Prüfungen Materialographie Prüfungen der Oberflächenbeschaffenheit Korrosionsbeständigkeit ARMATUREN Zugfestigkeit Druckfestigkeit Biegefestigkeit Betätigungsmoment ROHRE UND FORMSTÜCKE Wärmeleitfähigkeit Langzeit-Kriechfestigkeit Langzeit-Temperaturbeständigkeit Innendruckfestigkeit Scherfestigkeit Druckfestigkeit INSPEKTIONEN Als akkreditierte Inspektionsstelle unterstützen wir Sie weit über die Typprüfung hinaus: Überprüfung der werkseigenen Produktionskontrolle Audittests Probenentnahme inkl. zur Bewertung der Trinkwasserqualität Sicherstellung der Produkteigenschaften

4 VER- UND ENTSORGUNG Das Prüfspektrum für Systeme der Ver- und Entsorgung beginnt bei der Typprüfung, erstreckt sich über die Zustandsbewertung im Einsatz und endet mit umfassenden Untersuchungen an Sanierungsprodukten. Rohre und Tanks aus glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) Rohre und Auffangvorrichtungen aus Duroplasten Rohre und Auffangvorrichtungen sowie abflusslose Sammelgruben aus Duroplasten, Reaktionsharzen, textilen Verstärkungsmaterialien und Thermoplasten Thermoplastische Rohre (glattwandig oder profiliert) Glasfaserverstärkte duroplastische Rohre (GFK) Schlauchliner Behälter Druckrohre (Gas, Trinkwasser, Abwasser) Drucklose Rohre (Abwasser, Kabelschutz) Industrierohrleitungen Sanierungsprodukte Behälterbau Prüfdruck bis 200 bar Temperaturbereich bis 250 C Dimensionsbereich bis mm WERKSTOFFE Thermische Analysen Physikalische Prüfungen Materialographie Prüfungen der Oberflächenbeschaffenheit Prüfung unter: statischer Beanspruchung zyklischer Beanspruchung schlagartiger Beanspruchung ARMATUREN ROHRE UND FITTINGE statische und dynamsiche Innendruckversuche Unterdruckversuche Druckverlustbestimmung Ringsteifigkeit Spannungsrissbeständigkeit FORMSTÜCKE SYSTEME Auszugsversuche Druckstoßversuche Biegewechselversuche Druckverlustbestimmungen zyklischer Innendruckversuch KOMPENSATOREN IMA PRÜFZEICHEN Mit dem Prüfzeichen aus dem Hause IMA Dresden erhalten Sie ein anerkanntes Qualitätssiegel für Ihre Produkte und Fertigung. Damit zeigen Sie, dass Ihre Bauprodukte typgerecht, zuverlässig und sicher sind. Darüber hinaus vergeben wir das IMA-Zertifizierungszeichen auf Grundlage technischer Spezifikationen zur Beurteilung der Produktkonformität. Prüfungen und Überwachungen aus dem Hause IMA belegen unabhängig die Qualität Ihrer Produkte.

5 SANITÄR-, GEBÄUDEARMATUREN UND WASSERAUFBEREITUNG Ergänzt wird das Dienstleistungsspektrum um die Prüfungen der gesamten Armaturenwelt einschließlich verschiedenster Formen der Wasseraufbereitungsanlagen. Zu den physikalischen, hydraulischen und mechanischen Tests bietet die IMA Dresden auch akustische Prüfungen an. Sanitär- und Gebäudearmaturen Absperr- und Anbohrarmaturen Sicherungsarmaturen und Schlauchleitungen Geräte zur Wasseraufbereitung Trinkwasser Heizung / Klima Gas Industrie Anschlusssicherheit Mechanische Prüfungen Hydraulische Prüfungen Dichtheit und Dauerfestigkeit Betätigungsprüfungen Analytische Prüfungen Korrosionsbeständigkeit AKUSTIKPRÜFUNGEN Die Anforderungen an das Geräuschverhalten von Armaturen und Geräten der Wasserinstallation prüfen wir durch die Messung des Armaturengeräuschpegels. Dazu wird in unserem Spezialprüflabor das von der Armatur auf eine Messwand übertragene Geräusch, der abgestrahlte Luftschall, erfasst. Akustische Prüfungen nach DIN EN ISO 3822

6 DIE WELT AUF DEM PRÜFSTAND Die IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH, kurz IMA Dresden, ist das Entwicklungs- und Prüfzentrum um Ihre Entwicklungen schnell und sicher marktfähig zu machen. Als Partner von Industrie, Wirtschaft und Forschung trägt IMA Dresden seit 25 Jahren dazu bei, die Produkte von morgen zuverlässig, effizient und sicher zu machen. Auf über m Prüffläche in zertifizierten und akkreditierten Prüflaboren testen wir innovative Produkte und Technologien aus der Luftfahrt-, Schienenfahrzeug-, Automobil- und Medizintechnik, dem Schiffbau, der Kunststoff-, Metall- und Elektroindustrie und anderen Industriezweigen. Darauf ist Verlass: die Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsaufgaben werden bei der IMA Dresden nach dem aktuellen Stand der Technik bearbeitet und genießen Akzeptanz und Vertrauen. Wir arbeiten nach deutschen und internationalen Normen sowie Richtlinien und sind zertifiziert nach DIN EN 9100 und ISO NUTZEN SIE DIE KOMPETENZ DER IMA DRESDEN FÜR IHRE BAU Als unabhängiger Prüfdienstleister bieten wir zuverlässige Ergebnisse und strengste Vertraulichkeit. Im Sinne unserer Kunden zu denken und zu handeln, ist für uns kein leichtfertig formuliertes Credo. Dahinter steckt viel mehr ein ernsthaftes Streben nach ingenieurtechnischer Perfektion, das in intelligenten Lösungen und nachhaltig nutzbaren Resultaten zu fairen Preisen mündet. Dazu gehört, auf unterschiedlichste Wünsche eingehen zu können und dabei Höchstleistungen zu erzielen, die anderswo nicht möglich sind. Jeder unserer Mitarbeiter trägt einen Teil dieser Verantwortung. Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Anfragen gern über KONTAKT IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH Wilhelmine-Reichard-Ring Dresden Germany Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) sales@ima-dresden.de BILDNACHWEISE Seite 1) Hintergrund: Creative polygonal Who is Danny / Shutterstock Vector world map connection xmee / Shutterstock // Rohrsysteme / Jan Gutzeit // Seite 2) Jan Gutzeit Seite 3) Geothermal Powered House Costazzurra / Shutterstock // Seite 5) Industrial pipeline wedge gate valve al7 / Shutterstock Water purification system tetiana_u / Shutterstock // modern gooseneck spout faucet Garfiecat / Shutterstock // Mikrofon Jan Gutzeit // Seite 6) Stacks of blue PVC water pipes Mark Bernard / Shutterstock Besuchen Sie uns:

AKKREDITIERTES LABOR MEDIZINPRODUKTEPRÜFUNG

AKKREDITIERTES LABOR MEDIZINPRODUKTEPRÜFUNG AKKREDITIERTES LABOR MEDIZINPRODUKTEPRÜFUNG Als akkreditiertes und anerkanntes Prüflabor für Medizinprodukte unterstützen wir Hersteller, Ärzte und Sachverständige im Bereich Zulassungsprüfungen, Schadensanalyse

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE-13119-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013 Gültigkeitsdauer: 18.09.2017 bis 15.05.2019 Ausstellungsdatum: 18.09.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Prüfbericht Prüfung von flexiblen Verbundmantelrohren Typ CALPEX NBA-PUR, Rohr NBA 09.B Hersteller: Brugg Rohrsystem AG

Prüfbericht Prüfung von flexiblen Verbundmantelrohren Typ CALPEX NBA-PUR, Rohr NBA 09.B Hersteller: Brugg Rohrsystem AG Hausadresse IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH Wilhelmine-Reichard-Ring 4 01109 Dresden Germany Postanschrift PF 80 01 44 01101 Dresden Germany Telefon +49(0)351 8837-0 Telefax +49(0)351

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-13119-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 18.09.2017 bis 07.11.2018 Ausstellungsdatum: 18.09.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-13119-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 18.09.2017 bis 07.11.2018 Ausstellungsdatum: 18.09.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

WERKSTOFF- UND BAUTEILPRÜFUNG SANDWICHELEMENTE UND BAUPRODUKTE

WERKSTOFF- UND BAUTEILPRÜFUNG SANDWICHELEMENTE UND BAUPRODUKTE WERKSTOFF- UND BAUTEILPRÜFUNG SANDWICHELEMENTE UND BAUPRODUKTE Neben der Materialprüfung sämtlicher Metalle, Kunststoffe, Faserverbundwerkstoffe und Textilbeton bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Zulassungsprüfungen,

Mehr

Wir sind für Sie der Ansprechpartner, wenn es sich um Festigkeitsnachweise und -analysen dreht.

Wir sind für Sie der Ansprechpartner, wenn es sich um Festigkeitsnachweise und -analysen dreht. RECHNERISCHER FESTIGKEITSNACHWEIS WIAM fatigue RIFEST THEORIE UND PRAXIS MIT DER FKM-RICHTLINIE Wir sind für Sie der Ansprechpartner, wenn es sich um Festigkeitsnachweise und -analysen dreht. Ermitteln

Mehr

MATERIALPRÜFUNGEN KUNSTSTOFFE UND VERBUNDWERKSTOFFE

MATERIALPRÜFUNGEN KUNSTSTOFFE UND VERBUNDWERKSTOFFE MATERIALPRÜFUNGEN KUNSTSTOFFE UND VERBUNDWERKSTOFFE Wir sind für Sie der Ansprechpartner, wenn es um nationale und internationale Prüfanforderungen geht. Ganz gleich, ob es sich dabei um Werkstoffe, Bauteile

Mehr

Regelwerk. Technische Regel Arbeitsblatt W 534 Mai zurückgezogen. Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation

Regelwerk. Technische Regel Arbeitsblatt W 534 Mai zurückgezogen. Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation Regelwerk Technische Regel Arbeitsblatt W 534 Mai 2004 Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation ISSN 0176-3504 Preisgruppe: 11 DVGW, Bonn, Mai 2004 DVGW Deutsche Vereinigung des

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-13119-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-13119-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-13119-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 08.11.2013 bis 07.11.2018 Ausstellungsdatum: 08.11.2013 Urkundeninhaber:

Mehr

ZW163. Reglement. Rohrkupplungen, Werkstoffübergangsund Grossbereichskupplungen sowie Reparaturkupplungen. ZW163 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK

ZW163. Reglement. Rohrkupplungen, Werkstoffübergangsund Grossbereichskupplungen sowie Reparaturkupplungen. ZW163 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches Société Suisse de l Industrie du Gaz et des Eaux Società Svizzera dell Industria del Gas e delle Acque Swiss Gas and Water Industry Association SVGW SSIGE

Mehr

5. Gegebenenfalls Name und Kontaktanschrift des Bevollmächtigten, der mit den Aufgaben gemäß Artikel 12 Absatz 2 beauftragt ist: Entfällt

5. Gegebenenfalls Name und Kontaktanschrift des Bevollmächtigten, der mit den Aufgaben gemäß Artikel 12 Absatz 2 beauftragt ist: Entfällt 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Mehrschalige Metall-Systemabgasanlage Typ nach 2. Typen-, Chargen- oder Seriennummer oder anderes Kennzeichen zur Identifikation des Bauprodukts gemäß Artikel 11

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG gemäß Anhang der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 574/2014. DoP-001DE

LEISTUNGSERKLÄRUNG gemäß Anhang der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 574/2014. DoP-001DE LEISTUNGSERKLÄRUNG gemäß Anhang der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 574/2014 DoP-001DE 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: P001A (SAINT-GOBAIN PAM - Rohrsystem aus Gusseisen für die Gebäudeentwässerung,

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-13119-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Urkundeninhaber: IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH Wilhelmine-Reichard-Ring

Mehr

Quality assurance for ductile iron pipes and Ersatz für Ausgabe fittings for sewer pipelines Requirements and test methods

Quality assurance for ductile iron pipes and Ersatz für Ausgabe fittings for sewer pipelines Requirements and test methods EADIPS /FGR -NORM 2013-06 Qualitätssicherung für Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen für die Abwasserentsorgung EADIPS /FGR 61 Quality assurance for ductile iron pipes and Ersatz für Ausgabe 2012-02

Mehr

ZW120. Reglement. Automatisch schliessende Absperrventile. ZW120 d Ausgabe Juli 2017 RE G E LWE RK

ZW120. Reglement. Automatisch schliessende Absperrventile. ZW120 d Ausgabe Juli 2017 RE G E LWE RK Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches Société Suisse de l Industrie du Gaz et des Eaux Società Svizzera dell Industria del Gas e delle Acque Swiss Gas and Water Industry Association SVGW SSIGE

Mehr

5. Gegebenenfalls Name und Kontaktanschrift des Bevollmächtigten, der mit den Aufgaben gemäß Artikel 12 Absatz 2 beauftragt ist: Entfällt

5. Gegebenenfalls Name und Kontaktanschrift des Bevollmächtigten, der mit den Aufgaben gemäß Artikel 12 Absatz 2 beauftragt ist: Entfällt 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Einwandige Metall-Systemabgasanlage Typ TEC-EW-CLASSIC nach 2. Typen-, Chargen- oder Seriennummer oder anderes Kennzeichen zur Identifikation des Bauprodukts gemäß

Mehr

Leistungserklärung. Systemabgasanlage PP Revision a

Leistungserklärung. Systemabgasanlage PP Revision a Leistungserklärung Systemabgasanlage PP 2015-09-28 Revision a proprietary information 2015 - Ubbink Centrotherm Group content is subject to change without notice Leistungserklärung A0036DoP9169003-2015-08-26

Mehr

Schlauchliner machen Druck

Schlauchliner machen Druck 14. Deutscher Schlauchlinertag Firmenforum Schlauchliner machen Druck Stand der Technik Normung für Druckleitungen 18.04.2016 1 Stand der Technik Gewebeschlauchrelining Ab ca. Beginn der 90er Jahre des

Mehr

5. Gegebenenfalls Name und Kontaktanschrift des Bevollmächtigten, der mit den Aufgaben gemäß Artikel 12 Absatz 2 beauftragt ist: Entfällt

5. Gegebenenfalls Name und Kontaktanschrift des Bevollmächtigten, der mit den Aufgaben gemäß Artikel 12 Absatz 2 beauftragt ist: Entfällt 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Einwandige Metall-Systemabgasanlage Typ TEC-EW-CLASSIC nach 2. Typen-, Chargen- oder Seriennummer oder anderes Kennzeichen zur Identifikation des Bauprodukts gemäß

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG. No DOP Declaration of Performance (DOP)

LEISTUNGSERKLÄRUNG. No DOP Declaration of Performance (DOP) LEISTUNGSERKLÄRUNG No. 9174 015 DOP 2018-01-08 Declaration of Performance (DOP) 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Mehrschalige Metall-Systemabgasanlage Typ DW-ECO-TITAN nach 2. Typen-, Chargen-

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG. No DOP Declaration of Performance (DOP)

LEISTUNGSERKLÄRUNG. No DOP Declaration of Performance (DOP) 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: LEISTUNGSERKLÄRUNG No. 9174 085 DOP 2017-07-21 Declaration of Performance (DOP) Mehrschalige Metall-Systemabgasanlage Typ DW-POWER nach 2. Typen-, Chargen- oder

Mehr

ÖVGW/GRIS PRÜFRICHTLINIE PW 406/3

ÖVGW/GRIS PRÜFRICHTLINIE PW 406/3 ÖVGW/GRIS PRÜFRICHTLINIE PW 406/3 Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach A -1015 Wien Schubertring 14 Postfach 26 Telefon: +43/1/513 15 88-0* Telefax: +43/1/513 15 88-25 E-mail: office@ovgw.at

Mehr

Verwendungsbereiche von Abwasserrohren und Formstücken

Verwendungsbereiche von Abwasserrohren und Formstücken TECHNISCHE INFORMATION Die Norm DIN 1986-4 Verwendungsbereiche von Abwasserrohren und Formstücken Im Dezember 2011 erschien die aktualisierte Fassung der Norm DIN 1986-4 Entwässerungsanlagen für Gebäude

Mehr

Herzlich Willkommen. zu unserem heutigen Vortrag über. Schlauchliner sowie Rohreinzugsverfahren für den Druckrohrbereich

Herzlich Willkommen. zu unserem heutigen Vortrag über. Schlauchliner sowie Rohreinzugsverfahren für den Druckrohrbereich Herzlich Willkommen zu unserem heutigen Vortrag über Schlauchliner sowie Rohreinzugsverfahren für den Druckrohrbereich RTi MIT INNOVATIVEN PRODUKTEN FIT FÜR DIE ZUKUNFT AUS SEKISUI SPR wird RTi Vorteile

Mehr

Den Schallquellen auf der Spur

Den Schallquellen auf der Spur Den Schallquellen auf der Spur Europas modernstes Schalllabor für technische Akustik. TÜV SÜD Industrie Service GmbH Ein akustisches Prüflabor der Superlative. Sie wollen unerwünschte Geräuschentwicklungen

Mehr

für das Produkt Rigips Feuerschutzplatte imprägniert RFI 18mm

für das Produkt Rigips Feuerschutzplatte imprägniert RFI 18mm Rigips Feuerschutzplatte imprägniert RFI 18mm 1 Eindeutiger Kenncode des Produkts Rigips Feuerschutzplatte imprägniert RFI 18mm_LE_0613 2 Typen-, Chargen- oder Seriennummer oder ein anderes Kennzeichen

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-11029-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 15.04.2015 bis 14.04.2020 Ausstellungsdatum: 15.04.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

KUNSTSTOFF- ROHRLEITUNGSSYSTEME

KUNSTSTOFF- ROHRLEITUNGSSYSTEME KUNSTSTOFF- ROHRLEITUNGSSYSTEME Akatherm FIP bietet Ihnen als kompetenter und zuverlässiger Partner qualitativ hochwertige Rohrleitungssysteme aus klebbaren und schweißbaren Kunststoffen. www.akatherm-fip.de

Mehr

DAS VORBESCHICHTETE DÄMMSYSTEM FÜR SICHTBARE HEIZUNGS- UND SANITÄRANWENDUNGEN

DAS VORBESCHICHTETE DÄMMSYSTEM FÜR SICHTBARE HEIZUNGS- UND SANITÄRANWENDUNGEN DAS VORBESCHICHTETE DÄMMSYSTEM FÜR SICHTBARE HEIZUNGS- UND SANITÄRANWENDUNGEN Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Vorgefertigte Bögen, die an verschiedene Rohrabmessungen anpassbar sind Zeitsparender Rohrverschluss

Mehr

DuroLine TM. GFK-Profile

DuroLine TM. GFK-Profile DuroLine TM GFK-Profile 13 DuroLine + DuroLine exclus der innovative Werkstoff der Zukunft DuroLine GFK-Profile sind die innovative Lösung zu herkömmlichen Materialien wie Holz, Beton, Aluminium oder Stahl,

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG. No DOP Declaration of Performance (DOP)

LEISTUNGSERKLÄRUNG. No DOP Declaration of Performance (DOP) LEISTUNGSERKLÄRUNG No. 9174 078 DOP 2016-09-16 Declaration of Performance (DOP) 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Mehrschalige Metall-Systemabgasanlage Typ TWIN-GAS nach 2. Typen-, Chargen- oder

Mehr

ZW134. Reglement. Trinkwasserverteilsysteme mit Rohren aus PVC-C. ZW134 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK

ZW134. Reglement. Trinkwasserverteilsysteme mit Rohren aus PVC-C. ZW134 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches Société Suisse de l Industrie du Gaz et des Eaux Società Svizzera dell Industria del Gas e delle Acque Swiss Gas and Water Industry Association SVGW SSIGE

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG. No DOP Declaration of Performance (DOP)

LEISTUNGSERKLÄRUNG. No DOP Declaration of Performance (DOP) 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: LEISTUNGSERKLÄRUNG No. 9174 046 DOP 2018-01-08 Declaration of Performance (DOP) Mehrschalige Metall-Systemabgasanlage Typ DW-ECO-TITAN-AL nach 2. Typen-, Chargen-

Mehr

Hersteller-Zertifizierung im Anlagen-, Metall-, Schienenfahrzeugbau

Hersteller-Zertifizierung im Anlagen-, Metall-, Schienenfahrzeugbau Hersteller-Zertifizierung im Anlagen-, Metall-, Schienenfahrzeugbau Damit Sie höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. TÜV SÜD Industrie Service GmbH Seien Sie bereit für den Weltmarkt Im Zuge der

Mehr

Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE-HD Rohre in der Abwassertechnik

Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE-HD Rohre in der Abwassertechnik Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE-HD Rohre in der Abwassertechnik Übersicht der Textbausteine mit Anwendungshinweisen Abwasserdruckrohre: PE 80 Abwasserdruckrohr Rohr für Neuverlegung im Sandbett

Mehr

DAS VORBESCHICHTETE DÄMMSYSTEM FÜR SICHTBARE HEIZUNGS- UND SANITÄRANWENDUNGEN

DAS VORBESCHICHTETE DÄMMSYSTEM FÜR SICHTBARE HEIZUNGS- UND SANITÄRANWENDUNGEN Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) DAS VORBESCHICHTETE DÄMMSYSTEM FÜR SICHTBARE HEIZUNGS- UND SANITÄRANWENDUNGEN Vorgefertigte Bögen, die an verschiedene Rohrabmessungen

Mehr

MATERIALPRÜFUNGEN METALLISCHE WERKSTOFFE

MATERIALPRÜFUNGEN METALLISCHE WERKSTOFFE MATERIALPRÜFUNGEN METALLISCHE WERKSTOFFE Wir sind für Sie der Ansprechpartner, wenn es um nationale und internationale Prüfanforderungen geht. Ganz gleich, ob es sich dabei um Werkstoffe, Bauteile oder

Mehr

Technische Regel Arbeitsblatt GW 335 B 2 September 2004

Technische Regel Arbeitsblatt GW 335 B 2 September 2004 Regelwerk Technische Regel Arbeitsblatt GW 335 B 2 September 2004 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen Teil B 2: Formstücke aus PE 80 und PE 100

Mehr

5. Gegebenenfalls Name und Kontaktanschrift des Bevollmächtigten, der mit den Aufgaben gemäß Artikel 12 Absatz 2 beauftragt ist: Entfällt

5. Gegebenenfalls Name und Kontaktanschrift des Bevollmächtigten, der mit den Aufgaben gemäß Artikel 12 Absatz 2 beauftragt ist: Entfällt 1. indeutiger Kenncode des Produkttyps: Mehrschalige Kunststoffsystemabgasanlage mit einer Innenschale aus starren oder flexiblen Rohren und Formstücken aus Polypropylen - Kunststoffen Typ TC-LS-PP nach

Mehr

DIE OPTISCH ANSPRECHENDE LÖSUNG FÜR SICHTBARE INSTALLATIONEN

DIE OPTISCH ANSPRECHENDE LÖSUNG FÜR SICHTBARE INSTALLATIONEN DIE OPTISCH ANSPRECHENDE LÖSUNG FÜR SICHTBARE INSTALLATIONEN Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Speziell für einsehbare Bereiche Professionelle PVC-Ummantelung Selbstklebeverschluss Hygienisch glatte Oberfläche

Mehr

2 Der Werkstoff duktiles Gusseisen

2 Der Werkstoff duktiles Gusseisen 2. Kapitel: Der Werkstoff duktiles Gusseisen 2/1 2 Der Werkstoff duktiles Gusseisen 2.1 Allgemeines 2.2 Gefügeaufbau 2.3 Technologische Eigenschaften 2.4 Literatur 2. Kapitel: Der Werkstoff duktiles Gusseisen

Mehr

FACHTAGUNG. GFK im Rohr-, Tank- und Anlagenbau. - Vorteile, Möglichkeiten & Anwendungen Mai 2017 Dresden. Bildquelle: AMIANTIT

FACHTAGUNG. GFK im Rohr-, Tank- und Anlagenbau. - Vorteile, Möglichkeiten & Anwendungen Mai 2017 Dresden. Bildquelle: AMIANTIT FACHTAGUNG 03.-04. Mai 2017 Dresden Bildquelle: AMIANTIT GFK im Rohr-, Tank- und Anlagenbau - Vorteile, Möglichkeiten & Anwendungen - Eine Veranstaltung der COMPOSITES KONSTRUKTIONSWERKSTOFF MIT POTENZIAL!

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11140-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 18.04.2016 bis 17.04.2021 Ausstellungsdatum: 18.04.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

PSI Gummi/Stahl- Flanschdichtungen

PSI Gummi/Stahl- Flanschdichtungen Allgemeine Informationen Typenauswahl Montagehinweise PSI Gummi/Stahl- Flanschdichtungen TRINKWASSER KTW/W270 Pipeline Zubehör Allgemeine Information TRINKWASSER KTW/W270 Keilflanschdichtung Typ G-S-S

Mehr

Herstellerzertifizierung im Anlagen-, Metallund Komponentenbau

Herstellerzertifizierung im Anlagen-, Metallund Komponentenbau Herstellerzertifizierung im Anlagen-, Metallund Komponentenbau Damit Sie höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. TÜV SÜD Industrie Service GmbH Seien Sie bereit für den Weltmarkt Im Zuge der Globalisierung

Mehr

DIN EN ISO 9OO1 MIT DEN4 ST,ANDORT: SYKER STR LASER. IN DEN TATIGKEITSBEREiCH N

DIN EN ISO 9OO1 MIT DEN4 ST,ANDORT: SYKER STR LASER. IN DEN TATIGKEITSBEREiCH N DIN EN ISO 9OO1 ZDI4_ZER' GN4BH BESCHEINIGT, D,ASS DIE ORGANISATiON PS LASER GMBH A CO. KG?73?I THEDINGHAUSEN MIT DEN4 ST,ANDORT: SYKER STR. 205-213?73?I THEDINGHAUSEN LASER IN DEN TATIGKEITSBEREiCH N

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (Bauproduktenverordnung) DOP/ELAST

LEISTUNGSERKLÄRUNG gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (Bauproduktenverordnung) DOP/ELAST Nr. DOP/ELAST 104750 2-1 Version 2-1 1 Eindeutiger Kenncode des Produkttyps 2 Typen-,Chargen- oder Seriennummer oder ein anderes Kennzeichen zur Identifikation des Bauprodukts gemäß Artikel 11 Absatz 4:

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (Bauproduktenverordnung) DOP/ELAST

LEISTUNGSERKLÄRUNG gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (Bauproduktenverordnung) DOP/ELAST Nr. DOP/ELAST 100705 3-1 3-1 1 Eindeutiger Kenncode des Produkttyps 2 Typen-,Chargen- oder Seriennummer oder ein anderes Kennzeichen zur Identifikation des Bauprodukts gemäß Artikel 11 Absatz 4: Chargennummer:

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG. No DOP Declaration of Performance (DOP)

LEISTUNGSERKLÄRUNG. No DOP Declaration of Performance (DOP) 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: LEISTUNGSERKLÄRUNG No. 9174 006 DOP 2014-01-27 Declaration of Performance (DOP) Einwandige Metall-Systemabgasanlage Typ EW-FU nach 2. Typen-, Chargen- oder Seriennummer

Mehr

Wie man ein Kunststoffrohrsystem herstellt

Wie man ein Kunststoffrohrsystem herstellt KRV Fachinformation Chemische Widerstandsfähigkeit und Permeationsverhalten von Kunststoffrohren für den Einsatz in Industrieanlagen Einführung Durch ihre besonderen Eigenschaften haben Kunststoffrohrsysteme

Mehr

KABELVERTEILERSCHRÄNKE UND ZÄHLERSCHRÄNKE AUS HEISSGEPRESSTEM, GLASFASERVERSTÄRKTEM POLYESTER (SMC)

KABELVERTEILERSCHRÄNKE UND ZÄHLERSCHRÄNKE AUS HEISSGEPRESSTEM, GLASFASERVERSTÄRKTEM POLYESTER (SMC) Prüfungen Verteilerschränke KERN ELEKTROTECHNIK OHG Industriestrasse 46, 35684 Dillenburg, Tel. 02771/32821 Fax 02771/32864 E-Mail: info@kern-elektroapparatebau.de www.kern-elektroapparatebau.de KABELVERTEILERSCHRÄNKE

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (Bauproduktenverordnung) DOP/ELAST

LEISTUNGSERKLÄRUNG gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (Bauproduktenverordnung) DOP/ELAST Nr. DOP/ELAST 101502 2-1 Version 2-1 1 Eindeutiger Kenncode des Produkttyps 2 Typen-,Chargen- oder Seriennummer oder ein anderes Kennzeichen zur Identifikation des Bauprodukts gemäß Artikel 11 Absatz 4:

Mehr

deutsch 2. Typen-, Chargen- oder Seriennummer oder ein anderes Kennzeichen zur Identifikation des Bauproduktes gemäß Artikel 11 Absatz 4 BauPVO:

deutsch 2. Typen-, Chargen- oder Seriennummer oder ein anderes Kennzeichen zur Identifikation des Bauproduktes gemäß Artikel 11 Absatz 4 BauPVO: LEISTUNGSERKLÄRUNG deutsch Nr. GE 101 + 103 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Nach Festigkeit sortiertes Bauholz für tragende Zwecke mit rechteckigem Querschnitt aus Fichte, Tanne, Kiefer, Lärche,

Mehr

Hochdruck Kupplungen. Von 21 mm bis 2090 mm Druckdicht bis 40 bar Immer W5 Qualität

Hochdruck Kupplungen. Von 21 mm bis 2090 mm Druckdicht bis 40 bar Immer W5 Qualität Hochdruck Kupplungen Von 21 mm bis 2090 mm Druckdicht bis 40 bar Immer W5 Qualität Ausgabe: Mai 2018 Hochdruck Kupplungen Mit der Flexseal HP-Kupplung verbinden Sie Rohre auf einfache Weise. Besser als

Mehr

ISW. Handbuch zur Betriebsorganisation Ingenieurbüro für Schweißtechnik Wienecke Grebenstein, Grimmsche Straße 6, Tel.:

ISW. Handbuch zur Betriebsorganisation Ingenieurbüro für Schweißtechnik Wienecke Grebenstein, Grimmsche Straße 6, Tel.: Hersteller:,Auftrags-Nr.: Seite 1 von 5 Name der notifizierten Stelle: Ing.-Büro für Schweißtechnik Wienecke Adresse: Grimmsche Straße 6, 34393 Tel.: 05674-7969 NB-Nr.: 2324 Bericht zur Erstinspektion

Mehr

ZW162. Reglement. Druckrohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen. ZW162 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK

ZW162. Reglement. Druckrohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen. ZW162 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches Société Suisse de l Industrie du Gaz et des Eaux Società Svizzera dell Industria del Gas e delle Acque Swiss Gas and Water Industry Association SVGW SSIGE

Mehr

ZW129. Reglement. Trinkwasserverteilsysteme mit Rohren aus PB. ZW129 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK

ZW129. Reglement. Trinkwasserverteilsysteme mit Rohren aus PB. ZW129 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches Société Suisse de l Industrie du Gaz et des Eaux Società Svizzera dell Industria del Gas e delle Acque Swiss Gas and Water Industry Association SVGW SSIGE

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE-19033-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013 Urkundeninhaber: SKZ - Testing GmbH Friedrich-Bergius-Ring 22, 97076 Würzburg Zertifizierungen

Mehr

ZW127. Reglement. Trinkwasserverteilsysteme mit Rohren aus PP-R. ZW127 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK

ZW127. Reglement. Trinkwasserverteilsysteme mit Rohren aus PP-R. ZW127 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches Société Suisse de l Industrie du Gaz et des Eaux Società Svizzera dell Industria del Gas e delle Acque Swiss Gas and Water Industry Association SVGW SSIGE

Mehr

ZW125. Reglement. Trinkwasserverteilsysteme mit Rohren aus PE-X. ZW125 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK

ZW125. Reglement. Trinkwasserverteilsysteme mit Rohren aus PE-X. ZW125 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches Société Suisse de l Industrie du Gaz et des Eaux Società Svizzera dell Industria del Gas e delle Acque Swiss Gas and Water Industry Association SVGW SSIGE

Mehr

Für die Kinder der Kinder der Kinder Ihrer Kinder...

Für die Kinder der Kinder der Kinder Ihrer Kinder... Für die Kinder der Kinder der Kinder Ihrer Kinder... Warum wir ein Rohrsystem mit einer Lebensdauer von über 150 Jahren entwickelt haben. Amiblu Rohrsysteme 1 NACHHALTIGE wasserlösungen Die Weltbevölkerung

Mehr

ZW131. Reglement. Wärmetauscher. ZW131 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK

ZW131. Reglement. Wärmetauscher. ZW131 d Ausgabe Januar 2016 REGELWERK Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches Société Suisse de l Industrie du Gaz et des Eaux Società Svizzera dell Industria del Gas e delle Acque Swiss Gas and Water Industry Association SVGW SSIGE

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG No DOP Declaration of Performance (DOP)

LEISTUNGSERKLÄRUNG No DOP Declaration of Performance (DOP) LEISTUNGSERKLÄRUNG No. 91293 006 DOP 2015-01-22 Declaration of Performance (DOP) 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Einwandige Typ NiroLine EW 06 starr nach NiroLine EW 06 flex nach EN 1856-1:2009

Mehr

Ihr Kompetenter Partner für Präzisonsmaschinenbauteile aus Mineralguss IZM Polycast GmbH & Co. KG 1

Ihr Kompetenter Partner für Präzisonsmaschinenbauteile aus Mineralguss IZM Polycast GmbH & Co. KG 1 Ihr Kompetenter Partner für Präzisonsmaschinenbauteile aus Mineralguss. 24.02.2015 - IZM Polycast GmbH & Co. KG 1 Erfahren Sie mehr über uns und die vielen Vorteile von Mineralguss. Ganz nach dem Motto

Mehr

TÜV SÜD. Center of Competence Feuerungs- und Wärmetechnik. Leistung Kompetenz Mehrwert. Leistungsportfolio im Überblick

TÜV SÜD. Center of Competence Feuerungs- und Wärmetechnik. Leistung Kompetenz Mehrwert. Leistungsportfolio im Überblick TÜV SÜD Center of Competence Feuerungs- und Wärmetechnik Leistung Kompetenz Mehrwert Leistungsportfolio im Überblick TÜV SÜD bietet Ihnen als kompetenter Partner ein umfangreiches Leistungsportfolio im

Mehr

Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE 100 FM-Line Formteile für erdverlegte Feuerlöschleitungen

Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE 100 FM-Line Formteile für erdverlegte Feuerlöschleitungen Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE 100 FM-Line Formteile für erdverlegte Feuerlöschleitungen Übersicht der Textbausteine mit Anwendungshinweisen Erdverlegte Feuerlöschleitungen: PE 100 FM-Line

Mehr

CPR

CPR Konformität der Werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) 2499 - CPR -0115428-00-01 Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 09. März 2011 (Bauproduktenverordnung

Mehr

TECHNISCHE INFORMATIONEN

TECHNISCHE INFORMATIONEN TECHNISCHE INFORMATIONEN Die in den technischen Informationen enthaltenen Beschreibungen, Tabellen und Berechnungsformeln sind lediglich beispielhaft und nicht bindend. Nach Angabe der erforderlichen Parameter

Mehr

DIN EN Erstinspektion zur Beurteilung der WPK. Systemaufbau/ Erstprüfung. Werkseigene Produktionskontrolle. Zertifizierung der WPK

DIN EN Erstinspektion zur Beurteilung der WPK. Systemaufbau/ Erstprüfung. Werkseigene Produktionskontrolle. Zertifizierung der WPK DIN EN 1090 Hersteller intern Systemaufbau/ Erstprüfung Werkseigene Produktionskontrolle Probenahmen Verpflichtung zur Zertifizierung nach DIN EN 1090 Zertifizierungsstelle extern Erstinspektion zur Beurteilung

Mehr

NARD. Normenausschuss Rohrleitungen und Dampfkesselanlagen (NARD) Verbindungen schaffen durch Normung. DIN e. V.

NARD. Normenausschuss Rohrleitungen und Dampfkesselanlagen (NARD) Verbindungen schaffen durch Normung.  DIN e. V. www.nard.din.de NARD Normenausschuss Rohrleitungen und Dampfkesselanlagen (NARD) Verbindungen schaffen durch Normung DIN e. V. NARD Normenausschuss Rohrleitungen und Dampfkesselanlagen Normung Kompetenz

Mehr

Entwurf. Technische Prüfgrundlage. DVGW G 5625 (P) Oktober Rohrverbinder für Gas-Innenleitungen aus Mehrschichtverbundrohr

Entwurf. Technische Prüfgrundlage. DVGW G 5625 (P) Oktober Rohrverbinder für Gas-Innenleitungen aus Mehrschichtverbundrohr Technische Prüfgrundlage DVGW G 5625 (P) Oktober 2012 Rohrverbinder für Gas-Innenleitungen aus Mehrschichtverbundrohr nach den DVGW-Prüfgrundlagen G 5628 und G 5632 - Anforderungen und Prüfungen Entwurf

Mehr

Zeit für eine neue Qualität. CE-Kennzeichnung. Für statisch konforme Holzverbindungen. Mehr Sicherheit für Sie von GAH!

Zeit für eine neue Qualität. CE-Kennzeichnung.  Für statisch konforme Holzverbindungen. Mehr Sicherheit für Sie von GAH! GAH-Produkte mit CE-Kennzeichnung Für statisch konforme Holzverbindungen. Mehr Sicherheit für Sie von GAH! Mit der CE-Kennzeichnung genießen Sie bei Kauf und Einsatz unserer Holzverbinder und Pfostenträger

Mehr

Druckbehälter für Ihre Anwendung High-Tech Produkte Made in Germany

Druckbehälter für Ihre Anwendung High-Tech Produkte Made in Germany Druckbehälter für Ihre Anwendung High-Tech Produkte Made in Germany www.mabe.de PHILOSOPHIE mabe mehr als eine Behälterfertigung Unsere Berufung ist die Herstellung und Optimierung und Weiterentwicklung

Mehr

Technische Regel Arbeitsblatt GW 335 Teil A 3 Juni 2003

Technische Regel Arbeitsblatt GW 335 Teil A 3 Juni 2003 Regelwerk Technische Regel Arbeitsblatt GW 335 Teil A 3 Juni 2003 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen Teil A3: Rohre aus PE-Xa ISSN 0176-3512 Preisgruppe:

Mehr

Preisliste HDPE Rohre 2018

Preisliste HDPE Rohre 2018 Preisliste HDPE Rohre 2018 Glattwandige oder geschlitzte Entwässerungs- und Sickerrohre aus HDPE glattendig oder gemufft Formstücke - Elektroschweissmuffen www.systemgroup.ch Januar 2018 Verkaufsbüro System

Mehr

Lieferprogramm Aluminium

Lieferprogramm Aluminium Lieferprogramm Aluminium AALCO Metall Aindlinger Str. 12 86167 Augsburg Tel. (821) 2 7 8 Fax. (821) 2 7 8 9 www.aluzuschnitte.com AALCO Metall AALCO Metall gehört einer der größten unabhängigen Großhandelsgruppen

Mehr

5. Gegebenenfalls Name und Kontaktanschrift des Bevollmächtigten, der mit den Aufgaben gemäß Artikel 12 Absatz 2 beauftragt ist: Entfällt

5. Gegebenenfalls Name und Kontaktanschrift des Bevollmächtigten, der mit den Aufgaben gemäß Artikel 12 Absatz 2 beauftragt ist: Entfällt 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Einwandige Metall-Systemabgasanlage Typ TEC-EW-COMPLETE nach 2. Typen-, Chargen- oder Seriennummer oder anderes Kennzeichen zur Identifikation des Bauprodukts gemäß

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE-11075-21-00 nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013 Gültigkeitsdauer: 18.12.2017 bis 17.12.2019 Ausstellungsdatum: 18.12.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18513-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 27.09.2017 bis 12.11.2019 Ausstellungsdatum: 27.09.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Vortrag zur 10. Abwasserbilanz Brandenburg

Vortrag zur 10. Abwasserbilanz Brandenburg Vortrag zur 10. Abwasserbilanz Brandenburg Die Bedeutung der Zertifizierung von Kleinkläranlagen für Hersteller und Nutzer Dr.-Ing. Michael Garmer, 11. Dezember 2006 Wir schaffen Vertrauen Gründung 1972

Mehr

DIE GLÄNZENDE ZUKUNFT DER ROHRSYSTEME IST DA!

DIE GLÄNZENDE ZUKUNFT DER ROHRSYSTEME IST DA! DIE GLÄNZENDE ZUKUNFT DER ROHRSYSTEME IST DA! Der neue Standard für Industrie- und Heizungsinstallationen. simplesta by Esta Rohr GmbH Der neue Standard. Seit vielen Jahren fertigen wir die Firma Esta

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Sikalastic EINDEUTIGER KENNCODE des Produkttyps:

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Sikalastic EINDEUTIGER KENNCODE des Produkttyps: LEISTUNGSERKLÄRUNG 1 EINDEUTIGER KENNCODE des Produkttyps: 2 VERWENDUNGSZWECK oder vorgesehene Verwendungszwecke des Bauprodukts gemäß der anwendbaren harmonisierten technischen Spezifikation des Herstellers:

Mehr

Zertifizierungsprogramm

Zertifizierungsprogramm Zertifizierungsprogramm IBS Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung GmbH Akkreditierte Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle Petzoldstraße 45, 4021 Linz Österreich Persönliche

Mehr

Warum überhaupt Änderung?

Warum überhaupt Änderung? Die kommende Bauprodukte-Verordnung Auswirkungen auf Notifizierte Stellen Warum überhaupt Änderung? 1 Ergebnisse der Anhörung interessierter Kreise zur derzeitigen CE-Kennzeichnung von Bauprodukten: -

Mehr

Center of Competence für Kälte- und Klimatechnik

Center of Competence für Kälte- und Klimatechnik Center of Competence für Kälte- und Klimatechnik Europas größtes unabhängiges Fachlabor weist 40 Jahre Expertise vor. TÜV SÜD Industrie Service GmbH Unsere qualifizierten Ingenieure stehen Ihnen mit Fachkompetenz

Mehr

Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA Rohre in chemischen und industriellen Anlagen

Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA Rohre in chemischen und industriellen Anlagen Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA Rohre in chemischen und industriellen Anlagen Übersicht der Textbausteine mit Hinweis zu Einsatztemperaturen nach DVS 2201-1 PE 80 Industriedruckrohr Dauergebrauchstemperatur

Mehr

Erfahrung mit Druckrohrlinern

Erfahrung mit Druckrohrlinern Erfahrung mit Druckrohrlinern Holger Turloff Karl Weiss Technologies GmbH Philipp Singer Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau Agenda 1. Praxisbeispiel Gewebeschlauchverfahren; Sanierung einer Abwasserdruckleitung

Mehr

DIE FLEXIBLE DÄMMUNG MIT ANTIMIKROBIELLEM SCHUTZ

DIE FLEXIBLE DÄMMUNG MIT ANTIMIKROBIELLEM SCHUTZ DIE FLEXIBLE DÄMMUNG MIT ANTIMIKROBIELLEM SCHUTZ Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Zuverlässige Tauwasserverhinderung Niedrige Wärmeleitfähigkeit für langfristige Effizienz Bessere Luftqualität in Innenräumen

Mehr

Technische Regel Arbeitsblatt GW 335-A 2 November 2005

Technische Regel Arbeitsblatt GW 335-A 2 November 2005 Regelwerk Technische Regel Arbeitsblatt GW 335-A 2 November 2005 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 ISSN 0176-3512

Mehr

NORM für Druckrohrnetze Dezember UA Stücke Geteilter Überschieber mit Flanschabgang

NORM für Druckrohrnetze Dezember UA Stücke Geteilter Überschieber mit Flanschabgang NORM für Druckrohrnetze Dezember 2015 UA Stücke Geteilter Überschieber mit Flanschabgang WN 402 Klassifikation: Formstücke Schlagwörter: Formstück, Anschlussleitung, Versorgungsleitung, Abzweig, Anbohrung

Mehr

ÖNORM EN Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung Polyethylen (PE) Teil 3: Formstücke

ÖNORM EN Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung Polyethylen (PE) Teil 3: Formstücke ÖNORM EN 12201-3 Ausgabe: 2003-08-01 Normengruppe B Ident (IDT) mit EN 12201-3:2003 Ersatz für siehe Nationales Vorwort ICS 23.040.45; 91.140.60 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung

Mehr