Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:"

Transkript

1 Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung: ff. GTV Plast natur oder gefärbt Verwendung: Metallverarbeitung und -bearbeitung, Thermische Metallverarbeitung, Oberflächenveredelung und Verschleißschutz 1.2 Firmenbezeichnung GTV Verschleißschutz GmbH Tel Fax office@gtv-mbh.de 1.3 Notrufnummer (während der normalen Büroöffnungszeiten) 2. Mögliche Gefahren Physikalische oder chemische Gefahren: Spezifische Gefahren /EG Thermische Zersetzung in giftige Produkte Zubereitung ist nicht als gefährlich eingestuft Weitere Informationen über gesundheitliche Auswirkungen und Symptome entnehmen Sie dem Abschnitt Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Name des Inhaltsstoffs POLYAMID 11 Beinhaltet Additive Anwesenheit von Farbstoffen CAS Nummer % EINECS Nummer Klassifizierung R-Sätze Die maximalen Arbeitsplatzkonzentrationen sind, wenn verfügbar, in Abschnitt 8 wiedergegeben. 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen Einatmen : Bei Einatmen von Dämpfen/Stäubenden Betroffenen an die frische Luft bringen. Bei Atemstillstand künstlich beatmen. Bei Atemnot Sauerstoff verabreichen - jedoch nur durch medizinisches Personal. Sofort einen Arzt verständigen. 1

2 Verschlucken : KEIN Erbrechen herbeiführen außer bei ausdrücklicher Anweisung durch medizinisches Personal. Einer bewusstlosen Person niemals etwas durch den Mund verabreichen. Wenn größere Mengen des Produktes verschluckt werden, sofort einen Arzt hinzuziehen. Hautkontakt : Bei Berührung die Haut sofort mindesten 15 Minuten lang mit reichlich Wasser und mildem Reinigungsmittel abspülen und die kontaminierten Kleidungsstücke und Schuhe entfernen. Kleidung vor erneutem Tragen waschen. Schuhe vor der Wiederverwendung gründlich reinigen. Bei anhaltender Reizung der Haut einen Arzt hinzuziehen. Augenkontakt : Bei Berührung oder Kontakt mit den Augen diese sofort mindestens 15 Minuten lang mit viel wasser spülen. Bei anhaltender Reizung einen Arzt hinzuziehen. Bei Auftreten von Symptomen oder in Zweifelsfällen ärztlichen Rat einholen. Bei Bewusstlosigkeit in stabile Seitenlage bringen. Wärmeerhaltende Maßnahmen ergreifen. Weitere Informationen über gesundheitliche Auswirkungen und Symptome entnehmen Sie dem Abschnitt Maßnahmen zur Brandbekämpfung Geeignete Löschmittel: Sprühwasser Spezifische Gefährdungen: Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung: Zusätzliche Hinweise: Temperaturen über 350 C Folgende giftige Produkte entstehen bei thermischer Zersetzung: Ammoniak Aminoverbindungen Temperaturen über 500 C: Bei Verbrennung: Bildung giftiger Produkte: Kohlenstoffoxide Cyanwasserstoff (Blausäure) (spuren) In Gegenwart einer Zündquelle: Entwicklung explosionsfähiger Staub / Luft Gemische bei Konzentrationen über 30 g/ m³ Die Rettungskräfte sollten angemessene Schutzkleidung und umluftunabhängige Atemschutzgeräte (Isoliergeräte) tragen. Löschwasser nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Schnelle Notentleerung der Behälter vorsehen. Produkt aus der Nähe des Brandherdes entfernen. 6. Maßnahmen zur unbeabsichtigten Freisetzung 6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen Sofort Rettungskräfte hinzuziehen und nicht benötigte Personen fernhalten. Zündquellen beseitigen. Staubentwicklung und Staubablagerungen vermeiden. Für wirksame Absaugung sorgen. Bei Einwirkung von Dämpfen/Staub/Aerosol Atemschutz verwenden. Kontakt mit Augen und Haut vermeiden. Die in Kapitel 8 genannte persönliche Schutzausrüstung beachten. 2

3 6.2 Umweltschutzmaßnahmen Vermeiden Sie die Verbreitung und Abfließen von verschüttetem Material sowie Kontakt mit Erde, Wassertrassen, Abflüssen und Abwasserleitungen. 6.3 Verfahren zur Reinigung/Aufnahme Mechanisch aufnehmen; Staubbildung vermeiden. In gekennzeichnete, verschließbare Behälter füllen; TRGS 200/201 beachten. Rutschgefahr 7. Handhabung und Lagerung 7.1 Handhabung Staubentwicklung und Staubablagerungen vermeiden. Ausreichende Lüftung, gegebenenfalls Absaugung, bei Handhabung und Umfüllen des Produktes. Staub nicht einatmen. Nach Umgang gründlich waschen. 7.2 Lagerung In dicht verschlossenen Behältern an einem trocken, gut gelüftetem und kühlem Raum lagern. Wasserhaushaltsgesetz sowie das jeweilige Landeswassergesetz beachten. In Originalbehältern lagern! Lagerklasse LGK 13 Nichtbrennbare Feststoffe (gemäß VCI-Konzept) Zusammenlagerungshinweise Regeln des VCI-Zusammenlagerungskonzeptes einhalten. Behördliche Vorgaben beachten. In Originalbehältern lagern! Von Zündquellen fernhalten und getrennt von brennbaren, oxidierenden und sauren Stoffen lagern. 8. Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstungen 8.1 Expositionsgrenze Name des Inhaltsstoffs POLYAMID 11 Zu überwachende Grenzwerte Staub Frankreich 1999: VME = 10 mg/m³ USA-ACGIH 2002: TLV-TWA = 10 mg/m³ Alveolengängiger Staub: Frankreich 1999: VME = 5 mg/m³ USA-ACGIH 2002: TLV-TWA = 3 mg/m³ 3

4 8.1.1 Begrenzung und Überwachung der Exposition am Arbeitsplatz Geschlossene Prozessapparaturen, einen Abzug oder andere technischen Regelsysteme zur Einhaltung der empfohlenen Grenzwerte der Luft verwenden. Falls durch den Umgang mit dem Produkt Stäube, Dämpfe oder Nebel entstehen, ist durch Raumlüftung dafür zu sorgen, dass der Schadstoffanteil in der Luft unterhalb des Grenzwertes bleibt Atemschutz Filtergerät mit Filtertyp P2/P3 nach DIN EN Eine nach nationalen Vorschriften zugelassene Atemschutzmaske muss getragen werden, falls die Handhabung des Prozesses Staub verursacht. Während des thermischen Spritzprozesses sollte im Arbeitsbereich eine Atemschutzmaske als Schutz gegen Staub und Dämpfe getragen werden Handschutz Schutzhandschuhe; Geeignetes Material: Naturkautschuk, Nitrilkautschuk, Butylkautschuk Durchdringzeit: Stärke 0,5 0,7 mm = 480 min. Während des thermischen Spritzprozesses sind Wärmeschutzhandschuhe empfehlenswert Augenschutz Beim Hantieren mit diesem Material muss eine Schutzbrille getragen werden. Während des thermischen Spritzprozesses muss eine Schutzbrille mit entsprechendem Schutzfaktor getragen werden Hautschutz Ein Arbeitsanzug ist für die Handhabung dieses Prozesses geeignet. Während des thermischen Spritzprozesses sollten schwer entzündbare Kleidung und Schutzhandschuhe als Schutz gegen herumfliegende Partikel und andere thermische Spritzmaterialien getragen werden Gehörschutz Während des thermischen Spritzprozesses müssen der Bediener und alle anderen Personen in der Nähe des Spritzsystems gegen den entstehenden Lärm geschützt werden. Einen Gehörschutz entsprechend der lokalen Vorschriften muss getragen werden Sonstiges Erdung und explosionsgeschützte Geräte/Armaturen verwenden Körperschutz. Antistatische Stiefel 9. Physikalische und chemische Eigenschaften 9.1 Allgemeine Angaben Form: Fest (Pulver) Farbe: farbig Geruch: geruchlos Schmelztemperatur: > 175 C Zersetzungstemperatur: 350 C Selbstentzündlichkeit: 450 C Schüttdichte: (20 C) kg/m³ Löslichkeit in Wasser: Unlöslich (20 C) 9.2 Sonstige Angaben Kornverteilung: µm Heizwert (höchst): 35MJ/kg = 8370 Cal/kg (Norm: NF M 03005) Sauerstoffindex:

5 10. Stabilität und Reaktivität (Norm: NF T 51071) Erweichungstemperatur VICAT:> 140 C 10.1 Zu vermeidende Bedingungen Vor Luftfeuchtigkeit, Wasser und Wärme schützen, bei Temperaturen unter 60 C aufbewahren. Zündquellen fernhalten / entfernen. Materialablagerungen vermeiden. Die Gefahr der Staubexplosion ist nicht auszuschließen. Bei Staub/Luft Gemisch über 30 g/m³ Wenn die Zündenergie höher als 25 mj ist 10.2 Zu vermeidende Stoffe Fernhalten von Säuren, Basen und starken Oxidationsmitteln Gefährliche Zersetzungsprodukte Temperaturen über 350 C: Bei thermischer Zersetzung entstehen folgende giftige Produkte: Kohlenmonoxid, Ammoniak, aminierte Derivate Temperaturen über 500 C: Bei Verbrennung entstehen folgende giftige Produkte Kohlenstoffoxide, Cyanwasserstoff (Blausäure) (spuren) 11. Angaben zur Toxikologie 11.1 Potentielle akute Auswirkungen auf die Gesundheit Einatmen Verschlucken Hautkontakt Augenkontakt Exposition bei hohen Konzentrationen kann zu gesundheitlichen Beschwerden führen. Reizt die Atemorgane. Exposition kann führen zu: geschwächter Atmung, Husten, Übelkeit und Halsschmerzen. Langanhaltende oder wiederholte Exposition bei großen Mengen kann Schaden verursachen an: Lunge (Lungenödem). Sensibilisierung durch Einatmen möglich (Fieber, Schmerzen). Bei sehr empfindlichen Menschen verursacht die Exposition auch bei sehr geringen Mengen allergische Reaktionen. Langandauernde oder mehrmalige Exposition kann reizend wirken auf: Mund, Kehle und Speiseröhre (Halsschmerzen, Übelkeit und Brechreiz). Exposition bei hohen Konzentrationen kann führen zu: gesundheitlichen Beschwerden. Langandauernde oder mehrmalige Exposition kann reizend wirken (Röte, Schmerzen). Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich (Schwitzen, Fieber, Schmerzen). Bei sehr empfindlichen Menschen verursacht die Exposition auch bei sehr geringen Mengen allergische Reaktionen. Reizt die Augen. Exposition kann führen zu: Beeinträchtigung des Sehvermögens, Tränen, Röte und Schmerzen. 5

6 11.2 Akute Toxizität Polymer: Keine besondere Besorgnis für den Menschen 11.3 Potentielle chronische Auswirkungen auf die Gesundheit k. A Zeichen/Symptome von Überexposition Betroffene Organe: Reizung der Atemwege 11.5 Andere schädliche Wirkungen k. A. 12. Umweltbezogene Angaben Keine Angaben verfügbar. 13. Hinweis zur Entsorgung Die Abfallerzeugung sollte nach Möglichkeit weitgehend vermieden oder minimiert werden. Vermeiden Sie die Verbreitung und Abfließen von verschüttetem Material sowie Kontakt mit Erde, Wasserstraßen, Abflüssen und Abwasserleitungen. Die Entsorgung dieses Produktes sowie seiner Lösungen und Nebenprodukte muss jederzeit unter Einhaltung der Umweltschutzanforderungen und Abfallbeseitigungsgesetze sowie den Anforderungen der örtlichen Behörden erfolgen. 14. Angaben zum Transport Kein gefährliches Transportgut im Sinne der Gefahrgutverordnung. Getrennt von Säuren und oxidierend wirkenden Stoffen halten. Getrennt von Nahrungs- und Genussmittel halten Internationale Transportvorschriften Vorschriften UN-Nummer Bezeichnung des Gutes ADR/RID-Klasse Klasse Verpackunggruppe Etikett Zusätzliche Informationen ADN-Klasse IMDG-Klasse IATA-DGR Klasse 15. Rechtsvorschriften 6

7 EWG Richtlinie Sicherheitsdatenblätter: Einstufung/ Kennzeichnung EG Von Gefährlichen Zubereitungen Verzeichnisse Nationale Vorschriften Wassergefährdungsklasse nach VwVwS v. 17/05/99 Abfallschlüssel TRGS/TRgA Richtlinie 93/112/EWG zur Anpassung der Richtlinie 91/155/EWG und D.2001/58/CE: Gefährliche Stoffe und Zubereitungen k.a. Richtlinie 1999/45 EG Das Produkt ist nach EG-Richtline/GefStoffVo nicht kennzeichnungspflichtig EINECS (EU): übereinstimmend nwg (nicht wassergefährdend Kenn Nr. 766 Einstufung VwVwS) Branchenspezifische Regelungen der Verordnung zur Umsetzung der Europäischen Abfallarten-Kataloges beachten Allgemeiner Staubgrenzwert alveolengängige Fraktion: 3 mg/m³ einatembare Fraktion: 10 mg/m³ 16. Sonstige Angaben Dieses Sicherheitsdatenblatt gilt ebenfalls für folgende GTV-Werkstoffe: Alle Pulver der Reihe 35. Gefahrensymbol: k. A. Erklärung zu den R/S-Sätzen: k. A. Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand der Kenntnisse und Erfahrungen. Das Sicherheitsdatenblatt beschreibt Produkte im Hinblick auf Sicherheitserfordernisse. Die Angaben haben nicht die Bedeutung von Beschaffenheitsangaben, Eigenschaftszusicherungen oder Garantien. 7

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 12.10.2007 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Richtlinie 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Richtlinie 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Richtlinie 1907/2006 Überarb.-Datum: 08.08.2007 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 28.08.2007 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Richtlinie 91/155/EWG Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Richtlinie 91/155/EWG Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Richtlinie 91/155/EWG Überarb.-Datum: 04.06.2004 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung:

Mehr

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 17.08.2007 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 19.11.2008 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 21.08.2007 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 29.08.2007 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Richtlinie 91/155/EWG Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Richtlinie 91/155/EWG Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Richtlinie 91/155/EWG Überarb.-Datum: 03.01.2005 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung:

Mehr

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1970/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1970/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1970/2006 Überarb.-Datum: 29.08.2007 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 22.08.2007 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 30.06.2008 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 12.02.2008 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 27.08.2007 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt www.gtv-mbh.de Sicherheitsdatenblatt gem. Richtlinie 91/155/EWG Seiten: 7 Überarb.-Datum: Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung:

Mehr

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 30.07.2007 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 www.gtv-mbh.de Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Seiten: 7 Überarb.-Datum: Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes/der

Mehr

1. Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. Fräsrohlinge zur Herstellung von Zahnersatz

1. Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. Fräsrohlinge zur Herstellung von Zahnersatz 1. Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Beschreibung: Handelsnamen: Hersteller: Verwendung: Fräsrohlinge zur Herstellung von Zahnersatz nt-trading GmbH & Co. KG Esso Straße 16 D-76187 Karlsruhe

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt 1.) Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname ZIRCONIA ACZ 800J Verwendung Sinterpulver Angaben zum Lieferant Adresse In den Birkenwiesen 5 D-76877 Offenbach an der Queich

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Permabond 145S

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Permabond 145S S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Bezeichnung des Unternehmens Dichtmasse Tel. +41 71 844

Mehr

Feuerzement. Gefährliche Inhaltsstoffe. SICHERHEITSDATENBLATT GEM: 91/155/EWG Druckdatum Seite 1/6

Feuerzement. Gefährliche Inhaltsstoffe. SICHERHEITSDATENBLATT GEM: 91/155/EWG Druckdatum Seite 1/6 Druckdatum 12.09.2012 Seite 1/6 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Hydraulischer Setzmörtel aus feuerfesten keramischen Stoffen. Angaben zum Hersteller/Lieferant: HKF Kaminat

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Braunstein A 45 Xn

SICHERHEITSDATENBLATT Braunstein A 45 Xn SICHERHEITSDATENBLATT Braunstein A 45 Xn gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1.0 STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 1.1 Handelsname: Braunstein A 45 Xn 1.2 Hersteller/Lieferant: Carl Jäger Tonindustriebedarf

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gem. (EG) Nr. 1907/2006

EG-Sicherheitsdatenblatt gem. (EG) Nr. 1907/2006 1. Firmen-/Stoff- und Zubereitungsbezeichnung Artikelbezeichnung: Hersteller: DC Dental Central Großhandelsges. mbh Carl-Zeiss-Str.2 D-22946 Trittau Deutschland Auskunft: Tel.: +49 (0)4154/8437 0 Fax:

Mehr

UgnCleanPellets S Sicherheitsdatenblatt gemäß REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

UgnCleanPellets S Sicherheitsdatenblatt gemäß REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 1 STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produkt: Verwendung: Wirkungsweise: Hersteller: Telefon: Telefax: Homepage: E-Mail: (Handelsname) Filterpellets zur Entschwefelung von Gasen Bindung von Schwefelwasserstoff,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Produkt: Silicagel E Blau

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Produkt: Silicagel E Blau Version 01/2015 Teil 1 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 Dry & Safe GmbH Bahnhofstrasse 16 CH-4702 Oensingen Produkt: Silicagel E Blau Angaben zum Lieferanten/Händler Tel. 0041 62 396

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung EG 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung EG 1907/2006 Druckdatum: 13.08.2015 überarbeitet am: 13.08.2015 Seite 1/5 01. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Handelsname : Verwendung des Stoffes / der Zubereitung : Produktkategorien:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung Nr. 91/155/EWG (REACH) (EG)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung Nr. 91/155/EWG (REACH) (EG) Druckdatum : 04.10.2005 Seite 1 bis 5 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Bau- Elektrikergips Art.-Nr. 140330 / 140332 / 140334 / 140335 Hersteller / Lieferant

Mehr

EG Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 453/2010

EG Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 453/2010 Seite : 1/5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: fit Spülmittel Original Verwendung des Stoffes/Zubereitung: Handgeschirrspülmittel Firma: fit GmbH, Hirschfelde Am Werk 9 D-02788

Mehr

: SSG 4000 E. Version 1. Druckdatum Überarbeitet am

: SSG 4000 E. Version 1. Druckdatum Überarbeitet am 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Verwendung : : Silicon Elastomer Firma : Momentive Performance Materials GmbH Chempark Leverkusen Gebaeude V7 DE - 51368 Leverkusen Telefon : +49

Mehr

Sicherheitsdatenblatt (gemäß VO (EG) 1907/2006)

Sicherheitsdatenblatt (gemäß VO (EG) 1907/2006) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Hersteller/Lieferant: ARIES Umweltprodukte Stapeler Dorfstraße 23 D-27367 Horstedt Tel.: +49 (0)4288 9301-0 Fax: +49 (0)4288 9301-20 internet:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung EG 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung EG 1907/2006 , Druckdatum: 13.07.2015 überarbeitet am: 13.07.2015 Seite 1/5 01. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Handelsname : Verwendung des Stoffes / der Zubereitung : Produktkategorien:

Mehr

Nicht kennzeichnungspflichtig, jedoch sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.

Nicht kennzeichnungspflichtig, jedoch sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. EU-Sicherheitsdatenblatt (gemäß 1907/2006/EG ) 1. Stoff/Firmenbezeichnung Handelsname: Harnstoff Hersteller/Vertreiber: Telefon: Notfallauskunft: 2 2. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen Chemische

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname: Lieferant: Hersteller: Killgerid Gold und Fossil Shield 90.0 S Killgerm GmbH Graf-Landsberg-Str. 1H, D-41460 Neuss Telefon

Mehr

1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG. Produktinformation

1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG. Produktinformation Kiss Seite 1 / 6 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname : Kiss Firma : DeguDent GmbH Postfach 1364 D-63403 Hanau Telefon : +49 (0)6181/59-5767 Telefax : +49 (0)6181/59-5879

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Version 2.16 Teil 1 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 Angaben zum Lieferanten/Händler Giebel FilTec GmbH Carl-Zeiss-Str. 5 DE-74626 Bretzfeld-Schwabbach Tel. +49 (0) 7946 944401-0 Fax

Mehr

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 10.07.2007 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT (91/155/EWG) DWL-Lot 801

SICHERHEITSDATENBLATT (91/155/EWG) DWL-Lot 801 Seite 1 von 6 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname : Firma : DeguDent GmbH Postfach 1364 D-63403 Hanau Telefon : +49 (0)6181/59-5767 Telefax : +49 (0)6181/59-5879

Mehr

UgnCleanPellets N. Handelsname: UgnCleanPellets N. Siehe Produktinformation. UGN-Umwelttechnik GmbH Gewerbepark Keplerstraße Gera Deutschland

UgnCleanPellets N. Handelsname: UgnCleanPellets N. Siehe Produktinformation. UGN-Umwelttechnik GmbH Gewerbepark Keplerstraße Gera Deutschland UgnCleanPellets N Überarbeitet am: 27.01.2014 Druckdatum: 27.01.2014 1 STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produkt: Verwendung: Wirkungsweise: Hersteller/Lieferant: Handelsname: UgnCleanPellets

Mehr

EU-Sicherheitsdatenblatt Polymerlösung 1 Seite 1 von 3 Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/ EWG Druckdatum : 08.Jan 2009

EU-Sicherheitsdatenblatt Polymerlösung 1 Seite 1 von 3 Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/ EWG Druckdatum : 08.Jan 2009 EU-Sicherheitsdatenblatt Polymerlösung 1 Seite 1 von 3 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: Polymerlösung 1 Vrhel Wasserlogistik GmbH, Moorburg 2, 21439 Marxen Im Notfall: Tel. +49-4185-599 802

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Aqua Forte Alg-Stop gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/2010

Sicherheitsdatenblatt Aqua Forte Alg-Stop gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/2010 Seite: 1 / 5 1 Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname des Produktes AquaForte Alg-Stop Verwendungszweck Konditionierung von Teichwasser. Angaben zum Hersteller / Lieferanten InnovaPet

Mehr

AuSn 80/ Ingenieurbüro für Physikalische Technik. Weichlot AuSn 80/20. SICHERHEITSDATENBLATT (gemäß EG-Richtlinie 93/42/EWG)

AuSn 80/ Ingenieurbüro für Physikalische Technik. Weichlot AuSn 80/20. SICHERHEITSDATENBLATT (gemäß EG-Richtlinie 93/42/EWG) Weichlot SICHERHEITSDATENBLATT (gemäß EG-Richtlinie 93/42/EWG) 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Firma: IPT Albecht 77963 Schwanau Telefon: 07824 / 66 36 33 Telefax: 07824 / 66

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Seite: 1 von 5 Seiten 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Verwendung: Hersteller/Lieferant: Auskunftgebender Bereich: Notfallauskunft: Als ABC Feuerlöschmittel in Feuerlöscher und

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung EG 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung EG 1907/2006 Druckdatum: 11.08.2015 überarbeitet am: 11.08.2015 Seite 1/5 01. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Handelsname : Verwendung des Stoffes / der Zubereitung : Produktkategorien:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt nach gemäß 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt nach gemäß 2001/58/EG 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname(n) : Rügener Heilkreide Lieferant / Hersteller : Vertrieb: SCHUPP GmbH & Co KG Postfach 840 Hersteller: Kreidewerk Rügen GmbH

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Entwicklung und Herstellung 1. Stoff- und Firmenbezeichnung Handelsware: Hersteller: Auskunftgebender Bereich: 95448 Bayreuth Produktentwicklung Asphalt Hochleistungs-Kaltasphalt

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

EG Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 453/2010

EG Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 453/2010 Seite : 1/6 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes/Zubereitung: Fleckenentferner Firma fit GmbH, Hirschfelde Am Werk 9 D-02788 Zittau Tel.: 035843-263-0 FAX: 035843-25382

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Ersatz für: neu Seite 1 von 5 1 Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname: Turmalin Pulver Artikelnummer: Verwendung: Angaben zum Lieferanten: Additiv für Kunststoff,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG bzw. 93/112/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG bzw. 93/112/EG Druckdatum: 25. Mai 2012 überarbeitet: 07. Januar 2010 Seite 1 von 5 1 Stoff-/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung 1.2 Firmen Bezeichnung WICO, Wichmann, Otto

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal E Mail service@luhns.de

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Seite: 1 von 5 Seiten 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Verwendung: Hersteller/Lieferant: Auskunftgebender Bereich: Notfallauskunft: Amtl. Zulassungs- Kennzeichen: Bei amtlich

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt 1.) Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Handelsname Anti Gilb Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel Bezeichnung des

Mehr

Notrufnummer Giftzentrale Göttingen: Schweiz. Toxikologische Informationszentrum ; 24-Stunden-Notfallnummer 145

Notrufnummer Giftzentrale Göttingen: Schweiz. Toxikologische Informationszentrum ; 24-Stunden-Notfallnummer 145 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname Tolo KF Spezial Verwendung des Stoffes/des Gemisches Reinigungsmittel Einzelheiten zum Lieferanten, der

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Version 2.16 Teil 1 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 Silicagel E Orange Angaben zum Lieferanten/Händler Giebel FilTec GmbH Carl-Zeiss-Str. 5 DE-74626 Bretzfeld-Schwabbach Tel. +49

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

COMPO NaturDünger für Tomaten plus Guano

COMPO NaturDünger für Tomaten plus Guano 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Handelsname : Artikelnummern: 11996 Verwendung des Stoffs/des Gemisches : Düngemittel Firma : COMPO GmbH & Co. KG Gildenstraße

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Artikelnummern LH1000 / LH1001 / LH1002 Angaben zum Hersteller/Lieferanten Firmenname

Mehr

EG-SICHERHEITSDATENBLATT

EG-SICHERHEITSDATENBLATT EG-SICHERHEITSDATENBLATT Datum: 01. Januar 2012 Seite: 1 / 5 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung * * Hersteller / Lieferant: Aeron Reinlufttechnik GmbH Niedereschacher Str. 50 D-78083 Dauchingen

Mehr

Oxsilan-Additive 9970

Oxsilan-Additive 9970 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Deutsch Produktinformation Handelsname Firma: Chemetall GmbH Trakehner Strasse 3 60487 Frankfurt a.m. Verantwortliche Organisation: Surface Treatment Telefon:

Mehr

Köln

Köln Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 1.1 Überarbeitet am: 10.10.2011 Ersetzt Ausgabe vom: 24.08.2011 Druckdatum: 11.10.2011 1.2 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Wasserverdünnbarer

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG Sonax Xtreme Wax 1 full protect. Kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG Sonax Xtreme Wax 1 full protect. Kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Seite: 1/5 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsnamen der Produkte Artikelnr. 216200 Angaben zum Verwendungszweck Autopflege Angaben zum Hersteller/Lieferanten * Sonax GmbH Münchener Straße

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt 1.) Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Handelsname Gleitschleim Vetgel Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Veterinärmedizinisches

Mehr

Sicherheitsdatenblatt für DI-MIX. Erstellt gemäss EG-Richtlinie

Sicherheitsdatenblatt für DI-MIX. Erstellt gemäss EG-Richtlinie Sicherheitsdatenblatt für DI-MIX Erstellt gemäss EG-Richtlinie 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1. Bezeichnung des Stoffes Komponente 1 Chemische Bezeichnung : Natriumchlorid (Kochsalz)

Mehr

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0 RelyX Temp NE Basispaste

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0 RelyX Temp NE Basispaste 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname Hersteller / Lieferant 3M ESPE AG D-82229 Seefeld / Germany Telefon + 49 (0) 8152-700-0, Telefax + 49 (0) 8152-700-1366 Notfallauskunft + 49 (0)

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Staining solution EU DE

SICHERHEITSDATENBLATT Staining solution EU DE SICHERHEITSDATENBLATT Staining solution EU0002 - DE Einstufung Persönliche Schutzausrüstung Symbol(e) Vorbereitungsdatum 02/08/2007 Revisionsnummer: 0 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktnummer

Mehr

Glasdekorgewebe Tex Color

Glasdekorgewebe Tex Color 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens 1.1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Glasdekorgewebe Tex-Color 1.2 Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Glasgewebe 1.3 Bezeichnung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt Gem. EG-Richtlinie 2001/58/EG

EG-Sicherheitsdatenblatt Gem. EG-Richtlinie 2001/58/EG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Produktname: Anderol 750 Kat. - Nr.: 1 liter 200 10 754 Chemische Bezeichnung: Beabsichtige Verwendung: Schmierstoff

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes und leiten Sie die Information an Angestellte, Kunden und Anwender weiter. 1. Stoff-/Zubereitungs-

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Massnahmen

1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Massnahmen Ausgabedatum: Februar 2003 Druckdatum: 07.03.2003 Seite 1 von 3 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Angaben zum Produkt: Handelsname: Nelkenöl 1.2 Angaben zum Hersteller: Kettenbach GmbH

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Seite: 1/5 überarbeitet am: 05.12.2000 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: Handelsname : Lieferant: Thermit ORCA FRITZ MINKE GMBH & CO KG Cecilienstr.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Seite 1 von 5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Nr. 4844 Handelsname: Hersteller/Lieferant sowie Auskunft gebender Bereich: Caesar & Loretz GmbH Herderstr. 31 40721 Hilden

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31 Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31 InLab 605 Elektrolyt 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung Chemische Charakterisierung Elektrolyt

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 2001/58/EWG Sonax Kaltreiniger schnelltrennend. Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 2001/58/EWG Sonax Kaltreiniger schnelltrennend. Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen. Seite: 1/5 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsnamen der Produkte Artikelnummer 542500/600/800 Angaben zum Verwendungszweck Werkstattprodukte Angaben zum Hersteller/Lieferanten Sonax GmbH

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Stoffname / Handelsname: Rinderdung Pellets 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 91/155/EWG SONAX FROSTSCHUTZ FÜR DRUCKLUFTBREMSEN

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 91/155/EWG SONAX FROSTSCHUTZ FÜR DRUCKLUFTBREMSEN 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsnamen der Produkte Sonax Frostschutz für Druckluftbremsen Artikelnummer 337300/500/700 Angaben zum Hersteller/Lieferanten Sonax GmbH & Co. KG Münchener

Mehr

Sicherheitsdatenblatt 3450 B

Sicherheitsdatenblatt 3450 B 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Produktname Firma Loctite Europa Ges.m.b.H. A-1030 Wien, Erdbergstraße 29, PF 110 Telefon (+43/1) 718 74 80 4124, 4158, 4155 Telefax (+43/1) 718 74 80 4194,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firma: Merck KGaA * 64271 Darmstadt * Deutschland

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gem. Verordnung ( EG ) Nr. 1907/2006 C 60 BP4 S

Sicherheitsdatenblatt gem. Verordnung ( EG ) Nr. 1907/2006 C 60 BP4 S 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Handelsname: C 60 BP4 - S (Bezeichnung gem. TL BE StB 15) C 60 BP1 - S (Bezeichnung gem. TL BE StB 07) bausion UK 60 C2 1.1.1 Verwendung: Baustoff im Straßenbau

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG ausgedruckt am: 29.06.2007 Seite 1/5 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1.0 Handelsname: Elektro Puzzi 1.2.0 Angaben zum Hersteller/Lieferanten 1.2.1 Hersteller/Lieferant: Dalli Werke GmbH

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT (91/155/EWG)

SICHERHEITSDATENBLATT (91/155/EWG) Seite: 01/06 Version: 5 Datum: 01.01.2009 Ersetzt Version vom 01.01.2008 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname: Angaben zum Hersteller: Deutsche Derustit GmbH Telefon:

Mehr

COMPO Schnell-Komposter plus Guano

COMPO Schnell-Komposter plus Guano 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname : Artikelnummern: 7213, 7232, 7231 Verwendung des Stoffs/der Zubereitung : Düngemittel Firma : COMPO GmbH & Co. KG Gildenstraße

Mehr

Sicherheitsdatenblatt DRUCKFESTE DÄMMSTOFFPLATTEN

Sicherheitsdatenblatt DRUCKFESTE DÄMMSTOFFPLATTEN 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Holzfaser-Dämmplatten Handelsnamen best wood MULTITHERM 110/140 best wood TOP 140/160/180/220 best wood WALL 140/180 best wood ROOM

Mehr

Handelsname Universalgrundierung Überarbeitet am:

Handelsname Universalgrundierung Überarbeitet am: Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs-und Firmenbezeichnung: Handelsname Universalgrundierung Überarbeitet am: 18.11.2009 Tiefengrund Ersetzt Ausgabe vom: Druckdatum: 18.08.2010 Verwendung des Stoffes /

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt 1.) Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Handelsname Aluminium massiv Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

Mehr

EG-SICHERHEITSDATENBLATT

EG-SICHERHEITSDATENBLATT EG-SICHERHEITSDATENBLATT Datum: 01. Januar 2012 Seite: 1 / 5 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung * * Hersteller / Lieferant: Aeron Reinlufttechnik GmbH Niedereschacher Str. 50 D-78083 Dauchingen

Mehr