Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. Nr. 7/2019 vom bis Mittwoch, 3. Juli, 19 Uhr St.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. Nr. 7/2019 vom bis Mittwoch, 3. Juli, 19 Uhr St."

Transkript

1 nimm und lies... Tolle, lege! (Hl. Augustinus) Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit - Nr. 7/2019 vom bis Segnungs- Gottesdienst für Paare mit Avalon Mittwoch, 3. Juli, 19 Uhr St. Mauritius-Kirche Leben zwischen Wein und Wasser in Eingeladen sind alle Paare, ob frisch verliebt oder schon lange gemeinsam unterwegs

2 Gedanken zum Jahresthema (M)ein Sonntag In der Pfarrblatt-Serie (M)ein Sonntag erzählen verschiedene Menschen, wie sich ihr Sonntag von den anderen Tagen der Woche unterscheidet. Wenn Sie von Ihrem persönlichen Sonntag erzählen möchten, dann schreiben Sie an Pfarrer Stefan Märkl (per oder Post). Alle Berichte veröffentlichen wir auf unserer Homepage Bei einer kleinen Umfrage bei Jugendlichen aus der Seelsorgeeinheit vom Alphakurs oder Weltjugendtag (alle zwischen 14 und 17 Jahre alt) kamen folgende Antworten zusammen: In unserer Familie ist am Sonntag der Tag, an dem ich mit meiner Familie Opa und Oma besuche oder ausschlafe / ein Tag der Gelassenheit / nicht viel los, außer ein gemeinsames Essen mit meinem Opa und Oma / Familientag / Zeit miteinander verbringen angesagt / ein Tag der Ruhe und ein Tag der Zeit mit Familie und Verwandten / Wir gehen oft in die Kirche und dann essen alle zusammen bei Opa und Oma / eine Zeit zum zusammen kommen und zum gemeinsam etwas erleben Der Sonntag ist bei mir misslungen, wenn ich viel für die Schule lernen muss und keine Zeit für die Familie habe und ich mich nicht vom stressigen Alltag erholen kann / ich den ganzen Tag im Bett liege / man keine Zeit füreinander hat / ich mein Ziel für die Woche nicht erreichen konnte und wenn ich unter Stress stehe / ich ihn verschlafe / ich an Montag denken muss Am Sonntag ist das Beste, wenn ich etwas mit meiner Familie unternehmen kann / ich ministriere / Alpha stattfindet / ich in den Gottesdienst gehe, da es für mich ein Teil des Sonntags ist / meine ganze Familie bei meinen Großeltern zusammen ist / ich abends zufrieden und erholt im Bett liege Sonntag bedeutet für mich in einem Begriff zusammengefasst: Familie, Familie, Familie, und Erholung, Entspannung, Ruhe

3 Gottesdienstplan Noch aktueller ist der Gottesdienstplan bei ( Aktuelle Gottesdienste ) Samstag, 29. Juni Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Sonntag, 30. Juni 13. Sonntag im Jahreskreis Montag, 1. Juli Dienstag, 2. Juli Mariä Heimsuchung Heckfeld Messelhausen Oberlauda Heckfeld Heckfeld Marbach Uhr Hl. Messe zum Hochfest mit Aufnahme der neuen Ministranten, vorher Rosenkranz Wir beten für Karin Höger und Angehörige Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Uhr Tauffeier von Lea Simon Uhr Beichtgelegenheit (Märkl) bis Uhr und stille Anbetung bis Uhr Uhr Hl. Messe zum Hochfest vorher Rosenkranz Wir beten für Elsa und Willi Imhof; Adolf und Maria Ott Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) Uhr Trauung von Julia Mühleck und Fabian Gehrig Uhr Hl. Messe (Evangelische Friedenskirche) mit dem neu geweihtem Diakon Tobias Herzog, mitgestaltet vom Kirchenchor und Instrumentalisten Wir beten für die Seelsorgeeinheit Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Uhr Andacht (Marienkirche) vorher Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe Wir beten für Rita und Franz Hess, Martha und Alois Englert; Edmund und Paula Zehnter Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) 9.00 Uhr Hl. Messe Wir beten für Kurt Körner (Seelenamt); Karlheinz Stephan; Anna und Alois Tomasch und Familie, Erika und Alfred Kilb und Angehörige; Leo Hönninger Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Uhr Hl. Messe vom hl. Herzen Jesu mit eucharistischem Segen, vorher Rosenkranz Wir beten für Emil Holler, Theodor und Luise Volkert und Angehörige; Inge Honikel und Sohn Kurt; Michael Volkert, Vitus und Ida Volkert, Johann und Maria Ritter; im besonderen Anliegen Uhr Eucharistische Anbetung 9.15 Uhr Gebetszeit (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) für Priester- und Ordensberufe Wir beten zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe Uhr Rosenkranz für Priester- und Ordensberufe

4 Mittwoch, 3. Juli Hl. Thomas, Apostel Oberlauda 7.45 Uhr Hl. Messe (Schülergottesdienst) Uhr Segnungsgottesdienst für Paare (Wortgottesdienst) - eingeladen sind alle Paare, ob frisch verliebt oder schon lange gemeinsam unterwegs, mitgestaltet von Avalon 9.30 Uhr Hl. Messe (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) Wir beten für Andrè Rippien und Familie Mynarek; Karl Keim und Angehörige; Hildegard und Kilian Hofmann und Angehörige; Rudolf Schalatek und Angehörige; Margot Sazinger; Familie Heinrich Hammerschmitt; Alois Wagner Uhr Wortgottesfeier (Lotte-Gerok-Haus) Uhr Gebetszeit um geistliche Berufe Donnerstag, 4. Juli Hl. Ulrich Messelhausen 7.40 Uhr Hl. Messe (Schülergottesdienst) Uhr Eucharistische Anbetung (Evangelische Friedenskirche) Uhr Hl. Messe (Evangelische Friedenskirche) vorher Rosenkranz Wir beten für Klaus Vierneisel (2. Gedächtnis); Ida Spönlein; Bernhard, Maria und Benno Vierneisel; Elisabeth Ritter, Pfarrer Martin Ritter und Angehörige; Familie Stefan Brotzler; für den Schuljahrgang 1934/35; Kurt und Gerd Hofmann, Familien Hofmann und Heger; Lina und Hermann Kuhn und Angehörige Uhr Hl. Messe Wir beten für Manfred Hillenbrand (2. Gedächtnis); Bernhard Schmitt, Eltern und Bruder; Alfred und Josef Walter; im besonderen Anliegen Freitag, 5. Juli Herz-Jesu-Freitag Uhr Hl. Messe vom hl. Herzen Jesu mit eucharistischem Segen, vorher Rosenkranz Wir beten für Familien Franz Cseh und Franz Hirth; zu Ehren der Heiligen Schutzengel Uhr Hl. Messe vom hl. Herzen Jesu (ab 18 Uhr Eucharistische Anbetung, Rosenkranz und Beichtgelegenheit) Wir beten für die Mitglieder des Rosenkranzvereins; Liselotte Körner und Eltern; Veronika und Gabriele Scholz; Cäcilia Wegert (Mitglied im Rosenkranzverein); Karl Ludwig; Josef und Jutta Stein; Katharina Haag

5 Samstag, 6. Juli Sonntag, 7. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis Montag, 8. Juli Hl. Kilian Heckfeld Walldürn Beckstein Marbach Oberbalbach Deubach Uhr Vorabendmesse vorher Rosenkranz Wir beten für Irma und Ludwig Volkert; Karl Ludwig, Elisabeth und Fritz Volkert; Familie Keller Uhr Beichtgelegenheit fällt aus! Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) Uhr Vorabendmesse vorher Rosenkranz Wir beten für Paul Frieß; Sibylle Weber; Familien Bamberger und Eck; Christa und Johann Benchert und Angehörige Uhr Pilgergottesdienst der Seelsorgeeinheit - Hinweise zum Verlauf der Fußwallfahrt im Ankündigungsteil des Pfarrblattes Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium anschließend Sakramentsprozession Wir beten für Edgar, Ambros und Hermine Braun; Max und Helene Mohr und Angehörige; Josef, Lydia und Gertrud Eckert; Ludwig Schmitt und Brigitte Bender; Walter, Edgar und Ulrich Braun und Angehörige; Familie Braun und Tochter Alexandra, Familie Größlein Sonderkollekte für Kirchenrenovation Uhr Konzert zum Patrozinium mit dem Bläserquintett Just Brass und Christian Abelein (Orgel) Uhr Schatzsucherzeit - (Hof Pfarrscheune ) Familiengottesdienst (Hl. Messe), mitgestaltet von der KJG-Band Lichtblick Wir beten für die Seelsorgeeinheit Uhr Andacht (Marienkirche) vorher Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe Wir beten für Erwin und Jürgen Stapf; Johannes Herrmann und Josef Hofmann; Familien Rolf Hofmann und Anna Schäffner Sonderkollekte Kirchenrenovation 9.00 Uhr Hl. Messe vorher Rosenkranz Wir beten für Familie Luzia und Anton Bopp; Rosa und Georg Haun; Erwin und Elisabeth Markert, Erna Moll, Ludwig und Inge Elgert; Martin, Waltraud und Albin Ernst; Familie Martin Ernst; Anna und Georg Heim, Markus, Hedwig, Anna und Augusta Ludwig; Alois Scherer; Hildegard Moll Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe (Schwesternhaus) Wir beten im besonderen Anliegen

6 Dienstag, 9. Juli Mittwoch, 10. Juli Donnerstag, 11. Juli Hl. Benedikt von Nursia Heckfeld Oberlauda Oberbalbach Oberlauda Beckstein Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Eucharistische Anbetung Gebet für Priester- und Ordensberufe 9.15 Uhr Gebetszeit (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) für Priester- und Ordensberufe Uhr Hl. Messe (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) Wir beten für die Vertreter und Mitglieder der Sozialstationen Wir beten für Franziska Löffler (2. Gedächtnis); Anton Brennfleck, Eltern und Schwiegereltern; Rupert und Lina Sack und Angehörige; Rosina und Franz Schmidinger; Leo Hönninger; Familien Keller und Felix Stephan; zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe Uhr Rosenkranz 7.45 Uhr Schülerwortgottesdienst 9.30 Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) Uhr Wortgottesfeier (Lotte-Gerok-Haus) Uhr Hl. Messe (Marienkirche) vorher Rosenkranz Wir beten für Lotte Sack, Eltern und Großeltern; Otto und Genoveva Schäffner; Wilhelm, Maria, Horst und Arthur Alter, Johann und Maria Röder und Angehörige; Franz Herberich und Angehörige; Alfred Behringer und Angehörige; Anna und Josef Kraus und Angehörige Wir beten für Familie Weiland; Familien Rosa Michel und Elli Brünner; Familie Alois und Anna Kuhn; Anton Kemmer, Linus und Magdalena Böse Uhr Gebetszeit um geistliche Berufe Uhr Hl. Messe Wir beten für Hubert Schmitt und Angehörige 7.40 Uhr Schülerwortgottesdienst Uhr Eucharistische Anbetung (Evangelische Friedenskirche) Uhr Hl. Messe (Evangelische Friedenskirche) vorher Rosenkranz Wir beten für Otto und Tilly Holler; Mechthilde und Leo Heller und Angehörige; Michael Poch und Angehörige; Albert Schöppner, Horst Gaul, Maria und Karl Metzger; Agathe und Josef Geppert, Richard, Paula und Werner Muhr, Christian Dürr, Josefa und Karl-Heinz Bartmann; Alois und Anna Tomasch 7.40 Uhr Hl. Messe (Schülergottesdienst)

7 Freitag, 12. Juli Samstag, 13. Juli Hl. Heinrich II. und hl. Kunigunde, Kaiserpaar Sonntag, 14. Juli 15. Sonntag im Jahreskreis Montag, 15. Juli Sel. Bernhard Messelhausen Beckstein Deubach Oberlauda Heckfeld Wir beten für Familien Holler und Imhof Uhr Hl. Messe vom hl. Herzen Jesu mit eucharistischem Segen, vorher Rosenkranz Wir beten für Josef Faul und Angehörige Uhr Firmung mitgestaltet von der KJG-Band Lichtblick Uhr Firmung mitgestaltet von der Band Paks Uhr Beichtgelegenheit fällt aus! Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) Uhr Vorabendmesse Wir beten für Ernst Liebenstein (3. Gedächtnis); Manfred Hillenbrand (3. Gedächtnis); Familie Hornberger und Alois Wiehl; Alfred und Josef Walter Uhr Hl. Messe am Festplatz (Jubiläum der Becksteiner Winzer eg) mitgestaltet vom Musikverein Wir beten für Inge und Erwin Stapf, Ida und Robert Keim 9.00 Uhr Hl. Messe Wir beten für Familie Lanig Uhr Hl. Messe (Evangelische Friedenskirche) mit Taufe von Leo Lang, mitgestaltet vom Kindergarten St. Josef Wir beten für die Seelsorgeeinheit Uhr Andacht (Marienkirche) vorher Rosenkranz 9.00 Uhr Festgottesdienst zum Skapulierfest mitgestaltet vom Kirchenchor, anschließend Sakramentsprozession mitgestaltet von der Musikkapelle Wir beten für Bernhard Mohr; Richard, Hilmar und Irma Klingert und Angehörige; Anna und Klara Mohr und Angehörige; Freddy Günter und Angehörige; Dieter und Berta Bersch, Frieda und Oskar Götzinger; Karl und Hilda Ernst, Wilhelm und Anna Geiger; Rita und Erwin Umminger; zu Ehren der Muttergottes vom Berge Karmel Sonderkollekte für Karmelitenkloster Uhr Kindergottesdienst (Vereinsraum) Uhr Hl. Messe (Schwesternhaus) Wir beten für Hildegard Nietsch; Valentin Eisenhauer und Angehörige

8 Dienstag, 16. Juli Gedenktag unserer lieben Frau auf dem Berg Karmel Heckfeld Marbach Uhr Eucharistische Anbetung 9.15 Uhr Gebetszeit (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) für Priester- und Ordensberufe Wir beten für Anton Fürst Uhr Rosenkranz Mittwoch, 17. Juli Donnerstag, 18. Juli Oberlauda Messelhausen 7.45 Uhr Hl. Messe (Schülergottesdienst) 9.30 Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) Uhr Hl. Messe (Lotte-Gerok-Haus) Uhr Gebetszeit um geistliche Berufe 7.40 Uhr Hl. Messe (Schülergottesdienst) Wir beten für Amalia Goldschmitt (Mitglied im Rosenkranzverein) Uhr Eucharistische Anbetung (Evangelische Friedenskirche) Uhr Hl. Messe (Evangelische Friedenskirche) vorher Rosenkranz Wir beten für Heinrich Blatz, Eltern, Schwiegereltern, Franz Steinbach, Eugen Michel und Angehörige; Erwin Tischer, Eltern und Schwiegereltern, Jacques Poirson, Addi Hilmar, Rosa Ströhlein; Karl-Heinz Hilpert, Richard und Ida Hilpert, Georg Kaiser und Angehörige; Otto und Tilly Holler; Edmund Alt und Angehörige Uhr Hl. Messe Freitag, 19. Juli Wir beten für Familien Fleuchaus und Kriks; die Mitglieder der Frauengemeinschaft Wir beten für Familien Hellinger und Reinhart; Karl Heller; Richard und Irmgard Schäffner; die Mitglieder des Rosenkranzvereins Uhr Ökumenischer Abschlussgottesdienst (Evangelische Friedenskirche) der Josef-Schmitt-Realschule Samstag, 20. Juli Beckstein Uhr Vorabendmesse Wir beten für Karl Bauer, Geschwister, Eltern und Angehörige; Hildegard und Ludwig Weber Uhr Tauffeier von Paul Zipperer und Sina Winzenhöler Uhr Beichtgelegenheit (Walterspacher) bis Uhr und stille Anbetung bis Uhr Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim)

9 Sonntag, 21. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis Montag, 22. Juli Hl. Maria Magdalena Dienstag, 23. Juli Hl. Birgitta von Schweden Oberbalbach Heckfeld Marbach Messelhausen Deubach Heckfeld Oberlauda Uhr Vorabendmesse vorher Rosenkranz Wir beten für Familien Lanig und Uhl; Anna und Edmund Beck und Angehörige; Familie Anton und Maria Neckermann; Heinrich Illig 9.00 Uhr Hl. Messe Wir beten für August Scherer; Anneliese Lippert, Theo Lippert, Klara Klingert; Anna, Josef und Rosa Dietz, Gertrud Sauer, Otto Hopf; Thekla und Wilhelm Hellinger, Maria und Valentin Schreck und Angehörige; Hugo und Ewald Both, Gerold Seitz und Angehörige Sonderkollekte Kirchenrenovation Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium (Evangelische Friedenskirche) mit Aufnahme der neuen Ministranten, mitgestaltet vom Kirchenchor, Kinderchor und Instrumentalisten Wir beten für die Seelsorgeeinheit Sonderkollekte Kirchenrenovation Uhr Vesper (Marienkirche) mitgestaltet vom Kirchenchor Uhr Hl. Messe Wir beten für Anton, Rosa und Leonhard Schäffner; Josef, Anna und Emma Mohr Uhr Wortgottesfeier 9.00 Uhr Hl. Messe im Festzelt (800-Jahr-Feier ) mit Aufnahme der neuen Ministranten und Verabschiedung der Oberministranten Wir beten für Franz Kreis und Angehörige; Familien Kreis, Sommer und Frieß; Familien Bamberger und Eck; Leo und Ida Diez Sonderkollekte Kirchenrenovation Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe (Schwesternhaus) Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Eucharistische Anbetung Gebet für Priester- und Ordensberufe 9.15 Uhr Gebetszeit (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) für Priester- und Ordensberufe Wir beten für Heiner und Marianne Schmitt, Alois Oehmann und Angehörige; Familien Elisabeth Groß, Johann und Ida Haas; Karlheinz Stephan; im besonderen Anliegen Uhr Rosenkranz

10 Mittwoch, 24. Juli Hl. Christophorus Oberbalbach Oberlauda 7.45 Uhr Schülerwortgottesdienst 9.30 Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) Uhr Wortgottesfeier (Lotte-Gerok-Haus) Uhr Zwischen-Zeit-Gottesdienst (Hl. Messe) (Evangelische Friedenskirche) mit etwas mehr Zeit und Stille, persönlichen Elementen und Kommunion unter beiderlei Gestalten. Wir bitten die Gottesdienstbesucher, in den vordersten Reihen Platz zu nehmen Uhr Hl. Messe fällt aus! Uhr Gebetszeit um geistliche Berufe Donnerstag, 25. Juli Hl. Jakobus, Apostel Beckstein Uhr Hl. Messe 7.40 Uhr Schülerwortgottesdienst Uhr Eucharistische Anbetung (Evangelische Friedenskirche) Uhr Hl. Messe (Evangelische Friedenskirche) vorher Rosenkranz, anschließend Schönstattfamilie-Bündnisstunde Wir beten für Klaus Vierneisel (3. Gedächtnis); zu Ehren der heiligen Schutzengel Freitag, 26. Juli Hl. Joachim und hl. Anna Wir beten für Renate und Georg Cedzich, Josef Suchanek und Angehörige, Familie Schostok; Reiner Neukirchner und Angehörige; Cäcilia Wegert (bestellt von der Schönstattmüttergruppe) Wir beten für Familien Kemmer und Glock Samstag, 27. Juli Beckstein Deubach Uhr Trauung von Ann-Kathrin Mittnacht und Andreas Herbst Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse vorher Rosenkranz Wir beten für Hermann Schenk; zu Ehren des Heiligen Josef Uhr Beichtgelegenheit (Walterspacher) bis Uhr und stille Anbetung bis Uhr Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim)

11 Sonntag, 28. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis Beckstein Messelhausen Oberbalbach Oberlauda Uhr Tauffeier von Henry Pürzl Uhr Hl. Messe Wir beten für Cäcilia Wegert (3. Gedächtnis); Peter und Johanna Klohe; Irmgard und Richard Schäffner; Rita und Vinzenz Krämer; Josef und Albrecht Greulich; Peter Graf; Rupert Graf; Rosemarie Lustig und Angehörige; Michael Schmitt und Großeltern; Alfons und Anna Maier; Maria Hennings (Mitglied im Rosenkranzverein); Katharina Haag Uhr Hl. Messe (Evangelische Friedenskirche) mit Taufe von Aria Fischer, anschließend Fahrzeugsegnung Wir beten für die Seelsorgeeinheit Uhr Andacht (Marienkirche) vorher Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe Wir beten für Familien Versbach und Endres; Familie Göbel Sonderkollekte Kirchenrenovation 9.00 Uhr Wortgottesfeier vorher Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe Wir beten für Alois und Lisa Landwehr; Bruno Haas; Lioba Mohr und Angehörige; Familien Elisabeth Groß, Rosa und Philipp Hofmann; Irmtraud Hübsch und Horst Hartmann; Josef und Gertrud Hellinger und Tochter Gisela; Leo Hönninger Folgende Hl. Messen wurden weitergegeben: Beckstein: 2 Hl. Messen für Hubert Schmitt : 3 Hl. Messen für Alfons und Anna Maier; 2 Hl. Messen zu Ehren der Muttergottes; 2 Hl. Messen für Karl Ludwig und Angehörige; 2 Hl. Messen für Peter Graf; 2 Hl. Messen für Rupert Graf Seelsorge Regelmäßige Beichtgelegenheiten St. Mauritius: Beichte in der Regel samstags von Uhr (siehe Gottesdienstplan). Während dieser Zeit meist auch stille Anbetung. Beichte in der Regel auch vor dem Herz-Jesu-Amt. Nach Absprache mit den Priestern sind auch zu anderen Zeiten Seelsorge- oder Beichtgespräche möglich. Haus- und Krankenkommunion Beckstein Dienstag, 9. Juli ab 17 Uhr Deubach Nach Absprache nach der Werktagsmesse

12 Sonntag, 7. Juli ab 9 Uhr Heckfeld Nach Absprache Montag, 8. Juli ab 8.30 Uhr Montag, 1. Juli ab 8.30 Uhr Marbach Nach Absprache (bitte bei Ina Weigand melden) Messelhausen Nach Absprache (bitte bei Klothilde Schwarzfischer melden) Oberlauda Montag, 1. Juli ab 9 Uhr Oberbalbach Dienstag, 2. Juli ab 14 Uhr Nach Absprache einmal im Monat Gemeinsames aus der Seelsorgeeinheit Fußwallfahrt nach Walldürn: Die diesjährige Fußwallfahrt zum Hl. Blut nach Walldürn findet am Samstag, 6. Juli statt. Die beiden Pilgerzüge aus und werden ihre bewährten Wege gehen und sich dann in Waldstetten vereinigen. Von dort aus geht es gemeinsam nach Walldürn mit einer Station am sogenannten Mergentheimer Bildstock. Die beiden Pilgerzüge werden von Pfarrer Stefan Märkl und Pfarrer Ralph Walterspacher begleitet. Die Wallfahrerinnen und Wallfahrer, die mit dem Pilgerzug pilgern wollen, treffen sich bereits um 2.30 Uhr an der katholischen Kirche in. Während einer Rast an der Waldhütte in Buch ist für Kaffee und Kuchen gesorgt, eine weitere kurze Pause wird in Waldstetten sein. Der Pilgerzug aus startet um 2.45 Uhr am Kiliansbrunnen neben der Stadtkirche. Dann geht es über Oberlauda (3.10 Uhr Gasthaus Engel) und Heckfeld (3.55 Uhr am üblichen Treffpunkt) nach Erfeld, wo wieder gefrühstückt wird. Der Pilgergottesdienst in Walldürn beginnt um 11 Uhr. Die Musikkapellen aus Messelhausen und Oberlauda werden den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Anmeldungen zu dieser Wallfahrt mit einer Wegstrecke von ungefähr 30 km sind nicht erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie für bei Olaf Bamberger unter Telefon 0172/ und für bei Richard Feuerstein unter Telefon 09343/3812. Es besteht auch die Möglichkeit mit dem Bus der Musikkapellen mitzufahren: Hinfahrt um 9.10 Uhr an der Bushaltestelle in Messelhausen, um 9.25 Uhr am Autohaus Fertig in und anschließend Zustiegsmöglichkeiten an den Haltestellen Grundschule und Gasthaus Engel in Oberlauda und an der Bushaltestelle in Heckfeld. Rückfahrt gegen Uhr ab Walldürn (Anmeldung bei Berthold Renk unter Telefon 09343/4469).

13 Der nächste Schatzsucherzeit-Gottesdienst als Sommer-Special findet am Sonntag, 7. Juli um Uhr im Pfarrhof in (Pfarrstraße 8) statt. Alle, die Lust haben, sich von und mit den Kindern durch deren Spontanität und Fröhlichkeit anstecken zu lassen, dürfen kommen. Vor dem Gottesdienst gibt es ab 9.30 Uhr in der Pfarrscheune für die Kinder eine Ankommzeit mit Spiel- und Bastelangeboten, die in die Thematik des Gottesdienstes einführen. Die Einladungen zum ersten Elternabend für die Erstkommunion 2020 in unserer Seelsorgeeinheit wurden inzwischen versandt. Zur Erstkommunion eingeladen und persönlich angeschrieben wurden die Kinder, die die zweite Klasse einer Schule auf dem Gebiet der Seelsorgeeinheit besuchen und zwischen Juli 2010 und Oktober 2011 geboren und getauft sind. Der erste Elternabend findet am Montag, 8. Juli um Uhr in der Pfarrscheune (Pfarrstraße 8) statt. Familien aus der Seelsorgeeinheit, die keine Einladung erhalten haben, können sich noch bis zum 4. Juli an das Pfarramt unter Telefon 09343/1204 wenden. Die nächste öffentliche Pfarrgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, 10. Juli in Messelhausen statt. Die Tagesordnung und der genaue Ort werden etwa zwei Wochen vorher auf der Homepage veröffentlicht. Echt stark Firmung 2019: Die Firmung in unserer Seelsorgeeinheit findet am Samstag, 13. Juli statt. Die Gottesdienstzeiten sind um 10 Uhr in der St. Mauritius-Kirche in für die Firmanden aus, Oberbalbach,, Deubach, Messelhausen, Marbach, Beckstein und Sachsenflur und um 17 Uhr in der Hl. Kreuz-Kirche in für die Firmanden aus,, Oberlauda und Heckfeld. Der nächste Zwischen-Zeit-Gottesdienst mit etwas mehr Zeit und Stille, mit einfühlsamer Musik, persönlichen Elementen und Kommunion unter beiderlei Gestalten findet am Mittwoch, 24. Juli um Uhr in der evangelischen Friedenskirche statt. Für Messbestellungen liegen in unseren Kirchen im Schriftenstand entsprechende Formulare aus. Messbestellungen können aber auch jederzeit gerne telefonisch unter Telefon 09343/1204 im Pfarramt aufgegeben werden. Öffnungszeiten der Pfarrbüros: Während den Sommerferien bleibt das Pfarrbüro in in der Zeit vom 29. Juli bis 8. September dienstags und donnerstags sowie das Pfarrbüro in donnerstags geschlossen. An den anderen Tagen sind wir in zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.

14 Beckstein, St. Kilian Patrozinium und geistliches Konzert zum Kiliansfest: Das Patrozinium St. Kilian wird in diesem Jahr am Sonntag, 7. Juli um Uhr mit einem Festgottesdienst begangen. Im Anschluss findet die traditionelle Sakramentsprozession mit Station am Bildstock der Familie Uhl statt. Die Prozession wird von der Winzerkapelle Beckstein musikalisch feierlich mitgestaltet. Es wäre schön, wenn die Straßen und Häuser des Ortes festlich geschmückt würden. Am Abend des Patroziniums zu Ehren des Hl. Kilian findet um 19 Uhr ein geistliches Konzert in der St. Kilians-Kirche mit dem Bläserquintett Just Brass und Organist Christian Abelein zugunsten der Kirchenrenovation Beckstein statt. Der Eintritt ist frei. Spenden werden gerne am Ausgang entgegengenommen. Seniorentreff: Die Becksteiner Seniorinnen und Senioren treffen sich am Dienstag, 23. Juli um 15 Uhr im Gasthof Adler zu einem gemütlichen und interessanten Nachmittag. Pfarrer Ralph Walterspacher wird über seine Reise in die Heimat der indischen St. Anna Schwestern, die in unserer Seelsorgeeinheit wirken, berichten. Wir freuen uns auf alle Becksteiner ab dem 60. Lebensjahr. Deubach, St. Antonius, Hl. Kreuz Neue Gotteslobe in der Hl. Kreuz-Kirche: Dank der großzügigen Spenden bei unseren Sonderkollekten für die neuen Gotteslobe konnten nun 25 Gotteslobe angeschafft werden. Das Gemeindeteam bedankt sich mit einem herzlichen Vergelt s Gott. Katholische Frauengemeinschaft Hl. Kreuz: Walking dienstags und donnerstags um 18 Uhr an der Grünbachbrücke. Dienstag, 9. Juli offener Treff im Norbertushaus um 19 Uhr Freitag, 19. Juli um Uhr heilige Messe für die Mitglieder der Frauengemeinschaft, anschließend Sommerfest am Gärtnerhaus. Termin zum Vormerken: Freitag, 20. September energieaufbauendes Walken mit Frau Clementine Merkert. Die Katholische Öffentliche Bücherei ist jeden Sonntag von Uhr geöffnet und unter Telefon zu erreichen.

15 Heckfeld, St. Vitus Rosenkranzgebet entfällt: Das Rosenkranzgebet, das immer sonntags um 13 Uhr gebetet wurde, entfällt ab sofort bis auf weiteres. Allen Beterinnen sagen wir auf diesem Wege ein herzliches Vergelt s Gott., St. Mauritius Begegnungsfest entfällt: Leider entfällt in diesem Jahr wegen Terminüberschneidungen unser Begegnungsfest im Pfarrhof. Für nächstes Jahr planen wir rechtzeitig einen geeigneten Termin und geben ihn dann bekannt. Ihr Gemeindeteam. Die nächste Veranstaltung des Altenwerks bei Kaffee und Kuchen ist am Dienstag, 9. Juli um 14 Uhr im Gesellenhaus. Marco Michelbach von der Deutschen Schule in Shanghai wird über seine Eindrücke und Erlebnisse in China anhand von Fotos und Videos über Land und Leute im fernen Osten berichten. Wir freuen uns über viele Senioren und Interessierte. Die Katholische Öffentliche Bücherei ist jeden Donnerstag von Uhr geöffnet., St. Jakobus Am Montag, 1. Juli findet um 16 Uhr im Haus der Seelsorgeeinheit ein offener Handarbeits- und Basteltreff statt. Nähere Informationen bei Gisela Hönninger unter Telefon 3200 oder bei Rosi Keller unter Telefon Die monatlichen Glaubensgespräche finden am Freitag, 5. Juli um Uhr im Aufenthaltsraum des Caritas-Altenpflegeheimes Johann-Bernhard-Mayer statt. Zu diesem Gesprächsabend wird Theologiestudent Daniel Wenzel kommen und zum Thema Tut dies zu meinem Gedächtnis Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Eucharistiefeier sprechen. Wir freuen uns auf viele Interessierte. Besuchsdienst: Singen im Sommer am Mittwoch, 10. Juli um 15 Uhr im Pfarrhof (bei schlechtem Wetter in der Pfarrscheune). Kaffee- und Kuchenspenden können bei Franziska Karl unter Telefon 2417 angemeldet werden. Danke für Ihr Engagement: Am Donnerstag, 11. Juli wird der Gottesdienst in der evangelischen Friedenskirche um Uhr zum Anlass genommen, allen, die sich in der Pfarrgemeinde ehrenamtlich engagieren, Danke zu sagen. Nach dem Gottesdienst schließt sich bei gutem Wetter ein kleiner Stehempfang vor der Kirche an, bei dem wir miteinander anstoßen können.

16 Das Altenwerk informiert: Jeden Mittwoch Spiel- und Erzählnachmittag in der Altenwohnanlage von Uhr. Fahrt am Dienstag, 16. Juli zur Besichtigung der Achatiuskapelle nach Grünsfeldhausen mit Abschluss in Hof Uhlberg. Abfahrt am Parkplatz der Stadtkirche um Uhr. Anmeldungen sind bei Anna Tomolik unter Telefon 8560 noch möglich. Atempause auf dem Friedhof: Dienstag, 16. Juli um Uhr. Patrozinium St. Jakobus: Am Sonntag, 21. Juli begehen wir das Patrozinium zu Ehren des Heiligen Jakobus. Der Festgottesdienst in der evangelischen Friedenskirche um Uhr wird mitgestaltet vom Kirchenchor, dem Kinderchor te und Instrumentalisten. Es erklingen Messteile und Chorwerke aus verschiedenen Epochen. In diesem Gottesdienst werden auch die neuen Ministranten aufgenommen. Die Vesper am Abend um 18 Uhr in der Marienkirche wird ebenfalls vom Kirchenchor mitgestaltet. Neben den Vespergesängen erklingt festliche Orgelmusik. Fahrzeugsegnung am Sonntag, 28. Juli nach dem Gottesdienst um Uhr an der evangelischen Friedenskirche: Wenn wir segnen, dann bedeutet das immer zunächst den Lobpreis Gottes und seiner Güte. Im Vertrauen darauf bitten wir dann im nächsten Schritt um den Segen. Dabei wird nicht eigentlich eine Sache in diesem Fall das Fahrzeug gesegnet, sondern wir bitten um den Segen für die Menschen, die es nutzen. Beim Segnen bitten wir Gott, dass wir durch den Gebrauch einer Sache nicht weg, sondern hin zu Gott geführt werden. Im Fall des Fahrzeugs beinhaltet deshalb der Segen nicht nur die Aspekte Sicherheit und Schutz, sondern auch die Bitte um eine schöpfungsgemäße Nutzung. Diese kann aber nur vom Menschen ausgehen, weshalb dieser auch immer der Empfänger des Segens ist. Vorankündigung: Am Donnerstag, 1. August findet wieder die beliebte Kräuterwanderung der Frauengemeinschaft statt. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Treppe am Bergfriedhof. Ein kleiner Kostenbeitrag wird erhoben. Wallfahrt zur Hl. Hildegard von Bingen am Samstag, 12. Oktober: Nach dem interessanten Vortrag von Pfarrer StR. Sebastian Feuerstein über das Leben und Wirken der Hl. Hildegard von Bingen wurde spontan der Entschluss gefasst, eine Erkundigungsfahrt zu ihrem Wirkungsort Kloster und Pfarrkirche Hildegard in Eibingen durchzuführen. Dabei will man Näheres über diese faszinierende Heilige erfahren, die als Äbtissin, Dichterin, Komponistin, Ratgeberin und als große Kennerin in der Naturwissenschaft äußerst segensreich wirkte. Geistliche Begleiter sind Pfarrer Feuerstein und Diakon Willi Schnurr. Folgender Ablauf ist vorgesehen: Abfahrt um 7.30 Uhr an der Sparkasse, Uhr Heilige Messe in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Eibingen, um 12 Uhr Kloster St. Hildegard und Mittagessen, Uhr kleine Schiffsrundfahrt, Uhr Abendessen im Boxtal, gegen 21 Uhr Ankunft in. Alle Interessenten können sich ab sofort beim Reiseleiter Reinhard Tomasch unter Telefon 2494 anmelden und auch nähere Auskunft erhalten.

17 Der aktuelle Spendenstand für die Kirchenrenovation der St. Jakobus-Kirche liegt bei Euro, der Spendenstand der Steinmeyer- Orgel-Renovierung bei 900 Euro. Spenden dürfen weiterhin auf das Konto der Katholischen Kirchengemeinde - bei der Sparkasse Tauberfranken, IBAN DE mit dem genauen Spendenzweck überwiesen werden. Selbstverständlich erhalten Sie für Ihre Spende bei Angabe Ihrer Adresse eine Spendenbescheinigung. Schon jetzt sagen wir allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott. Marbach, St. Josef Messelhausen, St. Burkhard Oberbalbach, St. Georg Ausflug der Frauengemeinschaft: Am Mittwoch, 24. Juli findet der Jahresausflug der Frauengemeinschaft statt. Die diesjährige Fahrt führt die Mainschleife entlang von Wertheim über Lohr, Gemünden und Karlstadt. Bei einer Stadtführung näher gebracht wird dabei das historische Städtchen Lohr am Main. Busabfahrt ist um 8 Uhr an der Bushaltestelle. Anmeldungen bei Conny Kemmer unter Telefon Oberlauda, St. Martin Atempause auf dem Friedhof: Dienstag, 16. Juli um Uhr. Die Katholische Öffentliche Bücherei ist jeden Mittwoch von Uhr geöffnet., St. Markus Die Kolpingsfamilie trifft sich am Dienstag, 16. Juli um 19 Uhr am Pfarrzentrum zum gemeinsamen Abendbummel mit der Kolpingsfamilie aus Bad Mergentheim. aus Dekanat, Region, Diözese und der Welt Ein Sonntag mit Freude an und für die ganze Familie: Am Sonntag, 21. Juli findet ein Familienlunch in Waldstetten am Schönstattzentrum mit dem Thema Dein Vertrauen macht mich stark statt. Der Tag startet um Uhr mit Ankommen und Mittagessen. Um 13 Uhr gibt es das Kinderprogramm und gleichzeitig die Impulse für

18 Ehepaare. Pause um ca. 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Der Sonntag wird um 16 Uhr mit einem gemeinsamen Familiengottesdienst beendet. Die Kosten belaufen sich auf 30 Euro pro Familie. Informationen und Anmeldung bei Anke und Jürgen Langer per unter FSJ in katholischen Kindergärten: Die Verrechnungsstelle für katholische Kirchengemeinden Tauberbischofsheim ist eine Einrichtung der Erzdiözese Freiburg und zuständig für die Kirchengemeinden im mittleren und nördlichen Main-Tauber-Kreis. In deren katholischen Kindergärten bieten wir im kommenden Kindergartenjahr 2019/2020 Stellen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes an. Telefonische Auskünfte erteilt Sonja Haberkorn unter Telefon 09341/ Schriftliche Bewerbung bitte direkt an Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden, Krautgartenweg 6, Tauberbischofsheim oder per an Schule und dann? Wer hier eine Antwort für sich sucht, ist beim "Freiburger Orientierungsjahr" (FOJ) richtig: In den ersten sechs Monaten studiert man Sprachen (zwei aus: Latein, Griechisch, Hebräisch, Spanisch & Italienisch), Theologie, Philosophie, Stockkampf, IT, Musik (Instrument oder Stimmbildung), Erlebnispädagogik, Spiritualität & Exkursionen (Rom, Assisi u.a.). Dann folgen sechs individuelle Monate: Freiwilligendienst (FSJ), Studienbeginn, Praktikas,.. Du entscheidest. Wir begleiten Dich mit Extras. Wer ein FSJ mitbringt, beendet sein FOJ bereits nach dem ersten Halbjahr mit der Romfahrt. Angesprochen sind junge Frauen und Männer (17-25 Jahre) mit einem ersten Interesse am Theologiestudium. Die Studienwahl bleibt dennoch offen, jedoch bieten die Qualifikationen vor allem für ein späteres Theologiestudium relevante Vorteile. Kosten je nach Unterkunft (WG oder selbstorganisiert): Euro monatlich (all incl.). BAföG-Förderung im ersten Halbjahr ist grundsätzlich möglich (max. 538 Euro). Im zweiten Halbjahr erhält man für ein FSJ Taschengeld (370 Euro); zudem stehen den Eltern durchgängig das Kindergeld (204 Euro) zu. Nähere Informationen unter oder direkt bei Freiburger Orientierungsjahr, Bernhard Pawelzik, Kartäuserstr. 41, Freiburg, Telefon o- der per unter Vielfalt erleben. Orientierung finden. Das bietet das Mannheimer Orientierungsjahr in neun Monaten (Anfang Oktober bis Ende Juni). Es ist geprägt durch einen Freiwilligendienst (FSJ) an vier verschiedenen Einsatzorten (jeweils acht Wochen) verbunden mit einigen Extras: WG (max. sieben Teilnehmer), Spiritualität, Jakobsweg, Columbus-Projekt, Mentoring. Dieses Angebot in der Metropole Mannheim-Heidelberg richtet sich an Frauen und Männern im Alter zwischen Jahren. Kosten: Du erhältst Taschen- und Kindergeld (370 Euro Euro), übernimmst die Miete (280 Euro) und wir die Extras. Nähere Informationen unter

19 Urlaub von Gott eigentlich hatte ich urlaub von gott machen wollen das heißt nicht von gott sondern von den zweifeln und ängsten den bohrenden fragen nach der existenz gottes oder den wegen seiner liebe doch dann sah ich das überirdisch schöne panorama der berge und staunte mein gott und ich hörte den netten mann von seinem lustigen missgeschick erzählen und lachte laut ach gott ach gott und beim ausflug dieser schreckliche unfall auf der autobahn o gott und so war der urlaub schneller beendet als ich gedacht hatte darum mein gott Peter Weidemann in Pfarrbriefservice.de

20 Pfarrbüro der Seelsorgeeinheit Pfarrstraße Telefon / Fax / sekretariat@se-lk.de Montag Uhr Dienstag 9-12 Uhr Mittwoch 9-12 Uhr Donnerstag 9-12 Uhr Uhr Freitag Uhr Pfarrbüro Sakristei Oberer Grabenweg Telefon / sekretariat@se-lk.de Donnerstag Uhr Konvent St. Anna Würzburger Straße Telefon / schwestern@se-lk.de Unsere Homepage finden Sie unter Bankverbindung der Seelsorgeeinheit Kath. Kirchengemeinde -, IBAN DE (Bei Spenden bitte Spendenzweck und Pfarrgemeinde angeben.) Seelsorgeteam Stefan Märkl Pfarrer Ralph Walterspacher Pfarrer Patricia Merkel Gemeindereferentin Mechthild Prause Pastoralreferentin Verena Stang Gemeindereferentin Willi Schnurr Diakon Tel (Büro) Tel (Durchwahl) Tel (Büro) Tel (Durchwahl) Tel (Büro) Tel (Büro) Tel (Büro) Tel (Privat) stefan.maerkl@se-lk.de ralph.walterspacher@se-lk.de patricia.merkel@se-lk.de mechthild.prause@se-lk.de verena.stang@se-lk.de willi.schnurr@se-lk.de Im seelsorgerlichen Notfall (z.b. im Sterbefall) erreichen Sie einen der Pfarrer unter der Telefonnummer Redaktionsschluss: Donnerstag, 11. Juli, 12 Uhr (für Pfarrblatt vom ). Meldungen bitte an sekretariat@se-lk.de

nimm und lies... Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen Tolle, lege! (Hl. Augustinus) In unserer Seelsorgeeinheit empfangen am 14.

nimm und lies... Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen Tolle, lege! (Hl. Augustinus) In unserer Seelsorgeeinheit empfangen am 14. nimm und lies... Tolle, lege! (Hl. Augustinus) Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit - Nr. 7/2018 vom 30.6.2018 bis 29.7.2018 In unserer Seelsorgeeinheit empfangen am 14. Juli 75 Jugendliche in zwei Firmgottesdiensten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. Nr. 1/2018 vom bis Wir begrüßen die St. Anna-Schwestern in Gerlachsheim

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. Nr. 1/2018 vom bis Wir begrüßen die St. Anna-Schwestern in Gerlachsheim nimm und lies... Tolle, lege! (Hl. Augustinus) Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit - Nr. 1/2018 vom 6.1.2018 bis 11.2.2018 Wir begrüßen die St. Anna-Schwestern in Die junge Witwe und Mutter von fünf Kindern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen nimm und lies... Tolle, lege! (Hl. Augustinus) Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit - Nr. 11/2018 vom 3.11.2018 bis 2.12.2018 Ganz schön stark das ist ein Titel, über den es sich nachzudenken lohnt. Was ist

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. Nr. 08/2018 vom bis

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. Nr. 08/2018 vom bis nimm und lies... Tolle, lege! (Hl. Augustinus) Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit - Nr. 08/2018 vom 28.7.2018 bis 9.9.2018 Wenn du vernünftig bist, erweise dich als Schale und nicht als Kanal, der fast gleichzeitig

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. Aus dem Weltjugendtags-Gebet

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. Aus dem Weltjugendtags-Gebet nimm und lies... Tolle, lege! (Hl. Augustinus) Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit - Nr. 01/2019 vom 29.12.2018 bis 27.1.2019 Weltjugendtag in Panama vom 21. bis 29. Januar 2019 und wir sind dabei mit 13 Jugendlichen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. Nr. 5/2019 vom bis

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. Nr. 5/2019 vom bis nimm und lies... Tolle, lege! (Hl. Augustinus) Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit - Nr. 5/2019 vom 27.4.2019 bis 26.5.2019 Zur größten Sozialaktion in Deutschland haben sich über 3000 Gruppen angemeldet vier

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. Nr. 5/2018 vom bis

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. Nr. 5/2018 vom bis nimm und lies... Tolle, lege! (Hl. Augustinus) Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit - Nr. 5/2018 vom 5.5.2018 bis 3.6.2018 Nimm hin die Gaben des Volkes für die Feier des Opfers. Bedenke, was du tust, ahme

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Kommt und seht! Kommt und seht! Kommt und seht!

Kommt und seht! Kommt und seht! Kommt und seht! Kommt und seht! Kommt Kommt und seht! Kommt und seht! Kommt und seht! Kommt und seht! Kommt und seht! und seht! Kommt und seht! Kommt und seht! Kommt und seht! Mit Kindern leben glauben feiern Angebote

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

nimm und lies... Handy-Sammelaktion Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen Wann und Wie? Tolle, lege! (Hl. Augustinus)

nimm und lies... Handy-Sammelaktion Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen Wann und Wie? Tolle, lege! (Hl. Augustinus) nimm und lies... Tolle, lege! (Hl. Augustinus) Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit - Nr. 10/2017 vom 7.10. bis 5.11.2017 Handy-Sammelaktion Mein altes Handy für Familien in Not Über 100 Millionen ausgediente

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. Nr. 2/2017 vom bis Neu anfangen

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. Nr. 2/2017 vom bis Neu anfangen nimm und lies... Tolle, lege! (Hl. Augustinus) Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit - Nr. 2/2017 vom 11.2. bis 12.3.2017 Neu anfangen Ein Glaubenskurs für Jung, Alt und Andersdenkende vom 8. März bis 12. April

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 22.06.2018 01.07.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Firmung am Sonntag, 24. Juni um 10 Uhr

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr