Die Schachzeitung für Mecklenburg-Vorpommern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Schachzeitung für Mecklenburg-Vorpommern"

Transkript

1 En Passant Seite: (15.Jahrgang) Ergebnisse Runde Turnierergebnisse aus M-V Schachjugend Ausschreibungen Die Schachzeitung für Mecklenburg-Vorpommern

2 En Passant Seite: 2 Inhaltsverzeichnis Inhalt / Impressum 2 Nachruf Werner Melka 3 Der Landesspielleiter/News zum 7. und 8. Spieltag 3-5 Ergebnisse OL, LL, 2.LL, BL. Bkl Runde 11 Turnierergebnisse aus M-V, Geschenk zum 10-jährige 25 Senioreneinzelmeisterschaft Schwerin Norddeutsche Blitzmannschaftsmeisterschaft 27 LEM Nakenstorf LEM Blitzschach Warnemünde Schachjugend M-V Termine 2007/ Jugendbundesliga Nord 32 Halbfinale u25-pokal 33 LVM u12 34 LVM u16 38 LVM u20 42 Ausschreibungen: Wittenburger Frühjahrsturnier Jugendschachturnier Landkreis Prignitz Mannschaftsschnellschachturnier des Putlitzer SV 1921, Rügenpokal Klar-Schachturnier Schachfestival am Ryck 48 Schachferien an der Ostsee 49 Regelecke Artikel 8 Die Aufzeichnung der Züge 50 Herausgeber Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Redaktion Tel.: Jörg Schmidt, Referent f. ÖA und Präsidium LSV M-V J.Schmidt-Malchow@gmx.de (d) (p) Fax: Herstellung: Jörg Schmidt, Malchow Redaktionsschluss: Auflage: 170 Exemplare Bitte beachten: Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Präsidium wieder und unterliegen der alleinigen Verantwortung des Verfassers. Irrtümer und Übermittlungsfehler bewirken keinen Anspruch auf Schadenersatz oder Ansprüche irgendwelcher Art. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung unverlangt eingesandter Manuskripte. Redaktionsschluss für En Passant :

3 En Passant Seite: 3 SG Eintracht Neubrandenburg Penzlin, Schachfreund Werner Melka verstorben Liebe Schachfreunde, ich habe die traurige Pflicht, Euch über den Tod unseres langjährigen Vereinsmitgliedes Werner Melka zu informieren. Er starb am kurz vor seinem 81. Geburtstag. Werner bestimmte über 50 Jahre den Schachsport in Neubrandenburg maßgeblich mit. Bis zur Wende war er Sektionsleiter bei der BSG Medizin und organisierte besonders im Leistungsbereich einige bemerkenswerte Erfolge (Zugehörigkeit zur Oberliga, viele Bezirksmeistertitel). In unserem Verein engagierte er sich als Mannschaftsleiter der 1. und 2. Mannschaft und spielte bis vor wenigen Jahren noch aktiv in der Landesliga. Bekannt war er für seine messerscharfen Endspielanalysen. In letzter Zeit beschränkte er sich auf seine Rolle als Zuschauer. Zuletzt durften wir ihn bei unserem Eintracht Open im Februar begrüßen. Wir werden Werners Andenken stets in Ehren halten. Karl Winkler 1.Vorsitzender SG Eintracht Neubrandenburg Der Landesspielleiter der Spielausschuss hat die Termine für die Saison 2007/08 festgelegt. Punktspiele: 1. Runde: Runde: Runde: Runde: Runde: Runde: Runde: Runde: Runde: LEM: LEM Blitz: LEM Schnell: LMM Blitz: Mannschaftspokal: /13.10./ Einzelpokal: /24.05./ Thomas Schwetlick Landesspielleiter News zum 7. und 8. Spieltag 2. L Bezirksliga Ost / 22:33 (Männerbereich) Das Spiel in der 8. Runde zwischen Eintracht Neubrandenburg III und Greifswalder SV III endete mit einem 4 : 3 für Greifswald. Greifswald III hat somit die Kriterien für einen Mannschaftssieg gemäß der Turnierordnung nicht erfüllt. Die Mannschaft erhält somit nur einen Mannschaftspunkt. Für Neubrandenburg bleibt es bei 0 Mannschaftspunkten. Der II. Mannschaft des Greifswalder SV ist somit in der Tabelle ein Mannschaftspunkt abzuziehen. Hans-Jürgen Isigkeit - Staffelleiter Bezirksliga

4 En Passant Seite: 4 Ordnungsgeld / 18:46 (Männerbereich) Die Mannschaften der Landesliga Eintracht Neubrandenburg und Stralsund werden mit einem Ordnungsgeld von je 5,00 Euro belegt, da sie die Spielergebnisse bis Uhr nicht bei mir gemeldet hatten. Erst durch telefonische Nachfragen konnte ich die Ergebnisse erfahren Viktor Jasinski - Staffelleiter Landesliga und 2.Landesliga 2. Landesliga West / 16:55 (Männerbereich) Da die Mannschaft von SC Neukloster II zum fälligen Punktspiel der 8.Runde nicht bei Parchim angetreten ist, wird entsprechend Punkt unserer Turnierordnung eine Geldbuße in Höhe von 70,00 EURO für Neukloster ausgesprochen. Erwähnen möchte ich dazu, daß Parchim von diesem Nichtantritt rechtzeitig informiert wurde. Viktor Jasinski - Staffelleiter Landesliga und 2.Landesliga 2. Landesliga Ost / 17:14 (Männerbereich) Der SV RUGIA Bergen hat seine Mannschaft mit sofortiger Wirkung aus der 2.Landesliga zurückgezogen. Alle bisher gespielten Partien werden annulliert. Die Einzelergebnisse bleiben für die DWZ- Auswertung bestehen. SV RUGIA Bergen steht damit als 1.Absteiger aus der 2.Landesliga fest. Thomas Schwetlick - Landesspielleiter Partieerfassung / 08:27 (Männerbereich) Entsprechend Pkt der TO LSV MV werden folgende Erfassungsgebühren erhoben. Runde SC Neukloster SC Neukloster II jeweils 4. Thomas Schwetlick - Landesspielleiter Bezirksklasse / 00:17 (Männerbereich) In den Bezirksklassen stehen folgende Mannschaften bereits als Staffelsieger und Aufsteiger in die Bezirksliga fest. SV Fortschritt Neustadt Glewe VfL Blau-Weiß Neukloster SV 93 Niepars SV Turbine Neubrandenburg II Herzlichen Glückwunsch! Thomas Schwetlick - Landesspielleiter Landesliga / 00:06 (Männerbereich) Das abgebrochene Spiel der Landesliga aus Runde 6 ist beendet. Beide Mannschaften einigten sich bezüglich der unbeendeten Partien. Endstand: SF Ostsee Warnemünde - Greifswalder SV II 4.5 : 3.5 Thomas Schwetlick - Landesspielleiter

5 En Passant Seite: 5 Fehlende Ergebnismeldung / 10:11 (Männerbereich) Wegen wiederholt fehlender Ergebnismeldung wird gegen die Erste Mannschaft des PSV Ribnitz ein Ordnungsgeld in Höhe von 10,- Euro erhoben. Hans-Jürgen Isigkeit - Staffelleiter Bezirksliga Bezirksklasse Mitte / 22:00 (Männerbereich) SV Malchower Schachinsel II wurde heute zurückgezogen. Gemäß TO sind die bisherigen Ergebnisse zu annullieren. Die Kontrahenten in den Runden 7 bis 9 sind spielfrei. Die bisher gespielten Ergebnisse bleiben für die DWZ-Auswertung erhalten. Guido Springer - Staffelleiter Bezirksklasse *** Oberliga Nord Staffel Nord *** (4) Königsspringer HH (10) Hamburger SK III 1 1 Lamprecht,Frank Trisic,Aleksandar 2 2 Zimmermann,Julian Lindinger,Markus 3 3 Rosmann,Ilja Gaede,Derek 4 5 Lampe,Joerg Bente,Bjoern 5 6 Jacoby,Gisbert Meier,David-Geffrey 6 7 Wagner,Friedrich Dr. ½ - ½ 7 Moeller,Hendrik 7 8 Cremer,Jochen Bracker,Frank 8 9 Wilms,Ingo Schnock,Stefan (5) SC Diogenes (3) Pinneberger SC 1 1 Laqua,Christian Hermesmann,Hans 2 2 Stephan,Axel Bokelbrink,Uwe 3 3 Gottuk,Stefan Nonnenmacher,Thomas 4 4 Chen,Tsung ½ - ½ 4 Freitag,Roland 5 5 Rieling,Thomas Van Riesen,Klaus 6 6 Hein,Ralf Hawranke,Dietrich 7 7 Schulenburg,Fabian Kuhn,Gerd 8 14 Groeppel,Peter Doerge,Olaf (6) PSV Rostock (2) SK Schwarzenbek 1 1 Szelag,Marcin Krueger,Wolfgang 2 2 Grünberg,Hans-Ulrich Zeller,Joerg 3 3 Tomczak,Rafal Potrykus,Dierk 4 5 Jaster,Robert,Dr. ½ - ½ 4 Braubach,Lars 5 6 Sonnenberger,Jörg Kitschke,Heiko 6 7 Jeske,Eckhard Pawlowski,Thomas 7 8 Kroß,Gunnar Jordan,Andreas 8 10 Brack,Peter Bollow,Thomas (7) Meerbauer Kiel (1) SC Agon Neumünster 1 1 Wisnewski,Christoph ½ - ½ 1 Polischtschuk,Wiktor 2 2 Janz,Frerik Harm,Joerg 3 3 Schwarz,Frank Zornow,Thomas 4 4 Hamann,Carsten Petersen,Wolfgang 5 5 Hoffmann,Michael Grohde,Wolfgang 6 6 Jochens,Arne Leib,Britta 7 7 Rathje,Christian Arnold,Jan 8 8 Wiebe,Patrick Rath,Matthias

6 En Passant Seite: 6 (8) Lübecker SV (9) TuS Mettenhof 1 2 Mortensen,Erling ½ - ½ 1 Schiebuhr,Stephan 2 4 Schmidt,Harald Luckow,Rolf 3 5 Lindemann,Stefan Bondarew,Dmitrij 4 6 Ehrke,Michael Winkelmann,Hartmut 5 7 Sieg,Ulrich Dr Pust,Erich 6 8 Krause,Ullrich Bouroutzakis,Georgios 7 9 Christ,Ralf ½ - ½ 10 Biskup,Arthur 8 14 Koelsch,Maximillian ½ - ½ 12 Sieg,Eckehard (10) Hamburger SK III (9) TuS Mettenhof 1 1 Trisic,Aleksandar Schiebuhr,Stephan 2 2 Lindinger,Markus Winkelmann,Hartmut 3 3 Gaede,Derek Pust,Erich 4 4 Zieher,Hartmut Hansen,Bernd 5 5 Bente,Bjoern ½ - ½ 10 Biskup,Arthur 6 6 Meier,David-Geffrey Krasyk,Jurij 7 9 Bracker,Frank ½ - ½ 12 Sieg,Eckehard 8 11 Schnock,Stefan Bahr,Arne (1) SC Agon Neumünster (8) Lübecker SV 1 1 Polischtschuk,Wiktor Mortensen,Erling 2 3 Harm,Joerg Schmidt,Harald 3 4 Hagenstein,Frank ½ - ½ 5 Lindemann,Stefan 4 5 Zornow,Thomas ½ - ½ 6 Ehrke,Michael 5 6 Kosak,Michael ½ - ½ 7 Sieg,Ulrich Dr. 6 7 Petersen,Wolfgang ½ - ½ 9 Christ,Ralf 7 9 Grohde,Wolfgang Lampe,Dirk 8 11 Arnold,Jan Hein,Andreas (2) SK Schwarzenbek (7) Meerbauer Kiel 1 1 Krueger,Wolfgang Wisnewski,Christoph 2 2 Zeller,Joerg Janz,Frerik 3 3 Potrykus,Dierk ½ - ½ 3 Schwarz,Frank 4 4 Braubach,Lars Hamann,Carsten 5 6 Kitschke,Heiko Hoffmann,Michael 6 8 Jordan,Andreas Jochens,Arne 7 9 Bollow,Thomas ½ - ½ 7 Rathje,Christian 8 12 Hundt,Fabian Wiebe,Patrick (3) Pinneberger SC (6) PSV Rostock 1 1 Hermesmann,Hans Grünberg,Hans-Ulrich 2 2 Bokelbrink,Uwe ½ - ½ 5 Jaster,Robert,Dr. 3 4 Freitag,Roland Sonnenberger,Jörg 4 6 Van Riesen,Klaus Jeske,Eckhard 5 7 Hawranke,Dietrich Kroß,Gunnar 6 8 Rubach,Ingo Brack,Peter 7 9 Kuhn,Gerd Förster,Jonas 8 10 Doerge,Olaf ½ - ½ 13 Holzmann,Jörg (4) Königsspringer HH (5) SC Diogenes 1 2 Zimmermann,Julian Laqua,Christian 2 3 Rosmann,Ilja Stephan,Axel 3 4 Buhr,Carl-Christian ½ - ½ 3 Gottuk,Stefan 4 5 Lampe,Joerg Chen,Tsung 5 6 Jacoby,Gisbert Rieling,Thomas 6 8 Cremer,Jochen Hein,Ralf

7 En Passant Seite: Wilms,Ingo ½ - ½ 7 Schulenburg,Fabian 8 14 Moehrmann,Markus Chin,Karin Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 8. Runde - Oberliga Nord Staffel Nord Rang MNr Mannschaft TWZ S R V Man.Pkt. Brt.Pkt DirVgl BrlWrt Lübecker SV SC Diogenes PSV Rostock Meerbauer Kiel Königsspringer HH Pinneberger SC SK Schwarzenbek Hamburger SK III SC Agon Neumünster TuS Mettenhof *** Oberliga Nord Staffel Ost *** (4) TSV Oberschöneweide (10) SK Zehlendorf II 1 1 Rosenthal,Dirk ½ - ½ 1 Ribic,Kasmir 2 2 Postler,Reinhard ½ - ½ 4 Reichenbach,Werner 3 4 Syre,Christian ½ - ½ 5 Paulsen,Dirk 4 5 Schoewel,Matthias ½ - ½ 6 Braslavskyy,Oleksandr 5 6 Kleeschaetzky,Ralf ½ - ½ 8 Kalabic,Faris 6 7 Hoeckendorf,Hartmut ½ - ½ 9 Behrmann,Joachim 7 9 Hannebauer,Torsten ½ - ½ 10 Schmidbauer,Martin Dr Scholz,Alexander ½ - ½ 11 Rovenski,Evgenij (5) SC Weiße Dame (3) SC Friesen Lichtenberg 1 1 Waldmann,Hans-J Rohde,Wolfgang 2 2 Hansen,Kay Rennoch,Ralf 3 3 Abraham,Ingo Dr. ½ - ½ 3 Haessler,Wolfgang 4 4 Kaiser,Martin Baumbach,Friedrich Dr. 5 5 Venske,Kai-Gerrit Brameyer,Hermann 6 6 Wischhoefer,Cord ½ - ½ 7 Eisentraeger,Dieter 7 7 Gerschau,Claudio Ellenberg,Eckehardt 8 8 Uhl,Heinz Sawatzki,Jörg (6) VBSF Cottbus (2) Kreuzberg II 1 1 Spivak,Ilya ½ - ½ 1 Schilow,Vladimir 2 2 Schulz,Karsten ½ - ½ 4 Figura,Atila Gajo 3 3 Reichmann,Hendrik ½ - ½ 6 Glienke,Manfred Dr. 4 4 Berndt,Klaus ½ - ½ 7 Schlemermeyer,Wilhelm 5 5 Berthold,Andreas ½ - ½ 8 Holzapfel,Daniel 6 6 Kretzschmann,Jens ½ - ½ 9 Mattick,Lutz 7 7 Birk,Rainer ½ - ½ 11 Albrecht,Rainer 8 8 Kunze,Kerstin ½ - ½ 13 Bachmann,Andreas (7) BSG Pneum. Fürstenwalde (1) SF Berlin II 1 1 Schurade,Mathias ½ - ½ 1 Wendt,Jan-Dietrich 2 2 Gottschalk,Jens Breier,Andreas 3 3 Georgi,Johannes Kurz,Alexander 4 4 Ruebensam,Helmut Weber,Siegfried

8 En Passant Seite: Hellmann,Norbert ½ - ½ 7 Niehaus,Frank 6 6 Schwarz,Stefan Babic,Dragojle 7 7 Kolbe,Jana ½ - ½ 10 Domingo,Miguel 8 10 Ruecker,Holger Dr Hein,Lars Dr. (8) Greifswalder SV (9) SK König Tegel II 1 1 Stopsack,Malte Giemsa,Stephan 2 2 Bartolomäus,Christian ½ - ½ 2 Teschke,Olaf 3 3 Grzesik,Thomas ½ - ½ 3 Schulz,Michael 4 4 Kalhorn,Stefan Pluemer,Detlef 5 5 Woll,Wilfried Maxion,Dirk 6 6 von Rahden,Arvid Roth,Josef 7 7 Köpcke,Klaus-Peter ½ - ½ 9 Jaehnisch,Frank 8 8 Valet,Richard ½ - ½ 11 Jahnz,Fabian (10) SK Zehlendorf II (9) SK König Tegel II 1 1 Ribic,Kasmir Teschke,Olaf 2 4 Reichenbach,Werner Schulz,Michael 3 5 Paulsen,Dirk ½ - ½ 4 Pluemer,Detlef 4 6 Braslavskyy,Oleksandr Thiele,Matthias 5 8 Kalabic,Faris Schulz,Stefanie 6 10 Schmidbauer,Martin Dr Jaehnisch,Frank 7 11 Rovenski,Evgenij Bubolz,Konstantin 8 13 Liedmann,Matthias ½ - ½ 11 Jahnz,Fabian (1) SF Berlin II (8) Greifswalder SV 1 1 Wendt,Jan-Dietrich ½ - ½ 1 Stopsack,Malte 2 2 Breier,Andreas Bartolomäus,Christian 3 7 Niehaus,Frank Grzesik,Thomas 4 8 Dimitrijeski,Boris Kalhorn,Stefan 5 9 Babic,Dragojle Woll,Wilfried 6 10 Domingo,Miguel Köpcke,Klaus-Peter 7 11 Hein,Lars Dr. ½ - ½ 8 Valet,Richard 8 14 Andersen,Knut Herrmann,Carsten (2) Kreuzberg II (7) BSG Pneum. Fürstenwalde 1 1 Schilow,Vladimir Schurade,Mathias 2 7 Schlemermeyer,Wilhelm ½ - ½ 2 Gottschalk,Jens 3 8 Holzapfel,Daniel ½ - ½ 3 Georgi,Johannes 4 9 Mattick,Lutz Ruebensam,Helmut 5 11 Albrecht,Rainer ½ - ½ 5 Hellmann,Norbert 6 12 Sprotte,Norbert Schwarz,Stefan 7 13 Bachmann,Andreas Georgi,David 8 14 Federau,Juergen Ruecker,Holger Dr. (3) SC Friesen Lichtenberg (6) VBSF Cottbus 1 1 Rohde,Wolfgang Spivak,Ilya 2 2 Rennoch,Ralf Schulz,Karsten 3 3 Haessler,Wolfgang Reichmann,Hendrik 4 4 Thormann,Wolfgang ½ - ½ 4 Berndt,Klaus 5 5 Baumbach,Friedrich Dr. ½ - ½ 5 Berthold,Andreas 6 6 Brameyer,Hermann ½ - ½ 6 Kretzschmann,Jens 7 7 Eisentraeger,Dieter Birk,Rainer 8 8 Ellenberg,Eckehardt ½ - ½ 8 Kunze,Kerstin (4) TSV Oberschöneweide (5) SC Weiße Dame 1 1 Rosenthal,Dirk Waldmann,Hans-Joachim 2 2 Postler,Reinhard ½ - ½ 2 Hansen,Kay 3 4 Syre,Christian Abraham,Ingo Dr.

9 En Passant Seite: Schoewel,Matthias Kaiser,Martin 5 6 Kleeschaetzky,Ralf ½ - ½ 5 Venske,Kai-Gerrit 6 7 Hoeckendorf,Hartmut Wischhoefer,Cord 7 8 Wiedersich,Jens Kysucan,Alexander 8 9 Hannebauer,Torsten Buehner,Jens Rang MNr Mannschaft TWZ S R V Man.Pkt. Brt.Pkt DirVgl BrlWrt SF Berlin II Kreuzberg II VBSF Cottbus TSV Oberschöneweide SK Zehlendorf II SK König Tegel II Greifswalder SV SC Friesen Lichtenberg SC Weiße Dame BSG Pneum. Fürstenwalde *** Landesliga *** (4) FHSG Stralsund (10) SFO Warnemünde 1 1 Mehl,Ronald Schumacher,Dirk 2 2 Hubert,Peter ½ - ½ 2 Rüsch,Hans-Joachim 3 3 Lang,Henry Hamann,Dirk 4 4 Ledovski,Alexander ½ - ½ 4 Krüger,Alexander 5 5 Pawlick,Helmut Oldach,Ehrenfried 6 6 Kohn,Andreas ½ - ½ 7 Birnbaum,Wolf-Dieter 7 7 Jabbusch,Burkhard Feindura,Rene 8 8 Glawe,Hartmut Warmuth,Rüdiger (5) SC Neukloster (3) SF Schwerin 1 2 Seres,Lajos Döppner,Tilo 2 3 Jasnikowski,Zbigniew Prosch,Carsten 3 4 Knuth,Hannes Lüthke,Hans-Eckart 4 5 Westphal,Wolfgang Hanisch,Sebastian 5 6 Röhl,Rainer Grahl,Arvid 6 7 Friedrich,Paul-Robert Wandel,Bernd 7 8 Wiemer,Jürgen Neumann,Frank 8 9 Dettmann,Gerd Hasselmann,Dieter (6) PSV Rostock II (2) Uni Rostock 1 1 Engel,Gunnar Schinke,Andreas 2 4 Förster,Jonas ½ - ½ 2 Van Bentum,Horst 3 5 Holzmann,Jörg ½ - ½ 3 Hammel,Ralf 4 7 Menkhaus,Wolf-Dieter ½ - ½ 5 Möller,Peter,Dr Mangold,Thomas Schönrock,Rüdiger 6 15 Wegner,Michael ½ - ½ 7 Gareis,Roberto 7 17 Modrow,Hartmut Schwetlick,Thomas 8 18 Hasenberg,Harald Blauhut,Holger (8) Greifswalder SV II (9) ASV Wismar 1 1 Mildner,Jens Rittemann,Steffen 2 3 Loßin,Sven-Hendrik ½ - ½ 2 Stutz,Reno,Dr.

10 En Passant Seite: Herrmann,Carsten Kliewe,Hans-Jürgen 4 5 Mentel,Jürgen,Dr. ½ - ½ 4 Littke,Helmut 5 6 Zimmermann,Gordon Pentzien,Volker 6 7 Leisner,Hannes Menzel,Michael 7 8 Nauschütz,Ernst ½ - ½ 8 Räßler,Arndt 8 11 Katscher,Kathleen Harnack,Sebastian (10) SFO Warnemünde (9) ASV Wismar 1 1 Schumacher,Dirk Rittemann,Steffen 2 2 Rüsch,Hans-Joachim ½ - ½ 2 Stutz,Reno,Dr. 3 3 Hamann,Dirk ½ - ½ 3 Kliewe,Hans-Jürgen 4 4 Krüger,Alexander ½ - ½ 4 Littke,Helmut 5 5 Wolke,Heiko Pentzien,Volker 6 6 Oldach,Ehrenfried Menzel,Michael 7 7 Birnbaum,Wolf-Dieter ½ - ½ 8 Räßler,Arndt 8 8 Feindura,Rene Harnack,Sebastian (1) Eintracht Neubrandenburg (8) Greifswalder SV II 1 1 Woller,Roland Mildner,Jens 2 2 Helms,Sven ½ - ½ 3 Loßin,Sven-Hendrik 3 3 Waschk,Armin ½ - ½ 5 Mentel,Jürgen,Dr. 4 4 Roßmann,Andreas Zimmermann,Gordon 5 6 Baier,Karsten Leisner,Hannes 6 7 Kunow,Frank Nauschütz,Ernst 7 9 Hellwig,Martin Katscher,Kathleen 8 11 Krüger,Karsten Stubbe,Wilko (3) SF Schwerin (6) PSV Rostock II 1 1 Döppner,Tilo Engel,Gunnar 2 3 Lüthke,Hans-Eckart Hodl,Ingolf,Dr. 3 4 Hanisch,Sebastian ½ - ½ 6 Sonnenberger,Kirstin 4 5 Grahl,Arvid Menkhaus,Wolf-Dieter 5 6 Wandel,Bernd Moritz,Hartmut 6 7 Neumann,Frank ½ - ½ 12 Ehlers,Michael 7 8 Schiewer,Robert Mangold,Thomas 8 12 Kirstein,Hans-Ernst ½ - ½ 15 Wegner,Michael (4) FHSG Stralsund (5) SC Neukloster 1 1 Mehl,Ronald Knuth,Hannes 2 2 Hubert,Peter Westphal,Wolfgang 3 3 Lang,Henry ½ - ½ 6 Röhl,Rainer 4 5 Pawlick,Helmut Dettmann,Gerd 5 6 Kohn,Andreas Borchert,Chris 6 7 Jabbusch,Burkhard Kesten,Sebastian 7 8 Glawe,Hartmut Borchert,Ulf 8 15 Isigkeit,Hans-Jürgen ½ - ½ 15 Laser,Dirk Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 8. Runde - Landesliga Rang MNr Mannschaft TWZ S R V Man.Pkt. Brt.Pkt DirVgl BrlWrt SC Neukloster SF Schwerin ASV Wismar SFO Warnemünde PSV Rostock II Uni Rostock

11 En Passant Seite: Greifswalder SV II FHSG Stralsund Eintracht Neubrandenburg Einheit Schwerin *** 2. Landesliga West *** (4) Parchim (10) Malchower Schachinsel 1 1 Pingel,Falko Potthammel,Jörg 2 2 Richter,Stefan ½ - ½ 2 Schmidt,Jörg 3 3 Niemann,Silvio Schmidt,Martin 4 4 Gruber,Albert Fechner,Henrik 5 5 Richter,Thomas ½ - ½ 7 Wendt,Uwe 6 6 Schult,Tobias ½ - ½ 9 Reeps,Rickert 7 7 Burghardt,Frank Pölkow,Ingrid 8 8 Ramm,Joachim Wahrmann,Eric (5) SC Neukloster II (3) SFO Warnemünde II 1 3 Borchert,Chris Herholz,Holger 2 4 Kesten,Sebastian ½ - ½ 2 Schmidt,Reinhard 3 5 Bahr,Enrico Krüger,Thomas 4 6 Borchert,Ulf Böcking,Uwe 5 7 Dittrich,Carsten Vladov,Mark 6 8 Laser,Dirk Meyer,Jan 7 14 Grinspan,David ½ - ½ 11 Micheel,Peter 8 16 Wöhl,Ulrike ½ - ½ 17 Bruhn,Siegfried (6) Grevesmühlen (2) ASV Wismar II 1 1 Böhme,Andy Schulz,Bernd 2 2 Kleinke,Uwe Schreiber,Thomas 3 3 Naujok,Jörg Piske,Thomas 4 4 Stiegler,Maik ½ - ½ 5 Podolskiy,Alexander 5 5 Wulff,Jens-Peter Borkenhagen,Andreas 6 6 Streit,Bodo ½ - ½ 7 Schreiber,Nico 7 7 Daug,Jörg-Henning Schmidtke,Wilfried 8 8 Bluhm,Gerhard Henning,Martin (7) Uni Rostock II (1) Putlitzer SV 1 2 Dede,Rüdiger Müller,Axel 2 6 Ernst,Mathias ½ - ½ 4 Blume,Christian 3 7 Gartzke,Thomas Gottschalk,Maik 4 8 Glebow,Roman Ölke,Bernd 5 10 Möller,Stefan Vieten,Florian 6 11 Böhm,Matthias Prenzlow,Michael 7 12 Müggenburg,Rolf Bruhn,Steven 8 14 Hasse,Peter ½ - ½ 20 Neumann,Markus (8) SF Schwerin II (9) Ludwigslust 1 2 Kupfernagel,Michael ½ - ½ 1 Beerbaum,Jörg 2 3 Jung,Werner Illgen,Alexander 3 4 Krüger,Gerhard Martensen,Helmut 4 5 Higgelke,Anne ½ - ½ 5 Emmrich,Olaf 5 6 Peschke,Wolfgang Mitscherling,Reinhard 6 7 Motullo,Jens Altenburg,Reiner 7 8 Sazanov,Vladimir Meier,Klaus 8 9 Kirstein,Hans-Ernst ½ - ½ 9 Zacharias,Uwe

12 En Passant Seite: 12 (10) Malchower Schachinsel (9) Ludwigslust 1 1 Potthammel,Jörg Beerbaum,Jörg 2 2 Schmidt,Jörg ½ - ½ 2 Illgen,Alexander 3 4 Fechner,Henrik Martensen,Helmut 4 5 Schmidt,Robert ½ - ½ 4 Tuchtenhagen,Harald 5 6 Hertel-Mach,Frank Emmrich,Olaf 6 7 Wendt,Uwe ½ - ½ 6 Mitscherling,Reinhard 7 10 Pölkow,Ingrid Altenburg,Reiner 8 12 Schöbel,Ulrike ½ - ½ 8 Meier,Klaus (1) Putlitzer SV (8) SF Schwerin II 1 2 Arning,Norbert ½ - ½ 1 Hasselmann,Dieter 2 3 Müller,Axel Kupfernagel,Michael 3 4 Blume,Christian ½ - ½ 3 Jung,Werner 4 5 Gottschalk,Maik Krüger,Gerhard 5 6 Ölke,Bernd ½ - ½ 5 Higgelke,Anne 6 7 Vieten,Florian Peschke,Wolfgang 7 9 Rudzinski,Nicole ½ - ½ 7 Motullo,Jens 8 12 Bruhn,Steven Sazanov,Vladimir (2) ASV Wismar II (7) Uni Rostock II 1 1 Junggebauer,Thomas Blauhut,Holger 2 2 Schulz,Bernd Lüth,Jochen 3 3 Schreiber,Thomas ½ - ½ 6 Ernst,Mathias 4 5 Podolskiy,Alexander Gartzke,Thomas 5 6 Borkenhagen,Andreas Glebow,Roman 6 7 Schreiber,Nico Möller,Stefan 7 8 Konrad,Andreas Böhm,Matthias 8 15 Henning,Martin Müggenburg,Rolf (3) SFO Warnemünde II (6) Grevesmühlen 1 1 Herholz,Holger ½ - ½ 1 Böhme,Andy 2 2 Schmidt,Reinhard Naujok,Jörg 3 3 Krüger,Thomas ½ - ½ 4 Stiegler,Maik 4 6 Vladov,Mark Wulff,Jens-Peter 5 7 Meyer,Jan Daug,Jörg-Henning 6 10 Staben,Thomas ½ - ½ 8 Bluhm,Gerhard 7 11 Micheel,Peter ½ - ½ 9 Kumbernuß,Torsten 8 12 Staben,Norbert ½ - ½ 13 Haase,Sebastian (4) Parchim (5) SC Neukloster II 1 1 Pingel,Falko unbesetzt 2 2 Richter,Stefan unbesetzt 3 3 Niemann,Silvio unbesetzt 4 4 Gruber,Albert unbesetzt 5 5 Richter,Thomas unbesetzt 6 6 Schult,Tobias unbesetzt 7 7 Burghardt,Frank unbesetzt 8 8 Ramm,Joachim unbesetzt

13 En Passant Seite: 13 Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 8. Runde - 2. Landesliga West Rang MNr Mannschaft TWZ S R V Man.Pkt. Brt.Pkt DirVgl BrlWrt Ludwigslust Putlitzer SV Parchim SC Neukloster II ASV Wismar II Malchower Schachinsel Grevesmühlen SF Schwerin II SFO Warnemünde II Uni Rostock II *** 2. Landesliga Ost *** (4) Waterkant Saal (10) SAV Torgelow 1 1 Völschow,Siegfried ½ - ½ 1 Zentgraf,Robert 2 2 Schwarz,Eckhard Czuchnicki,Adam 3 3 Völschow,Toni Bauer,Norbert 4 4 Tödtmann,Helmut Czuchnicki,Jan 5 5 Nickel,Udo ½ - ½ 6 Kell,Klaus 6 6 Nickel,Reimo ½ - ½ 7 Balz,Christian 7 7 Zapnik,Gordon ½ - ½ 8 Zeeck,Detlef 8 9 Hiltner,Harald Krüger,Daniel (5) PSV Rostock III (3) FHSG Stralsund II 1 1 Märtin,Heinz Kohn,Thomas 2 3 Moritz,Hartmut ½ - ½ 3 Giese,Lothar 3 4 Ehlers,Michael ½ - ½ 4 Manke,Karsten 4 5 Herde,Dittmar ½ - ½ 5 Goretzki,Norbert 5 6 Ryll,Detlef Isigkeit,Hans-Jürgen 6 8 Jeske,Holger Vlach,Michael 7 10 Worm,Alfred Lösche,Richard 8 13 Wittoch,Hans-Joachim Sabo,Marko (6) Eintr. Neubrandenburg II (2) Motor Wolgast 1 1 Hellwig,Martin ½ - ½ 1 Riebort,Frank 2 2 Mann,Günter ½ - ½ 2 Onasch,Paul 3 3 Krüger,Karsten ½ - ½ 4 Reinke,Thomas 4 4 Zibell,Walter ½ - ½ 6 Reimer,Karl 5 5 Winkler,Karl ½ - ½ 7 Lehmann,Ruben 6 6 Kühn,Peter ½ - ½ 8 Bösenberg,Heiko 7 11 Ryll,Waldemar ½ - ½ 10 Windjäger,Gerd 8 13 Hörhold,Martin Schellner,Ulf (7) ESV Waren (1) Rugia Bergen 1 1 Schreiner,Wolfgang Sommer,Stefan 2 2 Stork,Michael Bohl,Stefan 3 3 Schumacher,Albrecht ½ - ½ 4 Schleef,Roberto 4 4 Wittig,Harry ½ - ½ 5 Burwitz,Jörg 5 5 Dohnow,Thomas ½ - ½ 6 Pawlick,Hannes 6 6 Pelnar,Helmut Klingenberg,Dietrich 7 7 Piralizai,Kharoon Jepp,Wolfgang 8 8 Mayerhoff,Lothar ½ - ½ 9 Feldt,Horst

14 En Passant Seite: 14 (8) Pasewalk (9) Güstrow/Teterow 1 1 Blanck,Michael ½ - ½ 1 Dettmann,Holger 2 2 Dambach,Rainer Gebert,Ralf 3 3 Laske,Manfred Kiel,Bernd 4 4 Stieber,Michael ½ - ½ 4 Ebert,Lutz 5 5 Rosin,Ralf ½ - ½ 5 Dettmann,Uwe 6 6 Melzer,Georg ½ - ½ 6 Hantel,Thomas 7 7 Vogel,Wolfgang Ramp,Oliver 8 13 Pfüller,Volker Armbrüster,Clemens (10) SAV Torgelow (9) Güstrow/Teterow 1 1 Zentgraf,Robert ½ - ½ 1 Dettmann,Holger 2 2 Czuchnicki,Adam Gebert,Ralf 3 3 Bauer,Norbert Kiel,Bernd 4 4 Czuchnicki,Jan ½ - ½ 4 Ebert,Lutz 5 6 Kell,Klaus ½ - ½ 5 Dettmann,Uwe 6 7 Balz,Christian Hantel,Thomas 7 8 Zeeck,Detlef Ramp,Oliver 8 14 Stemmler,Lysan Luther,Alexander (2) Motor Wolgast (7) ESV Waren 1 1 Riebort,Frank ½ - ½ 1 Schreiner,Wolfgang 2 2 Onasch,Paul Stork,Michael 3 4 Reinke,Thomas Schumacher,Albrecht 4 5 Onasch,Gunnar Wittig,Harry 5 7 Lehmann,Ruben Dohnow,Thomas 6 8 Bösenberg,Heiko Pelnar,Helmut 7 10 Windjäger,Gerd Piralizai,Kharoon 8 17 Macherius,Uwe Mayerhoff,Lothar (3) FHSG Stralsund II (6) Eintracht Neubrandenburg II 1 1 Brost,Austen Mann,Günter 2 2 Kohn,Thomas ½ - ½ 6 Kühn,Peter 3 3 Giese,Lothar ½ - ½ 11 Ryll,Waldemar 4 4 Manke,Karsten ½ - ½ 12 Mietz,Wolfgang 5 5 Goretzki,Norbert ½ - ½ 13 Hörhold,Martin 6 7 Vlach,Michael ½ - ½ 14 Schulz,Otto,Dr. 7 8 Lösche,Richard ½ - ½ 15 Betke,Arno 8 10 Lewerenz,Heinz Bünz,Heinrich (4) Waterkant Saal (5) PSV Rostock III 1 1 Völschow,Siegfried ½ - ½ 1 Märtin,Heinz 2 2 Schwarz,Eckhard ½ - ½ 2 Hochgräfe,Hans-Jürgen,Prof.Dr. 3 3 Völschow,Toni Jeske,Holger 4 4 Tödtmann,Helmut Worm,Alfred 5 5 Nickel,Udo ½ - ½ 11 Modrow,Hartmut 6 6 Nickel,Reimo ½ - ½ 19 Perske,Stefan 7 7 Zapnik,Gordon Kupfer,Wilfried 8 8 Landt,Stefan Modrow,Andreas

15 En Passant Seite: 15 Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 8. Runde - 2. Landesliga Ost Rang MNr Mannschaft TWZ S R V Man.Pkt. Brt.Pkt DirVgl BrlWrt SAV Torgelow FHSG Stralsund II Güstrow/Teterow Eintr. Neubrandenburg II Waterkant Saal ESV Waren Pasewalk PSV Rostock III Motor Wolgast Rugia Bergen *** Bezirksliga West *** (4) Wittenberge (10) ASV Wismar III 1 1 Gorbunow,Wladimir unbesetzt 2 2 Devantier,Detlef Kohn,Friedrich 3 3 Kinski,Bruno Krischewski,Peter 4 4 Peters,Gerhard ½ - ½ 6 Wolkow,Michael 5 5 Orlow,Nikolai Runge,Manfred 6 6 Klopsch,Erhard ½ - ½ 11 Rochow,Torsten 7 7 Thiele,Bernd,Dr. ½ - ½ 12 Brockmann,Knut 8 8 Schulz,Günter Klawitter,Felix (5) Gadebusch (3) SF Schwerin IV 1 1 Wesener,Lorenz Schmidt,Wolfgang 2 2 Schulz,Gerhard Göttsching,Holger 3 4 Krüger,Reinhard Zarncke,Thomas,Dr. 4 5 Stahl,Michael Weinstein,Arkadi 5 6 Stein,Rene ½ - ½ 6 Lindner,Thomas 6 7 Keding,Oswald Jähn,Justin 7 8 Müller,Michael ½ - ½ 8 Jähn,Janis 8 10 Meyer,Roland Ebel,Karl-Heinz,Dr. (6) Putlitzer SV II (2) Einheit Schwerin II 1 1 Rudzinski,Nicole Fleischer,Martin 2 3 Wessolek,Peter Birkhahn,Martin 3 5 Feige,Detlef Thiel,Bernd-Peter 4 6 Paetzke,Bernd ½ - ½ 5 Möws,Harald 5 7 Ziems,Michael Suhr,Reinhard 6 8 Prange,Gerhard Burmeister,Wilfried 7 9 Philipp,Daniel Bulmann,Reinhard 8 11 Zielke,Tim Krieg,Peter (7) Wittenberge II (1) Grevesmühlen II 1 1 Wagner,Mario ½ - ½ 1 Kumbernuß,Torsten 2 2 Kuhne,Rainer ½ - ½ 2 Neumann,Reinhard 3 3 Sommerfeld,Björn Franke,Wilfried 4 4 Wolf,Christoph ½ - ½ 4 Haase,Sebastian 5 7 Hunger,Heinz-Jürgen ½ - ½ 5 Hein,Thomas 6 8 Brandt,Florian ½ - ½ 6 Grewe,Karl-Heinz 7 9 Bulgrin,Thomas Kofahl,Bruno 8 13 Lembke,Sören Garbe,Eckhard

16 En Passant Seite: 16 (8) SF Schwerin III (9) Ludwigslust II 1 2 Segebarth,Bernd ½ - ½ 2 Köster,Klaus-Dieter 2 3 Reetz,Horst Fitz,Baldur 3 4 Karwen,Werner Klein,Michael 4 5 Kopka,Heinz Schartmann,Daniel 5 6 Pfennigschmidt,Georg Nünchert,Sebastian 6 7 Schwertfeger,Detlef ½ - ½ 8 Stüwe,Lothar 7 8 Lüth,Günther Wulf,Birgit 8 9 Berger,Jürgen,Dr. ½ - ½ 11 Fentsam,Wilfried (10) ASV Wismar III (9) Ludwigslust II 1 1 Schmidtke,Wilfried Zacharias,Uwe 2 2 Röthel,Diethardt Köster,Klaus-Dieter 3 3 Schmidt,Rico Fechner,Frank 4 4 Kohn,Friedrich Fitz,Baldur 5 5 Krischewski,Peter Klein,Michael 6 6 Wolkow,Michael Schartmann,Daniel 7 11 Rochow,Torsten Nünchert,Sebastian 8 14 Schreiber,Kevin Stüwe,Lothar (1) Grevesmühlen II (8) SF Schwerin III 1 2 Neumann,Reinhard ½ - ½ 2 Segebarth,Bernd 2 3 Franke,Wilfried ½ - ½ 3 Reetz,Horst 3 5 Hein,Thomas ½ - ½ 4 Karwen,Werner 4 6 Grewe,Karl-Heinz ½ - ½ 5 Kopka,Heinz 5 8 Garbe,Eckhard Pfennigschmidt,Georg 6 9 Weghofer,Reiner ½ - ½ 7 Schwertfeger,Detlef 7 10 Müller,Hans-Jürgen Lüth,Günther 8 11 Barth,Richard ½ - ½ 9 Berger,Jürgen,Dr. (2) Einheit Schwerin II (7) Wittenberge II 1 1 Fleischer,Matthias Wagner,Mario 2 2 Fleischer,Martin Kuhne,Rainer 3 3 Birkhahn,Martin Sommerfeld,Björn 4 4 Thiel,Bernd-Peter Wolf,Christoph 5 5 Möws,Harald Brandt,Florian 6 6 Suhr,Reinhard Bulgrin,Thomas 7 7 Burmeister,Wilfried ½ - ½ 11 Priß,Wolfgang 8 10 Krieg,Peter Lembke,Sören (3) SF Schwerin IV (6) Putlitzer SV II 1 2 Göttsching,Holger ½ - ½ 2 Prenzlow,Michael 2 3 Zarncke,Thomas,Dr Wessolek,Peter 3 4 Weinstein,Arkadi Feige,Detlef 4 5 Brügmann,Norman Paetzke,Bernd 5 6 Lindner,Thomas Ziems,Michael 6 7 Jähn,Justin Prange,Gerhard 7 8 Jähn,Janis Zielke,Tim 8 9 Hüneburg,Stefan ½ - ½ 12 Neumann,Markus (4) Wittenberge (5) Gadebusch 1 1 Gorbunow,Wladimir Wesener,Lorenz 2 2 Devantier,Detlef ½ - ½ 2 Schulz,Gerhard 3 3 Kinski,Bruno Mamedow,Josef 4 4 Peters,Gerhard ½ - ½ 4 Krüger,Reinhard 5 5 Orlow,Nikolai Stahl,Michael 6 6 Klopsch,Erhard ½ - ½ 6 Stein,Rene

17 En Passant Seite: Thiele,Bernd,Dr Keding,Oswald 8 8 Schulz,Günter ½ - ½ 8 Müller,Michael Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 8. Runde - Bezirksliga West Rang MNr Mannschaft TWZ S R V Man.Pkt. Brt.Pkt DirVgl BrlWrt SF Schwerin IV Wittenberge Einheit Schwerin II Ludwigslust II Grevesmühlen II SF Schwerin III Gadebusch Putlitzer SV II ASV Wismar III Wittenberge II *** Bezirksliga Mitte *** (4) ESV Waren II (10) SFO Warnemünde III 1 1 Grünwald,Andreas Fenske,Harald 2 2 Tschiltschke,Armin ½ - ½ 5 Sack,Reinhard 3 3 Lotz,Robert Patrias,Joachim 4 4 Haack,Udo,Dr Knobloch,Reiner 5 5 Wuttke,Reiner Staben,Raimund 6 7 Bankmann,Peter Deicke,Detlef 7 8 Haack,Elke,Dr. ½ - ½ 18 Klöcking,Karl-Heinz 8 14 Kraus,August Jahnholz,Alexander (5) SC Neukloster III (3) Graal-Müritz 1 1 Techentin,Dieter Lüttgerding,Jörn 2 2 Reznik,Leonid ½ - ½ 2 Schulz,Wolf-Detlef 3 3 Eichstädt,Enrico ½ - ½ 3 Wiese,Frank 4 4 Pamperin,Gerhard ½ - ½ 4 Poppe,Thomas 5 5 Tolkmitt,Jens Kropp,Wilfried 6 7 Hopp,Peter ½ - ½ 6 Bade,Joachim 7 12 Madaus,Hans Schmidt,Rainer 8 14 Jeck,Horst ½ - ½ 10 Gutmann,Hubert (6) PSV Rostock IV (2) Kühlungsborn 1 6 Raitza,Egon Kornblum,Harry 2 9 Jänsch,Robert ½ - ½ 2 Buß,Stephan 3 11 Perske,Stefan ½ - ½ 3 Stadler,Bertino 4 12 Obodzinskiy,Slava Gipp,Thomas 5 13 Kupfer,Wilfried ½ - ½ 5 Miedeck,Franz 6 14 Modrow,Andreas ½ - ½ 7 Grabow,Gerhard 7 15 Friese,Erik Prüter,Reinhard 8 17 Fiß,Daniel Proß,Benjamin (7) Gnoiener SV (1) Turbine Neubrandenburg 1 1 Jahrmärker,Joachim Elsner,Norbert 2 3 Weibezahl,Frank Baumgarten,Thomas 3 4 Dittschlag,Lothar ½ - ½ 3 Hartung,Lothar 4 5 Boretzky,Werner Friedrich,Hermann

18 En Passant Seite: Dettmann,Jürgen ½ - ½ 5 Schubert,Jens 6 7 Wetzel,Helmut Peters,Hans-Joachim 7 8 Sommer,Hans-Hermann ½ - ½ 7 Schubert,Horst 8 10 Eckert,Klaus Sonnenberg,Uwe (8) PSV Ribnitz-Damgarten (9) FHSG Stralsund III 1 1 Rath,Wolfgang Rickmann,Niklas 2 2 Dürlich,Michael Assmann,Hans 3 3 Klugmann,Horst Reipschläger,Tom 4 4 Wehrmann,Horst ½ - ½ 6 Busch,Christian 5 5 Heyden,Wolfgang Kapp,Wolfgang 6 6 Claus,Jens Schumann,Hans 7 7 Ehrich,Dieter ½ - ½ 10 Schwandowski,Udo 8 8 Sengpiehl,Bodo Abt,Martin (10) SFO Warnemünde III (9) FHSG Stralsund III 1 1 Fenske,Harald Klinger,Clemens 2 5 Sack,Reinhard Assmann,Hans 3 6 Patrias,Joachim Reipschläger,Tom 4 7 Remus,Jörn Busch,Christian 5 9 Staben,Raimund ½ - ½ 7 Kapp,Wolfgang 6 10 Bruhn,Siegfried ½ - ½ 9 Schumann,Hans 7 11 Lilienthal,Siegfried Abt,Martin 8 12 Warmuth,Rüdiger Sabo,Marko (1) Turbine Neubrandenburg (8) PSV Ribnitz-Damgarten 1 1 Elsner,Norbert Rath,Wolfgang 2 3 Hartung,Lothar Dürlich,Michael 3 4 Friedrich,Hermann Klugmann,Horst 4 6 Peters,Hans-Joachim ½ - ½ 4 Wehrmann,Horst 5 7 Schubert,Horst Heyden,Wolfgang 6 8 Sonnenberg,Uwe ½ - ½ 6 Claus,Jens 7 13 Hollender,Dirk ½ - ½ 7 Ehrich,Dieter 8 16 Stenzel,Ralf Sengpiehl,Bodo (2) Kühlungsborn (7) Gnoiener SV 1 1 Kornblum,Harry Jahrmärker,Joachim 2 2 Buß,Stephan ½ - ½ 2 Rodeike,Heinz 3 3 Stadler,Bertino Weibezahl,Frank 4 4 Gipp,Thomas Dittschlag,Lothar 5 5 Miedeck,Franz ½ - ½ 5 Boretzky,Werner 6 8 Prüter,Reinhard ½ - ½ 7 Wetzel,Helmut 7 9 Proß,Benjamin ½ - ½ 10 Eckert,Klaus 8 10 Silwedel,Björn Matthäus,Paul (3) Graal-Müritz (6) PSV Rostock IV 1 1 Lüttgerding,Jörn Hasenberg,Harald 2 2 Schulz,Wolf-Detlef ½ - ½ 5 Wittoch,Hans-Joachim 3 3 Wiese,Frank ½ - ½ 6 Raitza,Egon 4 4 Poppe,Thomas Schmidt,Jörn 5 6 Bade,Joachim ½ - ½ 9 Jänsch,Robert 6 7 Schmidt,Rainer Friese,Erik 7 8 Köpp,Christian Ewert,Gerd 8 10 Gutmann,Hubert Fiß,Daniel (4) ESV Waren II (5) SC Neukloster III 1 1 Grünwald,Andreas Techentin,Dieter 2 3 Lotz,Robert Reznik,Leonid

19 En Passant Seite: Haack,Udo,Dr Eichstädt,Enrico 4 5 Wuttke,Reiner ½ - ½ 4 Pamperin,Gerhard 5 6 Benik,Egbert Tolkmitt,Jens 6 7 Bankmann,Peter Grinspan,David 7 8 Haack,Elke,Dr Hopp,Peter 8 14 Kraus,August Wöhl,Ulrike Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 8. Runde - Bezirksliga Mitte Rang MNr Mannschaft TWZ S R V Man.Pkt. Brt.Pkt DirVgl BrlWrt SC Neukloster III Kühlungsborn Turbine Neubrandenburg PSV Ribnitz-Damgarten SFO Warnemünde III Graal-Müritz Gnoiener SV PSV Rostock IV ESV Waren II FHSG Stralsund III *** Bezirksliga Ost *** (4) Feldberg (10) Anklam 1 1 Stock,Joachim Sadewasser,Günter 2 3 Rehbein,Hans-Jürgen Haegert,Hartmut 3 5 Platz,Robert ½ - ½ 3 Maschkin,Nikolaj 4 7 Rosenthal,Christopher Stoltenow,Hans 5 9 Benz,Dietrich Schwarz,Harald,Dr Konietzka,Michael ½ - ½ 6 Lehwald,Dieter 7 17 Stövesand,Eric Sohn,Dietrich 8 19 Stövesand,Peter ½ - ½ 10 Greeck,Thomas (5) SAV Torgelow II (3) SV Gryps 1 2 Otto,Martin ½ - ½ 1 Völsgen,Georg 2 3 Augstein,Jörg ½ - ½ 2 Kießling,Raphael 3 4 Greinert,Timo ½ - ½ 3 Matzek,Franz David 4 6 Laqua,Stefan ½ - ½ 4 Springer,Guido 5 8 Kilp,Andreas ½ - ½ 5 Hollatz,Michael 6 9 Plock,Jörg Hartmann,Elisa 7 10 Stemmler,Lysan Nautsch,Andreas 8 19 Maßloch,Philipp ½ - ½ 8 Romoth,Lars (6) Rugia Bergen II (2) Vita Binz 1 2 Müller,Christian Oergel,Ullrich 2 3 Krawelitzki,Gerhard Kösterke,Klaus 3 5 Behrens,Christoph Ritter,Wolfgang 4 6 Scheel,Sebastian Haagen,Eckhard 5 8 Scheel,Henrik Müller,Wilfried 6 10 Neumann,Frank Gorlt,Günter,Dr Wolters,Christian Leddin,Mathias 8 13 Heßler,Tom Steinbrecher,Marco

20 En Passant Seite: 20 (7) Motor Wolgast II (1) Eintracht Neubrandenburg III 1 1 Zimmermann,Frank ½ - ½ 5 Bünz,Heinrich 2 4 Klotzsche,Stefan Mietz,Wolfgang 3 5 Jasinski,Viktor Betke,Arno 4 14 Stelmachowski,Willi Schulz,Otto,Dr Patzenhauer,Max Radloff,Arno 6 16 Wegner,Lars Buchwald,Theo 7 17 Macherius,Uwe Ulfert,Hans-Jürgen 8 18 Kalski,Alexander ½ - ½ 16 Brunies,Anton (8) Greifswalder SV III (9) SG Jasmund 1 2 Mertin,Jan Horch,Helmut 2 5 Kriese,Ralf Olm,Wolfgang 3 7 Lichtnau,Ulrike ½ - ½ 5 Neumann,Ralf 4 8 Gwiazda,Slawomir Müller,Volker 5 11 Matz,Burkhard Schmidt,Gerhard 6 12 Pitz,Marko Neumann,Nicole 7 14 Fiedler,Thomas Lange,Marcus 8 16 Valet,Alexander Miraß,Jan (10) Anklam (9) SG Jasmund 1 1 Sadewasser,Günter Labod,Markus 2 2 Haegert,Hartmut Horch,Helmut 3 3 Maschkin,Nikolaj Lüder,Robert 4 4 Stoltenow,Hans ½ - ½ 4 Olm,Wolfgang 5 5 Schwarz,Harald,Dr Neumann,Ralf 6 6 Lehwald,Dieter Schmidt,Gerhard 7 8 Sohn,Dietrich ½ - ½ 8 Neumann,Nicole 8 10 Greeck,Thomas ½ - ½ 15 Miraß,Jan (1) Eintr. Neubrandenburg III (8) Greifswalder SV III 1 1 Böttcher,Winfried - / - 2 Mertin,Jan 2 8 Schulz,Ronald ½ - ½ 5 Kriese,Ralf 3 11 Radloff,Arno Kubernath,Max 4 13 Wegener,Lutz Gwiazda,Slawomir 5 14 Buchwald,Theo Becker,Dag 6 16 Brunies,Anton ½ - ½ 12 Pitz,Marko 7 17 Dao Xuan,Duong Fiedler,Thomas 8 23 Küssner,Tobias Schmidt,Gerhard (2) Vita Binz (7) Motor Wolgast II 1 1 Oergel,Ullrich ½ - ½ 1 Zimmermann,Frank 2 2 Kösterke,Klaus Klotzsche,Stefan 3 4 Ilanz,Kazimierz ½ - ½ 5 Jasinski,Viktor 4 5 Scheidacker,Michael Schellner,Ulf 5 7 Müller,Wilfried ½ - ½ 8 Lüppker,Helmut 6 8 Gorlt,Günter,Dr Brüning,Hans-Dieter 7 10 Steinbrecher,Marco ½ - ½ 10 Block,Gerold 8 12 Apel,Walter Patzenhauer,Max (3) SV Gryps (6) Rugia Bergen II 1 2 Kießling,Raphael Müller,Christian 2 3 Matzek,Franz David Krawelitzki,Gerhard 3 4 Springer,Guido Behrens,Christoph 4 5 Hollatz,Michael Gehrke,Jutta 5 6 Hartmann,Elisa ½ - ½ 8 Scheel,Henrik 6 8 Romoth,Lars Scheel,Manfred

21 En Passant Seite: Rogasch,Miriam Neumann,Frank 8 10 Tsoumanis,Konstantinos Subke,Hans-Joachim (4) Feldberg (5) SAV Torgelow II 1 1 Stock,Joachim ½ - ½ 2 Otto,Martin 2 3 Rehbein,Hans-Jürgen Greinert,Timo 3 6 Möller,Sebastian Laqua,Stefan 4 7 Rosenthal,Christopher Kilp,Gunnar 5 9 Benz,Dietrich Kilp,Andreas 6 16 Konietzka,Michael Plock,Jörg 7 17 Stövesand,Eric Greinert,Manfred 8 19 Stövesand,Peter Krumnow,Sander Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 8. Runde - Bezirksliga Ost Rang MNr Mannschaft TWZ S R V Man.Pkt. Brt.Pkt DirVgl Motor Wolgast II SV Gryps SAV Torgelow II Feldberg Greifswalder SV III Anklam Vita Binz SG Jasmund Rugia Bergen II Eintracht Neubrandenburg III *** Bezirksklasse NordWest *** (4) BW Neukloster (8) Gadebusch III 1 1 Post,Ingo Müller,Karl-Heinz 2 2 Skriwanek,Arne Lingnau,Wolfgang 3 8 Wendt,Benjamin Lübbe,Ronald 4 15 Czwalinna,Daniel Hauck,Hannes (5) BW Neukloster II (3) Grevesmühlen III 1 2 Remus,Uwe ½ - ½ 1 Weghofer,Reiner 2 5 Powilleit,Andy Müller,Hans-Jürgen 3 6 Linke,Andreas ½ - ½ 3 Burmeister,Karl-Heinz 4 7 Kohrt,Detlef Barth,Richard (6) Grevesmühlen IV (2) ASV Wismar IV 1 2 Oberpichler,Hans-J Schreiber,Kevin 2 4 Becker,Sebastian ½ - ½ 6 Schreiber,Felix 3 5 Polster,Wolfgang Wulf,Constanze 4 7 Mattuat,Johann Schreiber,Oliver (7) SC Neukloster IV (1) Gadebusch II 1 3 Eick,Michael Kagel,Fred 2 5 Schawaller,Norbert Meyer,Gerda 3 9 Karsten,Rainer ½ - ½ 4 Emrich,Maximilian 4 11 Lücht,Stefan Mamedow,Emil

22 En Passant Seite: 22 Abschlusstabelle Rang MNr Mannschaft TWZ S R V Man.Pkt. Brt.Pkt BW Neukloster BW Neukloster II Gadebusch II Grevesmühlen III SC Neukloster IV ASV Wismar IV Grevesmühlen IV Gadebusch III *** Bezirksklasse SüdWest *** (4) SF Schwerin V (8) Parchim II 1 1 Kath,Torsten Duben,Gerhard 2 3 Richter,Frank ½ - ½ 3 Gottschalk,Jürgen 3 8 Anton,Florian ½ - ½ 4 Warncke,Dieter 4 11 Siegert,Gregor Trilling,Uwe (5) Tripkau (3) Hertha Karstädt 1 1 Lamprecht,Heiko ½ - ½ 1 Mrotzek,Rene 2 3 Petersen,Reinhardt Stecher,Gonne 3 4 Möhring,Christian Huhnstock,Freimut 4 7 Jahnke,Horst ½ - ½ 4 Kupas,Christian (6) Hertha Karstädt II (2) Neustadt-Glewe 1 1 Thormann,Rainer Krüger,Horst 2 2 Bosselmann,Hans Hilpert,Andreas 3 9 Blum,Sarah Lange,Stefan 4 13 Sabolotski,Viktor Lemke,Wolfgang (7) Neustadt-Glewe II (1) Einheit Schwerin III 1 1 Brauer,Norbert ½ - ½ 5 Grimm,Manfred 2 2 Lausmann,Dieter ½ - ½ 8 Döring,Manfred 3 4 Rambow,Günter ½ - ½ 10 Ihde,Hans-Werner 4 5 Winkel,Eckart Ewers,Helmut Abschlusstabelle: Rang MNr Mannschaft TWZ S R V Man.Pkt. Brt.Pkt 1 2 Neustadt-Glewe Tripkau Parchim II Einheit Schwerin III Hertha Karstädt SF Schwerin V Neustadt-Glewe II Hertha Karstädt II

23 En Passant Seite: 23 *** Bezirksklasse Mitte *** (5) Schwaaner SV II (3) Güstrow/Teterow II 1 1 Möller,Bodo Rosmej,Sebastian 2 3 Wilm,Erik Pietschker,Manfred 3 10 Spillmann,Rolf Luther,Alexander 4 11 Powilleit, René Kraus,Steffen (6) Schwaaner SV (2) Kühlungsborn II 1 1 Tschiedel,Andreas unbesetzt 2 2 Kleinpeter,Peter Büttner,Thomas 3 3 Spillmann,Steffen Grossmann,Henry 4 4 Lange,Erich Schulze,Hagen-Axel (8) Graal-Müritz II (9) Doberan 1 36 unbesetzt Weber,Max 2 4 Howe,Bernd Kornblum,Dittmar 3 5 Krämer,Lothar Dietz,Werner 4 8 Fritzsche,Günter,Dr Vent,Heinrich (2) Kühlungsborn II (7) SFO Warnemünde IV 1 3 Fuhrmann,Michael ½ - ½ 2 Klöcking,Karl-Heinz 2 6 Bade,Daniel Neumann,Peter 3 9 Schulze,Hagen-Axel Wolski,Gunther 4 11 Wagner,Sandro Jenning,Claus (3) Güstrow/Teterow II (6) Schwaaner SV 1 4 Hamann,Erich ½ - ½ 1 Tschiedel,Andreas 2 5 Rosmej,Sebastian ½ - ½ 2 Kleinpeter,Peter 3 6 Pietschker,Manfred ½ - ½ 3 Spillmann,Steffen 4 10 Kraus,Steffen Lange,Erich (4) SFO Warnemünde V (5) Schwaaner SV II 1 1 Willenberg,Martin ½ - ½ 1 Möller,Bodo 2 3 Mosler,Günter ½ - ½ 2 Adamek,Richard 3 4 Nikelski,Klaus Wilm,Erik 4 7 Jahnholz,Alexander Bender,Fritz Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 8. Runde - Bezirksklasse Mitte Rang MNr Mannschaft TWZ S R V Man.Pkt. Brt.Pkt DirVgl BrlWrt Doberan Güstrow/Teterow II SFO Warnemünde IV Schwaaner SV Kühlungsborn II SFO Warnemünde V Schwaaner SV II Graal-Müritz II

24 En Passant Seite: 24 *** Bezirksklasse NordOst *** (5) PSV Rostock V (3) SV 93 Niepars 1 9 Runge,Bernd Klepin,Wilfried 2 14 Celmer,Ole ½ - ½ 2 Vietinghoff,Klaus 3 20 Bardosch,Konstantin Zimmermann,Bernd 4 21 Breuel,Steffen Draffehn,Klaus (6) Motor Wolgast III (2) SV Gryps II 1 1 Brüning,Hans-Dieter ½ - ½ 1 Tsoumanis,Konstantinos 2 2 Tettenborn,Alexander ½ - ½ 2 Rogasch,Miriam 3 10 Eisenreich,Maximilian Alexander,Gregor 4 11 Wendt,David Dräger,Julian (7) SV Gryps III (1) Demmin 1 1 Romoth,Dirk Meyer,Helmut 2 2 Dröse,Nico ½ - ½ 2 Pieper,Uwe 3 3 Tsoumanis,Anastassios Lange,Peter 4 4 Hollatz,Jörg ½ - ½ 4 Mannheim,Klaus Abschlusstabelle Rang MNr Mannschaft TWZ S R V Man.Pkt. Brt.Pkt DirVgl BrlWrt SV 93 Niepars Demmin Waterkant Saal II SV Gryps II PSV Rostock V SV Gryps III Motor Wolgast III *** Bezirksklasse SüdOst *** (8) SAV Torgelow IV (7) Turbine Neubrandenburg II 1 7 Behm,Lisa ½ - ½ 2 Gerlieb,Peter 2 8 Otto,Wilfried Glöckner,Jan 3 14 Henselin,Frank Hollender,Dirk 4 27 Ispirjan,Mikael Schweinert,Frank (1) Neustrelitz (6) Friedland 1 1 Wolter,Günter Appel,Gerald 2 2 Turowski,Markus Johanns,Peter 3 6 Ely,Martin Kophal,Markus 4 8 Pukies,Ole Sauer,Peter (2) Pasewalk II (5) SAV Torgelow V 1 1 Frank,Volkmar ½ - ½ 1 Bigalke,Steffen 2 2 Lüpcke,Fred Rusch,Julia 3 3 Ammon,Michael Schmidt,Paul 4 5 Pfüller,Volker Rais,Vanessa (3) Strasburg/Uckermark (4) SAV Torgelow III 1 1 Henke,Burkhard Greinert,Manfred 2 2 Krüger,Hugo Krumnow,Sander 3 3 Düsterhöft,Andreas Trapp,Klaus 4 4 Huttenlocher,Adolf Korthase,Erwin

25 En Passant Seite: 25 Abschlusstabelle Rang MNr Mannschaft TWZ S R V Man.Pkt. Brt.Pkt DirVgl BrlWrt Turb.Neubrandenburg II Friedland Strasburg/Uckermark SAV Torgelow III Neustrelitz Pasewalk II SAV Torgelow IV SAV Torgelow V Turnierergebnisse aus Mecklenburg-Vorpommern Geschenk zum 1 0 jährigen Von Steffen Bigalke 1997 war es und Torgelow hatte eine Frauenmannschaft im Schach. Mit Sylwia Romaszko, Anne Higgelke, Franziska Hippe und Anne Raczeck nahm in der Saison 97/98 erstmals eine Torgelower Frauenmannschaft am Wettkampfbetrieb teil. Über die Landesliga Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern und die Regionalliga war man bzw. Frau 1999 in der 2. Bundesliga angekommen und 2005 gelang der Mannschaft vom Torgelower SV Greif der Sprung ins Frauenoberhaus dann der Zusammenschluss der Torgelower Schachabteilungen beim SAV Torgelow. Pünktlich zum 10 jährigen Jubiläum schaffte das Team wieder den Aufstieg in die 1. Frauenbundesliga. Herzlichen Glückwunsch! 26 junge Damen vertraten in der Zeit die Torgelower Farben am Schachbrett. Anne Higgelke ist die einzige Spielerin, die in allen Jahren dabei war. Anne Higgelke in der 5. Runde der 2. Bundesliga, Saison 2006/07, gegen SV Merseburg. (Foto: Gerd Zentgraf)

26 En Passant Seite: 26 Neben den Torgelowerinnen schafften auch der TSV Schott Mainz und der SK Großlehna den Aufstieg. Herzlichen Glückwunsch! Senioreneinzelmeisterschaft MV Rang Teilnehmer TWZ Verein/Ort S R V Punkte Buchh BuSumm 1. Krüger, Gerhard 1859 SF Schwerin Pamperin, Gerhard 1817 SC Neukloster Mitscherling, Reinh Post Ludwigslust Gruber, Albert 1776 BW Parchim Potthammel, Jörg 1971 SI Malchow Micheel, Peter 1754 SFO Warnemünde Klingenberg, Dieter 1638 SV Rugia Bergen Kühn, Peter 1874 Eintr. Neubrandenburg Fleischer, Martin 1730 Einheit Schwerin Weinstein, Arkadi 1626 SF Schwerin Vladov, Mark 1657 SFO Warnemünde Wolter, Günter 1615 TSG Neustrelitz Reetz, Horst 1698 SF Schwerin Betke, Arno 1569 Eintr. Neubrandenburg Grinspan, David 1715 SC Neukloster Oergel, Ulrich 1720 SC Vita Binz Post, Ingo 1592 BW Neukloster Möws, Harald 1646 Einheit Schwerin Segebarth, Bernd 1672 SF Schwerin Franke, Wilfried 1611 BW Grevesmühlen Krüger, Reinhard 1607 TSG Gadebusch Pfennigschmidt, G SF Schwerin Kleinpeter, Peter 1524 Schwaaner SV Karwen, Werner 1559 SF Schwerin Huhnstock, Freimut 1530 Hertha Karstädt Neumann, Reinhard 1466 BW Grevesmühlen Shilyayev, Anatoli Schwerin Lange, Erich 1240 Schwaaner SV Kohn, Willibald 1444 FHSG Stralsund

27 En Passant Seite: Gottschalk, Jürge 1306 BW Parchim Ebel, Dr. Karl-Heinz 1494 SF Schwerin Garbe, Eckhard 1360 BW Grevesmühlen Ihde, H. Werner 1316 Einheit Schweri Winkel, Eckart 1053 Neustadt-Glewe Kohn, Friedrich 1403 GW Wismar Burmeister, Wilfried 1578 Einheit Schwerin Adamek, Richard 1138 Schwaaner SV Berger, Dr. Jürgen 1346 SF Schwerin Norddeutsche Blitzmannschaftsmeisterschaft Hamburg 2007 Rangliste nach Runde 29 Rang Mannschaft Man.Pkt. Brt.P 1. SK König Tegel Hamburger SK SF Berlin SC Kreuzberg SK Norderstedt Schachfreunde HH HSK Post Hannover SC Tempo Göttingen Meerbauer Kiel TSG Oberschöneweide VBSF Cottbus Delmenhorster SK Hamelner SV Lübecker SV BSG Pneumant Fürstenwalde SC Neukloster SC Schwarzenbeck SK Zehlendorf Agon Neumünster SC Empor Potsdam BSC Rehberge

28 En Passant Seite: SVg Salzgitter SV Senftenberg SV Eidelstedt SG Eintracht Neubrandenburg Greifswalder SV SK Johanneum Eppendorf Barmbeker SC SC Vahr Die ersten 8 haben sich für die Deutsche Blitzmannschaftsmeisterschaft 2007 am in Rinteln qualifiziert. Die ersten 8 haben sich für die 29. Norddeutsche Mannschaftsblitzmeisterschaft 2008 qualifiziert. Landeseinzelmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern 2007 Rang Teilnehmer TWZ Verein/Ort S R V Punk te Buchh MiBuch 1. Kesten,Sebastian 2017 SC Neukloster Schönrock,Rüdiger 2081 HSG Uni Rostock Dettmann,Gerd 2153 SC Neukloster Westphal,Wolfgang 2177 SC Neukloster Schumacher,Dirk 2032 SF Ostsee Warne Knuth,Hannes 2284 SC Neukloster Möller,Peter,Dr HSG Uni Rostock Böhme,Andy 1918 BW Grevesmühlen Hamann,Dirk 1885 SFO Warnemünde Stubbe,Wilko 2106 Greifswalder SV Dettmann,Holger 2006 Güstrow/Teterow Röhl,Rainer 2168 SC Neukloster Borchert,Ulf 2090 SC Neukloster Krüger,Alexander 2129 SFO Warnemünde Laser,Dirk 2029 SC Neukloster Valet,Richard 2065 Greifswalder SV Bahr,Enrico 2020 SC Neukloster Dittrich,Carsten 1938 SC Neukloster Hopp,Peter 1722 SC Neukloster Eichstädt,Enrico 1838 SC Neukloster

29 En Passant Seite: Wulff,Jens-Peter 1914 BW Grevesmühlen Zimmermann,Gordon 1938 Greifswalder SV Schwetlick,Thomas 2041 HSG Uni Rostock Kriese,Ralf 1733 Greifswalder SV Graffenberger,Mar 2067 Greifswalder SV Wendt,Uwe 1725 Malchower SI Möller,Stefan 1722 HSG Uni Rostock Schreiber,Thomas 1793 ASV GW Wismar Schreiber,Kevin 1272 ASV GW Wismar Priß,Wolfgang 1381 ESV Wittenberge Wendt,Benjamin 956 BW Neukloster Ihde,Hans-Werner 1316 Einheit Schwerin Jeck,Horst 1414 SC Neukloster Döring,Manfred 1272 Einheit Schwerin Wagner,Mario 1520 ESV Wittenberge Landeseinzelmeisterschaft Blitzschach Rostock, Rang Name Verein DWZ Punkte Siege So.Bo 1 Hannes Knuth SC Neukloster ,5 2 Arvid von Rahden Greifswalder SV ,5 3 Ralf Hammel HSG Uni Rostock ,0 4 Andreas Schinke HSG Uni Rostock ,5 5 Sven Helms SG Eintr. Neubrandenburg ,5 6 Reinhard Schmidt SF Ostsee Warnemünde ,0 9 7 Alexander Krüger SF Ostsee Warnemünde ,0 8 8 Dirk Hamann SF Ostsee Warnemünde ,0 9 Wolf D. Birnbaum SF Ostsee Warnemünde , Stefan Perske PSV Rostock , Ralf Kriese Greifswalder SV ,0 6 44,25 12 Thomas Schwetlick HSG Uni Rostock ,0 6 40,50 13 Michael Voigt vereinslos 6,5 14 Jörg Plock SAV Torgelow Drögeheide ,5 15 Mark Vladov SF Ostsee Warnemünde ,5 16 Raimund Staben SF Ostsee Warnemünde ,5 17 Reiner Knobloch SF Ostsee Warnemünde ,0

30 En Passant Seite: 30 Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern im Landesschachverband M/V Liebe Schachfreunde, die Deutsche Schachjugend hat den Termin der DLM 2007 auf die Zeit vom verlegt. Außerdem findet die Meisterschaft in Verden statt. Da durch diese Terminverlegung auch zwei Termine der SJ-MV betroffen sind, gibt es einige Veränderungen im Terminplan. Im Anhang findet Ihr die erneuerte Terminübersicht und den neuen Terminplan für die kommende Saison. Mit freundlichen Grüßen Paul Onasch Termine der Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern 2007/2008 Jahreshauptversammlung SJ-MV Qualifikation u10-u18 zur LEM / LEM u10-u DEM u10-u NDVM u12, u14w, u16, u20w in Kiel DVM u12, u14, u14w, u16, u20, u20w DLM 2007 in Verden Schulschach-Cup LSMM Offene LEM u LVM u LVM u LVM u14w/u20w Tag des Schachs 25./ Torgelower Nachwuchsopen 17./ Wismarer Nachwuchsopen LVM u Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Endrunde Endrunde

31 En Passant Seite: 31 LVM u16 LVM u20 Jugendbundesliga Staffel Ost u25-mannschaftspokal Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Endrunde Endrunde Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Endrunde Endrunde Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Meldetermin LVM u12, u16, u20 und u Abgabe Aufstellungen u20 und u Abgabe Aufstellungen u12 und u Stichtage AK u AK u AK u AK u AK u AK u AK u AK u Mit freundlichen Grüßen Paul Onasch -Landesspielleiter SJ-MV-

32 En Passant Seite: 32 Staffelleiter JBLN (Ost) Niklas Rickmann Walter Schlaak Straße Greifswald Tel.: 03834/ oder 0174/ NRickmann@t-online.de Greifswald, Rundenbericht der 8. Runde Nachholspiel der 3. Runde: 1 Aufbau Elbe Magdeburg - SV Sangerhausen ½ - 5½ 1 Degtiarev, Jewgeni - Lieder, Konrad ½ - ½ 2 Großmann, Susanne - Strache, Michael Schwenke, Vincent - Günther, Christian Reichel, Matti - Bürckner, Georg Spandel, Michael - Wölfer, Wiebke Nieber, Alexander - Wölfer, Jan 0-1 Ergebnisse der 8. Runde: 3 USV Halle - Putlitzer SV Engelmann, Jakob - Prenzlow, Michael Jahner, Marius-Florin - Bruhn, Steven Heyder, Florian - Sommerfeld, Björn Kotulla, Alexander - Zielke, Tim Schünemann, Joris - Neumann, Markus Kobe, Stefan - Mai, Philipp Aufbau Elbe Magdeburg - Putlitzer SV Zhangxian, Wang - Prenzlow, Michael Schwenke, Vincent - Bruhn, Steven Spandel, Michael - Sommerfeld, Björn Rickmann, David - Zielke, Tim Rafayevych, Vilen - Neumann, Nazar Nieber, Alexander - Mai, Philipp SF Hettstedt - SC Borussia Friedrichsfelde 3½ - 2½ 1 Krege, Sandra - Neldner, Uta Fofmann, Anett - Koch, Friedrich Friedrich, Kai - Gräfe, Charly ½ - ½ 4 Kunth, Tobias - Nötzel, Felix ½ - ½ 5 Kaczmarek, Felix - Müller, Anna-Louise ½ - ½ 6 Schäfer, Peter - Smajic, Mirza SC Anhalt - SV Sangerhausen Lichey, Dustin - Lieder, Konrad Wenger, Carsten - Strache, Michael Windolf, Mario - Günther, Christian Bertz, Marcus - Bürckner, Georg ½ - ½ 5 Klaus, Johannes - Wölfer, Wiebke Aleithe, Tobias - Wölfer, Jan ½ - ½ 4 SV Empor Berlin - Treptower SV 5½ - ½ 1 Krautschick, Clemens - Berne, David Huth, Kevin - Münch, Tobias Georgiew, Georgi - Meißner, Jan Erik ½ - ½ 4 Moritz, Aaron - Hirsch, Thomas Cazmann, Caner - Le, Duc Son Szajbely, Zsigmond - Lau, Maximilian 1-0

33 En Passant Seite: 33 5 USV Halle - -Spielfrei- Tabelle: Rang Mannschaft S R V Man.Pkt. Brt.Pkt. SoBerg 1. SV Sangerhausen SF Hettstedt Aufbau Elbe Magdeburg SC Anhalt SV Empor Berlin USV Halle Borussia Friedrichsfelde Treptower SV Putlitzer SV Strafen: SC Borussia Friedrichsfelde = 10,00 für das Freilassen von Brett 1 Treptower SV = 20,00 für das Freilassen von Brett 1 und 2 Nachmeldungen: Keine. Nächste Runde: am (Samstag) Niklas Rickmann -Staffelleiter Halbfinale U25 Pokal SF Schwerin - Motor Wolgast 1½ - 2½ 3.Jähn, Janis - 2.Zimmermann, Frank ½ - ½ 1.Hanisch, Sebastian - 3.Lehmann, Ruben Brügmann, Norman - 12.Windjäger,Gerd Jähn, Justin - 2.Onasch, Paul 0-1 SAV Torgelow I - ASV Grün-Weiß Wismar Verlegt auf den Spiele um die Plätze 5-8 HSG Uni Rostock - SV Gryps 2½-1½ 1.Gartzke, Thomas - 5.Romoth,Lars Böhm, Mathias - 4.Hartmann,Elisa Möller, Stefan - 7.Tsoumanis, Konstant. ½ - ½ 3.Glebov,Roman - 5.Hollatz,Michael 1-0 FHSG Stralsund - SAV Torgelow II Verlegt auf den Mit freundlichen Grüßen Philipp Maßloch

34 En Passant Seite: 34 Landesvereinsmeisterschaft U /07 Wulkenzin, den Ergebnisse des 3. Spieltages Staffel West, 4.Runde Spielfrei: ASV Grün-Weiß Wismar SF Schwerin - Putlitzer SV 1921 = 4 : Siegert, Gregor - 1 Schröder, Björn = 1 : Müller, Julius - 2 Mützel, Adrian = 1 : Frost, Jakob - 3 Müller, Nico = 1 : Schulz, Armin - 5 Böttger, Maik = 1 : 0 SC Hertha Karstädt - TSG Gadebusch = 3 : Brezmann, Lucas - 1 Möws, Fabian = 0 : Hufnagel, Paul - 2 Hauck, Hannes = 1 : Blum, Sarah - 3 Dombrowsky, Marcus = 1 : Fechner, Robert - 6 Uplegger, Carl = + : - SG Güstrow/Teterow - SV Blau-Weiß Grevesmühlen = 1 : Schmitz, Niklas - 2 Kraus, Johann = 0 : Michel, Friedrich - 3 Reinhardt, Lars = 0 : Fidorra, Thomas - 4 Nowack, Jakob = 1 : Mizera, Reno - 6 Drochner, Hannes = 0 : 1 Staffel West, 5.Runde Spielfrei: SV Blau-Weiß Grevesmühlen SF Schwerin - SC Hertha Karstädt = 2 : Siegert, Gregor - 2 Brezmann, Lucas = 1 : Müller, Julius - 3 Hufnagel, Paul = 0 : Frost, Jakob - 4 Blum, Sarah = 1 : Schulz, Armin - 8 Fechner, Robert = 0 : 1 Putlitzer SV TSG Gadebusch = 2,5 : 1,5 1 1 Schröder, Björn - 1 Möws, Fabian = 0,5 : 0,5 2 2 Mützel, Adrian - 2 Hauck, Hannes = 1 : Müller, Nico - 3 Dombrowsky, Marcus = 0 : Böttger, Maik - 6 Uplegger, Carl = + : - ASV Grün-Weiß Wismar - SG Güstrow/Teterow = 3 : Schreiber, Kevin - 1 Schmitz, Niklas = 1 : Wulf, Constanze - 2 Michel, Friedrich = 1 : Goldbach, Aaron - 3 Fidorra, Thomas = 1 : Gössel, Felix - 5 Mizera, Reno = 0 : 1 Tabelle Platz Mannschaft Spiele Mannschaftspunkte Brettpunkte 1 ASV Grün-Weiß Wismar 4 8 : 0 12,5 2 SF Schwerin 5 7 : 3 13,5 3 Putlitzer SV : 2 9,5 4 SC Hertha Karstädt 4 5 : SV Blau-Weiß Grevesmühlen 4 4 : SG Güstrow/Teterow 4 0 : TSG Gadebusch 5 0 : 10 5,5

35 En Passant Seite: 35 Staffel Mitte, 4. Runde Spielfrei: PSV Rostock SV RUGIA Bergen - SV Gryps III = 3 : Scheel, Henrik - 5 Kovar Bodasiuk, Ezequiel F. = 1 : Mielke, Paul - 7 Mauser, Adrian Nino = 1 : Hillebrand, Kai Erik - 11 Lohmann, Sven = 1 : von Kessel, Mortimer - 12 Harloff, Maximilian = 0 : 1 SV Gryps I - SG Jasmund = 1 : Sill, Tom - 2 Eggert, André = 0 : Wöller, Jan-Eike - 3 Lange, Marcus = 0 : Freiboth, Jessica - 4 Hübner, Frans = 0 : Tsoumanis, Neoptolemos - 7 Hübner, Sanne = 1 : 0 Staffel Mitte, 5.Runde SV RUGIA Bergen - SV Gryps I = 3,5 : 0,5 1 1 Scheel, Henrik - 2 Sill, Tom = 1 : Mielke, Paul - 4 Wöller, Jan-Eike = 1 : Hillebrand, Kai Erik - 11 Freiboth, Jessica = 1 : von Kessel, Mortimer - 12 Tsoumanis, Neoptolemos = 0,5 : 0,5 SV Gryps III - SG Jasmund = 0 : Kovar Bodasiuk, E. F. - 2 Eggert, André = 0 : Mauser, Adrian Nino - 3 Lange, Marcus = 0 : Lohmann, Sven - 4 Hübner, Frans = 0 : Harloff, Maximilian - 7 Hübner, Sanne = 0 : 1 PSV Rostock - Greifswalder SV = 4 : Richter, Jannina - 1 Valet, Alexander = 1 : Marschik, Ole - 2 Altenstein, Benjamin = 1 : Rudolf, Malte - 3 Sbach, Lennart = 1 : Klemt, Robin - 5 Lange, Erik = 1 : 0 Tabelle Platz Mannschaft Spiele Mannschaftspunkte Brettpunkte 1 SG Jasmund 4 7 : 1 11,5 2 SV RUGIA Bergen 4 6 : 2 10,5 3 SV Gryps I 4 4 : PSV Rostock 3 3 : 3 7,5 5 Greifswalder SV 3 2 : SV Gryps III 4 0 : 8 3,5 Die Mannschaft von FHSG Stralsund wird wegen wiederholten Nichtantretens gemäß Punkt der Turnierordnung gestrichen. Da FHSG Stralsund nur ein Spiel absolviert hat, fällt die Mannschaft vollständig aus der Wertung heraus.

36 En Passant Seite: 36 Staffel Ost, 4.Runde SV Gryps II - SG Eintracht Neubrandenburg II = 2 : Bendt, Eric - 2 Brunies, Alexander = 1 : Pritschow, Eric - 3 Bugdahl, Felix = 0 : Salazar Gesell, G. - 4 Wieting, Anton = 1 : Vogel, Jana - 5 Pillath, Rico = 0 : 1 SG Neubrandenburg I - TSG Neustrelitz = 2 : Rothe, Nicole - 1 Deicken, Eric = 0 : Wendelborn, Florian - 2 Ely, Martin = 0 : Kässner, Tobias - 5 Hutton, Jim = 1 : Wegener, Sven - 7 Wilke, Peter = 1 : 0 ESV Waren - SAV Torgelow II = 3 : 1 Brett Nr. Name Nr. Name 1 1 Stork, Leonhard Chr. - 1 Isperian, Mikael = 0 : Nehls, Maximilian - 3 Rais, Vanessa = 1 : Zwerg, Kevin - 5 Faltinath, Jonas = 1 : Günther, Lukas - 8 Schmidt, Anna = 1 : 0 SV Feldberg SAV Torgelow I = 4 : 0 Brett Nr. Name Nr. Name 1 1 Stövesand, Eric - 2 Ulrich, Oliver = 1 : Baier, Christoph - 3 Schrötter, Luisa = + : Stövesand, Peter - 4 Schünemann, Anne = 1 : Lansky, Georg - 14 Kenn, Gustav = 1 : 0 Staffel Ost, 5.Runde SV Gryps II - SG Eintracht Neubrandenburg I = 2 : 2 Brett Nr. Name Nr. Name 1 1 Bendt, Eric - 4 Rothe, Nicole = 0 : Pritschow, Eric - 11 Wendelborn, Florian = 1 : Salazar Gesell, G Kässner, Tobias = 1 : Vogel, Jana - 13 Wegener, Sven = 0 : 1 SG Eintr. Neubrandenburg II - TSG Neustrelitz = 1,5 : 2,5 Brett Nr. Name Nr. Name 1 2 Brunies, Alexander - 1 Deicken, Eric = 0 : Bugdahl, Felix - 2 Ely, Martin = 0,5 : 0,5 3 4 Wieting, Anton - 5 Hutton, Jim = 1 : Pillath, Rico - 7 Wilke, Peter = 0 : 1 SAV Torgelow II - SV Feldberg 1990 = 0 : 4 Brett Nr. Name Nr. Name 1 4 Kaeding, Johanna - 1 Stövesand, Eric = - : Faltinath, Jonas - 2 Baier, Christoph = 0 : Schmidt, Anna - 3 Stövesand, Peter = 0 : Kenn, Gustav - 4 Lansky, Georg = 0 : 1

37 En Passant Seite: 37 SAV Torgelow I - ESV Waren = 0,5 : 3,5 Brett Nr. Name Nr. Name 1 2 Ulrich, Oliver - 1 Stork, Leonhard Christopher = 0 : Schünemann, Anne - 3 Zwerg, Kevin = 0 : Isperian, Mikael - 7 Günther, Lukas = 0,5 : 0,5 4 7 Rais, Vanessa - 9 Graf, Alexander = 0 : 1 Tabelle Platz Mannschaft Spiele Mannschaftspunkte Brettpunkte 1 SV Feldberg : ESV Waren 5 8 : SV Gryps II 5 6 : TSG Neustrelitz 5 5 : 5 9,5 5 SAV Torgelow I 5 5 : SG Eintracht Neubrandenburg II 5 3 : SG Eintracht Neubrandenburg I 5 2 : SAV Torgelow II 5 1 : 9 4,5 Veränderungen in den Mannschaftsaufstellungen: SG Güstrow/Teterow Nachmeldungen: 6. Nicoloulias, Jannis 7. Schmitz, Jakob SV Gryps I Nachmeldungen: 19. Lohmann, Sven 20. Harloff, Maximilian SV Gryps II Nachmeldungen: 15. Lohmann, Sven 16. Harloff, Maximilian SV Gryps III Nachmeldungen: 11. Lohmann, Sven 12. Harloff, Maximilian Bußgelder: 1. Gegen TSG Gadebusch wird wegen Freilassens je eines Brettes in der vierten und fünften Runde ein Bußgeld von 10,00 erhoben. 2. Gegen SAV Torgelow I wird wegen Freilassens eines Brettes in der vierten Runde ein Bußgeld von 5,00 erhoben. 3. Gegen SAV Torgelow II wird wegen Freilassens eines Brettes in der fünften Runde ein Bußgeld von 5,00 erhoben. Günter Wolter Spielleiter LVM U 12

38 4. und 5. Runde Staffel West En Passant Seite: 38 Landesvereinsmeisterschaft u /07 Gegen die SG Güstrow/Teterow II wird wegen zweimaligen Freilassens zweier Brettes ein Bußgeld von insgesamt 20,00 erhoben.

39 En Passant Seite: 39 Staffel Mitte: 4. Runde Gegen die FHSG Stralsund wird wegen zweimaligen Freilassens eines Brettes ein Bußgeld von insgesamt 10,00 erhoben.

40 En Passant Seite: 40 Staffel Ost: Ich gratuliere den Mannschaften SV Feldberg, SV Gryps I, PSV Rostock I, SV Malchower Schachinsel, SV Blau-Weiß Grevesmühlen und SC Hertha Karstädt zum Erreichen der Endrunde in der LVM U16, die als zentrales Rundenturnier am und ausgespielt wird.

41 En Passant Seite: 41 Ich bitte die Mannschaftsleiter der teilnehmenden Mannschaften, mir bis zum mitzuteilen, ob sie an einer Ausrichtung einer der beiden doppelrundigen Veranstaltungen (mit 6 Mannschaften) interessiert sind. Mit freundlichen Grüßen Michael Ehlers 1. Finalrunde am in Malchow 1. Runde (aus Vorrunde übernommen) 1 1. SV Feldberg SV Gryps 2½ - 1½ 1 1 Koniezka, Michael - 1 Völsgen, Georg Stövesand, Eric - 2 Tsoumanis, K. ½ - ½ 3 3 Baier, Christoph - 3 Rogasch, Miriam Stövesand, Peter - 4 Harloff, Alexander PSV Rostock - 5. SV Malchower SI Hingst, Silke - 1 Schöbel, Ulrike ½ - ½ 2 2 Fiß, Daniel - 2 Wahrmann, Eric Devendraraj, Jeshuru - 4 Lange, Robert ½ - ½ 4 4 Cellmer, Ole - 10 Tran, Man Thi SV BW Grevesmühlen - 4. SC Hertha Karstädt 2½ - 1½ 1 1 Möller, Florian - 1 Christoph Wolf Wilms, Jens - 2 Eckwert, Leonhard ½ - ½ 3 3 Ehrhard, Max - 4 Grosse, Jeremy Mattutat, Johann - 12 Reising, Harald Runde 1 6. SV Gryps - 4. SC Hertha Karstädt 3½ - ½ 1 1 Völsgen, Georg - 1 Wolf, Christoph Tsoumanis, K. - 2 Eckwert, Leonhard Rogasch, Miriam - 3 H artung, Patrick Alexander, Gregor - 12 Reising, Harald ½ - ½ 2 5.SV Malchower SI - 3. SV BW Grevesmühlen Wahrmann, Eric - 1 Möller, Florian Göpper, Aaron - 2 Wilms, Jens ½ - ½ 3 4 Lange, Robert - 3 Ehrhard, Max ½ - ½ 4 5 Tran, Man Thi - 4 Peters, Kevin SV Feldberg PSV Rostock 1½ - 2½ 1 1 Koniezka, Michael - 1 Hingst, Silke Stövesand, Eric - 2 Fiß, Daniel Baier, Christoph - 4 Cellmer, Ole ½ - ½ 4 4 Stövesand, Peter - 10 Bardosch, Konstantin Runde 1 2. PSV Rostock - 6. SV Gryps 1½ - 2½ 1 1 Hingst, Silke - 1 Völsgen, Georg Fiß,Daniel - 2 Tsoumanis, K Cellmer, Ole - 3 Rogasch, Miriam ½ - ½ 4 10 Bardosch, Konstantin - 5 Alexander, Gregor 0 1

42 En Passant Seite: SV BW Grevesmühlen - 1. SV Feldberg Möller, Florian - 1 Koniezka, Michael Wilms, Jens - 2 Stövesand, Eric Ehrhardt, Max - 3 Baier Christoph Peters, Kevin - 4 Stövesand, Peter SC Hertha Karstädt - 5.SV Malchower SI Wolf, Christoph - 1 Schöbel, Ulrike ½ - ½ 2 2 Eckwert, Leonhard - 2 Wahrmann, Eric H artung, Patrick - 3 Göpper, Aaron Reising, Harald - 4 Lange, Robert ½ - ½ Tabelle: SV Feldberg ,0 SV Gryps 4 2 7,5 PSV Rostock 4 2 7,0 SV Malchower Schachinsel 3 3 6,0 SV Blau-Weiß Grevesmühlen 3 3 4,5 SC Hertha Karstädt 0 6 3,0 Landesvereinsmeisterschaft u /07 Ergebnisse der 4. Runde (R1/D2) Staffel West 1 4. PSV Rostock II - 1. PSV Rostock I ½-5½ Oldach, Tom - 1. Mangold, Thomas Devendraraj, Jeshurun - 2. Hingst, Silke Rafoth, Marvin - 3. Obodzinskiy, Slava Celmer, Ole - 5. Friese, Erik ½-½ Berndt, Matti - 6. Fiß, Daniel Warzok, Jonas - 7. Oldach, Tom SF Schwerin - 2. ASV Grün-Weiß Wismar 2½-3½ Jähn, Janis Rittemann, Steffen Jähn, Justin Schmidt, Rico Gretschko, Tatjana Wolkow, Michael ½-½ Reinhold, Max Henning, Martin Anton, Florian Schreiber, Felix Stehfest Klawitter, Felix 0-1 Staffel Ost 1 4. SV Gryps II - 1. SV Gryps I Harloff, Alexander - 1. Völsgen, Georg Alexander, Gregor - 2. Hartmann, Elisa Weinert, Martin - 3. Hollatz, Michael Scheiwe, Clemens - 4. Nautsch, Andreas Mauser, Tassilo Tino - 6. Rogasch, Miriam Roth, Fritz Leopold Tsoumanis, Konstantinos SAV Torgelow - 2. SG Eintracht Neubrandenburg

43 En Passant Seite: 43 Strafen: - 5 für SAV Torgelow (keine Ergebnismeldung!) Steffen Rittemann - Spielleiter LVM U20- Ausschreibungen Ausschreibung LEM im Schnellschach 2007 Spieltermin: Beginn: 9.30 Uhr Ende: ca Uhr Ausschreibung komplett in EP Ausschreibung Einzelpokal 2007 Spieltermine: Vorrunde + Zwischenrunde: Achtelfinale + Viertelfinale: Halbfinale + Finale: Ausschreibung komplett in EP Wittenburger Frühjahrsturnier 2007 Einladungsturnier der Schachjugend der TSG Gadebusch und der Schulschach AG Wittenburg Datum: 19. Mai 2007 Uhrzeit: 09:00 bis ca. 14:00 Uhr Ort: Hans-Franck-Schule Wittenburg Rennbahnstrasse 4 Teilnehmer: Vereinsspieler und Mitglieder von Schulschach AG s Altersklassen: U10 (geboren nach dem ) U12 (geboren nach dem ) U14 (geboren nach dem ) Spielmodus: 7 Runden Schweizer System, 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler keine Trennung männlich/weiblich Startgeld: 2 Euro pro Spieler Preise: Urkunden für alle Teilnehmer, Medaillen für Plätze 1 bis 3 Pokale für die Sieger Verpflegung: Der Schulkiosk hat geöffnet Anmeldung: bei Ronald Lübbe Tel Ronald-Luebbe@web.de oder bei Karl-Heinz Müller Tel Bitte bis zum melden, wie viele Spieler in welcher Altersklasse kommen werden. Letzte Meldung am Spieltag ab 08:30 Uhr

44 En Passant Seite: Jugendschachturnier des Landkreises Prignitz Termin: Veranstalter: Kreisschachbund Prignitz Spielort: Gaststätte Zum Fährmann, Elbstraße 65, in Wittenberge Teilnehmer: Kinder und Jugendliche der Altersklassen U 14 und U 20 (Stichtag ) Startgeld: 5,00 EUR je Teilnehmer / bis zum 15. Juni 2007 zu überweisen auf Konto-Nr , BLZ Raiffeisenbank Hagenow Kontoinhaber: KSB Prignitz /Zahlungsgrund: Jugend Name oder Verein Ablauf: 5 Runden Schweizer System, Computerauslosung (Swiss-Chess) Spielmodus: in Gruppen je Altersklasse mit DWZ-Auswertung! Altersklasse U 14 / U min/36 Züge + 30 min Bedenkzeit Runde Uhr Runde Uhr Runde Uhr Runde Uhr Runde Uhr Meldeschluß: 15. Juni 2007 Preise: Pokale, Urkunden, Sachpreise für jeden Teilnehmer Unterkunft: Übernachtung zu je 8-10 Personen in Blockhütten am Friedensteich in Wittenberge, Campingbedingungen (!!) entsprechende Freizeitkleidung ist mitzubringen, Taschenlampen empfehlenswert Anreise am ab Uhr möglich - Kosten Übernachtung/Vollpension (2 Abendessen, 2 Frühstück, 2 Mittag, 2 Übernachtungen) 47,00 EUR - Kosten Übernachtung/Vollpension (1 Abendessen, 1 Frühstück, 2 Mittag, 1 Übernachtung) 28,50 EUR - Mittagessen 5,00 EUR Bezahlung erfolgt vor Ort! Sonstiges: Am Friedensteich bestehen gute Bade- und Freizeitmöglichkeiten entspr. Bade- und Sportsachen sind mitzubringen. Bettwäsche oder Schlafsack ist mitzubringen / sonst Ausleihgebühr: 2,00 Teilnahme- an Christian Blume, Am Alten Bahndamm 1, Putlitz meldung: Tel.: /84135 / oder schach.blume@t-online.de Meldung mit Name, Vorname, Geburtsdatum, Verein, DWZ und genaue Angabe von Anreise, Unterkunft und Mahlzeiten Den Meldetermin bitte unbedingt einhalten! Abholung vom Bahnhof ist möglich.

45 En Passant Seite: Mannschaftsschnellschachturnier des Putlitzer SV 1921 Termin: 23. Juni 2007 Ort: Putlitz, Mertensdorfer Weg Anreise: bis 9.30 Uhr Bestimmungen: Es wird nach den Schnellschachregeln der FIDE gespielt. Spielmodus: 9 Runden Schweizer System Mannschaftsstärke: 4 Spieler pro Mannschaft + 1 Ersatzspieler Bedenkzeit: 15 Minuten je Spieler bis zum Blättchenfall Startgeld: 15,00 EUR pro Mannschaft zu entrichten im Spiellokal Ausschüttung: mindestens 90 % des Startgeldes wird ausgeschüttet Prämien: Prämien erhalten mind. die drei besten Mannschaften und die besten Spieler an den vier Brettern. Die Höhe der Prämien hängt von der Höhe der Einnahmen ab. Verpflegung: Der preiswerte Erwerb von Speisen und Getränke ist im Spiellokal möglich. Hinweise: Pro Mannschaft sind 2 Sätze Spielmaterial (Brett, Figuren und Uhr) mitzubringen. Ausleihgebühr pro Spielsatz: 5,00 EUR Meldetermin: 17. Juni 2007 Meldung an: Christian Blume Tel.: /84135 oder Karstädter Str Putlitz schach.blume@t-online.de noch zur Meldung: bisherige Sieger: Die Kapazität des Spiellokals ist auf 22 Mannschaften begrenzt. Daher bitte rechtzeitig melden, denn die Teilnahmemeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt Torgelower SV Greif, 1997 SYC Rostock, 1998 und Schweriner SV, 2000, 2001 und 2002 VfL B-W Neukloster, 2003, 2004 PSV Rostock, 2005, 2006 SC Neukloster Rügenpokal Termin: 23./ Spielort: Grundschule Altstadt in Bergen auf Rügen, Breitsprecherstr. 18 (gegenüber Citycenter) Altersklassen: AK 9: SpielerInnen, die zu Turnierbeginn nicht älter als 9 Jahre alt sind Ak 11: SpielerInnen, die zu Turnierbeginn nicht älter als 11 Jahre alt sind Ak 13: SpielerInnen, die zu Turnierbeginn nicht älter als 13 Jahre alt sind Ak 15: SpielerInnen, die zu Turnierbeginn nicht älter als 15 Jahre alt sind AK 17: SpielerInnen, die zu Turnierbeginn nicht älter als 17 Jahre alt sind Startgeld: 8, Bezahlung vor Turnierbeginn in bar

46 En Passant Seite: 46 Meldung: bitte bis zum an: Christian Müller, Park 4, Putbus Tel.: / (Name, Vorname, Geb.-Datum, DWZ) Bedenkzeit: Ak 11 17: 60 Min. für 30 Züge + 30 Min. bis Blättchenfall, mit Notation Ak 9: ohne Notation, die BZ richtet sich nach der Teilnehmerzahl, jedoch kein Blitzschach Rundenzahl: Zeitplan: Preise: Verpflegung: Ak 9: wird vor Turnierbeginn entschieden Ak 11 17: 5 Runden nach Schweizer System Sonnabend, : Meldung bis 8.30 Uhr im Spiellokal Spielbeginn: 9 Uhr, 3 Runden Sonntag, : 8.30 Uhr: Spielbeginn, 2 Runden, gegen 15 Uhr: Siegerehrung Die Sieger erhalten einen Pokal, die 3 Erstplatzierten Urkunden. Je nach Teilnehmerzahl werden Sachpreise bereitgestellt. Im Spiellokal können preisgünstig Getränke und kleine Gerichte erworben werden. Schachverein RUGIA Bergen e.v Liebe Schachfreunde, Unterkunft für den Rügenpokal für den Nachwuchsschach-Rügenpokal vom können wir Euch im Internat der Beruflichen Schule Unterkunft anbieten. Es sind alles Zwei-Bett-Zimmer. Für Schachfreunde, die außerhalb unseres Bundeslandes wohnen, ist die Unterbringung ab dem möglich. Anschrift: Internat der Beruflichen Schule Rügen Straße der Jugend Sassnitz Preise: Übernachtung: 9,20 Abendessen: 2,63 Frühstück: 2,17 Bettwäsche: 3,06 Anmeldung bitte bis zum direkt an: Wolfgang Jepp Straße der DSF Bergen auf Rügen Tel / w.jepp@web.de 14,00 /Tag (ohne Bettwäsche)

47 En Passant Seite: 47 Für Anmeldungen nach dem Meldetermin kann keine Unterbringungsgarantie gegeben werden. Bitte nach Männchen und Weibchen (einschließlich Betreuer) mit oder ohne Abendessen bzw. Bettwäsche melden, möglichst gleich nach Zimmerbelegung aufschlüsseln! Bezahlt wird am direkt beim Frühstück im Internat! Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Jepp 5. Klar-Schachturnier Termin: 19. bis 22. Juli 2007 Ausrichter: VCH Hotel Greifswald und Schach Events Durchführung: Schach-Events Austragungsort: VCH Hotel Greifswald, W.-Holtz-Str. 5-8 Turniere: A) Open (DWZ- und ELO-Auswertung) B) Jugendturnier Ak u14 (Geburtsjahr 1994 und jünger), (DWZauswertung) Jugendliche Ak u14 und jünger können ab DWZ 1300 im Open starten Ablauf: 7 Runden Schweizer System, Computerauslosung (Winswiss) (beide Turniere) Bedenkzeit: 120 min/40 Züge + 30 min Runde 9:00 Uhr Runde 15:00 Uhr Runde 9:00 Uhr Runde 15:00 Uhr Runde 9:00 Uhr Runde 15:00 Uhr Runde 9:00 Uhr Siegerehrung ca. 14:30 Uhr Meldeschluß: 01. Juli 2007 (Datum des Poststempels) Startgeld Open: 25 Jugend (Geburtsjahrgang 1988 und jünger): 15 Startgeld Jugendturnier Ak u14: 8 zu überweisen auf Kontonr.: BLZ: (Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Kontoinhaber: Schach Events) Zahlungsgrund: 5klar, Teilnehmername (Kopie des Einzahlungsbeleges bitte der Turnieranmeldung beilegen) Preise: Pokale, Urkunden Jugendturnier: Sachpreise Open: Geldpreise (mindestens 85% Startgeld) Unterkunft: Schach Events bietet im VCH Hotel folgende Übernachtungsmöglichkeiten an: Kinder bis 14 Jahre: Übernachtung in 2- oder 3-Bett-Zimmern ab 21,50 pro Person und Tag, Personen ab 15 Jahre: Übernachtung in 2- oder 3-Bett-Zimmern ab 25,50 pro Person und Tag Einzelzimmer möglich

48 En Passant Seite: 48 Teilnehmermeldung an: Guido Springer, Dubnaring 15b, Greifswald, Telefon: (Handy: ; Info s auf (online-anmeldung möglich) mit folgenden Angaben:Name, Vorname; Verein, aktuelle DWZ; Anschrift; Geburtsdatum; gewünschte Unterkunft 10. Schachfestival am Ryck Termin: 22. bis 26. August 2007 Ausrichter: VCH Hotel Greifswald (17489 Greifswald, W.-Holtz-Str. 5-8) und Schach Events Durchführung: Schach-Events Austragungsort: VCH Hotel Greifswald Ablauf: I. Schnellschach - Open 22. August Runden Schweizer System, Computerauslosung (SWISS-Chess) 30 min Bedenkzeit 1. Runde Uhr, 2. Runde Uhr, 3. Runde Uhr, Mittagspause, 4. Runde Uhr, 5. Runde Uhr, 6. Runde Uhr, 7. Runde Uhr, Siegerehrung ca Uhr II. Blitzschach - Open 24. August Runden Schweizer System, Computerauslosung (SWISS-Chess) Turnierbeginn Uhr, gg Uhr Siegerehrung III. Ryck - Open (DWZ- und ELO-Auswertung) 7 Runden Schweizer System, Computerauslosung (SWISS-Chess) Bedenkzeit: 2 Stunden/40 Züge + 30 min/blättchenfall 23. August Uhr 1. Runde, Uhr 2. Runde 24. August Uhr 3. Runde, Uhr 4. Runde 25. August Uhr 5. Runde, Uhr 6. Runde 26. August Uhr 7. Runde, ca Uhr Siegerehrung Meldeschluß: 06. August 2007 (Datum des Poststempels) Startgeld: Schachfestival (alle drei Turniere): 35 Jugend: 25 (für Interessenten an einzelnen Turnieren des Festivals: Ryck - Open: 27 Jugend: 18 Schnellschach - Open: 17 Jugend: 11 Blitzschach: 11 Jugend: 6 zu überweisen auf Kontonr.: BLZ: (Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG Greifswald, Kontoinhaber: Schach Events) Zahlungsgrund: SFR2007, Teilnehmername (Kopie des Einzahlungsbeleges bitte der Turnieranmeldung beilegen) Jugend: Geburtsjahrgang 1988 und jünger Sonderkonditionen: Frauen/weibliche Jugend: startgeldfrei Preise: Die Sieger erhalten Pokale, Wanderpokal des Oberbürgermeisters im Ryck-Open, Geldpreise, gestaffelt nach Turnieren. Sonderpreise Gesamtpreisfonds: mindestens 85 % Startgeld

49 En Passant Seite: 49 Unterkunft: Schach Events bietet im VCH Hotel folgende Übernachtungsmöglichkeiten an: Kinder bis 14 Jahre: Übernachtung in 2- oder 3-Bett-Zimmern ab 21,50 pro Person und Tag, Personen ab 15 Jahre: Übernachtung in 2- oder 3-Bett-Zimmern ab 25,50 pro Person und Tag Einzelzimmer möglich Teilnehmermeldung an: Guido Springer Dubnaring 15b, Greifswald Telefon: (03834)254313, Handy: (0172) mit folgenden Angaben: Name, Vorname; Verein, aktuelle DWZ/ELO; Anschrift; Geburtsdatum; Unterkunft von - bis; gewünschte Mahlzeiten; voraussichtlicher Anreisezeitpunkt oder online: Schachferien an der Ostsee Veranstalter: VCH Hotel Greifswald und Schach Events Kontakt: Thema: Schach Events, Guido Springer, Dubnaring 15b, Greifswald, Tel.: 03834/254313, Handy: 0172/ , GuidoSpringer@schachevents.de Homepage: typische Kombinationen, klassifiziert nach Art der Figuren und klassifiziert nach Feldern Ablauf: Montag: Anreise bis 12 Uhr, Mittagessen, Eröffnung, erstes Training Dienstag bis Freitag: - je 4 Stunden Training (9 Uhr bis 13 Uhr oder 14 bis 18 Uhr) Freizeitgestaltung, z.b.: - Stadtführung Greifswald - Schnellschachturnier - Grillabend - Strandbad Eldena - Videonachmittag/-abend - Bowlingnachmittag bzw. -abend Sonnabend: Abschlusstraining, Mittagessen und Abreise Trainer: IM Zbigniew Ksieski (POL, FIDE-ELO : 2385), Guido Springer Die Veranstalter behalten sich die Bildung von Lehrgangsgruppen je nach Teilnehmerzahl und/oder Alter, Leistungsstärke (DWZ) vor. Termine: Meldeschluß: 1. Durchgang: Mo, (*) Sa, Durchgang: Mo, (*) Sa, (*) : Anreise jeweils am Sonntagabend inkl. Abendessen und Frühstück gegen Aufpreis möglich Preis: 229,00 je Teilnehmer bzw. 199,00 für Teilnehmer unter 14 Jahre Aufpreis bei Anreise Sonntag: 29,50 (all inclusive: Übernachtung mit Vollpension, Bettwäsche, Schachtraining und Freizeitangebote)

50 En Passant Seite: ,00 je Betreuer/mitreisende Eltern (ohne Schachtraining) Aufpreis bei Anreise Sonntag: 29,50 Einzelzimmerzuschlag: 11,00 /Nacht Eine Gruppe in einem Durchgang Schachferien an der Ostsee findet statt, wenn sich mindestens 12 Teilnehmer für die Gruppe anmelden. Meldung an: Schach Events, Guido Springer, Dubnaring 15b, Greifswald, Tel.: 03834/254313, Handy: 0172/ , Bitte vormerken: In Vorbereitung sind bereits weitere Schachferien an der Ostsee für das Jahr 2007: Oktober 2007 (Herbstferien Mecklenburg-Vorpommern) - Intensivtraining Regelecke Artikel 8 der FIDE-Regeln Die Aufzeichnung der Züge Durch meine Tätigkeit als Partieneingeber der 2. Landesliga West habe ich in den letzten Jahren viele Partiemitschriften unserer zweithöchsten Spielklasse in den Händen gehabt und musste feststellen, dass sehr viele Partien nicht korrekt den Regeln entsprechend aufgeschrieben werden. Folgende Schwerpunkte gibt es dabei aus meiner Sicht neben der oft unleserlichen Schrift und Notationsfehlern: - Die Partieformulare werden nicht unterschrieben - Die Partienotation wird nach der Zeitnotphase nicht vervollständigt - Remisangebote und das Ergebnis der Partie werden nicht aufgeschrieben Der folgende Artikel von Dr.Markus Keller, Geschäftsführer der GKL Baden-Würtemberg, habe ich unter gefunden. Er bezieht sich auf die neuen FIDE-Regeln von Ich stelle Euch seine Kommentare zum Artikel 8 vor, die Unterstreichungen stammen von mir. Jörg Schmidt Fett gedruckt = Regeltext, Kursiver Text = Kommentar Dr. Keller Artikel 8: Die Aufzeichnung der Züge 8.1 Im Laufe der Partie ist jeder Spieler verpflichtet, seine eigenen Züge und die seines Gegners auf korrekte Weise aufzuzeichnen, Zug für Zug, so klar und lesbar wie möglich, in algebraischer Notation (Anhang E), auf dem für das Turnier vorgeschriebenen "Partieformular". Es ist verboten, Züge im Voraus aufzuschreiben, außer wenn der Spieler ein Remis nach Artikel 9.2 oder 9.3 beantragt. Auch bei den Mannschaftskämpfen müssen also "Partiezettel" verwendet werden. Neu: Erst ziehen, dann aufschreiben. Grund: Das Im-Voraus-Aufschreiben ist eine Merkhilfe, die nicht erlaubt ist. Außerdem ist dann nicht mehr so leicht zu helfen. Der Spieler schreibt einen Zug auf, ein Freund schüttelt den Kopf oder nickt

51 En Passant Seite: 51 Der letzte Satz ist auf der FIDE-Homepage mit einem anderen Text zu finden als in der offiziellen deutschen Übersetzung. Ich habe den FIDE-Text genommen. Ein Spieler darf, wenn er es wünscht, auf den Zug seines Gegners antworten, bevor er ihn aufzeichnet. Er muss seinen eigenen vorangegangenen Zug aufzeichnen, bevor er einen neuen macht. Beide Spieler müssen ein Remisangebot auf dem Partieformular aufzeichnen (Anhang E.13). Hier und im Absatz vorher ist eindeutig beschrieben, wann man spätestens die Züge aufschreiben muss. Der Schiedsrichter darf und wird - insbesondere, wenn der Gegner in Zeitnot ist - die Vernachlässigung dieser Regel bestrafen. Falls es einem Spieler nicht möglich ist, die Partie aufzuzeichnen, kann er einen für den Schiedsrichter akzeptablen Assistenten einsetzen, um die Züge zu notieren. Seine Bedenkzeit wird vom Schiedsrichter angemessen angepasst. Neu ist, dass ein Assistent für solche Spieler vorgeschrieben wird. Mal schauen, wann die Spieler auf die Idee kommen, hierfür elektronische Hilfsmittel einzusetzen. 8.2 Das Partieformular muss vom Schiedsrichter die ganze Partie hindurch gesehen werden können. 8.3 Die Partieformulare sind Eigentum des Turnierveranstalters. 8.4 Wenn ein Spieler in einer Zeitperiode zu irgendeinem Zeitpunkt weniger als fünf Minuten Restbedenkzeit hat, ist er nicht verpflichtet, die Anforderungen von Artikel 8.1 zu erfüllen. Dies gilt nicht, wenn er pro Zug mindestens 30 zusätzliche Sekunden zu seiner Bedenkzeit hinzugefügt bekommt. Nachdem ein Fallblättchen gefallen ist, muss der Spieler seine Aufzeichnungen sofort, vor Ausführung eines Zuges auf dem Schachbrett, vollständig nachtragen. Ein Spieler hat nur noch vier Minuten, schreibt nicht mehr mit. Er bekommt eine Zeitgutschrift von zwei Minuten, hat dann sechs, müsste also wieder mitschreiben. So hätte zwar früher kein Schiedsrichter geurteilt, jetzt ist aber auch in den Regeln festgeschrieben, dass er dann nicht mehr mitschreiben muss. In der offiziellen deutschen Übersetzung gibt es einen Artikel 8.4 b), den der Text auf der FIDE-Homepage nicht hat. Glaubt mir, wenn ich den Inhalt hinschreiben würde, würde das nur verwirren. Er wäre auch nur bei der neuen FIDE-Bedenkzeit (plus 30 Sekunden pro Zug) zur Anwendung gekommen. 8.5 a) Wenn gemäß Artikel 8.4 kein Spieler mehr mitschreiben muss, soll, wenn möglich, der Schiedsrichter oder ein Assistent anwesend sein und mitschreiben. In diesem Fall hält der Schiedsrichter, unmittelbar nachdem eines der Fallblättchen gefallen ist, die Uhren an. Daraufhin tragen beide Spieler ihre Aufzeichnungen unter Benutzung der Aufzeichnungen des Schiedsrichters oder des Gegners nach. Die Uhr wird also angehalten, auch wenn einer der Spieler, der nicht mitschreiben musste, trotzdem mitgeschrieben hat. b) Wenn nur einer der Spieler gemäß Artikel 8.4 nicht verpflichtet ist, mitzuschreiben, muss er, sobald ein Fallblättchen gefallen ist, seine Aufzeichnungen vor Ausführung eines Zuges auf dem Schachbrett vollständig nachtragen. Vorausgesetzt, dass der Spieler am Zuge ist, darf er das Partieformular seines Gegners benutzen, muss es aber zurückgeben, bevor er zieht.

52 En Passant Seite: 52 Bei Nichtbeachtung dieser Regel wird der Schiedsrichter die Uhr zurückdrücken, den Zug ausgeführt lassen und die Uhr erst wieder drücken lassen, sobald die Notation vervollständigt ist. c) Wenn keine vollständige Aufzeichnung vorliegt, müssen die Spieler die Partie auf einem zweiten Schachbrett unter Aufsicht des Schiedsrichters oder eines Assistenten rekonstruieren. Dieser zeichnet als erstes, bevor die Rekonstruktion beginnt, die aktuelle Partiestellung, die Uhrzeiten und die Zahl der ausgeführten Züge auf, falls diese Angaben erhältlich sind. 8.6 Wenn die Partieformulare nicht auf den aktuellen Stand gebracht werden können und somit nicht zeigen können, ob ein Spieler die Bedenkzeit vor Ausführung der verlangten Zahl von Zügen überschritten hat, gilt der nächste Zug als der erste für die folgende Zeitperiode, außer in dem Fall, dass nachweisbar mehr Züge gespielt worden sind Nach Ende der Partie unterzeichnen beide Spieler beide Partieformulare mit dem darauf notierten Partieresultat. Dieses Resultat bleibt gültig, auch wenn es falsch eingetragen worden ist, außer der Schiedsrichter entscheidet anders. Also Vorsicht!

DWZ Auswertung LMM 2015/2016

DWZ Auswertung LMM 2015/2016 Inhalt Landesmannschaftsmeisterschaft 2015/2016 DWZ-Auswertung Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Spieler mit Zweitspielrechten 2015/2016 sind in den Vereinen gelistet, in denen sie die Landesmannschaftsmeisterschaft

Mehr

DWZ Listen LSV M-V per

DWZ Listen LSV M-V per Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. DWZ Listen LSV M-V per 01.01.2017 Inhalt: Hinweis: das Anklicken eines Verweistextes im Inhaltsverzeichnis führt direkt an den gesuchten Ort. DWZ-Liste LSV

Mehr

LANDESSCHACHVERBAND Mecklenburg-Vorpommern Ansetzungsheft 2011/2012 Verbandsliga - Bezirksklasse (incl. 2. FBL + 2. BL + OBL Nord)

LANDESSCHACHVERBAND Mecklenburg-Vorpommern Ansetzungsheft 2011/2012 Verbandsliga - Bezirksklasse (incl. 2. FBL + 2. BL + OBL Nord) LANDESSCHACHVERBAND Mecklenburg-Vorpommern Ansetzungsheft Spieljahr 2011/2012 Verbandsliga - Bezirksklasse (incl. 2. FBL, 2. BL und OBL Nord St. Nord & Ost) Inhaltsverzeichnis 0. Hinweise und Anschriften

Mehr

Die Schachzeitung für Mecklenburg-Vorpommern

Die Schachzeitung für Mecklenburg-Vorpommern En Passant 04 2008 1 2008 (16.Jahrgang) Ergebnisse Runde 1 + 2 Turnierergebnisse aus M-V Schachjugend Ausschreibungen Die Schachzeitung für Mecklenburg-Vorpommern En Passant 04 2008 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Die Schachzeitung für Mecklenburg-Vorpommern

Die Schachzeitung für Mecklenburg-Vorpommern En Passant 01 2009 1 2009 (17.Jahrgang) Ergebnisse Runde 3,4 + 5 Turnierergebnisse aus M-V Schachjugend Ausschreibungen Die Schachzeitung für Mecklenburg-Vorpommern En Passant 01 2009 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

LANDESSCHACHVERBAND Mecklenburg-Vorpommern Ansetzungsheft 2008/2009 Landesliga - Bezirksklasse (incl. 2. FBL + 2. BL + OBL Nord) LANDESSCHACHVERBAND

LANDESSCHACHVERBAND Mecklenburg-Vorpommern Ansetzungsheft 2008/2009 Landesliga - Bezirksklasse (incl. 2. FBL + 2. BL + OBL Nord) LANDESSCHACHVERBAND LANDESSCHACHVERBAND Mecklenburg-Vorpommern Ansetzungsheft Spieljahr 2008/2009 Landesliga - Bezirksklasse (incl. 2. FBL, 2. BL und OBL Nord St. Nord & Ost) Inhaltsverzeichnis 0. Hinweise und Anschriften

Mehr

LANDESSCHACHVERBAND Mecklenburg-Vorpommern Ansetzungsheft 2004/2005 Landesliga - Bezirksklasse LANDESSCHACHVERBAND. Mecklenburg-Vorpommern

LANDESSCHACHVERBAND Mecklenburg-Vorpommern Ansetzungsheft 2004/2005 Landesliga - Bezirksklasse LANDESSCHACHVERBAND. Mecklenburg-Vorpommern LANDESSCHACHVERBAND Mecklenburg-Vorpommern Ansetzungsheft Spieljahr 2004/2005 Landesliga - Bezirksklasse Inhaltsverzeichnis 0. Hinweise und Anschriften 1 Anschriften 3 1. Spieltermine 4 Spieltermine Oberliga

Mehr

Staffeleinteilung (Nachwuchs) - Saison 2013/2014 A-Junioren

Staffeleinteilung (Nachwuchs) - Saison 2013/2014 A-Junioren Staffeleinteilung (Nachwuchs) - Saison 2013/2014 A-Junioren 1. FC Neubrandenburg 04 (A) FSV Bentwisch FC Mecklenburg Schwerin SG 03 Ludwigslust/Grabow Rostocker FC von 1985 FC Pommern Stralsund Sievershäger

Mehr

STAFFELEINTEILUNG A-JUNIOREN (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 VERBANDSLIGA (12) LANDESLIGA I (11) LANDESLIGA II (11)

STAFFELEINTEILUNG A-JUNIOREN (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 VERBANDSLIGA (12) LANDESLIGA I (11) LANDESLIGA II (11) STAFFELEINTEILUNG (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 A-JUNIOREN FSV Bentwisch Sievershäger SV Güstrower SC 09 SG Ludwigslust/Grabow FSV 90 Altentreptow (N) FC Schönberg 95 (N) 1. FC Neubrandenburg

Mehr

Die Schachzeitung für Mecklenburg-Vorpommern

Die Schachzeitung für Mecklenburg-Vorpommern En Passant 02-2004 Seite: 1 2004 (12.Jahrgang) Ergebnisse Runde 6 7, Schachjugend Ausschreibungen Die Schachzeitung für Mecklenburg-Vorpommern En Passant 02-2004 Seite: 2 Inhaltsverzeichnis Inhalt / Impressum

Mehr

Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommern e.v.

Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Niklas Rickmann Fährhofstraße 11 18439 Stralsund An das Präsidium des LSV M-V, die Mitgliedsorganisationen und die Schachjugend MV (z. K.) Der Präsident

Mehr

SAISON HSG Uni Rostock

SAISON HSG Uni Rostock SAISON 1955 HSG Uni BEZIRKSKLASSE ROSTOCK IN ÜBERGANGSRUNDE MIT GUTER BILANZ WAS SONST NOCH GESCHAH... Der DFV der DDR beschloss, nach zweifelhaftem Vorbild der Sowjetunion, die Fußballsaison ab 1956 entgegen

Mehr

DWZ-Auswertungen 1998

DWZ-Auswertungen 1998 Page 1 of 9 DWZ-Auswertungen 1998 Oberliga Nord (Staffel Nord 97/98) Datei 9817-A00.STN erstellt am 07.11.1997, 10:33 Uhr Turnierende: 26.04.1998 Auswerter: Szillat Zuletzt berechnet am 29.04.1998, 16:43

Mehr

VOLLEYBALLJUGEND MV

VOLLEYBALLJUGEND MV .. NEWS.. NEWS.. AUSGABE 05/2007.. NEWS.. NEWS.. VOLLEYBALLJUGEND MV http://jugend.vmv24.de DIE JUGENDSEITEN IM NORD-VOLLEY 10. September 2007.. Bitte Ausheften und an den/die Nachwuchsverantwortlichen

Mehr

Staffeleinteilungen HERREN 2016/2017

Staffeleinteilungen HERREN 2016/2017 Staffeleinteilungen HERREN 2016/2017 Verbandsliga (17) 1. FC Neubrandenburg 04 (A) Greifswalder FC Torgelower FC Greif Grimmener SV Güstrower SC 09 TSG Neustrelitz II FC Förderkader René Schneider FSV

Mehr

AMTLICHES ANSCHRIFTENVERZEICHNIS - C - STAFFELEINTEILUNGEN

AMTLICHES ANSCHRIFTENVERZEICHNIS - C - STAFFELEINTEILUNGEN AMTLICHES ANSCHRIFTENVERZEICHNIS - C - STAFFELEINTEILUNGEN Staffeleinteilungen HERREN 2016/2017 Verbandsliga (17) 1. FC Neubrandenburg 04 (A) Greifswalder FC Torgelower FC Greif Rostocker FC MSV Pampow

Mehr

Alle Runden-Ergebnisse einer Spielklasse im Überblick

Alle Runden-Ergebnisse einer Spielklasse im Überblick Page 1 of 7 Alle Runden-Ergebnisse einer Spielklasse im Überblick 1. Spieltag Runde 1 / Spiel-Nr. 1 / Bezirksklasse NordWest 1. SC Mecklenburger Springer II 0.0-4.0 8. SC Mecklenburger Springer 1 10 Engel,Philipp

Mehr

Protokoll der Jugendversammlung Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern vom in Güstrow

Protokoll der Jugendversammlung Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern vom in Güstrow Protokoll der Jugendversammlung Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern vom 27.03.2004 in Güstrow Top 1: Eröffnung der Jugendversammlung 2004 Schachfreund Norbert Bauer begrüßt die Delegierten zur Jugendversammlung

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/964 7. Wahlperiode 12.09.2017 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Jacqueline Bernhardt, Fraktion DIE LINKE Verfahrensdauer in Strafsachen und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

ASG Vorwärts Binz ASG Vorwärts Dranske ASG Vorwärts Flottenschule Stralsund ASG Vorwärts Greifswald ASG Vorwärts Hohndorf ASG Vorwärts Karlshagen ASG

ASG Vorwärts Binz ASG Vorwärts Dranske ASG Vorwärts Flottenschule Stralsund ASG Vorwärts Greifswald ASG Vorwärts Hohndorf ASG Vorwärts Karlshagen ASG ASG Vorwärts Binz ASG Vorwärts Dranske ASG Vorwärts Flottenschule Stralsund ASG Vorwärts Greifswald ASG Vorwärts Hohndorf ASG Vorwärts Karlshagen ASG Vorwärts Kühlungsborn ASG Vorwärts Löcknitz ASG Vorwärts

Mehr

SAISON 1954/55. HSG Uni Rostock

SAISON 1954/55. HSG Uni Rostock SAISON 1954/55 HSG Uni BEZIRKSKLASSE ROSTOCK MIT AUSGEWOGENER LEISTUNG AUF RANG FÜNF! Startprobleme offenbarten in der Saison 1954/55 die HSG-Fußballer ob der dünnen Spielerdecke vor Semesterbeginn. Das

Mehr

SAISON 1950/51. HSG Uni Rostock

SAISON 1950/51. HSG Uni Rostock SAISON 950/5 HSG Uni Rostock 2.KREISKLASSE ROSTOCK GRÜNDUNG DER FUSSBALL-SEKTION HSG UNIVERSITÄT ROSTOCK Knapp anderthalb Jahre nach Gründung der HSG (Hochschul-Sport- Gemeinschaft) Universität Rostock

Mehr

Ostseeküste. Mecklenburg-Vorpommern. Gratis-Updates zum Download. Claudia Banck

Ostseeküste. Mecklenburg-Vorpommern. Gratis-Updates zum Download. Claudia Banck Gratis-Updates zum Download Claudia Banck Ostseeküste Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Elbe Ostseeküste : Die 10 Highlights DÄNEMARK Lolland Falster

Mehr

SAISON 1953/54. HSG Uni Rostock

SAISON 1953/54. HSG Uni Rostock SAISON 1953/54 HSG Uni Rostock BEZIRKSKLASSE ROSTOCK ALS ABSOLUTER NEULING GUT GESCHLAGEN Neuland betraten die HSG-Fußballer 1953/54 in der Bezirksklasse, Staffel West. Selbstverständlich sprach man lediglich

Mehr

Die Schachzeitung für Mecklenburg-Vorpommern

Die Schachzeitung für Mecklenburg-Vorpommern XIIIIIIIIY 9-+rwq-+r+0 9zp-+-+pzpk0 9-zp-+-sn-zp0 9+-zpp+P+N0 9-+nzP-+-vL0 9zP-zPQ+-+R0 9-+-+-+PzP0 9+-+-+RmK-0 xiiiiiiiiy XIIIIIIIIY 9lmk-+ntr-+0 9+r+qvlp+p0 9-+-zpp+p+0 9+N+-+-zP-0 9-+-+PzP-+0 9sN-+P+-+-0

Mehr

SAISON HSG Uni Rostock

SAISON HSG Uni Rostock SAISON 1957 HSG Uni Rostock BEZIRKSKLASSE ROSTOCK UNPROBLEMATISCH MIT GUTEM ERFOLG BEHAUPTET Für das Spieljahr 1957 weist die Statistik viele weiße Stellen auf. So sind von unserem Fußball-Team der HSG

Mehr

Servicestellen für Rehabilitation

Servicestellen für Rehabilitation Servicestellen für Rehabilitation Bad Doberan AOK Mecklenburg-Vorpommern Mollistraße 10 Tel.: 01802 590590-4915 / 4927 18209 Bad Doberan Fax: 01802 590591-4915 / 4927 E-Mail: anke.wagner@mv.aok.de veronika.saborowski@mv.aok.de

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/201 6. Wahlperiode 11.01.2012 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten David Petereit, Fraktion NPD Schulfahrten zu Gedenkstätten und ANTWORT Landesregierung Das Land

Mehr

Spielleiter Schülerliga Günter Wolter Am Bahndamm 18, Wulkenzin Tel.: 0395/ Tel.: 0170/

Spielleiter Schülerliga Günter Wolter Am Bahndamm 18, Wulkenzin Tel.: 0395/ Tel.: 0170/ Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern im Landesschachverband MV Spielleiter Schülerliga Günter Wolter Am Bahndamm 18, 17039 Wulkenzin Tel.: 0395/5664059 Tel.: 0170/2039001 guenter_wolter@yahoo.de Ergebnisse

Mehr

SAISON 1952/53. HSG Uni Rostock

SAISON 1952/53. HSG Uni Rostock SAISON 1952/53 HSG Uni 1.KREISKLASSE ROSTOCK-STADT HSG-JUNGS MIT DURCHMARSCH IN DIE BEZIRKSKLASSE! Unter dem neuen Übungsleiter Gerd Grigutsch konnte erstmalig der Aufstieg in die Bezirksklasse perfekt

Mehr

Saison 2005/06. Bezirksliga Ofr. West. 6. Platz

Saison 2005/06. Bezirksliga Ofr. West. 6. Platz Saison 2005/06 Bezirksliga Ofr. West 6. Platz Tabelle Bezirksliga Ofr. West 2005/06 Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Man.Pkt Brt.P 1. SC Bamberg III ** 3 4½ 5½ 7 5½ 6 5 6 5 16-2 47.5 2. SK Michelau

Mehr

Tag Datum Ferien/Feiertag Termin Mai 2016 So

Tag Datum Ferien/Feiertag Termin Mai 2016 So Mai 2016 So 29.05.16 Meldung Wahrnehmung Aufstiegsrechte / Nachrücker bei Aufstiegsverzicht / Klassenverbleib Absteiger bei Fehlen von Aufsteigern 2016/2017 Juni 2016 Sa 04.06.16 So 05.06.16 Norddeutsche

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1922 6. Wahlperiode 03.06.2013 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Regine Lück, Fraktion DIE LINKE Städtebauförderprogramm 2013 ANTWORT der Landesregierung Laut

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 4/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 4/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 4/990 4. Wahlperiode 16.02.2004 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Karin Strenz, Fraktion der CDU Zentrale-Orte-System und ANTWORT der Landesregierung 1. Welche Städte

Mehr

Saison 2003/04. Bezirksliga Ofr. West. 4. Platz

Saison 2003/04. Bezirksliga Ofr. West. 4. Platz Saison 2003/04 Bezirksliga Ofr. West 4. Platz Tabelle Bezirksliga Ofr. West 2003/04 Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Man.Pkt Brt.P 1. SC Höchstadt ** 4½ 5 4 4½ 4½ 4½ 5½ 6½ 2½ 6½ 5½ 19-3 53.5

Mehr

e 20 Prei e s i e 2 18 r se 20 www. w r. a r d a i d o i w o e w r e b r u b n u g n - g i - n i - n m - v m. v d. e

e 20 Prei e s i e 2 18 r se 20 www. w r. a r d a i d o i w o e w r e b r u b n u g n - g i - n i - n m - v m. v d. e OW Preisliste für 2018_Layout 1 04.10.17 18:15 Seite 1 E I S N E H C U B F R E P 8 1 0 2 reise! G L O v.de werbung-in-mv.d diioow w.rraad www. www.ostseewelle.de I 1 Heringsdorf Schleswig- Holstein SENDEGEBIET

Mehr

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Greifswald Bad Doberan Greifswald Grevesmühlen Ribnitz Rostock Rügen Stralsund Wismar Wolgast Rostock Greifswald Lagerstraße 7, 18055 Rostock, Telefon: 0381 4969-270,

Mehr

Hallenbestleistungen Senioren LVMV (Stand: )

Hallenbestleistungen Senioren LVMV (Stand: ) Hallenbestleistungen Senioren LVMV (Stand: 25.02.2007) M 30: 50m: 5,8 Ulrich Günther 44 Wiss. Greifswald 75 Berlin 60m: 7,24 Holger Schröder 68 1.LAV Rostock 23.01.99 Neubrandenburg 200m: 22,98 Holger

Mehr

VOLLEYBALLJUGEND MV

VOLLEYBALLJUGEND MV .. NEWS.. NEWS.. AUSGABE 02/2009.. NEWS.. NEWS.. VOLLEYBALLJUGEND MV http://www.vmv24.de..die JUGENDSEITEN IM NORD-VOLLEY 05. März 2009.. > Norddeutsche und Deutsche Meisterschaften 2009 An dieser Stelle

Mehr

Übersicht 2. DDR-Liga. 2. DDR-Liga 1955 bis 1962/63

Übersicht 2. DDR-Liga. 2. DDR-Liga 1955 bis 1962/63 DSFS Liga-Chronik 2. DDR-Liga A6-1 Übersicht 2. DDR-Liga Die 2. DDR-Liga bildete unterhalb der DDR-Oberliga die dritte Spielklasse in der DDR unterhalb der DDR-Oberliga und der 1. DDR-Liga. Im Folgenden

Mehr

4.Spielpläne. 1 Schweriner BV (M) 2 1.BC Rostock 3 1.Stralsunder BC 4 HCC BC Rostock 5 Bowlingfreunde Schwerin 6 BC Schwerin 7 Rostocker BSV Hanseatic

4.Spielpläne. 1 Schweriner BV (M) 2 1.BC Rostock 3 1.Stralsunder BC 4 HCC BC Rostock 5 Bowlingfreunde Schwerin 6 BC Schwerin 7 Rostocker BSV Hanseatic 4.Spielpläne Hallenöffnung : 45 Minuten vor Spielbeginn Beginn der Einspielzeit: 15 Minuten vor Spielbeginn Beginn der Einspielzeit: 20 Minuten vor Spielbeginn für Oberliga Herren 4.1. 2. Bundesliga Nord

Mehr

Aktuelle Staffeleinteilung 2018/19 B bis G - Junioren

Aktuelle Staffeleinteilung 2018/19 B bis G - Junioren Aktuelle Staffeleinteilung 2018/19 B bis G - Junioren B- Junioren KOL St1. Staffelleiter: Mike Rauch 1 FSV Dummerstorf 2 FSV Kritzmow 3 FSV Nordost Rostock 4 Fußballzwerge Rostock 5 Gnoiener SV 6 Güstrower

Mehr

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Zinnowitz, Ergebnisliste

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Zinnowitz, Ergebnisliste Seniorinnen 40 Gemischtes 1. Antje Audörsch / Birger Barabas Hagenower SV / Blesewitzer SV 2. Anja Hoppert-Dinse / Michael Dinse TSV Rostock Süd 3. Katrin Putbrese / Mathias Wähner TSV Rostock Süd 3. Katja

Mehr

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Zinnowitz, Ergebnisliste

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Zinnowitz, Ergebnisliste Seniorinnen 40 Gemischtes 1. Birgit Hiltscher / Silvio Wendland SV Aufbau Parchim 2. Ute Dudek / Andreas Dudek TSV Rostock Süd / SV Nord-West Rostock 3. Antje Audörsch / Frank Jost Hagenower SV 3. Gabriele

Mehr

Schwerin. Sassnitz. Vorpommern-Rügen. RBB Hauptstandort. Stralsund Ribnitz-Damgarten. RBB Außenstelle. Bad Doberan Rostock. Greifswald Wolgast

Schwerin. Sassnitz. Vorpommern-Rügen. RBB Hauptstandort. Stralsund Ribnitz-Damgarten. RBB Außenstelle. Bad Doberan Rostock. Greifswald Wolgast Schulnetzplanung für die beruflichen Schulen bis 2017/2018 Orientierungsgrundlage (Stand: 02.04.2015) Sassnitz RBB Hauptstandort RBB Außenstelle Vorpommern-Rügen Stralsund Ribnitz-Damgarten Bad Doberan

Mehr

Termine 2015/2016 Mecklenburg-Vorpommern Stand:

Termine 2015/2016 Mecklenburg-Vorpommern Stand: Mai 2015 Fr 22.05.15 Pfingstferien Meldung Wahrnehmung Aufstiegsrechte / Nachrücker bei Aufstiegsverzicht / Klassenverbleib Absteiger bei Fehlen von Aufsteigern 2015/2016 Sa 23.05.15 Pfingstferien So 24.05.15

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/43 7. Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/43 7. Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/43 7. Wahlperiode 21.11.2016 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Produktives Lernen an den Regionalen n und den nichtgymnasialen

Mehr

Kreismannschaftsmeisterschaft U /2018 Schachkreis Rhein-Wupper

Kreismannschaftsmeisterschaft U /2018 Schachkreis Rhein-Wupper Kreismannschaftsmeisterschaft U16 2017/2018 Schachkreis Rhein-Wupper Teilnehmerliste MNr Mannschaft TWZ Attr. Brett Name TWZ Attr. Verein Geburt 1 Fideler Bauer Lev. III 999 9 Kurth,Laurenz 1258 M SV Fideler

Mehr

LANDESSCHACHVERBAND Mecklenburg-Vorpommern

LANDESSCHACHVERBAND Mecklenburg-Vorpommern LANDESSCHACHVERBAND Mecklenburg-Vorpommern Ansetzungsheft Spieljahr 2017/18 Verbandsliga - Bezirksklasse + Oberliga Nord Staffel Nord Oberliga Nord Staffel Ost Frauen-Regionalliga Gruppe Nord-Ost erstellt

Mehr

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Regionalliga Nord

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Regionalliga Nord Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. 1994 bis 2000 DSFS Liga-Chronik C203-1 (1994-2000) Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhalt Seite Einleitung... 1 Aufstiegsspiele zur 2. BL... 700 Die einzelnen

Mehr

Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Materialien zur Mitgliederversammlung 2012

Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Materialien zur Mitgliederversammlung 2012 Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Materialien zur Mitgliederversammlung 2012 Güstrow 06.05.2012 Inhalt: 1. Termin, Ort und Tagesordnung der Mitgliederversammlung S. 3 2. Stimmverhältnisse

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4527 6. Wahlperiode 24.11.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Zugänge und Abgänge von Schülern an Gymnasien des Landes

Mehr

SV Motor Wolgast, Abteilung Schach 1

SV Motor Wolgast, Abteilung Schach 1 SV Motor Wolgast, Abteilung Schach 1 Erfolgreicher Abschluss der Saison 2007/2008 Nach anfänglichen Niederlagen mussten beide Wettkampfmannschaften schon früh um den Klassenerhalt bangen. Die Erste, in

Mehr

Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern im Landesschachverband MV

Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern im Landesschachverband MV Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern im Landesschachverband MV Vorsitzender Niklas Rickmann Walter Schlaak Straße 1, 17489 Greifswald Tel.: 03834/883081 Tel.: 0160/91184923 Vorsitzender_SJ-MV@web.de Niklas-Rickmann@t-online.de

Mehr

1. Bundesliga der Herren Ergebnisse und Tabellenstand vom 21. und 22. Spieltag

1. Bundesliga der Herren Ergebnisse und Tabellenstand vom 21. und 22. Spieltag 1. Bundesliga der Herren Ergebnisse und Tabellenstand vom 21. und 22. Spieltag 21. Spieltag 16.03.2002 187 SpG. MPV / NKC 72 Berlin - ISV 09 Itzehoe 9106 : 9128 3 : 3 0 : 3 188 Rot Weiß Berlin - Sportfreunde

Mehr

INHALT. Schwerin - Landeshauptstadt mit Tradition

INHALT. Schwerin - Landeshauptstadt mit Tradition INHALT Übersichtskarte 10 Bilderverzeichnis 12 Ortsverzeichnis 13 Vorwort 23 Radwandern in Mecklenburg-Vorpommern 24 Einige Tips für Radwanderer 243 Verhalten im Straßenverkehr 245 Anschriftenverzeichnis

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4164 6. Wahlperiode 23.07.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Karen Stramm, Fraktion DIE LINKE Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/40 7. Wahlperiode.03.017 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Torsten Koplin, Fraktion DIE LINKE Veranstaltungen der rechtsextremen Szene und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

SG EMPOR RICHTENBERG

SG EMPOR RICHTENBERG 0,50 EURO FÜR DIE VEREINSKASSE 21. SPIELTAG LANDESLIGA-NORD FSV KÜHLUNGSBORN GEGEN SG EMPOR RICHTENBERG 07.05.2017 I 14.00 UHR I SPORTPLATZ OST VERLOSUNG IN DER HALBZEIT JEDE EINTRITTSKARTE KANN GEWINNEN!

Mehr

Ergebnisprotokoll. Marathon. für den XXIV. Haffmarathon XXIV. Haffmarathon DLV LV Mecklenburg/Vorpommern. Datum: 31.

Ergebnisprotokoll. Marathon. für den XXIV. Haffmarathon XXIV. Haffmarathon DLV LV Mecklenburg/Vorpommern. Datum: 31. Ergebnisprotokoll für den Marathon : : Veranstaltungsort: Ueckermünde Datum: 31. März 2007 Gesamtleiter: Guido-N. Pietzke Wetter: wolkenlos, ca. 13 C, windstill Sieger im Marathon wird Mathias Ahrenberg

Mehr

Regionale Berufliche Bildungszentren Standortplanung

Regionale Berufliche Bildungszentren Standortplanung Berufliche Schulen in Mecklenburg-Vorpommern Regionale Berufliche Bildungszentren Standortplanung 6. Juni 05 Berufliche Schulen im Wandel Konzentration der Bildungsgänge der Berufsschule 4 Ausbildungsberufe

Mehr

Bestleistungen des Kreises Vorpommern-Rügen im Straßenlauf sowie m Bahnlauf und Stundenlauf (Altersklassen Bestleistungen, Stand:

Bestleistungen des Kreises Vorpommern-Rügen im Straßenlauf sowie m Bahnlauf und Stundenlauf (Altersklassen Bestleistungen, Stand: Bestleistungen des Kreises Vorpommern-Rügen im Straßenlauf sowie 10.000m Bahnlauf und Stundenlauf (Altersklassen Bestleistungen, Stand: 10.11. 2014) Die Überprüfung der Leistungen und die Zusammenstellung

Mehr

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Hamburg / Schleswig-Holstein 1994 bis 2004 DSFS Liga-Chronik Hamburg/Schleswig-Holstein C204-1 Hamburg/Schleswig-H. (1994-04) Inhaltsverzeichnis Inhalt

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/1286 7. Wahlperiode 29.12.2017 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Dr. Matthias Manthei, Fraktion der BMV Schwimmbäder für den Schwimmunterricht und ANTWORT der

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/5871 6. Wahlperiode 03.08.2016 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Produktives Lernen an den Regionalen n und den nichtgymnasialen

Mehr

WIR BEDANKEN UNS BEI ALLEN SPONSOREN, PARTNERN, UNTERSTÜTZERN, FANS UND ZUSCHAUERN FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG WÄHREND DER GESAMTEN SAISON!

WIR BEDANKEN UNS BEI ALLEN SPONSOREN, PARTNERN, UNTERSTÜTZERN, FANS UND ZUSCHAUERN FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG WÄHREND DER GESAMTEN SAISON! WIR BEDANKEN UNS BEI ALLEN SPONSOREN, PARTNERN, UNTERSTÜTZERN, FANS UND ZUSCHAUERN FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG WÄHREND DER GESAMTEN SAISON! 0,50 EURO FÜR DIE VEREINSKASSE 26. SPIELTAG LANDESLIGA-NORD FSV

Mehr

Meinungen zur neuen Bedenkzeit

Meinungen zur neuen Bedenkzeit Montag, 08.02.2010 Interview mit Ralf Kriese Jugendsprecherwahl Die Kandidaten stellen sich vor Meinungen zur neuen Bedenkzeit 1 Inhalt Einleitung S. 2 Rundenbericht S. 3 Nachrichten S. 4.-5 Jugendsprecherwahl

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/1098 7. Wahlperiode 06.11.2017 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Zugänge und Abgänge von Schülerinnen und Schülern an Gymnasien

Mehr

Die Schiedsrichter Reinhold Zernikow (l.) und Jakob Daum. Gruppenfoto - ein weiteres Foto aller Teilnehmer finden Sie weiter unten.

Die Schiedsrichter Reinhold Zernikow (l.) und Jakob Daum. Gruppenfoto - ein weiteres Foto aller Teilnehmer finden Sie weiter unten. . Paarschachturnier in Schwedt der Stadt am Nationalpark Unteres Odertal Mit einem sehr guten Abschneiden für die einheimischen Teams ist die inzwischen. Auflage des Paarschachturniers zu Ende gegangen.

Mehr

Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren

Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren B- Junioren KOL St.1 Staffelleiter: Mike Rauch KOL St.2 Staffelleiter: Mike Rauch 1 FSV Nordost Rostock Doberaner FC 2 Güstrower SC 09 II FSV Kühlungsborn

Mehr

Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren

Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren B- Junioren KOL St.1 Staffelleiter: Mike Rauch KOL St.2 Staffelleiter: Mike Rauch 1 FSV Nordost Rostock Doberaner FC 2 Güstrower SC 09 II FSV Kühlungsborn

Mehr

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste Seniorinnen 40 Gemischtes 1. Gabriele Oerlicke-Kirsten / Mathias Wähner TSV Rostock Süd 2. Ute Dudek / Andreas Dudek TSV Rostock Süd / SV Nord-West Rostock 3. Andrea Neumann / Silvio Wendland SV Aufbau

Mehr

VOLLEYBALLJUGEND MV Im Internet:http://vmv24.de

VOLLEYBALLJUGEND MV Im Internet:http://vmv24.de .. NEWS.. NEWS.. AUSGABE 03/2008.. NEWS.. NEWS.. VOLLEYBALLJUGEND MV Im Internet:http://vmv24.de DIE JUGENDSEITEN IM NORD-VOLLEY 05. Mai 2008.. Bitte ausheften und an den/die Nachwuchsverantwortlichen

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2012 des LSV M-V e.v. Hörsaal der Sportschule Güstrow Am Niklotstadion Güstrow

Protokoll der Mitgliederversammlung 2012 des LSV M-V e.v. Hörsaal der Sportschule Güstrow Am Niklotstadion Güstrow Güstrow, 06.05.2012 Protokoll der Mitgliederversammlung 2012 des LSV M-V e.v. Ort: Hörsaal der Sportschule Güstrow Am Niklotstadion 18273 Güstrow Datum: 06.05.2012 Teilnehmer: Siehe Anwesenheitsliste der

Mehr

Ergebnisprotokoll. für den XXII. Haffmarathon Marathon. DLV LV Mecklenburg/Vorpommern. Datum: 02. April sonnig, ca. 14 C, schwach windig

Ergebnisprotokoll. für den XXII. Haffmarathon Marathon. DLV LV Mecklenburg/Vorpommern. Datum: 02. April sonnig, ca. 14 C, schwach windig Ergebnisprotokoll für den Marathon : Mecklenburg/Vorpommern : Veranstaltungsort: Ueckermünde Datum: 02. April 2005 Gesamtleiter: Eckhard Molenda Wetter: sonnig, ca. 14 C, schwach windig Rekordbeteiligung

Mehr

FSV BLAU-WEISS GREIFSWALD

FSV BLAU-WEISS GREIFSWALD 0,50 EURO FÜR DIE VEREINSKASSE 17. SPIELTAG LANDESLIGA-NORD FSV KÜHLUNGSBORN GEGEN FSV BLAU-WEISS GREIFSWALD 09.04.2017 I 14.00 UHR I SPORTPLATZ WEST VERLOSUNG IN DER HALBZEIT JEDE EINTRITTSKARTE KANN

Mehr

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Einladung und Ausschreibung zur BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Teilnahme: Spielberechtigung: Jeder Verein kann eine Pokalmannschaft je Punktspielmannschaft melden, damit auch mehrere

Mehr

Ergebnisliste. 25. Landeseinzelmeisterschaften des TTVMV 2014 der Damen und Herren in Schwerin 18./ Gemischtes Doppel.

Ergebnisliste. 25. Landeseinzelmeisterschaften des TTVMV 2014 der Damen und Herren in Schwerin 18./ Gemischtes Doppel. 25. Landeseinzelmeisterschaften des TTVMV 2014 der Damen und Herren in Schwerin 18./19.01.2014 Ergebnisliste Gemischtes Doppel 1. Diana Höffer / Sven Stürmer TTV 03 Demmin / TSV Rostock Süd 2. Ramona Peter

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/1840 5. Wahlperiode 16.10.2008 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Stefan Köster, Fraktion der NPD Teilzeitarbeit in den Einrichtungen des Landes und ANTWORT der

Mehr

DVG - Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine

DVG - Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine Vereine des Landesverband Mecklenburg-Vorpommern HSV Bad Doberan e.v. 18209 Bad Doberan http://www.dvg-hundesport-baddoberan.de/ Basisausbildung, Turnierhundsport, Vielseitigkeitssport, Obedience Grevesmühlener

Mehr

Ländliche GestaltungsRäume Eine neue Raumkategorie im Entwurf des LEP M-V 2015/16

Ländliche GestaltungsRäume Eine neue Raumkategorie im Entwurf des LEP M-V 2015/16 Ländliche GestaltungsRäume Eine neue Raumkategorie im Entwurf des LEP M-V 2015/16 Hermann Brinkmann Neustrelitz, 12. März 2015 Gliederung Ländliche GestaltungsRäume im LEP M-V: Teil I: Teil II: Teil III:

Mehr

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Schwerin, Ergebnisliste

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Schwerin, Ergebnisliste Seniorinnen 40 1. Ute Dudek / Andreas Dudek TSV Rostock Süd / SV Nord-West Rostock 2. Katrin Putbrese / Rajko Grawert TSV Rostock Süd 3. Andrea Neumann / Jens Stratmann SV Aufbau Parchim 3. Antje Audörsch

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/2051 7. Wahlperiode 17.05.2018 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Peter Ritter, Fraktion DIE LINKE Zuwendungen für das Beratungs- und Hilfenetz im Bereich häuslicher

Mehr

10. Offene Seniorenmeisterschaft von Schleswig-Holstein 2016: Teilnehmerliste

10. Offene Seniorenmeisterschaft von Schleswig-Holstein 2016: Teilnehmerliste 1 FM Ackermann,Hans Werner SC Hansa Dortmund 2360 2 Strobel,Walter SK Klingenberg 2275 3 FM Bartsch,Berthold SC Forchheim 2267 4 FM Schumacher,Gottfried HTC Bad Neuenahr 2261 5 FM Hess,Christian Mathias

Mehr

10. Offene Seniorenmeisterschaft von Schleswig-Holstein 2016: Tabelle

10. Offene Seniorenmeisterschaft von Schleswig-Holstein 2016: Tabelle 1. FM Baum,Bernd,Dr. SC Fulda 2191 9 7.5 49.0 370.5 6 2. FM Postler,Reinhard TSG Oberschöneweide 2204 9 7.0 50.0 372.5 5 3. Hassenrück,Helmut SG-Gladbeck 2215 9 7.0 46.5 362.5 6 4. FM Bartsch,Berthold

Mehr

24. SPIELTAG LANDESLIGA-NORD GNOIENER SV FSV KÜHLUNGSBORN GEGEN I UHR I SPORTPLATZ OST

24. SPIELTAG LANDESLIGA-NORD GNOIENER SV FSV KÜHLUNGSBORN GEGEN I UHR I SPORTPLATZ OST 0,50 EURO FÜR DIE VEREINSKASSE 24. SPIELTAG LANDESLIGA-NORD FSV KÜHLUNGSBORN GEGEN GNOIENER SV 04.06.2017 I 14.00 UHR I SPORTPLATZ OST VERLOSUNG IN DER HALBZEIT JEDE EINTRITTSKARTE KANN GEWINNEN! SPIELTAGSSPONSOR:

Mehr

Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern

Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizeidirektion Mecklenburg-Vorpommern Klenow Tor Schiffbauerring 59 18109 Rostock Tel.: 0381/12 36-0 Telefax: 0381/12 36-3 34 FeSoNe: 7/54/9 E-Mail:

Mehr

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft.

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft. Ingrid Voigt Schlossstr. 4 52066 Aachen E-Mail: spielleiter@schachbezirk-rur-erft.de Telefon: 0241/5151165 Fax: 03222/1149453 Aachen, den 22. Juli 2013 SRE - Ausschreibung 2013/14 Liebe Schachfreunde!

Mehr

Adresse der. 17489 Greifswald Friedrich-Loeffler-Str. 8. 17033 Neubrandenburg Fr.-Engels-Ring 53. Neubrandenburg Ziegelbergstraße 16

Adresse der. 17489 Greifswald Friedrich-Loeffler-Str. 8. 17033 Neubrandenburg Fr.-Engels-Ring 53. Neubrandenburg Ziegelbergstraße 16 1/5 Anerkannte n nach 305 Abs. 1 1 1 Caritasverband für das Stadtcaritas Greifswald 2 Hansestadt Greifswald Sozialamt 3 Stadt Neubrandenburg Fachbereich Soziales, Wohnen und Gesundheit 17489 Greifswald

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2637 6. Wahlperiode 03.02.2014 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten David Petereit, Fraktion der NPD Straftaten im Zusammenhang mit der Bundestagswahl 2013 und ANTWORT

Mehr

Adipositas-Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern Dipl. oec. troph. (FH) S. Mittelstädt

Adipositas-Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern Dipl. oec. troph. (FH) S. Mittelstädt Adipositas-Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern 18.03.2009 Dipl. oec. troph. (FH) Übersicht 1. Vorstellung des Adipositas-Netzwerkes Mecklenburg-Vorpommern 2. Unsere Ziele 3. Unsere Wege 4. Unsere Partner 5.

Mehr

vorläufige Abschlusstabelle Oberliga Herren Wer- Korb- Stand nach dem letzten Spieltag Spiel- tungs- punktewert.

vorläufige Abschlusstabelle Oberliga Herren Wer- Korb- Stand nach dem letzten Spieltag Spiel- tungs- punktewert. Liebe Basketballfreunde, nachdem die Saison den Spielbetrieb abgeschlossen hat kommt nun die Nachsaison. Die Tabellen müssen für die Damen und Herren noch zusammengefügt werden, damit ein Gesamtergebnis

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode des Abgeordneten Johannes Saalfeld, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode des Abgeordneten Johannes Saalfeld, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/5055 6. Wahlperiode 26.02.2016 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Johannes Saalfeld, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beschäftigung und Vergütung von ntinnen und

Mehr

Kleinstunternehmensförderung in M-V StALU WM

Kleinstunternehmensförderung in M-V StALU WM Kleinstunternehmensförderung in M-V StALU WM Gützkow, den 19. Juli 2017 Maßnahmen der ländlichen Entwicklung werden In Mecklenburg-Vorpommern mit Mitteln der Europäischen Union gefördert Kleinstunternehmensförderung

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/5402 6. Wahlperiode 02.06.2016 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Schwimmunterricht an den öffentlichen Grundschulen und Grundschulteilen

Mehr

Veranstaltungen. Handballpunktspiele in Marlow. Handballpunktspiele in Marlow. Handballpunktspiele in Marlow. Handballpunktspiele in Marlow

Veranstaltungen. Handballpunktspiele in Marlow. Handballpunktspiele in Marlow. Handballpunktspiele in Marlow. Handballpunktspiele in Marlow Veranstaltungen Terminliste Kalender Jahresübersicht Alle 2017 2018 Kategorien Alle Sportveranstaltung Veranstaltung 08.01.2017 12:00-08.01.2017 E-Jugend : Schwaaner SV. Ort: Sporthalle OT 08.01.2017 10:00-08.01.2017

Mehr

AUSSCHREIBUNG DER LANDESMEISTERSCHAFT. IM HALLENFUSSBALL FÜR B - bis F-JUNIOREN IM SPIELJAHR 2016 / 2017

AUSSCHREIBUNG DER LANDESMEISTERSCHAFT. IM HALLENFUSSBALL FÜR B - bis F-JUNIOREN IM SPIELJAHR 2016 / 2017 AUSSCHREIBUNG DER LANDESMEISTERSCHAFT IM HALLENFUSSBALL FÜR B - bis F-JUNIOREN IM SPIELJAHR 2016 / 2017 UM DEN FUTSAL-CUP DER VOLKSBANKEN UND RAIFFEISENBANKEN IN MECKLENBURG - VORPOMMERN 1. Veranstalter

Mehr

Ausschreibungen für das Spieljahr 2017/2018

Ausschreibungen für das Spieljahr 2017/2018 Ausschreibungen für das Spieljahr 207/208 Altersklassen: Geburtsdaten von bis Jugend C 0.07.2007 und später Jugend B 0.07.2003 30.06.2007 Jugend A 0.07.999 30.06.2003 Juniorinnen/Junioren 0.07.994 30.06.999

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4112 6. Wahlperiode 10.07.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Regine Lück, Fraktion DIE LINKE 2015 und ANTWORT der Landesregierung Laut Information des Ministeriums

Mehr