Magazin. Zuflucht Für Vierbeiner. Dreh an der Preisschraube: WVV-Kunden zahlen weniger für Strom und Erdgas.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Magazin. Zuflucht Für Vierbeiner. Dreh an der Preisschraube: WVV-Kunden zahlen weniger für Strom und Erdgas."

Transkript

1 Magazin Ausgabe 1 / 2015 Zuflucht Für Vierbeiner Dreh an der Preisschraube: WVV-Kunden zahlen weniger für Strom und Erdgas. Seite 8 9 Preisfrage beantworten, Asus-Notebook gewinnen Seite 15 Fördergelder fließen: Finanzielle Anreize für mehr Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden Seite 10 11

2 Aktuell Kontakt Editorial Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH Haugerring 5, Würzburg WVV-Servicetelefon Registrieren für den Online-Service: Energieverträge verwalten : Energie & Verkehr WVV-Kundenzentrum Domstraße 26 Alles-aus-einer-Hand-Beratung: Energie und Tarife, Verkehr, Parken, Bäder, Netz anschluss und Mess einrichtung Neue Öffnungszeiten: Mo Fr 8.30 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 15 Uhr Lob & Beschwerden Abrechnung, Zählerstände, An-, Ab- und Um meldung Mo Fr 7.30 bis 20 Uhr: WVV-Servicetelefon Stunden-Notdienst Erdgas, Wasser, Fernwärme Strom Stunden-Fahrplanauskunft VVM-Servicetelefon Fundbüro Parken Parkplatzbelegsituation im Internet: Umwelt Würzburger Recycling GmbH Gattinger Straße 24, , Fax -11 Mo Fr 7 bis Uhr, Kompostwerk Würzburg GmbH Kitzinger Straße 60, , Fax -25 Mo Fr 8 bis Uhr, Sa 8 bis 14 Uhr NEUE Öffnungszeiten im WVV-Kundenzentrum seit 1. März Impressum WVVmagazin Zeitschrift für Energie, Verkehr und Umwelt Ausgabe 88 Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, Haugerring 5, , Redaktion Dr. Clemens Boecker (verantwortlich), Britta Kleedörfer in Zu sam menarbeit mit Daniel Geßler, trurnit Dortmund/Frankfurt GmbH, Frankfurt am Main Gestaltung trurnit Publishers GmbH Fotos Thomas Berberich (2); Frank Melcher (1, 3, 4, 5, 6,); Fotolia: Fotowerk (9), Westend61 (11), Minerva Studio (14); IStockphoto: urbancow (3, 10/11); FUENF6 GmbH/Joachim Stretz (11) Druck hofmann infocom, Nürnberg Liebe Leserin, lieber Leser, runde Geburtstage erinnern uns daran, wie schnell die Zeit vergeht. Sie bieten aber auch Gelegenheit, kurz innezuhalten, einen stolzen Blick in die Vergangenheit zu werfen und neue Ziele anzupeilen. Ein Fest mit Familie, Freunden und Bekannten gehört ebenfalls dazu. Schließlich hat man sich viel zu erzählen und eine Menge gemeinsame Erinnerungen zu teilen. Genau das haben wir in diesem Jahr zusammen mit Ihnen vor. Feiern Sie mit uns das 50-jährige Jubiläum des WVV-Konzerns zum Beispiel beim Jubiläumstag am 25. April. Erleben Sie, auf welch unterschiedliche Weise die WVV und ihre Gesellschaften täglich für Kunden im Einsatz sind. Wir freuen uns auf Ihre neugierigen Fragen (Seite 3 und Rückseite). 50 Jahre WVV heißt auch: Wir verfügen über eine Menge Erfahrung, von der Sie auf vielfältige Weise profitieren ganz aktuell unter anderem in puncto Strom und Erdgas. Denn seit dem 1. März haben wir die Arbeitspreise gesenkt (Seiten 8 und 9). Bessere Konditionen beim Einkauf, die wir aufgrund unserer Strategie und unseres Know-hows erzielen konnten, geben wir direkt an Sie weiter. Selbstverständlich ohne etwas an unserem gewohnten Kundenservice zu ändern. Beispiele dafür: die unterschiedlichen Förderprogramme, mit denen die WVV etwa beim Kauf eines Elektrofahrzeugs finanzielle Unterstützung bietet, oder bei der Umstellung auf effiziente Heizungslösungen hilft. Wir möchten Ihnen bei dieser Gelegenheit ebenfalls zeigen, welche staatlichen Förderprogramme Sie zusätzlich in Anspruch nehmen können (Seiten 10 und 11). Was Würzburg und die Region abseits vom Thema Energie Spannendes für Sie bieten, das wollen wir Ihnen auch in dieser Ausgabe wieder zeigen im Porträt des Würzburger Tierheims (Seiten 4 bis 6). Jeden Tag leisten dort hauptberufliche sowie viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Außergewöhnliches zum Wohl der Tiere. Auf einem völlig anderen Gebiet dem sogenannten Urban Gardening engagiert sich die Würzburgerin Silvia Appel. Sie verwandelte ihren Balkon in ein Garten paradies und hat viele nützliche Tipps für gestandene sowie angehende Hobbygärtner parat (Seite 13). Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Osterfest und freue mich, Sie beim Jubiläumstag zu begrüßen! Herzlichst Ihr Thomas Schäfer, WVV-Geschäftsführer 2 WVV magazin 1 / 2015

3 Inhalt 4 Porträt Bietet Unterschlupf für bis zu 50 Hunde und 160 Katzen: das Würzburger Tierheim. Das WVVmagazin war vor Ort. 7 Lesertest Schaumschläger getestet: Einer von drei Milchaufschäumern hat auf ganzer Linie überzeugt. Für die nächste Ausgabe gesucht: Tester für elektrische Eierkocher. 8 Preise & Produkte Die WVV gibt bessere Einkaufskonditionen an die Kunden weiter Strom- und Erdgaspreise sinken. Familien können dadurch über 200 Euro pro Jahr sparen. 10 Hintergrund Privatpersonen profitieren von einer Reihe staatlicher Förderprogramme. Finanzielle Unterstützung gibt es außer dem von der WVV. 13 Vor Ort Eine junge Würzburgerin hat ihren Balkon zum prachtvollen Gartenparadies umgestaltet. Ihre Geheimnisse: Fränkische Erden und die Lust, neue Dinge auszuprobieren. 14 Service Region in der Hosentasche: Mit der Mein Franken App laden sich Nutzer einen mobilen Helfer aufs Smartphone, der sie jederzeit und überall auf dem Laufenden hält nicht nur in Energiefragen. 15 Preisrätsel Aufmerksam lesen und mitmachen. Als Hauptpreis lockt ein Notebook von Asus. Außer dem zu gewinnen: die portable Spielekonsole Playstation Vita 2000, zwei Speed-Badminton-Sets und acht Gutscheine für den Erdenmarkt des Würzburger Kompostwerks. Eine echte Zuflucht Bis sie das Herz eines neuen Halters erobern, befinden sich Katzen, Hunde und Nager im Würzburger Tierheim in den besten Händen. Seite 4 Beste Förderung Energetische Sanierung kostet mitunter viel Geld. Der Staat schafft daher unterschiedliche finanzielle Anreize für entsprechende Vorhaben. Seite 10 Ein Tag für grosse und kleine Entdecker Wie sieht das Würzburger Heizkraftwerk eigentlich von innen aus und wie funktioniert eine Dampfturbine? Wer organisiert den Nahverkehr in der Stadt? Und wo kommt das saubere Trinkwasser her? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die WVV am 25. April beim Jubiläumstag. Zum 50-jährigen Jubiläum bietet sich für Interessierte die Gelegenheit zum Blick hinter die Kulissen von 10 bis 15 Uhr im Heiz kraftwerk, im WSB Straßenbahndepot, auf dem WVV-Betriebsgelände in der Bahnhofstraße und im Alten Gaswerk in der Ständerbühlstraße. Ein kostenloser Bus-Shuttleservice fährt die vier Standorte zwischen 9.30 und 16 Uhr im 30-Minuten-Takt an. Im Heizkraftwerk haben Besucher die Chance, die Dampfturbine anzuschauen. Für Kinder sind spezielle Führungen geplant. Im Straßenbahndepot gewährt die WSB einen seltenen Einblick in die Leitstelle. Hier stehen außerdem die Werkstätten für Besucher offen ebenso wie auf dem WVV-Betriebsgelände. Dort können sich die Gäste zudem rund ums Thema Elektromobilität informieren, verschiedene E-Fahrzeuge testen, die Vielfalt des Erdenmarkts entdecken und mehr über die Containerdienstleistungen der Würzburger Recycling GmbH erfahren. Einer der sprichwörtlichen Höhepunkte erwartet die Gäste am Standort Altes Gaswerk: Hier lädt die WVV zur Fahrt mit dem Ruthmann-Steiger einer Hubarbeitsbühne und zu einem einzig artigen Blick über Würzburgs Dächer ein. Mehr zum Jubiläum und viele weitere Informationen sowie Details zum Programm am Jubiläumstag unter WVV magazin 1 /

4 Porträt Eine echte Zuflucht Wenn die Liebe zum tierischen Freund endet, bleibt allzu oft nur das Tierheim. Hier kümmern sich engagierte Menschen um die abgeschobenen Geschöpfe. Mittwochmittag in einem kleinen Wäldchen über Würzburg. Auf der engen und steilen Straße herrscht Hochbetrieb: Immer wieder kommen Personen mit Hunden vorbei. Dabei sieht es hier eigentlich gar nicht nach einer typischen Gassitour aus. Und doch ist es genau das. Denn ehrenamtliche Gassigeher drehen ihre Runden mit Tierheimhunden. Die Vierbeiner freuen sich jedes Mal über diesen kleinen Ausbruch aus dem Alltag. Das Würzburger Tierheim ist auf die freiwilligen Helfer angewiesen. Ohne diese Menschen könnten wir unsere Aufgabe nicht erfüllen, erklärt Elisabeth Haasmann, selbst seit über 30 Jahren ehrenamtlich im Vorstand des Würzburger Tierschutzvereins tätig. Bis zu 320 Tiere betreut das Team aus 17 hauptamtlichen Mitarbeitern und etwa vier Ehrenamtlern. Zu Hochzeiten leben dort bis zu 50 Hunde und 160 Katzen. Dazu kommen Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen & Co., Vögel und neuerdings verstärkt Reptilien. Die artgerechte Unterbringung und Versorgung der verschiedenen Gattungen ver schlingt jede Menge Geld. Auf inzwischen Euro beläuft sich der Jahresetat der Einrichtung. Und trotz dieser groß erscheinenden Summe verwaltet Schatzmeisterin Haasmann eigentlich nur den Mangel. Weil Tierschutz in Deutschland gesetzlich verankert ist, zahlen die Stadt und der Landkreis insgesamt einen Zuschuss von Euro jährlich. Vermittlungsgebühren, Mitgliedsbeiträge, Patenschaften und der alljährliche Christbaumverkauf bringen weitere rund Euro. Bleibt ein Defizit von über Euro. Manchmal bekommen wir die eine oder andere Erbschaft. Aber wie auch immer den Rest müssen wir uns zusammenbetteln, bringt es Elisabeth Haasmann auf den Punkt. Überregionale Kooperation Die permanent angespannte finanzielle Situation ist aber nicht das einzige Problem des Tierheims. Da sind zum Beispiel noch die Kampfhunde. Die muss das Tierheim zwar aufnehmen, darf sie aber nicht weitervermitteln. Deshalb arbeiten die Würzburger Tierschützer mit dem Tierheim in Sie möchten mithelfen? Der Würzburger Tierschutzverein e.v. von 1878 ist der drittälteste Tierschutzverein in Bayern. Es gibt zwei Möglichkeiten, seine wichtige Arbeit im Tierheim zu unterstützen: Mitglieder zahlen jährlich 50 Euro, Paten spenden monatlich einen Betrag ab 10 Euro für ein bestimmtes Tier, üblicherweise ein krankes oder aus anderen Gründen schwer vermittelbares. Darüber hinaus freut sich das Team natürlich immer über helfende Hände. Schließlich gibt es jede Menge Arbeit. Alle wichtigen Infos zum Verein, zur Mitgliedschaft oder zur Patenschaft finden Sie im Internet unter www. tierheim- wuerzburg.de. Übrigens: Auch die WVV unterstützt das Tierheim seit Langem regelmäßig und auf unterschiedliche Art. 4 WVV magazin 1 / 2015

5 Vor allem für die vielen Hunde braucht das Tierheim freiwillige Helfer zum Gassigehen. Links und unten links: Obwohl sie extrem freundlich und verspielt sind, leben die beiden Alaskan Malamuts Jerry und Yaruba schon viele Jahre im Würzburger Tierheim. Ihr Problem: Sie sind nur als Duo vermittelbar. Unten Mitte: Auch viele Kleintiere wie dieses Meerschweinchen suchen ein neues Zuhause. Unten rechts: Das Tierheim verfügt über eine eigene Tierarztpraxis. Der Veterinär kommt vier Vormittage pro Woche. Hannover zusammen. Weil in Niedersachsen die Vermittlung von Kampfhunden zulässig ist, nehmen die Hannoveraner schon einmal einen Kampfhund aus Würzburg. Im Gegenzug kommen dann vergleichsweise schwer in neuen Familien unterzubringende Tiere aus Niedersachsen in den Elferweg. Kranke Tiere landen im Heim Stichwort Vermittlung: Es ist natürlich immer das Ziel, ein Tier nur vorübergehend im Heim aufzunehmen und ihm möglichst schnell eine dauerhafte Bleibe bei verantwortungsbewussten neuen Haltern zu verschaffen. Doch eben dies wird immer schwerer. Wir bekommen zwar auch viele Scheidungswaisen, aber vor allem alte Hunde und kranke Katzen, beschreibt die Vollblut-Tierschützerin die traurige Realität. Eben dies hat nämlich dramatische Auswirkungen auf die ohnehin schon problematischen Kosten. Die Ausgaben für die medizi WVV magazin 1 /

6 Porträt Links: Elisabeth Haasmann (links) und Leiterin Anja Schneider koordinieren den Dienstplan. Rechts: Neuankömmlinge bleiben vier Wochen in Quarantäne. nische Versorgung belaufen sich auf bis zu Euro jährlich. Allein vier Vormittage in der Woche hat der kooperierende Tierarzt im Würzburger Tierheim zu tun. Von diesem Aufwand profitieren natürlich in erster Linie die Tiere aber auch ihre potenziellen neuen Halter. So vermittelt das Tierheim Würzburg Tiere mit Gesundheitsgarantie: Sollte das Tier innerhalb von acht Tagen nach der Vermittlung krank werden, übernimmt das Tierheim die Behandlungskosten beim heimeigenen Veterinär oder in einer der beiden Kliniken, mit denen das Tierheim zusammenarbeitet. Eine ähnliche Hilfe gewährt das Tierheim auch potenziellen Hundebesitzern: Wenn sie einen schwierigen Hund übernehmen, erhalten sie einen Gutschein für den Besuch bei einer Hundetrainerin. Die Expertin kommt regelmäßig ins Heim und kümmert sich um spezielle Fälle. Viele unserer Schützlinge haben schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht und müssen erst ganz langsam wieder lernen, einem Zweibeiner zu vertrauen, begründet die Tierheimbeauftragte das Vorgehen. Ausbildungsbetrieb Aber nicht nur Hunde können etwas im Tierheim lernen. Leiterin Anja Schneider hat alle nötigen Qualifikationen, um Heim- und Pensionstierpfleger auszubilden. Wir hatten sogar schon Jahrgangsbeste, freut sich Elisabeth Haasmann. Bei so viel Know-how ist Im renovierten Katzenhaus leben derzeit etwa 90 Tiere teils allein, meist aber in kleinen Gruppen. Tag der offenen Tür es kein Wunder, dass Pensionsplätze im Tierheim äußerst begehrt sind. Das einzige Prob lem daran ist aber, dass es meist nicht genug freie Kapazitäten dafür gibt, den vierbeinigen Freund für die Zeit des Urlaubs aufzunehmen. Aber fragen kostet nichts. Dem Tierheim zu helfen ist nicht zwangsläufig mit Geld oder Zeit verbunden: Wir können immer alte Handtücher, Decken, Bettwäsche, Badvorleger, Teppiche und ähnliche Textilien gebrauchen, zählt Elisabeth Haasmann auf. Und wer einmal eine Kleinigkeit spenden möchte, findet in vielen Würzburger Super- und Tierfachmärkten spezielle Körbe für die eine oder andere Packung Futter. Davon abgesehen freuen sich die engagierten Tierschützer natürlich über Gleichgesinnte, zum Beispiel über Gassi In diesem Jahr lädt das Tierheim am 26. Juli von 12 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Neben dem Rundgang durchs Tierheim wartet wie üblich ein großer Flohmarkt auf die Besucher. Höhepunkt der Veranstal tung ist wie in den Vorjahren die beliebte Predigt von Prior Josef, bei der der Franziskanerpater Tiere segnet. geher. Allerdings: Hunde ausführen dürfen nur Vereinsmitglieder oder Paten. Nur dann besteht Versicherungsschutz, begründet Elisabeth Haasmann. Doch dies sollte einen echten Tierfreund nicht abschrecken. Schließlich geben die Tiere auch viel zurück. Kontakt Tierschutzverein Würzburg e.v. Tierheim Elferweg 30, Würzburg Telefon WVV magazin 1 / 2015

7 Lesertest Kleine Schaumschläger Mit einem Milchaufschäumer lässt sich auch zu Hause ein optisch ansprechender Cappuccino oder Latte Macchiato zaubern. Unsere Leser haben drei Geräte getestet. Vom Schaumergebnis waren alle überzeugt. Ein professioneller Barista schafft wahre Kunstwerke aus Milchschaum. Für den alltäglichen Genuss zu Hause geht es auch eine Nummer kleiner. Besonders einfach und schnell soll sich die weiße Kaffeekrönung mithilfe elektrischer Milchaufschäumer herstellen lassen. Allerdings überzeugen die Küchenhelfer nicht jeden. Die Schaumqualität und die Schnelligkeit des Easy Cino Plus von Gastroback beurteilt Christian Piontek zwar mit gut und sehr gut. Hinsichtlich Handlichkeit und Verwendung gibt er jedoch deutliche Punktabzüge. Mit einem ähnlich durchwachsenen Ergebnis schneidet auch der Electric MS von Petra ab, er erhält in der Kategorie Reinigung von WVV-Kundin Ingeborg Goldbach ein mangelhaft. Beide Geräte werden von den Testern nicht weiterempfohlen. Deutlich besser hat Roland Zehnter sein elektrischer Milchaufschäumer gefallen. Bei sechs von acht Bewertungskriterien vergibt er für den Lineo von WMF Note eins und spricht eine Empfehlung aus. Allerdings stellt er fest: Der Milchschaum lässt sich schwer ausgießen, mit einem Löffel jedoch gut portionieren. Kein wirklicher Nachteil also. Leserbewertung Milchaufschäumer Modell Easy Cino Plus Electric MS Lineo Hersteller Gastroback Petra WMF UVP 69,99 Euro 79,99 Euro 99,00 Euro Bedienung gut gut sehr gut Schaummenge gut sehr gut sehr gut Den Milchaufschäumer Lineo von WMF kann Roland Zehnter nach erfolgreichem Test weiterempfehlen. Mitmachen Eierkocher im Test Manch einer mag sein Frühstücksei lieber hart gekocht, ein anderer eher weich. Egal welche Vorliebe den jeweiligen Wunsch aller Familienmitglieder zu erfüllen, gelingt selten. Vor allem die Methode Kochtopf ähnelt meist einem Glücksspiel. Elektrische Eierkocher sollen die Chance auf eine optimale Konsistenz erhöhen. Wie gut sie funktionieren und ob sie ihr Versprechen einlösen, möchte das WVVmagazin von WVV-Kunden testen lassen. Drei Modelle werden im Alltag auf den Prüfstand gestellt: der Gastroback Design Eierkocher, der Petra Eierkocher & Dampfgarer EA 20 (Bild unten) und der Unold Eierkocher Onyx. Die Ergebnisse finden Sie im nächsten Heft. Als Danke schön fürs Mitmachen bekommen die Tester die Geräte geschenkt. Lust mitzumachen? Dann schnell mit Namen, Anschrift und Telefonnummer bewerben und schicken an: oder per Fax: Einsendeschluss: 24. April 2015 Schaumqualität sehr gut gut sehr gut Schnelligkeit gut sehr gut sehr gut Handlichkeit unbefriedigend unbefriedigend befriedigend Schaum ansetzen gut gut sehr gut Verwendung befriedigend ausreichend gut Reinigung gut mangelhaft sehr gut Empfehlenswert? nein nein ja LESER-SHOP Interesse an einem der drei getesteten Milchaufschäumer? Die WVV bietet sie ab sofort gegen Vorkasse zum Vorzugspreis an: das Modell Gastroback Easy Cino Plus für 58,00 Euro, den Petra Electric MS für 65,00 Euro und den Lineo von WMF für 79,00 Euro. Dieses Angebot besteht bis zum 17. April Einfach mit Absender schicken an: oder anrufen unter Hinweis: Die Geräte sind im WVV-Kundenzentrum am Sternplatz weder anzuschauen noch zu kaufen. Teilnehmen können Kunden der WVV. Barauszahlung ist nicht möglich. Sammeleinsendun gen werden nicht berücksichtigt. Mitarbeiter des WVV-Konzerns und deren Angehörige dürfen nicht mitmachen, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. WVV magazin 1 /

8 PREISE & PRODUKTE Preisvorteile Weitergeben Seit dem 1. März zahlen WVV-Kunden deutlich weniger für Strom und Erdgas. Im deutschlandweiten Vergleich rangiert der regionale Energieversorger sogar auf Platz drei der größten Preissenker Über Jahre kannte die Entwicklung der EEG-Umlage und anderer staatlicher Abgaben auf den Strompreis nur eine Richtung: aufwärts. Das hat sich zum Jahreswechsel 2015 geändert. Erstmals verringerte sich die EEG-Umlage. Diesen Trend geben wir eins zu eins an unsere Kunden weiter, freut sich WVV-Geschäftsführer Thomas Schäfer und er hat eine weitere gute Nachricht: Wir reduzieren den Strompreis nicht allein um die gesunkenen Staatsanteile. Denn unseren Handelsexperten gelang es außerdem, Strom zu besonders günstigen Konditionen einzukaufen zum Vorteil der Kunden. Wir verringern die Preise um rund acht Prozent. Und das, obwohl die Mainfranken Netze GmbH nun erstmals einen Grundpreis für die Stromlieferung erhebt. Acht Prozent, das bedeutet konkret: 2015 spart ein Vierpersonenhaushalt mit einem Erdgas 160 Euro weniger zahlen Bewohner eines Einfamilienhauses mit Kilowattstunden Verbrauch im Tarif Mein Frankengas Vario durchschnittlichen Stromverbrauch von 4500 Kilowattstunden (kwh) pro Jahr etwa 108 Euro im Tarif Mein Frankenstrom Familie. Auch die Vergleichsrechnung mit den aktuellen Konditionen anderer Grundversorger in der Region dürfte WVV-Kunden freuen. Bei einem Verbrauch von 3500 kwh stehen bis zu 34 Euro weniger auf ihrer Jahresabrechnung. WVV weit vorn Deutschlandweit liegt der Würzburger Energiedienstleister mit seinem Preisabschlag für Privatkunden ebenfalls weit vorn. Laut Internetportal Verivox rangiert die WVV auf Platz drei in der Wertung der größten Preissenker des ersten Quartals Und bei Weitem nicht jeder Anbieter dreht an der Preisschraube zumindest nicht nach unten. Verivox hat herausgefunden, dass nur Strom Ein Vierpersonenhaushalt mit einem Stromverbrauch von 4500 Kilowattstunden spart 2015 im Tarif Mein Frankenstrom Familie 108 Euro. ein Teil der deutschen Haushalte von der aktuellen Marktsituation und den niedrigeren Umlagen profitiert. Rund die Hälfte der Stromanbieter hierzulande hält die Preise stabil, 40 weitere kündigten sogar höhere Preise von durchschnittlich 2,8 Prozent an. Dazu erklärt Thomas Schäfer: Zur Preiskalkulation anderer Anbieter kann ich wenig sagen. Mitunter spielen abweichende höhere Netzentgelte eine Rolle. Zur eigenen Marschroute fügt er an: Wir haben jedenfalls stets versprochen, die Geldbeutel der Menschen umgehend zu entlasten, sobald es der Markt erlaubt. Fairness und Transparenz gegenüber den Kunden stehen für uns immer an erster Stelle. Deshalb lösen wir das Versprechen nun ein. Weniger zahlen für Erdgas Damit nicht genug. Bessere Einkaufskonditionen und eine günstige Situation auf den Energiemärkten verhelfen auch den WVV- Erdgaskunden seit Anfang März zu deutlich günstigeren Preisen. Sie zahlen seitdem etwa zehn Prozent weniger für ihren Brennstoff. Bei den Tarifen ohne Preisgarantie reduzieren sich die Kosten pro kwh um 0,80 Cent garantiert bis Ende Wie sehr sich das lohnt, zeigt eine Beispielrechnung: Bewohner eines Einfamilienhauses mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von kwh sparen im Tarif Mein Frankengas Vario rund 160 Euro im Jahr. Fahrer von Erdgasautos können sich ebenfalls freuen. Deren Geldbeutel entlastet die WVV seit Februar bei jedem Tankstopp an den zwei hiesigen Erdgaszapfsäu- Bis zu 268 Euro Ersparnis Die Beispielrechnung für einen Vierpersonenhaushalt in einem Einfamilienhaus zeigt: Dank der Preissenkung bleibt 2015 mehr im Geldbeutel. 8 WVV magazin 1 / 2015

9 Kunden freuen sich, denn die WVV gibt Einkaufsvorteile an sie weiter und senkt Strom- sowie Erdgaspreise. Besonders Familien sparen dadurch. len. Pro Kilogramm des klimaschonenden Kraftstoffs wird ein Cent weniger als bisher fällig. Mehr als Strom und Erdgas Neben fairen Preisen profitieren WVV-Kunden von weiteren Vorteilen. Zum Beispiel, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht. Kunden fragen nicht nur danach, was der Strom kostet, sondern verstärkt auch, woher er stammt. Da können wir mit unserem Gasund Dampfturbinenkraftwerk an der Friedensbrücke punkten, das klimaschonend Strom und Wärme produziert, sagt Thomas Schäfer. Das wirkt sich auf den Strommix der WVV aus: Die CO2-Emissionen liegen mittlerweile um 140 Gramm pro kwh unter dem Erfahrung teilen und gewinnen Sie haben schlechte Erfahrungen mit dem Wechsel zu einem anderen Anbieter gemacht? Oder die Leistungen der WVV haben Sie ganz neu überzeugt? Unter im Bereich Service bei Gute Gründe für die WVV finden Sie ein Dialogfenster, in das Sie Ihre Geschichte schreiben können. Als Dankeschön haben Sie die Chance zu gewinnen: 300 Kilowattstunden Strom oder 1200 Kilowattstunden Erdgas! deutschen Durchschnitt. Ein weiterer Grund für die gute CO2-Bilanz: Mehr als 45 Prozent des WVV-Stroms stammen aus erneuerbaren Energien. Das übertrifft den Bundesdurchschnitt um 20 Prozentpunkte. Wem das nicht reicht, der erhält mit dem Tarif Mein Frankenstrom Öko auch 100 Prozent Ökostrom nach Hause vom TÜV Süd zertifiziert. Darüber hinaus unterstützt die WVV ihre Strom- und Erdgaskunden mit zahlreichen Hilfestellungen und Dienstleistungen. Kunden zu beraten, ihnen einen umfassenden Service zu bieten und hier in der Re gion engagiert anzupacken all das verstehen wir ebenfalls als Definition eines fairen und transparenten Energiedienstleisters, erklärt Thomas Schäfer. Anders als manch ein unseriöser Billiganbieter, der mit aggressiven Kampfpreisen locke und teilweise Fallen in die Verträge einbaue. Wir machen keine defizitären Geschäfte, sondern gehen als vertrauenswürdiger Partner ehrlich mit Kunden um. Wie sehr die Menschen diese Werte schätzen, zeigt sich nicht zuletzt da ran: Viele Haushalte haben sich wieder für uns entschieden nachdem sie bei unlauteren Haustürgeschäften hinters Licht geführt wurden. WVV magazin 1 /

10 Hintergrund Effizienzwende zu Hause Fördergelder fliessen Lange hat sich die Energiewende vor allem auf den Ausbau der regenerativen Stromerzeugung konzentriert. Nun will die Bundesregierung verstärkt auf die zweite Säule, das Thema Energieeffizienz, setzen. Einen entsprechenden Nationalen Aktionsplan hat sie Ende 2014 auf den Weg gebracht und damit die Strategie für die kommenden Jahre verankert. Das Ziel lautet: den Primärenergieverbrauch bis zum Jahr 2020 gegenüber 2008 um 20 Prozent senken und bis 2050 halbieren. Langfristig sollen davon gleichzeitig Umwelt und Geldbeutel von Privathaushalten profitieren. Zuvor steht für viele Hausbesitzer jedoch die Sanierung ihrer Immobilie oder der Austausch alter Heizungen an. Die finanzielle Last brauchen sie aber nicht allein zu stemmen, der Staat unterstützt mit neuen oder neu aufgelegten Förderprogrammen. Und auch die WVV hilft ihren Kunden, die Energieeffizienz zu Hause und auf der Straße zu steigern mit Beratungsleistungen und attraktiven Zuschüssen. Gut beraten Seit 1. März erhalten Haus- und Wohnungseigentümer über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) attraktive Zuschüsse, wenn sie eine energetische Sanierung planen und sich dabei professionell beraten lassen. Im Fall von Ein- und Zweifamilienhäusern steuert der Staat bis zu 800 Euro für die Beratungskosten bei, im Fall von mindestens drei Wohneinheiten bis zu 1100 Euro. Die Datenbank unter hilft bei der Suche nach einem Energieberater aus der Region weiter ebenso unterstützen die Mitarbeiter im WVV-Kundenzentrum. Günstige Kredite und Tilgungszuschüsse Bauherren und Immobilienbesitzer profitieren bei energetischen Sanierungen vom Angebot der KfW Bankengruppe. Die finan ziellen Mittel will die Bundesregierung 2015 aufstocken und den Zugang zu zinsgünstigen Darlehen sowie Tilgungszuschüssen vereinfachen. Über das Programm Energieeffizient Bauen vergibt die KfW beispielsweise Kredite von Euro zum effektiven Jahreszins von 0,75 Prozent und gewährt Tilgungs zuschüsse von bis zu 5000 Euro. Ähnliches gilt auch im Fall einer Sanierung bestehender Immobilien. Hier sind sogar Tilgungszuschüsse bis zu Euro möglich und Investitionszuschüsse bis zu Euro. Zudem hilft die KfW dabei, eine professionelle Baubegleitung zu finanzieren. Alle Informationen gibt es unter 10 WVV magazin 1 / 2015

11 Sparsamer unterwegs Kleine Kraftwerke Die Bundesregierung hat ihre Förderung von Blockheizkraftwerken (BHKW) mit einer Leistung von maximal 20 Kilowatt (kw) deutlich aufgestockt. Für Kleinstanlagen mit 1 kw Leistung geeignet für Ein- bis Zweifamilienhäuser gibt es einen fixen Basiszuschuss von 1900 Euro. Weitere 1000 Euro Förderprämie legt die WVV obendrauf inklusive einer umfangreichen Bedarfsanalyse, einer herstellerunabhängigen Produktberatung und Produktauswahl sowie eines Wirtschaftlichkeitschecks. Trotz rapide gefallener Benzin- und Dieselpreise zu Beginn des Jahres, der Tankstopp mit einem Erdgasauto war und ist weiterhin deutlich günstiger. Unter anderem, weil der Staat den alternativen Antrieb mit einer geringeren Energiesteuer fördert. Diese Rege lung will die Bundesregierung über das Jahr 2018 hinaus verlängern. Zudem zahlt die WVV 200 Euro an Kunden, die sich ein neues Erdgasfahrzeug anschaffen oder ihren Benziner umrüsten. Die Option Erdgasantrieb lohnt sich also in mehrfacher Hinsicht finanziell. Fragen zu den Konditionen? Stefan Krines beantwortet sie gern, Telefon , stefan.krines@wvv.de. Mehr dazu online unter oder direkt an Stefan Krines wenden, Telefon , stefan. krines@wvv.de Elektrische Alternativen Fahrer von Elektroautos sollen künftig von Privilegien im Straßenverkehr profitieren etwa die Busspur nutzen oder kostenlos parken dürfen. Soweit die Vorhaben der Bundesregierung. Die WVV bietet Kunden darüber hinaus bereits seit 2012 attraktive Kaufprämien, wenn sie sich für den klimaschonenden Antrieb entscheiden. Wer sich ein Pedelec anschafft, erhält bis zu 150 Euro und fährt künftig mit Rückenwind die Berge hinauf. Einen Elektroroller fördert die WVV mit maximal 130 Euro und beim Elektroauto sind 200 Euro möglich. Alles Weitere erläutern die Mitarbeiter im WVV-Kundenzentrum. Mehr Infos unter WVV magazin 1 /

12 Vor Ort Café Michel Geschmackvolle Tradition Süße Versuchungen und meisterhaftes Backhandwerk locken die Gäste ins Café Michel in der Würzburger Innenstadt. Der optimale Ort, um bei einem Kaffee in gemütlicher Atmosphäre zu entspannen. Feine Produkte, frisches Gebäck und unzählige meisterliche Kreationen all das schätzen die Gäste des Café Michel am Marktplatz in der Würzburger Innenstadt. Selbst über die Grenzen Würzburgs hinaus ist die gemütliche Caféhaus-Atmosphäre bekannt. Beliebt ist auch die reich bestückte Panoramatheke. Hier erblickt das Auge sämtliche Spezialitäten des Hauses, für die seit jeher gilt: zubereitet mit handwerklichem Können aus den besten frischen Zutaten. Ganz gleich, ob beim ausgedehnten Frühstück oder beim Imbiss in der Mittagspause, jeder Geschmack kommt im Café Michel auf seine Kosten. Auch all jene, die Lust auf eine herzhafte Leckerei verspüren. Die schönsten Plätze zum Genießen befinden sich in der ersten Etage, von wo aus Gäste über den Oberen Markt und auf das Falkenhaus blicken. Ein perfekter Ort, um die Zeit kurz anzuhalten und sich verwöhnen zu lassen. Die Historie des Traditionsbetriebs Ein Hingucker für Gäste des Café Michel: die große Panoramatheke reicht zurück bis ins Jahr Damals zog es Bäckermeister Florian Michel aus Höchberg nach Würzburg, wo er ein kleines Café in der Innenstadt übernahm. Dort begann eine Erfolgsgeschichte folgte ein Neuanfang: Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg eröffnete Florian Michel die Brotbäckerei wieder. Sohn Hans Michel übernahm das später neu gestaltete Café 1954 von seinem Vater und übergab es 23 Jahre später an seinen eigenen Sohn Florian. Dieser erhielt zusammen mit seiner Frau den Charakter des Cafés bis Dann trat Tochter Melanie Michel, Konditormeisterin, in die Fußstapfen ihrer Eltern gemeinsam Mitmachen und zweimal Gutscheine im Wert von jeweils 10 Euro für das Café Michel gewinnen. einfach E Mail mit dem Betreff Gewinnspiel Café Michel an gewinn@wvv.de schreiben. Einsendeschluss: 24. April 2014 mit Lebenspartner Stefan Bauer. Die neue Generation bewahrt den Charme des 104-jährigen Traditionsbetriebs bis heute. Café Michel, Marktplatz 11, Würzburg, Telefon , Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag 7.30 bis 18 Uhr, Sonn- und Feiertag 10 bis 18 Uhr Rezept: Osterbrot Zutaten: 500 g Mehl, 100 g Zucker, 1 Päckchen frische Hefe (42 g), 200 ml Milch, 2 Eier, 100 g zerlassene und anschließend wieder abgekühlte Butter, 1 Prise Salz, 100 g Rosinen, 100 g Früchte-Backmix (Zitronat, Orangeat, Kirschen etc.), Rum (nach Geschmack) Zum Bestreichen: 50 g zerlassene Butter, Hagelzucker Zubereitung: Hefe mit 50 ml Milch glatt rühren, 1 TL Zucker dazugeben und gehen lassen. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz, die restliche Milch, Eier, Rum, Butter und das Hefegemisch mit dem Knethaken kneten, bis es sich von der Schüssel löst. Teig zugedeckt etwa 50 Minuten warm stellen und aufgehen lassen mindestens bis zur doppelten Größe. Rosi nen und Früchte zum Teig geben und einkneten, den Teig in eine gefettete, gut bemehlte Form beispielsweise 26er-Springform geben, mit scharfem Messer je zweimal diagonal einschneiden und nochmals zugedeckt 20 Minuten rasten lassen. Ofen vorheizen und das Brot bei 170 Grad etwa 45 Minuten backen. Danach sofort mit der zerlassenen Butter bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Fertig! Anziehungspunkt für Kuchenund Kaffeefreunde: das Café Michel in Würzburg 12 WVV magazin 1 / 2015

13 Fränkische Erden Grünes Paradies erschaffen Ein Balkon reicht durchaus, um sich den Traum vom Kleingarten zu erfüllen. Bestes Beispiel dafür: die Würzburgerin Silvia Appel, die ihre Erfahrungen nun in einem Buch teilt. Überall in Deutschland verwandeln engagierte Bürger öde öffentliche Brachflächen in Wohlfühlorte auch in Würzburg. Zur tatkräftigen Gruppe namens Stadtgärtner gehört Silvia Appel, die sich auf ihrem Balkon ebenfalls ein kleines Paradies geschaffen hat. Spätestens Ende März zuckt ihr grüner Daumen und sie beginnt mit den Vorbereitungen für die Frühjahrs- und Sommersaison. Dann heißt es: Kübelpflanzen umtopfen und Stauden teilen. Hierbei verwendet die leidenschaftliche Gärt nerin ausschließlich Fränkische Erden vom Erden markt des Kompostwerks in Würzburg. Mit diesen hat sie gute Erfahrungen gesammelt: Aus qualitativer und ökologischer Sicht sind die Erden sehr hochwertig. Sie basieren auf gütegesichertem Qualitäts- Grüngutkompost statt auf Torf, von dem handelsübliche Erden sonst bis zu 98 Prozent enthalten. Passende Erden für jeden Balkon Die Pflanzen von Silvia Appel holen sich nach dem Umtopfen Ende März wichtige Nährstoffe aus dem frischen Boden ein Energieschub für die wärmeren Tage des Jahres. Je nach Gewächs eignen sich unterschiedliche Erden vom Erdenmarkt: Fränkische Balkon- und Kübelpflanzenerde für Geranien, Tomaten oder Zucchini, die Premium Blumenerde für Blumen, die es schattiger lieben. Die Bio-Blumen- und Pflanzerde ist hingegen universell einsetzbar bei fast allen Haus-, Garten- und Balkonpflanzen. Silvia Appel empfiehlt, ein wenig zu experimentieren. Der Erfolg stellt sich dann von allein ein. Hilfreiche Tipps veröffentlicht die Hobbygärtnerin regelmäßig in ihrem Online-Blog Zudem erschien kürzlich ihr erstes Buch Mein kreativer Stadtbalkon, von dem die WVV zehn Exemplare verlost. Jetzt Frühjahrsangebote nutzen! Silvia Appels steckt viel Liebe in ihren Kleingarten auf dem Balkon. Mitmachen und ein Exemplar des Ratgebers gewinnen. Einfach bis 24. April E Mail oder Postkarte mit dem Stichwort Stadtbalkon an info@wuerzburger-kompost.de beziehungsweise Kompostwerk Würzburg GmbH, Kitzinger Straße 60, Würzburg senden. Bis 30. April reduziert der Erdenmarkt des Kompostwerks in Würzburg den Preis auf Bioerde bei der losen Ware um 20 Prozent, 10 Prozent Rabatt gibt es auf Balkon- und Kübelpflanzenerde. Ab einer Abnahmemenge von drei Säcken à 45 Liter Premium Blumenerde sowie Balkon- und Kübelpflanzenerde (Zusammenstellung frei wählbar) gibt es den passenden Spezialdünger kostenlos dazu. Mehr zum Angebot und zum Erdenmarkt unter Kurz gemeldet Gut gelaufen Der Würzburger Residenzlauf gilt als Deutschlands schnellstes Rennen über die 10-Kilometer-Distanz. Am 26. April wird sich zeigen, ob die aktuellen Strecken rekorde von unter 28 Minuten bei den Männern und etwas mehr als 31 Minuten bei den Frauen erneut fallen. Bei weiteren Wettbewerben treten Kinder, Jugendliche und Einsteiger an jeweils über kürzere Distanzen. Deutlich länger als die Besten beim Residenzlauf werden die Sportler für die rund 42,2 Kilometer beim Würzburger Stadtmarathon am 17. Mai brauchen. Wem die Strecke allein zu lang ist, der kann die Distanz zusammen mit Gleichgesinnten im Team angehen. Als Sponsor und Präsentator der beiden Großveranstaltungen drückt die WVV allen Läufern ganz fest die Daumen. Entspannt & bewegt Saunaliebhaber sollten sich den 5. Mai vormerken. Dann steht im Sandermare die nächste Saunanacht auf dem Programm, diesmal unter dem Motto Mediterran. Anmeldungen: an der Kasse im Sandermare, Preis: 35 Euro. Wer seinen Kreislauf lieber beim sportlichen Tanz im Wasser auf Touren bringen möchte, sollte unbedingt einen der Aqua- Zumba-Kurse im Sandervita testen jeden Dienstag und Donnerstag jeweils um Uhr. WVV magazin 1 /

14 Service EINE FÜR ALLE. ALLES IN EINER. Gesucht und schon gefunden mit der Mein Franken App steht eine Vielzahl von Informationen jederzeit zur Verfügung: Wetter, Nachrichten, Fahrpläne, Parkplätze, Events, Angebote und Wissenswertes aus der Region. Mittlerweile nutzen in Deutschland über 40 Millionen Menschen aller Altersgruppen ein Smartphone. Es ist in allen Lebenssituationen ein hilfreicher Begleiter. Wettervorhersage abrufen, Nachrichten lesen, Konzerttickets buchen oder den aktuellen Busfahrplan einsehen: All dies lässt sich heute unterwegs per App erledigen. Von den kleinen Programmen gibt es für nahezu jeden Bedarf eine Vielzahl. Manch einer verliert dabei schon mal den Überblick. Die Mein Franken App ist eine Anwendung für jeden ob jung oder alt, Familien oder Singles und sie vereint alles Wissenswerte: Nachrichten und Veranstaltungen, Fahrpläne und freie Parkplätze, Angebote und Informationen rund um die Stadt Würzburg und die Region. Rundum informiert Die neue App informiert zu regionalen sowie überregionalen Neuigkeiten aus Sport, Gesellschaft und Politik. In der Rubrik Stadt gibt sie Auskunft zu Behörden, Einkaufsmöglichkeiten, Dienstleistungen, Essen und Trinken, Kultur, Gesundheit und vielem mehr. Mit den ständig wechselnden Angeboten erhalten Nutzer beim Vorzeigen der App attraktive und exklusive Rabatte. Dank des Veranstaltungskalenders verpassen Nutzer keine sportlichen oder kulturellen Highlights mehr und keine Termine der WVV. Ein Fingertipp auf die Kategorie Fahrplan reicht aus, schon lassen sich Abfahrtszeiten von Bus- und Straßenbahnlinien sowie Störungsmeldungen abrufen. Autofahrer profi- tieren von der Auskunft über freie Parkplätze in Würzburg. Auch die Öffnungszeiten und Angebote der Würzburger Bäder sind auf einen Blick zu finden. Nicht zuletzt stellt die Mein Franken App einen direkten Draht zum WVV-Kundenservice her. Den passenden Kontakt für Fragen rund um Energie, Verkehr und Umwelt finden, Termine vereinbaren, Rückruf anfordern, Infomaterial bestellen und Zählerstände melden ab sofort funktioniert das noch bequemer, rund um die Uhr und von jedem Ort. Die Mein Franken App für Android gibt s im Google Play Store und für ios-geräte im itunes Store von Apple. Einfach nach dem Stichwort Mein Franken App suchen und kostenlos downloaden. Die Mein Franken App kennt die Antworten auf Fragen wie: Was passiert gerade in Würzburg und der Welt? Wo lässt es sich gut und günstig einkaufen? Wo geht man heute Abend aus? Wie haben die Kickers und die Baskets heute gespielt? Wann fährt meine Straßenbahn ab? Wann öffnet das Bürgerbüro im Rathaus? Wann findet die nächste Saunanacht statt? Wen spreche ich bei der WVV zum Thema Tarifwechsel an? Spitzenreiter in puncto Mediennutzung: Smartphones haben TV-Geräten und Computern längst den Rang abgelaufen. 14 WVV magazin 1 / 2015

15 Preisrätsel Im Internet surfen, Fotos bearbeiten oder einen Film genießen: Mit dem Asus-Notebook X751MA-TY123H steht dafür immer der ideale Alleskönner bereit. Der mobile Begleiter eignet sich dank seines großen Displays mit HD-plus-Auflösung hervorragend als Multimediacenter auf Reisen. Weitere Preise: Spielspaß für unterwegs garantiert das Sony Playstation Vita 2000 Mega-Pack ebenso wie ein Speed-Badminton-Set. Passend zum Start der Gartensaison gibt es außerdem Gutscheine für den Erdenmarkt des Kompostwerks Würzburg. Mitmachen lohnt sich. Einfach die Gewinnspielfrage beantworten und Lösung an die WVV schicken! Die Preise 1. Preis: Das Asus X751MA- TY123H im Wert von 429 Euro, der Allrounder für zu Hause und unterwegs mit einer Bildschirmdiagonale von 17,3 Zoll 2. Preis: Entertainment an jedem beliebigen Ort, zehn Spiele und 8-Gigabyte- Speicherkarte inklusive: Die mobile Spielekonsole Sony Playstation Vita 2000 in der Edition Mega-Pack im Wert von 189 Euro begeistert nicht nur Kinder und Jugendliche. 3. und 4. Preis: Eine Partie Badminton bei Wind gefällig? Kein Problem mit dem Speed- Badminton-Set im Wert von rund 40 Euro 5. bis 12. Preis: je ein Gutschein für den Erdenmarkt über 20 Euro Die Quizfrage Welches Jubiläum feiert die WVV in diesem Jahr? Die Antwort finden Sie in diesem Heft. Gewinner ausgelost Über den Hauptgewinn der vorangegangenen Ausgabe, ein ipad 4 im Wert von 500 Euro, freut sich Andreas Danch. Vitaminreiche Getränke bereitet sich künftig Marianne Michel mit ihrer elektrischen Zitruspresse zu. Christa Sitz gewann zwei Eintrittskarten für eine Saunanacht im Sandermare. Je einen Schlemmerblock erhielten die beiden Gewinner Dieter Schmitt und Mario Heldt. 20-Euro- Wertparktickets gingen an Elmar Falgner, Erika Eitel, Irma Schlör, Simon Wedel, Andreas Stumpf, Renate Stockfisch, Jörg Heintel, Horst Sobottka, Heinrich Halmanns und Christian Geßner. Und so machen Sie mit Senden Sie die Antwort auf die Quizfrage per Postkarte an: WVV, Stichwort: Gewinnspiel, Haugerring 5, Würzburg, per an: gewinnspiel@wvv.de, per Fax an: Einsendeschluss ist der 24. April Teilnehmen können alle Kunden der WVV. Name und Anschrift nicht vergessen. Sammeleinsendungen werden nicht be rück sichtigt. Eine Bar aus zah lung der Preise ist nicht möglich. Mitar beiter des WVV-Konzerns und deren Angehörige dürfen nicht mitspielen. Der Rechtsweg ist aus geschlossen. Die Gewinner des Preisrätsels werden in der nächsten Ausgabe des WVVmagazins und daher im Rahmen des Ausgaben-PDFs auch im Internet veröffentlicht. WVV magazin 1 /

16 Verbringen Sie einen spannenden und unbeschwerten Tag mit der ganzen Familie und erleben Sie die WVV hautnah! UNSER JUBILÄUMS- TAG FÜR ALLE Am 25. April 2015 von 10 bis 15 Uhr Erleben Sie die WVV und wie wir täglich für unsere Kunden im Einsatz sind! Verbringen Sie mit uns einen unbeschwerten Tag bei leckerem Essen & Trinken und netten Gesprächen. Für Ihre Kinder gibt es vielfältige Attraktionen. Unser kostenloser Bus-Shuttleservice bringt Sie alle 30 Minuten bequem von einem Besichtigungsstandort zum nächsten. WVV-Betriebsgelände in der Bahnhofstraße An diesem Tag bieten wir Ihnen einen exklusiven Einblick in die Strom-, Gas- und Wasserversorgung. Sie können selbst auf Lecksuche im Gasnetz gehen und mit unseren Auszubildenden spannende Experimente in der Ausbildungswerkstatt durchführen. Schauen Sie unseren Mitarbeitern beim managen der Würzburger Parkhäuser über die Schultern. Heizkraftwerk an der Friedensbrücke Hier können Sie die hocheffziente Gas- und Dampfturbinenanlage bestaunen, sowie Details über die Wirkungsweise erfahren. Straßenbahn-Betriebshof in der Sanderau Entdecken Sie unser neues Carsharing-Angebot für sich und betrachten Sie die Straßenbahn aus einer ganz neuen Perspektive. Historisches Archiv im alten Gaswerk Ständerbühlstraße Wir laden Sie zu einem Blick über die Dächer Würzburgs ein in der Kabine unseres Ruthmannsteigers. Tauchen Sie im Historischen Archiv in die Geschichte der Energieversorgung ein und lassen Sie sich von der umfangreichen und interessanten Ausstellung überraschen. Wir freuen uns auf Sie!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt Mit Energie für die Region Für einen guten Tag! Strom Erdgas Trinkwasser Mit Energie für die Region Die Stadtwerke Lingen Ihr zuverlässiger Partner für die Energieversorgung in Lingen, Lohne und der Region

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Senken Sie die Stromkosten Ihres Unternehmens. Mit 100 % Wasserkraft. Jetzt 4 Monate Gratis-Strom 1 sichern!

Senken Sie die Stromkosten Ihres Unternehmens. Mit 100 % Wasserkraft. Jetzt 4 Monate Gratis-Strom 1 sichern! Senken Sie die Stromkosten Ihres Unternehmens. Mit 100 % Wasserkraft. Jetzt 4 Monate Gratis-Strom 1 sichern! Sauberer Strom bringt jetzt noch mehr für Ihr Unternehmen. Mit VERBUND-Strom setzen Sie nicht

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

erste hilfe gegen hohe energiekosten!

erste hilfe gegen hohe energiekosten! erste hilfe gegen hohe energiekosten! meistro Strom GmbH Nürnberger Straße 58 85055 Ingolstadt Telefon: 0841 65700-0 Telefax: 0841 65700-290 kontakt@meistro.eu www.meistro.eu unsere stärke sind unsere

Mehr

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Danke für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Jetzt: Staatlich gefördert 2012 Von 2000 bis 2012 haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt. Von 2000 bis 2012 haben sich

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Strom und Gas von EWB!

Strom und Gas von EWB! Strom und Gas von EWB! Näher dran! Faire Strompreise 25 Euro Kombibonus 05223 967-167 EWB Strom - Gut für uns! EWB Strom und Gas vom Stadtwerk aus Bünde EWB Strom - so einfach geht s! Die Einführung von

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner Eiskalt Energie sparen 50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1 Exklusiv für InnovationCity-Bewohner 1 Infos zu den Förderbedingungen im Inneren dieser Broschüre. Umdenken VERBRAUCH SENKEN!

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Sauberer und günstiger Strom ist einfach die richtige Entscheidung. Danke, Wasserkraft!

Sauberer und günstiger Strom ist einfach die richtige Entscheidung. Danke, Wasserkraft! Sauberer und günstiger Strom ist einfach die richtige Entscheidung. Danke, Wasserkraft! Mit sauberem Strom gelingt auch die Energiewende. Mit günstigem und sauberem Strom von VERBUND tragen Sie aktiv zum

Mehr

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs!

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs! I N N O VAT I V E Ö F E N U N D H E R D E S E I T 18 5 4 Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs! Smart Home: Die Ofensteuerung über das Smartphone Mit der Ofensteuerung

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Meine Energie: Strom aus Neuwied.

Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Stadt. Daheim sein in Neuwied! Das heißt: Beim Sonnenuntergang auf der Deichmauer sitzen, Ausflüge mit den Kleinen in den Zoo machen, in der Fußgängerzone ein Eis

Mehr

NEU! Für alle, die es wissen wollen. Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt

NEU! Für alle, die es wissen wollen. Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt APPsolut neu: SO LIEST MAN HEUTE Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt Die neue GrenzEcho-App kombiniert die tägliche Printausgabe

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Tag und Nacht von sauberem und günstigem Strom profitieren. Danke, Wasserkraft!

Tag und Nacht von sauberem und günstigem Strom profitieren. Danke, Wasserkraft! Tag und Nacht von sauberem und günstigem Strom profitieren. Danke, Wasserkraft! Jetzt verlängert! 4 Monate Gratis-Strom 1 Nur noch bis 31.1.2016 Mit sauberem Strom gelingt auch die Energiewende. Mit günstigem

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Freude Bringen am leben und Genuss

Freude Bringen am leben und Genuss vivaclara.de Freude Bringen am leben und Genuss viva clara Professioneller Catering- und Lieferservice lust auf leben ERLEBEN SIE KULINARIA GENUSS MIT FULL-SERVICE Unsere Angebote: FAIR, FREUNDLICH, GUT

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Tag und Nacht mit sauberem und günstigem Strom sparen. Danke, Wasserkraft!

Tag und Nacht mit sauberem und günstigem Strom sparen. Danke, Wasserkraft! Tag und Nacht mit sauberem und günstigem Strom sparen. Danke, Wasserkraft! Mit sauberem Strom gelingt auch die Energiewende. Mit günstigem und sauberem Strom von VERBUND tragen Sie aktiv zum Gelingen der

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Jetzt doppelt sparen: Mit sauberem Strom und günstigem Gas. günstiges Gas 100 % Wasserkraft

Jetzt doppelt sparen: Mit sauberem Strom und günstigem Gas. günstiges Gas 100 % Wasserkraft Jetzt doppelt sparen: Mit sauberem Strom und günstigem Gas. günstiges Gas 100 % Wasserkraft Die beste Kombi für die Umwelt und Ihr Haushaltsbudget. VERBUND versorgt Sie jetzt mit sauberem Strom und günstigem

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 25.09.2012

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 25.09.2012 Diese Kopie wird nur zur rein persönlichen Information überlassen. Jede Form der Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Urhebers by the author S Ü D W E S

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

SWP-FONDSVERMITTLUNG. AKTUELLES: LEONIDAS XI - Windfonds Frankreich. Auszug aus dem Leonidas Newsletter vom 11. Februar 2013

SWP-FONDSVERMITTLUNG. AKTUELLES: LEONIDAS XI - Windfonds Frankreich. Auszug aus dem Leonidas Newsletter vom 11. Februar 2013 SWP-FONDSVERMITTLUNG AKTUELLES: LEONIDAS XI - Windfonds Frankreich Auszug aus dem Leonidas Newsletter vom 11. Februar 2013 Frankreich-Windfonds Leonidas XI von Diskussionen über Senkung der Einspeisevergütung

Mehr

Auf die Wasserversorgung folgt jetzt das Gasnetz

Auf die Wasserversorgung folgt jetzt das Gasnetz Presseinformation 2. Juli 2015 Auf die Wasserversorgung folgt jetzt das Gasnetz Stadt Minden und unterzeichnen Konzessionsvertrag Gaspreis sinkt zum 1. September 2015 Die Mindener Stadtwerke punkten erneut:

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Ratgeber Stromanbieter wechseln

Ratgeber Stromanbieter wechseln Version 1.0 22. September 2015 Ratgeber Stromanbieter wechseln Wechseln ohne Risiko: So finden Sie den passenden Stromanbieter! In diesem Ratgeber werden die folgenden Fragen beantwortet: Wie finde ich

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL Hingeguckt: Die von Poster-XXL Bilder-Box Fünfzig Fotos in einer schicken Box für unter 10 Euro das musste ich einfach mal testen. Die Box liegt schon lange in meinem Büro und es kam immer wieder was dazwischen,

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Strom und Gas von EWB!

Strom und Gas von EWB! Strom und Gas von EWB! Näher dran! Strompreisgarantie bis 31.12.2015 25 Euro Kombibonus 05223 967-167 EWB Strom - Gut für uns! EWB Strom und Gas vom Stadtwerk aus Bünde EWB Strom - so einfach geht s! Die

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

F e n s t e r + T ü r e n

F e n s t e r + T ü r e n Fenster + Türen Fenster sind Teil Ihres Lebensraumes und Ihrer ganz persönlichen Wohngestaltung. Der Entscheidung für das richtige Fenstersystem sollten Sie deshalb Ihre volle Aufmerksamkeit schenken.

Mehr

Sauberer und günstiger Strom ist einfach die richtige Entscheidung. Danke, Wasserkraft!

Sauberer und günstiger Strom ist einfach die richtige Entscheidung. Danke, Wasserkraft! Sauberer und günstiger Strom ist einfach die richtige Entscheidung. Danke, Wasserkraft! Jetzt 4 Monate Gratis-Strom 1 (Bis 30.4.2014) Produkt wählen, wechseln und 4 Monate Gratis-Strom 1 sichern! Für alle,

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

Elektromobilitätstag in Hallbergmoos. Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am 26.09.2015 einen Elektromobilitätstag.

Elektromobilitätstag in Hallbergmoos. Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am 26.09.2015 einen Elektromobilitätstag. Elektromobilitätstag in Hallbergmoos Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am 26.09.2015 einen Elektromobilitätstag. Als Mitorganisator werde ich den ganzen Tag vor Ort sein. Im Laufe des

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten.

Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten. Mieterstrom Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten. Jetzt mit unseren Lösungen in die Energiezukunft starten! Klimaaktiv! www.mainova.de Die Energiezukunft

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen LIMITED SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen 2 2 3 Ihre Wünsche sind unser Ansporn für Neues! Daher bieten wir Ihnen jetzt eine limitierte Edition des bewährten Solarfestzins an: den Solarfestzins 2 mit

Mehr

Jetzt bis zu 5.000 KfW-Zuschuss sichern. Rückzahlungsfrei. Das BauderPIR Zuschussdach

Jetzt bis zu 5.000 KfW-Zuschuss sichern. Rückzahlungsfrei. Das BauderPIR Zuschussdach Jetzt bis zu 5.000 KfW-Zuschuss sichern. Rückzahlungsfrei. Das BauderPIR Zuschussdach Ihr KfW-gefördertes Dachsystem mit maximaler Dämmleistung Weniger Kosten. Bessere Dämmung. Wer sich für die hochwertigere

Mehr

Wer drin ist, ist immer nah dran

Wer drin ist, ist immer nah dran Die Pakete für Unternehmen aus der Region Wer drin ist, ist immer nah dran Was ist die»appvorort«? Etwa 89 Prozent aller Smartphone- Nutzer, die eine mobile Suchanfrage starten, wollen wissen: Was finde

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Ökostrom zum Tchibo Tarif Fair. Einfach. Zertifiziert.

Ökostrom zum Tchibo Tarif Fair. Einfach. Zertifiziert. Energie Ökostrom zum Tchibo Tarif Fair. Einfach. Zertifiziert. 12 Monate Preisgarantie Keine Vorauskasse Monatlich kündbar Jetzt Angebot anfordern und E 25,- Strom-Gutschrift * sichern! Vertragsbedingungen

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch.

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch. HellensteinZähler clever Sei helle... Managen Sie Ihren Energieverbrauch. Sie erhalten Online-Informationen über Ihren aktuellen Bedarf, Ihre Kosten und Ihre CO -Werte zu jeder Zeit. 2 Verbessen Sie Ihre

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Neue Heizung Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Wir denken heute schon an morgen. Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Mehr

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!!

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!! Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!! Inhaltsverzeichnis Inhalt...3 Klären Sie Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ziele...3 Die Anlagestrategie...4 Finanzwissen aneignen...4 Sparziele setzen und regelmäßig

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Elektromobilität. Mit CKW umweltschonend unterwegs

Elektromobilität. Mit CKW umweltschonend unterwegs Elektromobilität Mit CKW umweltschonend unterwegs Mit CKW kommt die E-Mobilität im Kanton Luzern in Fahrt. CKW unterstützt ihre Kunden, die auch unterwegs energieeffizient sein möchten. Elektroautos sollen

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Einfach zu nachhaltig günstiger Energie wechseln.

Einfach zu nachhaltig günstiger Energie wechseln. Einfach zu nachhaltig günstiger Energie wechseln. richtig. vernünftig. MIT STURM ENERGIE IN DIE ZUKUNFT. Wenn es um einen nachhaltigen Energielieferanten geht, ist Sturm Energie Ihre richtige und vernünftige

Mehr

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft -1- Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft Im Folgenden wird am Beispiel des Schaubildes Deutschland surft eine Lesestrategie vorgestellt. Die Checkliste zur Vorgehensweise kann im Unterricht

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow eine Initiative der und der Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow Raiffeisenbank eg, Hagenow VR-Bank eg, Schwerin Raiffeisenbank eg, Südstormarn Mölln Gewinn für die Region Mit erneuerbaren energien in

Mehr

Sport & Aktiv. American Express Reise & Lifestyle. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

Sport & Aktiv. American Express Reise & Lifestyle. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express. American Express Reise & Lifestyle Sport & Aktiv Versicherung Alles über Ihre neue von American Express. Willkommen zu mehr Sicherheit Hier finden Sie alle Leistungen, die Sie mit Ihrer neuen Versicherung

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Wir wollen Tag und Nacht von günstigem Strom profitieren: Wir wechseln zu H 2 Ö-duo.

Wir wollen Tag und Nacht von günstigem Strom profitieren: Wir wechseln zu H 2 Ö-duo. Wir wollen Tag und Nacht von günstigem Strom profitieren: Wir wechseln zu H 2 Ö-duo. Neukundenbonus: 80 Tage Frei-Strom 1 Ein gutes Gewissen und vieles mehr: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Wechseln

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht.

Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. phototan und mobiletan die innovativen Sicherheitsverfahren der Commerzbank Die Bank an Ihrer Seite Online Banking. Aber sicher. 2 Online Banking. Aber

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Professionelle Begrüßung

Professionelle Begrüßung Professionelle Begrüßung Sitzhaltung: Aufrecht, locker, bei Bedarf aufstehen 2x klingeln lassen (ab dem 4. Klingeln wird der Anrufer ungeduldig) Mimik: freundliches Lächeln, Humor in der Stimme, zustimmende

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes

Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes Der öffentliche Einkaufskorb soll nach dem Willen der Bundesregierung

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr