2/2017. DJK Blau-Weiß Hildesheim. 5-facher Landesmeister. Shotorama und Schockorama. Thomas Hansen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2/2017. DJK Blau-Weiß Hildesheim. 5-facher Landesmeister. Shotorama und Schockorama. Thomas Hansen"

Transkript

1 1 G I 0 P 2 AQ 5 := DJK Blau-Weiß Hildesheim * * * DJK Blau-Weiß Hildesheim e.v. * Lucienvörder Allee 8, Hildesheim * * * 2/2017 Shotorama und Schockorama 5-facher Landesmeister Thomas Hansen Volleyballabteilung 1

2 Für unsere Zukunft. Und für Sie. Jetzt neu bei der EVI: EVI garantieökostrom 2020 Jetzt alle Vorteile sichern! Bei der EVI schätzen wir Garantien deshalb bieten wir Ihnen: Sicherheit und Transparenz bei Ihrem Strompreis 100 % nachhaltig produzierten Strom Mehr zu EVI garantieökostrom 2020 auf unserer Homepage. Unsere gesetzliche Informationspflicht gem. 41 Absatz 4 Energiewirtschaftsgesetz erfüllen wir durch eine Bereitstellung der Informationen im Internet unter 2

3 Fußball, Handball, Volleyball, Integrations-Behindertensport, Tennis, Tischtennis, Turnen/Gymnastik/Tanz, Leichtathletik, Sportschießen, Seniorensport Juni Jahrgang Mitglied des Landessportbundes Niedersachsen, der Deutschen Jugendkraft und des Deutschen Schützenbundes Vorsitzender: Roland Lemke, Hausbergring 15, Tel.: / 7374 Sportanlage & Klubhaus: Lucienvörder Allee 8, Hildesheim Klubhausgaststätte: Telefon: Geschäftsstelle: Telefon: , Fax: Inhaltsverzeichnis Öffnungszeit: Jeden Dienstag von Uhr und Uhr im Geschäftszimmer des Klubhauses. Konto: Sparkasse Hildesheim, IBAN: DE BIC: NOLADE21HIK Achtung: Wegen Urlaub bleibt die Geschäftsstelle vom bis geschlossen. Vorwort - Der Vorstand berichtet...4 DJK Blau-Weiß Allgemein...5 Fußball...6 Handball...15 Turnen/Gymnastik/Tanz/Cheerleading...22 Integrations-Behindertensport...23 Schützen...24 Seniorensport...25 Tischtennis...28 Leichtathletik...31 Volleyball...34 Tennis...35 Feste Feiern/ Neue Mitglieder/ Trauern...36 Trainings- u. Übungstage...38 Impressum Herausgeber: DJK Blau-Weiß Hildesheim e.v. Vereinsanschrift: Lucienvörder Allee 8, Hildesheim Druck: Flyeralarm, Auflage 800 Die DJK-Blau-Weiß erscheint drei mal im Jahr Einzelbezugspreis: 1,00 Monatl. Vereinsbeiträge: Erwachsene... 15,00 Jugendliche bis 20, Azubi s bis 25 Jahre, Schüler/Studenten... 8,00 Ehepaare... 25,00 Familien... 26,00 Passive/Förderer... 7,00 Arbeitslose/Sozialempfänger... 8,00 Einmalige Aufnahmegebühr:... 10,00 Redaktion u.v.i.s.d.p., Anzeigenverwaltung und Vertrieb Bernward Vollmer, Zur Gatze 7, Söhlde, OT Gr. Himstedt Tel.: 05129/ Fax: 05129/ Handy: bernward.vollmer@t-online.de Homepage: djk.blau-weiss.hildesheim@t-online.de Zusätzliche Gebühren in einzelnen Abteilungen sind zu beachten!!! Beitragseinzug jeweils am 01. Feb. / 01. Mai / 01. Aug. u. 01. Nov. d. Jahres 3

4 DER VORSTAND BERICHTET Vorwort Allgemein Liebe Mitglieder, liebe Freunde der DJK Blau-Weiß Hildesheim, wenn diese Ausgabe der Vereinszeitung erscheint, sind wohl viele unserer Mitglieder schon im Sommerurlaub. Die ballspielenden Mannschaften haben ihre Saison beendet und bereiten sich bald auf die neue Spielzeit vor. Es besteht also Anlass, einmal Bilanz zu ziehen und die fällt durchweg positiv aus. Die Fußballer haben drei Staffelsiege errungen und werden mit ihrer Spitzenmannschaft, der männlichen Jugend A, künftig in der Bezirksliga spielen. Die Handballer können zwar keinen Aufstieg verzeichnen, werden aber in der nächsten Saison mit der 4. Damen und der 4. Herren zwei neue Mannschaften in den Kampf um Tore und Punkte schicken. Bei den Schützen konnten sich mehrere Aktive für die Landesmeisterschaften qualifizieren. Und die Leichtathleten haben seit diesem Jahr mit Thomas Hansen wieder einen Sportler, der im Kreis und Bezirk erste Plätze belegt. Wir können also optimistisch in die sportliche Zukunft blicken. Aber es zählen nicht nur sportliche Erfolge. Genau so wichtig ist uns das gesellige Miteinander in unserem Verein. Deshalb laufen bereits die Vorbereitungen für unser Stiftungsfest am 13. August, bei dem wir unseren Besuchern wieder ein buntes Rahmenprogramm aus Spiel, Sport und Unterhaltung bieten wollen. Unsere Abteilungen werden an verschiedenen Stationen zum Mitmachen einladen und eine breite Palette an Aktivitäten zeigen, die in unserem Verein geboten werden. Ich würde mich über eine rege Teilnahme unserer Mitglieder freuen und hoffe, dass auch viele externe Besucher den Weg auf unsere Platzanlage finden werden. Bis dahin wünsche ich allen Mitgliedern und Freunden der DJK eine schöne und erholsame Sommerzeit. Joachim Niesel Geschäftsführer Tag und Nacht D 1871 Goslarsche Str Hildesheim Fax

5 DJK ALLGEMEIN Gute Beteiligung beim Arbeitseinsatz Allgemein Trotz kaltem Wetter kamen aus vielen Abteilungen fleißige Helfer für den allgemeinen Arbeitseinsatz. Das gesamte Gelände wurde gesäubert, sowie Parkplätze und der Weg zum Klubhaus mit Schotter ausgebessert. Die Sprunggrube wurde entkrautet und mit neuem Sand aufgefüllt. Mit Hilfe von fleißigen Handballern wurde die Laufbahn vom Unkraut befreit, und auch den Beachplatz machten die Handballer wieder Sommerfit. Als Lohn für die geleistete Arbeit gab es am Schluß Getränke und Bratwurst vom Grill. 5

6 Anita Villanueva 2 Grotefendweg Hildesheim Tel.: Aufstieg / Abstieg Beinahe geht es bei uns genauso zu wie in der Bundesliga. Lediglich die hohen Ablösesummen und großen Sponsoren fallen in der Kreisklasse weg. Aber ansonsten gibt es Meister, Aufsteiger und Absteiger, zufriedene Mittelplätze und Neuzugänge und Abgänge. Jetzt geht es für alle Aktiven in die wohlverdiente Sommerpause, aber höchstens drei, vielleicht vier Wochen, denn wie bekannt, heißt es: Nach dem Spiel ist Vor dem Spiel. Unser Dank gilt allen Spielerinnen und Spielern, Trainern und Betreuern für ihren Einsatz und ihre Arbeit zum Wohle der Abteilung im zu Ende gegangenen Spieljahr 2016/2017. Dieses Ende wurde auf unserer Saisonabschlussfeier am 10. Juni auch gebührend gefeiert. Begonnen wurde bereits um Uhr mit einem sogenannten Kuddel-Muddel-Turnier. Unser Dank gilt unserer Damenspielerin Phoebe und dem Torwart der 1.Herren und Jugendtrainer, Moritz Rhode, für die Planung und Durchführung. Im Anschluß daran ließ es sich Geschäftsführer Joachim Niesel nicht nehmen, den jeweiligen Meistern im Namen des Hauptvorstandes einen kleinen Obolus zu überreichten. Anschließend dankte Berthold Klodwig und meine Wenigkeit den jeweiligen Trainern für Ihre Arbeit, erstmalig auch mit einem kleinen Obolus. Mit lautstarken Sprechchören und Gesängen, eingehüllt in blauem Rauch, wurden diese dann auch dementsprechend von ihren Spielern gefeiert und bejubelt. Zur Feier des Tages wurde gegrillt und nicht nur Aufgrund der Hitze getrunken. Unser A-Platz wird jetzt in der Sommerpause, zumindest im Torraum, ausgebessert und überholt. Natürlich ist er in dieser Zeit gesperrt. Gott sei Dank fließt inzwischen das Wasser aus unserer Pumpe - es fehlt zwar zur vollen Zufriedenheit noch ein Teil - aber auch das wird noch erledigt werden, sodass unsere Plätze nunmehr, je nach Bedarf, bewässert werden können. Wir wünschen vom Vorstand allen eine erholsame Sommerzeit und dann einen guten Start in das neue Spieljahr. Fussball Anita Villanueva Abteilungsleiterin 6

7 Fußballer gehen in die Sommerpause 2 Nachdem am 10. Juni die Saisonabschlussfeier vor dem Klubhaus stattgefunden hat, verabschieden sich die (meisten) Fußballer in die Sommerpause. Die ersten Herren beenden die Saison in der 2. Kreisklasse auf Platz 9 von 15. Die Hinrunde lief noch nicht sonderlich rund kein Wunder nach einem Umbruch mit 14 Abgängen und 8 Neuzugängen, die erst eingebunden werden mussten. In der 2. Saisonhälfte wurde schon eine positive Entwicklung sichtbar. Im Laufe der Saison wurden immer wieder A-Jugend- Spieler in das Spiel eingebunden, was auch in der nächsten Saison unbedingt weiter fortgeführt werden soll. Trainer Rafael Ocheduska hat so ein sehr junges Team zusammen, das er nur punktuell mit weiteren Neuzugängen verstärken wird. Das Wichtigste ist, die Jugendlichen an die Mannschaft heranzuführen und mit ihnen etwas aufzubauen. Für die nächste Saison lässt das auf eine bessere Platzierung hoffen. Die 2. Herren landete in der 3. Kreisklasse auf dem letzten Tabellenplatz. Unglücklich, dass während der Saison vier Mannschaften den Spielbetrieb abgemeldet hatten die hier gewonnenen Punkte wurden den Blau-Weißen (wie auch den anderen Mannschaften) abgezogen. Andersherum belegen diese vier Mannschaften nun nominell die vier Abstiegsränge. Das Team der 2. Herren unter Trainer Wolfram Klodwig wird größtenteils zusammenbleiben, so dass die nächste Saison hoffentlich erfolgreicher verlaufen wird. Die 3. Herren beenden die Saison als Meister der 4. Kreisklasse und werden somit in die 3. Kreisklasse aufsteigen. Hier hat sich ein junges, ehrgeiziges Team unter Trainer Raphael Getzschmann zusammengefunden, man darf gespannt sein, wie sie sich 2017/18 schlagen werden. Die einzigen, die noch nicht pausieren dürfen, sind die Herren der Ü40. Nach einer verkorksten Hinrunde, die sie auf dem vorletzten Platz beendeten, stehen sie vor dem letzten Spiel am auf Platz 2 der 1. Kreisklasse. 2 Punkte hinter Spitzenreiter SV Hildesia Diekholzen ist damit sogar noch der Aufstieg drin so richtig will das aber offenbar keine der beiden Mannschaften, mal sehen, was dabei herauskommt. Über die erfolgreiche Saison der Damen wurde schon in einem anderen Artikel berichtet, aber der Vollständigkeit halber sei hier erwähnt, dass das Team von Dustin Schiewe und Daniel Thom in der Kreisliga auf Platz 3 gelandet und somit voll im Soll ist. Fussball 7

8 FussballJugend 2 Staffelsieg, Kreismeisterschaft und Bezirksligaaufstieg 2016/2017 in der Jugend Fussball Die A-Junioren haben eine eindrucksvolle Saison hingelegt. Mit 125:21 Toren in 22 Spielen sind sie souverän in die Bezirksliga gestürmt und da sie dies als jüngerer Jahrgang vollbracht haben, können sie sich in der kommenden Saison komplett in das Abenteuer "Bezirksliga" stürzen. Herzlichen Glückwunsch!!! 8 Nachdem Trainer Berthold Klodwig noch vor 4 Jahren mit seinem Team ganz unten war (Kreisklassentabellenletzter) haben sie sich danach stetig nach oben gearbeitet und zuletzt u.a. mit Dennis einen Spieler der ersten Stunde aus der G-Jugend zurückbekommen. Einem altersbedingten Abgang stehen zwei Neuzugänge gegenüber. Ein landesligaerfahrener Spieler und ein in Brasilien geborener Straßenfußballer na, wenn das man keine guten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Spielzeit 2017/2018 sind. Für unseren Verein ist das die goldene Generation 99, die es unbedingt zu halten gilt, und bereits jetzt schon in den Herren Bereich Stück für Stück integriert werden sollen. Holzminden, Bad Pyrmont und Springe sind u.a. die Gegner für die kommenden Saison. +++ Bezirksliga wir kommen Jugend kompakt - Kommen wir nun zu den Ergebnissen der Jugend: Unsere U14 hatte es diese Saison besonders schwer. Eine zu dünne Spielerdecke ließ uns keine andere Wahl als in der Rückrunde von einer 11er auf eine 9er Mannschaft umzustellen. Das machte sich zum Ende der Saison noch einmal bezahlt und verhalf dem Team von Kevin auf den 8. und somit ersten Nichtabstiegsplatz.

9 2 Fussball Den 8. Platz erspielte sich auch Stefan Gaube in seiner letzten Saison mit seiner U13. Wie bereits berichtet, legt Stefan sein Amt nach der Saison nieder. Eine tolle Zeit liegt hinter dem Team. Vielen Dank an Dich - Stefan. Ich hoffe Du wirst nach einer kleinen Auszeit mal wieder bei der DJK in einer anderen Funktion tätig werden. Da auch die U13 eine sehr dünne Spielerdecke hat, werden wir die U13 und U14 für die kommenden Saison zusammenlegen. Trainiert und betreut werden sie von Kevin und Andi. Da es hier leider auch Abgänge geben wird, suchen wir dringend neue Spieler der Jahrgänge 2003 und Bitte macht reichlich Werbung. Staffelmeister und doch kein Aufstieg! Die U12 hat sich die Staffelmeisterschaft gesichert - Herzlichen Glückwunsch! Sie feiert den Erfolg aber verzichtet auf den damit verbundenen Aufstieg. Carina, Ralf und das Team haben es sich sicherlich nicht leichtgemacht. Aber nach der Saisonanalyse und den zu erwartenden Abgänge, u.a. durch Umzug in andere Städte, war das die einzig logische Entscheidung! Turbulent ging es in der U10 zu. Mit zwei Mannschaften sind Gerd und Kornelius in die Saison gestartet. Es gab das Ziel, dass ein Team aufsteigen sollte, um dann in der kommenden Saison die Spieler beider Teams, neu in die für sie persönlich richtigen Leistungsklasse spielen zu lassen. Basis sollte der gesamte Jahrgang 2007 sein, in dem alle Spieler und Trainer gemeinsam das Training machen, um somit langfristig gemeinsam in die Zukunft durchstarten. Wunsch und Realität liegen jedoch nicht immer so nah beieinander am Ende waren Team A 6. und Team B 5. in der Tabelle was für die nächste Saison einmal Kreisliga und einmal Kreisklasse bedeutet. Ziel erreicht möchte man meinen leider ist es aber nicht ganz so. In mehreren Sitzungen haben wir gemeinsam die Ziele der vergangenen Saison analysiert und eine Neuausrichtung vorangebracht. Die Änderungen wird sein, dass Kornelius den Jahrgang 2007 koordiniert und damit für beide Teams U11 verantwortlich ist. Unterstütz wird er von einem großen Betreuerstab. Mit dieser Konstellation betreten wir Neuland bitte macht es Kornelius nicht zu schwer und unterstützt ihn konstruktiv. Danke! Ein großes "Dankeschön" geht auch an Lisa und Moritz. Beide haben zusammen 2 Teams trainiert und betreut. Welch eine Leistung!!! Danke! Zur neuen Saison werden wir diese Teams nun trennen. Lisa übernimmt die U8 und Moritz wird mit der U9 weitermachen. Wir sind hier noch auf der Suche nach weiteren Betreuern. Bitte sprecht die beiden an, sie würden sich sicher freuen. Kommen wir nun zu den Mädchen. Sabine und Julia haben zwei U15 Teams im Rennen. Sie spielten zusammen in einer Liga um die Meisterschaft. Die Erste belegte einen 3. Platz, die Zweite kam auf den 7. Platz. Ebenfalls ein "Dankeschön" geht an Thorsten, der einen Teil 9

10 FussballJugend 2 Fussball der Saison, als Trainer die Mädchen unterstützte. Zur neuen Saison haben wir diesmal eine U15 und eine U17 Mädchen-Mannschaft gemeldet. Wie immer zu diesem Zeitpunkt erhebt sich die Frage: Wer möchte unser Trainer-Team unterstützen? Grundsätzlich freuen sich die Teams über jede weitere Unterstützung. Auch der Neustart einer G-Jugend ist wieder geplant. Wer bereits interessierte Kinder der Jahrgänge kennt, kann sie bitte schon einmal bei mir vormerken lassen (berthold.klodwi@gmx.de o ). Wir starten, wenn wir ein einige Kinder zusammen haben. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Jugendtrainern/innen. Ihr bringt viel Zeit mit, um all das zu bewerkstelligen. Danke!!! Euer Berthold Lorem insum sitamet. Dabeisein ist einfach. sparkasse-hgp.de Wenn man von den sportlichen Angeboten profitieren kann, die von der Sparkasse unterstützt werden. Wir engagieren uns seit Jahren in allen Bereichen des Sports in der Region. 10

11 FussballJugend Von der U10 zur U11! 2 Unsere beiden U10-Mannschaften haben eine tolle Saison hinter sich gebracht. Neben spannenden Spielen, siegreicher Futsal-Staffelmeisterschaft und Aufstieg in die Kreisliga, haben sich viele Kinder sehr gut weiterentwickelt. Trotzdem wird es zur neuen Saison einige Änderungen geben. So werden Kornelius und Günther die Verantwortung für die Mannschaften 1 und 2 übernehmen. Das Training wird gemeinsam gestaltet, um allen Jungen gleiche Trainingsmöglichkeiten und -entwicklungen zu bieten. Hierbei werden die namentlich Erwähnten weiterhin durch tatkräftige Assistenten und Betreuer unterstützt. Der Trainerstab freut sich auf die kommenden Spielzeiten mit euch! Danken möchten wir Gerhard Goja, der zusammen mit Michael die Mannschaft 1 betreut hat. Wir wünschen ihm alles Gute. Allen Spielern die lange Zeit dabei waren und sich nun anders orientieren, wünschen wir weiterhin viel Spaß am Sport! Fussball Die gesamte U10, zukünftige U11! Mit sportlichem Gruß, Matthias 11

12 FussballJugend 2 Staffelmeister U12 eine tolle Saison geht zu Ende! Fussball Es fehlen Enno und Kordian Obwohl uns viele Spieler im letzten Jahr verlassen haben, und wir unsere zweite Mannschaft abmelden mussten, haben wir uns nicht unterkriegen lassen! Wir konnten unseren Kader mit zwei Neuzugängen verstärken und so eine Supersaison spielen. Mit nur zwei Niederlagen und einem Unentschieden wurden wir in dieser Saison Staffelmeister. Dafür, dass wir aus zwei Teams eine neue Mannschaft formen mussten, eine grandiose Leistung. Ralf und ich sind stolz auf Euch! Meinen besonderen Dank gilt zwei Spielern, die uns in zahlreichen Spielen ausgeholfen haben. Das sind einmal Kordian aus der U13 und Enno aus der Handballabteilung. Ohne Euch hätten wir es nicht geschafft, Staffelmeister zu werden! Danke. Ich bin auch sehr froh, dass Kordian unser Team nächstes Jahr unterstützen wird, sowie 12

13 FussballJugend 2 Fussball weitere Neuzugänge. Als besonderes Highlight sind wir als Abschluss in Hannover klettern gewesen. Wir hatten einen schönen Tag bei tollem Wetter und Essen :-). Leider müssen wir uns auch von drei langjährigen Spielern aus verschiedensten Gründen verabschieden: Marc, Philipp und Nico. Alles Gute für Euch! Eure Carina und Ralf Sport und Spiel Mehr an Leben 13

14 FussballJugend Time To Say Goodbye! Das letzte Spiel von Trainer Gaube! 2 Nun ist es soweit, Stephan hat seinen Trainer-Anzug an den Nagel gehängt! Der letzte Trainertag, verbunden mit dem letzten Punktspiel der Saison, war für alle höchst emotional. Von der U8 bis zur U13 hat Stephan unsere Kinder trainiert und sie zu dem geformt, was sie auf dem Platz darstellten. Ein Team! Fussball Mit einem gemeinsamen Grillen haben wir die letzte Saison abgeschlossen und Stephan mit einem Präsent verabschiedet. Und hier merkte man dann, dass nicht nur die Mannschaft, sondern auch die Elternschaft zusammengewachsen ist. Stephan, alle die mit dir diesen gemeinsamen Weg bisher gegangen sind sagen dir nochmals Danke! Es war eine tolle Zeit mit dir und wir hoffen, dass wir uns ab und zu auf dem Platz wiedersehen Deine Jungen und die dazugehörigen Eltern 14

15 Frank Salland 5 Siedlungsweg 5a Tel.: Blau-Weiße beenden Saison mit zufriedenstellenden Ergebnissen Ende Mai beendeten auch die letzten Mannschaften der DJK ihre Saison. Besonders unsere 1. Herren schlug sich nach dem Aufstieg in die Regionsoberliga wacker und konnte sich im guten Mittelfeld auf Tabellenplatz 8 positionieren. Die 1. Damen konnte sich in der Landesliga ebenfalls in die goldenen Mitte der Tabelle spielen und mit einem guten 7. Platz in die wohlverdiente Saisonpause gehen. Auch die anderen Seniorenmannschaften erkämpften zufriedenstellende Plätze in den Tabellen, sodass keine Mannschaft vom Abstieg betroffen war. In der kommenden Saison bekommen die Damen und Herrenmannschaften Zuwachs. Der Damenbereich wurde umstrukturiert und die Mannschaften leistungshomogener aufgeteilt, sodass eine neue 4. Damen in der Saison 2017/18 in der Regionsklasse antreten wird. Auch bei den Herren wird Mannschaft Nummer vier in der Regionsklasse starten. Somit kann man gespannt auf die neue Saison sein, die nun noch mehr Spiele der Blau-Weißen in Petto hat. Bis dahin wünschen wir allen Mannschaften eine erholsame, trainingsfreie Zeit, sodass mit viel neuer Motivation und Freude in die bald beginnende Vorbereitungszeit gestartet werden kann. Euer Vorstand DJK-Handballer verbrachten ein Wochenende im Harz Handball Am Wochenende vom ging es für die Jugendmannschaften der Handballabteilung der DJK Blau-Weiß Hildesheim wieder auf nach Hohegeiß. Der Förderverein der Handballabteilung unterstützte die Fahrt und übernahm die Buskosten, sodass alle 70 Teilnehmer wohlbehalten am Freitagnachmittag im Harz eintrafen. 15

16 5 Handball Auch das Medicinum unterstützte mit einer Spende von 500 die Blau-Weißen Handballer, sodass erneut ein tolles und erlebnisreiches Wochenende im Zeichen des Handballsportes verbracht werden konnte. Für die sportbegeisterten Handballer der DJK stand eine eigene Sporthalle für Handball, aber auch Basket- und Fußballspiele zur Verfügung. Ebenso bereitete der Besuch der hauseigenen Schwimmhalle Jung und Alt viel Freude. Ein gemeinsames Chaosspiel, welches super vorbereitet war, ließ gleich zu Beginn die Laune steigen, und auch die Nachtwanderung machten alle mutig und begeistert mit. Und so waren sich am Sonntag alle einig: Es war einfach toll! Auch für das nächste Jahr hoffen wir wieder eine gemeinsame Fahrt veranstalten zu können, welche das Vereinsleben bereichert und viele neue Freundschaften entstehen lässt. Wir freuen uns schon jetzt! 16

17 5 Beim 39. Franz-Henke Turnier lassen sich die Handballer der DJK den Spaß nicht nehmen Handball Das diesjährige Franz-Henke-Turnier fand auf Grund von vielen Parallelveranstaltungen mit weniger Mannschaften als in den Jahren zuvor statt. Im Seniorenbereich traten je 6 Damen- und 6 Herrenmannschaften gegeneinander an. In der Jugend mangelte es besonders an Anmeldungen, sodass schweren Herzens beschlossen wurde, nur Turniere in den Gruppen gemischte E-Jugend und männliche D-Jugend zu spielen. Trotzdem machten sich unsere Jugendwarte Marion Richter und Judith von Hermanni die Mühe und boten bereits am Freitag ein Kinderprogramm an. So konnten die Kleinen ihre Kräfte bei der Gummistiefel-Olympiade messen. Neben dem bunten Treiben der Kinder machten sich viele freiwillige Helfer ans Werk, um alles für das anstehende Turnier vorzubereiten. Es wurden Tore geschleppt, Felder gekreidet, Einkäufe getätigt, Schilder geklebt, Pläne gedruckt und vieles mehr. Nach getaner Arbeit wur- 17

18 5 Handball de der gemütliche Teil des Abends eingeläutet. Bei kühlen Getränken und Pommes konnten sich alle von der getanen Arbeit erholen. Einige "Sportskanonen" versuchten sich auf dem Beachvolleyballplatz in der Fremddisziplin Volleyball. Auch diese Sportart weckte schnell den Ehrgeiz der Handballer, sodass in spontan gebildeten Mannschaften bereits ein kleines Turnier ausgetragen wurde. Am Samstag, um 13 Uhr, fanden sich alle erneut auf den Sportanlagen in der Lucienvörder Allee ein, um das Turnier der Seniorenmannschaften zu beginnen. Alle Handballer der DJK übernahmen kleine Aufgaben, um den angereisten Mannschaften und Zuschauern ein angenehmes Turnier zu bereiten. Ob beim Verkauf von knusprigen Pommes, knusprigen Schinkengrillern, einem gesunden Salat oder einem süßen Stück Kuchen, für alle Verkaufsstände gab es freiwilliger Helfer. Besonders Martin Wiechol war während des gesamten Turniers unermüdlich am Grill tätig und begeisterte so einige mit seinen besonders zarten Steaks. Auch im Hintergrund gab es Freiwillige, die Kabinen und Toilette regelmäßig reinigten oder Gläser einsammelten. Auch das Kampfgericht machte seine Arbeit wieder hervorragend, informierte per Lautsprecherdurchsage über die anstehenden Partien und hielt so den Spielbetrieb am Laufen. Die DJK konnte mit 5 eigenen Senioren-Mannschaften am Turnier teilnehmen. Das Team der 1. Damen schaffte es sogar als Turniersieger, den begehrten Pokal mit nach Hause zu nehmen. Viele Mannschaften bestanden aus Gemischten Teams, die im regulären Spielbetrieb 18

19 5 Handball nicht zusammen spielen und den Spaß und die gemeinsame Liebe zum Handball bei diesem Turnier in den Vordergrund stellten. So konnten viele, trotz fehlender Auszeichnung, gutgelaunt den gelungenen ersten Turniertag, bei nettem Beisammensein, Revue passieren lassen. Am Sonntag ging es dann, dank der tollen Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, ebenso reibungslos mit dem Turnier weiter. Diesmal gab es nur für die gemischte E-Jugend und männliche D-Jugend genügend Meldungen, welches jedoch der Stimmung keinen Abbruch tat. Der Beachplatz stand für spontane Partien außerhalb des Turniers zur Verfügung, sodass auch die Mädel der DJK den Spaß am Handball an diesem Tag hatten. Nach der Siegerehrung der Mannschaften hieß es für die fleißigen Helfer ein letztes Mal alle Kräfte mobilisieren, um mit dem Aufräumen zu beginnen. Trotz geringerer Beteiliung als in den letzten Jahren, waren sich alle einig: Es war ein tolles Turnier! Ein großes Dankeschön gilt allen, die sich auf so vielfältige Art und Weise engagiert haben und dieses Turnier erst ermöglicht haben. Wir freuen uns schon auf das Jubiläum im nächsten Jahr wenn es heißt: 40 Jahre Franz-Henke-Turnier! Euer Vorstand 19

20 5 Handball Platzierungen Herren 1. Platz: NoNi 2. Platz: MTV Geismar 3. Platz: TuS GW Himmelsthür 4. Platz: HC Vermöglichbar 5. Platz: DJK Blau Weiß II 6. Platz: DJK Blau Weiß I 7. Platz: Bad Salzdetfurth Damen 1. Platz: DJK Blau Weiß I 2. Platz: DJK Blau Weiß II 3. Platz: Mix-Mannschaft 4. Platz: HSG Rhumetal 5. Platz: DJK Blau Weiß III 6. Platz: DJK Blau Weiß IV md-jugend 1. Platz: JSG Bördehandball-Ost 2. Platz: TuS GW Himmelsthür 3. Platz: MTV Seesen 4. Platz: SV Söhre Bei der E-Jugend wurden alle Spiele mit 1:1 gewertet. 20

21 5 Handball 21

22 Martina Tandler Barienroder Str. 9 Tel.: AQ Sommerferien Turnen/Tanz Gymnastik Es ist wieder soweit. Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viel passiert ist seit Ostern nicht. Das Kinderturnen ist gut besucht, auch Himmelfahrt haben sich die Kinder und Mütter getroffen und gespielt. Die Cheerleader sind inzwischen 25 Mädchen im Alter von 9-19 Jahren. Daher möchten Daniela und Jessica gern eine weitere Trainerin an ihrer Seite haben, die Hilfestellung während der Trainingsstunden geben kann. Als nächstes nehmen die Cheerleader am Schützenumzug teil, um so auch Werbung für sich zu machen. Bei unserem Sitftungsfest sind sie ebenfalls zweimal zu sehen. Und sie haben auch Auftritte außerhalb des Vereins, um sich von dem Geld für die nächste Meisterschaft einen Teil der sog. Uniformen (das Outfit) finanzieren zu können. Ich wünsche allen wunderschöne Sommerferien und einen erholsamen Urlaub, Martina Abteilungsleiterin 22

23 Martina Tandler Barienroder Str. 9 Tel.: Die Donnerstagsgruppe wächst weiter... Fast jeden Donnerstag melden sich neue Eltern mit ihren Kindern bei der Donnerstagsgruppe, um sie am Sport teilnehmen zu lassen. Leider mußten wir schon einige Eltern auf später vertrösten, da die Kinder zu jung waren, um in die Gruppe integriert werden zu können. Sport mit geistig behinderten Kindern erfordert eine große Aufmersamkeit des Übungsleiters, damit alle Kinder ihren Fähigkeiten entsprechend die Sportübungen mitmachen können. Allerdings ist dieser spätestens dann überfordert, wenn Kinder in die Gruppe möchten, die inkontinent sind und Windeln tragen, welche dann evtl. auch noch von ihm gewechselt werden müßten. Integrations- u. Behindertensport Unterstützt wird Übungsleiter Luke von Julia Vollmer, die als Trainerassistentin im Judosport ausgebildet wurde. Dies ist besonders wertvoll, wenn es Probleme mit weiblichen Gruppenmitgliedern gibt, die einen Toilettengang erfordern. Unterstützung erfährt Luke allerdings auch von Eltern, die zeitweise in der Sportstunde anwesend sind. Als Abschluß des ersten Halbjahres und Verabschiedung in die Sommerferien hat sich die Gruppe vor unserem Kubhaus vom Klubhauswirt "begrillen" lassen. Allen hat es sehr gut geschmeckt. Auch der Kinderspielplatz hatte es einigen Kindern angetan, und die Geräte wurde kräftig genutzt. Wir wünschen Allen erholsame Ferien und ein gesundes Wiedersehen in der Sporthalle der Schule im Bockfeld. Bernward Vollmer 23

24 Rolf Knackstedt Auguste-Holle-Str Sibbesse Tel.: P Die neue Schießstandanlage kommt! Nach langer Planung und Dank eines Schützenbruders, der einen Teil der fehlenden Kosten zwischenfinanziert, kann das Projekt "Neuer Schießstand" in seine aktive Phase treten und wird hoffentlich zur nächsten Vereinszeitung fertig sein. Sportschützen Wie im letzten Jahr konnten sich wieder Schützen unserer Abteilung für die im Juli stattfindenden Landesmeisterschaften im Auflageschießen qualifizieren. Reinhard Titze, Rolf Knackstedt und Dietmar Schöneck in der Disziplin Luftpistole, sowie Bernward Vollmer für Luftgewehr. Das Oster-Preisschießen wurde, wie schon in den letzten 2 Jahren, über mehrere Abende ausgeschossen und am Gründonnerstag wurden die Eier und der Sonderpreis verteilt. Wie immer ist der Bericht in der 2. Ausgabe etwas kürzer, da in diesem Zeitraum keine Wettkämpfe laufen und es deshalb in unserer Abteilung etwas ruhiger zugeht. In der nächsten Ausgabe kann ich dann hoffentlich über Erfolge bei der Landesmeisterschaft und unseren neuen Schießstand berichten. Nochmal zur Erinnerung die bereits feststehenden Termine in diesem Jahr. Termine 2017 Stiftungsfest Königsschießen Jahresabschluss Mit sportlichem Gruß Rolf Knackstedt Abteilungsleiter 24

25 Klaus Veh Carlo-Mierendorff-Str. 19 Tel.: klaus.veh@gmx.de Wanderung am Kloster Amelungsborn am Glücklicherweise regnete es nicht, aber die Sonne hielt sich versteckt an diesem Tag. 10 Wanderer hatten sich auf die 50 km-fahrt zum Solling gemacht, wo sie ein Kloster in gutem Zustand fanden, das 1135 von den Zisterziensern gegründet worden ist. Seit 1568 ist es evangelisch-lutherisch. Durch eine gute Führung durch den Küster erfuhren wir über die wechselvolle Geschichte bis heute. Anschließend konnten wir in der Abtei einen herrlichen, selbstgebackenen Kuchen mit Kaffee oder Tee genießen. Die anschließende Wanderung zum Grundmühlenteich und längs des tiefen Tales um den hohen Berg herum war sehr schön. Vielen Dank an Christa und Reinhard. := Wanderung am im Hildesheimer Wald Seniorensport Bei herrlichem Sonnenschein machten sich 15 Wanderer und ein Hund auf eine schöne Tour rund um das Kloster Marienrode. Wir hatten als Führer einen Neffen von Reinhard und Christa, der sich bestens auskannte, da er fast täglich mit seinem Hund dort die Runden zieht. Immer wieder führte er uns zu wunderbaren Ausblicken auf die grüne Hildesheimer Landschaft, meistens waren wir im Schatten der Bäume. Alle waren begeistert und dankten am Ende den drei Heinekes ganz herzlich. 25

26 Radtour zur Gronauer Masch := Wetterbericht für den : Temperatur um die 20, bewölkt, Regenwahrscheinlichkeit etwa 50%. Eigentlich gute Voraussetzungen, es regnete sogar überhaupt nicht, manchmal schien auch die Sonne, aber nur 4 Senioren starteten, viele Kandidaten hatten gute Gründe, warum sie dieses Mal nicht mitfahren konnten. Es wurde eine schöne Tour. Über Emmerke, Klein Escherde, Heyersum, Nordstemmen, Burgstemmen und Betheln ging es in dieses große Naturschutzgebiet. Ein Storch mit seinen beiden Jungen ließ sich aus der Ferne beobachten. Von einem Hochsitz aus konnten wir die Enten, Schwäne, den Reiher und noch vieles andere bewundern. Ein Reh im Felde verabschiedete uns, als wir zum Haus Escherde starteten, von wo wir den Hildesheimer Wald nach Sorsum hin überwinden mussten. Die langen Abfahrten belohnten uns hinterher. Seniorensport Dem kleinen Klaus herzlichen Dank. Klaus Veh Abteilungsleiter 26

27 Jungsenioren Radtouren Jungsenioren Das Ziel unserer ersten Radtour 2017 war die Bolzumer Schleuse bei Lühnde. Start war der Parkplatz hinterm Mediamarkt. Von dort fuhren wir über Harsum, Algermissen und Lühnde zur Schleuse. Bei 19, kaum Sonne, aber mit Rückenwind machten wir uns auf den Heimweg, über Zuckerfabrik Clauen, Rautenberg und Borsum. Einkehr um Uhr bei Lannutti in Bavenstedt. Diesen Mittagstisch kann man wirklich weiter empfehlen. := Seniorensport Bei unserer 2. Radtour am 14.Juni war Haus Escherde das Ziel. Vom Klubhaus fuhren wir in Richtung Diekholzen. Durch den Hildesheimer Wald über Barfelde und Edding hausen erreichten wir bei hochsommerlichen Temperaturen das Benediktiner Kloster in Haus Escherde. Das Gelände ist leider recht verwaist, selbst die Kirche ist seit Jahren nur ein leerstehendes Gebäude, schade! Nach unserer Rückkehr über Mahlerten, Emmerke und Himmelsthür verwöhnte uns Frau Wirtin mit Gegrilltem und einem frischen Salat. Großes Dankeschön an Maria!!! Winfried Lotze 27

28 Hans-Dieter Adolf Giftener Str Sarstedt Tel.: Abstieg nicht vermeidbar 28 I Für die 1. Herren erfüllte sich die theoretische Möglichkeit auf den Relegationsplatz leider nicht. In den entscheidenden Spielen kam es zu krankheits- und berufsbedingten Ausfällen, die trotz guter Ersatzspieler nicht kompensiert werden konnten. So muss man nach nur 1 Jahr in der 2. Bezirksklasse wieder absteigen. Die 2. Herren konnte ihren 5. Platz aus der Hinrunde, in der Rückrunde sogar mit ausgeglichenem Punktekonto, halten. Hier waren allerdings die Ergebnisse der letzten 3 Spiele schon sehr eigenartig. Erreichte man am Mittwoch beim Vorletzten in Marienhagen kurz vor Mitternacht mit Ach und Krach ein Unentschieden, so fegte man Freitag im Heimspiel den Spitzenreiter Nordstemmen mit 9-1 aus der Halle, um dann Sonntag gegen den drittletzten (Marienburger Höhe) mit 9-5 zu verlieren. Mit einem ausgeglichenen Punktverhältnis in der Rückrunde konnte sich die 3. Mannschaft um eine Position verbessern, so dass die Saison ebenfalls mit Platz 5 abgeschlossen wurde. Auch die Bilanzwerte in den gewerteten Einzeln und Doppeln können sich, unter Berücksichtigung der erzielten Mannschaftsergebnisse, durchaus sehen lassen. Bei der 1. Herren belegte Ulrich Weiterer den 12. und Martin Aue den 16. Platz von 25 Spielern im oberen Paarkreuz. Im mittleren PK Manfred Henze Platz 27, Matthias Eller Platz 29 und Thomas Rihn (Stammspieler im unteren PK) sogar Platz 20 von 32 Spielern. Im unteren PK belegte Ersatzspieler Holger Graf Platz 4, während die Stammspieler Thomas Rihn Platz 22 und Benno Wiesenmüller Platz 18 bei 28 Spielern erreichten. In den Doppeln erreichten die Stammpaarungen M. Aue/U. Weiterer Platz 17, M. Eller/M. Henze Platz 28 und T. Rihn/ Be. Wiesenmüller Platz 37 von 46 Doppeln. Bei der 2. Herren belegte im oberen Paarkreuz Holger Graf Platz 18, Michael Behrensdorf belegte mit seinem 7. Platz aus der guten Rückrunde mit stark positivem Ergebnis sogar noch Platz 12 und H.-D. Adolf Platz 25 von 27 Spielern. Überragend spielte im mittleren PK Thomas Kurth und sicherte sich ohne Training Platz 2. Burkhard Wiesenmüller belegte Platz 25 und H.-D. Adolf Platz 27 von 33 Spielern. Im unteren PK belegte Ersatzspieler Ralf Bang Platz 10, während die Stammspieler Martin Herrmann Platz 14 und Burkhard Wiesenmüller Platz 18 bei 28 Spielern erreichten. Wie in der letzten Saison war man in den Doppeln noch erfolgreicher. Nach dem 2. Platz der Gesamtwertung im letzten Jahr sicherte sich man sich diesmal Platz 3 mit einer Spieldifferenz von + 9. H. Graf/M. Behrensdorf belegten den 10.Platz, H.D. Adolf/T. Kurth den 17. Platz und M. Herrmann/B. Wiesenmüller sogar Platz 7 von 33 spielenden Doppeln. Tischtennis

29 I Auch die Platzierungen der 3. Mannschaft im ersten Jahr als 6-er Mannschaft waren trotz mannschaftsinterner Probleme durchaus beachtlich. Mit Benjamin Jannusik gab es allerdings einen Spieler, dessen Leistungen schon aus dem Rahmen fielen, auch unter Berücksichtigung, dass er außer an seiner Stammposition im unteren Paarkreuz, oft in der Mannschaft an höher Position spielen musste. Im oberen PK sicherte sich Uli Armbrust Platz 10, Daniel Kleemann Platz 12, Ralf Bang Platz 15 und Benjamin Jannusik Platz 19 von 29 Spielern. Im mittleren PK belegte Benjamin Platz 6, Christian Ludwig Platz 10 und Achim Geist Platz 23 von 33 Spielern. Platz 1 im unteren PK sicherte sich Benjamin, Bettina Eggers belegte Platz 8 und nicht ganz so gut lief es in ihrer ersten Saison für Natascha Schwerdtfeger, die Platz 30 von 30 Spielern belegte. Unter den 36 gewerteten Doppeln war man sich sehr einig, und so belegten die Paarungen B. Jannusik/ D. Kleemann und U. Armbrust/C. Ludwig gemeinsam Platz 21, während B. Eggers/N. Schwerdtfeger und B. Jannusik/A. Geist sich Platz 26 teilen. Die 1.Senioren sicherte sich aufgrund des besseren Spielverhältnisses den Staffelsieg und damit die Möglichkeit aufzusteigen, während die2. Mannschaft im letzten Spiel die rote Laterne noch an Sarstedt abgeben konnte. Tischtennis Hier die Endergebnisse der abgelaufenen Saison: 1. Herren 2. Bezirksklasse 10 Mannschaften 1. Platz PSV Grün-Weiß IV 30-6 Punkte 8. Platz PSV Grün-Weiß V Platz Binder Platz Blau-Weiß Herren 1. Kreisklasse 10 Mannschaften 1. Platz Nordstemmen 28-8 Punkte 2. Platz Gronau Platz Blau-Weiß Platz Westfeld Herren 3. Kreisklasse 9 Mannschaften 1. Platz Harsum 28-4 Punkte 2. Platz Hasede Platz Blau-Weiß Platz Himmelsthür Senioren 1. Kreisklasse 6 Mannschaften 1. Platz Blau-Weiß 8-2 Punkte 2. Platz Harsum Platz Bockenem Senioren 2. Kreisklasse 6 Mannschaften 1. Platz Giesen 9-1 Punkte 5. Platz Blau-Weiß Platz Sarstedt

30 I Mitte Mai trafen sich zum Saisonabschluss 13 Aktive zu unserem obligatorischen Oster- Pokalturnier, um in 8 bzw. 9 gespielten Runden, mit immer wieder neuen zugelosten Partnern den Sieger zu ermitteln. Martin Aue sicherte sich in diesem Jahr, mit nur einer Niederlage und dem besseren Spielverhältnis, den ersten Platz vor Holger Graf. Mit jeweils 2 Niederlagen folgten dann auch getrennt, nur durch das bessere Satzverhältnis, Thomas Kurth und Manni Henze auf den Plätzen. Tischtennis v.l.n.r. Martin Aue, Holger Graf, Thomas Kurth und Manni Henze Ich wünsche allen Aktiven und Freunden unseres Vereins einen schönen Sommer und erholsamen Urlaub. Hans-Dieter Adolf 30 Termine: Grillfest geplant am Samstag 22. Juli 2017 TT-Vereinsmeisterschaften 2017: geplant Freitag 12./Samstag 13. Januar 2018

31 Joachim Niesel Mühlengraben 8 Tel.: Bezirksmeister, Landesmeister, Weltrekordler! Wer unser verstorbenes Ehrenmitglied Karl Krüger noch zu seiner aktiven Zeit erlebt hat, kann vielleicht etwas mit den Begriffen Shotorama und Schockorama anfangen. Dies sind keine Magarinesorten, sondern Kugelstoß-Mehrkämpfe, bei denen Kugeln mit unterschiedlichem Gewicht gestoßen bzw. geworfen ( geschockt ) werden. Thomas Hansen aus unserer Volleyballabteilung hat sich dieser wenig bekannten Disziplinen angenommen und feierte am 1. Mai bei den Landesmeisterschaften in Bad Lauterberg einen äußerst erfolgreichen Einstand. In seiner Altersklasse M 45 blieb er ungeschlagen und konnte insgesamt fünf Meistertitel erringen. Im Shotorama (fünf Kugelstöße mit 5 kg, 6 kg, 7,26 kg, 10 kg und 15 kg) erreichte er 50,19 m. Im Schockorama (drei Standwürfe mit 3 kg, 4 kg und 5 kg) waren es 56,38 m. Hinzu kamen Siege im Athletik- Zweikampf (Shotorama und Schockorama) und im Diskus-Griechisch. Im Diskus- Griechisch Dreikampf (drei Würfe mit 3 kg, 3,75 kg und 5 kg) erzielte er mit 60,73 m sogar eine neue Weltbestleistung. Hier sollte man allerderdings erwähnen, dass es sich beim Diskus-Griechisch Dreikampf Thomas Hansen - 5facher Landesmeister in Bad Lauterberg um eine relativ junge Disziplin handelt, und der Rekord daher vielleicht nicht lange Bestand haben wird. Wenig später bewies Thomas Hansen, dass er auch in der klassischen Leichtathletik Hervorragendes zu leisten vermag. Bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften der Senioren in Gronau stieß er die 7,26 kg schwere Kugel auf 11,09 m und wurde damit Bezirksmeister. Im Diskuswurf belegte er mit 28,45 m ebenfalls den ersten Platz. Der formelle Meistertitel blieb ihm aber in dieser Disziplin verwehrt, da er den vorgegebenen Leistungsstandard von 29,70 m knapp verfehlte. Abschließend nahm er auch noch am Hochsprung teil, wobei er mit 1,54 m den zweiten Platz belegte. Bei den Landesmeisterschaften in Celle (zugleich Norddeutsche Meisterschaften) bestätigte Thomas Hansen im Kugelstoßen seine Leistung 31 Leichtathletik

32 1 von Gronau mit 11,09 m. Im Diskuswurf steigerte er sich auf 30,65 m. Damit erreichte er in beiden Disziplinen einen 3. Platz bei den Landesmeisterschaften sowie den 4. Platz bei den Norddeutschen Meisterschaften. Erfolgreiche Debuts über 10 km und Halbmarathon Leichtathletik Felix Beckmann (li) und Paul Neuhaus (re) vor dem Start beim Wedekindlauf Bei gewohnt gutem Wetter fand Ende April der Hildesheimer Wedekind-Lauf statt, wobei auch wieder einige unserer Vereinsmitglieder starteten. Über 9,8 km tat sich ein Trio zusammen, um erstmals und gemeinsam diese Distanz im Wettkampf zu bewältigen. Jakob Klement, der als Leichtathlet in unserem Verein angefangen hatte, sowie Felix Beckmann und Paul Neuhaus aus unserer Trainingsgruppe blieben während des Rennens lange zusammen und trieben sich gegenseitig zu guten Leistungen an. Am Ende hatte Jakob in 45:34 min die Nase vorn, gefolgt von Felix in 45:41 min. Paul, der bisher kaum für die langen Strecken trainiert hat, hielt lange den Anschluss und konnte sich im Ziel über die Zeit von 46:14 min freuen. Unter den 22 Teilnehmern der Altersklasse U 18 belegten die drei damit die Plätze 4, 5 und 6. Gute Leistungen gab es auch durch Nico Heinrichs aus der Fußballabteilung, der die 5,4 km Strecke in 26:24 min zurücklegte sowie durch Luisa Neuhaus, die im 1 km Lauf der W 10 den 10.Platz erreichte. Nur eine Woche später wagte sich Felix Beckmann bei Airport Run in Langenhagen auf die Halbmarathondistanz. Er teilte sich das 21,1 km lange Rennen gut ein und erreichte das Ziel 32

33 1 erstaunlich frisch nach 1:51 std. Für ihn war dies ein gelungener Test für den Aletsch-Halbmarathon, einem anspruchsvollen Gebirgslauf in der Schweiz, bei dem insgesamt Höhenmeter zu überwinden sind. Die ersten 17 km weisen nur geringe Steigungen auf, auf den letzten Kilometern geht es dann aber nochmals um 600 m steil bergauf bis zur m hoch gelegenen Bergstation der Gondelbahn am Bettmerhorn. Felix bewältigte die Strecke ohne größere Zwischenfälle und erreichte das Ziel als 9. seiner Altersgruppe und als 636. in der Gesamtwertung (unter über Teilnehmern) in einer Zeit von 2:40:27. Wieder mehr Teilnehmer beim Sportabzeichen Nach dem Tief im vergangenen Jahr legten in diesem Jahr wieder mehr Mitglieder aus dem Verein das Sportabzeichen ab. Unsere Abteilung hat im Mai/Juni kurzfristig drei zusätzliche Termine für die Abnahme der Übungen angesetzt, die dann auch von mehreren Mannschaften unserer Fußballjugend wahrgenommen wurden. Aus den guten Leistungen, die wir dabei beobachten konnten, ragten, wie in den Vorjahren, die Brüder Niels Timon und Fynn Thorge Risch hervor, die vor allem im Ballwurf glänzten. Niels (M 9) kam auf 34,0 m, Fynn (M 13) mit dem 200g Ball auf 46,0 m. Beim Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia erzielte Fynn mit dem leichteren 80 g Ball sogar 56,0 m. Beide Jungen wollen im Herbst an den Kreismeisterschaften der Leichtathleten teilnehmen, wo sie sicherlich zu den Favoriten gehören. Joachim Niesel Abteilungleiter Leichtathletik 33

34 Jürgen Jabben Ernst-Abbe-Straße 11 B Tel.: Die Sonne lacht.! 0 Volleyball Saisonende? Nein! Seit einigen Wochen spielen wir nun schon auf unserer Beachanlage und bereiten uns auf unsere jährliche Teilnahme am Beachturnier auf Borkum vor. Montags von 19 bis 21 Uhr wird der Sand bearbeitet und wer mitmachen möchte, sei herzlich eingeladen. Einen ausführlichen Bericht über unser Abschneiden gibt es dann nach den Sommerferien! Wer Lust hat mit uns in der neuen Saison den Ball aufzuschlagen, zuzuspielen, zu blocken, zu schlagen oder hinterher zu hechten, der sei jederzeit willkommen! Bitte kommt zum Beachplatz oder auch nach den Ferien, Mittwochs von 20 bis 22 Uhr, in die Halle des Josephinums. Wir freuen uns auf Euch! Mit sportlichem Gruß, Matthias 34

35 Karl Machens Bergsteinweg 53 Tel.: G Tennis Die Tennisabteilung startet in die Sommersaison 2017 Nach zügiger und erfolgreicher Instandsetzung der Plätze konnte die Sommersaison 2017 pünktlich am 30. April eröffnet werden. Karl Machens begrüßte die Gäste und erfreulicherweise auch einige neue Tennisinteressierte. Wie immer gab es reichlich Kaffee und Kuchen. Das Training für die einzelnen Gruppen ist gut angelaufen. Auch die Neulinge spielen eifrig. Das Vorstandsteam hofft, dass noch einige Aktivitäten- wie Kuddelmuddel- bzw. Freundschaftsturniere- stattfinden werden, sodass unsere wunderschöne Anlage gut genutzt wird. Wer möchte noch mitspielen? Bitte melden! Bis bald... H. Sander 35

36 Feste Feiern Runde Geburtstage 85 Jahre Bernard Frölich Aug. 80 Jahre Siegfried Weiß Okt. Irmgard Nowitzki Aug. 75 Jahre Wolfgang Volkmann Jul. 70 Jahre Heinz-Bernd Fischer Okt. Ulrich Armbrust Sep. Manfred von Rymon-Lipinski.15. Sep. Benno Nolte Jun. 65 Jahre Klaus Stephan Okt. Lieselotte Düker Aug. 55 Jahre Astrid Dietz Nov. Franz-Josef Post Sep. 50 Jahre Oliver Niemietz Nov. Andreas Pelz Okt. Berthold Klodwig Okt. Frank Hofmann Okt. Stefan Ingelmann Sep. Petra Knackstedt Sep. Kristiane Greve Jul. Stefan Klink Jul. Mathias Meyer Jul. Undine Nowitzki Jul. Ralf Bang Jul. Wir begrüßen im Verein Fussball Adnan Alghannam, Alan MaaMo, Shaqir Pllana, Aykut Sönmez, Liljan Wittich, Arouna Yaya Handball Johannes Roos Integrations- und Behindertensport Klaudia Baytz, Sina Maicher, Justin Rodenberg Turnen/Gymnastik/Tanz Irena Hamm, Johanna Horst, Obay Alaidy Cheerleading Celina Brosig, Ella Heine, Lara Klasen, Leah Kolbe, Melanie Smolinski, Phoebe Tolckmitt Wir gratulieren zur Hochzeit Judith von Hermanni und Gerrit Friedrich-von Hermanni 22.April 2017 Handballabteilung Angela Eisebeth und Andreas (Andy) Wende 15. Juni 2017 Fussballabteilung 36

37 Wir gratulieren/wir trauern Wir gratulieren zur Geburt Fussballabteilung Michelle Lüseritz und Piere Schumann zum Sohn Kijan Wir gedenken unseren verstorbenen Mitgliedern Peter Burda Handball Martin Zahel Handball / Leichtathletik ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß Terminvorschau Senioren-Sport 15. September Radtour zur Innerstemündung, Selbstverpflegung Start Uhr an der Brücke beim Gymn. Veranstaltungen 2017 Himmelsthür (Franjo Stolte Tel ) 07. Juli Wanderung im Hildesheimer Wald. Selbstverpflegung Start um Uhr am Klubhaus (Robert Nowitzki Tel.: 46322) 21. Juli Radtour am Kanal zur Schleuse, Selbstverpflegung Start Uhr an der Brücke beim Gymnasium Himmelsthür (Gisela & Klaus Tel ) 04. August Wanderung im Hils anschließend gemütliches Beisammensein bei Bodes im Garten. Start Uhr am Klubhaus. (Anne & Ludwig Bode, Tel , bitte dort oder bei Klaus bis 1.8. anmelden) 06. Oktober Wanderung von Levedagesen über den Kanstein auf den Lönsturm, ca. 10 km, Einkehr Start Uhr am Klubhaus (Gerlinde & Berni, Tel ) 03. November Wanderung stadtnah vom Klubhaus nach Itzum, Einkehr Start Uhr am Klubhaus (Gerlinde & Berni, Tel ) 01. Dezember Nikolauswanderung bei Röderhof Start Uhr an der Heimstatt Röderhof!!! (bitte rechtzeitig bei Klaus oder Anne & Ludwig Bode, Tel anmelden) 18. August Radtour nach Bad Salzdetfurth, ca. 40km Selbstverpflegung Start um Uhr am Klubhaus. (Gisela & Klaus Tel ) 01. September Wanderung nahe den Giesener Teichen, anschließend Grillen bei Liekes, Am Mastberg 1, Start Uhr am Klubhaus oder Uhr Panzerstraße Achtung: Grillgut bitte selbst mitbringen, bitte vorher anmelden bei Iris und Eugen, Tel Dezember Adventsfeier des Vereins im Klubhaus um Uhr Bitte beachten: Wer erst an einem späteren Wegepunkt zu der Gruppe hinzustoßen will, melde sich bitte rechtzeitig vorher bei dem Zuständigen an. Evtl. Änderungen entnehmt bitte der HAZ normalerweise dienstags vorher, unter der Rubrik Vereinsnachrichten 37

38 Trainings- u. Übungstage Tennis Erwachsene und Kinder Training nach Absprache Mo.-Fr. Lucienvörder Allee 8 mit Tennislehrer Heinz Aselmeyer, Tel.: 0172 / Behinderten-/Integrationssport Jgdl./Erw. Mi Halle Bockfeld Kinder ab 12 J. Neu Do Halle Bockfeld Sportschießen Jugendliche Do Klubhaus MZR Schütz.-/innen Do Klubhaus MZR Senior.-/innen Do Klubhaus MZR alle Klassen KK-Gewehr u. Pistole JGK- Stand 14- tägig Di Heinrichstraße Turnen/Gymnastik/Tanz Turnen Kinder ab 2-5 J. Do Marienschule Kinder ab 6 J. Do Marienschule Gymnastik Bauch - Beine - Po Di Marienschule Damen Mi Marienschule Tanz Latino-Fitness Do Frd-List-Schule Handball 1. Damen (ab 1995) Di. 20:15-21:45 Ochtersum Do. 19:30-21:00 Scharnhorst 2. Damen (ab 1995) Di. 19:30-21:00 Ochtersum Fr. 17:15-18:45 Andreanum 3. Damen (ab 1995) Mi. 20:15-21:45 Andreanum 1. Herren (ab 1995) Di. 18:45-20:15 Ochtersum Fr. 18:45-20:15 Steuerwald 2. Herren (ab 1995) Mi. 18:45-20:00 Stadtmitte männl. A (1996/1997) Di. 17:15-18:45 Ochtersum Jahre Do. 17:15-18:45 Andreanum männl. B (1998/1999) Di. 17:15-18:45 Ochtersum Jahre Do. 17:15-18:45 Andreanum weibl. A (1996/1997) Di. 17:15-18:45 Scharnhorst Jahre Mi. 18:45-20:15 Andreanum weibl. B (1998/1999) Di. 18:00-19:15 Himmelsthür (groß) Jahre Mi. 18:45-20:15 Andreanum weibl. C (2000/2001) Di. 18:15-19:45 Himmelsthür (klein) Jahre Mi. 18:15-19:45 Stadtmitte weibl. D (2001/2002) Mi. 17:15-18:45 Andreanum Jahre weibl. E (2004/2005) Mi. 17:15-18:45 Andreanum 9-10 Jahre Minis ( ) Mi. 16:45-18:15 Stadtmitte 7-8 Jahre Mini-Mini s (2008/2010) Mi. 16:45-17:45 Stadtmitte 4-6 Jahre Krafttraining für alle Herren Fr im Klubhaus. Beachten Sie bitte auch die Internetseite der Handballabteilung! Cheerleading Seniorensport Fitnessgymnastikgruppe Di Josephinum (außer Ferien) Stammtisch jeweils am 1. Mittwoch jeden Monats um 15 Uhr im Klubhaus. Wanderungen jeweils am 1. Freitag jeden Monats, Radtouren jeweils am 3. Freitag jeden Monats (Nur im Sommer). Sportabzeichentreff Für Alle Mo Mi nach Absprache Joachim Niesel Marienschule Marienschule Tischtennis Nur nach Absprache! Schüler, Jgdl. ab 10 J. Mo Augustinusschule Erw. auch Anfänger Mo Augustinusschule Nur nach Absprache! Schüler, Jgdl. ab 10 J. Fr Augustinusschule Anfänger u. Erw. Fr Augustinusschule Volleyball Hobby - Mix ab 17 J. Mi Josephinum Leichtathletik Schüler ab 6 Jahre Mo Josephinum Senioren Di./Fr Lucienvörder Allee Fußballabteilung Wintertraining Team Jahrg. Wochentag/Uhrzeit Ort U18 99 Mi. 17:00-18:30 Halle Anne-Frank Schule U14 03 Di. 17:00-18:30 Halle Josephinum U13 04 Mo. 18:00-20:00 Halle Josephinum U12 05/06 Mi. 17:00-18:30 Halle Friedrich-List Schule U10 I 07/08 Do. 17:00-18:30 Halle Friedrich-List Schule U10 II 07/08 Do. 17:30-19:00 Halle BBS Steuerwald U8 09 Di. 17:00-18:30 Halle Friedrich-List Schule U7 10 Di. 17:00-18:30 Halle Friedrich-List Schule Frauen ab 16 J. Mi. 19:00-20:30 Didrik-Pining-Schule U15/U13-Mä J. Mi. 18:00-19:30 Halle Josephinum Herren ab 18 J. Mi. 20:30-22:00 Didrik-Pining-Schule Herren 2/3 ab 18 J. Di. 18:30-20:00 Halle Friedrich-List-Schule Alt-Senioren ab 40 J. Di. 18:30-20:00 Lucienvörder Allee Beachten Sie bitte auch die Internetseite der Fußballabteilung! 03/ Alle Angaben unter Vorbehalt! Evtl. Erinnerung oder Änderungen jeweils dienstags vorher in der HAZ unter Vereinsnachrichten. 38

39 Auszug Termine und Rahmensitzungsplan 2017 Juni ab 22. Sommerferien Juli 05. Seniorenstammtisch im Klubhaus 07. Wanderung im Hildesheimer Wald. Selbstverpflegung Start um Uhr am Klubhaus 13. Sitzung gesch. Vorstand im Klubhaus (nach Bedarf) 21. Radtour am Kanal zur Schleuse, Selbstverpflegung Start Uhr an der Brücke beim Gymn. Hth. August bis 02. Sommerferien 03. Seniorenstammtisch im Klubhaus 04. Wanderung im Hils anschließend gemütliches Beisammensein bei Bodes im Garten. Start Uhr am Klubhaus. (Anne & Ludwig Bode, Tel , bitte dort oder bei Klaus bis 1.8. anmelden) 10. Sitzung Plenum und gesch. Vorstand im Klubhaus 13. Feier des 64.Stiftungsfestes, ab Uhr, mit Gottesdienst, Kaffeetafel, Grillen, Ehrungen sowie Sport und Spiel im Klubhaus und auf der Sportanlage (Vereinsgründung im Jahre 1953) 18. Radtour nach Bad Salzdetfurth, ca. 40km Selbstverpflegung Start um Uhr am Klubhaus. (Gisela & Klaus Tel ) September 01. Wanderung nahe den Giesener Teichen, anschließend Grillen bei Liekes, Am Mastberg 1, Start Uhr am Klubhaus oder Uhr Panzerstraße Achtung: Grillgut bitte selbst mitbringen, bitte vorher anmelden bei Iris und Eugen, Tel Arbeitseinsatz auf der Platzanlage 06. Seniorenstammtisch im Klubhaus 11. Tag des Sportabzeichens (Nachholtermin) 15. Radtour zur Innerstemündung, Selbstverpflegung Start Uhr an der Brücke beim Gymn. Himmelsthür (Franjo Stolte Tel ) 14. Sitzung gesch. Vorstand im Klubhaus Oktober ab 02. Herbstferien 03. Tag der Deutschen Einheit 04. Seniorenstammtisch 06. Wanderung von Levedagesen über den Kanstein auf den Lönsturm, ca. 10 km, Einkehr Start Uhr am Klubhaus (Gerlinde & Berni, Tel ) 12. Sitzung Plenum und gesch. Vorstand bis 13. Herbstferien November 01. Seniorenstammtisch im Klubhaus 03. Wanderung stadtnah vom Klubhaus nach Itzum, Einkehr Start Uhr am Klubhaus, (Gerlinde & Berni, Tel ) Frauen-Lehrgang des DV Hildesheim in Torfhaus 25. Klausurtagung gesch. Vorstand um 9.00 Uhr in Hildesheim-Itzum Dezember 01. Nikolauswanderung Start Uhr von Heimstätte Röderhof 06. Seniorenstammtisch im Klubhaus 10. Besinnliche Feier zum Advent um Uhr im Klubhaus 14. Sitzung Vorstand und Plenum mit Jahresausklang um Uhr im Klubhaus Sport und Spiel Mehr an Leben 39

40 DJK Blau-Weiß Hildesheim e.v., Lucienvörder Allee 8, Hildesheim Einladung Stiftungsfest 2017 Wir laden herzlich ein, zum diesjährigen 64. Stiftungsfest, am 13. August 2017, ab 10:00 Uhr auf der DJK-Blau-Weiß-Sportanlage. Ein Grill und eine große Kuchen- und Salattheke werden für das leibliche Wohl sorgen. Alle Vereinsmitglieder und Freunde der DJK sind dazu herzlich eingeladen. 40

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball 1 Berlin, den 10.12.2013 Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball Inhalt: 1. Bericht...1-2 2. Mitgliederstatistik...3 3. Veranstaltungen...4-7 4. Weiterbildungen...8 5. geleistete Stunden

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v.

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis- Pokalspiele der A-Junioren 2018 / 2019 1. Runde Dienstag 04. Sept. 2018 18:30 Uhr 01 VfL Adensen-Hallerburg JSG PSV Hild./Beustertal Adensen 02 JSV 02 Giesen SV Newroz Hildesheim Hasede 03 SG Gem.

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Tennis Unser Traumhaus. Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil SPORTBERICHT. Terminvorschau Saison 2018

Tennis Unser Traumhaus. Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil SPORTBERICHT. Terminvorschau Saison 2018 JAHRESBERICHT 2017 SPORTBERICHT Tennis 2017 Unser Traumhaus Klaus Kaps Sportwart seit 12.08.2003 TENNIS-SAISON 2017 Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil Terminvorschau

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau,

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau, Protokoll der außerordentlichen erweiterten Vorstandssitzung des TuS Spenge e.v. am 5.9.2016 im Besprechungsraum der Großturnhalle Spenge Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet:

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet: 24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember 2016 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Gabriele Forkel zum 55. Geburtstag Harald Schneider

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 3. Teil 1 1891 Teilnehmer beim Gaukinderturnfest 2012 in Offheim 2 1891 Schüler u. Schülerinnen

Mehr

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching 3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching Veranstalter: Turnbezirk Oberbayern Jugendleitung Ausrichter: TSV Oberhaching Abteilung Turnen Grußwort Klaus Kellner 1.Vorsitzender

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Die Landesmeisterschaft in

Die Landesmeisterschaft in Landessport Niedersachsen Niedersachsen weiter auf sportlichem Kurs Landesmeisterschaft Dienstgewehr in Celle Die Landesmeisterschaft in den Disziplinen DG1 und DG2 wurde wie schon in den Jahren zuvor

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr