Keine Schneehaufen Kelkheims Winter-Salzlager

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Keine Schneehaufen Kelkheims Winter-Salzlager"

Transkript

1 Auflage Erscheint wöchentlich donnerstags in allen Haushalten Ausgabe 49 / 8. Dezember 2011 Schokolade ist unsere Leidenscha In der Stadt Kelkheim seit mehr als 37 Jahren zuverlässig wöchentlich mit Berichten und Fotos Kelkheim Frankfurter Straße Kelkheim Tel Nachrichten Nachrichten und und Meinungen für für die die Stadt Stadt Kelkheim mit mit den Stadtteilen Hornau, Münster, Fischbach, Ruppertshain, Eppenhain und und der der Gemeinde Gemeinde Liederbach Liederbach Keine Schneehaufen Kelkheims Winter-Salzlager Ihr Partner in Kelkheim Benzstr Kelkheim Tel / Fax / service.goethling@goethling-kelkheim.de Unbenannt :00:15 U Tel Da hat man sich im Rathaus noch zu gut an die Zeiten aus dem letzten Winter erinnert, als das Salz zum Streuen der verschneiten Straßen knapp wurde. Inzwischen wurde eigens auf den Betriebsgelände der Stadt ein Gebäude errichtet, unter dessen Dach das Salz für den kommenden Winter gelagert wird, um einen geordneten Winterdienst in den nächsten Monaten und Jahren sicher zu stellen. Werner Kalig: Was hier wie Schnee aussieht, ist vorsorglich eingekauftes Salz. Wir wollten vermeiden, dass uns andere Kommunen den Rang ablaufen. Alles in allem lagern hier 230 Tonnen. Der Leiter des Betriebshofes ist sicher: Auch wenn es bisher in diesem Winter kaum Niederschlag gegeben hat, Schnee wird sich auf jeden Fall irgendwann auf die Straßen legen. Und dann will man gerüstet sein. Doppelt so viel Sonnenstunden wie in einem Durchschnitts-November Der November 2011 war ein Monat, der wettertechnisch in die Geschichte eingehen wird, hält Oliver Mollière in seinem Bericht über den November fest. Nicht wegen der Temperaturen, die waren bei uns fast normal. In Fischbach zum Beispiel. betrug die Durchschnittstemperatur 4,6 Celsius, lag also 0,8 C über dem Mittel. Nicht besonders aufregend. Der Monat begann zunächst sehr mild, brachte aber später inversionsbedingt einige kältere Phasen mit sich. So gab es Tage, an denen die Temperatur nach nächtlichem Frost im Nebel kaum über 0 C anstieg. Die Tiefsttemperatur betrug -3,2 C (15.11.), insgesamt gab es zehn Frosttage. Der November des Vorjahres kam übrigens nur auf sieben Frosttage und war mit durchschnittlich 5,7 C sogar um 1,1 C milder. Der Höchstwert 2011 erreichte nur 15,1 C (6.11.), der November 2010 immerhin 17,6 C. Allerdings waren die letzten sechs Tage des Novembers 2010 schon sehr kalt und leiteten einen extrem winterlichen Dezember ein, was dieses Jahr so nicht passierte. Das eigentlich Bemerkenswerte war in diesem Jahr die unglaublich konsistente (zähe) la Wetterlage mit hohem Luftdruck (im Durchschnitt lag er bei uns bei 1022 hpa, der alle Tiefdrucksysteme fern hielt. Hierdurch kommt es gerade im November häufig zu Inversionswetterlagen mit bodennaher Kaltluft und oft sonnigem Wetter in den Höhen. Oft entscheiden 20 Höhenmeter darüber, ob man einen Tag in der Sonne oder im Dauernebel mit entsprechenden Temperaturen verbringt. Auf der Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg, war der Monat übrigens um satte 6 C wärmer als im Mittel und überbot damit den bestehenden Rekord der Messreihe um fast 2 C. Das ist schon wirklich extrem. Genauso extrem war der fast fehlende Niederschlag. Auf der Zugspitze fiel 0 (in Worten Null) l/m² Niederschlag. In Fischbach kamen wir auf barmherzige vier Liter auf den Quadratmeter. Für November auch hier ein Rekordminimum. Im deutschen Flächenmittel war er der niederschlagsärmste Monat seit Wetteraufzeichnung und unterbot damit den bisherigen Rekord vom April Auch die hohe Anzahl der Sonnenstunden ist bemerkenswert: Fast 100 waren es bei uns am Ende, mehr als doppelt so viele wie in einem Durchschnitts-November - trotz Nebel. Es gab sogar einige Orte in Deutschland, wo die Sonne im November deutlich länger schien als im vergangenen Juli Um nochmal auf die Zugspitze zurückzukommen: Dort wurden im November 232 Sonnenstunden verzeichnet (also fast ach am Tag), während der vergangene Juli - trotz der viel längeren Tage - nur auf 128 Sonnenstunden kam. 100 Sonnenstunden im November mehr als im Juli. Das bleibt wahrscheinlich einmalig, schließ Olier Mollière seinen Bericht Die Halle auf dem Gelände des Betriebshofes wurde in diesem Jahr errichtet eben aus Sorge darüber, dass Kelkheim einmal mehr im Schnee ersticken könnte. Rückblickend: Im vergangenen Jahr lag Anfang Dezember schon dicker Schnee. Ehrenamts-Card Die Ehrenamts-Card im Main-Taunus-Kreis wird weiterhin stark gefragt : Diese Bilanz zog der Erste Kreisbeigeordnete Hans-Jürgen Hielscher zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember. Vier Jahre nachdem die Ehrenamtskarte eingeführt wurde, seien aktuell Karten im Umlauf. Mit der Karte können aktive Ehrenamtliche viele Kultur-, Sport- und anderen Angeboten im MTK und in ganz Hessen zu ermäßigten Preisen nutzen. Von den 1214 Ehrenamts-Card-Inhabern sind 463 Frauen und 751 Männer. Insbesondere aus Sportvereinen, Feuerwehren und Sanitätsdiensten, in denen traditionell mehr Männer als Frauen vertreten seien, hätten sich bisher viele Menschen für die Karte beworben. Wie die Zahlen zeigten, seien als Ehrenamtliche nicht nur Personen engagiert, die aus dem Arbeitsleben ausgeschieden seien. An Personen über 80 Jahren seien 18 Karten ausgegeben worden. Spitzenreiter bei den Kommunen ist Hofheim mit 213 Aktiven, gefolgt von Kelkheim und Flörsheim mit je 152 Aktiven sowie Liederbach 33 Ehrenamtliche. Fast zehn Prozent Im Bereich Liederbach auf der B 8 in Fahrtrichtung Königstein hat die Polizei am Donnerstag der vergangenen Woche einmal mehr die Geschwindigkeit der Autofahrer kontrolliert. In der genannten Zeit von 15 bis 18,15 Uhr passierten Fahrzeuge den Messpunkt. 524 Autofahrer hielten sich nicht an die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Es müssen 21 von ihnen mit einem Fahrverbot rechnen. Den Spitzenplatz belegte ein Autofahrer, der mit 175 Stundenkilometern unterwegs war. Rückenschule und Gelenkstabilisation! Wir lindern Gelenkschmerz und erleichtern Ihren Alltag! Unser Miniprogramm für Ihre Gesundheit. Bleiben Sie in Bewegung mit dem Sportpark-Kelkheim-Team! Sportpark Kelkheim Mainblick 51a Kelkheim Kapitän (AG) Meyer-Brenkhof Yachtschulen GmbH Untere Hainstraße Oberursel Gutscheine Verschenken Sie etwas Besonderes! Schnupper- oder Revierfahrt auf dem Rhein, Schleusentour auf dem Main, Bootsführerschein- oder Funkkurs, Skippertraining Infos unter: / oder 0171 / Espace GmbH Hardtbergstr. 37a Schwalbach Tel / Verantwortlich: Peter Hillebrecht peter.hillebrecht@t-online.de Tel /

2 Seite 2 - Nr. 49 Kelkheimer Zeitung 8. Dezember 2011 Die neuen Schützenkönige in Münster Bis auf den letzten Platz ist der große Raum im Vereinshaus der Münsterer Schützen an der Lorsbacher Straße bei den jährlichen Ehrungen und bei der Proklamation des Schützenkönigs besetzt. So auch in diesem Jahr und so wurden Schützenkönig Eike Krauzpaul und seine beiden Ritter Jürgen Gondro und Werner Kilp mit dem entsprechenden Beifall begrüßt. Wie auch der Schützenkönig der Jugend, Verzeihung, die neue Schützenkönigin der Jugend, Marisa Polzer, und ihr I. Ritter Julia Wilkens und Arthur Rieß als II. Ritter mit entsprechendem Beifall bedacht wurden. Vorjahres- Schützenkönig Wolfgang Peschek legte seinem Nachfolger mit Hilfe von Horst Lazar und dem Vorsitzenden Thomas Weitzel die Königs-Kette um. Unter den Geehrten befand sich Werner Fascher, der 25 Jahre im Verein ist, wie auch Rolf Schlosser, wie die Brüder Jordan und Michael Vankov, die auf vierzig Jahre im Verein zurückblicken können. Roland Goerke und Gerhard Lux (beide vierzig Jahre) konnten an diesem Abend nicht dabei sein. Weiter wurden für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft geehrt: Konstantin Eckel (Luftpistole) sowie Udo Scharf (Luftpistole, KK-Sportpistole und Zentralfeuerpistole 30/38. Das Foto oben: Anlegen der Königskette, darunter die beiden Fotos: Jugendschützenkönigin, dann die Geehrten und unten die Schützenkönige mit Rittern und dem Vorstand. Hofheimer Schwimmer sicherten sich Weihnachtsschwimmen-Pokal Der Schwimmclub von High Wycombe war wieder einmal zu Besuch in Kelkheim. Grund dafür ist der Wettkampf Weihnachtsschwimmen des Kelkheimer Schwimmclubs. Nachdem die englische Mannschaft letztes Jahr den Wanderpokal gewonnen hatte, lag es nun am Kelkheimer SC, diesen für sich zu beanspruchen. Wie in den letzten Jahren kam die englische Mannschaft am Freitagnachmittag in das neue Vereinsheim vom Kelkheimer Schwimmclub. Nachdem sich die Kinder mit Pizza und Getränken gestärkt hatten, gab es kleine Geschenke der Stadt Kelkheim für die Gäste aus der Partnerstadt, verteilt von Dr. Beate Matuschek. Diese Tradition wird seit Jahren durch die Stadt Kelkheim gepflegt und kommt bei den Kindern sehr gut an. Anschließend wurden die Gäste auf die verschiedenen Familien verteilt. Und diese Familien freuen sich immer über den Besuch aus England, zumal sich inzwischen Freundschaften herausgebildet haben. Wie sagte doch einer der jungen Gastgeber? Bei uns wohnt immer derselbe. Insgesamt kamen 19 Kinder und fünf Betreuer, die noch bei ihrer Ankunft mit Pizza der verschiedensten Sorten versorgt wurden und voller Freude in die Salami-, Hawai-, Margherita-, Thunfisch-, Mushrooms- und Ham-Pizzen bissen. Dieser Besuch zeigt wieder einmal, dass die Freundschaft und Verbindung mit unserer Partnerstadt High Wycombe lebt, sagte Dr. Matuschek. Der Kelkheimer Schwimmclub ist einer der wenigen Vereine, welche diese Tradition weiterhin pflegt und ausgebaut hat. Dieses Jahr lief alles ohne Schwierigkeiten ab: Kein Schnee wie 2010, da die Gäste mit Stunden Verspätung in Kelkheim eintrafen. Die Tradition, dass die englische Mannschaft einmal im Jahr nach Kelkheim kommt und gleichzeitig der Kelkheimer Schwimmclub nach England reist, ist insbesondere für die Jugendlichen eine sehr schöne Gelegenheit, auch ihre englischen Sprachkünste zu zeigen. Neben den Wettkämpfen sind Freundschaften entstanden, die über Facebook und andere Medien gepflegt werden. Der Samstag und Sonntag stand ganz im Zeichen des Wettkampfes. Die Schwimmerinnen und Schwimmer zeigten sehr gute Leistungen, aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. So wurde an beiden Wettkampftagen im Anschluss an die Wettkämpfe Wasserball gespielt. Diese Sportart wird auch vom Kelkheimer Schwimmclub angeboten und erfreut sich immer größerer Beliebtheit, so Maynhard Schwarz, der Vorsitzende vom KSC. Den Wanderpokal konnte die englische Mannschaft diesmal nicht mit nach England nehmen. Dieser wurde vom Hofheimer SC gewonnen, der nächstes Jahr nun wieder verteidigt werden muss. Weihnachtsmarkt in Münster Rathausblasen um etwa 11 Uhr Die Weihnachtsmärkte in Fischbach und in Kelkheim sind inzwischen Vergangenheit viele warten jetzt noch auf den Münsterer Weihnachtsmarkt am Dritten Advent. (11. Dezember). Am Samstag wird der Weihnachtsmarkt mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Dionysius-Kirche eröffnet. Um 18 Uhr singt der Chor Just for Fun Gospellieder Dazu gibt es auch Weihnachtslieder zum Mitsingen. Die offizielle Eröffnung mit dem Rathausblasen ist gegen 11 Uhr (Balkon Bäckerei Dorn). Raum der Stille von 14 Uhr bis 18 Uhr in der Kirche St. Dionysius; ab 14 Uhr Ponyreiten für Kinder; ab 14,.30 Uhr Veranstaltungen im Alten Rathaus Münster. Uta Frank wird Märchen erzählen, Birgit Gröger liest Geschichten vor. Für Uhr hat sich der Nikolaus angesagt und wird Geschenke verteilen. Von 15 bis Uhr Weihnachtssingen (Gesangverein Liederkranz Münster, Gemischter Chor), ab Uhr fährt der Fred Feuerstein Truck für die Kinder. Um Uhr Lieder aus Weihnachtsmusicals und Weihnachtslieder, gesungen vom Kinderchor der Pestalozzischule, Uhr Konzert Blasorchester St. Dionysius Uhr Konzert der Jagdhorn Bläsergruppe und am gesamten Tag Nostalgisches Pferdekarusell für Kinder. Und auch schon fast Tradition - nach Beendigung des Weihnachtsmarktgeschehens gegen 20 Uhr übernimmt die Jugend für kurze Zeit das Zepter. Der Münsterer Weihnachtsmarkt steht unter dem Motto Genussvolle Weihnachtszeit. Entprechend ist auch wieder das Aufgebot der Stände, meist bestückt von den Vereinen, sodass es an nichts fehlen wird, was nun mal zu einem solchen Weihnachtsmarkt gehört. Die einzigartige Kulisse des Alten Rathauses mit Kirchplatz, Kirche und natürlich der historischen Königsteiner Straße wird wieder in rund 50 Buden und Zelten ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk und Ideen für vorstel- Weihnachtsgeschenke len. Stadtverordnete tagen am Dienstag Lang ist die Tagesordnung für die Sitzung der Stadtverordneten am kommenden Dienstag (13. Dezember). Diskutieren oder beschließen will man unter anderem folgende Themen: Der Haushaltsplan 2012, der Finanzplan bis zum Jahr 2015, der Feuerwehrbedarfs- und Entwicklungsplanung, Neukalkulation der Wassergebühren zum 1. Januar 2012 und die Neukalkulation der Abwassergebühren zum selben Termin. Zu den Fraktionsanträgen gehört Rodungen im Außenbereich (UKW-Antrag). Fast Euro vom Förderverein Sozialstation für die Teilstationen Insgesamt Euro spendete in diesem Jahr der Förderverein Sozialstation für die gemeinnützigen Teilstationen Caritas, Deutsches Rotes Kreuz und Diakonie Kelkheim. Dieses Geld, darauf wies Pfarrer Josef Peters hin, dient ausschließlich zur Unterstützung der Pflege für Kelkheimer. Der Spendenbetrag setzt sich aus den Beiträgen der Mitglieder des Fördervereins und aus Spenden nach Jubiläen, Geburtstagen oder Benefiz-Veranstaltungen, wie Konzerte und Ökumenischer Flohmarkt zusammen. Der Wunsch des Vorstandes: Dass sich möglichst viele Kelkheimer bei den eben erwähnten Anlässen der Sozialstation und damit pflegebedürftiger Kelkheimer erinnern. Das Bild zeigt von links nach rechts bei der Scheckübergabe im Gesundheitszentrum: Othmar Richter, Pfarrer Josef Peters, Elisabeth Münz, Ingrid Martini, Friederike Christmann (Schatzmeisterin des Fördervereins), Willi Dorn, Nicole Elzenheimer, den Vorsitzenden des Fördervereins Günther Schmidt, Dr. Gerd Petzke, Dr. Markus Trouet und Othmar Vorländer (Caritas).

3 8. Dezember 2011 Kelkheimer Zeitung Nr Seite 3 Landrat Michael Cyriax im Feierabend auf dem Kelkheimer Weihnachtsmarkt GOLD-ANKAUF Schmuck Münzen Zahngold Altgold Silber Barauszahlung sofort Individuelle Terminvereinbarung möglich AKZENTE Kirchstraße Königstein/Ts. Tel / INNENAUSBAU Parkett Möbel Einbaumöbel Pflegemittel Erleben Sie den neuen PARKETT-KONFIGURATOR in unserer Ausstellung BAUELEMENTE Fenster Innentüren Haustüren u.v.m. Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Höchster Straße Liederbach Telefon (kostenfrei) Im Vereinsring Münster muss man besonders lieb gewesen sein sonst hätte es am Eröffnungsabend des Weihnachtsmarktes in der Stadtmitte Süd nicht so gut mit dem Wetter geklappt. Nicht zu warm, auch nicht zu kalt, gerade richtig, um den Punsch oder den Glühwein zu schlürfen, reichhaltig angeboten. Doch am folgenden Tag: Ein Regengebiet zog übers Land. Das Ergebnis des Samstags grenzte Norbert Ackerstaff ein: Wir hatten nur halb so viel Müll wie sonst. Am Sonntag gegen Mittag die ersten Besucher, aber auch Ausbesserungsarbeiten an den Ständen. Der Nikolaus gab sich gleichermaßen ein Stelldichein wie das Junior-Blasorchester der Eichendorff-Schule. Und am Samstag gab es die längste Kuchen theke Kelkheims mit der Kinderkrippe Unbenannt :42 Korrekturfax KöWo KroBo OWo HomWo ET Mit der KeZ Bitte Ausgabe um schnellstmögliche Bemerkungen Druckfreigabe! Autor Telefon x #/ oder - 20 bb Fax / Gartengestaltung Tutay Winterdienst oder & Partnerbetrieb Gold + Silber Ankauf in Kelkheim bestellannahme Gunkel, Hauptstr. 14 Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH 30 Jahre Goldankauf bitte Ausweis mitbringen! Ballonfahrten tolle Geschenkidee für jeden Anlass Infos unter Telefon 0 69/ Antik Großer Bauernhof voller Antiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, Echte antike China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m.... zu Superpreisen. Alte Dorfstr. 35, WI-Breckenheim Tel. ( ) Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Immer am Ankauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. WICHTIGES HAT MAN GERN IN DER NÄHE. Daher finden Sie unser Süwag ServiceCenter auch direkt vor Ort. Hier gibt s jede Menge Infos rund um das Thema Energie, zum Beispiel zu > Einsparmöglichkeiten beim Energieverbrauch > innovativen Energiesystemen > attraktiven Produkten und Fördermöglichkeiten Süwag ServiceCenter Hofheim Burgstraße 6a Hofheim am Taunus SÜWAG SERVICECENTER HOFHEIM KUHN ZIEHT MÄNNER AN Die Kleinen Strolche. Den Feierabend mit dem Landrat (Zweiter von links) genossen auf dem Markt Peter Größlein, Dr. Markus Bock, Wolfgang Zengerling, Alexander Furtwängler und Jörg Bach (von links). Nicht nur hier waren heißer Punsch und Bratwurst begehrt. Unser Anzeigenfax ( ) WaDiKu Entrümpelungen von A Z M. Bommersheim Wohnungsauflösung Wenn Sie nicht mehr weiter wissen oder Hilfe brauchen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Wohnungsauflösungen & Entrümpelungen preiswert, schnell und zuverlässig. Verwertbares wird verrechnet. Fa. WaDiKu Tel.: Mobil: Fax: wadiku@aol.com Dienstleistungen Kurierdienste Räumungsverkauf Zum Verkaufsoffenen Sonntag wegen Geschäftsaufgabe 15. Mai, Uhr Nur noch wenige Tage! 20% Rabatt * auf alle Artikel! 30% 50% 70% *Aktion gültig vom 13. bis 19. Mai 2011 reduziert PETER KUHN KELKHEIM FRANKFURTER STRASSE 1

4 Seite 4 - Nr. 49 Kelkheimer Zeitung 8. Dezember 2011 (ds). Mit leuchtenden Augen und güldenen Kronen verkündeten die Kinder des Kinderchores die frohe Botschaft und stimmten so alle Zuhörer in der Kulturscheune mit viel Freude am Gesang auf Weihnachten ein. Zum Dank ließ sich der Nikolaus dann auch nicht lumpen und bedachte jedes Kind mit einem kleinen Säckchen. Auch kleine Zuschauer kamen dabei nicht zu kurz. Viele Liederbacher waren vor dem anhaltenden Regen in die festlich geschmückte Kulturscheune geflohen und hatten es sich bei Kaffee und einem von den Landfrauen in gewohnter Qualität gut bestückten Kuchenbüfett gemütlich gemacht. Auf der Galerie konnte man beim Klöppeln oder Porzellanbemalen zusehen, selbstgefertigte Schwippbögen und Püppchen erstehen oder Aquarelle bewundern. Für die Kleinen boten die Damen vom Treffpunkt Kerzen gestalten oder Perlen fädeln an. Der Fotoclub hielt wie jedes Jahr wieder seinen Liederbacher Fotokalender und selbstgemachte Grußkarten bereit, wer wollte, konnte von sich und seiner Familie in einem improvisierten Fotostudio ein schönes Portraitfoto machen lassen alles für einen guten Zweck. Viel Patchwork und andere in den Kursen des Kulturrings gefertigte Kunstwerke gab es in diesem Raum ebenfalls zu bewundern. An zahlreichen Ständen der Liederbacher Vereine wurde bestens für das leibliche Wohl gesorgt: ob Pilzpfanne bei der Feuerwehr, Kartoffelpuffer beim Gesangverein Union, Würstchen und Pommes beim Hilfsverein für krebskranke Kinder, Honig und Met bei der AKTUELLES aus Liederbach N A C H R I C H T E N D E R W O C H E Der Liederbacher Weihnachtsmarkt Sitzung der Gemeindevertreter Die Gemeindevertreter treffen sich am 15. Dezember (Donnerstag) um Uhr in der Liederbachhalle zu ihrer nächsten öffentlichen Sitzung. Auf der Tagesordnung: Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 2012 und den Haushaltsplan 2012 sowie das Investitionsprogramm, die Ergebnis- und Finanzplanung und den Stellenplan, Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B 8, Antrag Bündnis 90/Die Grünen und Nachtabschaltung der Ampeln auf der Höchster Straße, Antrag der FWG-Fraktion. Im Kaminzimmer der Kulturscheune gibt es am 9. Dezember (Freitag) das Cafè 50+ der Liederbacher SPD. Familie Henrich, Schokocrossies und Tattoos beim Förderverein der Liederbachschule oder Waffeln bei DRK und VCL. Bei der Jugendfeuerwehr wurden heiße Hamburger mit Ketchup abgelöscht, Quiches gingen beim TC über die Ladentheke, Anja Schneider verkaufte selbstgemachte Pralinés. Und Glühwein natürlich in allen Variationen. Die berühmten Designer-Crepes gab es wieder beim Freundeskreis Europäische Partnerschaften, die polnischen Freunde haben aus Pietrowice Wielkie/ Groß Peterwitz Bratwurst und Bier aus Ratiborz/Ratibor sowie Kuchen mitgebracht. Der Erlös wird an den Deutschen Freundschaftskreis in unserer Partnerstadt Pietrowice Wielkie und die Hofheimer Tafel gehen, so Carl A. Ficke, der sich besonders über den zahlreichen Besuch aus den Partnerstädten freute: so waren aus Villebon-sur-Yvette Patrick Batoufflet und Monique Bert angereist, Bürgermeister Andrzei Wawrzynek aus Pietrowice Wielkie mit Frau Maria nebst Gefolge (weitere sechs Personen) Liederbacher Notizen Zum Abschluss des Jahres im Fotoclub zeigt Dr. Leonhard Kiesling am 13. Dezember um 20 Uhr im Vereinshaus einen Diavortrag über Hawai. Kalender mit Liederbacher Motiven sind noch vorrätig. Die Weihnachtsfeier des Gesangvereins Liederkranz Oberliederbach findet am 13. Dezember (Dienstag) ab Uhr im Foyer der Liederbachhalle statt. Den vorweihnachtlichen Dämmerschoppen der Senioren-Union gibt es morgen (9. Dezember) um 18 Uhr im Gasthaus Schöne Aussicht. ( Gans nach Bestellung ). Zum Weihnachtsessen trifft sich der Altenklub Rentnerruh am 14. Dezember (Mittwoch) ab 11 Uhr im Gasthaus Rudolph. und vier Abgeordnete aus Villebons spanischer Partnerstadt Las Rozas de Madrid. Eröffnet wurde der Weihnachtsmarkt von Bürgermeisterin Eva Söllner. Die Gesangvereine Union 1864 Niederhofheim und Liederkranz Oberliederbach leisteten mit festlichen Liedern gemeinsam ebenso wie das Blasorchester Höchst - ebenfalls einen Beitrag zum Programm. Ein weiterer Höhepunkt: die Verlosung eines BMW-Falt-Fahrrads als Hauptpreis einer Tombola zugunsten der Bürgerstiftung. 700 Lose à drei Euro haben wir verkauft, das ist ein Erfolg für die Bürgerstiftung, meint Johann Haider. Auch der Bürger- und Geschichtsverein hatte seine Räumlichkeiten geöffnet und gab Einblick in die historische Sammlung. Eine gute Geschenk idee war auch hier zu finden: Unser Buch Liederbach in Bildern macht sich auch gut unter dem Christbaum, ist die Vorsitzende des Vereins, Ingrid Simon, überzeugt. Das große Sparen für Liederbach in 2012 Noch vor einem Jahr konnte sie an dieser Stelle gute Wirtschaftsdaten verkünden. Gleichzeitig warnte sie aber vor zu großem Optimismus anlässlich der positiven Prognosen für 2011: der Aufschwung sei in Liederbach noch nicht angekommen Leider hat mir die Entwicklung Recht gegeben ; so Bürgermeisterin Eva Söllner in ihrer Rede zum Haushalt 2012, die Verluste bei der Gewerbesteuer seien dem Nachtragshaushalt zu entnehmen. Was das kommende Jahr angeht, so sei einerseits der Arbeitskräftebedarf in der Wirtschaft so hoch wie nie, die Auftragsbücher seien voll, das höre sie, wenn sie mit Firmeninhabern, mit Geschäftsleuten und Handwerkern spreche. Andererseits lese sich die Prognose der Wirtschaft für 2012 düster. Folgen der Schuldenbremse Landeszuschüsse und Landeszuweisungen ebenso wie Förderprogramme stehen auf dem Prüfstand oder wurden bereits gekürzt oder gestrichen. Dass auch bereits zugesagte und eigentlich durchfinanzierte Projekte dem Sparwillen zum Opfer fielen wie zum Beispiel, jedenfalls soweit bis heute bekannt, unser Kreisel auf der Höchster Straße, oder Straßenbauprojekte in Eppstein oder Kelkheim, ist in hohem Maße schädlich für den Glauben in die Zuverlässigkeit von Politik, und damit für die Risikobereitschaft von Investoren Erfolgreiche Präventionsarbeit in der Gemeinde Seit Monaten wurde von der Verwaltung immer wieder auf die Vermüllung in der Umgebung der Papier-, Glas- und Kleidercontainer auf dem Parkplatz der Liederbachhalle hingewiesen, und die Bürger wurden mehrfach aufgefordert, keine Müllsäcke, Kartons, Elektrogeräte oder anderen Unrat neben, hinter oder auf den Containern abzustellen. Leider ohne Erfolg, bedauert Bürgermeisterin Eva Söllner. Zuletzt seien am vorletzten Wochenende wieder zahlreiche Plastiksäcke und Plastikkörbe, gefüllt mit allem Möglichen, dort abgestellt worden. Der Gemeindevorstand hat deshalb beschlossen, die Papier- und Glascontainer auf dem Parkplatz und für die Wirtschaft und zudem höchst bedauerlich und nicht nachvollziehbar für die Betroffenen, wenn sie feststellen müssen, dass dafür andere, neue Projekte auf die Agenda gesetzt werden, wetterte die Bürgermeisterin, diese Art zu sparen kann und will ich nicht vertreten. Die finanzielle Ausstattung der Kommunen reiche weniger denn je aus, um die ihnen zugewiesenen Aufgaben in der vorgegebenen Qualität zu erfüllen. Für Liederbach bedeutet das zum Beispiel aktuell, dass von den Gesamtaufwendungen des Haushaltsplans 2011 (ohne Nachtrag) in Höhe von etwa 14,8 Millionen 13,7 Millionen Euro für Pflichtaufgaben, die durch Satzung oder durch Verträge bindend sind, ausgegeben werden. Lediglich 1,1 Millionen Euro stehen für freiwillige Aufgaben (im weiteren Sinne) zur Verfügung. Hier besteht Handlungsbedarf auf Seiten des Gesetzgebers, ist die Bürgermeisterin überzeugt. Erstmals Kreditaufnahme notwendig In den letzten drei Jahren habe man auf eine trotz der auch früher eher spärlich fließenden Gewerbesteuereinnahmen, aber durch geschicktes Handeln - recht prall gefüllte Rücklage zurückgreifen können. Eine Kreditaufnahme lasse sich jedoch in diesem Jahr nicht mehr vermeiden. Die Haupteinnahmequelle für Auf eine gelungene Präventionsarbeit blickt Bürgermeisterin Eva Söllner zurück. So wurde in der letzten Sitzung des Sozial-, Kultur- und Sportausschusses deutlich, dass jugendtypische Delikte in Liederbach zurückgegangen sind. Pöbeleien und andere Störungen im öffentlichen Raum durch Jugendliche gehörten noch im vergangenen Jahr vor allem am Marktplatz und an der Skateranlage zum gewohnten Erscheinungsbild. Heute sei der deutliche Rückgang dieser unangenehmen Vorfälle für die Liederbacher Bürger spürbar. Erreicht wurde dieser Erfolg durch eine Verknüpfung von Maßnahmen der Polizei, Ordnungsamt, Jugendtreff und mobiler Jugendarbeit unter Leitung der Bürgermeisterin, denn: Prävention ist Chefsache, meint Sozialreferent Walter Löhr. Verlängerte Öffnungszeiten des Jugendtreffs, teilweise bis 24 Uhr, Öffnungszeiten auch in den Ferien, zusätzliche Angebote für Jugendliche bei den Ferienspielen sind nur einige Bausteine des Pakets. Die mobile Jugendarbeit hat sich mit ihren Aktivitäten erfolgreich der Marktplatzclique angenommen und als sichtbares Zeichen den Jugendpavillon in der Grünen Mitte errichtet. Jugendliche haben hier die Möglichkeit, sich zwanglos zu treffen. Dass hier aber auch öfter mal ein Auge drauf geworfen werden solle, etwa wegen möglichem Drogenkonsum, wurde ebenfalls im Sozialausschuss angeregt. Seit seiner Gründung im Jahre 2009 hat sich der Präventionsrat mit der Verhütung und Eindämmung von Kriminalität befasst. Im Präventionsrat sind neben der Bürgermeisterin und dem Sozialreferenten auch Gemeindevertreter aller Fraktionen, Repräsentanten der Schule, der Kirchen, des Ausländerbeirates, der Polizei Kelkheim, des Main-Taunus- Kreises, des Ordnungsamtes Liederbach und der mobilen Jugendarbeit Kelkheim/Liederbach vertreten. Keine Container mehr an der Liederbachhalle an der Liederbachhalle zu entfernen, auch wenn dies eine Einschränkung für viele bedeutet. Es ist bedauerlich, dass eine solche Maßnahme ergriffen werden muss, und Liederbacher, die die Situation nicht verschuldet haben, nun die Konsequenzen mittragen müssen, so die Bürgermeisterin. Ausreichende Kapazitäten Insgesamt seien die Kapazitäten zur Entsorgung für Altpapier und Altglas in Liederbach ausreichend, so dass keine Engpässe zu erwarten sind. Außerdem stehen die Container am Wertstoffhof montags, mittwochs und samstags zu den gewohnten Öffnungszeiten ebenfalls zur Verfügung. Ein Wermutstropfen stellt in diesem Jahr die hohe Zahl von Wohnungseinbrüchen und Einbruchsversuchen dar. Einerseits spiegelt die Anzahl der Einbrüche (15) die Attraktivität der Objekte wider, andererseits kann man bei 15 Einbruchsversuchen davon ausgehen, dass die Liederbacher Bürger sich gut sichern und aufmerksam sind, so Bürgermeisterin Eva Söllner. Hier will nun der Präventionsrat erneut ansetzen und das Projekt Prüfen von Häusern und Wohnungen auf Einbruchsgelegenheit in näherer Zukunft fortsetzen. Weitere Informationen zum Thema Verhütung von Kriminalität sind auf der Homepage der Gemeinde Liederbach erhältlich. Von hier aus gibt es auch weitere Links zum Themenkomplex, etwa zur Homepage des Präventionsrats des Main-Taunus-Kreises, die über die umfangreichen Aktivitäten aller Präventionsräte der Main-Taunus-Gemeinden informiert. Zudem gewinnen wir dadurch einige weitere Parkplätze im Umfeld der Liederbachhalle ; meint Eva Söllner. Ein Teil der Container, die an der Liederbachhalle entfernt werden, werden zumindest vorübergehend an anderen Standorten ergänzend eingesetzt. Daneben gebe es ja auch noch die Möglichkeit der Anschaffung einer Blauen Tonne durch die Firma Meinhardt. Nach dem Umbau der Schule könnten auch auf dem dortigen Parkplatz die Papiercontainer zugunsten der Blauen Tonne entfernt werden. Zu diesem Punkt wird sich die Gemeindeverwaltung mit dem Main-Taunus-Kreis in Verbindung setzen. Liederbach stellen auch in diesem Jahr Steuern und Erträge aus gesetzlichen Umlagen dar, insgesamt 8,5 Millionen Euro. Der Anteil der Einkommensteuer in Höhe von 5,5 Millionen Euro macht hier abermals den Löwenanteil aus. Auch in diesem Jahr schlagen bei den Aufwendungen die Personalausgaben mit 3.3 Millionen Euro als größter Posten, neben der Kreis- und Schulumlage, zu Buche, gefolgt von den Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen in Höhe von 2,9 Millionen Euro. Die Erhöhung der Kreisumlage um zwei Punkte auf insgesamt 53,1 Prozent (58 Prozent sind maximal erlaubt) bedeutet für Liederbach einen Mehraufwand in Höhe von Euro. Teure Betreuung Erneut stellen vor allem die Kosten für das Betreuungspersonal in den Kindertagesstätten oder dem Hort, Kinderkiste und Sonnengarten, eine hohe Belastung dar; die Gesamtkosten der Kinderbetreuung belaufen sich auf 1,75 Millionen Euro und belasten den Haushalt nach Abzug der Erträge mit einem Defizit von 1,1 Millionen Euro. Für die außerschulische Betreuung an der Liederbachschule zahlt die Gemeinde einen Zuschuss in Höhe von Euro, für die Jugendarbeit, einschließlich der mobilen Jugendarbeit und dem Jugendtreff wendet Liederbach Euro auf, das entspricht etwa 160 Euro pro Jugendlichem zwischen sechs und 15 Jahren. Sportpark, Liederbachhalle und Kulturscheune verursachen ein Defizit in Höhe von Euro. Bei einer derzeitigen unentgeltlichen Nutzung durch Vereine und Gemeinde von rund 5700 Stunden im Jahr bedeutet das eine Bezuschussung jeder Nutzungsstunde in Höhe von etwa 75 Euro. An dem Prinzip der kostenfreien Nutzung gemeindeeigener Räumlichkeiten durch Sportvereine wolle man aber grundsätzlich nicht rütteln, so Söllner. Diesen Zahlen gegenüber nehme sich der Aufwand für Seniorenarbeit und beratung in Höhe von insgesamt Euro geradezu bescheiden aus. Kürzungen In diesem Haushalt gibt es keinen Puffer, jeder einzelne Haushaltsansatz ist geprüft und durch die Ämter begründet worden. Die einzige Investition ähnlich wie im letzten Jahr ist die Erneuerung eines Straßenabschnitts in Alt Oberliederbach samt Kanal und Wasserleitung. Insgesamt sind einzelne Ansätze um bis zu zehn Prozent zurückgenommen worden. Das fängt beim Winterdienst an, es betrifft Instandsetzungsarbeiten und Rückschnittmaßnahmen, und natürlich fällt entsprechend auch die Investitionsquote mit 48 Prozent sehr niedrig aus

5 8. Dezember 2011 Kelkheimer Zeitung Nr Seite 5 Ehrungen und Beförderungen bei der Fischbacher Wehr Ein Widerruf von Manfred Guder Meine unrichtigen Behauptungen zum Thema Kirchweg aus dem Leserbrief, der in der Kelkheimer Zeitung nicht veröffentlicht wurde, habe ich wunschgemäß widerrufen gründeten meine Frau und ich die Bürgerinitiative Kelkheim und seitdem trete ich leidenschaftlich und aktiv für Natur- und Umweltschutz ein. In der sechsbändigen Chronik ( ) der Stadt Kelkheim sind alle meine Schandtaten nachzulesen. Wir haben mit vielen gleichgesinnten Bürgern die Bebauung des heutigen Stadtparks Sindlinger Wiesen verhindert, genau wie die 1979 geplante Durchschneidung des Klosterbergs (Kirchweg) mit einer Querspange (L 3016) Gagernring Liederbachstraße durch unser Handeln nicht zur Durchführung kam warfen wir den gewählten Vertretern in einem im Amtsblatt veröffentlichten Leserbrief Scheindemokratie vor. Darauf folgte der sogenannte Maulkorberlass, d.h. im Amtsblatt durften keine Leserbriefe mehr erscheinen. Das erleichterte die Gründung der Kelkheimer Zeitung im folgenden Jahr. Ende 1990 sollte der beliebte Wanderweg von Fischbach zum Gimbacher Hof dem Autoverkehr geopfert werden Gemeinsam mit vielen Fischbacher Bürgern erreichten wir das heutige Ergebnis, das Sie kennen. Unter größtem Einsatz habe ich mit allen Mitstreitern ermöglicht, dass in einem Bürgerentscheid g e g e n einen Golfplatz auf dem Rettershofgelände entschieden wurde. Bei der Bebauung des Vartageländes war ich Mitinitiator der damals gegründeten Bürgervereinigung. Hier wurde eine humanere Bebauung und der Erhalt des Wäldchens erreicht. Nicht zu vergessen ist mein unermüdlicher Einsatz zum Thema B 8 drei Jahrzehnte hindurch, von der Planung bis zum Scheitern. Mein besonderes Anliegen ist vorrangig die Verhinderung des immensen Flächenverbrauchs unseres Lebensraumes. An dieser Stelle danke ich allen verantwortungsbewussten MitbürgerInnen, die meine Bemühungen unterstützten und unterstützen. Immerhin wurde erreicht, dass der Regionale Flächennutzungsplan in allen Kelkheimer Stadtteilen naturverträglicher gestaltet wurde. Letztlich bleibt zu erwähnen, dass ich durch meine auch überörtliche beharrliche Arbeit für die Belange des Naturschutzes mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen und der für demokratische Gesinnung stehenden Heinrich-Freiherr-von Gagern Plakette in Silber ausgezeichnet wurde. In diesem Sinne spenden Sie getrost weiter für soziale Einrichtungen in Kelkheim. Wer mich kennt weiß auch, dass der Sozialneid in meinem Denken und Handeln keine Rolle spielt. Jahresabschlussfeier bei der Fischbacher Freiwilligen Feuerwehr mit Ehrungen und Auszeichnungen: Herausragend die Ehrungen von Henry Beul und Alexander Kalig, die für ihre lange Mitgliedschaft (Beul 40 Jahre, Kalig 25 Jahre) mit dem Goldenen und Silbernen Ehrenkreuz des Feuerwehrverbandes ausgezeichnet wurden. Dazu war der Vizepräsident des Landesfeuerwehr-Verbandes und Stellvertretende Kreisbrand-Inspektor Wolfgang Reinhardt nach Fischbach gekommen (Bild oben rechts mit den Stellvertretenden Stadtbrand-Inspektor Rainer Fischer links außen im Bild). Das Foto l/r: Fischer, Reinhardt, Beul, Kalig. Das folgende Bild entstand bei den Ehrungen und zeigt von links Henry Beul (4), Michael Gottschalk (25), Wehrführer Alexander Hornung, Jürgen Raue (40), Josef Ullmann (60) und Alexander Kalig (25). Befördert wurden: David Schluckner zum Oberfeuerwehrmann, Jens Usinger zum Hauptfeuerwehrmann, Jonas Metzler zum Hauptfeuerwehrmann, Sebastian Die Damen des Gospelchors sagten jetzt schon Weihnachten 2211 in Fischbach oder überhaupt voraus: Ganz anders als heute. Noch mehr Glamour aber gar keinen Respekt mehr vor dem Weihnachtsmann. Das war ein humoristischer Vortrag beim Adventscafè der Chorvereinigung 1864 Liederbach im Bürgerhaus mit einer sehr anderen Weihnachtsgeschichte. Es war ein Nachmittag mit vielen Liedern des Frauenchors und des Gospelchors, es wurde gemeinsam gesungen und zwei Mitglieder der Chorvereinigung, Gisela Erdmann und Renate Gregori, wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Nicht dabei Keizers zum Hauptfeuerwehrmann, Sven Link zum Hauptfeuerwehrmann, Erik Hammersen zum Hauptfeuerwehrmann, Volker Steinig zum Oberlöschmeister, Hans Michael Konrad zum Oberlöschmeister und Alexander Hornung zum Hauptlöschmeister. Das Foto zeigt die Beförderten mit Magistratsmitglied Thomas Weck (links außen), der als Dezernent innerhalb des Magistrats für das Feuerlöschwesen in der Stadt zuständig ist. Fischbacher Weihnachten im Jahr 2211 sein konnten Joachim Helm (25) und Wilhelm Klingel (60). Besonders erwähnte Vorsitzende Birgitta de Vault, dass Renate Gregori (Zweite von rechts), die in Schneidhain wohnt, seit ihrem Eintritt 1986 in den Verein regelmäßig in die Singstunde kommt. Darüber hinaus hat sie sich 22 Jahre im Vorstand engagiert; vier Jahre als Beisitzerin und 18 Jahre als Kassiererin. Rechts im Bild die stellvertretende Vorsitzende Gudrun Kalig. Sparen Sie das Geld. Nicht den Service. Fahrzeuge von Saab sind immer eine Idee anders. Eine Idee schwedischer. Unser Saab Zentrum Frankfurt sorgt dafür, dass Ihr Saab durch und durch ein Schwede bleibt. Wie? Natürlich mit einem erstklassigen markenorientierten Service mit Originalteilen. Und das Beste: Wir sind dabei besonders günstig. Kommen Sie in Ihr Saab Zentrum Frankfurt, und machen Sie Ihr Fahrzeug fi t für seine schwedische Zukunft. Topservice zum Tiefstpreis. Unser aktuelles Angebot für Saab Fahrer, deren Automobile bis zum zugelassen wurden: 30 Jahre Saab Erfahrung zu einem Stundensatz von nur 49,38 20 % Rabatt auf Originalersatzteile (ausgenommen Schmierstoffe) bezogen auf die unverbindliche Preisempfehlung Autohaus Saab GmbH Carl-Benz-Straße Frankfurt Tel.: Fax: info@autohaus-saab.de Rhein-Main-Entrümpelungen Haushaltsauflösungen Abrissarbeiten Reparaturen aller Art Rhein-Main-Antiquitäten Betriebsauflösungen Firmenauflösungen Anfahrt, Besichtigung und Angebotsabgabe sind generell kostenlos. Verwertbares wird angerechnet. Das kann den Preis für eine Haushaltsauflösung stark reduzieren. Rhein-Main-Entrümpelungen & Bauservice GmbH 12 Jahre!!! Qualität & Ambiente Sonntag, 11. Dezember, Uhr Flamenco-Konzert Eintritt 10, mit Aioli, Oliven und Brot Santa Catarina Königstein, Burgweg 1 Sonntags Uhr Dämmerschoppen Wenn das Lesen zum Problem wird und die Brille nicht mehr ausreicht! Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sehbehinderten Menschen mit speziellen Produkten ein Stück Lebensqualität im Alltag und das Wieder-lesen-und-fernsehen-können zurückzugeben. Wir passen individuell für Sie jede Art von vergrößernden Sehhilfen an, wie z.b. Lupen Lupenbrillen Speziallesebrillen Vorlesegeräte Bildschirmlesegeräte Kantenfilter für kontrastverstärkendes Sehen (ideal bei Makuladegeneration) u.v.m. Klinke Optik GmbH Ihr Spezialist für vergrößernde Sehhilfen Oberursel, Adenauerallee 26 Terminvereinbarung: Tel /4550 P im Hof ausreichend vorhanden

6 Seite 6 - Nr. 49 Kelkheimer Zeitung 8. Dezember 2011 SV Zeilsheim II SV 1891 Ruppertshain 1 : 2 Von der ersten Minute an dominierte der kadergrößte Kelkheimer Verein die Partie nach Belieben. Das sichere Kombinationsspiel ließ zunächst auf einen extrem einseitigen Spielverlauf vermuten. In der 10. Minute folgte der erste gefährliche Torschuss durch Hadzibulic. Keine fünf Minuten später war es B. Hahn, dem nach Freistoß von Van der Bij die nächste gute Chance auf dem Silbertablett serviert wurde. Seinen Kopfball parierte der starke Zeilsheimer Schlussmann jedoch glänzend. Die folgende viertel Stunde ließ die Gastgeber verzweifeln. Der SVR spielte fast wie eine absolute Spitzenmannschaft und ließ die Zeilsheimer in puncto Ballbesitz, Zweikampfund Laufbereitschaft nach Belieben alt aussehen. Folgerichtig erzielte Hadzibulic nach Übersteiger und sattem Flachschuss von halb rechts ins lange Eck den völlig verdienten Führungstreffer. Nach bereits 42 SG Kelkheim - VfB Unterliederbach II Zunächst begann das Spiel sehr positiv, bereits in der 6. Minute überlistete Kapitän Sebastian Pehl den Unterliederbacher Torhüter mit einem Schuss aus etwa 40 Metern. Danach war das Spiel ausgeglichen, in der 18. Minute jedoch verwandelte der Unterliederbacher Juric völlig unbedrängt eine Flanke zum Ausgleich. Die SG spielte weiter nach vorn und Rosario Rivarolo erzielte mit viel Übersicht nach einem Zuspiel von Sebastian Pehl erneut die Führung. Nach 37 Minuten Spielzeit war es erneut Juric, der völlig freistehend den Ausgleich erzielte. Diese beiden Treffer waren absolut überflüssig und hätten durch konsequente Abwehrarbeit verhindert werden können, schreibt Franck Sacherer. Die zweite Halbzeit begann die Beifall vom Schiedsrichter Minuten und 11:0 Torschüssen ging es dann in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte gab es zunächst wenig Neues Die Ruppertshainer spielten weiter solide nach vorne. In der 50. Minute dann die erste Halbchance nach Zeilsheimer Eckballpremiere. Im Gegenzug war Stoll nach einem Pass von Van der Bij im Strafraum nur durch Foulspiel des Zeilsheimer Liberos zu stoppen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kapitän Hempel wie immer gewohnt sicher. Weiterhin spielte nur der SVR. Dies war sogar so attraktiv, dass der Schiedsrichter nach einem Traumpass von Schnarrenberger zu applaudieren begann. In der 70. Minute gelang den Zeilsheimern völlig aus dem Nichts heraus der Anschlusstreffer mit ihrem ersten Torschuss. Nach leichtem Ballverlust im Spielaufbau, war es der Zeilsheimer Musnetseivic, der aus dezent Dreimal geführt - doch verloren SG druckvoll und ging zum 3. Mal in Führung, als ein Unterliederbacher eine Flanke von Sebastian Pehl ins eigene Tor lenkte. Aber wie schon zuvor patzte die SG-Abwehr und erlaubte Juric den dritten Treffer zum erneuten Ausgleich. Danach drängten die Kelkheimerin der Offensive zwar auf das Tor, Unterliederbach spielte aber cleverer und schneller und nutzte die auffälligen Schwächen in Abwehr zum Siegtreffer in der 68. Minute aus. Insgesamt ging der Sieg der Gäste sogar in Ordnung, da Unterliederbach einfach mehr tat und das SG- Defensivspiel zu viele Fehler aufwies. Es spielten: Fischer, Aksu O., Franz, Kilb, Maddouri, Pehl, Angersbach, Herrmann, Aksu V., Rivarolo, Klug, Bender, Paul. Die zweite Mannschaft war spielfrei. Zwei TSG-Mannschaften im Pflichtspiel Die TSG Münster hat etwas Neues in der Vereinsgeschichte geschafft: Noch nie standen sich zwei Mannschaften der Handball-Abteilung in einem Pflichtspiel gegenüber. Am 7. Januar des kommenden Jahres wird es soweit sein: Die erste und zweite Mannschaft der TSG treffen im Halbfinale des Bezirkspokals aufeinander. Nach dem 42:30-Sieg des Münsterer Landesliga-Teams bei TuS Katzelnbogen/Klingelbach erfüllte am Sonntagabend auch die Drittliga-Mannschaft ihre Pflicht: Sie kam zu einem 35:22-Erfolg bei B-Ligist TuS Kriftel. In der ersten Halbzeit demonstrierte Münster in der Schwarzbachhalle eindrucksvoll, dass zwischen dem Leistungsvermögen der beiden Kontrahenten vier Spielklassen liegen. Trainer Konrad Bansa sprach vor allem seinen Reservisten viel Spielzeit zu, die sich dafür mit engagierten Vorstellungen bedankten. Per Doppel-Kempa traf die TSG zur 21:8-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel kam Kriftel besser ins Spiel, da sich Münster nun darauf besann, den Vorsprung zu verwalten. Im zweiten Halbfinale stehen sich am 7. Januar der voraussichtliche Final-Four-Gastgeber, Bezirks-Oberliga-Tabellenführer TSG Eppstein, und Oberligist TuS Holzheim gegenüber. TSG Münster: Biermann (1. bis 30), Lieb (31. bis 60.); Winkler (8/4), Frieman (7), Wicklein (7/2), Dänner (4), Bardenheier (3), Wernig (3/1), Dobhan (2), Wolf (1), Djurdjevic, Hein, Kunz. Bad Neustadt Es wäre vermessen zu behaupten, die TSG Münster fahre am kommenden Samstag (10. Dezember) mit guten Chancen zu ihrem Auswärtsspiel zum HSC Bad Neustadt (Anwurf: Uhr). Chancenlos ist die Mannschaft um Kapitän Stefan Biermann jedoch nicht, meint Andreas Jacobi. abseitsverdächtiger Position an Torwart Hofmann vorbei ins Tor einschieben konnte. Nach dem Gegentreffer gaben die Ruppertshainer dann das Heft völlig aus der Hand und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Grundordnung in der Defensive ging vollends verloren und Zeilsheim legte sich aus dem Gebolze heraus die eine oder andere Torchance zurecht. In der letzen Minute war es D. Hahn der freistehend vor dem Tor die Großchance zum 1:3 vergab. So zitterte man sich die ungewöhnlich langen sechs Minuten Nachspielzeit zum Sieg. Das knappe Endresultat schmeichelt den Zeilsheimern. Der FC Sulzbach wird nächste Woche einen schweren Stand auf der Platt haben, sagt Sebastian Leischner voraus. Torschützen: 0:1 Hadzibulic (32.); 0:2 Hempel (51./FE); 1:2 Musnetseivic (70.) Ein Torreigen gegen Bad Soden TuS Hornau - SG Bad Soden 7:0 (1:0) Gleich von Beginn an bestimmte die TuS-Truppe das Spiel und ließ Bad Soden so gut wie gar nicht zur Entfaltung kommen. Allerdings wurden beste Chancen vergeben und so dauerte es eine halbe Stunde bis Sascha Kiefer mit einem Drehschuss aus 16 Metern in den Winkel des Sodener Gehäuses traf. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel, außer dass Bad Soden sich eine Chance herausspielte, diese aber nicht nutzte. Es sollte die einzige gute Chance des Spiels für Bad Soden bleiben. In der zweiten Halbzeit erhöhten die Hornauer den Druck und folgerichtig kam es zu weiteren Toren für den Gastgeber. Eröffnet wurde der Torreigen mit einem Doppelpack von Dominik Tögel. Die Hornauer ließen nicht mehr nach und Bad Soden ergab sich Weilbach schwach im Offensivspiel SV Fischbach - Germ. Weilbach II 4:1 (2:0) Gegen die abstiegsbedrohten Gäste aus Weilbach ließ der SV Fischbach im letzten Heimspiel vor der Winterpause nichts anbrennen. Trainer Slobodan Marin hatte seine Elf gut eingestellt. Fischbach begann druckvoll und kombinationssicher. Weilbach hingegen war erstaunlich schwach im Offensivspiel. Deshalb konnten sich Fischbachs Außenverteidiger Heriberto Cabrera und Björn Klusacek oftmals im Spiel nach Vorne mit einschalten. Ebenso war Daniel Roth, der als Sechser spielte, gut aufgelegt und traf nach sieben Minuten zur verdienten 1:0-Führung. In der 30. Minute war es erneut Daniel Roth der, von Patrick Stojakovic bedient, seinen Gegenspieler überwand und zum 2:0 traf. Die größte Chance zum 3:0 vergab Alexander Bechthold kurz vor der Halbzeit. Auch nach der Pause war der SVF die dominierende Mannschaft; Weilbach beschränkte sich aufs Kontern. Es dauerte bis zur 55. Minute bis Fischbachs Aleksander Stojakovic nach Vorlage von Dogan Gök die Führung ausbauen konnte. Beinahe im Gegenzug traf Weilbach zum 3:1 Anschlusstreffer. Aus kürzester Distanz war Torhüter Benjamin Uentz-Barth machtlos. Fischbach spielte unbeeindruckt weiter; einziger Fehler blieb die Chancenverwertung. In der 89. Minute war es Abwehrspieler Heriberto Cabrera, der nach einem wunderschönen Solo und Abschluss per Lupfer für den Endstand sorgte. Fischbach bleibt nach diesem Sieg Tabellenfünfter und ist weiterhin der bestplatzierte Kelkheimer Verein in der Kreisliga A (Björn Klusacek). Dreißig Jahre Rockband Buckshot: Am kommenden Samstag (10. Dezember) kommen im Kelkheimer Jazzclub die Freunde guter Rockmusik auf ihre Kosten. Es gilt ein besonderes Ereignis zu feiern: das 30-jährige Jubiläum der Rockband Buckshot mit Kelkheimer und Liederbacher Musikern. Sie spielen ab 22 Uhr Vereinshaus in Hornau. Einlass ist ab 21 Uhr. Buckshot besteht seit In der Zeit zwischen 1989 und 1993 fanden einige Umbesetzungen statt. Seit November 1993 arbeiten Bernd Lindemann (Gesang, Bass), Norbert Nebenführ (Gitarre) und Alfred Kreckel (Schlagzeug) zusammen. Im Jahr 2002 kam Ralf Fischinger als Keyboarder hinzu. Neben den Live-Aktivitäten konzentrierte sich die Band im Wesentlichen darauf, eigene Songs zu kreieren, was sich in den bisher acht veröffentlichten CDs widerspiegelt. Gerne wurde in der Vergangenheit auch mal experimentiert, aber die musikalische Ausrichtung lag immer beim Hard Rock. Dennoch ist Buckshot keine typische Hard Rock Band alter Schule, sondern hat ihren eigenen individuellen, kraftvollen und dennoch spielfreudigen Sound, schreibt Horst Ackermann. Seit einigen Jahren arbeitet die Band bei eigenen Produktionen mit deutschen Texten. Die langjährige Erfahrung der echten Rock-Handwerker drückt sich auch live in der Spielfreude, aber auch in dem kompakten Schuss ins Ziel aus. Die eigenen Songs sind der wesentliche Bestandteil der Auftritte, aber auch Covers von zum Beispiel Deep Purple, Motörhead, Ozzy, Jethro Tull, Judas Priest oder Black Sabbath werden eingestreut und in ganz eigener Färbung vorgestellt. Einlass 21 Uhr, Eintritt: sechs Euro, ermäßigt fünf Euro mehr und mehr in sein Schicksal. Am Ende hieß es dann 7:0 und das Ergebnis war auch in dieser Höhe verdient, sagte Franz-Hermann Scheffer. Im letzten Spiel vor der Winterpause geht es am kommenden Sonntag gegen die starke Hochheimer Mannschaft; vielleicht gelingt im dritten Heimspiel hintereinander noch ein Dreier. 1:0 Sascha Kiefer Schuss in den Winkel nach Ecke von Steffen Kappes, 2:0 Dominik Tögel Einzelaktion nach Kabinettstückchen von Kai Espenschied, 3:0 Dominik Tögel Abstauber nach Flanke von Steffen Kappes, 4:0 Kai Espenschied Abstauber nach Kopfballverlängerung von Frank Brinnel, 5:0 Stefan Tiessen Lupfer ins lange Eck nach Abpraller von Sebastian Sornberger, 6:0 Thilo Lenz Direktschuss nach Flankenlauf von Sebastian Sornberger, 7:0 Kai Espenschied Abstauber nach Flanke von Christopher Diefenhardt. Aufstellung: Andreas Klöckner Daniel Canton, Sascha Kiefer, Frank Brinnel, Tim Felber Mourad Dohou (Christopher Diefenhardt), Stefan Tiessen, Steffen Kappes, Sebastian Sornberger - Dominik Tögel (Thilo Lenz), Kai Espenschied. Weiter im Aufgebot: Christian Mader, Tobias Schopf. Gertrud Fitzky feiert den Achtzigsten Ein Gruppenangebot für Menschen mit Depressionen im dritten Lebensalter beginnt am 18. Januar 2012 in Hofheim. Mit zunächst vier Gruppentreffen möchten Dr. Gisela Reuschling und Petra Schulze-Pieper Menschen über 60 Jahre ansprechen und diese ermutigen, den häufig auftretenden Belastungen von Depressionen im Alter aktiv zu begegnen. Dazu sollen entlastende Gespräche und ein Erfahrungsaustausch in der Gruppe angeboten sowie Anregungen und praktische Hilfestellungen gemeinsam erarbeitet werden. Die Gruppe aus maximal zehn Teilnehmern trifft sich im dreiwöchentlichen Rhythmus jeweils mittwochs von bis Uhr im Verwaltungsgebäude der Kliniken des Main-Taunus-Kreises in der Lindenstraße in Hofheim. Die Teilnehmergebühr für die vier Gruppentreffen beträgt 60 Euro. Informationen und Anmeldungen gibt es bei Dr. Gisela Reuschling unter sowie bei Petra Schulze-Pieper unter oder per an kontakt@systemische-beratunghofheim.de. Depressionen im Alter sind neben Demenzerkrankungen ein immer wichtiger werdendes Thema. Häufig werden die Symptome als unvermeidliche Alterserscheinungen fehl gedeutet und vielfach tabuisiert. Nicht erkannte Depressionen können zu sozialer Isolation, Folgeerkrankungen und Verlust von Lebensqualität Am 18. Dezember wird Gertrud Fitzky, Im Schulzehnten 44, ihren 80. Geburtstag feiern. Die gebürtige Kölnerin und Mutter von drei Söhnen wurde im Januar 1980 Mitglied im Taunusklub Fischbach und wurde am 27. Februar 1983 zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Später wurde sie die Vorsitzende des Zweigvereins Fischbach. Daneben leistete sie viele Jahre Vorstandsarbeit im Vereinsring Fischbach. Mehr als 100 Wanderungen des Taunusklubs hat Gertrud Fitzky selbst geführt und hier war nicht nur der Taunus das Ziel. Ein weiteres Anliegen von ihr ist die Förderung der Geselligkeit und die Einbindung von Seniorinnen und Senioren in die Vereinsarbeit. Gute Beziehungen zu den benachbarten Zweigvereinen des Taunusklubs und zu den anderen Fischbacher Vereinen sind ein weiteres Ziel der Vorstandsarbeit von Gertrud Fitzky. Dies ist auch der Grund, weshalb sie sich im Vereinsring Fischbach engagiert. Für ihr großes Engagement erhielt Gertrud Fitzky folgende Auszeichnungen: Silberne Ehrennadel des Taunusklubs, Goldene Ehrennadel des Taunusklubs, Ehrenbrief des Landes Hessen, Ehrenspange der Stadt Kelkheim und die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Depressionen im dritten Lebensalter führen. Ziel der Initiatorinnen ist es daher, im Idealfall aus den Gruppentreffen eine Selbsthilfegruppe zu entwickeln bzw. darüber hinaus auch in individuellen Einzelberatungen das Problem depressiver Verstimmungen weiter zu bearbeiten. Das teilmoderierte Gruppenangebot wurde in Zusammenarbeit mit der Fachklinik Hofheim konzipiert. Deren Ärztlicher Direktor, Prof. Stephan Volk, erwartet eine große Resonanz von älteren Patienten. Wir behandeln in den letzten Jahren, mitbedingt durch den demographischen Wandel der Bevölkerung, zunehmend ältere depressive Patienten, für die bisher ein niederschwelliges Selbsthilfeangebot fehlte. Depressive Erkrankungen sind nach Sucht- und Angsterkrankungen die häufigsten psychischen Störungen. Laut zahlreicher Untersuchungen stellen sie die zentrale gesundheitliche Herausforderung des 21. Jahrhunderts dar. Die Fachklinik Hofheim, die auf die stationäre Behandlung depressiv erkrankter Menschen spezialisiert ist, bietet vor allem eine psychotherapeutische aber auch eine psychopharmakologische Behandlung an. Um die Rückkehr in das häusliche Umfeld zu erleichtern, gibt es eine poststationäre Gesprächsgruppe ehemaliger Patienten. Für Bezugspersonen von depressiven Menschen besteht in der Fachklinik darüber hinaus eine Angehörigengruppe.

7 8. Dezember 2011 Kelkheimer Zeitung Nr Seite 7 Stöbern in Kelkheimer Kunst für Weihnachten Der Jahrgang 35/36 auf Reisen Ihren eigenen Weihnachtsmarkt haben die Mitglieder des Künstlerkreises Kelkheim in diesem Jahr im KunsTraum in der Breslauer Straße eingerichtet und brauchten sich nicht über fehlenden Zuspruch beschweren. Die Besucher hatten eine riesige Auswahl von Bildern und Skulpturen, die für jeden Geschmack geeignet waren. Um es so zu formulieren: Es war etwas für jedes Wohnzimmer oder jede Wand in der Wohnung da. So beschlossen die Künstler spontan, diesen Markt vor Weihnachten donnerstags von 15 bis 18 Uhr zu wiederholen. Das gleiche gilt für die Sonntage zwischen 11 und 17 Uhr. Auch Künstler genießen gern: Deshalb kann man dort auch Plätzchen knabbern oder einen Glühwein trinken. Hänsel und Gretel in Eppenhain Das war der harmonische Abschluss des Jahres im Kommunalen Kindergarten Eppenhain: Die Weihnachtsfeier mit Eltern und Kindern. Für die Eltern gab es eine Aufführung der Kleinen, die Hänsel und Gretel mal in etwas anderer Form einstudiert hatten. Und durchaus stilecht war sogar eine Kulisse mit einer grünen Fichte und einem Hexenhäuschen aufgebaut. Das Thema Freiheit im Aufsatz Zwölf Schülerinnen und Schüler aus fünf Schulen im Rhein- Main Gebiet, darunter auch zwei Schüler der Eichendorff-Schule Kelkheim, wurden für ihre außerordentlichen Aufsätze zum Thema Mein Weg zur Freiheit mit über Euro Preisgeld der Allianz Kulturstiftung belohnt. Die Abschlussveranstaltung des Schülerwettbewerbes fand in der Alten Martins-Kirche in Hornau statt. Allein die Titel der preisgekrönten Aufsätze lassen erahnen, wie vielseitig die Gedanken dieser Generation sein können. So lauteten sie beispielsweise Expedition in die Freiheit, Von der Freiheit, die Freiheiten aufzugeben, Freiheitsbegrenzung oder Freiheit nur ein Lüftchen..? und.. oder will ich überhaupt Freiheit? Dieser Wettbewerb hat auch seinen Ursprung in Kelkheim. Denn in Fortführung der Eröffnung des Gagernrundwegs im September 2010 in Hornau riefen die PhilosophieArena RheinMain und die KulturRegion Frankfurt RheinMain im Jahr 2011 zu einem Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis 13 zum Thema Freiheit auf. Die Preisverleihung erfolgte auf historischem Boden: Die Alte Martins-Kirche Hornau steht in unmittelbarer Nachbarschaft des ehemaligen Hofguts der Freiherrn von Gagern. Inzwischen haben die meisten den 75. Geburtstag schon hinter sich. Jahrzehnte also ist es her, dass sie in Kelkheim die Schulbank drückten, in der Schule, die jetzt umgebaut wird, um der Musikschule mehr Platz zu bieten. Und nach wie vor ist der Zusammenhalt dieser Ehemaligen groß. Das zeigte sich auch jetzt wieder im Jubiläumsjahr 75 : Der Jahrgang 75 fuhr geschlossen in den Weihnachten in der Dreifaltigkeits-Gemeinde Am 24. Dezember Kinderchristmette um Uhr in Fischbach. Um 16 Uhr Krippenfeier für Familien, um Uhr Christmette in Eppenhain, um 21 Uhr in Ruppertshain und um 23 Uhr in Fischbach. Am Ersten Feiertag Festgottesdienste um Uhr in Fischbach, um 18 Uhr in Ruppertshain. Bayerischen Wald. Sicher, alle konnten nicht dabei sein. Von den 31 Mädchen und 29 Buben, die sich damals im Klassenraum drängten, sind inzwischen acht der damaligen Jungen und vier der Mädchen verstorben. Andere sind nach Amerika ausgewandert. Doch wer auch immer in Deutschland blieb, versuchte zu den Treffen zu kommen. So auch dieses Mal für den gemeinsamen Ausflug, der nach Passau mit vielen Abstechern in den Bayerischen Wald und bis nach Bad Füssing führte. In Passau erlebte die Gruppe ein Orgelkonzert im Dom, und als man nach der Besichtigung einer Schnapsbrennerei, die betreten wurde als es regnete, wieder nach draußen kam, sah so mancher die Sonne nicht mehr, die wieder hervorgekommen war. Das ist natürlich Konzerte des Mandolinenclubs Nachdem der Mandolinenclub Kelkheim kurz nach seinem Jubiläumskonzert in drei Seniorenheimen an einem Adventssonntag jeweils ein einstündiges Adventskonzert gegeben hat, wird der Club in diesem Jahr noch einmal zu hören sein, und zwar beim Adventskonzert der Euterpe in der Martins-Kirche. (18. Dezember, 16 Uhr). Die Konzerte gab es in den Seniorenheimen Haus Mainblick in Kelkheim, Haus am Park in Liederbach und in Kronthal. Neuer Vorsitzender des Gemeinderates der Dreifaltigkeits- Gemeinde ist nach den Wahlen zum Pfarrgemeinderat Jürgen Choquet. Weiterhin gehören zum Vorstand Nikola Claus, Claudia Marnet und Petra Männer. übertrieben, lustige Anekdote der Fahrt, die man fröhlich weitererzählen wird. An die Reise wird man sich auch so erinnern. Und diese Ur-Kelkheimer werden auch weiterhin bei Wanderungen zusammenkommen und sich bei dem jährlichen Essen treffen. Und immer wieder das Thema: Weißt Du noch? Und die meisten erinnern sich nicht nur an Bayern, sondern auch an die Schule. Bürger für Hornau In der neuen Mitglieder-Information der Bürger für Hornau wird schon das Datum der nächsten Jahreshauptversammlung bekannt gegeben. Sie ist am 15. März im Gasthaus Zum Taunus um Uhr. Neu gestaltet ist der Internet-Auftritt ( Bernhard Praha kümmert sich um den Auftritt im Netz. FESTLICH EINZIGARTIGE GESCHENKIDEEN ZU WEIHNACHTEN Ein Hemmschuh für die Laienspieler In der Hornauer Laienspielgruppe äußert man sich pessimistisch über die Aussichten, im kommenden Jahr den Spielbetrieb im Pfarrzentrum St.Martin wieder aufzunehmen. Otto Singer: Der seit mehreren Jahren geplante Umbau unserer guten Stube, des Pfarrheims von St. Martin, ist immer wieder verschoben worden. In diesem Jahr, 2011, hieß es zunächst, der Umbau beginne im Spätsommer, was bedeutete, dass wir im November nicht spielen können. Mitte des Jahres hieß es dann, wir könnten doch spielen, wenn wir bis Oktober abgespielt wären, da ab 1. November mit dem Umbau begonnen werden sollte. Trotz der relativ kurzen Zeit setzten wir uns zusammen, lasen Stücke, trafen eine Auswahl. Als es aber an die Rollenbesetzung ging, stellte sich heraus, dass von den acht oder neun Spiel- Interessenten wegen der Aufführungstermine im Oktober - und damit in den oder nahe an den Herbstferien - bis auf drei ihre Teilnahme absagen mussten. Wir haben dann entschieden, wegen der inzwischen ja noch knapper gewordenen Probenzeit nicht den ganzen Prozess noch einmal von vorne zu beginnen und ein Stück für drei Personen auszusuchen. Langer Rede kurzer Sinn: Die Laienspieler entschieden, 2011 nicht zu spielen. Inzwischen hat sich allerdings herausgestellt, dass in diesem Jahr an den Umbaubeginn nicht mehr zu denken ist. Otto Singer: Hätten wir das im Juni schon gewusst, dass wir also zu unseren gewohnten Zeiten im November doch spielen könnten, dann hätten wir das Herbstferien Problem nicht gehabt und eine ganz normale Spielzeit gefahren. Niemand bedauere den Aussetzer mehr als Otto Singer und wie der größte Teil der Gruppe. Je länger sich weiterhin der Umbau des Pfarrheims verzögert, desto unwahrscheinlicher werde es auch für November 2012, in neuen Räumen auftreten zu können. Näheres auf der aktualisierten Homepage unter Aktuell. HESSENS GRÖSSTES SHOPPINGCENTER MTZ AZ Geschenkideen Hochtaunus 0812.indd :14

8 Seite 8 - Nr. 49 Kelkheimer Zeitung 8. Dezember 2011 Roland Keller zehn Jahre Vorsitzender der Alemania Concordia In Kelkheim sammelten die Malteser 375 Weihnachtspäckchen für Kinder in Bosnien Das jährliche Jahresabschlussfest der Alemania Concordia in Ruppertshain erhielt in diesem Jahr neben den übrigen Ehrungen eine besondere Note: Vorsitzender Roland Keller erhielt die Ehrenurkunde des Hessischen Sängerbundes für seine zehnjährige Arbeit als Vorsitzender dieses Gesangvereins. Kassenchef Wolfgang Männer (im Bild links) beglückwünschte Keller (Bild rechts) im Namen des Vereins. Für seine 25-jährige Mitgliedschaft wurde Thomas Ochs mit Urkunde und Nadel ausgezeichnet. Thomas Ochs ist aktiver Sänger und war lange Zeit auch im Vorstand des Vereins. Benefizkonzert im Kloster In unserer letzten Ausgabe berichteten wir vom Benefizkonzert des Liederkranz und der Kelkheimer Schulen zugunsten der Lebenshilfe im Kloster. Irgendwie wurde aber dabei das Datum verschluckt. Es sei hier nachgeholt: Das Konzert findet am 11. Dezember um 17 Uhr statt. Mitwirkende sind der Chor der 5. Klasse des Privatgymnasiums Dr. Richter, Leitung: Bernd Schneider, der Mittel- und Oberstufenchor des Privatgymnasiums Dr. Richter, Leitung: Petra Raquet, Cafe Confuso, Leitung: Carmen Haller; das Sinfonieorchester der Eichendorffschule, Leitung: Wolfram Domay und Olaf Heim, der Männergesangverein Liederkranz 1861 Kelkheim, Leitung: Manfred Krissel. Sprechen ist Phil Brunner, der Eintritt ist frei, Spenden zu Gunsten der Lebenshilfe sind erwünscht. Für 40-jährige Mitgliedschaft erhält Gerhard Fischer eine Treueurkunde und das Goldene Vereinsabzeichen, Peter Broßler für 25-jährige Mitgliedschaft das Vereinsabzeichen in Silber. Beide konnten zur Weihnachtsfeier nicht kommen, ihre Ehrung wird nachgeholt. Glückwünsche auch vom Verein für Rosalinde Müller (links) und Helga Jung, die beide vor kurzer Zeit mit der Ehrenspange der Stadt Kelkheim ausgezeichnet wurden. Beide zeichnet eine langjährige Mitgliedschaft und auch Mitarbeit im Chor sowie in anderen Vereinen aus, darunter der Karneval in Ruppertshain. Fahrplanwechsel am 11. Dezember Den Wechsel zum neuen Fahrplan wird es am 11. Dezember bei allen Verkehrsunternehmen geben. Die aktuellen Fahrzeiten aller Linien rund um den Main- Taunus-Kreis findet man in dem neuen Fahrplanbuch Die Fahrpläne können jedoch auch auf den Internetseiten der MTV unter heruntergeladen werden. Das neue Fahrplanbuch Nr. 2 umfasst den Main-Taunus-Kreis und den Hochtaunuskreis und ist zum Preis von zwei Euro erhältlich, und zwar im ServiceBüro der MTV im Hofheimer Bahnhof, im Mobilshop und bei allen RMV-Verkaufsstellen im Main-Taunus-Kreis. Der Neujahrsempfang der Dreifaltigkeits-Gemeinde fi n - det am 13. Januar (Freitag) nach dem Gottesdienst (19 Uhr) im Gemeindehaus statt. Vor allem der Jugendgruppe der Malteser in Fischbach war es zu verdanken, dass in Kelkheim in diesem Jahr 375 Päckchen für Kinder in Bosnien zusammenkamen. Sie standen Stunden und Stunden an einem Samstag auf dem Wochenmarkt und sprachen die Menschen an, die zum Einkaufen gingen. Entweder spendeten die Geld oder sie brachten der Jugendgruppe gleich eingekaufte Waren aus dem Supermarkt mit, die in die Schuhkartons verpackt wurden, die vorher im MTZ in einem Schuhgeschäft organisiert worden waren. Allein 30 Päckchen kamen in Dreißig Jahre Euterpe-Frauenchor Adventskonzert in der Martinskirche Bürger für Hornau In der neuen Mitglieder-Information der Bürger für Hornau wird schon das Datum der nächsten Jahreshauptversammlung bekannt gegeben. Sie ist am 15. März im Gasthaus Zum Taunus um Uhr. Neu gestaltet ist der Internet-Auftritt ( de). Bernhard Praha kümmert sich um den Auftritt im Netz. Im übrigen geht der Vorstand auf die Arbeit der letzten Monate ein und berichtet über Einzelheiten. Nachdem der Frauenchor der Euterpe jetzt dreißig Jahre besteht, gibt es am Vierten Adventssonntag (18. Dezember) um 16 Uhr ein Konzert der Euterpe-Chöre in der Martinskirche. Neben dem Frauenchor stellen sich auch die anderen Chöre, der Männerchor, der Gemischte Chor sowie der Kleine (gemischte) Chor vor. Die Folkgruppe Rotlint des Mandolinenclubs 1961 Kelkheim wird so kurz nach ihrem eigenen Jubiläumskonzert das Programm bereichern. Zur Einstimmung auf Weihnachten singen die Chöre Adventsund weihnachtliche Lieder aus Deutschland, dem Alpenraum, Frankreich, England, Italien und Russland. Die Euterpe erhebt keinen Eintritt, sondern bittet um Spenden nach dem Konzert zu Gunsten der Pfarrgemeinde St. Franziskus sowie des Hauses Walburga. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern eine f rohe Weihnachtszeit! Ute Meyerdierks, Anzeigenberatung der Klasse G 5c der Eichendorff- Schule zusammen, die sich an der Sammelaktion beteiligt hatte. Auf dem Bild Angelika Fischer und Joachim Sterzel, der inzwischen über zwanzig Mal die Tour nach Bosnien machte. Er wird in diesen Tagen einmal mehr eine Woche unterwegs sein, um Unser Anzeigenfax ( ) Einbruchszeit Schmuck ist den Tätern in die Hände gefallen, die am Samstagabend in der Feldbergstraße die Terrassentür auf der Rückseite eines Gebäudes aufhebelten und dann das Haus durchsuchten. Weniger erfolgreich waren Einbrecher in Fischbach und der Königsberger Straße. Am Samstag zwischen 15 und 18 Uhr. In einem Fall hebelten der oder die Täter die Terrassentür einer Sou- terrainwohnung auf, nachdem sie es zuvor vergeblich an der Balkontür der darüber liegenden Wohnung versucht hatten. Zur gleichen Zeit wurden zwei verdächtige Personen auf einem weiteren Grundstück gemeldet. Trotz Umstellung des Geländes gelang den beiden Personen die Flucht. Als Beschreibung ist lediglich dunkle Kleidung mit Kapuzen bekannt. Ob diese Personen auch für den ersten Einbruch verantwortlich waren, muss noch ermittelt werden. den Kindern Dank der Hilfe der Kelkheimer eine weihnachtliche Freude zu machen. Spenden kamen auch als Bargeld, damit die Malteser die Laster mit Treibstoff betanken können. Es waren viele Zehn- und Zwanzig -Euroscheine, die hier gespendet wurden. Auf Anhieb Platz drei Von der TUS Hornau startete Sebastian Buschbeck in der Klasse Schüler B über Meter bei den Hessischen Crosslauf-Meisterschaften in Mengerskirche und erreichte auf Anhieb den dritten Platz in seiner Klasse. Schon nach kurzer Zeit begann er seine Überholmanöver und erreichte in nur 10:51 Minuten als dritter die Ziellinie. Nikolaus-Wanderung Der Taunusklub Münster trifft sich am 14. Dezember um 17 Uhr am Parkplatz Schwimmbad zur Nikolaus- Abend-Wanderung über zehn Kilometer. Infos über Sternsinger Sternsinger in Fischbach, Ruppertshain und Eppenhain werden zwischen dem 6. und 8. Januar in der Pfarrgemeinde Dreifaltigkeit an die Türen klopfen, um für ein Schulprojekt in der Partnergemeinde San José in El Salvador zu sammeln. Das Schulprojekt wird vom Kindermissonswerk unterstützt. Anzeige DAS KUNSTVOLLSTE WEIHNACHTSGESCHENK 34 Museen ab 2012 mit der MuseumsuferCard für nur 75 L Goethe-Haus/Goethe-Museum he-museu seum J. H. Lips, Johann Wolfgang von Goethe, 1791 Foto: David Hall Hotline (069) MUSEEN 1 JAHR 75 EURO Genießen oder verschenken Sie ein Jahr unbegrenzten Kunst- und Kulturgenuss in allen Dauer- und Sonderausstellungen der Frankfurter und Offenbacher Museen. Mit der Museumsufer Card können Sie 34 teilnehmende Museen 12 Monate lang besuchen, sooft Sie wollen, dazu die Nacht der Museen am 21. April 2012 gratis er - leben und erhalten zudem freien Museen-Eintritt beim Frankfurter Museumsuferfest Ende August Inbegriffen sind sowohl große Institute wie Schirn, Städel und MMK mit ihren Blockbusterausstellungen als auch museale Geheimtipps, wie z. B. das Bibelhaus am Schaumainkai, das Kindermuseum an der Hauptwache oder ab 2012 das Eintracht Frankfurt Museum. Und damit Sie immer über das aktuelle kulturelle Programm den Überblick behalten, erhalten Sie alle drei Monate das artkaleidoscope, das Kunstmagazin fur Frankfurt und Rhein-Main, frei Haus in Ihren Briefkasten. 34 MUSEEN 1 JAHR SPIEL 75 1 SPIEL EURO Erhältlich in allen Museen und Vorverkaufsstellen, u.a. Palm Tickets & more im Karstadt in Bad Homburg, Tourist + Info Service in Bad Homburg, Ticket Center in Kronberg und OK Service in Oberursel.

9 8. Dezember 2011 Kelkheimer Zeitung Nr Seite 9 Die Polizei warnt vor einer Flut von Haus- und Wohnungs-Einbrüchen Nicht den Helden spielen Eine Flut von Wohnungs-Einbrüchen im Main-Taunus-Kreis: Treffen kann es jeden überschreibt die Polizei des Main- Taunus-Kreises eine Pressemitteilung zu diesem Thema. Wir haben in den letzten Wochen immer und immer wieder über Haus- und Wohnungseinbrüche berichtet und gleichzeitig sofern wir die Information hatten darauf hingewiesen, ob ein Objekt geschützt war oder nicht. Etwa alle zwei Minuten wird irgendwo in Deutschland eingebrochen. Egal ob in Wohnhäuser, Wohnungen, Wochenendhäuser, Firmen oder gewerblichen Räumen. Hundert Einbrüche im November Die Polizei: Im MTK sind die Einbruchszahlen augenblicklich besorgniserregend hoch. Allein im November 2011 registrierte die Polizeidirektion Main-Taunus deutlich über 100 Wohnungs-/ Wohnhauseinbrüche. Und der Monat ist für die Statistiker noch nicht zu Ende. Die Polizei warnt: Obwohl die Sicherheit zu den Grundbedürfnissen der Menschen zählt, werden von den potentiellen Opfern leichtfertig viele Möglichkeiten und Maßnahmen zur Verhinderung der Einbrüche ausgelassen. Häufig sind vorhandene Sicherungseinrichtungen veraltet und bieten so keinen wirkungsvollen Schutz vor den Angriffen der Kriminellen. Wird schon nichts passieren Unbedacht verschließen Einbruchsopfer Fenster und Türen nicht ordnungsgemäß und vertrauen darauf, dass schon nichts passieren werde, wenn man nur ein paar Minuten das Haus oder die Wohnung verlässt. In diesen Fällen stellt die Polizei häufig lediglich gekippte anstatt ge- oder verschlossene Fenster der Häuser und Wohnungen fest. Im Schutze der Dunkelheit aber nutzen die Ganoven die für sie günstige Gelegenheit aus und dringen in die Wohnräume ein. Bei der Heimkehr stehen die Geschädigten entsetzt vor dem Chaos, das die Einbrecher hinterlassen haben. Der Schock sitzt meist tief, waren doch Fremde im Haus oder in der Wohnung und haben dadurch den persönlichen Bereich beträchtlich beschädigt. Ein Einbruch in die eigenen vier Wände bedeutet für viele Menschen einen großen Schock. Verletzung der Privatsphäre Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch die schwer wiegenden psychischen Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen, als der reine materielle Schaden. Um der Flut von Einbrüchen entgegenzuwirken, verstärkt die Polizeidirektion Main-Taunus die Bekämpfung der Einbruchskriminalität durch verschiedene, aufeinander abgestimmte, Maßnahmen. Darüber hinaus setzt sie das Präventionsmobil der Hessischen Polizei ein, um Interessierte zum Thema Einbruchschutz zu informieren. Der mobile Beratungsbus befindet sich am 14. Dezember von Uhr, auf dem Rewe- Parkplatz in der Schwalbacher Straße 8-10 in Sulzbach. Gescheiterte Einbrecher Untersuchungen haben ergeben, dass der Versuchsanteil, der im Jahr 2010 verübten Einbrüche, bei 43,9 Prozent lag. Dies verdeutlicht, dass bei fast der Hälfte aller Wohnungseinbrüche die Einbrecher nicht zum gewünschten Erfolg gekommen sind. Dieser hohe Prozentwert verdeutlicht auch, dass die Präventionsarbeit der Polizei und das sicherheitsbewusste Verhalten der Bevölkerung Früchte tragen. Die Tageseinbrüche Die kreisweite Aktion Vorsicht, aufmerksame Nachbarn wirbt für mehr Sicherheitsbewusstsein im eigenen Wohnumfeld. Achtsame Nachbarn können Einbrüche verhindern. Immer wieder erfährt die Polizei, dass einzelne Täter oder kleine Tätergruppen zwar in Wohngegenden wahrgenommen wurden, es ihnen dann aber dennoch gelungen ist, unbehelligt in Häuser und Wohnungen einzubrechen, ohne dass Nachbarn hiervon Notiz genommen haben. Dabei ließen sich gerade solche am Tag begangene Taten leicht verhindern, wenn Nachbarn aufmerksam wären und bei verdächtigen Beobachtungen möglichst schnell die Polizei informieren würden. Straftäter agieren am liebsten völlig unbehelligt. Häufig reicht es schon, sie aus der Anonymität zu holen, indem man sie anspricht, beispielsweise mit der Frage, ob sie jemanden suchen oder ob man helfen könne. Nichts mit Schnüffelei zu tun Sensibilität, Aufmerksamkeit und Wachsamkeit haben nichts mit Schnüffelei zu tun, sagt die Polizei. Vielmehr sind sie Ausdruck sicherheitsbewussten Verhaltens und nachbarschaftlicher Mitverantwortung, die allen zuteil werden können. Die Polizei kann nicht überall sein, aber ein Nachbar ist fast immer in der Nähe des Tatortes. Deshalb ist neben technischen Sicherungsmöglichkeiten wie einbruchshemmenden Türen und Fenstern sowie Alarmanlagen, auch die Pflege einer guten und aktiven Nachbarschaft ein wichtiger Faktor für ein sicheres Wohnen. Tipps der Polizei: immer verschließen, auch wenn man nur kurz weg ist. Hausoder Wohnungsschlüssel niemals draußen verstecken. sels sollte der Schließzylinder gewechselt werden. sowie Fenster immer verschließen, auch wenn man nur für einen Augenblick das Haus / die Wohnung verlässt. Gekippte Fenster / Balkontüren machen es dem Einbrecher leicht. Er hat es schnell geöffnet. In der Regel erlischt der Versicherungsschutz bei einem gekippten Fenster, einer Balkontür und der Einbrecher dringt leicht in das Gebäude ein. hen. Heruntergelassene Rollläden signalisieren Abwesenheit. gerer Abwesenheit bewohnt erscheinen lassen. Die Nachbarn, Verwandte oder Bekannte darum bitten, Briefkästen zu leeren, Rollläden, Vorhänge, Beleuchtung, Radio sowie Fernseher unregelmäßig zu betätigen. leuchtung verwenden. ationen in der Nachbarschaft achten. einen Einbrecher beobachten oder gar begegnen, spielen Sie nicht den Helden, sondern verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei. Jeder kann einen Beratungstermin für die Wohnung oder das Wohnhaus vor Ort vereinbaren. Polizeidirektion Main-Taunus, Polizeiliche Beratung H. Tauber, /231. Weitere Tipps gibt es auch im Internet unter Das Bild oben bei der Präventions-Veranstaltung in Kelkheim: Der Fachmann für Einbruchssicherungen bei der Kripo in Hofheim im Gespräch mit einem jungen Paar. Unten: Bürgermeister Thomas Horn blieb den ganzen Morgen auf dem Marktplatz, um die Kelkheimer zu beraten. Rechts im Foto der Chef des Einbruchsdezernats, Erster Kriminalhauptkommissar Ratazzi. Schwergewichte der Region: Verliebt ins neue Haus! Wussten Sie, dass das Herz eines erwachsenen Elefanten ca. 20 Kilo wiegt? Unterstützen auch Sie unser Projekt Neubau Elefantenanlage. Feine Adressen Wir haben in Königstein was Sie suchen! Herzlich willkommen in der Königsteiner Fußgängerzone DAMENSCHUHE HANDTASCHEN HAUPTSTRASSE 22 FUSSGÄNGERZONE TEL Inhaber: Wolfgang Pöhlemann Süßes seit 1905 Inhaber: Paul Kiefer Hauptstraße 10 Königstein Tel.: UNITED COLORS OF BENETTON. Ihr Damen- und Kindermoden- Spezialist in Königstein / Wir machen Urlaub vom bis Schmerzzentrum-Taunus Dr. Claudia Hain-Heise Dr. Franziska Gladisch Spezielle Schmerztherapie Chirotherapie, Akupunktur, Homöopathie Palliativ- und Notfallmedizin Falkensteiner Straße Königstein Tel.: Fax: Wir wünschen allen Patienten frohe Festtage. Ab übernimmt Frau Dr. Gladisch das Schmerzzentrum. Ich danke allen Patienten für die langjährige Treue und das Vertrauen. Seifen & mehr Hauptstraße Königstein Tel.: Fax: le-savon@t-online.de CLASSIC DESIGN CLASSIC DESIGN CLASSIC HERRENAUSSTATTER MASSKONFEKTION HAUPTSTRASSE 18 FUSSGÄNGERZONE TEL inhabergeführte Fachgeschäfte mit Service und Freundlichkeit hochwertige Sortimente mit individueller Beratung DESIGN CLASSIC DESIGN CLASSIC DESIGN CLASSIC DESIGN CLASSIC CLASSIC DESIGN Feine Juwelen von A. + R. Möller Hauptstraße Königstein Telefon Telefax MillenniuM Buchhandlung Thomas Schwenk Hauptstr Königstein Tel / Fax / DESIGN CLASSIC DESIGN Auch in diesem Jahr gab es für die Kleinen aus den Grundschulen wieder eine Aufführung in der Stadthalle. Dieses Mal gastierte die Musikbühne aus Mannheim mit klaren Texten und poppigen musikalischen Beiträgen. Der Teufel mit den drei Goldenen Haaren die Musikbühne hatte daraus ein spannendes, fetziges Musical gemacht, wie Dr. Beate Matuschek registrierte. Optimismus führt zum Glück Neu war, dass Zuschauerkinder sich kostümieren lassen und als kleine Teufelchen auf der Bühne mittanzen konnten. Weiter Dr. Matuschek: Für mich war der Kernsatz oder die Formulierung beeindruckend, dass sich der Protagonist (Müllerssohn) trotz aller Widrigkeiten immer als Glückskind bezeichnete. Ich glaube, das hat auch die Kinder beeindruckt, denn letztendlich wurde dies zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung. Oder: Optimismus führt eher zum Glück als Pessimismus. Also, bleiben wir Optimisten. Zum 13. Mal hintereinander hat die TaunusSparkasse auf das Versenden von Weihnachtsglückwünschen verzichtet. Insgesamt Euro übergab der Vorstandsvorsitzende Hans-Dieter Homberg an soziale Einrichtungen in der Region.

10 Seite 10 - Nr. 49 Kelkheimer Zeitung 8. Dezember 2011 Kelkheims Feuerwehren drehten einen Werbefilm, um neue Mitglieder zu gewinnen Essen gehört auf den Tisch, nicht auf die Müllkippe Es gehört zum allgemeinen Ritual, dass sich die Fischbacher Freunde der Hattersheimer/Hofheimer Tafel zweimal im Jahr treffen; einmal im Sommer, einmal in den Winterwochen. Dieses Mal hatte das Treffen im Gemeindehaus der Dreifaltigkeits Gemeinde noch eine besondere Bedeutung außer, dass man abseits der Fahrten von den Supermärkten nach Hattersheim einmal miteinander reden konnte der Freundeskreis besteht fünf Jahre. Und so war Frank Dußler (Hattersheimer/Hofheimer Tafel, eingebunden in die Caritas) nach Fischbach gekommen, um über die Tafel und die Organisation zu berichten. Neben ihm saß Hans- Jürgen Jakob, der gleichfalls über das abgelaufene Jahr berichtete. Begrüßt wurde, dass der Sozialausschuss der Stadtverordneten nach Hattersheim gefahren war, um sich ein Bild von der Tafel zu machen. Der Vorsitzende des Ausschusses, Hans Valentin war denn auch an diesem Abend mit seiner Frau Wiltrud nach Fischbach gekommen, um sich zu informieren. Die Helfer rechnen damit, dass in der Woche rund 780 Personen versorgt werden, die Rede war auch von 700 Haushalten. Als bes0nders positiv wurde vermerkt, dass die Spendenbereitschaft in der letzten Zeit nicht zurückgegangen ist, sondern stabil blieb. Es läuft gut. Das auch Dank der Helfer, die sich für die Fahrten nach Hattersheim mit ihrem Fahrzeug zur Verfügung stellen. Auch an deren Zahl hat sich nichts geändert. Hier zu bemerkte Hans-Jürgen Jakob, dass man durchaus noch weitere Helfer gebrauchen könne, da von Zeit zu Zeit immer mal jemand der 24 Fahrer ausfallen könne. Diese Helfer sind bei ihren Fahrten am Montag und Donnerstag jeweils etwa zwei Stunden im Einsatz. Zählt man die Kilometer zusammen, die von den Helfern im Laufe der fünf Jahre gefahren wurden, dann haben sie bildlich gesehen einmal die Welt umrundet. Der Freundeskreis verfügt über einen Etat von rund Euro im Jahr, der sich aus Spenden und der Unterstützung durch die Stadt Kelkheim (bisher noch Euro) zusammensetzt. Eine Rücklage ist allein deshalb notwendig, weil auch mal eines der Fahrzeuge seinen Geist aufgeben kann. Die ersten Spenden für die Tafel wurden während eines Gottesdienstes im Advent 2006 erbeten. Das Motto: Essen gehört auf den Tisch, nicht auf die Müllkippe. Damals kamen spontan Euro als Spenden zusammen, mit denen Waren gekauft wurden. Dankbar vermerkte Jacob auch, dass sich Organisationen oder Vereine wie die Bürgerstiftung Kelkheim oder die Rotarier in die Arbeit eingeklinkt haben und mit Spenden und Zuschüssen helfen. Der Blick nach vorn: Wir haben jetzt Hochkonjunktur, sagte Jacob, was ist, wenn die Wirtschaft in ein Tief rutscht? Dann müssen wir auch mit mehr Kunden bei der Tafel rechnen. In die Wochen vor Weihnachten fällt auch die Sammelaktion für fest verpackte Lebensmittel, Kosmetika und Hygieneartikel, die bis zum 21. Dezember läuft. Spenden können, so ist es im Mitteilungblatt der Dreifaltigkeits-Gemeinde zu lesen, zu den normalen Öffnungszeiten in den Pfarrbüros in Ruppertshain und Fischbach und natürlich im Vorraum der Kirchen abgegeben oder abgelegt werden. Die Kontakte hier in Kelkheim: Hans-Jürgen Jacob ( ), Norbert Bode ( ) und Pfarrbüro Dreifaltigkeit ( ). Der Tafelgedanke: Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot und dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Die Tafeln bemühen sich um einen Ausgleich - mit ehrenamtlichen Helfern. In der Parkstraße entstand eine Stadt aus zwanzigtausend Steinen Wir haben reduziert Blaulicht allenthalben am vergangenen Samstag im Stadtkern von Münster: Da muss ein ganz dickes Ding passiert sein, meinte so mancher, der über abgesperrte Straßen nicht weiter kam. Ein dickes Ding schon Kelkheims Freiwillige Feuerwehren hatten sich zusammengefunden, um einen Werbefilm zu drehen. Der Grund: In den Wehren wollte man bei der Werbung neuer Mitglieder auch einen neuen Weg gehen. Bitter ist auch aufgestoßen, dass die Werbung passiver Mitglieder im letzten Jahr insofern fast ins Leere führte, als so mancher schnell wieder aus seinem Feuerwehrverein austrat. Der Film, der jetzt in Münster entstand und dem ein Drehbuch wie im richtigen Filmleben zugrunde lag, soll im Kelkheimer Kino gezeigt werden, im Internet oder auch bei Tagen der Offenen Tür. So hofft man, dem gegenwärtigen Mitgliederschwund entgegen wirken zu können. Gearbeitet wurde professionell, dicker Regen hielt niemanden vom Drehort fern und wer wollte, konnte sich beim Goldenen Löwen mit einem heißen Getränk einheizen lassen. Elfi Wagner-Spitzenberg IN KRONBERG UNVERWECHSELBAR! Die Rede war von zwanzigtausend Legosteinen, die junge Architekten in den Räumen der Freikirchlichen Gemeinde in der Parkstraße an zwei Tagen verbauten. Eingeladen waren alle Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die Spaß am Bauen mit solchen Steinen haben. In den Pausen gab es fetzige Lieder, Spielern, Bibel- Stories und zur Stärkung Snacks und ein Mittagessen. Was an diesen Bautagen entstanden war, konnten die Besucher des Familiengottesdienstes am Zweiten Advent besichtigen, bevor die fleißigen Helfer die Teller und Schüsseln für das gemeinsame Mittagessen gerichtet hatten. Die Stadt, die da zusammengebaut worden war, fand sich auf einer Länge von zwölf Metern Fläche wieder. Es entstanden Straßen, Gärten, Häuser, Flughafen, eine Kirche, Fußballstadion und Spielplätze. Alles in allem waren die jungen Bauhandwerker elf Stunden bei der Arbeit, um ihr Werk fertigzustellen. Das die Besucher begeistert waren, liegt auf der Hand. Mühselig dürfte der Abbau gewesen sein. Da mussten die Steine der Stadt sortiert und in Transportboxen untergebracht werden. ******* Die Gemeindeweihnachtsfeier wird am 18. Dezember ab 15 Uhr, also am Vierten Advent, stattfinden. Zum Programm wird das Theaterstück Weihnachten auf der Spur gehören, dazu gibt es eine Andacht, gemeinsames Singen und bestimmt gute Stimmung, wie Pastor Valery Netzer voraussagt. Unser Anzeigenfax ( )

11 8. Donnerstag, Dezember Dezember 2011 HOCHTAUNUS Kelkheimer Zeitung VERLAG Kalenderwoche 49 Nr. 49 Seite - XX 11 Weihnachtsschmuck der Senioren Zu unserem Bericht über das Schmücken der Weihnachtsbäume in der Stadtmitte ist noch nachzutragen, dass die Senioren aus der Senioren-Residenz in der Stadtmitte maßgeblich daran beteiligt waren, da sie in den Wochen vorher in Heimarbeit viel Baumschmuck herstellten. Unser Anzeigenfax ( ) Kirchenmusikalischer Gottesdienst Telefon Gewerbegebiet An den Drei Hasen Oberursel Immobiliengesuche Familie mit Kind, sucht Haus od. 4-5 Zimmer-Whg. mit Garten zum Kauf od. zur Miete in Oberursel od. Bad Homburg. Tel. 069/ oder 0176/ Familie mit 2 großen Mädels sucht Haus, neu o. renovierungsbedürftig, in Oberursel. Danke für Ihren Anruf. Tel. 0174/ , Belohnung für erfolgreiche private Vermittlung! Familie mit studierendem Sohn sucht ruhig gelegene 4 Zi.-ETW mit mind. 100 qm in Oberursel. Tel /51109 Familie aus dem Johanniswald sucht jetzt oder 2012 Haus oder Grundstück im Johanniswald nur von Privat. Mobile: Familie mit 2 Kindern sucht von privat freist. EFH oder DHH, Wohnfl. ca. 160 qm, im Einzugsbereich dieser Zeitung. Bitte melden unter 0176/ Wieder die Kreuzung Dieselund Industriestraße Der Sachschaden war besonders hoch: Euro. Allerdings gab es bei dem Zusammenstoß eines Notarztwagens und eines Personenwagens am Nachmittag des vergangenen Dienstag gegen Uhr nur drei Leichtverletzte. Der Notarztwagen im Einsatz und besetzt mit drei Personen Von Privat an Privat: Suche älteres EFH/DH in guter Lage, gerne auch renovierungsbedürftig zum Kauf Tel Grundstück/Haus in Bad Homburg gesucht. Grundstück ab 900 qm. Tel / Immobilienangebote Von privat zu verkaufen: Modernes Einfamilienhaus in Bad Homburg-Kirdorf, Neubau Erstbezug, Wfl. 160 qm, 7 Zimmer, Garage, Grundstück 250 qm, KFP: ,. Tel. 0173/ Von privat an privat: 3 Zi., S-Terr.- u, Garten, 85 qm, Bj. 1995, gut geschnittene, mod. Wohnung in kleiner, gepflegter, ruhiger Lage im alten Ortskern von Friedrichsdorf- Seulberg, S-Bahn in Fußlaufnähe, gute Infrastruktur, Einbauküche, Ahornparkett, Tageslichtbad, Gäste-WC, Abstellraum, Fahrradkeller, 2 Tiefgaragenplätze, ,. Tel. 0163/ Südfrankreich, Bastide 17. Jhdt, mediterraner Parkähnl. Garten, nahe Meer, modern Lifestyle in raditionellen Gemäuern, perfekt renoviert. Schwimmbad, Weinberge möglich Tel. 089/ / Von privat zu verkaufen: Königstein, Nähe S-Bahn, Singlewohnung, 1 ZKB, EBK, Balkon, Keller, Garage, 40qm in Mehrfamilienhaus, ,- Tel. 0170/ befuhr die vorfahrtberechtigte Dieselstraße aus Richtung Hofheim kommend stadteinwärts. Auf der Kreuzung stieße der Notarztwagen mit einem Pkw zusammen, der von der Industriestraße aus die Dieselstraße überqueren wollte. Kurzum: Die Vorfahrt wurde missachtet. Barrierefreie Arbeitsplätze Bedienung wurde so gesetzt, dass alle Mitarbeiter damit arbeiten können, egal ob blind, sehbehindert, mit motorischen oder psychischen Einschränkungen. Zielkunden sind vor allem Institutionen mit öffentlichen Trägern sowie Großunternehmen. Dadurch können zum Beispiel zahlreiche neue anspruchsvolle Arbeitsplätze für Blinde und Sehbehinderte geschaffen werden, so Torsten Brinkmann, Geschäftsführender Gesellschafter der Main IT. Ende Oktober wurde Main IT damit im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie als Bundessieger des KfW-Unternehmenswettbewerbs GründerChampions 2011 in der Kategorie Soziale Verantwortung Beim Hessischen Transferforum wurde auch ein Forschungsprojekt aus Kelkheim, das innerhalb des Forschungsprogramms LOEWE mit rund Euro vom Land gefördert wird, besonders hervor gehoben. Es ist eines von mittlerweile fast 100 Kooperationsprojekten hessenweit, an denen über 300 Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft beteiligt sind. Das Unternehmen Main IT GmbH & Co. KG entwickelt im Verbund mit der Skanilo Bürodienstleistungen und Dokumentenmanagement GmbH aus Gelnhausen sowie dem interdiziplinären Studiengang Barrierefreie Systeme der Fachhochschule Frankfurt ein barrierefreies Open Source Dokumenten Management Sys- Traditionell feiern am 4. Adventssonntag (18. Dezember) um 11 Uhr die Evangelische Paulusgemeinde und die Evangelische Stephanusgemeinde einen gemeinsamen kirchenmusikalischen Gottesdienst, der in diesem Jahr in der Evangelischen Paulusgemeinde Gustav-Adolf-Straße 4) stattfindet. Gestaltet wird der Gottesdienst von der Kantorei, dem Flötenkreis, der Sopranistin Alexandra Steinhauer-Roos, dem Basssänger Rainer Bittner und dem Continuo Spiel mit Stephan Paxmann unter der Leitung von Ji-Youn Lee. tem (DMS). Der Standard in der ausgezeichnet. der seine Sängerkarriere beim abgesenkt, erinnert sich der Vorred Mohr. Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Vermieten? Verkaufen? Finanzieren? ImmoFra GmbH Königstein Mietgesuche Familie mit kleinem Hund sucht 3-4 Zim.-Whg./Haus in Oberursel mit Blk./Garten, zum o. früher ab 70 qm, bis 750, kalt. Tel. 0177/ Suche günstige 2-3 Zi.-Whg. von privat. Citynähe Bad Homburg. Tel / oder 0175/ Ruh. Mann su. 1,5-2 Zi.-Whg. Citynähe Bad Homburg z od. n. Vereinb. Tel / oder 0175/ Ehep. Anfang 50, beide berufs-tätig, su. von privat freist. Haus mit großem Garten auf Dauer zu mieten, KM max. 850,. Chiffre: OW 4905 Kellerraum zur Miete in Oberursel gesucht (idealerweise Nähe Camp- King), zum privaten Lagern von Gartenmöbeln, Spielsachen etc. Tel. 0151/ Älteres Kronberger Ehepaar sucht Haus in Kronberg zu mieten für 03/2012 od. später. Tel. 0176/ Malteser-Informationen Unterricht: Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber der Klassen A, A1, B, BE, L, M oder T am 17. Dezember Uhr, Kurskosten 25 Euro. Sehtest möglich in der Zeit ab 9 Uhr, zusätzlich 6,43 Euro. Unterricht: Erste-Hilfe- Fortbildung (Modul Berufsgenossenschaften) für Betriebshelfer 17. Dezember Uhr, Kurskosten 25 Euro. Erste-Hilfe- Grundlehrgang 17. und 18. Dezember Uhr, Kurskosten 40 Euro. Kurskosten werden bei Ehrenamtscard & Malteser Mitglied ermäßigt. Alle Kurse und Lehrgänge finden im Malteserhaus in Fischbach statt. Anmeldung unter Mittwochs Uhr unter Internet: www. malteser-kurse.de. Als Heinz Krämer den Saal des Pfarrheims St. Dionysius in Münster betrat, gab es spontanen Beifall der Sängerinnen und Sänger des Liederkranz Münster. Nicht ohne Grund: Die Sänger ehrten Heinz Krämer für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Verein, nicht ohne daran zu erinnern so Vorsitzender Dieter Geiger dass Heinz Krämer 21 Jahre den Chor als Dirigent musikalisch leitete. Im August wird Heinz Krämer seinen 85. Geburtstag feiern: Dieter Geiger hat den Verein schon als Besuch angekündigt von dem nach wie vor besonders aktiven Mitglied gern akzeptiert. Geehrt wurde auch ein anderer Kremer: Manfred mit Vornamen, der auch 25 Jahre im Verein ist davon 22 Jahre aktiv mitgesungen hat. Dann wurde Arnold Weinelt auf die Bühne gerufen, 1-ZW m. EBK u. Waschm.-Anschl., Nähe U- od. S-Bahn von j. Frau gesucht, KM 380,-. Tel /65620 Vermietung 2-Zimmerwohnung (45 qm) mit Einbauküche und Badezimmer in Bad Homburg/Kirdorf zum zu vermieten. Nur an berufstätige Einzelperson. Tel. 0175/ Oberursel/Oberstedten, Dachwohnung, ca. 47 qm, möbliert, 2 1 /2 Zimmer, D./WC, ab Kt. warm zu vermieten für 1 Pers., bev. Wochenendfahrer. Tel /35868 Karben, 2,5 Zi.-Wohn., Tgl.-Bad, Einbauküche, Diele, sonniger SW- Balkon, Laminat, renov., ruh. + zentral, S-Bahn 400 m, 580, + Uml. + Kaut. Tel. 0172/ Betreutes Wohnen, 3-ZW, 90 qm, F-Riedbg., Parkett, Blk., Erstbez. ab sof., MM 1.030, + Nk., prov. fr. v. priv. Tel. 0175/ Maisonette-Wohnung, Ober-Eschbach, Am Römischen Hof, 128 qm, Garage, 1.200, + 220, Nk., von privat. Tel. 0157/ Nachmieter gesucht für gemütliche 3 Zimmer-Wohnung in Oberursel/Oberstedten, zum EBK, Laminat, 65 qm, KM 550, zzgl. Umlagen 120,. Tel. 0163/ Keine Makler! Mitgliederaktion des Jugend-DRK Das Jugendrotkreuz (JRK) Kelkheim beginnt unter dem Motto Gemeinsam helfen macht Spaß eine neue Mitgliederaktion. Mädchen und Jungen kennen das Jugendrotkreuz aus der Grundschulzeit als Juniorhelfer. Doch das Jugendrotkreuz bietet inzwischen mehr Aktivitäten innerhalb ihrer Gruppenstunden, die dienstagnachmittags stattfinden. Höhepunkt im nächsten Jahr wird vermutlich eine Englandfahrt sein, die zusammen mit dem britischen Jugendrotkreuz durchgeführt wird. Mädchen und Jungen im Alter von acht bis 13 Jahren können nach Meinung des Jugendleiters Michael Sommerfeld während Knabenchor begann und heute noch zu den aktiven Sängern gehört. Für Edmund Wurm, gleichfalls 25 Jahre dabei, fand Dieter Geiger viele persönliche Worte und erinnerte an die Arbeit als Mitglied im Vorstand, um dann zu Hans Krautwurst und Walter Seeger überzuleiten die seit vierzig Jahren zum Liederkranz gehören, passiv und aktiv. Dann kamen die Fünfzigjährigen, unter ihnen der Vorsitzende, der sich nicht selbst ehren konnte, dafür aber Nadel und Urkunde von Hans-Dieter Höhn entgegen nahm, der für den Sängerbund nach Münster gekommen war und auch die anderen Mitglieder ehrte. Die beiden anderen Fünfziger sind Hans-Jürgen Blees und Alfred Mohr. Als sie 1961 in den Liederkranz eintraten, haben sie das Durchschnittsalter rapide Kleinanzeigen HG-Kirdorf, provisionsfrei, 2 Zi., 1. Etage in 2-Fam. Haus, 60 qm, sep. Küche, Dusche/WC, Wohnung komplett renoviert, Parketts Fußboden, sof. frei, Miete 480, + Nk./Kt. Tel. 0151/ Bad Homburg Zentrum, 44 w. bietet Wohngemeinschaft in großer, möblierter 4 Zimmerwohnung an, ruhige solvente Frau. Tel. 0151/ Oberursel: Helles 1-Zi.-Apartment, 25 qm, Balkon, voll möbl., Single- Küche, TGL-Du-Bad, U-Bahn-Nähe, Miete 530, inclus. aller Umlagen, Kaution 2 MM. Tel /23824 od Friedrichsdorf-Seulberg, 2 Zi.- Wg, ca. 50 qm Wfl., Küche, Tagesl. Bad mit Dusche, S-Bahn Nähe! 400, + Nk. + Kt. von priv. Tel /82204 HG Ober-Erlenbach, 4 ZKD2B, 139 qm, Maisonette, ruhig, Parkett, Kamin, Balkon, Garten, 1.250, + NK, von privat. Tel. 0172/ Nur 8km von Königstein/14km Oberursel, schöne 3 Zi., EBK, Bad, großer Sonnenbalkon in kleiner WE zu vermieten. 445,- zuzügl. NK u. Kt. Tel /1781 Im Zentrum der Stadt Kronberg, Minieinheiten. Läden, Büros, Praxen. Tel. 0171/ Königstein, moderne Büros ab 20m 2, zentrale Lage, ab 190,- Tel /5485 der wöchentlichen Gruppenstunden ihren Spaß haben und ihre Freizeit bei verschiedenen Aktionen sinnvoll verbringen. Weitere Informationen: Michael Sommerfeldt oder Weihnachtsfeier und Ehrungen beim Liederkranz Münster sitzende, der selbst zu der Gruppe der Zehn gehörte, die damals in den Verein eintraten. Geehrt wurde auch Dieter Urban für seine fünfzigjährige Mitgliedschaft, der dem Verein nicht nur als aktiver Sänger angehört, sondern auch schon 25 Jahren für die Finanzen verantwortlich ist. Er war an diesem Abend gesundheitlich verhindert, wie auch andere die an diesem Abend geehrt werden sollten. Krankheit und andere Verpflichtungen verhinderten ihr Kommen. Neben Urkunde und Nadel gab es für die Geehrten auch ein Geschenk: Ein oder zwei Flaschen Wein, je nach Zugehörigkeit zum Verein. Das Bild zeigt Dieter Geiger bei der Überreichung eines solchen Geschenks; links daneben Hans- Dieter Höhn. Heinz Krämer ist der Zweite von links neben Alf- Waldems: Große, helle 2 ZKBB, Keller, Autoabstellplatz, 77,50qm, Neubau, EBK m. Spülm., Gäste WC, 480,- plus NBK u. Kaution. Tel / Königstein-Stadtmitte, Gewerberäume-Büro ca. 65 m 2, 1. Stock, sofort frei, 550,- + NK + Kt. 1 Pkw- Stellplatz 40,- Tel /1500 Tolle Gelegenheit nähe Königstein, sehr schöne 3 Zi.-Wohnung ca. 80qm zuzüglich 30qm ausgebautes Dachstudio mit großem Balkon zu vermieten. 595,- zuzügl. NK u. Kt. Tel /1781 Königstein-Stadtmitte, Gewerberäume-Büro ca. 65 m 2, 1. Stock, sofort frei, 550,- + NK + Kt. 1 Pkw- Stellplatz 40,- Tel /1500 Nachmieter gesucht 1-ZW in Oberursel, 38 qm, Single-Küche, D-Bad, DG, 435,- incl. NK. Tel. 0163/ Kronberg-Oberhöchstadt, ruhige 3ZKBB, gr. Balkon m. weitem Blick, Gäste-WC, gute Verkehrsanbindung, ruhige Lage, Kellerraum,TG- Stellplatz, voll renoviert. 76qm, KM 750,- +NK/KT. Provisionsfrei. Ab 01/2012 o. früher. Tel / Kronberg i. Ts. im Zentrum, Historischer Gewölbekeller für Weingastronomie oder Weinhandel vom Eigentümer zu vermieten. Auskunft Tel. 0171/ od. 0175/

12 Seite 12 XX - Nr. Kalenderwoche HOCHTAUNUS Kelkheimer Zeitung VERLAG Donnerstag, 8. Dezember Von Privat: Königstein 1, ELW, 3 ZKB, sep. Eingang in 2 FHs, EBK, Laminat + Parkettboden, Terrasse m. kl. Garten, Innenstadt, S-Bahn + Bus i.d. Nähe, ca. 90qm, ab , KM: 850, ,- NK (2P.) 3 MM Kaution. Tel /5840 Top mod. 2 Zi.-Whg. in Kronberg- Altstadt, ca. 55m 2, EBK, Wa.Ba., Terracotta-/Holzböden, wertvolle Einbauten. sofort frei f. Single/NR, 620,- + NK Tel / Suche Nachmieter ab sofort! Für eine schöne, lichtdurchflutete 2- Raum Wohnung im Herzen von Kelkheim. Sie besticht durch zwei schöne helle Zimmer, einen großen Balkon, eine helle Küche und ein Bad mit Badewanne. Auch eine Kellerparzelle steht bereit. WM 620,- bitte rufen Sie an 0157/ Lagerstellplätze zu vermieten f. Möbel, Hausrat, Reifen usw., 1,5 cbm nur 12,50, monatlich in Oberursel-Süd. Tel /53095 Cuxhaven, gemütliche 2-Zi.- FeWo, Seeblick, strandnah, Schwimmbad und Sauna im Haus, Nichtraucher. Tel /79627 Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel und Eckernförde, 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. Infos unter oder Tel / Irland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Personen) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River Erne zwischen Cavan und Belturbet, für Golfer, Angler und Feriengäste (Selbstversorgung). Neu: Kanu- und Kajak-Touren und -Kurse. Auskunft unter Adolf.Guba@BleiGuba.de und Infos Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer Anhöhe mit Panoramablick (Rottauensee). Zentraler Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (18-Loch-Golfanlage, Angeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). 3 gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (30,- EUR pro Übernachtung). Infos: Tel / Suche für meine 10 Monate alte Boxerhündin von Mo.-Fr. hundeerfahrene, zuverlässige Tagesbetreuung. Tel. 0176/ Katerchen 4-5 Mon., geimpft, kastr., gechipt, sehr lieb, suchen mögl. zusammen ein liebev. Zuhause, von privat. Tel / Kleine Kätzchen günstig abzugeben. Tel. 0173/ tagsüber Liebevolle Tagesbetreuung für meinen fünfjährigen Cocker Spaniel in Kronberg gesucht. Fedior ist ein liebenswerter aufgeweckter Hund. Näheres unter 0172/ oder abends Kronberg Liter Aquarium mit Fischbesatz und div. Zubehör für 300 Euro zu verkaufen. Tel / / Tierisch gut versichert: Tierarzt, OP, etc. FinanzFiliale Wiesbadener Str. 36a Königstein Maler mit Erfahrung übernimmt von privat Renovierungsarbeiten, Tapezieren, Streichen, Bodenbelag verlegen. Tel / oder 0179/ Landschaftsgärtner: Baumfällarbeiten, Heckenschneiden, Rasenmähen, Pflasterarbeiten, Naturmauern, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 0174/ Profi. Pol. Handwerker mit Referenzen sucht Arbeit, Maler, Tapezieren, Fliesen- Bodenverlegen, Trokkenbau. Tel. 0151/ oder 069/ Landschaftsgärtner: Baumfällung, Heckschnitt, Gartenpflegen, Pflasterarbeiten, Naturmauer, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 0172/ Zuverlässiger Handwerker mit Referenzen, macht Ihr Zuhause wieder schön. Maler & Lackierer, Fußboden verlegen usw. Hochwertig, schnell und günstig. Tel. 0176/ Renovierungen aller Art, mit Referenzen, auch Umzüge. Schnell und sauber. Tel. 0157/ Zuverlässige Frau sucht Arbeit, Putz- und Bügelstelle im Privathaus. Tel. 0152/ Zuverl. Handwerker (gelernter Elektriker) sucht Renovierungs- und Reparaturarbeiten aller Art. Profi! Auch Küchen Auf- und Abbau und IKEA Möbel. Tel. 0177/ Altenbetreuung: Erfahrene polnische Altenbetreuerin mit Arbeitspapieren sucht Stelle. Tel / o. 0171/ Gelernter Maler, Tapezierer, Bodenverleger mit Erfahrung sucht Arbeit! Tel. 0177/ Zuverlässige Frau sucht Stelle im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel. 0163/ Zuverlässige nette Frau sucht Stelle im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel. 0157/ Zuverlässige Frau mit Referenzen sucht Arbeit in Privathaushalt und Büro. Tel. 0157/ Handwerker führt aus: Komplett Bäder Reparatur, Maler- Elektro- Fliesenarbeiten. Tel / oder 01577/ Freundliche, verantwortungsbewusste, zuverlässige Azubine aus Oberursel passt gerne abends und am Wochenende, wenn Sie ausgehen möchten auf ihre Kids auf. Ich habe bereitse Erfahrungen mit Kindern, bin mobil und spreche deutsch sowie englisch. Ich freue mich, Sie und Ihre Familie kennen zu lernen. Tel. 0176/ Dame mit langjähriger Erfahrung in anspruchsvollen Haushalten im Gesamtbereich Haushalt sucht entsprechende Arbeitsstelle für 3 Tage wöchentlich á 3 Stunden täglich in Bad Homburg bei alleinstehenden Mann. Angaben unter: Chiffre: OW 4906 Deutsche Haushaltsperle zuverlässig und freundlich. Tel. 0174/ Ich suche Gartenarbeit. Ich mache alles was es im Garten gibt: Heckenschneiden, Bäumefällen, Rollrasen verlegen. Gartenpflege allgemein. Tel. 0177/ / Erfahrener poln. Handwerker sucht Arbeit: Renovierungen, Malern, Tapezieren, Bad u. Fliesen, Parkett, Laminat und Teppichboden, etc. Tel. 0157/ Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten. z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Plaster + Rollrasen legen usw. bei Interesse Tel /79350 o. 0178/ Kompl. Renovierungen aller Art machen 2 erfahrene und zuverlässige Männer aud Polen. (Referenzen auf Wunsch). Tel. 0152/ Wir bieten an: Reinigung von Gewerbeeinheiten, Büro, usw. Tel. 0177/ Poln. Schreiner und Monteur hilft bei Montage von Küchen, Möbeln, Gardinenleisten, Lampen, Zimmertüren u.ä. Tel / , 0176/ Reinigungsservice z.b. Treppen, Büros, Praxiseinheiten u.s.w. Tel. 0162/ Gärtner übernimmt Baumfällungen u. Heckenschnitt, verlegt Platten u. Pflastersteine. Tel. 0176/ Gärtner mit Erfahrung übernimmt Baum u. Heckenschnitt, Beetpflegearbeiten auch Dauerpflege u.v.m. Tel /724874, 0152/ Sehr loyale, absolut zuverlässige u. sehr fleißige junge Polnische Frau sucht Arbeit in Privathaushalt in B.- Homburg, Oberursel u. Umgebung Tel. Englisch: 0176/ Deutsch: 0176/ Suche Haushaltshilfe in Oberursel, 3 Std. pro Woche, auf 400, Basis oder Rechnung. Tel. 0174/ oder 06171/ Hilfe zum Putzen und Bügeln gesucht in Kirdorf, ca. 5 Std. pro Woche. Nur Minijob oder auf Rechnung. Tel / Putzhilfe gesucht, 14-tägig 3 Std. (Di. od. Mi.), Voraussetzung, pflegender Umgang m. allen Materialien + sehr gute Deutschkenntn. Kontakt: Kate27@ .de Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Gewerbe-/Lagerraum Ferienhaus/-whg. Rund ums Tier Stellengesuche Stellenangebote Freundliche und zuverlässige Raumpflegerin gesucht. Alle 2 Wochen ca. 3 Std. Anmeldung. Tel. 0152/ Fam., HG Jubi-Park sucht zuverl. Putzfrau, gutes Deutsch & sehr gute Referenzen. Mo./Di. 4 Std. + Fr. 2 Std. Tel / Fam. HG sucht Kinderfrau zur Betreuung von unserem 6-j. Sohn & Neugeborenen (ab April) und Mithilfe im Haushalt. Viel Erfahrung, gutes Deutsch, sehr gute Referenzen. Ab sofort: 1x Woche mal abends; ab April: Std. Woche. Gerne Festanstellung. Tel. 0172/ Zuverlässige, freundliche und erfahrene Putzhilfe 1mal wöchentlich 5-6 Std. für Kronberg gesucht. Nur gegen Rechnung! Bei Interesse bitte melden unter Tel. 0175/ Nebenbeschäftigung ab 13 Jahren zu vergeben in Oberursel Stadt, Weißkirchen und Stierstadt. Tel / Wir feiern Silvester - Wer hilft uns beim Servieren & Spülen? Tel Suche zuverl. Putzfrau in Kö.- Mammols., 1x pro Woche (freitags) ca. 4-5 h. Melden Sie sich unter Tel Häusliche Pflege Betreuung 24 Std. zuhause Wir vermitteln qualifiziertes Betreuungspersonal und garantieren Betreuung auch über die Weihnachtsund Neujahrsfeiertage WMC Weiss Management Consult Tel / Mobil 0172 / Seniorencura24 Pflegeagentur Seniorenbetreuung 24h aus Polen Telefon / pflegeagentur.de Kinderbetreuung Liebevoller Babysitter für m. 7- jährigen behinderten Sohn in HG vorwiegend am WE und Ferienzeit gesucht. Gute Bezahlung! Bitte nur deutschsprachig! Tel. 0176/ Verkäufe Eschersheimer Landstraße Frankfurt am Main Tel , Fax Wickelkommode u. Kinderbett, Birke massiv, Echtholz-furniert, jeweils 80, bzw. 110,. Tel / Haushaltsauflösung: Verkauf am in der Heuchelheimer Str. 69, Bad Homburg, ab Uhr Brennholz aus dem Taunus, Misch- Laubholz, m 3 85, incl. Lieferung. Tel. 0151/ Nerzmantel, hellbraun, Neupreis DM ,, Verkaufpreis 500,. Gr. 42, 1,30 m lang, sehr gepflegt, wegen Todesfall preiswert zu verkaufen. Tel. 0171/ Gas-Brennwertkessel Vitodens 200 W wegen Hausverkauf abzugeben, Preis VB. Tel /20908 St. Uhr Eiche m. Zinn, H 1,90 m, B 30 cm, 170, VB. Air Walker neu 80, VB. BM Zanker BR 1 mtr, 100, VB. Kroko Handt. 50, 80 VB. He Anz. neu br. Gr ,. Anz. schw. 3 Tl., Gr ,. Pers. Jack. br. mit Nerz neu, Gr. ca. 40/42 220, VB. Abendnerzj. 180, 40/42.Blaufuchsm. neuw., L 1,20 mtr. Gr. 40/42 400, VB. Gaewolfm. neuw. L 1,25 mtr, Gr. 40/42 300, VB. Pastelnerzj. 3/4 L 300, VB 40/42. Schildkrötpuppe ca. 60 J, NR, 1 Negerl. 180, VB. Schildkr. Tasch. neuw. 150, VB. Tel / Heizungs-Regelgerät Logamatic 2107 von Buderus, seit Januar 2010 in Betrieb. Neupreis 830,-. Günstig abzugeben. Tel.06173/ Moderne Kunst: Originalgemälde etc. Abstraktes, impressionistische Landschaften, Expressionistisches, Öl auf Leinwand, z.t. Großformate, gerahmt, aus Privatsammlung, 200,- bis 900,- Tel / bitte länger klingeln lassen Akordeon gebr. generalüberholt 80 Bässe. Preisgünstig zu verkaufen. Tel /4262 Kleiderschrank mit Spiegeltür, weiß, 201 cm hoch, 49 cm breit, 61 cm tief. 60,- VB. Tel / Englisches Esszimmer, dunkles Holz, 1 Tisch - 6 Stühle, sehr guter Zustand, VB 500,-, Selbstabholer. Tel. 0171/ Luftgewehr Weihrauch, HW 50, Cal. 4,5 Knicklav. mit Akah-Hubertus, Zieloptik, Top Zustand + Zubehör. Tel / alter Herrnschrank mit Schnitzereien ca Daten: Höhe: ca. 204 cm Breite: ca. 264 cm Tiefe: ca. 52 cm Preis: VB 500,- Tel. 0176/ Schneeketten RUD Centrax Spike, neuw., , 205/70-14, 185/70-15, 205/65-15, leichte Montage, 60,- Tel. 0151/ Gold und Silber / Münzen und Barren We Communicate! GmbH Wiesbadener Str. 36a/Ecke Bahnstr. Königstein Schrankwand Buche teilmassiv incl. Vitrinen-Beleuchtung. Maße: 281/212/57. Selbstabholung. 110 Euro VHB. Tel. 0177/ Kompl. Schlafzimmer zu verkaufen. Keine Gebrauchspuren, ganz neu. Korpus: Nussbaum-Schwarz. Bett- 180x200cm, Schrank- mit Spiegel, 2x Nachtkommoden,inkl. Beleuchtung. VP 490. Tel Jugenstil-Lampen, signiert, 2 persische Nain-Teppiche, Spiegelschrank 2x3 m, Mahagony Schrank und Sekretär wg. Umzug zu verk. Tel.: Voglauer Vollholztisch, 115 cm ausz.., Pinie hell gew. m. 4 n. bez. Stühlen 260, Ikea Küchenz. hell (2,10m) 70 plus Herd (50cm) 35 u. Kühlschr. 35, 210x140 Rattanschlafcouch 80?. Alle Pr. VHB M. Tel. 0171/ Super erhaltene Jungs-Klamotten - privater Second Hand - Winter-/Skijacken, Jacken, Jeans, für 9-13 Jährige... (Abercrombie u. andere Marken) vielleicht noch etwas für Weihnachten... DVDs und Wii- Spiele... Wiesbadener Str. 14, Königstein, am Wochenende nach vorheriger Absprache: 0177/ Teppichboden, neu, 4,00 x 4,50 m Objektware, grau gemustert, Ladenpreis 70/qm für 15/qm Tel Ankäufe Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, Abz., Urkunden, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 0173/ Kaufe deutsche Militär- u. Polizeisachen u. Rotes Kreuz 1. u. 2. Weltkrieg zum Aufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums: Uniformen, Helme, Mützen, Orden, Abzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Kriegsspielzeug, Fotos, Postkarten, Alben u. Bücher usw. Tel / Briefmarken, Postkarten, Briefe, Sammlungen verschiedener Länder gesucht. Insbesondere China, Russland, Japan (alt), Deutschland (neu ab 2002). Zahlung in bar. Tel / Kaufe bei Barzahlung u. a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a. g. Sammlungen, Ansichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel /46201 Privat sucht Briefmarken- und Münz-Sammlungen oder auch ganze Nachlässe. Bund Berlin, D. Reich, Asien, Schweiz, Frankreich usw. Tel. 0172/ Kaufe Pelze, alten Modeschmuck, Teppiche, Porzellan, Antiquitäten. Garantiere seriöse Kaufabwicklung. Tel. 0176/ Kleinanzeigen Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber er J. Design ---- Tel. 069/ Für den Sperrmüll zu schade??? Suche alles aus Speicher, Keller und Haushalt, auch reperaturbedürftig, einfach anrufen, netter Hesse kommt vorbei. Zahle bar. Tel. 069/ Kaufe Zinn, Tafelsilber, Sammeltassen, Kristall, Münzen, Armbandu. Taschenuhren auch defekt. Tel. 0163/ Kaufe alte Orientteppiche kl. u. gr. auch beschädigt zahle reellen Preis. Tel. 069/ Mobil: 0163/ Suche gebrauchten Flipper. Spielbereit oder auch defekt. Tel. 0176/ Ankauf von Gold, Zahngold, Bruchgold, Münzen, Silber u. Antiquitäten Edeltrödel Schulgasse Idstein Bezahle bar, alles aus Oma's-Zeiten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. Tel / od. 0157/ Ankauf von großen, alten, auch defekten Ölgemälden. Tel.: Privater Sammler sucht: Antike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel / Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. Einzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel: 06174/ Zahle 500 für jede ältere Käthe-Kruse-Puppe. Tel.: Verschiedenes Alte Schmalfilme mit oder ohne Ton, Super 8, Normal 8 und 16 mm-filme kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 PC-Hilfe? Bei Problemen rund um den Computer, dem Internet, , DSL, W-LAN oder VIREN? Rasche Hilfe alles wird gut! Tel. 0176/ Entrümplung, schnell, sauber, günstig. Wohnung, Keller, Dach + kl. Umzüge. Tel. 0171/ PC-Senior (68, über 40 Jahre Computer-Erfahrung) mit viel Geduld, hilft PC-Senioren kompetent bei Softwarefragen bzw. Einstieg in den PC-Gebrauch. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0160/ Kopiere Schallplatten etc. auf CD. Tel / Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar. Tel / Duo Peter Perry & Lea, Livemusik in passender Lautstärke - Ü 40, für jeden Anlass, auch Seniorenprogramm, zum fairen Preis. Tel /41207 oder Umzüge mit Möbel Ab- u. Aufbau. Rudi machts sorgfältig und zuverlässig. Tel / oder 0160/ Entrümpeln und entsorgen, Rudi machts. Tel / oder 0160/ Top-Zauberer, mit einer Super- Show (langj. Erfahrung). Auch für Kinder (ab 6 Kinder, ab 6 Jahre). Tel. 069/ Kasper- o. Schwarzlichttheater o. Zaubern, Ballonmodellage f. Kigeb., Verein..., günstig. Tel /44475 Erzieherin Mediation. Streit-Konflikten-Ärger mit Verwandten/Bekannten? Ich versuche zu befrieden/ zu vermitteln. HG, OU, FR. Tel. 0151/ Rentner im Unruhestand für priv. Technische Sammlung gesucht. Chiffre: OW 4902 Computerspezialist, IT-Ausbilder bietet Ihnen Reparatur, Diagnose, Reinigung, Virenentfernung, Datenlöschung. Tel / PC-Support aus Bad Homburg: Opa, das kannst du auch! Persönlicher PC und Handy-Unterricht. Probetermin nur 10,. Tel. 0173/ Was? Ich kann Steuern sparen? Wir erstellen Ihre Einkommensteuererklärung bei Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Versorgungsbezügen im Rahmen einer Mitgliedschaft. Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.v. Louisenstraße 28 (Innenstadt) Hr. Thomas, Tel / Alte Videofilme von allen Formaten VHS, Betamax, V 2000, U-Matic, Hi8, S-VHS, Video8, VHS-C, DV-Digital, kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Computerspezialistin, erfahren, geduldig, hilft PC-Anfängern den Einstieg zu finden. Beratung und Schulung, Service, Webseitengestaltung, Tel. 0173/ Philosophie-Seminare in Kelkheim montags noch 2x dieses Jahr: Am 12. Dez., 10 Uhr zum Thema Kunst und Kultur - Am 19. Dez. zum Thema: Dialektik der Aufklärung, 10 Uhr. Jew. im Gutenbergsaal Büch. Wer möchte mir seine Lebensgeschichte (heiter, spannend, dramatisch usw.) erzählen. Bin bereit zum Zuhören. Kostenlos + unverbindlich. Terminvereinbarung unter Tel / ab ca Uhr oder Anrufbeantworter Gerne auch Kontaktdaten an: deine.lebensgeschichte@yahoo.de Große Auswahl - kompetente Beratung eigener Service - günstige Preise Kelkheim Bahnstr. 18a eigene Parkplätze! Tel Der Deutsch-Irische Freundeskreis Main/Taunus trifft sich in Hofheim montags (außer an Feiertagen) ab Uhr, im original irisch eingerichteten»gutenberg Pub«bei irischem Bier vom Fass und auch anderen Getränken. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Eingang auf der Rückseite der Druckerei Blei&Guba, Am Stegskreuz 2, Infos unter Telefon / DIFreundeskreis@bleiguba.de. Professioneller Transfer Ihrer S8/N8- Filme. Direktabtastung. VHS, Video 8, Hi8, digital8, Betamax auf DVD. Normenwandlung, DVD-Kopien, Aufnahmen u. Schnitt. R. Jurenda, Tel / PC-Hilfe kompetent u. sofort! Internet, , WLAN, Drucker, Telefon. Beratung u. Schulung! Priv. u. Firmen. K. Haas od Floh- & Trödelmärkte Sa., und Do., von 8-14 Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** So., Frankfurt-Kalbach, von Uhr FRISCHE-ZENTRUM, Am Martinszehnten ********************** So., Hattersheim von Uhr Globus, Heddingheimer Str. 8 ********************** Terminansage: 06195/ Alte Kleinbild-Dias und Fotos kopiere ich in höchster Auflösung und digitaler Verbesserung auf DVD. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Bekanntschaften Wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wer hat Spaß daran Opern, Lesungen, Politsatire zu genießen und sich auszutauschen. Bin mobil, berufstätig u. freu mich auf interessante Menschen (Raum FFM, Wi, Kronb., Königst.). Chiffre: KB 49/1 Sie sucht Ihn Latina 60 J., Frau mit viel Herz, möchte noch einmal Liebe und Zweisamkeit mit einem lieben und humorvollen Mann genießen. Lasst uns keine Zeit verlieren. Nur Bildzuschriften. Chiffre: OW 4903

13 Donnerstag, 8. Dezember Dezember 2011 HOCHTAUNUS Kelkheimer Zeitung VERLAG Kalenderwoche 49 Nr. 49 Seite - Seite XX 13 UKW-Thema: Rodungen im Außenbereich Mit einem Antrag in der nächsten Stadtverordneten-Sitzung möchte die UKW Kelkheim erreichen, dass im Amtsblatt darauf hingewiesen wird, dass Rodungen im Außenbereich einen Verstoß gegen die gesetzlichen Bestimmungen darstellen. Außerdem solle die Stadtverord- Private Kleinanzeige Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Sympathische Frau, 56, schlank, attraktiv, NR, sucht humorvollen, netten Mann im Alter zwischen Jahre. Chiffre: OW 4904 Welcher nette Herr, ca. 180 / J. hat Lust, Silvester mit mir, blond, schlank, 1,68 zu feiern? Wohne im Raum HG. Ich freue mich auf Ihre Post! Chiffre: KW 49/02 neten-versammlung erklären, dass sie sich in allen Fällen dagegen wehren werde, wenn illegale Rodungen im Nachhinein legalisiert werden sollen. Hintergrund ist, dass an der Sodener Straße in Fischbach an dem Verbindungsweg nach Hornau Gelände der Firma Rothenberger im Außenbereich illegal gerodet worden sei. Nach Anrufen von Anwohnern habe die Untere Naturschutzbehörde die Arbeiten gestoppt. Man fühle sich an die Vorgänge vor drei Jahren erinnert, als im gleichen Gebiet im Außenbereich gerodet und eine Zufahrtsstraße errichtet wurde. Damals wurde dieses Vorgehen, obwohl es ein eindeutiger Gesetzesverstoß gewesen sei, im Nachhinein legalisiert: mit Unterstützung der Stadt Kelkheim (Bürgermeister, Stadtverordnetenversammlung) wurde der Regionale Flächennutzungsplan geändert und die illegale Zufahrtsstraße vom Außenbereich zum Baugebiet erklärt. Offensichtlich sei das Verhalten der Stadt Kelkheim und der übergeordneten Behörden von damals so verstanden worden, dass jetzt erneut an gleicher Stelle mit der gleichen illegalen Vorgehensweise versucht werde, Flächen aus dem Außenbereich für ein Baugebiet zu nutzen. Die UKW kommentiert: Schon damals hatten viele Kelkheimer das Gefühl, dass einflussreiche Firmen und der einfache Bürger unterschiedlich behandelt werden. Altkleider-Container leer geraubt Die Polizei in Kelkheim fahndet nach einem Transporter mit polnischem Kennzeichen und den Insassen. Mit diesem Fahrzeug sind Diebe geflüchtet, die vorher einen Altkleider-Container in der Stettiner Straße in Münster aufgebrochen und die darin befindlichen Kleidungsstücke entwendet haben. Eine Zeugin hatte das bemerkt und die Polizei gerufen. Bis zum Eintreffen der Streifen waren die Täter allerdings schon über alle Berge. Die eingeleitete Suche nach dem Fahrzeug und den Insassen blieb ergebnislos. Hinweise unter Er sucht Sie Sympathischer südländ. Mann 44/ 176/ 80 aus HG sucht eine attraktive, ehrliche, zuverlässige, liebevolle Partnerin von Jahren, die auch gerne tanzt. Zuschriften bitte nur mit Bild unter: boomzwei@yahoo.de Mitt 50 ER, 1,82, 80 kg, schlank, Sozial-Wirtschaftlich unabh., Kosmopolit, kocht gerne, sucht schlanke, weltoff. Sie aller Couleur bis E. 40, f. angenehme Partnerschaft. Bitte m. Bild (Rückga.) + Adr. Chiffre: OW 4901 Unterricht Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein und Kronberg. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. Bundes-Preisträger. Tel /74336 Private Kleinanzeige Rocken für einen guten Zweck heißt es am 10. März 2012 um Uhr in der Stadthalle. Die Ärzteband The Lickin Boyz will dann die Stadthalle beben lassen. Für diesen Abend wird der weiße oder OP-Kittel an den Nagel gehängt, das Rockstar-Outfit angezogen und dem Publikum mit Rockklassikern der letzten 40 Jahre eingeheizt. Vier Ärzte und ein Pharmareferent trafen sich im Herbst 2006 während einer medizinischen Fortbildung und hatten die Idee gemeinsam Musik zu machen. Zwei weitere Ärzte und ein Reprotechniker stießen in den Der Main-Taunus-Kreis und die Stadt Hofheim unterstützen die Entschließung des Bundesrates, wildlebende Tiere in reisenden Zirkusunternehmen zu verbieten. Eine deutschlandweite Verbotsordnung ist dringend erforderlich und muss möglichst bald von der Bundesregierung beschlossen werden, fordert der Erste Kreisbeigeordnete Jürgen Hielscher. Der Kreis und die Stadt Hofheim hätten daher bereits eine Initiative gestartet, um bestimmte wildlebende Arten zu schützen. Seit Juli 2011 würde der für die Platzvergabe zuständige Fachbereich Tango Argentino in Oberursel, Mi.+ Do. ab 19 Uhr, alle Niveaus, individueller Einstieg jederzeit möglich. Info: 0177/ Keyboard-Unterricht für Anf. und Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlose Beratung. 15-jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Son - derpreis. In allen Ferien vormittags workshops und Schnuppertermine. Faire Preise! Tel / PC-Support aus Bad Homburg: Mama, das kannst du auch! Persönlicher PC und Handy-Unterricht. Probetermin nur 10,. Tel. 0173/ BWL + Mathematik unterrichtet Diplom-Kaufmann. Klausurorientierte Übungen für Studenten der Wirtschaftswissenschaften (insbesondere an der JWG-Uni in Ffm. und an der Accadis in HG) Tel. 0160/ Lernen Sie singen oder gut sprechen! Gesangspädagogin bietet entsprechenden Unterricht für MTK und Hochtaunuskreis. Tel Endlich Englisch meistern! Effizientes und interessantes Lernen. Renate Meissner, Tel / Endlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgs - garantie. Renate Meissner, / Ärzte rocken für einen guten Zweck Konzert in der Stadthalle im März Nachhilfe Buchführung KLR, Contr., BWL, VWL. Erfolgr. Nachhilfe u. Prüfungsvorbereitung für Schüler, Azubi, Stud., Fortbild. Tel /33362 Lernen mit Spaß und Erfolg. Nachhilfe in allen Fächern und LRS bis Kl. 10. von erfahrener Pädagogin. Tel. 0173/ Suche Nachhilfelehrer für Physik u. Mathe für eine 10. Klässlerin der französischen Schule. Gute Kenntnisse in Französisch wären hilfreich. Mobil: 0179/ Abiturient (LK M/ LK E) aus Königstein erteilt Nachhilfe in den Fächern Mathematik u. Englisch für die Klassen Tel /22953 Erfahrener Deutschlehrer gibt Nachhilfe für Klasse 5-13, außerdem Deutsch als Fremdsprache u. LRS-Förderung. Tel. 0162/ Automarkt Deckungskarten / evb für PKW/LKW: FinanzFiliale Wiesbadener Str. 36a Königstein Erfolg durch Werbung nächsten Wochen dazu. Gemeinsam gründeten sie die Lickin Boyz, Deutschlands älteste Nachwuchs-Rockband. Seither haben Konzerte in unterschiedlichen Rahmen und Größenordnungen stattgefunden, unter anderem in Mühlheim mit und der Hugenottenhalle in Neu Isenburg mit Besuchern. Der letzte Auftritt fand im Robinson Club Cala Serena auf Mallorca statt. Die erfolgreiche Ärzteband hat in den letzten drei Jahren mehr als Euro eingespielt. Die Erlöse ihrer Auftritte spendet die Band stets an gemeinnützige Institutionen. Allein im Jahr 2010 überweisen die Lickin Boyz mehr als Euro für die Leukämieabteilung der Uni-Klinik Frankfurt und das Kinderhospiz Bärenherz. Der Erlös des durch den Lions Club Hofheim Rhein-Main Hessens erstem Damen-Lions Club am 10. März 2012 veranstalteten Rockkonzerts geht zur Hälfte an den Hospizverein Kelkheim und die Clown Doktoren. Die Clowndoktoren besuchen Kinder in Kinderkliniken und bringen feinfühlig, behutsam und professionell Lachen, Spaß und Freude in das Leben der meist Zirkus ohne Affen, Elefanten und Bären Öffentliche Sicherheit und Ordnung der Stadt Hofheim keine Zirkusgastspiele auf städtischen Grundstücken gestatten, wenn der Zirkus mit Affen, Elefanten, Großbären, Giraffen, Nashörnern oder Flusspferden reist. Diese Tiere gehören nicht in die Manege, wir setzen daher als erste Kommune in Hessen ein Zeichen gegen diese Art der Tierhaltung, so der Erste Stadtrat Wolfgang Exner. Nachdem der Bundesrat am Freitag über das Verbot abgestimmt hat, muss die Bundesregierung entscheiden, ob Wildtiere in Zirkussen zulässig sind oder verboten werden sollen. Bis der Bund eine rechtliche Grundlage geschaffen hat, kann der Kreis Zirkustiere leider nicht ausreichend schützen, so Hielscher. Die Verantwortlichen der Stadt Hofheim und des Kreises sowie die Landestierschutzbeauftragte hätten daher einen Gestattungsvertrag erarbeitet, in dem eine Vertragsstrafe von Euro für Verstösse gegen das Mitführ- und Auftrittsverbot von Wildtieren verankert ist. Damit soll eine nicht artgerechte Haltung der Wildtiere verhindert werden, so Verkaufe VW Polo, Baujahr 1991, TÜV 11/2012, grüne Umweltplakette, 450,. Tel / auch abends u. am Wochenende Achtung: Suche dringend Pkw, Van, Geländewagen, Marke egal, auch Unfall, Motor- oder Getriebeschaden. Bitte alles anbieten. Am Wochenende + Feiertage+abends. Tel. 0176/ Winterreifen auf Stahlfelgen, Michelin Alpin A3 195/65 R15, noch ca. 7 mm, 150, Ṫel /57316 Anzeigenschluss: dienstags, Dienstag Uhr Suche für 5er BMW E 39/5, 4 Felgen 16 Zoll Nabe 74 mm. Tel / Friedrichsdorf, Marc-Aurel-Ring, TG-Stellplatz zu vermieten, mtl. 40,. Tel / oder 06172/ Garagen-Stellplatz, HG-Gonzenheim zu verkaufen. Mietkauf möglich. Nähe U-Bahn/Bus. VB 7.000,. Tel. 0175/ badhomburg@alice-dsl.net Garage Bad Homburg zu vermieten, 40, mtl., Hubgarage unten. K.-F.-Promenade 82. Tel /86000 Suche Stellplatz für ein Wohnmobil (7m) in OU/Bommersheim, Stierstadt, Oberstedten. Tel. 0152/ bis Uhr Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) Gesamtauflage: bis Zeilen Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag m bis 4 Zeilen 11, Exemplare (durch Feiertage bis 5 Zeilen 13,00 nebenstehende private Kleinanzeige. können sich Änderungen ergeben). m bis bis 65 Zeilen Zeilen 14,50 13,00 Kelkheimer Bad Homburger/Friedrichsdorfer Zeitung Königsteiner Woche Kronberger Woche Bote Oberurseler/Bad Oberurseler Homburger/Friedrichsdorfer Woche Woche m bis 76 Zeilen 16,00 14,50 Chiffre: Auftraggeber: m bis 87 Zeilen 17,50 16,00 Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Abholer Ja Nein Senden Ja Nein je weitere Zeile 1,50 m bis 8 Zeilen 17,50 Auftraggeber: Name, Vorname Chiffregebühr: je weitere Zeile 1,50 Name bei Postversand 4,50 bei Abholung 2,00 Straße Chiffre: Straße Gewünschtes m Ja m Nein bitte ankreuzen PLZ, Ort Unterschrift PLZ, Ort Chiffregebühr: Kontonummer m bei Postversand 4,50 Der Betrag von Unterschrift Bank m bei Abholung 2,00 liegt als Verrechnungsscheck bei Bankleitzahl Nur korrekt ausgefüllte Coupons werden veröffentlicht. Gewünschtes bitte ankreuzen soll von meinem Konto abgebucht werden Unterschrift Der Betrag von Kontonummer Eine Rechnung wird Ihnen nicht zugesandt. Barzahlung bitte nur noch vor Ort Bank Bitte beachten Sie, dass dieser Coupon ausschließlich für private Kleinanzeigen gültig ist! Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeigenkosten mvon liegt meinem als Verrechnungsscheck Rechnungsbetrag. bei Konto Kleinanzeigen Bitte Coupon direkt per an kw@hochtaunus.de bitte mit allen Angaben. abgebucht werden. Der Einzugsauftrag gilt nur für diesen Bankleitzahl einsenden an: Hochtaunus Verlag Oberursel Vorstadt 20 m soll von meinem Konto Bitte Coupon einsenden Tel. 0 61an: 71/ Kelkheimer 0 Fax / 62 Zeitung verlag@hochtaunusverlag.de Königstein/Taunus Theresenstraße 2 Fax abgebucht werden Unterschrift VW PKW Gesuche Kaufe gegen Bar PKW, LKW, Busse, Geländewagen, Pick-up, ab Bj Mercedes, BMW, Audi, VW etc. auch Fabrikate, mit Mängeln, vielen KM, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden! Motorräder! Bei Unfallfahrzeugen höher als Schätzwert. Sulyman Automobile Mob. 0171/ oder / Reifen/Felgen schwerkranken Kinder nach dem Motto Lachen ist die beste Medizin. Der Hospizverein Kelkheim begleitet und unterstützt betagte und/oder schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen auf ihrem letzten Lebensabschnitt. Diese Arbeit erfordert ein hohes Maß an Kompetenz und Einfühlsamkeit sowie Respekt gegenüber den Betroffenen. Karten sind bereits jetzt an den Vorverkaufsstellen Buchhandlung Gundula Herr, Frankenallee 6 in Kelkheim und Papierscheune, Hauptstraße 37 in Hofheim erhältlich. Exner. Wie der Kreisveterinär, Axel Detels, erläutert, ist das viele Reisen mit langen Fahr-, Aufbau- und Abbauzeiten für die Tiere stark belastend. Insbesondere ausreichend große und artgerecht ausgestattete Gehege würden aufgrund der Mobilität nicht zur Verfügung stehen, weshalb sich die Tiere nicht genug bewegen könnten. Allein die Trainingszeiten im Zelt stellten keine ausreichende und vor allem keine selbstbestimmte Betätigung dar. Hierdurch würden die Tiere oft krank, zeigten Verhaltensstörungen oder würden früh sterben. Garagen/Stellplätze Bitte benutzen Sie den untenstehenden Coupon "

14 Seite 14 - Nr. 49 Kelkheimer Zeitung 8. Dezember 2011 Königsteiner Forum: Jahresthema 2012 wie werden wir morgen leben? Königstein Seit über 30 Jahren veranstaltet das Königsteiner Forum Informationsveranstaltungen, zu denen über die Jahre über Besucher kamen. Zusammen mit dem zwölfköpfigen Beirat, dem auch Bürgermeister Leonhard Helm und Hans-Joachim Tonnellier (Vorstandsvorsitzender der Frankfurter Volksbank) angehören, werden jedes Jahr neue, auch brisante Schwerpunktthemen erarbeitet. Der Öffentlichkeit wird eine in zehn bis elf Vorträgen gegliederte Vortragsreihe, die unter dem Dach eines Generalthemas steht, angeboten. Professor Diether Döring, Vorsitzender des Königsteiner Forums, hat sich mit seinem Beisitzer-Team vorrangig mit Zukunftsfragen und den zu erwartenden Umbrüchen beschäftigt. Das Thema für 2012 lautet daher: Wie werden wir morgen leben? Für Prof. Döring sind drei Aspekte dieser Umbrüche besonders hervorzuheben: Seit der Jahrtausendwende hat unsere Gesellschaft einige ernste Wirtschaftspendelschläge erlebt eine so große Unsicherheit wie zurzeit aber, hat es noch nie gegeben. Zudem sieht er die Idee der Europäischen Gemeinschaft zunehmend sinnentleert und auf Finanzgedanken reduziert. Der zweite wichtige Pfeiler besteht für ihn im Klima- und Energiewandel. Worüber wir uns früher keine Gedanken machten, wird gegenwärtig unübersehbar. Die Reihe des Forums im Jahre 2012 will über wichtige Umbrüche in der Entwicklung von Leben und Lebensgrundlagen informieren und diese hinsichtlich von Risiken und Chancen vertiefen.. Zu dem vielleicht wichtigsten Thema Das Geschenk des Lebens wird am 13. Februar Professor Dr. Margot Käßmann, Ratvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschlands a. D., erwartet. Die Frage, wie wir in Zukunft leben und arbeiten wollen, beantwortet Professor Dr. Jutta Rump in ihrem Vortrag Lebens- und Arbeitsräume 2020 am 5. März. Am 7. Mai erhält die Politik in Gestalt von Dr. Heiner Geißler das Wort. Sein Vortrag fragt nach dem Was unsere Gesellschaft zusammenhält. Daran schließt sich am 11. Juni die Frage von Professor Dr. Regine Kollek an: Brauchen wir eine neue Verantwortungsethik in Bezug auf das Leben? Kollek ist neben ihrer Tätigkeit an der Hamburger Universität Mitfrau des Deutschen Ethikrates. Vor der Sommerpause dann ein weiteres Highlight: Professor Dr. Bassam Tibi, deutscher Professor syrischer Abstammung, spricht über die zivilisatorische Vielfalt und Wertekonflikte: Zwischen Globalisierung und Fragmentation. Nach den Sommerferien sind vier weitere Veranstaltungen geplant: Am 3. September Energiewende Chancen und Risiken Umsteuerung von Professor Dr. Matthias Kleiner, Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), gemeinsam mit Klaus Töpfer, Vorsitzender der Ethikkommission für eine sichere Energieversorgung. Am 8. Oktober berichtet Professor Dr. Dr. h. c. Volker Mosbrugger, Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung,über: Klima und Leben was erwartet uns? Professor Dr. Dres. h. c. Harald zur Hausen, Nobelpreisträger für Medizin 2008, referiert zu dem Thema Wird Krebs heilbar? Perspektiven des medizinischen Fortschritts. Das Ende der Veranstaltungsreihe 2012 rundet Professor Dr. Bertram Schefold, Goetheuniversität, mit dem Thema In Krisen ändert sich unser Wirtschaftssystem wohin führt uns diese? ab. Die Vorträge finden im Foyer der Königsteiner Volksbank, Frankfurter Straße, um 20 Uhr statt. Weitere Informationen: Zehn Jahre St. Lazarus-Fonds in Königstein Königstein (el) Es sind Bilder, die betroffen machen, beschämen und anrühren. Und doch scheinen die Leiden der Leprakranken dieser Welt sehr weit entfernt von einem Städtchen im Taunus zu sein. Durch den St. Lazarus-Fonds Europe, der seit dem Herbst seinen Verwaltungssitz in der Villa Augusta in Königstein hat, und weltweit tätig ist unter dem Dach der katholischen Kirche, rücken jedoch nicht nur die Bilder dieser schrecklichen Krankheit, die immer noch in Teilen der Dritten Welt dafür sorgt, dass Menschen von der Gemeinschaft abgeschnitten sind, in den Fokus. Vielmehr werden hier wichtige Aufklärung und Hilfe geleistet, die auch ankommt. In der Krankheit erfährt der Mensch ganz besonders die Bedürftigkeit. Gerade auch der Leprakranke ist auf die Hilfe der Mitmenschen angewiesen. Die Unterstützung ist vielfältig notwendig: Bei der Heilung, bei der Erforschung der Krankheit, bei der beruflichen Bildung, aber auch bei der Beschaffung von Nahrung, Kleidung und Unterkunft ein Zitat, das so vieles aussagt und zudem noch vom Schirmherrn des St. Lazarus Fonds, Kardinal Karl Lehmann, stammt, der den Fonds seit seiner Gründung 2001 in Königstein durch Hyung-Kun Peter Chung und Joachim Weil unterstützt. St. Lazarus Fördervereine gibt es heute in Korea, den USA und Japan. Die Krankheit ins Bewusstsein der Menschen zu rücken (laut der Weltgesundheitsorganisation gibt es heute noch weltweit jährlich über Neuerkrankungen) diesen Grundsatz verfolgen Chung und Weil von Anfang an und fanden in der bekannten Opernsängerin Anna-Maria Kaufmann eine prominente Botschafterin, mit der sie erstmals 2005 beim zweiten Benefizkonzert des Fonds in Darmstadt zusammenarbeiteten veranstaltete man eine Oper im Mainzer Staatstheater und konnte hierzu Gäste begrüßen, die dazu beitrugen, dass die generierten Einnahmen einem Dorf im Sudan zugute kamen, in dem Leprakranke mit ihren Angehörigen leben folgte eine vierte Veranstaltung der Opernabend mit La Boheme in Wiesbaden. Die Hilfe, die im medizinischen und sozialen Bereich angesiedelt ist, setzt sich aus Spenden und den Mitteln aus den Veranstaltungen zusammen. Mit dem Einzug in die Villa in Königstein boten sich auch neue Perspektiven für die Stiftungsgründer, die am vergangenen Freitag zu ihrem zehnjährigen Jubiläum mit Kardinal Lehmann und Anna- Maria Kaufmann prominenten Besuch in ihrem Verwaltungssitz empfingen. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem afrikanischen Kontinent. Der Hilfsgedanke von St. Lazarus stammt jedoch aus Korea, in der Nähe von Seoul. Dort gründete vor 60 Jahren ein Priester die erste Einrichtung ihrer Art St.-Lazarus-Village. Aber auch in Asien, in Vietnam, ist die Krankheit nach wie vor ein Thema, das gerne mal unter den Teppich gekehrt wird. Das mussten Chung und Weil vor einigen Jahren während ihrer ersten Reise nach Vietnam erfahren, als sie sich von Ho-Chi-Minh-Stadt auf eine zehnstündige Autofahrt begaben, um ein Dorf zu erreichen, in dem Leprakranke leben. Vor Ort wurden sie von Parteifunktionären empfangen, die nicht etwa das Begrüßungskomitee bilden wollten. Wir haben dann mit den Kranken und ihren Familien sprechen können und konnten uns ein Bild vor Ort machen, erinnert sich Hyung-Kun Peter Chung. Der erste Eindruck war erschütternd. Die Menschen zogen sich von den Fremden zurück, begaben sich in ihre dunklen Räume. Für Joachim Weil kam dann der erwärmende Moment, als sich die Menschen doch nach und nach öffneten. Die dahinter stehende Problematik erklärt Weil so: Man solle nicht sehen, dass es solch alte Krankheiten noch gebe. Mittlerweile hat der Fonds dafür gesorgt, dass im Dorf eine Schule gebaut werden konnte und in der trockenen Gegend baute man auch einen Brunnen. Es ist gut und richtig, dass wir uns hier versammeln, betonte Schirmherr Kardinal Lehmann anlässlich der Jubiläumsveranstaltung, die in einem sehr gediegenen und vorweihnachtlichen Rahmen ausgerichtet wurde. Die Fondsgründer könnten zu Recht stolz sein. Die Krankheit Lepra habe schon zu biblischen Zeiten ihren Schrecken verbreitet und Kranke in schlimme Isolation getrieben, schilderte der Bischof von Mainz. Immer habe es jedoch Mutige gegeben, die sich den Kranken gewidmet hätten und so einen stillen Dienst an der Menschheit erwiesen hätten. Auch der Kreistagsvorsitzende Manfred Gönsch (SPD) fand die richtigen Worte für die Hilfe beim Kampf gegen die Krankheit. Gönsch, der angab, einen persönlichen Bezug zu Afrika zu haben, dankte insbesondere dafür, dass ein Schwerpunkt der Arbeit in diesem Kontinent geleistet Berücksichtigen Sie bei Ihrem Einkauf unsere Inserenten! werde. Die Krankheit stigmatisiert. Die grausamen Bilder von eitrigen, entzündeten Gliedmaßen brennen sich ins Gedächtnis. Die Krankheit sei jedoch nicht so ansteckend, wie viele vermuten, informierte Thomas Chung, der zusammen mit seinem Geschäftspartner Daniel Tögel die neue Generation beim St. Lazarus Fonds vertritt. Die jungen Leute sollen Schwung in die Organisation bringen und St. Lazarus in eine neue Richtung bringen, freute sich Hyung-Kun Peter Chung, dass es so gut bestellt ist um die Zukunft. Die Zustände würden durch mangelnde Hygiene und Armut begünstigt. Bei der Behandlung setze man auf eine Kombinationstherapie genannt MDT, die Kranke binnen zwei Jahren genesen lassen könne. Im Sudan setzt man sich für das Dorf Tongji ein, in dem 700 Leprakranke leben. Auch dies eine alarmierende Statistik: Hier kennen 90 Prozent der Dorfbewohner ihr Alter nicht. Hier hat man eine Dorfschule errichtet, so dass 200 Kinder am Unterricht teilnehmen können sowie den Getreideanbau unterstützt. Macht hoch die Tür oder Vom Himmel hoch, da komm ich her wer kommt schon mal in den Genuss, ein Weihnachtslied mit Anna Maria Kaufmann singen zu können? Die Gäste der Jubiläums-Veranstaltung werden diese Eindrücke mit nach Hause nehmen und darüber hinaus sicherlich nicht die Bilder vergessen, die sich ihnen eingeprägt haben in Verbindung mit dem Hilfsgedanken, der weltweit von St. Lazarus propagiert wird. Zahnärztliche/r Fachangestellte/r ab 1. Januar 2012 zur Assistenz und Prophylaxe zur Vervollständigung unseres Teams gesucht. Bewerbungen bitte an: Dr. Claudia Hoffmann Zahnärztin Bischof-Kaller-Str. 1a Königstein/Taunus dr.cl.hoffmann@t-online.de Privatklinik Dr. Amelung Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie In unserer Physikalischen Therapie ist ab dem die Stelle einer Physiotherapeutin (40 Wochenstunden) sowie ab sofort die Stelle einer/s flexiblen ausgebildeten Masseurs/in zur Aushilfe zu besetzen. Wir bitten um Ihre schriftliche Bewerbung. Auskunft erteilt Herr Feuerbach (Abteilungsleiter) unter Tel.: / 2980 Privatklinik Dr. Amelung GmbH Altkönigstraße Königstein/Taunus Für unsere Tankstelle mit Shop suchen wir in Teil- und Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in Verkauf Sie sind zeitlich exibel (Schichtarbeit), freundlich, motiviert und verfügen über gute Deutschkenntnisse? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu Händen von Frau Anna Maria Solka an: 2. Standb. f. Steuerfachleute (09632) Mo-Fr 8-18h Vermittlungsagentur sucht Kinderbetreuer/innen Gebührenfreie und seriöse Vermittlung von Teil-/Vollzeitstellen im Raum FFM/Hochtaunus. Tel ARAL Tankstelle Solka Urseler Strasse Bad Homburg Wir suchen zur weiteren Verstärkung unseres Praxisteams freundliche und zuverlässige Arzthelferin KöWo KroBo OWo H für moderne internistische Gemeinschaftspraxis x (Vollzeit, evtl. auch Teilzeit). Hauswirtschaftliche apeti Wir bieten geregelte Arbeitszeiten sowie abwechslungsreiche Tätigkeit und übertarifliches Gehalt. Praxis Dr. Kramer/Gille Frankfurter Straße Königstein Tel / Hauswirtschaftliche Präsenzkräfte und Küchenmitarbeiter (w/m) für eine von uns bewirtschaftete Senioreneinrichtung in Königstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit/Teilzeit gesucht. Voraussetzung: Gutes Deutsch in Wort & Schrift. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! apetito catering B.V. & Co. KG, i. Hs. Haus St. Ra phael, Frau Schiffner, Forellenweg 3, Königstein, Tel / oder -13, @apetito.de DIENSTLEISTUNGSGRUPPE Gebäudereinigung * Security * Personal-Service * Hauswartung * Catering Wir suchen für ein Objekt in Kelkheim Reinigungskräfte (m/w) auf 400 Basis. Sie verfügen idealerweise über erste Erfahrungen im Bereich der Gebäudereinigung. Die Arbeitszeit ist von Montag Freitag ab Uhr. Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich telefonisch! UNISERVE GmbH & Co. GEBÄUDEREINIGUNG KG 0611 / Telefonische Bewerbungen werden Mo.-Fr. von 09:30 16:00 Uhr entgegengenommen.

15 8. Dezember 2011 Kelkheimer Zeitung Nr Seite 15 Wohn- und Geschäftshaus mit Tiefgarage bereits 40% verkauft 1-Zimmer-Appartement, 46 m 2 KP ab Zimmer-Wohnungen, ab 71 m 2 KP ab Zimmer-Wohnungen von 105 m 2 bis 107 m 2 KP ab Zimmer-Maisonette, 110 m 2 KP ab x 2- u. 3-Zimmer-Penthouse-Wohnungen 65 m 2 bis 96 m 2 KP ab Beratung Bewertung Betreuung Verkauf Vermietung Investment HK Taunus Immobilien GmbH Am Hohenstein Kelkheim Tel.: Wiesbaden Was ist meine Immobilie wert? Fundierte und marktgerechte Bewertung durch unsere Sachverständige Frau Karin Beissler Eppstein Königstein Kelkheim Hofheim Kronberg Bad Soden Bad Homburg Frankfurt am Kelkheim, Eckhaus (KFW 70) 131 m² Wfl., Neubau, 5 Zi., Süd- West-Dachterrasse, Fußbodenheizung, Kinderbad, Ankleide; ,00 - Direkt vom Eigentümer - Telefon: / Liederbach / Ts. DHH, ca. 189 m² Wfl., 6 Zi, EBK, Terr., Blk., Bäder, Kamin, Gäste-WC, Keller, Garage, Stellplatz, 2.150,00 + NK/Kt. Annett Stuke Immobilien IVD 0173 / Niedrigzinsen jetzt sichern! Egal ob Ihre Zinsbindung heute oder in 3 Jahren endet: Jetzt aktuelle Niedrigzinsen sichern! Sie haben Probleme mit Ihrer Immobilie und Ihrer Bank? Sie stehen kurz vor oder schon in der Zwangsversteigerung? Sie wissen nicht, wie es weitergeht? Dann sprechen Sie mit uns! Wir helfen Ihnen garantiert weiter, auch bei bereits beantragter Insolvenz (Firma & Privat). Keine Vorkasse, keine Gebühren, wir arbeiten nur auf Erfolgsbasis. GAY & PARTNER Krisen- und Insolvenzmanagement bei Immobilien-Schieflagen Hotline (0 69) info@immobilien-schieflagen.de Wenn Sie nicht mehr weiter wissen oder Hilfe brauchen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Wohnungsauflösungen & Entrümpelungen preiswert, schnell und zuverlässig. Verwertbares wird verrechnet. Fa. WaDiKu Tel.: Mobil: Fax: wadiku@aol.com Kelkheim Gut geschnittene 3-Zi.- ETW, ca. 66 m², Balkon mit Weitblick in den Taunus, gute Bahnanbindung, Geschäfte des täglichen Bedarfs fußläufig erreichbar, Kaufpreis ,. Auch gut vermietete Wohnungen zur Kapitalanlage. Keine zusätzliche Käuferprovision! Klaus van Rennings Tel oder Königstein Falkensteiner Str. 2,5 ZKB, DG, Balk., ca. 66 m 2, Mt.: 530, zzgl. NK + Kt Unser Anzeigenfax ( ) AKTUELLES GESUCH Im Kundenauftrag für einen Dozenten mit seiner Familie Einfamilienhaus/DHH/REH in Kelkheim und Umgebung - ab 120 m² Wohnfläche - mind. 4 Zimmer - kleiner Garten - Kaufpreis bis ,- Telefon: Drucksachen und Verpackungen zuverlässig und preisgünstig Wir beraten gestalten drucken stanzen konstruieren produzieren veredeln und verarbeiten AKTUELLES GESUCH Im Kundenauftrag Baugrundstücke / Grundstücke mit Altbestand in Kelkheim und Umgebung - ab 350 m² - alle Wohnlagen - baubaubar mit EFH / DHH Telefon: DHH in Königstein ca. 150 m 2 Wfl. u. Ntzfl., Neubau, KP ab Fußb.-hzg., EnEV 2009, Solar, Dezember 2011 bezugsfertig! Rufen Sie uns an, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Direkt vom Bauherrn Tel: 06190/ HBW GmbH KÖNIGSTEIN Residieren am Stadtpark Alle Dinge des tägl. Lebens erreichen Sie zu Fuß. Exklusive 4-Zi.-Wohnung mit ca.160 m² Wfl. in sehr hochwertiger Bauqualität. Aufzug + TG. NB/EB. Direkt vom Eigentümer. Tel.: Kelkheim Stilvolle 3,5-Zi.-EG-Whg. mit Terrasse auf parkähnl. Grdst., 2-FH, Wfl. ca. 124 m 2, G-WC, Stellpl., gerne mit Haustier, ab sofort 1.250, + NK/KT. mit 2 Kindern kauft repräsentatives Haus o. gr. Wohnung nach Rückkehr aus Südamerika- bis zu mit Kind und gesicherter Finanzierung sucht kleines Haus oder Wohnung ab 100m² bis mit Familie sucht repräsentatives Anwesen ab 160m² Wfl. + 4 SZ bis auch renovierungsbedürftig sucht für Mitarbeiter weiterhin zum Kauf Mit 2-5 im gesamten Gebiet v. div. Auftraggebern zum Kauf gesucht. Bad Soden, Doppelhaus 150 m² Wfl., Neubau mit Taunusblick, 6 Zimmer, sehr hochwertige Ausst. z.b. Fußbodhzg, el. Rollläden, Parkett, etc..., ,00 - Direkt vom Eigentümer - Telefon: / BAUBESICHTIGUNG SO Uhr STADTLAGE KRONBERG Walter-Schwagenscheidt-Str. 15 Exklusive 4 Zimmer-ETW`s von m² mit Tiefgarage und Lift KFW 70 - Energieeffizienz Dipl. Ing. H. Kropf-Bau GmbH 32 Jahre schlüsselfertiges Bauen Tel.: oder Berücksichtigen Sie bei Ihrem Einkauf unsere Inserenten! Tilgung von 1 % bis 10 % p. a. Änderung der Tilgung 2x kostenlos möglich Sondertilgung bis zu 5 % p. a. Einfache und schnelle Abwicklung Gleich Termin vereinbaren: Ohne Zinsaufschlag bis zu 3 Jahre im Voraus! Top-Konditionen der ING-DiBa und Beratung vor Ort Haus-t-raum Immobilien GmbH Altkönigstr Königstein Telefon Ein Partner der Erscheinungshinweis Die letzte Ausgabe in diesem Jahr erscheint Dienstag, den 20. Dezember Anzeigenschluss für private Kleinanzeigen ist am Freitag, dem 16. Dezember 2011, Uhr, für gewerbliche Anzeigen am Freitag, dem 16. Dezember 2011, um Uhr. Möchten Sie noch eine Weihnachtsanzeige mit Grüßen aufgeben, können Sie dies bis zum 12. Dezember 2011 tun. Wir beraten Sie gerne!

16 KLASSIK Sonntag, Uhr Stadthalle Kelkheim NEUJAHRSKONZERT Seite 16 - Nr. 49 Landesjugendsinfonieorchester HESSEN Kelkheimer Zeitung 8. Dezember 2011 Leitung: Dominik Beykirch Solist: Niklas Liepe, Violine Programm: Leonard Bernstein: Ouvertüre zu Candide Camille Saint-Saens: Violinkonzert Nr. 3, Impressum h-moll, op. 61 Johann Strauß (Sohn): Champagner-Polka, op. 211 Kulturgemeinde Kelkheim e.v. Samstag Uhr Jazzclub im Vereinshaus Hornau Buckshot 30-jähriges Jubiläum der Rockband Einlass 21 Uhr, Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 5 Euro Donnerstag Uhr Jazzclub im Vereinshaus Hornau Nachtrevue - Kleinkunst mit drei Programmteilen - Freitag Uhr Jazzclub im Vereinshaus Hornau Singer/Songwriter / Acoustic Rock KINDERTHEATER Freitag, Uhr Kulturbahnhof Kelkheim-Münster Kirschkern & Compes TRI TRA TRULLALA - Kasperl Melchior BALTHASAR EIN DERB LUSTIGES KRIPPENSPIEL AB 6 JAHREN Eintritt: 4 Euro Kinder / 5 Euro Erw. Kartenreservierung: oder KLASSIK Sonntag, Uhr Stadthalle Kelkheim NEUJAHRSKONZERT Landesjugendsinfonieorchester HESSEN Leitung: Dominik Beykirch Solist: Niklas Liepe, Violine Programm: Leonard Bernstein: Ouvertüre zu Candide Camille Saint-Saens: Violinkonzert Nr. 3, h-moll, op. 61 Johann Strauß (Sohn): Champagner-Polka, op. 211 g-moll, op. 46 Johann Bauen Strauß (Sohn): Wiener Blut Walzer, op. 354 & Wohnen Eintritt: 12,00 EUR (erm.: 10, EUR) Jugendliche und Kinder: 4,00 EUR Vorverkauf: Kartentel Buchhandlung Herr Kursprogramm FRüHJAHR 2012 ist online Wer sich für eine THEATERFAHRTEN Sonntag, Photovoltaik-Anlage den , Uhr zur Neujahrskonzert Stromerzeugung entscheidet, Kurhaus profitiert Wiesbaden 20 Jahre lang von Anfahrt gesetzlich mit dem festgelegten Sammeltaxi möglich Vergütungssätzen. Sonntag, Auch im den neuen , Jahr Uhr wird Tosca der Eigenverbrauch Oper von Giacomo Puccini des erzeugten Oper Frankfurt Stroms gesondert Anfahrt mit dem Sammeltaxi möglich gefördert und belohnt, denn Donnerstag, Photovoltaik-Anlagen den , sind Uhr ein Niclaus eigenes Gerhaert Stromkraftwerk auf Werkschau dem Dach im und Liebighaus somit ein Schritt Anfahrt in Richtung mit dem Sammeltaxi energetischer möglich Unabhängigkeit. Informationen Zudem ergeben und Kartenbestellung sich aus über der das Investition Büro für bürgerschaftliches in eine PV-Anlage Engagement, steuerliche Tel. Vorteile: (Anrufbeantworter), Öffnungszeiten Mo Uhr, Wer noch bis eine Mi Uhr. PV-Anlage verbindlich bestellt, kann den sogenannten Investitionsabzugsbetrag (IAB) geltend machen. Das heißt, dass 40% der geplanten Investitionssumme (ohne Umsatzsteuer) noch im Jahr 2011 voll steuermindernd (also mit anderen Einkünften verrechenbar) angesetzt werden können. Die Anlage muss dann bis installiert und an das Netz des Versorgers angeschlossen sein. Bei einem Anlagenpreis von z.b ,00 bedeutet dies g-moll, op. 46 Johann Strauß (Sohn): Wiener Blut Walzer, op. 354 Eintritt: 12,00 EUR (erm.: 10, EUR) Jugendliche und Kinder: 4,00 EUR Vorverkauf: Kartentel Buchhandlung Herr Kursprogramm FRüHJAHR 2012 ist online THEATERFAHRTEN Sonntag, den , Uhr Neujahrskonzert Kurhaus Wiesbaden Anfahrt mit dem Sammeltaxi möglich Sonntag, den , Uhr Tosca Oper von Giacomo Puccini Oper Frankfurt Anfahrt mit dem Sammeltaxi möglich Donnerstag, den , Uhr Niclaus Gerhaert Werkschau im Liebighaus Anfahrt mit dem Sammeltaxi möglich Informationen und Kartenbestellung über das Büro für bürgerschaftliches Engagement, Tel (Anrufbeantworter), Öffnungszeiten Mo Uhr, Mi Uhr. Kino Kelkheim Hornauer Str. 102 Tel /65577 Woche vom ab 6 Jahre The Help Do Uhr; Fr. Mi Uhr ab 6 Jahre Die Abenteuer von Kino Tim und Kelkheim Struppi Hornauer Str. 102 Tel /65577 Fr. + Mo Uhr; Sa. + So Uhr ab 6 Jahre Dreiviertelmond Fr. Mo Uhr ab 6 Jahre Filmkunstreihe Anonyme Romantiker Kino Di Kelkheim Uhr Hornauer Str. 102 Tel /65577 ab 6 Jahre Frauenfilmreihe Midnight in Paris Mi Uhr ab 6 Jahre Kinderfilmreihe Winnie Puuh Sa. + So Uhr o. A. Reisefilmdokumentation Venedig Do Uhr info@kino-kelkheim.de Mit Photovoltaik-Anlagen Steuervorteile noch in 2011 nutzen einen Investitionsabzugsbetrag für 2011 von 6.000,00, was wiederum einer Steuerersparnis von maximal 51,53% = 3.091,80 (Steuersatz 45%, Soli 5,5% KiSt Hessen 9%) entspricht. Da die hier veröffent- info@kino-kelkheim.de info@kino-kelkheim.de info@kino-kelkheim.de Herausgeber: Kelkheimer Zeitung Alexander Bommersheim Redaktion: Peter Hillebrecht Tel Peter.Hillebrecht@t-online.de Medienberatung: Ute Meyerdierks Tel meyerdierks@hochtaunus.de Telefax: Postanschrift: Theresenstraße Königstein Auflage: verteilte Exemplare für Kelkheim mit allen Stadtteilen und der Gemeinde Liederbach Preisliste: z. Zt. gültig Preisliste Nr. 30 vom 1. Januar 2011 Druck: Ehrenklau Druck GmbH Alsfeld Internet: Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Unser Anzeigenfax ( ) lichten Informationen lediglich allgemeine Hinweise darstellen, kann hierdurch eine fundierte rechtliche Beratung nicht ersetzt werden. Wir empfehlen deshalb ausdrücklich ein Beratungsgespräch mit einem Steuerberater um die individuelle steuerliche Situation zu berücksichtigen. Willner Kaminholz Lieferung bis vor den Kamin inkl. Tel / BärenstarkKalender 2011 zu Gunsten des Projektes Bärenstark Sie haben gewonnen! Kalender-Nr. 652 City Zweirad: Gutschein, Wert Kalender-Nr. 553 Proflight: Simulatorflug B 737, Wert Kalender-Nr Tigerpalast: 6 Karten am , Wert Kalender-Nr Form im Raum: Spiegelwindlicht, Wert Kalender-Nr B+K Kronberg: Fr. - Mo. BMW 5-er, Wert Kalender-Nr Hotel Jumeirah: 1 Ü/F/DZ, Wert Kalender-Nr. 940 Asklepios Kliniken: Massagen, Wert Kalender-Nr. 471 Die Genussakademie: Kochkurs, Wert 200 Die Carls Stiftung gratuliert Ihnen ganz herzlich. Bitte kontaktieren Sie uns unter oder direkt unter der Hotline: Die jeweiligen Preise müssen bis einschließlich 31. Januar 2012 abgeholt werden. Carls Stiftung Hauptstrasse Königstein mit besonderer Unterstützung durch FOCCOS Immobilien Kronberg Über Jahrzehnte Komplettservice rund um den OLTANK Zugelassener Fachbetrieb nach 14 VUmwS Tank-Reinigung Tank-Sanierung Tank-Demontage Tank-Stilllegung Tankraum-Sanierung Tank-Neumontage TANK-MÄNGELBEHEBUNG Diese Leistungen können auch im Winter ausgeführt werden. JETZT zu günstigen Winterpreisen auch bei gefülltem/teilgefülltem Tank. Der Heiz- und Warmwasserbetrieb läuft weiter. jetzt vorteile sichern Steuervorteile nutzen, bei der Bestellung einer Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung bis Ihr Fachunternehmen im Rhein-Main Gebiet und im Taunus für Photovoltaik. Wir beraten Sie gerne. Sprechen Sie uns an. *40 % Abschreibung des Kaufpreises noch in (Investitionsabzugsbetrag nach 7g EStG) Taunus Solarenergie GmbH Hauptstraße Eschborn T info@taunus-solarenergie.de Oberursel: wichte n: Studios für die! s der Rüssel eines 000 Muskeln besteht? h Sie unser Projekt enanlage % * steuerlich absetzbar

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Newsletter Juli 2018 Liebe Leserinnen und Leser, mehr als vier spannende Jahre erfolgreiche CDU-Regierungsarbeit liegen in Hessen hinter uns - unser Land Hessen hat davon profitiert. Am 28. Oktober werden

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

VIKTORIA AKTUELL VIKTORIA AKTUELL. Das Vereinsheft VORWORT. In dieser Ausgabe: Ausgabe Nr auch im Netz unter

VIKTORIA AKTUELL VIKTORIA AKTUELL. Das Vereinsheft VORWORT. In dieser Ausgabe: Ausgabe Nr auch im Netz unter 2018-2019 2 Das Vereinsheft VORWORT Ausgabe Nr. 2 24.03.2019 auch im Netz unter www.v-sindlingen.de In dieser Ausgabe: Vorwort Ergebnisse, Tabellen Aus dem Verein Vorankündigungen Kommende Spiele Kontakte,

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

1997 in Kopenhagen/DAN

1997 in Kopenhagen/DAN 1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 1 von 5 Seiten- 18. Gehörlosen-Weltspiele im Herren-Fußball vom 13.07. bis 26.07.1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 2 von 5 Seiten- Deutsche Fußballer nur auf dem 4. Platz Nach

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

DANKSAGUNGEN FAMILIE

DANKSAGUNGEN FAMILIE allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Fischbacher Vereinen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem Höhe = 80 mm 70. GEBURTSTAG. Besonders bedanken möchte ich mich bei Uwe Reinhold

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

2. Rundbrief (Oktober 2014) aus Chachapoyas

2. Rundbrief (Oktober 2014) aus Chachapoyas 2. Rundbrief (Oktober 2014) aus Chachapoyas Diesen Rundbief habe ich in sechs Teile gegliedert: Jugendtreffen in Chachapoyas (29.09.2014) Mein Monat in Colcamar (30.09.- 30.10.214) Bagua (17.10-19.10.2014)

Mehr

Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 21.11.2007 im Bürgerhaus Ilbenstadt

Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 21.11.2007 im Bürgerhaus Ilbenstadt Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 21.11.2007 im Bürgerhaus Ilbenstadt Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:05Uhr Als stimmberechtigt waren anwesend: Hans-Peter

Mehr

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Reinigungsaktion im Sonnenbrink am 14. April Nach unserer Jahreshauptversammlung im Februar starteten wir

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 24.04.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

VIKTORIA AKTUELL Ausgabe auch im Netz unter In dieser Ausgabe:

VIKTORIA AKTUELL Ausgabe auch im Netz unter   In dieser Ausgabe: 2 Das Vereinsheft Ausgabe 22.04.2018 auch im Netz unter www.v-sindlingen.de In dieser Ausgabe: Vorschau Letzte Ergebnisse, Tabellen Aus dem Verein Aus der Presse Kommende Spiele Kontakte, Trainingszeiten

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Liebe Freundeskreismitglieder, ich eröffne unsere Jahreshauptversammlung und darf Sie alle herzlich begrüßen.

Mehr

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 ITA vs GER 2:4 (0:2) Im italienischen Alba (Piemont) konnte die deutsche Nationalmannschaft

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Innsbruck, am 2. Dezember 2012 9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, liebe Ligaleiter, am 1. und 2. Dezember 2012

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Zeit-Plan für die Feier

Zeit-Plan für die Feier Zeit-Plan für die Feier Beginn: Herzlich willkommen. Sie können alle Räume anschauen. Sie können Kaffee trinken. Sie können etwas essen. Rede von Doktor Matthias Bartke Vorstands-Vorsitzender von der Lebenshilfe

Mehr

Veranstaltungs- Terminkalender 2010 der Liederbacher Vereine

Veranstaltungs- Terminkalender 2010 der Liederbacher Vereine Veranstaltungs Terminkalender 2010 der Liederbacher Vereine Datum Veranstaltung / Ort Veranstalter / Bekanntmachung durch 19.12.2009 02.01.2010 19.12.2009 03.01.2010 20.12.2009 09.01.2010 21.12.2009 01.01.2010

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2018, 11.00 Uhr, Ratssaal Ich freue mich, dass auch heute die Plätze hier im Ratssaal so gut gefüllt sind. Sehr geehrte Damen und Herren, im

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Von einer umfangreichen Tagesordnung war die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Breitenbach und der öffentlichen Feuerwehr gekennzeichnet.

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark Quelle: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-sport/strahlende-gesichter-nach-dem- 15-psd-bank-triathlon-im-fredenbaumpark_a673374 Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Sportleiterbericht 2017

Sportleiterbericht 2017 Sportleiterbericht 2017 Jahresbericht Bogensport für das Sportjahr 2017 Das Sportjahr 2017 zeigte sich aufgrund des zunehmenden Leistungsvermögens der Bogensportabteilung als mit eines der Erfolgreichsten

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/18 - Nr. 147 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Samstag, 29.12.2018: Christbaumversteigerung der FF Donauwetzdorf Sonntag, 06.01.2019: 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung

Mehr

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER OB-WAHL AM 6. JULI 2014 UNSER OB MATTHIAS KLOPFER Liebe Schorndorferinnen, liebe Schorndorfer, Ich schätze unseren OB sehr, weil er so offen ist. Arnold Kumordzie (47), Grafikdesigner und Künstler unglaublich,

Mehr

Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 26

Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 26 Ortsvereinigung Birkenau Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 26 15. Januar 2016 Wohlfahrtsund Sozialarbeit Bereitschaft Ehrungen Blutspende am 30. Oktober 2015 in der Südhessenhalle Reisen Pierre Müllner

Mehr

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP WIR HELFEN IHNEN RUND UM DAS THEMA WOHNEN IM ALTER Menschen werden immer älter, das ist kein Geheimnis. Deshalb sind die Möbel Fetzer Mitarbeiter bestens

Mehr

18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel)

18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) 18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) Am Sonntag, den 10. August 2014 fand der 18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) in Zell-Merl statt. Auf dem Programm stand zunächst eine Dienstversammlung

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 09.11.2017 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Sonntag, 12. November Coburger Puppenmuseum Rückertstraße 2-3 Spielzeugflohmarkt im Puppenmuseum

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und das Wetter nehmen, wie's ist.

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und das Wetter nehmen, wie's ist. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und das Wetter nehmen, wie's ist. 01.-15. Die ersten Tage des Monats bringen noch einmal Kälte herein 16.-19. Es friert wieder 20.-31. Regen und Schnee folgen

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0)

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0) Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0) 2. Klasse Ybbstal, 12. Runde, 05.11.2016, 17:00 Uhr, Hilm/Rosenau Aufstellung: R. Dorfmayr M. Knoll-Dieminger, A. Kammerhofer, R. Penesic, L. Scherzenlehner M. Wagner,

Mehr