ENDSPURT IN DER 3. LIGA. Störche können Big Points sammeln

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ENDSPURT IN DER 3. LIGA. Störche können Big Points sammeln"

Transkript

1

2

3

4

5 Vorwort/Inhalt?????? 3 EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! ENDSPURT IN DER 3. LIGA Störche können Big Points sammeln Noch sieben Spiele stehen in dieser Saison auf dem Drittliga-Programm der Kieler Störche und im heutigen Duell gegen den SV Wehen Wiesbaden sollen drei wertvolle Zähler auf unserem Konto landen. Die letzten Vorstellungen unserer Mannschaft gegen Erzgebirge Aue, den 1. FC Magdeburg und den Hamburger SV lassen uns sehr optimistisch auf die heutige Begegnung schauen. Mannschaft und Fans werden heute sicherlich alles in die Waagschale werfen, um den Abstand zur Gefahrenzone der 3. Liga mit einem Dreier auf ein beruhigendes Polster anwachsen zu lassen. Drücken wir Karsten Neitzel und den Störchen nun die Daumen und feuern wir unsere Jungs an. Nur die KSV! Holstein aktuell 5 3. Liga aktuell 7 Statistikseiten 8+9 Die 3. Liga 11 Kader Holstein Kiel 13 Kader Portrait-Fotos Gastvorstellung Holstein Story Störcheclub + Tipps/Tabellen Störcheclubs Impressionen Ergebirge Aue Impressionen Magdeburg 49 Impressionen HSV 51 Hand auf s Herz: Manuel Janzer 53 Holstein History Holstein Story Nachwuchs-Leistungszentrum 63 Spielpläne Nachwuchs & Women 65 Tabellen Nachwuchs & Women 67 Spielplan 3. Liga 69 Holstein on Tour - Dresden 71 Das nächste Heimspiel - Münster 72 Mit sportlichen Grüßen Roland Reime, Präsident der KSV Holstein TRAUER UM THOMAS WENZKE ANHÄNGER UND FREUNDE GEDENKEN FAN-URGESTEIN Seit den 70er Jahren war Thomas Wenzke vielen als Mitglied des Fanclubs Die Elite bekannt ein begeisterter Anhänger der Störche. Bis zu seinem Tod im Alter von nur 55 Jahren fieberte er bei jedem Spiel mit meistens im Stadion, zum Schluss vom Krankenbett aus. Hier hatte er als einzige Dekoration im kahlen Krankenhauszimmer seinen Holstein-Schal an die Wand gehängt. Er war bei allen Fans beliebt, was auch die Choreographie beim letzten Heimspiel zeigte. Nur zwei Tage nach seinem Tod hatten es verschiedene Fan-Gruppierungen geschafft, Spruchbänder zu fertigen und alle im Block haben sich auf eine Schweigeminute geeinigt. Auch über die LED-Wand flackerte ein Abschiedsgruß für Thomas. Die Holstein-Fans halten nicht nur in Bezug auf den Fußball zusammen. Thomas, wir werden Dich nie vergessen! Impressum Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.v. Steenbeker Weg 150, Kiel Sekretariat: Anja Fiedler Telefon: , Fax: Geschäftsstelle: Sabine Klose Telefon: , Fax: info@holstein-kiel.de Internet: Redaktion: Patrick Nawe (Medien-Koordinator), Olaf Ernst, Anke Struckmeyer, Jan Lohmann Fotos: Patrick Nawe, Olaf Ernst, Swantje Stieh, Mathias Hermann, Robert Bajela, Frank Schwarze, Christian Groddeck Titelfoto: Patrick Nawe Satz + Gestaltung: L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Köpenicker Straße Kiel Telefon 0431/ Fax ISDN 0431/ info@ls-kiel.de Konzept, Gestaltung und Betreuung: Wolf + Carow Werbeagentur Feldstraße Kiel T 0431 / F 0431 / info@wolf-carow.de wolf-carow.de Realisierung: KSK MEDIA GmbH Inh. Stefan Rutz Ostuferhafen 15, Kiel Tel.: Internet: Druck + Verarbeitung: Evers Druck GmbH Ernst-Günter-Albers-Straße Meldorf Postfach 840 Telefon /608-0 Fax / info@evers-druck.de App-Realisierung: In Zusammenarbeit mit der Vater Solution GmbH, Wolf + Carow Internet: Marketing/Vertrieb: Klaus Kuhn Öffnungszeiten der Holstein-Geschäftsstelle: Montag: Uhr Freitag: Uhr Fanshop Holstein Kiel: Angelique Dalgic Westring 501, Kiel, Telefon: , Fax: Öffnungszeiten Fanshop: Donnerstag: Uhr An Spieltagen: 4 Stunden vor Spielbeginn Auflage:

6

7 Holstein aktuell?????? 5 IN DER BREITE STARK KSV-Lazarett gelichtet Getummel auf dem Feld das Lazarett der Störche hat sich gelichtet. Siedschlag, Evans Nyarko oder Willi Evseev. Gelbsperren muss man in dieser Saisonphase ohnehin immer wieder einplanen. Da kann eine Trainingsgruppe schon mal auf lediglich 15 bis 16 einsatzfähige Akteure schrumpfen. Doch diesbezüglich ist die Lage bei Holstein im Moment deutlich entspannter. Rafael Czichos, Eidur Sigurbjörnsson, Evans Nyarko, Willi Evseev, Marc Heider, Manuel Schäffler. Diese nach Erste Elf klingenden Namen saßen alle auf der Reservebank der Kieler Störche in Magdeburg. Ein herber Verlust? Offensichtlich nicht. Die Kieler gewannen mit 1:0 und lieferten den Beleg, dass sie in der Breite des Kaders über eine große Qualität verfügen. Auf dem Pressegespräch vor dem Test gegen den Hamburger SV gab sich Trainer Karsten Neitzel sichtlich gelöst. Ich darf 20 Feldspieler für den Kader am Donnerstagabend benennen, habe aber mehr zur Auswahl. Das war lange anders. Mit Marlon Krause, Kenneth Kronholm und Milad Salem drei Langzeitverletzte, dazu immer wieder wochenweise Ausfälle wie bei Tim FEINE UNTERSCHIEDE Schon in Magdeburg hatten einige nominelle Startelfspieler der KSV den Anpfiff im Sitzen verfolgt. Und auch gegen den Bundesligisten war die Reservebank prominent besetzt. Nachdem sich das Lazarett gelichtet hat, kommt endlich die Qualität in der Breite des Kieler Kaders zum Vorschein. In allen Mannschaftsteilen ist jede Position doppelt stark besetzt. Neitzel kann jede Woche auf Trainingsleistungen oder die Ausrichtung auf den Gegner reagieren. Der Trainer muss ein gutes Auge für die feinen Unterschiede haben, erklärt der Chefcoach seine Aufgabe. Der 48-Jährige sollte das aktuelle Luxusproblem genießen. Denn abgeschüttelt haben die Störche das Verletzungspech nicht, wie die Muskelverletzung von Manuel Janzer aus dem HSV-Test bestätigt. STÖRCHE-SPLITTER Der neue Pressesprecher Wolf Paarmann (li.) mit Medienkoordinator Patrick Nawe in Magdeburg. +++ Fabian Schnellhardt fehlt heute gesperrt. Der Offensivspieler erhielt in Magdeburg seine 10. Gelbe Karte +++ In der inoffiziellen Tabelle des Jahres 2016 belegen die Kieler Störche mit 16 Punkten aus zehn Spielen einen beachtlichen fünften Platz! Ganz oben stehen die Würzburger Kickers mit 21 Zählern. +++ Am Osterwochenende feierten gleich drei Störche ihr Wiegenfest: Manuel Hartmann (26.3.), Geschäftsführer Wolfgang Schwenke (27.3.) und Betreuer Tim Petersen (28.3.), sowie Roland Reime (Präsident der KSV) der am Geburtstag feierte. Das Holstein-Magazin gratuliert mit besten Wünschen nachträglich! +++ Neuer Kopf für das Medienteam der KSV: Seit dem 1. April ist Wolf Paarmann in der neuen hauptamtlichen Funktion des Pressesprechers an Bord. Der Journalist und Buchautor wird als neue Schnittstelle zwischen Presse und Verein sowie als Koordinator für bestehende und neue Projekte des Holstein-Medienteams um Patrick Nawe, Jan Lohmann und Olaf Ernst agieren. +++

8 NOCH BIS 16. APRIL ABENTEUER FERNE WELTEN Wir laden Sie ein zu einer faszinierenden Reise durch unser Planetensystem. In Zusammenarbeit mit dem Planetarium Laupheim. /cittipark.kiel Besser einkaufen. Besser leben.

9 3. Liga aktuell?????? 7 HANNES DREWS IST FUSSBALL-LEHRER Holsteins U17-Trainer sicherte sich die Lizenz Präsentationen, Referate, Analysen, Training, Taktik-Schulungen, Hausaufgaben, Nachtschichten zum Lernen sowie Praktika beim Zweitligisten FC St. Pauli so sah der Alltag von Holsteins U17-Trainer Hannes Drews im letzten Dreivierteljahr aus. Der 33-Jährige arbeitete seit Anfang Juni intensiv mit rund 25 anderen Trainern an der Hennes-Weisweiler-Akademie unter Lehrgangsleiter Frank Wormuth. Anfang März kam die frohe Kunde aus Frankfurt: Hannes Drews hat die Prüfungen für die Fußballlehrer-Lizenz bestanden. Groß war die Freude im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) der Störche. NLZ-Leiter Fabian Müller sagte: Hannes hat in den vergangenen Monaten den Spagat zwischen der Ausbildung und seiner Arbeit im Nachwuchsleistungszentrum geschafft. Wir freuen uns alle riesig für ihn. Auch Geschäftsführer Sport, Uwe Stöver, freute sich: Toll, dass wir nun unseren ersten Trainer im Jugendbereich haben, der eine Lizenz als Fußball-Lehrer besitzt. So können wir eine noch höhere fachliche Kompetenz bei der Ausbildung unserer Spieler anbieten. Hannes Drews war verständlicherweise überglücklich: Die drei Prüfungswochen waren eine maximale Anstrengung. Für mich persönlich war der Lehrgang insgesamt eine Riesenherausforderung. Es ist ein Privileg, jetzt zu den wenigen Auserwählten zu gehören. Das ist einfach ein tolles Gefühl. Hannes Drews (geb. 27. März 1982), der seit dem 1. Januar 2012 die U17-Bundesliga-Junioren trainiert, gehörte unter Lehrgangsleiter Frank Wormuth zu den 23 Trainern, die sich intensiv auf die Abschlussprüfungen vorbereitet hatten. Mit seiner U17 befindet sich Hannes zusammen mit seinem Trainerkollegen Finn Jaensch derzeit übrigens auf direktem Weg in die Junioren-Bundesliga. Die KSV Holstein gratuliert Hannes Drews recht herzlich zu diesem tollen Erfolg!

10 Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1 Dynamo Dresden : Erzgebirge Aue (A) : VfL Osnabrück : Würzburger Kickers (N) : SGS Großaspach : FC Magdeburg (N) : FSV Mainz 05 II : Preußen Münster : VfR Aalen (A) : Holstein Kiel : Fortuna Köln : Hallescher FC : Chemnitzer FC : Hansa Rostock : Rot-Weiß Erfurt : Energie Cottbus : Werder Bremen II (N) : Stuttgarter Kickers : SV Wehen Wiesbaden : VfB Stuttgart II : Spieltag (11. & 12. März) Ergebnis Holstein Kiel FC Erzgebirge Aue 3:0 (2:0) VfR Aalen SG Dynamo Dresden 0:0 (0:0) FC Hansa Rostock SV Weh. Wiesbaden 4:0 (1:0) FC Energie Cottbus 1. FC Magdeburg 2:0 (2:0) Hallescher FC 1. FSV Mainz 05 1:1 (0:0) SV Werder Bremen II FC Rot-Weiß Erfurt 0:1 (0:1) Chemnitzer FC FC Würzburger Kickers 0:1 (0:1) SC Fortuna Köln VfB Stuttgart II 1:3 (0:1) VfL Osnabrück SGS Großaspach 2:2 (1:1) SV Stuttgarter Kickers SC Preußen Münster 1:0 (1:0) 31. Spieltag (18. bis 20. März) Ergebnis Erzgebirge Aue Hallescher FC 4:0 (1:0) Würzburger Kickers Fortuna Köln 4:1 (1:1) VfB Stuttgart II VfL Osnabrück 0:1 (0:0) 1. FSV Mainz 05 II Werder Bremen II 2:2 (1:1) Wehen Wiesbaden Energie Cottbus 0:0 (0:0) Dynamo Dresden Hansa Rostock 2:2 (1:0) Preußen Münster VfR Aalen 0:2 (0:2) SGS Großaspach Stuttgarter Kickers 1:1 (0:1) Rot-Weiß Erfurt Chemnitzer FC 0:2 (0:0) 1.FC Magdeburg Holstein Kiel 0:1 (0:1)

11 1:0 3:0 3:0 5:2 1:2 1:2 3:1 0:4 2:2 0:0 0:4 0:1 0:0 1:2 1:2 0:0 0:2 0:0 0:0 2:2 0:0 0:2 0:0 0:0 1:0 1:1 1:0 3:0 3:1 0:0 1:0 1:0 1:1 2:2 2:0 4:0 2:0 0:0 1:0 0:0 0:0 1:0 2:0 1:1 0:0 2:1 1:1 4:0 3:2 0:2 1:2 0:1 0:4 1:1 2:1 0:0 0:1 1:1 0:1 1:0 0:0 4:2 1:1 1:2 2:2 1:1 0:2 3:1 3:1 0:0 0:1 1:1 2:1 1:0 1:0 0:1 1:2 0:4 0:0 1:1 0:1 2:1 2:0 0:0 2:0 0:0 1:2 0:1 2:2 1:2 2:2 4:0 2:1 1:0 0:1 3:1 3:2 4:0 3:2 3:0 0:0 2:1 2:2 4:1 1:1 2:1 1:3 0:1 2:1 0:2 3:2 0:2 1:1 0:2 0:2 3:0 1:1 3:2 3:0 1:0 0:0 1:0 2:0 2:0 0:1 4:2 1:1 0:0 2:2 0:0 1:1 1:0 0:3 3:1 3:3 1:3 1:1 1:2 0:2 1:0 6:2 1:1 0:0 2:1 1:1 1:2 1:1 1:3 2:0 3:0 1:1 3:0 1:3 2:3 1:1 2:1 3:0 1:5 2:2 2:1 3:1 2:1 3:1 5:1 1:3 3:1 0:3 0:1 1:2 1:1 2:0 2:2 2:1 2:1 0:0 3:1 3:0 3:0 4:1 2:2 2:1 1:0 0:0 1:0 1:1 2:2 0:0 0:1 1:1 1:0 2:1 2:0 2:2 2:3 0:0 0:0 1:0 2:0 0:2 0:1 3:1 3:1 2:0 1:1 0:1 3:1 0:1 0:0 2:2 1:2 4:2 0:0 0:0 3:2 2:1 0:0 2:0 0:0 0:3 1:0 2:2 2:0 2:2 0:1 1:1 1:1 4:0 1:0 3:0 1:2 1:0 1:1 1:3 1:3 4:2 1:1 1:0 0:0 0:1 4:0 0:0 1:3 1:2 1:1 1:1 1:1 0:3 1:1 3:0 1:1 1:3 0:1 3:1 2:1 1:2 0:2 0:0 1:1 0:2 0:0 1:2 1:2 0:4 2:1 1:0 1:4 1:0 2:2 2:0 1:0 1:2 3:1 0:1 3:1 1:1 0:0 2:2 3:0 2:2 1:0 3:0 1:1 0:2 0:0 3:3 0:0 2:2 1:0 1:1 1:1 2:2 1:1 0:0 0:1 0:1 4:1 1:1 1:0 3:0 0:1 0:0 0:0 32. Spieltag (01. & 02. April) Ergebnis 1. FC Magdeburg Erzgebirge Aue Energie Cottbus Dynamo Dresden Holstein Kiel Wehen Wiesbaden (Sa. 14 Uhr) Werder Bremen II Hallescher FC Chemnitzer FC 1. FSV Mainz 05 II Fortuna Köln Rot-Weiß Erfurt VfL Osnabrück Würzburger Kickers VfR Aalen SGS Großaspach Hansa Rostock Preußen Münster Stuttgarter Kickers VfB Stuttgart II 33. Spieltag (08. bis 10. April) Ergebnis SV Wehen Wiesbaden 1. FC Magdeburg SGS Großaspach Hansa Rostock 1. FSV Mainz 05 II Fortuna Köln Erzgebirge Aue Werder Bremen II Dynamo Dresden Holstein Kiel (Sa. 14 Uhr) Preußen Münster Energie Cottbus VfB Stuttgart II VfR Aalen Würzburger Kickers Stuttgarter Kickers Rot-Weiß Erfurt VfL Osnabrück Hallescher FC Chemnitzer FC

12

13 Statistiken 11 UNTER DER LUPE Heimspiel-Statistik Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. 1 Dynamo Dresden : Erzgebirge Aue (A) : FC Magdeburg (N) : Fortuna Köln : VfL Osnabrück : Hallescher FC : Chemnitzer FC : FSV Mainz 05 II : Rot-Weiß Erfurt : SV Wehen Wiesbaden : Preußen Münster : VfR Aalen (A) : Hansa Rostock : SGS Großaspach : Würzburger Kickers (N) : Werder Bremen II (N) : Stuttgarter Kickers : Holstein Kiel : Energie Cottbus : VfB Stuttgart II :25 14 Auswärts-Statistik Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. 1 Dynamo Dresden : Würzburger Kickers (N) : SGS Großaspach : VfL Osnabrück : Holstein Kiel : Erzgebirge Aue (A) : Energie Cottbus : Preußen Münster : VfR Aalen (A) : VfB Stuttgart II : FSV Mainz 05 II : FC Magdeburg (N) : Werder Bremen II (N) : Stuttgarter Kickers : Hansa Rostock : Hallescher FC : Rot-Weiß Erfurt : Chemnitzer FC : Fortuna Köln : SV Wehen Wiesbaden :26 9 Zuschauer der 3. Liga Torschützen der 3. Liga Verein Summe H-Spiele Schnitt nach dem 27. März Dynamo Dresden FC Magdeburg Hansa Rostock VfL Osnabrück Erzgebirge Aue Chemnitzer FC Hallescher FC Energie Cottbus Preußen Münster Holstein Kiel Tore Eilers, Justin 11 Rot-Weiß Erfurt Tore Beck, Christian 12 VfR Aalen Testroet, Pascal 13 Würzburger Kickers Tore Königs, Marco 14 Stuttgarter Kickers Tore Fink, Anton 15 SV Wehen Wiesbaden Tore Breier, Pascal 16 SGS Großaspach Tore Biada, Julius 17 Fortuna Köln Lucas Höler 18 Werder Bremen II Osawe, Osayamen FSV Mainz 05 II Carsten Kammlott 20 VfB Stuttgart II Tore Steven Lewerenz und 4 weitere Spieler mit 9 Toren Dynamo Dresden 1. FC Magdeburg Dynamo Dresden Fortuna Köln Chemnitzer FC SGS Großaspach Fortuna Köln 1. FSV Mainz 05II Hallescher FC Rot-Weiß Erfurt Holstein Kiel

14

15 Holstein Kiel Kader 13 HOLSTEIN KIEL Saison 2015/16 Tor 1 Robin Zentner 12 Bernd Schipmann 18 Kenneth Kronholm 25 Niklas Jakusch Abwehr 2 Arne Sicker 3 Dominik Schmidt 4 Manuel Hartmann 5 Denis-Danso Weidlich 7 Patrick Kohlmann 19 Patrick Herrmann 32 Eiður Aron Sigurbjörnsson 33 Rafael Czichos Mittelfeld 6 Evans Nyarko 8 Milad Salem 11 Manuel Janzer 13 Marlon Krause 14 Maik Kegel 15 Fabian Schnellhardt 17 Steven Lewerenz 21 Tim Siedschlag 23 René Guder 28 Louis Mandel 30 Willi Evseev 31 Finn Wirlmann Angriff 9 Manuel Schäffler 10 Saliou Sané 20 Marc Heider 27 Fabian Arndt 29 Mathias Fetsch Trainer: Trainer-Assistent: Athletiktrainer: Torwarttrainer: Karsten Neitzel Jan Sandmann Timm Sörensen Patrik Borger

16 JETZT BIS 22:00 UHR FÜR SIE GEÖFFNET * SERVICE & VERKAUF 2016: NOCH LÄNGER, NOCH SCHNELLER, NOCH STÄRKER SIND WIR FÜR SIE DA! * Werktags von Montag bis Freitag Volkswagen Zentrum Kiel Schmidt & Hoffmann GmbH Königsweg Kiel Tel. 0431/ vw-kiel.de

17 Holstein_Wiesbaden.qxp :17 Seite 15 Saison 2015 / 16 Karsten Neitzel Robin Zentner 3 Dominik Schmidt Milad Salem 11 Manuel Janzer 15 Fabian Schnellhardt 12 Bernd schipmann 17 Steven Lewerenz 2 arne Sicker 6 5 Denis. Danso Weidlich MAnuel HArtmAnn Patrick Kohlmann 1 Tr 9 manuel schaffler 13 MArlon KrAuse 18 Kenneth Kronholm Evans Nyarko 10 Saliou SanE 14 Maik kegel 19 patrick herrmann

18

19 Holstein_Wiesbaden.qxp :19 Seite Marc Heider 27 Fabian Arndt 21 Tim Siedschlag 28 Louis Mandel finn wirlmann Eidur.. SigurbjoRnsson TT AT Patrik Borger.. TimM SoRensen PT PT.. Tim Hoper.. SebAstiAn Suss 23 Rene Guder 29 Mathias Fetsch 33 Rafael Czichos DR Dr. MArtin MrugAllA 25 NiklAs JAkusch Willi Evseev CO Jan Sandmann dr Dr. EckhArdt Klostermeier BT Tim Petersen stolle holstein

20

21 Gastvorstellung 19 REMISKÖNIGE IM TABELLENKELLER SV Wehen Wiesbaden zwischen Anspruch und Wirklichkeit In Wiesbaden muss man sich im Saisonfinale zusammenraufen. Seit dem Abstieg aus der 2. Bundesliga im Frühsommer 2009 nimmt der SV Wehen Wiesbaden Jahr für Jahr Anlauf für eine Rückkehr. Doch Jahr für Jahr hadern die Rheinhessen mit der Verfehlung des Saisonziels. Aktuell droht sogar ein Kollateralschaden. Der SVWW ist in der Tabelle böse abgerutscht. Der 1926 im hessischen Taunusstein gegründete SV Wehen fristete bis in die 1980er sein Dasein als klassischer Dorfklub. Bis der Wiesbadener Kaufmann Heinz Hankammer aus seiner Privatschatulle den Verein bis in die Bundesliga führen wollte. Über 20 Millionen Euro ließ der Hersteller von Wasserfiltern über 25 Jahre in den SVW fließen, bis 2007 eine neue Zeitrechnung begann. Erst zogen die Fußballer aus der Provinz in die Landeshauptstadt und wurden zum SV Wehen Wiesbaden. Dort war, einmalig in der deutschen Fußballgeschichte, binnen drei Monaten eine Fußballarena für Zuschauer aus dem Boden gestampft worden. Denn, der einstige Achtligist war in der 2. Bundesliga angekommen. ABSTIEGSKAMPF IN WIESBADEN Den SV Wehen Wiesbaden hielt es nur zwei Jahre im Unterhaus. Unter dem aktuellen Erfolgstrainer des FSV Mainz 05 II, Sandro Schwarz, ging es zurück in die Drittklassigkeit. Dort versuchten Gino Lettieri, Peter Vollmann, Marc Kienle, Christian Hock oder zuletzt Sven Demandt die Rheinhessen zurück in die Plätze 19 bis 36 der deutschen Fußball- Hitparade zu hieven. Doch die Trainer scheiterten. Nun muss Torsten Fröhling ganz anderes bewerkstelligen. Der Ex- Kieler und letztjährige Trainer des Relegationssiegers 1860 München wurde als Feuerwehrmann verpflichtet. Aktuell geht es im Rhein-Main-Gebiet nur noch um Schadensbegrenzung. Der Absturz auf einen Abstiegsplatz ist längst geschehen. Dort hatte der SVWW zuletzt am 31. März 2012 eine Woche verbringen müssen. EXISTENZEN Fröhling kennt Abstiegskampf zu gut (siehe Kasten). Es geht hier auch um Existenzen, betont Wiesbadens neuer DER HAT DAS SAGEN Gerade seit dem 14. März ist Torsten Fröhling auf der Kommandobrücke des SVWW. Fünf Monate zuvor war der 49-Jährige beim TSV 1860 München entlassen worden. Damals hatte der Coach seinen Auftrag erfüllt: Klassenerhalt. Zwar erst durch ein Tor in der Nachspielzeit der Relegation aber immerhin. Holstein-Fans erinnern sich hatte man ihm den Klassenerhalt bei der KSV nicht zugetraut. Nach der fristlosen Kündigung von Falko Götz holte Interimstrainer Fröhling sechs Punkte aus drei Spielen, dann kam Christian Wück der mit den Störchen aus der 3. Liga abstieg.

22

23 Gastvorstellung 21 DEN KENNEN WIR DOCH An die Saison 2011/12 erinnert sich Jaroslaw Lindner gerne zurück. 17 Mal (in 33 Spielen) traf der Angreifer für Holstein Kiel in der Regionalliga Nord, erlebte das Pokalmärchen bis zum Viertelfinale gegen den Deutschen Meister Borussia Dortmund und war vor allen Dingen fit. Seine körperliche Verfassung stand ihm sonst immer im Weg. Kaum war der flinke Dribbler fit, war er auch schon wieder verletzt. Das ging über fünf Jahre so, bis im vergangenen Jahr die Zeit an der Förde endete. Über ein Probetraining in Polen landete Lindner schließlich bei den Rheinhessen, wo er bislang eine untergeordnete Rolle spielt. Chefcoach. Der 49-Jährige will, dass sich seine Spieler dessen bewusst sind. Ein Abstieg, das ist in der Landeshauptstadt Hessens jedem klar, würde einen großen Einschnitt bedeuten. Personell, finanziell. Wir müssen eine Einheit werden und zusehen, dass die Spieler den Karren jetzt wieder aus dem Dreck ziehen. Wir stehen extrem in der Verantwortung. Fröhlings Konzept steht. Den Kampf annehmen, sich kameradschaftlich verhalten, füreinander einzustehen und furchtlos zu sein: Druck gehört dazu, aber Angst frisst dich auf. Immerhin: In seinem ersten und bislang einzigen Spiel holten die Remiskönige einen Punkt beim 0:0 gegen Energie Cottbus. VUNGUIDICA UND JÄNICKE FEHLEN Dass der SVWW mit 14 Remis mit die meisten Unentschieden in der Klasse aufweist, ist neben vielen Punktverlusten durch späte Gegentore und Transferflops ein Grund für den enttäuschenden Tabellenplatz. Die Abgänge der Topscorer José Pierre Vunguidica (Sandhausen, zehn Tore, elf Vorlagen in der Vorsaison) und Flügelflitzer Tobias Jänicke (Rostock, neun Tore, fünf Vorlagen) wurden bislang nicht verkraftet. Immerhin, Torsten Oehrl traf sieben Mal in 19 Einsätzen darunter auch ein Doppelpack beim 3:1-Hinspiel- 1 Markus Kolke 19 Niklas Reichel 25 Maximilian Reule 3 Michael Vitzthum 5 Fabian Franke 14 Thomas Geyer 16 Niklas Dams 17 Daniel Wein 18 Steven Ruprecht 23 Alf Mintzel 4 Sven Mende 6 Patrick Funk 7 Timm Golley 13 Marius Kleinsorge 15 David Blacha 20 Marc Lorenz 22 Perric Afari 27 Kevin Pezzoni 28 Nils-Ole Book 31 Sebastian Mrowca 32 Kevin Schindler 21 Jann Bangert 11 Christian Cappek 29 Jarosław Lindner 9 Patrick Mayer 10 Torsten Oehrl 24 Luca Schnellbacher Trainer: Torsten Fröhling ABWEHR TOR MITTELFELD STURM erfolg gegen die KSV Holstein. Damals hatte der Tabellen-16. aus Wiesbaden den 14. aus Kiel empfangen und war durch den Dreier vorbeigezogen. Dies kann selbst im Falle eines SVWW-Sieges heute nicht passieren. hintere Reihe v. li.: Daniel Wein, Jonas Acquistapace*, Kevin Schindler, Kevin Pezzoni, Fabian Franke, Soufian Benyamina*. Zweite Reihe v. li.: Fitnesstrainer Sebastian Wagener, Alexander Riemann, Luca Schnellbacher, Marc Lorenz, Alf Mintzel, Patrick Mayer, Sven Mende, Jonatan Kotzke*, Betreuer Manuel Schardt. 3. Reihe v. li.: Sportlicher Leiter Christian Hock, Coach Sven Demandt*, Co-Trainer Bernd Heemsoth, Torwart-Trainer Steffen Vogler, Torsten Conradi, Betreuer Mario Walter, Mannschaftsarzt Dr. Achim Bitschnau, Mannschaftsarzt Dr. Eckart Listmann, Team-Manager Nils Döring. Vordere Reihe v. li.: Nils-Ole Book, Thomas Geyer, Patrick Funk, Niklas Reichel, Markus Kolke, Maximilian Reule, David Blacha, Sebastian Mrowca, Marius Kleinsorge. Es fehlen: Jaroslaw Lindner, Michael Vitzthum, Christian Cappek, Torsten Rehrl, Steven Ruprecht, Niklas Dams und Tom Golley. * = hat den Verein verlassen

24

25 Holstein Story 23 DRITTKLASSIG? NEIN! ERSTKLASSIG! 14 Mannschaften trennen nur elf Punkte: So spannend war die Liga noch nie Die 3. Liga hat einmal mehr einen erstklassigen Unterhaltungswert: Mainz 05 II, derzeit Siebter, trennen nur elf Punkte von Schlusslicht VfB Stuttgart II. Auf den ersten Abstiegsrang haben die Rheinhessen gar nur ein Polster von sieben Punkten so spannend ging es in dieser Liga seit ihrer Gründung in der Saison 2008/09 noch nie zu. Und ein Blick über die Grenzen zeigt, dass sie auch im internationalen Vergleich eine besondere Rolle spielt. Nicht nur den Fans der KSV Holstein ist der 30. Spieltag gut in Erinnerung geblieben. Jener 12. März, an dem die von zahlreichen Verletzungen gebeutelten Störche den seit 15 Spielen ungeschlagenen FC Erzgebirge Aue (2.) empfingen. Ein Tag, der zwar mit einem glanzvollen 3:0- Sieg über die Sachsen enden sollte. Ein Tag aber auch, der zeigte, wie verrückt es derzeit in dieser Liga zugeht. Schlusslicht VfB Stuttgart II, verstärkt mit Ex-Nationalspieler Cacau, gewann zeitgleich bei der sonst so heimstarken Fortuna aus Köln (3:1). Der Lokalrivale, die Stuttgarter Kickers, wie der Bundesliga-Unterbau des VfB schon vor Wochen abgeschrieben, schlug Preußen Münster 1:0. Für den Tabellen-19. immerhin Punkt Nummer 14 aus den vergangenen sieben Spielen. Und: Auch Energie Cottbus (18.) ließ seinem 2:1-Erfolg in Kiel ein 2:0 gegen den zuvor bärenstark aufspielenden 1. FC Magdeburg folgen. Damit siegten an einem Spieltag alle drei Vereine, die auf einem Abstiegsrang lagen. Dazu feierten mit Hansa Rostock (15./4:0 gegen Wiesbaden) und RW Erfurt (14./1:0 in Bremen) weitere Kellerkinder wichtige Erfolge. Für Erfurt war es überhaupt erst der zweite Auswärtssieg der Saison gut möglich, dass das Drama erst mit dem letzten Akt, dem 38. Spieltag, endet. Einer, dessen Ansetzung aus der Feder von Alfred Hitchcock stammen könnte, gibt es doch mit Kiel/Erfurt, Bremen/Aalen, Stuttgarter Kickers/Chemnitz, Wiesbaden/VfB II, Cottbus/Mainz und Rostock/Halle gleich sechs Duelle von Vereinen, aus deren Kreis sich die drei Absteiger rekrutieren werden. Kopfballduell Marc Heider (li.) gegen Tobias Willers. Nach den Siegen gegen Aue und in Magdeburg (1:0) wünscht sich Karsten Neitzel auch deshalb gegen Wiesbaden den dritten Sieg in Folge, um endgültig in ruhigeres Fahrwasser zu geraten. Eine

26

27 Holstein Story 25 Zuletzt hatten die Verantwortlichen der KSV Holstein reichlich Grund zur Freude: Nach dem 1:0-Sieg in Magdeburg jubelten Betreuer Tim Petersen, Geschäftsführer Uwe Stöver und Co-Trainer Jan Sandmann (v.li.). solche Serie ist uns in dieser Saison noch nicht gelungen, sagt der Trainer der KSV, der sich von seiner Mannschaft mehr Konstanz wünscht. Wir brauchen einmal eine Serie von fünf, sechs Spielen, in denen wir nicht verlieren, sagt Neitzel, in der dritten Saison Chef der Störche. Die Ausgeglichenheit in der Liga erklärt er sich mit dem unglaublichen Pool an Spielern. Jeder von ihnen sei in der Lage, sich an einem Tag im Fachmagazin kicker die Note eins zu verdienen, aber nur wenige würden eine solche Leistung auch konstant wiederholen können. Zudem verzerre die Drei-Punkte-Regel ein wenig das Bild, sagt Neitzel. Mit zwei Siegen sieht die Platzierung gleich ganz anders aus. Seine KSV ist mit ihrer aktuellen Erfolgsbilanz dafür das beste Beispiel. Ich gehe davon aus, dass die Spannung bis zum Saisonende anhält, sagt Peter Vollmann, Trainer des VfR Aalen. Es finden sich Mannschaften im Kampf um den Klassenerhalt wieder, die eigentlich ganz vorne angreifen wollten. Damit sind Vereine wie Holstein Kiel, die Stuttgarter Kickers, Chemnitz, Cottbus und Wiesbaden gemeint, die in der vergangenen Spielzeit noch als Dritter, Vierter, Fünfter, Siebter und Neunter die Ziellinie überschritten. Die Ausgeglichenheit der Liga macht auch ihren Reiz aus, sagt Vollmann. An einem guten Tag ist gegen jede Mannschaft alles möglich. Enttäuschung bei Großaspachs Trainer Rüdiger Rehm in Kiel. Lothar Gans kann sich nicht an eine Saison erinnern, in der zu diesem Zeitpunkt noch jeder zweite Verein zittern musste. Die Leistungsdichte in der 3. Liga hat stets zugenommen und nun ihren bishe-

28

29 Holstein Story 27 schon bei der Pressekonferenz nach dem Spiel warnte Neitzel davor, diese eigentlich magische Zahl in dieser Saison zu unterschätzen. Diesmal reichen 40 Punkte ganz sicher nicht, vielleicht sind am Ende sogar 44 zu wenig. Zum Vergleich: Den Tabellenletzten Jahn Regensburg trennten am Ende der vergangenen Saison stolze 25 Punkte vom Siebten (Cottbus) und zehn vom Klassenerhalt (Rostock/41). Jubel bei Duisburg und Enttäuschung bei Kiels Marlon Krause. rigen Höhepunkt erreicht. Der Sportkoordinator des VfL Osnabrück geht davon aus, dass diesmal 43 Punkte nicht zum Klassenerhalt genügen werden. Peter Vollmann enttäuscht. In der vergangenen Saison, die sich in der Tabelle am Ende oben wie unten zuspitzte, reichten 40 Punkte zum Klassenerhalt. Eine Zahl, die Holstein nach dem Magdeburg-Spiel eingefahren hat. Doch Mit dem aktuellen Drehbuch ist die Dritte Liga die spannendste in Deutschland und in Europa. In der Bundesliga zeichnet sich mit Hannover 96 bereits seit Wochen ein Absteiger ab, in der 2. Liga humpelt der MSV Duisburg seit dem ersten Spieltag dem Feld hinterher. Ähnlich sieht es in Frankreich aus. Vor drei Wochen verlor Schlusslicht ES Troyes mit 0:9 gegen Paris St.-Germain und machte den Klub aus der Hauptstadt so vorzeitig zum Meister. Der Aufsteiger aus der Champagne gewann nur zwei seiner bis dato 30 Saisonspiele und ist fernglasmäßige 20 Punkte vom Klassenerhalt entfernt. In der 2. Liga fehlen dem FC Paris bereits elf Punkte zum rettenden Ufer. In der 20 Vereine umfassenden Premier League können der AFC Sunderland (18.) und Newcastle United (19.) noch hoffen, doch Aston Villa (20.) hat den Sichtkontakt längst verloren. Nur drei Siege, Letzter seit dem zehnten Spieltag, nach dem Auftaktsieg gegen Bournemouth 19 Mal in Folge sieglos der Traditionsverein kann für die 2. Liga planen, die auf der Insel den protzigen Namen Championship trägt. Auch hier gibt es mit den Bolton Wanderers (26 Punkte in 38 Spielen, vier Siege) eine Mannschaft, die sich längst an Rotlicht gewöhnt hat. In Italien liegt Hellas Verona abgeschlagen auf dem 20. und letzten Platz. Der Ex-Verein von Hans-Peter Briegel hat bis zum 30. Spieltag nur zwei Siege feiern und an den ersten 22 Spieltagen überhaupt nicht dreifach punkten können. In der Serie B ist Como Calcio (bislang vier Siege) seit dem 8. Spieltag Letzter. Vergleichbar in Sachen Dramatik ist nur die Primera Division. Levante UD, den Letzten, trennen nur vier Punkte vom ersten Nichtabstiegsplatz. Zu Platz zehn (Deportivo La Coruna), um im Vergleich mit Holstein Kiel & Co zu bleiben, sind es aber doch bereits ernüchternde zwölf Punkte. Und in der 22 Vereine umfassenden 2. Liga (Segunda Division) trennen Athletic Bilbao B schon zwölf Punkte vom Klassenerhalt, in der viergeteilten Segunda Division B steht mit Huracan in der Gruppe C bereits ein Absteiger fest

30

31 Holstein Story 29 gab es bislang noch nie, dass zu einem solchen Zeitpunkt noch so viele um den Klassenverbleib kämpfen. Walter Thomae, Co-Trainer VfB Stuttgart II, der alle Spielzeiten in der Dritten Liga miterlebte. Die Spannung wird sicher so bleiben, vielleicht aber aber auch noch größer werden. Ich glaube, dass die Entscheidungen über Auf- und Abstieg größtenteils erst am letzten Spieltag fallen. Einzige Ausnahme ist wohl Dynamo Dresden. Steffen Ziffert, Sportdirektor Erzgebirge Aue Enttäuschung bei Sandmann (li.) und Neitzel. dem Verein wurden 25 Punkte abgezogen, weil er es viermal versäumte, die Schiedsrichtergebühren zu bezahlen. Aber auch in den anderen drei Gruppen sieht es für die Letzten Pena (zwölf Punkte zum Klassenerhalt), Getafe B (12) und Almeria B (10) düster aus. Ein Verein, so das übereinstimmende Bild, ist zu diesem Zeitpunkt in nahezu jeder anderen Liga abgeschlagen, nur in Deutschland nicht. Hier hat der VfB II noch alle Trümpfe in der Hand: Die Schwaben bestreiten sechs ihrer sieben letzten Spiele noch gegen Mannschaften aus der zweiten Tabellenhälfte, mehr Endspiele bestreitet kein anderer Verein aus der unteren Tabellenhälfte dieser völlig verrückten Liga. Zitate Es wird ein gnadenloses Frühjahr mit unzähligen Endspielen geben. Die Angst vor dem Durchrutschen treibt die Herde an. Jeder weiß, die Rückkehr in den Profifußball kann Jahre dauern. Wilfried Mohren, Pressesprecher RW Erfurt Die aktuelle Saison ist eine besondere, ein gesichertes Mittelfeld ist absolut nicht zu erkennen. Stephan Beutel, Sportdirektor Chemnitzer FC Der Druck im Fußball wächst und wenige Teams haben den Mut, taktisch versierten Angriffsfußball zu spielen. Man neigt dazu, das Risiko zu minimieren, daraus ergeben sich viele 50:50-Spiele. Vor allem in der unteren Tabellenhälfte habe ich so eine Dichte noch nicht erlebt. Hier stehen viele Mannschaften, die eine Situation erlebt haben, in der es gut in die andere Richtung hätte gehen können. Michael Zeyer, Sportdirektor der Stuttgarter Kickers Enttäuschung bei Steven Lewerenz. Wir wussten vom ersten Tag an, dass die 3. Liga ausgeglichen ist wie nie. Dass es aber praktisch gar kein Leistungsgefälle gibt, ist erstaunlich. Wir richten uns darauf ein, bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt zu kämpfen. Wolfgang Neubert, Präsident FC Energie Cottbus Aus unserer Sicht hoffe ich natürlich, dass es bis zum Ende spannend bleibt. Je mehr Mannschaften in den Abstiegskampf involviert sind, umso besser. Das Pavel Dotchev enttäuscht. Grundsätzlich ist es ja in den meisten Ligen so, dass die Entscheidung für zwei oder drei Vereine erst nach der letzten Partie fällt. Aber die Menge der Teams, die noch um die Plätze ringen, spricht ganz klar für die hohe Qualität in der Breite der 3. Liga. Vor dem letzten Spieltag wird der Abstiegskampf nicht entschieden sein. Manfred Lorenz, U23-Koordinator von Mainz 05

32 I C C H WÜ N SCHE EIN SCH HÖNES ALLES GUTE ALLEN SPIEL! WÜNSCH E ICH NUR HOLSTEIN KIEL.

33 Malermeisterbetrieb GmbH STÖRCHECLUB Leif Krause 2:0 0:0 Frank Wäger/Tobias Pahlke Claus Schultzke 3:1 Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau Karin Seidel 2:0 Ingo Rumpf 2:1 Verkauf und Bewertung Holstenstraße CITTI-PARK Knud Hansen 1:0 Uwe Scholz 2:1 Kai Helbrecht 1:0 Haus & Grund Immobilien GmbH Kiel Tel * Repro, Druck und neue Medien

34 STÖRCHECLUB sievers-reisen.de Tel Rainer Birke 3:0 Sönke Reimers 2:0 Uli Kauffmann 3:1 Peter Horn 1:1 2:1 Anke Struckmeyer* Nevzat Yaltirik 4:0 Ugur Temelli 2:1 Holger Koppe 1:0 Mark Schröder 1:2

35 Störcheclub 33 SPORTLICHE FINANZBERATUNG Der Störcheclub im Porträt: Thomas Knäsche (Finanzdienste Nord) Thomas Knäsche (vo.) mit seinem Team - Dennis Polenkowski, Frank Rohde, Petra Nordwig und Sabine Knäsche. Seit 1991 ist Thomas Knäsche selbstständiger Versicherungsmakler und mit seinem Team von den Finanzdiensten Nord Fachmann für Altersvorsorge, Versicherungsschutz und Kreditfinanzierungen. Seit 2015 zählt der Schwentinentaler mit seinem Unternehmen auch zum Störcheclub. DREI SCHWERPUNKTE Finanzdienste Nord hat sich auf drei Bereiche spezialisiert. Wer sich bei der Strategie für seine Altersvorsorge beraten lassen möchte, ist bei Knäsche und Kollegen richtig. Bei den vielen Möglichkeiten für die eigene Zukunft sollte man die Berechnung der unterschiedlichen Zinsszenarien den Fachmännern überlassen. Zudem helfen die Experten Geld zu sparen, in dem sie private und gewerbliche Versicherungen auf das Preis-/Leistungsverhältnis prüfen. Guter Versicherungsschutz ist günstiger als viele denken. Mehrere Hundert Euro Ersparnis sind keine Seltenheit, weiß der erfahrene Makler aus Schwentinental. Der dritte Schwerpunkt ist die Beratung in Finanzierungsfragen. Ratenkredite, Kauf einer Immobilie, Neubau, Umfinanzierung, Fördermittel Wir suchen für jeden das passende Angebot. Dabei steht uns eine Auswahl von über 100 Banken zur Verfügung, versichert der von Versicherungen und Banken unabhängige Berater. SPORTLICHE FAMILIE Aus seinem Umfeld hatte Thomas Knäsche vom Störcheclub erfahren. Bislang hatten sich die Finanzdienste Nord ausschließlich im Breitensport engagiert. Für den früheren Leichtathleten, der schon bei der Polizeieuropameisterschaft in Zürich über die Mittelstreckendistanz an den Start ging, eine Ehrensache. Ohnehin ist die gesamte Familie Knäsche sportbegeistert. Ehefrau Sabine, die ebenfalls im Unternehmen tätig ist, tanzte Rock n Roll, der ältere Sohnemann spielt seit Jahren Handball beim TSV Klausdorf, der jüngere kickt lieber bei der SG Klausdorf/Raisdorf und die Tochter ist amtierende Deutsche U23- Meisterin in Stabhochsprung. Ihr erster Trainer war natürlich Papa Thomas. Der ist seit Saisonbeginn neuer Partner im Störcheclub und fühlt sich bislang wohl im lebendigen Netzwerk der KSV. Ich habe bei den Stammtischen gute Gespräche geführt, alte Bekannte wiedergetroffen und neue Menschen kennengelernt. Und auch die Besuche im Holstein-Stadion haben zuletzt ja wieder mehr Spaß gemacht. So kann es gerne weitergehen! Finanzdienste Nord GmbH & Co. KG Preetzer Straße Schwentinental Telefon: 04307/ Finanzierungen Vermögensaufbau Versicherungen Immobilien Thomas Knäsche Finanzdienste Nord GmbH & Co. KG Geschäftsführer Preetzer Straße Schwentinental Telefon / Telefax / tk@fdn24.de Ein riesiger Finanzmarkt und die Vielzahl an Angeboten da verliert man als Kunde schnell den Überblick. Geht es ums Geld und um das eigene Vermögen ist vor allem eines wichtig: Vertrauen. Seit 1991 ist Thomas Knäsche selbstständiger Versicherungsmakler. Der neue Störcheclub-Partner und seine Mitarbeiter vom Finanzdienste Nord mit Sitz in Schwentinental kennen sich bestens aus und finden für jeden das optimale Produkt. Wir beraten von Privatkunden bis zum großen Gewerbekunden mit mehr als hundert Mitarbeitern, erklärt Geschäftsführer Knäsche. Aktuell betreuen die Finanzdienste Nord Versicherungsverträge in Kiel und Umgebung. Die Zahl steigt. Uns freut es besonders, dass mittlerweile viele Kinder unserer langjährigen Kunden ebenfalls zu Kunden geworden sind. Ganz nach dem Motto: langfristige Betreuung, persönliche Beratung, hervorragender Service. Sabine und Thomas Knäsche mit KSV-Geschäftsführer Wolfgang Schwenke (li.).

36

37 Störcheclub 35 DER MARATHON-MANN Störcheclub-Mitglied Sören Skrabs im Land der Läufer Marathonläufer und Störcheclubpartner Sören Skrabs. Ein neues Ernährungsprogramm, einen neuen Trainingsplan, jede Menge Selbstüberwindung und ein Ziel vor Augen, so machte sich Störcheclub- Mitglied Sören Skrabs (seit der Saison 2012/13 mit der Zeitarbeitsfirma Randstatt dabei) im vergangenen Jahr an die Trainingsarbeit und verbesserte seine Marathonzeit von 5:50 h auf 3:17 h. Doch die größte Belohnung sollte noch folgen. Ein Besuch bei den Besten der Besten in Kenia. Grund genug für das Holstein Magazin, mit Sören auf Reisen zu gehen. Nachdem mir ein Freund eine Laufreise (angeboten von Falk Cierpinski) in das Läuferland Kenia anbot, war es um mich geschehen. Ich habe natürlich immer wieder davon gehört und gelesen, dass viele Top-Athleten vor wichtigen Läufen den Ort Iten am ostafrikanischen Grabenbruch auf Metern Höhe aufsuchen, um dort für mehrere Wochen zu trainieren und den Höheneffekt für ihre Wettkämpfe zu nutzen. Der Körper muss in der Höhe mit weniger Sauerstoff auskommen und passt sich dementsprechend an. Sobald man dann wieder auf Höhe des Meeresspiegels ist, gibt es Sauerstoff im Überfluss und das wirkt sich leistungsfördernd aus. Also hieß es für mich Koffer packen und ab nach Kenia, berichtet Sören. Sören Skrabs und Profi Bodybuilder Ronny Rockel. Jahren begann, an der St. Patrick s High- School vielversprechende Läufer zu fördern. Heute trainieren hunderte kenianische Langstreckenläufer rund um den Iten in verschiedenen Trainingscamps, die auch von internationalen Laufstars regelmäßig aufgesucht werden. Sö ren mit Trainer Karsten Neitzel. Der irische Ordensbruder O Connel ist ein kleiner Brillenträger, hat rote Wangen und ein dezentes Bäuchlein. Doch wie so oft die Optik täuscht. Der Missionar hat fünf Olympiasieger und 25 Weltmeister herausgebracht. Er gilt als erfolgreichster Strecken-Trainer der Welt. Und das, obwohl er ursprünglich keinerlei Erfahrung mit der Leichtathletik besaß. In der vergangenen Woche ging es für Sören Skrabs zum Two-Ocean-Marathon in Südafrika. Und sicherlich wird er wieder zahlreiche Eindrücke mit nach Kiel bringen. Wir drücken die Daumen, Sören! Wir freuen uns übrigens immer über neue, spannende Aktiv-Geschichten aus dem Störcheclub! Iten gilt als Talentschmiede der kenianischen Leichtathletik seit der irische Ordensbruder Colm O Connel in der 70er Sören Skrabs mit jungem Fan in der Läuferhochburg Kenia.

38

39

40

41 Finanzierungen Vermögensaufbau Versicherungen Immobilien STÖRCHECLUB Dr. Wolf Dieter Niemann 3:0 Rolf Pfeifer 0:0 Eike Wolf & Ulf Carow 4:1 Meinert Menzel 0:0 Team Belvedere Apotheke 2:1 1:0 2:1 Jan Osterloh Heino Brüggmann Team Voss 2:0 Thomas Knäsche Finanzdienste Nord GmbH & Co. KG Geschäftsführer Preetzer Straße Schwentinental Telefon / Telefax / tk@fdn24.de R E H M OPTICENTER CONTACTLINSEN UND VERGRÖSSERNDE SEHHILFE ANDREAS-GAYK-STR KIEL rehm-opticenter.de Kiel - Schülperbaum 23 Tel / Fax 04 31/

42 Finanzen verstehen. Richtig entscheiden. Immer alles im Blick: das MLP-Leistungsspektrum. Vorsorge Vermögen Gesundheit Altersvorsorge Ihr MLP-Berater wählt für Ihre Rundumvorsorge die für Sie beste Lösung aus Basisrente, Riester-Rente, betriebliche Altersversorgung und privater Lebensund Rentenversicherung aus. Liquiditätsmanagement MLP stellt sicher, dass Sie in jeder Situation über ausreichend liquide Mittel verfügen und Ihr Geld immer bestmöglich verzinst wird. MLP optimiert Ihre Vermögensstruktur. Gesetzliche und private Krankenversicherung Eine bedarfsgerechte Absicherung spielt eine bedeutende Rolle. MLP ist Deutschlands größter Makler für private Krankenversicherungen. Versicherung Finanzierung Banking Private und gewerbliche Sachversicherungen Als Versicherungsmakler kann MLP auf die Angebote aller relevanten Anbieter zurückgreifen. Finanzierungskonzepte rungsbausteine, greifen auf über 200 renommierte Anbieter zurück und entwickeln für Sie ein maßgeschneidertes Angebot. Bankdienstleistungen MLP bietet Ihnen als Bank den kompletten und komfortablen Service rund um Ihre täglichen Zahlungsverkehr bis hin zum Online-Wertpapierdepot. MLP Finanzdienstleistungen AG Geschäftsstelle Kiel Küterstraße 14-18, Kiel Tel , Fax

43 STÖRCHECLUB we reu Holger Bajorat Jeanette Larsen 3:1 Christian Ottow 3:1 Uwe Starke 2:1 Peter Linke 4:0 Mecky Camps 2:0 Thomas Schreiber 3:1 Markus Puy 2:1 Jörg Schowe 2:1 Franz-Josef Claes KREUTZBERGER Arbeitsbühnenvermietung Markus Puy GALABAU STRECKER

44

45 STÖRCHECLUB TIPP-TABELLE Platz Punktzahl Platz Punktzahl 1 Markus Puy Peter Linke 6 2 Jan Osterloh 8 13 Frank Wäger/Tobias Pahlke 6 2 Team Apotheke Belvedere 8 13 Heino Brüggmann 6 2 Mecky Camps 8 13 Anke Struckmeyer 6 2 Uwe Scholz 8 22 Eike Wolf/Ulf Carow 5 2 Uwe Starke 8 22 Jörg Schowe 5 7 Uli Kauffmann 7 24 Knud Hansen 4 7 Rainer Birke 7 24 Kai Helbrecht 4 7 Thomas Schreiber 7 24 Rolf Pfeifer 4 7 Team Voss 7 24 Peter Horn 4 7 Ugur Temelli 7 24 Holger Koppe 4 7 Jeanette Larsen 7 24 Christian Ottow 4 13 Ingo Rumpf 6 24 Meinert Menzel 4 13 Nevzat Yaltirik 6 24 Mark Schröder 4 13 Karin Seidel 6 24 Leif Krause 4 13 Claus Schultzke 6 33 Sönke Reimers 2 13 Dr. Wolf-Dieter Niemann 6 Tippbewertung: Volltreffer: 4 Pkt. Tordifferenz/Unentschieden: 3 Pkt. Tendenz: 2 Pkt. Kieler Volksbank

46 STÖRCHECLUB wegner stähr& partner w ww.nordblick-augenklinik.de PLANUNG BAUTECHNIK TROCKENBAU RAUMGESTALTUNG

47 STÖRCHECLUB Holtenauer Str u. 307 Tel mein-schlemmerfreund.de Regenerative Energien

48 46 Impressionen STÖRCHE BEZWINGEN AUFSTIEGS- ASPIRANTEN Rückblick: Holstein Kiel FC Erzgebirge Aue 3:0 Simon Handle stoppt den Torschuss von Manuel Schä ffler. Holstein Kiel ärgerte den Tabellenzweiten. Vor Zuschauern gewannen die Störche gegen den FC Erzgebirge Aue mit 3:0. Bereits vor dem Seitenwechsel bog die Neitzel-Elf durch Treffer von Mathias Fetsch (17.) und Manuel Janzer (35.) auf die Siegerstraße und fuhr nach der Entscheidung durch Marc Heider (89.) am Ende hochverdient den Dreier ein. Die KSV fügte der besten Defensive der 3. Liga mit dem 3:0 die zweithöchste Saisonniederlage zu. Zuvor war Aue 15 Spiele lang ungeschlagen geblieben. FCE-Trainer und Ex-Storch Pavel Dotchev war am Ende enttäuscht: Holstein Kiel hat heute absolut verdient gewonnen. Wir haben die erste Halbzeit verschlafen, die Zweikämpfe nicht angenommen. Die Kieler waren gut aufgestellt. Wir haben zu kompliziert gespielt, Holstein einfach. Und wir haben es ihnen leicht gemacht. In der zweiten Halbzeit war unsere Leistung dann in Ordnung. KSV-Trainer Karsten Neitzel lobte sein Team und die Kieler Zuschauer: Wir haben nach der sehr guten Runde 2014/15 in dieser Saison einige Tiefen erlebt an dieser Stelle ein Riesenkompliment an alle, vor allem an die Zuschauer, wie wir die Situation gemeistert haben. Wir haben einen sehr guten Gegner vernünftig bespielt. Diese Leistung und Leidenschaft müssen wir in die letzten Spiele transportieren. Ein großes Dankeschön an die Zuschauer und ein Kompliment an die gesamte Mannschaft. Marc Heider im Vorwä rtsgang.

49 Impressionen 47 Manuel Janzer trifft zum 2:0. Torwart Martin Mä nnel wurde umspielt und Calogero Rizzuto kommt zu spät ebenso wie Julian Riedel. Marc Heider erzielt den dritten Kieler Treffer. Cebio Soukou verpasst einen Treffer. Jubel bei Mathias Fetsch (re.) und Tim Siedschlag.

50

51 Impressionen 49 JANZERS GENIESTREICH MACHT DIE 40 VOLL Rückblick: 1. FC Magdeburg - Holstein Kiel 0:1 Holstein Kiel bringt dem 1. FC Magdeburg die zweite Heimniederlage bei. Vor Zuschauern gingen die Störche durch einen fulminanten Hacken-Treffer von Manuel Janzer in Führung (28.) und gaben diese nicht mehr aus der Hand. Durch den Dreier knackte die Neitzel-Elf die 40-Punkte-Marke und beendet den 31. Spieltag als Tabellenzehnter. Präsident Roland Reime freute sich: Unsere Mannschaft hat in der ersten Halbzeit ganz überzeugend gespielt. Dann hat Magdeburg über den Kampf das Spiel etwas bestimmt. Wir hätten das 2:0 machen können, das wäre aber unverdient gewesen. Das 1:0 ist unterm Strich verdient. KSV-Trainer Karsten Neitzel lobte sein Team: Wir sind gut ins Spiel gekommen. Mathias Fetsch und Saliou Sané haben immer wieder erfolgreich den Spielaufbau gestört, dadurch hatten wir wenig Druck am eigenen Sechzehner. In den letzten 20, 25 Minuten hatten wir richtig Druck auf dem Kessel, haben es dann aber nach Hause gebracht. Nun müssen wir die Spannung hoch halten und versuchen, gegen Wiesbaden nachzulegen. Manuel Janzer vor Nils Butzen. Dirigent Karsten Neitzel. Magdeburger Fans Getümmel im Kieler Strafraum. Endstand in Magdeburg. Debütant Arne Sicker (Mitte). Kieler Torjubel FC-Trainer Jens Härtel bitter enttäuscht.

52 SCHWARZ & GRANTZ SCHLESWIG-HOLSTEIN NAEVE Verkauf, Beratung und unglaublich guter Service EBEN AUCH EIN SIEGERTYP EFFIZIENTERES WASCHEN DANK INTELLIGENTER SENSORTECHNIK Camps Hausgeräte-TV-Elektro GmbH Kaiserstraße Kiel 24-Std.-Notdienst Wartung von Gasthermen/Ölheizungen Reparatur - Neubau - Sanierung 0431 / Tegelkuhle Kronshagen Fax Service +

53 Impressionen 51 SANÉ INS NETZ, GUDER AN DIE LATTE Rückblick: Holstein Kiel - Hamburger SV 1:2 (0:2) Ei ur Sigurbjörnsson verteidigt gegen Pierre-Michel Lasogga. Den Bundesligisten geärgert, aber am Ende verloren. Holstein Kiel unterliegt in einem Testspiel vor Zuschauern dem Hamburg mit 1:2. Nach dem frühen Doppelpack von Sven Schipplock (5.,9.) gab Saliou Sané (54.) das endgültige Signal zur Aufholjagd. Am Ende reichte es jedoch nicht mehr zum Ausgleich. Bitter für die Störche: Manuel Janzer musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Der Bundesligadino kam frisch aus der Kabine und lief die Störche-Defensive mit einem Doppelpack von Sven Schipplock (5. und 9.) alt aussehen. Der Drittligist kämpfte sich aber in die Partie und versuchte den Klassenunterschied wett zu machen. Maik Kegel verfehlte das Hamburger Tor aus 20 Metern denkbar knapp (13.). Beim Bundesligisten machte weiter Schipplock von sich reden, indem er aus spitzem Winkel ans Lattenkreuz knallte (26.). Besonders bitter für die Störche: Manuel Janzer musste verletzt ausgewechselt werden (28.). Die letzte Chance der ersten Hälfte machte Jaroslav Drobny zunichte, als er gegen Fabian Schnellhardt rechtzeitig abtauchte (41.) Die Kieler kamen mit vier Wechseln und mehr Schwung aus der Kabine und kamen nicht unverdient zum Anschluss. Saliou Sané netzte nach feiner Brustannahme vom Elfmeterpunkt ins linke Eck (54.). Die Neitzel-Elf war dem Anschluss nah. Marc Heider scheiterte alleine vor dem eingewechselten HSV-Schlussmann Andreas Hirse am Außenpfosten (69.). Von den Tribünen hallte es jetzt Hol-stein Kiel! Und der Drittligist gab weiter Gas, aber René Guder scheiterte an der Latte (85.). So blieb es beim 2:1 für den Hamburger SV. STIMMEN NACH DEM SPIEL HSV-Trainer Bruno Labbadia: Es war das, was ich erwartet habe. Holstein Kiel hat mit seiner Power gut dagegengehalten. Wir hatten nach dem 2:0 eine Phase, in der wir nicht in die Evans Nyarko im Duell mit Sven Schipplock. Zweikämpfe gekommen sind. Holstein hat dann in der zweiten Hälfte mit frischen Leuten Druck gemacht. Alles in allem war das ein guter Test, in dem der Gegner uns an die Grenze gebracht hat. KSV-Trainer Karsten Neitzel: Es war ein wichtiger Test. Wir haben gesehen, dass es Spuren hinterlassen kann, wenn ein Spieler wegen einer Verletzung zwei, drei Wochen nicht trainieren kann. Man sieht aber auch, dass wir einen sehr breiten Kader haben und es so immer schwieriger wird, die ersten Elf zu finden. Es war eine tolle Atmosphäre, ein Freundschaftsspiel mit einem Charakter auf dem Platz, der nicht weit von einem Punktspiel weg war. Holstein Kiel: Zentner (46. Jakusch) Herrmann (73. Guder), Czichos (86. Arndt), Sigubjörnsson (73. Schmidt), Kohlmann (73. Sicker) Evseev (46. Lewerenz), Kegel (86. Mandel), Nyarko (73. Wirlmann), Janzer (28. Schnellhardt) Schäffler (46. Heider), Fetsch (46. Sané). Trainer Neitzel. Hamburger SV: Drobny Diekmeier (68. Arslan), Haut (46. Seo), Kacar, Ostrzolek Holtby Ilicevic, Bahoui (75. Carolus), Jung Lasogga, Schipplock. Trainer: Labbadia Schiedsrichter: Jablonski (Bremen) Tore: 0:1 Schipplock (5.), 0:1 Schipplock (9.), 1:2 Sané (54.), Zuschauer: Fotos:Swantje Stieh

54 Einfach mehr für Ihr Zuhause Kiel-Plus-Paket Internet Festnetz Mobil Installation + 50 Startguthaben 29, 80 /Monat * Bis zum 31. Juli 2016 Jetzt 3 Monate: 14, 80 /Monat* * Aktion befristet bis zum Das Kiel-Plus-Paket kostet in den ersten 3 Monaten monatlich 14,80, danach monatlich 29,80 und enthält für Neukunden ein Startguthaben von 50,00. Das Kiel- Plus-Paket hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten, danach zum Ende des Folgemonats kündbar. Anschlussübernahme kostenlos, Neuanschluss einmalig 49,00. Die angegebenen Verbindungspreise und Flatrates für Telefonie beziehen sich auf reine Sprachverbindungen im deutschen Festnetz ohne Sonder- und Servicerufnummern, Mobilfunk- und Datenverbindungen. Preselection und Call by Call nicht möglich. Das Kiel-Plus-Paket beinhaltet eine SIM-Karte mit TNG-Flat. Die TNG-Flat beinhaltet Telefonie-Verbindungen (ohne Rufumleitungen, Servicerufnummern, Sonderrufnummern und sonstige Mehrwertdienste) von TNG Mobil zu TNG Mobil, von TNG Mobil ins TNG Festnetz und vom TNG Festnetz zu TNG Mobil. Das Kiel-Plus-Paket ist in dem sich ständig erweiternden TNG-Netz verfügbar.

55 Holstein_Wiesbaden.qxp :21 Seite 53 Hand auf s Herz HEUTE: MANUEL JANZER Highlights: Bedeutende Pers önlichkeit aus Ku ltur/politik: nicht so mein Ding Vorbild: meine Elt ern Lieblingsbuch: Bi ografie von Zlatan Ibrahimovic Lieblingsfilm: Blind Side Bevorzugte Zeitu ng: Bild Essen: Pasta Getränk: Eistee Auto: Mercedes Urlaubsziel(e): Th ailand Musik: RnB, Hip Ho p TV-Sendung: Ento urage, Empire, Ba llers : Bunte MiscMhJung u, Spitzname(n): Man Geburtsdatum: 07, VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim Bisherige Clubs: no Hobbys: Reisen, Ki rbild: Ribery Vo es ch Fußballeris mal die anderen ierung: muss ich ris te ak ar ch st lb Se fragen ;) eltreise und mit Euro würde ich: W Mit einer Million seur Fri m ag d. Red.) zu Sido (Tim Siedschl Up and down Schönstes Stad : ion (außer Hol stein-stadion) Beste Fans (auß : Mercedes-Be er Holstein-Fa nz Arena ns): VfB Stuttg Lieblingsvere ar t in (außer Holst ein): VfB Stuttg Mein bestes Sp art, Arsenal Lo iel: mein erstes ndon Dr itt lig aspiel gegen Ki Mein schlecht ckers Offenbac estes Spiel: ha h be ich vergesse Größter sportli n :) cher Fehler: Ha be noch keine Mein angenehm großen gemac ster Gegenspie ht ler: Es gibt ke Gegenspieler. inen angenehm Außer bei Fifa en, da ist es Mila Mein unangene d Salem :) hmster Gegen sp ie d. Red.) ler: Hermi (Pat rick Herrmann, Größter sportli cher Erfolg: U1 7-Europameist der U17 er, Deutscher Meister mit Manuel Janzer ge gen Erzgebirge Aue. ügge: Noch nicht fleit : Tsubasa dh Held/Heldin meiner Kin bessere Zeiten Die Schulzeit war: Gab ule: Sport Lieblingsfächer in der Sch baller Traumberuf als Kind? Fuß In Oberkochen, hier Grundschule (und wo?): bin ich aufgewachsen 53

56

57 Holstein History 55 MIT HOLSTEIN IN DER ERSTEN LIGA Was macht eigentlich Hans-Heinrich Heiner Sander? Die Freude bei Hans-Heinrich Sander ist spürbar. 55 Jahre ist seine Zeit bei Holstein Kiel her, 50 Jahre schon ist er im Rheinland beheimatet. Doch inmitten der Mitglieder des Holstein-Traditionsclubs, die ihm sogleich einen Holstein- Schal umgehängt haben, fühlt sich der 81-Jährige gleich wieder als Kieler. Das Gastspiel der Störche im Kölner Südstadion ist die passende Gelegenheit für das Wiedersehen mit dem Verein, in dem Sander einst die erfolgreichste Zeit seiner Karriere verbrachte. Den ersten Anlauf hatte der rüstige Ruheständler schon ein Jahr zuvor gemacht. Schon damals war Holstein bei der Kölner Fortuna angetreten. Aber ich kannte ja niemanden mehr, erzählt er. Ich habe jemanden von der Mannschaft angesprochen. Aber die hatten keine Zeit für mich, sie mussten sich ja auf das Spiel konzentrieren. Die Kontaktaufnahme droht schon endgültig zu scheitern, als ein Zuschauer auf der Tribüne von der Situation mitbekommt, ein Foto von Sander schießt und dies an den Vorsitzenden des Holstein-Traditionsclubs, Jürgen Vimmer, schickt. Herr Vimmer hat dann Kontakt mit mir aufgenommen. Das hat mich sehr gefreut, sagt Sander. Wir haben uns dann für das Spiel verabredet. Sonst gibt es kaum noch Verbindung an die Förde. Ich war in den letzten Jahren nur noch einmal in Kiel. Damals frischte er ein paar Erinnerungen auf. Obwohl er auch seine Frau Herma-Elise in Kiel kennen lernte eine Sportler-Ehe, sie spielte Handball bei den Holstein-Frauen gibt es heute nur in Trappenkamp noch Verwandtschaft. Elf Jahre verbrachte Heiner Sander einst in Kiel. Gebürtig in Hamburg-Wilhelmsburg, hatte ihn eigentlich der VfB Lübeck von seinem Stammverein, dem Hamburger Amateurligisten Einigkeit Wilhelmsburg, weggelotst. Doch da war ich nicht mal eine ganze Saison, erzählt Sander. Dann standen plötzlich Helmuth Johannsen und Henry Peper vor meiner Tür und haben mich vom Wechsel nach Kiel überzeugt. Sportlich war das natürlich ein Anreiz. Holstein mit dem späteren Meistertrainer Johannsen und Top-Torwart Peper gehört 1955 von der Bundesliga ist noch nicht die Rede noch zu den Top-Adressen im Norden, stand erst zwei Jahre zuvor in der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft. Anfängliche Schwierigkeiten gibt es hingegen wegen Sanders beruflicher Situation. Bis Oktober musste ich noch meine Kfz-Lehre in Hausbruch beenden. Das war ganz schön hart. Jeden Nachmittag um drei Uhr in den Zug zum Training, abends nicht vor zehn Uhr daheim und morgens wieder um sechs bei der Arbeit. Anschließend in Kiel, wo er zur Untermiete wohnt, entwickelt er sich auch beruflich weiter. Nach einem harten Job Holsteins Hans-Heinrich Sander (re.) im Frühjahr 1960 im Heimspiel gegen den VfL Osnabrück. Damals spielten beide Nordclubs in der erstklassigen Oberliga.

58 DIE KULT-PARTY IN KIEL JEDEN 1. FREITAG IM MONAT WELCOME WEEKEND PARTY LOCATION: TONI S DACHTERRASSE 21 UHR TONI S - HAFENSTR. 15 KIEL FR High lights W olf-carow.de Foto: Oliver Franke Elektro- und Sicherheitstechnik w ww.voss-r w aisdorf.de

59 Holstein History 57 Holsteins ehemaliger Erstliga- Spieler (3. v. li.) Hans-Heinrich Sander. in der Aufstiegsrunde gegen Göttingen verloren, erinnert er sich. in der Schmiede bekommt er die Chance, sich zum Maschinenbau-Techniker fortzubilden. Dafür musste ich ein halbes Jahr nach Lörrach. Parallel zur Fußball- Karriere, wohlgemerkt. Ich war dankbar, dass Herr Johannsen mir das ermöglicht hat. Im Trainingsbetrieb muss der Holstein-Coach auf seinen Stürmer verzichten. Zu den Spielen reist Sander teilweise am Wochenende an. Nach erfolgreichem Abschluss bekommt der Oberliga- Kicker in Kiel eine Anstellung als Techniker bei der Marine. Sportlich ist Sander längst eine große Nummer. Bei den Störchen hat er sich schnell als Stammkraft etabliert ist man drauf und dran, als Vizemeister der Oberliga Nord erneut den Sprung in die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft zu schaffen. Doch wir haben in Düsseldorf gegen Kickers Offenbach unglücklich mit 2:3 in der Verlängerung verloren, erinnert sich Sander an das Ausscheidungsspiel, in dem er selbst aber nicht mitspielen darf. Ich weiß nicht mehr warum, sagt er. Eigentlich war ich in der Zeit Stammspieler. Als solcher erlebt er einige große Kämpfe. Gegen den HSV, das waren immer besondere Spiele, sagt er. Als ich anfing, hat sogar Jupp Posipal noch gespielt. Uwe Seeler, Klaus Stürmer. Das waren Höhepunkte jeder Saison. Dabei sahen die Störche in jenen Jahren gar nicht mal schlecht aus. Hoch verloren haben wir nie, und wir haben auch mal gewonnen, kramt Sander in den Erinnerungen. Sogar zwei Siege gegen den großen HSV weist die Statistik für ihn aus, ein 2:1 am Rothenbaum und ein 2:0 im Holstein- Stadion. Weniger gut sind die Erinnerungen an Werder Bremen. Trainer Johannsen hatte den Stürmer bald umfunktioniert. Als Harald Hardtke kam, wurde ich von Linksaußen abkommandiert und in die Läuferreihe versetzt, erklärt Sander. Ich hatte eine gute Kondition, eine Pferdelunge hat man gerne gesagt. Als Außenläufer war die Manndeckung gegnerischer Stürmer oder Spielmacher die wichtigste Aufgabe. Johannsen hat immer gesagt: Und wenn der auf die Toilette geht, dann wartest du davor, schmunzelt Sander heute. Ich glaube, es war für die meisten nicht angenehm, gegen mich zu spielen. Nur einer narrte den Kieler immer mal. Willi Schröder, der Bremer Nationalspieler, hat das oft sehr geschickt gemacht, abgespielt, sich gedreht und weg war er, benennt Sander seinen unangenehmsten Gegenspieler. Obwohl er mit Ausnahme seines beruflichen Ausflugs und eines halben Jahrs Zwangspause wegen einer Meniskus- Operation ( Dafür war der Neumünsteraner Torwart verantwortlich ) regelmäßig spielt, endet seine Zeit abrupt. Zwei Wochen vor Ende der Wechselfrist hat mir der damals neue Vorsitzende, Rechtsanwalt Happ, mitgeteilt, dass ich keinen neuen Vertrag bekomme, erzählt Sander. Er sei zu alt, sagt man ihm. Da bei war ich erst 27, und man hat auch noch ältere Spieler geholt, ärgert er sich noch heute. Weil die strikten Wechselregeln jeder Oberligist darf nur drei externe Spieler verpflichten ihm in der Kürze der Zeit auch keine anderen Optionen bieten, kickt Sander für die Holstein- Amateure, ehe er zu Kilia und später nach Friedrichsort wechselt. Mit Kilia wären wir fast aufgestiegen. Aber wir haben In der höchsten norddeutschen Spielklasse kickt er anschließend aber noch mit der SV Friedrichsort. Da hatten wir auch noch Derbys gegen Holstein, blickt Sander zurück. Das waren schon besondere Spiele. Aber man kannte sich. Man hat nicht um jeden Preis dazwischen gehauen, so wie man das heute manchmal sieht. Auf den heutigen Fußball blickt er mit etwas Abstand. Wenn man sieht, was die alle verdienen..., schüttelt er den Kopf. Aber das Spiel hat sich auch enorm entwickelt. Wir hatten damals für unsere Aktionen ja noch viel mehr Zeit. Sanders aktive Zeit endet mit dem beruflichen Wechsel. Ein Freund von mir war zum Verfassungsschutz gegangen und hat mich da empfohlen, erzählt er kommt es so zum Wechsel nach Köln. Bei Rot-Weiß Zollstock und in Hennef, wo er auch mit dem B-Trainerschein noch als Übungsleiter tätig ist, lässt Sander seine Laufbahn ausklingen und wird im Westen heimisch. In Pulheim-Sinthern lebt er heute mit seiner Frau. Die zwei Kinder und vier Enkel sind nicht weit. Ein Enkel wohnt in Köln, alle anderen nur wenige Kilometer von uns. Kurze Wege. Aber vielleicht ist ja demnächst noch einmal Zeit für eine längere Fahrt. Nach dem Treffen in Köln, das auch sportlich noch erfolgreich endete ( Holstein hätte viel höher gewinnen müssen, aber vorne wurde zu oft quer gespielt, so Sander) überlegt der frühere Oberliga-Fußballer nun, zu einem Heimspiel in den Norden zu reisen. Es wird ja oft samstags gespielt. Das könnte ja passen, sagt Sander. Ein paar ehemalige Mitspieler wie Peter Ehlers, Rudi Balsam und Dedel Moers leben noch in Kiel. Auch das Wiedersehen könnte nach 55 Jahren durchaus herzlich ausfallen. Christian Jessen Hans Heinrich Sander im Kölner Stadion.

60 Immer die richtige Taktik Wer gewinnen will, muss einen guten Plan haben. Dazu gehört nicht nur der richtige Spielzug, sondern auch die Leistungsfähigkeit des Teams. Als offi zieller Ernährungspartner unterstützt Cellagon mit funktionellen Lebensmitteln die Spieler und ist Teil ihrer gesunden Ernährung. Wie auch Sie sich mit Cellagon natürlich gesund ernähren können, erfahren Sie auf Sehen Sie auch Produktvideos in unserem YouTube Channel. Offizieller Ernährungspartner der KSV Holstein NEU Hans-Günter Berner GmbH & Co. KG Hasenholz Altenholz

61

62 SO SEHEN SIEGER AUS!

63

64 Wir machen richtig Druck. Auch nach dem Spiel.

65 Nachwuchs-Leistungszentrum 63 Erfreuliche Nachricht aus dem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) der KSV Holstein. Noah Awuku wurde erneut wurde erneut zu einem Lehrgang der deutschen U16-Nationalmannschaft eingeladen. Dabei trifft die DFB-Elf von Trainer Christian Wück am 12. April um Uhr in Meerbusch (Am Eisenbrand) und am 14. April um 11 Uhr in Bottrop (Jahnstadion) auf Italien. Im Frühjahr absolvierte Noah beim UEFA- Turnier an der Algarve seine Junioren-Länderspiele Nummer fünf, sechs und sieben. Nun könnte Einsatz Nummer acht hinzukommen. Wir drücken die Daumen und gratulieren schon jetzt zur Berufung! Herzlichen Glückwunsch, Noah! NOAH AWUKU ERNEUT ZUR NATIONAL-ELF Wück nominiert Jungstorch für DFB U16

66 Ihr Klinikum für Gesundheit und Wohlbefinden > Anästhesie PD Dr. Klaus Gerlach Dr. Hartmut Ocker Dr. Oke Büll Anmeldung > Arthroskopische Chirurgie, Sporttraumatologie Dr. Frank Pries Dr. Ralph Wischatta Malte Paetzold Dr. Eckhardt Klostermeier > Chirurgie, Laparoskopische Chirurgie, Unfallchirurgie Rainer Gunstmann In Firmenkoorperation mit: Das MARE Klinikum ist medical Partner der KSV Holstein > Koloproktologie Dr. Arne Bautz > Konservative Orthopädie, Präventions- und Rehabilitationsmedizin, Sportmedizinzentrum Dr. Martin Mrugalla > Radiologie, Schnittbildzentrum MVZ Prüner Gang > OP-Zentrum und Bettenstation Mare-Klinikum GmbH & Co. KG > MARE-Aktiv Reha-Zentrum Ostküste Tim Höper > Orthopädie-Technik Sanitätshaus Kriwat GmbH Kontakt: MARE KLINIKUM GmbH & Co. KG Eckernförder Str Kronshagen Tel.: 0431/

67 HOLSTEIN SPIELPLÄNE RÜCKRUNDE U23 U19 U17 U16 U15 und Holstein Women HOLSTEIN U23 Schleswig-Holstein-Liga Mo :00 Uhr Flensburg 08 - Holstein Kiel II 0:1 Mi :00 Uhr TuS Hartenholm - Holstein Kiel II -:- So :00 Uhr SV Henstedt-Ulzburg - Holstein Kiel II 0:0 Sa :00 Uhr Holstein Kiel II - SV Todesfelde 2:2 Sa :00 Uhr TSV Altenholz - Holstein Kiel II 1:2 So :00 Uhr Holstein Kiel II - TSB Flensburg 2:0 Sa :30 Uhr TSV Kropp - Holstein Kiel II 0:2 So :00 Uhr Holstein Kiel II - FC Kilia Kiel 1:0 So :00 Uhr SV Eichede - Holstein Kiel II 2:0 So :00 Uhr Holstein Kiel II - PSV Neumünster -:- So :00 Uhr VfR Neumünster - Holstein Kiel II -:- So :00 Uhr Holstein Kiel II - Heider SV -:- Sa :00 Uhr Eutin 08 - Holstein Kiel II -:- So :00 Uhr Holstein Kiel II - Oldenburger SV -:- So :00 Uhr TuRa Meldorf - Holstein Kiel II -:- Sa :30 Uhr Preetzer TSV - Holstein Kiel II -:- Sa :00 Uhr Holstein Kiel II - FC Reher/Puls -:- HOLSTEIN U19 A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost So :30 Uhr FC Berlin L felde-temp - Holstein Kiel 1:2 So :00 Uhr Holstein Kiel - VfL Wolfsburg 1:0 So :00 Uhr RasenBallsport Leipzig - Holstein Kiel 4:0 So :00 Uhr FC St. Pauli - Holstein Kiel 2:1 So :00 Uhr Holstein Kiel - TSV Havelse 2:1 So :00 Uhr Hamburger SV - Holstein Kiel 1:0 So :00 Uhr Holstein Kiel - Hannover 96 -:- So :00 Uhr FC Carl Zeiss Jena - Holstein Kiel -:- So :00 Uhr Holstein Kiel - Eintracht Braunschweig -:- So :00 Uhr FC Rot-Weiß Erfurt - Holstein Kiel -:- Sa :00 Uhr Holstein Kiel - Hertha BSC -:- Sa :00 Uhr FC Energie Cottbus - Holstein Kiel -:- HOLSTEIN U17 B-Junioren Regionalliga Nord Sa :00 Uhr Holstein Kiel - VfB Lübeck 3:1 Sa :00 Uhr WTSV Concordia - Holstein Kiel 1:4 Sa :00 Uhr Holstein Kiel - TSV Havelse 7:0 So :00 Uhr MTV T bund Lüneburg - Holstein Kiel -:- Sa :00 Uhr Holstein Kiel - Hamburger SV II -:- Sa :00 Uhr Niendorfer TSV - Holstein Kiel -:- Sa :00 Uhr Holstein Kiel - TuS Komet Arsten -:- Sa :00 Uhr Holstein Kiel - Heider SV -:- Sa :30 Uhr JFV Nordwest - Holstein Kiel -:- Sa :00 Uhr FC Eintr. Norderstedt - Holstein Kiel -:- Sa :00 Uhr Holstein Kiel - SV Werder Bremen II -:- So :00 Uhr VfL Wolfsburg II - Holstein Kiel -:- So :00 Uhr Holstein Kiel - FC St. Pauli II -:- Spielpläne Nachwuchs Holstein & on Women Tour 65 HOLSTEIN U16 Schleswig-Holstein-Liga So :00 Uhr Holstein Kiel II - SV Henstedt-Ulzburg 7:0 So :00 Uhr SG F bek-tsv Kropp - Holstein Kiel II ab. So :00 Uhr Flensburg 08 - Holstein Kiel II ab. Sa :00 Uhr SpVg E tal Molfsee - Holstein Kiel II 0:2 So :00 Uhr JFV Hanse Lübeck - Holstein Kiel II 2:3 So :00 Uhr Holstein Kiel II - SV F 03 R -Lindholm 5:0 Sa :00 Uhr SG Eutin/Malente - Holstein Kiel II 0:5 So :00 Uhr Holstein Kiel II - JFV Hanse Lübeck -:- So :00 Uhr FC Angeln 02 - Holstein Kiel II -:- So :00 Uhr Holstein Kiel II - Preetzer TSV -:- So :00 Uhr Holstein Kiel II - TuRa Meldorf -:- So :00 Uhr Holstein Kiel II - SpVg E tal Molfsee -:- Sa :00 Uhr VfR Neumünster - Holstein Kiel II -:- So :00 Uhr SG Trave 06 Segeberg - Holstein Kiel II -:- So :00 Uhr Holstein Kiel II - Flensburg 08 -:- Sa :00 Uhr SV Eichede - Holstein Kiel II -:- Sa :00 Uhr SV Henstedt-Ulzburg - Holstein Kiel II -:- So :00 Uhr Holstein Kiel II - SG F bek-tsv Kropp -:- Sa :00 Uhr TuRa Meldorf - Holstein Kiel II -:- HOLSTEIN U15 Schleswig-Holstein-Liga So :00 Uhr Preetzer TSV - Holstein Kiel ab. Sa :00 Uhr Holstein Kiel - SG Hattstedt/Arlewatt k.a. Sa :30 Uhr SV Eichede - Holstein Kiel 1:3 Sa :00 Uhr Holstein Kiel - SG Eutin/Malente -:- So :00 Uhr FC Angeln 02 - Holstein Kiel -:- Sa :00 Uhr Holstein Kiel - SG Team NorBü -:- Sa :00 Uhr SpVg Eidertal-Molfsee - Holstein Kiel -:- Sa :00 Uhr SV Henstedt-Ulzburg - Holstein Kiel -:- Sa :00 Uhr VfB Lübeck - Holstein Kiel -:- Sa :00 Uhr Holstein Kiel - FC Angeln 02 -:- Sa :00 Uhr SG Team NorBü - Holstein Kiel -:- HOLSTEIN WOMEN 2. Frauen-Bundesliga Nord So :00 Uhr Herforder SV - Holstein Kiel 3:0 So :00 Uhr Holstein Kiel - SV Meppen 0:0 So :00 Uhr FFV Leipzig - Holstein Kiel 2:0 So :00 Uhr Holstein Kiel - VfL Wolfsburg II 1:3 So :00 Uhr BW Hohen Neuendorf - Holstein Kiel 2:1 Mo :00 Uhr Holstein Kiel - 1. FFC T Potsdam II 1:6 So :00 Uhr FSV Gütersloh Holstein Kiel -:- So :00 Uhr Holstein Kiel - BV Cloppenburg -:- So :00 Uhr SV Henstedt-Ulzburg - Holstein Kiel -:- So :00 Uhr Holstein Kiel - MSV Duisburg -:- So :00 Uhr 1. FC Lübars - Holstein Kiel -:- ww.holstein-kiel.de

68 NUR WENN DU DEINE GRENZEN SUCHST, KANNST DU DEINE STÄRKEN FINDEN. Mach, was wirklich zählt: Karriere als Soldat (m/w) Die eigenen Grenzen suchen. Stärken und Talente entdecken. Als Soldatin oder Soldat werden Sie professionell ausgebildet und setzen sich international für Freiheit und Sicherheit ein. Gleichzeitig werden Sie zum Experten in einem von über 130 anerkannten Ausbildungsberufen. Dafür machen wir Sie stark persönlich und fachlich mit kontinuierlichen Aus- und Weiterbildungsangeboten. Gleich informieren und beraten lassen: (bundesweit kostenfrei) Karriereberatung Kiel Rostocker Straße 2 bundeswehrkarriere. de

69 HOLSTEIN TABELLEN RÜCKRUNDE U23 U19 U17 U16 U15 und Holstein Women HOLSTEIN U23 Schleswig-Holstein-Liga Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 1. SV Eichede Eutin TSB Flensburg Holstein Kiel II Heider SV SV Todesfelde TSV Altenholz Flensburg Oldenburger SV TSV Kropp VfR Neumünster PSV Neumünster FC Kilia Kiel SV Henstedt-Ulzburg Preetzer TSV TuS Hartenholm TuRa Meldorf FC Reher/Puls HOLSTEIN U19 A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 1. SV Werder Bremen RB Leipzig VfL Wolfsburg Hertha BSC FC Energie Cottbus Hamburger SV Hannover FC St. Pauli FC Carl Zeiss Jena Holstein Kiel Eintr. Braunschweig FC Viktoria FC Rot-Weiß Erfurt TSV Havelse HOLSTEIN U17 B-Junioren Regionalliga Nord Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 1. Holstein Kiel SV Werder Bremen II VfL Wolfsburg II Niendorfer TSV VfB Lübeck JFV Nordwest FC St. Pauli II WTSV Concordia FC Eintr. Norderstedt TSV Havelse Hamburger SV II Heider SV TuS Komet Arsten MTV Treub. Lüneburg Tabellen Nachwuchs & Women 67 HOLSTEIN U16 B-Junioren Schleswig-Holstein Liga Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 1. Holstein Kiel II SV Eichede JFV Hanse Lübeck Flensburg SpVg Eidertal Molfsee FC Angeln SG Trave 06 Segeberg SV Henstedt-Ulzburg Preetzer TSV SV Frisia TuRa Meldorf SG Eutin/Malente VfR Neumünster Fockbek-TSV Kropp HOLSTEIN U15 C-Junioren Schleswig-Holstein Liga Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 1. Holstein Kiel VfB Lübeck SG Team NorBü SpVg Eidertal-Molfsee SV Eichede SG Eutin/Malente FC Angeln TSV Kronshagen Preetzer TSV Heider SV SV Henstedt-Ulzburg Hattstedt/Arlewatt HOLSTEIN WOMEN 2. Frauen-Bundesliga Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 1. MSV Duisburg BV Cloppenburg Herforder SV SV Meppen FC Lübars FSV Gütersloh Turbine Potsdam II VfL Wolfsburg II SV Henstedt-Ulzburg FFV Leipzig BW Hohen Neuendorf Holstein Kiel ww.holstein-kiel.de

70

71 Spielplan 3. Liga 69 SPIELPLAN 3. LIGA Ende Hin- und Rückrunde 2015/ Spieltag (27. bis 29. November) Erzgebirge Aue Fortuna Köln 2:0 (2:0) Dynamo Dresden Preußen Münster 0:0 (0:0) Wehen Wiesbaden Sonnenhof Großaspach 2:2 (1:1) 1. FC Magdeburg VfB Stuttgart II 2:2 (2:0) Holstein Kiel Kickers Würzburg 1:2 (1:1) Energie Cottbus Rot-Weiß Erfurt 2:1 (1:0) Hansa Rostock FSV Mainz 05 II 1:0 (0:0) VfR Aalen Hallescher FC 0:0 (0:0) Stuttgarter Kickers Werder Bremen II 0:2 (0:1) VfL Osnabrück Chemnitzer FC 2:0 (0:0) 19. Spieltag (04. & 05. Dezember) Fortuna Köln VfL Osnabrück SG Sonnenhof Großaspach Dynamo Dresden Chemnitzer FC Stuttgarter Kickers Werder Bremen II VfR Aalen Hallescher FC Hansa Rostock 1. FSV Mainz 05 II Energie Cottbus Rot-Weiß Erfurt Holstein Kiel (Sa., 14 Uhr) Würzburger Kickers 1. FC Magdeburg VfB Stuttgart II SV Wehen Wiesbaden Preußen Münster Erzgebirge Aue 20. Spieltag (11. bis 13. Dezember) VfB Stuttgart II Dynamo Dresden VfL Osnabrück Erzgebirge Aue Würzburger Kickers SV Wehen Wiesbaden Rot-Weiß Erfurt 1. FC Magdeburg 1. FSV Mainz 05 II Holstein Kiel Chemnitzer FC VfR Aalen Fortuna Köln Stuttgarter Kickers SG Sonnenhof Großaspach Preußen Münster Hallescher FC Energie Cottbus Werder Bremen II Hansa Rostock 21. Spieltag Dynamo Dresden - Würzburger Kickers 2:1 (2:1) Stuttgarter Kickers - VfL Osnabrück 2:2 (1:1) Holstein Kiel - Hallescher FC 0:4 (0:2) SV Wehen Wiesbaden - Rot-Weiß Erfurt 3:0 (1:0) 1. FC Magdeburg - 1. FSV Mainz 05 II 3:1 (2:1) Energie Cottbus - SV Werder Bremen II 1:1 (1:1) Hansa Rostock - Chemnitzer FC 1:0 (0:0) Preußen Münster - VfB Stuttgart II 1:2 (0:2) Erzgebirge Aue - Sonnenhof Großaspach 2:0 (0:0) VfR Aalen - Fortuna Köln 0:2 (0:2) 22. Spieltag Stuttgarter Kickers - Erzgebirge Aue 1:1 (1:0) Fortuna Köln - Hansa Rostock 5:1 (3:1) Chemnitzer FC - Energie Cottbus -:- 1. FSV Mainz 05 II - SV Wehen Wiesbaden 0:0 (0:0) VfL Osnabrück - VfR Aalen 2:1 (1:1) Würzburger Kickers - Preußen Münster 3:0 (2:0) Rot-Weiß Erfurt - Dynamo Dresden 3:2 (1:1) Hallescher FC - 1. FC Magdeburg 1:2 (1:1) SV Werder Bremen II - Holstein Kiel 2:1 (1:0) VfB Stuttgart II - Sonnenhof Großaspach 0:3 (0:2) 23. Spieltag Erzgebirge Aue - VfB Stuttgart II 1:0 (0:0) Hansa Rostock - VfL Osnabrück 0:0 (0:0) VfR Aalen - Stuttgarter Kickers 3:0 (0:0) Sonnenhof Großaspach - Würzburger Kickers 1:2 (1:1) Preußen Münster - Rot-Weiß Erfurt 2:0 (2:0) Dynamo Dresden - 1. FSV Mainz 05 II 3:0 (2:0) 1. FC Magdeburg - SV Werder Bremen II 1:1 (0:0) Holstein Kiel - Chemnitzer FC 5:2 (4:1) SV Wehen Wiesbaden - Hallescher FC 1:0 (1:0) Energie Cottbus - Fortuna Köln 0:0 (0:0) 24. Spieltag VfR Aalen - Erzgebirge Aue 0:2 (0:0) VfL Osnabrück - Energie Cottbus 0:0 (0:0) Chemnitzer FC - 1. FC Magdeburg 0:0 (0:0) SV Werder Bremen II - SV Wehen Wiesbaden 1:0 (0:0) Stuttgarter Kickers - Hansa Rostock 2:0 (1:0) Würzburger Kickers - VfB Stuttgart II 0:0 (0:0) Rot-Weiß Erfurt - Sonnenhof Großaspach 0:2 (0:0) 1. FSV Mainz 05 II - Preußen Münster 2:3 (1:2) Fortuna Köln - Holstein Kiel 2:3 (1:2) Hallescher FC - Dynamo Dresden 0:0 (0:0) 25. Spieltag 1. FC Magdeburg - Fortuna Köln 0:0 (0:0) Energie Cottbus - Stuttgarter Kickers 1:2 (1:1) Hansa Rostock - VfR Aalen 3:0 (1:0) Erzgebirge Aue - Würzburger Kickers 0:0 (0:0) VfB Stuttgart II - Rot-Weiß Erfurt 1:2 (0:0) Sonnenhof Großaspach - 1. FSV Mainz 05 II 0:3 (0:2) Preußen Münster - Hallescher FC 0:1 (0:1) Dynamo Dresden - SV Werder Bremen II 2:1 (1:1) SV Wehen Wiesbaden - Chemnitzer FC 1:1 (1:0) Holstein Kiel - VfL Osnabrück 0:1 (0:0) 26. Spieltag Stuttgarter Kickers Holstein Kiel 0:0 (0:0) Hansa Rostock Erzgebirge Aue 0:2 (0:1) 1. FC Köln Wehen Wiesbaden 4:1 (2:0) VFL Osnabrück 1. FC Magdeburg 2:0 (1:0) VfR Aalen Energie Cottbus 3:0 (0:0) Mainz II VfB Stuttgart II 3:1 (1:1) Hallescher FC Großaspach 4:1 (1:1) Werder Bremen II Preußen Münster 0:0 (0:0) Chemnitzer FC Dynamo Dresden 2:2 (1:2) Rot-Weiß Erfurt Würzburger Kickers 1:0 (0:0) 27. Spieltag VfB Stuttgart II Hallescher FC Dynamo Dresden Fortuna Köln Preußen Münster Chemnitzer FC SG Sonnenhof Großaspach Werder Bremen II Würzburger Kickers 1. FSV Mainz 05 II Energie Cottbus Hansa Rostock Holstein Kiel VfR Aalen SV Wehen Wiesbaden VfL Osnabrück Erzgebirge Aue Rot-Weiß Erfurt 1. FC Magdeburg Stuttgarter Kickers 3:1 (2:0) 0:0 (0:0) 1:0 (0:0) 1:1 (0:1) 2:0 (1:0) 0:1 (0:1) 1:3 (1:2) 1:1 (0:1) 1:2 (1:0) 0:1 (0:0) 1:1 (0:0) 0:0 (0:0) 0:0 (0:0) 0:2 (0:2) 0:0 (0:0) 1:1 (1:0) 3:1 (2:0) 3:1 (1:0) 1:1 (1:0) 1:1 (0:0) 1:1 (0:1) 4:0 (2:0) 3:1 (0:1) 0:1 (0:1) 1:0 (1:0) 0:1 (0:1) 1:0 (1:0) 0:2 (0:1) 2:2 (1:1) 2:1 (2:0) 28. Spieltag Chemnitzer FC SG Sonnenhof Großaspach Hansa Rostock Holstein Kiel Hallescher FC Würzburger Kickers Werder Bremen II VfB Stuttgart II Fortuna Köln Preußen Münster Energie Cottbus Erzgebirge Aue VfR Aalen 1. FC Magdeburg Stuttgarter Kickers SV Wehen Wiesbaden 1. FSV Mainz 05 II Rot-Weiß Erfurt VfL Osnabrück Dynamo Dresden 29. Spieltag SG Sonnenhof Großaspach Fortuna Köln 1:1 (1:1) Würzburger Kickers Werder Bremen II 1:1 (0:0) Rot-Weiß Erfurt Hallescher FC 1:1 (1:1) Holstein Kiel Energie Cottbus 1:2 (0:2) 1. FC Magdeburg Hansa Rostock 4:1 (2:1) SV Wehen Wiesbaden VfR Aalen 0:1 (0:1) VfB Stuttgart II Chemnitzer FC 1:1 (0:0) Erzgebirge Aue 1. FSV Mainz 05 II 1:0 (0:0) Dynamo Dresden Stuttgarter Kickers 1:1 (0:0) Preußen Münster VfL Osnabrück 0:0 (0:0) 30. Spieltag Holstein Kiel FC Erzgebirge Aue VfR Aalen SG Dynamo Dresden FC Hansa Rostock SV Weh. Wiesbaden FC Energie Cottbus 1. FC Magdeburg Hallescher FC 1. FSV Mainz 05 SV Werder Bremen II FC Rot-Weiß Erfurt Chemnitzer FC FC Würzburger Kickers SC Fortuna Köln VfB Stuttgart II VfL Osnabrück SGS Großaspach SV Stuttgarter Kickers SC Preußen Münster 31. Spieltag Erzgebirge Aue Hallescher FC Würzburger Kickers Fortuna Köln VfB Stuttgart II VfL Osnabrück 1. FSV Mainz 05 II Werder Bremen II Wehen Wiesbaden Energie Cottbus Dynamo Dresden Hansa Rostock Preußen Münster VfR Aalen SGS Großaspach Stuttgarter Kickers Rot-Weiß Erfurt Chemnitzer FC 1.FC Magdeburg Holstein Kiel 32. Spieltag Sa, * 1. FC Magdeburg - Erzgebirge Aue Sa, * VfR Aalen - Sonnenhof Großaspach Sa, * Stuttgarter Kickers - VfB Stuttgart II Sa, * VfL Osnabrück - Würzburger Kickers Sa, * Fortuna Köln - Rot-Weiß Erfurt Sa, * Chemnitzer FC - 1. FSV Mainz 05 II Sa, * SV Werder Bremen II - Hallescher FC Sa, * Holstein Kiel - SV Wehen Wiesbaden Sa, * Energie Cottbus - Dynamo Dresden Sa, * Hansa Rostock - Preußen Münster 33. Spieltag Sa, * 1. FSV Mainz 05 II - Fortuna Köln Sa, * Rot-Weiß Erfurt - VfL Osnabrück Sa, * VfB Stuttgart II - VfR Aalen Sa, * Sonnenhof Großaspach - Hansa Rostock Sa, * Preußen Münster - Energie Cottbus Sa, * Dynamo Dresden - Holstein Kiel Sa, * SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Magdeburg Sa, * Erzgebirge Aue - SV Werder Bremen II Sa, * Hallescher FC - Chemnitzer FC Sa, * Würzburger Kickers - Stuttgarter Kickers 34. Spieltag Sa, * SV Wehen Wiesbaden - Erzgebirge Aue Sa, * Energie Cottbus - Sonnenhof Großaspach Sa, * Hansa Rostock - VfB Stuttgart II Sa, * VfR Aalen - Würzburger Kickers Sa, * Stuttgarter Kickers - Rot-Weiß Erfurt Sa, * VfL Osnabrück - 1. FSV Mainz 05 II Sa, * Fortuna Köln - Hallescher FC Sa, * Chemnitzer FC - SV Werder Bremen II Sa, * 1. FC Magdeburg - Dynamo Dresden Sa, * Holstein Kiel - Preußen Münster 35. Spieltag Sa, * SV Werder Bremen II - Fortuna Köln Sa, * 1. FSV Mainz 05 II - Stuttgarter Kickers Sa, * Rot-Weiß Erfurt - VfR Aalen Sa, * Würzburger Kickers - Hansa Rostock Sa, * VfB Stuttgart II - Energie Cottbus Sa, * Sonnenhof Großaspach - Holstein Kiel Sa, * Preußen Münster - 1. FC Magdeburg Sa, * Dynamo Dresden - SV Wehen Wiesbaden Sa, * Erzgebirge Aue - Chemnitzer FC Sa, * Hallescher FC - VfL Osnabrück 36. Spieltag Fr, * VfL Osnabrück - SV Werder Bremen II Fr, * Dynamo Dresden - Erzgebirge Aue Fr, * SV Wehen Wiesbaden - Preußen Münster Fr, * 1. FC Magdeburg - Sonnenhof Großaspach Fr, * Holstein Kiel - VfB Stuttgart II Fr, * Energie Cottbus - Würzburger Kickers Fr, * Hansa Rostock - Rot-Weiß Erfurt Fr, * VfR Aalen - 1. FSV Mainz 05 II Fr, * Stuttgarter Kickers - Hallescher FC Fr, * Fortuna Köln - Chemnitzer FC 37. Spieltag Sa, * Fortuna Köln - Erzgebirge Aue Sa, * SV Werder Bremen II - Stuttgarter Kickers Sa, * Hallescher FC - VfR Aalen Sa, * 1. FSV Mainz 05 II - Hansa Rostock Sa, * Rot-Weiß Erfurt - Energie Cottbus Sa, * Würzburger Kickers - Holstein Kiel Sa, * VfB Stuttgart II - 1. FC Magdeburg Sa, * Sonnenhof Großaspach - SV Wehen Wiesbaden Sa, * Preußen Münster - Dynamo Dresden Sa, * Chemnitzer FC - VfL Osnabrück *vom DFB noch nicht terminiert und ein Spieltag kommt nach 0:2 (0:0) 1:0 (1:0) 1:3 (0:1) 0:1 (0:0) 2:1 (1:0) 0:0 (0:0) 0:0 (0:0) 1:0 (0:0) 1:0 (1:0) 0:3 (0:2) 3:0 (2:0) 0:0 (0:0) 4:0 (1:0) 2:0 (2:0) 1:1 (0:0) 0:1 (0:1) 0:1 (0:1) 1:3 (0:1) 2:2 (1:1) 1:0 (1:0) 4:0 (1:0) 4:1 (1:1) 0:1 (0:0) 2:2 (1:1) 0:0 (0:0) 2:2 (1:0) 0:2 (0:2) 1:1 (0:1) 0:2 (0:0) 0:1 (0:1)

72

73 Holstein on Tour 71 WANN IST DER AUFSTIEG PERFEKT? Dynamo Dresden mit Rekordsaison: Tabellenführer erwartet am 9. April die KSV Holstein Die Wegbereiter der Rekordjagd heißen Justin Eilers und Pascal Testroet. Aktuell beneidet die ganze Liga die SGD um Eile und Paco. Denn zehn Teams waren mit einem ganzen Kader bislang nicht in der Lage, so viele Treffer zu erzielen, wie die beiden Torreros (34 Treffer). Einen internen Kampf um die Torjägerkanone scheint es nicht zu geben. Denn Übersicht geht in Dresden in dieser Spielzeit vor Eigennutz. Beim Topspiel gegen Osnabrück waren die beiden Angreifer Vorbereiter und Schütze in einem. Jeder dachte, dass er das Ding selbst abschließt, aber plötzlich legt mir,eile das Ding rüber und ich muss nur noch ins leere Tor schieben überragend gemacht. Da musste ich mich ja revanchieren, erklärte Doppelpacker Testroet, der beim 3:0-Endstand durch seinen Partner assistierte. Verein sorgen. Im Hinspiel unterlagen die Kieler unglücklich mit 1:2. Während Justin Eilers unauffällig spielte, aber einen Treffer beisteuerte, fiel Pascal Testroet verletzungsbedingt aus. Eilers, Testroet oder Fetsch? Welcher Torjäger wird mit seinem Namen das Rückspiel vor der Traumkulisse von rund Zuschauern prägen? KONKURRENZ SCHLÄFT Dresdens Trainer Uwe Neuhaus. An Dynamo Dresden führt bei der Frage um die Aufstiegsplätze kein Weg vorbei. Seit dem 3. Spieltag grüßen die Elbstädter von ganz oben. So souverän rutschte noch kein Team seit Gründung der 3.Liga bis zum Sprung in die 2. Bundesliga. Es gilt nur noch zu klären, wann die Gelb-Schwarzen unter Bierduschen die Meisterschaft werden feiern können. Bis zum letzten Spieltag werden Uwe Neuhaus und seine Elf nicht warten müssen. Wenn Dynamo Dresden am 38. Spieltag als Drittligameister die Saison 2015/16 beenden wird, werden die Sachsen voraussichtlich einen Rekord einstellen. Mit 33 Tabellenführungen vom 4. bis zum 38. Spieltag hatte bislang der 1. FC Heidenheim in der Saison 2012/13 die Bestmarke des souveränsten Saisonverlaufs aufgestellt. Bereits nach drei Partien grüßte die Elf von Uwe Neuhaus von ganz oben und gab Rang eins nicht wieder her. Doch wer den Chefcoach kennt, der weiß um seinen brennenden Ehrgeiz. Es wäre kein Wunder, wenn Neuhaus mit aller Macht auch die bislang beste Punkteausbeute übertrumpfen will (Karlsruher SC und 1. FC Heidenheim mit 79 Punkten). Dass der Dynamo-Express weiter schnurstracks Richtung Aufstieg rollt, verdanken die Schwarz-Gelben auch ein wenig der Konkurrenz. Die Sachsen ließen in der Rückrunde einige Punkte mehr liegen als vor der Winterpause. Die Konkurrenten Erzgebirge Aue und der VfL Osnabrück ließen jedoch die Gelegenheiten ungenutzt und fanden keinen Anschluss. Ein Ex-Dresdner lieferte dabei Unterstützung aus der Ferne. Mathias Fetsch brachte die KSV beim 3:0-Erfolg gegen Aue auf die Siegerstraße. In seinem früheren Wohnzimmer will Fetscher auch wieder für Zählbares für seinen neuen Das nächste Auswärtsspiel: Dynamo Dresden Holstein Kiel Im Hinspiel siegten die Dresdner im Holstein-Stadion mit 2:1. DDV-Stadion Samstag, 9. April, Uhr EILE UND PACO Das DDV-Stadion fasst Zuschauer. ANFAHRT Mit dem Auto Lennéstraße 12, Dresden (Strecke: 550 km, Fahrzeit: 5:20 Stunden) Es befinden sich ausreichend Parkplätze rund um die Arena, Gästen empfiehlt sich der Parkplatz in der Hauptallee Mit der Bahn Ab Dresden Hauptbahnhof mit der Tram 11 bis zum Stadion (4 Min. Fahrtzeit bis Haltestelle Lennéplatz) oder ca. 10 Min. Fußweg Eintrittspreise: Stehplatz 12,50 Euro (ermäßigt 10 Euro), Sitzplatz ab 17 Euro (ermäßigt 14,50 Euro)

74 72 Das nächste Heimspiel ADLER MIT RÜCKRUNDENALLERGIE Preußen Münster lässt Schwung in Winterpause Münsters Marco Pischorn (re.) gegen den Kieler Saliou Sane. Jahr für Jahr geht Preußen Münster mit großen Erwartungen in eine Drittligasaison, bringt sich in der Hinrunde in eine aussichtsreiche Position, um nach der Winterpause alle Aufstiegschancen zu verspielen. Das war schon 2014/15 so. Da belegten die Grün-Schwarzen Platz 14 der Rückrundentabelle. In dieser Spielzeit könnte es noch schlechter enden. Horst Steffen war ein echtes Weihnachtsgeschenk. Am 24. Dezember 2015 gaben die Verantwortlichen von Preußen Münster die Verpflichtung des neuen Trainers bekannt. Nach der dritten Niederlage in Serie und nur zwei Punkten aus sechs Spielen war dessen Vorgänger Ralf Loose entlassen worden. Die Adlerträger überwinterten auf Rang sechs mit fünf Punkten Abstand auf den Relegationsplatz drei. Mit dem neuen Chefcoach, der die Stuttgarter Kickers binnen weniger Monate vom Ab- zum Aufstiegskandidaten gemacht hatte, sollte der Sprung in die 2. Bundesliga endlich wahr werden. Schon in der Vorsaison waren die SCP- Fans jäh aus den Träumen gerissen worden. Damals hatten die Münsteraner in der Rückrunde einen möglichen Aufstieg ins Unterhaus noch verspielt. ERST HUI, DANN PFUI SCP-Trainer Horst Steffen. passt. Statt im Kampf um die Spitzenplätze kämpfen die Grün-Schwarzen mit sich selbst. Der Start 2016 wusste mit zwei Siegen gegen Erfurt und Mainz II ergebnismäßig zu gefallen, doch danach wurden viele Punkte gegen Gegner aus dem unteren Tabellendrittel liegen gelassen. Zuletzt folgten zwei weitere Tiefschläge. Am 30. Spieltag fiel den Preußen bei der Rückkehr von Trainer Steffen zu seinem Ex-Klub Stuttgarter Kickers nichts gegen eine 0:1-Niederlage ein. Eine Woche später ließen die Münsteraner gegen den Tabellennachbarn VfR Aalen (0:2) alles vermissen, was zu einem erfolgreichen Fußballspiel gehört. Das nächste Heimspiel: NOCH SIEBEN PUNKTE Trotz der anhaltenden Erfolglosigkeit wird in Münster noch immer das Wort Aufstieg in den Mund genommen wenn auch aktuell im Zusammenhang gleichbedeutender Floskeln wie zu den Akten gelegt. Setzt sich die Rückrundenallergie samt Abwärtstrend der Preußen fort, findet man sich in der 3. Liga blitzschnell ganz unten ein. Mittlerweile sind es schon zehn Punkte auf den Relegationsplatz, aber nur sieben auf den ersten Abstiegsrang 18. Und 21 Punkte sind bei noch sieben Partien zu verteilen. Und so sind die Zeiten vorbei, in denen Preußen Münster und Holstein Kiel in der Tabelle Welten trennten und der SCP das Hinspiel klar mit 2:0 gewinnen konnte. Im letzten Jahr ließen die Störche die Adler auf der Zielgeraden hinter sich. Auch in dieser Spielzeit spricht vieles dafür. DREI KIELER FAKTEN ZU PREUSSEN MÜNSTER Dominik Schmidt (Foto) trifft auf alte Kollegen. Von 2012 bis 2015 trug er das SCP-Trikot in 72 Sp. (8 Tore). Holstein Kiel gegen Preußen Münster, das war in den Jahren 1978 bis 1981 ein Zweitligaduell. Die Bilanz zwischen beiden Teams ist ausgeglichen. In 21 Spielen gewannen Münster und Kiel je neunmal, dreimal wurden die Punkte geteilt. Das Torverhältnis spricht mit 30:26 pro KSV. Holstein Kiel Preußen Münster Doch nach nicht einmal einer Halbserie festigt sich der Eindruck, dass die Liaison zwischen Steffen und Münster nicht Samstag, 16. April 2016 um 14 Uhr im Holstein-Stadion

75 Wir verlosen 5 sm mart fortwo ca und vie a ele weitere G abrio... Gewinne. Das große CITTI-Gewinnspiel Name Adresse Mi itmachen gew und wi innen! Unterschrift Gewinncoupon aus sschneiden und an Ihren CITT I -Markt der Lebensfreude senden oder in die im Markt bereitstehende Losbox einwerfen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die Adresse wird nicht gespeichert und dient nur der Benachrichtigung der Gewinner. Barauszahlung und Rechtsweg sind ausge- Einsendeschluss: 12. November 2016 (Datum des Poststempels). Teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel ist nur, wer sich damit einverstanden erklärt, dass im Falle eines Gewin- nes Name und Foto der eigenen Person veröffentlicht werden dürfen. Teilnehmen kann jeder ab vollendetem 18. Lebensjahr mit Ausnahme von Mitarbeitern sowie deren Angehörige der beteiligten Unternehmen. IM MÜHLENDAMM 1, KIEL Hauptfirmensitz: CITTI Märkte GmbH & Co. KG, Mühlendamm 1, Kiel GEÖFFNET: Mo - Sa von 8 bis 20 Uhr Do bis 22 Uhr KOSTENLOSE NFOHOTLINE: BIO/Öko Kontrollstelle: DE-ÖKO-034

76

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016 1. Spieltag 24.07.2015 20.30 4 1. FC Magdeburg FC Rot-Weiß Erfurt 24.-26.07.2015 1 FC Erzgebirge Aue VfL Osnabrück 24.-26.07.2015 2 SG Dynamo Dresden VfB Stuttgart II 24.-26.07.2015 3 SV Wehen Wiesbaden

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Rahmenspielplan 3. Liga

Rahmenspielplan 3. Liga 1.. Spieltag 26.07.2014 18.00 1 VfL Osnabrück FC Energie Cottbus 26.07.2014 14.00 2 1. FSV Mainz 05 II DSC Arminia Bielefeld 26.07.2014 14.00 4 SSV Jahn Regensburg MSV Duisburg 26.07.2014 14.00 5 SV Wehen

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Der Hallesche FC muss in seinem ersten Spiel der neuen Fußball-Drittliga- Saison bei Rot-Weiß Erfurt antreten. Das geht aus der Ansetzungsliste

Mehr

Das Original. Seit 1905.

Das Original. Seit 1905. Das Original. Seit 1905. sinalco.de Offizieller Getränkepartner von Vorwort/Inhalt?????? 3 EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! PUNKTE MÜSSEN HER Alle Bemühungen haben in Bremen nicht geholfen,

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN clm SACHSEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 195 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock 1 Bielefeld Rostock 852 1. Lautern 8 5 23,5% 4.048 506 2 Aachen St. Pauli 974 2. Bielefeld 7 4 Absteiger 20,6% 2.692 385 3 1860 Karlsruhe 600 3. St. Pauli 5 4 14,7% 3.346 669 4 Duisburg Düsseldorf 56 4.

Mehr

Codes. Über 11.111 Gewinne. Ein Geschenk für jeden! Unser Hauptgewinn: ein Original VW Bulli T1. Schraubverschlüssen. gazin-flatrate Deutschlands.

Codes. Über 11.111 Gewinne. Ein Geschenk für jeden! Unser Hauptgewinn: ein Original VW Bulli T1. Schraubverschlüssen. gazin-flatrate Deutschlands. Dreh am Sinalco Glücksrad und gewinn einen von über 11.111 Preisen! co.de sinalc Mitdrehen ist ganz einfach: Sinalco mit Aktions-Schraubverschluss hl s kaufe en, Code eingeben und total am Rad drehen.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

HOLSTEIN Uhr Holstein Stadion. SC Fortuna Koln

HOLSTEIN Uhr Holstein Stadion. SC Fortuna Koln HOLSTEIN - 25.08.2015 19.00 Uhr Holstein Stadion SC Fortuna Koln Das Original. Seit 1905. Vorwort/Inhalt?????? 3 EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! STÖRCHE GEGEN FORTUNA Mit viel Vorfreude

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs Zusammenfassung des Saisonanfangs Nach den ersten fünf Spieltagen der Landesklasse Staffel 3 befindet sich der OSC auf dem dritten Tabellenplatz. An den ersten beiden Spieltagen bekamen es die Oscherslebener

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

STÖRCHE MÜSSEN WEITER ACHTSAM SEIN. ... und nun kommen Cottbus und Aue

STÖRCHE MÜSSEN WEITER ACHTSAM SEIN. ... und nun kommen Cottbus und Aue Vorwort/Inhalt?????? 3 EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! STÖRCHE MÜSSEN WEITER ACHTSAM SEIN... und nun kommen Cottbus und Aue Zuletzt erlebte die KSV Holstein gegen die Stuttgarter Kickers,

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE

DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE ES WIRD WIEDER HEISS. DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE 2016/2017 ODDSET bei ES WIRD WIEDER HEISS. FUSSBALL GEHT WIEDER LOS. JETZT WETTEN! DIE RÜCKRUNDE BEI ODDSET. Die ODDSET Sport Mobile App Ihr

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 9. Spieltag Samstag, 24.10.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SV Anhalt Bernburg Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

HOLSTEIN. Steven. Lewerenz. Kiel auf Kurs Uhr Holstein-Stadion. FsV Zwickau

HOLSTEIN. Steven. Lewerenz. Kiel auf Kurs Uhr Holstein-Stadion. FsV Zwickau HOLSTEIN 17 Steven Lewerenz Kiel auf Kurs 27.08.2016 14.00 Uhr Holstein-Stadion FsV Zwickau Vorwort/Inhalt 3 NEUE IMPULSE FÜR DIE STÖRCHE Bewegte Tage liegen hinter der KSV Holstein. Die Freistellung

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Programm 09/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Programm 09/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Programm 09/11 30. Spieltag am 04.06.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Statistik

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Bei all den Rheinland Pfalz Derbys war dieses nun der Höhepunkt von Gewalt und jegliche Form von Anfeindungen doch was ist die Ursache??? Was man in in Kaiserslautern

Mehr

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Sporttage des VfB 67 Blankenburg 24.06. 26.06.2016 - überblick Freitag, 24.06.2016 VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein 1992 4 : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Lorenz Fichtner Andreas

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben Abteilung Fußball Programm 06/16 5. Spieltag am 25.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Deuben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Das Original. Seit sinalco.de

Das Original. Seit sinalco.de Das Original. Seit 1905. sinalco.de Offizieller Getränkepartner ep tner von Vorwort/Inhalt 3 DANKE FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG! Auch wenn wir am heutigen Mittwoch auf das überaus wichtige Heimspiel gegen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops:

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops: Saisonrückblick Tops: ERFOLGSTRAINER Torsten Lieberknecht hat seinen Trainerlerhrgang während der Saison erfolgreich abgeschlossen und parallel dazu mit seinem Trainerteam die gesamte Mannschaft enorm

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Mai 2017 FC Unterbechingen - SV Kicklingen-Fristingen 2 Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Die Torschützen unseres Teams

Die Torschützen unseres Teams Die Torschützen unseres Teams 22 Tore: Jens Maaßen 14 Tore: Sven Siewertsen 6 Tore: Heiko Lutter 4 Tore: Sören Breckwoldt Heiko Jessen Jan Halbig 2 Tore: Simon Carstensen 1 Tor: Achim Erichsen Björn Evers

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag SV Eitensheim SV Karlshuld II SV Eitensheim II VfB Zandt Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen

Mehr

BIS ZUM SAISONENDE DURCHZIEHEN

BIS ZUM SAISONENDE DURCHZIEHEN Vorwort/Inhalt?????? 3 EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! BIS ZUM SAISONENDE DURCHZIEHEN Genau wie viele andere Kieler auch, bin ich mit dem Gefühl nach Bielefeld gefahren, dass wir etwas Zählbares

Mehr

Das Original. Seit 1905.

Das Original. Seit 1905. Das Original. Seit 1905. Vorwort/Inhalt?????? 3 EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! DANK AN MANNSCHAFT UND FANS Wieder einmal erlebte das Holstein-Stadion am vergangenen Sonnabend einen großartigen

Mehr