März Jürgen ist auf 80 Herzlichen Glückwunsch!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "März Jürgen ist auf 80 Herzlichen Glückwunsch!"

Transkript

1 März Jürgen ist auf 80 Herzlichen Glückwunsch!

2 100 2 Vorsitzende der Gemeinschaft der Fritz-Schumacher-Siedlung Langenhorn e.v.: Angela Wagner Hartmannsau Hamburg Telefon: +49 (0) Leserbriefe und Beiträge an: Presseausschuss der Fritz-Schumacher-Siedlung e.v. Immenhöven 27 Telefon: Veranstaltungen: Frühlingsmarkt Geburtstagsfeier Fritz-Schumacher-Siedlung Buchvorstellung Jahrhundertbuch Die Genossenschaft informiert: Sprechstunden des Vorstandes der Genossenschaft der Fritz-Schumacher-Siedlung eg Anschrift: Tangstedter Landstraße 221 a Telefon: Homepage: Genossenschaft-FSS-Langenhorn@t-online.de Die Sprechstunden des Vorstandes finden zweimal im Monat jeweils von Uhr bis Uhr im Genossenschaftsbüro statt. Bauangelegenheiten an jedem zweiten Dienstag Mietangelegenheiten an jedem vierten Dienstag Bauangelegenheiten: / Mietangelegenheiten: Notdienste Unser Büro ist von montags bis donnerstags von 9.00 bis Uhr geöffnet. - Gerlinde geiht nich Liebe Speeldeelfreunde, nun wird es langsam Zeit sich eine Karte für unsere Theaterkomödie Gerlinde geiht nich zu besorgen, sonst werden Sie am Ende womöglich nie erfahren, was der besagte Geist mit dem Witwer Karl-Heinz veranstaltet. Wir lassen die Anfänge unserer Siedlung wieder auferstehen, denn bei uns kommen die goldenen Zwanziger des letzten Jahrhunderts zum Vorschein! Der Vorverkauf für unsere platt- und hochdeutsche Komödie von Regine Wroblewski aus dem Mahnke Theaterverlag hat bereits begonnen. Karten zum Preis von 9,- gibt es bei: Genossenschaftsbüro, Blumen Engebrecht (Berger), Die Bindestelle, Weinhaus Lehmitz, Die Bücherstube am Krohnstieg. Aufführungen sind jeweils im Lali am: Freitag, um Samstag, um Sonntag, um (mit lecker Butterkuchen!) Donnerstag, um Freitag, um (wieder mit frischem Butterkuchen!) Samstag, um Auf Ihren Besuch freut sich die Börner Speeldeel Leeve Jürgen, siet mennig Johrn büst Du nu mit dien Fotoapparat dorbi, wenn dat heet Vörhang op bi de Speeldeel. Dorför dankt wi di un graleert vun Harten! Börner Speeldeel GENOSSENSCHAFT DER FRITZ- SCHUMACHER-SIEDLUNG LANGENHORN e.g. Schnee- und Eisbeseitigung 2020 Die Pflicht der Mieter zur Schnee- und Eisbeseitigung endet in diesem Jahr mit Ablauf der 14. Kalenderwoche Die Schnee- und Eisbeseitigung auf den öffentlichen Wegen wird durch die Firma Jan Baumann ausgeführt. Der Zuweg zum Haus ist jedoch nach wie vor von den Bewohnern von Schnee und Eis freizuhalten. Der Zuweg zu den Reihenhäusern ist von den Mietern freizuhalten. Sollte eine Einigung Inhalt: nicht möglich sein, ist ein 4-Wochenzyklus für jede Mietpartei vorgesehen. In der Reihenfolge (von der Straße aus gesehen) Gemeinschaft der Fritz-Schumacher-Siedlung Langenhorn e.v. 15. März Uhr 4. April Mai 2020 Börner Speeldeel Jürgen ist auf 80 Frizzi und Schumi 13. Börner Künstlertreff Staatssiedlung Langenhorn Kulturmix AELITA Musiktheater im LaLi Die Polizei informiert Das Jahrhundertbuch der FSS Buchtipp Linke Eckwohnung KW 12 Mittelwohnung links KW Mittelwohnung rechts KW Rechte Eckwohnung KW 11 Fotos: Jürgen Beecken, Staatsarchiv Hamburg, Bilder aus dem Buch Die Hamburger Staatssiedlung Langenhorn und ihre Schule von Georg Clasen Notdienste Wasser/Sanitär: Erwin Meier Tel.: I Elektrik: Sudermann, Tel.: 0157/ Tangstedter Landstraße 182a

3 Jürgen ist auf 80 Jetzt ist er wirklich und wahrhaftig auf 80. Unser Börner Jürgen Beecken. Obmann des Bauausschusses und Obmann des Presseausschusses der Fritz-Schumacher- Siedlung und Organisator des Börner Künstlertreffs. Nun wissen ja alle, die ihn im Börnerland und auch sonst wo kennen (und wer kennt ihn nicht), dass unser Jürgen schon immer auf Hochtouren gelaufen ist und immer mindestens 80 draufhatte. Aber jetzt, am 17. März 2020 feiert er tatsächlich seinen 80. Geburtstag. Und dazu sagen wir im Namen aller Börner, des Vorstandes der Gemeinschaft der Fritz-Schumacher-Siedlung und auch des Vorstandes der Genossenschaft: Herzliche Glückwünsche zum 80. Geburtstag, alles erdenklich Gute und vor allem viel Gesundheit, auf dass Du auch in Zukunft dein Dir eigenes Tempo und Deine Agilität weiter zum Wohle des Börner Landes einsetzen magst. Denn das erhält jung und rüstig. Und auch mit Achtzig und darüber hinaus kann man noch jung sein. Deine Fritz- Schumacher-Siedlung ist ja jetzt gerade Hundert Jahre alt geworden und ist immer noch jung und agil. Und dann darfst Du auch mit über 80 durch das Börnerland brausen. Aber natürlich nicht auf der Straße und auch nicht im Immenhöven, wo Du wohnst. Du weißt ja, hier gilt Tempo 30 als Höchstgeschwindigkeit. Jürgen Beecken hat sich seit seinem Einzug in die Fritz- Schumacher-Siedlung aktiv ehrenamtlich in die Gemeinschaft der Siedlung eingebracht. Anfang 1974 im zarten Alter von 35 Jahren in die Siedlung gekommen, wurde er noch im selben Jahr Mitglied im Bauausschuss der Siedlungsgemeinschaft und wenige Jahre später Obmann des Ausschusses. Den Posten hat er bis heute inne. Seit über 40 Jahren. Und als im Jahre 2005 der Presseausschuss einen neuen Obmann brauchte, war Jürgen zur Stelle. Und seitdem ist sein Name untrennbar mit einem der Aushängeschilder der lebendigen Siedlergemeinschaft verbunden, mit unserer Zeitschrift De Börner. Die übrigens im nächsten Jahr ihren 100. Geburtstag feiern darf, so der Pressegott es will. In den Jahren seit 2005 steht Jürgen Beecken auf der auch manchmal schwankenden Brücke des De Börner. Hat den Weg des De Börner in die heutige Farbigkeit (vorher war das Innenleben in Schwarz- Weiß ) mit geprägt und hat als Steuermann unserer Zeitschrift alle Hände voll zu tun. Und so n Presseobmann hat einiges zu tun! Da müssen Anzeigen akquiriert oder erbettelt werden, denn sonst läuft gar nichts. Da müssen die zarten und sensiblen Seelen der ehrenamtlichen Redaktionäre gehätschelt und ihre Wunden geleckt werden, wenn ihr Artikelkind mal wieder redaktionell verstümmelt oder verworfen wurde, weil mal wieder kein Platz war. Da muss man versprochenen, aber noch nicht gelieferten Artikeln hinterher telefonieren. Da muss ein Sammelsurium von Manuskripten allmonatlich zu einem Ganzen gefügt werden. Da will das Korrekturlesen, der Druck und die Verteilung organisiert werden. Und da müssen von eigener Hand die Fotos für den Börner geschossen werden. Und wenn was nicht klappt oder der Satz- oder Druckfehlerteufel mal wieder zugeschlagen hat, wer hat schuld: eben - der Presseobmann. Aber man lernt auch Leute kennen, denn der ständige Kontakt zu den Vereinen und Verbänden, der Politik, der Verwaltung und der Wirtschaft muss gepflegt werden. Als Presseobmann hängt man eigentlich ständig am Telefon oder seinen modernen Ausprägungen. Na ja, aber für alle, die unseren Jürgen Beecken kennen, war es keine besondere Überraschung, dass ihn diese Aufgaben in den Ausschüssen offensichtlich nicht ganz auszufüllen vermochten und er 2007 gemeinsam mit Ekki Deuble und Langenhorner Künstlerinnen und Künstlern den Börner Künstlertreff initiierte und seitdem organisiert. Wir Börner können nur hoffen, dass unser Lotse Jürgen noch nicht so bald von Bord geht und diese Hoffnung mit einem lauten Weiter so, Jürgen bekräftigen. 3

4 Schau an: 13. Künstlertreff Auch bei seiner nun schon dreizehnten Auflage hat der 2007 von Ekki Deuble und Jürgen Beecken gemeinsam mit Künstlern aus der Fritz-Schumacher-Siedlung aus der Taufe gehobene Börner Künstlertreff nichts von seiner Attraktivität verloren. Auch in diesem Jahr lockte diese Werkschau von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Norden Hamburgs und dem Süden Schleswig-Holsteins unter ihrem Motto Schau an an den 2 Tagen der Ausstellung am 15. und 16. Februar wieder rund 2000 Besucher an. Und die Besucherinnen und Besucher durften wieder die spezielle Atmosphäre, den besonderen Charme und das ganz besondere Ambiente des Künstlertreffs mit seinem kleinen aber kräftigen Hauch von Montmartre genießen. Und sich in dieser entspannten Atmosphäre an der Vielfalt des kreativen Schaffens der 45 ausstellenden Künstlerinnen und Künstler erfreuen und mit ihnen ins Gespräch kommen. Und in diesen Gesprächen mit den Künstlern die ausgestellten Werke nicht nur anzuschauen, sondern sie im wahrsten Sinne des Wortes zu erleben. Kunst zum Anfassen, Kunst zum Leben und zum Wohlfühlen. Bildende Kunst dort zu zeigen, wo sie entsteht und im Dialog mit den Künstlern lebendig werden zu lassen. Ganz im Sinne von Johannes Böse, der als Lehrer der Fritz-Schumacher-Schule in unserer Siedlung die heute bundesweite Griffelkunst-Vereinigung gegründet hat. Und eben jener Johannes Böse wusste auch: Der Weg zur bildenden Kunst geht vom Auge ins Herz. In diesem besonderen Jahr für die Fritz-Schumacher- Siedlung, in dem sie ihr 100jähruges Jubiläum feiert, war es besonders schön und wichtig, zu zeigen, dass diese alte künstlerische Tradition der Fritz-Schumacher-Siedlung immer noch sehr lebendig ist und noch immer einen großen Stellenwert im Zusammenleben der Gemeinschaft hat, wie Organisator Jürgen Beecken in seiner Begrüßung betonte. Wobei er sich besonders bei all den vielen freiwilligen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bedankte, ohne die diese Ausstellung nicht zu realisieren wäre. Bei der Organisation, beim Transport der Stellwände, beim Auf- und Abbau und beim traditionellen Künstler Cafe. Einen besonderen Dank richtete Jürgen Beecken auch an das Bezirksamt und an die Bezirksversammlung Hamburg-Nord und den Langenhorner Bürgerschaftsabgeord- Benjamin Marzahl Immenhöven Hamburg 040 / mail@eiscafe-jacobs.de Unter neuer Leitung seit 1. August 2019! 4

5 zum 100jährigen Jubiläum der FSS neten Gulfam Malik, mit deren Unterstützung der Künstlertreff mit Mitteln aus dem Sonderfond des Bezirks zur Förderung der Stadtteilkultur neue schmalere Präsentationstische für die einzelnen Stände der Künstler anschaffen konnte. Mit dem deutlichen Effekt, dass zwischen den Ausstellungswänden mehr Platz für die Besucher vorhanden war als in den vergangenen Jahren, was die Lust und Muße beim Anschauen und das gemütliche Flair der Ausstellung noch erhöhte. Die 45 ausstellenden Künstlerinnen und Künstler, unter ihnen viele bekannte, aber auch zahlreiche neu zur Börner Künstlerfamilie hinzu gekommene Gesichter zeigten die ganze Bandbreite kreativen gestalterischen Schaffens. Da waren bildnerische Werke in den verschiedensten Maltechniken wie Öl, Acryl, Aquarell oder Pastell zu bewundern. Gegenständlich oder abstrakt, vom Großformat bis zur Miniatur. Zeichnungen, Drucke, Radierungen und Karikaturen. Skulpturen aus unterschiedlichen Materialien, künstlerische Fotografien und feinstes Kunsthandwerk. Zum Anschauen, Entdecken und im Gespräch mit den Künstlerinnen und Künstlern zum Erleben. Ein Feuerwerk der Farben und Formen. Jan Baumann GmbH Garten- und Landschaftsbau Und für diejenigen Besucher, die sich nach der zweiten, dritten oder gar vierten Runde von diesem bunten Kaleidoskop von Farben und Formen schier überwältigt fühlten, gab es natürlich auch in diesem Jahr wieder das weitere Markenzeichen des Künstlertreffs: das Börner Künstler- Cafe mit von den Künstlerinnen und Künstlern selbstgebackenem Kuchen, belebenden Getränken und vielen Gesprächen mit alten und neuen Bekannten. Der große Publikumserfolg hat bei Künstlern und Besuchern gleichermaßen auf jeden Fall wieder eines geweckt: die Lust auf Mehr. Wenn es 2021 im LaLi wieder heißt: Schau an. Wenn sich im LaLi wieder Kunstschaffende und Besucher gemeinsam in der besonderen familiäreren Atmosphäre des Künstlertreffs an der Kunst erfreuen und gemeinsam neue Blickwinkel entdecken. Telefon: Oehleckerring Hamburg Peter Bröcker 5

6 5. Die Gründung des Siedlervereins. Da die Siedler lange auf sich allein angewiesen und von der Außenwelt abgeschlossen waren, erwachte vielfach der Wunsch zu einem neuen Zusammenschluss, denn die Selbsthilfe des Einzelnen nützt nicht weit über die Grenzen des eigenen Grundstücks. Um den Bau der Siedlung zu vervollkommnen, musste eine Einheit geschaffen werden. Schon im Winter 1920 fand deshalb die erste Zusammenkunft der durch Handzettel unterrichteten Siedler statt. Rudolf Metscher konnte am Abend 20 Freunde Milchverteilung und Nachbarn in seiner Wohnung begrüßen. Es wurde ein Ausschuss gewählt, und nach zwei weiteren Zusammenkünften war der Siedlerverein - Langenhorn gegründet. Metscher wurde gebeten, das Amt des Vorsitzenden zu übernehmen. Bis zum Jahr 1933 sind die angenommen Vorschläge der organisatorischen und finanziellen Leitung des Siedlervereins nur sehr wenig geändert worden. Eine der kleinen Änderungen war, dass der Siedlerverein im April 1921 seinen Namen wechselte und nun Siedlergemeinschaft Langenhorn e. V. hieß. Am gleichen Tag übergab Rudolf Metscher die Leitung an Albert Brunow. In dem Jahre zählte die Gemeinschaft schon 660 Mitglieder. Das Ziel der Zusammenarbeit beschrieb der Vorstand im Paragraph 3 der Satzung: Als Mittel zu diesem Zweck sollen unter anderem dienen: Schaffung gemeinnütziger Einrichtungen, Pflege der Geselligkeit, des Spieles und des Sports, Veranstaltung von Vorträgen über Wohnungs- und Gartenbauwesen, Gesundheitspflege und dergleichen, Abhaltung von Ausstellungen, bezw. Beteiligung an solchen zur Pflege des Gartenbauens und der Heimkultur, Prämierung der Gärten und der Erzeugnisse der Siedler, Pachtung von Land zwecks Bewirtschaftung, Schlichtung von S treitigkeiten der Siedler, Gewährung von Rechtsschutz in Fragen der Gemeinschaft, Vertretung des Siedler im Aufsichtsrat der Hamburger Heimstätten-Gemeinschaft GmbH. Parteipolitische und konfessionelle Bestrebungen innerhalb der Gemeinschaft sind ausgeschlossen. In Ausschüssen sollten all diese Aufgaben gelöst werden. Über alle Mitarbeiter stand der Satz: Alle Ämter sind Ehrenämter. Auch heute nach dem Kriege sorgt die Siedlergemeinschaft für ihre Siedler. Sehr viele Mitglieder sind hinzugekommen und erschweren die Arbeit. Doch Herr Großkopf, der jetzige Vorsitzende, versucht mit Mitarbeitern die Not zu bezwingen und nach Möglichkeit überall zu helfen. Bauernhaus an der alten Landstraße 6 Fortsetzung im nächsten Börner

7 Jürgen Beecken wird Jahre wunderbar, die feiert man nicht jedes Jahr! 80 Jahre eine lange Zeit, geprägt von Liebe, Glück und Leid! 80 Jahre viel gesehen, Einiges ist seitdem geschehen! 80 Jahre ein erfülltes Leben, nur wenig genommen und viel gegeben! 80 Jahre dazu gratulieren wir dir! Vielen Dank für alles was Du der Siedlung gegeben hast. Die besten Glückwünsche von deinem Vorstand Lieber Jürgen, 80 Jahre Erfahrung zieren dein Leben, was für eine großartige Leistung! 40 Jahre verzaubert eine Welt aus 24 Buchstaben nun schon unsere Gemeinschaft und genau wie de Börner bist du für uns: informativ, humorvoll, aufregend, anregend, unverbindlich, weise und vor allem wertvoll. Herzlichen Glückwunsch und eine dicke Umarmung von uns. Der Jürgen wird 80! Damit gehört er eigentlich schon zum alten Eisen und könnte sich in Ruhe zurücklehnen. Das macht er aber nicht, seit über 40 Jahren ist er in unserer Gemeinschaft aktiv. Und wie! Vielen ist er bekannt als der Mann hinter der Kamera und das Herz des Börners. Jürgen steckt sein Herz aber auch in den Künstlertreff und ist auch in jeder freien Minute für die 100 Jahrfeier unterwegs. Hut ab für all dieses! Lieber Jürgen, 80 ist schon eine ganz schön große Runde Zahl und es ist Wahnsinn was Du alles in unserer Siedlung auf die Beine gestellt hast. Nun gehört die 80 nicht unbedingt zu den auf weitere 80 Jahre Zahlen, beim Anstoßen auf Deinen Geburtstag, aber auf viele weiter Jahre stoßen wir sehr, sehr gerne mit Dir an. Mach weiter so und bleib so fit und munter wie Du jetzt bist. Ein Hoch auf Dich! Prost Oster- und Frühjahrsmarkt Am Sonntag, den 15.März, findet unser traditioneller Oster und Frühjahrsmarkt im LaLi, Tangstedter Landstraße 182 a statt. Das Spezielle dieses Marktes ist die Vielfalt angebotener Arbeiten. Liebevoll bemalte Ostereier, Holzschmuck, Selbstgenähtes wie Taschen, Halsbänder für Hunde, Körnerkissen, Drechslerarbeiten, Schmuck, Grußkarten und allerei an Dekorationen. Wie immer lädt unser Cafe mit selbstgemachten Kuchen sowie Würstchen mit Kartoffelsalat herzlich zum Klönen und Verweilen ein. Liebe Grüße Rita Muroni Festausschuss Börner Tanzschuppen - Frühjahr 2020 Versprochen ist versprochen: Der Börner Tanzschuppen in 2019 soll nicht der letzte gewesen sein. Die Vorbereitung für die gemeinsame Veranstaltung vom Garten- und Festausschuss am 16. Mai laufen bereits. Hier können ALLE - jeden Alters - das Tanzbein schwingen. Wir würden uns um aktive Unterstützung freuen! Kontaktiert dazu gerne Frank Sternberg (Gartenobmann) Tel.: und Martina Wendler (Festausschussobfrau) Mwendler38@gmail.com Euer Garten - und Festausschuss FENSTER GMBH TUREN ELEMENTE TISCHLEREI 7

8 Mehr Informationen unter Appletown Washboard Worms Country-Fiddle-Rock Freitag, :30 Uhr im LaLi Was geschieht, wenn ein gestandener Alt-Skiffler auf einen heißblütigen Altrocker trifft? Sie packen ihre verstaubten Gitarren aus, raufen sich musikalisch zusammen, erfinden einen neuen Musikstil und nennen das Ergebnis Skiffle-Rock. So geschehen im Jahre 1982 im winzigen Dorf Appel in der Nordheide vor den Toren Hamburgs. Inzwischen gibt es die APPELTOWN WASHBOARD WORMS seit über 30 Jahren und sie werden nicht müde, immer neue Bühnen der Republik zu erobern. Aus der Anfangsformation ist nur noch ein Musiker dabei, neue, junge, hungrige Musiker senken das ehemals biblische Durchschnittsalter der Band erheblich und treiben die Altgedienten zu immer neuer Spielfreude an. Einlass: 18:30 Uhr Vorverkauf: online und in unseren Vorverkaufsstellen Start Vorverkauf: 13. Dezember 2019 Abendkasse: ab 18:30 Uhr So als ob Theater übers Theater und das ganze Drumherum von Kirschkern, Compes & Co Für Kinder ab 3 Jahren Sonntag, 29. März :00 Uhr im LaLi Lollo und Walli sind ganz aufgeregt: Heute geht es ins Theater! Da gibt es Kartenabreißer, Vorhang-auf-und-zumacher und Beleuchter. Da muss man stillsitzen und abwarten, was passiert. Und wenn nichts passiert, dann machen Lollo und Walli das Theater eben selber. Applaus Applaus Applaus - Applaus für Lollo und Walli! Einlass: 15:30 Uhr Spieldauer: ca. 45 Minuten Altersempfehlung: ab 3 Jahren Vorverkauf: in unseren Vorverkaufsstellen Tageskasse: ab 15:30 Uhr Eine ganz große Nummer Schwarzes Krimimusical unter Begleitung der AELITA Liveband Eddi ist Gelegenheitsdieb und ein echter Verlierer. Als er wieder in einem Supermarkt klaut, liefert die Überwachungskamera ein scharfes Bild. Wie dumm, dass sein Profil verdammt genau dem des europaweit gesuchten Drogendealers Rick Marone ähnelt. Der sieht nach Eddies medienwirksamer Festnahme die Chance einer gitterlosen Zukunft und macht Eddie ein zunächst verführerisches Angebot... Das 2004 von Sabine Nehmzow gegründete AELITA wünscht allen Börnern viel Spaß an dieser schwarzhumorigen Geschichte, die wieder vom Ensemble des Theaters inklusive Texten und Musik selbst verfasst worden ist. LaLi Langenhorn, Tangstedter Landstraße 182 Samstag, , 20:00 Uhr Sonntag, , 16:00 Uhr Karten können bestellt werden über Eventim oder die Homepage oder per Telefon unter Wie immer sind die Karten für alle Börner zum reduzierten Preis von 8 Euro erhältlich (Normalpreis 15 Euro). Homepage: 8

9 Veranstaltungen im ella Kulturhaus Kartenvorverkauf, Anmeldung und Informationen unter DO UHR DAS ROLLENDE SOFA: JAKUZI FLOAT Konzert Jakuzi Float sind seit ihrer quasi zufälligen Gründung bei einer spontanen Jamsession auf der Straße ein eingespieltes Team. In ihrer Musik insbesondere in ihren eigenen Songs vermischen sich verschiedene Einflüsse aus Hip Hop, Funk und Soul. Getrieben von der gemeinsamen Leidenschaft, ihre Musik auf der Straße immer wieder vor wechselndem Publikum und verschiedenen Stimmungen zu performen, macht es ihnen auch Spaß, ihre Songs mal groovig, mal gefühlvoll im Rahmen eines Wohnzimmerkonzertes zu teilen oder auch feierliche Anlässe ausdrucksstark zu begleiten. Das rollende Sofa zu Gast auf dem ISUF Bauspielplatz Tweeltenmoor. Eintritt: 5 - Gefördert durch die Edmund Siemers-Stiftung. Es tut sich was im Olen Börner Einige werden es schon bemerkt haben, die Gebäude der Wohnanlage De ole Börner erhalten durch eine neue Dacheindeckung nicht nur ein schöneres Gesicht, sondern sind auch in der Zukunft ein sicheres Dach für die Bewohner. Nach mehreren Jahrzehnten haben die alten Dächer ihre Schuldigkeit getan und mussten erneuert werden. Bis Ende letzten Jahres wurde bereits ein Haus neu gedeckt und strahlt in neuem Glanz. Die Arbeiten werden, so es die Witterung erlaubt, zügig fortgesetzt. Wir hoffen, dass im Sommer alle Häuser neu gedeckt sind, um auch zur Hundertjahrfeier der Siedlung ein schönes Bild abzugeben. Nach vielen Jahren in denen wir die Wohnungen der Wohnanlage bei jeder sich bietenden Gelegenheit modernisiert haben, war jetzt auch mal das äußere Antlitz an der Reihe und musste erneuert werden. Wir hoffen, dass sich auch die Bewohner der Fritz- Schumacher-Siedlung über die neue Gestaltung freuen werden, und wir damit in diesem Jahr für das Gelingen der Feiern zum hundertjährigen Bestehen der Siedlung einen kleinen Beitrag leisten können. Uwe Köditz Einbruch im Recyclinghof in Hummelsbüttel , Uhr, Lademannbogen Anlässlich des ausgelösten Einbruchsalarms im Recyclinghofs bemerkten die Einsatzkräfte des PK 34 den 36-jährigen Täter, der sich auf dem Gelände befand. Als der Mann die Polizeibeamten entdeckte, flüchtete er in eine offene Containerhalle. Nach Einnahme der äußeren Absperrung und Durchsuchung des Geländes konnte der Täter, der sich in einem Container unter Sperrmüll verborgen hielt, angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Im Rahmen der anschließenden Überprüfung stellte sich heraus, dass eine Fensterscheibe des ansässigen Bürogebäudes eingeschlagen worden war. Das Tatmittel, eine Metallstange, befand sich in unmittelbarer Nähe. In einem mitgeführten Rucksack des Täters fanden die Polizisten diverse Smartphones und Funkgeräte aus dem Büro des Recyclinghofes. Versuchter Raub mit Schusswaffe auf Tankstelle , Uhr, Langenhorner Chaussee 141 Zwei unbekannte Täter betraten gemeinsam und vermummt den Verkaufsraum der Tankstelle. Ein Täter zielte mit einer Schusswaffe auf den Mitarbeiter der Tankstelle und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der zweite Täter führte ebenfalls eine schwarze Schusswaffe mit sich. Der Mitarbeiter der Tankstelle lehnte die Forderung ab, woraufhin die beiden unbekannten Täter den Verkaufsraum verließen und zu Fuß flüchteten. Während der Tathandlung hielt sich noch ein Kunde in der Tankstelle auf, der den Vorfall beobachtete. Dieser zahlte nach Beendigung der Tat seine Waren und entfernte sich, noch bevor die Einsatzkräfte den Tatort erreicht hatten. Die Sofortfahndung nach den Tätern verlief negativ. Sachbeschädigung an zehn Elektro-Fahrzeugen , Uhr, Essener Straße Am Mittwochmorgen wurde festgestellt, dass es auf einem Firmengrundstück eines Elektrofahrzeugherstellers zu einer mutmaßlich politisch motivierten Sachbeschädigung gekommen ist. Die Polizei sucht Zeugen. Nach den bisherigen Erkenntnissen hatten der oder die unbekannten Täter insgesamt zehn Fahrzeuge mit einer schwarzen Flüssigkeit besprüht und dadurch zum Teil beschädigt. Die Staatsschutzabteilung des Landeskriminalamtes (LKA 7) hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Hinweise können unter der Rufnummer 040/ beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg sowie an jeder Polizeidienststelle abgegeben werden. Oskar Sudermann Wilhelm-Stein-Weg Hamburg Elektroanlagen GmbH Tel: 040 / und 040 / Fax: 040 /

10 Urlaub ist häufigster Reisegrund am Hamburg Airport Hamburg Airport ist der Startpunkt für die schönste Zeit des Jahres: Fast jeder dritte Passagier nutzt den Hamburger Flughafen, um in den Urlaub zu fliegen. Der zweithäufigste Reisegrund ist der Besuch von Freunden und Verwandten. Das ist das Ergebnis der Fluggastbefragung im Jahr Insgesamt sind über zwei Drittel (68,8 Prozent) der Passagiere privat unterwegs, knapp ein Drittel (31,2 Prozent) reist aus beruflichen Gründen. Urlaub und Erholung haben bei den Privatreisen im Vergleich zum Vorjahr an Bedeutung gewonnen. Städte- und Kulturreisen werden hierbei immer beliebter. Bei den beruflichen Reisen liegen Flüge aufgrund von Geschäftsterminen deutlich vorne nutzten insgesamt 17,3 Millionen Menschen den Die Idee war einfach: Wir beschaffen uns alle Daten, Zahlen und Fakten, Fotos, Bücher und Geschichten, die sich im Verlauf von 100 Jahren so angesammelt haben. Und dann machen wir noch Interviews mit 40 Zeitzeugen aus der Siedlung. Wir setzen das Ganze zusammen und, voilà, fertig ist das große Jubiläumsbuch! Ganz einfach? Pustekuchen. Wir waren überrascht, erstaunt und ehrlich gesagt auch gerührt von den Mengen, die wir erhalten haben. Alte Dokumente, teils so vergilbt und wertvoll, dass sie in ein Museum gehören. Stapelweise Fotos. Und unendlich viele kleine, spannende Anekdoten, die uns die Menschen erzählt haben. Erzählungen, die die Geschichte der Siedlung vor unseren Augen lebendig werden ließen. Und die uns ganz nebenbei auch den schönen Titel des Buches bescherten: 100 Jahre Fritz-Schumacher-Siedlung Geschichte(n) einer Gemeinschaft. Vielen Dank an alle! Geschichte(n) einer Gemeinschaft Hamburger Flughafen. Das sind 0,4 Prozent mehr als Die Anzahl der Starts und Landungen ist hingegen um 0,8 Prozent gesunken. Turkish Airlines vergrößert Angebot zwischen Hamburg und Istanbul Aufgrund der gestiegenen Nachfrage erweitert Turkish Airlines sein Angebot von Flügen nach Istanbul. Ab dem 29. März setzt die Fluggesellschaft den größeren Airbus A330 mit 291 Sitzplätzen einmal täglich auf ihrer Abendverbindung nach Istanbul, dem Drehkreuz am Bosporus, ein. Dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahr eine Erhöhung der wöchentlichen Sitzplatzkapazität um knapp 20 Prozent. Letzte Gelegenheit Seit über einem Jahr arbeiten wir schon an dem Buch. Nun sitzen wir an den letzten Texten und dem Layout. Eins können wir schon mal verraten: Es wird ein richtig tolles, buntes, lebendiges und unterhaltsames Buch, in dem man stundenlang schmökern kann. Versprochen. Außerdem wird es ein Buch, das zeigt, was wir für eine schöne und erhaltenswerte Gemeinschaft hier im Börnerland haben. Wir haben versucht, alle Ideen und Vorschläge, die von Außen kamen, zu berücksichtigen. Doch am Ende sind es nur 128 Seiten, die wir nun versuchen so gut wie möglich zu füllen. Wer also jetzt noch wichtige Anliegen hat, sollte sich umgehend über den Börner bei uns melden (denn der Redaktionsschluss ist eigentlich schon vorbei). Vielleicht finden sie noch Eingang ins Buch. Wir haben schon viele Male gefragt, doch dies ist die absolut letzte Gelegenheit! Ansonsten steht das Buch und Ihr könnt Euch jetzt schon darauf freuen. Wir geben uns wirklich viel Mühe damit. Buchpräsentation Schon mal vormerken: Am 9. Mai wird es eine feierliche Buchvorstellung mit kleinem Programm, Kuchen und Musik geben. Die Einladungen werden im nächsten Börner veröffentlich. Bitte habt Verständnis, wenn leider nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden können. Anmeldungen werden bis 31. April erbeten. So, jetzt heißt es: Daumen drücken, dass alles klappt. Schöne Grüße vom 100-Jahre-Redaktionsteam 10

11 Bettina Haeckermann Rethfurt 7, Tangstedt Wer seine letzte Reise geplant hat, wird beruhigter seinen Weg gehen. Wir beraten Sie gerne! Tangstedter Landstraße 238 Hamburg-Langenhorn (040) Internet: Redaktion: Impressum: Waltraud Haas geb. Rudat * 26. Juni Februar 2020 Wir werden Dich nie vergessen. Bettina und Ralf Leon und Marina Jara Lena Birgit David und Melissa Dennis und alle Angehörigen Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft. Siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil dir der Tod nahm deine Kraft. Was du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Die Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung findet statt am Montag, dem 2. März 2020, um Uhr in der Kapelle des Friedhofes Glashütte, Hummelsbütteler Steindamm 2 in Norderstedt. Anstelle freundlich zugedachter Kränze und Blumen bitten wir um eine Spende an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke, IBAN: DE , Hamburger Volksbank, Stichwort: Waltraud Haas. Presseausschuss der Gemeinschaft der Fritz-Schumacher-Siedlung Langenhorn e.v. Immenhöven 27, Hamburg Obmann und Anzeigenannahme: Jürgen Beecken Telefon: j.beecken@t-online.de Produktion: CEWE PRINT Erscheinungstermin: Anfang des Monats Auflage: Exemplare Fotos: Jürgen Beecken, Staatsarchiv Hamburg Die mit Namen des Verfassers oder seinen Initialen gekennzeichneten Beiträge geben die Meinung des Autors, nicht unbedingt die Ansicht der Redaktion wieder. Mit PR gekennzeichnete Artikel stellen nicht die Meinung der Redaktion dar, sondern sind Hinweise im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit in Handel, Handwerk und Gewerbe. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion. Nächste Redaktionssitzung ist am um Uhr, De ole Börner, Tangstedter Landstr. 223a Redaktionsschluss ist der Dachrinnen-Reinigung Termine Frei! Fassarden-Reinigung (Malerarbeiten) Dachreinigung u. Imprägnierung Schornsteinverkleidung Tel. 040 / Hamburg Bunter Garten Moin liebe Börner, an dieser Stelle wollen wir Euch regelmäßig tolle Bäume/Sträucher und Stauden vorstellen für unsere lebendige Gartensiedlung für Mensch und Tier. Sie sind sowohl Entdeckungen für Kinder als auch Vögelnährgehölze und/oder Insektenmagnete. Das Ziel ist eine vielfältige Bepflanzung der Siedlung, die auch noch in weiteren Jahren Bäume beinhaltet. A.B. für den Gartenausschuss Lassen wir es blühen! Zur Verschönerung unserer Siedlung findet am 28. März von bis Uhr noch einmal eine Aktion für die Tangstedter Landstraße statt, um sie endgültig vom restlichen Laub zu befreien. Ich werde an diesem Tag die Straße auf und abfahren und Säcke verteilen. Diese könnt ihr dann an die Bäume stellen und ich hole sie ab und bringe sie zum Container. Im Namen der Gemeinschaft freue ich mich schon. Kerstin Jochem PS: Ihr könnt natürlich auch am von bis 12:00 Uhr zur bekannten Laubabgabestelle die Säcke abgeben. Häusliche Krankenpflege Schluchtmann Tangstedter Landstraße 234a Hamburg Mo - Do 8-16 Uhr, Fr 8-15 Uhr Weitere Informationen unter: info@krankenpflege-hamburg.de Kostenübernahme durch Krankenkassen, Beihilfe oder Pflegekasse möglich (040)

12 Unser Buchtipp Kai-Axel Aanderud Axel Springer und die Deutsche Einheit Vor 30 Jahren fällt die Berliner Mauer und damit zugleich das DDR-Regime, das ohne sie keinen Bestand haben kann. Damit ist nach vier Jahrzehnten der Weg frei, die Teilung Berlins, Deutschlands und Europas zu überwinden und die Wiedervereinigung Deutschlands in Freiheit zu vollenden. Der Verleger Axel Springer kämpft zeitlebens für die Überwindung von Teilung und Unfreiheit. Selbst seine hartnäckigsten politischen Widersacher räumen nach dem 9. November 1989 ein, Axel Springers Hoffnung sei größer gewesen als deren Realismus. Axel Springer verpflichtet seine Redakteure, ihre westdeutschen Leser stets an das Schicksal ihrer ostdeutschen Landsleute hinter Mauer und Stacheldraht zu erinnern und den Gedanken an die Einheit in Freiheit wach zu halten. Er fährt nach Moskau, um Nikita Chruschtschow für die Wiedervereinigung zu gewinnen, er baut sein Verlagshaus an die Berliner Sektorengrenze in einer Zeit, in der andere ängstlich ihre Berliner Koffer packen. Für die DDR-Führung wird das Verlagshaus zum Hassobjekt, für die Ost-Berliner von 1961 bis 1989 zum unerreichbaren Leuchtturm der Freiheit. Mein Wunsch ist es, dass dieses Haus einmal alt wird in der Mitte einer ungeteilten Stadt, die unserem deutsche Volke dient, der europäischen Gemeinschaft, in die wir dann eingebettet sein werden, sagt der damalige Regierende Bürgermeister von Berlin, Willy Brandt, bei der Eröffnung des Verlagshauses. Das Buch Axel Springer und die Deutsche Einheit beschreibt das persönliche und publizistische Fundament, von dem aus Axel Springer für die Einheit in Freiheit tätig wird. Es skizziert die Entwicklung Deutschlands vom Kriegsende bis zum Mauerbau und die Bemühungen Axel Springers, zunächst Seite an Seite mit Willy Brandt die Teilung zu überwinden. Die Auswertung der persönlichen Korrespondenz des Verlegers mit deutschen und westlichen Politikern eröffnet dem Leser manch unbekannte, überraschende Einsicht und Perspektive. Schließlich beschreibt das Buch Axel Springers Begegnung mit Willy Brandt in Jerusalem, wo die beiden Patrioten wenige Monate vor dem Tod des Verlegers wieder zueinander finden und Willy Brandt vier Jahre später am Brandenburger Tor zum Satz veranlassen: Wie schade, dass Axel das nicht mehr erleben konnte. Der Historiker, Publizist und Medienproduzent Kai-Axel Aanderud schildert die vierzigjährige Geschichte der Deutschen Teilung und Axel Springers Kampf gegen Unfreiheit und Teilung in zunächst zwei parallelen Erzählsträngen. Der Erwerb des Ullstein-Verlages und die Errichtung seines Verlagshauses an der Mauer ist Axel Springers Bekenntnis zu Berlin. Fortan ist sein Kampf für die Deutsche Einheit in Freiheit sein Lebensthema. Artikel Details: Autor: Kai-Axel Aanderud Titel: Axel Springer und die Deutsche Einheit Seitenzahl: 440 Seiten Bilder: zahlreiche Farb- und S/W-Aufnahmen Format: 14 x 21 cm Einband: Klappenbroschur April Ankunft Abfahrt Schiff Bj. Pax BRZ Liegeplatz Letzter Hafen Nächster Hafen Bemerkung Mi :00 Mi :00 M/S AIDAluna HCC-3 Steinwerder Dover/England/GB IJmuiden/NL Mi :00 Mi :00 M/S Fridtjof Nansen HCC-2 Altona Bergen/N Erstanlauf in Hamburg Sa :00 Sa :00 M/S AIDAmar HCC-3 Steinwerder Rotterdam/NL Southampton/England/GB So :00 So :00 M/S AIDAaura HCC-2 Altona Haugesund/N Invergordon/Scotland/GB So :00 So :00 M/S AIDAluna HCC-3 Steinwerder Dover/England/GB Stavanger/Lysefjord/N Mi :00 Mi :00 M/S AIDAdiva HCC-2 Altona Rotterdam/NL Bergen/N Mi :00 Mi :00 M/S MSC Splendida HCC-3 Steinwerder Southampton/England/GB Sa :00 Sa :00 M/S AIDAmar HCC-3 Steinwerder Rotterdam/NL Southampton/England/GB Mi :00 Mi :00 M/S AIDAluna HCC-3 Steinwerder Oslo/N IJmuiden/NL Mi :00 Mi :00 M/S Fridtjof Nansen HCC-2 Altona Værlandet/N Bergen/N Do :00 Do :00 M/S AIDAaura HCC-3 Steinwerder Stavanger/Lysefjord/N Invergordon/Scotland/GB Sa :00 Sa :00 M/S AIDAdiva HCC-2 Altona Stavanger/Lysefjord/N Sa :00 Sa :00 M/S AIDAmar HCC-3 Steinwerder Rotterdam/NL Southampton/England/GB So :00 So :00 M/S MSC Preziosa HCC-3 Steinwerder Le Havre/F Le Havre/F So :00 So :00 M/S AIDAluna HCC-1 HafenCity Dover/England/GB Stavanger/Lysefjord/N So :00 So :00 M/S AIDAsol HCC-2 Altona Rotterdam/NL Eidfjord/N Do :00 Do :00 M/S Amadea HCC-2 Altona Portsmouth/England/GB Greenwich/London/England/GB Sa :00 Sa :00 M/S AIDAmar HCC-3 Steinwerder Rotterdam/NL Southampton/England/GB So :00 So :00 M/S AIDAsol HCC-2 Altona Bergen/N Eidfjord/N Mo :00 Mo :00 M/S AIDAaura HCC-3 Steinwerder Stavanger/Lysefjord/N Rotterdam/NL Di :00 Di :00 M/S AIDAperla HCC-3 Steinwerder Le Havre/F Oslo/N Mi :00 Mi :00 M/S AIDAluna HCC-3 Steinwerder Oslo/N Oslo/N Mi :00 Mi :00 M/S Fridtjof Nansen HCC-2 Altona Værlandet/N Bergen/N 12 Traumschiffe im Hamburger Hafen zum Anschauen oder zum Mitfahren

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Schiffe in Hamburg. Anlaufliste 2017

Schiffe in Hamburg. Anlaufliste 2017 Schiffe in Hamburg Januar Sa. 31.12. 07:00 So. 01.01. 01:00 M/S Arcadia 2005 1.968 86.799 HCC-2 Altona Zeebrügge/B Southampton/England/GB Do. 05.01. 07:00 Do. 05.01. 19:00 M/S Queen Elizabeth 2010 2.056

Mehr

Schiffe in Hamburg. Anlaufliste 2017

Schiffe in Hamburg. Anlaufliste 2017 Schiffe in Hamburg Januar Sa. 31.12. 07:00 So. 01.01. 01:00 M/S Arcadia 2005 1.968 86.799 HCC-2 Altona Zeebrügge/B Southampton/England/GB Do. 05.01. 07:00 Do. 05.01. 19:00 M/S Queen Elizabeth 2010 2.056

Mehr

Schiffe in Hamburg. Anlaufliste 2016

Schiffe in Hamburg. Anlaufliste 2016 Schiffe in Hamburg Januar Mi. 31.12. 08:00 Do. 01.01. 01:00 M/S Aurora 2000 1.874 76.152 HCC-1 HafenCity W Zeebrügge/B Southampton/England/GB Sa. 02.01. 08:00 Sa. 02.01. 18:00 M/S AIDAprima 2015 3.300

Mehr

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens Das Hospiz St. Michael in Nagold Sterben ist eine Zeit des Lebens Oase der Menschlichkeit Wolfgang mag Kerzen, ihr besonderes Licht, das Ruhe, Geborgenheit, Zufriedenheit, auch Freude und Licht ausstrahlt.

Mehr

Schiffe in Hamburg. Anlaufliste 2015

Schiffe in Hamburg. Anlaufliste 2015 Schiffe in Hamburg Januar Mo. 05.01. 04:30 Sa. 17.01. M/S Queen Victoria 2007 2.014 90.049 Blohm + Voss Southampton/England/GB Southampton/England/GB Dock Elbe 17 Do. 08.01. 07:00 Mi. 08.01. 19:00 M/S

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Theater-Spielplan Weihnachten 2012

Theater-Spielplan Weihnachten 2012 , Aelita Musiktheater Foto: Manfred Marquardt Theater-Spielplan Weihnachten 2012 Kasper und die Honigdiebe, Amateur-Theater Altona Foto: Martina Michalzik/Axel Grabbe November Sa. 24.11. 14:00 16:00 Aelita

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

www.siedler-schoenau.de Termine Sa.-So. 12.-13. September 2015 ab 10.00 Uhr Schönauer Kerwe Sa. 19. September 2015 ab 11.00 Uhr Zwickelfest Fr. 2. Oktober 2015 10.00 Uhr Siedlerausflug zur LGS in Landau

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Schiffe in Hamburg. Anlaufliste 2015

Schiffe in Hamburg. Anlaufliste 2015 Schiffe in Hamburg Januar Mo. 05.01. 04:30 Sa. 17.01. 11:55 M/S Queen Victoria 2007 2.014 90.049 Blohm + Voss Southampton/England/GB Southampton/England/GB Dock Elbe 17 Do. 08.01. 07:00 Mi. 08.01. 19:00

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Börner Speeldeel. Veranstaltungen Gemeinschaft der Fritz Schumacher-Siedlung Langenhorn e.v. Blots to Ostern?

Börner Speeldeel. Veranstaltungen Gemeinschaft der Fritz Schumacher-Siedlung Langenhorn e.v. Blots to Ostern? März 2018 98 Sprechstunden des Vorstandes der Genossenschaft der Fritz-Schumacher-Siedlung eg Tangstedter Landstraße 221 a Telefon: 520 37 78 Homepage: www.genossenschaft-fss-langenhorn.de E-Mail: Genossenschaft-FSS-Langenhorn@t-online.de

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Speeldeel :00-16:00. Veranstaltungen Gemeinschaft der Fritz Schumacher-Siedlung Langenhorn e.v. Schatzgräber-Geschichte

Speeldeel :00-16:00. Veranstaltungen Gemeinschaft der Fritz Schumacher-Siedlung Langenhorn e.v. Schatzgräber-Geschichte Februar 2018 98 Sprechstunden des Vorstandes der Genossenschaft der Fritz-Schumacher-Siedlung eg Tangstedter Landstraße 221 a Telefon: 520 37 78 Homepage: www.genossenschaft-fss-langenhorn.de E-Mail: Genossenschaft-FSS-Langenhorn@t-online.de

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Tell und der Liebe Gott: Ein Gespräch unter vier Augen Predigt vom 5. August 2012 von Otto Kuttler

Tell und der Liebe Gott: Ein Gespräch unter vier Augen Predigt vom 5. August 2012 von Otto Kuttler Tell und der Liebe Gott: Ein Gespräch unter vier Augen Predigt vom 5. August 2012 von Otto Kuttler Es war an einem wunderbaren Sommertag im Paradies. Ein lauer Südwind wehte. Auf einer Bank unter dem Lebensbaum

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 45 16. Jahrgang August 2013 Flensburger Hafen Ein Ziel der KulturReise am 07.09. www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen rund um

Mehr

April Hamburg hat aufgeräumt. Vielen Dank an die vielen tollen Helfer!

April Hamburg hat aufgeräumt. Vielen Dank an die vielen tollen Helfer! April 2018 Hamburg hat aufgeräumt. Vielen Dank an die vielen tollen Helfer! Sprechstunden des Vorstandes der Genossenschaft der Fritz-Schumacher-Siedlung eg Tangstedter Landstraße 221 a Telefon: 520 37

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft?

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft? WILDERSWIL 28. MAI 2018 Blick in die eigene Zukunft? Am Tag der offenen Tür auf dem Jungfrauareal bot das Zentrum Seeburg die Möglichkeit, Einblick in das neue Alters- und Pflegeheim «Eiche» zu erhalten.

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kommentare zu meiner Ausstellung

Kommentare zu meiner Ausstellung Im Spiegel des Augenblicks Objektkunst zur Passionszeit vom 28.Februar bis 4. April 2015 Sehr geehrte Frau Schleifenheimer, ich möchte mich bei Ihnen noch einmal ganz herzlich für die wunderbare Ausstellungseröffnung

Mehr

Schiffe in Hamburg. Anlaufliste Schiffe in Hamburg Anlaufliste 2012

Schiffe in Hamburg. Anlaufliste Schiffe in Hamburg Anlaufliste 2012 Schiffe in Hamburg Anlaufliste 2012 Januar So. 08.01. 06:50 So. 08.01. 16:50 M/S Queen Elizabeth 2010 2.056 90.901 Altona Southampton/England/GB Southampton/England/GB Start Weltreise Februar Keine Anlauftermine

Mehr

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Jürgen Coße klopft an Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Ankommen reicht mir nicht Danke für Euer Vertrauen 2 Liebe Genossinnen und Genossen, ich sitze nun seit September im Bundestag. Und der

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

schwules museum ist schwules museum ist ein Kunstprojekt von Davide Pighin Karoline ehrenamtliche_r Mitarbeiter_in seit 2015,

schwules museum ist schwules museum ist ein Kunstprojekt von Davide Pighin Karoline ehrenamtliche_r Mitarbeiter_in seit 2015, ein Kunstprojekt von Davide Pighin Karoline ehrenamtliche_r Mitarbeiter_in seit 2015, im Archiv, im Ausstellungsdienst, in der Café, an der Kasse. ... Stabilität.... eine aufregende zweite Heimat. Chrian

Mehr

Sommer, Sonne, Urlaub!

Sommer, Sonne, Urlaub! August 2018 Sommer, Sonne, Urlaub! 98 Vorsitzender der Gemeinschaft der Fritz-Schumacher-Siedlung Langenhorn e.v.: Daniel Wulff Fritz-Schumacher-Allee 5 22417 Hamburg Telefon: 52 72 19 50 Leserbriefe und

Mehr

Frühjahr 2019 www.aelita-musiktheater.de Kunde 1000 Liebes Publikum, wie ist Kunde 1000 eigentlich entstanden? Vor rund 20 Jahren hatte ich das Vergnügen, in der Schule meiner Kinder ein Musikstück über

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

KABI-ZIITIG. Nummer 5 Juni 2015 BILDER RÄTSEL WISSEN

KABI-ZIITIG. Nummer 5 Juni 2015 BILDER RÄTSEL WISSEN KABI-ZIITIG Nummer 5 Juni 2015 BILDER RÄTSEL WISSEN HALLO! Bald stehen die grossen Sommerferien vor der Tür. KABI freut sich riesig darauf ganz besonders auf einen Tag. Da reist er nämlich zum Flughafen

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Fragen & Antworten. Vorweg:

Fragen & Antworten. Vorweg: Was wir nicht wollen: Fragen & Antworten Vorweg: Nazis, Faschos, Rassisten oder sonstiges, ideologisch rechtes Pack. Ihr habt bei uns rein Garnichts verloren. Wir sind bunt! Hunde oder andere Haustiere

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Januar Ein Wintertraum

Januar Ein Wintertraum Januar 2018 Ein Wintertraum 98 Sprechstunden des Vorstandes der Genossenschaft der Fritz-Schumacher-Siedlung eg Tangstedter Landstraße 221 a Telefon: 520 37 78 Homepage: www.genossenschaft-fss-langenhorn.de

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

und ihre Abenteuer Pauli kommt dazu H.P. Reinig

und ihre Abenteuer Pauli kommt dazu H.P. Reinig Die Rotkäppchenbande und ihre Abenteuer Pauli kommt dazu H.P. Reinig Im Garten der Familie Bär ist es heute ruhig und friedlich. Bruno und seine Freunde Erwin und Rudi sind unterwegs um mit ihrem neuen

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf Hallo ihr Lieben da draussen! Ihr glaubt ja gar nicht, wo ich gerade bin. Nein, ich bin nicht in Brummelhausen. Denn ich wurde

Mehr

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich.

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per  oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich. Liebe Künstlerinnen und Künstler, das wichtigste und erfolgreichste Projekt aus dem Bereich der Bildenden Kunst im Münchner Osten, die Truderinger Kunst-Tage werden 2017 zum zehnten Mal veranstaltet. Aus

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Presseinformation Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Führungen, Kinder- und Familienprogramm Die Sammlung kommt zurück! Ab dem 1. Februar 2017 beginnt der Wiederaufbau

Mehr

Literatur besucht Bildende Kunst - Offene Ateliers Grötzingen/Durlach: Im Transfer der Medien

Literatur besucht Bildende Kunst - Offene Ateliers Grötzingen/Durlach: Im Transfer der Medien Literatur besucht Bildende Kunst - Offene Ateliers Grötzingen/Durlach: Im Transfer der Medien Samstag, 22.09.2018, 11 20 Uhr/Sonntag, 23.09.2018, 11 18 Uhr: Rotierende Lesungen durch die Ateliers Am Samstag

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Cooler Urlaub in New York. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2054R_DE Deutsch

Cooler Urlaub in New York. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2054R_DE Deutsch Cooler Urlaub in New York LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2054R_DE Deutsch Lernziele Einen Text in der Vergangenheit lesen DIe Vokabeln rund ums Reisen wiederholen 2 Ich war noch niemals in New

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

WHY ARE YOU CREATIVE?

WHY ARE YOU CREATIVE? Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 1 / Berlin, den 4. Januar 2018 Veranstaltungskalender Februar

Mehr

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2018, 11.00 Uhr, Ratssaal Ich freue mich, dass auch heute die Plätze hier im Ratssaal so gut gefüllt sind. Sehr geehrte Damen und Herren, im

Mehr

50 Jahr Jubiläum am Jürgen C. K. Gleue. Meine sehr verehrten Damen, meine Herren, liebe rotarische Freundinnen, liebe Freunde.

50 Jahr Jubiläum am Jürgen C. K. Gleue. Meine sehr verehrten Damen, meine Herren, liebe rotarische Freundinnen, liebe Freunde. 50 Jahr Jubiläum am 29. 10. 2005 Jürgen C. K. Gleue Meine sehr verehrten Damen, meine Herren, liebe rotarische Freundinnen, liebe Freunde. Als ich vor einiger Zeit 50 Jahre alt wurde, habe ich gemerkt,

Mehr

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Du weißt schon alles.

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Du weißt schon alles. Immer wieder bekomme ich die Frage gestellt, wie genau man denn jetzt zu seinen Leidenschaften, zu seiner eigenen Lebendigkeit findet. Und immer wieder muss ich feststellen, dass es keine allgemein gültige

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Inhalt: Die Genossenschaft informiert: Laubentsorgung. GENOSSENSCHAFT DER FRITZ-SCHUMACHER- SIEDLUNG LANGENHORN e.g.

Inhalt: Die Genossenschaft informiert: Laubentsorgung. GENOSSENSCHAFT DER FRITZ-SCHUMACHER- SIEDLUNG LANGENHORN e.g. Oktober 2018 98 Vorsitzender der Gemeinschaft der Fritz-Schumacher-Siedlung Langenhorn e.v.: Daniel Wulff Hartmannsau 4 22417 Hamburg Telefon: 0176 48133773 Leserbriefe und Beiträge an: Presseausschuss

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September)

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September) Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 (10.-14. September) Montag, 10. September Wie jedes Jahr, findet für die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen die altbekannte Abschlussklassenfahrt statt. Für

Mehr

Zeitgenössische Kunstausstellung

Zeitgenössische Kunstausstellung Zeitgenössische Kunstausstellung vom 25. 27. November 2016 Bildausschnitt:»Tonhalle St. Gallen«von Lars Höllerer, Mundmaler TONHALLE St. Gallen, Foyer Museumstrasse 25 Mund- oder fussmalende Künstlerinnen

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum Ton der Freiheit WILLY-BRANDT-SCHULE Sonderausgabe II: HEIMAT 04. Juli 2017 Heimat Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Gylchin, Melat, Mehmet, Muhammed, Ali Hassan, Nizar, Kapoor, Ali, Songyong,

Mehr

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied ahrensburg24.de /premiere-am-donnerstag-zum-80-geburtstag-dat-mannswief-un-de-luetteuennerschied/ ve Ahrensburg (ve). Die

Mehr

ÜBUNG: Verben mit Präpositionen

ÜBUNG: Verben mit Präpositionen ÜBUNG: Verben mit Präpositionen 1. Wir haben d Essen schon angefangen. 2. Ich werde mich mein Chef beklagen, wenn meine Kollegin mich weiterhin so ärgert. 3. Warum hast du den Mann nicht d Weg zu unserem

Mehr

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an...

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Mit der Nachricht, die Chance zu haben, ins europäische Ausland reisen

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel?

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel? Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel? Ziele sich mit Salomons Gedanken zum Tempelbau überlegen, wie Gott

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

20 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren. Zum Vorlesen, Lesen und Anschauen. Mit vielen bunten Zeichnungen.

20 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren. Zum Vorlesen, Lesen und Anschauen. Mit vielen bunten Zeichnungen. 20 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren Zum Vorlesen, Lesen und Anschauen. Mit vielen bunten Zeichnungen. Pauli darf in den Schafkindergarten gehen! Das findet er zugleich toll und aufregend, beängstigend

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. I. Begrüßung. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. I. Begrüßung. Anrede Sperrfrist: 15.07.2012, 11:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich der Preisverleihung des

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Hauptstraße 4 66459 Kirkel-Limbach www.limbachermuehle.de Kunsthandwerkermarkt in der Limbacher Mühle am 29. und 30. September 2018 Samstag, 14.00 18.00 Uhr Sonntag, 11.00

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Sonnabend, 28. Oktober 2017, 18:10 Uhr

Sonnabend, 28. Oktober 2017, 18:10 Uhr 1 von 6 01.11.2017, 08:57 Sonnabend, 28. Oktober 2017, 18:10 Uhr Mit einem Tag der offenen Tür feierte man heute im DRK Krankenhaus Sondershausen den 130. Geburtstag... Den Anlass nutzte, um mit einem

Mehr

Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration prämiert und gefördert t LI _. Grafschafter Bürgergmeinschaft e.v.

Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration prämiert und gefördert t LI _. Grafschafter Bürgergmeinschaft e.v. Bürg'e'r" Gemeinschaft Als Erfolgsmodell vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration prämiert und gefördert t LI _ ' = DER PARITÄTISCHE UNSER SPITZENVERBAND

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

Liebe Gemeinde, können Sie sich nach an die Mauer, die so viele Jahrzehnte zwischen der BRD und der ehemaligen DDR stand, erinnern?

Liebe Gemeinde, können Sie sich nach an die Mauer, die so viele Jahrzehnte zwischen der BRD und der ehemaligen DDR stand, erinnern? Predigt (2. Petr 3,8-13): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 3. Kapitel des 2. Petrusbriefes: 8 Meine Lieben,

Mehr

Sich selbst vertreten? Bestimmt!

Sich selbst vertreten? Bestimmt! 4 Selbst-Vertreter Sich selbst vertreten? Bestimmt! Was bedeutet Selbst-Vertretung? Selbst-Vertretung bedeutet: Ich setze mich selbst für meine Wünsche und Rechte ein. Und ich setze mich für alle Menschen

Mehr

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet. 2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

PEACE ROAD Berlin 2018

PEACE ROAD Berlin 2018 PEACE ROAD Berlin 2018 Bericht von Mathias und Begoña Monzebe An einem sonnigen Tag, dem 1. September 2018, versammelten sich um 9:45 Uhr 20 Friedensaktivisten an der Weltzeituhr am Alexanderplatz in Berlin

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Schiffe in Hamburg. Anlaufliste Schiffe in Hamburg Anlaufliste 2009

Schiffe in Hamburg. Anlaufliste Schiffe in Hamburg Anlaufliste 2009 Schiffe in Hamburg Anlaufliste 2011 Januar So. 04.01. 08:15 Fr. 23.01. 10:00 M/F Norröna 2003 1.492 35.966 Blohm + Voss Hanstholm/DK Hanstholm/DK Dock 11 Mi. 28.01. 16:45 Sa. 31.01. 17:45 M/F Deutschland

Mehr