VEREINSECHO 2/2020 TBU_U4+U1_ indd :07

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VEREINSECHO 2/2020 TBU_U4+U1_ indd :07"

Transkript

1 VEREINSECHO 2/2020

2 BRANDTNEU IN IN A AC CH HIM IM AUF DEN MEHREN AUF DEN MEHREN Autohaus Brandt erweitert Autohaus Brandt erweitert seine Standorte seine Standorte Mit der Übernahme des Traditionshauses Behrens baut unser familiengeführtes Mit der Übernahme des Traditionshauses Behrensaus. bautab unser familiengeführtes Unternehmen die Brandt Gruppe auf vier Standorte sofort freuen wir Unternehmen die Brandt Gruppe auf vier begrüßen Standortezu aus. Ab sofort freuen wir uns, Sie im Autohaus Brandt in Achim dürfen. Ihre vertrauten uns, Sie im Autohaus Brandt infür Achim zu dürfen. vertrauten Ansprechpartner sind weiterhin Sie dabegrüßen und Sie können sich Ihre in Zukunft auch in Ansprechpartner weiterhin für Sie da undverlassen: Sie können sich in Partnerschaft, Zukunft auch in Achim auf die viersind Säulen des Brandt-Prinzips Qualität, Achim auf die vier Säulen Unabhängigkeit und Treue.des Brandt-Prinzips verlassen: Qualität, Partnerschaft, Unabhängigkeit und Treue. Autohaus Brandt GmbH Autohaus Brandt Weyhe GmbH Bremen Bremen Borgwardstr. 7 Weyhe Im Bruch 16 Achim Achim Auf den Mehren Stuhr Stuhr Max-Planck-Str. 3 Borgwardstr Bremen Tel: 0 4Bremen 21 / Tel: / Im Bruch Weyhe Weyhe Tel: / Tel: / Auf denachim Mehren Achim Tel.: / Tel.: / Max-Planck-Str Stuhr Tel: 0 4Stuhr 21 / Tel: / info@autohaus-brandt.com info@autohaus-brandt.com TBU_U2+U3_ indd :58

3 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES Unser zweites Vereinsecho 2020 erscheint trotz der Probleme mit der Corona-Pandemie! 2 Oldtimer-Ausfahrt statt Ernteumzug 3 AWO AWO Uphusen 4 DRK Jugendrotkreuz Uphusen 6 FEUERWEHR UPHUSEN Feuerwehr nimmt Dienstbetrieb wieder auf 8 Küchenbrand in Mehrfamilienhaus 9 SCHÜTZENVEREIN Was für ein Sommer! Was für ein Jahr! 10 VORSTAND TB UPHUSEN Vorwort 14 Mitgliederversammlung des TB Uphusen 16 Neujahrsempfang 17 Die Boulebahn ist fertig! 18 TURNEN Abteilungsversammlung der Turnabteilung 20 Kinderturnen mit Taffi 21 Minisportabzeichen und Schülersportabzeichen 22 Nikolauslauf in Uphusen läuft es auch in Coronazeiten Uphuser Nikolauslauf 25 Sportabzeichen 2019/ Gesundheitssport im TB Uphusen 27 Wir brauchen Verstärkung beim Stepp-Aerobic! 28 Sport unter freiem Himmel! 29 Männergymnastik 30 Zu den Titelbildern: Oben: Ju-Jutsu-Kinder Abstand halten kein Problem Unten : Oldtimerumzug statt Ernteumzug FUSSBALL Abteilungsversammlung der Fußballabteilung 32 Die U8 stellt sich vor (Jahrgang 2013) 33 Neu formierte U12 startet in die Saison 2020/21 34 Unsere U12 freut sich über drei Spieler beim DFB-Talent-Förderprogramm 35 U14-Mannschaft Herren Herren Herren 39 Ü32 40 Allwetterplatz für Achimer Sportler eingeweiht 41 HANDBALL Bericht aus der Handball-Abteilung 42 Weibliche D-Jugend 43 Handball Damen 44 TISCHTENNIS Tischtennis-Report 46 ROLLATOR-TRAINING Rollator-Training mit dem BürgerBus 48 JU-JUTSU Ju-Jutsu-Kinder in der Turnhalle der Grundschule 51 Vorbeugen ist besser als Heilen 52 Neuer Thai-Jutsu-Aerobic-Kurs 53 FLOORBALL TB Uphusen Vikings Saison 2020/ VOLLEYBALL Bericht aus der Volleyballabteilung 56 THEATERGRUPPE Plattdeutsches Theater in Uphusen 57 TANZEN Neuer Anfänger-Tanzkurs für Erwachsene in Oyten 58 SERVICE Altpapier-Sammlungen 15 Termine/Impressum 60 1

4 Unser zweites Vereinsecho 2020 erscheint trotz der Probleme mit der Corona-Pandemie! Das ist nun schon die zweite Ausgabe unseres gemeinsamen Vereinsechos in Zeiten der Pandemie. Noch immer findet das Vereinsleben nur sehr eingeschränkt statt. Das spiegelt sich auch im aktuellen Vereinsecho wider. Das Dorfgemeinschaftsfest konnte nicht stattfinden. Die Theatergruppe musste die plattdeutschen Aufführungen absagen. Die AWO musste im Café mit Herz wegen der räumlichen Enge auf alle Veranstaltungen verzichten. Die Gruppen beim DRK und bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr stellten ihre Angebote ein und der Schieß-, Turn- und Übungsbetrieb kam vollständig zum Erliegen. Das Vereinsheim des TBU wurde für Veranstaltungen geschlossen und der Blutspendetermin musste in die Schulturnhalle verlegt werden. Auch wenn sich das Vereinsleben nun ganz zaghaft wieder normalisiert, weiß keiner, wie es in Zukunft weiter gehen wird. Man musste nur einen Blick über die Landesgrenze nach Bremen werfen, um zu erkennen, dass es nur eine Frage der Zeit sein würde, bis auch der Landkreis Verden und speziell die Stadt Achim zu den Risikogebieten gehören würden. Wieder haben wir einige Inserenten verloren oder sie haben die Anzeigengröße reduziert! Die Finanzierung unseres gemeinsamen Vereinsechos wird also immer schwieriger denn vor dem Hintergrund der aktuellen Krisensituation haben wir kaum Chancen, neue Inserenten zu gewinnen. Wir blicken dennoch optimistisch in die Zukunft und wollen unser gemeinsames Vereinsecho erfolgreich weiterentwickeln. Halten Sie den Vereinen in Uphusen weiterhin die Treue es werden auch wieder bessere Zeiten kommen! Redaktion Vereinsecho Manfred Schütte 2

5 Oldtimer-Ausfahrt statt Ernteumzug Wie in jedem Jahr hatte die Dorfgemeinschaft der Uphuser Vereine im letzten So war das Dorfgemeinschaftsfest 2019 Vereinsecho zum Dorfgemeinschaftsfest für den 11./13. September 2020 aufgerufen. Da wir wegen der damals aktuellen Corona-Pandemie schon Böses ahnten, enthielt der Aufruf den Hinweis Nur wenn Covid-19 es zulässt!. Das angekündigte Dorfgemeinschaftsfest musste dann wegen der Gefahren bei dichtgedrängten Teilnehmern abgesagt werden. Ein Ernteumzug wie im letzten Jahr mit vielen Mitwirkenden konnte daher nicht stattfinden! Das sollte allerdings kein Grund sein, nichts zu machen! Kurz entschlossen hatten die Mitglieder der Dorfgemeinschaft zu einem Umzug mit Oldtimern statt Erntewagen aufgerufen. Wir fahren die Strecke ab, die auch der Umzug genommen hätte hieß es von den Organisatoren. Nach einem erfolgreichen Umzug versammelten sich die etwa 30 teilnehmenden Oldtimer wie in den Vorjahren die Erntewagen auf dem ehemaligen Sportplatz neben der Sporthalle Arenkamp. Die spontane Idee zu einem alternativen Umzug fand viel Anklang und inspirierte Vereine in der Umgegend ebenfalls zu alternativen Umzügen durch ihren Ort! M. Schütte 3

6 Ortsverein Uphusen Dietmar Rüster Weinweg 9, Achim, Tel AWO Sie sind herzlich willkommen im AWO Treffpunkt Café mit Herz An der Schule 2 Unser Vorstand ist immer für Sie ansprechbar! Liebe Uphuserinnen, liebe Uphuser, es ist eine sehr schwierige Zeit im Augenblick, die wir in unserem 47-jährigen Bestehen der AWO bisher noch nicht hatten. Seit Mitte März sind alle Aktivitäten der AWO Uphusen abgesagt bzw. eingeschränkt. Wir mussten sowohl die Urlaubsfahrt nach Schlesien sowie alle Tagesfahrten, unser Grillen und auch unsere Weihnachtsfeier im Gasthaus Gerken absagen. Es ist für viele eine schlimme Situation, da viele alleinstehend sind und wir haben auch oft gehört, dass sich alle wünschen, dass es endlich weitergeht. Trotz Nachfragen bei der Stadtverwaltung Achim ist bisher nur eine Zulassung von 10 Personen pro Veranstaltung in den Räumen erlaubt. Damit können wir nichts Konkretes planen. Es ist also alles sehr schwierig und wir müssen mal schauen. 4 Die Selbsthilfegruppe für Ängste und Depressionen, die sich auch in den Räumen trifft, kann sich inzwischen wieder treffen, da es nur eine kleine Gruppe ist. Aber sonst haben wir noch wenig Möglichkeiten, da sich z. B. zum Frauenfrühstück immer Frauen und zu den Kaf feenachmittagen ca. 20 Personen treffen. Wie sollen wir das planen? Auch die Planung für das nächste Jahr ist schwierig, da wir noch nicht wissen, wie es weitergeht. Wir hoffen natürlich, dass es bald weitergeht, aber ob sich alles durchführen lässt, steht noch nicht fest. Wir wünschen uns, dass ihr alle die Situation versteht und würden uns freuen, wenn wir uns recht bald in froher Runde wieder treffen können. Der Vorstand

7 Restaurant Hotel Saal Biergarten Partyservice/Catering Gerne liefern wir Ihnen alles, was Sie zum Gelingen Ihrer Veranstaltung benötigen. Von Canapés, belegten Brötchen, Buffets und Menüs bis zum Personal und Dekoration. Weihnachten: Menü to go Unser Menü zum Abholen vor den Festtagen! Zu Hause einfach und sicher selber erhitzen. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung! Im Catering und Partyservice sind wir seit 30 Jahren Profi. Uphusener Dorfstraße Achim-Uphusen Telefon ( ) Fax ( )

8 Andrea Becker Sonnenstraße 2, Achim, Tel DRK Jugendrotkreuz Uphusen Wir haben nach den Wettbewerben im Februar die Gruppenstunden aufgrund von Corona nicht mehr durchführen können. Während dieser Zeit haben wir uns ständig darum gekümmert, mit einem Hygienekonzept die Gruppenstunden wieder starten zu lassen. Anfang Juli war es dann soweit und wir haben mit großer Resonanz die Gruppenstunde wieder begonnen. Leider sind die angekündigten Seminare in Einbeck abgesagt worden. Trotz Corona haben wir am 8. Juli 2020 eine erfolgreiche Blutspende mit 118 Spendern gehabt. Das Hygienekonzept hat gut funktioniert und die Resonanz war super. Natürlich gab es viele Änderungen, aber auch die wurden gut angenommen und es gab keine Probleme. Trotzdem findet die nächste Blutspende am 28. Oktober 2020 in der Grundschulturnhalle in Uphusen statt. Auch dort wird natürlich auf das Hygienekonzept geachtet und mehr Abstand eingehalten. Wir freuen uns auf viele Spender. Schon im letzten Jahr fanden die Wahlen für den Vorstand statt. Dabei wurde Marvin Radke als 2. Vorstandsitzer und An drea Becker als 1. Vorsitzende gewählt. Kassenwartin ist immer noch Bärbel Schnaars. Jürgen Cyriacks GAS- UND WASSERINSTALLATEURMEISTER Tropft der Wasserhahn? Ist die Heizung kaputt oder leckt die Dachrinne? Wir kommen! HEIZUNGSBAU KLEMPNEREI SANITÄRE INSTALLATION KUNDENDIENST NOTDIENST ACHIM-UPHUSEN UPHUSER HEERSTR. 15 TELEFON ( )

9 Erst in diesem Jahr konnten wir dann Rudolf Diers (ehemaliger 1. Vorsitzender) verabschieden. Er erhielt einen Blumenstrauß und einen Gutschein für das Restaurant El Serratto. Dieses Jahr fand die Mitgliederversammlung im DRK Heim Uphusen am 19. September 2020 statt. Bei unserer Jahreshauptversammlung wurden die Coronaregeln beachtet und Abstand gehalten. Die Senioren-Nachmittage sollen auch wieder unter der Verantwortung von Irmgard Beermann starten. Wir hoffen, es bleiben alle gesund und wir können im nächsten Jahr wieder normal durchstarten. Andrea Becker und Marvin Radke STORCHEN APOTHEKE Kostenloser regionaler Botendienst Bestellungen unter Tel / Fax / oder per bestellung@storchen-apotheke-achim-uphusen.de STORCHEN APOTHEKE Gerhard Giffey e.kfm. Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr. 08:00 13:00 Uhr 15:00 18:30 Uhr Samstags 08:30 12:30 Uhr Uphuser Heerstraße Achim-Uphusen Tel / Fax / Internet: storchen-apotheke-achim@web.de 7

10 René Wahrenberg Im Sürland 6 d, Achim Tel Feuerwehr Uphusen Feuerwehr nimmt Dienstbetrieb wieder auf Von dem Lockdown im März wurden auch wir nicht verschont. Unser regelmäßiger Ausbildungsdienst wurde vorerst auf unbestimmte Zeit eingestellt. Lediglich für Einsätze durften wir das Feuerwehrhaus noch betreten. Einen kleinen Vorgeschmack wie unsere Dienste in Zukunft aussehen könnten, bekamen wir bereits Mitte Mai. Nachdem unser neues Löschgruppenfahrzeug einige Wochen in der Fahrzeughalle stand, aber nicht benutzt werden durfte, erhielten wir eine Sondergenehmigung, die nötige Einweisung für das Fahrzeug durchführen zu können. Seit Beginn der Corona-Beschränkungen ist unsere Einsatzabteilung in zwei Teams geteilt, welche abwechselnd die Einsatzbereitschaft übernehmen. Für die Einweisung mussten auch diese beiden Teams wieder geteilt werden. Lediglich Kleingruppen von maximal zehn Personen war es gestattet, gleichzeitig an der Einweisung teilzunehmen. Zusätzlich galten Abstandsregeln sowie eine Maskenpflicht. Eine solche Kleingruppenregelung ist auch die Basis für die Wiederaufnahme des regulären Ausbildungsdienstes. Maximal zehn Personen dürfen gleichzeitig, unter Beachtung von Abstands- und Hygieneregeln, an dem Dienst teilnehmen. Um die Regelungen einhalten zu können, wird der Dienst nun neben Montagabend auch Dienstagabend angeboten. Die Wiederaufnahme des Dienstbetriebes ist derzeit nur der Einsatzabteilung möglich. Sowohl die Kinder- als auch die Jugendfeuerwehr dürfen derzeit, auch aufgrund der wieder steigenden Infektionszahlen, den Dienstbetrieb noch nicht wieder aufnehmen. Auch sonstige Veranstaltungen wir unsere Jahreshauptversammlung oder der Fackel- und Laternenlauf sind voraussichtlich bis März nächsten Jahres untersagt. Sobald unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr ihren Dienst wieder durchführen kann und weitere Veranstaltungen möglich und erlaubt sein werden, werden wir dieses über unsere Homepage und unsere Social- Media-Accounts bekanntgeben. Joshua Die Adresse rund ums Holz Holz für Innen und Außen Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr und Uhr Samstag Uhr Wilkens H O L Z H A N D L U N G Fachliche Beratung Zuschnitt nach Maß Bierdener Dorfstraße 3 Achim-Bierden Tel. ( ) Fax ( )

11 Küchenbrand in Mehrfamilienhaus Am wurden wir gegen Mittag, zusammen mit den Feuerwehren aus Achim und Bierden, zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Uphuser Heerstraße alarmiert. Als wir eintrafen, schlugen uns die Flammen bereits aus dem Küchenfenster im Erdgeschoss entgegen. Bei unserem Eintreffen befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Schnell wurde die Brandbekämpfung über zwei Trupps im Innenangriff eingeleitet, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen. Da auch aus dem Dach bereits dunkler Brandrauch quoll, wurde sofort die Drehleiter in Stellung gebracht, um im Falle einer Durchzündung reagieren zu können. Zügig konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Größere Probleme bereitete uns die Küchendecke. Sowohl in der Küche als auch im Flur der betroffenen Wohnung war in der Decke eine Strohdämmung verbaut. Da diese zwischenzeitlich Temperaturen von über 100 Grad aufwies, entschieden wir uns, die Strohdämmung komplett zu entfernen, um die entstandenen Glutnester ablöschen zu können. Mithilfe von Brechwerkzeug und Sägen wurde die Decke entfernt und draußen abgelöscht. Nach ca. 2,5 Stunden Einsatzdauer konnten wir wieder einrücken und unsere Fahrzeuge einsatzbereit machen. Denn am Abend warteten noch mehrere umgestürzte Bäume auf uns. Joshua 9

12 Schützenverein Uphusen Sven Prekel Erikenweg 1, Achim, Tel Schützenverein Was für ein Sommer! Was für ein Jahr! Seit März ruhen nun auch im Schützenverein Uphusen e. V. alle Aktivitäten kein Training, keine Wettkämpfe, und ganz besonders bedauerlich, dass auch das große Fest zum 100-jährigen Jubiläum des Uphuser Traditionsvereins abgesagt werden musste. Aber unsere Mitglieder und alle unseren Familien, Nachbarn und Freunde sind gesund und das ist das Wichtigste! 10

13 Von der Weser an die Weser! Auch die jährliche Wochenendausfahrt stand auf der Kippe, aber nach ausdrücklicher Umfrage fanden sich dann doch 17 Teilnehmer, die selbstverständlich unter Einhaltung aller gebotenen Hygiene-Maßnahmen Ende September mitfahren wollten nach Höxter ins Weserbergland. Im großen Reisebus von Wrede gab es genug Gelegenheit, Abstand zu halten, auf Getränke und Essen im Bus wurde verzichtet, und darum war das Brauhaus der Barre-Brauerei in Lübbecke ein willkommener erster Haltepunkt, wo wir am Sonntagmorgen erst mal ein leckeres westfälisches Frühstück genossen. Im Hotel Stadt Höxter angekommen wurden wir von einer netten und sehr bewanderten Stadtführerin zu einem ausführlichen Stadtrundgang durch die alte Stadt an der Weser, die auch 11

14 einmal zur Hanse gehörte, abgeholt. Beeindruckend die vielen alten Fachwerkhäuser, die erhalten geblieben sind, mit ihren bunt verzierten Balken, die ganze Geschichten über die früheren Bewohner erzählen. Der frühere Reichtum der Stadt, die im Mittelalter ein wichtiger Handelsknotenpunkt war, lässt sich daran, an ihrer Größe und ihren Dächern, die den Jahrhunderten standhielten, sehr gut nachvollziehen. Am nächsten Morgen ging es mit dem Bus auf eine ausgiebige Weserbergland- Rundfahrt abseits der großen Bundesstraßen. Zunächst ging es zum Kloster Corvey, wo wir aufgrund des Regens auf einen Spaziergang verzichteten und uns die Klostermauern durch das Busfenster ansahen. Weiter führte die Fahrt nach Bevern, wo wir uns die eindrucksvolle Geschichte des Schlosses mit seiner unvergleichlichen Fassade erklären ließen. Die Münchhausenstadt Bodenwerder lud zu einem kurzen Spaziergang auf den Spuren des Lügenbarons ein. In Hameln ging es nach Besichtigung der Rattenfängergasse ins Lokal zum Mittagessen und anschließend auf einem kurzen Stadtrundgang und von dort weiter nach Bad Pyrmont. Auch dort bewunderten wir das Schlösschen und den Palmengarten, ehe es in das Kurhaus zu Kaffee und Kuchen ging. Obwohl noch satt vom Mittagessen, 12

15 ließ sich kaum jemand die empfohlene Moortorte entgehen viel Sahne, viel Schokolade, viele Kalorien garniert mit einem Schuss Eierlikör! Da kam der Spaziergang entlang der Hauptallee zurück zum Bus sehr gelegen. Durch das Emmerthal und vorbei an der Hämelschenburg ging es wieder zurück zum Hotel nach Höxter. Am letzten Tag war der Wettergott uns so gut gesonnen, dass wir eine zweistündige Schifffahrt auf der Weser bei Hameln bei blauem Himmel und Sonnenschein genießen konnten, ehe es am frühen Nachmittag noch zum Hermanns-Denkmal bei Detmold ging. Diesen Abstecher hatten sich einige Mitreisende aus nos tal gischen Gründen gewünscht die meisten waren seit der obligatorischen Klassenfahrt dorthin nicht mehr dagewesen. Nach einem frühen Abendessen an den Externsteinen, die wir aber aufgrund des inzwischen wieder eingesetzten Regens nicht bestiegen, ging es zurück ins heimische Uphusen. Alle Mitreisenden haben den Ausflug unbeschadet überstanden und es sehr genossen, mal wieder verreisen zu können. M. Friedrich 13

16 Vorsitzender: Helmut Kutz Bollener Landstr. 7, Bremen, Tel Vorstand Liebe Mitglieder und Freunde des TB Uphusen, das Coronavirus ist noch nicht besiegt und wird uns sicher noch einige Zeit begleiten! Seit dem 27. August wurde die Sporthalle Arenkamp für den Vereinssport wieder freigegeben, so dass wir auch dort unter Einhaltung der Hygieneregeln wieder unseren regulären Übungs-und Kursbetrieb aufnehmen konnten. Der Aufwand und die Verantwortung für unsere ÜL und Kursleiter/innen wurden dadurch, dass sie die Hygienevorschriften in ihren Übungseinheiten umsetzen müssen, immer größer. Dafür möchten wir uns bei EUCH, aber auch bei den Spielern und Kursteilnehmer/innen, die die Anweisungen der ÜL befolgen müssen, bedanken. Leider muss der Neujahrsempfang für unsere Senioren im Januar 2021 (wegen Corona) ausfallen! Es tut uns sehr leid, aber eine Veranstaltung in solch einem großen Rahmen wäre unverantwortlich. Vielleicht können wir das Treffen zu einem späteren Zeitpunkt nachholen! In der Sommerpause ist so einiges passiert: POSITIV wie auch NEGATIV. Zuerst das Positive: Die Boulebahn ist fertig (siehe Bericht Boulebahn)! Die 1. Herrenmannschaft Fußball (Oberliga Niedersachsen) ist gut in die Saison gestartet, genauso die 2. Herrenmannschaft in der 1. Kreisliga und 3. Herrenmannschaft in der 2. Kreisklasse (siehe Berichte Fußball). Der Allwettersportplatz der Stadt Achim ist fertiggestellt und kann von allen (Vereins-)Mannschaften in der Stadt genutzt werden. Wir haben noch keinen mit Covid-19 infizierten Sportler, ÜL, Betreuer und ganz wichtig Besucher! Damit das so bleibt, bitten wir alle Mitglieder und Besucher: Haltet euch auch weiterhin an die auf den von uns benutzten Sportanlagen und unserem Vereinsheim geltenden Hygienevorschriften! Das habt ihr alle bis dato super gemacht. Positiv ist auch, dass wir bis heute keine nennenswerten Mitglieder-Austritte und Sponsoren-Kündigungen haben. 14

17 Nun das Negative: Leider haben irgendwelche Leute gedacht, sie könnten auf der Veranda des Vereinsheims Partys feiern und dabei mal eben einige Stühle zerstört sowie die leeren Schnapsflaschen, Essensreste, Glasscherben und sonstigen Unrat einfach liegen lassen (das war falsch gedacht)! Wir haben Strafantrag gegen alle bislang unbekannten beschuldigten oder tat verdächtigen Personen wegen Sachbeschädigung und Vandalismus ( 303 StGB) gestellt. Ferner wird der Verandabereich seit dem letzten Vorfall videoüberwacht. Wir wünschen allen Mitgliedern, Sponsoren und Freunden des TB Uphusen für die verbleibenden Wochen und Tage des alten Jahres 2020 Gesundheit und viel Glück im neuen Jahr 2021! Bleibt gesund und vor allen Dingen bleibt uns auch im neuen Jahr treu! Mit sportlichen Grüßen, für den Vorstand Helmut Kutz !!! Geänderter Termin wegen Silvester! Achtung, der im Abfallkalender ausgedruckte Termin entfällt! ALTPAPIER Altpapier-Termine 2020/2021: Das Altpapier kann wie gewohnt zwischen 9 und 12 Uhr auf dem Parkplatz beim Vereinsheim Arenkamp 3 hinter dem Sommerdeich abgegeben werden. Bitte das Papier nur gebün delt bzw. Kartons nur zerlegt abgeben. Die Sammlungen werden zusätzlich in der Tagespresse angekündigt. Änderungen vorbehalten. Wir bitten zu beachten, dass Aktenordner, Tapeten, Müllsäcke, Styropor etc. nicht in den Altpapier container gehören! Die Termine für 2019 stehen fest und können auch im Faltblatt Abfuhrtermine 2019 des Landkreises Verden unter Containersammeltermine für Altpapier nachgesehen werden. 15

18 Mitgliederversammlung des TB Uphusen von 1912 e.v. Corona bestimmt weiterhin unser Vereinsleben. Für die Mitgliederversammlung 2021 haben wir zurzeit alternativ Freitag, den 22. Januar 2021, 20:00 Uhr oder Freitag, den 5. Februar 2021, 20:00 Uhr eingeplant. Als Versammlungsort haben wir unser Vereinsheim (Arenkamp 3) oder alternativ zur Einhaltung der Abstandsregelungen die Sporthalle Arenkamp vorgesehen. Ob wir trotz aller Vorbereitungen die Mitgliederversammlung zu diesem Termin durchführen können oder verschieben müssen hängt von der dann aktuellen Situation wegen Covid-19 ab! Die offizielle Einladung, in der die vorgesehenen Tagesordnungspunkte (z. B. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Jahr, Kassenbericht 2020, Mitgliederentwicklung, Haushaltsplan 2021 und Vorstandsentlastung) genannt werden, wird entsprechend der Satzung rechtzeitig im Vereinsheim ausgehängt und auf der Vereinswebsite veröffentlicht. Der Vorstand lädt herzlich alle Vereinsmitglieder ein. Helmut Kutz Wir mussten Abschied nehmen von unseren langjährigen Vereinsmitgliedern Walter Poggenburg Lüder Feht Hans-Heinrich Meier Petra Köhnsen Fritz Wiesberg Wir werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren und trauern mit den Angehörigen. Turnerbund Uphusen von e.v. Der Vorstand 16

19 Neujahrsempfang Mit dem Neujahrsempfang bedankt sich der Verein bei den älteren und langjährigen Mitgliedern herzlich für deren Vereins treue. Am 12. Januar 2020 war es wieder soweit. Unsere Seniorenwarte Gisela von Engeln, Barbara Dankleff und Gerd Bauer hatten den Neujahrsempfang wie in jedem Jahr hervorragend vorbereitet. Als Rahmenprogramm hatten sie sich etwas Besonderes einfallen lassen. Ein Zauberer verzauberte die Gäste und die Tanzmäuse des TBU zeigten ihr Können. Die Gäste hatten Gelegenheit in diesem netten Rahmen bei Kaffee und Kuchen Erinnerungen auch an ihre Zeit im TBU auszutauschen. In diesem Jahr konnte der Verein wieder viele Vereinsmitglieder für langjährige Vereinstreue ehren, und zwar für 25-jährige Vereinstreue Brigitte Kuschfeld, Edith Jacobi, Andrea Samjeske und Uwe Mindermann 40-jährige Vereinstreue Udo Böckmann, Rolf Böhmermann, Anne Kolbmann, Heribert Langosz und Olaf Meyer 50-jährige Vereinstreue Sabine Becker, Sigrid Junker, Heinz Martens und Hans-Walter Wilke 60-jährige Vereinstreue Ursula Bittner, Wilma Friedrich, Willi Kröger und Günter Meyer 70-jährige Vereinstreue Johann Lührs und Heinz Perl Der Vorstand, vertreten durch Helmut Kutz und Marco Bruns, konnte den beim Neujahrsempfang anwesenden Mitgliedern eine Urkunde und ein kleines Präsent für deren Vereinszugehörigkeit aushändigen. Einige Jubilare mussten aus terminlichen Gründen leider absagen. Die Ehrungen wurden später nachgeholt. Außerdem dankte der Vorstand Gerd Bauer, der nach langen Jahren als Seniorenwart sein Amt aufgibt! An dieser Stelle sei erwähnt, dass der Verein regelmäßig freiwillige Helfer sucht. Es war wieder ein gelungener Nachmittag, der offensichtlich allen Teilnehmern viel Spaß bereitet hat. M. Bruns Ehrungen (von links): Helmut Kutz, Brigitte Kuschfeld, Sigrid Junker, Anne Kolbmann, Gerd Bauer, Heinz Perl, Johann Lührs, Ursula Bittner, Wilma Friedrich, Edith Jacobi, Willi Kröger und Marco Bruns 17

20 Es ist geschafft! Die Boulebahn ist fertig! Dank unserer Rentnergang haben wir eine tolle Boulebahn bekommen. Ali, Fidel, Peter und Fitsche haben in Eigenregie eine Bahn gebaut, die nun auf Spieler wartet. Nach langem Hin und Her haben wir den richtigen Platz von der Stadt Achim genehmigt bekommen. Der Platz ist im Lageplan der Sportanlage eingezeichnet. Was unsere Gang geleistet hat, verlangt unsere volle Anerkennung. Die vier haben unentgeltlich von der Planung bis zur Einzäunung alles selbst in die Hand genommen. Sie haben von der Materialbeschaffung bis zur Eigenfertigung des Zaunes alles selbst organisiert und gebaut. Hoffentlich wird diese Arbeit in Ehren gehalten und die Boulebahn nicht zweckentfremdet (z. B. als Versuchsstrecke für Mountainbikes o. Ä.). Um die neue Abteilung Boule mit Leben zu erfüllen, brauchen wir natürlich viele Mitglieder, die Boule spielen möchten. Die Vereinsmitglieder, ob aktiv oder passiv, zahlen ihren Beitrag wie immer. Boulespieler, die langfristig unser Angebot in Anspruch nehmen und nicht Mitglied im Verein sind, empfehlen wir, auch aus versicherungsrechtlichen Gründen dem Verein als förderndes Mitglied beizutreten. Da wir die Bahn ohne Zuschüsse von irgendeiner Institution selbst gefertigt und bezahlt haben, würden wir uns auch über Spenden freuen, die dann direkt in die Abteilung Boule fließen. Dieses Geld soll genutzt werden für die Anschaffung von Spielgeräten wie Boule- Kugeln und Spiel standanzeigen sowie zur Pflege der Bahn oder für das Wohlbefinden der Spieler/innen (z. B. Sitzgelegenheiten) und was man sonst noch so gebrauchen kann! Einen Abteilungsleiter haben wir in Manfred Schütte gefunden. Damit es nicht zu Überschneidungen bei der Nutzung der Boulebahn kommt, sollten sich alle, die Boule spielen möchten, an Manfred oder an den Vorstand TBU wenden, um sich anzumelden und zeitliche Wünsche anzugeben. Wir werden auf Grundlage der Anfragen und Wünsche versuchen, einen ersten zeitlichen Rahmen für die Nutzung zu erarbeiten. Erst einmal muss sich der Belag der Boulebahn noch setzen und verfestigen danach wünschen wir allen viel Spaß beim Spielen. Mit sportlichen Grüßen, für den Vorstand Helmut Kutz Elektro Harald Windel Moordamm 17a Achim-Uphusen Tel / Mobil 01 71/ Telefax / Hausgerätereparatur O Neu- und Umbauten O Küchenmodernisierung O E-Heizung O Durchlauferhitzer O Boiler 18

21 19

22 Sprecherin der Fachwarte: Vanessa Osmers Bruchweg 11a Tel Turnen Abteilungsversammlung der Turnabteilung Unsere Abteilungsversammlung soll am 6. Januar 2021 um 19:00 Uhr im Vereinsheim stattfinden. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder, die zur Turnabteilung gehören, recht herzlich ein. Ob trotz aller Vorbereitungen die Abteilungsversammlung zu diesem Termin durchgeführt werden kann, hängt von der dann aktuellen Situation wegen Covid-19 ab! Bitte informiert euch auf unsere Abteilungs-Website. Vanessa Osmers Der Turnerbund Uphusen im Internet: DRUCKEREI KROHN beeindruckend anders... Wir sind Ihr Partner für Privat-, Vereins-, Geschäfts- und Industriedrucksachen Inh.: Jörg Weichler Oslebshauser Heerstraße Bremen Telefon Fax info@krohn-druck.de 20

23 mit TAFFI Wer: Wann: Wo: Wie: 3 4-jährige Kinder Montags von 16:00 16:45 Uhr* (nicht in den Schulferien) Schulturnhalle Uphusen Mit Sportzeug, Turnschuhen, Gymnastikschuhen oder barfuß (keine Antirutschsocken) Warum: Weil es Spaß und schlau macht... und Du??? Wer: Wann: Wo: Wie: 5 6-jährige Kinder Montags von 15:00 15:45 Uhr* (nicht in den Schul ferien) Schulturnhalle Uphusen Mit Sportzeug, Turnschuhen, Gymnastikschuhen oder barfuß (keine Antirutschsocken) Warum: Weil es Spaß und fit macht... und Du??? Wer: Wann: Wo: Wie: 1 3-jährige Kinder mit Mama, Papa, Oma oder Opa Montags von 10:15 11:00 Uhr* (nicht in den Schulferien) Mittwochs von 15:00 15:45 Uhr* (nicht in den Schulferien) Sporthalle Arenkamp Bequeme Kleidung, Turnschuhe, Hausschuhe oder Antirutschsocken Warum: Weil Laufen, Hüpfen, Klettern, Springen und vieles mehr Spaß macht... und Ihr??? Fragen bitte an: Heide Gerken, Tel.: 04202/3131 *Um die Covid-19-Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen einhalten zu können, mussten wir die Turnstunden um 15 Minuten kürzen. 21

24 Minisportabzeichen und Schülersportabzeichen Am 9. März 2020 hatten wir notgedrungen leider unsere letzte Turnstunde und konnten dann endlich am 14. September 2020 wieder mit dem Kinderturnen draußen starten. Auf dem Programm stand das Minisportabzeichen (für Kinder von 3 6 Jahren), welches wir auf dem Spielplatz am Sportplatz Arenkamp durchgeführt haben. Dabei begleiteten wir Hase Hoppel und Igel Bürste auf dem Weg zu Ihrer Freundin Frau Eule. Sie hatte an dem Tag Geburtstag. Auf dem Weg zu Frau Eule erwarteten uns einige aufregende Abenteuer, die wir gemeinsam geschafft haben. Unterwegs mussten wir Verpflegung sammeln, sind dann auf das Wildschwein Grunz getroffen, überquerten einen großen Fluss durch balancieren und hinüberschwingen, sind über Moosfelder gehüpft und den Deich runter gekullert und gepurzelt, um endlich bei Frau Eule den Geburtstag zu feiern. Als Gastgeschenk gab es von Frau Eule den Laufzettel, der 22

25 uns bescheinigt hat, dass wir den Weg zu ihr mit allen Hindernissen erfolgreich geschafft haben. Nachdem wir das Minisportabzeichen erfolgreich bestanden haben, warteten größere Ziele auf uns. In den nächsten Übungsstunden sind wir dann, wie die Großen auf den Sportplatz gegangen und trainierten fleißig für das Schülersportabzeichen. Einige der sechsjährigen Kinder absolvierten die Bedingungen des Schülersportabzeichens erfolgreich und konnten außerdem ihren Freischwimmnachweis vorzeigen. Der Freischwimmnachweis oder 50 m Schwimmen ist Voraussetzung beim Schülersportabzeichen. Wir hoffen, dass wir die Minisportabzeichen und Schülersportabzeichen beim geplanten Nikolauslauf verleihen können. Vielen Dank an meine Helfer für die tatkräftige Unterstützung. Heide 23

26 Nikolauslauf in Uphusen läuft es auch in Coronazeiten Am 12. Dezember 2020 veranstaltet der TB Uphusen zum 5. Mal am Vereinsheim am Arenkamp ein Laufevent für Groß und Klein. Treffen ist um 13:30 Uhr, gestartet wird um 14:00 Uhr. Verschiedene Strecken von 6 bis 10 Kilometer stehen zur Auswahl. Jeder Teilnehmer ist willkommen, auch Lauf- und Walkinganfänger, egal ob als Gruppe oder allein. Die Anmeldung ist über nikolauslauf@tb-uphusen.de oder auch vor Ort draußen vor dem Vereinsheim möglich. Eine Startgebühr fällt nicht an. Die erfolgreichen Läufer, Walker oder Wanderer bekommen eine Teilnahmebescheinigung (wird von vielen Krankenkassen im Bonusheft belohnt). Nach dem Sport besteht, soweit es die aktuelle Situation zulässt, die Möglichkeit, sich mit Kinderpunsch, Glühwein oder einer Bratwurst wieder aufzuwärmen. Es gilt das Hygiene-Konzept des Landkreises Verden. Die Veranstaltung findet diesmal ausschließlich draußen statt. Es wird das Tragen eines Mund- Nasen-Schutzes empfohlen, wenn der Mindestabstand von 2 Metern nicht eingehalten werden kann. Sollte aufgrund der aktuellen Corona-Lage der Lauf nicht stattfinden können, wird dies auf der Internetseite des TBU bekannt gegeben. Wir freuen uns auf einen Lauf mit euch. Abteilung Turnen TBU 24

27 25

28 Sportabzeichen 2019/2020 Im letzten Jahr konnten wir beim Nikolauslauf im Dezember 94 Sportabzeichen verleihen. Mit Eurem Einsatz hat der TB Uphusen im Sportabzeichen-Wettbewerb 2019 des Kreissportbundes Verden und der Kreissparkasse Verden den 3. Platz für Vereine über 500 Mitglieder erreicht. Auf Grund von Covid-19 wurde die offizielle Übergabe hiervon symbolisch am 9. Juni 2020 durch Frau Dr. Beate Patolla von der Kreissparkasse Verden an den Kreissportbund Verden, vertreten durch den Vorsitzenden Gerhard Behling, überreicht. Das Sportabzeichen-Abnahmeteam möchte sich dafür bei Euch recht herzlich bedanken, dass Ihr so zahlreich teilgenommen habt. Im Mai hatten wir befürchtet, dass das Sportabzeichen in diesem Jahr aufgrund von Covid-19 ausfällt. Dann wurden die Bestimmungen aber im Juni zum Glück gelockert und wir konnten unter anderen Bedingungen mit der Sportabzeichen- Abnahme beginnen. Die Teilnehmer mussten sich vorab auf oder bei uns anmelden. Wir haben dann unter anderem die Gruppen und das Hygienekonzept so zusammengestellt, dass die Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen für Covid-19 eingehalten wurden. Nach dieser kurzen Zeit ist die Saison zur Abnahme des Sportabzeichens nun zu Ende gegangen. Viele Aktive haben es trotz der Ausnahmesituation geschafft, sich aufzuraffen und die erforderlichen Bedingungen mit weniger Training als in anderen Jahren für das Sportabzeichen zu erfüllen. Wir planen, die Urkunden auch in diesem Jahr nach dem Nikolauslauf, also so gegen 16:00 Uhr, zu verleihen. Allerdings steht es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest, ob der Nikolauslauf vor dem Hintergrund der dann aktuellen Corona- Lage stattfinden kann. Genauere Informationen könnt Ihr dann zu gegebener Zeit auf der Internetseite des TB Uphu sen nachlesen. Das Abnahmeteam Maren, Ingrid und Heide 26

29 Gesundheitssport im TB Uphusen Für die Gesunderhaltung ist körperliche Aktivität ein wichtiger Faktor, denn regelmäßige Bewegung hält fit und steigert das Wohlbefinden, kann Risikofaktoren minimieren und sogar Krankheiten vorbeugen. Hat man das Gefühl ich muss etwas für mich tun, ich bewege mich zu wenig, ich fühle mich manchmal ein bisschen unbeweglich und verspannt. Dann ist ein Be- wegungskurs bestimmt das Richtige! Am Donnerstagabend in der Schulsporthalle in Uphusen tun wir etwas für unsere Gesundheit: Kraft, Koordination, Ausdauer, Entspannung. Gesundheitssport ist vielseitig und für jeden ist etwas dabei. Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie Interesse haben. Christiane Borsing, Tel.:

30 Wir brauchen Verstärkung beim Stepp-Aerobic! Stepp Aerobic ist ein effektiver, einfacher und effizienter Weg, das Herz-Kreislaufsystem zu trainieren und Kalorien zu verbrennen. Es macht Spaß, mit Stepp Fitness bei schnellen Beats Beine und Po zu trainieren und die Ausdauer zu verbessern. Die Grundelemente sind hauptsächlich Ausdauer und Koordination. Wir bauen aus verschiedenen Schrittkombinationen eine kleine Choreografie auf. Da sich bestimmte Elemente immer wiederholen, ist der Einstieg auch für Anfänger jederzeit kein Problem. Haben wir Dein Interesse geweckt, dann schnapp Dir Deine Turnschuhe und komm vorbei. Stepp-Aerobic 50+ Do Uhr Stepp-Aerobic Do Uhr Alle Kurse finden im Vereinsheim TB Uphusen statt. Eure Traute KAUERT RAUMAUSSTATTER Seit über 100 Jahren am Platze BODENBELÄGE GARDINEN PARKETT/LAMINAT SONNENSCHUTZ POLSTEREI Raumausstatter Kauert GmbH & Co.KG Meisterbetrieb Ostertorsteinweg Bremen Telefon (0421) Telefax (0421) info@kauert-raumausstatter.de 28

31 Sport unter freiem Himmel! Wir haben aus der Corona-Situation eine Tugend gemacht und unsere Frauen-Fitness-Gruppe einfach mal nach draußen auf den Sportplatz verlegt. Mit genügend Abstand und jede mit der eigenen Matte haben wir im Juni wieder mit dem Sport begonnen. Eine Stunde etwas für den eigenen Körper tun und schwitzen, um sich fit und in Schwung zu halten. Natürlich durfte und darf bei dem Ganzen auch das Quatschen und der Spaß nicht zu kurz kommen. Zeitweise mussten wir uns mit Mücken den Platz teilen oder wurden vorzeitig vom Regen verscheucht. Seit dem Ende der Sommerferien sind wir nun wieder unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes in der Sporthalle der Grundschule. Das heißt, es gibt jetzt wieder Ausdauer, Kraft, Schweiß und Spaß jeden Dienstag von 19:30 20:30 Uhr. Wir sind eine Gruppe junger und junggebliebener Frauen. Zunächst wird sich mit einem kleinen Spiel und zu Musik aufgewärmt und aufgelockert. Danach gibt s Übungen für jederfrau und jeden Muskel am ganzen Körper. Haben wir euer Interesse geweckt, dann kommt doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns immer auf neue Mitstreiter! Eure Traute (turnen@tb-uphusen.de) Innenausbau: Wir leisten Maßarbeit! Handwerksqualität vom Tischlermeister Rolf Dreyer Tischlerei und Innenausbau Im Schlengen Achim Tel.: 04202/ Fax: 04202/ da weiß man, dass es passt! HAARWERK UPHUSEN Inhaberin Ganimete Hyseni Slippen 2A Achim Telefon:

32 Männergymnastik Die Gymnastikmänner hatten sich trotz zweijähriger Verspätung sehr auf die 35 Jahre Männergymnastik-Jubiläumsreise gefreut. Und nun das...!!!! Corona hat uns erwischt und wie bereits befürchtet einen Strich durch unsere Reisepläne gemacht. Wir mussten einsehen, dass es unter den gegebenen Umständen keinen Sinn machte, in diesem Jahr vom 9. bis 13. September auf Tour zu gehen. Wegen der Abstandsregeln müssten wir uns in einem 80ger Bus weiträumig verteilen. Ganz davon abgesehen wussten wir nicht können wir überhaupt nach Tschechien einreisen, ist unser gebuchtes Hotel wieder geöffnet und müssen wir alle nach der Einreise in die BRD zwei Wochen in Quarantäne??? Fragen über Fragen!!! Ob uns unter diesen Voraussetzungen das Verträumte Südböhmen gefallen und das Budweiser schmecken würde, wagten wir zu bezweifeln. Es gibt aber auch etwas, über das wir uns freuen dürfen: Das Busunternehmen Wrede hat angeboten, diese Tour falls es Corona zulässt im nächsten Jahr nachholen! Vielleicht müssen wir unsere Tour noch einmal überdenken und eventuell neue Ziele suchen, denn wer möchte schon einsam auf dem Hotelzimmer frühstücken, mit Abstand in einem Riesenbus (Doppeldecker) nicht mal klönen können und das leckere Budweiser nur to go trinken? Nun etwas zu unseren eigentlichen Aktivitäten der Männergymnastik! Die Hallenschließung in den Sommerferien hatten wir mit gemeinsamen Fahrradtouren überbrückt. Nachdem die Stadt die Schulturnhalle für den Sportbetrieb wieder freigegeben hatte, haben auch wir nach einer längeren Bedenkzeit mit unserem wöchentlichen Übungsbetrieb wieder ganz vorsichtig begonnen. Jeder kann mitmachen jeder macht nur so viel wie er kann! Falls wir dein Interesse geweckt haben, schau einfach einmal vorbei. Wir treffen uns an jedem Freitag um 19:30 Uhr in der Schulturnhalle. Hoffentlich zwingt uns die Entwicklung der Corona-Fallzahlen im Winter nicht zu einem erneuten Stillstand des Übungsbetriebs! Rudi und Manfred Sportangebote im TBU: Eine Übersicht über unsere Sportangebote finden Sie im Internet unter 30

33 Ü Das Leben Ô»¾»² spielt» nicht ² ½ immer ³³» fair. º ò Dann Ü ²² ist es» gut ¹«ausreichend ½»²¼ ¾¹» ½» abgesichert zu «sein.» ²ò Von ʱ² der ¼» Kfz-Versicherung Õº óê» ½» «²¹ bis ¾ zur «privaten ª»² ß» ª± ± ¹» Altersvorsorge bieten ¾»»² wir Ihnen ²»² die ¼» Leistungen Ô» «²¹»² der ¼» ersten»»² Liga Ô ¹ «²¼ und einen» ²»² besttrainierten ¾» ²»»² Service. Í» ª ½»ò Í» ª ½»óÞ$ ± Service-Büro Dirk Ó Bartels Ó ³ ²² Ó A» Steinweg í i ïîíìë Achim Ó ² Ì» ò Tel. 0 ð ïîíëñìëðêèé / dirk.bartels@concordia.de i ³ ò³ ³ ²²à½±²½± ¼ ò¼» ÝÑÒÝÑÎÜ ßò CONCORDIA. Û Ò EIN ÙËÌÛÎ GUTER ÙÎËÒÜò GRUND. V ersicherungsgruppe 31

34 Abteilungsleiter: Ingo Paul Otto-Lilienthal-Straße 7a, Tel.: Fußball Abteilungsversammlung der Fußballabteilung Die Abteilungsversammlung soll am 8. Januar 2021 um 19:00 Uhr im Vereinsheim stattfinden. Hierzu laden wir alle Fußballer recht herzlich ein. Ob trotz aller Vorbereitungen die Abteilungsversammlung zu diesem Termin durchgeführt werden kann, hängt von der dann aktuellen Situation wegen Covid-19 ab! Bitte informiert euch auf unserer Abteilungswebsite. Ingo Paul 32

35 Die U8 stellt sich vor (Jahrgang 2013) Im Sommer letzten Jahres wurde die Mannschaft des Jahrgangs 2013 der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Bierden- Uphusen neu gegründet. Thomas Hinrichs und Frank Schmuck, deren beiden Söhne Till und Jan-Levi in der Mannschaft spielen, bilden das Trainergespann. Der 2020/2021er Kader der Mannschaft besteht derzeit aus 14 Bierdener- und Uphuser-Kindern, die sich zu einem großartigen Team zusammengefunden haben. Das belegt auch der Teamspruch Wir spielen zusammen. Wir halten zusammen. Wir sind ein TEAM!. Im Sommerhalbjahr findet das Training jeden Dienstag um 16 Uhr auf dem Rasen des Bierdener Trainingsgeländes statt. Im Winterhalbjahr wird in der Halle trainiert. Mit viel Erfolg waren die Kinder bereits bei Ihren ersten Spielen in dieser Saison im Einsatz. Gespielt wird jeweils mit sechs Feldspielern plus Torwart. Erste Erfolge haben sich eingestellt und die Begeisterung der Kinder für den Sport wächst stetig. Dabei hilft auch die vorbildliche und respektvolle Unterstützung der Eltern am Spielfeldrand. Aus deren Kreis konnte im letzten Jahr ein Sponsor für einen neuen Trikotsatz gefunden werden. So zieren die Logos von VW sowie der Schmidt + Koch - Gruppe die neuen marineblauen Trikots der U8. Im Herbst wurden wir durch die Firma otree KOMMUNIKATION&MARKE- TING von Oliver Matthes mit neuen Trainingsanzügen und Regenjacken unterstützt. Im Namen der Mannschaft danken wir an dieser Stelle allen Unterstützern! Da im Kader der Mannschaft noch Platz ist, freut sich die Mannschaft über jedes interessierte Kind. Wer Lust am Fußballspielen hat, meldet sich gerne bei Thomas Hinrichs (Tel , carl-thomas-hinrichs@gmx.de). Thomas 33

36 Neu formierte U12 startet in die Saison 2020/21 Aus unterschiedlichen Gründen hat sich unser U12 dazu entschlossen, wieder in ihrem Jahrgang zu spielen, etwas kurzfristig und überraschend löste sich die zweite Mannschaft auf und somit vergrößerte sich der Kader auf über 20 Spieler. Das ist natürlich für Trainer, Spieler und Eltern keine leichte Aufgabe. Nach den ersten verhaltenen gemeinsamen Trainingseinheiten wächst das Team so langsam zusammen. Neben den Schwierigkeiten, die so ein Zusammenschluss mit sich bringt, freut sich die U12 aber auch über zwei bis drei absolute Verstärkungen, wodurch man in der Breite noch besser aufgestellt. Nach einer kurzen und erfolgreichen Vorbereitung sind die Tiger gut in die Saison gestartet und mit drei Siegen sowie einer Niederlage ist die Mannschaft noch voll im Titelrennen vertreten. Die letzten zwei Spiele werden mit Sicherheit sehr spannend. Am letzten Spieltag spielen die Jungs gegen den Tabellenersten und das wird bestimmt ein tolles Spiel. Für das Saisonfinale, die weiteren Trainingseinheiten und die kommenden Monate wünschen wir Euch viel Glück und Erfolg. B. Meyer 34

37 Unsere U12 freut sich über drei Spieler beim DFB-Talent- Förderprogramm Seit Anfang September gehören Dean, Rafael und Bennet dem DFB-Talentförderteam an. Sie haben es geschafft, sich über die Kreisauswahl hinaus für den nächsten Schritt zu qualifizieren. Sie gehören zu den siebzehn Spielern aus dem Kreis OHZ und Verden, die jetzt jeden Montag am Stützpunkttraining in Oyten teilnehmen dürfen und hier speziell gefördert werden. Ein toller Erfolg für die drei, die U12 und die gesamte JSG Bierden/Uphusen! B. Meyer 35

38 U14-Mannschaft Liebe Sportfreunde! Nachdem die durch den Corona-Virus verursachte Zwangspause endlich ein Ende hatte und die Jungs, nun zur U14 herangewachsen sind und wieder zum Training durften, wurde dies mit großer Euphorie angenommen. Aber es hatte sich einiges getan in der Zwischenzeit. Die Jungs hatten sich körperlich verändert und waren auch ein wenig erwachsener geworden. Auch Zuwachs, in Folge mit 3 neuen Spielern kann vermeldet werden. Das Leben und der Fußball sind aber bedauerlicherweise keine Einbahnstraße und so gibt neben der Freude auch die Traurigkeit. Denn nach fast 5 Jahren der gemeinsamen Zeit der Jungs mit dem Trainer Hannes Meyer, ist diese, mit dem Ausscheiden von Hannes, seit August zu Ende. Für Hannes beginnt nun mit dem Beginn seines Studiums in Hamburg eine neue aufregende und hoffentlich erfolgreiche Zeit. Die Jungs und ihr verbliebener Trainer Helmut Hertel wünschen ihm alles Gute und den angestrebten Erfolg. Seit haben nun auch die Ligaspiele in der Kreisliga U14 begonnen. Eigentlich sollte dies der sein, aber hier machte Corona wieder einmal ein Strich durch die Rechnung. Mit zwei Siegen gegen JSG Dauelsen/ Walle mit 2:0 und gegen FSV Langwedel- Völkersen mit 7:1 war unsere Mannschaft zwischenzeitlich auf Platz 1. Aber auch der Spielbetrieb ist keine Einbahnstraße. So mussten 2 Niederlagen ertragen werden, gegen TV Oyten, in einem durch Härte geprägten Spiel und dem Armbruch eines Spielers unserer Mannschaft, wurde mit 5:2 verloren. Das Spiel gegen JFV Aller-Weser ging mit 1:2 verloren, auch bedingt, dass U14 Spieler durch U11 und U12 Spieler ersetzt werden mussten. Es kann nur besser werden, mit diesem Moto werden die noch restlichen 6 Spiele angegangen, darüber sind sich die Mannschaft und die beiden Trainer Helmut Hertel und seit September Alexander Erler einig. Der Faktor Erfolg steht nicht nur allein im Fokus der beiden Trainer, sondern auch der Spaß am Fußballsport. Zum Ende noch ein wichtiger Hinweis: Eltern, die ihren Jungs eine sehr gute Alternative zu TV und Internet bieten wollen, sollten sich bei mir Helmut Hertel Handy: melden. Ich bin für eine Gespräch immer offen. Ein Versprechen können wir Helmut Hertel und Alexander Erler den interessierten potenziellen Spielern geben, bei uns seid ihr gut aufgehoben. Keine Scheu, jeder neue interessierte Spieler ist willkommen! Auch vielleicht mal zum Probetraining. Training ist Montags und Mittwochs auf dem Sportgelände in Bierden, Treffen Uhr Trainingsbeginn ist um Uhr bis Uhr. Mit sportlichen Grüßen Helmut Hertel Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen oder Ihrer Auftragsvergabe unsere Inserenten. 36

39 1. Herren Die Saison 2020/2021 startete mit einer ungewohnten und damit auch spannenden Vorbereitung. Unter anderem wurde ein neues Trainerteam installiert. Cheftrainer wurde unser ehemaliger Torhüter Christian Ahlers-Ceglarek und das Team wurde durch Felix Stoick, der schon einige Erfahrung bei uns im Verein sammelte, komplettiert. Wir von der sportlichen Leitung haben volles Vertrauen in die Beiden und starten mit einem sehr jungen, aber sehr engagierten Trainerteam in die neue Saison. Das Trainerteam wird mit einer sehr jungen Mannschaft, und mit vielen talentierten Spielern aus unserem Umkreis komplettiert. Außerdem galt es viele neue Regeln zu beachten, auf der anderen Seite musste die Mannschaft schnell wieder an den Spielbetrieb herangeführt werden. Dies schien auf dem Papier einfacher als gedacht. Es war anfangs z. B. nicht möglich, mit der kompletten Mannschaftsstärke anzureisen, da die Begrenzung inkl. Schiedsrichter bei 30 Personen lag. Die Vorbereitung lief im Großen und Ganzen allerdings gut. Klar hätte man in dem einen oder anderen Spiel gegen ein unterklassiges Team einen Sieg mitnehmen können, allerdings war die Vorbereitung mit teilweise fünf Trainingseinheiten pro Woche auch eine sehr schweißtreibende Angelegenheit. Mit dem Abbruch der Saison 19/20 und der damit verbunden Quotienten-Regelung wurde die Oberliga Niedersachsen auf 20 Mannschaften angehoben. Da aufgrund des verspäteten Starts keine normale Saison mit Hin- und Rückspielen möglich gewesen wäre, wurde die Liga in zwei Staffeln mit je 10 Mannschaften aufgeteilt. Der bisherige Verlauf lässt sich relativ einfach beschreiben. Wir starteten mit einer herben Niederlage gegen Spelle. Danach hat sich die Mannschaft gefangen und konnte in den letzten drei Spielen zwei Unentschieden (Emden und Bersenbrück) und einen Sieg (Rotenburger SV) erkämpfen. Wir stehen somit nach vier gespielten Partien mit 5 Punkten auf Platz 5 der Tabelle. Bleibt gesund, Florian, Christian und Felix 37

40 2. Herren Fast alles neu! Was sollen wir sagen? Nach einer enttäuschenden Hinrunde und dem Abbruch der Saison 2019/2020 wegen Corona dürfen wir uns weiterhin Kreisligist nennen. Allen war klar, dass etwas passieren musste. Der erste Schritt wurde gemacht, indem Trainer Mirko Kappmeyer sich einen zweiten gleichberechtigten Trainer ins Team holte. Dieser war kein Unbekannter im TBU. Vom TSV Achim konnte Aykut Kaldirici überzeugt werden, sich uns als spielender Trainer anzuschließen. In der Folge glühten die Telefonleitungen. Es wurden einige Spieler kontaktiert, und auch der eine oder andere namhafte, erfahrene Spieler hat sich dem Team angeschlossen. Leider verletzte sich der eine oder andere Spieler bei der Badener Sportwoche (auf der die Mannschaft den 2. Platz belegte) schwer. Somit ist der Kader zur Zeit etwas geschrumpft. In der Liga sind wir mit 10 Punkten aus fünf Spielen gut gestartet. Wir konnten gegen den SV Hönisch und den Reserveteams aus Bassen und Fischerhude- Quelkhorn Siege einfahren. Gegen den TSV Dörverden sind wir nach 0:3 zur Halbzeit im Auftaktspiel der Saison noch mit einem 3:3 vom Platz gegangen. Im Spiel gegen den TV Oyten 2 musste die Mannschaft sich knapp geschlagen geben. Auch schön zu beobachten ist die gute Zusammenarbeit mit der 1. und der 3. Herrenmannschaft, von denen wir auch in Notsituationen personelle Unterstützung bekommen. Vielen Dank hierfür. Ein Dank geht auch an die zahlreichen Zuschauer, die uns sowohl Zuhause am Arenkamp wie auch auswärts trotz Corona zahlreich unterstützen. Ebenfalls noch ein großes DANKE an unseren FITSCHE. Ohne ihn wäre die Atmosphäre auf der Anlage mit dem Duft von Bratwurst und einem Kaltgetränk nicht möglich. Unter tb_uphusen_2.herren, kann man uns übrigens auch auf Instagram folgen und abonnieren. Eure 2. Herren Eltern haften für Ihre Kinder. Und was kommt später? Bestattungsvorsorge entlastet Ihre Familie schon heute. 7/12 Familienbetrieb seit 1903 Tel Bremen-Hemelingen Bremen-Osterholz 38

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Wie bereits in einem unserer letzten Newsletter angezeigt, nimmt der Förderverein der Fußballabteilung von Glück Auf Gebhardshagen e.v. nun langsam Fahrt

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren. Kreisfest 2017 Der Vorsitzende des Schützenkreises, Thomas Brandtner, eröffnete die 27. Schützengala im vollbesetztem Haus Klippenberg in Leichlingen. Er konnte die Mitglieder der angeschlossenen Vereine

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

BUDOFREIZEIT September

BUDOFREIZEIT September BUDOFREIZEIT 5. 7. September Am letzten Freitag war es endlich soweit! Eine sportmotivierte Gruppe von 21 Kindern und 5 Betreuern der Judoabteilung des TV Altdorfs machte sich schon frühs um 10 Uhr auf

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Endlich war es soweit!

Endlich war es soweit! Endlich war es soweit! Am Freitag den 2. Juni trafen wir uns um 17 Uhr in der Jugendherberge Scharbeutz um das Jugendaktivwochenende, organisiert vom Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband, mit zu erleben.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Ein Zusammenschluss der Stammvereine:

Ein Zusammenschluss der Stammvereine: Ein Zusammenschluss der Stammvereine: Was ihr von der JFG erwarten dürft Die JFG Illerursprung bietet in der Regel zwei Trainingseinheiten pro Woche unter der Leitung von qualifizierten Trainern an. Sollten

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Seniorentreffs in Achim (Für die Vollständigkeit dieser Liste wird keine Gewähr übernommen)

Seniorentreffs in Achim (Für die Vollständigkeit dieser Liste wird keine Gewähr übernommen) Auf den folgenden Seiten sind diverse Freizeitangebote für ältere Menschen aufgeführt. Details zu den Angeboten erfragen Sie bitte bei den jeweiligen Ansprechpersonen. Möglicherweise kann eine Mitfahrgelegenheit

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr. 522 57080 Siegen Tel & Fax 0271-390591 ev.kita.abenteuerland@kk-si.de Mai bis Juli 2015 THEMA: Zirkus & Traumberufe Liebe Eltern, da die Vorschulkinder,

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF Programm Januar-Ostern 2016 Liebe Lehenhöfler, liebe Mitarbeiter und Freunde der Kleinen Volkshochschule! Dieses Jahr wird das Adventsbacken von Ursula Holz und Petra

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Clubnachrichten des TCNA

Clubnachrichten des TCNA Clubnachrichten des TCNA Ausgabe 2 / 2019 AUSGABE BIS SOMMER www.tcna.at ZVR# 347591875 In dieser Ausgabe: Training Ottakringer Bad Termine/Infos Zur Erinnerung für unsere Schwimmer: Das Ottakringer Bad

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

Unsere Klassenfahrt in die Jugendherberge Hardter Wald vom 5. bis 7. September 2016

Unsere Klassenfahrt in die Jugendherberge Hardter Wald vom 5. bis 7. September 2016 Unsere Klassenfahrt in die Jugendherberge Hardter Wald vom 5. bis 7. September 2016 Die Anreise Als der Bus kam und alle Kinder in den Bus eingestiegen sind, haben die Eltern gewunken. Auf der Busfahrt

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. Ihre Werbung beim Fußballverein SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. SV 1894 Frankfurt/Main-Sachsenhausen e.v. Gerbermühlstraße 110 60594 Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Wissenswertes S. 3 Unsere Mannschaften

Mehr

50 Jahre Sportfreunde Loxten. Lieber Andy Evers, liebe Sportfreunde, liebe Gäste,

50 Jahre Sportfreunde Loxten. Lieber Andy Evers, liebe Sportfreunde, liebe Gäste, 1 50 Jahre Sportfreunde Loxten Lieber Andy Evers, liebe Sportfreunde, liebe Gäste, auch ich möchte den Sportfreunden Loxten als Bürgermeister im Namen der Stadt sehr herzlich zum 50-jährigen Jubiläum gratulieren

Mehr

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Sie möchten diesen Newsletter nicht länger bekommen? Dann entschuldigen Sie, dass wir Ihre Email dafür benutzt haben den Newsletter an Sie zu versenden.

Mehr

Liebe Kontaktgruppenmitglieder, Angehörige und Freunde!

Liebe Kontaktgruppenmitglieder, Angehörige und Freunde! DMSG Kontaktgruppe Oldenburg, Am Sportplatz 8 a, 26209 Sandkrug DMSG Kontaktgruppe Oldenburg Am Sportplatz 8 a, 26209 Sandkrug, 04481 / 920126 Michael Gehlhaar, 0441 / 1816114 AB Im Internet: www.dmsg-ol.de

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, vor mehr als einem halben Jahr gaben Sie mir die Möglichkeit für eine Woche lang bei Ihnen im Seniorenheim ein Praktikum zu absolvieren, das mich auf

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5)

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5) Unser VfB - 02.18 Der Newsletter rund um den VfB In unserem Vereinsnewsletter informieren wir Euch über die Entwicklung unseres VfB, neue Angebote und geben einen Ausblick auf neue Projekte. Wünsche und

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Offene Hilfen. Freizeitprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/970 600 0 Fax.: 09921/970 600 10 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Träger der Kindertagesstätte ist die

Träger der Kindertagesstätte ist die Hallo, hier spricht die Kindertagesstätte Friedensstraße 14 (0 62 51) 58 77 26 Träger der Kindertagesstätte ist die GEMEINDE EINHAUSEN MARKTPLATZ 5 64683 EINHAUSEN (0 62 51) 96 02 0 Sehr geehrte Eltern,

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter!

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Ein Traum ist in Erfüllung gegangen für Julia und Manfred. Für die beiden Fußball-Fans gilt: Uns vereint Fußball. Bei Julia ist es die Liebe zum Club, bei Manfred

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Fitnessspaß mit Onkel Hermann

Fitnessspaß mit Onkel Hermann Fitnessspaß mit Onkel Hermann Fitnessspaß mit Onkel Hermann Onkel Hermann ist ein betagter, älterer Herr. Er ist bis heute kerngesund und fit wie ein Turnschuh. Dabei ist er bereits 78 Jahre alt. Das muss

Mehr

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder) , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Liebe Eltern, Bitte lesen Sie deshalb die nachfolgenden Seiten aufmerksam durch. Sie sind der Leitfaden für unsere Jugendabteilung!

Liebe Eltern, Bitte lesen Sie deshalb die nachfolgenden Seiten aufmerksam durch. Sie sind der Leitfaden für unsere Jugendabteilung! Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, dass Ihr Kind bei uns Fußball spielt. Gerade in der heutigen Zeit wird es für Kinder und Jugendliche immer wichtiger, sich in sportlichen Gemeinschaften einzubringen,

Mehr

Abteilung Eishockey DRAGONS

Abteilung Eishockey DRAGONS Abteilung Eishockey DRAGONS 1. Vorsitzender: Jürgen Schmidt Kassierer: Mario Boes Schriftführer: Mattias Gaus Yeah, ein neues Eishockey-Jahr hat Saison begonnen - die Saison 2002/03. Wie 2002/03 immer

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

Seniorentour Wiesensee vom

Seniorentour Wiesensee vom Seniorentour Wiesensee vom 14.06. 17.06.2015 Dieses Jahr führte uns die Senioren-Golftour zum Wiesensee im Westerwald. Nach und nach trafen am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein alle 33 Mitreisenden

Mehr

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Vielseitiger Mannschaftswettbewerb der Essener Grundschulen in der Sporthalle an der Raumerstraße 1. April 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr