Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoraler Bereich Fredeburger Land"

Transkript

1 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten /2016 0,20 1

2 Neue Rufnummer im Pfarrbüro: / Bitte die letzte Seite (Kontakte) beachten! Sa. 12. März Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-Wochenamt + Theresia Henneke, + Luise Vollmers, ++ Erna u. Josef Vollmers, + Anton Henneke, + Helmut Müller, ++ Erika u. Edmund Höfer Kollekte: Misereor Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Alfons Braune, + Maria Braukmann, ++ Jürgen u. Hildegard Nieder, Leb.u.++ d.fam. Gierse- Ewers, ++ Benedikt u. Hilde Pesch, Leb.u.++ d.fam. Vollmer-Henseler, + Werner Gierse, + Josef Knipschild, + Karl Knipschild, Leb.u.++ d.fam. Albers-Peters, Leb.u.++ d.fam. Heinz Grote, + Liesel Knoche, ++ Ehel. Josef u. Luise Gerke u. Sohn Martin Kollekte: Misereor Kirchr. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Franz Mester Fö. (ASV), ++ Ehel. Paula u. Richard Pieper Sö., + Martina Mester Fö., + Richard Schörmann KR Kollekte: Misereor So. 13. MÄRZ 5. FASTENSONNTAG L 1: Jes 43,16-21 L 2: Phil 3,8-14 Ev: Joh 8, Oberh. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Reinhard König, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Johannes Fuchte, Leb.u.++ d.fam. Georg Ewers, Leb.u.++ d.fam. Steilmann u. Knoche Kollekte: Misereor Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Franz Schäfers, ++ Heinrich Grobbel u. Eltern, ++ Ernst u. Elli Isenberg u. Tochter Gerda, + Marianne Henkel, ++ Franz u. Maria Hanses, Leb.u.++ d.fam. Schneider-Hengsbach, ++ Heinz Topp u. Tochter Ulrike, ++ Margot Bald u. Sohn Reinhard, + Norbert Marek, Leb.u.++ d.fam. Trodler-Soest, ++ Fred Schneider u. Sohn Thomas, + Bernhard Droste, + Georg Grosser, + Reinhold Kotthoff, + Hans-Jürgen Springob, + Paul Vogt, ++ Helene u. Fritz Loerwald Kollekte: Misereor Huxel Taufe von Nele Limberg Brabecke: Hl. Messe (ausw. Priester), 6-Wochenamt + Maria Susewind + Ernst Reuner, + Gustav Entian, + Johann Entian, + Gertrud Meschede, ++ Josef Schmidt u. Ehel. Paul u. Marianne Meyer, Leb.u.++ d.fam. Josef Theune, ++ Hilde u. Jürgen Nieder, ++ Ehel. Josef u. Maria Nieder, + Meinolf Köster, f.d. vergessenen Armen Seelen Kollekte: Misereor 2

3 17.00 Holth. Fatima-Rosenkranz Schmallenberg: Abend der Versöhnung; Thema: In die Tiefe gehen Mo. 14. März Bödef. Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang Di. 15. März Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe; für die Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde, die Kranken der Pfarrgemeinde und für den Weltfrieden Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; z.e.d. Hl. Agatha f.fam. Fr.-J. Ewers (T), Leb.u.++ d.fam. Johannes Göddeke, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Dröge, in best. Meinung d.fam. Vollmer Frebg. Atempause Seid barmherzig, wie es auch der Vater ist Brabecke: Kreuzwegandacht Mi. 16. März Frebg. Haus Monika: Hl. Messe; Frebg. St. Raphael: Wort-Gottes-Feier Huxel Hl. Messe, + Lorenz Fuchte, + Richard Vogt, ++ d.fam. Willmes, ++ Heinrich u. Elisabeth Knoche, ++ Erich u. Maria Knoche, Leb.u.++ d.fam. Harnacke- Geier Osterwald Kreuzwegandacht Do. 17. März Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; + Erich Hoppe, ++Ehel. Anna u. Anton Nölke u. Ulrike Nölke, + Johannes Wüllner, Leb.u.++ d.fam. Gördes-Gierse u. z. Hl. Antonius, ++ Franz u. Peter Gierse, + Gustav Entian, + Maria Wegener, Leb.u.++ d.fam. Vollmer-Bayer, ++ Marie-Theres Nieder u. Martha Schulte, + Karl Knipschild (v.n.), + Franz-Josef Gierse (v.n.) Oberh. Kreuzwegandacht Fr. 18. März 8.00 Frebg. Hl. Messe mit der Kath. Grundschule; ++ Josef u. Helene Philipps, ++ d.fam. Knape 9.00 Bödef. Schulgottesdienst mit Eucharistiefeier der Gemeinschaftsgrundschule Bödefeld zum Thema Die Heilung des blinden Bartimäus Bödef. Kreuzwegandacht 3

4 Sa. 19. März Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse mit Segnung der Palmzweige auf dem Kirchplatz, anschl. Prozession in die Kirche; dann Kinderkirche im Mehrzweckraum (Turnraum) des Kindergartens; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. S.A. + Manfred Burmann, Leb.u.++ d.fam. Ludwig Grobbel, + Heinz Henneke, ++ Franz u. Anna Schmidt, Leb.u.++ d.fam. Steringer, + Maria Wahl, + Norbert Fretter, + Theresia Deitmerg, + Maria Pieper, Leb.u.++ d.fam. Bier, Leb.u.++ d.fam. Kociolek, z.ed. Hl. Josef in Mg. d.fam. Josef Vollmers-Dünnebacke Kollekte: für das Heilige Land Bödef. Vorabendmesse mit Segnung der Palmzweige; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. S.A. + Karl Knipschild, + Josef Gödde, Leb.u.++ d.fam. Albers-Niggen, ++ Gerhard Tigges u. Ehel. Dick, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Schmidt-Schüttler, + Huberta Klauke, ++ Ehel. Margret u. Ferdinand Brune, ++ Josef u. Irmgard Löffler u. Josef Stratmann, ++ Hubert u. Emma Schröder, Leb.u.++ d. Jhg. 1941/42 und 43, ++ Hermann u. Elli Bayer u. Agnes Wegener, ++ Ehel. Josef u. Therese Entian, ++ Franz u. Peter Gierse, + Hedwig Heite, ++ Ehel. Josef u. Änne Klauke, + August Brune, ++ Gisela, Elisabeth u. Josef Schöttler, Leb.u.++ d.fam. Gerke-Steringer Kollekte: für das Heilige Land Oberh. Vorabendmesse mit Segnung der Palmzweige in der Taufkapelle; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. S.A. + Alois Gierse, JM + Anton Kotthoff, z.e.d. Hl. Josef f.fam. Schulte-Ewers, + Josef Wüllner, Leb.u.++ d.fam. Albert Brunert, + Josef Steilmann, z.e.d. Hl. Josef f.fam. Kieserling-Huneke Kollekte: für das Heilige Land So. 20. März PALMSONNTAG L 1: Jes 50,4-7 L 2: Phil 2,6-11 Ev: Lk 22, Kirchr. Palmweihe im Vorraum der Friedhofskapelle, anschl. Prozession zur Kirche Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Anna Frese NH, ++ Hilde Nieder u. Sohn Jürgen KR, ++ Ehel. Wilhelm u. Paula Willmes KR, + Josef Riekes Sö., z.e.d. Hl. Josef f.fam. M. Göddeke NH, z.e.d.hl. Josef in best. Meinung, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. U. Lumme Sö., ++ Franz u. Martina Mester Fö., + Thea Ewers KR (ASV), Leb.u.++ d.fam. Paul Schulte KR, z.e.d.hl. Mutter Gottes f.fam. Steilmann Mö., + Maria Meier Sö., ++ Franz u. Maria Steinhausen Fö., ++ d. Fam. Wollmeiner u. Gierse Sell., ++ Paul u. Maria Willmes KR, Leb.u.++ d.fam. Schauerte u. Wiese KR, ++ Ehel. Karl- Heinz u. Monika Meier Sö., z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Lippes OR, + Jutta Helleberg NH, JM + Paul Schmidt KR, + Franziska Pilgrim NH, ++ Anton u. Maria Schulte OR Kollekte: für das Heilige Land Frebg. Palmweihe in der Stadtkapelle, anschl. Prozession zur Pfarrkirche Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. S.A. + Helga Mertens, 1. J.A. + Marianne Schulte, 1. J.A. + Marlies Ritter, + Dr. Bruno Dümler, ++ Ehel. Hans u. Susanne Gretschel, + Josef Klein, ++ Josef u. Angela Meier, + Heinz Linn, + Lisa Groos, + Trude Osthaus, ++ Josef u. Elisabeth Meier, ++ Josef u. Magdalene Lingemann u. + Günter Frentrop, Leb.u.++ d.fam. Wulbeck u. Linn, + Franz-Josef Schüttler, Leb.u.++ d.fam. Grewe-Schneider, 4

5 + Franziska Nübold, ++ Anton u. Elisabeth Henke, + Ferdinand Schüttler, + Arnold Linn, ++ Johannes Vogt u. Pastor Josef Vogt, ++ Paul u. Maria Guntermann, + Paul Engelbertz, ++ Ludger u. Anna Schauerte, + Franz Schauerte, ++ Josef u. Maria Mertens, ++ Ferdi u. Mia Elles u. Sohn Michael, + Karl Josef Schneiders, + Ernst Wieneke, + Pater Guntermann, + Pater Bermann, + Josef Kemper Kollekte: für das Heilige Land Mo. 21. März Frebg. Kreuzweggebet der kfd Di. 22. März Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe; für die Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde, die Kranken der Pfarrgemeinde und für den Weltfrieden Oberh. Rosenkranzgebet entfällt! Oberh. Hl. Messe; z.e.d. Hl. Familie f.fam. Gördes, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Vollmer, ++ Maria u. Thersia Schmidt-Schmies Brabecke: Kreuzwegandacht Mi. 23. März Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; f.d. Leb. u. ++ des Seniorencentrums Oberh. T.O.T.: Spätschicht der Pfarrjugend Holth. Hl. Messe, z.e.d. Hl. Schutzengel Osterwald Kreuzwegandacht Die drei österlichen Tage vom Leiden und Sterben, von der Grabesruhe und der Auferstehung des Herrn Do. 24. März GRÜNDONNERSTAG L 1: Ex 12, L 2: 1 Kor 11,23-26 Ev: Joh 13, Oberh. Kindergottesdienst Holth. Kindergottesdienst (Bitte eine Blume mitbringen) Holth. Aussetzung und Betstunde (kfd) Kirchr. Hl. Messe vom Letzten Abendmahl; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Frebg. Hl. Messe vom Letzten Abendmahl; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d.fam. Franz Tröster, ++ Paul u. Maria Voss, + Paul Heinz Guntermann 5

6 21.00 Bödef. Ölbergstunde f.d. Gemeinde, Vorbeter: Caritas (Die Kirche ist anschl. bis Uhr zur stillen Anbetung geöffnet) Frebg. Betstunde von der kfd Fr. 25. März KARFREITAG L 1: Jes 52,13-53,12 L 2: Hebr. 4,14-16;5,7-9 Passion: Joh 18,1-19, Bödef. Gang ab Pfarrkirche zum Kreuzberg Osterw. Kreuzweggebet der Kinder Holth. Kreuzweggebet der Erstkommunionkinder Frebg. Kreuzweggebet der Kinder Holth. im Hagen: Kreuzweg (bei schlechtem Wetter in der Kirche) Huxel Kreuzweggebet Kirchr. Kreuzweggebet der kfd Frebg. Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi Oberh. Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi Kirchr. Kinderandacht Frebg. Kreuzweg zum Buchhagen; Treffen an der Kapelle zum Blutschwitzenden Heiland in der St.-Georg-Straße Sa. 26. März KARSAMSTAG - Tag der Grabesruhe des Herrn Frebg. Beichtgelegenheit Bödef. Feier der Osternacht; mit Erneuerung des Taufversprechens; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ August u. Maria Klauke u. Georg Birkhölzer, Leb.u.++ d.fam. Rickert, ++ Hubert u. Emma Schröder, ++ Josef u. Mathilde Braun, + Maria Fischer, Leb.u.++ d.fam. Droste-Beckmann, ++ Josef u. Anna Klauke u. Alfons Meschede, + Günter Dinstühler, + Karl Knipschild, Leb.u.++ d.fam. Osebold-Krause, + Brigitta Brieden, Leb.u.++ d.fam. Schumacher, ++ Willi, Maria u. Anton Peters, ++ Ehel. Elisabeth u. Paul Albers, ++ Mia u. Maria Stratmann, ++ Ehel. Engelbert u. Maria Severin, + Wilhelm Wilmers, ++ Paul Henneke u. Florentine Henneke, ++ Maria u. Bruno Hacke, + Willi Reckmann, + August Brune Frebg. Feier der Osternacht; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Johannes u. Maria Meier, Leb.u.++ d.fam. Fabri-Schulte, ++ d.fam. Georg Schneider- Mergheim, + Alfred Schüttler, + Heike Wrede, + Theodor Droste, ++ Karl u. Irene Heimes, + Alfons Phillipps, ++ Friedhelm Linn u. Eltern, + Käthe Bremerich, + Irma Schnüpke, + Walter Theune, + Annemarie Schulte- Osthorst, geb. Theune 6

7 So. 27. März OSTERSONNTAG - Hochfest der Auferstehung des Herrn - Beginn der Sommerzeit - L 1: Apg 10,34a L 2: 1 Kor 5,6b-8 Ev: Joh 20, Oberh. Festhochamt mit Erneuerung des Taufversprechens; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem.; Leb.u.++ d.fam. Gödeke u. Thöne, + Ewald Steilmann, JM + Josef Kieserling, JM + Maria Schmidt, JM + Maria Ortmann, JM + Willi Göddeke, ++ Marie-Thres u. Richard Gerke, ++ Friedrich u. Klaus Steilmann, + Josef Dröge Frebg. Wort-Gottes-Feier Holth. Festhochamt mit Lichtfeier und Erneuerung des Taufversprechens; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Otto Steringer, ++ Alfons u. Maria Burmann, + Franz Michel, ++ Theresia u. Johannes Mette u. Tochter Agnes, + Anton Henneke, + Thea Siepe, + Erich Salamon, Leb.u.++ d.fam. Fromme-Müller, + Herbert Sommer, + Anton Vollmers, + Werner Linhoff, Leb.u.++ d.fam. Lingemann-Hupertz, ++ Herbert Siepe u. Tochter Ursula, + Franz Schürholz, + Filomena Hennemann, ++ Otto u. Walter Real Kirchr. Osterhochamt mit Erneuerung des Taufversprechens; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Theresia Ewers KR, JM + Elisabeth Meier NH, + Antonius Gierse-Metten OR, ++ Ehel. Karl u. Else Steilmann KR, z.e.d.hl. Josef f.fam. Schörmann KR, + Johannes Schörmann Sö., + Franziska Pilgrim NH (ASV), + Eduard Klauke KR, Leb.u.++ d.fam. Heimes u. Gerke KR, Leb.u.++ d.fam. Engelhard u. Bruder KR, + Maria Mester Fö., + Johann Schulte OR Bödef. Taufe von Vince Nölke Mo. 28. März OSTERMONTAG L 1: Apg 2, L 2: 1 Kor 5, Ev: Lk 24, Holth. Festhochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Rudi Müller, + Arnold Henneke 9.00 Bödef. Festhochamt; Teilnahme der 25-, 50- und 60-jährigen Kommunionjubilare; f.d. Leb. u. Verst. d. Pfarrgem.; f.d. Leb. u. ++ d. Kommunionjahrgangs 1956, f.d. Leb. u. ++ d. Kommunionjahrgangs 1966, ++ Willi Wüllner u. Silvin Lingemann, + Josef Schweißhelm, + Theresia Vollmer, Leb.u.++ d.fam. Klauke-Schulte, Leb.u.++ d.fam. Knipschild u. Georg Fischer, ++ Ehel. Josef u. Therese Entian, Leb.u.++ d.fam. Gierse- Arsten, Schlotmann, Nieder, ++ Joachim u. Norbert Wüllner, + Liesel Knoche, ++ Josef Gierse 7

8 10.00 Oberh. Wort-Gottes-Feier Frebg. Familiengottesdienst; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. J.A. + Adolf Schulte, 1. J.A. + Günter Dröge, ++ Ehel. August u. Gertrud Biscoping, Leb.u.++ d.fam. Hamm u. Schmidt, + Hanna Köhne, ++ Anton u. Adelheid Vollmer, ++ Ehel. Winfried u. Elfriede Fuß, + Adam Krosny, + Kurt Harbich, + Maria Hanses, + Alois Biskoping, + Rita Didam, ++ Elfriede u. Bernhard Hesse, ++ Joh. u. Antonie Hengsbach, + Dieter Patrzek, + Paul Grell, + Franz Josef Wulbeck, Leb.u.++ d.fam. Eichner u. Knoche, + Bernhard Sommer, ++ Helene u. Fritz Loerwald, ++ Paul u. Theresia Hochstein, ++ Wilhelm u. Walburga Schüttler u. Sohn Gerhard Kirchr. Festhochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-Wochen-Gedächtnis + Elias Lumme Sö., + Elisabeth Wiese Sö., + Johanna Bremerich OR, + Josef Schulte-Stratmann Mö., + Thea Ewers KR Nachrichten für den Pastoralen Bereich Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) ist bereits am Donnerstag, ! Weil die Pfarrnachrichten jetzt auswärts gedruckt werden, ist der Annahmeschluss jetzt immer schon donnerstags in der Woche vorher. Neue Rufnummern im Pfarrhaus! Bitte die letzte Seite (Kontakte) beachten! Kirchenbesucherzählung 2. Fastensonntag Bad Fredeburg ,6 % Bödefeld ,7 % Holthausen ,3 % Kirchrarbach ,9 % Oberhenneborn 78 21,9 % Misereor-Kollekte 2016 Die Misereor-Kollekte ist am Samstag, 12. und Sonntag, Informationsmaterial und Opfertüten liegen an den Schriftenständen in den Kirchen aus. Spendenquittungen werden gern ausgestellt. Dazu bitte den Coupon an der Opfertüte ausfüllen. Abend der Versöhnung Die Seelsorger/innen des gesamten Stadtgebietes laden in der Fastenzeit zu einem Abend der Versöhnung ein. Er beginnt am Sonntag, den um Uhr in der St. Alexander Kirche in Schmallenberg. Die Gestaltung ist dabei wie in den Vorjahren. Neben gewohnten Elementen wie z.b. einer ausführlichen Gewissenserforschung besteht zusätzlich die Möglichkeit, einen Schritt der Versöhnung zu tun. Mehrere Priester und Gemeindereferentinnen stehen dafür bereit. Wer möchte, kann beichten, sich in einer persönlichen Form ein Segenswort zusprechen lassen oder sich einfach Zeit für einige Augenblicke des stillen Gebetes nehmen. Briefmarken sammeln Ausbildung ermöglichen Seit einigen Jahren zeigt diese Aktion, die als beispielhafte Spendenaktion im Bereich der Entwicklungshilfe bezeichnet werden kann, wie mit wenig Einsatz große Leistung erbracht 8

9 werden kann. Viele fleißige und motivierte, große und kleine Hände arbeiten miteinander nur für ein Ziel: Ausbildungsplätze für Jugendliche in der so genannten Dritten Welt zu schaffen. Das Kolpingwerk will mit der Aktion Briefmarken darauf aufmerksam machen, wie mit wenig finanziellem Einsatz so effektive Hilfe geleistet werden kann. Diese Aktion ist ein Beispiel dafür, was jeder Einzelne leisten könnte, wenn er nur wollte. Jeder sollte sich aufgerufen fühlen, hier mitzutun und seine persönliche Hilfe einbringen. So können Sie mithelfen: Sammeln Sie unbeschädigte Briefmarken, indem Sie diese mit Papierrand ausschneiden oder ausreißen. Die gesammelten Briefmarken können weiterhin in der Sammelbox am Schriftenstand in der Pfarrkirche St. Georg Bad Fredeburg oder in den Briefkästen der Pfarrbüros abgegeben werden. Nachrichten für St. Georg Bad Fredeburg Annahmeschluss für die Pfarrnachrichten: Siehe auch Hinweis unter Nachrichten für den Pastoralen Bereich Messdienerüben für Gründonnerstag: Donnerstag, , Uhr Messdienerüben für Karfreitag: Donnerstag, , Uhr Messdienerüben für die Osternacht: Donnerstag, , Uhr Kinderliturgie Am Karfreitag, treffen sich alle Kinder um Uhr zum kindgerechten Beten des Kreuzweges in der Kirche. Am Ostermontag, sind alle zum Familiengottesdienst um Uhr eingeladen. Die Kinder können hierzu ihr Opferkästchen mitbringen. Betstunde am Gründonnerstag Zur Betstunde am Gründonnerstag, 24. März um Uhr in der Pfarrkirche lädt die kfd ein. Kreuzweg zum Buchhagen Am Karfreitag, 25. März, betet die Kolpingsfamilie gemeinsam mit der Gemeinde den Kreuzweg zum Buchhagen. Treffpunkt ist um Uhr an der Kapelle zum Blutschwitzenden Heiland. Für die Osterkerzen erbitten wir eine Spende von je 1,-. Entzünden der Osterfeuer u. Osterfeuerkundgebung: Sonntag, , Uhr Die Osterkerze wandert In einigen Gemeinden ist es Tradition, dass die Osterkerze des Vorjahres von Familie zu Familie weitergereicht wird. Für eine Woche kann die Osterkerze mit nach Hause genommen werden. Wer dies tun möchte, kann sich in einer Liste hinten in der Kirche eintragen. Wenn die Osterkerze während der Woche bei ihnen zu Hause steht und brennt, geschieht das zum Zeichen dafür, dass Sie zu Christus - dem Licht der Welt - gehören. Aktion Rumpelkammer Die diesjährige Altkleidersammlung der Kolpingjugend findet am Samstag, 12. März, statt. Die Sammeltüten für die Altkleider liegen in der Pfarrkirche und in den Metzgereien Kietsch und Merte aus. Der Erlös kommt Hilfsprojekten des Kolpingwerkes in Mittelamerika zugute. Die Sammlung beginnt um 9.00 Uhr, die Helfer treffen sich um 8.45 Uhr an der Kirche. 9

10 Die Generalversammlung der kfd - Bad Fredeburg findet am Samstag, den 12. März 2016, um Uhr im Franz-Stock-Haus statt. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung an alle Mitglieder! Gönne Dir eine ATEMPAUSE in der Fastenzeit Atempause die kleine Unterbrechung - Geschenk für alle die leben wollen Die ATEMPAUSEN sind eine Einladung, durch Impulse, Stille und Entspannungsübungen in die eigene Mitte zu kommen und im Hier und Jetzt zu leben. Die meditativen Abende in der Pfarrkirche bieten die Möglichkeit aufzutanken und der eigenen Sehnsucht nach tragender Glaubenserfahrung nachzuspüren. Thema: aus DEINER Liebe leben! Di., Uhr Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist (Lk 6,36) Aktivtreff - Spielegruppe: Montag, , Uhr Franz-Stock-Haus Missionsgruppe: Donnerstag, , Uhr Franz-Stock-Haus Caritas Café international und Kleiderladen sind geöffnet Am Montag, öffnet wieder das Café international, eine Begegnungsstätte für Einheimische und Zugezogene jeden Alters. Ab Uhr kann sich jeder bei Kaffee und Kuchen im Franz-Stock-Haus zu einem gemütlichen Plausch einfinden. Der Caritas- Kleiderladen ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet. Von bis Uhr ist nur Verkauf, es wird keine Kleidung angenommen! Kontakt: Marita Nitschke Tel /419. Nachrichten für St. Cosmas und Damian Bödefeld Das Pfarrbüro ist am Dienstag, den geschlossen! Annahmeschluss für die Pfarrnachrichten: Siehe auch Hinweis unter Nachrichten für den Pastoralen Bereich Messdienerüben für die Osternacht: Samstag, , Uhr Taufgespräch: Freitag, , Uhr Taufe: Sonntag, , Uhr Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang Am Montag, um Uhr, wird in der Pfarrkirche wieder eine Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang gehalten. Falls ein auswärtiger Priester zu Gast in Bödefeld ist und eine hl. Messe feiern möchte, findet diese i.d.r. im Anschluss an den ca. 45 min. Lobpreis statt. Alle Gemeindemitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen. Schulmesse Zum Schulgottesdienst mit Eucharistiefeier zum Thema Die Heilung des blinden Bartimäus am Freitag, um 9.00 Uhr sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Vorabendmesse zu Palmsonntag Die Liturgie am Palmsonntag, den beginnt bei gutem Wetter auf dem Kirchplatz mit Begrüßung, Segnung der Palmzweige und Verkündigung des Evangeliums vom Einzug in Jerusalem. Anschließend ziehen die Kommunionkinder/Kinder, Messdiener mit Priester, dann die Gemeinde in die Kirche ein. Die Helferinnen der Caritas werden gebeten, die gesegneten Palmsträußchen für die kranken Senioren und die Osterbriefe und -kerzen nach der Abendmesse im Montanushaus abzuholen. 10

11 Betstunde in Bödefeld am Gründonnerstag Da in diesem Jahr im österlichem Triduum die Osternacht in Bödefeld gefeiert wird, ist die Abendmahlfeier am Gründonnerstag in den auswärtigen Gemeinden. Daher bietet der Pfarrgemeinderat die Betstunde am Ölberg am Gründonnerstag-Abend von Uhr in der Pfarrkirche Bödefeld mit entsprechenden Vorbetern an. Anschließend, in der Zeit von Uhr bis Mitternacht ist die Kirche geöffnet. In dieser Zeit kann jeder der möchte persönlich in Stille vor dem Allerheiligsten verweilen. Der PGR organisiert für diese Zeit eine Person, die in der Kirche sein wird; man ist also nicht allein. Karfreitagsgang zum Kreuzberg Wir gehen um Uhr ab Pfarrkirche mit 3 meditativen Haltepunkten bis zum Heiland. Dort wird das Kreuz, welches im Jahre 1979 beim damaligen Jubiläum des Kreuzbergs mitgenommen wurde, übernommen und abwechselnd von verschiedenen Pilgern zum Berg getragen. Dabei soll der Kreuzweg gebetet werden. Oben angekommen, wird das Kreuz als Mittelpunkt zum Karfreitag in die Kapelle gestellt. Dort findet der Abschluss mit einer kleinen Andacht statt, wir gehen dann schweigend auseinander, das Kreuz bleibt in der Kapelle. Bei schlechtem Wetter oder aufgeweichter Wegstrecke fällt die Prozession aus und das Kreuzweggebet findet um Uhr in der Pfarrkirche statt. Liebe Kinder, liebe Eltern, wir möchten Euch zu einem Kinderkreuzweg am Karfreitag, den 25. März 2016 um Uhr in der Kapelle in Osterwald einladen. Bei dem Kreuzweg wollen wir uns gemeinsam mit Jesus auf den Weg machen, an sein Leiden und Sterben denken. Wir wissen und glauben, dass es nicht sein letzter Weg war, und dass Gott diesen schwierigen Weg mitgeht, er lässt uns nicht allein in seinem Leiden. Wir laden Euch zum Mitmachen und Miterleben ein. Es wäre schön, wenn jeder eine ausgeschnittene Hand mitbringt. Putzdienst Montanushaus im März: Eltern der Kommunionkinder Osterkerzen können für 1,00 in der Osternacht in der Kirche erworben werden. Das Osterwasser kann ab Ostersonntag hinten in der Kirche abgeholt werden. Die 60-jährigen, 50-jährigen und 25-jährigen Kommunionjubilare nehmen am Hochamt am Ostermontag in Bödefeld teil. Die Erstkommunion feiern in diesem Jahr aus unserer Gemeinde: Marc Becker, Josef Bödefeld, Lilly Brune, Julius Gierse, Maja Gördes, Martin Grote, Leon Hillebrand, Florian Kieserling, Lia Klauke, Peter Löffler, Lina Mettbach, Marie Nieder, Emma Pieper, Pius Rarbach, Toni Rarbach, Franziska Rickert, Henri Schmidt, Cedric Schramm, Lea Schumacher, Mia Tobes, Alice Vollmer, Paula Vollmer und Theo Wilmers Bitte begleiten Sie die Kinder und ihre Familien im Gebet. Grundreinigung der Pfarrkirche Wie immer findet vor Ostern die Grundreinigung der Pfarrkirche statt. Wir bitten alle, die sich dazu bereitfinden, sich am Mittwoch, den 16. März um Uhr in der Pfarrkirche zu treffen. Übliches Arbeitsmaterial bitte mitbringen! Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Montanushaus! Kleidersammlung Das Montanushaus ist an jedem Dienstag von bis Uhr für die Kleiderannahme - 11

12 Ausgabe geöffnet. Wer in der Flüchtlingshilfe noch mitmachen möchte, melde sich bitte bei U. Beckmann Tel. 543 oder R. Albers Tel wir sind für jede Hilfe sehr dankbar! Thermomix-Abend Die kfd veranstaltet am Mittwoch, 13. April wieder einen Thermomix-Abend im Montanushaus. Nähere Informationen und Anmeldung bei Sigrid Habitzki Tel Nachrichten für St. Michael Holthausen Nachruf Die katholische Kirchengemeinde St. Michael Holthausen-Huxel trauert um ihr Kirchenvorstandsmitglied Manfred Burmann, der im Alter von 73 Jahren verstorben ist. Herr Burmann war von 1982 bis 2012 über 30 Jahre lang ordentliches Mitglied im Kirchenvorstand, zuletzt als Geschäftsführender Vorsitzender. Ab 2012 bis zu seinem Tod stand er dem Kirchenvorstand als Ersatzmitglied zur Verfügung. Er hat in den Jahren seiner ehrenamtlichen Tätigkeit die Kirchengemeinde vorbildlich geprägt und war Ansprechpartner in vielen Belangen. Auch außerhalb seiner Aufgaben im Kirchenvorstand hat Herr Burmann sich um viele Dinge innerhalb der Kirchengemeinde St. Michael gekümmert, so bis zuletzt um die Pflege des Kirchplatzes. Er wird eine große Lücke hinterlassen. Durch seine zuvorkommende und humorvolle Art war er innerhalb der Gremien anerkannt und geschätzt. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Für den Kirchenvorstand Antonius Hilmers Für den Pfarrgemeinderat Uta Grobbel Annahmeschluss für die Pfarrnachrichten: Siehe auch Hinweis unter Nachrichten für den Pastoralen Bereich Das Pfarrbüro ist am Dienstag, den geschlossen! Messdienerüben: Dienstag, , Uhr Messdienerüben für Ostersonntag: Samstag, , Uhr Taufgespräch: Freitag, , Uhr Taufe: Sonntag, Aufruf! Da sich in Holthausen zur Zeit keine aktiven Kommunionhelfer mehr befinden, startet der PGR einen Aufruf, ob jemand in der Gemeinde bereit ist, sich für diesen Dienst zur Verfügung zu stellen. Wir würden uns freuen, wenn sich Interessierte beim PGR melden, und gegebenenfalls eine Ausbildung in Paderborn machen. Kinderkirche am Samstag vor Palmsonntag in Holthausen Auch in diesem Jahr wird, parallel zur Abendmesse in der Kirche, am eine Kinderkirche im Turnraum des Kindergartens (gegenüber des Pfarrheims) angeboten. Kinder, bis einschließlich 2. Schuljahr, sind herzlich eingeladen, den Einzug Jesu in Jerusalem auf kindgerechte Art kennenzulernen. Beginn: Uhr mit Segnung der Palmzweige in der Nähe der Kirche. Die Kommunionkinder, Messdiener, der Pastor und die 12

13 Gemeindemitglieder, die möchten, werden danach in die Kirche einziehen und dort die Heilige Messe feiern. Die Kinder verbleiben in der Turnhalle und werden sich dort mit dem Thema musikalisch und gestalterisch auseinandersetzen. Wir freuen uns auf Euch! Ansprechpartnerin: Esther Stöber, Tel: Kindergottesdienst und Ostereiermalaktion - Kinderkreuzweg Am Gründonnerstag, um Uhr sind alle Kinder zum Kindergottesdienst Das letzte Abendmahl eingeladen. Bitte eine Blume mitbringen! Im Anschluss an den Gottesdienst findet die Ostereiermalaktion im Pfarrheim statt. Am Karfreitag ist um Uhr Kinderkreuzweg. Kläppstern für die Kartage können ab Palmsonntag nach den Gottesdiensten in der Sakristei abgeholt werden. Die Osterkerzen liegen zum Preis von 1,- in der Kirche aus. Die Kinder dürfen Ihre Opferkästchen am Ostersonntag zum Hochamt mitbringen! Anzünden des Lichtes für das Osterfeuer an der Osterkerze: Ostersonntag, , Uhr Kirchenputz : Marlies Vogt, Monika Henneke, Marion Schulze, Ursula Burmann Aktion Rumpelkammer 2016 Die KJG Holthausen beteiligt sich am Samstag, 12.März, an der Aktion Rumpelkammer. Gesammelt werden Altkleidung und Schuhe. Der Erlös kommt Hilfsprojekten in Mittelamerika zugute. Die Sammeltüten für die Altkleider liegen in der Pfarrkirche aus. Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach Annahmeschluss für die Pfarrnachrichten: Siehe auch Hinweis unter Nachrichten für den Pastoralen Bereich Messdienerüben: Freitag, , Uhr Messdienerüben für Palmsonntag: Sonntag, , 8.15 Uhr. Messdienerüben für Gründonnerstag: Donnerstag, , Uhr Messdienerüben für Ostern: Ostersonntag, , Uhr. Misereor-Kollekte: Die Misereor-Kollekte ist am Samstag, Informationsmaterial und Opfertüten liegen am Schriftenstand in der Kirche aus. Spendenquittungen werden gern ausgestellt. Dazu bitte den Coupon der Opfertüte ausfüllen. Kindergottesdienste: - Am Gründonnertag in Oberhenneborn findet um Uhr ein Kinderwortgottesdienst in der Pfarrkirche statt. Eingeladen sind alle Kinder aus Oberhenneborn und Kirchrarbach bis einschl. 2. Schuljahr. - Am Karfreitag in Kirchrarbach findet um Uhr in der Pfarrkirche eine Kinderandacht statt. Alle Kinder aus Oberhenneborn und Kirchrarbach sind dazu herzlich eingeladen. Kläppstern: 13

14 Am Karfreitag und Karsamstag lassen wir den alten Brauch des Kläppstern wieder aufleben. Die Messdiener/innen treffen sich dazu jeweils um Uhr an der Pfarrkirche bzw. an den Kapellen in den Dörfern. Osterfeuer: Zur Entzündung der Osterfeuer in den einzelnen Orten kann das gesegnete Feuer am ersten Ostertag von Uhr bis Uhr in der Pfarrkirche abgeholt werden. Kinderfastenaktion: Die Fastenopferkästchen liegen am Schriftenstand in der Pfarrkirche aus. Die Kinder können ihre Opferkästchen am Ostermontag, zum Hochamt mitbringen. Erstkommunionkinder aus Kirchrarbach: Mia Schulte, Kirchrarbach; Levin Schulte, Kirchrarbach; Lukas Müller, Dornheim; Sophie Pieper, Dornheim; Marvin Gass, Sögtrop; Henry Zacharias, Sögtrop; Leonie Kadler, Sögtrop, Oberhenneborn: Marlene Brune, Liana Droste, Felix Kieserling u. Jana Kieserling Bitte begleiten Sie die Kinder und ihre Familien im Gebet. Die Zeitschrift Kontinente liegt in den Ortsfächern am Schriftenstand in der Kirche und kann von den Verteilern abgeholt werden. Hygieneschulung im Umgang mit Lebensmitteln: Am Dienstag, 5. April 2016, findet im Gasthof Zur Post Schulte, Kirchrarbach, eine Hygieneschulung im Umgang mit Lebensmitteln statt. Die Veranstaltung beginnt um Uhr und dauert ca. 3 Stunden. Frau Peine von der Landwirtschaftskammer NRW informiert über die gesetzlichen Hygieneanforderungen bei der Abgabe von Lebensmitteln auf Festen und Märkten. Ein entsprechender Teilnehmernachweis wird anschließend ausgehändigt (Gültigkeit 2 Jahre). Die verbindliche Anmeldung zur Hygieneschulung nimmt Huberta Sträter bis zum 20. März 2016 entgegen Tel.: 02971/ Die Teilnahmegebühr beträgt 10,00. Alle Interessierten aus den umliegenden Ortschaften sind herzlich eingeladen! Gruppenstunden: Mittwoch, Uhr Uhr Mädchen/Jungen 6. u. 7. Schuljahr Nachrichten für St. Agatha Oberhenneborn Annahmeschluss für die Pfarrnachrichten: Siehe auch Hinweis unter Nachrichten für den Pastoralen Bereich Messdienerüben: Mittwoch, , Uhr Messdienerüben für Karfreitag: Dienstag, , um Uhr Spätschicht für die Pfarrjugend Am Mittwoch, den findet um Uhr eine Spätschicht in der T.O.T. statt. Anschl. ist ein Spieleabend geplant. Alle Kinder, ab 4. Schuljahr sind herzlich eingeladen. Kindergottesdienste: - Am Gründonnertag in Oberhenneborn findet um Uhr ein Kinderwortgottesdienst in der Pfarrkirche statt. Eingeladen sind alle Kinder aus Kirchrarbach und Oberhenneborn bis einschl. 2. Schuljahr. - Am Karfreitag in Kirchrarbach findet um Uhr in der Pfarrkirche eine Kinderandacht 14

15 statt. Alle Kinder aus Kirchrarbach und Oberhenneborn sind dazu herzlich eingeladen. Die Kinder dürfen Ihre Opferkästchen zu dem Kindergottesdienst oder am Ostersonntag zum Hochamt mitbringen! Ostersonntag beginnt der Gottesdienst mit einer kurzen Lichterfeier. Mit den bereitliegenden Kerzen können Sie das gesegnete Osterlicht mit in Ihre Wohnungen nehmen. Für die Osterkerzen, die in der Kirche ausliegen, erbitten wir eine Spende von je 1,-. Osterfeuer Am Ostersonntag, 27. März trifft sich die Gemeinde um Uhr bei der Kirche. In der Kirche werden die Fackeln zum Anzünden des Osterfeuers an der Osterkerze entzündet. Anschl. gehen wir gemeinsam zum Osterfeuer. Das Pfarrbüro bleibt am Dienstag, den geschlossen! Erstkommunionkinder aus Oberhenneborn Marlene Brune, Liana Droste, Felix Kieserling u. Jana Kieserling Bitte begleiten Sie die Kinder und ihre Familien im Gebet. Gruppenstunden in der TOT Jungengruppenstunde: Freitag, , Uhr Damenturngruppe, Jagdhornbläser, Gitarrengruppe, Flötengruppe, Krabbelgruppe usw. finden zu den gewohnten Zeiten statt. Kontakte Pastoralverbund Schmallenberg - Eslohe Pfarrer Georg Schröder, Kirchplatz 5, Schmallenberg, Tel / dienstlich georg.schroeder@pv-se.de Pfarrbüro Schmallenberg, Tel / Pfarrbuero.Schmallenberg@pv-se.de Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastor Ullrich Birkner; Kirchplatz 2, Bad Fredeburg, Tel / ullrich.birkner@pv-se.de Gemeindereferentin Grace Konal, Kirchplatz 2, Tel / grace.konal@pv-se.de Pfarrbüros Bad Fredeburg, Kirchplatz 2: Montag, Dienstag h u. Donnerstag h Tel / Sekretärin Frau Steilmann Pfarrbuero.Fredeburg@pv-se.de Homepage: Bödefeld, Kreuzbergstr. 5: Dienstag h; Tel /345, Fax: 02977/709406, Sekretärin Frau Meyer Pfarrbuero.Boedefeld@pv-se.de Holthausen, Kirchstr. 12: Dienstag h; Tel /5274, Sekretärin Frau Koch Das Pfarrbüro ist am Dienstag, den geschlossen! 15

16 Kirchrarbach, Zur Burg 3: Dienstag h; Tel /87323, Fax: 02971/ , Sekretärin Frau Kadler Oberhenneborn, Hennetalstr. 16: Dienstag h; Tel /87300 Sekretärin Frau Steilmann Das Pfarrbüro ist am Dienstag, den geschlossen! Weitere Homepage Pastoraler Bereich: Ministranten: Ambulanter Hospizdienst Schmallenberg, Tel. 0170/ oder 02972/6647. Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes, Tel. 0291/ (Anita Wiese). Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) : Donnerstag, Siehe auch Hinweis unter Nachrichten Pastoraler Bereich Impressum: Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pastoraler Bereich Fredeburger Land, Kirchplatz 2, Schmallenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder 16

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 24.02. 25.03.2018 3 / 2018 0,20 1 Sa. 24. Februar Hl. Matthias, Apostel 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit

Mehr

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten Stern über Betlehem Stern über Betlehem, wir sind zu Haus. Du scheinst zu uns Herein, sendest uns aus. Wir hör n des Engels Wort, sagen es gern: Vom großen Gott im Kind kündest du.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 09.02. 03.03.2019 2/2019 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 9. Februar Sel. Maria Theresia Bonzel (Olper Franziskanerin)

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 08.04. -30.04.2017 5 / 2017 0,20 Ein gesegnetes Osterfest und die Freude der Auferstehung wünscht Ihnen Ihr

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 02. 24.03.2019 3/2019 0,20 1 Gottesdienstordnung Fr. 1. März Herz-Jesu-Freitag ök. Weltgebetstag der Frauen

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 24.03. 15.04.2018 4 / 2018 0,20 1 Sa. 24. März 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 18.03. 09.04.2017 4 / 2017 0,20 1 Sa. 18. März 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04. 26.02.2017 2 / 2017 0,20 1 Sa. 4. Februar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 7.Januar 2019 bis 3.März 2019 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Der Jahreswechsel ist immer die Zeit zum Rückblick auf das

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 29.04. 21.05.2017 6 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 29. April Hl. Katharina von Siena, Mitpatronin Europas

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 13.04. 05.05.2019 5/2019 0,20 1 Sa. 13. April 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 1.November 2017 bis 07.Januar 2018 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Manche behaupten ja, Gottesdienst sei langweilig, weil

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 05. 21.05.2018 6 / 2018 0,20 1 Sa. 5. Mai 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.30 Bödef.

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 12.01. 10.02.2019 1 / 2019 0,20 1 Sa. 12. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 09.09. 01.10.2017 12 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 9. September 13.00 Dorlar Trauung Sebastian u. Diana

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 08. 30.09.2018 12 / 2018 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 8. September Maria Geburt 14.00 Frebg. Trauung

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 03. - 25.06.2017 8 / 2017 0,20 Wenn wir mit den Augen Jesu sehen, erkennen wir, dass der Heilige Geist in uns

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 01.Mai 2017 bis 02.Juli 2017 HOMEPAGE: (NEU!) www.pv-se.de (NEU!) Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Zwischen Ostern und den Sommerferien tut sich

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 8.Januar 2018 bis 04.März 2018 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Wenn Weihnachten, der Jahreswechsel und die Sternsingeraktion

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 29.09. 21.10.2018 13 / 2018 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 29. September Hl. Michael, Hl. Gabriel u. Hl.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 24.06. 23.07.2017 9 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 24. Juni Geburt des Hl. Johannes des Täufers Hochfest

Mehr

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten 1 Weihnachtsgruß 2018 Was mich nachhaltig aufwühlt, innerlich umtreibt, ist die Frage: Schafft es unsere Kirche, genauer: Schaffen es unsere Bischöfe zusammen mit dem Papst, die systembedingten

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 11.08. 09.09.2018 11 / 2018 0,20 1 Sa. 11. August 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 09.06. 01.07.2018 8 / 2018 0,20 1 Sa. 9. Juni 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.30

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 14.01. 05.02.2017 1 / 2017 0,20 1 Sa. 14. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 07.11. 29.11.2015 17/2015 0,20 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 13.01. 04.02.2018 1 / 2018 0,20 1 Sa. 13. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. /

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. / Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 10.11. 02.12.2018 15 / 2018 0,20 WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. / 18.11.2018 10 GUTE GRÜNDE, zur Kirchenvorstandswahl

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 22.07. 20.08.2017 10 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 22. Juli Jahrestag der Weihe des Hohen Domes zu Paderborn

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 17.09. 09.10.2016 13/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue Vorwahl

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ Ab März werden die Wochentagsmessen am FREITAG auf Probe jeweils um 09.00 Uhr, statt wie bisher um 08.00 Uhr gefeiert! Do., 01.03. Fr., 02.03. Sa., 03.03. So., 04.03. für Herta

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 21.07. 12.08.2018 10 / 2018 0,20 1 Sa. 21. Juli 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/

Pfarrbrief Nr. 07/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 07/2019 08.04. 22.04.2019 PALMSONNTAG Barmherziger, ewiger Gott, segne diese Zweige, die Zeichen

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 23.12.2017 14.01.2018 17 / 2017 0,20 1 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Weihnachtsgruß 2017 Liebe Schwestern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.07. 02.08.2015 11/2015 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 4. Juli 14.00 Kirchr. Brautamt von Marina u. Markus

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 14.04. 06.05.2018 5 / 2018 0,20 1 Sa. 14. April 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 30. März

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 20.10. 11.11.2018 14 / 2018 0,20 1 Sa. 20. Oktober 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr