8 th MUSICAL. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! 5./6. OKTOBER. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "8 th MUSICAL. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! 5./6. OKTOBER. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1"

Transkript

1 8 th MUSICAL Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! 5./6. OKTOBER Schirmherrschaft: Pia Douwes 1

2 präsentiert Programm 8th MUSICAL Samstag, Uhr Eröffnung (Einlass Uhr) Uhr Wertungen (Eintritt 5 ) Competition 2012 Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Sonntag, Musical StarT Competition /6. Oktober 2019 Stage Center, Speyer Hotline: 0172/ info@musical-start.de Impressum Herausgeber: Redaktion: Judith Janzen Layout/Satz: Beate Schmitz Schirmherrschaft: Pia Douwes Künstlerische Leitung: Judith Janzen Veranstalter: In Kooperation mit Bühne frei! Freizeitschule für Darstellende Kunst Stage Center, Speyer Uhr Eröffnung (Einlass 9.45 Uhr) Uhr Wertungen (Eintritt 5 ) Uhr Bekanntgabe der Preisträger Uhr Preisträgerkonzert / Preisverleihung (Einlass: Uhr Eintritt 8 ) 2

3 ...eindeutig der Zukunft gewidmet Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Musical Freunde! Judith Janzen, Sängerin, Gesangspädagogin, Komponistin Geboren in Winnipeg, Kanada, Gesangsstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik in Detmold, bei Prof. Theo Lindenbaum, anschließend bei Floriana Cavalli in Mailand. Konzertexamen mit Auszeichnung. Mehrfache Preisträgerin von Internationalen Gesangswettbewerben. Umfangreiches Repertoire im Oratorium/ Konzert- wie auch im Liedbereich. Opern-Gast-Engagements als Königin der Nacht, Leonore, Agathe, Frau Fluth, Dido, Gräfin Almaviva u.a. Umfassende gesangspädagogische Aufgaben, Juroren-Tätigkeit bei Gesangs- und Chorwettbewerben sowie Referentin für Kinderstimmbildung im In- und Ausland. Seit der Gründung 1987 bis 2018 Leiterin des Kinder- und Jugendchores Juventus Vocalis bis 2009 Leiterin der Domsingschule Speyer. Über viele Jahre Vorstandsmitglied im Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen. Von Lehrauftrag an der Hochschule des Saarlandes für Musik und Theater Ausbildung zum Complete Vocal Technik (CVT) Teacher in Kopenhagen Gründung der Musical Theater Schule Bühne frei! für Darstellende Kunst Singen, Tanzen und Schauspiel Musical StarT Competition zum 8. Mal! Wir begrüßen Sie herzlichst im Stage Center Speyer und wünschen allen zwei sehr spannende Wettbewerbstage! Wir werden von sehr talentierten jungen Menschen aus allen Teilen der Bundesrepublik auf wundervollste Weise unterhalten. Es werden wieder Sängerereignisse sein, die unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen! Musical StarT ist auch ein großes Festival der Begegnung neue Freundschaften inbegriffen! Es treffen sich Menschen, die die Wertschätzung von Musical Theater miteinander teilen; Junge Menschen, die Herzblut in ihre Passion für das Musical Theater investiert haben. Musical StarT ist der Ort, an dem diese Hingabe belohnt wird. Herzlich danken möchte ich an dieser Stelle auch den Eltern und Lehrkräften, die diese jungen Menschen begleiten, unterstützen und ermutigen, weiter ihren Zielen zu folgen!»wachsen heißt: ganz behutsam und allmählich die uns eigene und angemessene Größe zu entwickeln, bis wir den Himmel in uns berühren.«jochen Mariss Für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist Musical StarT ein Sprungbrett für eine professionelle Karriere. Umso mehr freue ich mich, dass unter den Zuhörer*innen auch immer wieder ehemalige Teilnehmer*innen zu uns finden. Musical StarT ist dieses Jahr wieder mit einer hohen Summe an Preisgeldern dotiert! Wir bedanken uns bei allen Sponsoren für die großzügige Unterstützung, die uns geholfen hat, unser ambitioniertes Projekt zu realisieren. Ich hoffe, wir können im nächsten Jahr wieder auf Sie und noch viele weitere Unterstützer zählen! Junge Menschen auf diese Art und Weise zu unterstützen ist eine lohnende Sache. Ihnen allen gebührt mein Dank! Danken möchte ich auch den vielen ehrenamtlichen Helfer, die ihre Zeit und Energie aber viel wesentlicher ihr Herzblut für die Sache geben! Die Organisation und Durchführung des Wettbewerbs hängt von diesen wundervollen Menschen ab. Das zeichnet ganz besonders Musical StarT e.v. aus. Es ist Ehrensache, Mitglied dieses Vereins zu sein dazu laden wir alle herzlichst ein! Nicht zuletzt möchte ich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg, ein begeistertes Publikum und Erlebnis reiche Tage in Speyer wünschen! Bühne frei für Musical StarT eindeutig der Zukunft gewidmet! Von Herzen, Judith Janzen Künstlerische Leitung 4 5

4 Im Zeitalter von digitalem Lernen kommt es immer seltener vor, durch praktische Erfahrungen etwas auszuprobieren, sich einzubringen, Erkenntnisse zu gewinnen und sich dadurch weiter zu entwickeln. Die darstellenden Künste verlangen den Einsatz von allen Aspekten, die zum Menschen gehören wie Körper, Geist, Intellekt, Verstand, Emotionen, Instinkt, Intuition. Man muss sich mit all diesen Komponenten auseinandersetzen, um eine effektive und authentische Leistung auf die Bühne zu bringen, die das Publikum erreicht und berührt. Die Arbeit am Programm für MusicalStarT gibt jungen Menschen die Gelegenheit, all diese Qualitäten in sich zu entdecken und zu entwickeln. Die Stimme und der Körper in Form von Gesang, Tanz und Sprache sind unglaublich schöne, naturgegebene Werkzeuge, um auf diese spannende Entdeckungsreise zu gehen. Die Lieder schaffen eine sichere Struktur, in der man sich frei bewegen und viel riskieren kann, um Neues zu entdecken und Grenzen zu sprengen. Ob man sich letztendlich für einen beruflichen Werdegang auf der Bühne entscheidet, ist nicht relevant und nicht der prinzipielle Sinn dieses Wettbewerbs. Um einen alten Spruch zu zitieren, Die Reise ist das Ziel. Diese Reise beginnt jetzt und MusicalStart bietet die Möglichkeit, den Teilnehmern zu helfen, neue Seiten an sich zu entdecken, damit diese wertvollen Erfahrungen sie ein Stückchen näher ans Ziel bringen. Prof. Noelle Turner Pia Douwes Die in Amsterdam geborene Pia Douwes gehört europaweit zu den erfolgreichsten Musicalstars. Anlässlich ihres 30-jährigen Bühnenjubiläums erschien Anfang 2016 ihr Bildband Augen.Blicke aus dem Barock. Im November 2017 erschien ihre Solo CD After all this Time. In der Weltpremiere von Elisabeth in Wien (1992) kreierte sie die Titelrolle und prägte sie auch in den Erstaufführungen in den Niederlanden und Deutschland. Am Broadway (2004) und am Londoner West End (2004 und 2009) stand sie in der Rolle der Velma Kelly in Chicago auf der Bühne. Ihre Kreation der Milady de Winter in 3 Museketiere prägte Pia Douwes in der Weltpremiere in Rotterdam (2003) sowie auch in Berlin (2005) und Stuttgart (2006). Bei den Thunerseespielen (2013) kreierte sie Claire Zachanassian in der Musicaluraufführung von Der Besuch der alten Dame und spielte diese Rolle auch 2014 in der Wiener Erstaufführung im Ronacher. Im Mai 2018 hat Theatercouch Stars Hautnah, die Weltpremiere Ein wenig Farbe mit Pia Douwes als Helena in Wien herausgebracht. Weitere Rollen: Grizabella in CATS ( ), Fantine in Les Misérables ( ), Maria in West side Story (1990 und 1994), Rizzo in Grease ( ), Sally Bowles in Cabaret (1995, 1996 und 2006), Janet in Rocky Horror Show (1997), Eva Peron in Evita ( ), Starsolistin in Fosse (2002), Clara in Passion (2004), Norma Desmond in Sunset Boulevard (2008, 2016), Killer Queen in We will Rock You (2010), Mrs. Danvers in Rebecca ( , 2017), Diana Goodman in Next to Normal (2013, 2015, 2016, 2017), Mrs. Wilkinson in Billy Elliot ( ), Rose in Wenn Rosenblätter fallen (2016). Neben ihren zahlreichen Konzerten in ganz Europa war sie im März 2015 mit Uwe Kröger in Deutschland und Österreich mit ihrem gemeinsamen Jubiläumskonzert 100 Jahre Musical unterwegs. Mit ihrer Soloshow Träume ist sie immer wieder in Deutschland und in den Niederlanden zu Gast. Pia Douwes wurde mehrfach von Fachpresse und Publikum ausgezeichnet. Sie war Jury/ Coach der Sat.1 Musical-Castingshow Ich, Tarzan, du Jane so wie auch in den Niederlanden bei Op zoek naar Evita, Joseph, Mary Poppins und Zorro. Dort drehte sie mehrere Fernsehfilme und war in Schauspielstücken als Maria Callas in Master Class (2011), Johanna in Kramer versus Kramer (2012/2013), und als Jane in Jane Eyre (1997/1998) zu sehen. Pia Douwes coacht und unterrichtet leidenschaftlich junge Talente an verschiedenen Schulen in ganz Europa und sie ist Botschafterin für Make-A-Wish Niederlande & Österreich und der Ingeborg Douwes Stichting. Musical StarT gibt Jugendlichen eine Plattform, ihr musikalisches Talent zu entdecken, zu entwickeln und zu genießen. Deshalb unterstütze ich diesen Wettbewerb für (noch) nicht Professionelle in der Hoffnung, dass es viele dazu anregt, ihr Leben singend, tanzend und spielend zu gestalten! Pia Douwes Foto: Simone Leonhartsberger 6 7

5 Liebe Mitwirkende, liebes Publikum, auch in diesem Jahr richten wieder eine hoch motivierte Jury, die künstlerische Leiterin Judith Janzen, der Vorsitzende Tobias Schuster mit seinem Team und viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer den Wettbewerb von Musical-StarT aus. Es ist uns eine große Freude, mit Hilfe der BDG-Stiftung Gesang jedes Jahr den Musical Wettbewerb mit einem Preisgeld unterstützen zu können, damit junge talentierte Menschen die Möglichkeit haben, sich in diesem Forum mit Gesang, Tanz und Spiel ausprobieren, messen und beweisen zu können. Die rege und ständig steigende Zahl der TeilnehmerInnen zeigt deutlich, wie wichtig die Förderung dieses Wettbewerbs ist, wie begeistert die jungen Menschen so ein Angebot annehmen. Wir wünschen den OrganisatorInnen und allen WettbewerbsteilnehmerInnen erfolgreiche und begeisternde Tage beim Wettbewerb Musical -StarT 2019, mit viel Ausdauer, Freude und Spaß. Prof. Brigitte Lindner Präsidentin der Stiftung-Gesang des Bundesverbandes der deutschen Gesangspädagogen ist eindeutig der Zukunft gewidmet... Die Musical-Branche ist ein hart umkämpfter Markt. Bis auf die Bretter, die die Welt bedeuten, ist es ein langer, oftmals steiniger Weg mit vielen Höhen und Tiefen. Zu Beginn dieses Weges steht eine fundierte Ausbildung oder gar ein Studium, bevor es dann nach dem Abschluss heißt: Casting, Audition und nicht zuletzt proben, proben, proben. Nicht selten bleibt all dies nur ein großer Traum. Hier möchten wir als Verein unseren Beitrag leisten. Musical-StarT e.v. hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Veranstaltung von Musicalwettbewerben und Workshops junge Menschen an die Kunstform Musical heranzuführen. Die Teilnehmer am Wettbewerb sollen eine Orientierung erhalten, das eigene Leistungsvermögen einschätzen zu lernen, indem sie ihr Können einer renommierten, professionellen Fachjury vorstellen und sich mit anderen messen. Erfolg wird belohnt mit attraktiven Preisen und zusätzlicher Förderung. Besonderer Dank gilt an dieser Stelle all unseren Förderern, Freunden und Sponsoren, ohne die ein solcher Wettbewerb nicht durchzuführen wäre. Seit 2012 heißen wir jährlich junge Menschen aus ganz Deutschland willkommen: Musical StarT hat sich fest etabliert. Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder in die Welt des Musicals entführen. Erleben Sie zwei aufregende Tage voller Emotionen und lassen Sie sich mitreißen. Tobias Schuster 1. Vorsitzender Zum 8. Mal am Start 8 9

6 Bretter, die die Welt bedeuten Der Verein stellt sich vor Nicht auf leisen Sohlen, sondern mit einer großen Veranstaltung präsentiert sich der Verein Die vorangegangenen Musical StarT Competitions mit Teilnehmern aus ganz Deutschland fanden unter seinem Dach in Speyer statt. Für die Schirmherrschaft war von Anfang an Pia Douwes bereit. Zum 8. Mal werden musicalbegeisterte Nachwuchstalente im Alter von 8 bis 22 Jahren sich in den drei Kategorien Gesang, Tanz und Schauspiel einer fachkundigen, hochkarätigen Jury stellen. Die Vorführungen und Wertungen sind öffentlich. Jeder kann als Zuschauer dabei sein und den Stars von morgen gebührenden Applaus zollen. Die künstlerische Leitung liegt in den Händen der Sopranistin und Gesangspädagogin Judith Janzen allen Musikbegeisterten auch bestens bekannt durch die Musicaltheater Schule Bühne frei und dem international erfolgreichen Chor Juventus Vocalis. Sie ist auch die Initiatorin für die Gründung des Vereins Kinder auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens zu begleiten, ist in erster Linie die Aufgabe der Eltern und all derjenigen, die zum engsten Familienkreis gehören. Auch Institutionen wie Kitas und Schulen tragen ihren Teil dazu bei, in sozialer Kompetenz zu schulen, Bildung zu vermitteln und Perspektiven zu schaffen. Gerade in der heutigen Zeit und in unserer Gesellschaft spielt Leistung dabei eine immer größere Rolle. Um Wissen zu speichern, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, bedarf es einer intellektuellen Auffassungsgabe, die sich sehr einseitig auf den Denkapparat beschränkt. Die musische Bildung und sportliche Betätigung sind ein wichtiger Ausgleich, um den Geist und den Körper in einer gesunden Balance zu halten. Der Verein setzt sich zum Ziel, die Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen ganzheitlich zu fördern und auszubilden. Gesang, Tanz und Schauspiel vereinen sowohl die intellektuellen Fähigkeiten im Erlernen von Texten und Bewegungsabläufen, als auch ein Körperbewusstsein, das weit über die reine Gymnastisierung hinausgeht. Die jungen Akteure lernen ihre Fähigkeiten und Stärken, aber auch ihre Grenzen kennen und schätzen. Bühnenerfahrung stärkt das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein. Im Team zu arbeiten, gemeinsam zu präsentieren und die Solorollen mit zu tragen oder selbst zu besetzen, sind Erfahrungen, die für das gesamte Leben wichtig sind und Wege ebnen. Und dazu haben die jungen Protagonisten eine Bühne und offene Vorhänge. Und wenn dann das Publikum begeistert ist... dann sind es wirklich die Bretter, die die Welt bedeuten. Hasenpfühlerweide Speyer info@musical-start.de Vorstand 1. Vorsitzender Tobias Schuster Stellv. Vorsitzende Karin Weiler Schatzmeisterin Kathi Kiesel Schriftführerin Christina Bercher Beisitzerin Britta Seeler-Kreimeyer Künstlerische Leitung Judith Janzen 10 11

7 Die Juroren Marc Seitz (Schauspiel) Norbert Hunecke (Gesang) Jacqueline Wendt (Tanz) Marc Seitz Gesangslehrer / Musicaldarsteller / Komponist Marc Seitz studierte an der Universität der Künste Berlin und schloss im Jahr 2000 mit zweifacher Auszeichnung ab. Nachdem Marc 1997 den Bundeswettbewerb Gesang Berlin im Fachbereich Musical Chanson Song gewann, folgten Engagements wie Jean Michel in La Cage aux Folles Freilichtspiele Tecklenburg, Hans in Into the Woods Berlin, Bobby C. in der Deutschlandpremiere von Saturday Night Fever Köln und auf Tour, Judas in Jesus Christ Superstar am Stadttheater St. Gallen, Tony in West Side Story an der Deutschen Oper Düsseldorf sowie am Theater Chemnitz, John Kelly in The beautiful Game Domfestspiele Bad Gandersheim, Man 2 in Songs For a New World Deutschlandpremiere in Hamburg, Solo Singer bei der Europapremiere Dirty Dancing Hamburg, Nick Piazza in Fame Sommerfestspiele Merzig, Andy und alternierend Jimmy Miller in Miami Nights auf Tournee, sowie als Nestor in dem Musical-Klassiker Irma La Douce, deutschsprachige Erstaufführung Crazy for You in der Hauptrolle Bobby Child bei den Freilichtspielen Tecklenburg, Corny Collins in Hairspray in München und Merzig, sowie als Eddie Ryan in Funny Girl in der Oper Dortmund. Norbert Hunecke Nach seinem Staatsexamen in Musikpädagogik/ Germanistik hatte er gleich eine Musicaldarsteller/Schauspielerausbildung am Theater a. d. Wien (unter Ltg. Herrn Prof. Peter Weck) aufgenommen und diese erfolgreich mit Diplom beendet. Nach mehrjährigen und kurzfristigen Engagements an verschiedenen deutschen Theatern und Tourneetheatern wechselte er die Fronten und wurde zuerst Assistant Company Manager und anschließend Company Manager am Neuen Metropoltheater Hamburg für Buddy Holly Story. Weiter ging es bei STELLA als Company Manager und anschließend als Theaterleiter für Phantom der Oper / Mozart!. Sein Fachwissen und seine Erfahrungen nahm er schließlich zum Anlass, den Fachbereich ZBF Musical in Berlin und Neue Bundesländer aufzubauen und ist nunmehr schon wieder seit über 10 Jahren als Arbeitsvermittler der ZAV Künstlervermittlung Musical dabei. Jacqueline Wendt arbeitet seit vielen Jahren in der Welt der Musicaltheater. Nach ihrer erfolgreichen Karriere als Tänzerin ist sie eine der führenden Regisseurinnen und Choreografinnen geworden. Im Laufe ihrer Karriere, die sie vom Londoner West End nach Wien, kreuz und quer durch Deutschland und sogar bis nach Südkorea, Südafrika und Südamerika führte, hat Jacqueline immer wieder an der Seite zahlreicher großer Namen der Musicalszene gearbeitet, darunter Gillian Lynn, Rob Roth, Matt West, Anthony Van Laast und Susan Stroman. Als Associate Director und Choreographer hat Jacqueline im Auftrag von Disney Theatrical für diverse Produktionen von Disney s Beauty and the Beast die künstlerische Verantwortung übernommen, u.a. in Südafrika, Brasilien und Argentinien. Die Liste ihrer Arbeiten als Regisseurin, Choreographin und Resident Director ist lang und beinhaltet solch international hochkarätige Produktionen wie Cats, Disney s Die Schöne und das Biest oder The Producers. Sie inszenierte die deutsche Erstaufführung von Disneys Camp Rock. Darüber hinaus ist sie an verschiedenen Universitäten und Hochschulen als Dozentin tätig und legt einen weiteren Schwerpunkt Ihrer Arbeit auf Nachwuchsförderung, u.a. an der Musicalschule Ahrensburg, der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung und der Stahlberg Stiftung

8 Der Wettbewerb Musical 8th MUSICAL Competition Altersgruppen Die Altersgruppen werden folgendermaßen aufgeteilt: Altersgruppe I 2008, 2009 Altersgruppe II 2005, 2006, 2007 Altersgruppe III 2003, 2004 Altersgruppe IV 2000, 2001, 2002 Altersgruppe V 1993 bis 1999 Altersgruppe VI* 1993 bis 1999 * (für Personen, die sich im Vorstudium oder in einem Berufsvorbereitenden Studiengang befinden.) Altersgruppe I & II mindestens 2 Lieder: ein Uptempo-Song und eine Ballade 1 Tanzchoreografie 1 Monolog (gesprochener Text) Auftrittszeit: 8-10 Minuten Altersgruppe III bis VI* mindestens 2 Lieder: ein Uptempo-Song und eine Ballade 1 Tanzchoreografie 1 Monolog (gesprochener Text) mind. 1 Titel aus einem Musical vor 1970 komponiert und mit klassischer Technik gesungen Auftrittszeit: Minuten Preise Die Preiszuordnung richtet sich nach der erreichten Punktzahl: von 23 bis 25 Punkten das Prädikat mit hervorragendem Erfolg teilgenommen von 21 und 22 Punkten das Prädikat mit sehr gutem Erfolg teilgenommen von 17 bis 20 Punkten das Prädikat mit gutem Erfolg teilgenommen von 13 bis 16 Punkten das Prädikat mit Erfolg teilgenommen von 9 bis 12 Punkten das Prädikat teilgenommen Sonderpreise und Förderprämien In jeder Alterskategorie können für die jeweils 3 Höchstplatzierten Sonderpreise ausgesprochen werden. 1. Preis: 500 / 2. Preis: 300 / 3. Preis: 100 Jeweils die erst platzierten Preisträger in jeder Altersgruppe gewinnen die Teilnahme an einem eintägigen Workshop mit einer renommierten Persönlichkeit aus der Musical-Welt. Für besondere Begabungen und Leistungen können weitere Förderprämien und Sonderpreise vergeben werden. Einen Sonderpreis für die Teilnahme am Bühne frei Musical Camp 2019 in Höhe von 450,00 überreicht die Schule Bühne frei! für die außergewöhnliche Leistung eines Teilnehmers. Eine Verpflichtung zur Vergabe der ausgeschriebenen Sonderpreise besteht nicht

9 Samstag, Altersgruppe II Uhr Petra Frisch / Bietigheim - Bissingen Henning Dong, Klavier Nur für mich aus Les Miserables Claude-Michel Schönberg (*1944) Singing In The Rain aus Singing In The Rain Lennie Hayton ( ) When I Kissed The Teacher aus Mamma Mia Björn Ulvaeus (*1945) Uhr Katalin Rohse / Zwickau Stranger In Paradise aus Kismet Alexander Borodin ( ) Ganz nah dran aus Küss den Frosch Randy Newman (1943) Ich steh weinend da aus Die letzten 5 Jahre Jason Robert Brown (1970) Farbenspiel des Winds aus Pocahontas Menken/ Schwartz (1949 / 1948) Katalin Rohse Singing In The Rain aus Singing In The Rain Martin Frisch Uhr Tara Friese / Berlin Altersgruppe IV Uhr Dominik Räk / Bendorf A Lovely Night aus Cinderella Richard Rodgers ( ) No One Else aus The Great Comet Of 1812 Dave Malloy (*1976) Verirrt in Worten aus Lift Craig Adams (*1962) A Lovely Night aus Cinderella Tara Friese Corner Of The Sky aus Pippin Stephen Schwartz (1948) Stolz auf deinen Sohn aus Aladdin Alan Menken (1949) Ein wahrer Mann aus Kinky Boots Cindy Lauper (1953) What Comes Next aus Hamilton Lin Manuel Miranda (1980) Dominik Räk Uhr Heidi Hegg / Remetschwil, Schweiz Uhr Theresa Linder / Berlin Far From The Home I Love aus Anatevka Jerry Bock ( ) Not For The Life Of Me aus Thoroughly Modern Millie Jeanine Tesari (1961) Bussi, Bussi aus I Am From Austria Rainhard Fendrich (1955) Sag nichts Mami & Willkommen aus Cabaret John Kander (1927) Sweet Charity Dorothy Fields ( ) Cabaret aus Cabaret John Kander (1927) Keiner Weiss, wie ich bin, nur du! Friedrich Hollaender ( ) What Good Would The Moon Be aus Street Scene Kurt Weill ( ) Einmal aus Der Glöckner von Notre Dame Alan Menken (1949) Cabaret aus Cabaret Sylvie aus Ganze Tage, ganze Nächte Xavier Durringer 16 17

10 Altersgruppe V Sonntag, Uhr Örmer Örgy / Berlin Alle sagen nur nein aus Anyone Can Whistle Steven Sondheim (*1930) Sway (Quien Sera) Pablo Betrán Ruiz ( ) I Chose Right aus Baby David Shire (1937) Sway (Quien Sera) Pablo Betrán Ruiz aus Gebrüllt vor Lachen Christopher Durang (*1999) Altersgruppe VI Uhr Juliette Lapouthe / Berlin Uhr Paula Kern / Bonn Cynthia Grose, Klavier Irrenhausballade aus Elisabeth Sylvester Levay (1945) Museum Song aus Barnum Cy Coleman ( ) ScrewLoose aus Cry Baby Patrick Williams ( ) Wär es Liebe aus Carousel Richard Rodgers ( ) Wirklich Komisch aus Dogfight Pasek / Paul (1985) Femininity Jay Livingston ( ) No Reason At All Jonathan Reid Gealt Juliette Lapouthe The Skaters Waltz Emilie Waldteufel ( ) Die Frau aus Gebrüllt vor Lachen Christopher Durang (*1999) Uhr Simone Hellwig / Brückmühl Manuela Hellwig, Klavier I Feel Pretty aus West Side Story Leonard Bernstein ( ) Die Wahrheit aus Aida Elton John (1947) Kurzum aus Edges Benj Pasek (*1985) und Justin Paul (*1985) Out tonight aus Rent Jonathan Larson ( ), Up-Tempo Simone Hellwig Uhr Lucia Miorin / Berlin Uhr Andre Bertholdt / Berlin Ten Minute Ago aus Cinderella Richard Rodgers ( ) Build A Wall aus Shrek Jeanine Tesori (1961) This Is Not Over Yet aus Parade Jason Robert Brown (1970) Ten Minute Ago aus Cinderella Ferdinand aus Kabale und Liebe Friedrich Schiller Uhr Annemarie Purkert / Berlin I Don t Know What I d Do Without You aus A Gentlemans Guide To Love And Murder Steven Lutvak (1959) I Resolve aus She Loves Me Jerry Bock ( ) Old Fashioned Lesbian Lovestory aus Wild Party Andrew Lippa (*1964) Flowers aus Hadestown Anais Mitchell (*1981) Ein Neanderthaler Gunther Neumann Wie konnte ich das sehen aus Secret Garden Monty Norman (*1928) Raise The Roof aus Wild Party Andrew Lippa (*1964) Wenn ich einmal geh aus Chorus Line Marvin Hamlisch ( ) Old Fashioned Lesbian Lovestory aus Wild Party Annemarie Purket Raise The Roof aus Wild Party Lucia Miorin 18 19

11 11.00 Uhr Marie-Luise Plekat / Berlin That s Him aus One Touch Of Venus Kurt Weil ( ) Superboy & seine Schwester aus Next To Normal Tom Kitt (1974) Oops I Did It Again aus Post Modern Jukebox Scott Bradlee (1981) Superboy & seine Schwester aus Next To Normal Was Ihr Wollt William Shakespeare ( ) Talente sind Freunde fürs Leben, wenn man sie früh kennenlernt! Uhr Constanza Perez de Lara / Berlin Ich hätt getanzt heut Nacht aus My Fair Lady Frederick Loewe (1956) Tu Falta de Querer Mon Laferte (2014) Spanische Rose aus Bye Bye Birdie Adams / Strouse (1960) Ich hätt getanzt heut Nacht aus My Fair Lady / Spanische Rose aus Bye Bye Birdie Constanza Perez de Lara Uhr Amanda Rexhausen / Schliersee I Love A Piano Irving Berlin ( ) Aus dem Elternhaus aus Anatevka Jerry Bock ( ) Nur einen Tanz aus Bonnie & Clyde Frank Wildhorn ( ) Was machst du mit dem Knie lieber Hans Richard Fall ( ) The Fool Amanda Rexhausen Uhr Laura Klenk / Rosengarten Männer, Männer, Männer aus Trauminsel Robert Stolz ( ) Ich könnt wirklich schlimmer sein aus Grease Jim Jacobs(1942) /Warren Casey ( ) Die Liste falscher Kerle aus Kinky Boots Cindy Lauper (*1953) Kurzum aus Edges Pasek & Paul (1985) Männer, Männer, Männer aus Trauminsel Die rothaarige Frau aus Vorher/Nachher Roland Schimmelpfennig 20 21

12 Werden Sie Mitglied bei Danke Unser besonderer Dank geht an: Pia Douwes Die Juroren Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie die Nachwuchstalente in ihrer ganzen Vielfalt. Zweck des Vereins ist die Förderung des Musical Theaters mit Gesang, Tanz und Schauspiel. Helfen Sie mit. Wir freuen uns darauf, Sie als neues Mitglied begrüßen zu können. Die Vorstandschaft, Tobias Schuster 1. Vorsitzender Günter-Neumann-Stiftung Dr. Andreas Kreimeyer und Britta Kreimeyer Brigitte Lindner - Stiftung-Gesang des Bundesverbandes der deutschen Gesangspädagogen Dr. Margret Suckale Sparkasse Dr. Rodion Hilbert Die Rheinpfalz FWS Wilhelm GmbH, Schifferstadt Dagmar Wagner-Bischof (BDG Representantin) Fa. Stahl Alle Klavierbegleiter Fotograf: Milan Milo Technik: Fa. ProTec Familie Kreimeyer, Stage Center Alle ehrenamtlichen Helfer Mitgliedsbeiträge: mind. 35,00 pro Jahr (Der Beitrag gilt für Ehegatten & Familien mit Kindern in der Ausbildung, bis höchstens 24 Jahre) Kontakt: Hasenpfühlerweide Speyer info@musical-start.de Bankverbindung: Volksbank Speyer IBAN: DE BIC: GENODE61SPE

13 Preisträger 2018 Stage Center Hasenpfühlerweide Speyer Vorschau: Sommerferien Musical Camp August 2020 Stage Center, Speyer Frühbucherrabatt bis zum 30. April 2020 Vorschau: 9. Musical StarT Competition Stage Center, Speyer Anmeldeschluss: 1. August 2020

Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Schirmherrschaft: Pia Douwes. Stage Center, Speyer

Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Schirmherrschaft: Pia Douwes. Stage Center, Speyer 30.9. / 1.10., Speyer Musical für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter der Schirmherrschaft von Pia Douwes www.musical-start.de info@musical-start.de Schirmherrin: Pia Douwes Künstlerische Leitung:

Mehr

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS VORHANG AUF Reine Phantasie, historische Begebenheiten, Utopien, Sagen, Legenden und das unerschöpfliche Thema Liebe bieten den Stoff, aus

Mehr

3rd MUSICAL. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Oktober. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1

3rd MUSICAL. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Oktober. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 3rd MUSICAL Competition 2014...eindeutig der Zukunft gewidmet! 3.-4. Oktober Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 Musical StarT e.v. präsentiert Programm Freitag, 3.10.2014 3rd MUSICAL Competition 2012 Competition

Mehr

4 th MUSICAL. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Oktober. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1

4 th MUSICAL. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Oktober. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 4 th MUSICAL Competition 2015...eindeutig der Zukunft gewidmet! 2.-3. Oktober Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 Musical StarT e.v. präsentiert Programm 4th MUSICAL Freitag, 2.10.2015 14.45 Uhr Eröffnung 15.00-18.00

Mehr

est präsentiert Die Musicalhitshow mit den bek anntesten Musicalstars der grossen Erfolgsproduktionen aus

est präsentiert Die Musicalhitshow mit den bek anntesten Musicalstars der grossen Erfolgsproduktionen aus est. 2012 präsentiert Die Musicalhitshow mit den bek anntesten Musicalstars der grossen Erfolgsproduktionen aus Hamburg, Stuttgart und Wien! Die Show Bieten Sie Ihren Gästen eine qualitativ hochwertige

Mehr

5 th MUSICAL. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Oktober. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1

5 th MUSICAL. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Oktober. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 5 th MUSICAL Competition 2016...eindeutig der Zukunft gewidmet! 1.-2. Oktober Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 Musical StarT e.v. präsentiert Programm 5th MUSICAL Samstag, 1.10.2016 14.45 Uhr Eröffnung 15.00-18.00

Mehr

Sieger der»musicals«- Leserwahl

Sieger der»musicals«- Leserwahl 2015/2016 Neue Musical-Produktion Saturday Night Fever, Tecklenburg Saturday Night Fever Tecklenburg 2015/2016 Long-Run-Musical Tarzan, Stuttgart Tarzan Stuttgart 2015/2016 Regisseur(in) Wiggers, Ulrich

Mehr

2nd. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Oktober. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1

2nd. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Oktober. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 2nd Musical Competition 2013...eindeutig der Zukunft gewidmet! 3.-6. Oktober Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 Musical StarT e.v. präsentiert Programm Donnerstag, 3.10.2013 2nd Musical 15.00 Uhr Eröffnung

Mehr

WIENER HOFBALLETT. Wiener Hofballett Moza THE MOZ A RT COMPANY

WIENER HOFBALLETT. Wiener Hofballett Moza THE MOZ A RT COMPANY WIENER HOFBALLETT THE MOZ A RT COMPANY Kontakt WIENER HOFBALLETT Moza O.G. Meidlinger Hauptstrasse 19-21 A-1120 Wien Tel: 01/8173458 Mobil: 0676/5403715 office@hofballett.at www.wiener.hofballett.at THE

Mehr

BETTINA MÖNCH / Seite 1

BETTINA MÖNCH / Seite 1 BETTINA MÖNCH / Seite 1 Persönliche Angaben Sprachen / Dialekte NATIONALITÄT deutsch Deutsch Muttersprache KÖRPERGRÖSSE 178 cm Englisch sehr HAARFARBE braun Französisch AUGENFARBE blau STIMMFACH / STIMMUMFANG

Mehr

1st. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! November. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1

1st. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! November. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 1st Musical Competition 2012...eindeutig der Zukunft gewidmet! 9.-11. November Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 Musical StarT e.v. präsentiert Inhalt 1st Musical 1. Musical StarT Competition 2012 9. -11.

Mehr

klein - d, Hoher Belt KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS UNIVERSITY OF PROFESSIONAL EDUCATION IN MUSIC AND DANCE, ROTTERDAM

klein - d, Hoher Belt KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS UNIVERSITY OF PROFESSIONAL EDUCATION IN MUSIC AND DANCE, ROTTERDAM Persönliche Angaben Sprachen / Dialekte NATIONALITÄT STIMMFACH Niederlande Sopran e klein - d, Hoher Belt DEUTSCH HOLLÄNDISCH ENGLISCH sehr gut Muttersprache sehr gut KÖRPERGRÖSSE 179 cm HAARFARBE braun

Mehr

Die Legende einer Heiligen

Die Legende einer Heiligen VITA CHRIS MURRAY Geburtsort: Nationalität: Haare: Augenfarbe: Muttersprache: Fremdsprache: Stimmlage: Braunschweig USA blond blau Englisch, Deutsch Italienisch Tenor Engagements 2012 Richard Wagner Die

Mehr

VITA CHRIS MURRAY. Nationalität: Augenfarbe: Engagements

VITA CHRIS MURRAY. Nationalität: Augenfarbe: Engagements VITA CHRIS MURRAY Geburtsort: Nationalität: Haare: Augenfarbe: Muttersprache: Fremdsprache: Stimmlage: Braunschweig USA blond blau Englisch, Deutsch Italienisch Tenor Engagements 2017 Stephan Kanyar Shylock!

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Vita Johanna Zett. Name Johanna-Maria Zett Ausbildungsabschlüsse: Abitur Diplom für Musical Diplom für Gesangspädagogik. contact@johanna-zett.

Vita Johanna Zett. Name Johanna-Maria Zett Ausbildungsabschlüsse: Abitur Diplom für Musical Diplom für Gesangspädagogik. contact@johanna-zett. Vita Johanna Zett Name Johanna-Maria Zett Ausbildungsabschlüsse: Abitur Diplom für Musical Diplom für Gesangspädagogik Mail: Web: Alter: contact@johanna-zett.com www.johanna-zett.com 24 Jahre Ausbildung

Mehr

DIE PLANET MUSICAL SHOW A history of musical Presseinformation

DIE PLANET MUSICAL SHOW A history of musical Presseinformation DIE PLANET MUSICAL SHOW A history of musical Presseinformation 1 DIE PLANET MUSICAL SHOW A history of musical There s no business like showbusiness... Mit DIE PLANET MUSICAL SHOW stellt sich der Verein

Mehr

Er wirkte in Werken von Ashton, Balanchine und vielen anderen Choreografen mit.

Er wirkte in Werken von Ashton, Balanchine und vielen anderen Choreografen mit. Mark Hoskins In this life the only way is Forwards Geboren in Durban, Südafrika verheiratet, 3 Kinder Mark Hoskins hatte zahlreiche Hauptrollen in Balletten - wie Don Quixote, Coppelia, Romeo und Julia,

Mehr

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten.

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Datum: 03. Dezember 2014 Zweite Verleihung des Gustaf-Gründgens-Preises, dem Theaterpreis der Hamburger Lions Clubs mit

Mehr

Michael Kunze (Libretto)

Michael Kunze (Libretto) Michael Kunze (Libretto)... entdeckte nach einer Karriere als Liedertexter und Produzent von 200 Top-Ten-Hits sowie zwei Number-One-Songs in den USA in den 1980er- Jahren das Musical. Seine erfolgreichen

Mehr

2nd. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Oktober. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1

2nd. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Oktober. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 2nd Musical Competition 2013...eindeutig der Zukunft gewidmet! 3.-6. Oktober Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 Musical StarT e.v. präsentiert Programm Donnerstag, 3.10.2013 2nd Musical 15.00 Uhr Eröffnung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Pronouns I Let s talk about

Mehr

der Tagespresse und natürlich auf diversen Konzerten und kleinen Festivals.

der Tagespresse und natürlich auf diversen Konzerten und kleinen Festivals. Beeinflußt durch Gesangsgrößen wie Ella Fitzgerald, Aretha Franklin oder auch Randy Crawford, versuchte sich Selda bereits in jungen Jahren am Gesang für funkige, soulige, aber auch rockige Tracks. Ihre

Mehr

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Die Kraft der Musik erleben Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Gelerntes ist ein Schatz, der bleibt. Musizieren... Unsere Schülerinnen und Schüler erleben - vom Kleinkind- bis ins hohe Alter generationsübergreifend

Mehr

"Tremendo Cuarteto" zeigt :

Tremendo Cuarteto zeigt : "Tremendo Cuarteto" zeigt : Iberische Träume Maria-Angeles Cuevas, Klavier, Gesang Antonio Perujo, Tanz, cajon, Kastagnetten Alessio Nebiolo, Gitarre Francesco Bartoletti, Cello 1 Iberische Träume Maria-Angeles

Mehr

C/O Thomas Martin, Wunstorferstr 76, Hannover, Tel.:

C/O Thomas Martin, Wunstorferstr 76, Hannover, Tel.: Cissy Strut spielt einen explosiven Mix aus Blues, Funk, Jazz und Soul. Neben neu arrangierten Blues Standards bestimmen überwiegend Eigenkompositionen aus der Feder des Gitarristen Markus Mayer das Programm.

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

Vita. Staatsangehörigkeit. Pop/Rock-Baritenor, A Brust/Kopf, C. Schuhgröße. nicht online verfügbar.

Vita. Staatsangehörigkeit. Pop/Rock-Baritenor, A Brust/Kopf, C. Schuhgröße. nicht online verfügbar. Ben Schobel Musical, Schauspiel, Choreografie, Tanz ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Vita Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Stimmlagen

Mehr

REISEN SIE ZU DEN BESTEN MUSICALS & SHOWS

REISEN SIE ZU DEN BESTEN MUSICALS & SHOWS _Reisen_Musical_2016.indd 5 REISEN SIE ZU DEN BESTEN MUSICALS & SHOWS 29.10.2015 12:27:5 STUTTGART STAGE APOLLO THEATER, STUTTGART Disneys Musical TARZAN DAS SPEKTAKULÄRSTE MUSICAL UNSERER ZEIT TARZAN

Mehr

Sopran KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS DANCE TRAINING IN LONDON UK EDGE & DEBBIE REYNOLDS DANCECENTER - LOS ANGELES USA

Sopran KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS DANCE TRAINING IN LONDON UK EDGE & DEBBIE REYNOLDS DANCECENTER - LOS ANGELES USA Persönliche Angaben Sprachen / Dialekte NATIONALITÄT STIMMFACH Deutschland Mezzo- Sopran DEUTSCH ENGLISCH Muttersprache fließend KÖRPERGRÖSSE 162 cm HAARFARBE dunkelblond AUGENFARBE blau AUSBILDUNG / WORKSHOPS

Mehr

Musical-Tourismus im ökonomischen und kulturellen Zusammenhang:Wie sieht die Gegenwart aus und wo geht die Reise noch hin?

Musical-Tourismus im ökonomischen und kulturellen Zusammenhang:Wie sieht die Gegenwart aus und wo geht die Reise noch hin? Geisteswissenschaft Simone Schroth Musical-Tourismus im ökonomischen und kulturellen Zusammenhang:Wie sieht die Gegenwart aus und wo geht die Reise noch hin? Studienarbeit 1 I) Einleitung: Musicals in

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr

JESUS CHRIST SUPERSTAR 2016/17

JESUS CHRIST SUPERSTAR 2016/17 IntensivTheater - Auszug - 1) Nachberichte Pirmasenser Zeitung, 23. Januar 2017... Seite 2 Rheinpfalz, 23. Januar 2017... Seite 3 Saarbrücker Zeitung (Neunkirchen), 29.12.2016... Seite 4 Saarbrücker Zeitung,

Mehr

jungplusx Newsletter MRZ

jungplusx Newsletter MRZ jungplusx Newsletter MRZ Stand 08.02.2019 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Liebe LehrerInnen liebe FreundInnen des Theaters Bielefeld! Im März starten wir mit einem inspirierenden Programm in den Frühling: Premieren

Mehr

1. Schulaufgabe aus dem Englischen. I. Dictation. 1. Find the correct word to form questions (Setze das richtige Wort ein um Fragen zu bilden.

1. Schulaufgabe aus dem Englischen. I. Dictation. 1. Find the correct word to form questions (Setze das richtige Wort ein um Fragen zu bilden. 1. Schulaufgabe aus dem Englischen Stoff: English G 2000 Unit 1 Name:... Klasse: I. Dictation Credits 20 II. Grammar 1. Find the correct word to form questions (Setze das richtige Wort ein um Fragen zu

Mehr

Andrew Lloyd Webber.

Andrew Lloyd Webber. Andrew Lloyd Webber http://www.youtube.com/watch?v=stq4czxyqxs Andrew Lloyd Webber, später auch Baron Lloyd Webber ist am 22. März 1948 in London geboren. Als ein britischer Komponist ist er vor allem

Mehr

Begrüßungsworte Abschlussfeier der Landesbegegnung Schulen musizieren April 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Begrüßungsworte Abschlussfeier der Landesbegegnung Schulen musizieren April 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Begrüßungsworte Abschlussfeier der Landesbegegnung Schulen musizieren 2014 4. April 2014, 14.30 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrter Walter Lindenbaum (Vorsitzender des Verbandes Deutscher Schulmusiker

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Seite [1] Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Musik Comedy-Duo... ich habe den ganzen Abend laut gelacht und war ständig tief berührt, das habe ich so noch nie erlebt,

Mehr

Künstlerische Profile I

Künstlerische Profile I Künstlerische Profile I Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen

Mehr

6. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb

6. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb Newsletter 2018/19-03 Kommunale Musikschulen Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft 6. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb Zwischen 11. und 17. November 2019 findet der Internationale Béla Bartók

Mehr

Audition Workshop. mit Ruth Kraus & Dominik Büttner am 29./ Kursinhalt

Audition Workshop. mit Ruth Kraus & Dominik Büttner am 29./ Kursinhalt Audition Workshop mit & Dominik Büttner am 29./30.01.2011 Kursinhalt Für die Kursteilnehmer wird eine Auditionsituation/Aufnahmeprüfung hergestellt. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, diese Prüfungssituation

Mehr

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he A1 Hello, I m Francis Docherty. Was passt zusammen? 1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he name again? is at the moment. 3. Excuse me. Are

Mehr

KIWANIS- Nachrichten: Liebe Frau Meinel, lieber Herr Hagelstein, was erwartet uns bei dieser vortrefflichen Operngala?

KIWANIS- Nachrichten: Liebe Frau Meinel, lieber Herr Hagelstein, was erwartet uns bei dieser vortrefflichen Operngala? Herausragende italienische Operngala in exklusivem Ambiente zugunsten von Kiwanis Ein Gespräch mit den Initiatoren dieser Benefizgala Friederike Meinel, Opernsängerin und Kiwanis-Botschafterin, und Dieter

Mehr

Stagecoach Theatre Arts Schools GmbH Mainzer Landstraße 50, Frankfurt Tel.:

Stagecoach Theatre Arts Schools GmbH Mainzer Landstraße 50, Frankfurt Tel.: Stagecoach Theatre Arts Schools GmbH Mainzer Landstraße 50, 60523 Frankfurt Tel.: 069-2740 15847 info@stagecoach.de Kontaktieren Sie Ihre Schule vor Ort direkt oder über: www.stagecoach.de ZEIT FÜR FANTASIE

Mehr

Béla-Bartók-Klavierwettbewerb

Béla-Bartók-Klavierwettbewerb Newsletter 2017/18-06 Kommunale Musikschulen Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft Béla-Bartók-Klavierwettbewerb Sehr geehrte KlavierpädagogInnen! Der Anmeldeschluss für den 5. Internationalen Béla-Bartók-Klavierwettbewerb

Mehr

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. (B1) Themenbereich(e)

Mehr

Saphira Felix Sängerin/Musical Darstellerin

Saphira Felix Sängerin/Musical Darstellerin Saphira Felix Sängerin/Musical Darstellerin Nationalität: Schweiz/Kanada Geburtsdatum: 3. Juli 2002 Grösse: 1,64m Sprachen: Englisch, Schweizerdeutsch, Deutsch Talente: Sängerin, Schauspielerin, spielt

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

sicht- und vor allem hörbar.

sicht- und vor allem hörbar. Sperrfrist: 31. März 2015, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, beim Abschlusskonzert

Mehr

SYMPOSION MUSIKALISCHE LEBENSHILFE

SYMPOSION MUSIKALISCHE LEBENSHILFE SHIRLEY SALMON KARIN SCHUMACHER (Hrsg.): SYMPOSION MUSIKALISCHE LEBENSHILFE DIE BEDEUTUNG DES ORFF-SCHULWERKS FÜR MUSIKTHERAPIE, SOZIAL- UND INTEGRATIONSPÄDAGOGIK Die Deutsche Bibliothek CIP - Einheitsaufnahme

Mehr

PRESSETEXT. THE STING PROJECT: Österreichs einzige Sting & The Police Coverband bietet ein Hitfeuerwerk der Sonderklasse.

PRESSETEXT. THE STING PROJECT: Österreichs einzige Sting & The Police Coverband bietet ein Hitfeuerwerk der Sonderklasse. PRESSEINFO 2018 PRESSETEXT THE STING PROJECT: Österreichs einzige Sting & The Police Coverband bietet ein Hitfeuerwerk der Sonderklasse. Die Musik von Weltstar Sting begeistert Alt und Jung. Songs des

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7.

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der Clingenburg Festspiele am 7. Juni 2015 im

Mehr

Willkommen bei Carmen Nebel am 13. April 2013 live aus Erfurt

Willkommen bei Carmen Nebel am 13. April 2013 live aus Erfurt 03.04.2013 Willkommen bei Carmen Nebel am 13. April 2013 live aus Erfurt Am 13. April 2013 begrüßt Carmen Nebel ihre Zuschauer ab 20:15 Uhr im ZDF und ORF live aus der Messehalle Erfurt. Gäste der 58.

Mehr

5. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb

5. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb Newsletter 2016/17-06 Kommunale Musikschulen Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft 5. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb Zwischen 14. und 19. November 2017 findet der Internationale Béla Bartók

Mehr

Schmolz + Bickenbach Wettbewerb. an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Wettbewerbsordnung

Schmolz + Bickenbach Wettbewerb. an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Wettbewerbsordnung Schmolz + Bickenbach Wettbewerb an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Wettbewerbsordnung Die Schmolz + Bickenbach KG hat die Robert Schumann Hochschule seit vielen Jahren unterstützt und die finanziellen

Mehr

Mehr als Sänger bereits angemeldet Pop-Oratorium sucht weitere Stimmen

Mehr als Sänger bereits angemeldet Pop-Oratorium sucht weitere Stimmen P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres am 11. März 2017 in Halle (Westf.) Mehr als 1.400 Sänger bereits angemeldet Pop-Oratorium sucht weitere Stimmen Chorprojekt zum Reformationsjahr

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Barbara Auer AGENTUR CAROLA STUDLAR AGNESSTRASSE MÜNCHEN TEL + 49 (89) FAX + 49 (89)

Barbara Auer AGENTUR CAROLA STUDLAR AGNESSTRASSE MÜNCHEN TEL + 49 (89) FAX + 49 (89) Barbara Auer www.studlar.de Barbara Auer Wohnort Jahrgang Haarfarbe augenfarbe Figur Größe herkunft Führerschein Nationalität Sprachen Dialekte SPORTARTEN Instrumente Gesang Hamburg 1959 braun braun schlank

Mehr

Die Perspektive. Auszeichnung und Employer Branding für die Besten Arbeitgeber. Erkennen und Stärkung von Vertrauenskultur in Unternehmen

Die Perspektive. Auszeichnung und Employer Branding für die Besten Arbeitgeber. Erkennen und Stärkung von Vertrauenskultur in Unternehmen GREAT! Die Perspektive Great Place to Work ist ein unabhängiges, international tätiges Forschungs- und Beratungsnetzwerk in rund 50 Ländern, Gründung 1991 in den USA, seit 2002 in Österreich 2017 feiert

Mehr

September 2O :00 Staatsballett Berlin: Celis/Eyal PREMIERE C :30 Die Zauberflöte WIEDER DA! D :00 Kinderfest

September 2O :00 Staatsballett Berlin: Celis/Eyal PREMIERE C :30 Die Zauberflöte WIEDER DA! D :00 Kinderfest O8 Spielzeit O9 September O8. 0:00 Staatsballett Berlin: Celis/Eyal PREERE C 8. 9:0 Die Zauberflöte WIEDER DA! D 9. 0:00 Kinderfest. 0:00 Staatsballett Berlin: Celis/Eyal B. :00 Führung Spezial Maske /

Mehr

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland.

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen Fernsehserie). Köln

Mehr

SALZBURGER KULTURTAGE 16. bis 26. Oktober 2013

SALZBURGER KULTURTAGE 16. bis 26. Oktober 2013 SALZBURGER KULTURTAGE 16. bis 26. Oktober 2013 Geboren aus der Idee die Stadt auch im Herbst zur Szene für erstklassige Aufführungen und Konzerte heimischer und internationaler Interpreten zu machen, haben

Mehr

Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg.

Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg. Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg. Die Zwillinge Julia und Franziska haben sich zum Ziel gesetzt, in der Musical- und Schlagerbranche Erfolg zu haben. Schon seit früher

Mehr

Traurige/Schöne Sprüche

Traurige/Schöne Sprüche Traurige/Schöne Sprüche Hier wird es traurige und schöne Sprüche, aber auch ein paar Songtexte geben :) Part 1: *1 Nothing is forever. Part 2: *2 Whatever happens, just stay strong and fake a smile. Part

Mehr

Helen Egan. 25. August 79 in Dublin, Irland. Ca. 1,45 m. Kraut und Kartoffeln. Ich liebe Gemüse. Disney Classics.

Helen Egan. 25. August 79 in Dublin, Irland. Ca. 1,45 m. Kraut und Kartoffeln. Ich liebe Gemüse. Disney Classics. Helen Egan Ein paar Fakten zum Anfang Wann und wo wurdest du geboren? 25. August 79 in Dublin, Irland. Wie groß bist du? Ca. 1,45 m Was ist dein Lieblingsessen? Kraut und Kartoffeln. Ich liebe Gemüse.

Mehr

The Story. Storyline

The Story. Storyline The Story Storyline Der Engel Gabriel verkündet drei Schafhirten, dass der König der Welt in Bethlehem geboren wurde. Er lädt sie ein, diesen zu besuchen, und sie machen sich sofort auf den Weg. Während

Mehr

SOUL LADY - ESTHER FILLY -STIMME MIT SEELE- Press-Kit

SOUL LADY - ESTHER FILLY -STIMME MIT SEELE- Press-Kit SOUL LADY - ESTHER FILLY -STIMME MIT SEELE- Press-Kit BIOGRAPHIE Die Sängerin und Songwriterin begeistert mit ihrer außergewöhnlichen Stimme und Persönlichkeit Publikum, Medien und Fans gleichermaßen.

Mehr

Teilt und liked die Videos und erzählt euren Freunden von den Videos. Das ist aber nur die halbe Miete.

Teilt und liked die Videos und erzählt euren Freunden von den Videos. Das ist aber nur die halbe Miete. Hallo und herzlich Willkommen. Ich hoffe du hast mit den vorliegenden Noten bzw. Tabs viel Erfolg und Spaß. Schreibe mir ruhig eine Meinung zu den Noten, Verbesserungen oder auch pures Lob ist gerne gesehen

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

2017 Highlights aus Elisabeth, Jekyll & Hyde Musicalshow R/CH und den 60s Menterschwaige München

2017 Highlights aus Elisabeth, Jekyll & Hyde Musicalshow R/CH und den 60s Menterschwaige München MICHAEL KITZEDER C h o r e o g r a f für Musical, Oper, Operette, Schauspiel Zeitraum 2017 1995 Choreografieliste - über 80 Produktionen - euproduktionen: Gattung: Gastspiele: Regie (R)/Choreografie (CH)

Mehr

CD-Cover-Entwürfe. aus dem Kunstunterricht der Evangelischen Schule Neuruppin

CD-Cover-Entwürfe. aus dem Kunstunterricht der Evangelischen Schule Neuruppin CD-Cover-Entwürfe aus dem Kunstunterricht der Evangelischen Schule Neuruppin Klaus Goldkuhle, Evangelische Schule Neuruppin - 2015 www.gymnasium-neuruppin.de / www.k-goldkuhle.de / k.goldkuhle@web.de Tom

Mehr

Atemberaubende. Erleben Sie die schönsten Musicals der Welt in Hamburg, Berlin, Stuttgart oder Oberhausen!

Atemberaubende. Erleben Sie die schönsten Musicals der Welt in Hamburg, Berlin, Stuttgart oder Oberhausen! Atemberaubende reisen Erleben Sie die schönsten s der Welt in Hamburg, Berlin, Stuttgart oder Oberhausen! Stage steht für - und Show-Produktionen auf höchstem Niveau mit einzigartigen Inszenierungen, fantastischen

Mehr

BÉLA BARTÓK KLAVIER- WETTBEWERB

BÉLA BARTÓK KLAVIER- WETTBEWERB www.konservatorium.steiermark.at www.belabartok.at 5. INTERNATIONALER BÉLA BARTÓK KLAVIER- WETTBEWERB 14. 19. NOVEMBER 2017 GRAZ AM JOHANN-JOSEPH-FUX- KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK IN GRAZ 14. 19.

Mehr

KLANG UND FARBE IM DIALOG

KLANG UND FARBE IM DIALOG KLANG UND FARBE IM DIALOG AUGENBLICKSKOMPOSITIONEN FÜR FARBE, ZWEI STIMMEN, PIANO UND HANG Malerei und Musik begegnen sich immer wieder neu in kreativen Momentaufnahmen: Raumklang und Atmosphären spiegeln

Mehr

Stimmbildungsworkshop für Chorsänger und ambitionierte Sänger

Stimmbildungsworkshop für Chorsänger und ambitionierte Sänger Stimmbildungsworkshop für Chorsänger und ambitionierte Sänger Musikschule der Beethovenstadt Bonn Stimmbildungsworkshop für Chorsänger und ambitionierte Sänger Dienstag, 1. September bis 3. November 2015

Mehr

Gewalttaten des Ku Klux Klan gegen Schwarze, Juden und Katholiken tolerierte die amerikanische Justiz. Und 1896 erklärte der Oberste Gerichtshof die

Gewalttaten des Ku Klux Klan gegen Schwarze, Juden und Katholiken tolerierte die amerikanische Justiz. Und 1896 erklärte der Oberste Gerichtshof die Gewalttaten des Ku Klux Klan gegen Schwarze, Juden und Katholiken tolerierte die amerikanische Justiz. Und 1896 erklärte der Oberste Gerichtshof die Rassentrennung für rechtmäßig. Bis in die 1960er-Jahre

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

GuGabriel Singer-Songwriter / Komponistin

GuGabriel Singer-Songwriter / Komponistin GuGabriel Singer-Songwriter / Komponistin 2010 startete Gudrun Liemberger ihr neues Projekt GuGabriel. Der Name setzt sich aus ihren beiden Vornamen, Gudrun und Gabriele, zusammen. 2011 erschien das Album

Mehr

...Ohne Worte! Einfach nur perfekt!!! Amienda hat eine traumhafte Stimme! Wunderschön!...

...Ohne Worte! Einfach nur perfekt!!! Amienda hat eine traumhafte Stimme! Wunderschön!... Infos ...Ohne Worte! Einfach nur perfekt!!! Amienda hat eine traumhafte Stimme! Wunderschön!... (Trauung Bad Heilbrunn Februar 2016)...Unsere Gäste schwärmen jetzt noch von der schönen Trauung, die durch

Mehr

JOBS OF TEENAGERS CODE 250

JOBS OF TEENAGERS CODE 250 JOBS OF TEENAGERS Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 1: Kann Gesprächen über vertraute Themen die Hauptpunkte entnehmen, wenn Standardsprache verwendet und auch deutlich gesprochen

Mehr

Sonderausschreibung Pop Landesausschuss Hamburg

Sonderausschreibung Pop Landesausschuss Hamburg Sonderausschreibung Pop Landesausschuss Hamburg Seit 2009 werden bei Jugend musiziert Solo-Wertungen (Gitarre Pop, Drums-Set Pop, Bass Pop) aus dem Bereich populäre Musik durchgeführt. Da die Teilnehmerzahlen

Mehr

Personalpronomen und das Verb to be

Personalpronomen und das Verb to be Personalpronomen und das Verb to be Das kann ich hier üben! Das kann ich jetzt! Was Personalpronomen sind und wie man sie verwendet Wie das Verb to be gebildet wird Die Lang- und Kurzformen von to be Verneinung

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Stimmbildungsworkshop

Stimmbildungsworkshop Stimmbildungsworkshop für Chorsängerinnen und Chorsänger sowie ambitionierte Sängerinnen und Sänger 2. Mai bis 11. Juli 2019 WEIL TALENT HIER EINE CHANCE HAT. Stimmbildungsworkshop für Chorsängerinnen

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design DIE MUSIK 2 Franz Schubert (1797 1828) Text: Georg Friedrich Schmidt von Lübeck 01 Der Wanderer, D 489 (1816) Text: Ludwig Rellstab

Mehr

III. Vorschläge für eine Methode zur Präsentation der Geschichten

III. Vorschläge für eine Methode zur Präsentation der Geschichten Time for stories A reading project III. Vorschläge für eine Methode zur Präsentation der Geschichten Book in a box ist eine Methode der Buchpräsentation. Mit ihr kann eine wesentliche Methodenkompetenz

Mehr

Laudatio. von Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis

Laudatio. von Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis Es gilt das gesprochene Wort 1 Laudatio von Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis aus Anlass der Verleihung des Ehrenbriefes der Stadt Erlangen für Verdienste im Bereich der Jugendarbeit an die Eheleute

Mehr

Gronauer Männerchor von 1877 e.v. Kulturpreisträger der Stadt Gronau Konzertprogramm

Gronauer Männerchor von 1877 e.v. Kulturpreisträger der Stadt Gronau Konzertprogramm Gronauer Männerchor von 1877 e.v. Kulturpreisträger der Stadt Gronau 2003 Konzertprogramm Mitwirkende: DUO Ich + Du Frauenchor Klangvoll Gronau Projektchor des Gronauer Männerchors Winfried Kwiotek, Pianist

Mehr

Video zum I Don't Want To Know

Video zum I Don't Want To Know Video zum I Don't Want To Know {youtube}ans9ssja9yc{/youtube} {tab=songtext} (Adam Levine:) Wasted (wasted) And the more I drink the more I think about you Oh no, no, I can't take it Baby every place I

Mehr

Fiaker-Milli. Erinnerungen an den Liebling von Wien. mit Susanne Marik. Am Klavier Béla Fischer. Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz

Fiaker-Milli. Erinnerungen an den Liebling von Wien. mit Susanne Marik. Am Klavier Béla Fischer. Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz Fiaker-Milli mit Susanne Marik Am Klavier Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz Fiaker-Milli Die Fiaker-Milli alias Emilie Turecek kam mit ihrem männlichen und weiblichen Anhang überall dorthin, wo es a Hetz

Mehr

DOWNLOAD. Meet and greet. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

DOWNLOAD. Meet and greet. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4 DOWNLOAD Anne Scheller Meet and greet Erste Schritte in Englisch Klasse 3 4 auszug aus dem Originaltitel: Mit Geschichten, vielfältigen Übungen und Materialien zur Portfolio-Arbeit PAULA THE PIRATE QUEEN

Mehr

Klaviermeisterkurs. für Jugendliche und Studierende mit Prof. Gesa Lücker, Hochschule für Musik und Tanz Köln. Musikschule der Beethovenstadt Bonn

Klaviermeisterkurs. für Jugendliche und Studierende mit Prof. Gesa Lücker, Hochschule für Musik und Tanz Köln. Musikschule der Beethovenstadt Bonn Klaviermeisterkurs für Jugendliche und Studierende mit Prof. Gesa Lücker, Hochschule für Musik und Tanz Köln Musikschule der Beethovenstadt Bonn Klaviermeisterkurs für Jugendliche und Studierende mit Prof.

Mehr

Go digital - Neue Medien Preisträger/innen der 1. Jugendkunstbiennale Schwarzwald-Baar-Heuberg Ausstellungseröffnung, Sonntag, 4. Februar 2007, 11 Uhr

Go digital - Neue Medien Preisträger/innen der 1. Jugendkunstbiennale Schwarzwald-Baar-Heuberg Ausstellungseröffnung, Sonntag, 4. Februar 2007, 11 Uhr Go digital - Neue Medien Preisträger/innen der 1. Jugendkunstbiennale Schwarzwald-Baar-Heuberg Ausstellungseröffnung, Sonntag, 4. Februar 2007, 11 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis 4.12.07

Mehr

Engagements unserer Absolventen u.a.:

Engagements unserer Absolventen u.a.: Engagements unserer Absolventen u.a.: Tanz der Vampire Sarah Wien Ronacher, Berlin TdW, Stuttgart Palladium Theater Dirty Dancing Baby Housemann Hamburg Neue Flora; Berlin Theater am Potsdamer Platz We

Mehr