1st. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! November. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1st. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! November. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1"

Transkript

1 1st Musical Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! November Schirmherrschaft: Pia Douwes 1

2 Musical StarT e.v. präsentiert Inhalt 1st Musical 1. Musical StarT Competition November Stage Center, Speyer & Zentrum Alte Schule, Dannstadt Tel.: 0172/ info@musical-start.de Competition 2012 Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Schirmherrschaft: Pia Douwes Künstlerische Leitung: Judith Janzen Künstlerische Leitung Judith Janzen 4 Schirmherrschaft Pia Douwes 6 Jury-Vorsitzende Prof. Noelle Turner 7 1. Vorsitzender Dr. Andreas Kreimeyer 8 Programm 9 Musical StarT Der Verein 10 Die Juroren 12 Gala-Konzert 16 Der Wettbewerb 18 Sonderpreise und Förderungen 19 Teilnehmer und Programm 20 Danke 31 Impressum Herausgeber: Musical StarT e.v. Redaktion: Judith Janzen Layout/Satz: Beate Marx Internetpräsenz: Karl Zeifelder Veranstalter: Musical StarT e.v. In Kooperation mit Bühne frei! Freizeitschule für Darstellende Kunst Stage Center, Speyer 2 3

3 ...eindeutig der Zukunft gewidmet Judith Janzen, geboren in Winnipeg, Kanada Gesangsstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik in Detmold, bei Prof. Theo Lindenbaum, anschließend bei Floriana Cavalli in Mailand. Konzertexamen mit Auszeichnung. Mehrfache Preisträgerin von Internationalen Gesangswettbewerben. Umfangreiches Repertoire im Oratorium/ Konzert- wie auch im Liedbereich. Opern-Gast-Engagements als Königin der Nacht, Leonore, Agathe, Frau Fluth, Dido, Gräfin Almaviva u.a. Umfassende gesangspädagogische Aufgaben, Juroren-Tätigkeit bei Gesangs- und Chorwettbewerben sowie Referentin für Kinderstimmbildung im In- und Ausland. Seit der Gründung 1987 Leiterin des Kinder- und Jugendchores Juventus Vocalis bis 2009 Leiterin der Domsingschule Speyer. Seit 2002 künstlerische Leiterin des Internationalen Kinderund Jugendchor Festivals Touch the future. Jahrelanges Vorstandsmitglied im Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen. Von Lehrauftrag an der Hochschule des Saarlandes für Musik und Theater Gründung der Freizeitschule Bühne frei! für Darstellende Kunst Singen, Tanzen und Schauspiel Mit einer Vielfalt von Kompetenz und Inspiration präsentieren wir Ihnen Musical StarT! Ein Wettbewerb mit kulturellem Austausch für junge Menschen im Bereich Musical- Theater. Musical StarT hat zum Ziel, zukünftig eine Bühne für alle zu sein, die als Solisten ihr musikalisches Können in der Öffentlichkeit zeigen, und sich einer fachkundigen Jury präsentieren wollen. Wir möchten wesentliche und auch nachhaltige Impulse setzen und sind überzeugt, dass dieser Wettbewerb einen wichtigen Beitrag dazu leisten wird, einerseits mehr jungen Menschen eine Performance- Plattform zu bieten, aber auch die Möglichkeit, sie untereinander zu vernetzen. Als Opernsängerin und Gesangspädagogin begleite und fördere ich seit vielen Jahren talentierte junge Menschen in ihrer musikalischen Ausbildung und Karriere. Als Mutter von 3 Kindern erlebe ich unmittelbar, wie wichtig Musik für die persönliche Entfaltung ist. Kultur trägt entscheidend dazu bei, dass sich die Gesellschaft weiterentwickelt. Mein besonderes Augenmerk und zentrales Anliegen gilt der kontinuierlichen Förderung des musikalischen Nachwuchses. Musical StarT e.v. strebt mit seinen Partnern eine möglichst nachhaltige und wertschöpfende Zusammenarbeit an in einem Bereich, den es sich lohnt zu fördern! Ein solch ambitioniertes Projekt ist nur zu realisieren, wenn es entsprechende Förderung aus Gesellschaft und Wirtschaft erhält. Dafür möchte ich mich ganz persönlich bei allen von Herzen bedanken! Als gebürtige Kanadierin ist es mir ein Herzensanliegen, folgendes in meiner Muttersprache mit auf den Weg zu geben: Why Do We Teach Music? Not because we expect you to major in music. Not because we expect you to play or sing all your life. Not so you can relax. Not so you can have fun. But so you will be human, So you will recognize beauty, So you will be sensitive, So you will be closer to an infinite beyond this world, So you will have something to cling to, So you will have more compassion, more gentleness, more goodness - in short more life! Als Kulturmacher wünschen wir einzigartige Musical-Highlights, die sicherlich ganz lange in unserer Erinnerung bleiben werden! Jugend auf der Bühne erfrischender und lebendiger kann das Erlebnis Musik kaum sein. Ein allerherzlichstes Toi,Toi,Toi für unsere Musical Stars Bühne frei für Musical StarT! Herzlichst Ihre Judith Janzen 4 5

4 Pia Douwes Pia Douwes, die dieses Jahr ihr 25. Bühnenjubiläum feiert, kann stolz zurück blicken. Die in Amsterdam geborene Pia Douwes gehört europaweit zu den erfolgreichsten Musicalstars. Sie studierte an der Brooking School of Ballet in London und erhielt Gesangsunterricht von Carol Blaickner- Mayo und Noëlle Turner. Erste Bühnenerfahrungen sammelte sie u.a. in der deutschsprachigen Erstaufführung von LITTLE SHOP OF HORRORS (Wien), als Maria in WEST SIDE STORY (Amstetten, Tournee Belgien und Holland) und in der Rolle der Fantine in LES MISÉRABLES (Amsterdam, Scheveningen). In der Welturaufführung des Erfolgsmusicals ELISABETH in Wien spielte und prägte Pia Douwes maßgeblich die Titelrolle. Sie war in den Folgejahren auch in Essen, Scheveningen, Stuttgart und Berlin als Elisabeth zu sehen. Weitere Rollen: Grizabella in CATS (Amsterdam, Wien, Moskau), Rizzo in GREASE (Wien), Sally Bowles in CABARET (Bad Hersfeld, Amsterdam), Janet in der ROCKY HORROR SHOW (Bad Hersfeld), Evita Perón in EVITA (Tournee Niederlande), Clara in PASSION (Tournee Niederlande), Solistin in FOSSE (Tournee Niederlande), Velma Kelly in CHICAGO (Broadway, Londoner West End, Utrecht), Milady de Winter in 3 MUSKETIERE (Welturaufführung Rotterdam, Berlin, Stuttgart), Star-Solistin bei BEST OF MUSICALS 2007, 2010, 2012, Norma Desmonds in SUNSET BOULEVARD (Tournee in Holland und Belgien), Maria Callas in MASTER CLASS (Schauspiel). Die gefeierte Musicaldarstellerin war im Winter 2007 als Coach und Jury-Mitglied in der holländischen Fernseh-Show OP ZOEK NAAR EVITA und im Frühjahr 2008 in der Sat.1 Musical-Castingshow ICH TARZAN, DU JANE! zu sehen sowie im gleichen Jahr im holländische Format OP ZOEK NAAR JOSEPH. Im Winter 2009/2010 folgte OP ZOEK NAAR MARY POPPINS und OP ZOEK NAAR ZORRO im Winter 2010/2011. Sie wurde mehrfach von Fachpresse und Publikum ausgezeichnet: u.a. den IMAGE-Award (Deutschland 1996), Bad Hersfelder Publikumspreis (1996) und den John Kraaijkamp Musical Award (Niederlande 2002), außerdem wurde sie mehrmals von den Lesern des Fachmagazins Musicals zur beliebtesten Darstellerin gewählt. How exciting that you are all participating in this wonderful competition. I know you will be somewhat nervous at first but it s a healthy feeling. Use it to find your character and enjoy the sound of your voice. But most of all, enjoy each other s talents, learn from one another and cherish spending this time together. I wish you all an unforgettable time! Prof. Noelle Turner geboren 1951 in Illinois, USA, unterrichtet seit 1991 an der Folkwang Universität der Künste, Essen, Gesang im Studiengang-Musical. Prof. Turner studierte klassischen Gesang am Oberlin College Conservatory bei Prof. Richard Miller und an der Indiana University in Bloomington bei Prof. Eileen Farrel. Sie arbeitete mehrere Jahre mit Cornelius Reid (New York City) und Carol Forte (Toronto). Kurse in London bei Paul Farrington und Anne-Marie Speed in EVTS (Estill Voice Training Systems) ergänzten ihre pädagogische Ausbildung. Nach ihrer Tätigkeit als Opern-und Konzertsängerin, widmete sich Frau Turner zunehmend der Stimmbildung. Sie begleitete die Entwicklung des Musicals im deutschsprachigen Raum seit Mitte der 80er Jahre. Unterricht am Musical-Studio-München und an der Stage School of Music and Drama in Hamburg gehörte zu ihren Aufgabengebieten. Als Vocal- Coach betreute sie zahlreiche Musical-Produktionenen, wie Cats (Hamburg), Phantom der Oper (Hamburg), Starlight Express (Bochum), Joseph (Essen), Miami Nights (Düsseldorf) und We Will Rock You (Köln). Dieser Wettbewerb gibt jungen Talenten die Möglichkeit, sich in einem professionellen Rahmen auszuprobieren und sich ernsthaft mit dem Genre Musical auseinanderzusetzten. Durch die Beschäftigung mit den drei Säulen des Musical Theaters, Gesang, Tanz und Schauspiel, entdecken die angehenden Darsteller Qualitäten, die nicht nur für eine Bühnenlaufbahn, sondern auch für die Persönlichkeitsentwicklung essentiell sind. Zu ihren Schülern zählen bekannte Namen wie Pia Douwes, Uwe Kröger, Annika Bruhns, Randy Diamond und Serkan Kaya. Zahlreiche Meisterkurse, Seminare, Workshops, Vorträge und Jurorentätigkeiten im nationalen und internationalen Raum gehören zu ihrem Aufgabenbereich. Prof. Turner ist Mitglied der National Association of Teachers of Singing (NATS), USA, im Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen (BDG), British Voice Association (BVA) und im Verband für Popularmusikorientierte Gesangspädagogik (VPG). Sie ist auch Mitglied im Rotary Club Essen. Prof. Noelle Turner 6 7

5 Auf den Weg gebracht... Programm Kinder zu fördern, Bildung zu vermitteln und dabei Freude ins Leben zu bringen, das ist das Privileg der Künste, insbesondere der Musik. Und immer wieder stellt sich uns Erwachsenen die Frage: Tun wir genug, um die nächsten Generationen in Sozialkompetenz zu schulen und ein Miteinander in Erfüllung zu ermöglichen? Im Kleinen haben wir die Möglichkeit zu begleiten und Wege zu weisen und genau das ist die Zielsetzung unseres Vereins Musical StarT, der sich mit einer einzigartigen 1st Musical Competition 2012 ins Rampenlicht begibt. Die Competition soll den jungen Akteuren nicht nur Spannung und Freude bereiten, sondern zugleich der Orientierung dienen und ermöglichen, das eigene Leistungsvermögen einschätzen zu lernen. Und wenn eine solche Competition den Start auf die Bretter, die die Welt bedeuten, zur Folge hat, wird der Verein diesen professionellen Weg in eine Musical- Karriere unterstützen und begleiten. Wir erleben drei aufregende Tage mit der gesamten Bandbreite der Emotionen sowohl auf, als auch hinter der Bühne. Wir begleiten die jungen Musiker mit unserer Fürsorge und viel Verständnis und das immer eingebettet in die Liebe zur Musik und den Künsten. Andreas Kreimeyer 1. Vorsitzender Musical StarT e.v. Freitag, Stage Center Hasenpfühlerweide 2, Speyer Uhr Eröffnung Uhr Wertungen (Eintritt 5 ) Samstag, Zentrum Alte Schule Hauptstraße , Dannstadt Uhr Wertungen (Eintritt 5 ) Uhr Musical Gala Konzert Sonntag, (Einlass: Uhr Eintritt 15, erm. 10 ) Zentrum Alte Schule Hauptstraße , Dannstadt Uhr Wertungen (Eintritt 5 ) Uhr Bekanntgabe Uhr Preisträgerkonzert / Preisverleihung (Einlass: Uhr Eintritt 8 ) 8 9

6 Bretter, die die Welt bedeuten Musical StarT e.v. Ein neuer Verein stellt sich vor Nicht auf leisen Sohlen, sondern mit einer Großveranstaltung präsentiert sich der neu gegründete Verein Musical StarT e.v. Die 1. Musical StarT Competition mit Teilnehmern aus ganz Deutschland findet unter seinem Dach in Speyer statt. Für die Schirmherrschaft hat sich Pia Douwes sofort bereit erklärt. 40 musicalbegeisterte Nachwuchstalente im Alter von 10 bis 26 Jahren werden sich in den drei Kategorien Gesang, Tanz und Schauspiel einer fachkundigen, hochkarätigen Jury stellen. Die Vorführungen und Wertungen sind öffentlich. Jeder kann als Zuschauer dabei sein und den Stars von morgen gebührenden Applaus zollen. Die künstlerische Leitung liegt in den Händen der Sopranistin und Gesangspädagogin Judith Janzen allen Musikbegeisterten auch bestens bekannt durch die Musicaltheater Schule Bühne frei und dem international erfolgreichen Chor Juventus Vocalis. Sie ist auch die Initiatorin für die Gründung des Vereins Musical StarT e.v. Kinder auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens zu begleiten, ist in erster Linie die Aufgabe der Eltern und all derjenigen, die zum engsten Familienkreis gehören. Auch Institutionen wie Kitas und Schulen tragen ihren Teil dazu bei, in sozialer Kompetenz zu schulen, Bildung zu vermitteln und Perspektiven zu schaffen. Gerade in der heutigen Zeit und in unserer Gesellschaft spielt Leistung dabei eine immer größere Rolle. Um Wissen zu speichern, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, bedarf es einer intellektuellen Auffassungsgabe, die sich sehr einseitig auf den Denkapparat beschränkt. Die musische Bildung und sportliche Betätigung sind ein wichtiger Ausgleich, um den Geist und den Körper in einer gesunden Balance zu halten. Der Verein Musical StarT e.v. setzt sich zum Ziel, die Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen ganzheitlich zu fördern und auszubilden. Gesang, Tanz und Schauspiel vereinen sowohl die intellektuellen Fähigkeiten im Erlernen von Texten und Bewegungsabläufen, als auch ein Körperbewusstsein, das weit über die reine Gymnastisierung hinausgeht. Die jungen Akteure lernen ihre Fähigkeiten und Stärken, aber auch ihre Grenzen kennen und schätzen. Bühnenerfahrung stärkt das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein. Im Team zu arbeiten, gemeinsam zu präsentieren und die Solorollen mit zu tragen oder selbst zu besetzen, sind Erfahrungen, die für das gesamte Leben wichtig sind und Wege ebnen. Und dazu haben die jungen Protagonisten eine Bühne und offene Vorhänge. Und wenn dann das Publikum begeistert ist... dann sind es wirklich die Bretter, die die Welt bedeuten. Musical StarT e.v. Hasenpfühlerweide Speyer info@musical-start.de Vorstand 1. Vorsitzender Dr. Andreas Kreimeyer Stellv. Vorsitzender Gunnar Seeler Schatzmeister Jacques Le Douche Schriftführer Dr. Jürgen Kammann Beisitzerin Britta Seeler-Kreimeyer Künstlerische Leitung Judith Janzen 10 11

7 Die Juroren Prof. Noelle Turner Gesang Melanie Wiegmann Schauspiel Randy Diamond Tanz Prof. Michael Mills Einstudierung/Korrepetition Marc Seitz Musical Darsteller Marcelo Marinho Tanz Melanie Wiegmann erhielt ihr Schauspieldiplom an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Ihr erstes Engagement führte sie an das Staatstheater Nürnberg, dort stand sie u.a. in Stella (Stella), Kabale und Liebe (Luise), Die Möwe (Nina), Mutter Courage (Yvette), Kasimir und Karoline (Karoline), Margaretha Di Napoli (Margaretha) u.v.m. auf der Bühne. Dem Musical Publikum ist sie ebenso bekannt. So hat sie in den Stage Entertainment Produktionen Mamma Mia die Rolle der Tanja in Stuttgart und Essen gespielt und war im Anschluss als Flora/ Doris in Ich will Spaß! zu sehen. Ebenso große Erfolge feierte sie als Sally Bowles im Musical Cabaret, als Sängerin in Struwwelpeter, als Käthchen im Tom Waits Musical The Black Rider oder in der Oper Nürnberg als Reno Sweeny in Anything Goes. Zuletzt stand sie in der musikalischen Revue Mein Bruder macht beim Tonfilm die Geräusche am Düsseldorfer Schauspielhaus und als Vicki Nichols im Musical Ganz oder gar nicht an der Oper Dortmund auf der Bühne. Zur Zeit hat sie die Bühne gegen die Arbeit vor der Kamera eingetauscht und spielt in der ARD Telenovela Sturm der Liebe in der Hauptcast die exzentrische Musical Diva Natascha Schweitzer. Seit 2009 ist sie Dozentin für Rollenunterricht im Fachbereich Musical an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Randy Diamond, geboren in Ohio/USA, wurde in New York und Stuttgart zum Tänzer ausgebildet. Er war als erster Solist im Stuttgarter Ballett bei Marcia Haydée unter Vertrag und arbeitete u. a. mit John Neumeier, Maurice Béjart, William Forsythe und Robert Wilson zusammen. In Musicals verkörperte er u. a. die Titelrolle in Jekyll&Hyde (Chemnitz, Coburg, Regensburg), Che in Evita (u.a. Darmstadt, Innsbruck, Regensburg), die Titelrolle in Jesus Christ Superstar (Braunschweig, Leipzig, Kaiserslautern, Innsbruck), den Conférencier in Cabaret (Freiburg, Gandersheimer Domfestspiele), Berger in Hair (u.a. Bonn, Kassel, Mannheim) und Darryl van Horne in der Regensburger Inszenierung von Die Hexen von Eastwick. Auch choreographierte er für die Produktionen Jesus Christ Superstar, Der kleine Horrorladen sowie High Society. In dieser Spielzeit ist er am Staatstheater Darmstadt als Zaza in La Cage aux folles, am Saarländischen Staatstheater als Frank N Furter in der Rocky Horror Show, in Innsbruck im Kleinen Horrorladen sowie am Pfalztheater in Aida zu sehen

8 Prof. Michael Mills ist in New Mexico, USA, geboren. Seit 1995 ist er Professor für Partienstudium/Musikalische Einstudierung im Studiengang Musical an der Folkwang Universität der Künste. An der Universität von North Texas studierte er Klavier, Gesang und Vokalbegleitung und erhielt 1981 den Bachelor und 1983 den Master Diplom.1983 ging er nach Wien, wo er weiter an der Wiener Hochschule Vokalbegleitung studierte. Gleichzeitig war er auch an der Wiener Kammeroper als Korrepetitor tätig. Es folgten acht Jahre als Vocal Coach an der Musical Ausbildungsstätte des Theater an der Wien unter den Vereinigten Bühnen Wien erhielt er einen Lehrauftrag an der Musikhochschule Wien in der Opernabteilung und pädagogischen Studiengängen. Er gibt regelmäßig Workshops, begleitet Liederabende und wirkt als Jurymitglied bei verschiedenen Wettbewerben mit. Seit 1990 ist er musikalischer Leiter des Musicalkurses der Sommerakademie für Theater in Graz. Marc Seitz studierte an der Universität der Künste Berlin und schloss im Jahr 2000 mit zweifacher Auszeichnung ab. Nachdem Marc 1997 den Bundeswettbewerb Gesang Berlin im Fachbereich Musical Chanson Song gewann, folgten Engagements wie Jean Michel in La Cage aux Folles Freilichtspiele Tecklenburg, Hans in Into the Woods Berlin, Bobby C. in der Deutschlandpremiere von Saturday Night Fever Köln und auf Tour, Judas in Jesus Christ Superstar am Stadttheater St. Gallen, Tony in West Side Story an der Deutschen Oper Düsseldorf sowie am Theater Chemnitz, John Kelly in The beautiful Game Domfestspiele Bad Gandersheim, Man 2 in Songs For a New World Deutschlandpremiere in Hamburg, Solo Singer bei der Europapremiere Dirty Dancing Hamburg, Nick Piazza in Fame Sommerfestspiele Merzig, Andy und alternierend Jimmy Miller in Miami Nights auf Tournee, sowie als Nestor in dem Musical-Klassiker Irma La Douce, deutschsprachige Erstaufführung Crazy for You in der Hauptrolle Bobby Child bei den Freilichtspielen Tecklenburg, Corny Collins in Hairspray in München und Merzig, sowie als Eddie Ryan in Funny Girl in der Oper Dortmund. Marc gewann 2004 den internationalen Kompositionswettbewerb für Musiktheater der Neuköllner Oper Berlin, woraufhin er das Stück Wischen-No vision Das Putzfrauen- Musical schrieb, das im Folgejahr zur Uraufführung kam. Im März 2012 fand die Uraufführung seines mit dem Autoren Kevin Schroeder zusammen geschriebenen Musicals Die Tagebücher von Adam und Eva nach der Vorlage von Mark Twain im Admiralspalast Berlin statt und wird seither an mehreren Theatern nachgespielt. Marc unterrichtet an der Universität Osnabrück Gesang und arbeitet mit zahlreichen Profis, die auf den großen Musicalbühnen zu sehen sind. Marcelo Marinho hat an der Ballettakademie des Opernhauses in Rio de Janeiro nach der Waganowa-Methode klassischen Bühnentanz studiert. Nach einer kurzen Station in deren Opernhaus und darauffolgenden Mitwirkungen in verschiedenen Modern-Companies seiner südamerikanischen Heimatstadt, entschied Marcelo sich, seinem großen Traum, nämlich dem Musicalgenre beruflich nachzugehen. Eine Gesangsausbildung bei Professorin Noelle Turner (Folkwang Universität der Künste Essen) brachte ihm seinen Traum noch ein Stückchen näher. Aufgrund seiner künstlerischen Vielseitigkeit (Ballett, JazzDance, Tap Dance) wurde er in vielen Musicalproduktionen deutschlandweit erfolgreich engagiert. Zu diesen Erfolgen gehören u.a.: The Rocky Horror Show, West Side Story, My Fair Lady, Kiss me Kate, Der Kuss der Spinnenfrau, die Uraufführung von Dracula, Jesus Christ Superstar, Anything Goes, und zuletzt bei La Cage aux Folles die Hauptrolle des Jacob. Trotzdem blieb Marcelo nach wie vor dem klassischen Tanz treu und fing schon sehr früh an zu unterrichten. Zu seiner seit über fünfzehn Jahren erfolgreichen Tätigkeit als Dozent für Klassisches Ballett kommt noch eine pädagogische Bühnentanzfortbildung hinzu, die seiner Unterrichtserfahrung den richtigen Schliff gab. Marcelo: Der klassische Tanz ist und bleibt die Grundlage für jede und alle Tanzrichtungen. Trotz der modernen Entwicklungen, die der Tanz bis heute erlebt hat, wird das Klassische Ballett immer die wichtigste Säule in der Tanzwelt bleiben

9 Galakonzert Tonight West Side Story / Leonard Bernstein Mut zur Tat Rudolf / Frank Wildhorn Lying There Edges / Pasek and Paul Auf zum Tanz Dirty Rotten Scoundrels / David Yazbek Ein Leben voll Glanz A Little Night Music / Steven Sondheim Dunkles Schweigen Les Misérables / Claude-Michel Schönberg Ich gehör nur mir Elisabeth / Sylvester Levay Musical Medley Lonely House Streetscene / Kurt Weill Am Fluss Dezemberlieder Maury Yeston Ja, Schatz Chanson / Bodo Wartke Aschenbrödel Chanson / Christiane Weber & Tim Beckmann King Of The World Songs for a new World/ Jason Robert Brown Fields Of Gold Sting I d Give It All For You Songs for a new Worls / Jason Robert Brown Art Is Calling For Me The Enchantress / Victor Herbert Renn Freiheit, renn! Pinkelstadt / Mark Hollman Anna Preckeler wurde 1990 in Münster geboren. Neben dem Abitur studierte sie 5 Semester klassischen Gesang an der Musikhochschule Münster, bevor Sie 2010 ihr Musicalstudium an der Folkwang Universität der Künste in Essen begann (Gesangsausbildung bei Prof. Noelle Turner) gewann sie beim Bundeswettbewerb Gesang den Förderpreis der Charlotte Hamel Stiftung in der Kategorie Musical. Anna beginnt nun ihr 6. Semester an der Folkwang Universität der Künste. Aktuell spielt sie die Jennifer in der deutschen Erstaufführung des Musicals Die Hexen von Eastwick Musiktheater im Revier Gelsenkirchen. Julian Culemann wurde 1989 in Bergisch Gladbach geboren. Schon seit seiner Kindheit bekam er Gesangs- und Schauspiel unterricht und studiert nun seit April 2010 Musical an der Folkwang Universität der Künste in Essen (Gesangsausbildung bei Prof. Noelle Turner). Im Dezember 2011 gewann er den 1. Preis in der Juniorkategorie des Bundeswettbewerbs Gesang Berlin in der Sparte Musical. Seit Juni 2012 steht er am Theater im Revier in Gelsenkirchen in der deutschsprachigen Erstaufführung von Die Hexen von Eastwick in der Rolle des Michael Spofford auf der Bühne. Michael David Mills ist in New Mexico, USA, geboren. An der Universität von North Texas studierte er Klavier, Gesang und Vokalbegleitung und erhielt seinen Bachelor 1981 und Master Diplom ging er nach Wien, wo er weiter an der Wiener Hochschule in der Vokalbegleitung studierte erhielt er einen Lehrauftrag an der Musikhochschule Wien in der Opernabteilung und pädagogischen Studiengängen. Seit 1995 ist er Professor für Partienstudium/Musikalische Einstudierung im Studiengang Musical an der Folkwang Universität der Künste

10 Der Wettbewerb 1st Musical Competition 2012 Altersgruppen Die Altersgruppen werden folgendermaßen aufgeteilt: Altersgruppe I geb. 2001, 2002 Altersgruppe II geb. 1998, 1999, 2000 Altersgruppe III geb. 1996, 1997 Altersgruppe IV geb. 1993, 1994, 1995 Altersgruppe V geb bis 1992 Altersgruppe I & II mindestens 2 Lieder: ein Uptempo-Song und eine Ballade 1 Tanzchoreografie 1 Monolog (gesprochener Text) Auftrittszeit: Minuten Altersgruppe III bis V mindestens 2 Lieder: ein Uptempo-Song und eine Ballade 1 Tanzchoreografie 1 Monolog (gesprochener Text) mind. 1 Titel aus einem Musical vor 1970 komponiert und mit klassischer Technik gesungen. Auftrittszeit: Minuten Preise Die Preiszuordnung richtet sich nach der erreichten Punktzahl: von 23 bis 25 Punkten das Prädikat mit hervorragendem Erfolg teilgenommen von 21 und 22 Punkten das Prädikat mit sehr gutem Erfolg teilgenommen von 17 bis 20 Punkten das Prädikat mit gutem Erfolg teilgenommen von 13 bis 16 Punkten das Prädikat mit Erfolg teilgenommen von 9 bis 12 Punkten das Prädikat teilgenommen Sonderpreise und Förderungsprämien In jeder Alterskategorie können für die jeweils 3 Höchstplatzierten Sonderpreise ausgesprochen werden. 1. Preis: 600 / 2. Preis: 400 / 3. Preis: 200 Jeweils die erstplatzierten Preisträger in jeder Altersgruppe gewinnen die Teilnahme an einem Unterrichtstag mit Pia Douwes. Für besondere Begabungen und Leistungen können weitere Förderprämien und Sonderpreise vergeben werden. Den Förderpreis, ein Semesterstipendium für die Teilnahme an der Freizeitschule für Darstellende Kunst Bühne frei! in Höhe von 630,00, überreicht die Schule Bühne frei! für die außergewöhnliche Leistung eines Teilnehmers aus der Region. Eine Verpflichtung zur Vergabe der ausgeschriebenen Sonderpreise besteht nicht

11 Freitag, Stage Center, Speyer Altersgruppe I Uhr Franziska Wagner / Nehren laszlo Artmann-Szitko, Klavier I feel pretty aus West Side Story Leonard Bernstein ( ) Erinnerung aus Cats Andrew Lloyd Webber (1948) Tanz: You can t stop the beat aus Hairspray Marc Shaimann (1959) Monolog: Peter Pan Uhr Benjamin Link / Ludwigshafen a. R. Cheryl Forest-Morganson, Klavier Let me entertain you aus Gypsy Jule Styne ( ) Wer kann so viel Freude bezahlen? aus Oliver Lionel Bart ( ) Consider yourself at home aus Oliver Lionel Bart ( ) Electricity aus Billy Elliot Elton John (1947) Tanz: Billy Elliot Elton John (1947) Monolog: Benjamin Link Altersgruppe II Uhr Lukas Mayer / Horgau Markus Guth, Klavier Rebecca aus Rebecca Sylvester Levay (1945) Once upon a time aus Brooklyn Mark Schoenfeld I m not that smart aus Spelling Bee William Finn (1952) Tanz: Tanz der Vampire aus Tanz der Vampire Jim Steinman (1947) Monolog: Puck aus Rose und Regen, Schwert und Wunde William Shakespeare ( ) Uhr Sirikit Parow / Speyer Cheryl Forest Morganson, Klavier Mein neues Motto aus You re a Good Man, Charlie Brown Andrew Lippa (1964) What it means to be a friend aus Musical 13 Jason Robert Brown (1970) Much more aus The Fantasticks Harvey Schmidt (1929) Tanz: La fuite Rene Aubry (1956) Monolog: Sirikit Parow Uhr Daria Ivanova / Bretten Josefine Schwenke, Klavier Wunderscheen aus My fair Lady Frederick Loewe ( ) Ich gehör nur mir aus Elisabeth Sylvester Levay (1945) Mon amour, mon ami aus 8 Femmes Krishna Levy Tanz: Overtüre aus Grease Waren Casey ( ) Monolog: Im Theater ist nichts los aus Lola Blau Georg Kreisler ( ) Uhr Lena Poppe / Kreuztal Stefan Platte, Klavier Die Welt die ich nie sah aus Sister Act Alan Menken (1949) Heißgeliebt aus Wicked Stephen Schwartz (1948) Tanz: Heißgeliebt aus Wicked Stephen Schwartz (1948) Monolog: Lena Poppe Altersgruppe III Uhr Robin Neck / Eggenstein Qiao Chen, Klavier Constance aus 3 Musketiere Rob (1955) und Ferdi Bolland (1956) Maria aus West Side Story Leonard Bernstein ( ) Gott ist tot aus Tanz der Vampire Jim Steinman (1947) Tanz: Carpe Noctem aus Tanz der Vampire Jim Steinman (1947) Monolog: Der Requisiteur R. Neck & S. Danyella Uhr Kira Fritsche / Dinslaken anton Gankoff,Klavier Tanz: Monolog: Reise durch die Zeit aus Anastasia Stephen Flaherty (1960) Mein neues Motto aus You re a Good Man, Charlie Brown Andrew Lippa (1964) Peter Pan aus Peter Pan Leonard Bernstein ( ) Michael Jackson Medley Kira Fritsche 20 21

12 17.40 Uhr Julia Bloyl / Neckargemünd Cheryl Forest Morganson, Klavier Langweilen will ich mich nicht aus Marie Antoinette Sylvester Levay (1945) Somewhere over the rainbow aus Wizard of Oz Harald Arlen ( ) Heißgeliebt aus Wicked Stephen Schwarz (1948) Tanz: aus Cats Andrew Lloyd Webber (1948) Monolog: Niemandsland aus Fluch der Vergangenheit Sophie Handschuh (1973) Uhr Anna Overbeck / Wallmerod Mathias Müller, Klavier Das Aufräumlied aus Verwünscht Stephen Schwartz (1948) Mr. Snow aus Carousel Richard Rogers ( ) Let s play a Lovescene aus Fame Steve Margoshes Tanz: I got rhythm! aus Girl Crazy George Gershwin ( ) Monolog: Anna Overbeck Uhr Janine Meyer / Trier Das Gift aus Romeo und Julia Gerard Presgurvic (1953) I Enjoy Being A Girl aus Flower Drum Richard Rodgers ( ) Tanz: You Can t Stop The Beat aus Hairspray Marc Shaimann (1959) Monolog: Romeo & Julia und Janine Meyer Uhr Michelle Kretzschmar / Leipzig Paula Schwetzler, Klavier Tanz: Monolog: Ich bin es nicht aus Wicked Stephen Schwartz (1948) Somewhere over the rainbow aus The Wizard of Oz Harald Arlen ( ) Sie ergibt sich nicht aus Rebecca Sylvester Levay (1945) Finding Wonderland aus Wonderland: Alice s New Musical Adventure F. Wildhorn (1958) Sag mir Amor Samstag, Zentrum Alte Schule Altersgruppe IV 9.10 Uhr Laura Pfister / Schwabach Renate Engel, Klavier If I Loved You aus Carousel Richard Rodgers ( ) Im Theater ist nichts los aus Heute Abend Lola Blau Georg Kreissler ( ) Gimme Gimme aus Thoroughly Modern Millie Jeanine Tesori (1961) Tanz: My One And Only Love Thomas Hanreich (1972) Monolog: Laura Pfister 9.30 Uhr Charlotte Reng / Augsburg Markus Guth, Klavier Sie ergibt sich nicht aus Rebecca Sylvester Levay (1945) Losing My Mind aus Follies Stephen Sondheim (1930) Die Kleptomanin aus Spuk in der Villa Stern Friedrich Hollaender ( ) Tanz: Raise The Roof aus The Wild Party Andrew Lippa (1964) Monolog: Wendla Teusch Kleine Zweifel Theresia Walser (1967) 9.50 Uhr Jessica Trocha / Marl andre Buttler, Klavier Tanz: Monolog: Somewhere aus West Side Story Leonard Bernstein ( ) Liebe vergeht nicht aus Die Spielpuppe Andre Buttler Stimmen aus Die Spielpuppe Andre Buttler Der Spielpuppentanz Andre Buttler Jessica Trocha Uhr Nina Kalmus / Augsburg Markus Guth, Klavier I Feel Pretty aus West Side Story Leonard Bernstein ( ) Endlich sehe ich das Licht aus Rapunzel neu verföhnt Alan Menken (1949) You Mustn t Be Discouraged aus Fade Out, Fade In Jule Styne ( ) Once Upon A Dream aus Jekyll and Hyde Frank Wildhorn (1958) Tanz: Die Roten Stiefel aus Tanz der Vampire Jim Steinman (1947) Monolog: Prinzessin Nicoletta Rebekka Kricheldorf (1947) 22 23

13 10.30 Uhr Carolina Franke / Leipzig laura Schumacher, Klavier Tanz: Monolog: A Little Bit In Love aus Wonderful Town Leonard Bernstein ( ) Irgendwo wird immer getanzt aus Mozart Sylvester Levay (1945) Papa hat dich lieb aus Kauf dir ein Kind Thomas Zaufke (1966) Dance with somebody Mando Diao Carolina Franke Uhr Alicia Wagner / Nehren laszlo Altmann-Szitko, Klavier Somewhere aus West Side Story Leonard Bernstein ( ) Zeit in einer Flasche aus Rebecca Sylvester Levay (1945) Mein Herr aus Cabaret John Kander (1927) Tanz: Bend And Snap aus Legally Blond Nell Benjamin (1983) Monolog: Charity Hope aus Sweet Charity Cy Coleman ( ) Singen Tanzen Schauspiel Eine Freizeitschule der ganz besonderen Art! Generationsübergreifende Angebote Uhr Alexandra Wagner / Essen Jens Rudolph, Klavier Ain t Misbehavin aus Ain t Misbehavin Harry Brooks ( ) Nur für mich aus Les Miserables Claude Michel Schönberg (1944) Someone To Watch Over aus Oh, Kay! George Gershwin ( ) Tanz: Run And Tell That aus Hairspray Marc Shaimann (1959) Monolog: Die Schule der Frauen Jean Baptiste Molière ( ) Uhr Cathrin Braun / Tirschenreuth anna-katharina Kurzeck, Klavier Take That Look Off Your Face aus Song and Dance Andrew Lloyd Webber (1948) Keepin Out Of Mischief Now aus Ain t Misbehavin Harry Brroks ( ) Make Someone Happy aus Do Re Mi Jule Styne ( ) Das nimmt mir niemand ab aus Sweet Charity Cy Coleman ( ) Tanz: Das nimmt mir niemand ab aus Sweet Charity Cy Coleman ( ) Monolog: Hutladenszene aus Hello Dolly Jerry Herman (1931) Uhr Cassandra Schütt / Nürnberg Moritz Mezner, Klavier Tel.: 0172/ Tanz: Monolog: Shy aus Once Upon A Mattress Mary Rodgers (1931) His Name! aus Piece Scott Alan (1978) Jemand der da ist für mich aus Crazy for you George Gershwin ( ) Vanilla Ice Cream aus She Loves Me Jerry Bock ( ) Mr. Saxobeat Alexandra Stan Cassandra Schütt / Jane Martin 24 25

14 13.00 Uhr Myriam Küppers / Merzig Rita Küppers, Klavier Tanz: Monolog: Good Morning Baltimore aus Hairspray Marc Shaimann (1959) Gold von den Sternen aus Mozart Sylvester Levay (1945) Mein Herr aus Cabaret John Kander (1927) Sister Act aus Sister Act Alan Menken (1949) Hairspray / Cabaret Myriam Küppers Uhr Simon Staiger / Speyer Cheryl Forest Morganson, Klavier Wonderful aus Wicked Stephen Schwartz (1948) Look To The Rainbow aus Finians Rainbow Burton Lane ( ) Bet On It aus High School Musical Timothy James (1967) Die unstillbare Gier aus Tanz der Vampire Jim Steinman (1947) Tanz: Fantasie Armand Amar (1953) Monolog: Simon Staiger Uhr Lisa Schmidt / Essen Jens Rudolph, Klavier My Favorite Things aus The Sound Of Music Richard Rodgers ( ) Can t Help Lovin Dat Man aus Show Boat Jerome Kern ( ) How Could I Ever Know aus The Secret Garden Lucy Simon (1943) Tanz: Without Love aus Hairspray Marc Shaimann (1959) Monolog: Das junge Mädchen aus Der Tor und der Tod Hugo von Hoffmannsthal ( ) Uhr Jacqueline Gross / Dedenbach Blind von Licht aus Marie Antoinette Sylvester Levay (1945) Wouldn t It Be Loverly aus My Fair Lady Frederick Loewe ( ) Tanz: Gebet aus Tanz der Vampire Jim Steinman (1947) Wann trägt der Wind mich fort aus Bonifatius: Das Musical Peter Scholz Monolog: Jacqueline Gross Uhr Lena Kristin Schmidt / Bochum Cheryl Forest Morganson, Klavier Tanz: Monolog: I Remember aus Evening Primrose Stephen Sondheim (1930) Pulled aus Addams Family Andrew Lippa (1964) Gar nichts aus Elisabeth Sylvester Levay (1945) River flows in you Lena Kristin Schmidt Uhr Lisa Bebelaar / Trier Ich hätt getanzt heut Nacht aus My Fair Lady Frederick Loewe ( ) Gar nichts aus Elisabeth Sylvester Levay (1945) Don t Rain On My Parade aus Funny Girl Jule Styne ( ) Tanz: All That Jazz aus Chicago John Kander (1927) Monolog: Mix aus: Maria Stuart & Kabale und Liebe Friedrich Schiller ( ) Emilia Galotti Gotthold Ephraim Lessing ( ) Uhr Laura Mielke / Köln Heißgeliebt aus Wicked Stephen Schwartz (1948) Tonight aus West Side Story John Kander (1927) I Know Where I ve Been aus Hairspray Marc Shaimann (1959) Tanz: Show Me The Money Petey Pablo (1979) Monolog: Laura Mielke Uhr Julia Eckes / Chapel Hill Cheryl Forest Morganson Broadway Baby aus Follies Stephen Sondheim (1930) I Feel Pretty aus West Side Story John Kander (1927) Dance: Ten, Looks: Three aus A Chorus Line Marvin Hamlish ( ) Zeit in einer Flasche aus Rebecca Sylvester Levay (1945) Tanz: Home Armand Amar (1953) Monolog: Julia Eckes Uhr Markus Vetter / Düsseldorf Ich und Du aus Hairspray Marc Shaimann (1959) Larger Than Life aus My Favorite Year Stephen Flaherty (1960) Heut Nacht um Acht aus She Loves Me Jerry Bock ( ) Tanz: Magic To Do aus Pippin Stephen Schwartz (1948) Monolog: Markus Vetter Uhr Carolin Anna Krebs / Rennerod How Lovely To Be A Woman aus Bye, Bye Birdie Charles Strouse (1928) Denk an mich aus Phantom der Oper Andrew Lloyd Webber (1948) Die Wahrheit aus Aida Elton John (1947) Tanz: Als gäb s kein Morgen mehr Phillip Poisel (1983) Monolog: Carolin Anna Krebs 26 27

15 18.00 Uhr Philipp Nowicki / Duisburg Für Sarah aus Tanz der Vampire Jim Steinman (1947) Heut Nacht um Acht aus Sie liebt mich Jerry Bock ( ) Now aus Warmth Of The Womb Scott Alan (1978) I m Alive aus Next To Normal Tom Kitt Tanz: Role Of A Lifetime aus Bare Damon Intrabartolo (1975) Monolog: Philipp Nowicki Uhr Annika Link / Ludwigshafen Cheryl Forest Morganson Nothing aus A Chorus Line Marvin Hamlish ( ) Vielleicht mag ich es so aus The Wild Party Andrew Lippa (1964) Am Schießeisen beißt keiner an aus Annie Get Your Gun irving Berlin ( ) Show Off aus The Drowsy Chaperone Lisa Lambert (1962) Tanz: Rain (I Want A Divorce) Ryuichi Sakamoto (1952) Monolog: Annika Link Uhr Annika Kuchnowski / Bellheim Johann Anton German, Klavier Sonntag, Zentrum Alte Schule Altersgruppe V 9.30 Uhr Natalie Schieferstein / Bochum I m A Stranger Here Myself aus One Touch Of Venus Kurt Weill ( ) Wo ist der Sommer aus Die 3 Musketiere Rob (1955) und Ferdi Bolland (1956) Pulled aus The Addams Family Andrew Lippa (1964) Tanz: This Is Grace Jones (1948) Monolog: Königin Margarethe aus Yvonne die Burgunderprinzessin Gombrowicz ( ) 9.50 Uhr Linda Fischer / Germersheim Burkhard Fischer, Klavier Prolog Joseph And The Amazing Technicolor Dreamcoat andrew Lloyd Webber (1948) Der Zauberer und Ich aus Wicked Stephen Schwartz (1948) Mein Sinn für Stil aus Aida Elton John (1947) Tanz: All Of Me Jon Schmidt (1966) Monolog: Linda Fischer Uhr Marit Loick / Dorsten-Rhode I Want To Go To Hollywood aus Grand Hotel Maury Yeston (1945) Französisch ist nicht schwer aus Lucky Stiff Stephen Flaherty (1960) Funny Girl aus Funny Girl Jule Styne ( ) Tanz: Big Spender aus Sweet Charity Cy Coleman ( ) Monolog: Marit Loick Angel Eyes aus Jennifer Matt Dennis ( ) Sehe ich dich an aus The Scarlet Pimpernel Frank Wildhorn (1958) Say Goodbye aus Piece Scott Alan (1978) Tanz: The Beautiful People Christina Aguilera (1980) Monolog: Annika Kuchnowski Uhr Barbara Brandt / Maring Noviand Cheryl Forest Morganson, Klavier Tanz: Monolog: Jeder sagt dir nein aus Anyone Can Whistle Stephen Sondheim (1930) Unexpected Song aus Song And dance Andrew Lloyd Webber (1948) Sie ergibt sich nicht aus Rebecca Sylvester Levay (1945) The Fire Within Me aus Little Women Jason Howland Can t Hide From Me aus Fame Steve Margoshes Barbara Brandt Uhr Anna-Lisa Politi / Schwedelbach I Don t Know How To Love Him aus Jesus Christ Superstar Andrew Lloyd Webber (1948) I m An American Woman aus Rebecca Sylvester Levay (1945) Still, Still aus Marie Antoinette Sylvester Levay (1945) Tanz: Footloose aus Footloose Kenny Loggins (1948) Monolog: Meggie aus King Kongs Tochter Theresia Walser (1967) Uhr Christoph Drescher / Ludwigshafen Dirk Bimberg, Klavier With A Little Bit Of Luck aus My Fair Lady Frederick Loewe ( ) Schließ dein Herz in Eisen ein aus Mozart Sylvester Levay (1945) Tanz: Money, Money, Money aus Mama Mia Benny Anderson (1946) Monolog: Ich, Feuerbach Tankred Dorst (1925) 28 29

16 Werden Sie Mitglied bei Musical StarT e.v. Danke Unser besonderer Dank geht an: Pia Douwes Die Juroren Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie die Nachwuchstalente in ihrer ganzen Vielfalt. Zweck des Vereins ist die Förderung des Musical Theaters mit Gesang, Tanz und Schauspiel. Helfen sie mit. Wir freuen uns darauf, Sie als neues Mitglied begrüßen zu können. Die Vorstandschaft, Dr. Andreas Kreimeyer 1. Vorsitzender BASF SE für die Stiftung der Sonderpreisgelder Kreissparkasse Rhein-Pfalz Volksbank Kur- und Rheinpfalz Karsten Möller, Salischer Hof Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen für die Stiftung 1.Sonderpreis AG V Dr. Melanie & Paul Telegdi für die Stiftung 1.Sonderpreis AG III Dr. Rodion Hilbert für die Stiftung 2.Sonderpreis AG IV Die Rheinpfalz Rotary Club Ludwigshafen-Rheinschanze Reisebüro Umlauff, Dudenhofen Stadtwerke Speyer GmbH FWS Wilhelm GmbH, Schifferstadt für die Stiftung 2.Sonderpreis AG II Anna Preckeler Julian Culeman Ulrich Oberdorf Annetraud Flitz Cheryl Forest Morganson Jennifer Quilty Bürgermeister Bernd Fey, Dannstadt Ortsgemeinde Dannstadt-Schauernheim Speyer Kurier, Gerhard Cantzler Alle ehrenamtlichen Helfer Milan Milo Robert Lyon (REL Produktionen) Andreas Eigenberger (Südwest Sound) Mitgliedsbeiträge: mind. 30,00 uro pro Jahr (Der Beitrag gilt für Ehegatten & Familien mit Kindern in der Ausbildung, bis höchstens 24 Jahre) Bankverbindung: Musical StarT e.v. Volksbank Speyer BLZ: Kto. Nr.: 4685 Kontakt: Musical StarT e.v. Hasenpfühlerweide Speyer info@musical-start.de

17 Zentrum Alte Schule Hauptstr Dannstadt Stage Center Hasenpfühlerweide Speyer Vorschau: Sommerferien Musical Camp Bühne frei! August 2013 Stage Center, Speyer Anmeldeschluss: 01.Juli 2013 Frühbucherrabatt: bis 15. April 2013 Vorschau: 2. Musical StarT Competition Oktober 2013 Stage Center, Speyer / Stadthalle Speyer Anmeldeschluss: 01.August 2013

3rd MUSICAL. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Oktober. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1

3rd MUSICAL. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Oktober. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 3rd MUSICAL Competition 2014...eindeutig der Zukunft gewidmet! 3.-4. Oktober Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 Musical StarT e.v. präsentiert Programm Freitag, 3.10.2014 3rd MUSICAL Competition 2012 Competition

Mehr

The Story. Storyline

The Story. Storyline The Story Storyline Der Engel Gabriel verkündet drei Schafhirten, dass der König der Welt in Bethlehem geboren wurde. Er lädt sie ein, diesen zu besuchen, und sie machen sich sofort auf den Weg. Während

Mehr

BETTINA MÖNCH / Seite 1

BETTINA MÖNCH / Seite 1 BETTINA MÖNCH / Seite 1 Persönliche Angaben Sprachen / Dialekte NATIONALITÄT deutsch Deutsch Muttersprache KÖRPERGRÖSSE 178 cm Englisch sehr HAARFARBE braun Französisch AUGENFARBE blau STIMMFACH / STIMMUMFANG

Mehr

Englisch-Grundwortschatz

Englisch-Grundwortschatz Englisch-Grundwortschatz Die 100 am häufigsten verwendeten Wörter also auch so so in in even sogar on an / bei / in like wie / mögen their with but first only and time find you get more its those because

Mehr

Planning a trip to California

Planning a trip to California Planning a trip to California Die Millers planen eine 10-Tage-Tour mit dem Wohnmobil durch Kalifornien. Das Problem ist bloß, jedes Familienmitglied möchte etwas anderes sehen. Es ist nicht genug Zeit,

Mehr

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he A1 Hello, I m Francis Docherty. Was passt zusammen? 1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he name again? is at the moment. 3. Excuse me. Are

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Pronouns I Let s talk about

Mehr

Die Legende einer Heiligen

Die Legende einer Heiligen VITA CHRIS MURRAY Geburtsort: Nationalität: Haare: Augenfarbe: Muttersprache: Fremdsprache: Stimmlage: Braunschweig USA blond blau Englisch, Deutsch Italienisch Tenor Engagements 2012 Richard Wagner Die

Mehr

Sieger der»musicals«- Leserwahl

Sieger der»musicals«- Leserwahl 2015/2016 Neue Musical-Produktion Saturday Night Fever, Tecklenburg Saturday Night Fever Tecklenburg 2015/2016 Long-Run-Musical Tarzan, Stuttgart Tarzan Stuttgart 2015/2016 Regisseur(in) Wiggers, Ulrich

Mehr

2nd. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Oktober. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1

2nd. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Oktober. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 2nd Musical Competition 2013...eindeutig der Zukunft gewidmet! 3.-6. Oktober Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 Musical StarT e.v. präsentiert Programm Donnerstag, 3.10.2013 2nd Musical 15.00 Uhr Eröffnung

Mehr

est präsentiert Die Musicalhitshow mit den bek anntesten Musicalstars der grossen Erfolgsproduktionen aus

est präsentiert Die Musicalhitshow mit den bek anntesten Musicalstars der grossen Erfolgsproduktionen aus est. 2012 präsentiert Die Musicalhitshow mit den bek anntesten Musicalstars der grossen Erfolgsproduktionen aus Hamburg, Stuttgart und Wien! Die Show Bieten Sie Ihren Gästen eine qualitativ hochwertige

Mehr

DOWNLOAD. Me and my body. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

DOWNLOAD. Me and my body. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4 DOWNLOAD Anne Scheller Me and my body Erste Schritte in Englisch Klasse 3 4 auszug aus dem Originaltitel: Mit Geschichten, vielfältigen Übungen und Materialien zur Portfolio-Arbeit THE TERRIBLE TOM Luke

Mehr

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS VORHANG AUF Reine Phantasie, historische Begebenheiten, Utopien, Sagen, Legenden und das unerschöpfliche Thema Liebe bieten den Stoff, aus

Mehr

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. (B1) Themenbereich(e)

Mehr

Willst du jemandem einen Rat oder eine Anweisung geben, dann verwendest du den Imperativ: Hier nun ein paar Beispiele:

Willst du jemandem einen Rat oder eine Anweisung geben, dann verwendest du den Imperativ: Hier nun ein paar Beispiele: Aufgabe 1 verneinter Imperativ Willst du jemandem einen Rat oder eine Anweisung geben, dann verwendest du den Imperativ: Hier nun ein paar Beispiele: Gib mir bitte die Milch Please pass me the milk. Das

Mehr

Relative clauses in German

Relative clauses in German Grammar notes In English you can miss out the relative pronoun when translating from German, but in German it has to be there. Ich habe eine Schwester, die Louise heißt. = I have a sister called Louise.

Mehr

klein - d, Hoher Belt KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS UNIVERSITY OF PROFESSIONAL EDUCATION IN MUSIC AND DANCE, ROTTERDAM

klein - d, Hoher Belt KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS UNIVERSITY OF PROFESSIONAL EDUCATION IN MUSIC AND DANCE, ROTTERDAM Persönliche Angaben Sprachen / Dialekte NATIONALITÄT STIMMFACH Niederlande Sopran e klein - d, Hoher Belt DEUTSCH HOLLÄNDISCH ENGLISCH sehr gut Muttersprache sehr gut KÖRPERGRÖSSE 179 cm HAARFARBE braun

Mehr

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. FREETIME ACTIVITIES Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. (B1) Themenbereich(e) Hobbys und

Mehr

2017 Highlights aus Elisabeth, Jekyll & Hyde Musicalshow R/CH und den 60s Menterschwaige München

2017 Highlights aus Elisabeth, Jekyll & Hyde Musicalshow R/CH und den 60s Menterschwaige München MICHAEL KITZEDER C h o r e o g r a f für Musical, Oper, Operette, Schauspiel Zeitraum 2017 1995 Choreografieliste - über 80 Produktionen - euproduktionen: Gattung: Gastspiele: Regie (R)/Choreografie (CH)

Mehr

DIE PLANET MUSICAL SHOW A history of musical Presseinformation

DIE PLANET MUSICAL SHOW A history of musical Presseinformation DIE PLANET MUSICAL SHOW A history of musical Presseinformation 1 DIE PLANET MUSICAL SHOW A history of musical There s no business like showbusiness... Mit DIE PLANET MUSICAL SHOW stellt sich der Verein

Mehr

PRESSETEXT. THE STING PROJECT: Österreichs einzige Sting & The Police Coverband bietet ein Hitfeuerwerk der Sonderklasse.

PRESSETEXT. THE STING PROJECT: Österreichs einzige Sting & The Police Coverband bietet ein Hitfeuerwerk der Sonderklasse. PRESSEINFO 2018 PRESSETEXT THE STING PROJECT: Österreichs einzige Sting & The Police Coverband bietet ein Hitfeuerwerk der Sonderklasse. Die Musik von Weltstar Sting begeistert Alt und Jung. Songs des

Mehr

Schule mit Erfolg. Englisch Simple present adverbs time Unit Blatt What time is it? 7.50 Uhr Uhr Uhr Uhr 20.

Schule mit Erfolg. Englisch Simple present adverbs time Unit Blatt What time is it? 7.50 Uhr Uhr Uhr Uhr 20. Englisch Simple present adverbs time Unit 3 2.1 Blatt 1 1. Vocabulary. a) Write down the opposites! big always after first late rude b) Put in the right prepositions. Luke gets up at 7 am the morning.

Mehr

English grammar BLOCK F:

English grammar BLOCK F: Grammatik der englischen Sprache UNIT 24 2. Klasse Seite 1 von 13 English grammar BLOCK F: UNIT 21 Say it more politely Kennzeichen der Modalverben May and can Adverbs of manner Irregular adverbs Synonyms

Mehr

VITA CHRIS MURRAY. Nationalität: Augenfarbe: Engagements

VITA CHRIS MURRAY. Nationalität: Augenfarbe: Engagements VITA CHRIS MURRAY Geburtsort: Nationalität: Haare: Augenfarbe: Muttersprache: Fremdsprache: Stimmlage: Braunschweig USA blond blau Englisch, Deutsch Italienisch Tenor Engagements 2017 Stephan Kanyar Shylock!

Mehr

1. Schulaufgabe aus dem Englischen. I. Dictation. 1. Find the correct word to form questions (Setze das richtige Wort ein um Fragen zu bilden.

1. Schulaufgabe aus dem Englischen. I. Dictation. 1. Find the correct word to form questions (Setze das richtige Wort ein um Fragen zu bilden. 1. Schulaufgabe aus dem Englischen Stoff: English G 2000 Unit 1 Name:... Klasse: I. Dictation Credits 20 II. Grammar 1. Find the correct word to form questions (Setze das richtige Wort ein um Fragen zu

Mehr

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. SUMMER HOLIDAY TIPS Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. (B1) Themenbereich(e) Kultur, Medien

Mehr

RATAVA. COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help:

RATAVA. COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help: 07 RATAVA RATAVA? RATAVA? Manuscript of the Episode INTRODUCTION. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help: Anna, Ihre Mission ist riskant. Sie sind in Gefahr. Die

Mehr

Übungsblatt 24. Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet:

Übungsblatt 24. Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet: Übungsblatt 24 Name: Abgabedatum: 23.6.2004 Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet: http://www-i1.informatik.rwth-aachen.de/infoki/engl5k/index.htm

Mehr

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Click here if your download doesn"t start automatically Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Wie

Mehr

Flirt English Dialogue Transcript Episode Eight : On The Team

Flirt English Dialogue Transcript Episode Eight : On The Team Autoren: Colette Thomson, Len Brown Redaktion: Christiane Lelgemann, Stefanie Fischer AT AUNTY SUZIE S HOUSE Dear Diary. Everything is brilliant. Absolutely brilliant. Can and I are having the best time.

Mehr

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Walther Killy Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. August 13, 1961, six ten pm. You've only got 45 minutes left to save Germany.

COMPUTER: Mission Berlin. August 13, 1961, six ten pm. You've only got 45 minutes left to save Germany. 18 RATAVA 45? RATAVA 40? Manuscript of the Episode INTRODUCTION. August 13, 1961, six ten pm. You've only got 45 minutes left to save Germany. Hast du gehört? Bernauer Straße! Das ist ja gleich um die

Mehr

2nd. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Oktober. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1

2nd. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Oktober. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 2nd Musical Competition 2013...eindeutig der Zukunft gewidmet! 3.-6. Oktober Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 Musical StarT e.v. präsentiert Programm Donnerstag, 3.10.2013 2nd Musical 15.00 Uhr Eröffnung

Mehr

WIENER HOFBALLETT. Wiener Hofballett Moza THE MOZ A RT COMPANY

WIENER HOFBALLETT. Wiener Hofballett Moza THE MOZ A RT COMPANY WIENER HOFBALLETT THE MOZ A RT COMPANY Kontakt WIENER HOFBALLETT Moza O.G. Meidlinger Hauptstrasse 19-21 A-1120 Wien Tel: 01/8173458 Mobil: 0676/5403715 office@hofballett.at www.wiener.hofballett.at THE

Mehr

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Lisa Johann Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Die Bedeutung neurowissenschaftlicher

Mehr

Vita. Staatsangehörigkeit. Pop/Rock-Baritenor, A Brust/Kopf, C. Schuhgröße. nicht online verfügbar.

Vita. Staatsangehörigkeit. Pop/Rock-Baritenor, A Brust/Kopf, C. Schuhgröße. nicht online verfügbar. Ben Schobel Musical, Schauspiel, Choreografie, Tanz ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Vita Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Stimmlagen

Mehr

DO you come from a big city in Italy? (you)

DO you come from a big city in Italy? (you) TIME FOR PRACTICE ASKING QUESTIONS WITH DO OR DOES Im Deutschen durch Änderung der Wortstellung Du sprichst Englisch. Sprichst du Englisch? I / You / We / They write, run, play,.? REMEMBER Im Englischen

Mehr

Audition Workshop. mit Ruth Kraus & Dominik Büttner am 29./ Kursinhalt

Audition Workshop. mit Ruth Kraus & Dominik Büttner am 29./ Kursinhalt Audition Workshop mit & Dominik Büttner am 29./30.01.2011 Kursinhalt Für die Kursteilnehmer wird eine Auditionsituation/Aufnahmeprüfung hergestellt. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, diese Prüfungssituation

Mehr

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Ulrich Schaffer Click here if your download doesn"t start automatically Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER

Mehr

Mein Haus energetisch sanieren: Komfort verbessern, Kosten senken, Klima schützen (German Edition)

Mein Haus energetisch sanieren: Komfort verbessern, Kosten senken, Klima schützen (German Edition) Mein Haus energetisch sanieren: Komfort verbessern, Kosten senken, Klima schützen (German Edition) Der Schweizerische Beobachter, Reto Westermann, Üsé Meyer Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Übersicht Green Line 2 (Ausgabe ab 2014)

Übersicht Green Line 2 (Ausgabe ab 2014) Übersicht Green Line 2 (Ausgabe ab 2014) Diese Übersicht hilft Ihnen bei der Zuordnung der Green Line Bildfolien und Filmsequenzen von Action UK! zum Lehrwerk Green Line 2 (Ausgabe 2014). Green Line Band

Mehr

VORANSICHT. Halloween zählt zu den beliebtesten. A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9)

VORANSICHT. Halloween zählt zu den beliebtesten. A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9) IV Exploringlifeandculture 12 Halloween(Kl.8/9) 1 von28 A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9) EinBeitragvonKonstanzeZander,Westerengel Halloween zählt

Mehr

Star Trek: die Serien, die Filme, die Darsteller: Interessante Infod, zusammengestellt aus Wikipedia-Seiten (German Edition)

Star Trek: die Serien, die Filme, die Darsteller: Interessante Infod, zusammengestellt aus Wikipedia-Seiten (German Edition) Star Trek: die Serien, die Filme, die Darsteller: Interessante Infod, zusammengestellt aus Wikipedia-Seiten (German Edition) Doktor Googelberg Click here if your download doesn"t start automatically Star

Mehr

Tabellarischer Prüfungsverlauf für A2+

Tabellarischer Prüfungsverlauf für A2+ 16 2.2. Mündliche Prüfungen für den Mittleren Schulabschluss (Schuljahrgang 10) an Hauptschulen, A-Kurs, Oberschulen und IGS, G-Kurs (A2+) i.d.r. 10-12 Min. 2.2.1. Tabellarischer Prüfungsverlauf für A2+

Mehr

Sopran, Broadway- Sopran mit Belt KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS ROYAL ACADEMY OF MUSIC, LONDON BAYERISCHE THEATERAKADEMIE AUGUST EVERDING

Sopran, Broadway- Sopran mit Belt KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS ROYAL ACADEMY OF MUSIC, LONDON BAYERISCHE THEATERAKADEMIE AUGUST EVERDING Persönliche Angaben Sprachen / Dialekte NATIONALITÄT STIMMFACH Deutschland Klassischer Sopran, Broadway- Sopran mit Belt DEUTSCH SERBOKROATISCH ENGLISCH Muttersprache sehr gut sehr gut KÖRPERGRÖSSE 165

Mehr

Simple present or Present progressive?

Simple present or Present progressive? Aufgabe 1 Simple present or Present progressive? Das simple present benutzt du, wenn etwas häufig oder regelmäßig passiert. Oft wird dies durch Signalwörter angezeigt. Zu diesen Signalwörtern gehören die

Mehr

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Philipp Heckele Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Funktion

Mehr

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Click here if your download doesn"t start automatically Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Aus FanLiebe zu Tokio

Mehr

numbers 90 ninety 40 forty 12th twelfth 20th twentieth 30th thirtieth 40th fortieth 29th twenty-ninth 45th forty-fifth 98th ninety-eighth Aufgabe 1

numbers 90 ninety 40 forty 12th twelfth 20th twentieth 30th thirtieth 40th fortieth 29th twenty-ninth 45th forty-fifth 98th ninety-eighth Aufgabe 1 Aufgabe 1 numbers Da die letzte Aufgabe mit den Zahlen ziemlich daneben gegangen ist, mach ich es dir zunächst ganz einfach: Schreibe die Zahl jeweils dreimal ab. Das mag dir albern vorkommen, aber je

Mehr

LISUM Berlin-Brandenburg Beispiel für eine leistungsdifferenzierte Klassenarbeit im Fach Englisch, Jahrgang 8

LISUM Berlin-Brandenburg Beispiel für eine leistungsdifferenzierte Klassenarbeit im Fach Englisch, Jahrgang 8 Beispiel: Klassenarbeit Jahrgangsstufe 8 ISS Differenzierung durch das Angebot von Lösungshilfen (Modell 3, siehe Überblick unter http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/individualisierung_des_lernens.html)

Mehr

- s-genitiv - Lara ist nicht hier. Wer ist das neue Mädchen in der Schule? Er ist auf dem Spielplatz. Ist das Mickis Ball? Hast du Kevins CD?

- s-genitiv - Lara ist nicht hier. Wer ist das neue Mädchen in der Schule? Er ist auf dem Spielplatz. Ist das Mickis Ball? Hast du Kevins CD? Aufgabe 1 - s-genitiv - In dieser Aufgabe kannst du den s-genitiv wiederholen. Finde den Unterschied zwischen dem Genitiv und einer Abkürzung heraus. Zur Erinnerung hier noch einige Beispiele für Abkürzungen:

Mehr

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien Episode 015 - A very strange date Focus: how to express the exact date, the year and the names of the months Grammar: ordinal numbers, expressing dates, the pronoun es It's the 31 st of April, but April

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Schulaufgabe aus dem Englischen Klasse:... Name:... gehalten am:... 1. Dictation 2. Compare these things! Take the given adjectives in brackets and use the comparative once and the superlative once. (1)

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left.

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left. 13? D A C H F E G? Manuscript of the Episode INTRODUCTION. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left. Dieses Mal entkommst du mir nicht! Do you know what you are looking

Mehr

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten.

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Datum: 03. Dezember 2014 Zweite Verleihung des Gustaf-Gründgens-Preises, dem Theaterpreis der Hamburger Lions Clubs mit

Mehr

❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden.

❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden. 4 Singular und Plural ❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden. Tipp: Wenn dir keine Nomen einfallen,

Mehr

Sopran KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS DANCE TRAINING IN LONDON UK EDGE & DEBBIE REYNOLDS DANCECENTER - LOS ANGELES USA

Sopran KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS DANCE TRAINING IN LONDON UK EDGE & DEBBIE REYNOLDS DANCECENTER - LOS ANGELES USA Persönliche Angaben Sprachen / Dialekte NATIONALITÄT STIMMFACH Deutschland Mezzo- Sopran DEUTSCH ENGLISCH Muttersprache fließend KÖRPERGRÖSSE 162 cm HAARFARBE dunkelblond AUGENFARBE blau AUSBILDUNG / WORKSHOPS

Mehr

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Martin Luther. Click here if your download doesnt start automatically Die schönsten Kirchenlieder von Luther (Vollständige Ausgabe): Gesammelte Gedichte: Ach Gott, vom Himmel sieh darein + Nun bitten wir den Heiligen Geist... der Unweisen Mund... (German Edition) Martin

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany. 16 1961?? / Manuscript of the Episode INTRODUCTION, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany. FLASHBACK: Die Kantstraße? Mädchen, die ist im Westen, verstehen Sie? Da können

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

DOWNLOAD. Meet and greet. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

DOWNLOAD. Meet and greet. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4 DOWNLOAD Anne Scheller Meet and greet Erste Schritte in Englisch Klasse 3 4 auszug aus dem Originaltitel: Mit Geschichten, vielfältigen Übungen und Materialien zur Portfolio-Arbeit PAULA THE PIRATE QUEEN

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten twenty-five am. You have 90 minutes and 2 lives left, and someone seems to know you.

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten twenty-five am. You have 90 minutes and 2 lives left, and someone seems to know you. Episode 06 Die Frau in Rot Anna stößt mit einer Frau zusammen, die behauptet, mit ihr im Jahr 1961 befreundet gewesen zu sein. Außerdem wird Anna von der Nachricht überrascht, dass ihr eine Frau in Rot

Mehr

Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Schirmherrschaft: Pia Douwes. Stage Center, Speyer

Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Schirmherrschaft: Pia Douwes. Stage Center, Speyer 30.9. / 1.10., Speyer Musical für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter der Schirmherrschaft von Pia Douwes www.musical-start.de info@musical-start.de Schirmherrin: Pia Douwes Künstlerische Leitung:

Mehr

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesnt start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Click here if your download doesn"t start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Wer bin ich - und

Mehr

Flirt English Dialogue Transcript Episode Two : First Date

Flirt English Dialogue Transcript Episode Two : First Date Autoren: Colette Thomson, Len Brown Redaktion: Christiane Lelgemann, Stefanie Fischer AT AUNTY SUZY S HOUSE Dear Diary, Our first night out in Cologne was fab. Nina and I met these two German guys. They

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten forty-five am. You've got 65 minutes and one life left.

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten forty-five am. You've got 65 minutes and one life left. Episode 10 In der Sackgasse Der Spieler findet heraus, dass der 13. August 1961 das Datum des Mauerbaus in Berlin ist und der 9. November 1989 der Tag, an dem sie fiel. Die Mission hängt eng mit diesen

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help:

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help: Episode 07 Der unbekannte Feind Anna entkommt den Motorradfahrern, indem sie in ein Varieté-Theater flüchtet. Dort trifft sie Heidrun und erfährt von Kommissar Ogur, dass RATAVA hinter ihr her ist. Aber

Mehr

KV 1. Klasse: Datum: Name: Zeige, was du schon auf Englisch kannst! Male die für dich zutreffenden Sprechblasen an! Das kann ich sonst noch:

KV 1. Klasse: Datum: Name: Zeige, was du schon auf Englisch kannst! Male die für dich zutreffenden Sprechblasen an! Das kann ich sonst noch: KV 1 Zeige, was du schon auf Englisch kannst! Male die für dich zutreffenden Sprechblasen an! Das kann ich sonst noch: 97 KV 2 Zeige, was du schon auf Englisch kannst! Male die für dich zutreffenden Sprechblasen

Mehr

Titel Liste Weihnachten

Titel Liste Weihnachten Titel Liste en Nummer Titel Bekannt geworden durch Songchip 13646 A SPACEMAN CAME TRAVELLING CHRIS DE BURGH 13647 ABER HEIDSCHI BUM BEITSCHI 13648 ALL ALONE ON DARLENE LOVE 13649 ALL I WANT FOR MARIAH

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten twenty-five am. You have 90 minutes and 2 lives left, and someone seems to know you.

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten twenty-five am. You have 90 minutes and 2 lives left, and someone seems to know you. Episode 06 A Blast From the Past Anna bumps into another person who seems to know her. This time it's a woman who says they were friends in 1961. Anna is further baffled with the news that a woman in red

Mehr

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG DOWNLOAD EBOOK : FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN Click link bellow and free register to download ebook: FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE

Mehr

Personalpronomen und das Verb to be

Personalpronomen und das Verb to be Personalpronomen und das Verb to be Das kann ich hier üben! Das kann ich jetzt! Was Personalpronomen sind und wie man sie verwendet Wie das Verb to be gebildet wird Die Lang- und Kurzformen von to be Verneinung

Mehr

Er wirkte in Werken von Ashton, Balanchine und vielen anderen Choreografen mit.

Er wirkte in Werken von Ashton, Balanchine und vielen anderen Choreografen mit. Mark Hoskins In this life the only way is Forwards Geboren in Durban, Südafrika verheiratet, 3 Kinder Mark Hoskins hatte zahlreiche Hauptrollen in Balletten - wie Don Quixote, Coppelia, Romeo und Julia,

Mehr

Wortschatzliste 1-1. Students will be able to greet and say good-bye to others. Fine! / Good! / Well! Unit 1: Getting to Know You

Wortschatzliste 1-1. Students will be able to greet and say good-bye to others. Fine! / Good! / Well! Unit 1: Getting to Know You Wortschatzliste 1-1 Students will be able to greet and say good-bye to others. Hallo! Guten Tag! Guten Morgen! Morgen! Guten Abend! Gute Nacht! Grüβ Gott! Grüβ dich! Auf Wiedersehen! Tschüs! Tschau! Bis

Mehr

Klassenarbeit - Grammatik

Klassenarbeit - Grammatik Klassenarbeit - Grammatik 5. Klasse / Englisch / Monat März Kurzantworten; Dialoge; Fragen bilden; Sätze bilden; Personalpronomen Aufgabe 1 Do you know the word? 1. There are planes here: 2. It is a place

Mehr

Prepositions are words that give information to the reader. Vorwörter geben dem Leser Informationen.

Prepositions are words that give information to the reader. Vorwörter geben dem Leser Informationen. What is the role of prepositions? Prepositions are words that give information to the reader. They can tell us where something takes place when something takes place why something takes place or give a

Mehr

Video zum I Don't Want To Know

Video zum I Don't Want To Know Video zum I Don't Want To Know {youtube}ans9ssja9yc{/youtube} {tab=songtext} (Adam Levine:) Wasted (wasted) And the more I drink the more I think about you Oh no, no, I can't take it Baby every place I

Mehr

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Martin Heidegger Click here if your download doesn"t start automatically Was

Mehr

John Beatty GERMAN 3.2 Modern Languages and Literature Spring 2010 FINAL EXAM Brooklyn College

John Beatty GERMAN 3.2 Modern Languages and Literature Spring 2010 FINAL EXAM Brooklyn College John Beatty GERMAN 3.2 Modern Languages and Literature Spring 2010 FINAL EXAM Brooklyn College 0. COM{REHENSION (20) I Translate THREE of the following: (30) 1. "Komm und hilf Silvester feiern*" hatte

Mehr

4 th MUSICAL. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Oktober. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1

4 th MUSICAL. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Oktober. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 4 th MUSICAL Competition 2015...eindeutig der Zukunft gewidmet! 2.-3. Oktober Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 Musical StarT e.v. präsentiert Programm 4th MUSICAL Freitag, 2.10.2015 14.45 Uhr Eröffnung 15.00-18.00

Mehr

BRITISH TEENAGERS TALKING ABOUT WHAT THEY EAT

BRITISH TEENAGERS TALKING ABOUT WHAT THEY EAT BRITISH TEENAGERS TALKING ABOUT WHAT THEY EAT CODE 024 Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

Mehr

Wortschatzliste 1-1. Students will be able to greet and say good-bye to others. Fine! / Good! / Well! Unit 1: Getting to Know You

Wortschatzliste 1-1. Students will be able to greet and say good-bye to others. Fine! / Good! / Well! Unit 1: Getting to Know You Wortschatzliste 1-1 Students will be able to greet and say good-bye to others. Guten Tag! Hallo! Guten Morgen! Morgen! Guten Abend! Gute Nacht! Grüβ Gott! Grüβ dich! Auf Wiedersehen! Tschüs! Tschau! Bis

Mehr

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien Episode 069 - Please take a number Focus: job hunting, dealing with official agencies, posing questions politely, vocabulary for job searches and unemployment Grammar: indirect interrogative sentences

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten forty-five am. You've got 65 minutes and one life left.

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten forty-five am. You've got 65 minutes and one life left. Episode 10 Dead End The player combines August 13, 1961, the day the Berlin Wall was built, and November 9, 1989 when it fell. The success of the mission depends on something to do with those dates. But

Mehr

Tote Hose: Worüber Männer schweigen. Ein Tagebuch (German Edition)

Tote Hose: Worüber Männer schweigen. Ein Tagebuch (German Edition) Tote Hose: Worüber Männer schweigen. Ein Tagebuch (German Edition) Walter Raaflaub Click here if your download doesn"t start automatically Tote Hose: Worüber Männer schweigen. Ein Tagebuch (German Edition)

Mehr

Streetwalker (1) == Streetwalker == Why don't you give me some time? Won't you give me some...

Streetwalker (1) == Streetwalker == Why don't you give me some time? Won't you give me some... Streetwalker (1) == Streetwalker == Why don't you give me some time? Pretty baby I gotta' kiss for your loving I really get it when you're Next to me, yeah, yeah I'm so excited how you Give me all your

Mehr

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL Read Online and Download Ebook ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL DOWNLOAD EBOOK : ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER

Mehr

Sigrid Andersson, Die Tankstelle Berlin Schauspiel, Gesang und Tanz Hochschule der Künste Berlin Diplom mit Auszeichnung

Sigrid Andersson, Die Tankstelle Berlin Schauspiel, Gesang und Tanz Hochschule der Künste Berlin Diplom mit Auszeichnung GRÖßE: HAARFARBE: AUGENFARBE: 169 cm hellblond grün FREMDSPRACHEN: Englisch, (Französisch) DIALEKTE: er, Österreichisch, Holländisch, Sächsisch GESANG: Mezzosopran, Musical, Jodeln INSTRUMENTE: Trompete

Mehr

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition)

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition) Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition) Sebastian Fink Click here if your download doesn"t start automatically Benjamin Whorf, Die Sumerer

Mehr

FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG PDF

FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG PDF Read Online and Download Ebook FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM Click link bellow and free register to download ebook:

Mehr

TIGER WOODS S BIGGEST FAN

TIGER WOODS S BIGGEST FAN TIGER WOODS S BIGGEST FAN Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 1: Kann Gesprächen über vertraute Themen die Hauptpunkte entnehmen, wenn Standardsprache verwendet und auch deutlich gesprochen

Mehr

g. If you don't know where you are, you must look at the h. If you can't find your way, you must for help: Can you me...the way to, please?

g. If you don't know where you are, you must look at the h. If you can't find your way, you must for help: Can you me...the way to, please? 1 Practise your vocabulary. Wortschatzübung. a. the opposite (Gegenteil) of child: b. uninteresting: c. 60 minutes are: d. not cheap: e. not early: f. The restaurant is in Olive Street. You can't it. g.

Mehr

CD-Cover-Entwürfe. aus dem Kunstunterricht der Evangelischen Schule Neuruppin

CD-Cover-Entwürfe. aus dem Kunstunterricht der Evangelischen Schule Neuruppin CD-Cover-Entwürfe aus dem Kunstunterricht der Evangelischen Schule Neuruppin Klaus Goldkuhle, Evangelische Schule Neuruppin - 2015 www.gymnasium-neuruppin.de / www.k-goldkuhle.de / k.goldkuhle@web.de Tom

Mehr

5 th MUSICAL. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Oktober. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1

5 th MUSICAL. Competition eindeutig der Zukunft gewidmet! Oktober. Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 5 th MUSICAL Competition 2016...eindeutig der Zukunft gewidmet! 1.-2. Oktober Schirmherrschaft: Pia Douwes 1 Musical StarT e.v. präsentiert Programm 5th MUSICAL Samstag, 1.10.2016 14.45 Uhr Eröffnung 15.00-18.00

Mehr

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) (German Edition)

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) (German Edition) Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Methoden

Mehr

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition) Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition) Reinhold Ruthe Click here if your download doesn"t start automatically Handbuch der therapeutischen

Mehr

JOBS OF TEENAGERS CODE 250

JOBS OF TEENAGERS CODE 250 JOBS OF TEENAGERS Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 1: Kann Gesprächen über vertraute Themen die Hauptpunkte entnehmen, wenn Standardsprache verwendet und auch deutlich gesprochen

Mehr