MITTEILUNGEN DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTEILUNGEN DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN"

Transkript

1 MITTEILUNGEN DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN MÄRZ 2021 Cyclon PAM II. 13th of March 2015 Juliette Pita

2 Vorwort Andacht zum Monatsspruch Jesus antwortete: Ich sage euch: Wenn diese schweigen werden, so werden die Steine schreien. Lk 19,40 (L) Lieber Schwestern und Brüder im Herrn! Kennen Sie das, durch ein altes Kloster zu gehen? Alte Mauern und schwere, behauene Steine künden von frühen Epochen und vergangenen Zeiten. Ich werde darin ganz still und leise, als ob ich hören möchte, was sie mir zu erzählen haben: Komm her und setz dich hin und höre zu, was ich zu berichten habe. So stehe ich dann im Kreuzgang eines Klosters und streiche über die Säulen, fühle den Stein. Warum faszinieren mich diese alten Steine so? Mich beindruckt, dass sie beständig sind. Sie sind klar in ihrer Position, einfach unverrückbar. Ob Jesus das auch im Sinn hatte, als er beim Einzug in Jerusalem seinen Jüngern sagte: Ich sage euch: Wenn diese schweigen werden, so werden die Steine schreien? Es ist ein Freudentag Hosianna, der König kommt! Die Menschen jubeln und sehnen die Ankunft Jesu herbei. Sie sind fröhlich, ausgelassen, tanzen und singen auf den Straßen. Jesus gefällt das, er ermutigt sie weiter zu machen. Ob er da schon wusste, dass dieselben fünf Tage später ganz andere Worte schreien? Die Welt um uns herum ist still geworden. Damit meine ich nicht nur den aktuellen Lockdown. Nein, ich meine auch, dass die wunderbare Schöpfung an vielen Stellen ihren Jubel und ihre Freude verloren hat. Auch daran muss ich denken. Wenn die Stimmen der Vögel verstummen, wenn das Grün der Wälder verloren geht wollen wir warten, bis nur noch die Steine schreien können? Nein, an uns ist es hier und jetzt, dass Lob Gottes zu verkünden. An uns ist es, die Schöpfung zu bewahren und mit allen Geschöpfen gemeinsam den Schöpfer zu loben. Warten wir nicht, bis die Steine schreien, sondern erheben wir unsere Stimmen und nehmen unsere Würde als Königskinder an! Lieber Geschwister, Jesus fordert seine Jünger auf, ihn zu loben. Er will sie schreien hören, sie sollen tanzen und mit voller Kehle Loblieder singen! Ja, das braucht es besonders in diesem Jahr, wo immer noch alles so still. Bereiten wir uns so auf Ostern vor, indem wir Jubeln über unseren Herrn. Bereiten wir so Jesus den Weg in unsere Welt, durch Singen und Tanzen. Füllen wir unsere steinernen Kirchen wieder mit Lob und Jubel! Füllen wir unsere Welt mit Freude und Gesang über Gottes Herrlichkeit! Bleiben Sie behütet. Gott segne Sie! Ihr Florian Zobel Pfarrer in Eigenrieden und Großtöpfer 2

3 ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen 06. Ernst Knauf, Bornhagen (74) 11. Hartmut Höpfner, Birkenfelde (78) 12. Hildegard Vogler, Dietzenrode (86) 12. Brigitte Oesterheld, Hoheng. (74) 20. Fredo Godehardt, Uder (74) 23. Wolfgang Beßler, Vatterode (81) 24. Klaus-Dieter Kraps, Wüsth. (71) 26. Eva-Marie Hilse, Uder (92) 27. Matthias Corbach, Marth (79) 27. Waltraud Wille, Lentrode, (76) 28. Inge-Dela Schade, Bornhagen (77) Wenn Sie die Veröffentlichung Ihrer persönlichen Daten im Mitteilungsheft nicht wünschen, melden Sie sich bitte im zuständigen Pfarramt! Kirchlich bestattet wurden: Petra Schlütter aus Solingen in Rustenfelde im Alter von 64 Jahren Herta Otto, geb. Nitschke, aus Birkenfelde im Alter von 90 Jahren Walter Heinrich aus Arenshausen im Alter von 97 Jahren. Wir erbitten für die Angehörigen Gottes Beistand und Trost! Gemeindeveranstaltungen: Der Weltgebetstag am wird nicht ausfallen, jedoch werden wir uns in diesem Jahr der großen Fernsehgottesdienstgemeinde anschließen. Fest steht, es soll die Gebetskette rund um die Welt gehen! Die Gottesdienstordnung kommt aus dem pazifischen Inselstaat Vanuatu. Felsenfester Grund für alles Handeln sollen Jesu Worte sein. Dazu wollen die Frauen aus Vanuatu uns in ihrem Gottesdienst ermutigen. Worauf bauen wir? ist das Motto. Wir sind dazu durch den Fernsehgottesdienst auf Bibel-TV oder über das Internet am 5.3., Uhr im Gebet verbunden! Mehr Informationen dazu gibt es unter Zur Überbrückung der Zeiten, in denen wir keine Präsenzgottesdienste feiern und auch für alle, die aufgrund der Infektionsgefahr oder von Krankheit nicht zum Gottesdienst kommen können, finden Sie auf dem YouTube- Kanal des Evangelischen Kirchspiels Arenshausen Videoclips mit geistlichen Beiträgen aus unseren Gemeinden. Wir bemühen uns nach Kräften, immer wieder neue Videos vorzubereiten und einzustellen. Die Videos sind entweder direkt mit der Suchmaschine unter Ev. Kirchspiel Arenshausen YouTube zu finden oder auch über unsere Homepage beim Kirchenkreis Mühlhausen Für die Teilnahme an Präsenz- Gottesdiensten empfehlen wir Ihnen, sich im Pfarramt oder bei den Kirchenältesten vor Ort anzumelden, um sicher zu gehen, dass sie auch stattfinden und Sie Platz bekommen, da in unseren Kirchen unter strenger Einhaltung der Abstandsregeln (1,50 m) und mit der Kapazitätsgrenze (pro Person 4 m²) nur wenig Plätze vorhanden sind. Es gilt die Pflicht, eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen! Es grüßt Sie herzlich in der Hoffnung, dass nun zunehmend auch wieder Begegnungen möglich werden, Ihre Pfarrerin K. Lüpke Evangelisches Pfarramt Arenshausen Bahnhofstr. 3,37318 Arenshausen Tel: /61289 ev.pfarramt-arenshausen@t-online.de 3

4 GROSSTÖPFER + EIGENRIEDEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen! 03. Peter Meissner, Kloster Zella (71) 04. Ulla Meißner, Lengenfeld (80) 06. Bernd Günther, Effelder (78) 06. Margot Mier, Eigenrieden (84) 08. Rainer Paul, Katharinenberg (72) 08. Heidrun Raatz, Geismar (80) 09. Christa Holzhausen, Kl. Zella (87) 10. Anni Fiebow, Pfaffschwende (85) 11. Rosemarie Raschdorf, Eigenr. (81) 11. Ludwig Martin, Kella (94) 12. Heinz Riedel, Eigenrieden (86) 13. Hans Günter Kirves, Eigenr. (71) 13. Irmelin Hübenthal, Ershausen (81) 13. Walter Krause, Diedorf (85) 14. Udo Wuttig, Annaberg (77) 17. Leni Anna Walther, Großb. (85) 19. Margrid Spies, Eigenrieden (85) 21. Karin Degenhardt, Ershausen (71) 21. Hans-Dieter Hauschild, Volker (74) 21. Dieter Wagenführ, Kella (72) 22. Brunhilde Mengel, Kloster Zella (83) 26. Rolf Mier, Eigenrieden (72) 26. Julius Peetz, Diedorf (91) 27. Gudrun Herold, Diedorf (73) 28. Rudi Rempe, Eigenrieden (81) 30. Eleonore Schuster, Lengenfeld (85) 31. Klaus Neudenberger, Hildebrandshausen (76) 31. Sibylle Weidner, Rüstungen (72) 31. Peter Blau, Struth, (71) Wenn Sie der Veröffentlichung Ihrer Daten widersprechen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Pfarramt. Danke! Kirchlich bestattet wurden: + Hans Schirmer aus Kloster Zella + Christa Noll aus Diedorf + Lothar Martin aus Geismar Herr, gib den Verstorbenen das ewige Leben und den Angehörigen deinen Trost! Amen. Der Lockdown schränkt unser Gemeindeleben auch im kommenden Monat ein. Gottesdienste werden wir weiter feiern. Alles andere darf leider noch nicht wieder sein. Das Telefon im Pfarramt ist aber jederzeit eingeschalten. Rufen Sie darum gern im Pfarramt an! Brauchen Sie Zeit für ein Gespräch, ein offenes Ohr oder einfach einen Segen und Zuspruch am Telefon? Im März können Sie Pfarrer Zobel jeden Mittwoch zwischen Uhr erreichen:

5 Gebet des Monats Himmlischer Vater, wir staunen, wenn wir deine Schöpfung betrachten wir staunen, wenn alles wieder zu neuem Leben erwacht wir staunen, dass nach der Kälte die Frühlingssonne kommt wunderbar ist deine Schöpfung, o Herr, so bitten wir, hilf uns die Schöpfung zu bewahren wir bitten, wecke auch uns zum neuen Leben deiner Kinder wir bitten, bringe Licht in unser Leben durch deine Liebe Amen. Ostergottesdienste Aktuell können wir leider noch keine Termine für die Gottesdienste an Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern nennen. Achten Sie bitte auf das nächste Mitteilungsblatt und die Aushänge. Gern können Sie zeitnah auch im Pfarramt anrufen und dort nachfragen. Danke für Ihr Verständnis! Hausabendmahl Jesus saß mit seinen Jüngern oft zusammen und hat gegessen. So auch am Gründonnerstag - und schenkte uns das Heilige Abendmahl. Ich lade Sie ein: lassen Sie uns auch zu Hause Abendmahl feiern. Für Kranke, die Einsamen, für Jeden, der eine Stärkung braucht. Sprechen Sie mich bitte an, ich komme Sie gern besuchen. Herzliche Grüße, Florian Zobel Mitfahrgelegenheit zum Gottesdienst Möchten Sie zu den Gottesdiensten abgeholt werden? Dann melden Sie sich bitte in der Gärtnerei Müller an: / So erreichen Sie mich immer! Pfarrer Dr. Florian Zobel Paradiesweg 2, Großtöpfer Tel grosstoepfer@kirchenkreis-muehlhausen.de 5

6 Gottesdienste Wir laden ein zu den Gottesdiensten im März Weltgebetstag Okuli Lätare Judika Palmarum Arenshausen Fern Sa Bornhagen Birkenfelde seh- gottes- Uder dienst Sa Fretterode bei Vatterode BibelTV Dietzenrode um Großtöpfer WGT Lengenfeld Gottesdienst Weidenbach Eigenrieden In Diedorf Geismar Heiligenstadt Wahlhausen Lindewerra WGT-GD Asbach - Sickenberg Zeichenerklärung: A - Abendmahlsgottesdienst K - Konfirmandengottesdienst F - Familiengottesdienst Tr - Trauung GH - Gemeindehaus Krkh - Krankenhaus 6 BibelTV

7 Kollekten Gründonnerst. Karfreitag Ostersonntag Kollekten Evang. Werk der Diakonie und Entwicklung Eigene Kirchengemeinde Evang AG Sachsen-Anhalt e. V. und Thüringen - Unterstützung für Familien EKM Referat Ökumene Katastrophenhilfe Diakonie Telefonseelsorge i. d. EKM Posaunenwerk der EKM / Zentrum für Kirchenmusik EKM Referat F3 Erhaltung von Orgeln T - Taufgottesdienst KSP - Kirchspiel FamKi - Familienkirche!!!Änderungen vorbehalten!!! 7

8 HEILIGENSTADT Zum Geburtstag wünschen wir Gottes Segen! 01. Ute Flucke (80) 02. Helga Kruse (83) 03. Dieter Schulze (77) 03. Inge Fromm (70) 04. Dr. Klaus-Dieter Ketscher (77) 05. Elfriede Nordheim (85) 05. Bruno Paepke (84) 06. Brigitte Kunze (81) 06. Raisa Rudolf (70) 07. Helmut Waldmann (80) 09. Waltraud Waldhelm (81) 10. Ursel Hagen (81) 11. Wolfgang Katzmann (72) 12. Wally Schmickler (81) 12. Angela Wedekind (77) 15. Ursula Wesche (80) 15. Horst Günther (78) 16. Christel Bräunig (72) 17. Inge Kempf (83) 17. Ortwin Reich (82) 17. Dieter Jungheim (81) 17. Ellen Weilbeer (70) 18. Sonja Gläserke (73) 19. Jörg-Detlef Hoppe (76) 20. Anni Raub (82) 21. Günter Schneider (84) 23. Manfred Hartmund (82) 24. Kurt Linke (84) 24. Dieter Thamm (78) 25. Margot Anhalt (84) 27. Hubert Manzke (79) 30. Werner Lelleck (77) 31. Hans Luz (91) 31. Renate Wolf (77) Kirchlich bestattet wurde: + Irmgard Kirchner, geb. Keitel (96 Jahre) Wir erbitten für die Angehörigen Gottes Beistand und Trost! Gemeindeveranstaltungen: Passionsandacht: mittwochs Uhr Gottesdienst: sonntags, Uhr Konfirmanden und Junge Gemeinde DIE NACHT LEBT 2021 Die Nacht lebt: Eine Veranstaltung, bei der normalerweise mehrere 100 Jugendliche durch die Kirchen Heiligenstadts ziehen. Nicht so in diesem Jahr. Aber es gibt eine Alternative: Ab dem 5. März bis 30. September findet ihr in Heiligenstadt eine Actionbound-Tour durch die Innenstadt, der ihr als Kleingruppe oder Einzelperson folgen könnt je nachdem, wie die Bestimmungen es zulassen. Rätsel, Aufgaben und Hinweise werden euch von einer Koordinate zur nächsten führen. Teilnehmen könnt ihr, wann immer ihr wollt: Die Tour funktioniert rund um die Uhr ohne Anmeldung. Widerstand zwecklos wofür lohnt es sich, zu kämpfen? Das ist unser diesjähriges Motto. In Zeiten von Einschränkungen, Panikmache und Verschwörungstheorien geht es um die Frage, wann Widerstand angesagt ist und wann nicht. 8

9 Zoom-Meeting beitreten Online Chorprobe via ZOOM Ganz herzlich laden wir alle Chorsänger / Chorsängerinnen und alle, die Lust haben zu singen, zur Online-Chorprobe ein. Donnerstags, 19 Uhr treffen wir uns seit Februar gemeinsam zur Zoom-Chorprobe und es funktioniert recht gut. Noten werde zum Teil eingeblendet, ansonsten nutzen wir Noten aus unserem Repertoire. Mit nachfolgendem Link könnt ihr unserer Probe beitreten. Bei Fragen bitte mich oder im Pfarramt anrufen (siehe unten). Meeting-ID: Kenncode: Ich freue mich, euch wieder zu sehen! Liebe Grüße Christiane Weis Frauen aller Konfessionen laden ein: Am Freitag, 5.3., Uhr findet unter Beachtung aller bekannten Infektionsschutzmaßnahmen und Hygieneregeln der Weltgebetstag in der Ev. Kirche St. Martin statt. Frauen aus Vanuatu haben unter dem Motto Worauf bauen wir? die Ordnung für die weltweiten Gottesdienste an diesem Tag erarbeitet. Es grüßt Sie herzlich in der Hoffnung auf baldige Begegnungen Ihr Pfarrer Johannes Möller Ev. Pfarramt St. Martin Knickhagen 15, Heiligenstadt Pfarramtsbüro: dienstags Uhr Tel pfarrer.moeller@t-online.de ev.pfarramt-heiligenstadt@t-online.de GKR-Vorsitzender Horst Sievers Tel Kantorin Christiane Weis Tel christiane.schroetel@gmail.com Gem.-päd. Alexandra Kunze Tel.: alexandra.kunze@ekuja.de Bankverbindung: KSK Eichsfeld IBAN: DE BIC: HELADEF1EIC Verwendungszweck: RT

10 WAHLHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen! Lydia Mikutta, Lindewerra (72) Hugo Sippel, Lindewerra (86) Käthe Schlung, Asbach- Sickenberg (82) Wolf-Werner Lange, Asbach- Sickenberg (80) Gabriele Stallknecht, Wahlhausen (76) Annelies Windweh, Wahlhausen (81) gewohnter Weise feiern können. Aber wir sind eingeladen am 5. März um Uhr zusammen mit allen anderen Menschen auf dieser Welt für die Frauen in Vanuatu zu beten. Das deutsche Weltgebetstags-Komitee wird zu dieser Zeit einen Gottesdienst übertragen, den Sie bei dem Sender Bibel-TV sehen und live verfolgen können. Foto: Michael Tillmann Wenn Sie die Veröffentlichung Ihrer persönlichen Daten im Kirchenboten nicht wünschen, dann melden Sie sich bitte im zuständigen Pfarramt. Gemeindeveranstaltungen Die Gottesdienste werden wir (so lange, wie wir es dürfen) weiterhin in den kalten und unbeheizten Kirchen feiern, zu denen ich Sie herzlich einlade. Bitte ziehen Sie sich ausreichend warm an oder bringen Sie sich gegebenenfalls eine Kuscheldecke mit, in die Sie sich während des Gottesdienstes einmummeln können. Die Gottesdienste finden nach wie vor in verkürzter Form statt ohne Gesang, aber mit Mund-Nasen-Schutz. Den Weltgebetstag werden wir dieses Jahr nicht gemeinsam und in Ein Haufen Steine hört in dem Augenblick auf, ein Haufen Steine zu sein, wo ein Mensch ihn betrachtet und eine Kathedrale darin sieht. Antoine de Saint-Exupéry 10

11 MONATSSPRUCH Jesus antwortete: Ich sage euch: Wenn diese schweigen werden, so werden die Steine schreien. Lk19,40 GEBET Mein Gott, wie einen schweren Stein schleppe ich diese Last schon lange mit. Auch wenn ich sie nicht beachten will: Sie drückt mich nieder, nimmt mir den Schwung, macht mich missmutig und lahm. Vor dir sind wir zusammengekommen. In der Gemeinschaft mit dir wage ich heute, hinzusehen, standzuhalten, zu begreifen. Du kommst mir entgegen. In der Gemeinschaft mit dir hebe ich den Blick, finde ich den Mut, loszulassen, abzulegen, dir zu übergeben. Mein Gott, du siehst mich an, ich kann mich aufrichten. Dein Geist erfüllt mich mit neuem Leben. Im Vertrauen auf deine Liebe gehe ich weiter, gestärkt, ermutigt, befreit. Ich danke dir und lobe dich. AMEN Seien Sie gegrüßt und bleiben Sie gesund und behütet! Sabine Münchow ACHTEN SIE BITTE NACH WIE VOR AUF DIE AKTUELLEN AUSHÄNGE UND NACHRICHTEN. NOCH IMMER GILT, DASS LANGFRISTIGE PLANUNGEN UN- SICHER SIND. KURZFRISTIGE ÄNDE- RUNGEN SIND DARUM MÖGLICH. Ordinierte Gemeindepädagogin Sabine Münchow Pfarrgasse 8, Wahlhausen Telefon: / Mail: Gemeindekirchenratsvorsitzende Petra Bühler Hirtenrasen 52, Lindewerra Telefon: /

12

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. März Foto: Michael Tillmann

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. März Foto: Michael Tillmann DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN März 2018 Foto: Michael Tillmann Vorwort Andacht zum Monatsspruch 2 Aus der Gemeinde ARENSHAUSEN Wir gratulieren

Mehr

Installation zur Fastenzeit "Johanna" von Sara Opic, August Titel der Skulptur: Sehnsucht/Hoffnung

Installation zur Fastenzeit Johanna von Sara Opic, August Titel der Skulptur: Sehnsucht/Hoffnung DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN März 2017 Foto: picture alliance/ dpa / Karl-Josef Hildebrand Installation zur Fastenzeit "Johanna" von

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. März 2016 SPES NOSTRA! - UNSERE HOFFNUNG!

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. März 2016 SPES NOSTRA! - UNSERE HOFFNUNG! DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN März 2016 SPES NOSTRA! - UNSERE HOFFNUNG! ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen:

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. März 2015

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. März 2015 DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN März 2015 2 ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen: 11. Hartmut Höpfner,

Mehr

Was dem Vogel die Flügel, was dem Boot die Segel, das ist dem Christ das Wort Gottes.

Was dem Vogel die Flügel, was dem Boot die Segel, das ist dem Christ das Wort Gottes. DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN Februar 2018 Foto: picture alliance/diekleinert.de/ann-kathrin Busse Was dem Vogel die Flügel, was dem Boot

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Februar 2017

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Februar 2017 DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN Februar 2017 2 ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen 06. Erich Weske,

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Mai Foto: Michael Tillmann

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Mai Foto: Michael Tillmann DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN Mai 2019 Foto: Michael Tillmann Sollt ich meinem Gott nicht singen? Sollt ich ihm nicht dankbar sein? Denn

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Februar 2019

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Februar 2019 DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN Februar 2019 Vorwort Andacht zum Monatsspruch 2 Aus der Gemeinde ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Januar 2019

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Januar 2019 DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN Januar 2019 Vorwort Andacht zum Monatsspruch 2 Aus der Gemeinde ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum

Mehr

In den Wochen des Advents startet der Rhythmus des Lebens neu. Und doch ist jeder Tag unverwechselbar.

In den Wochen des Advents startet der Rhythmus des Lebens neu. Und doch ist jeder Tag unverwechselbar. DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN Dezember 2014 In den Wochen des Advents startet der Rhythmus des Lebens neu. Und doch ist jeder Tag unverwechselbar.

Mehr

Christus in uns das war Geheimnis, das wird offenbar, das will durch uns leuchten als Hoffnung.

Christus in uns das war Geheimnis, das wird offenbar, das will durch uns leuchten als Hoffnung. DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN Januar 2018 Christus in uns das war Geheimnis, das wird offenbar, das will durch uns leuchten als Hoffnung.

Mehr

In der Stille dieser Nacht hören wir die Stimme der Liebe. Im Dunkel dieser Nacht sehen wir das Licht der Gnade.

In der Stille dieser Nacht hören wir die Stimme der Liebe. Im Dunkel dieser Nacht sehen wir das Licht der Gnade. DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN Dezember 2017 Pia Foierl In der Stille dieser Nacht hören wir die Stimme der Liebe. Im Dunkel dieser Nacht

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. April 2019

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. April 2019 DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN April 2019 Ein Osterwunsch: Dass das Licht des Ostermorgens, die gleißende Helle der Auferstehung auch aus

Mehr

Alle gute Gabe kommt her von Gott, dem Herrn, drum dankt ihm, dankt, drum dankt ihm, dankt, und hofft auf ihn.

Alle gute Gabe kommt her von Gott, dem Herrn, drum dankt ihm, dankt, drum dankt ihm, dankt, und hofft auf ihn. DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN Oktober 2018 Alle gute Gabe kommt her von Gott, dem Herrn, drum dankt ihm, dankt, drum dankt ihm, dankt,

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Oktober

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Oktober DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN Oktober 2016 2 ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen: 05. Horst

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Januar

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Januar DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN Januar 2017 2 ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen 08. Therese

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. September 2017

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. September 2017 DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN September 2017 Vorwort Andacht 2 Aus der Gemeinde ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Dezember 2015

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Dezember 2015 DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN Dezember 2015 2 ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen: 02. Christel Müggenburg,

Mehr

Besinnung mit Steinritual. Übersicht. Begrüßung Lied

Besinnung mit Steinritual. Übersicht. Begrüßung Lied Besinnung mit Steinritual Übersicht Begrüßung RG 10,1-3..5 Wie lange willst du mein' vergessen RG 39 Geborgen, geliebt und gesegnet (am Schluss nochmals aufnehmen) RG 212 O Herr, nimm unsre Schuld RG 213

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Oktober 2014

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Oktober 2014 DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN Oktober 2014 2 ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Goes Segen: 05. Horst Reitzenstein,

Mehr

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Gott in unserer Mitte Wortgottesfeier 30. So im Jahreskreis

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Juni 2017

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Juni 2017 DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN Juni 2017 2 ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen 03. Achim Umbreit,

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Februar 2015

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Februar 2015 DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN Februar 2015 2 ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Goes Segen: 05. Eckhardt

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. April 2016

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. April 2016 DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN April 2016 2 ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen: 01. Renate Ziller,

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Februar 2016

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Februar 2016 DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN Februar 2016 ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen: 05. Eckhardt Schmuck, Arenshausen

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. April 2017

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. April 2017 DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN April 2017 2 ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen 01. Renate Ziller,

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Mai 2016

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Mai 2016 DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN Mai 2016 2 ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen: 03. Waltraud Gerlach,

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. November 2015

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. November 2015 DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN November 2015 2 ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen: 01. Gerhard Havenstein,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B WGD Oktober 2015 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER 2015 30. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B ( grüne Farbe: ALLE ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen

Mehr

&*[**5**7**]****I***7***I****7***8****9{******m*****]*****I******7*****8*****9*****n{****v**]]

&*[**5**7**]****I***7***I****7***8****9{******m*****]*****I******7*****8*****9*****n{****v**]] CHRISTI HIMMELFAHRT (Christus spricht:) Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. >tzb 657 Lit. Farbe: weiß PSALM IV &*[**5**7**]****I***7***I****7***8****9{******m*****]*****I******7*****8*****9*****n{****v**]]

Mehr

Liturgievorschlag für den 5. Sonntag LJB

Liturgievorschlag für den 5. Sonntag LJB Liturgievorschlag für den 5. Sonntag LJB Beginn Heute hören wir die Fortsetzung des Evangeliums vom letzten Sonntag. Nach dem Tempelbesuch bei dem Jesus diesen Dämon zum Schweigen gebracht hatte ging er

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Beginn Heute hören wir in der Lesung die Berufung des jungen Samuel. Sind Berufungen heute seltener geworden als in vergangenen Jahrhunderten? Es scheint fast so,

Mehr

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA WGD März 2017 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM MÄRZ 2017 Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA ( grüne Farbe: ALLE ) Gebärdenlied HERR DU uns GERUFEN WIR HIER. WIR DEIN GAST DEIN EVANGELIUM wir

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD Texte und Lesungen für eine kirchliche Trauung E I N G A N G S G E B E T (u.u. von Trauzeugen zu lesen, sonst Pfarrer/in) Guter Gott, dieser Tag ist

Mehr

Liturgievorschlag für den 22. Sonntag im LJB

Liturgievorschlag für den 22. Sonntag im LJB Liturgievorschlag für den 22. Sonntag im LJB Beginn Nach langjähriger Forschungsarbeit ist der amerikanische Psychologe Philip Zimbardo zu dem Ergebnis gekommen, dass jeder Mensch zum Bösen fähig ist,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES Beten mit Kindern Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES 1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. September

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. September DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN September 2016 2 ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen: 01. Gertrud

Mehr

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden Halleluja (Halleluja).

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden Halleluja (Halleluja). JUBILATE DRITTER SONNTAG NACH OSTERN Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden Halleluja (Halleluja). >tzb 610 Lit. Farbe: weiß Zweifaches Halleluja

Mehr

ARCHE-Texte. Agapefeier in ökumenischen ARCHE-Gottesdiensten

ARCHE-Texte. Agapefeier in ökumenischen ARCHE-Gottesdiensten Agapefeier in ökumenischen ARCHE-Gottesdiensten Brotteilungsfeier Agape Zentrum des Feierns und Lebens der ARCHE sind die ökumenischen Gottesdienste mit Agapemahl. Einmal im Monat ein großes Fest. Die

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Weihnachten Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit. der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal.

Weihnachten Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit. der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal. Weihnachten 2017 Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit Liebe Schwestern und Brüder, der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal. Am besten ein Machtwort. Das schafft Ordnung.

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Sommer 2017

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Sommer 2017 DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN Sommer 2017 2 ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen 01.07. Erika

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Sommer 2016

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. Sommer 2016 DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN Sommer 2016 ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen: 01.07. Erika

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liedauswahl: Wir sagen euch an (115) Kündet allen in der Not (106) Freuet euch allzeit im Herrn (117/3) Freut euch im Herrn, denn er ist nah (814)

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. September 2015

DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN. September 2015 DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN September 2015 ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen: 01. Gertrud

Mehr

P i l g e r s e g e n

P i l g e r s e g e n Pilger segen Eine/r: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen Alle: und mit deinem Geist. Eine/r: Gott ist ein Gott des Weges.

Mehr

Liturgievorschlag für die Christmette 2010

Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Kyrie: Herr Jesus Christus, du bist Gottes großes Geschenk an uns Herr, erbarme dich Du bist die Antwort Gottes auf unser Rufen Christus, erbarme dich In dir

Mehr

Gottesdienst für die Fastenzeit (Evangelium: Mt 4, 1-11 Der Teufel versucht Jesus)

Gottesdienst für die Fastenzeit (Evangelium: Mt 4, 1-11 Der Teufel versucht Jesus) Gottesdienst für die Fastenzeit (Evangelium: Mt 4, 1-11 Der Teufel versucht Jesus) Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. der Herr sei mit euch! Begrüßung allgemein;

Mehr

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen!

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen! Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen! Ganz besonders gilt dies für die Gottesmutter Maria. Mit ihrer Geburt geht die

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8 11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8 Der christliche Blick auf die Bibel darf nie die Perspektive unserer älteren Glaubensbrüder, die Juden,

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Eröffnung GL 423 Wer unterm Schutz des Höchsten steht

Eröffnung GL 423 Wer unterm Schutz des Höchsten steht Welttag der Kranken am 11.2.2017 Beichtgelegenheit vor der Messe anbieten Messformular für Kranke, liturgische Farbe: weiß Die folgenden Seitenangaben beziehen sich auf Die Feier der Krankensakramente,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Liturgievorschlag für den 4. Sonntag der Osterzeit

Liturgievorschlag für den 4. Sonntag der Osterzeit Liturgievorschlag für den 4. Sonntag der Osterzeit Weltgebetstag um geistliche Berufe Gute Hirte Sonntag Beginn Gute-Hirte-Sonntag wird dieser vierte Sonntag der Osterzeit auch genannt. Obwohl Hirten bei

Mehr

Weihnachten Worte oder: vom Heiland. Worte können ins Fleisch treffen. Scharf und tief. Sie können verwunden. Schwer. Je

Weihnachten Worte oder: vom Heiland. Worte können ins Fleisch treffen. Scharf und tief. Sie können verwunden. Schwer. Je Weihnachten 2018 Worte oder: vom Heiland Im Anfang war das Wort Liebe Schwestern und Brüder, Worte können ins Fleisch treffen. Scharf und tief. Sie können verwunden. Schwer. Je mehr Lebenserfahrung wir

Mehr

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Gruß: Gott ist unsere Zuversicht und Stärke; eine Hilfe in den Nöten, die uns getroffen haben. Ich danke Ihnen, dass

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Neu gestalteter Altarraum und vorderes Mittelschiff der St. Martinskirche Heiligenstadt

Neu gestalteter Altarraum und vorderes Mittelschiff der St. Martinskirche Heiligenstadt DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN ARENSHAUSEN - EIGENRIEDEN - GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN Juni 2015 Neu gestalteter Altarraum und vorderes Mittelschiff der St. Martinskirche Heiligenstadt ARENSHAUSEN

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Wortgottesdienst zur Osterzeit

Wortgottesdienst zur Osterzeit Bistümer Münster und Aachen Wortgottesdienst April 2013 Osterzeit Seite 1 Wortgottesdienst zur Osterzeit April 2013 1. Liturgischer Gruss Im Namen des Vaters und des Sohnes. Der Herr sei mit euch! 2. Begrüssung

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 Fest der Darstellung des Herrn Tag des Gott geweihten Lebens 2. FEBRUAR ABENDLOB FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS Leitwort

Mehr

Baum- Zeichen der Hoffnung

Baum- Zeichen der Hoffnung Baum- Zeichen der Hoffnung Lied: Kommt herbei, GL Nr. 140 Wir beten gemeinsam: V: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. A: Amen. V: Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn. A: Der Himmel

Mehr

Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015

Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015 Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015 Beginn - meditativ langsam vorgetragen; eventuell mit 2 Lektoren lesen Lektor 1: Wir haben uns heute hier versammelt, um das Gedächtnis an das Letzte Mahl

Mehr

Erstkommunion. Lied zum Einzug:

Erstkommunion. Lied zum Einzug: Erstkommunion Lied zum Einzug: Kommunion heißt: Wir feiern Gemeinschaft 1. Kommunion heißt: Wir feiern Gemeinschaft. Kommunion heißt: Wir feiern ein Glaubensfest. Was Jesus mit den Jüngern gefeiert hat.

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen Gottesdienst für Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen ERÖFFNUNGSVERS Lobt den Herrn. Lobt ihn, alle Menschen. Er ist herrlich in Ewigkeit.

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14

Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14 Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember 2016 16.30 Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14 Prolog GL 224 Maria durch ein Dornwald ging Anläuten Einzug Eröffnung

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr