Beratungslehrkräfte und Schulpsycholog*Innen für die Grund- und Mittelschulen in der Stadt Nürnberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beratungslehrkräfte und Schulpsycholog*Innen für die Grund- und Mittelschulen in der Stadt Nürnberg"

Transkript

1 Beratungslehrkräfte und Schulpsycholog*Innen für die Grund- und Mittelschulen in der Stadt Nürnberg Adam-Kraft-Str. 2 Grundschule Sonja Stiegler Andrea Adelmann Johannis 0911/ / Friedrich-Staedtler Ariane Moser-Teckenberg Andrea Adelmann Almoshofer Grundschule 0911/ / Hauptstraße 37 Friedrich-Staedtler Ariane Moser-Teckenberg Andrea Adelmann Mittelschule 0911/ / Ambergerstraße 25 Paul-Amberger- Martin Scharpf Verena Michalzik Grundschule 0911/ / Bartholomäus- Bartholomäus- Lieselotte Niekrawitz Sandra Herrmannsdörfer straße 16 Grundschule 0911/ Bauernfeindstr. 24 Grundschule Conny Koch-Reinisch Verena Michalzik 0911/ / Beckmannstraße 2 Grundschule Hildegard Kupp Verena Michalzik 0911/ / Bertolt-Brecht- Gretel-Bergmann- Lieselotte Niekrawitz Anne Wagner Straße 35 Grundschule 0911/ / Bertolt-Brecht- Bertolt-Brecht- Birgit Gerlach Susanne Haas-Breidung Straße 39 Mittelschule 0911/ / Billrothstraße 16 Theodor-Billroth Christina Lahner Maike Schweighöfer Grundschule 0911/ / Grundschule Sonja Friebel Anne Wagner Bismarckstraße / / Mittelschule Uta Baumgartner Anne Wagner 0911/ / Grund- und Ariane Bernd Esser Bucher Hauptstr. 50 Mittelschule im Moser-Teckenberg 0911/ Knoblauchsland 0911/ Wilhelm-Löhe- Margit Rentschler Verena Michalzik Deutschherrnstr. 10 Grundschule 0911/ / Wilhelm-Löhe- Margit Rentschler Andrea Adelmann Mittelschule 0911/ /

2 Dr.Carlo-Schmidt- Montessori Barbara Schneider Bernd Esser Straße 128/130 Grundschule 0911/ / Montessori Barbara Schneider Bernd Esser Mittelschule 0911/ / Dunantstraße 10 Grundschule Michaela Messerer Wolfgang Noller 0911/ / Eichstätterstraße 11 Grundschule Hildegard Kupp Susanne Haas-Breidung 0911/ / Fischbacher- Grundschule Renate Muffler Susanne Haas-Breidung Hauptstraße Fischbach 0911/ / Fürreuthweg 95 Grundschule Nina Schlag Susanne Haas-Breidung Eibach 0911/ / Gabelsbergerstr. 41 Kopernikus Josef Steinleitner Verena Michalzik Grundschule 0911/ / Gebersdorfer Grundschule Hildegard Kupp Susanne Haas-Breidung Straße / / Grundschule Ulrike Diallo Susanne Haas-Breidung Georg-Ledebour- 0911/ / Straße 7 Mittelschule Conny Koch-Reinisch Susanne Haas-Breidung 0911/ / Grimmstraße 16 Gebrüder-Grimm- Ulrike Krach Maike Schweighöfer Grundschule 0911/ / Hegelstraße 17 Friedrich-Hegel- Renate Muffler Bernd Esser Grundschule 0911/ / Grundschule Renate Muffler Margareta Tzschentke Hermann-Kolb- 0911/ /77410 Straße 53 Mittelschule Renate Muffler Margareta Tzschentke 0911/ /77410 Heroldsberger Weg 42a Grundschule Christine Durschang Andrea Adelmann Ziegelstein 0911/ /

3 Herriedener Str. 25 Birkenwald- Michaela Messerer Verena Michalzik Grundschule 0911/ / Herriedener Str. 29 Robert-Bosch- Conny Koch-Reinisch Wolfgang Noller Mittelschule 0911/ / Grundschule Laura Koschatzky Verena Michalzik Herschelplatz / / Mittelschule Birgit Gerlach Wolfgang Noller 0911/ / Holsteiner Straße 2a Wahler- Judith Piepers Andrea Adelmann Grundschule 0911/ / Holzgartenstraße 14 Holzgarten- Isabell Schubert Bernd Esser Grundschule 0911/ / Hopfengartenweg 23 Grundschule Nina Schlag Susanne Haas-Breidung Eibach 0911/ / Hummelsteiner Weg 25 Mittelschule Josef Steinleitner Wolfgang Noller 0911/ / Grundschule Conny Koch-Reinisch Sandra Herrmannsdörfer Insel Schütt / / Mittelschule Conny Koch-Reinisch Kerstin Ruckes 0911/ / Adalbert-Stifter- Sonja Sterner Susanne Haas-Breidung Julius-Leber-Str. 108 Grundschule 0911/ / Adalbert-Stifter- Sonja Sterner Susanne Haas-Breidung Mittelschule 0911/ / Buchenbühler Josef Steinleitner Bernd Esser Kalchreuther Str. 130 Grundschule 0911/ / Buchenbühler Josef Steinleitner Bernd Esser Mittelschule 0911/ / Katzwanger Hauptstr. Grundschule Volker Berdich Margareta Tzschentke 09122/ /77410

4 Katzwanger Hauptstr. Mittelschule Volker Berdich Margareta Tzschentke 09122/ /77410 Kesslerplatz 2 Maria-Ward- Barbara Schneider Susan Bögelein Grundschule 0911/ / Knauerstraße 20 Knauer- Kerstin Schuster Verena Michalzik Grundschule 0911/ / Leerstetter Straße 3 Ketteler- Barbara Schneider Susan Bögelein Grundschule 0911/ / Luther-King-Straße 14 Luther-King- Volker Berdich Christine Hübner Grundschule 09122/ / Maiacherstraße 18 Grundschule Andrea Ahrens Verena Michalzik 0911/ / Michael-Ende-Str. 20 Michael-Ende- Michaela Messerer Angelika Merker Grundschule 0911/ / Moritzbergstraße 21 Grundschule Ulrike Diallo Maike Schweighöfer Laufamholz 0911/ / Neptunweg 19 Mittelschule Margit Rentschler Andrea Adelmann 0911/ / Friedrich-Staedtler Ariane Moser-Teckenberg Bernd Essser Neunhofer Hauptstr.73 Grundschule 0911/ / Friedrich-Staedtler Ariane Moser-Teckenberg Bernd Essser Mittelschule 0911/ / Konrad-Groß- Elke Heubeck Maike Schweighöfer Oedenberger Str. 135 Grundschule 0911/ / Konrad-Groß- Elke Heubeck Maike Schweighöfer Mittelschule 0911/ / Carl-von-Ossietzky Andrea Baumgartner Angelika Merker Ossietzkystraße 2 Grundschule 0911/ / Carl-von-Ossietzky Andrea Baumgartner Angelika Merker Mittelschule 0911/ /

5 Paniersplatz 37 Grundschule Sonja Stiegler Angelika Merker 0911/ / Pillenreuther Str. 165 Jena-Plan- Barbara Schneider Bernd Essser Grundschule 0911/ / Preißlerstraße 6 Joh.-Daniel-Preißler Kerstin Schuster Christine Hübner Mittelschule 0911/ / Regenbogenstraße 73 Grundschule Volker Berdich Christine Hübner 09122/ / Reichelsdorfer- Erich-Kästner- Hildegard Kupp Susanne Haas-Breidung Schulgasse 11 Grundschule 0911/ / Reutersbrunnenstr. 12 Reutersbrunnen- Isabell Schubert Wolfgang Noller Grundschule 0911/ / Reutleser Straße 6 Grundschule Sonja Stiegler Andrea Adelmann Großgrundlach 0911/ / Röthenbacher- Helene-v.-Forster Nina Schlag Susanne Haas-Breidung Landgraben 65 Grundschule 0911/ / Saarbrückener Str. 26 Georg-Holzbauer- Birgit Gerlach Christine Hübner Mittelschule 0911/ / Salzbrunner Straße 61 Astrid-Lindgren- Hildegard Kupp Andrea Adelmann Grundschule 0911/ / Grundschule Sonja Friebel Susan Bögelein Scharrerstraße / / Mittelschule Sonja Friebel Kerstin Ruckes 0911/ / Schlössleinsgasse 8 Mittelschule Birgit Gerlach Margareta Tzschentke 0911/ /77410 Dr.Theo-Schöller Judith Piepers Andrea Adelmann Schnieglinger Straße 38 Grundschule 0911/ / Dr.Theo-Schöller Judith Piepers Christine Hübner Mittelschule 0911/ /

6 Schweinauer Straße 20 Mittelschule Selda Zileli-Sahin Angelika Merker St. Leonhard 0911/ / Siedlerstraße 37 Grundschule Renate Muffler Andrea Adelmann Zerzabelshof 0911/ / Grundschule Celia Schnackig-Rösseler Angelika Merker Sperberstraße / / Mittelschule Alexander Raab Angelika Merker 0911/ Steinplattenweg 25 Rudolf-Steiner- Barbara Schneider Bernd Essser Grundschule 0911/ / Priv. Grundschule Ulrike Diallo Maike Schweighöfer Striegauer Straße 1 der Republik Griechenland 0911/ / Priv. Mittelschule Ulrike Diallo Maike Schweighöfer der Republik Griechenland 0911/ / Thoner Espan 10 Grundschule Ulrike Krach Bernd Essser 0911/ / Thusnelda- Andrea Ahrens Maike Schweighöfer Thusneldastraße 5 Grundschule 0911/ / Thusnelda- Andrea Ahrens Maike Schweighöfer Mittelschule 0911/ / Ludwig-Uhland- Elke Heubeck Bernd Essser Uhlandstraße 33 Grundschule 0911/ / Ludwig-Uhland- Elke Heubeck Bernd Essser Mittelschule 0911/ / Viatisstraße 270 Grundschule Renate Muffler Andrea Adelmann Zerzabelshof 0911/ / Wandererstraße 170 Friedrich-Wanderer- Steffi König Andrea Adelmann Grundschule 0911/ / Wiesenstraße 68 Wiesengrundschule Margit Rentschler Wolfgang Noller 0911/ /

7 Zugspitzstraße 119/123 Priv. Grundschule Ulrike Diallo Maike Schweighöfer der Republik Griechenland 0911/ / Zugspitzstraße 123 Gretel-Bergmann Lieselotte Niekrawitz Anne Wagner Grundschule II 0911/ /

Beratungslehrkräfte und Schulpsycholog*Innen für die Grund- und Mittelschulen in der Stadt Nürnberg

Beratungslehrkräfte und Schulpsycholog*Innen für die Grund- und Mittelschulen in der Stadt Nürnberg Beratungslehrkräfte und Schulpsycholog*Innen für die Grund- und n in der Stadt Nürnberg Adam-Kraft-Straße 2 St. Johannis Sonja Stiegler 0911/2314657 Almoshofer Hauptstraße 37 im Knoblauchsland Friedrich-Staedtler

Mehr

Telefon-/Fax/ -Liste der Volksschulen mit Beratungslehrkräften, Schulpsychologen Schuljahr 17/18. Telefon Telefax.

Telefon-/Fax/ -Liste der Volksschulen mit Beratungslehrkräften, Schulpsychologen Schuljahr 17/18. Telefon Telefax. Telefon-/Fax/e-mail-Liste der Volksschulen mit Beratungslehrkräften, Schulpsychologen Schuljahr 17/18 Schule Adalbert-Stifter-Schule GS/MS Julius-Leber-Str. 108 Altenfurt GS/MS Hermann-Kolb-Str. 53 MS

Mehr

Telefon-/Fax/Email-Liste der Volksschulen mit Beratungslehrkräften, Schulpsychologen Schuljahr 2014 / 2015

Telefon-/Fax/Email-Liste der Volksschulen mit Beratungslehrkräften, Schulpsychologen Schuljahr 2014 / 2015 Schule Sortiert nach Schulstraßen der Telefonliste 2014/15 Adalbert-Stifter-Schule GS/MS Julius-Leber-Str. 108 Altenfurt GS/MS Hermann-Kolb-Str. 53 MS Astrid-Lindgren-Grundschule Salzbrunner Str. 61 Bartholomäusschule

Mehr

Medienzentrum Nürnberg-Fürth Kundennummern und Liefertage

Medienzentrum Nürnberg-Fürth Kundennummern und Liefertage Medienzentrum Nürnberg-Fürth Kundennummern und Liefertage Bitte bei Bestellungen über unseren Internetkatalog die Kundennummer fünfstellig eingeben. Mögliche Liefertage sind Di, Mi und Do, was jeweils

Mehr

Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund: Frühkindliche Bildung und Allgemeinbildende Schulen

Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund: Frühkindliche Bildung und Allgemeinbildende Schulen Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund: Frühkindliche Bildung und Allgemeinbildende Schulen Ausgewählte Ergebnisse aus den Berichten für das Integrationsprogramm Definition Migrationshintergrund

Mehr

Grundschulen. Schule Beratung Ansprechpartner Fachkraft JaS Beratungslehrer/ Kontaktlehrer. Schulpsychologen/ Polizei

Grundschulen. Schule Beratung Ansprechpartner Fachkraft JaS Beratungslehrer/ Kontaktlehrer. Schulpsychologen/ Polizei Staatliche Grund- und Mittelschulen in der Stadt Nürnberg Beratungsdienste, Kontaktlehrer und Ansprechpartner bei ASD und Polizei im Schuljahr 2014/2015 Grundschulen Schule Beratung Ansprechpartner /innen

Mehr

Liste der Volksschulen mit Beratungslehrkräften Schuljahr 2009 / 2010 (Stand März 2010) Schule Sortiert nach Schulstraßen der Telefonliste 2009/10

Liste der Volksschulen mit Beratungslehrkräften Schuljahr 2009 / 2010 (Stand März 2010) Schule Sortiert nach Schulstraßen der Telefonliste 2009/10 Liste der Volksschulen mit Beratungslehrkräften Schuljahr 2009 / 2010 (Stand März 2010) Schule Sortiert nach Schulstraßen der Telefonliste 2009/10 Adam-Kraft-Str. 2 GS Grundschule St. Johannis Ambergerstr.

Mehr

Grund- und Mittelschulen in Nürnberg im Schuljahr 2013/14

Grund- und Mittelschulen in Nürnberg im Schuljahr 2013/14 Grund- und Mittelschulen in Nürnberg im Schuljahr 2013/14 Pressekonferenz am 6. September 2013 www.schulamt.info 1. Allgemeiner Überblick 1.1 Schulsituation in Nürnberg Auf Grund der Weiterentwicklung

Mehr

Grund- und Mittelschulen in Nürnberg im Schuljahr 2015/16

Grund- und Mittelschulen in Nürnberg im Schuljahr 2015/16 Grund- und Mittelschulen in Nürnberg im Schuljahr 215/16 Schuljahrespressekonferenz am 11. September 215 www.schulamt.info Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeiner Überblick 1.1 Schulsituation in Nürnberg 3 1.2

Mehr

Bedarfs- und Ausbauplanung für die Jugendsozialarbeit an Schulen in Nürnberg 1 Aufgabenstellung und Verfahrensbeschreibung

Bedarfs- und Ausbauplanung für die Jugendsozialarbeit an Schulen in Nürnberg 1 Aufgabenstellung und Verfahrensbeschreibung Als Planungsgrundlage beschlossen in der gemeinsamen Sitzung des Schul- und des Jugendhilfeausschusses Nürnberg, 30. Juni 2009 Bedarfs- und Ausbauplanung für die Jugendsozialarbeit an n in Nürnberg 1 Aufgabenstellung

Mehr

Mittelfränkisches Amtsblatt

Mittelfränkisches Amtsblatt B 1213 Mittelfränkisches Amtsblatt Seite 123 Amtliche Bekanntmachungen der Regierung von Mittelfranken, des Bezirkes Mittelfranken, der Regionalen Planungsverbände und der Zweckverbände in Mittelfranken

Mehr

Grund- und Mittelschulen in Nürnberg im Schuljahr 2016/17

Grund- und Mittelschulen in Nürnberg im Schuljahr 2016/17 Grund- und Mittelschulen in Nürnberg im Schuljahr 216/17 Schuljahrespressekonferenz am 9. September 216 www.schulamt.info Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeiner Überblick 1.1 Schulsituation in Nürnberg 3 1.2

Mehr

Kaufpreise eilen den Mieten davon: Wohnimmobilien in Nürnberg teilweise doppelt so teuer als vor 5 Jahren

Kaufpreise eilen den Mieten davon: Wohnimmobilien in Nürnberg teilweise doppelt so teuer als vor 5 Jahren Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreise eilen den Mieten davon: Wohnimmobilien in Nürnberg teilweise doppelt so teuer als vor 5 Jahren Miet- und Kaufpreiseanalyse von Wohnimmobilien in Nürnberg Preise

Mehr

Hausverwaltende Einheit - Schule (HVE-Schule) Nürnberger Schulen 2016

Hausverwaltende Einheit - Schule (HVE-Schule) Nürnberger Schulen 2016 Hausverwaltende Einheit - Schule (HVE-Schule) Nürnberger Schulen 2016 Inhaltsverzeichnis Vorwort Dr. Klemens Gsell 5 Vorwort Michael Kaiser 6 Organisationsstruktur der HVE-Schule 8 Die Leitung der HVE-Schule

Mehr

Schulraumentwicklungsplanung. Fortschreibung 2016

Schulraumentwicklungsplanung. Fortschreibung 2016 F 1 U R Schulraumentwicklungsplanung raumentwicklungsplanung für Nürnberg W Fortschreibung 2016 E N T Schülerzahlen und Raumbedarf an Allgemeinbildenden Schulen (ohne Betreuungsbedarfe der Horte und Mittagsbetreuungen)

Mehr

Übersicht der RüBe-Kurse im 1. Schulhalbjahr 2016/2017

Übersicht der RüBe-Kurse im 1. Schulhalbjahr 2016/2017 Kurs-Nr. Sportstätte Straße Ortsteil Wochentag Uhrzeit Lehrkraft Bemerkungen 01a St. Johannis Adam-Kraft-Str. 2 St. Johannis Donnerstag 16:00-16:45 Uhr Frau Dachsbacher 01b St. Johannis Adam-Kraft-Str.

Mehr

Grund- und Mittelschulen in Nürnberg im Schuljahr 2018/19

Grund- und Mittelschulen in Nürnberg im Schuljahr 2018/19 Grund- und Mittelschulen in Nürnberg im Schuljahr 218/19 Schuljahrespressekonferenz am 7. September 218 www.schulamt.info Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeiner Überblick 1.1 Schulsituation in Nürnberg 3 1.2

Mehr

Bedarfserhebung Wahlpflichtfach Ungarisch in Bayern

Bedarfserhebung Wahlpflichtfach Ungarisch in Bayern UNGARISCHES INSTITUT MÜNCHEN E. V. Müncheni Magyar Intézet Egyesület Geschäftsstelle: Landshuter Straße 4 D-93047 Regensburg Telefon: 0941/943-5440, Fax: 0941/943-5441 E-Mail: uim@ungarisches-institut.de

Mehr

Fachberater/innen für Sport

Fachberater/innen für Sport Fachberater/innen für Sport Stand: 25. Oktober 2017 Stadt und Landkreis Ansbach Auerochs, Robert Mittelschule Herrieden, Steinweg 8, 91567 Herrieden, Tel.: 09825-9271450, Fax: 09825-4962, E-Mail: verwaltung@gs-ms-herrieden.de

Mehr

HelferInnenkreise im Netzwerk Demenz Nürnberg

HelferInnenkreise im Netzwerk Demenz Nürnberg HelferInnenkreise im Netzwerk Demenz Nürnberg Das Netzwerk Demenz bezeichnet einen Zusammenschluss von Trägern in Nürnberg, die sich engagiert für Menschen mit Demenz und deren Angehörige einsetzen. Ausdruck

Mehr

Inhaltsverzeichnis 5. Vorwort 3. Inhaltsverzeichnis 5. Teil A Grundlagen und Ziele des Jugendhilfeplans Spielen in der Stadt 13

Inhaltsverzeichnis 5. Vorwort 3. Inhaltsverzeichnis 5. Teil A Grundlagen und Ziele des Jugendhilfeplans Spielen in der Stadt 13 Inhaltsverzeichnis 5 Vorwort 3 Inhaltsverzeichnis 5 Teil A Grundlagen und Ziele des Jugendhilfeplans Spielen in der Stadt 13 1. Planungsauftrag 14 1.1 Gesetzlicher Planungsauftrag 14 1.2 Politischer Planungsauftrag

Mehr

Friedrich-Güll-Schule Ansbach Mittelschule Ost gebundene Ganztagsschule Güllstr. 1, Ansbach Tel. 0981/

Friedrich-Güll-Schule Ansbach Mittelschule Ost gebundene Ganztagsschule Güllstr. 1, Ansbach Tel. 0981/ Nr. Anschrift des Trägers Anschrift der Schule 1 Stadt Ansbach er Str. 32 a, Friedrich-Güll-Schule Ansbach Mittelschule Ost gebundene Ganztagsschule Güllstr. 1, Tel. 0981/972198-0 2 Stadt Erlangen Hermann-Hedenus-Mittelschule

Mehr

HelferInnenkreise im Netzwerk Demenz Nürnberg

HelferInnenkreise im Netzwerk Demenz Nürnberg HelferInnenkreise im Netzwerk Demenz Nürnberg Das Netzwerk Demenz bezeichnet einen Zusammenschluss von Trägern in Nürnberg, die sich engagiert für Menschen mit Demenz und deren Angehörige einsetzen. Ausdruck

Mehr

Nr. Anschrift des Trägers Anschrift der Schule Stellen

Nr. Anschrift des Trägers Anschrift der Schule Stellen Nr. Anschrift des Trägers Anschrift der Schule Stellen 2 Stadt Ansbach er Str. 32 a, 9522 Ansbach Rathausplatz, 9052 Erlangen Friedrich-Güll-Schule Ansbach Mittelschule Ost gebundene Ganztagsschule Güllstr.,

Mehr

Statistische Stadtteile und Bezirke

Statistische Stadtteile und Bezirke Statistische Stadtteile und Bezirke 17 Inlt Seite Text Erläuterungen 258 Karte Nürnberg - Statistische Bezirke 259 Tabelle 17.1 Statistische Stadtteile 2001 260 Tabelle 17.2 Statistische Bezirke 2001 261-262

Mehr

Teil B 61. 3,4 m² Spielfläche pro Einwohner auf kleinräumiger Planungsbereichsebene

Teil B 61. 3,4 m² Spielfläche pro Einwohner auf kleinräumiger Planungsbereichsebene Teil B 61 2.4 Spielflächenfehlbedarf Der Spielflächenfehlbedarf wird folgendermaßen errechnet. Der Spielflächenbestand wird dem Spielflächenbedarf auf der kleinräumigen sebene gegenübergestellt. Der Bedarf

Mehr

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Schillerschule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Franz-Hillebrand-Schule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Martin-Luther-King-Schule Städtische Förderschule

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Statistischer Monatsbericht für Juni

Statistischer Monatsbericht für Juni Statistischer Monatsbericht für Juni 23 4.8.23 Kein Erfolg für Volksbegehren Menschenwürde, Menschenklonen niemals Zwei Volksentscheide bei Landtagswahl Volksgesetzgebung in Bayern Für die Volksgesetzgebung

Mehr

Herzlich Willkommen zum Treffen der Lehrplanbeauftragen LehrplanPLUS

Herzlich Willkommen zum Treffen der Lehrplanbeauftragen LehrplanPLUS Herzlich Willkommen zum Treffen der Lehrplanbeauftragen LehrplanPLUS Multiplikatorenteam Nürnberg Stadt Jeannette Heißler, SRin Petra Pastor, KRin Das erwartet Sie heute: 1. Vorstellungsrunde 2. Aufgaben

Mehr

Statistischer Monatsbericht für Juli

Statistischer Monatsbericht für Juli Statistischer Monatsbericht für Juli.. Bürgerbezogene Stadtgebietsgliederungen Wie kann ich meine Interessen vertreten, die meine eigene Wohngegend betreffen? Welche Möglichkeiten gibt es, Beschwerden

Mehr

Stadtbezirke sowie Statistische Stadtteile und Bezirke

Stadtbezirke sowie Statistische Stadtteile und Bezirke Stadtbezirke sowie Statistische Stadtteile und Bezirke 17 Inlt Seite Text Erläuterungen 262 Karte Nürnberg - Stadtbezirke und Statistische Bezirke 263 Tabelle 17.1 Stadtbezirke 1999 264 Tabelle 17.2 Statistische

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Vor den Wahlen 2014 W192. Teil 2: Rechtliche Grundlagen und Organisation - Kommunalwahl. Wahlbericht

Vor den Wahlen 2014 W192. Teil 2: Rechtliche Grundlagen und Organisation - Kommunalwahl. Wahlbericht Vor den Wahlen 2014 Teil 2: Rechtliche Grundlagen und Organisation - Kommunalwahl Wahlbericht Vor den Wahlen 2014 Teil 2: Rechtliche Grundlagen und Organisation - Kommunalwahl Impressum: Herausgeber: Stadt

Mehr

Öffentliche Spielplätze der Stadt Nürnberg

Öffentliche Spielplätze der Stadt Nürnberg Öffentliche Spielplätze der Stadt Nürnberg Adresse Spielplatz Adam-Kraft-Straße 2 Grundschule St. Johannis * Alfred-Hensel-Weg VP-Dutzendteich/Alfred-Hensel-Weg Alfred-Hensel-Weg 98 VP-Dutzendteich/Silbersee

Mehr

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag, Baier Wolfgang 86 0 44 Bergweg 4 0699 10 44 54 05 0660 462 75 00 Bamschoria Albert / Ilona 0664 164 07 35 Kapellenweg 12 0664 164 07 36 Barmherzige Brüder 84 4 80 Schwarzgrub 28, Exerzitien- u. Bildungshaus

Mehr

Statistischer Monatsbericht für Oktober 2013

Statistischer Monatsbericht für Oktober 2013 Statistischer Monatsbericht für Oktober Amt für Stadtforschung Statistik für Nürnberg Fürth 18.12.13 M430 SGB II - in Nürnberg Fürth Rechtliche Grlagen der Im Rahmen der seit dem 1. Januar 2005 geltenden

Mehr

Nürnberg, Fürth, Erlangen: Kaufpreise für Wohnungen im Städtedreieck erneut gestiegen

Nürnberg, Fürth, Erlangen: Kaufpreise für Wohnungen im Städtedreieck erneut gestiegen Grafiken zum Marktbericht Nürnberg, Fürth, Erlangen: Kaufpreise für Wohnungen im Städtedreieck erneut gestiegen Stand: 1. Halbjahr 2014 Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Nürnberg, Fürth und Erlangen

Mehr

Mündliche Diplomprüfung Unten genannte SchülerInnen sind an diesem Tag nicht in der Praxis

Mündliche Diplomprüfung Unten genannte SchülerInnen sind an diesem Tag nicht in der Praxis Mündliche Diplomprüfung 26.06.07 Unten genannte SchülerInnen sind an diesem Tag nicht in der Praxis Bösch, Rebecca Felder, Simone Föger, Verena Friedl, Michaela Gantner, Christina Gaßner, Angelika Geiger,

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Mitternachtssport 2017 / 2018

Mitternachtssport 2017 / 2018 Jugendamt Turnhalle Geschwister-Scholl-Realschule Muggenhof Muggenhofer Straße 126 Kontakt: Kinder- und Jugendhaus Gost, Telefon 09 11 / 26 99 95 Fußball 06.10.17 24.11.17 15.12.17 26.01.18 Quali-Turnier

Mehr

Gleichmäßigkeitswertung

Gleichmäßigkeitswertung Kleinkinder (kurzer Lauf) weiblich 1 3 HEIGL Zoi 2007 W Wintersport 0,00 20,97 20,97 2 8 TAIBON Livia 2007 W Tennis 0,00 22,58 22,58 3 5 HÖLLMÜLLER Klara 2007 W Wintersport 0,00 23,33 23,33 4 7 LANGSENLEHNER

Mehr

Statistik aktuell. für Nürnberg und Fürth

Statistik aktuell. für Nürnberg und Fürth Statistik aktuell für Nürnberg und Fürth W185 04. Juli 2010 Ein Informationsdienst des Amtes für Stadtforschung und Statistik Nürnberger Ergebnis des Volksentscheids zum Nichtraucherschutz in Bayern Wie

Mehr

Anfahrtsplan Leyher 7 Erlangen/ Bamberg Straße Witschelstraße Westring Markt Erlbacher Str. Hans-Bunte-Straße Witschelstr Lehrberger Straße Haeselstr.

Anfahrtsplan Leyher 7 Erlangen/ Bamberg Straße Witschelstraße Westring Markt Erlbacher Str. Hans-Bunte-Straße Witschelstr Lehrberger Straße Haeselstr. Anfahrtsplan - oppenreuth - oppenreuth Gostenhof 6 G / Gebersdorf Königshof Hafen-Ost Roth Zollhaus Autobahndreieck /Feucht Nord Galgenhof Eibach Regensburg Buch Großgründlach Ronhof Thon Langwasser Großreuth

Mehr

Mittelfränkisches Amtsblatt

Mittelfränkisches Amtsblatt B 1213 Mittelfränkisches Amtsblatt Seite 123 Amtliche Bekanntmachungen der Regierung von Mittelfranken, des Bezirkes Mittelfranken, der Regionalen Planungsverbände und der Zweckverbände in Mittelfranken

Mehr

Sonderöffnungszeiten Weihnachten / Silvester ( )

Sonderöffnungszeiten Weihnachten / Silvester ( ) Bitte beachten Sie: Mit AUSNAHME der Filiale im Nürnberger Bahnhof sind ALLE unsere Filialen von 25.12. 26.12.2018 sowie am 01.01.2019. unserer Filiale am Bahnhofsplatz 9, 90443 Nürnberg (Tel. 0911-24252892)

Mehr

Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf

Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf 2. Oberteisendorfer Sommerbiathlon für Mannschaften und Wertung zur Dorfmeisterschaft Oberteisendorf Sportgelände 19. September

Mehr

Sachstandsbericht Schulbaumaßnahmen

Sachstandsbericht Schulbaumaßnahmen Kettelerschule Kinderhort und Schulräume / J 5.500.000 EUR Aug 16 Feb 18 Regenbogenschule 606.000 EUR Nov 17 Feb 18 Berufliche Schule Direktorat 3 (Kompetenzzentrum für Ernährung im BBZ) SchB Umbau 3.525.000

Mehr

Nürnberg, Fürth, Erlangen: Wohnungsmieten im Städtedreieck moderat gestiegen

Nürnberg, Fürth, Erlangen: Wohnungsmieten im Städtedreieck moderat gestiegen Grafiken zum Marktbericht Nürnberg, Fürth, Erlangen: Wohnungsmieten im Städtedreieck moderat gestiegen Stand: 1. Halbjahr 2014 Angebotsmieten für Wohnungen in Nürnberg, Fürth und Erlangen Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Statistischer Monatsbericht für August September 2005

Statistischer Monatsbericht für August September 2005 Statistischer Monatsbericht für August 2005 30. September 2005 Standortwahl von Apotheken Eine älter werdende Gesellschaft braucht eine gute Gesundheitsversorgung. Apotheken sind ein wichtiger Bestandteil

Mehr

Vor der Europawahl 2019

Vor der Europawahl 2019 Vor der Europawahl 2019 Impressum Herausgeber: Stadt Nürnberg Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth Unschlittplatz 7a 90403 Nürnberg Telefon 0911 231-2843 Fax 0911 231-7460 E-Mail

Mehr

Grundschule. schulpädagogisches Blockpraktikum bis

Grundschule. schulpädagogisches Blockpraktikum bis Grundschule schulpädagogisches Blockpraktikum 18.09.2017 bis 09.10.2017 Martina Sommer, Lin / Grundschule Büchlberg 94124 Büchlberg Schulweg 1 Tel.: 08505 / 919460 80338 - Nicole Gerlesberger, Lin / Grundschule

Mehr

Schulen nach Schulamtsbezirk

Schulen nach Schulamtsbezirk Schulen nach Schulamtsbezirk OF LK O 4034 Adolf-Reichwein-Schule HRF 1 Leibnitzstraße 61 63150 Heusenstamm 2014/15 LK O 4718 Georg-Büchner-Schule LER 1 Konrad-Adenauer-Straße 22 63303 Dreieich 2014/15

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Natürliche Verhältnisse

Natürliche Verhältnisse 2 2 Inhalt Seite Tabelle 2.1 Städtevergleich: Wetter 16 Tabelle 2.2 Witterungsverlauf 17 Tabelle 2.3 Immissionen 18 Tabelle 2.4 Die Entwicklung des Stadtgebietes seit 1806 19-20 Karte Die Eingemeindungen

Mehr

Mittelfränkisches Amtsblatt

Mittelfränkisches Amtsblatt B 1213 Mittelfränkisches Amtsblatt Seite 97 Amtliche Bekanntmachungen der Regierung von Mittelfranken, des Bezirkes Mittelfranken, der Regionalen Planungsverbände und der Zweckverbände in Mittelfranken

Mehr

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1.

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/02 1 Mario Kampusch 1993 Kinder I männlich 400 1 1 1 1 1 1 Tanja Kampusch 1986 Jugend I weiblich 400 1 2 1 1 1 1 Stefan Halwachs 1986 Jugend I männlich 400

Mehr

Statistischer Monatsbericht für Juli

Statistischer Monatsbericht für Juli Statistischer Monatsbericht für Juli 23 25.8.23 Einzugsbereich der Haltestellen des ÖPNV Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) soll einen Beitrag zur Lösung der gegenwärtigen und zukünftigen Mobilitätsansprüche

Mehr

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (), Wiesenstraße 17, 56203 Höhr- (ohne Stimmrecht) Beigeordneter: Horst Eberl (), Peter-Dümler-Straße 4, 56203 Höhr- (mit Stimmrecht)

Mehr

Fortbildungsprogramm Grundschule für das Schuljahr 2017/18

Fortbildungsprogramm Grundschule für das Schuljahr 2017/18 Fortbildungsprogramm Grundschule für das Schuljahr 2017/18 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei erhalten Sie das neue Fortbildungsgeheft für das Schuljahre 2017/18, in dem

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Salzburger Rechtsanwaltskammer

Salzburger Rechtsanwaltskammer Neueintragungen Dr. Alexandra SCHWARZMAYR- LINDINGER 5730 Mittersill Zellerstraße 11 05.12.06 Mag. Elfriede STADLER 5020 Salzburg Sterneckstraße 55/1 01.12.06 Dr. Johannes HÖRL 5020 Salzburg Franz-Josef-Kai

Mehr

Amt für Existenzsicherung und soziale Integration Sozialamt Dienstleistungszentrum Bildung und Teilhabe

Amt für Existenzsicherung und soziale Integration Sozialamt Dienstleistungszentrum Bildung und Teilhabe Amt für Existenzsicherung und soziale Integration Sozialamt Dienstleistungszentrum Bildung und Teilhabe Anbieterübersicht Sport & Bewegung ASN-Pfeil-Phönix Tel. 0911/352997 Marienbergstr. 41 www.asnpfeilphoe

Mehr

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz 1. Bad Godesberg Nord 1... 2 2. Bad Godesberg Nord 2... 2 3. Bad Godesberg Süd 1... 2 4. Bad Godesberg

Mehr

Teilnehmerliste Offener Mittagstisch Nürnberger Forum Altenhilfe

Teilnehmerliste Offener Mittagstisch Nürnberger Forum Altenhilfe Teilnehmerliste Offener Mittagstisch Nürnberger Forum Altenhilfe 1. Mittagstisch im Seniorentreff Bleiweiß durch die arbewe Integrationsbetriebe ggmbh Hintere Bleiweißstraße 15 Ansprechpartner Seniorentreff:

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Deutschland-Nürnberg: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 2017/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Nürnberg: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 2017/S Auftragsbekanntmachung. 1 / 10 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:494089-2017:text:de:html Deutschland-Nürnberg: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)

Mehr

Nürnberg Nord (Knoblauchsland, Schniegling, Nordstadt, Erlenstegen Buchenbühl)

Nürnberg Nord (Knoblauchsland, Schniegling, Nordstadt, Erlenstegen Buchenbühl) Die Schulverwaltung erarbeitet zurzeit eine Gesamtdarstellung der (räumlichen) Schulentwicklung für das Nürnberger Stadtgebiet. Folgender Auszug stellt die Situation im Nürnberger Norden dar. Daher ist

Mehr

in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe

in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe Der KK-SV Franz-Josef Probstried bedankt sich, beim SV Dietmannsried sowie bei der SG Reicholzried, für die Durchführung der Kleinkaliber- und Zimmerstutzen-Diziplinen

Mehr

Vor der Bundestagswahl 2017

Vor der Bundestagswahl 2017 Vor der Bundestagswahl 2017 Teil 2: Rechtliche Grundlagen und Organisation Wahlbericht Vor der Bundestagswahl 2017 Teil 2: Rechtliche Grundlagen und Organisation Impressum Herausgeber: Stadt Nürnberg Amt

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

KOMBI - LANDESMEISTERSCHAFT 2007 vom in GRAZ 3. Durchgang

KOMBI - LANDESMEISTERSCHAFT 2007 vom in GRAZ 3. Durchgang 3. Durchgang 4 Durchgänge Abteilung 2 TEILNEHMER WK 0 MK 3 WJ 1 MJ 1 WS 3 MS 11 DA 7 HE 11 GESAMMT: 37 SCHIEDSGERICHT: VORSITZ: HAHSLER Hannes BERNARD Robert RAIDL Renate BESONDERE VORKOMMNISSE: Mannschaft

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Fortbildungsprogramm Mittelschule für das Schuljahr 2017/18

Fortbildungsprogramm Mittelschule für das Schuljahr 2017/18 Fortbildungsprogramm für das Schuljahr 2017/18 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei erhalten Sie das neue Fortbildungsgeheft für das Schuljahre 2017/18, in dem Sie schon

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

örtlicher Schwerbehindertenvertreter

örtlicher Schwerbehindertenvertreter A Aartalschule 65326 Aarbergen 3 Victoria Gulitz 06722-47 349 vgulitz@web.de Abendgymnasium 65189 Wiesbaden 2 Dr. Andreas Grund 0611-89 07 41 43 gru.sbv.wi@gmail.com Adalbert-Stifter-Schule 65189 Wiesbaden

Mehr

örtlicher Schwerbehindertenvertreter

örtlicher Schwerbehindertenvertreter A Aartalschule 65326 Aarbergen 3 Victoria Gulitz 06722-47 349 vgulitz@web.de Abendgymnasium 65189 Wiesbaden 2 Dr. Andreas Grund 0611-89 07 41 43 gru.sbv.wi@gmail.com Adalbert-Stifter-Schule 65189 Wiesbaden

Mehr

Bestenlisten des Schwimmclub Villingen Staffeln Frauen Stand: 08. November 2016

Bestenlisten des Schwimmclub Villingen Staffeln Frauen Stand: 08. November 2016 Bestenlisten des Schwimmclub Villingen Staffeln Frauen Stand: 08. November 2016 4x50m Freistil 1. 20.11.2015 01:51,71 2. 08.11.2015 01:52,49 3. 20.11.2014 01:52,84 4. 18.11.2016 01:53,24 4. X Maike Wagner

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2007

Der Deutsche Schulpreis 2007 Der Deutsche Schulpreis 2007 Bewerberstatistik Es gingen 170 Bewerbungen ein, davon 38 % von Schulen, die sich bereits um den Deutschen Schulpreis 2006 beworben hatten. Bewerber nach Schularten GmbH Postfach

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Ergebnisliste 22. Dorfschießen Ergebnisliste 22. Dorfschießen 2016 15.09. - 17.09.2016 Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 17.09.2016 22. Dorfschießen 2016 (15.-17.09.2016) Luftgewehr - Mannschaften 1. D`Hacklstäga 724 Ringe

Mehr

56. Riesentorlauf der Münchner Banken und Versicherungen Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

56. Riesentorlauf der Münchner Banken und Versicherungen Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer + Verein JG Zeit-1 Zeit-2 Total Diff W 50 1. 2... NEUMAYER Hilde 57 52,79 55,24 1:48,03 2. 3... HAUSER-LARCHER Elisabeth 58 53,86 54,83 1:48,69 0,66 3. 1... MATERIA Loretta 59 56,90

Mehr

Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015

Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015 Meistbeteiligung Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015 Schützen Jugend Auflage Gesamt SG Schrattenbach-Eichholz 23 7 4 34 SV Dietmannsried 16 1 10 27 SG Zell 13 9 22 SV Ittelsburg

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Theaterchronik TSV Marbach e. V.

Theaterchronik TSV Marbach e. V. Jahr Genre Titel 1 1955/ 1956 Lustspiel "Die alte Komode" Gertrud Fürst, Maria Fürst, Rosa Hönninger (Weigand), Eugen Göll, Anton Schäffner, Ferdinand Schäffner. 2 1956/ 1957 "Die Gemeinderatsitzung" (5

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

28. Füssener Stadtmeisterschaft 2019

28. Füssener Stadtmeisterschaft 2019 Stadtmeisterschaft Fest 1 Harder, Herbert SG Weissensee 43 8,60 2 Jorde, Christian 58 13,70 3 Einsiedler, Regina SG Weissensee 60 15,20 4 Köpf, Markus SG Weissensee 50 16,10 5 Friedl, Matthias SG Weissensee

Mehr

Auswertung Eröffnungsturnier - BSV

Auswertung Eröffnungsturnier - BSV Auswertung Eröffnungsturnier - BSV 07.10.2012 Compound Compound 1. Vonasek Verena 0 0 7 10 0 2 1 8 113 2,90 1. Karsch Andrea 0 1 9 8 1 3 3 3 138 3,63 2. Dax Brigitte 0 1 4 17 0 2 2 2 135 3,97 3. Kreutzer

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Nachrichten aus dem Rathaus

Nachrichten aus dem Rathaus Nachrichten aus dem Rathaus Stadt Nürnberg Presse- und Informationsamt Leitung: Christbaumsammlung 2019 Der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg (ASN) informiert, wo in der Stadt Christbäume abgelegt

Mehr

3. BEZIRKSTURNIER LG "AUF" DES BEZI

3. BEZIRKSTURNIER LG AUF DES BEZI 3. BEZIRKSTURNIER LG "AUF" DES BEZI 1. Runde Ergebnisse Endtermin 28.02.2010 1 40 Ulrike Koppers {6} Dreiländereck 0,0 2 17 Markus Fechner Hub.Rietberg * 3 22 Thea Peitz Hub.Rietberg 308,6 4 44 Ralf Kosfeld

Mehr

Gemeindepokal Markt Indersdorf 2012 Klosterschützen Indersdorf 1891 e.v Schülerwertung Ringe

Gemeindepokal Markt Indersdorf 2012 Klosterschützen Indersdorf 1891 e.v Schülerwertung Ringe 12.10. - 28.10. Schülerwertung Ringe Platz Name Verein Ergebnisse 1 Seidler, Lea Eingkeit Karpfhofen 90 2 Möhwald, Sandra Eingkeit Karpfhofen 88 3 Reischl, Martin Eichenlaub Niederroth 82 4 Krimmer, Simone

Mehr

Vor der Landtags- und Bezirkswahl 2018 Teil 2: Rechtliche Grundlagen und Organisation

Vor der Landtags- und Bezirkswahl 2018 Teil 2: Rechtliche Grundlagen und Organisation Vor der Landtags- und Bezirkswahl 2018 Teil 2: Rechtliche Grundlagen und Organisation Impressum: Herausgeber: Stadt Nürnberg Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth Unschlittplatz 7a

Mehr