AUGUST BIS NOVEMBER Evangelische Kirchengemeinde Versöhnungskirche- Matthäuskirche Fulda. Gemeindebrief

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUGUST BIS NOVEMBER Evangelische Kirchengemeinde Versöhnungskirche- Matthäuskirche Fulda. Gemeindebrief"

Transkript

1 AUGUST BIS NOVEMBER 2020 Evangelische Kirchengemeinde Versöhnungskirche- Matthäuskirche Fulda Gemeindebrief

2 KONTAKT IMPRESSUM Pfarrerin Tina Oehm-Ludwig Tel Pfarramt1.Versoehnungs- Matthaeuskirche@ekkw.de Pfarrerin Laura Baumgart Tel Pfarramt2.Versoehnungs- Matthaeuskirche@ekkw.de Sekretärin Rosemarie Gutermuth Mo. und Di bis Uhr Tel Rosemarie.Gutermuth@ekkw.de Jugendreferentin Anne-Kathrin Mader Tel Anne.Mader@ekkw.de Herausgeber Der Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Versöhnungskirche- Matthäuskirche Fulda Aschenbergplatz Fulda Tel Fax V.i.S.d.P. Pfarrerin Tina Oehm-Ludwig Mitarbeit Pfarrerin Tina Oehm-Ludwig, Pfarrerin Laura Baumgart, Rosemarie Gutermuth, Anne-Kathrin Mader Layout Tom Meiselbach Druck Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen Auflage Exemplare

3 VORWORT Liebe Gemeinde Viele von Ihnen werden das Lied Amazing Grace kennen. Vielleicht kennen Sie es auch in der deutschen Version: Ein schöner Tag ward uns beschert. Doch das ist keine Übersetzung des ursprünglichen englischen Textes. Amazing Grace bedeutet: Was für eine unglaubliche Gnade. Das Lied wurde in unserem neuen Gesangbuch EG-Plus abgedruckt, denn das Lied ist ein Liebeslied an Gott. Übersetzt geht es ungefähr so: Was für eine Gnade, wie gut das klingt: Einer wie ich ist gerettet. Es ist Gnade, die mich so weit gebracht hat und sie wird mich auch nach Hause bringen. Gott hat mir versprochen: Es wird gut. Sein Versprechen gibt mir Hoffnung. Er ist mein Schutz. Er gibt mir Anteil am Leben. erstaunliche Gnade uns immer wieder findet. Wir Christen glauben an einen gnädigen Gott, der unbedingt zu uns hält und für den wir unendlich wertvoll sind - obwohl wir selbst vielleicht sagen würden, dass wir das nicht verdienen. Tag für Tag können wir die unglaubliche Gnade Gottes erleben - amazing grace - und dafür sei Gott Dank! Es grüßt Sie herzlich Ihre Pfarrerin Laura Baumgart Dieses Lied hat eine unglaubliche Tiefe. Es sagt: Wir sind und bleiben darauf angewiesen, dass Gottes 3

4 THEMA Gottesdienste in Coronazeiten Seit einem halben Jahr leben wir mit dem Coronavirus. Unsere Gottesdienste haben sich dadurch verändert, aber sie finden wieder statt Gott sei Dank! Und so war es ein ganz besonderes Frühjahr und ein ganz besonderer Sommer mit ganz besonderen Gottesdiensten! Hinter den Kulissen (Foto: A. Herzog) 4

5 Videogottesdienste THEMA Vom 22. März bis zum Himmelfahrtstag am 21. Mai haben wir Woche für Woche einen Videogottesdienst gefeiert in der Matthäuskirche, in der Versöhnungskirche oder auf dem Sportplatz in Gläserzell. Das war für alle Beteiligten eine neue Erfahrung vor und hinter der Kamera sowie zu Hause am Bildschirm. An dieser Stelle möchten wir allen Mitwirkenden ganz herzlich danken: Edith Müssig, Monika Knipper-Elm und Antje Pfeifer (Orgel), Christine Jordan (Gesang), Joachim Enders (Posaune), Christian Pfeifer (Trompete), der Gruppe Esprit aus Gläserzell in Corona-Besetzung, unseren Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern, unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden, Albrecht Herzog (Fotos) sowie Andreas Baumgart, Matthias Ludwig und Tom Meiselbach (Kamera, Ton, Schnitt). Gottesdienst zum Mitnehmen Neben den Videogottesdiensten gab es in der Zeit, in der wir nicht gemeinsam Gottesdienst feiern konnten, sonntags auch einen Gottesdienst zum Mitnehmen vor der Matthäuskirche und vor der Versöhnungskirche. Gottesdienst zum Mitnehmen (Fotos: T. Oehm-Ludwig, A. Baumgart) 5

6 THEMA Gottesdienste in der Versöhnungskirche und Open- Air-Gottesdienste am Trätzhof Seit dem 24. Mai haben wir wieder gemeinsam Gottesdienst gefeiert. Da aufgrund der Abstandsregelungen in unseren Kirchen nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht, feiern wir an jedem Sonntag zwei Gottesdienste in der Versöhnungskirche in der Regel um Uhr und um Uhr. Beide Gottesdienste werden gut angenommen. Leider ist es uns bisher nicht möglich gewesen, Gottesdienste in der Matthäuskirche zu feiern. Doch am Trätzhof haben wir zum Glück ein schönes Grundstück, so dass wir dort Open- Air-Gottesdienste feiern konnten. Allerdings gab es keine Ausweichmöglichkeit bei schlechtem Wetter. Außerdem mussten die Gottesdienstbesucher einen eigenen Stuhl mitbringen. Neben vier gut besuchten Andachten am Mittwochabend wurden bisher drei Gottesdienste und zwei Taufen unter freiem Himmel gefeiert. Und jedes Mal hat das Wetter gehalten! 6 Open-Air-Gottesdienst am Trätzhof (Fotos: A. Baumgart)

7 Gottesdienste in St. Katharina Gläserzell THEMA Auch in St. Katharina feiern wir seit Juni wieder unseren monatlichen Gottesdienst. Im Gottesdienst am 12. August haben wir unseren Übergangsküster Werner Lüth verabschiedet und unseren neuen Küster Bernd Götte in seinem Amt begrüßt. Eigentlich wollten wir dies schon beim diesjährigen Himmelfahrtsgottesdienst auf dem Sportplatz in Gläserzell tun, doch der konnte aufgrund der Coronakrise leider nicht stattfinden. Wir danken Herrn Lüth sehr herzlich für seinen Dienst und wünschen Herrn Götte viel Freude bei seiner neuen Aufgabe! Alter und neuer Küster (Foto: A. Herzog) Gottesdienste ohne gemeinschaftliches Singen Leider durften wir bislang in unseren Gottesdiensten nicht gemeinsam singen. Dies ist für viele Gottes- dienstbesucher sehr schmerzvoll. Singen ist wie Balsam für die Seele, sagt man, und es fehlt! Immerhin: Mitsummen ist ausdrücklich erlaubt und damit wenigstens ein kleiner Trost. Es ist zu hoffen, dass wir bald wieder gemeinsam aus vollem Herzen singen können! 7

8 THEMA Konfirmation Leider mussten aufgrund der Corona-Pandemie die diesjährigen Konfirmationen verschoben werden. Ersatztermine sind nun glücklicherweise gefunden worden. Die erste Konfirmation konnten wir bereits am 22. August in der Christuskirche feiern, nachdem ein Open-Air-Gottesdienst am Trätzhof wetterbedingt nicht möglich war. Wir wünschen den Konfirmandinnen und Konfirmanden und ihren Familien eine wunderbare Konfirmation und wünschen von ganzem Herzen Gottes Segen für den weiteren Weg. Konfirmation am in der Christuskirche (Foto: A. Herzog) 8

9 THEMA Folgende Mädchen und Jungen wurden in diesem Jahr am 22. August um Uhr in der Christuskirche konfirmiert: Voraussichtlich am 24. April 2021 werden in der Versöhnungskirche konfirmiert: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus Datenschutzgründen die Namen und Daten nicht im Internet veröffentlichen. Wie geht es weiter mit unseren Gottesdiensten? Solange sich die Abstandsregelungen nicht ändern, werden wir weiterhin einen Morgen- und einen Abendgottesdienst in der Versöhnungskirche anbieten. Am 27. September wollen wir den Erntedankgottesdienst am Trätzhof noch einmal Open Air feiern und hoffen dafür auf gutes Wetter. Ab Oktober kehren wir am Trätzhof zu unserem vierzehntäglichen Rhythmus und in die Matthäuskirche bzw. in das dortige Gemeindehaus zurück. Sollten sich kurzfristig Änderungen ergeben, informieren wir Sie darüber in unseren Schaukästen und auf unserer Homepage. 9

10 F R E U D UND LEID Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus Datenschutzgründen die Namen und Daten nicht im Internet veröffentlichen. Gern können Sie die Termine dem Gemeindebrief in Druckform entnehmen. Engel in der Matthäuskirche (Foto: A. Herzog) 10

11 F R E U D UND LEID Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus Datenschutzgründen die Namen und Daten nicht im Internet veröffentlichen. Gern können Sie die Termine dem Gemeindebrief in Druckform entnehmen. Hinweis Wenn Sie oder einer Ihrer Angehörigen einen Krankenbesuch oder ein Hausabendmahl möchten oder eine Andacht zum Ehejubiläum feiern wollen, melden Sie sich bitte bei Pfarrerin Oehm-Ludwig bzw. im Pfarrbüro (Tel ) oder bei Pfarrerin Baumgart (Tel ). 11

12 INTERN Mitarbeiter*in im Gemeindebüro gesucht Mitarbeiter*in (M/W/D) in Teilzeit (9 Wochenstunden) in unbefristeter Beschäftigung zum für Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben. Wir bieten eine engagierte Gemeindeleitung (Kirchenvorstand), viele freundliche und aktive Ehrenamtliche Einarbeitung durch derzeitige Sekretariatskraft Fortbildungsmöglichkeiten in kirchenspezifischer Software (kirchl. Meldewesen, Kirchenbuch, Fundraising) unbefristete Stelle mit Vergütung Entgeltgruppe 4 (TV-L) Die Evangelische Christuskirchengemeinde sucht zum gleichen Zeitpunkt ebenfalls eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit. Die beiden Stellen sind auf Wunsch gut zu kombinieren ( fulda.de). Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen sowie einer Angabe über den gewünschten Stellenumfang (ggf. Kombination mit Christuskirche) richten Sie bitte ausschließlich per Mail (bis 8 MB) bis zum 10. September 2020 an Pfarrerin Tina Oehm-Ludwig, pfarramt1. versoehnungs-matthaeuskirche@ekkw.de 12

13 SPENDEN Unterstützen Die Coronakrise hat aufgrund sinkender Einnahmen einerseits und zum Teil steigender Ausgaben andererseits finanzielle Auswirkungen auch für unsere Gemeinde. Daher freuen wir uns über jede Unterstützung unserer Gemeindearbeit! Wenn Sie unsere Kinder- und Jugendstiftung unterstützen möchten: Wenn Sie unsere Gemeindearbeit unterstützen möchten: Kirchenkreisamt Fulda IBAN DE BIC HELADEF1FDS Vermerk: Versöhnungskirche- Matthäuskirche Fulda Kirchenkreisamt Fulda IBAN DE BIC GENODEF1EK1 Vermerk Kinder- und Jugendstiftung Versöhnungskirche Wenn Sie über eine Zustiftung nachdenken, sprechen Sie uns einfach an! 13

14 Versöhnungskirche Aschenberg Matthäuskirche Trätzhof St. Katharina Gläserzell Sonntag nach Trinitatis Sonntag nach Trinitatis Sonntag nach Trinitatis Sonntag nach Trinitatis Sonntag nach Trinitatis Sonntag nach Trinitatis Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst (Lektorin Krannich) Hit from Heaven - Gottesdienst (Pfarrerin Baumgart) Uhr Hit from Heaven - Gottesdienst (Pfarrerin Baumgart) Uhr Gottesdienst im Anschluss Abendmahl Ökum. Friedensgebet in St. Lukas (Pfarrerin Oehm- Ludwig, Pfarrer Agricola) Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Baumgart) Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Baumgart) Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest und Kindergottesdienst (Pfarrerin Oehm-Ludwig) Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Oehm-Ludwig) Uhr Gottesdienst (Lektorin Blum) Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst im Anschluss Abendmahl (Pfarrerin Baumgart) Uhr Gottesdienst im Anschluss Abendmahl (Pfarrerin Baumgart) Uhr Open-Air- Gottesdienst zum Erntedankfest im Anschluss Abendmahl (Pfarrerin Baumgart) Uhr Gottesdienst (Lektorin Blum) 9.00 Uhr Gottesdienst

15 Versöhnungskirche Aschenberg Matthäuskirche Trätzhof St. Katharina Gläserzell Sonntag nach Trinitatis Sonntag nach Trinitatis Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres Buß- und Bettag Ewigkeitssonntag Advent Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst 11:15 Gottesdienst Reformationsfest Uhr klassischer Festgottesdienst in der Christuskirche Uhr Auto-Gottesdienst für die ganze Familie auf dem Messegelände (Pfarrer*innen des Kooperationsraums Fulda-Mitte) Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Baumgart) Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Baumgart) Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Baumgart) Uhr Gottesdienst mit Gedächtnis der im letzten Kirchenjahr Verstorbenen im Anschluss Abendmahl Uhr Gottesdienst mit Gedächtnis der im letzten Kirchenjahr Verstorbenen im Anschluss Abendmahl Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Baumgart) Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Baumgart) Uhr Gottesdienst mit Gedächtnis der im letzten Kirchenjahr Verstorbenen im Anschluss Abendmahl (Pfarrerin Baumgart) Uhr Gottesdienst mit Gedächtnis der im letzten Kirchenjahr Verstorbenen im Anschluss Abendmahl (Pfarrerin Baumgart) Uhr Gottesdienst 15

16 AUSBLICK Der Ausblick auf September bis November Trotz der Coronakrise stehen in den kommenden Wochen und Monaten besondere Veranstaltungen in unsere Gemeinde an. 16

17 Hit from Heaven - Gottesdienst So berührend muss ein Gottesdienst sein! oder Da waren viele junge Leute dabei das hat mir gefallen. So modern und fröhlich. Im letzten Jahr waren die Gottesdienstbesucher begeistert von der besonderen Atmosphäre in der Versöhnungskirche beim Hit-From- Heaven-Sonntag. In diesem Jahr steht der Song An guten Tagen im Mittelpunkt. In dem Lied singt Johannes Oerding von den Momenten im Leben, in denen alles stimmt: Man schaut in AUSBLICK den Spiegel, ist zufrieden, zweifelt nicht an sich selbst und sieht die Welt um sich herum einfach nur positiv. Diese Momente sollten wir genießen, am besten mit anderen zusammen. Die Erinnerung daran kann uns helfen, auch dunkle Tage zu überstehen. Darum geht es in diesem Gottesdienst am 13. September um 10 Uhr und um 18 Uhr in der Versöhnungskirche. Hit-from-Heaven Sonntag Foto: Luca Baggio (unsplash.com) 17

18 AUSBLICK Gemeindenachmittage Wir laden Sie herzlich ein zu unseren nächsten Gemeindenachmittagen am 1. Mittwoch im Monat in der Versöhnungskirche. Leider müssen wir vorerst noch auf das gemeinsame Kaffeetrinken verzichten. Andacht und Vortrag können jedoch stattfinden. 2. SEPTEMBER, UHR Es singt und spielt das Duo mit der Steirischen Harmonika Helene und Alfred Volks- und Rhönlieder Helene und Alfred Sauer 7. OKTOBER, UHR Maria Sybilla Merian - Porträt einer außergewöhnlichen und bemerkenswerten Frau im 17. Jahrhundert Friederike Marcos 4. NOVEMBER, UHR NN (Gerda Dietrich) 2. DEZEMBER, UHR Text und Musik zu Advent und Weihnachten (Pfarrerin Tina Oehm-Ludwig) 18

19 AUSBLICK Erntedankgottesdienste Zwei besondere Gottesdienste am Reformationstag Unsere Erntedankgottesdienste finden in diesem Jahr am 27. September um Uhr Open Air am Trätzhof (bitte Sitzgelegenheit mitbringen) sowie am 4. Oktober um Uhr (mit parallelem Kindergottesdienst) und um Uhr in der Versöhnungskirche statt. Sie sind herzlich eingeladen! Den diesjährigen Reformationstag wollen wir wieder gemeinsam evangelisch in Fulda begehen, und zwar mit einem klassischen Festgottesdienst in der Christuskirche und mit einem Autogottesdienst für die ganze Familie auf dem Messegelände. Beide Gottesdienste am 31. Oktober finden um Uhr statt und werden von den Pfarrerinnen und Pfarrern des Kooperationsraums Fulda-Mitte gestaltet. Pfarrerin Baumgart und Pfarrerin Oehm- Ludwig feiern gemeinsam mit Pfarrerin Koch-Zeißig und Pfarrer Dr. Grimm den Gottesdienst in der Christuskirche. Erntedank (Foto: A. Herzog); Reformationstagsgottesdienst 2018 (Foto: W. Rammler) 19

20 KINDER Kinder- und Jugendarbeit in Coronazeiten Miteinander in Kontakt bleiben - das war die große Herausforderung während der Coronazeit. Es klappte - ob per Post, online oder live auf der VersöhnungskirchenINSEL. Die VersöhnungskirchenINSEL (Foto: A. Mader) 20

21 KINDER Plötzlich konnten wir uns alle nicht mehr sehen. Keine KinderZEIT, keine TeenieZEIT, keine JugendZEIT und die Kinder- und Familiengottesdienste fanden auch nicht mehr statt. Komisch, aber was tun, damit wir nicht alle den Draht zueinander verlieren, damit vielleicht doch die eine oder andere Ablenkung dabei ist und alle wissen: Ich bin nicht alleine? So bekamen die KinderZEITkinder alle zwei Wochen KinderZEITpost. Diese steht immer noch unter zum Download bereit. Mit den Teenies und Jugendlichen blieb der Kontakt meist über Videokonferenzen, bei denen wir online spielten, Escaperooms knackten und Zeit zum Quatschen und Zuhören hatten. Stranden auf der VersöhnungskirchenINSEL Das war alles schön und gut, aber schöner wäre, wenn wir uns mal wiedergesehen hätten. Und so kamen wir auf die VersöhnungskirchenINSEL. Hier kann man mal vorbeischiffern, an Land gehen, sich ausruhen und verweilen, aber dann auch wieder weiterschiffern. Eine Insel zum Wohlfühlen und einfach Mal so sein, wie man sich fühlt sollte es sein. Und so kam es. Kurz vor den Sommerferien konnten die Kinder und Jugendlichen in kleinen Gruppen und mit persönlicher Einladung die VersöhnungskirchenINSEL richtig ansteuern und dort ein wenig Kraft tanken, miteinander quatschen, ein bisschen basteln und kleine und große Sorgen loswerden. In den Sommerferien, gab es dann unter dem #bestersommer 21

22 KINDER 2020 und unter wir sind #zukunftsrelevant die eine oder andere Aktion auf der VersöhnungskirchenINSEL in Kooperation mit ein paar Gemeinden des Kirchenkreises. Wir am Aschenberg bauten Schwedenstühle, machten Lagerfeuer mit Spielen und Stockbrot, knackten einen Escaperoom online und boten eine Rallye rund um den Aschenberg an, die auch noch auf der Homepage zum Download bereitsteht. Einige nahmen aber auch an Angeboten anderer Gemeinden teil, wie z.b. beim Kanufahren, Kreativ-Atelier oder auch Feldbogenparcour. Es war eine wunderbare ZEIT. Ja, und nun sind die Sommerferien vorbei. Wie es ganz genau weitergeht, kann keiner so genau sagen, aber WIR versuchen es und freuen uns, wieder lachende Gesichter in und um die Kinderund Jugendräume auf der VersöhnungskirchenINSEL begrüßen zu können. Bis dahin Eure Anne 22 Gestrandet auf der VersöhnungskirchenINSEL (Fotos: A. Mader)

23 23

24 AUSBLICK Der neue DONNERSTAG für Klein und Groß spielen, basteln, chillen, Rallys, kochen, Lagerfeuer, quatschen, Freunde treffen, Spaß haben, Geschichten von Gott hören, Segen und einfach dabei sein. Komm vorbei und mach mit! Wir freuen uns auf jeden, eure Anne und Team! KinderZEIT Klasse Uhr Jede Woche TeenieZEIT Klasse Uhr Jede Woche MädchenZEIT Klasse Uhr 1x im Monat JugendZEIT ab 8. Klasse Uhr 1x im Monat Aufgrund der momentanen Gegebenheiten finden die Gruppen wenn möglich im Freien statt, sollten alle Kinder und Jugendlichen einen Mund- Nasen- Schutz mitbringen, müssen sich alle an die Abstands- und Hygieneregeln halten (hängen aus), bitte die Kontaktdaten mitbringen, bitten wir, bei Anzeichen von Krankheitssymptomen zu Hause zu bleiben, um alle anderen Kinder und Teamer zu schützen, wird es noch eine Handreichung in der jeweiligen Gruppe für die Sorgeberechtigten geben. 24 Alle weiteren und aktuellen Infos sowie die Termine für die Jugendlichen immer auf: und bei Instagram: kinderzeit_versoehnungskirche und jugendzeit_versoehnungskirche

25 Flott mit Gott ein Gottesdienst mit klein und GROSS AUSBLICK Leider muss unser für den 6. September geplante Familiengottesdienst noch einmal entfallen. Wir hoffen jedoch, dass es am Sonntag, 6. Dezember, um Uhr in der Versöhnungskirche wieder heißt: Flott mit Gott ein Gottesdienst mit klein und GROSS. In diesem Fall erhalten alle Kinder von 3-10 Jahren im November eine schriftliche Einladung. Ökumenischer Kinderbibeltag Unser nächster ökumenischer Kinderbibeltag für Kinder von 5-10 Jahren findet am 19. September von Uhr in der Versöhnungskirche statt. Dieser Tag wird sich um die Frage drehen: Wer war eigentlich der Heilige Christophorus? Mit Spiel und Spaß - aber unter den gegebenen Hygiene- und Abstandsregeln werden wir dieser Frage nachgehen. Anmeldungen bitte im Pfarrbüro unter Tel: Kindergottesdienst Am 4. Oktober feiern wir anlässlich des Erntedankfestes unseren ersten Kindergottesdienst nach der Coronapause. Er findet um Uhr parallel zum Gottesdienst der Erwachsenen in der Versöhnungskirche statt. Weihnachtsmusical in der Versöhnungskirche/ Krippenspiel in der Matthäuskirche Ob und in welcher Form in diesem Jahr ein Weihnachtsmusical/Krippenspiel stattfinden kann, ist zurzeit noch offen. Aktuelle Informationen erhalten Sie bei Pfarrerin Oehm-Ludwig und Pfarrerin Baumgart. 25

26 26

27 Unsere Gemeindegruppen Ob eine Gruppe aufgrund der Coronakrise stattfindet, erfragen Sie bitte bei der jeweiligen Gruppenleiterin oder im Pfarrbüro (52690). Wenn Sie Interesse haben, an einer Gruppe teilzunehmen, melden Sie sich bitte ebenfalls im Pfarrbüro. Alle Infos finden Sie auch auf unserer Homepage: MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 8:00 Schulgottedienst (VK) 8:45 Gymnastik (VK) 9:30 Krabbelgruppe (VK) 9:30 Krabbelgruppe (VK) 10:15 Gymnastik (VK) 10:00 Baby-Mama-Frühstück (monatlich, MK) 15:00 Gemeindenachmittag (monatlich, VK) 15:00 Uhr KinderZEIT (VK) 16:00 Konfirmandenunterricht 15:30 Besuchsdienstkreis (monatlich, VK) 17:15 Konfirmandenunterricht 16:30 Uhr TeenieZEIT (VK) 18:30 JugendZEIT (Haus Oranien) Uhr MädchenZEIT (monatlich, VK) 20:00 Frauenkreis (MK) 19:00 Gesprächskreis (2x monatlich, VK) 19:00 Uhr Kirchenchor (VK) Uhr JugendZEIT (monatlich, VK) 27

28 Zu guter Letzt Mögen Engel dich begleiten auf dem Weg, der vor dir liegt. Mögen sie dir immer zeigen, dass dich Gott unendlich liebt. Ihre Worte woll n erhellen deinen Tag und deine Nacht. Dass sie hinter dich sich stellen, lässt dich spüren Gottes Macht. Mögen Engel dich begleiten auf dem Weg, der vor dir liegt. Mögen sie dir immer zeigen, dass dich Gott unendlich liebt. Ihre Hände werden halten, wenn ins Stolpern du gerätst. Manchmal werden sie sich falten, wo du in Gefahren schwebst. Ihre Füße wirst du sehen in den Spuren neben dir. Sei getrost auf deinen Wegen, öffne deine Herzenstür. Mögen Engel dich begleiten auf dem Weg, der vor dir liegt. Mögen sie dir immer zeigen, dass dich Gott unendlich liebt. Flügel müssen sie nicht haben, nur ein freundliches Gesicht, dass du weißt, du bist getragen, in die Irre gehst du nicht. Du sollst nicht alleine gehen, wir sind alle für dich da. Woll n als Engel zu dir stehen, sagen zu dir alle: Ja! Mögen Engel dich begleiten auf dem Weg, der vor dir liegt. Mögen sie dir immer zeigen, dass dich Gott unendlich liebt. (Jürgen Grote) Bleiben Sie behütet! Ihre Kirchengemeinde

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a 36037 Fulda Telefon: 06 61 / 83 88 355 Telefax: 06 61 / 83 88 310 Samstag, den 15. Dezember 2012 18.00 Uhr Abendgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Versöhnungskirche Fulda-Aschenberg

Versöhnungskirche Fulda-Aschenberg Gemeindebrief März bis August 2015 Versöhnungskirche Fulda-Aschenberg In dieser Ausgabe: Konfirmation 2015 Seite 5 Aus den Kirchenvorstand Seite 6 Kirchengemeinde Trätzhof Seite 7 Gemeindefahrt Seite 8

Mehr

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Gēiden Muarjen! Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau Evangelisches Gemeindebüro Gutenbergstraße 49 88348 07581 / 8630 www.evkirche-badsaulgau.de gemeindebuero.bad-saulgau@elkw.de dienstags, donnerstags und freitags, jeweils 8.30 11.30 Uhr mittwochs 16.00

Mehr

Evangelisch und katholisch

Evangelisch und katholisch Evangelisch und katholisch Wir gehen in den evangelischen Religionsunterricht. Wir gehen in den katholischen Religionsunterricht. Warum gibt es eigentlich zweierlei Christen? 78 Kennst du Unterschiede

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2018 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und wieder zurück aus der Sommerpause!!! Ich hoffe ihr hattet, einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

September/Oktober 2016

September/Oktober 2016 September/Oktober 2016 Monatsspruch Oktober: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17 Foto: TKiefer, Ehrwalder Alm 9/16 Freitag, 23. September Sonntag, 25. September 18. So.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Gemeindebrief. Oktober / November Schon gewusst?! Was bedeutet der Buß- und Bettag?

Gemeindebrief. Oktober / November Schon gewusst?! Was bedeutet der Buß- und Bettag? Gemeindebrief Oktober / November 2015 Danket, danket dem Herrn, denn er ist sehr freundlich, seine Güt und Wahrheit währet ewiglich. (Kanon/Lied 336 im EG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Gleich zu Beginn

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Band I Systematisches Verzeichnis

Band I Systematisches Verzeichnis Band I Systematisches Verzeichnis Die Kernlieder nach dem Evangelischen Gesangbuch Kirchenjahr Advent EG 1 Macht hoch die Tür Intonation und Begleitsatz (1) 9 1 Weihnachten EG 24 Vom Himmel hoch, da komm

Mehr