Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof"

Transkript

1 Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof Evangelische Kirchengemeinde Brühl 1 Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof 44. Jahrgang Nr. 107/ 2020 vvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvv

2 2 Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof...und Weite ist Hoffnung! Endlos weit erstreckt sich der Himmel über dem Kreuz. Ein schönes Bild! Aber das Bild ist mehr als nur schön. Es ist ein Sinnbild: In der endlosen Weite des Himmels zeigt sich die Weite Gottes über dem Kreuz. Über dem schrecklichen Hinrichtungsort wölbt sich ein unvorstellbar weiter Himmel. An Ostern demonstriert Gott seine unvorstellbar große Lebensmacht, seinen grenzenlos machtvollen Willen, dem Leben zum Sieg zu verhelfen. In die Realität von Endlichkeit und Sterben greift Gottes Hand ein und hebt den toten Jesus in ein neues Leben. Mit der Auferweckung Jesu zerreißt Gott die Enge des Todes. Und zugleich zerreißt er jede Enge. An Ostern zeigt Gott seine ganze Macht- und Gottes Macht ist unsere Hoffnung! Auferstehung ist Weite. Und Weite ist Hoffnung. Auferstehung Jesu heißt: Nichts ist ohne Hoffnung. Am Ostermorgen in Jerusalem hat Gott uns gezeigt: Seht doch, ihr Menschen, es ist nichts so eng, dass ich, euer Gott, es nicht aufreißen könnte. Seht doch, ihr Menschen, noch nicht einmal das Grab hat vor mir Bestand. Ich rufe allen Gräbern zu: Tut euch auf! Und so rufe ich euch alle zu mir. Gott will, dass wir ihm vertrauen. Gott will, dass wir Hoffnung haben. Gerade dann, wenn uns unser Leben hoffnungslos und zu eng erscheint. Wenn alles über uns zusammenschlägt und die Luft zum Atmen knapp wird, dann sollen wir darauf bauen: Gott ist größer! Er wird einen Weg für mich haben! An Ostern sagt Gott: Du darfst hoffen. Zuerst siehst Du nur das Kreuz. Aber lass dich nicht entmutigen! Ich gebe dir eine neue Perspektive. Ich weite deinen Blick in die endlose Weite des Himmels. Dann kommt die Hoffnung, die Ahnung von neuem, geweitetem Leben. Auferstehung ist Weite. Und Weite ist Hoffnung. Im Namen der evangelischen Kirchengemeinde Brühl und Rohrhof wünsche ich Ihnen ein hoffnungsvolles Osterfest! Ihr Marcel Demal

3 Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof 3 Aus der Frauenrunde Mit Schwung startete die Frauenrunde ins neue Jahr. Beim Empfang für den Männer kreis und deren Frauen sowie für die eigenen Männer eröffnete den vergnüglichen Abend. das Luftpumpenorchester Heiße Luft mit der Trisch-Tratsch-Polka. Das Buffet - von den Mitgliedern der Frauenrunde selbst kreiert - war eine Augenweide und erfüllte alle kulinarischen Ansprüche. Danach brachte Pfr. Demal einen besinnlichen Beitrag über die richtigen Vorsätze für s neue Jahr. Er demonstrierte die Reihenfolge der Wichtigkeit mit verschiedenen Gegenständen. Zuerst wurde ein Glasgefäß mit den wichtigen, großen Vorsätzen in Form von Golfbällen bis zum Rand gefüllt. Danach kamen die weniger wichtigen in Form von Murmeln dazu und schließlich hatten die unwichtigeren - symbolisiert durch Sand und Wasser - auch noch Platz. Umgekehrt wäre es nicht möglich. Im Anschluss an den leckeren Nachtisch las Herr Pfr. Ackermann die Geschichte: Die Elsbeth löffelt weiße Kees aus ihrem Haffe im kurpfälzischen Dialekt humorvoll und mimisch gekonnt vor. Mit dem altbekannten Lied Nehmt Abschied Brüder klang der heitere Abend aus. Das weitere Programm der Frauenrunde bis zur Sommerpause lautet: 21.April Zeitenwende Künstler, Dichter und Denker im 1. Weltkrieg (mit Dagmar Krebaum) 05.Mai Wir tanzen (mit Ute Roes) - Gäste herzlich willkommen! 19.Mai Zimmertheater (Fahrgemeinschaft ab Gemeindezentrum) 16.Juni Eine Reise nach Namibia (mit Peter Laucks) 07.Juli Theodor Fontane (mit Helga Pritzsche) 21.Juli Jahresausflug

4 4 Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof Jahreshauptversammlung des ev. Kirchenchores Am war es wieder soweit, der ev. Kirchenchor Brühl-Rohrhof traf sich im Gemeindezentrum zur Jahreshauptversammlung. Auch diesmal waren die Freundeskreismitglieder wieder dazu eingeladen und einige sind zu unserer Freude auch gekommen. Inge Kronemayer eröffnete die Versammlung und begrüßte alle Anwesenden. Sie dankte allen Mitarbeitern für ihren Einsatz im jeweils zuständigen Bereich und übergab Blumengebinde. Die Aufgabenverteilung bleibt wie bisher. Frau Lorbeer vom Freundeskreis nutzte die Gelegenheit und bedankte sich beim Chor für die Glückwünsche zu ihrem 80. Geburtstag und übergab drei Flaschen Sekt, die wir dankend annahmen. Zum Gedenken an die Verstorbenen des Freundeskreises und unserer früheren Chorsängerin Käte Ullrich erhoben sich die Anwesenden zu einem Moment der Stille, unser Chorleiter Michael Leideritz sprach ein Gebet und der Chor sang anschließend ein Lied. Schriftführerin Renate Mauch verlas das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung und ließ das vergangene Jahr nochmal Revue passieren. Sie berichtete über die Aktivitäten des Chores z. B. in den Gottesdiensten an Karfreitag, Gemeindefest, Konfirmationen, Totengedenken, unser schönes Adventskonzert, Christmette und Jahresabschluss/Silvester. Diese Einsätze erfolgten in der Kirchengemeinde Brühl und ebenso in der Kirchengemeinde Ketsch, da beide Chöre seit einiger Zeit gemeinsam proben und sich bei öffentlichen Auftritten gegenseitig unterstützen. Auch die vielen großen und kleinen Ereignisse des Jahres 2019 brachte sie dem Chor nochmal in Erinnerung. Kassiererin Ingrid Auer gab einen Überblick über die Finanzen. Die Kasse wurde von Doris Scheuler, Kirchengemeindesratsmitglied, geprüft und ohne Beanstandung bewertet. Somit konnte einstimmig die Entlastung erteilt werden. Die Einnahmen aus unserem Adventskonzert spendete der Chor je zur Hälfte an das Jeremie Projekt Congo von Tabea Riziki (Kasielke) und ihrem Mann sowie an Brot für die Welt. Sieben Chorsänger/innen erhielten anschließend eine Belohnung für ihren fleißigen Chorprobenbesuch und dann gab es noch drei besondere Ehrungen mittels Urkunde vom Chorverband Baden für langjährige Treue zum Chorgesang: Gisela Brellochs - 70 Jahre, Heidi Schübel - 60 Jahre, Ingrid Auer - 60 Jahre. Inge Kronemayer bekam eine Urkunde überreicht für ihre 15-jährige Zugehörigkeit in unserem Chor.

5 Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof 5 Unser Chorleiter bedankte sich beim Chor für die gute Mitarbeit und das klaglose Singen in den Chorproben. Er fühlt sich in Brühl und Ketsch zuhause und wir sind der Grund dafür, so seine Worte. Und wir sind froh, so einen Chorleiter zu haben, dafür danken wir ihm. Einen detaillierten Terminplan für das laufende Jahr bekommen wir noch. Zum Abschluss las Inge Kronemayer einen Blütensegen vor und der Chor stimmte als Überleitung zum gemütlichen Teil unseren Tisch-Kanon Danket, danket dem Herrn.. an. Unsere beiden Chorsängerinnen Ingrid Auer und Ilse Knapp hatten uns zu einem schmackhaften Geburtstags-Imbiss eingeladen und wir sagen dafür herzlich Danke, auch an die Nachtisch-Spender. Es gab dann noch viel zu erzählen und es wurde ein gemütlicher Abend. Renate Mauch, Schriftführerin Beschäftigung der Konfis mit 10 Geboten - erkennen Sie, welches es ist? Je größer der Verteiler > desto kleiner der Arbeitsaufwand für die Verteiler und natürlich für die Verteilerinnen der Gemeindebriefe. Immer wieder suchen wir Menschen, die 3-4 mal im Jahr die Aufgabe übernehmen, unseren Gemeindebrief in die Briefkästen der Gemeindemitglieder zu verteilen. Das dauert eine bis anderthalb Stunden - vielleicht sogar in der Gegend, in der man wohnt. Man bekommt frische Luft, hat Bewegung und weiß, dass man der Kirchengemeinde hilft. Ist das nicht Grund genug, sich mal für diese Aufgabe zu melden? Ein Anruf bei Sekretärin Heidi Bradneck genügt, um sich für die nächste Verteil-Aktion vormerken zu lassen (Telefon 71232)!

6 6 Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof Altentreff im Gemeindezentrum (Jeden Mittwoch bis Uhr) In der Adventszeit fand am Mittwoch, den , unser Weihnachtstreffen, traditionell bei einem Raclette, statt. Zur Bescherung in diesem Jahr durch den Weihnachtswichtel - gab es noch Kaffee mit Weihnachtsgebäck. Die kleine, fröhliche Runde hatte viel Freude an diesem Adventsnachmittag. Zwischenzeitlich findet natürlich mittwochs wieder unser obligatorischer SPIELE- Nachmittag statt. Vorab stärken wir uns aber mit Kaffee und Kuchen und tauschen Neuigkeiten aus. Interessiert? Dann sprechen Sie bitte unser Leitungsteam an: Dietlinde Blank Telefon (06202) Christa Muellerpoths Telefon (06202) Ebenso können Sie sich auch direkt an die Damen vom Geburtstags- Besuchsdienstkreis wenden, wenn diese den Jubilarinnen und Jubilaren (ab 75. Lebensjahr) die Glückwünsche der evangelischen Kirchengemeinde überbringen. Gabi Bauer

7 Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof 7 Pfadfinder Brühler Falken bei der Bäckerei Lutz In der Adventszeit durften die Brühler Pfadfinder ein ganz besonderes Treffen erleben. Anders als gewohnt traf man sich nicht auf dem Grundstück in der Anton-Langlotz- Straße, sondern in der Görngasse 31. Dort erwartete uns Volker Lutz in seiner Backstube, wo es nach gründlichem Händewaschen direkt ans Plätzchenbacken ging. Die jungen Pfadfinder durften hier ausstechen sowie verzieren, aber auch eigene Kreationen anfertigen. Das machte Spaß - und Appetit. Vielen herzlichen Dank an die Bäckerei Lutz für die schöne Aktivität und die leckeren Plätzchen! Anschließend ging es zu Fuß zurück durch ganz Brühl, wo wir gemütlich unter der Pfadfinderjurte am Lagerfeuer unser Gebäck genießen durften. Alle Kinder und Jugendlichen ab sieben Jahren, die Lust auf Erlebnisse in der Natur haben, sind herzlich eingeladen, bei den Pfadfindern mitzumachen. Die Treffen finden in der Regel samstags von Uhr auf dem Gelände in der Anton-Langlotz-Straße 12 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer die Brühler Falken näher kennen lernen möchte, ist herzlich willkommen! Salome Kasielke

8 8 Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof Sponsoren gesucht! Dabei sein ist alles auch beim Konfi- Cup. Bei diesem Hallenturnier wird mit gemischten Teams gespielt: immer müssen mindestens zwei im Team Mädchen sein oder umgekehrt: zwei Jungs. Unsere haben alles gegeben und vollen Einsatz gebracht! Gespielt wurde gegen Konfi-Teams aus der gesamten Region. Weitergekommen sind WIR nicht Spaß gemacht hat es aber. Allerdings könnte der nächste Konfi-Jahrgang 10 coole Trikots brauchen für das gute Gefühl: Wir sind die Konfis aus Brühl. Wer sponsort ein sportliches Kirchenprojekt? am Freitag, 3.4., 18 Uhr in der evangelischen Kirche in Ketsch Pfarrbüro der Evang. Kirchengemeinde Brühl Öffnungszeiten Mo, Di, Mi Uhr Do geschlossen Fr Uhr Sekretärin Heidi Bradneck, Telefon: 71232

9 Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof 9 Diakonie erleben Wie fühlt sich das an, wenn man nicht richtig sieht? Es kommt drauf an, mit vielen gut vernetzt zu sein im Büro der Nachbarschaftshilfe Wie muss ich reden, wenn mein Gegenüber nicht gut hört? gefilmt: Wer ist hier der Idiot? Kann ich helfen? - erst mal fragen Was ist leichter: Geben oder Nehmen? Die meisten Behinderungen entstehen durch.?

10 10 Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof Konfis erfahren Diakonie mit Rudi Bamberger Rolllympics? Paralympics? Olympicaps? Diakolympics? wie heißen die denn nun? Wofür gibt es ein Café Vergissmeinnicht? Eine Menge spannender Einblicke rund um Jesu Gleichnis vom Barmherzigen Samariter. Nicht nur für Konfis - Eltern und Geschwister kamen auch dazu! Das war Geschmackssache!

11 Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof 11 Konfirmation Am Sonntag, den 17. Mai 2020, um 10 Uhr wird in der Schutzengelkirche unser diesjähriger Konfirmationsgottesdienst gefeiert. Die Jugendlichen bereiten sich derzeit auf ihr großes Fest vor und werden am Sonntag vor Himmelfahrt feierlich eingesegnet. An diesem Tag stehen folgende 22 Jugendliche im Mittelpunkt: Louisa Butz, Florian Deutsch, Mariella Di Totaro, Leila Eberhardt, David Geschwill, Lara Gmelin, Lana Goes, Gina Kaiser, Zoe Kettenmann, Janine Konnerth, Louis Masuch, Fabian Menz, Katharina Nürnberger, Karoline Old, Larissa Rill, Florian Ritter, Phillip Schätzle, Ole Schrauder, David Schulz, Finn Schwalbe, Vesna Vukas, Naomi Zelt. Die Gemeinde ist herzlich eingeladen, den Gottesdienst mitzufeiern! Konfirmation 2021 Info- und Anmeldeabend ist am Donnerstag, 30. April 2020 um 19 Uhr im Gemeindezentrum. Da können sich Jugendliche und ihre Eltern informieren, Fragen stellen und sich anmelden. Evangelische Jugendliche, die zwischen dem und dem geboren sind, erhalten in diesen Tagen ein Informationsschreiben von uns mit dem entsprechenden Anmeldeformular. Zu dem Informationsabend sind darüber hinaus alle eingeladen, die diesen Brief aus irgendwelchen Gründen nicht erhalten, sich aber trotzdem für das Thema interessieren oder nach den Sommerferien die 8.Klasse besuchen. Diejenigen, die noch nicht getauft sind, können sich während der Konfirmandenzeit taufen lassen. Bei Fragen (zb. zum Alter oder zur Taufe) einfach im Pfarrbüro anrufen (Tel )! Wichtig ist schon jetzt: Am Anfang der Sommerferien gehen wir vom in ein Konfi-Camp in der Lutherstadt Wittenberg. Bitte bei der Urlaubsplanung beachten! Die Konfirmation ist voraussichtlich am

12 12 Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof Kräuterwanderung - Natur gleich um die Ecke Am Samstag, den 25. April veranstaltet das Grüner-Gockel-Team gemeinsam mit den Wildkräuterpädagogen und Fachberatern für Ernährung Veronika und Bernd Kraus aus Ketsch eine Kräuterwanderung in den Rohrhofer Rheinauen. Was man kennt, das schützt man gemäß dieser Erkenntnis schauen wir, welche Wildkräuter am Wegrand wachsen. Ziel ist ein Leben nicht neben oder gar gegen die Natur, sondern das Leben mit der Natur. Verlockend ist auch eine Verköstigung von Wildkräuter-Leckereien im Anschluss. Deshalb ist eine Anmeldung im Pfarrbüro nötig (Tel oder bruehl@kbz.ekiba.de). Pro Person kostet die Teilnahme 8 d. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Eingang des Rohrhofer Friedhofes. 2 x Schnippelparty: am und am Gemütlich zusammen sitzen, schwätze, lachen und dabei aus geretteten Lebensmitteln gemeinsam etwas Leckeres zaubern - das steht - erneut auf dem Programm des Grünen-Gockel-Teams in Kooperation mit der Initiative Foodsharing und der tatkräftigen Unterstützung des Kirchengemeinderats. Am Samstag, den und am Samstag, den laden wir jeweils ab 10 Uhr dazu ein, gemeinsam zu schnippeln, zu kochen und zu essen. Jede und jeder kann ins Gemeindezentrum kommen und mitmachen (Am besten ein eigenes Brettchen, ein Messer und Vorratsdosen zum Einpacken der Reste mitbringen). Bei Rückfragen dürfen Sie gerne Kontakt aufnehmen via evandreas_franz@web.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie auch?

13 Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof 13 aus Datenschutzgründen wird der Teil Aus den Kirchenbüchern nicht angezeigt Konzert des Ev. Bläserkreises Brühl Ev. Gemeindezentrum Brühl Rohrhof Sonntag, 24. Mai 2019, 19 Uhr Am Sonntag, dem 24. Mai um 19 Uhr lädt der Ev. Bläserkreis Brühl unter der Leitung von Heike Wagner zu seinem Frühjahrskonzert in das evangelische Gemeindezentrum ein. Unter dem Motto Musik in Frankreich erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, beginnend mit himmlischen Klängen des 15. Jahrhunderts, über höfische Tänze am Hofe von Ludwig XIV, Musik der Romantik, bis zu bekannten Liedern und Chansons. Als Gäste werden wieder die Sopranistin Eva Mensch und ein Streichquartett mitwirken. Bilder von den originalen Schauplätzen und Erläuterungen zur Musik werden die Darbietungen ergänzen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Eintritt frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.

14 14 Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof Wir übergeben das Staffelholz Claudia Stauffer, Michael Anselm Hermann Scheuler Nach 12 Jahren ist es nun soweit: wir übergeben die Verantwortung für den Kirchenwein in neue Hände: während einer Übergangszeit bis zum Gemeindefest im Herbst ist dann ab Oktober Hermann Scheuler für den Vertrieb unseres allseits beliebten Kirchenweines zuständig, Claudia Stauffer wird weiterhin Ansprechpartner bleiben. Über Flaschen haben seit 2008 aus unserem Weinkeller im Gemeindezentrum trinkfreudige Abnehmer gefunden. Unser damaliger Gemeindepfarrer Andreas Maier hatte die Idee, mit dem Erlös aus dem Verkauf einen Beitrag zur Finanzierung der Renovierung unserer Brühler Kirche zu leisten. Weiterhin haben 3 Weinproben stattgefunden und großen Spaß gemacht. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für den guten Zuspruch bedanken, verbunden mit dem Wunsch, dass das Projekt auch in Zukunft so weiterläuft! Eine prima Geschenkidee aber auch für den Genuss zuhause! ca. 10% vom Flaschenpreis gehen auf das Konto für Gebäude- Erhaltungsmaßnahmen - telefonisch zu bestellen bei: Hermann Scheuler, Tel , Michael Anselm, Tel.: , oder Claudia Stauffer, Tel.: Auf Wunsch liefern wir Ihnen den bestellten Wein gerne auch nach Hause. Zum Osterfest bieten wir am Palmsonntag, den , nach dem Gottesdienst im Gemeindezentrum einen Weinverkauf an.

15 Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof 15 Ökumenischer Bibeltag 2020 Am ist es wieder soweit: Die ev. und kath. Kirchengemeinden Brühl und Ketsch laden herzlich ein zum Ökumenischen Bibeltag. Im Mittelpunkt der verschiedenen Workshops steht dieses Jahr ein Buch des Alten Testaments, das vielen Menschen in der heutigen Zeit unbekannt und fremd ist: das Deuteronomium/5. Buch Mose. Der Ökumenische Bibeltag zeigt, dass dieses biblische Buch viel mehr ist: ein Evangelium, das die leidenschaftliche Beziehung zwischen Gott und Mensch auf dem Herzen hat; ein Geschichtswerk, das Identität für die Zukunft formuliert, und ein Text, der Antworten auf die Fragen einer schnelllebigen und technologisierten Welt geben kann. Abgeschlossen wird der Bibeltag mit einem ökum. Gottesdienst am Sonntag, , 10 Uhr im Gemeindezentrum Rohrhof. Ort: Ev. Gemeindezentrum Brühl-Rohrhof Zeit: Uhr Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Mensch, Petrus - das war ein Kinderbibeltag! Hier nur eine von 7 Stationen aus dem Leben von Petrus, die das ökumenische Team am für die Kinder auf die Beine stellten: Jesus nachfolgen und sich von ihm die Füße waschen lassen - beides gehören zusammen.

16 16 Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof Frauen sind ein starkes Stück Kirche. Unter anderem deshalb gibt es einmal im Monat einen Offenen Abend für Frauen. Diese Frauenabende sind offen für Frauen, die sich für biblische, kirchliche und gesellschaftliche Themen interessieren, die andere Frauen kennenlernen und mit ihnen ins Gespräch kommen möchten. Sie sind offen für alle Frauen regelmäßige Teilnahme ist keine Pflicht! Mal steht ein Bibeltext im Mittelpunkt, mal etwas Literarisches, vielleicht auch mal ein Film Impulse für den Gedankenaustausch gibt Almut Hundhausen-Hübsch. Kommen Sie doch einfach dazu! Die Treffen finden einmal monatlich im Gemeindezentrum in der Hockenheimerstr. 3 statt, jeweils donnerstags um 20 Uhr. Die Termine sind: 23.4., 28.5., 25.6., 23.7., 17.9., und am zum Badischen Frauensonntag - wird ein Gottesdienst draus Wofür mein Herz schlägt ***Herzensgebet- Meditationstag*** Kenne ich die tiefste Sehnsucht meines Herzens? Horche ich immer wieder nach, was mein tiefster Herzenswunsch ist? Das Herzensgebet hilft, mit Klarheit in sich zu gehen. Das Herz, in der biblischen Tradition, ist die innere Mitte des Menschen. Es ist der Ort, in dem wir besonders Gott begegnen können. Auf diesem Weg der inneren Stille können wir beschenkt werden mit Ruhe, Kraft, Freude, Liebe zu Christus und den Nächsten, ja zur ganzen Schöpfung. Der Kurs führt in die Grundlagen des Herzensgebetes ein und vermittelt grundlegende Übungen. Bereits Meditationserfahrene und alle, die neugierig sind auf christliche Meditation, sind herzlich eingeladen! Wann?: Samstag, 16. Mai 2020, 10:00 bis 17:00 Uhr Wo?: Ev. Gemeindezentrum Brühl-Rohrhof Unkostenbeitrag: 30F Anmeldung bitte bis 12. Mai 2020 unter 06222/

17 Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof 17

18 18 Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof

19 Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof 19 Termine zum Vormerken Neben den vielen Programmpunkten der Gruppen und Kreise gibt es ein paar Termine, die Sie sich auf jeden Fall schon einmal vormerken sollten: Ökum. Jugendkreuzweg in Ketsch (18 Uhr) Schnippelparty im Gemeindezentrum (10-14 Uhr) Kräuterwanderung (Treffpunkt Friedhof Rohrhof 14 Uhr) Info- und Anmeldeabend für die Konfirmation Konfirmation in der Schutzengelkirche (10 Uhr) Familiengottesdienst auf der Ketscher Rheininsel Bläserkreiskonzert im Gemeindezentrum (19 Uhr) Seniorengeburtstagsfeier im Gemeindezentrum Ökumenischer Pfingstmontagsgottesdienst Ökumenische Gemeindereise nach Flandern Ökum.Gottesdienst beim WSV am Rhein 5./6.7. Pfarrfest rund um die Schutzengelkirche Dankeschön-Essen für Mitarbeitende Wandergottesdienst Konfi-Camp in Wittenberg Ökum.Gottesdienst zum Backfischfest in Ketsch Kinderfreizeit in den Sommerferien Regio-Gottesdienst in Plankstadt Gottesdienst zum Frauensonntag Gottesdienst für Groß und Klein & Gemeindefest Ökumenischer Bibeltag Ökumenischer Gottesdienst mit dem Frauenteam Abgabe der Beiträge für den Advents-Gemeindebrief Schnippelparty im Gemeindezentrum Gottesdienst zum Männersonntag Abendgottesdienst zum Reformationstag Konzert von Exprompt in der Kirche (18 Uhr) Gottesdienst zum Buß- und Bettag (19 Uhr Kirche) Adventskonzert im Gemeindezentrum Seniorengeburtstagsfeier im Gemeindezentrum

20 20 Gemeindebrief für Brühl und Rohrhof Datum Uhrzeit Gottesdienst Ort Gestaltung :00 Uhr Jugendkreuzweg Ketsch Hundhausen/ Frank/ Pönnighaus :00 Uhr Gottesdienst Kirche Demal Gründonnerstag mit Abendmahl :00 Uhr Gottesdienst Gemeindezentrum Hundhausen/ Karfreitag mit Abendmahl Kirchenchor :00 Uhr Ökum. Auferstehungsfeier Gemeindezentrum Gredel/ Ostersonntag und anschl. Osterfrühstück Hundhausen/ Team/InTakt 10:00 Uhr Ostergottesdienst Kirche Demal mit Abendmahl :00 Uhr Gottesdienst Gemeindezentrum Hundhausen Ostermontag für Groß und Klein :00 Uhr Gottesdienst Kirche Pfr. i.r. Bothe Quasimodogeniti :00 Uhr Konfi-Gottesdienst Gemeindezentrum Demal/ mit Taufen Hundhausen :00 Uhr Familiengottesdienst mit Gemeindezentrum Demal Kantate dem Kiga Kleine Strolche 10:30 Uhr Ökum. Krabbelgottesdienst Kath. Team Schutzengelkirche :00 Uhr Festgottesdienst Kath. Hundhausen/ Rogate zur Konfirmation Schutzengelkirche Demal :00 Uhr Gottesdienst im Grünen Rheininsel Ketsch Hundhausen/ Christi Himmelfahrt für Groß und Klein Noeske/ Bläser :00 Uhr Gottesdienst Kirche Hundhausen Pfingstsonntag mit Abendmahl :30 Uhr Ökum. Gottesdienst mit Kath. Kirche Demal/Bertsch/ Pfingstmontag Einzelsegnung St. Sebastian Ketsch Noeske/Team/ Bläser Herausgeber: Evang. Kirchengemeinde Brühl Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes: A. Hundhausen-Hübsch Kirchenstraße 1, Brühl, Tel / Internet: bruehl@kbz.ekiba.de Druck: Druckerei Friedrich, Groß Oesingen Spendenkonto der Evang. Kirchengemeinde Brühl: Sparkassse Heidelberg, IBAN: DE , SWIFT-BIC: SOLADES1HDB

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2016 Evang. Kirchengemeinde Enzberg Pfr. Martin Merdes Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Martin.Merdes@elkw.de

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Dienstag, 8. Januar 2019 Seniorennachmittag der Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Gemeindehaus Dienstag, 8. Januar 2019 Materialausgabe

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

JAHRESKALENDER ausführliche Informationen unter. August

JAHRESKALENDER ausführliche Informationen unter. August JAHRESKALENDER 2018 August ausführliche Informationen unter 15.08. 10:00 MARIA HIMMELFAHRT - Festgottesdienst mit Kräuterweihe und Verkauf von Kräutersträußen der Kolpingfamilie September 09.09. 10:00

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Karwoche und ein frohes Osterfest! Liebe Leserin, lieber Leser, ein Auf und Ab sei eben das Leben,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! für alle Kinder ab 6 Jahre Veranstaltungsort: immer Jugendheim St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 5, falls es nicht anders angegeben ist. Donnerstag, 10.04.2014,

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2019

Gottesdienstplan BBES 2019 Gottesdienstplan BBES 2019 Stand: 28.01.2019 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, JL = Junge Lieder, WGT = Weltgebetstag, ÖkGD = Ökumenischer GD Neujahr Di. 01.

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35 Inhalt 1 Du lebst in der Welt 8 Du bist einmalig 10 weißt du mehr über deine Stärken und Schwächen. Gott sagt ja zu den Menschen 12 erkennst du, dass du als Gottes Geschöpf einzigartig geschaffen bist.

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Johannes 11,19-20+25 am 22.11.09 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) Liebe Gemeinde, So nimm denn meine Hände und führe mich, bis an mein selig Ende und ewiglich. Das Lied, das wir eben gesungen

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN 30.11. Offene Kirche 18.30 bis 19.30 Uhr - Kirche Obermöllrich: Kurze Meditation u. Zeit für Stille u. persönliche Andacht

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDEN ST. GEORG ZU GOSLAR UND ST. KILIAN

EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDEN ST. GEORG ZU GOSLAR UND ST. KILIAN EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDEN ST. GEORG ZU GOSLAR UND ST. KILIAN An alle Konfirmandinnen und Konfirmanden und ihre Eltern, sowie alle Mitarbeiter/innen in der Konfi-Arbeit Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden,

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr