St. Ulrich 11, Dominik Sumser Umnutzung eines leerstehenden Ökonomieteils zu einer familiengerechten eigengenutzten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Ulrich 11, Dominik Sumser Umnutzung eines leerstehenden Ökonomieteils zu einer familiengerechten eigengenutzten"

Transkript

1 Seite 1 von 152 Freiburg Breisgau-Hochschwarzwald Bollschweil St.Ulrich St. Ulrich 11, Dominik Sumser Umnutzung eines leerstehenden Ökonomieteils zu einer familiengerechten eigengenutzten Wohnung Breitnau Breitnau (beim Löwen) Axel Tritschler, Forstbetrieb Tritschler Neubau eines Forstbetriebsgebäudes mit Lager-, Verwaltungs- und Sozialräumen Buchenbach Buchenbach Moritz Egetmeyer für OH Verlag Neubau einer Gewerbehalle mit Büro im Gewerbegebiet zur Betriebsverlagerung Andreas Kleiser für Kleiser Treppenbau und Holzbau GmbH Erweiterung einer Produktionshalle Eisenbach (Hochschwarzwald) Schollach Alteweg 12, Klaus Schuler Umbau eines leerstehenden Ökonomieteils zu einer eigengenutzten Wohnung

2 Seite 2 von 152 Freiburg Breisgau-Hochschwarzwald Friedenweiler Friedenweiler Energieeinsparung durch Verbesserung der Filteranlage mit Pumpen im Freibad Friedenweiler Hartheim Bremgarten Ortsbildgerechter Ausbau mit Erschließung des Vorplatzes der Bürgerhalle Lenzkirch Kappel Neustädter Straße 19, Harald Sigwarth Umfassende Modernisierung einer Wohnung im denkmalgeschützten Diesenhof Lenzkirch (Ober) Organisatorische und planerische Begleitung der Gemeinde Lenzkirch als Schwerpunktgemeinde in den Jahren Saig Titiseestraße 10a, Dr. Hellmut Aldinger Umfassende Modernisierung von zwei Wohneinheiten

3 Seite 3 von 152 Freiburg Breisgau-Hochschwarzwald Müllheim, Stadt Britzingen Dorfladengenossenschaft Britzingen eg Umbau eines Wohngebäudes zum Dorfladen zur Grundversorgung im Ort Münstertal/Schwarzw. Untermünstertal Ingo Schmidt, Gasthof Löwen Erweiterungsbau um 30 zusätzliche Gästezimmer Michael Ortlieb, Elektrotechnik Neubau einer Lagerhalle mit Büro im Brühlweg Energetische und behindertengerechte Modernisierung der Belchenhalle Schallstadt Mengen Stollenstraße 32 (Hinterhaus), Jonas Wicke und Rahel Gebhard Umnutzung eines leerstehenden Ökonomieteils zu zwei Wohnungen

4 Seite 4 von 152 Freiburg Breisgau-Hochschwarzwald St. Peter St.Peter Frau Dr. med. Hannah Moossen Umnutzung einer Gewerbebrache im Ortszentrum zur multidisziplinären Facharztpraxis Reiner Reich für Firma Reich Kfz Neubau einer Kfz-Werkstatt mit Büro und Waschhalle im GE zur Betriebserweiterung Thomas Ruf, Karosserie- und Fahrzeugbau Neubau einer Gewerbehalle Staufen im Breisgau, Stadt Grunern Altenbergstraße, Uta Mickausch und Dr. Klauspeter Stark Umnutzung eines leerstehenden Ökonomieteils zu einer eigengenutzten Wohnung Storchenstraße 7, Daniel Gramelspacher Umnutzung eines leerstehenden Ökonomieteils zu einer eigengenutzten Wohnung Titisee-Neustadt, Stadt Langenordnach Barrierefreier Umbau des ehemaligen Rathauses mit Schaffung eines Bürgerhauses

5 Seite 5 von 152 Freiburg Summe Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Breisgau-Hochschwarz

6 Seite 6 von 152 Freiburg Emmendingen Biederbach Mersberg Alfred Rißler für Riha-Plastic GmbH, Erweiterungsbau mit Maschineninvestition Endingen, Stadt Endingen Nshwan Bassim Bahnam Khabbazi für MTN Refrigeration+Aircondition Neubau einer Lager- und Montagehalle fürkühlgeräte Königschaffhausen Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Königschaffhausen zur Verbesserung des Wohnumfelds und zur innerörtlichen Aktivierung, 2. BA bis Ortsende Süd Sasbach Sasbach Tim Grotz für Fahrzeugtechnik Grotz Erweiterungsbau eines Fahrzeugtechnik- Betriebes mit Kfz-Werkstatt Neugestaltung im Bereich Marckolsheimer/Habsburger Straße zur Verbesserung des Wohnumfelds und zur innerörtlichen Aktivierung

7 Seite 7 von 152 Freiburg Emmendingen Simonswald Simonswald Bettina Weißer für Franz Kaltenbach GmbH Erweiterungsbau einer Werkshalle mit Maschineninvestition zum Werkzeugbau Teningen Nimburg Neugestaltung der Stockbrunnenstraße zur Verbesserung des Wohnumfelds und zur innerörtlichen Aktivierung Summe Landkreis Emmendingen

8 Seite 8 von 152 Freiburg Konstanz Bodman-Ludwigshafen Bodman Christoph Rettich, Bootswerkstatt Um- und Ausbau der bestehenden Bootswerkstatt mit Maschineninvestition Ludwigshafen am Bodensee Daniel Lindenmayer für Firma Lindenmayer GmbH, Bauunternehmung Neubau eines Betriebsgebäudes mit Büros, Lager- und Maschinenhalle Engen, Stadt Welschingen Alexandra Pagliazzo für Sepa-Tech, Metallverarbeitung Erweiterung und Neubau einer Industriehalle im GE zur Metallverarbeitung Hilzingen Binningen Stofflerhof 1, Familie Seuffert Umfassende Modernisierung des denkmalgeschützten Stofflerhofes Hohenfels Liggersdorf Karl-Josef Gäng für Gäng-Case GmbH, Sondermöbelproduktion Erweiterungsbau eines Produktions- und Lagergebäudes

9 Seite 9 von 152 Freiburg Konstanz Radolfzell am Bodensee, Stadt Möggingen Ausbau und Modernisierung des Dachgeschosses im Rathaus zur Vereinsnutzung Summe Landkreis Konstanz

10 Seite 10 von 152 Freiburg Lörrach Fröhnd Ittenschwand Ittenschwand 11, Kogge, Sandra Umnutzung eines leerstehenden Ökonomieteils zu einer eigengenutzten Wohnung Niederhepschingen Niederhepschingen 4, Zimmermann, Daniela Umnutzung eines leerstehenden Ökonomieteils zu einer eigengenutzten Wohnung Häg-Ehrsberg Sonnenmatt Sonnenmatt 7, Werner und Ruth Waßmer Umnutzung des ehemaligen Ökonomiegebäudes zu zwei familiengerechten und eigengenutzten Wohnungen Kandern, Stadt Tannenkirch mit Uttnach Mettlenweg 1, Familie Ruch Umnutzung eines leerstehenden Ökonomieteils zu einer eigengenutzten Wohnung

11 Seite 11 von 152 Freiburg Lörrach Kleines Wiesental Neuenweg Vorderheubronn 8, Ehel. Möhrle, S. u. N. Modernisierung eines Wohngebäudes mit zwei Wohnungen Tegernau Neubau eines zentralen Werkhofs für die Gemeinde Kleines Wiesental Malsburg-Marzell Vogelbach Vogelbach 16, Oßwald, Matthias Umnutzung eines leerstehenden Ökonomieteils zu einer eigengenutzten Wohnung Schopfheim, Stadt Gersbach Rauschbachstr. 46, Sutter, Marko Umnutzung des leerstehenden Ökonomieteils zu einer eigengenutzten Wohnung / Modernisierung der bestehenden Wohnung Todtnau, Stadt Schlechtnau Hauptstr. 9, Ehel. Steiger, Daniel und Casas-Steiger, Carmen Umfassende Wohnungsmodernisierung in einem denkmalgeschützten Schwarzwaldhaus

12 Seite 12 von 152 Freiburg Summe Landkreis Lörrach Lörrach

13 Seite 13 von 152 Freiburg Ortenaukreis Appenweier Urloffen Reinhard Obert für Trautmann GmbH & Co. Um- und Erweiterungsbau eines Schuhfachgeschäfts mit Orthopädieschuhtechnik und medizinischer Fußpflegepraxis Bad Peterstal-Griesbach Bad Griesbach Dirk Hoferer für Firma Treyer Paletten GmbH, Europalettenproduktion; Neubau Lagerhalle zur Produktionausweitung Bad Peterstal (Renchtal) Firma Roland Zimmermann, Zimmerei Investition für Elementefertigung Fischerbach Fischerbach Vordertal 15, Metzdorf Andrea u. Dominik Umnutzung eines leerst. Ökonomieteils zueiner eigengen. Wohnung/Modernisierung einer leerst. Wohnung z. Eigennutzung

14 Seite 14 von 152 Freiburg Ortenaukreis Gutach (Schwarzwaldbahn) Gutach (Schwarzwaldbahn) Ramsbachweg 63, Helmut Blum Umnutzung des leerstehenden denkmalgeschützten Ökonomieteils zu einer familiengerechten und eigengenutzten Wohnung Jürgen Kaspar für Kaspar Holzbau GmbH Betriebserweiterung durch Hallenneubau mit Maschineninvestition Haslach im Kinzigtal, Stadt Haslach im Kinzigtal Gertrud Kammerer für Kammerer Luft- und Wärmetechnik GmbH Neubau eines Betriebs- und Lagergebäudes im Gewerbegebiet "Im Mühlegrün" Gernot Scherer für Scherer GmbH Erweiterung des Galvanikbetriebes durch Neubau einer Halle und Maschineninvestition

15 Seite 15 von 152 Freiburg Ortenaukreis Hausach, Stadt Einbach Hubert Baumann für Zimmerer Theodor Baumann GmbH Neubau einer Werkshalle für Schreinerei Sulzbach 3, Theordorenhof, Schmider,Th. Umnutzung eines leerstehenden Ökonomieteils zu einer eigengenutzten Wohnung Hausach Reiner Schmid für Eisen-Schmid GmbH & Co. KG, Metallverarbeitung Neubau eines Firmengebäudes mit Maschineninvestition Kappel-Grafenhausen Grafenhausen Aufwertung des Straßenraums der Hauptstraße (L 103) im Bereich Grafenhausen, 2. BA, zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität und innerörtlichen Aktivierung

16 Seite 16 von 152 Freiburg Ortenaukreis Kappelrodeck Waldulm Walter Huber, Bäckerei Umbau Produktionsstätte, Neubau einer Backwarenverkaufsstelle mit Grundnahrungsmittelangebot zur Grundversorgung Umgestaltung des Dorfplatzes zum multifunktionalen Platz Mühlenbach Mühlenbach Konrad Schmider, Gasthaus Ochsen Modernisierung und Erweiterung des Gasthauses Oberwolfach Walke Mitteltal, Harter, Johannes Umnutzung des denkmalgeschützten historischen Speichergebäudes des Harterhofs in eine eigengenutzte Wohnung Oppenau Oppenau Löchlehof 2, Ulrika Kimmig Umnutzung des leerstehenden Ökonomieteils zu einer familiengerechten und eigengenutzten Wohnung

17 Seite 17 von 152 Freiburg Ortenaukreis Ortenberg Ortenberg Jürgen Vollmer, Sanitär- und Heizungsbetrieb; Neubau eines Werkstatt- und Verwaltungsgebäudes Rheinau, Stadt Helmlingen Reiner Graf für Landmetzgerei Graf GmbH Umbau einer Gewerbebrache zu Metzgerei zur Grundversorgung als einziger Metzger am Ort Schuttertal Dörlinbach Mühlweg 1a, Sophia und Sascha Grimm Umnutzung des leerstehenden Dachgeschosses eines ehemaligen Raiffeisenlagers zu einer Wohnung Schutterwald Höfen Löhliswälderstr.80, Fehringer J. und D. Umnutzung des Ökonomieteils eines leerstehenden denkmalgeschützten ortsbildprägenden Fachwerkhauses zu einer Wohn Löhliswälderstr.80, Fehringer J. u. D. Modernisierung einer leerstehenden Wohnung in einem denkmalgeschützten ortsbildprägenden Fachwerkhaus

18 Seite 18 von 152 Freiburg Ortenaukreis Wolfach, Stadt Ippichen Ippichen 21, Jakobshof, Harter, Roland Umnutzung des leerstehenden Ökonomieteils zu einer familiengerechten und eigengenutzten Wohnung Ippichen 23, Schmider, Pirmin Umnutzung des denkmalgeschützten ehemaligen Kornspeichers des Metzgerbauernhofes in zwei familiengerechte Wohnungen Zell am Harmersbach, Stadt Unterentersbach Thomas Ritter für Ritter Maschinen GmbH Betriebserweiterung durch Neubau eines Landmaschinenfachbetriebes mit Sozialund Büroräumen Thomas Lehmann für Zimmerei Th. Lehmann Betriebserweiterung durch Errichtung eines Zimmereibetriebes im GE Summe Landkreis Ortenaukreis

19 Seite 19 von 152 Freiburg Rottweil Bösingen Bösingen Wolfram Rapp, Bauunternehmung Neubau eines Betriebsgebäudes mit Büros und Garage Herrenzimmern Detlef Gerber, Firma Holzbau Gerber GmbHNeubau einer Produktionshalle für Zimmereibetrieb Dietingen Böhringen Harald Breusch, BKF GmbH Werkzeug- und Maschinenvertrieb, Hallenerweiterung Dornhan, Stadt Weiden Klaus Rahm, Drehteile Betriebserweiterung durch eine Halle zur Erweiterung der Metalldrehteileproduktion

20 Seite 20 von 152 Freiburg Rottweil Dunningen Seedorf Projektbetreuung mit Ausarbeitung von fallbezogenen Quartierskonzepten zur planerischen Betreuung Freudenstädter Str.70,Schneider,Irmgard Umnutzung eines leestehenden Ökonomieteils zu drei Wohnungen

21 Seite 21 von 152 Freiburg Rottweil Eschbronn Locherhof Klaus Müller, Zimmerei/Gerätebau Umbau einer Gewerbebrache zu einem Schreinereibetrieb Tanja Braun für Firma Obergfell GmbH, Sonderdrucklösungen Erweiterung des Betriebsgebäudes zur Angebotserweiterung im Druckservice Mariazell Mariazeller Str.82, Broghammer, Holger und Richter, Jacqueline Umnutzung eines leerstehenden Ökonomieteils zu einer Wohnung Mariazeller Str. 82, Broghammer, Holger und Richter, Jacqueline Umnutzung eines leerstehenden Ökonomieteils zu einer Wohnung Am Harzwald 1, Czerny, Andreas Umnutzung eines leerstehenden Ökonomieteils zu einer familiengerechten und eigengenutzten Wohnung

22 Seite 22 von 152 Freiburg Rottweil Hardt Hardt Konrad Brantner für Brantner Bäck GmbH &Co.KG Umbau und Erweiterung eines Bäckereibetriebs zur Angebotserweiterung mit Café Gerhard Laufer und Söhne GbR Erweiterungsbau für Verwaltungszentralisierung, Mitarbeiterkantine und Anbau einer Lagerhalle, Maschineninvestition Oberndorf am Neckar, Stadt Beffendorf Bösingerstraße 38, Hodrus, Felix Umfassende Modernisierung eines leerstehenden Gebäudes mit zwei Wohnungen Schiltach, Stadt Schiltach Hans-Jörg Heinrich, Elektro Heinrich Neubau eines Geschäftsgebäudes Sulz am Neckar, Stadt Sulz am Neckar Erschließung interkommunales Gewerbegebiet 1. BA

23 Seite 23 von 152 Freiburg Rottweil Zimmern ob Rottweil Flözlingen Umfassende Modernisierung und Sanierung der Festhalle in Flözlingen Zimmern ob Rottweil Michael Bopp für Blum Präzisionstechnik Neubau eines Verwaltungs-, Produktionsund Lagergebäudes zur Kapazitätsausweitung Tobias Otto für Slewo schlafen leben wohnen GmbH Neubau einer Lagerhalle mit Bürogebäude Summe Landkreis Rottweil

24 Seite 24 von 152 Freiburg Schwarzwald-Baar-Kreis Dauchingen Dauchingen Martin Breitkreutz, CNC-Zerspantechnik Erweiternder Neubau im Gewerbegebiet mit Produktionshalle und Verwaltungsbereich, Maschineninvestition Donaueschingen, Stadt Donaueschingen Kern-Baschnagel GbR für HolzMaxX GmbH & Co. KG Neubau Handwerkerzentrum mit Schauraum und Lagerhalle Neudingen Thomas Hogg, Kfz- und Landtechnikwerkst. Erweiterung der Betriebsstätte durch Anbau und Umnutzung eines Ökonomiegebäudes Pfohren Günther Lehner für Lehner Holzbau GmbH Neubau eines Produktionsgebäudes mit Büro in Holzbauweise für Produktion von Holzfertighäusern Wolterdingen Joachim Schmid, Bäckerei Umbau des ehem. Mössner Lebensmittelgeschäfts zu einem Dorfladen zur Grundversorgung

25 Seite 25 von 152 Freiburg Schwarzwald-Baar-Kreis Furtwangen, Stadt Furtwangen Christoph Dold, Höhengasthaus Kolmenhof Um- und Erweiterungsbau Hüfingen, Stadt Fürstenberg Zähringerstraße 22, Andreas Bäurer Umnutzung eines leerstehenden Ökonomieteils zu einer eigengenutzten Wohnung Bergstraße 10, Markus Erhart Umnutzung des ehemaligen Jugendhauses zu einem Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten Zähringer Straße 22, Andreas Bäurer Modernisierung des bestehenden Wohnhauses Hausen vor Wald Thomas Baumann, Schlosserei Neubau einer Schlosserwerkstatt

26 Seite 26 von 152 Freiburg Schwarzwald-Baar-Kreis Königsfeld im Schwarzwald Erdmannsweiler Thomas Fiehn für Fiehn Gebäudeautomation Neubau Werkstatt Schonach im Schwarzwald Schonach im Schwarzwald Schaffung eines Zugangs in den Kurpark mit Abriss eines Gebäudes Thomas und Conny Burger für Physiotherapiepraxis Aufstockung einer best. Physiotherapiepraxis durch einen Gymnastikraum i. OG Tuningen Tuningen Amos Engelking für Engelking Elektronik GmbH; Um- und Erweiterungsbau des Firmengebäudes zur Erhöhung der Eigenfertigung Summe Landkreis Schwarzwald-Baar-Kre

27 Seite 27 von 152 Freiburg Tuttlingen Böttingen Böttingen Georg Fehrenbach, F&S Präzisionstechnik Erweiterung der Produktionshalle für Dreh-, Bohr- und Frästeilefertigung Bubsheim Bubsheim Emanuele Cipolletti für Emminger Metallwarenfabrik GmbH Erweiternder Neubau, Umbau des Bestandsgebäudes z. Verbesserung d. Produktion Walter Flad für Flad System GmbH & Co.KG Anbau an das bestehende Betriebsgebäude,Erwerb von Hochleistungsmaschinen zur Entwicklung f. Luft- und Raumfahrtechnik Emmingen-Liptingen Emmingen ab Egg Sigg GbR für Ritter Medizin & Technik GmbH; Neubau einer Produktionshalle mit Bürotrakt Erwerb und Abbruch eines Wohn- und Ökonomiegebäudes zur Aufweitung des Durchlasses des Mühlebachs Neugestaltung des Platzes an der Ortsdurchfahrt zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität

28 Seite 28 von 152 Freiburg Tuttlingen Irndorf Irndorf Abbruch von nicht sanierungsfähiger Bausubstanz zur innerörtlichen Aktivierung Kolbingen Kolbingen Bernd Simon, Sanitärbetrieb Neubau einer Werks- und Lagerhalle mit Sozialräumen und Garagen im GE Königsheim Königsheim Verbesserung Wohnumfeld, Neugestaltung Ortsdurchfahrt und Ortsmitte 2. BA

29 Seite 29 von 152 Freiburg Tuttlingen Mühlheim an der Donau, Stadt Mühlheim an der Donau Haldenweg 23, Ingo Leibinger Umnutzung des leerstehenden Ladengeschäfts zu einer barrierefreien Wohnung Haldenweg 23, Ingo Leibinger Umnutzung des leerstehenden Dachraumes zu einer Wohnung Haldenweg 23, Ingo Leibinger Wohnungsmodernisierung in einem leerstehenden Wohn- u. Geschäftshaus Renquishausen Renquishausen Neugestaltung der Kirchstraße Ost, 2. BA Verbesserung des Wohnumfeldes durch die Neugestaltung des Kirchplatzes Projektbetreuung mit Ausarbeitung von fallbezogenen Quartierskonzepten zur innerörtlichen Aktivierung 6.040

30 Seite 30 von 152 Freiburg Tuttlingen Spaichingen, Stadt Spaichingen Tevfik Uzun, PTU Medical GmbH Neubau zur Produktionserweiterung in der Medizintechnik im GE Tobias Honer für Honer Medizin-Technik Erweiterung des Betriebsgebäudes mit Maschineninvestitionen zur Weiterentwicklung chirurgischer Instrumente Talheim Talheim Umbau und Erweiterung der Festhalle Wurmlingen Wurmlingen Siglinde Kreidler für Medizintechnik GmbH Betriebserweiterung durch Anbau einer Produktionshalle Joshi Shirish für Maxer Endoscopy GmbH Neubau eines Produktionsgebäudes zur Entwicklung endoskopischer Instrumente Summe Landkreis Tuttlingen

31 Seite 31 von 152 Freiburg Waldshut Albbruck Buch Firstweg 14, Tobias Eckert Umnutzung eines leerstehenden landwirtschaftlichen Ökonomieteils zu einer familiengerechten Wohnung Dachsberg (Südschwarzwald) Schmalenberg Schmalenberg 10, R. und H-J. Meier Abbruch des ehemaligen Ökonomieteils und Neubau zur Errichtung einer familiengerechten Wohnung Schwand Schwand 6, Muchenberger, Johannes Abbruch und Wiederaufbau des Ökonomieteils zur eigengenutzten Wohnung Görwihl Oberwihl Matthias Eschbach für StromTiger GmbH Erweiterungsbau und Verlagerung eines Elektrotechnik-Betriebes ins Gewerbegebiet Oberwihl Häusern Häusern Matthias Hammelehle für Hotel- Restaurant Albtalblick GmbH Umbaumaßnahmen: Aufzug, Erweiterung Gästezimmer, energetische Dachsanierung

32 Seite 32 von 152 Freiburg Waldshut Hohentengen am Hochrhein Herdern Umbau und Energetische Sanierung des "Alten Schulhaus" Herdern zu einer kommunalen Gemeinschaftseinrichtung Küssaberg Reckingen Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses Lauchringen Oberlauchringen Franz Kaiser f. Kaiser Werkzeugbau GmbH Erweiterungsbau einer Werkshalle zum Formenbau/Spritzgusstechnik Laufenburg (Baden), Stadt Luttingen Gabriele Schlachter für Firma Schlachter Torbau Neubau einer Produktionshalle mit Maschineninvestition

33 Seite 33 von 152 Freiburg Waldshut Todtmoos Au Ferdinand Buhr für Buhr Druck Service Errichtung einer Gewerbehalle für eine Druckerei Wehr, Stadt Öflingen (Ober u. Mitteldorf) Genossenschaft Dorfladen Öflingen Umbau leerstehender Geschäftsräume zu einem genossenschaftlichen Dorfladen Wutach Ewattingen Herrengasse 4, Mile u. Christine Murat, Grundlegende Modernisierung der Wohnung durch Einbau von Zimmern in das leerstehende Dachgeschoss Summe Landkreis Waldshut

34 Seite 34 von 152 Karlsruhe Baden-Baden/Stadt Baden-Baden, Stadt Varnhalt Hotel in den Reben - Kuno Baumann, Betriebserweiterung durch Hotelneubau am Sonnenberg Summe Landkreis Baden-Baden/Stadt

35 Seite 35 von 152 Karlsruhe Calw Altensteig, Stadt Berneck Fa. 1a Autoservice, Christoph Lang Abriss des alten Bahnhofsgebäudes zur Erweiterung der Werkstatt- und Lagerfläche Althengstett Althengstett Fa. Genthner, Kalmbach, Walter GbR für Fa. Genthner Industrietechnik GmbH - Neubau des Betriebsgebäudes im Gewerbegebiet Althengstett Bad Herrenalb, Stadt Rotensol Höhenweg 4, Hermann Kull, Umnutzung des Wirtschaftsgebäudes zu einer Wohneinheit Bad Liebenzell, Stadt Unterhaugstett Lunor AG, Neubau eines Verwaltungs- und Vertriebsgebäudes im Gewerbegebiet Egarten

36 Seite 36 von 152 Karlsruhe Calw Calw, Stadt Ernstmühl Brombachweg 8, Alexander und Tina Rau Ausbau des Dachgeschosses zu einem 2. Kinderzimmer und kleines Büro Stammheim Hans-Jörg Michel für MIC GmbH (Billard Factory) - Betriebsverlagerung der Billard Factory ins Gewerbegebiet "Stammheimer Feld" Herrenbergerstr.6, Ferrone Claudia Umnutzung einer Scheune im Ortskern Herrenbergerstr.3, Schmid Magdalene und Martin, Modernisierung einer leerstehen-den Wohnung im ortsbildprägenden Gebäude Weltenschwann Rötelbachstr.47, Wehner Günter, Dachausbau zur Schaffung eines zusätzlichen Zimmers sowie umfangreiche Dachsanierung

37 Seite 37 von 152 Karlsruhe Calw Haiterbach, Stadt Altnuifra MS-Schuon GmbH - Erweiterung der Produktions- und Verwaltungsfläche durch Anbau an bestehendes Gebäude Beihingen Bürgerbeteiligung bei der Projektentwicklung des Areals "Schuon-Gelände" Areal "Transport-Schuon" - nutzungsunabhängiger Erwerb der Gewerbebrache zur innerörtlichen Entwicklung (Beihinger Meisterhöfe) Haiterbach Fa. Reiner Schrag Elektrotechnik - Bau einer Lagerhalle mit Ausstellungs- und Sozialräumen Fa. Moto-AS, Alexander Schwarz - Neubau Kfz-, Motorradwerkstatt mit Verkaufsraumim Industriegebiet "Lange Äcker" Oberschwandorf Bäckerei Broß - Abriss des leerstehenden Nachbargebäudes und Erweiterung der Backstube

38 Seite 38 von 152 Karlsruhe Calw Bürgerbeteiligungsprozess, Vorbereitung und Moderation für die Neugestaltung deroberschwandorfer Ortsmitte Nagold, Stadt Emmingen Am Alten Brunnen 12, Stephan Martini, Umnutzung der Lager- und Kellerräume im EG zu Wohnraum Neuweiler Breitenberg Pension Sonnenhof - Bernd Greule, Erweiterung der Pension durch Um- bzw. Neubaumaßnahmen

39 Seite 39 von 152 Karlsruhe Calw Oberreichenbach Igelsloch Moderation für einen Planungs- und Umsetzungsprozesses zur Weiterentwicklung des ehemaligen Rathauses in Igelsloch zu einem Ort der Begegnungen Oberkollbach Moderation für einen Planungs- und Umsetzungsprozesses zur Neugestaltung der Ortsmitte in Oberkollbach Dorfgasthaus "Zum Hirsch" - Silke Neher- Modernisierung und Umgestaltung der Gast-, Sanitärräume sowie der Zimmer Oberreichenbach Entwicklung eines Nahversorgungskonzeptes für die Gemeinde Oberreichenbach Wildberg, Stadt Schönbronn Sportstudio King und Luz GbR - Umnutzungund Erweiterung einer Werkhalle zu einem Fitnessstudio im Gewerbepark (Flurst-Nr.966/7) Summe Landkreis Calw

40 Seite 40 von 152 Karlsruhe Enzkreis Neuhausen Schellbronn Hohenwarterstr. 61, Rainer und Matthias Lutz, Umnutzung des Dachgeschosses zu einer Wohneinheit Neulingen Bauschlott Brettener Str. 4, Abbruch des baufälligen Gebäudes auf Flurst.-Nr Weiherstr.16,Leicht Timo, Umbau,Nutzungsänderung, Erweiterung einer Scheune zur Schaffung von Wohnraum Brettener Str. 4, Anlage von Parkplätze nauf dem Anwesen Flurst.-Nr Brettener Str. 4, Grunderwerb Anwesen Flurst.-Nr Straubenhardt Conweiler Lilli`X Book a Cook GbR-Neubau eines gastronomischen Zentrums für Mittagstisch und Veranstaltungen

41 Seite 41 von 152 Karlsruhe Enzkreis Tiefenbronn Lehningen Hauptstr.24, Abriss des leerstehenden gemeindeeigenen Wohnhauses zur Kindergartenerweiterung Tiefenbronn Eheleute Aschpurwis, Abriss des ehemaligen HL-Marktes sowie Rückbau des Parkplatzes zur Baureifmachung Summe Landkreis Enzkreis

42 Seite 42 von 152 Karlsruhe Freudenstadt Bad Rippoldsau-Schapbach Schapbach Landgasthof Sonne, Tilo Lutz - Abbruch des Bistros zur Erweiterung des Landgasthofes durch eine Gartenwirtschaft Baiersbronn Klosterreichenbach Metzgerei Koch GbR - Hr. Joachim Koch - Erweiterung des Verkaufsraum und Errichtung eines barrierefreien Zugangs Hotel Heselbacher Hof KG,Jochen Schneider - Erweiterung des Hotels um ein Kaminzimmer-Restaurant Dornstetten, Stadt Hallwangen Friedhold u. Andreas Mutz GbR für Fa. Mutz Maschinenbau GmbH - Neubau einer Produktionshalle mit Büro im Gewerbegebiet "Alte Poststraße" Eutingen im Gäu Rohrdorf Horber Weg 15, Grunderwerb und Baureifmachung eines landwirtschaftlichen Anwesens

43 Seite 43 von 152 Karlsruhe Freudenstadt Freudenstadt, Stadt Freudenstadt Hotel Adler, Armin Gaiser - Abbruch des Gebäudes Forststr. 15 zur Erweiterung des Hotels sowie Schaffung einer zeitgemäßen Eingangshalle und Tagungsraum Glatten Glatten Metzgerei Wiedmaier, Neunecker Str. 5 - Erweiterung der Metzgerei Naturschwimmbad Glatten, Lombacher Str Naturerlebnisbad Glatten e.v. Modernisierung der Umkleide- und Sanitärräume Horb am Neckar, Stadt Grünmettstetten Killbergstr.6, Frank Wehle, Umnutzung Scheune im OG+DG sowie Einbau von Garage im EG der Scheune im Ortskern Rexingen Bergstr. 22, Dusanka Gajic, Umnutzung des Dachgeschosses zu Wohnraum

44 Seite 44 von 152 Karlsruhe Freudenstadt Pfalzgrafenweiler Bösingen Pfalzgrafenweilerstr.28, Katrin Strauß und Erik Otto, Umnutzung eines ehemals landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebäudeszu Wohnzwecken Schopfloch Schopfloch Fa. Maier Schwaben GmbH - Neubau einer Großküche im Gewerbegebiet "Nordhalde" Summe Landkreis Freudenstadt

45 Seite 45 von 152 Karlsruhe Karlsruhe Bretten, Stadt Bauerbach Brunnenstr. 7, Andreas Rück, Teilabriss und Umbau einer Scheune zu Wohnraum Sprantal Ortsstr. 31, Harald Brenk und Jarosz Domenika, Umfassende Modernisierung des Wohnhauses Ortsstr. 37, Ehel. Opatz, Umfassende Modernisierung und Renovierung des Fachwerkhauses Ortsstr. 22, Roland Nagel,Modernisierung des Wohnhauses Ortsstr. 41, Werner Schabinger, Umnutzung des Stalles und der Scheune zu Wohnzwecken

46 Seite 46 von 152 Karlsruhe Karlsruhe Kürnbach Kürnbach Lindenstr. 20, Steffen Wenz, Modernisierung einer Wohnung Lindenstr.9, Wenz Michael, Modernisierungdes Wohnhauses sowie Umnutzung und Schaffung von Wohnraum im Nebengebäude Oberderdingen Flehingen mit Sickingen Abbruch des Gebäudes Samuel-Friedrich- Sauter-Str.16 zur Neuordnung des Areals Wohnumfeldmaßnahme Gochsheimer Straße 36- Einmündung Häldeweg S.F.Sauter-Str. 37, Jörg Wilk, Umbau und Modernisierung eines bestehenden Wohnhauses sowie Anbau einer Wohnung Pfinztal Kleinsteinbach Söllinger Str. 28, Ludmann, Klaus und Elisabeth, Umbau und Erweiterung der Scheune zu einem Einfamilienwohnhaus

47 Seite 47 von 152 Karlsruhe Karlsruhe Philippsburg, Stadt Huttenheim Neue Str. 6, Negendank Sebastian,Modernisierung eines Wohnhauses Sulzfeld Sulzfeld Quartier Königstr., Umgestaltung des Straßenbereichs einschließlich Neubau eines Parkplatzes

48 Seite 48 von 152 Karlsruhe Karlsruhe Ubstadt-Weiher Stettfeld Sihadeh El-Alem - Neuansiedlung eines ambulanten Pflegedienstes Wohnumfeldmaßnahme Schönbornstr. (B3)/ Ecke Bergstraße (Einmündung auf die B3) Weiher Hauptstr. 101, Judith Holzer,Schließung innerörtliche Baulücke durch Neubau Bürgerbeteiligungsprozess "Familienfreundliche Kommune" Zaisenhausen Zaisenhausen Hauptstr Erwerb des Grundstücks und Abbruch der Gebäude (Flurst.-Nr. 714) Summe Landkreis Karlsruhe

49 Seite 49 von 152 Karlsruhe Neckar-Odenwald-Kreis Adelsheim, Stadt Adelsheim Untere Austr.17, Sabrina und Tobias Mülder, Umnutzung leerstehender Scheune zu Wohnraum - Maisonette-Wohnung im DG Untere Austr. 17, Sabrina und Tobias Mülder: Umnutzung leerstehender Scheune zu Wohnraum - 1. OG Billigheim Allfeld Ortsstraße 18, Eheleute Trunk: Umfassende Modernisierung des Altwohnhauses mit energetischen Maßnahmen

50 Seite 50 von 152 Karlsruhe Neckar-Odenwald-Kreis Buchen (Odenwald), Stadt Eberstadt Energetische Sanierung der Mehrzweckhalle Eberstadt Hainstadt Kirchenstraße 3, Steffen Seitz: Modernisierung des leerstehenden Altwohnhauses mit Schaffung von drei Wohneinheiten zur Fremdvermietung Firma Schüssler Vermögensverwaltung für Firma Schüssler Werkzeugbau GmbH Um- und Erweiterungsbau eines Produktionsgebäudes Buchener Str.20, Alexander Rudolph: Modernisierung des Altwohnhauses mit Schaffung von 2 Wohneinheiten zur Vermietung Interkomm.Gewerbegebiet Odenw. Firma KMW Parth GmH, Kunststoff- und Metallwaren: Neubau einer Fabrikationshalle mit Büro

51 Seite 51 von 152 Karlsruhe Neckar-Odenwald-Kreis Elztal Neckarburken Mosbacher Str.8, Wolf-Dieter Rapp: Umnutzung der Scheune in Wohnraum (WE4) Mosbacher Str.16 a, Ehel. Klingner, Umnutzung Scheune zu Wohnhaus Fahrenbach Trienz Autohaus Gassert, Erweiterung des Betriebes um Garagen für Abschleppfahrzeuge und Unfallfahrzeuge, LKW Grube und Bürofläche im EG Neuordnung mit Baureifmachung Altortbereich "Baumbusch" Mosbacher Weg Hardheim Gerichtstetten Eckert Bauteam-GmbH, Erweiterung Bauhof als Zwischenlager und Geräte- und Fahrzeuginvestitionen

52 Seite 52 von 152 Karlsruhe Neckar-Odenwald-Kreis Haßmersheim Neckarmühlbach Ausbau, Neugestaltung des historischen Wohnumfelds "Ortsstraße" Höpfingen Höpfingen Dargatz GmbH Pflegedienstleistungen, Errichtung eines Büroneubaus zur Optimierung der Betriebsabläufe und Erweiterung der Arbeitskapazitäten Hüffenhardt Hüffenhardt Neugestaltung und Entsiegelung des bisherigen Schulhofes als Dorftreffpunkt mit Schulnutzung Limbach Heidersbach Ziegelhüttenweg 13, Rainer Weber Modernisierung des leerstehenden, ehemals landwirtschaftlichen Wohnhauses mitumbau zu zwei separaten Wohneinheiten Mühlweg 5, Ehel. Häffner, Modernisierungdes Altwohnhauses mit energetischen Maß-nahmen

53 Seite 53 von 152 Karlsruhe Neckar-Odenwald-Kreis Mosbach, Stadt Mosbach Sinnadurai Friedrich für Pflegedienst Friedrich GmbH, Neubau eines Bürogebäudes mit Parkflächen im Gewerbegebiet "Im Weißen Feld II" Mudau Langenelz Buchener Str. 7, Uwe Larenz: Grundlegende Modernisierung des leerstehenden und ortsbildprägenden Altwohnhauses Mudau Reaktivierung und Modernisierung der leerstehenden Gaststätte Zum Mudbachtal durch Bauherrschaft Gabriele Ritter und Dimitrios Petrou

54 Seite 54 von 152 Karlsruhe Neckar-Odenwald-Kreis Neunkirchen Neunkirchen Schwanheimer Straße; Ausbau und Neugestaltung zur Gesamtverbesserung der Ortsdurchfahrt mit Seitenbereichen (letztes Restausbaustück bis "Zeilweg") Kronenstraße 10, Eheleute Seifert: Modernisierung des ortsbildprägenden u. erhaltenswerten Fachwerk-Althauses Luisenstraße 3, Sigrid Wirth: Umfassende Modernisierung des Altwohnhauses mit ergetischen Maßnahmen Obrigheim Mörtelstein Anbau einer Gemeinschaftseinrichtung an Mehrzweckhalle Ravenstein, Stadt Ballenberg Georg-Metzler-Str. 31 Ehel. Glattbach: Umnutzung Scheune zu Wohnraum

55 Seite 55 von 152 Karlsruhe Neckar-Odenwald-Kreis Rosenberg Hirschlanden Zeitgemäße Gestaltung des öffentlichen Kinderspielplatzes Barrierefreie Bordsteinabsenkungen im Ortskern Neubau Backhaus mit integriertem Buswartebereich sowie Generationentreff Schefflenz Unterschefflenz Brauereistr. 14, Udo Letzguss: Abbruchmaßnahmen der Brauerei-Gewerbebrache mit Rückbaumaßnahmen/Sicherung der Restbausubstanz mit Bauvorbereitung zu Wohnraum Planung und Betreuung für die Umsetzung der Ziele der Leitkonzepte für die drei Ortsteile Unterschefflenz, Oberschefflenz und Kleineicholzheim 5.040

56 Seite 56 von 152 Karlsruhe Neckar-Odenwald-Kreis Schwarzach Oberschwarzach Hauptstr. 139, Eheleute Günter Brand und Iris Sperling-Brand: Modernisierung des leerstehenden, ortsbildprägenden Altwohnhauses Unterschwarzach Tonwerkstr., Eheleute Scherner, Neubau und Ausstattung eines Wohnmobil- Stellplatzes 1.BA Seckach Großeicholzheim Wettgasse 2, Waldemar Fabrig: Umfassende Modernisierung des leerstehenden, ortsbildprägenden Sichtsandsteingebäudes Waldbrunn Waldkatzenbach 1A-Autoservice Back, Markus Back, Modernisierung Autowerkstatt,Büros, Verkaufsshop, Sozialräume Weisbach Wilhelmstr. 7, Wolfgang Kindtner, Umfassende Modernisierung eines leerstehenden und ehemals landwirtschaftlichgenutzten Gebäudes Summe Landkreis Neckar-Odenwald-Krei

57 Seite 57 von 152 Karlsruhe Rastatt Elchesheim-Illingen Illingen Hauptstr.15, Heck Matthias, Umnutzung des Anbaus und des Speichers zu einer behindertengerechten Wohnung sowie Sanierung des Fachwerkhauses Forbach Bermersbach Gartenstr.4, Thorey, Bernd, Modernisierung und Schaffung von zeitgem. Wohnverhältnissen im hist. Fachwerkhaus Gernsbach, Stadt Reichental Am Katzenbuckel 4, Häusler Rosemarie, Umnutzung des Ökonomietraktes und Speichers zu Wohnraum sowie umfassende Modernisierung Summe Landkreis Rastatt 1

58 Seite 58 von 152 Karlsruhe Rhein-Neckar-Kreis Eschelbronn Eschelbronn Kandelstr. 8, Ebru Tendürek: Sanierung/ Wärmedämmung des Steildaches und Erneuerung Fenster/Fassade zur Sicherung der Bausubstanz Kandelstr.25, Eheleute Pfennings: Modernisierung des denkmalgeschützten und ortsbildprägenden Altwohnhauses mit energetischen Maßnahmen Neckarbischofsheim, Stadt Neckarbischofsheim Mayer Sägewerk und Holzhandlung GmbH, teilweise Wiederaufbau und Modernisierung eines Sägewerkes nach Brand Untergimpern Biegelhofstr.8; Ralf Bullmann: Modernisierung des leerstehenden Fachwerkhauses zur zeitgerechten Bewohnbarmachung sowie Durchführung energetischer Maßnahmen Mühlstraße 8; Jochen Diehm: Umfassende Modernisierung des leerstehenden, ortsbildprägenden Altwohnhauses - 1. Bauabschnitt

59 Seite 59 von 152 Karlsruhe Rhein-Neckar-Kreis Schönbrunn Schwanheim Michelbacher Str. 3, Karl-Heinz Matthes und Karin Vogt: Umfassende energetische Modernisierung des leerstehenden Altwohnhauses Hertzstraße 9, Eheleute Schmiemann, Umfangreiche Modernisierung des Altwohnhauses mit Umbaumaßnahmen zur Schaffung von zusätzlichem Wohnraum Michelbacher Straße 1, Tanja Ader: Umfassende energetische Modernisierung des leerstehenden, ehemals landwirtschaftlichen Altwohnhauses Sinsheim, Stadt Reihen RIG Immobiliengesellschaft GbR für die Firma Neu Herbold Maschinen und Anlagenbau GmbH, Neubau einer Produktions- und Lagerhalle Waldangelloch Konrad Weiß und Heike Sattler-Weiß für B&S Service GmbH, Kassensysteme,Video- Überwachungssysteme,Neubau Büro-, Lagergebäude und Repaircenter

60 Seite 60 von 152 Karlsruhe Rhein-Neckar-Kreis Waibstadt, Stadt Waibstadt Jürgen Rasig für Lares Blechwarenfabrikation GmbH Neubau eines Produktionsgebäudes incl. Ausstattung Wiesenbach Wiesenbach Kunst, Gesundheit, Bildung e.v., Umbau der Tabakscheune und des Stalls zuöffentlich nutzbaren Räumen mit Nebenräumen Summe Landkreis Rhein-Neckar-Kreis

61 Seite 61 von 152 Stuttgart Böblingen Weil der Stadt, Stadt Hausen an der Würm Wohnumfeldmaßnahme, Neugestaltung Dorfplatz und Würmufer, 2. Bauabschnitt Summe Landkreis Böblingen

62 Seite 62 von 152 Stuttgart Esslingen Bissingen an der Teck Ochsenwang Flurstücke 410/411: Zwischenerwerb und Abbruch nicht sanierungsfähiger Gebäude, Baureifmachung für Private Kohlberg Kohlberg Metzinger Straße 8, Jochen Bader: Umbau einer ehemaligen Backstube zu zwei Mietwohnungen Weilheim an der Teck, Stadt Hepsisau Untere Ortsstraße 15, Marco Schuman: Modernisierung einer Doppelhaushälfte zur Eigennutzung Hauptstraße 47: Gebäudeabbruch und Baureifmachung für Dritte Summe Landkreis Esslingen

63 Seite 63 von 152 Stuttgart Göppingen Böhmenkirch Steinenkirch Barrierefreier Umbau und geringfügige Erweiterung des Dorfhauses in Steinenkirch Treffelhausen St.Vitus-Straße 24: Robert und Jadranka Valjetic: Modernisierung und energetische Sanierung zur Schaffung zeitgemäßer Wohnverhältnisse Roggentalstr.39, Anna und Josef Schmid: Aufstockung eines ehemaligen landwirtschaftlichen Schuppens zu einem eigengenutzten Wohnhaus St.Vitus-Straße 8, René Wollinger: Herstellung zeitgemäßer Wohnverhältnissein einem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen Deggingen Deggingen Andrea Volk: Neubau eines Geschäftshauses mit Arztpraxis zur Vermietung an Dr.med. Stefan Geis Reichenbach im Täle Markus Bopp: Neubau einer Bäckereiverkaufsfiliale mit Café und Lebensmittelgrundsortiment zur Nahversorgung

64 Seite 64 von 152 Stuttgart Göppingen Donzdorf, Stadt Winzingen Heldenbergstraße 2, Isabella Capalbo Neubau eines Einfamilienhauses nach Abbruch einer nicht sanierungsfähigen Hofstelle Hagenbucher Mühle 1, Karolina und Stefan Aubele: Umbau, Sanierung und Umnutzung des Gebäudes, Schaffung von zwei Wohneinheiten zur Eigennutzung und Vermietung Drackenstein Unterdrackenstein Gestaltung einer neuen Ortsmitte nach Abbruch des nicht sanierungsfähigen, ehemaligen Schulhauses Geislingen an der Steige, Stad Türkheim CNC Technik Wierer: Neubau einer Produktionshalle mit Büro und Sozialräumen im Gewerbepark Schwäbische Alb Mühlhausen im Täle Mühlhausen im Täle Wiesensteiger Straße 19, Monika Gutbrod Sanierung und umfassende Wohnungsmodernisierung

65 Seite 65 von 152 Stuttgart Göppingen Schlat Schlat Hauptstraße 21, Rainer Mühlhäuser: Umbau eines Stallgebäudes zu Wohnraum, Neubau einer Wohnung im OG nach Teilabbruch Dorfgerechte Gestaltung der Turnhallenstraße Wiesensteig, Stadt Wiesensteig Kirchheimer Straße 1, Gebhard Biedlingmaier: Herstellung zeitgemäßer Wohnverhältnisse im Dachgeschoss, Außensanierung (Anteil privat) Gebhard Biedlingsmaier, Gasthof "Zum See" Außensanierung des Altbaus (Anteil Gewerbe) zur Sicherung des Betriebes Summe Landkreis Göppingen

66 Seite 66 von 152 Stuttgart Heidenheim Dischingen Dischingen Verbesserung des Wohnumfeldes an der Ortsdurchfahrt, 2. Bauabschnitt - Schloßstraße Bairle GbR für Druckerei Bairle GmbH: Bau einer Produktionshalle zur Betriebserweiterung, Maschineninvestitionen Hofen Ortsstr.7, Flst. Nr. 654; Ines Christina Baur: Umnutzung des Stallgebäudes zu einer Wohnung im EG Iggenhausen Härtsfeld-Museumsbahn e.v.: Weiterführung der Härtsfeld-Museumsbahn von Flutdurchlass bis Bahnhof Katzenstein mit Fertigstellungsarbeiten, 3. BA Gerstetten Dettingen am Albuch Rosemarie und Herrmann Häberle; Hofschenke zum Schwarzen Beck: Bau einer Veranstaltungshalle mit Erweiterung der Produktionsräume Heldenfingen Wohnumfeldmaßnahme Flurstraße, Schaffungvon Parkplätzen, Umbau des Bolzplatzes

67 Seite 67 von 152 Stuttgart Heidenheim Giengen an der Brenz, Stadt Hohenmemmingen Läutestr. 14; Karin Metzger: Sanierung des Wohngebäudes zur Schaffung zeitgemäßer Wohnverhältnisse Hürben Giengener Str. 36; Hansjörg Keudle: Modernisierung des Wohngebäudes zur Erreichung zeitgemäßer Wohnverhältnisse Sachsenhausen Viehhofstr.11, Jakob Neudörfer: Modernisierung und Wohnraumerweiterung zur Erreichung zeitgemäßer Wohnverhältnisse, Einbau einer Einliegerwohnung im EG

68 Seite 68 von 152 Stuttgart Heidenheim Heidenheim an der Brenz, Stadt Aufhausen Willi Wirth für Ostalb Fenster Willi Wirth: Neubau eines Geschäftshauses mit Werkstatt und Lagergebäude Großkuchen Neresheimer Str.18, Flst. Nr. 46/1; Franz Schmid: Umnutzung eines landwirtschaftlichen Gebäudes zu zwei Wohnungen Mergelstetten Karin Heinle, Hotel Hirsch: Erwerb und Sanierung des Hotels, Modernisierung der Gästezimmer Herbrechtingen, Stadt Herbrechtingen Jochen Ruiner; Heizung, Sanitär und Lüftung: Neubau eines Betriebsgebäudes mit Fachmarkt im Ge "Nolberg 1"

69 Seite 69 von 152 Stuttgart Heidenheim Königsbronn Itzelberg Andreas Dittrich für Tina's Baby- und Kinderland: Erwerb einer Gewerbebrache, Umbau des Lebensmittelladens zum Babyund Kinderfachgeschäft Königsbronn Holger Pusch; Schreinerei u. Innenausbau Anbau eines Ausstellungsraumes für Möbel, Türen und Küchen Nattheim Auernheim Söldnerstr. 19; Nikolai Schmid und Maria Charisius: Modernisierung des Wohnhauses zur Erreichung zeitgemäßer Wohnverhältnisse Nattheim Achim Seeger; Fenster, Türen, Innenausbau: Umbau und Erweiterung der Gebäude, Anbau eines Lagers mit Stellplätzen, Reaktivierung einer Brache

70 Seite 70 von 152 Stuttgart Heidenheim Niederstotzingen, Stadt Niederstotzingen Baureifmachung Neuffenstraße, Flst Nr. 225/0, Abbruch Freizeitbad Lonido Oberstotzinger Str.7; Emine und Nevzat Basaran: Um- und Ausbau eines Wohnhauses Stetten ob Lontal Wohnumfeldmaßnahme Kirchstraße und Oberdorfstraße, ortsgerechte Umgestaltung der Ortsstraßen Sontheim an der Brenz Bergenweiler Wohnumfeldmaßnahme Dorfstraße und Am Bahnhöfle, Reaktivierung und Aufwertung des Spielbereiches am Gemeindehaus Summe Landkreis Heidenheim

71 Seite 71 von 152 Stuttgart Heilbronn Bad Rappenau, Stadt Obergimpern Betreuung der Konzeptumstzung für die Stadtteile Obergimpern und Heinsheim Grombacher Straße 26, Jutta und Tim Schweiger: Modernisierung eines Wohnhauses Schlossstraße 17, Tenni Günther Energetische Sanierung eines Wohnhauses Grombacher Straße 12, Anne Silke Köhler: Neubau eines Wohnhauses, Schaffung einerbehindertengerechten Wohnung Brackenheim, Stadt Dürrenzimmern Wohnumfeldmaßnahme Ortsmitte Umnutzung des Kirchplatzes zum Dorfplatz, Anlage von Parkplätzen bei der Gemeindehalle

72 Seite 72 von 152 Stuttgart Heilbronn Eppingen, Stadt Elsenz Diana Ackermann für Ackermann Getränkeautomaten: Neubau einer Lagerhalle mit Reparaturwerkstatt im GE "Streitland" Kleingartach Kraichgaustraße 11/Flst 2240, BHG Joos- Hess: Herstellung zeitgemäßer Wohnverhältnisse im OG der "Alten Brauerei", (2 Wohnungen) Güglinger Straße 3, Melissa Koch Herstellung einer familiengerechten Wohnung in einem leerstehenden Gebäude Beyerle GbR für BEB Entsorgungs GmbH Neubau einer Maschinenhalle und einer Fahrzeughalle zur Betriebserweiterung Gemmingen Gemmingen Metzgerei Pfenninger: Umbau und Erweiterung des Verkaufs-und Produktionsgebäudes

73 Seite 73 von 152 Stuttgart Heilbronn Güglingen, Stadt Eibensbach Ochsenbacher Straße 3/1, Martina KruscheEnergetische Sanierung des Wohngebäudes Schulstraße 6, Karin und Christian Croissant: Sanierung und Erweiterung des Wohnhauses Güglingen Fa. Karl Jesser Gebäudetechnik: Neubau einer Lagerhalle mit Büro- und Sozialräumen im GE "Ochsenwiesen" Jagsthausen Olnhausen Kirchstraße 8, Hans-Peter Bopp und Andrea Grommisch-Bopp: Umbau einer Scheune zu einem Mehrgenerationenwohnhaus

74 Seite 74 von 152 Stuttgart Heilbronn Möckmühl, Stadt Korb Wohnumfeldmaßnahme Zugang zur Kirche Widderner Straße 25, Natalie Heintges: Modernisierung eines Wohnhauses, Wiedernutzbarmachung der Wohnung im OG zur Eigennutzung Ruchsen Wohnumfeldgestaltung Römerstraße 11, Gebäudeerwerb, Abbruch, Anlage von Stellplätzen Neudenau, Stadt Herbolzheim (Jagst) Dietrich GmbH, Blechbearbeitung und Zerspantechnik: Erweiterung der Fertigungsanlagen Pfaffenhofen Pfaffenhofen Garten-und Landschaftsbau Frank: Erwerb und Reaktivierung einer Gewerbebrache (ehemalige Schreinerei), energetische Sanierung

75 Seite 75 von 152 Stuttgart Heilbronn Siegelsbach Siegelsbach Wohnumfeldverbesserungsmaßnahme Hauptstraße/OD, behindertengerechter Umbau von Gehweg,Zebrastreifen,Bushaltestelle im Zuge des Ausbaus der Landesstraße Wüstenrot Neuhütten Joachim Hinkel, KFZ-Werkstatt: Erweiterung des Betriebsgebäudes, Neubau einer Parkplatzüberdachung, Neuanlage Parkplätze Neulautern Zeitgemäße Gestaltung des Spielplatzes Stangenbach mit Kleinkindzone und Bewegungsbereich für ältere Kinder Wüstenrot Günter Braus, Transporte: Neubau einer Fahrzeughalle mit Sozialräumen im Gewerbepark Weihenbronn Zaberfeld Zaberfeld Wohnumfeldmaßnahme Ortsmitte/Schlossberg Umgestaltung Grünanlage, Erwerb und Abbruch Gebäude Leonbronner Straße 6, Neu-anlage von öffentlichen Parkplätzen Summe Landkreis Heilbronn

76 Seite 76 von 152 Stuttgart Hohenlohekreis Bretzfeld Schwabbach Natalie und Harry Grams: Neubau eines Kinder-Indoor-Spielplatzes und einer Musikschule im GE "Schwabbach" Dörzbach Dörzbach Betreuung der Konzeptumsetzung mit Moderation und Bürgerbeteiligung Alte Klepsauer Straße 10 und 13, Danuta und Dietmar Gutheiß: Abbruch nicht sanierungsfähiger Gebäude, Baureifmachung/ Neuordnung Flurst.Nr. 4275/4 und 4275/ Kleine Sanierung Goldbachstraße: unrentierlicher Mehraufwand bei Erwerb, Gebäudeabbruch, Neuordnung und Reprivatisierung der Flurstücke 159/4,164, Hohebach Schreinerei Ehrler: Erwerb einer landwirtschaftlichen Brache im Heßlachshof (FlSt.1014/Teilfläche), Umnutzung zur Betriebsstätte

77 Seite 77 von 152 Stuttgart Hohenlohekreis Ingelfingen, Stadt Ingelfingen Betreuung der Konzeptumsetzung in allen Ortsteilen, Beratung, Moderation von Bürgerbeteiligungsprozessen Künzelsau, Stadt Belsenberg Heilig-Kreuz-Straße 54,Manfred Schäfer: Energetische Sanierung eines Wohnhauses zur Schaffung zeitgemäßer Wohnverhältnisse Garnberg Claudia Kircher: Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses; hier: Einbau eines Ladens mit Imbiss und Caféteria zur Sicherung der Grundversorgung Nagelsberg Belsenberger Straße 1, Martin Bauer Teilabbruch, Wiederaufbau Wohngebäude zur Wohnraumerweiterung, energetische Sanierung des Bestandsgebäudes Nagelsberger Schloss 7, Erhard und Christina Kretschmer: Umnutzung einer denkmalgeschützten Scheune zu Unterstellmöglichkeiten für PKW

78 Seite 78 von 152 Stuttgart Hohenlohekreis Kupferzell Ulrichsberg Ulrichsberg, Flst.Nr.1594, Walter und Sonja Schneider: Neubau einer behinder- tengerechten Wohnung zur Eigennutzung Westernach Günter und Sigrid Däuber für Maschinenring Hohenlohe/Öko Agrar-Service GmbH: Einbau von Büro- und Lagerflächen in einehemaliges Stall- und Scheunengebäude Mulfingen Buchenbach Carla Müller für Dirk Naber, KFZ- Betrieb Erwerb einer Immobilie (Gebäudewert) zur Umnutzung als Kfz - Werkstatt Dirk Naber, Kfz-Meisterbetrieb: Umnutzung leerstehender Bausubstanz (EG Wohnhaus und ehemalige Wirtschaftsgebäude) zur KFZ-Werkstatt Langenburger Straße 12, Carla Müller Erwerb, Umbau und energetische Sanierung des Wohnhauses (OG und DG) Simprechtshausen Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses um Foyer und Toilettentrakt zur Erreichung der Barrierefreiheit

79 Seite 79 von 152 Stuttgart Hohenlohekreis Neuenstein, Stadt Neuenstein Hmobil Fahrzeugeinrichtungen: Neubau einer Lagerhalle mit Büro und Sozialräumen Niedernhall, Stadt Niedernhall Markus Thierbach zur Vermietung an Thierbach GmbH: Neubau eines Firmengebäudes mit Büro im Gewerbegebiet Waldzimmern Öhringen, Stadt Öhringen Heka Werkzeuge GmbH: Neubau einer Lagerhalle mit Bürokomplex im GE "Leimengrube" Schöntal Berlichingen Matthias Schirmer Besitzunternehmen für Schirmer Haustechnik GmbH: Erweiterung der Ausstellungs - und Lagerflächen Westernhausen Eckert Fertigungstechnik: Erweiterung derbestehenden Halle um ein Blechteilelager mit Rangierplatz und Mitarbeiterparkplatz

80 Seite 80 von 152 Stuttgart Hohenlohekreis Waldenburg, Stadt Waldenburg Saskia Bauer: Sanierung und Erweiterung des leerstehenden Gasthauses "Löwen" Zweiflingen Pfahlbach Hörnlesweg 2, Esther Ziegler: Umbau und Sanierung eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses mit zwei Wohneinheiten zur Eigennutzung und Vermietung Westernbach Firma SG-Power,Stefan Giebler: Teilumnutzung der Scheune (OG)zu gewerblichen Zwecken, Erweiterung der Autowerkstatt zur Restauration von Oldtimern Rainer und Andrea Specht GbR: Neubau einer Produktionshalle für Teigwaren mit Lager, Verkaufsraum und Büro Obermaßholderbacher Weg 12, Katharina Bannert und Tobias Frölich: Umnutzung des ehemaligen Kindergartens (früher Schulhaus) zum Wohnhaus Summe Landkreis Hohenlohekreis

81 Seite 81 von 152 Stuttgart Ludwigsburg Markgröningen, Stadt Unterriexingen Vorbereitung und Begleitung investiver Projekte, Bürgerbeteiligungsprozess, Moderation Herrmann und Link GbR für Autohaus Link GmbH: Sicherung von Arbeitsplätzen durch Modernisierung Kfz-Werkstatt und Ladengeschäft Sachsenheim Häfnerhaslach Zaberfelderstraße 1, Gottfried Dupper: Energetische Sanierung, Herstellung von Barrierefreiheit Hohenhaslach Ochsenbacher Straße 10, Herstellung zeitgemäßer Wohnverhältnisse in teilw. leerstehendem Gebäude Modernisierung des historischen Backhauses in der Rechentshoferstraße 3, Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft

82 Seite 82 von 152 Stuttgart Ludwigsburg Vaihingen an der Enz, Stadt Riet Umgestaltung des Rathausplatzes im Ortskern Summe Landkreis Ludwigsburg

83 Seite 83 von 152 Stuttgart Main-Tauber-Kreis Ahorn Eubigheim Bahnhofstraße 14, Sascha und Simone Richter: Modernisierung und energetischesanierung von 4 leerstehenden Wohnungen im alten Bahnhofsgebäude zur Vermietung Bad Mergentheim, Stadt Bad Mergentheim Wunderbar Versand GmbH: Neubau einer Lagerhalle mit Büro- und Sozialräumen, Betriebsansiedlung und - erweiterung im GE "Ried" Martin Hohenstein für Regina Hohenstein,Sanierung der Gewerbehalle auf FlSt.Nr. 1744, Steinstraße 1, für den Betrieb einer gewerblichen Tanzschule Markelsheim Weingasse 19, Sebastian Schmitt: Wohnhauserweiterung für die Familie nach Abbruch der Maschinenhalle

84 Seite 84 von 152 Stuttgart Main-Tauber-Kreis Boxberg, Stadt Schwabhausen Zwischenerwerb von Flurst. Nr. 40, 41, 89; Abbruch bestehender Gebäude zur Baureifmachung bzw. Entflechtung einer unverträglichen Gemengelage Ravensteiner Straße 4, Daniela Czernin Umnutzung einer leerstehenden Scheune zur Schaffung von neuem Wohnraum zur Eigennutzung Uiffingen Gräffinger Straße 25, Julia Hemmrich: Abbruch eines leerstehenden Scheunengebäudes bis zum EG, Aufbau eines eigengenutzten Wohnhauses Uiffinger Str.44 und 42, Marvin Ernst: Umbau eines best. Bankgebäudes zu einem Wohnhaus, Errichtung von zwei Wohnungen zur Eigennutzung, Hofzugang mit Garage Bernhard Schmitt: Neubau einer Lagerhalle für Massivholz auf Flst.Nr.9599, Kauf einer CNC-Fräsmaschine

85 Seite 85 von 152 Stuttgart Main-Tauber-Kreis Creglingen, Stadt Frauental Frauental 32,Christina und Rainer Preiss Neubau eines Wohnhauses zur Eigennutzung nach Abbruch der nicht mehr genutzten Maschinenhalle Freudenbach Freudenbach 38, Martin Stodal: Umnutzungdes ehemaligen Scheunen- und Stallgebäudes zu einem Wohngebäude Lichtel Lichtel Nr. 15, Elena und Jeffery Vestal Neubau eines Einfamilienhauses nach Abbruch eines nicht sanierungsfähigen landwirtschaftlichen Gebäudes Lichtel Nr. 25, Ute Schindler-Neidlein Neubau eines Einfamilienhauses nach Abbruch eines nicht sanierungsfähigen Wohnhauses Niedersteinach Niedersteinach, Ulrich und Kerstin Herrmann: Umnutzung einer Scheune zum Wohnhaus mit Büro Freudenberg, Stadt Boxtal Hugo Grein GmbH & Co.KG für Grein GmbH &Co.KG: Bau einer Lagerhalle für Schnittholz und EPS Verpackungen

Bad Herrenalb, Stadt

Bad Herrenalb, Stadt Seite 59 von 217 Altensteig, Stadt Altensteigdorf Kirchplatz 1, Modernisierung des Wohnhauses mit zwei Wohneinheiten zur Vermietung zur Beseitigung des Leerstandes 18.480 Spielberg Parkstr. 12, Werner

Mehr

Datenauswertebogen NP 7 - Schwarzwald Mitte/Nord

Datenauswertebogen NP 7 - Schwarzwald Mitte/Nord Suchbedingungen SGBNr./Name Datenauswertebogen NP 7 Schwarzwald Mitte/Nord 1. Daten zum Schutzgebiet Schutzgebietstyp: Naturpark Dienststelle: Status: Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz

Mehr

Roadbook 13 Schwarzwald-Touren

Roadbook 13 Schwarzwald-Touren Roadbook Schwarzwald-Touren Tour ca. 50 km Auf nach Baden-Baden Route: Kälberbronn Erzgrube Besenfeld Enzklösterle Nonnenmiß Reichental Weisenbach Gernsbach Schloss Eberstein Baden-Baden Steinbach Neuweiler

Mehr

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 7. März 2018 Sitzungssaal, Rathaus Meßstetten. Markus Münch, Kommunalamt Zollernalbkreis

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 7. März 2018 Sitzungssaal, Rathaus Meßstetten. Markus Münch, Kommunalamt Zollernalbkreis Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 7. März 2018 Sitzungssaal, Rathaus Meßstetten Markus Münch, Kommunalamt Zollernalbkreis Inhalt 1. Bedeutung/Ziele des ELR 2. Förderschwerpunkte 3. Fördervoraussetzungen

Mehr

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl * 1 2015 111 SK Stuttgart Hotels 64 10 678 1 093 181 2 015 862 52,0 2 2015 111 SK Stuttgart Hotels garnis 66 5 541 589 641 1 072 632 56,7 3 2015 111 SK Stuttgart Gasthöfe 14 466 36 506 74 986 43,8 4 2015

Mehr

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum ELR

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum ELR Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum ELR Ortsteile von Schwendi Sitzung des Ortschaftsrats am 20. und 23.04.2015 Themen des Abends 1. Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum Ziele des ELR Förderschwerpunkte

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Forstliche Hauptstützpunkte und Stützpunkte

Forstliche Hauptstützpunkte und Stützpunkte Alb-Donau Biberach Breisgau-Hochschwarzwald Calw Freudenstadt Göppingen Heidenheim Forstlicher Hauptstützpunkt Mochental Tobias Schwarz Mochental 14 89584 Ehingen-Mochental tobias.schwarz@alb-donau-kreis.de

Mehr

WK 27 Manfred Groh MdL/ WK 28 Katrin Schütz MdL Fr. 11. Mrz Uhr Rastatt WK 33 Tobias Wald

WK 27 Manfred Groh MdL/ WK 28 Katrin Schütz MdL Fr. 11. Mrz Uhr Rastatt WK 33 Tobias Wald Tag Datum Uhrzeit Kreisverband Landtagswahlkreis Parteivorsitzende Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB Mi. 16. Mrz. 11 17.00 Uhr Waldshut WK 59 Felix Schreiner Mi. 16. Mrz. 11 19.00 Uhr Ortenau WK 51

Mehr

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Intensität von FuE- und in Unternehmen nach Kreisen und Regionen 2003 bis 2013 FuE-Intensität 1) 2013 2011 2009 2007 2005 2003 %

Mehr

Cäsium Messergebnisse

Cäsium Messergebnisse Cäsium-137 - Messergebnisse für Wildschwein im Zeitraum zwischen dem 01.04.2007-06.03.2008 in allen Landkreisen Ohne Gatterwild 10. Mrz. 08 Alb-Donau-Kreis 6 4 --- 1.180 36 4.442 Balzheim 3 3 --- 2.009

Mehr

VwV-Integration: Zusätzliche Antragsrunde 2016 Übersicht der geförderten Projekte

VwV-Integration: Zusätzliche Antragsrunde 2016 Übersicht der geförderten Projekte Alb-Donau-Kreis Stadt Dietenheim Flüchtlingsbeauftragter Dietenheim, Balzheim, Illerrieden Alb-Donau-Kreis Alb-Donau-Kreis Gemeindeverwaltungsverband Kirchberg-Weihungstal Verwaltungsverband Langenau Hüttisheim,

Mehr

Senioren- und Behindertenbeauftragte in den Bezirkszahnärztekammern

Senioren- und Behindertenbeauftragte in den Bezirkszahnärztekammern Senioren- und Behindertenbeauftragte in den Bezirkszahnärztekammern Bezirkszahnärztekammer Freiburg Kreisvereinigung Breisgau- Hochschwarzwald Senioren- und Dr. Michail Staschke Schwabenmatten 1 79292

Mehr

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung SK Stuttgart x x 20-200 20-200 10-5000 10-5000 x x LRA Böblingen x x 80 80 0 80 x Stadt Böblingen x x 0 0 0 0 Herrenberg x x 58 58 0 0 x Leonberg x x 50 50 50 50 x Sindelfingen x x 55 55 55 55 x LK Böblingen

Mehr

Gemeinden innerhalb der Gebietskulisse Variante B. Alb-Donau-Kreis. Steinhausen an der Rottum. Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinden innerhalb der Gebietskulisse Variante B. Alb-Donau-Kreis. Steinhausen an der Rottum. Breisgau-Hochschwarzwald n innerhalb der Gebietskulisse Variante B Gemeinde Amstetten Berghülen Blaubeuren Heroldstatt Laichingen Lonsee Merklingen Nellingen Schelklingen Weidenstetten Westerheim Eberhardzell Langenenslingen Rot

Mehr

Schulbauförderungsprogramm 2016

Schulbauförderungsprogramm 2016 Schulbauförderungsprogramm 2016 Bauobjektliste Inhalt Regierungsbezirk Freiburg... 2 Regierungsbezirk Karlsruhe... 4 Regierungsbezirk Stuttgart... 6 Regierungsbezirk Tübingen... 9 1 Regierungsbezirk Freiburg

Mehr

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit Artfikefl-Nr.312109002 BevöflkerungundErwerbstätfigkefit AI1-vj2/09 Fachkünfte:(0711)641-2575 19.01.2010 BevöflkerungsentwfickflungfinBaden-Würtembergfim2.Vfiertefljahr2009 DfieBevöflkerungwfirdaufderGrundflagederjewefiflsjüngstenVoflkszähflung(hfiervom25.

Mehr

Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz

Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz Ergebnisse Kreisoberliga KKS Stein 1 3 - KKS Allfeld 1 0 Patrick Berkefeld 358 Marianne Klempp 345 Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz 297 1064 984 KKS Hochhausen 1 0 -

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Landesförderprogramm im kommunalen Sportstättenbau Gesamtüberblick -

Landesförderprogramm im kommunalen Sportstättenbau Gesamtüberblick - Landesförderprogramm im kommunalen Sportstättenbau 2013 - Gesamtüberblick - Regierungsbezirk: Fördermaßnahmen: vorgesehene Landeszuschüsse: Stuttgart 24 4.579.000 Karlsruhe 26 3.062.972 Freiburg 21 2.587.000

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12003 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 3/12 Fachauskünfte: (071 641-29 63 12.12.2012 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 3. Vierteljahr 2012 Allgemeines Wohngeld

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Bürgerauftakt. Stadtentwicklungsprozess der Stadt Kraichtal. 14. April Stadt Kraichtal Sitzung des Gemeinderats

Herzlich Willkommen. zum Bürgerauftakt. Stadtentwicklungsprozess der Stadt Kraichtal. 14. April Stadt Kraichtal Sitzung des Gemeinderats 25.03.2015 Herzlich Willkommen zum Bürgerauftakt Stadtentwicklungsprozess der Stadt Kraichtal 14. April 2015 Stadt Kraichtal Sitzung des Gemeinderats die STEG 53 Jahre Stadtentwicklung 430 Sanierungsmaßnahmen

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12004 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 4/12 Fachauskünfte: (071 641-30 26 (Mo Fr vormittags) 30.07.2013 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 4. Vierteljahr 2012

Mehr

Schulbauförderungsprogramm nach Regierungspräsidien. Regierungsbezirk Freiburg. Schulbauförderungsprogramm 2015

Schulbauförderungsprogramm nach Regierungspräsidien. Regierungsbezirk Freiburg. Schulbauförderungsprogramm 2015 Schulbauförderungsprogramm 2015 nach Regierungspräsidien Regierungsbezirk Freiburg Schulbauförderungsprogramm 2015 Für den Regierungsbezirk Freiburg sind insgesamt vorgesehen 8.174.000 Schulträger Bauobjekt

Mehr

Forstliche Hauptstützpunkte und Stützpunkte

Forstliche Hauptstützpunkte und Stützpunkte Alb-Donau Biberach Breisgau-Hochschwarzwald Calw Freudenstadt Göppingen Heidenheim Forstlicher Hauptstützpunkt Mochental Tobias Schwarz Mochental 14 89584 Ehingen-Mochental tobias.schwarz@alb-donau-kreis.de

Mehr

Gewerbeanzeigen, Insolvenzen 58. Realsteuer-Hebesätze 60 START-UP. Foto: peshkova/fotolia.com

Gewerbeanzeigen, Insolvenzen 58. Realsteuer-Hebesätze 60 START-UP. Foto: peshkova/fotolia.com 05 Gewerbeanzeigen, Insolvenzen 58 Realsteuer-Hebesätze 60 START-UP Foto: peshkova/fotolia.com 56 05 GEWERBEANZEIGEN, INSOLVENZEN, REALSTEUER-HEBESÄTZE DAS KAPITEL GEWERBEANZEIGEN, INSOLVENZEN, REALSTEUER-HEBESÄTZE

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten , betroffene Beschäftigte und Forderungen davon Insolvenz- voraussichtliche Betroffene Beschäftigte von Unternehmehäufigkeit je Forderungen Abweisung Kreise, Regionen Eröffnete mangels Verfahren Anteil

Mehr

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009 Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach en Vorbemerkung: Die kandidaten und Abgeordneten sind sicher eher an der Anzahl der gesammelten Unterschriften der Bürgerinnen

Mehr

Tabelle / Ergebnisse. Luftpistole. Kreisoberliga 2017/18

Tabelle / Ergebnisse. Luftpistole. Kreisoberliga 2017/18 Tabelle / Ergebnisse Kreisoberliga 2017/18 Platz Verein WK Einzelpunkte Mannschaftspunkte 1 KKS Stein 1 3 8 : 1 6 : 0 2 KKS Trienz 1 3 7 : 2 6 : 0 3 KKS Allfeld 1 4 6 : 6 4 : 4 4 KKS Weisbach 1 4 6 : 6

Mehr

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95 1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95 Jahr Volzeitbeschäftigte Grundschulförderklassen/ Schulkindergärten n Erziehungspersonal 1) Betreute nachstaatsangehörigkeit

Mehr

Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart Polizeipräsidium Stuttgart Stadtkreis Stuttgart Stuttgart Stuttgart 8 sowie 3 Polizeirevierstationen 1 0 Gesamt.596 PVD.0 davon Schutzpolizei 1.785 davon Kriminalpolizei 417 NVZ 395 606.588 07 qm Polizeiliche

Mehr

Kommunale Gesundheitskonferenzen - Aufteilung innerhalb der B 52-Verbändekooperation sortiert nach Stadt-/Landkreisen

Kommunale Gesundheitskonferenzen - Aufteilung innerhalb der B 52-Verbändekooperation sortiert nach Stadt-/Landkreisen Alb-Donau-Kreis Baden-Baden, Stadt Biberach, Landkreis Böblingen, Landkreis Bodenseekreis Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis Calw, Landkreis Emmendingen, Landkreis Enzkreis (Zusammenarbeit mit Pforzheim)

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Bautätigkeit und Wohnungswesen Artikel-Nr. 3731 11004 Bautätigkeit und Wohnungswesen F II 1 - vj 4/11 Fachauskünfte: (0711) 641-25 30/-25 35 17.02.2012 Bautätigkeit in Baden-Württemberg 4. Vierteljahr 2011 1. Bautätigkeit in Baden-Württemberg

Mehr

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar 1. Entwicklung der e für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg seit 2001 Jahr (FdlN) je 100 je Ar FdlN Anzahl ha EUR I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar

Mehr

Entwicklung des Ortszentrums

Entwicklung des Ortszentrums Große Kreisstadt Leimen- Ortsteil Gauangelloch Entwicklung des Ortszentrums Bürgerinformation zum ELR Programm Referenten: Anselm Hilsheimer Jan Currle 19. Juni 2007 LBBW Immobilien Kommunalentwicklung

Mehr

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe Übergänge von Schülerinnen und Schülern aus Klassenstufe 4 an Grundschulen auf weiterführende Schulen zum Schuljahr 2016/17 - öffentliche und private Schulen - Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk

Mehr

Standortkonzept für Notarstellen in Baden-Württemberg zum

Standortkonzept für Notarstellen in Baden-Württemberg zum Standortkonzept für Notarstellen in Baden-Württemberg Baden-Württemberg, gesamt Oberlandesgericht Karlsruhe 116 46 17 90 Landgericht Baden-Baden 1 8 Amtsgericht Achern Achern 1 Amtsgericht Baden-Baden

Mehr

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Schuljahr Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Insgesamt Hauptschulen 1) Realschulen Gymnasien Gemeinschaftsschulen Sonstige

Mehr

Strukturförderung im Ländlichen Raum

Strukturförderung im Ländlichen Raum Strukturförderung im Ländlichen Raum Aktuelle Förderprogramme des Landes und der EU Stephan Gutzweiler, 15. März 2011 Strukturförderung Ländlicher Raum - Alle Förderprogramme - EU-Programm EFRE Regionale

Mehr

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Bautätigkeit und Wohnungswesen Artikel-Nr. 3734 08001 Bautätigkeit und Wohnungswesen F I 1 - j/08 Fachauskünfte (0711) 641-25 35 12.05.2009 Bestand an Wohngebäuden, Wohnungen und Räumen in Baden-Württemberg 2008 Fortschreibung 1. Entwicklung

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel- 3123 17001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A I 3 - j/17 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 15.02.2019 Bevölkerung Baden-Württembergs am 31. Dezember 2017 nach und Geschlecht 1. Bevölkerung Baden-Württembergs

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel- 3123 14001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A I 3 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 06.09.2016 Bevölkerung Baden-Württembergs am 31. Dezember 2014 nach und Geschlecht 1. Bevölkerung Baden-Württembergs

Mehr

Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen

Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen Forstamt Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen Forstamt Tuttlingen Amt 12 Dezernat 1: Verena Dorsch Leiter ufb: Dr. Frieder Dinkelaker Stellvertretender Leiter ufb: Leo Sprich Kreisforstreviere: o 01 Bachzimmern

Mehr

Energieberaterliste Landkreis Freudenstadt

Energieberaterliste Landkreis Freudenstadt Energieberaterliste Landkreis Freudenstadt ALPIRSBACH Stefan Seidt Zimmerei Seidt 07444 91 79 60 Jungbauernhof 58, info@zimmerei-seidt.de 72275 Alpirsbach www.zimmerei-seidt.de BAD RIPPOLDSAU-SCHAPBACH

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Hinweis: Damit Sie schnell einen Dienstleister in der Nähe finden, ist die Liste nach Postleitzahlen sortiert.

Hinweis: Damit Sie schnell einen Dienstleister in der Nähe finden, ist die Liste nach Postleitzahlen sortiert. Hausnummer Ansprechpartner E-Mail-Adresse Telefonnummer steilnehmer RF-Computer e.k. 48431 Rheine Otto-Bergmeyer-Straße Bastian Hespeling info@rf-computer.de 05971 911110 Bastian Hespeling 09.2015 7 Admins

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Heilbronn/Landkreis, Heilbronn/Landkreis, Heilbronn/Landkreis, Hohenlohekreis, Schwäbisch. Hohenlohekreis, Schwäbisch

Heilbronn/Landkreis, Heilbronn/Landkreis, Heilbronn/Landkreis, Hohenlohekreis, Schwäbisch. Hohenlohekreis, Schwäbisch Vorname Titel Fraktion KV-Planungsbereich Bundestagswahlkreis Kaufmann Stefan Dr. CDU/CSU Stuttgart 258: Stuttgart I Vogt Ute SPD Stuttgart 258: Stuttgart I Özdemir Cem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stuttgart

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK G E S A M T W E R T U N G Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr 1920 KK 3 x 20 1689 Luftpistole 1477 Sportpistole KK 1654 6740 2 Main-Spessart Luftgewehr 1911 KK 3 x 20 1644 Luftpistole

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Liste der in der Hauptversammlung am Geehrten

Liste der in der Hauptversammlung am Geehrten Städtetag Baden-Württemberg Dezernat II - Norbert Brugger Liste der in der Hauptversammlung am 26.10.2006 Geehrten Stadtoberhäupter 1. Oberbürgermeister a. D. Winfried Kübler erhält die Verdienstmedaille

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel-Nr. 3141 08001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A II 1 - hj 1/08 Fachauskünfte: (0711) 641-25 75 21.10.2008, Geborene und Gestorbene in Baden-Württemberg Halbjahr 2008 Vorläufige Ergebnisse 1.,

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Programme der städtebaulichen Erneuerung. Zukunftsinvestitionsprogramm (ZIP)

Programme der städtebaulichen Erneuerung. Zukunftsinvestitionsprogramm (ZIP) Programme der städtebaulichen Erneuerung 2009 Zukunftsinvestitionsprogramm () Programmliste des Zukunftsinvestitionsprogramms () in der Städtebauförderung 2009 Abtsgmünd Ostalbkreis 360.000 West Bauliche

Mehr

Comuni di competenza del Consolato d'italia di Friburgo in Brisgovia (in ordine alfabetico)

Comuni di competenza del Consolato d'italia di Friburgo in Brisgovia (in ordine alfabetico) Comuni di competenza del Consolato d'italia di Friburgo in Brisgovia (in ordine alfabetico) CAP / PLZ AACH (Hegau) 78267 ACHERN (Baden) 77841-77846, 77855 AICHHALDEN (bei Schramberg) 78731, 78733 AITERN

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren

Mannschaftswertung Ski-Herren 1 SV SparkassenVersicherung 1 746 Verbic, Armin 995 Kienzle, Gregor 1988 454 Klein, Walter 00:02.18 00:02.18 2 Landesbank BW 1 422 Reichert, Wolfgang 1946 735 Metzger, Ralf 1968 00:01.33 544 Gschwend,

Mehr

Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft

Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft Skat und Rommevereinigung der Gehörlosen Baden Württemberg Ergebinsliste 9.Baden Württembergische-Romme-Meisterschaften 2015 am Samstag den,28.februar 2015 in Reutlingen Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

10,8% 2,7% 1,8% 0,6% 0,3% und mehr 24,8% 5,7% 11,7% 16,0% 10,8% 2,7% 1,7% 0,5% 0,3%

10,8% 2,7% 1,8% 0,6% 0,3% und mehr 24,8% 5,7% 11,7% 16,0% 10,8% 2,7% 1,7% 0,5% 0,3% Sozialversicherungspflichtig 64,9% 64,6% Sozialversicherungspflichtig in der Region Stuttgart nach Betriebsgrößenklassen 8,0% 12,5% 10,3% 5,2% 7,9% 12,3% 15,4% 7,1% 10,6% 10,8% 2,7% 1,8% 0,6% 0,3% 1-5

Mehr

Landratsämter. Bodenseekreis Landratsamt Bodenseekreis Veterinäramt Albrechtstr. 67, 88045 Friedrichshafen Tel: 07541 204-5177 Fax: 07541 204-5555

Landratsämter. Bodenseekreis Landratsamt Bodenseekreis Veterinäramt Albrechtstr. 67, 88045 Friedrichshafen Tel: 07541 204-5177 Fax: 07541 204-5555 Verbraucherinformationsgesetz und Behörden Die Liste enthält die Adressen der Landratsämter, Regierungspräsidien und Chemische sowie Veterinäruntersuchungsämter in Baden-Württemberg. An diese Adressen

Mehr

5 B Ü H N E N B A U. LOCO Mietservice LOCO Veranstaltungsservice GmbH. Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 200mm inkl. Molton Art.Nr. 5.

5 B Ü H N E N B A U. LOCO Mietservice LOCO Veranstaltungsservice GmbH. Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 200mm inkl. Molton Art.Nr. 5. 5 B Ü H N E N B A U Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 200mm inkl. Molton Art.Nr. 5.200 Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 400mm inkl. Molton Art.Nr. 5.201 Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 600mm inkl. Molton

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5.

Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5. Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5. Februar 2010 Es wird verordnet auf Grund von 36 Abs. 3 des Naturschutzgesetzes

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711)

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711) Artikel- 3336 15001 Gebiet A V 1 - j/15 Facuskünfte: (0711) 641-26 07 28.06.2016 Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2015 Stand: 31.12.2015 Ergebnisse nach Stadt- und n Bei den im vorliegenden

Mehr

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum Gemeinde Grafenhausen. Bürgerinformationsveranstaltung zu den Fördermöglichkeiten am 17.

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum Gemeinde Grafenhausen. Bürgerinformationsveranstaltung zu den Fördermöglichkeiten am 17. Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum Gemeinde Grafenhausen Bürgerinformationsveranstaltung zu den Fördermöglichkeiten am 17. März 2015 Philipp Heidiri M. Eng. Stadtplanung www.steg.de die STEG 53 Jahre

Mehr

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018 Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 8 1 Adamski, Jonathan 05 M12 1 27:31,6 14 2 Adamski, Kathrin 71 W45 1 28:19,4 56 3 Adrion, Hans-Peter 62 M55 7 33:12,8 3 4 Andreß, Stefanie 93 W25 1 25:56,3 107 8 Bauer,

Mehr

"Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: "

Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: Landratsamt Alb-Donau-Kreis Wilhelmstr. 23-25 89073 Ulm Postfach 28 20 89070 Ulm Tel. 0731/185-0 "Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: 17.02.2015" Landratsamt

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart Arbeitnehmer und 6. 5. 4. 3. 2. 1. und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart 92,4% 511.489 9,2% 9,4% 272.171 258.748 92,1% 226.694 Anteil Arbeitnehmer 88,8% 89,6% 196.914 122.638 9. 8. 7. 6. 5. 4.

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl

Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl Stadt Mannheim FB Kinder, Jugend und Familie / 10 00 27 68149 Mannheim Telefon: 0621-293-0 0621-293-9800 E-Mail: masta@mannheim.de Landratsamt

Mehr

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2 Herz Dame Heftrich II F 14.02.012 2 8 6 1 5 0 1. Fey, Jürgen 1.308 548 430 0 2.286 2 8 6 2 6 2 2. Jäger, Stefan 919 901 1.379 0 3.199 Herz Dame Heftrich II 2 8 6 3 0 3 3. Arndt, Simon 1.085 437 1.063 0

Mehr

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M Ba-Wü Straße 0KM Mannschaftswertung Männer 3 4 5 6 7 8 TSG 845 Heilbronn 0:37:0 FREUDENBERGER, Holger M 0:3:38 66 HOFFMANN, Benedikt M 0:3:59 68 REISCHLE, Patrick M 0:33:5 LG Brandenkopf 0:40:43 3 KÖHLER,

Mehr

Übersicht über die im Programm Soziale Stadt 2006 bewilligten Finanzhilfen für Stadterneuerungsmaßnahmen (SSP) Gesamtübersicht

Übersicht über die im Programm Soziale Stadt 2006 bewilligten Finanzhilfen für Stadterneuerungsmaßnahmen (SSP) Gesamtübersicht Programme der städtebaulichen Erneuerung 2006 Landesprogramm Baden-Württemberg zum Bund-Länder-Programm Soziale Stadt (SSP) Gesamtübersicht Regierungsbezirk Zahl der n Neumaßnahmen / Aufstockungen Bewilligte

Mehr

SKI-KÖPFER - PIONIER DES SCHWARZWÄLDER SKISPORTS

SKI-KÖPFER - PIONIER DES SCHWARZWÄLDER SKISPORTS S T A R T B L O G U N T E R K U N F T F R E I Z E I T S Ü DSCHWARZW AL D M I T T L E R E R S C H W A R Z W A L D N O R D S C H W A R Z W A L D Startseite Südschwarzwald Hochschwarzwald Bernau SÜDSCHWARZWALD

Mehr

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten 2017

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten 2017 Förderprogramm für Baumaßnahmen Bauobjektliste Inhalt Regierungsbezirk Freiburg... 2 Regierungsbezirk Karlsruhe... 4 Regierungsbezirk Stuttgart... 6 Regierungsbezirk Tübingen... 8 1 Regierungsbezirk Freiburg

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Bezirk Schwarzwald-Hohenzollern im Württembergischen Schützenverband 1850 e.v.

Bezirk Schwarzwald-Hohenzollern im Württembergischen Schützenverband 1850 e.v. Ergebnisse des 6. Wettkampfes am 07.09.2014 Plz Mannschaft Erg Plz Mannschaft Erg 1 Winterlingen 1 0 379 340 386 378 1143 2 SGi Nendingen 377 392 336 372 0 1141 3 SV Vöhringen 374 369 374 381 0 1129 4

Mehr

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Tabelle 1: Unterrichtsausfall, Abwesenheiten und Vertretungen an den einzelnen Schularten in Prozent

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG)

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG) Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 1425 13. 03. 2012 Antrag der Abg. Dr. Ulrich Goll u. a. FDP/DVP und Stellungnahme des Innenministeriums Vergleich der Höhe von Gebühren für

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November Veranstalter: Reibschützen Bonbruck. Endergebnisse

47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November Veranstalter: Reibschützen Bonbruck. Endergebnisse 47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November 2017 Veranstalter: Reibschützen Bonbruck Endergebnisse Schüler-Meisterschaft Rang Nr. Vorname Name Verein Serie 1 Serie 2 Gesamt 1. 58 Florian Nirschl

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

Projektübersicht 2001-2010 (Stand: 02.03.2015)

Projektübersicht 2001-2010 (Stand: 02.03.2015) Jahr Objekttyp Bezeichnung Stadt Land 2001 Industrie + Gewerbe Neubau Industriehalle Bötzingen 2001 Weingut Umbau Vogtsburg- Oberrotweil 2001 Umbau + Sanierung Umbau und Sanierung Rathaus Vogtsburg- Burkheim

Mehr

Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen. Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFG) Kapitel 2 des Bundes

Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen. Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFG) Kapitel 2 des Bundes Seite 1 von 11 Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen Anlage 2 b) Neckar-Odenwald-Kreis 1 Mosbach Nicolaus-Kistner-Gymnasium WC-Bereiche, Türen, Lüftung, Dach 344.000 2 Schefflenz Grundschule Oberschefflenz

Mehr

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte Projektträger Stadt Aalen Beratungsstelle für Flüchtlinge 52.500,00 Gemeinde Althütte Flüchtlingsbeauftragte/r 52.500,00 Stadt Backnang Flüchtlingsbeauftragte/r 105.000,00 Stadt Bad Friedrichshall Integrations-/Flüchtlingsbeauftragte/r

Mehr